Was die alten Römer gegessen haben

Essen im alten Rom - die Küche der antiken Römer ist bei weitem nicht jedermanns Sache. Gegessen wurde an der mensa, dem Esstisch der alten Römer. Zu einer Mahlzeit im antiken Rom gehörte in vielen Fällen Garum und Puls. Puls ist ein Getreidebrei, der ähnlich ist wie moderner Haferbrei und zu den wichtigsten Gerichten des römischen antiken Essens zählte. Dazu wurde oft Brot gegessen, das manchmal mit Oliven und Feigen verfeinert wurde. Brot wiederum wurde beim römisches Essen oft mit moretum gegessen, einem Brotauf-strich, der aus Schafskäse, viel Knoblauch und Kräutern hergestellt wurde. Das Lieblingsgewürz der Römer, mit dem sie die meisten ihrer Gerichte würzten, war Garum, eine fermentierte Fischsoße. Zu einem solchen Essen tranken die Römer Wasser oder Wein. Der Wein wurde gewöhnlich verdünnt und manchmal mit Kräutern und Essig gewürzt. Eine besonders beliebte Variante war mulsum, mit Honig gesüsster und manchmal gewürzter Wein und zur Erfrischung wurde Wasser mit Essig gemischt, die soge-nannte posca. Cervisia, Bier galt dagegen als barbarisch.
Antike Römische Rezepte
Vereinfachtes Garum:
- 1000 g kleine Fische (Sardinen, Sardellen o.ä., frisch oder gefroren, aber ungekocht)
- 500 g Meersalz - 2 1∕2 Esslöffel getrockneter Oregano
- 1 Esslöffel getrocknete Minze
- 1,5 l Wasser
- 5 Esslöffel Honig
Alles in einen Topf geben und kochen, bis der Fisch zerfällt (ca. 15 Min.). Mit einem Löffel o.ä. zer-stampfen und diese Brühe mindestens 20 Minuten einkochen lassen. Dann durch ein Sieb giessen, abkühlen lassen und nochmals durch ein Sieb giessen. Beim zweiten Durchgang ein Küchenpapier oder einen Kaffeefilter ins Sieb legen, um auch kleinste Reststückchen herauszufiltern. Anschlies-send ein gut verschliessbares Gefäss abfüllen. Bewahre das Garum im Kühlschrank auf und wirf es weg, wenn es schimmlig oder trüb wird.
Moretum:
- 300 g Ricotta
- 100 g Pecorino (oder ähnlich harter Schafskäse)
- 3 Esslöffel Weissweinessig
- 3 Esslöffel Meersalz
- 3 Knoblauchzehen
- ein Bund Thymian
- ein Bund Rosmarin
- ein Bund Estragon
- ein Bund Koriander
- Garum
Press den Knoblauch, mahl den Pecorino, hack die Kräuter und verrühr alle Zutaten bis eine konsis-tente Masse entsteht. Fertig!
Profi-Tipp: Sei vorsichtig mit dem Salz und vor allem dem Knoblauch. Drei Zehen machen diese Menge Moretum sehr intensiv.
Puls:
- 500 g Haferflocken
- 1,5 Liter Wasser
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 100 g Pecorino (oder ähnlich harter Schafskäse)
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 150 g Champignons
- 100 g durchwachsenes Schweinefleisch
- Garum
Das Gemüse in Würfel und das Schweinefleisch in Streifen schneiden. Dann in etwas Olivenöl leicht anbraten und beiseitestellen. Anschliessend die Haferflocken mit etwas Wasser aufkochen und nach und nach Wasser zugeben, bis die Masse eine Porridge-ähnliche Konsistenz hat. Dann das vorbereitete Gemüse und Fleisch und den gemahlenen Pecorino unterheben.
Wenn du ein authentisches römisches Gericht möchtest, solltest du weiße, violette oder gelbe Möhren verwenden. Orangefarbene waren im Abendland bis ins Mittelalter nicht bekannt.
Panis militaris castrensis (römisches Brot) Zutaten für einen Laib (4 - 6P):
- 500 g Dinkelmehl (Vollkorn)
- ½ Esslöffel Salz
- Oliven
- Feigen
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Honig
- 3 dl Wasser (handwarm)
- 15 g Hefe (oder ein Päckchen Trockenhefe)
Alles vermischen und mindestens 15 Minuten kneten. Dann eine Stunde lang in einer mit einem Handtuch bedeckten Schüssel (am besten an einem warmen Ort) gehen lassen. Einen Laib formen, in sechs Stücke teilen und 35 Minuten bei 180°C backen.
Tipp: Verwende grosse, entsteinte Oliven, und sei grosszügig damit. Die Oliven sind sonst nach dem Backen kaum mehr zu entdecken.
Diese Rezepte stammen aus einem Kochbuch, das vor etwa 2'000 Jahren geschrieben wurde. Ob-wohl wir die Rezepte angepasst haben, gilt es also eine gewisse Vorsicht walten zu lassen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden irgendwelcher Art, weder für stinkende Wohnun-gen noch für gesundheitliche Probleme.
Bibliographie
André, J., Essen und Trinken im alten Rom, Stuttgart 2013.
Felber, H. et al., s.v. Gastmahl, in: Der Neue Pauly, Enzyklopädie der Antike.
Stein-Hölkeskamp, E., Das römische Gastmahl, München 2005.
Weeber, K.-W., Alltag im Alten Rom. Das Leben in der Stadt, Düsseldorf 2001.
#geschichte #rom #antike

Пікірлер: 217

  • @SandRhomanGeschichte
    @SandRhomanGeschichte3 жыл бұрын

    Pizza oder puls?

