How to restore a motorcycle | SWR Craftsmanship

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Ulrich Beppler calls what is standing in his yard dirty and full of cobwebs a "barn find": a BMW R 75/5, built in 1972, top speed 175 kilometers per hour - theoretically.
For 30 years, the machine stood unused in a shed, and now the motorcycle specialist from Landau in southern Palatinate wants to find out why.
Ulrich Beppler has experience with special jobs; a few years ago he restored Jutta Kleinschmidt's motorcycle, with which she won the Paris Dakar Rally in 1992.
Now he will take the old BMW apart piece by piece.
There are "a lot of individual parts," he laughs, "but with my 30-plus years of experience, I'll get it all back together." What surprises there are in the process, what the master two-wheeler mechanic needs a hot air dryer and a hotplate for - and whether the piece, which was very expensive at the time, will run again in the end: "Craftsmanship" was involved.

Пікірлер: 791

  • @jonaschenkok6549
    @jonaschenkok65493 жыл бұрын

    Manno man. Das ist mal ein qualitativ hochwertige Reihe. Hört bloß nicht auf damit.

  • @womacko

    @womacko

    3 жыл бұрын

    Finde die des NDR besser. Deren Dokus sprechen für sich und es braucht keinen Kommentator, der jede Szene erklärt..

  • @landesart

    @landesart

    3 жыл бұрын

    @kim womack: welche NDR Handwerksdoku kommt denn ohne Kommentar Text aus (und ohne Musik)?

  • @torstenswoodwork

    @torstenswoodwork

    3 жыл бұрын

    Noch besser als die SWR Handwerkskunst Dokus gibt es nicht auf keinen Fall.

  • @20Mark22

    @20Mark22

    3 жыл бұрын

    Sehe ich genauso!

  • @suthanthiranthankarasa6136

    @suthanthiranthankarasa6136

    3 жыл бұрын

    Pmmp0mp00p

  • @KunoKnoedel
    @KunoKnoedel3 жыл бұрын

    Wunderbar - Einfach, ehrlich, authentisch! Ohne Orchestermusik, lustig murmelnde Hindergrundmoderation ohne Ahnung und lächerliche Animationen. So wie das Arbeitsleben an sich halt ist.. So lobe ich die Berichterstattungen über das Handwerk!!

  • @tweedelidee
    @tweedelidee2 күн бұрын

    Ich bin begeistert. Sowohl als Handwerker ( in einer völlig anderen Branche ) und als begeisterter Motorrad und Gespannfahrer seit Jahrzehnten. Hut ab vor diesem Mann.

  • @Haendelman
    @Haendelman3 жыл бұрын

    Es geht einem das Herz auf, wenn man so viel Liebe und Hingabe sieht, beim ausüben eines Handwerkes und herrichten von alten Dingen. :)

  • @Herr..Y
    @Herr..Y3 жыл бұрын

    Jetzt fehlt nur noch eine Folge PKW Oldtimer, dann ist es perfekt! 👍

  • @tommysavage8303

    @tommysavage8303

    3 жыл бұрын

    @@Herr..Y alles klar. Wieder mal ein Geschenk an die Menschheit. Danke, dass es dich gibt... Und deine Weisheit....

  • @tommysavage8303

    @tommysavage8303

    3 жыл бұрын

    @@Herr..Y oh kleiner Hinweis, es heißt Whistleblower 😉aber weiter so🤦‍♂️

  • @tommysavage8303

    @tommysavage8303

    3 жыл бұрын

    Verzeihung, die Antworten galten natürlich nicht @UniVersum somdern dem werten Schreiber, der meinte sich einzumischen. Ich bin voll bei dir. Mega Doku und gerne mehr☺️

  • @kaifriedrich1763

    @kaifriedrich1763

    3 жыл бұрын

    Das gibt es doch schon mehr als genug

  • @Herr..Y

    @Herr..Y

    3 жыл бұрын

    @@kaifriedrich1763 Was du nicht sagst. Über Motorräder allerdings auch, habe ich mir sagen lassen. 🙄

  • @willemp6432
    @willemp64323 жыл бұрын

    I love "Handwerkskunst"..It is the "Made in Germany" that fascinated me since childhood.This Youngtimer BMW is the perfect example.That boxer moter is 100% a child of BMW`s airplane moters DNA...If I owned one of those ,it will be parked in my wohnzimmer....

  • @MultiWirth

    @MultiWirth

    3 жыл бұрын

    a bike in the living room yeah why not :D

  • @malakian1988
    @malakian19882 жыл бұрын

    So ein super Kerl! Es hat wirklich Spaß gemacht ihm bei der Arbeit zu zusehen, daraus sollte man eine Serie machen. Ganz hervorragend.

  • @ChainBrothers
    @ChainBrothers3 жыл бұрын

    Großartige Serie, die noch eine Welt vom passionierten Menschen mit Geduld zeigt. Chapeau an den Schrauber für die saubere Arbeit.

  • @travelmaster64infocannel7
    @travelmaster64infocannel77 күн бұрын

    Schön, dass dieser Klassiker wieder im Einsatz ist

  • @fetterfrederik994
    @fetterfrederik9943 жыл бұрын

    Wirklich toll!!! Ein vorzeigbares Beispiel dafür, dass mit guter Kamera- und Redaktionsarbeit Mehrwert ohne "Klamauk" vermittelt werden kann. Danke - gerne weiter so!!!

