Is Suzuki Motorcycles done?

Автокөліктер мен көлік құралдары

#suzuki #gsx8S #suzukimotorcycles
💎 VIDEOBESCHREIBUNG 💎
Motorradjeans: amzn.to/3POGuW2
Suzuki hat eine reiche Geschichte in der Motorradwelt, doch in letzter Zeit gab es Anzeichen von Unruhe. In unserem heutigen Video werden wir die wirtschaftlichen Trends und Entwicklungen bei Suzuki Motorrädern beleuchten. Sind es nur vorübergehende Schwierigkeiten oder steckt mehr dahinter?
Wir werden auch einen Blick auf Suzukis derzeitiges Motorradportfolio werfen und diskutieren, ob es den Erwartungen der heutigen Motorradgemeinschaft gerecht wird oder ob es einige Lücken gibt, die gefüllt werden müssen.
Egal, ob du ein Suzuki-Fan bist, Motorradfahrer im Allgemeinen oder einfach nur neugierig auf die Welt der Motorräder - dieses Video bietet dir interessante Einblicke und Analysen.
⚠️ ALLE PRODUKTE IM CHAINBROTHERS SHOP ⚠️
www.amazon.de/shop/chainbrothers
► Inhalt
00:00 Intro
01:50 Marktsituation
03:53 Modellpolitik
05:37 Samurai ohne Kodex
07:40 Pläne & Strategien
10:02 Fazit
📢 SOCIAL MEDIA 📢
► / realchainbr​​others
► chainbrothersyt@gmail.com

Пікірлер: 417

  • @4dirtyharry
    @4dirtyharry7 ай бұрын

    ich hatte mir 1986 eine RG 500 gekauft. Nach "Vergaseroptimierung", dem Einbau einer Jolly Moto Auspuffanlage ein absoluter Traum. 95 PS, 181 Kilo fahrfertig, KEIN ABS, KEIN Wheelie-Control, KEIN Schnickschnack !!!

  • @tonysmithwessen4454

    @tonysmithwessen4454

    7 ай бұрын

    Und heute in Gold nicht mehr aufzuwiegen das Schätzchen.

  • @martinoberngruber1893

    @martinoberngruber1893

    6 ай бұрын

    Absolut Geil. Aber auch viele Invaliden und Tote.

  • @PassionItalia
    @PassionItalia7 ай бұрын

    Hatte 1996 ne GSX - R 750. Mein Stolz durch und durch 126PS, da warst der Chef. ❤

  • @linusmorgenstern3476

    @linusmorgenstern3476

    7 ай бұрын

    Kann ich nur bestätigen... bin a2 bedingt ne 93er 600 gsxf gefahren und hab jetzt ne 1000er tl von 98. Ebenfalls 125 PS und knapp 100NM ohne jegliche elektronische Hilfe... einfach irre was die damals gebaut haben

  • @martinoberngruber1893

    @martinoberngruber1893

    6 ай бұрын

    @@linusmorgenstern3476 jo. Ich hatte 13 Jahre lang - bis vor 2 Jahren - eine CBR1100XX Super Blackbird. 165PS, Vergaser. Eine Macht. Auch BJ 1997

  • @willischlesinger957
    @willischlesinger9577 ай бұрын

    Papperlapapp! Suzuki ist mächtig am kommen. Hier in Mailand auf der EICMA ist kein durchkommen zu den neuen Maschinen. Ich habe 4 Modelle gefahren, und JEDE hat mich in Sachen Preis, Zuverlässigkeit und Dynamik glücklich gemacht. KiloGixxer, Bandit, GSX-S1000 alles Traumbikes. Auf denen bin ich mehr km gefahren, als auf meiner Ducati oder Kawa H2SX. Ganz einfach deshalb, weil Suzuki Vernunft und Emotionen in seinen Produkten genial zu verbinden weiß. Mich machen sie glücklich, und ganz sicher viele andere in den nächsten Jahren auch noch.

  • @bloodhoug82

    @bloodhoug82

    7 ай бұрын

    Video nicht geschaut? Wenn man sich die letzten 10-15 Jahre anschaut, ist Suzuki alles andere als im Kommen. Wie er schon sagte, 2 gute Modelle jetzt reißen noch nichts

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    7 ай бұрын

    Nur das Thumbnail angeschaut 😃

  • @chickenmango1489

    @chickenmango1489

    7 ай бұрын

    Ich denke das Video war schon vor der EICMA in mache…. Und trotzdem könnte Suzuki mit ner neuen 600 - 1000 Gixxer oder mal was nacktes, was im 100 - 130 ps Bereich mit moderner Elektronik um die Ecke kommen. Das würde der Marke auf jeden fall mal wieder bisschen Aufschwung geben.

  • @willischlesinger957

    @willischlesinger957

    7 ай бұрын

    @@bloodhoug82 du hast ja für die Vergangenheit teilweise recht. „Ist im Kommen“ bezieht sich doch auf Gegenwart und Zukunft. Ich hoffe, es kommen noch weitere attraktive Modelle, aber diesen Technik- und Leistungswahnsinn brauchen sie wirklich nicht mitmachen. Wenn jeder Hersteller nur 2 neue Modelle auf den Markt bringt pro Jahr, sind das doch schon ca. 18 in der Mehrauswahl. Zusätzlich zu denen vom letzten Jahr und vorletzten Jahr und vorvorletzten Jahr. Man kann heute vollkommen sicher und konkurrenzfähig mit einer 10 Jahre alten Suzi über die Landstraße blasen, wenn manˋs kann. Und hat einen Riesenspass dabei.

  • @bjorn6726

    @bjorn6726

    7 ай бұрын

    Wenn man eine robuste Suzuki hat, braucht man halt nur alle 10-15 Jahre ein neues Bike.

  • @andik.4235
    @andik.42357 ай бұрын

    Pah, die Powerpoint ist verdammt übersichtilich für einen japanischen Konzern. Bei Suzuki ticken die Uhren anders und auch langsamer. Dafür reift das Produkt nicht beim Kunden, funktioniert einfach und ist haltbar. Und Motorräder können sie immer noch bauen, siehe jetzt die Produkte rund um den neuen 2-Zylinder. Nicht zu teuer, zugänglich, schön zu fahren und vernünftig ausgestattet sind schon Argumente, warum bei Suzuki nicht die Lichter ausgehen werden.

  • @donaldduck9424

    @donaldduck9424

    6 ай бұрын

    Ist halt die Frage nach was der Markt verlangt? Suzuki baut gute Motorräder keine Frage. Aber der Markt will halt hightech Mopeds die leicht und sexy sind. Dafür nehmen BMW und KTM Kunden sogar in Kauf das die Mopdes unzuverlässig sind. Ich denke Suzuki macht auf relativ niedrigem Niveu mit Motorrädern weiter. Brot und Butter halt. Wobei ein Butterbrot sehr lecker sein kann. Ich würde mir aber auch eine 8S mit plus 20PS und leichter wünschen . Oder die Vstrom 800 etwas leichter 110PS (und für mich ein etwas weniger gruseliges Design) und die würde sich verkaufen wie geschnitten Brot (wird eh recht gut gehen).