  • @drogobertdrug6405

    @drogobertdrug6405

    3 жыл бұрын

    Pizza ist der Puls der Zeit :-)

  • @freeq4083

    @freeq4083

    3 жыл бұрын

    @@drogobertdrug6405 Eine bessere Antwort gibt es nicht, deswegen grinse ich nur zustimmend.

  • @rahmspinat

    @rahmspinat

    3 жыл бұрын

    @@drogobertdrug6405 Also allermindestens 20 Euro in die Wortspielkassa.

  • @kulturfreund6631

    @kulturfreund6631

    3 жыл бұрын

    Schatz, komm zu Tische! - Das Essen ist gleich garum.

  • @frankvoncobbenrodt885

    @frankvoncobbenrodt885

    3 жыл бұрын

    Pizza, Puls habe ich selbst 😉

  • @arminhappel2541
    @arminhappel25413 жыл бұрын

    Der "zwielichtige Tipp" mit dem Honig, macht tatsächlich Sinn. Ich bin selbst Imker und kann hier etwas erklärend tätig werden. Mit "schlechtem" Honig, ist höchstwahrscheinlich Honig gemeint, welcher aufgrund von zu hohem Wasserabteil angefangen hat zu gären. Mischt man diesen jetzt mir einem Honig, welcher einen wesentlich geringen Wasseranteil hat, bleibt der gesamte Wasseranteil unter der Grenze, bei der Honig zu gären beginnt. Man konserviert also Honig mit Honig.

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Hoi Armin Das ist ja mal echt interessant und macht absolut Sinn! Danke für den Beitrag und die Aufklärung!

  • @arminhappel2541

    @arminhappel2541

    3 жыл бұрын

    @@SandRhomanGeschichte gerngeschehen. Freue mich immer zur Erweiterung von Wissen bei zu tragen :)

  • @eva-mariamuller2938

    @eva-mariamuller2938

    2 жыл бұрын

    Hoffentlich nicht aus dem Nähkästchen eines Imkers geplaudert.

  • @melthrandir
    @melthrandir3 жыл бұрын

    Ich dachte erst youtube hätte mal wieder fragwürdig übersetzt, aber nein, das ist tatsächlich auf deutsch.

  • @elendzerfalltinordnung8483

    @elendzerfalltinordnung8483

    2 жыл бұрын

    Yes, ... das dachte ich auch. Bin überrascht gewesen und geblieben 😉

  • @troller7686
    @troller76863 жыл бұрын

    Was ein Aufwand. Meinen tiefen Respekt!

  • @PuddingKira
    @PuddingKira2 жыл бұрын

    Ich wusste nicht einmal das mich Geschichte interessiert doch jetzt sitz ich hier und hab all deine Videos gesehen. Danke :)

  • @tsukikoamagiri
    @tsukikoamagiri3 жыл бұрын

    "Unsere Wohnung stinkt trotzdem immernoch" Das Ketchup der antiken Römer, meine Damen und Herren. Gutes Video!

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Mittlerweile ist der Geruch zum Glück vergangen ;)

  • @rahmspinat

    @rahmspinat

    3 жыл бұрын

    @@SandRhomanGeschichte Dachte ich wäre der einzige, den ich kenne, der jemals selbst die Garumproduktion angeworfen hätte haha. Ist ein viszerales Aroma, nicht? Die alten Römis waren schon was gewöhnt.

  • @ELHAUKEZ

    @ELHAUKEZ

    3 жыл бұрын

    DER Ketchup. Ich weiß beides ist richtig, aber dagegen verweigere ich mich!

  • @m0rphBrain

    @m0rphBrain

    3 жыл бұрын

    @@ELHAUKEZ in diesem kontext schreibt man DAS Ketchup, da es sich um einen Sammelbegriff wie auch um eine Gegenüberstellung handelt. :) und hierbei das , DAS nicht als primärer Artikel verwendet wird.