  • @jokerprivat9638
    @jokerprivat96382 жыл бұрын

    Wunderbar. Als Motorradfahrer ist es wie Urlaub. Abschalten und genießen. Schöne Qualität, langsame, entspannte Stimme des Kommentators bzw. Moderators. Das ist etwas schönes.

  • @bstyle82
    @bstyle823 жыл бұрын

    Als nächstes dann bitte eine Folge: Wie man eine SWR Doku dreht. 😁

  • @xevo2508
    @xevo25083 жыл бұрын

    Ich kann mich noch gut erinnern, was es in den 70er Jahren für schöne Mopeds, Mofas und Motorräder gab. Schade das einige nicht mehr vorhanden sind. Ich fuhr damals eine Suzuki GT 185. Für mehr hat das Geld nicht gereicht. So etwa gegen 1986 habe ich sie dann verkauft. Bevor ich den Motorradführerschein gemacht habe fuhr ich eine Kreidler Florett und eine Herkules 4 Gang. Beide habe ich verschenkt wobei ich später mal erfahren habe das die Herkules wieder hergerichtet wurde. Schön das es solche Leute gibt die das können und auch machen.

  • @holgerdanske3960
    @holgerdanske39602 жыл бұрын

    Für den Preis von 15 K € bekommt man schon eine neue BMW, aber wer bereit ist für Erinnerungen etwas auzugeben, warum nicht. Die Arbeit, die geleistet wurde, ist großartig.

  • @OnkelH

    @OnkelH

    14 күн бұрын

    Was bedeuten diese Wort "neue BMW"???😜

  • @wolfgangsambass8730
    @wolfgangsambass87303 жыл бұрын

    Dem Uli darf man sein Moped getrost anvertrauen, der kann das. Dabei ist er ein ehrlicher, empathischer Mensch mit viel Herz und Liebe zum Handwerk 💯👍

  • @thomasalex4911
    @thomasalex49113 жыл бұрын

    So schön das Motorrad ist so schön ist diese Serie. Ruhig und authentisch erzählt. Den Meister des Handwerks zuzusehen ist beindruckend. Schätzen wir dieses Wissen und die Kunst und kaufen nicht immer billiger werdenden Wegwerfschrott aus irgendwo. Unsere Kindeskinder sollten uns das Wert sein. Weiter so.

  • @Handwerkskunst

    @Handwerkskunst

    3 жыл бұрын

    Hallo Thomas! Vielen Dank für das Format-Lob :)

  • @stefanklemmer9554
    @stefanklemmer95543 жыл бұрын

    Und wieder ein schöner, unterhaltsamer Film und diesmal mit meiner Lieblingsmotorradmarke und mit dem Traummotorrad meiner Kindheit/Jugend. Dafür lasse ich alle modernen (auch weißblauen) Maschinen stehen. Fahre selbst eine R100 GS des letzten Baujahres 1995 und hab diese in den letzten Jahren mit rund 5000 € wieder aufgemöbelt, nachdem sie 10 Jahre in meiner Garage stand. Was soll ich sagen, es ist meine Zeitmaschine und sobald ich die BMW anlasse und die ersten Meter fahre, bin ich 20 Jahre jünger ...

  • @omagrandma4111

    @omagrandma4111

    3 жыл бұрын

    Ich auch! 1972 hab ich auf einer R 75/5 fahren gelernt! Allerdings mit dem großen Lenker, nicht diese kleinen Stummel. - Jetzt hab ich mir einen winzigen Ex-Japaner zum Brötchen Holen geleistet - und der Kater meiner Nachbarin jagt in der Garage die Mäuse - auch das ist Zeitmaschine ...

  • @wolfmuhlich7736
    @wolfmuhlich77363 жыл бұрын

    Ausgezeichnet,eine Freude dabei zuzusehen,als Alter unverbesserlicher Biker,nun im 85 ten ,noch aktiv mit 650 ccm.

  • @arragod7065
    @arragod70653 жыл бұрын

    am besten ist der Blick des Meisters Richtung Kamera als die Maschine sofort anspringt - ganz nach dem (wortlosen) Motto: "ich hab es euch ja gesagt" - tolle Reihe und wieder ein Spaß zuzusehen!

  • @theaviator8046

    @theaviator8046

    3 жыл бұрын

    Genau. Dieser Blick und das verträumte, zufriedene Lächeln.... Einfach schön.

  • @takuan650
    @takuan6503 жыл бұрын

    Bin zwar kein 'Schrauber', war aber sehr interessant und irgendwie kam die Leidenschaft des Meisters zur Geltung. Hat mich gefreut.

  • @krollpeter
    @krollpeter3 жыл бұрын

    Die ist besser wie neu! Die Sitzbank rastet mit einem satten Geräusch ein, wie bei einem 50-er Jahre Bosch Kühlschrank die Türe einschnappt - herrlich! Das ist klassische Musik! Toll auch die Arbeit des Herrn Beppler senior; ihm hätte ich gerne etwas länger zugeschaut. Einspeichen und ausrichten ist ein Kunsthandwerk für sich.

