Georg Förth

Georg Förth

Eines meiner Hobbys ist das Erstellen von Dokumentarfilmen. Zu meiner Ausrüstung gehört nur eine handelsübliche Videokamera, das Smartphone und ein handelsüblicher Computer mit den Video-Schnittprogramm MAGIX Video deluxe. Die Filme entstehen ohne jegliche Fremdhilfe.
Seit 2015 verwende ich für Musikvideos mehrere handelsübliche Kameras.

Solar, Jazzband Buchenau

Solar, Jazzband Buchenau

Пікірлер

  • @NaSoWas_3001
    @NaSoWas_3001Күн бұрын

    Eine wunderbare Doku. Und schon bei 0:19 ist Heppel & Ettlich zu sehen. Kannte ich in den 80er Jahren noch in der Kaiserstr.

  • @teddybaerli1
    @teddybaerli16 күн бұрын

    Vielen Dank für den wunderbaren Blick in die Schwabinger Verfgangenheit - eine ganz herrliche Arbeit!

  • @Christian-fu8vx
    @Christian-fu8vxАй бұрын

    Sorry Deutschland, aber das Mittelalter dauerte hier bis 1775, da hier die letzte Hexe verbrannt wurde-passt einfach nicht zur Neuzeit!😅

  • @thomasschwarz9993
    @thomasschwarz9993Ай бұрын

    Wieso red`s du ned boarisch?

  • @foerthg
    @foerthgАй бұрын

    Dann schau dir mal den Film an: kzread.info/dash/bejne/d3Zru8Spm7XLlpc.html

  • @Klapauzius-369
    @Klapauzius-3693 ай бұрын

    Danke!

  • @kirmeskindhamburg7117
    @kirmeskindhamburg71173 ай бұрын

    Toll

  • @signalshift6676
    @signalshift66763 ай бұрын

    Das ist echt super

  • @user-oz3nr5pd8d
    @user-oz3nr5pd8d3 ай бұрын

    Ihre Video - eine Zeitreise über den Bau der Münchner Altstadt ist außergewöhnlich! Vielen Dank für Ihre Recherche und Ihre sehr kreative Arbeit! Es ist sehr informativ und inspiriert dazu, noch mehr über die Geschichte dieser wunderbaren Stadt zu erfahren!

  • @foerthg
    @foerthg3 ай бұрын

    Vielen Dank für den positiven Kommentar

  • @sofisrpa8658
    @sofisrpa86584 ай бұрын

    ❤❤❤❤❤❤

  • @paulkemnater9216
    @paulkemnater92165 ай бұрын

    awesome video - great thanks for posting !

  • @renateschies588
    @renateschies5885 ай бұрын

    Hallo Georg, vielen Dank für diese sehr professionellen und informativen Videos, wir planen eine Costa Rica Reise diesen Januar und Du hast uns richtig Appetit gemacht!

  • @renateservus1814
    @renateservus18145 ай бұрын

    Mei oh mei, die alte Zeit. Habe damals im Citta 2000 gearbeitet im Service /Buffet. War nicht der Thomas Gottschalk im Plattengeschäft tätig, oder wars der Jürgen Hermann? Weiß es nicht mehr genau. Damals war das PN war unsere Stamm-Disko, die Mitarbeiter und Diskjockeys in den 70igern kannte ich alle, auch den Chef Peter Neumann. Im Weinkrüger habe ich auch schon gekellnert. Später wohnten wir in der Hesseloher Str. 10. Nicht weit weg von der Lach-und Schießgesellschaft. Klaus Lemke hat dort im Haus auch gewohnt und Cleo Kretschmer ist ein und aus gegangen. Danke Georg für die tolle Recherche.

  • @foerthg
    @foerthg5 ай бұрын

    Dann hast du schräg gegenüber meiner Stammkneippe "Hesseloher Hof" gewohnt. Mein Freundeskreis bevorzugte das schlichtere Schwabing. Nichtsdestotrotz durfte ich mit meiner Band mal im noblen Captain Cook spielen.