  • @ELHAUKEZ

    @ELHAUKEZ

    3 жыл бұрын

    @@m0rphBrain kann alles sein, aber ... NEIN^^

  • @Xalimeo
    @Xalimeo3 жыл бұрын

    Bitte bitte mehr Videos. Der Inhalt ist sehr schön aufbereitet, du hast eine angenehme Stimme und die Darstellungen sind topp. Hätte mein Geschichtslehrer solche Videos gemacht wäre es früher schon hängengeblieben

  • @tja9212
    @tja92123 жыл бұрын

    ich bin so begeistert von der qualität und dem anspruch eures channels - aber auch der der zugänglichkeit der themen. ich freue mich auf viele weitere themen.

  • @rollenbo15
    @rollenbo153 жыл бұрын

    Ein Geschichtskanal mit Qualität? mein Abo ist dir sicher :)

  • @jonathanvoss7160

    @jonathanvoss7160

    3 жыл бұрын

    😂😂😂😂😂😂

  • @jonathanvoss7160

    @jonathanvoss7160

    3 жыл бұрын

    Lana

  • @jonathanvoss7160

    @jonathanvoss7160

    3 жыл бұрын

    Lana

  • @jonathanvoss7160

    @jonathanvoss7160

    3 жыл бұрын

    *LANA*

  • @jonathanvoss7160

    @jonathanvoss7160

    3 жыл бұрын

    What

  • @diedeko2232
    @diedeko22322 жыл бұрын

    Sehr informativ und durch die Kurze und gute Erzählweise wird es nicht langweilig zuzuhören. Ich wünschte mir wir hätten zu meiner Schulzeit für den Unterricht so gute, kurze Videos zu den passenden Themen gehabt. Das wäre viel interessanter gewesen und es wäre mehr hängen geblieben.

  • @Fenris8800
    @Fenris88003 жыл бұрын

    Echt entspannt dir zuzuhören:) Das Brot werde ich auf jeden mal probieren :3

  • @Flowyerg
    @Flowyerg3 жыл бұрын

    Danke KZread für diesen interessanten Vorschlag! Das ist doch mal ein Kanal den ich verfolgen möchte.

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Willkommen! Auf eine lange gemeinsame Reise ;)

  • @larspfeifer9221
    @larspfeifer92213 жыл бұрын

    Also da muss ich auch mal meine Meinung dazu sagen. Top Inhalt entspannt und mit Witz erzählt. Hat mir, der sich intensiv mit Geschichte befasst hat super gefallen. Abo ist verdient

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Danke Lars!

  • @puppele7302
    @puppele73022 жыл бұрын

    Deine Videos sind einfach großartig! Ich sehe sie mit Freude. Und ich habe in Paraguay, wohin wir lange ausgewandert sind, eine Bäckerei für ausschließlich handgemachtes deutsches Brot und Aufstriche, biete neuerdings Ciabatte und Foccacia an und bin über dieses Brotrezept hoch erfreut. Werde es nachbacken. Und Moretum ebenfalls zubereiten. Genial! Danke für Deine wunderbaren Videos 🙏

  • @gian-andricuonz6559
    @gian-andricuonz65592 жыл бұрын

    Coop Qualité & Prix ... guten Tag verehrter Landsmann. Tolle Videos!!

  • @userLeckerButtermilch
    @userLeckerButtermilch2 жыл бұрын

    Tolle Videos und ein sympathischer Sprecher. - Du hast mein Abo. 👍👍

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    2 жыл бұрын

    Danke und willkommen!

  • @7seaslp
    @7seaslp3 жыл бұрын

    Das sieht größtenteils sogar echt lecker aus, die mediterrane Küche ist seit je her einfach genau mein Ding. Tolles Video 👍🏻

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Ich kanns nur empfehlen! Vielleicht etwas vorsichtig mit Knoblauch und Garum, aber dann ist das Ganze gar nicht soo fremd.

  • @skulduggery1508
    @skulduggery15082 жыл бұрын

    Habe dich vorgestern entdeckt und jetzt alle Videos durchgeschaut, du machst das echt klasse. Mein Abo hast du, gern mehr über das alte Rom :)

  • @andiglatz7045
    @andiglatz70452 жыл бұрын

    Gerade beim Essen geschaut. War eine gute Unterhaltung!

  • @rainerseifert2945
    @rainerseifert29452 жыл бұрын

    Vielen Dank für die Rezepte! Ich werde die auf jeden Fall ausprobieren. 👌

  • @JanThe12
    @JanThe123 жыл бұрын

    verdammt interessant das Video

  • @LEDSCHEND
    @LEDSCHEND3 жыл бұрын

    Wow. Hättenicht gedacht das die Römer so gesund gelebt haben!

  • @hollyfut

    @hollyfut

    3 жыл бұрын

    Wie denn sonst da gabs ja keine fertiggerichte

  • @manuelbrun6882

    @manuelbrun6882

    2 жыл бұрын

    @@hollyfut MC Donaldus gabs da noch nicht? :O

  • @TheJedi412
    @TheJedi4122 жыл бұрын

    Today i made the bread and what can i say...it worked on the first try and tastes really good 👍

  • @fl9657
    @fl96572 жыл бұрын

    Hammer Video! Dass ihr euch die Mühe macht, das alles nach zu kochen, macht die Materie sehr interessant- die mir aus dem Geschichts- und Lateinunterricht als staubtrocken in Erinnerung ist. Die Fischsoße selbst auszuprobieren ist mutig 😀 Vielen Dank also für die viele Mühe !