  • @haraldhackl7295
    @haraldhackl72952 жыл бұрын

    Ich bin total begeistert . Dieser Mann ist klasse. Diese spürbare eigene Begeisterung kommt extrem authentisch rüber und begeistert auch mich. Vielen Dank für diesen Beitrag.

  • @xxlyoster7553
    @xxlyoster75533 жыл бұрын

    Unglaublich, danke für diesen tollen Bericht. Mit wie viel Liebe diese Maschine wieder aufgebaut wurde ist einfach nur sehenswert, ich glaube jeder richtige BMW Fan wie ich es bin wird über diesen Bericht happy sein. Allein zum Schluss, da wird der Ständer nicht schnöde mit dem Fuß runtergedrückt, sondern mit viel Gefühl per Hand(!) nach unten geführt. Schön, dass es Menschen gibt, die so mit dem Herzen noch dabei sind. Ich wünsche der Werkstatt weiterhin viel Glück.👍

  • @rubberduck3420
    @rubberduck34203 жыл бұрын

    Das Format ist einfach Spitze und unter wenigen Anderen die GEZ Gebühren wert. Gruß in die Pfalz

  • @rolandfederl9528

    @rolandfederl9528

    3 жыл бұрын

    5 Minuten z00

  • @MasterTricking

    @MasterTricking

    3 жыл бұрын

    Jedes Format hat eine andere Zielgruppe und seine Berechtigung. Der größte Anteil von jugendlichen Frauen würde für dieses Video sicherlich kein Geld bezahlen.

  • @peteraugust5295

    @peteraugust5295

    3 жыл бұрын

    Ich bin immer wieder Beeindruckt wie wenig Relation die meisten Menschen dabei haben. Diese Serie ist 17,50€ im Monat wert? Das Gesamtbudget der ÖR liegt bei circa 9 MILLIARDEN Euro jährlich. Zum Vergleich, das sind circa 50 Top Hollywood Produktionen a la James Bond oder Fluch der Karibik. Allein die ARD hat ein Budget von über 6 Milliarden Euro. Bei Produktionskosten von circa einer Million Euro pro Tatortfolge sind das also 6000 Tatortfolgen. 20 Stück pro Tag. Quasi ein Dauersender mit neuen Tatort-Folgen. Jetzt kannst du dir mal überlegen was die ARD dafür liefert. Effektiv ist die GEZ eine staatlich durchgesetzte Spende an den DFB und einige wenige Eliten. Der Rest wander in Regierungspropaganda. Das muss ein Ende haben.

  • @Handwerkskunst

    @Handwerkskunst

    3 жыл бұрын

    @@peteraugust5295 Mit Ihrem Rundfunkbeitrag haben Sie nicht nur diese Sendung unterstützt, sondern den freien Zugang zu allen öffentlich-rechtlichen Inhalten in Radio, Fernsehen und Internet für alle Gesellschaftsschichten und Altersgruppen. Gerne mal in das junge Angebot von Funk von ARD und ZDF reinschauen, in Reportage- und Investigativ-Formate wie STRG_F oder Follow Me Reportagen. Verfolgen Sie gerne die Sendungen im z.B. Deutschlandfunk zu allen gesellschaftlichen oder politischen Themen oder schauen Sie ihr Regional-Programm für Geschichten bei Ihnen direkt vor der Haustür. Das sind nur einige wenige Beispiele eines umfassenden unds sehr diversen Programms. So ist unser solidarisches System organisiert. Welche Themen würde Sie denn persönlich interessieren? P.S. Trotzdem schön, dass Ihnen diese Sendung so gut gefällt, wenn man den weiteren Kommentarverlauf betrachtet, hat die Handwerkskunst Sie ja auch gepackt ;) Freut uns. Gerne dran bleiben, Handwerkskunst geht Dank Ihres Rundfunkbeitrags weiter :)