  • @sonjanachtigall-krall9932
    @sonjanachtigall-krall99325 ай бұрын

    Eine schöne Doku. Leider ist München immer hässlicher geworden

  • @gala9130
    @gala91305 ай бұрын

    Спасибо за видео! Только у меня возникает вопрос : "С какой высоты автор увидел город и так точно изобразил его в рисунках?". Может автор был очень высоким?

  • @foerthg
    @foerthg5 ай бұрын

    3D-рендеринг Карт Google

  • @gala9130
    @gala91305 ай бұрын

    Links ist auch ein 3D-Rendering ?

  • @foerthg
    @foerthg5 ай бұрын

    nur eine Grafik@@gala9130

  • @internetkurator9256
    @internetkurator92565 ай бұрын

    Sehr toll gemacht chapeau!

  • @evakoyer1571
    @evakoyer15716 ай бұрын

    Soo informativ! Hab direkt Heimweh bekommen...Wohne seit 5 Jahren in Niederbayern nicht mehr in München/Schwabing.😢

  • @sternenhimmelfotografierende
    @sternenhimmelfotografierende6 ай бұрын

    Wow! Das ist herausragend gut! Ein wahrer Schatz. Ebenso das Schwabing-Video. Ich kann mir vorstellen, wie unglaublich viele Stunden Arbeit da drin stecken, bis das Video final fertig war. Dennoch hoffe ich, dass es noch weitere zu der Thematik Früher/Heute geben wird!

  • @foerthg
    @foerthg6 ай бұрын

    Danke für die lobenden Worte

  • @Irene7334
    @Irene73348 ай бұрын

    Auf den alten Fotos ist wunderbar zu erkennen,daß München einstmals vollkommen von Wasser umgeben war!Das man immer wieder so viele schöne Gebäude abgerissen hat ist mir ein Rätsel!

  • @HanzFogl
    @HanzFogl3 ай бұрын

    es mag ihnen ein rätsel sein, allerdings ist es kaum verwunderlich. die menschen, damals, wie heute, sehnen sich nach erneuerung und veränderung. irgendwann wollte halt niemand mehr in einer wohnung ohne fenster, strom oder sanitäreinrichtung leben.

  • @AlbertoCh17
    @AlbertoCh179 ай бұрын

    Bienvenidos amigos de ALEMANIA a COSTA RICA disfruten pura vida 😊😊😊

  • @Darude453
    @Darude4539 ай бұрын

    Vielen dank für diese aufwändige Dokumentation. Ich wohne selber in der Römerstraße und interessiere mich als Geograph sehr für Stadtgeschichte und Stadtentwicklung. Von daher war das Video sehr interessant für mich.

  • @hartmutwrith3134
    @hartmutwrith31349 ай бұрын

    1570 ist nicht mehr Mittelalter! das ist bereits frühe Neuzeit.

  • @hallihallo1492
    @hallihallo149215 күн бұрын

    Alles eine Frage der Definition in 1000 Jahren ist heute auch Mittelalter

  • @wernerd4103
    @wernerd410310 ай бұрын

    Vielen Dank für das schöne Video. Beim Betrachten schlug mein Herz gleich höher.

  • @ichwars2727
    @ichwars272710 ай бұрын

    Echt super gemacht ! Danke! Damit es nicht verloren geht,,, ich habs downgeloadet

  • @johnliu5192
    @johnliu519210 ай бұрын

    Gruss Gott Munchen

  • @johnliu5192
    @johnliu519210 ай бұрын

    I was there in summer of 1978 miss that place very much! I hope I can visit it again.

  • @LikeSterno
    @LikeSterno11 ай бұрын

    Danke ❤

  • @chmaunzman
    @chmaunzman11 ай бұрын

    Wunderbar! Vielen herzlichen Dank für die Mühe!