  • @ousuca
    @ousuca3 жыл бұрын

    Danke für die vielen Tipps zu den Rezepten, die ich ebenfalls gerne mal ausprobieren will. Und danke für den Test, das Garum selber herzustellen. Sehr mutig :) Bei uns in Málaga gibt es noch archäologische Fundstätten von Steinkesseln, wo das im ganzen Römischen Reich beliebte "Garum Malacitana" hergestellt wurde.

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Sehr spannend! Naja, das vereinfachte Rezept, das wir hier verwendet haben, birgt deutlich weniger Risiken...

  • @baki1771
    @baki17713 жыл бұрын

    Ich lieben diesen Kanal! 😍😍

  • @hotcoldman777
    @hotcoldman7773 жыл бұрын

    Das Brot sieht echt lecker aus !

  • @MetalheadCloud
    @MetalheadCloud2 жыл бұрын

    Cooler Kanal :) Hier lernt man wirklich was! :) Und danke, dass ihr mich Moretum süchtig gemacht habt! XD Hatte soviel Brot im Gefrierschrank, welches mal endlich aufgegessen werden muss und mache mir seit Tagen nach eurem Rezept Moretum dazu und bin regelrecht süchtig danach! :D Lodate il santo Moretum e l'antica cucina romana!

  • @picbefangirl8183
    @picbefangirl81833 жыл бұрын

    wieso hat das nur so wenige aufrufe :O

  • @thomasawdffaw123
    @thomasawdffaw1233 жыл бұрын

    richtig guter Kanal, direkt abboniert!

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Willkommen!

  • @napoleonlempereur3021
    @napoleonlempereur30213 жыл бұрын

    Das war sehr interessant,besonders über Garum wollte ich schon lange mehr erfahren.

  • @moistnugget4019
    @moistnugget40193 жыл бұрын

    keine Ahnung wie ich hier gelandet bin, aber ich bin direkt fan! die Garum wollte ich schon immer mal probieren. evt wage ich mich da mal ran mit eurem rezept

  • @frankneugebauer6455

    @frankneugebauer6455

    3 жыл бұрын

    Kann man auch kaufen. Am Nächsten kommt dem noch "Colatura di Alici de Cetara". Schmeckt leicht salzig und als natürlicher Geschmacksverstärker (Glutamat) halt stark umami. Riecht leicht nach Fisch, was aber bei der Verarbeitung verschwindet. Wer nicht zufällig an der Amalfi-Küste vorbei kommt, der kann das bei Amazon von deutschen Importeuren bestellen. Das ist zwar nach einen Rezept aus dem 8ten Jhdt, aber es sind in wesentlichen in Holzfässern fermentierte Sardinen. Es könnte sich sich hier also gut um das kampanische Garum handeln, das u.a Plinius erwähnt.

  • @marioleo666
    @marioleo6663 жыл бұрын

    Sehr cool. Sehr interessant und leicht verständlich. Bitte mehr solche Videos aus der Geschichte. Hast mein Abo.

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Willkommen! Und keine Angst, da ist noch einiges im Ofen ;)

  • @freeq4083
    @freeq40833 жыл бұрын

    Klasse Themen auf deinem Kanal. Einige Verwandte in Neapel waren grosse Fans der alten Küche und ich durfte früher so einiges probieren (Garum, Puls, Brot und Moretum waren auch dabei). Gewöhnungsbedürftig - allerdings sehr lecker wenn man sich an den Geschmack gewöhnt hat.

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Cool! Gegen die tradierten Rezepte kommen wir natürlich sicher nicht an ;)

  • @freeq4083

    @freeq4083

    3 жыл бұрын

    @@SandRhomanGeschichte Um der Wahrheit die Ehre zu geben - meine Verwandten sind ähnlich an das Thema herangegangen wie ihr, da war auch viel "trial error" dabei. Deswegen sind eure Gerichte bestimmt nicht weniger schmackhaft :)

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 Жыл бұрын

    Die rezepte werd ich mir anschauen😲👍

  • @TheWolfensteiner
    @TheWolfensteiner3 жыл бұрын

    Sehr Int. Wird mal teilweise nachgemacht, sympathisch vorgestellt Daumen Hoch und Abo dagelassen👍😁

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Viel Spass und guten Apetit!

  • @etzerdlasgaudistuben5300
    @etzerdlasgaudistuben53003 жыл бұрын

    grias di! Dein Channel is sehr guat

  • @12Blackangel12
    @12Blackangel123 жыл бұрын

    Ach herrje wie sprichst du den Worcestersauce aus 🤣 no haid super Video mega interessant das Kochbuch hab ich von meinen Brüder aus diesem römischen Dorf bekommen

  • @SHYGU7
    @SHYGU73 жыл бұрын

    Ich würde dich gerne für Age2 als deutschen Synchronsprecher empfehlen.. 😊

  • @liptontea8578
    @liptontea85782 жыл бұрын

    Wie immer interessant.

