Legionärsbrot - Alltagsbrot der römischen Legionen

Rezeptur
-500g Mehl
-ca. 150ML Wasser
-ca. 150ML trockener Weißwein
-1TL Salz
-Olivenöl
Ein Brot, welches nach den Schriften des Apicius von den römischen Legionären zubereitet wurde. Da die Rezeptur dazu passt, wäre es gut denkbar. Sehr gut vorstellbar als Reisebrot.
Link zur Funkenburg
www.funkenburg-westgreussen.de
Hier kannst du den Kanal von Schlemmergermane unterstützen
paypal.me/PEChris?country.x=D...

Пікірлер: 64

  • @MichaEl-yf9uv
    @MichaEl-yf9uv4 жыл бұрын

    Dein Legionärsbrot wäre ja fast unter Schwarzbrot gelaufen.Aber auch sehr interessant.Hab noch nie Brot selbst gemacht.Schon gar nicht in der Pfanne.Auf jedenfall ist es wert,es mal auszuprobieren.Danke für deine Mühe und diesen Beitrag.

  • @lydianoack4552
    @lydianoack4552 Жыл бұрын

    Wird getestet, vielleicht kann man auch Gladiatoren damit füttern 😊

  • @struwwelreiner503
    @struwwelreiner5032 жыл бұрын

    Ich kann nicht sagen woran es liegt. Allerdings finde ich dein Intro wunderbar und sehr gut gelungen.

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    2 жыл бұрын

    Das freut mich sehr 😊

  • @kombinatx
    @kombinatx3 жыл бұрын

    Habe jetzt schon den Honig-Käsekuchen und nun auch das Legionärsbrot gemacht. Schmeckt beides super. Danke für die Rezepte

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    3 жыл бұрын

    Das freut mich sehr, dass du es nachmachst und es dir auch gefällt 😊

  • @bjornbender465
    @bjornbender465 Жыл бұрын

    Danke für das Rezept, war sehr lecker!

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    Жыл бұрын

    Das freut mich sehr😊

  • @majaerlich9962
    @majaerlich99623 жыл бұрын

    Habe dich grade erst entdeckt und Abo natürlich direkt da gelassen 😉👍. Werde mich morgen gleich mal damit beschäftigen und es nach Backen. L.g. aus Luxemburg 🇱🇺🕊

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    3 жыл бұрын

    Freut mich, dass es dir gefällt :)

  • @Spektakulus
    @Spektakulus3 жыл бұрын

    Mega lecker das Rezept

  • @sammi1246
    @sammi12462 жыл бұрын

    Lecker...danke für das Rezept...

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    2 жыл бұрын

    Sehr gern

  • @sammi1246

    @sammi1246

    2 жыл бұрын

    @@Schlemmergermane wir kombinieren das mit Rosmarin...oder italienische Kräuter usw...lecker...sobald der Holzkohle Grill angeworfen wird ...legionärsbrot...auch zwischen mal...lg

  • @silberblick6594
    @silberblick6594 Жыл бұрын

    Tolles Rezept 😊 Der Alkohol verdunstet beim rausbacken. Sollte auch für Kinder kein Problem sein.

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    Жыл бұрын

    Ja, ich wollte es trotzdem vorsichtshalber erwähnen 😅

  • @1966doubleA
    @1966doubleA3 жыл бұрын

    Auf dem Feuer quasi gebratene Brotfladen aus Mehl, Wasser, Salz und einen Triebmittel, kenne ich schon lange, das ist dann einfach Stockbrot in der Pfanne gemacht, manchmal auch als Banog bezeichnet. Bei der modernen Version die ich schon seid den 70ern kenne ist das Triebmittel Backpulver, das wäre dann auch Kinder tauglich. Wein als Triebmittel war mir unbekannt. Ich kann mir das aber gut vorstellen, Da Traubensaft ja mittels Hefe zu Wein wird, also die Hefe, die in dem Wein zur Römerzeit sicherlich noch enthalten war, ist das Triebmittel. Der Wein an sich gibt noch mal Würze, man kann auch z.B. Kräuter bei mischen, das gibt dann auch eine Würze, viel Potenzial zum experimentieren also. Gutes Video.