  • @mandelbrot2232
    @mandelbrot2232 Жыл бұрын

    vielen Dank für dieses interessante Video - ich werde mir dieses Holzmodell unbedingt ansehen! 🤗

  • @michaelhirschauer5322
    @michaelhirschauer5322 Жыл бұрын

    eine sehr schöne Zeitreise

  • @rioluna6058
    @rioluna6058 Жыл бұрын

    i saw the three parts , i hope you had a great stay in costa rica . your group went to lots of places in diferent regions , i never been to tortugero since im from the southern part of the country but i think is one of the most unique places here in CR . is like monteverde they are unique. i know crossing CR can be tiring since there are lots of mountains and roads are not the best but i hope it was worth the time of your group . good luck with your travels . pura vida .

  • @foerthg
    @foerthg Жыл бұрын

    It was one of my best journeys and I made a lot of journeys

  • @sissitop1505
    @sissitop1505 Жыл бұрын

    Wunderbare Präsentation - die Bilder sprechen alle für sich - einfach wunderschön - vielen Dank - Grüße aus Nördlingen

  • @foerthg
    @foerthg Жыл бұрын

    Danke für das Lob👍

  • @Zipfei_Kloatscher
    @Zipfei_Kloatscher Жыл бұрын

    Sehr schöne Dokumentation, Danke dafür. Bei manchen Bildern ist das heutige Schwabing kaum wiederzuerkennen und dennoch machen viele Plätze und Straßenführungen plötzlich Sinn. Grüße aus Großhadern... 🙂👍🏼

  • @mein-biedenkopf
    @mein-biedenkopf Жыл бұрын

    Tolles Video aber ich muss ein wenig Klugscheissen. Die Zeit 1568-1574. in der das Holzmodell gefertigt worden ist, war schon nicht mehr Mittelalter. Aber die Stadt könnte so im MA ausgesehen haben - das Werk entstand aber nach dem Mittelalter.

  • @foerthg
    @foerthg Жыл бұрын

    Neuzeit beginnt erst um 1800 hab ich mal gelernt.

  • @mein-biedenkopf
    @mein-biedenkopf Жыл бұрын

    @@foerthg Dann hattest du wirklich einen schlechten Geschichtslehrer. In Europa sieht man das Ende des Mittelalter bei Ende 15., Anfang 16. Jhd. an. Dann kommt die Neuzeit, wo die ersten Jahre als "frühe Neuzeit" bezeichnet wird. Wenn einer 1800 sagt, sorry, das ist peinlich. Hoffe, dass es kein Lehrer war.

  • @der.dicke.Michi.1312
    @der.dicke.Michi.1312 Жыл бұрын

    Brutales Video, hat richtig Spaß gemacht die kleine Zeitreise, danke dafür

  • @mickimicki
    @mickimicki Жыл бұрын

    Interessant. Bin nur etwas verwirrt über die Aussprache mancher Worte: Ich kenne "Marstall" nur mit der gleichen Aussprache des St wie in "Stall", hier klingt es dagegen als ob der bayrische Sprecher plötzlich einen alten Hamburger channelt. Und "Veste" ist m.E. nur eine alte Schreibweise von "Feste", wird also auch so ausgesprochen, und nicht wie eine Trachtenweste.

  • @duckdivorce
    @duckdivorce6 ай бұрын

    Korrekt. Der Mastall befand sich später weiter nördlich hinter der Oper. Und Marstall spricht man wie "sch" und nicht so wie der Sprecher. Es gibt auch keine "Schettlerstraße" sondern nur die Schäfflerstraße. Vielleicht habe ich das aber auch nur falsch verstanden ;-)

  • @sebastianruhland5198
    @sebastianruhland5198 Жыл бұрын

    Interessant dass die Stadt eigentlich fast nichts mehr mit der Stadt aus dem 16. Jahrhundert zu tun hat.

  • @hansberger4939
    @hansberger4939 Жыл бұрын

    1570 ist doch nicht mehr mittelalter.