  • @Edgulf
    @Edgulf Жыл бұрын

    So das Endergebnis ist seeeehr lecker geworden

  • @herrjott9389
    @herrjott93893 жыл бұрын

    TOP Video

  • @thomasschmitt8827
    @thomasschmitt88272 жыл бұрын

    echt gut gemacht

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt8853 жыл бұрын

    Interessant 👍

  • @adrianmerk9866
    @adrianmerk98668 ай бұрын

    Sehr interessant

  • @nemo4111988
    @nemo41119883 жыл бұрын

    Mache weiter so Top

  • @germanmandalorian3514
    @germanmandalorian35143 ай бұрын

    Ich bin doch kein Pleb, beides und mehr! Dazu viel Garum und Falerner!(Puls als auch Garum habe ich noch nie probiert, das werde ich noch ändern müssen.)

  • @sengasengana
    @sengasengana2 жыл бұрын

    Worcestersauce spricht man "Wustersauce". ;) Fermentation kann man so nicht ersetzen. Ich befürchte deshalb, dass eure Fischsauce geschmacklich nichts mit dem Original zu tun hat. Danke für die vielen interessanten Informationen. Es war zwar nichts Neues dabei, aber die Bilder machen die Vorstellung lebendiger.

  • @maxschreck4095
    @maxschreck409511 ай бұрын

    Moretum könnte was für mich sein. Sieht und klingt irgendwie lecker.

  • @lizgaille
    @lizgaille6 ай бұрын

    Ich und mein Mann haben zu Weihnachten römisch gekocht, mit selbstgebackenen Brot, Moretum, Puls, gefüllte Datteln und gefüllte Eier, Lauch mit Honig und Fischsauce, „ALITER PVLLUM“ (Huhn auf eine andere Art), eingelegte Aprikosen mit Süsswein und Pfefferminz als Dessert und selber gemachten Mulsum. Hat aber nicht nicht jeden der Verwandten und Freunde geschmeckt😅, es ist wie gesagt Gewöhnungssache😊, mir und meinen Mann schmeckt es, da wir schon seit Jahren verschiedene römische Rezepte praktizieren. Wir wollen mal „Colatura di Alici“ besorgen, diese Fischsauce wird im Süden Italiens hergestellt und kommt dem römischen Garum viel näher. Die asiatische Fischsauce schmeckt mir nicht sonderlich😅, die Colatura allerdings schmeckt anders, besser.

  • @IvisibleCat
    @IvisibleCat3 жыл бұрын

    sehr interessant :)

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Und lecker!

  • @keule329z.4
    @keule329z.4Ай бұрын

    Moretum klingt interessant, ich mag Knoblauch 😁 genauso wie das römische Brot, da kommen von mir dann aber keine Oliven oder Feigen rein, stattdessen mediterrane Kräuter und/oder Pecorino Romano 😏 aber die Marinade mit Salz, Essig, Honig und Senf klingt ja mal richtig gut. Könnte ich mir auch zu Geflügel oder Fisch vorstellen 😏😏😏

  • @123feuerschwein
    @123feuerschwein3 жыл бұрын

    1:50 ich denke euer Versuch hat wegen der zu geringen Säure im Wein nicht ganz funktioniert, weil die Säure im Wein das Eiweiß denaturierten müsste, um eine Entfärbung hervorzurufen. Siehe dazu auch: Versuche zu „Cola mit Milch entfärben“

  • @Edgulf
    @Edgulf Жыл бұрын

    Meine Frau und ich kochen gerade die Rezepte nach (ausser Garum) sind schon sehr gespannt wie das schmeckt

  • @matteo_1232
    @matteo_12322 жыл бұрын

    Voll interessant 😅

  • @albertwagner4609
    @albertwagner46093 жыл бұрын

    Das Brot sieht besser aus als von der Bäckerei! Ich denke man muss aber feststellen, dass sich die Esskultur auf der italienischen Halbinsel verbessert hat.

  • @arminius504
    @arminius5043 жыл бұрын

    Das würde ich gern mal ausprobieren 🙂

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Du findest die Rezepte in der Videobeschreibung

  • @shy-Denise
    @shy-Denise3 жыл бұрын

    @SandRhoman Geschichte ... machst du noch ein separates Video über das Puls und Moretum inklusive Rezept und Zubereitung? Das Brot hast du ja schon :)

  • @tja9212
    @tja92123 жыл бұрын

    es gibt auch etwas sehr ähnliches zu garum in asiatischen supermärtken, auch fermentiert, was man für römerrezepte, die man mal ausprobieren möchte, als alternative nutzen kann. mein lateinlehrer hat den spruch, garum sei das "ketchup der antike", damals selbstverständlich auch gebracht. aber ich finde den vergleich zu sojasoße in der asiatischen küche eher treffend, da garum ja als basis für diverse rezepte, als würze und zum abschmecken genutzt wurde. meinetwegen auch das "maggi" der antike. schmecken tat es aber gut, als wir das damals wie ihr angesetzt hatten.