  • @v-strom6743
    @v-strom67437 ай бұрын

    Viele Leute wollen doch Motorräder fahren, die den ganzen elektronischen gar nicht an Bord haben.Mich eingeschlossen. Meine Dl V Strom1000 fährt auch ohne Assistenzsysteme. Ich muss halt etwas besser Aufpassen und kann nicht immer auf der letzten Rille fahren. Das erklärt meiner Meinung nach auch den Erfolg zb.der Tenere 700. Grundsolide, toller Motor und bewusst ein Minimum an Elektronik. Für die Fahrer, die immer den aktuellen Stand der Technik benötigen,gibt es reichlich Alternativen. Vielfalt eben. Gruß aus NRW

  • @sv7017
    @sv70177 ай бұрын

    Die haben jetzt neu mit dem 8R und GX modeln, in den letzten 2 Jahren einem ordentlichen Portfolio an Motorrädern aufgebaut, die zudem jetzt auch einigermaßen gut aussehen. Ich hoffe sehr, das Suzuki zumindest die nächsten 7 Jahre noch Motorräder für den westlichen Markt zur Verfügung stellt.

  • @Tembel_Kopek

    @Tembel_Kopek

    7 ай бұрын

    Du meinst den europäischen Markt. Die USA haben ja nicht unsere Emissionsnormen ;)

  • @danichtfur9842

    @danichtfur9842

    7 ай бұрын

    @@Tembel_Kopek Das kommt auf den Bundesstaat an. Manche haben traditionell strengere Emissionsnormen als Europa oder speziell DE.

  • @alpenexpress2800

    @alpenexpress2800

    7 ай бұрын

    Wieso 7 Jahre?? Was dann?

  • @Tembel_Kopek

    @Tembel_Kopek

    7 ай бұрын

    @@alpenexpress2800 Denke mal weil Suzi ab 2030 eben nur noch elektrisch angetriebene Fahrzeuge produzieren will.

  • @hartehupe4266
    @hartehupe42667 ай бұрын

    Suzuki DR big 800 . Mein erstes Motorrad anno 1995. Läuft immer noch. Hoffentlich kriegen die es noch mal hin!

  • @Steini07

    @Steini07

    7 ай бұрын

    Ja die gute DR Big ich hatte auch eine....

  • @Kanalschlumpf

    @Kanalschlumpf

    6 ай бұрын

    war auch ein klasse Teil

  • @DSP16569

    @DSP16569

    4 ай бұрын

    Bei mir war die GN400 mein erstes Mopped - da hat sich auf Dauer alles wegvibriert. Später dann eine Yamaha XJ550, eine Yamaha XJ 650 Seca (Größter Fehlkauf meines Lebens), eine GS5000E dann eine VX800 (Leider wurde die mir geklaut, sonst hätte ich die immer noch) und seit 20 Jahren dann eine Yamaha FJ1200 (BJ 1992 - aber zu abgenuddelt um ein H Kennzeichen zu bekommen).

  • @centrywt912
    @centrywt9127 ай бұрын

    Gutes Video, wobei ich halt wieder sagen muss das man auch Preis Leistung wieder sehen muss, ja meine gsx 1000 hat lcd display und kein totwinkel und sonstiges was ducati und bmw vll hat, aber für die legst du erstens mal locker 7-8 steine mehr drauf neu und zweitens laufen suzuki motoren einfach, da stehst du halt mit bmw oder ducati safe öfters und auch für mehr geld in der werkstatt..

  • @Romiman1
    @Romiman17 ай бұрын

    Sehe das Problem auch massiv im Händlersterben. Wir hatten einen engagierten Händler in der Nähe. Probefahrten, viele auch mal attraktiv bepreiste Gebrauchte, Werkstattservice, Aktionstage - da war immer was los. Und so hatten meine Frau und ich insgesamt 6 Suzukis. (Heute fahre ich BMW und sie gar nicht mehr.)

  • @jaegermeister1968
    @jaegermeister19687 ай бұрын

    Es stimmt dass 2022 gerade in D der Markt für Suzuki massiv eingebrochen ist aber der deutsche Markt ist nicht der Mittelpunkt des Universums, 2021 steigerte Suzuki global seinen Umsatz um 26%, am Heimmarkt sogar um 31%. Unter den größten Zweirad Herstellern der Welt befinden sich Marken die der Europäer noch nie gehört hat. Mit den neuen Modellen ist Suzuki recht gut aufgestellt und auch wenn sie technisch jetzt keine Führungsrolle mehr besitzen, die Fahrzeuge sind unglaublich zuverlässig, top verarbeitet und das wäre zumindest mir sehr wichtig. Im Freundeskreis gibt es die High End Motorräder der Mitbewerber mit jedem elektronischen Scheiss und endloser Leistung und ich kenne auch die Probleme und nicht planmäßigen Werkstattaufenthalte dieser Motorräder und deren teils schludrige Montage. Wir haben nur einen Suzuki Fahrer und der fährt die aktuelle 1000er Katana und eine ältere SV und bei beiden Motorräder gab es noch nie irgendein Problem. Vor allem die GSX S1000 ist so exzellent verarbeitet und wertig. Ich fahre aktuell keine Suzuki aber 2024 soll etwas Neues her und Suzuki steht bei mir ganz oben beim Händlerbesuch.

  • @MrSpaha-kx7ie
    @MrSpaha-kx7ie7 ай бұрын

    Ich hätte gerne eine Neuauflage der DRZ400 in Deutschland

  • @docroy7943

    @docroy7943

    7 ай бұрын

    Das beste und spassigste Bike, das ich in meinen 43 Motorradjahren je hatte!!!!👍👍😎😎

  • @ramiretz

    @ramiretz

    7 ай бұрын

    ja das wärs echt 👍

  • @Nixsolekanto46
    @Nixsolekanto467 ай бұрын

    Hatte damals eine " Suzuki GS 500 E ein wunderschönes Motorrad mit 45 PS hoffe sehr das Suzuki den großen Wurf bringt um wieder Konkurrenz fähig zu werden alles gute an Suzuki

  • @DSP16569

    @DSP16569

    4 ай бұрын

    Hatte ich auch, war aber auf dauer zu groß für das Motorrad (Langstrecke hat meine Knie und das Hinterteil gequält). Die "neuen" Motorräder (nicht nur von Suzuki) finde ich mit ihren Insektenblick und Hauptsache Aggressiv einfach nur hässlich. Wenn Suzuki mal ihren Dreizylinder in ein Motorrad im Stil einer Bandit anbietet (Rundscheinwerfer, Rundinstrumente, ein bisserl Chrom), meine FJ1200 würde wahrscheinlich einen Freund in der Garage bekommen.

  • @slovene4139
    @slovene41397 ай бұрын

    Ich hab das Gefühl, das Video ist vorder EICMA aufgenommen. Von der 8R und der GX(die ich mega finde) hast du ja nichts gesagt. Ich persönlich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Die Geschichte von Suzuki super zusammengefasst.

  • @pw3510
    @pw35107 ай бұрын

    Ich prophezeie, dass Suzuki mit den neuen Modellen mit dem neuen Motor wieder zurückkommt. Zwar nicht mehr mit dem früheren Glanz und Marktanteilen, aber die 8S, 8R, V-Strom 800 werden Suzuki wieder in die Spur setzen.

