Laser - Der schnellste Blitz der Welt

Ғылым және технология

Ferenc Krausz vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik in München gilt als Begründer der Attosekundenphysik. Sein Ziel es ist, neue Lasertechniken zu entwickeln, um die Bewegung von Elektronen in Atomen, Molekülen und Festkörpern in Echtzeit zu verfolgen und so quantenmechanische Prozesse direkt zu beobachten.
Für seine Entdeckungen erhält der Forscher gemeinsam mit Pierre Agostini und Anne L’Huillier den Nobelpreis für Physik 2023.
Mehr Informationen:
Ferenc Krausz erhält den Physik-Nobelpreis: www.mpg.de/20915190/ferenc-kr...
Wie kurz ist eine Attosekunde?: • Wie kurz ist eine Atto...
Material für die Schule:
Techmax 06: Laser
www.max-wissen.de/max-hefte/t...

Пікірлер: 5

  • @silverk1976
    @silverk19768 ай бұрын

    Sehr interessant und 2023 den Nobelpreis bekommen dafür. Tolle Leistung.

  • @Schroeder3000
    @Schroeder30008 ай бұрын

    super cool! danke dem nobelpreiskommitee dass sie auf ihn aufmerksam gemacht haben!

  • @TM-xk8hg
    @TM-xk8hg9 жыл бұрын

    Hokus Pokus mehr ned

  • @sel.albertusmagnus

    @sel.albertusmagnus

    8 ай бұрын

    Und jetzt (2023) bekam er ein Nobelpreis dafür.

Келесі