  • @frankneugebauer6455

    @frankneugebauer6455

    3 жыл бұрын

    Es ähnelt wohl eher der asiatischen Fischsosse als der Sojasosse. Zumindest sind Herstellungsprozess und Zutaten der einer Fischsosse. Außerdem ist die Sojasosse anders als Garum oder Fischsosse kaum umami.

  • @tja9212

    @tja9212

    3 жыл бұрын

    @@frankneugebauer6455 hab ich doch geschrieben, ey... Richtig lesen bevor du derart klugscheisst.

  • @frankneugebauer6455

    @frankneugebauer6455

    3 жыл бұрын

    @@tja9212 Na dann lies einfach noch mal meinen ersten Satz. 😘

  • @tja9212

    @tja9212

    3 жыл бұрын

    @@frankneugebauer6455 schenk dir deinen beschissenen selbstgerechten smiley und lies du meinen ersten satz. "es gibt auch etwas sehr ähnliches zu garum in asiatischen supermärtken."... gemeint ist auch die von dir erwähnte fischsoße. auf soyasoße nehme ich insofern bezug, dass der vergleich mit "ketchup" nicht taugt, sondern eher mit der anwendung (!!!) von sojasoße in der aiatischen küche vergleichbar ist.

  • @frankneugebauer6455

    @frankneugebauer6455

    3 жыл бұрын

    @@tja9212 Schön daß wir darüber gesprochen haben, und uns verstehen. Auch wenn kein Grund besteht die Grundsätze mitteleuropäischer Höflichkeit außer Kraft zu setzen. 🥰

  • @AdranFernel
    @AdranFernel3 жыл бұрын

    Hatten die Römer Sauerteig zum Brot backen?

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Genau. Wir haben auch ein Video zu einem 2'000 Jahre alten Brotlaib, der in Herculaneum gefunden wurde. Dort findest du weitere Informationen.

  • @bernburger494
    @bernburger4942 жыл бұрын

    Solche Fischsoßen werden auch heute noch in Asien verwendet. In Vietnam heißt sie "nuoc mam".

  • @kaiguleikoff7742
    @kaiguleikoff77423 жыл бұрын

    Zumindestens war damals bereits alles BIO, frisch zubereitet auf den Tisch. Die Alten Römer lebten daher sehr gesund - natürlich auch sehr vom Umfang des eigenen Geldbeutels abhängig. Jedenfalls durfte kein Hunger um sich greifen. Der konnte zum sozialen Sprengstoff werden!

  • @ZorroIgelDD
    @ZorroIgelDD3 жыл бұрын

    Findet man all diese Informationen in diesem Buch welches du eingeblendet hast ?

  • @simonblack9747
    @simonblack97472 жыл бұрын

    9:05 empfehle den "Abfall" durch ein Sieb zu drücken, um die "Reste" den vollen Geschmack zu erhalten.

  • @paulpower5028
    @paulpower50283 жыл бұрын

    die kulinarischen gepflogenheiten der römer enttäuschen mich immer wieder aufs neue

  • @maxmustermann5047
    @maxmustermann50472 жыл бұрын

    9:20 an was für eine Sauce ?

  • @sebbosebbo9794
    @sebbosebbo9794 Жыл бұрын

    schneekeller?! Was ist das...? mich würd regionales essen interessieren welches seit 1000 Jahren bei uns heimisch ist und immer noch angebaut w er den kann oder wird...thx...

  • @Wum763
    @Wum7632 жыл бұрын

    Schön und vielleicht auch gut!? Ich verzichte zu Gunsten anderer 😬Und bestell mir dafür ein (darf man das noch sagen oder schreiben🤔????) Ziegeuner Schnitzel😋

  • @retroe3076
    @retroe30763 жыл бұрын

    Hatten die Soldaten denn Hefe auf dem Feld? Oder waren die tatsächlich bestens ausgerüstet um Brot wie es bekannt ist zu backen.

  • @hansgruber3397
    @hansgruber33972 жыл бұрын

    Es muss nicht einmal scherzhaft Ketchup genannt werden. Die Bezeichnung Ketchup kommt historisch von vergorenen Würzsaucen aus Fisch oder Gemüse und wurde später auf den Tomatensaft übertragen. The History Guy hat diesbezüglich ein sehr gutes Video gemacht

  • @davidk.7607

    @davidk.7607

    Жыл бұрын

    Da müsste man dieses Garum eher Maggi-Würze der Antike nennen 😉

  • @rolandsteffen5136
    @rolandsteffen51362 жыл бұрын

    In Thailand wird fermentierte Fischsauce auch fast zu jedem Gericht verwendet. Würde mich nicht wundern wenn sie ähnlich hergestellt würden.