  • @scott3065
    @scott30657 ай бұрын

    Meine Hayabusa "Z" '03 WVA1 4in1 bekommt viel Liebe, schnurrt wie ein Kätzchen und wir bleiben zusammen, bis einer von uns beiden endgültig "ausfällt". Die Beziehung stimmt und darauf kommt es an❗😁❤️

  • @m.h.4973
    @m.h.49737 ай бұрын

    Bin mit meiner V-Strom 1050 bislang super happy. Kraft pur

  • @fidibus67
    @fidibus677 ай бұрын

    Stimmt ich wurde in den 90ern von Suzuki Motorrädern geprägt und mein letztes neues Motorrad von Suzuki war eine TL1000. Diese TL1000 hatte mich derart beeindruckt, das ich, egal bei welchem Hersteller, immer eine TL in Neu suche.

  • @holgervandenslufter3628

    @holgervandenslufter3628

    3 ай бұрын

    Same… habe eine TL1000R. Traumbike und werde ich in 20 Jahren haben

  • @Th0RNiK
    @Th0RNiK7 ай бұрын

    Finde Suzuki hat sich seit dieser Saison aber langsam wieder gut Aufgestellt. Ausser der GSXR 1000 sind alle Bereiche doch wieder gut abgedeckt. Jetzt kommt auch noch die GX als Crossover. Fahre selber auch eine Suzi und haben damals auch mit der Bandit 600 als mein erstes Motorrad eine gehabt. Klar sind sie nicht die modernsten, was ich persöhnlich aber sehr mag. (bin ein grosser Fan von Analoger Drehzahl + LCD Tacho)

  • @andreaspump74
    @andreaspump747 ай бұрын

    Der neue 800er Motor ist doch ein Hit. Super Fahrbar und braucht nicht mal viel Drehzahl. Bei der Entwicklung hat, oder hätte, keine MotoGP geholfen. Im Gegenteil, Rennzirkus verschlingt nur Geld. Wie viele Leute wollen denn noch ein KiloBückeisen ? Braucht es dafür über 10 Hersteller ? Crossover ist angesagt und da haben sie ihr Kilo Goldrichtig verpackt. Suzuki braucht halt nicht die Billigschiene fahren, das können sie gegen die Chinesen nur verlieren. Heißt man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen.

  • @Himmi
    @Himmi7 ай бұрын

    Sehr interessante Fakten. Danke für Deine Recherche und das Video 👍 LG vom Himmi ✌️

  • @Hoehensucht
    @Hoehensucht7 ай бұрын

    Kann jedes Wort unterschreiben, das Du sagst. Fahre seit 8 Jahren eine GSR750. Auch heute ist es optisch noch ein tolles Bike. Will jetzt ab nächste Saison nochmal was neues und auch in Japan bleiben. Läuft wohl auf eine MT10 hinaus. Allein das Händlersterben ist schlimm. Der Händler wo ich die Maschine neu gekauft habe, hat kein Suzuki mehr. Mein Servicehändler auch nicht mehr. Eine modernisierte GSXS1000 wäre sicher interessant (die Technik haben sie ja) aber das aktuelle Modell ist mir dann doch zu pragmatisch Preis-Leistungs-Like. Auf der anderen Seite ist Suzuki ein globaler Konzern und Europa halt nur ein kleiner Absatzmarkt mit einem extrem anspruchsvollen Kundenklientel (schließe micht da nicht aus) und extrem herstellerfeindlicher Regulatorik (Stichwort Abgasnormen). Als Manager würde ich auch schauen, wo die Früchte tief hängen und das ist leider nicht Europa

  • @Kreisverkehrdrifter

    @Kreisverkehrdrifter

    7 ай бұрын

    in 11 Monaten kommt ein Facelift der MT-10. Würde eher eine aktuelle R1 kaufen oder warten. Da ab 2025 keine R1 mehr für die Straße kommen soll.

  • @Hoehensucht

    @Hoehensucht

    7 ай бұрын

    @@Kreisverkehrdrifter Danke aber ne R1 ist für meinen Einsatzzweck (Landstraßengejuckel) komplett deplaziert und oversized. Auch ne MT10 ist hier komplett übertrieben aber rational ist das Hobby eh nicht 🙂

  • @max_gaffi

    @max_gaffi

    7 ай бұрын

    Hab auch eine GSR750 in Schwarz-Gold. Absolut wunderschönes Motorrad mit brachialem Sound.Werde Sie die ganze nächste Saison noch fahren und mir dann 2025 was neues anschaffen denk ich mal

  • @thomask.299

    @thomask.299

    7 ай бұрын

    Ja dann muß man als Käufer nur konsequent auf solch eine Haltung reagieren und woanders kaufen. Wer hier in Europa Geld verdienen will, muß auch vor Ort Händlernetz und Vertrieb stärken, wer nur was mitnehmen möchte, soll in Asien bleiben, ich freue mich, daß die fast tote europäische Motorradindustrie der 80er-Jahre sich erholt hat und reüssiert. Möge es so weitergehen. Es gehört halt auch unternehmerischer Mut dazu und nicht nur Absahnen wollen. Was gerade Suzuki mit der Gixxer macht oder gemacht hat ist ein technologischer Offenbarungseid.

  • @XxxX-Duc

    @XxxX-Duc

    7 ай бұрын

    Da gebe ich dir recht. Für viele hersteller wird Europa uninteressant. Andere ccm Klassen, umweltnormen, Führerscheine, Geld usw. Die Geige spielt nicht nur auf dem Mopedmarkt, längst wo anders. Siehe auch, wie bereits von dir erwähnt, die händlernetze. Schaun, wo die Entwicklung allgemein hin geht. Nicht nur auf Mopeds beschränkt, sondern in der Ganzheit betrachtet. 👍🏻

  • @NobodyKnowsMoto
    @NobodyKnowsMoto7 ай бұрын

    Die EICMA zeigt ja, dass sich Hamamatsu doch noch nicht aufgegeben hat. Totgesagte leben ja in der Regel länger. 💪

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    7 ай бұрын

    Ja das Video war vorher gedreht, da dachte ich mir dann auch bei der EICMA oh man... 😃

  • @NobodyKnowsMoto

    @NobodyKnowsMoto

    7 ай бұрын

    @@ChainBrothers davon bin ich ausgegangen. 😉 Bei der Zeit und Mühe, die du wieder einmal in das Video gesteckt hast war es trotzdem richtig es online zu stellen. 💪

  • @wolfgangfischer680

    @wolfgangfischer680

    7 ай бұрын

    Ich bin schon ganz heiß drauf die GSX-S 1000 GX mal zu fahren ! Bis jetzt 3 SUZUKI ' s und 2 KAWA ' s gehabt.

  • @DJAceBlack

    @DJAceBlack

    7 ай бұрын

    @@ChainBrothersOkay… vergeben 😂

  • @umbertobremen6315
    @umbertobremen63157 ай бұрын

    Super interessantes Video und ein klasse Rückblick auf ältere Modelle , gerne auch von anderen Herstellern ein Video so in dieser Art !

  • @hanswernerjager2340
    @hanswernerjager23407 ай бұрын

    Ach ja Jens wieder ein Stück gelungene Unterhaltung. TOP

  • @schokohase74
    @schokohase747 ай бұрын

    Fahre mein Leben lang Suzuki aber die haben die letzten 15 Jahre geschlafen

  • @TheWuseln
    @TheWuseln7 ай бұрын

    Die neue 8R und GX gehen in die richtige Richtung, insbesondere GX mit IMU und semiaktiv Fahrwerk. Man kann sich fragen, ob immer neue Technik (Totwinkelassi oder Hill Starz Control) wirklich der richtige Weg sind. Wollen wir all das auch zahlen und am Ende Bikes haben die nur noch durch diese Technik beherrscht werden können. Vllt ist es besser gerade im bezahlbaren Segment ein gutes Angebot zu haben. Künftig sind wohl die Konkurrenten eher CFMoto, QJ etc als BMW und Ducati?