  • @peteraugust5295

    @peteraugust5295

    3 жыл бұрын

    @@Handwerkskunst Ich kenne das Angebot von ARD, ZDF und Funk und lehne es bis auf sehr wenige Ausnahmen (z.B. ZDF History, TerraX,..) ab, da ich keine staatliche, politische Propaganda unterstützen möchte. Ganz besonders mit den Angeboten von FUNK wurde ein Niveau der Meinungsmache erreicht dass so manche Diktatur alt aussehen lässt. "So ist unser solidarisches System organisiert." Ganz genau. So ist es organisiert. NOCH. Ein System kann geändert werden. in diesem Fall muss es geändert werden. Bsonders die ARD verfehlt durch ihr Angebot die Aufgabe der neutralen Berichterstattung massiv. Keine Sendung, von der Talkshow bis zum Tatort sind politisch neutral. Es werden fakten verschwiegen, unterschwellig Meinungen erzeugt, selektiv berichtet oder ganz direkt Meinungen zensiert. Damit agiert die ARD (inkl. Funk) nicht nur gegen die eigenen Richtlinien sondern gegen das Grundgesetz dieses Landes. "Welche Themen würde Sie denn persönlich interessieren?" Wie ich bereits sagte bin ich ein Freund von neutralen Sendungen a la TerraX und teilweise ZDF History. die selbe Grundanforderung richte ich an jede andere Sendung des ZDF. Ich möchte im Tatort keine "FCK AFD" Aufkleber in jedem zweiten Bild sehen. Ich möchte keine Mordfälle sehen in denen böse Nazis arme, traumatisierte schwarze Kinder foltern und ich möchte keine Talkshows in denen Grüne, Linke und SPD geschlossen ins selbe Horn blasen. Solange das nicht umgesetzt ist werde ich mich für eine Abschaffung der GEZ einsetzen. Selbst wenn das umgesetzt ist ist eine Sekund angebracht, da wie bereits beschrieben das Budget in keinem Verhältnis zur erbrachten Leistung steht. Die ARD und ZDF Intendanten gönnen sich ein Jahresgehalt von fast 400.000€, die Direktionen der Landesanstalten 170.000€. Ein Günter Jauch hat in einer Karriere im ÖR ein Vermögen von 55 Millionen Euro angehäuft. 55 Millionen Euro die vorher dem Michel mit 40.000€ Jahresgehalt abgenommen wurden. "Trotzdem schön, dass Ihnen diese Sendung so gut gefällt, wenn man den weiteren Kommentarverlauf betrachtet, hat die Handwerkskunst Sie ja auch gepackt ;)" Absolut. Die Serie ist das, was ich mir von der GEZ erwarte. Und wie man sieht geht das auch mit weniger als 6 Milliarden Euro Budget im Monat. Daher: Weiter machen :)

  • @dietemann682
    @dietemann6823 жыл бұрын

    Und wieder beste Arbeit von Kamera,Schnitt,Sprecher und natürlich vom Handwerksmeister.Alles ein Genuss! Die Serie sollte als Lehrfilm für Kameraleute und Cutter dienen, denn heutztage wird gern geschaukelt, schnell gezogen, dauernd gedreht,blitz gezoomt und alle 2-3 Sekunden ein Schnitt!

  • @0superalfred

    @0superalfred

    3 жыл бұрын

    Kleine Einschränkung, es wird oft das Gesicht des Meisters gezeigt, während er an Details arbeitet. Darauf kommt es an, nicht auf das Gesicht.

  • @dietemann682

    @dietemann682

    3 жыл бұрын

    @@0superalfred OK Zustimmung !

  • @ClydeFranz
    @ClydeFranz3 жыл бұрын

    Schön, dass es noch echte Mechaniker mit Herzblut gibt, die ihr Handwerk auch gut verstehen. Gratulation zum gelungenen Werk und danke für die Dokumentation desselben.

  • @thomaskoerber6588
    @thomaskoerber65882 жыл бұрын

    Das hat man gefallen zu sehen das es sie NOCH gibt, die wirklich noch ihr Handwerk verstehen. Danke! Dem Schrauber noch viele schöne Momente bei seiner Arbeit!!!

  • @ruedigahler50
    @ruedigahler503 жыл бұрын

    Sehr gut gemacht. Ohne nervige Musik. Ruhig erklärt. Für mich ZEN wie man ein Motorrad restauriert. Sehr entspannend zum zuschauen . Grosses Bravo 👏

  • @michaelvollmer9491
    @michaelvollmer94913 жыл бұрын

    Handwerkskunst kommt von „Können“. Dazu noch die Geduld für eine 100% akkurate Ausführung der Arbeit und das Verständnis des Kunden, das es halt mal länger dauern kann bis man sein „Schätzchen“ zurück bekommt. Leider werden diese Könner immer weniger und schwerer zu finden, die Arbeit macht sich ja nicht bequem per App und Reich wird man hierdurch auch nicht wirklich. Um so mehr schätze ich diesen Beitrag. Herzlichste Grüße aus dem Sauerland👍🌲🌲

  • @darklight7154
    @darklight71543 жыл бұрын

    Wenn man wirklich schlafen gehen sollt und dann sieht, dass eine neue Folge Handwerkskunst online gegangen ist... tja, das geht sich schon noch aus! Wie immer eine fantastische und kurzweilige Episode! Danke.

  • @felixv.s.5323
    @felixv.s.5323Ай бұрын

    Super Folge, toller Restaurator, ein Highlight

  • @motospacken9497
    @motospacken94973 жыл бұрын

    Wunderbar das wieder zusehen ich habe es auch hinter mir eine 1978 Yamaha zum leben zu erwecken und dann am Ende zufahren und Freude zu haben super Doku

  • @GreenDeetype
    @GreenDeetype3 жыл бұрын

    Perfekte Handwerkskunst, erreicht durch einen großartigen Fachmann. Auch ist alles gut in Szene gesetzt. Respekt und Danke dafür.

  • @GreenDeetype

    @GreenDeetype

    3 жыл бұрын

    @Richard Wagner Für mich kommt die Kunst auch, nicht ausschließlich, von Können. Ich bin mir sicher, das solch eine Restauration Erfahrung und Können voraussetzt. Aber was soll's, der Kunstbegriff ist unendlich. Schönen Abend noch. CC

  • @GreenDeetype

    @GreenDeetype

    3 жыл бұрын

    @Richard Wagner Genau ! Auch Ihr Name verpflichtet ! Schönen Tag noch.

  • @antoniopastorvico9523
    @antoniopastorvico95233 ай бұрын

    Enhorabuena. Es usted un verdadero restaurador. No los he visto mejores. Así que gracias y saludos desde Torre del Mar-Vélez-Málaga (Málaga) España. Buena suerte y a seguir bien.