  • @josefinebehrendt9664
    @josefinebehrendt96644 жыл бұрын

    Ich liebe Salbeiquark und das ist liebevoll gemeint, keineswegs spöttisch 😋

  • @out.doorflo9223
    @out.doorflo92232 жыл бұрын

    Servus ich habe dich gerade gefunden und schon hast du ein Abo 😃✌🏻🇩🇪🎗️

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Abo und freut mich, dass es dir gefällt 😊

  • @hansjosef1491
    @hansjosef14913 жыл бұрын

    Daumen nach 👍😁

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank 😊

  • @hansvoneisenberg3323
    @hansvoneisenberg33233 жыл бұрын

    Das Video ist interessant! Die Tonqualität grauenhaft

  • @tombombadil9593
    @tombombadil9593 Жыл бұрын

    Sieht lecker aus! Grüße aus Greußen.😊👍

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    Жыл бұрын

    Ah, direkt neben der Funkenburg. Sehr schön und Grüße in meine alte Heimat 😊

  • @tombombadil9593

    @tombombadil9593

    Жыл бұрын

    @@Schlemmergermane Ausgerichtet! 🙂

  • @arminiusdercherusker6449
    @arminiusdercherusker64493 жыл бұрын

    Was stellst du da dar einen Wikinger Normanne? Oder Germane?

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    3 жыл бұрын

    Germane 1.jh

  • @arminiusdercherusker6449

    @arminiusdercherusker6449

    3 жыл бұрын

    @@Schlemmergermane interessant ich stelle einen Römischen unteroffizier optio dar um 9.nach Christus.

  • @ag2938

    @ag2938

    2 жыл бұрын

    Optio kann man eher mit einem Leutnant vergleichen, da Er der Stellvertreter des Zenturios war,der heutzutage als Kompanie Chef, also Oberleutnant oder Hauptmann ist. Die Unteroffiziere hießen Principalis, der Tresarius als Spieß, Kompanie Feldwebel.

  • @Gruenhaupt
    @Gruenhaupt3 жыл бұрын

    Du hast aber auch immer ein Pech mit dem Wetter. 😁 Zumindest schon das zweite Video was ich gesehen habe wo „schlechtes“ Wetter war, wenn man das denn so nennen will.😉 Das klingt richtig lecker mit dem Wein, bleibt denn noch viel Alkohol drin?

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    3 жыл бұрын

    Ja, nur Sonnenschein ist ja auch nicht schön. Abwechslung muss schon sein 😂

  • @Gruenhaupt

    @Gruenhaupt

    3 жыл бұрын

    @@Schlemmergermane Find ich auch! 😉

  • @MP_Monarch
    @MP_Monarch4 жыл бұрын

    kann man das auch Flacher machen ? und ohne Öl braten und dann später wie z.B das indische Naanbrot einfach mit dem Olivenöl nach dem backen leicht eincremen ? :D

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    4 жыл бұрын

    Abwandlungen sind natürlich immer möglich :)

  • @MP_Monarch

    @MP_Monarch

    4 жыл бұрын

    @@Schlemmergermane habs so heute gemacht, also Dünn und Öl ist das Brot auch sehr lecker, aber mit Olivenöl und ca. halb so fett wie dein Brot, mega gut :D

  • @elket.3154
    @elket.31543 жыл бұрын

    Hallo. Ich mal wieder. Deine Videos finde ich toll Geschichte finde ich interressant, Rezepte erst recht, besonders deine. Gut mal zu wissen wie unsere Vohrfahren gelebt und vor allem gekocht haben. Mir ist aufgefallen das du sämtliches Brot in der Pfanne mit Fett machst. Mir ist auch klar das der Backofen aus Stein später kam. Der erste auf Rädern, damit überall gebacken werden konnte. Ich meine damit im jedem Dorf. A er es gibt Länder und Kulturen , damals wie heute, das diese ganz dünne Fladen nur auf heiße Steine backen, denn Brot braucht kein Fett sondern Hitze. Und das am besten von allen Seiten. Und ohne Ofen macht man ganz dünne Fladenbrote. Dann brauchen die auch nur ganz kurz auf den heißen Stein. Oder heute in die Pfanne, aber bitte trocken. Ich backe auch mit unter im trockenem Guseisernen Topf mein Brot. Manche haben damals auch den Teig voll in die Glut gesteckt. Geht auch.

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    3 жыл бұрын

    Es gab durchaus schon früh Backöfen. Vor dem Stein wurden sie z.B. aus Lehm gefertigt.