  • @olerakette
    @olerakette6 ай бұрын

    Die müssten doch nur eine neue DRZ 400 auf den Markt bringen mit Einspritzung und 6 Gängen und hätten direkt wieder einen Monopol am Markt mit einer zuverlässigen enduro mit gut Leistung im A2 Segment

  • @kurtkunz1742

    @kurtkunz1742

    6 ай бұрын

    ...oder auch nur den 650erDampf Oldtimer aus den USA

  • @ronnyweinreich9425
    @ronnyweinreich94257 ай бұрын

    Kann mich noch an die gute alte Zeit erinnern. Im Sommer vor der Eisdiele standen immer ein paar GSX-R. Die haben den Zug mit dem Fortschritt einfach verpasst.

  • @Mar_Tin

    @Mar_Tin

    7 ай бұрын

    Die sind auf Achse und stehen nicht vor der Diele rum!!!

  • @ronnyweinreich9425

    @ronnyweinreich9425

    7 ай бұрын

    @@Mar_Tin selbst auf Achse sieht man kaum noch eine GSX-R.

  • @Mar_Tin

    @Mar_Tin

    7 ай бұрын

    @@ronnyweinreich9425 wwwwwusch - nicht gesehen ?

  • @ronnyweinreich9425

    @ronnyweinreich9425

    7 ай бұрын

    @@Mar_Tin mach nochmal, hab geblinzelt. 😜

  • @Mar_Tin

    @Mar_Tin

    7 ай бұрын

    @@ronnyweinreich9425 Auch hören macht selig!

  • @Andreas_Cologne
    @Andreas_Cologne4 ай бұрын

    Suzuki ist seit 2023 wieder zurück 🎉. Ich wollte nach 120.000 km auf der V-Strom 650 zur Africa Twin wechseln. Dann kam aber die 800 DE...🎉

  • @jochenbuhler4547
    @jochenbuhler45477 ай бұрын

    Suzuki hat aus seinen Fehlern gelernt. Die Hayabusa und die Katana (u.a. Tankinhalt) waren komplett am Markt vorbeientwickelt. Gefragt sind Naked Bikes, Reiseenduros und Crossoverbikes. Und da ist Suzuki jetzt sehr gut aufgestellt. Ich habe keine Suzuki mehr aber ich hätte auch keine Lust bei jedem Kauf einen extremen Moto-GP-Zuschlag zu zahlen, wie z.B. bei Ducati. Selbst BMW ist die Moto-GP zu teuer. Nur wenig kann von der Moto-GP in die Serienfertigung übernommen werden. Von mir aus könnte man die überteuerte Moto-GP ganz streichen, die WSB mit ihren seriennäheren Motorrädern und Straßenrennen wie die TT auf der Isle of man reichen mir völlig. Auch Rennserien mit Einheitsmotorrädern oder zumindest Einheitsmotoren senken die Kosten gewaltig und es kommt dann eben mehr auf den Fahrer an, als auf die Technik...

  • @mifu7440
    @mifu74407 ай бұрын

    Hallo und guten Morgen, ich hoffe, dass sich Suzuki fängt. Ich fahre noch eine Bandit von 1999 mit Vergaser und sie hat nun 94Tkm runter aber sie läuft und läuft. Danke für das sehr informative Video. Grüßle aus BW

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    7 ай бұрын

    Dann auf die nächsten 90.000km 😃

  • @STEFANO77777
    @STEFANO777777 ай бұрын

    Gsxr 750 mit schöne Optik hätte für uns gereicht 😊❤️

  • @Gruntilda-Winkybunion
    @Gruntilda-Winkybunion7 ай бұрын

    hab mir dieses Jahr die 8s gekauft, ist meine erste suzi, bin sehr sehr zufrieden

  • @TMTM_81
    @TMTM_812 ай бұрын

    Eine super Zusammenfassung - Top! Abo!

  • @76olahpeter
    @76olahpeter7 ай бұрын

    Klar, Vorreiter in Sachen Innovation werden sie wahrscheinlich nicht mehr sein, aber im Bereich Motorrad befinden sie sich momentan klar in einem Aufwärtstrend. Und das sage ich nicht bloß, weil ich mir eine V-Strom 800 (die straßenorientierte Version) bestellt habe. Die neue GSX-S 1000 GS ist ein tolles Motorrad geworden, die steht einer S 1000 XR bestimmt in nicht vielen Punkten nach (wenn überhaupt). Die Modellpalette ist zurzeit gar nicht mal schlecht aufgestellt. Das sind alles gute, bodenständige Motorräder. Und die GSX-S 1000 wird das TFT schon noch bekommen :) Ich finde Suzuki ist eine gute Alternative für alle, die ein Produkt mit gutem Preis-Leistungsverhältnis und ohne viel Schnick-Schnack suchen. Nehmen wir als Beispiel die Nakeds der Mittel- und Oberklasse. Die GSX-S ist nicht so exklusiv wie eine Stree Triple RS, MT-09 SP oder Ducati Monster, aber auch viel billiger. Das Gleiche gilt für die GSX-S 1000. Aber vom Fahrspaß und den Fahrleistungen her steht sie einer Speed Triple, MT-10 oder S 1000R kaum nach. So hat sie für mich absolut ihre Daseinsberechtigung wenn jemand ein potentes Naked Bike möchte, aber nicht die Kohle für z.B. eine Speed Triple etc. hat oder locker machen will. Aber klar, wenn jemand sich mehr "Premium" wünscht, dann ist Suzuki sicher nicht in der engeren Wahl :) Und grundsätzlich hast Du ja recht mit dem Gesagten, aber mich freut es schon, dass sich Suzuki zurzeit in einem Aufwärtstrend befindet und uns - zumindest eine zeitlang - nicht ganz verloren geht.

  • @Edeljokaa
    @Edeljokaa7 ай бұрын

    Ich hatte bisher drei Motorräder und alle drei waren Suzukis. Mir ist das total sympathisch, wenn nicht alles topmodern ist, weil es auf mich dann unzuverlässig wirkt. Außerdem habe ich keine Lust, für Schnickschnack zu zahlen, der mir im Alltag wenig bringt (bspw. TFT-Display). Aktuell suche ich zwar nicht nach einem neuen Moped, aber Suzukis haben sich immer sofort richtig angefühlt, also würde ich wahrscheinlich bei Suzuki anfangen zu suchen, wenn ich auf dem Markt wäre. Schade, dass die Modellpalette derzeit nicht so viel hergibt.

  • @bloodhoug82

    @bloodhoug82

    7 ай бұрын

    Du zahlst für den Schnickschnack aber trotzdem, nur bekommst ihn nicht, das ist das Problem 😜

  • @DivByZer0

    @DivByZer0

    7 ай бұрын

    @@bloodhoug82Glückwunsch für den dümmsten Kommentar zum Video!

