Gravitationswellen - Der Kosmos bebt

Ғылым және технология

Albert Einstein hat sie im vergangenen Jahrhundert vorausgesagt, ihre Entdeckung aber für unmöglich gehalten. Trotzdem suchen die Astronomen heute nach ihnen: Gravitationswellen. Sie sollen die Raumzeit verzerren, die sich dabei verhält wie ein Gummituch, das man staucht und dehnt. Als Auslöser gelten kosmische Katastrophen wie die Explosion einer Supernova oder die Kollision von schwarzen Löchern.
Einer der Detektoren für Gravitationswellen steht in Ruthe bei Hannover und heißt GEO 600. Bisher hat es noch nicht gefunkt, aber die Arbeit der Gravitationswellenjäger an den Grenzen moderner Physik ist spannend. Der Film schaut ihnen über die Schulter und erklärt, was es mit den Kräuselungen der Raumzeit auf sich hat -- und warum sie eines Tages ein neues Fenster ins All öffnen könnten.
Weitere Infos: www.aei.mpg.de/hannover-de
Material für die Schule:
Techmax 04: Gravitationswellen
www.max-wissen.de/max-hefte/t...

Пікірлер: 15

  • @tschalky
    @tschalky12 жыл бұрын

    ich bin da scheinbar auf einsteins seite wenn ich sag, dass wir es nicht messen können. raumkrümmungen können wir uns einfach nicht vorstellen, deshalb verwenden wir meist gekrümmte flächen um es in zwei dimensionen darzustellen. der raum wird bei einer solchen gravitationswelle nicht nur einfach verkürzt, sondern viel mehr verzehrt und gekrümmt. das licht bewegt sich in/auf dieser verzehrung/krümmung mit und passt sich dem system an. dabei wird sich an der zeit die es zurücklegt nichts ändern

  • @Station-Network
    @Station-Network11 жыл бұрын

    Warum habt ihr bitte das Einbetten deaktiviert?

  • @budharpey
    @budharpey10 жыл бұрын

    Wie soll man denn zwei 600 Meter lange Messstrecken bauen, die bis auf die Größe eines einzelen Wasserstoffatoms genau die gleiche Länge haben? Und, warum würde man nicht lange bevor man eine Gravitationswelle messen würde Schwingungen in der Erde? Würde mich interessieren... Aber sonst gutes Video

  • @Aanthanur
    @Aanthanur12 жыл бұрын

    werden die laser strahlen nicht auch gestaucht wenn das raumzeit gewebe gestaucht wird?

  • @mcGeblaese

    @mcGeblaese

    Жыл бұрын

    Ja, darum geht es ja du Genie... 🤔

  • @kool2770
    @kool27708 жыл бұрын

    Die Gravitationswellen wurden Heute bewiesen . 11.02.2016

  • @kool2770

    @kool2770

    8 жыл бұрын

    ***** Denkst du nicht , dass das jemand schon bemerkt hätte?

  • @atlas7425

    @atlas7425

    8 жыл бұрын

    +Holger Brandolf Ich dachte, du wärst aus KZread raus ! Ich habe dich nichtmal am Namen erkannt, sondern ich dachte mir nur: "Mann, der hat ja keine Ahnung, fast so wie Holger Bra.....verdammt, das ist Holger Brandolf...!"; Anscheinend hängst du immernoch an deinem streng euklidischen Raum fest. Hahaha. Ich nenne dich jetzt Mr. Äther.

  • @atlas7425

    @atlas7425

    8 жыл бұрын

    ***** Ich kann mich auch nur an Beleidigungen deinerseits erinnern, Mr. sinnloses Lichtmedium. Wäre auch mal schön, wenn du Einstein gelesen und verstanden hättest, bevor du versuchst, ihn niederzumachen. Naja, warst wahrscheilich damit beschäftigt, PEGIDA-Parolen zu brüllen, anstatt dich diesbezüglich zu bilden. Hatten wir nicht mal endlose "Diskussionen" dazu ? Du weißt schon, da wo du dich über meinen Nutzernamen lustig gemacht und mich beleidigt hast, weil du nichts mehr entgegenzubringen hattest :D

  • @kool2770

    @kool2770

    8 жыл бұрын

    Mac KNÖDEL Kann ich mir das irgendwo durchlesen?

  • @atlas7425

    @atlas7425

    8 жыл бұрын

    TechnikJunkie Ja, hier die ORIGINALE Spezielle Relativitätstheorie ( damals "Zur Elektrodynamik bewegter Körper"): users.physik.fu-berlin.de/~kleinert/files/1905_17_891-921.pdf

  • @tschalky
    @tschalky12 жыл бұрын

    5:05

  • @Aanthanur
    @Aanthanur12 жыл бұрын

    naja nicht immer, nur im Vakuum.

  • @tschalky
    @tschalky12 жыл бұрын

    nah da licht aus keiner materie besteht sondern aus photonen wird es von der raumkrümmen, welche eine solche gravitationswelle auslöst, unberührt bleiben.

Келесі