  • @frankwerner6355
    @frankwerner63553 жыл бұрын

    Was für ein sympathischer und kundiger Mann! Als altem BMW Fahrer wird mir da ganz warm ums Herz, wenn ich diese Traummaschine sehe!

  • @christianb4994
    @christianb49943 ай бұрын

    Ich habe mein Motorrad, 42 Jahre, auch BMW 800 auch komplett restauriert. Alles aber wirklich alles auseinander gehabt. Halgeber, alle Getriebe. Speichen. Schwinge, Gabel, Tank entrostet. Vergaser komplett gewartet und überholt. Allein die Teile haben schon 2000 Euro gekostet. Außer Kurbelwelle und Pleul war alles auseinander. Der Restaurationspreis ist bei der Arbeit gerechtfertigt wenn man bedenkt das fast die Hälfte der Staat schluckt. Man bekommt ein altes neues Motorrad mit altem Flair. Wenn ich da drauf sitze fühle ich mich 20 Jahre jünger. 😊

  • @schuhrad
    @schuhrad3 жыл бұрын

    Das ist eine wirklich schöne Serie, ich sehe sie gerne. Echte Handwerkskunst wird leider immer rarer. Ich genieße nicht nur die "Unaufgeregtheit" der Beiträge an sich, sondern auch die Selbstverständlichkeit, mit der die Akteure agieren... Diese Menschen verstehen und lieben ihr Handwerk und leben es auch, jenseits von Rentabilität, Hightech und BusinessCase aus. Macht weiter so!

  • @bernardbernard2903
    @bernardbernard29032 жыл бұрын

    Einfach wunderbar und faszinierend zuzuschauen. Die Gelassenheit, die Erfahrung und vor allem das Wertschätzen dieser noch nicht elektronisch vollgestopften Technik ist bewundernswert. Das schlägt das Herz für die eigene 90/6 doch wieder etwas höher zumal man weiß, dass es noch andere Menschen gibt, die solchen Gefährten einfach mit der richtigen Portion Respekt begegnen, die es so liebevoll für die Zukunft erhalten lassen und dieses nicht nur als Ausstellungsstück sehen. Ein großes Dankeschön. Bitte mehr davon. Bernard.

  • @hermannmiddeke9934
    @hermannmiddeke99343 жыл бұрын

    Hat mir sehr gut gefallen. Erinnert mich an die Zeit, als wir Motoren und Getriebe alter VW Käfer repariert haben. Sehr guter Beitrag. Danke dafür!!

  • @steelpilot9008
    @steelpilot90083 жыл бұрын

    Wirklich toll zu sehen, wie sorgsam und detailverliebt der gute Mann und sein Team da ans Werk gehen! Schöner Film! :)

  • @dominikdo8160
    @dominikdo81603 жыл бұрын

    Schönes Motorrad, hätte mir aber als passionierter Restaurateur eine etwas detailliertere Fassung gewünscht, aber das wäre dann wohl zu lange geworden. Dennoch ein toller Film, sehe mir all eure Handwerker Filme sehr gerne an. 💪👍

  • @wernerschmidt4481

    @wernerschmidt4481

    3 жыл бұрын

    Ja Dominik, das würde den Rahmen sprengen :-) Solltest Du den KZreadr "Zamschannel" noch nicht kennen, unbedingt ansehen. Martin bringt alles sehr ausführlich, Videos gehen da meistens 45-60 Minuten! Grüssle

  • @dominikdo8160

    @dominikdo8160

    3 жыл бұрын

    @@wernerschmidt4481 danke für die Antwort, aber dieser Kanal beschäftigt sich doch mehr mit etwas modernen Mopeds... Dachte da eher an 50er 60er und evtl 70er Jahre

  • @wernerschmidt4481

    @wernerschmidt4481

    3 жыл бұрын

    @@dominikdo8160 Ja, so ist es, jedoch ist die aktuelle Reihe eine CB 1100, Jahrgang 1983, und da ist wirklich viel zu tun, wird total zerlegt. So oder noch älter macht eigentlich nicht viel Unterschied ;-) Grüssle

  • @10zoll

    @10zoll

    3 жыл бұрын

    Schöne Folge, tolle Arbeit aber streng genommen war das keine Restauration. Nur zur Klarstellung - der Titel ist das einzig störende, die gezeigte Arbeit ist "Meisterlich". Eine Restauration ist eigentlich Patina belassen, soviele Teile wie möglich erhalten. Das war eher eine Restauration, wie man es vor 20 Jahren gemacht hat, heute nennt man das Neuaufbau (in dem speziellen Fall sogar eines Wirtschaftlichen Totalschadens). Eine Restauration sollte immer das Ziel haben, wie vom Werk gekommen - also nichts pulvern, was mal lackiert war usw.

  • @dominikdo8160

    @dominikdo8160

    3 жыл бұрын

    @@10zoll wohl wahr

  • @christianhinrichsen5338
    @christianhinrichsen53383 жыл бұрын

    Traumhaft, die Sendung hätte es auch zum zweiteiler Geschäft. Danke.