  • @bloodhoug82

    @bloodhoug82

    7 ай бұрын

    @@DivByZer0 wer beleidigen muss, hat bestimmt Recht 😂 da hast du dir deinen Kommentar wohl selber verdient

  • @FlaeMaster
    @FlaeMaster7 ай бұрын

    Ich habe soooo dolle gehofft, dass es nochmal eine VLR1800/C1800 mit ABS kommt. Das scheint wohl Schnee von gestern zu sein

  • @wallystellmacher6794
    @wallystellmacher67946 ай бұрын

    Deiner Analyse kann ich mit einem traurigem Auge nur zustimmen.

  • @filips9966
    @filips9966Ай бұрын

    Als wie du als suzuki fan mein erstes richtiges Bike SV650s 48ps dann auf 72ps ging gut vorwarts nun fahre ich dieLegendäre wie ich finde die Gsxr 750 k6/7 und war vor deinem video überzeugt von der marke was Qualitat der motoren angeht Alte modelle, desegen finde ich auch kein neues modell was abhilfe schaft aber gut wer die ganze technik will das feht natürlich und die fehlenden model was wie du sagt supersporler 48ps modelle fehlen. Deine Recherche ist der wahnsinn der aufbau des video mit geschichte, Diagramm anteil an hertseller in % und sich guten modelle raussuchen und was zu erzählen und woran die marke zureit anstrebt, auto herstellung und das Suzuki mehr für asiatische Markt prodziert. Top Video

  • @duran7342
    @duran73427 ай бұрын

    Einen wunderschönen Gruß aus dem Spreewald ich fahre seit Jahren suzuki aber als Auto hab mir vor ein paar Tagen den swift sport gegönnt tolles Video weiter so

  • @marcusdenk4928
    @marcusdenk49287 ай бұрын

    Warum soll jeden Entwicklungskram nicht mitzumachen immer ein Nachteil sein. Viele Leute sehen sich nach Fahrzeugen ( Autos oder Motorräder egal) die nicht jeden technischen Schnickschnack drin haben und "leuchten" wie ein Christbaum, sondern haltbar und solide gebaut sind. Ich denke damit kann Suzuki auf jeden Fall Punkten.

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    7 ай бұрын

    Aber die Verkaufszahlen sprechen ein anderes Lied 🤔

  • @marcusdenk4928

    @marcusdenk4928

    7 ай бұрын

    @@ChainBrothers ja, weil viele Leute jeden neumodischen Mist mitmachen. "Wow, ist ja so geil das neue Lämpchen und Bildschirmchen an meiner Kiste !" Braucht zwar keiner aber hat jeder. Mind. 70% der Leute sind halt einfach leicht zu beeinflussen " neu und noch mehr Schnickschnack ist gut. Ja ja"

  • @martinoberngruber1893

    @martinoberngruber1893

    6 ай бұрын

    ​@@marcusdenk4928wenn dann ein sportlich-dynamischer Jungmotorradfahrer die furchtbaren Erstausrüsterreifen seiner CBR600 runter haben will, und da ist nach 500km das Trennwachs auch noch in der Mitte am Reifen drauf, dann weiß man, dass der Mann nur mit dem Mund fährt. Der kann ja gar kein Motorrad von einer Gurke unterscheiden. Da bleibt nur das Farbdisplay und die Connectivity übrig, die er beurteilen kann.

  • @markus1701
    @markus17016 ай бұрын

    Als ich vor zwei Jahren wieder anfing habe ich mir die Mittelklasse angeschaut, Enduros und Crossovers. Die V-Strom 650 war zwar sehr zugänglich, jedoch war sie gegen alle anderen ziemlich altbacken.

  • @patriklori3300
    @patriklori33007 ай бұрын

    Die X-Over Suzuki GSX-S1000GX ist auf jeden Fall echt interessant! - sehr bequem - sportlich genug - absolut reisetauglich - praktisch und durchdacht

  • @richardschmid4734
    @richardschmid47347 ай бұрын

    Hatte ein paar Suzuki. GsxR 750 BJ 1986 war das erste. 2005 dann die GsxR 1000 K5, dann wechselte ich zu Yamaha (MT 01) und diversen Reiseenduros aus England und Österreich. Vor 3 Jahren kaufte ich mir dann zusätzlich noch eine GsxR 1000K5 dazu. Heuer damit das erste Mal Rennstreckentraining und der Entschluss dies mehr zu machen. Somit eine weiter K5 als Rennstreckenbike gekauft. Die strassengixxe ist aber bereits verkauft, steht aber noch bis März bei mir. Nachfolger der K5/6 konnten mich nie mehr erreichen, da für die Straße diese einfach zu drehzahllastig sind. Die K5 lässt sich einfach, auch ohne Elektronik, schön fahren👍

  • @amph3
    @amph37 ай бұрын

    Wahnsinn! Was du dir für dieses Video Arbeit gemacht hast. Sehr interessant! Bitte auch zu den anderen etablierten(japanischen) Motorradherstellern. 😁👍

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    7 ай бұрын

    Danke dir. Wenn ich die Muse finde mache ich das, wobei das wie du sagst, echt viel Arbeit ist.

  • @psychodad6892
    @psychodad68924 ай бұрын

    Die VS1400 Intruder war damals wie heute, in meinen Augen, die beste Harley Kopie. Hab sie damals selbst gefahren als die Kohle für ne Harley nicht reichte. Fahre zwar heute HD, erinnere mich aber immer gern an die Intruder, die heute noch bei den Chopperfreunden hoch im Kurs steht. Schön und unkaputtbar.

  • @Mar_Tin
    @Mar_Tin7 ай бұрын

    Toll, dass Suzuki den ganzen Spielzeugscheiss ausschläft, währenddessen das Notwendige sauber entwickelt, und nach 20 Jahren prüft, was vom ganzen modischen Glump übrig bleibt und in einer Suzuki Platz finden darf.

  • @martinzimmermann2284
    @martinzimmermann22847 ай бұрын

    Ich hoffe sehr, dass Suzuki wieder die Kurve kriegt ! ! ! Die 8S ist zumindest ein Lebenszeichen, das neue Cross-Over Moped, das in Mailand vorgestellt wurde zumindest ein weiteres Ausrufezeichen. Ich hatte selbst mal eine SV650 und schwärme noch heute von dem tollen Motor. Bei den Langstreckenrennen sieht man regelmäßig dass Suzuki standfeste Motoren baut, also Junx und Mädelz bei Suzuki, haut mal wieder einen raus ! ! ! ! !

  • @donk2metal

    @donk2metal

    7 ай бұрын

    Tatsächlich hat sich Suzuki einen guten Ruf damit aufgebaut langlebige Hochleistungs Motoren zu bauen.

  • @dermuschelschluerfer

    @dermuschelschluerfer

    5 ай бұрын

    die 8S war auf der Probefahrt meilenweit geiler als die MT07 und Honda CB750R.

  • @Seppmaier414
    @Seppmaier4147 ай бұрын

    Habe ein GSX-R 600 K7, finde es schade, dass Suzuki so wenig neues raus bringt

  • @timme781
    @timme7817 ай бұрын

    Ich finds cool, dass Suzuki endlich mal auch neues bringt. Sogar einen neuen Motor. Meine SV650 ist zwar nur 3 Jahre alt aber gefühlt im Kern halt schon 20. der Motor ist halt einfach ein haltbarer Brocken.

  • @YangCalgary
    @YangCalgary7 ай бұрын

    Interessant, Danke! Das Grinsen bei der GSXR 750 spricht Bande ...

  • @carlohett1423
    @carlohett14235 ай бұрын

    Ich habe immer noch meine Trude, BJ. 1996 und meine Bandit, BJ 2000 und bin bis heute sehr zufrieden.