  • @1989Azrael
    @1989Azrael3 жыл бұрын

    Leider weiß ich nicht, wie Worcestershiresauce schmeckt. Scheint aber ähnlich wie Austernsauce zu sein. Da das Garum stark riecht, nehme ich an, dass man es eher mit den asiatischen Fischsaucen vergleichen kann. Diese sind allerdings nur aus Fisch, Salz und Zucker hergestellt. Wäre mal interessant von jemandem zu erfahren, der alle vier probiert hat.

  • @steffenrosmus9177

    @steffenrosmus9177

    3 жыл бұрын

    Ist ziemlich identisch mit Thai Fischsauce nur weniger süßlich und scharf.

  • @frankneugebauer6455

    @frankneugebauer6455

    3 жыл бұрын

    Die Original Worcesterhshire von Lea & Perrins kommt vom Prozess her auch nahe ran. Leider sind die unzähligen namhafte Plagiate in deutschen Supermärkte oft nur irgendwelche Gewürzmischungen ohne Fermentierung, denen so die Hauptzutat fehlt: das Glutamat.

  • @MrZhefish
    @MrZhefish3 жыл бұрын

    coop? aha.... alles klar! :D

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Da cha me sech scho nid verstekä ;)

  • @loveschnitzel9822
    @loveschnitzel98223 жыл бұрын

    Wurde der Puls nur warm gegessen oder kann man den auch kalt essen ? :)

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Ich habe beides ausprobiert und beides war lecker

  • @frankneugebauer6455

    @frankneugebauer6455

    3 жыл бұрын

    Es ist bissle unklar, ob Puls jetzt ein Getreidebrei, ein Getreiderisotto oder eine Getreidepolenta war. Wahrscheinlich ist Alles richtig. Die dicke, feste Polenta kann man etwas antrocken lassen in Riegel schneiden und kalt essen. Könnten die Legionäre so als Marschverpflegung genommen haben. So ein Polenta-Riegel lässt sich dann auch schnell in Olivenöl und/oder mit Pancetta anbraten. Bissle Pecorino drüber reiben und du kannst so eine Legionsration für 20€ als Vorspeise im Sternelokal anbieten. 😁

  • @redxx1000
    @redxx1000 Жыл бұрын

    Welcher soße ist ähnlich wie die römische?

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    Жыл бұрын

    Die thailändische Fischsoße vielleicht.

  • @rafaelchillt4891
    @rafaelchillt48913 жыл бұрын

    Fischsauce?? Geht das dann auch in den risottobrei?

  • @anjaschneider532

    @anjaschneider532

    3 жыл бұрын

    Das war ähnlich wie Maggi oder in Asien Sojasoße zum Würzen

  • @edgarkrattiger9185

    @edgarkrattiger9185

    3 жыл бұрын

    Fischsauce kriegt man heutzutage in jedem Asiastore und heisst dort auf thai, Nam Pla oder auf vietnamesich Nuoc nam

  • @onepunch9508
    @onepunch95083 жыл бұрын

    👍

  • @sairtoirius6285
    @sairtoirius6285 Жыл бұрын

    Beim Puls wird das Getreide beim kochen erst am ende dazu gegeben, also bitte nochmal informieren um kein falsches Wissen zu verbreiten.

  • @0whistler0
    @0whistler02 жыл бұрын

    Garum und asiatische Fischsoße sind jetzt vom Prinzip ja nicht wirklich weit entfernt oder? Warum der Umweg über Ölsardinen???

  • @yota_dk8762
    @yota_dk87623 жыл бұрын

    Silphium das war ihr Lieblingsgewürz es haben sich schon in der Antike ausgerottet und leider gibt es dieses Gewürz nicht mehr

  • @bodokeil2423
    @bodokeil2423 Жыл бұрын

    Tut euch selber einen gefallen! kauft die Fischsoße beim Asiaten aber bitte im Glas dan hält sie länger und schmeckt besser

  • @Breakfast_of_Champions
    @Breakfast_of_Champions2 жыл бұрын

    Garum wird heute immer noch (oder wieder?) handwerklich in Italien hergestellt, kann man kaufen. Es ist effektiv das gleiche wie thailändische Fischsauce. Hier im Video mit Ölsardinen klappt es nicht so richtig.

  • @TheGunsch
    @TheGunsch2 жыл бұрын

    Wo haben die Römer im sommer eis geholt?

  • @-davorite-

    @-davorite-

    2 жыл бұрын

    Aus den Alpen anschleppen lassen

  • @slushart8271
    @slushart8271Ай бұрын

    Garum ist ähnlich der Thai Fischsauce

  • @the23er
    @the23er3 жыл бұрын

    Videovorschlag: Rolle und Verbreitung von Alkohol. Wie üblich war es Alkohol (Bier, Wein, Met, Schnaps) zu trinken. Oder? Waren die Menschen dauernd besoffen? Würde mich interessieren. Oder irre ich mich....