  • @monchi958
    @monchi9583 жыл бұрын

    Schöne Folge und sehr interessant. Netter sympatscher Herr. Tatsächlich eine sehr beruhigende Folge wenig krass dann der sehr tiefenentspannte Herr. Der Sprecher hat sich dem ganzen auch angepasst. Habt ihr echt Klasse gemacht 👍

  • @dirkklein-beswick4263
    @dirkklein-beswick42637 ай бұрын

    Schlicht wunderbar, solche Handwerker bei der Arbeit zu sehen. - Und erst das Ergebnis. Danke schön für diesen tollen Dokumentarfilm.

  • @olelange8393
    @olelange83933 жыл бұрын

    Sehr gut und perfekt ausgeführt,100% Handwerk mit Herz und Leidenschaft!!!

  • @helijupp
    @helijupp3 жыл бұрын

    Wunderschöne Reportage, wunderschönes Motorrad, echtes Pälzer Original. Liebe Öffentlich-Rechtlichen: Mit so etwas sichert ihr eure Existenzberechtigung! Weiter so. Qualität statt Quantität. TV für die (inzwischen mehrheitlich?) bildungsfernen Bürger und Gäste unseres Landes überlasst den Privaten. Qualität wird sich durchsetzen -irgendwann.

  • @marinanagel9957
    @marinanagel99573 ай бұрын

    Eigentlich interessiert mich so Auto- / Motorrad-Geschraube überhaupt gar nicht, aber er macht das mit so viel Liebe und Hingabe und erklärt alles so schön, dass es wirklich sehr spannend war, für mich zuzusehen!

  • @Handwerkskunst

    @Handwerkskunst

    3 ай бұрын

    Das freut uns zu hören! 😊

  • @hammermann4812
    @hammermann48123 жыл бұрын

    Sehr schön, Motorrad wie auch euer Film. Danke.

  • @mandi0895
    @mandi08953 ай бұрын

    Einfach toll wenn man über das nötige Fachwissen verfügt um so was so toll hin zu bekommen. Weiter so Daumen hoch.

  • @nourdin75na
    @nourdin75na3 жыл бұрын

    Super Beitrag! TOP👍 Ein richtiger Perfektionist. Sehr schön anzuschauen und wie man was altes wieder aufbaut und erhält. Ehrlich Arbeit mit Herz und Seele. Respekt

  • @mariokramer6799
    @mariokramer67994 ай бұрын

    Guter Bericht. Habe selbst 2 CB750 F1 und eine CB400F restauriert, inkl. Motoren revidieren! Teilweise Teile selbst angefertigt, wie Ventilführungen gedreht, Zylinder gehohnt, Köpfe geplant, Spulen gewickelt und Kabelbäume neu gezogen! Finanziell lohnt es sich nicht, aber hinterher kennt man jede Schraube und Dichtung mit Vornamen!

  • @henkockers4920
    @henkockers49205 ай бұрын

    Wunderbar, so viel Liebe und Handwerkskunst bei der Konservierung alter Dinge, in diesem Fall eines Motorrads, zu sehen. Viel zu oft werden solche Dinge weggeworfen und landen auf dem Schrottplatz. Glücklicherweise ist der Besitzer bereit, das Motorrad von einem Fachmann restaurieren zu lassen. Sehr interessanter Film. Super.

  • @kerstinwiese4844
    @kerstinwiese48443 жыл бұрын

    Sehr gute und nicht langweilige Doku. Kompliment an den Schrauber👍 So habe ich es auch bei meinem Vater gelernt. Macht weiter so, bitte 👌

  • @alexh.9351
    @alexh.93512 ай бұрын

    Schöne Serie, freut mich immer wieder wie ihr solche Chorephäen findet. Weltklasse!

  • @Handwerkskunst

    @Handwerkskunst

    2 ай бұрын

    😍

  • @TheKasperlkopf
    @TheKasperlkopf3 жыл бұрын

    wahnsinnig geile episode! VIELEN DANK FÜR DIE MÜHE!

  • @ST-wq1rg
    @ST-wq1rg3 жыл бұрын

    Wieder einmal, eine tolle Folge 👍👍👌👌. Ich mag solche Sendungen, mitten aus dem realen Leben. Und dann noch aus dem Handwerk. Sehr schön gedreht. Bin selber auch vom Fach. Man merkt schon beim zusehen, mit wie viel Herz und Leidenschaft er seinen Beruf ausübt. Mit viel Liebe zum Detail. Und das braucht man auch wenn man restauriert. Er sieht das Motorrad nicht nur als Sache. Man baut bei so etwas auch eine gewisse Beziehung im laufe der Restsuration, zu einem Gegenstand auf. Hört sich vllt. doof an, ist aber so 😁. Geht mir nicht anders. Also was ich jetzt so gesehen habe, kann man ihm getrost sein Schätzchen anvertrauen 😊👌.

  • @vr3467
    @vr34673 жыл бұрын

    SO GUT, normalerweise enthalte ich mich ja dem Versalen, aber hier gehts nicht anders. Informativ, nüchtern, nah am Handwerk, danke

  • @Zuikagu
    @Zuikagu3 жыл бұрын

    Tolle Leistung! Wissen + Erfahrung + Geduld = Spitzenergebnis! Was mich immer fasziniert ist die ruhige Hand der Personen die Tanks manuell Linieren! Da fällt mir jedes mal die Kinnlade vor Bewunderung herunter!