  • @Kurvenfuchs
    @Kurvenfuchs7 ай бұрын

    Gutes Video. Danke dafür 😉✌️ Ich hoffe auch noch auf richtige Sportler von Suzuki in der Zukunft. 🤞

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    7 ай бұрын

    Ja die stirbt ja bekanntlich zuletzt, hast deine schon durchgenudelt auf der Renne?

  • @Kurvenfuchs

    @Kurvenfuchs

    7 ай бұрын

    @@ChainBrothers ich hoffe meine 600er hält noch ne Weile. Wenn die Schritt ist, wüsste ich nicht ob ich mir noch ne 600er hole oder die letzte 1000er von Suzuki. 🤷‍♂️ Ich bleib der Marke erstmal treu. 😅🙈

  • @haraldfilipancic8388

    @haraldfilipancic8388

    7 ай бұрын

    Die gibts ja nur auf dem europäischen Markt nicht.eher ist Europa am Ende als suzuki.

  • @MW-tt3fy
    @MW-tt3fy5 ай бұрын

    Ich finde die Marke toll. Hatte bis vor 10 Jahren eine GSR600 (orange) und regelmässig einen Daumen hoch - auch von LKW-Fahrern an der Ampel neben mir. Selbst der Postbote meinte "die ist ja nur noch geil".😀

  • @vixxxer1345
    @vixxxer13457 ай бұрын

    Mega Video, danke. Ich bin ein Suzuki Fan mit 2 schönen Maschinen. Allerdings würde ich heute keine mehr kaufen.

  • @a.m.c4289
    @a.m.c42897 ай бұрын

    Bin diesen Monat in Portugal und fahre die neue 8R und …. Bin mal gespannt was mich erwarten wird 😊

  • @wieneragent1675
    @wieneragent16757 ай бұрын

    Wie wahr!

  • @DrEg-jl6ef
    @DrEg-jl6ef7 ай бұрын

    Schöne Recherche & Analyse. Danke! Hatte auch die Knubbel als erstes bike, später eher kurz ne GSX-S 750 und als Alltagsbike wieder ne SV650X. Hab auch gerne andere Marken gefahren. Aber Motoren können sie. P/L auch top. Ehrliche, robuste Bikes. Bisschen schwer. Bisschen grobschlächtig. Aber ausgewogen und zum fairen Kurs. Suzuki oléolé 😘

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    7 ай бұрын

    Klar sehr gerne, danke dir :)

  • @jorgs765
    @jorgs7657 ай бұрын

    Ganz ehrlich ich finde Suzuki rappelt sich gerade wieder s. 1000 GX , V-Strom , 8S etc. Supersportler werden wahrscheinlich nicht mehr den Stellenwert einnehmen wie es mal war. Schaut euch doch mal auf den Straßen um die meisten wollen was Tourentaugliches oder eine Naked. Am besten erkennbar am Erfolg der GS in den 80ern 90ern unvorstellbar.

  • @joef3022
    @joef30227 ай бұрын

    geiles video gerne mehr!

  • @analogia8343
    @analogia83437 ай бұрын

    Vor ein paar Monaten fuhr ich eine Chinesische QJ 500 Probe. Danach saß ich auf eine Susi 650. Die Susi kam mir wie aus einer anderen Welt vor. Irgendwie von vorgestern. Bei Suzuki habe ich den Eindruck, das Maschinen bis 650 ccm im Entwicklungsstand nicht weiter entwickelt werden. Die Susis über 650 ccm gehen preislich mächtig durch die Decke. Wer kann & will sich das noch leisten? Eine GSX-8S in der 650er Klasse, das wäre schon was feines ... Nicht jeder will bzw. braucht 80 PS & mehr. Am Ende ist es bei mir eine CFmoto CLX700 geworden. Innovativ, zuverlässig, außergewöhnliches Design.

  • @black4estmike587
    @black4estmike5877 ай бұрын

    Mein erstes Moped Suzuki Bandit GSF 650 Bj 2004, was für ein klasse Moped! Verkaufsamplituden völlig normal! Ich bin zuversichtlich, was Fortbestand anbelangt!

  • @hdmdp
    @hdmdp6 ай бұрын

    An Suzuki kommen die wenigsten Hersteller heran. Was ist denn aus dem Low Budget Image geworden? Die standhaftesten und besten Motoren der Branche ohne Chi Chi. Für mich ist Suzuki neben Honda die Marke. Meine Hayabusa von 2010 hat meine BMW s1000 rr von 2018 verdrängt. Ich habe die BMW sofort verkauft, die Busa ist die Perfektion im Motorradbau ohne technischen Firlefanz

  • @olafbiese413
    @olafbiese4137 ай бұрын

    ^Guten Tag, bin von 1998 bis 2008 eine nackte Bandit 1200 mit Vergaser gefahren. Jedes Jahr nach Italien/Slowenien/Kroatien. Nicht auf Anhänger dafür oft im Regen bis runter. Niemals stehen geblieben wegen eines defektes, sie hat mich immer gut nach Hause geschafft. Das Resultat; fahre kein Mercedes und Audi mehr sondern einen auch schon 13 Jahre alten Suzuki Grand Vitara welcher auch niemals stehen geblieben oder defekt war. Soviel zur Marke Suzuki. Ich wünsche Suzuki alles erdenklich gute und halte die Treue. Gruss aus Dresden

  • @corsaro1878
    @corsaro18787 ай бұрын

    Dieses Jahr eine GSX S 1000 GT mit K5 er Motor gekauft , jetzt kommt die GSX S 1000 GX mit dem ganzen Elektronikzeugs. Nach etlichen anderen Mopeds wieder zurück zur alten Liebe. 6 Achsen Gedöns und elektronisches Fahrwerk etc für teuer Geld braucht keine alte Sau. Wer es will, ok ich brauch es nicht. ABS und Antihoppingkupplung und Quickshifter in 150 PS reicht.

  • @user-lo6td4hd3z

    @user-lo6td4hd3z

    7 ай бұрын

    K5 immer noch der beste Tausender Motor, möge noch lange Leben

  • @ttburn6338
    @ttburn63387 ай бұрын

    Fahre selbst eine K5 Kilogixxer, mein Jugendtraum war 1986 die damals neue 750er Gixxer. Meine Gixxer ist Baujahr 2005 - wie lange wird es wohl noch dauern, bis Suzuki ENDLICH wieder ein Bike baut, auf das man richtig heiß ist?

  • @Schmitzelhaus
    @Schmitzelhaus4 ай бұрын

    Ne 2001er GSX-R hatte ich auch lange, in gelb schwarz, das Ding war echt ein Biest. 😅

  • @reinharddesar5040
    @reinharddesar50407 ай бұрын

    Ich fahre seit 48jahre nur honda ,aber für mich war die Bandit Serie die besten, plus dr big und die 650 enduro,es wird bei Suzuki weitergehen und das ist gut sso

  • @ulrichdodtmann4898
    @ulrichdodtmann48986 ай бұрын

    Habe ein VX800 B51 Bj. 1995 bin absolut zufrieden. Ist ein Langläufer 100000 Km kein Problem !!

  • @bothrechisschlegelli7046
    @bothrechisschlegelli70466 ай бұрын

    Ich würde das größtenteils unterschreiben, jedoch muss man in dem Zusammenhang auch die Kundenbeweggründe für einen Kauf auf dem Käfermarkt genauer betrachten. Ich selbst bin von Susi abgekommen aufgrund des schlechten 650 Einzylindermotors.