  • @foerthg
    @foerthg Жыл бұрын

    Neuzeit beginnt erst um 1800.

  • @hansberger4939
    @hansberger4939 Жыл бұрын

    @@foerthg Ich schätze deine arbeit durchaus und beschwer mich nicht über die schlechte sprechstimme. Es wars mir tatsächlich wert. Aber, wann Antike, Mittelalter und Neuzeit waren, möchtest du bitte mal in ruhe nachschlagen. Nichts für ungut!

  • @foerthg
    @foerthg Жыл бұрын

    @@hansberger4939 Gibt Betrachter die meine Stimme gerne hören. So unterschiedlich sind werden meine Filme wahrgenommen.

  • @hansberger4939
    @hansberger4939 Жыл бұрын

    @@foerthg Ja, reden wir über lieber Deine Stimme... Und das mit den zeitaltern guhgelst du, oder liest in wikipedia und dann reden wir nie wieder davon.

  • @duckdivorce
    @duckdivorce6 ай бұрын

    ​@@foerthgLaut weitläufiger Meinung von Historikern beginnt die Neuzeit um 1500. Manche sagen auch, daß die Neuzeit ab Erfindung des Buchdrucks begann, also noch etwas vor 1500. Aber um 1800 hat die Neuzeit definitiv nicht begonnen sondern lief schon einige Jahrhunderte.

  • @technischepatente4690
    @technischepatente4690 Жыл бұрын

    Hochinteressanter Beitrag! Danke für das informative Video!

  • @mirialice4311
    @mirialice4311 Жыл бұрын

    Sehr interessant und anschaulich dargestellt. Ganz anders!

  • @jonathansilbermann5449
    @jonathansilbermann5449 Жыл бұрын

    Ich bin geborener Schwabinger. Der OB Vogel hat am Wedekindplatz die Bänke abbauen lassen, damit sich die Gammler (ich war einer von ihnen) dort nicht breit machen. Warum es Münchner Freiheit heißt hätten sie noch erwähnen können

  • @ddo666
    @ddo666 Жыл бұрын

    Das 16. Jahrhundert ist kein Mittelalter.

  • @mgpich
    @mgpich Жыл бұрын

    Sehr interessant gemachtes Video... wenn ich jetzt noch München gut kennen würde und Sie Bairisch reden würden im Video, wäre es noch besser ;) Aber auch so eine gute Idee, bitte mehr davon!

  • @foerthg
    @foerthg Жыл бұрын

    Hier hab ich was in Bayrisch; allerdings weit weg der Heimat: kzread.info/dash/bejne/d3Zru8Spm7XLlpc.html

  • @mgpich
    @mgpich Жыл бұрын

    @@foerthg Danke, schön gemacht :) Schade um euren schönen Dialekt, der bei den jungen völlig verschwindet (is aber eh in Wien und Graz nicht anders). War einmal auf Besuch in München und hab keine einzige Person auf Dialekt reden gehört. Liebe Grüße aus der Steiermark

  • @milanmann8000
    @milanmann8000 Жыл бұрын

    Sehr Interessant 👍

  • @valeriab6682
    @valeriab6682 Жыл бұрын

    So toll !!!!! Aber sie haben das Studentenwohnheim Biederstein vergessen ! Ich habe dort gewohnt und kann ihnen versichern, dass wir oft daran gedacht haben, es war mal ein Schloss ! Ah die Vergangenheit

  • @foerthg
    @foerthg Жыл бұрын

    Das Wohnheim wurde erst in den 50er Jahren erbaut. Vom vorher existierenden Schloss Biederstein hab ich keine Fotos

  • @andreamunster8433
    @andreamunster8433 Жыл бұрын

    Hätte dazu passend grrn ein Foto eingefügt...

  • @andreamunster8433
    @andreamunster8433 Жыл бұрын

    Wunderbar! Passt genau zu dem spannenden Buch das ich gerade lese. Der Wachsmann. Rin historischer Roman von Richard Rötzer/Ullstein Verlag