  • @hulkules3338
    @hulkules33383 жыл бұрын

    Echt Klasse eure Dokus. Man merkt richtig wie viel Herzblut, Schweiß und vermutlich auch Tränen in dieser Arbeit stecken. Ich habe zumindest bei dieser Folge Gänsehaut bekommen. Tolles Schmuckstück. Ich hoffe der Besitzer genießt jeden Meter damit. Danke für eure tollen Dokus liebes SWR Team. :)

  • @ralfabel8657
    @ralfabel8657 Жыл бұрын

    Ganz hervorragender Beitrag! Da geht einem das Herz auf, bei soviel Leidenschaft und Können.

  • @brambo5181
    @brambo518110 ай бұрын

    Hochzeit und Wiedergeburt in einem Beitrag. Wunderschön, von A bis Z. Vielen Dank dafür.

  • @sklikeshit4934
    @sklikeshit4934 Жыл бұрын

    SWR Handwerkskunst ist einfach das Beste deutesche Format auf KZread. Der Sprecher und allgemein jede Folge sind pure Entspannung des Altages

  • @PPlowcake
    @PPlowcake3 жыл бұрын

    Was für ein tolles Video. Sehr authentisch. Da geht jedem Liebhaber das Herz auf. Danke und weiter so!

  • @stephanjeuck3523
    @stephanjeuck35232 ай бұрын

    Bestes Restaurierungsvideo, was ich je gesehen habe, mehr Gefühl und Leidenschaft geht nicht.

  • @Handwerkskunst

    @Handwerkskunst

    2 ай бұрын

    😍 das freut uns!

  • @dunzjos9754
    @dunzjos97543 жыл бұрын

    Sehr schöne reportage und sehr sympatische Spezialist. Ich habe vor 35 jahre her ein R60/5 von 1973 (VR-63-63, also Niederländisch) besessen. Diese Gummikuh fährt noch immer in Die Niederlande herum. Deutsche qualität schlechthinn. Jetzt bin ich 61 und sehe mit wehmut zurück auf die gute zeiten.

  • @RPNization

    @RPNization

    3 жыл бұрын

    Mit Seitenwagen ? www.rdwdata.nl/kenteken/VR6363

  • @dunzjos9754

    @dunzjos9754

    3 жыл бұрын

    @@RPNization . Ich habe die R60/5 in 1984 verkauft. Ohne seitenwagen. Was ich verstande habe ist das die neue eigentümer ein 80/7 motor eingebaut hatte. Ich hatte auch beim RDW gelesen das ein Seitenwagen montiert ist. Gruss.

  • @vrangesterot1410
    @vrangesterot14103 жыл бұрын

    Klasse. Superschön hergerichtet. Sympathischer Meister. Toller Bericht. Wunderschönes Moped.

  • @w.r.3832
    @w.r.38324 ай бұрын

    Wunderschöner Beitrag, gefüllt mit Liebe und fachmännischem Handwerk , von denen es leider nur noch wenige gibt !

  • @bikehoschi
    @bikehoschi3 жыл бұрын

    Am Ende der Reportage habe ich bereut, nie eine Ausbildung als Zweiradmechaniker gemacht zu haben. Als 8jähriger habe ich im Keller ebenso Fahrräder repariert, wie der Ulrich B. Und das auch beibehalten als Hobby, was mir immer noch Freude bereitet. Genau so Freude wie diese Reportage über gutes Handwerk und einen sympathischen Meister.

  • @christianb4994

    @christianb4994

    3 ай бұрын

    Das Problem war später, das nur noch im Sommer gefahren wurde. Im Winter waren viele dann arbeitslos.

  • @hartmutmicheel1696
    @hartmutmicheel16962 жыл бұрын

    Ein wirklich fesselnder Bericht! Bin sofort in meine Garage gegangen und habe mir meine 75/5 angeschaut. Die läuft seit mindestens 30 Jahren nicht mehr!! Konnte mich bis jetzt weder zum Verkauf noch zum restaurieren (lassen) entscheiden. Ich komme wieder ins Grübeln. Danke für den tollen Bericht.

  • @derniederrheiner4518

    @derniederrheiner4518

    Жыл бұрын

    Machen! Nicht warten. Die Leute die sich damit befassen, werden auch nicht jünger. Gerade bei der BMW kann man auch vieles selber erledigen. Nicht jedesmal muß alles bis in's Kleinste zerlegt werden. . .

  • @KameramannPeterKlein
    @KameramannPeterKlein3 жыл бұрын

    Das sind halt die Pfälzer..! Ein super gut gemachter Film über die Kunst der Restauration "Motorrad"..!

  • @hanswild9508
    @hanswild95083 ай бұрын

    Ja einfach Toll! Bin selbst Handwerksmeister seid 35 Jahren. Aber Motorradmechaniker zu sein, muß besonders toll sein!

  • @felxidistancecreek3928
    @felxidistancecreek39283 жыл бұрын

    Sehr, sehr schöne Folge! Dem Punkt mit der Geduld kann ich nur zustimmen. Habe selbst eine Simson Schwalbe. Wenn da mal wieder etwas nicht läuft und die Ursachensuche ewig dauert, treibt es mich regelmäßig in den Wahnsinn. Die BMW ist toll geworden.