  • @KnechtRuprecht453
    @KnechtRuprecht4537 ай бұрын

    Heyho bin bisher Yamaha gefahren und bilde mir seit paar Wochen doch eine Suzuki ein, genauer die Gsx s 1000 und denke ich bleib auch dabei die zu kaufen. Ja Nachteile schon aber der Preis spielt am Ende auch immer eine Rolle.

  • @egbertecki4224
    @egbertecki42247 ай бұрын

    Suzuki ist eine angenehme Marke. Geht nicht dieses unfassbare Wettrüsten mit.

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    7 ай бұрын

    Stimmt, die 190PS der Hayabusa sind genau das Richtige für'n Wocheneinkauf

  • @MuziV4
    @MuziV47 ай бұрын

    Respekt, gut recherchiert und analysiert. Irgendwie werde ich mit Suzuki einfach nicht warm. Sie haben für mich nichts charakteristisches außer neutral, günstig und irgendwie langweilig zu sein...

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    7 ай бұрын

    Kann ich verstehen

  • @SyphSultan
    @SyphSultan7 ай бұрын

    Ein bisschen Hoffnung hab ich noch😢. Ich würde mir wünschen die nehmen nur Anlauf✌🏻

  • @doertedev
    @doertedev6 ай бұрын

    In Zeiten wo man bei anderen Herstellern Assistenten nicht mehr ausschalten kann sind wenn man Stuntbikes ohne aAssistenten wahres Gold.

  • @m.e.975
    @m.e.9754 ай бұрын

    Ja für mich ist und bleibt Suzuki eine besondere Traditionsmarke... mein erstes "großes " Moped war 1993 eine Suzuki GSX 600F für damals günstige 12500 Mark neu beim Suzuki Vertragspartner. Sicher gefiel mir optisch die GSX 750R besser und sie war sportlicher aber auch viel teurer und als 18 Jahre Junger Einsteiger in die Klasse der Mopeds über 150cm3 was echt tolles 😊 Heutzutage fahre ich nach ca. 20 Jahren Pause wieder hauptsächlich Suzuki M1800 R und bald noch die neue 1050 V-Strom DE ( natürlich in weiß/blau)😉 Ja Ducati hatte ich auch und diese wäre auch immer eine Überlegung wert aber leider sind die Preise bei denen die letzten Jahre irgendwie unrealistisch hoch geworden 😢 Ich bleib jedenfalls der Marke Suzuki treu und hoffe das sie es weiter schaffen 👏👍

  • @philippschneeberg8152
    @philippschneeberg81527 ай бұрын

    Ich selbst fahre seit gut 10 Jahren Suzuki und hab meine 3 GSXR Zuhause und würde dort auch gern weiter anknüpfen schon weil ich italienische Mopeds grundsätzlich ablehne. Wenn aber nix mehr kommt muss auch ich wohl oder übel auf BMW umsteigen wie du 😂. Bei dem was du gesagt hast kann ich dir allerdings nur zustimmen. Grüße gehn raus an den Kettenrainer. 😂

  • @thomaspfaff1583
    @thomaspfaff15834 ай бұрын

    Ich fahre seit 1975 und hatte noch nie eine Suzuki. Als ich soweit war, mir eine GS1300 zuzulegen, wurde sie prompt nicht mehr produziert, Meiner Meinung nach eines der besten Modelle, die Suzuki gebaut hat.

  • @michac8107
    @michac81077 ай бұрын

    Die neue GX ist doch ein „Hoffnungsschimmer“ (aktuelle Elektronik, semiaktives FW …)

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    7 ай бұрын

    Ja das ist so, auch die 8R, aber das Video ist schon lange gedreht 🙂

  • @MaxPowerFilthcrud

    @MaxPowerFilthcrud

    7 ай бұрын

    Mach doch noch ein Update, was du zu den Neuerscheinungen der EICMA denkst. Gerade die GX finde ich super, die verkleidete 800er bietet ein sportliches Mittelklassemotorrad mit Straßentauglichkeit für all jene, die die Optik wollen.

  • @michac8107

    @michac8107

    7 ай бұрын

    Dein Video ist ne wunderbare Zusammenfassung der Historie - Danke !!!! und dass das Video vor den ganzen Presentation abgedreht wurde, ist wohl jedem klar !

  • @nubian3655
    @nubian36557 ай бұрын

    Hatte einen tollen sporttourer von suzuki gsx650f .

  • @inspectorchicken
    @inspectorchicken7 ай бұрын

    Zeug wird halt unendlich teuer und mit den neuen Preisen dieses Hobbys kommen auch andere Kunden. Die neue BMW 1300 z.B. kostet fast 30k und verkauft sich wie geschnitten brot. Gleiches für die fetten Ducatis und andere Marken mit Prestige wie z.B. Triumph. Mein Kawahändler meinte zu mir dass seine großen Modelle wie die Versys 1000 und die H2 SX mit den neuen Preisschildern absolute Ladenhüter sind. Die Kunden sind schon noch da und es gibt genug leute die das Geld auf den Tisch legen. Aber die wollen halt dann auch was das nach dem Geld aussieht.

  • @jorgsiebert7778
    @jorgsiebert77787 ай бұрын

    Mit Blick auf den asiatischen Markt fehlt mir die Betrachtung wir groß die Bedeutung des Motorrads als Freizeitfahrzeug für Suzuki ist ? Vielleicht sind ja die kleinen (Elektro-)Zweiräder als Nutzfahrzeug wichtiger ?

  • @manfredmannes8771
    @manfredmannes87713 ай бұрын

    zuzuki bringt gerade sehr gute Bikes heraus. Die GSX-S 1000 ist sehr geil. Die VStrom 800 ist auch Konkurrenzlos. Ich habe noch eine alte SV650. Tolles Bike. Toller Motor.

  • @BlueFalconFzero
    @BlueFalconFzero6 ай бұрын

    Also ich habe in die GSX 8S dieses Jahr gekauft, 8000 km gefahren und würde sie jederzeit wieder kaufen.☻

  • @sandroco
    @sandroco7 ай бұрын

    Man muss aber auch sehen, was eine Suzuki kostet. Klar, weniger advanced Komponenten, aber der Preis - beispielsweise für eine GSX-S 1000 - ist schon nice. Logisch, andere haben mehr verbaut, kosten aber auch entsprechend mehr.

  • @hanshutte1009
    @hanshutte10097 ай бұрын

    Ohne Suzuki Brille : 94 kam die ZX 9R mit 320 km/h, die ZZR 1100 war knapp dran und vor der Busa war da noch die CBR 1100 XX. Und brachial war eine 1000 Exup mit Ölverbrauch ohne Ende -und dann kam eine Fireblade....

  • @supertenerist4547
    @supertenerist45477 ай бұрын

    Man, das wäre eine düstere Prognose und eine Schande! Finde die Marke klasse obwohl ich leidenschaftlich eine Yamaha fahre. Jedoch wird wenigstens mein nächstes Auto wieder ein Suzuki werden! In der Sparte steht diese Marke auch für eine gewisse Zuverlässigkeit! Unterstützten wir Suzuki! Die Marke darf in Europa nicht verschwinden! Wenn es den so schlimm schon sein sollte!