  • @Kraeker2007
    @Kraeker20073 жыл бұрын

    Wurde das von den Legionären wirklich so dick ausgeformt? Oder nicht eher in der Form eines dünnen Fladen, wie heute noch im Mittelmeerraum und darüber hinaus üblich?

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    3 жыл бұрын

    Erhalten sind keine. Daher ist eine dünnere Ausformung durchaus denkbar

  • @arminiusdercherusker6449
    @arminiusdercherusker64493 жыл бұрын

    Die wespe wollte auch kosten 😂

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    3 жыл бұрын

    Was gut schmeckt ist beliebte 😅

  • @Berlin-xz6cs
    @Berlin-xz6cs3 жыл бұрын

    ❤ich würde auch super gerne an mittelalterliche orte verweilen ❤

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    3 жыл бұрын

    Da gibt es ja zum Glück einige :)

  • @muesli_1236
    @muesli_12363 жыл бұрын

    Meinen sie damit, dass es nicht für Kinder geeignet ist, wegen der Säure, oder wegen dem Alkohol, der eigentlich verdunstet sein sollte?

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    3 жыл бұрын

    Wegen des Alkohols waren es spontane Bedenken

  • @peterpim6260

    @peterpim6260

    3 жыл бұрын

    Klar verdunstet der Alk in der Pfanne. Selbst wenn nicht, würde eine so geringe Menge keinem Kind schaden.

  • @berndmosinger6024
    @berndmosinger6024 Жыл бұрын

    frage würde es auch mit rotwein gehen

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    Жыл бұрын

    Gehen würde es mit Sicherheit, irgendwie. Aber ob es geschmacklich sinnvoll ist, ist fraglich. Zumal Weißwein in der Regel auch mehr Säure besitzt, als Rotwein. Deswegen könnte ich mir das Rezept mit Rotwein nicht so wirklich vorstellen. Müsste man testen.

  • @kargus_is_cooking
    @kargus_is_cooking2 жыл бұрын

    Nun ..ich hätte es gegessen

  • @torstenpflug5084
    @torstenpflug50843 жыл бұрын

    Wo ist der Hinweis auf das Moretum???

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    3 жыл бұрын

    Was für ein Hinweis

  • @torstenpflug5084

    @torstenpflug5084

    3 жыл бұрын

    @@Schlemmergermane - wie das Moretum gemacht wird.

  • @Fresskopf

    @Fresskopf

    3 жыл бұрын

    Ich denke, er meint weil Römer doch fast zu allem Moretum gegessen haben.

  • @bartsimpson1935
    @bartsimpson1935 Жыл бұрын

    Lieber 2 " Teelöffel" Salz. 😉😉

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    Жыл бұрын

    Kann man machen 😌

  • @zetareticuli841
    @zetareticuli841 Жыл бұрын

    Viel zu schwarz, aber es sich einfach schön geredet 🤣

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    Жыл бұрын

    Ach, das ging noch 😁 So schnell wird nix weg geschissen

  • @zetareticuli841

    @zetareticuli841

    Жыл бұрын

    @@Schlemmergermane Schmeckt dieses Brot auch sonst nicht besonders gut, weil sonst wunderts mich, dass sich noch keine Bäckerei auf Römerbrot spezialisiert hat, wäre doch voll die Marktlücke?

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    Жыл бұрын

    Da könnte ich jetzt eine ewig lange Antwort schreiben. Letztlich sind die Brote von früher oft schon anders, als man es heute gewohnt ist. Die Kundschaft müsste in ausreichender Anzahl experimentierfreudig sein. Denke das allein wird schon schwierig. Zumal oft die Zutaten auch ein Kostenfaktor darstellen. Auf kleine Menge okay, aber in einer Bäckerei in größerer Menge kann das natürlich ins Geld gehen. Somit wäre es auch ein Kalkulationsfaktor, wie viel das Endprodukt dann kosten würde. Dann müsste, wenn eine Bäckerei es umsetzen will, die Bäckerei auch so gut laufen, dass der Spielraum für die Versuche da ist. Gerade heute, wo täglich Bäckereien schließen müssen, die mit der Billigkonkurrenz aus den Discountern nicht mehr mithalten können, stell ich mir die Umsetzung doch recht schwierig vor. Wenn es ein Bäcker umsetzen würde, ohne zu viele moderne Einflüsse mit einspielen zu lassen, würde ich es auch sehr begrüßen. Aber verstehe auch, warum es evtl. nicht versucht wird. Zumal diese alten Rezepte auch nicht so die Bekanntheit haben.