  • @retroe3076

    @retroe3076

    3 жыл бұрын

    Wurde oft mit Wasser verdünnt. Ebenso der Whiskey aus dem wilden Westen. Der hatte dann vll nur noch so viel wie unser einer trockener oder halbtrockener Wein.

  • @jaegermeister1968
    @jaegermeister19682 жыл бұрын

    Ich war vor ein paar Jahren bei einem italienischen Geschäftspartner zum Römeressen eingeladen da seine Frau in Rom an der Universität unterrichtet und nahezu besessen vom Römischen Reich ist . Laut ihren Aussagen hielt man sich so weit wie nur möglich an die überlieferten Rezepte und das Essen war für den heutigen Geschmack nur schwer genießbar.

  • @timothey689
    @timothey6893 жыл бұрын

    Brot kann man immer essen

  • @zembalu
    @zembalu3 жыл бұрын

    [1:55] Sulfate werden m.W. dem Wein nicht hinzugefügt, sondern Sulfite. das macht einen großen Unterschied. Wenn der Rest auch so "gut" recherchiert ist, habe ich bei Fakten, die ich bisher nicht kannte, leider auch kein Vertrauen. Daher habe ich mir den Rest nicht mehr viel länger angesehen, aber: Die Anthocyane im Rotwein schlagen übrigens je nach pH-Wert zwischen rot und blau bis violett um. Farblos oder gelb sind sie nur im sauren Bereich, oder ab pH = 8. Zu letzterem muss man das Ei schon sehr lange lagern, und viel vom Eiklar verwenden. Dann ist aber die für Wein typische Säure perdu. Ganz abgesehen davon bindet Eiweiß die Tannine im Rotwein, und macht das magenverträglicher, und es schmeckt nicht so pelzig. Und die Eiweiß-Tannin-Komplexe helfen gegen Durchfall! Das könnte der Hauptgrund für das Rezept sein, denn wenn man aus roten Trauben Wein macht, wird das nicht automatisch Rotwein, sondern erst, wenn man die Anthocyane, und damit auch die Tannine aus den Schalen löst. Will man Weißwein, hat aber nur rote Trauben - kein Problem: Schlimmstenfalls wird das ein kräftiges Orange, ist jetzt gerade modern.

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Danke für die Aufklärung, spannende Infos! Nun ja, ich bin ja schliesslich Historiker und nicht Oenologe... Aber da habe ich wieder was gelernt

  • @retroe3076

    @retroe3076

    3 жыл бұрын

    Klingt beides gleich. Jedoch an der Glaubwürdigkeit des KZreadrs zu zweifeln, finde ich ein wenig überspitzt.

  • @YaBoiFetz
    @YaBoiFetz3 жыл бұрын

    5:08 AND HIS NAME IS JOHN CENA!

  • @Uaja56
    @Uaja563 жыл бұрын

    Und ich dachte das war ein orangen Saft 😂

  • @peterapple3965
    @peterapple39653 жыл бұрын

    Die größte Fischsoßen Fabrik der Antike ist in Spanien. Man hat festgestellt, dass die Römer sich dur h diese Art der Massenproduktion Fischbandwürmer und ähnliches Getier, sowie Krankheiten einfingen

  • @Goy84
    @Goy842 жыл бұрын

    Die Römer wurden von den Griechen auch scherzhaft Breifresser genannt. Habe ich mal in irgend einer Doku aufgeschnappt.

  • @Picco2305
    @Picco2305 Жыл бұрын

    Worschschetschter Soße Wer kennt sie nicht

  • @arkonomic5054
    @arkonomic50543 жыл бұрын

    Bruder, dass erste mal das ich einen Alpha über Essen reden höre

  • @mrrexon4385
    @mrrexon43852 жыл бұрын

    Bist du Holländer? :)

  • @rahmspinat
    @rahmspinat3 жыл бұрын

    Nebenher Caesar 3 spielen. Brauchst.

  • @5mnz7fg
    @5mnz7fg3 жыл бұрын

    Keine in Gliarien gemästeten Sieberschläfer? Keine gefüllten Wildschwein-Gebärmütter? Keine in Milch gekochte Schnecken?

  • @tanjapfluger1687
    @tanjapfluger16873 жыл бұрын

    Dann hätteste den wein selber hergestellte Frucht wasser Hefe ist doch nicht so schwer

  • @zaunkonig4346
    @zaunkonig43463 жыл бұрын

    Nööö Danke !

  • @SandRhomanGeschichte

    @SandRhomanGeschichte

    3 жыл бұрын

    Auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig... Aber eigentlich ganz lecker!

  • @Deutschritter.
    @Deutschritter. Жыл бұрын

    bitte kein Garum...wo ich um Fisch schon großteils einen Bogen mache

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    Жыл бұрын

    Ja Garum is ja kee Fisch mehr. Is ja nur Soße 😛.