  • @kevinoberstrass7868
    @kevinoberstrass78687 ай бұрын

    Ich hoffe das Suzuki die Kurve bekommt, ich bin Suzuki Fan, erstes bike gsxs 750 und danach die gsxs 1000 bj 20 aber bin echt am überlegen mein Schätzchen abzugeben für die neue 1000er Hornet oder die neue CBR 600 RR 😅 was ratet ihr mir ? Meine gsxs 1000 hat gerade die 10.800 ca runter. Mit freundlichen Grüßen

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    7 ай бұрын

    Die neue Hornet, neeee. Da würde ich auf 2024 ein ein Update der GSX-S 1000 hoffen

  • @saschamangano4186
    @saschamangano41865 ай бұрын

    ich finde die analogen Uhren meiner Bandit zehnmal schöner als jedes Moderne Display. Computer habe ich in meinem Büro, brauche ich nicht am Bike.

  • @enzymeincubation1880
    @enzymeincubation18807 ай бұрын

    Kann sein, dass Suzuki einige Dinge im Motorradbereich „verschlafen“ hat, aber bei der sehr schnellen Entwicklung mit all den Sensoren, Displays, Fahrhilfen usw. kommen mir manche Motorräder vor wie ein kleines Raumschiff auf 2 Rädern. Die eine Frage ist ob man das alles braucht wenn man einfach nur Motorrad fahren will? Immerhin wollen die Extras auch alle bezahlt werden. Schade um die Situation bei Suzuki. Ich hoffe der Konzern kommt bald wieder nach oben. Danke an dich für den sehr informativen, interessanten und qualitativen Beitrag.

  • @inspectorchicken

    @inspectorchicken

    7 ай бұрын

    So denken viele Leute, aber niemand der so denkt kauft ein neues Bike beim Händler mit 0km. Für diese Zielgruppe wird und wurde nie gebaut. Schon vor 30 Jahren haben die Leute gesagt "ABS? Brauchts das?" Oder "Einspritzer statt Vergaser, ich nööö". Wer immer nur 15 Jahre hinterher gebraucht kauft braucht sich nicht wundern wenn der Hersteller auf einen pfeift.

  • @maxmustermann5799
    @maxmustermann57994 ай бұрын

    Schade um eine Marke, die wirklich einmal super war. Die Bandit war ein Traum speziell die 600'er, die hat sich gefahren, wie ein Fahrrad. Aber heute ist nichts mehr im Programm, was mich hinterm Ofen hervor locken könnte.

  • @matzesereetz9096
    @matzesereetz90967 ай бұрын

    Ich hatte suzuki nie aufm Schirm bis ende 21 die gsx s 1000 gt vorgestellt wurde.. liebe auf den ersten Blick.. mai 22 gekauft.. auch wenn nicht soviel elektronischer Schnickschnack dabei ist bin ich mega zufrieden. .. und auch die GX und die 8R die jetzt kommen finde ich mega.. also ganz tot ist die marke in meinem Augen noch nicht

  • @Kanalschlumpf
    @Kanalschlumpf6 ай бұрын

    Teile ich genau so, Anfang der 2000er Klasse, Mittlerweile Yoghurtbecher, ständig neue Modelle, Preisverfall bei Gebrauchten, wenn ich an die alte Katana denke wird mir aber immer noch warm ums Herz und man mag es kaum glauben die alte Bandit war damals mein Traummotorrad.

  • @L3v3LLIP
    @L3v3LLIP4 ай бұрын

    Sollen sie halt downsizing machen wie Kawa. Turbo oder Kompressor wiegen ähnlich viel wie mehr Hubraum. 600er mit 1000er Leistung. Bin mir sicher mindestens Kawa macht das irgendwann mit den Kompressoren. 1400 ist da ja auch zuer 1000er mit Kompressor geworden.

  • @duka7436
    @duka74367 ай бұрын

    im Gegenteil, die Susis sind wieder schwer im kommen…

  • @dannytomaske
    @dannytomaske7 ай бұрын

    Ich habe Suzuki immer verteidigt, da die Zuverlässigkeit und Qualität immer hervorragend war. Ich fand es sehr gut dass es Motorräder gab die nicht so teuer und vollgestopft mit Technik waren. Leider übernehmen diese Rolle jetzt die chinesischen Hersteller. CF Moto ist ganz groß im kommen, mit Motorrädern die günstig und gut sind (selbst probiert) in vielen Ländern kann man CF Moto Motorräder mieten und die Verleiher wissen genau warum sie sich für diese Marke entschieden haben. Die CF Moto 450 MT und auch die Royal Enfield Himalayan haben massiv Zuspruch bekommen, auch auf dem europäischen Markt. Da muss sich Suzuki umorientieren. Mit Produkten die eben besser sind als die Chinesen. Ob ihnen das gelingt wage ich zu bezweifeln. Schade eigentlich, denn mein erstes Motorrad war auch eine Suzuki 😉 Ich denke aber dass der große Druck den die Chinesen ausüben über kurz oder lang alle Hersteller treffen wird. Besonders habe ich die Befürchtung dass Motorräder am Mark vorbei entwickelt werden, vollgestopft mit teuren Features und der Bedarf an guten einfachen Motorrädern völlig übersehen wird.

  • @bandit229

    @bandit229

    7 ай бұрын

    Stichwort V Strom 1000, übersehen auch viele.

  • @dermuschelschluerfer

    @dermuschelschluerfer

    5 ай бұрын

    finde die GSX 8s ist mit 9200 nach übergabe kosten sehr gut bepreist für die ganzen features. Auch noch A2 tauglich.

  • @rudyhonings
    @rudyhonings7 ай бұрын

    nach 6 Jahre spass in Holland auf ein Vstrom 650 umgestiegen in Bayern auf ein GS. Die V-strom hat mir nie zurueck winnen koennen.

  • @zickexj
    @zickexj7 ай бұрын

    Gamma, Katana, DR Big, Intruder und dann die Gixer, kenne ich alle als sie neu käuflich zu erwerben gab. Die Katana und DR Big waren von der Optick zu der Zeit eine katastrofe und doch gute Motorräder. Eine DR Big sollte es mal sein, hatte dann einen schweren Autounfall. Es dauerte dann doch noch mehrere Jahre bis wieder ein Motorrad vor der Türe stand.

  • @Mar_Tin

    @Mar_Tin

    7 ай бұрын

    Manchen wirklich guten Motorrädern hilft die Optik, unbedarfte Käufer abzuschrecken.

  • @michaelamann7261
    @michaelamann72615 ай бұрын

    der neue 800 motor ist top! die schwarzen Zahlen sind ihnen sicher. ich bin am überlegen mir einer 8r oder 8s zu kaufen. in der heutigen zeit absolut ausreichend

  • @draufgesch5215
    @draufgesch52156 ай бұрын

    Geiler, klar analysiert, stimmt völlig. Ich brumme seit über 40 Jahren hauptsächlich mit allen japanischen Marken rum (aktuell Yamaha). Hatte auch Erfahrungen mitm Italiener, mit Moto Guzzi. Was aber unterdessen z.Bsp. Ducati preislich für ihre Hobel verlangt, ist einfach nur noch frech ... genauso KTM. Die müssen scheinbar mit diesen mörderischen Verkaufspreisen die Moto GP mitfinanzieren. Es wäre definitiv jammerschade, wenn Suzuki aussteigen würde

Келесі