  • @holgerbauer8406
    @holgerbauer84063 жыл бұрын

    Tolles Video. Meinen vollen Respekt an die Dame mit der ruhigen Hand!

  • @ingeeisenhut9864
    @ingeeisenhut98642 жыл бұрын

    Eine hochinteressante Dokumentation, voller Überraschungen. Echte Handwerkskunst, mit Herz & Verstand. Es geht einem das Herz auf, der gelungenen Restauration beiwohnen zu können. Die schönste Überraschung war ROLF BEPPLER beim Einspeichen. Von hier aus herzliche Grüße aus Nordbaden von einer alten Geländesport-"Freundin". In Gedanken eine herzliche, kernige Umarmung. Und Chapeau ! Rolf Du hast einen prima Sohn.

  • @tomellireisen5415
    @tomellireisen54153 жыл бұрын

    Tolles Video! Sehr angenehm fand ich die ruhige Art des Meisters und auch die ruhige Machart des Videos ohne Effekthascherei und nervige Musik. Richtig erholsam 😄 ... und natürlich ein tolles Motorrad 😍 Weiter so!

  • @cspark9186
    @cspark9186 Жыл бұрын

    WOW! That was incredible. Thanks from Richmond Virginia USA.

  • @mirvessen
    @mirvessen3 жыл бұрын

    Sehr schöne Folge. Endlich mal wieder länger 👍

  • @joeniecashless5010
    @joeniecashless50103 жыл бұрын

    Einfach ein tolles Format! Als Handwerker (Orthopädietechnik) und Selbstreparierer habe ich die Sendung förmlich aufgesogen und Herr Bepplers Handwerkskunst genossen. In dieser Werkstatt würde ich gerne mal Mäuschen spielen.

  • @Handwerkskunst

    @Handwerkskunst

    3 жыл бұрын

    Das freut uns!

  • @grazyfrunk
    @grazyfrunk3 жыл бұрын

    Das "Kunststoffbeschichten" des Motorradrahmens ist verboten laut TüV und Dekra Düsseldorf. Ich hatte das bei meiner Yamaha XT 500 gemacht und der TüV hat die Yamaha stillgelegt. Begründung: "Bei einem kunststoffbeschichtetem Rahmen würde man Risse an den Schweißnähten des Ramens nicht mehr sehen können. Ich musste also in der Tat nach der Komplettrestauration meines Motorrades das gesammte Motorrad zerlegen, den gesamten Rahmen sandstrahlen (mit Beweisfotos und Rechnung) und dann den Rahmen traditionell grundieren und lackieren. Nach 2 Monaten habe ich dann auch anstandslos TüV bekommen. Alle Versuche meinerseit mit einem Rechtsanwalt gegen das Entfernen der Kunststoffbeschichtung waren leider erfoglos.

  • @stijepozupa5150
    @stijepozupa51503 жыл бұрын

    Dear Swr:i watch every single your video and i really like it, i do not understand german language but i also enjoy it,i like bmw.best regards from croatia my german friend.

  • @Depronator5
    @Depronator53 жыл бұрын

    Einfach Klasse so ein begabter Motorradmechaniker,tolles Video und bestens erklärt!

  • @restholzjunkie
    @restholzjunkie3 жыл бұрын

    tolles Teil! Ich lobe diese Geduld und Arbeit!

  • @heimatliebe116
    @heimatliebe1168 ай бұрын

    Wunderbare Serie und tolle Sendung! Bitte behaltet genau dieses ruhige Format so bei, wie es ist! Herr Beppler ist ein sehr sympathischer und kompetenter Mann. Hut ab!

  • @kloislb3274
    @kloislb32743 жыл бұрын

    Welch sympathischer Mensch. Klasse.

  • @jensbrade525
    @jensbrade5258 ай бұрын

    Was für schöne Motorräder . Danke für den schönen Bericht. 🙋‍♂️👍😉💖🌍🌏🌎💖🏍☀️💫👌✌️

  • @wernerweiler6900
    @wernerweiler69003 жыл бұрын

    Sehr Eindrucksvoll. Tolle Leistung vom sympathischen, Motorrad Liebenden Meister des Fachs. Hut ab.

  • @therealsixflags
    @therealsixflags3 жыл бұрын

    In der Umfrage habe ich mir das von euch gewünscht und ihr habt es gemacht. Sehr schön. Jetzt bin ich motiviert für meine MZ. Die ist allerdings von 1960.

  • @hardylimmer8185

    @hardylimmer8185

    3 жыл бұрын

    Sehr schön, dass Du das tun willst. Diese Maschinen haben damals Sechstagerennen gewonnen. Ich war da noch nicht mal auf der Welt.

  • @martinvonderemde2513
    @martinvonderemde25133 жыл бұрын

    Ein richtig toller, ruhiger und sachlicher Bericht👍

  • @Zweeble1
    @Zweeble13 жыл бұрын

    Schöne Folge, ich darf hier meinen laienhaften Respekt ausdrücken.

  • @merlinehrlich2385
    @merlinehrlich23853 жыл бұрын

    Mega Stimme…die ganze Reihe einfach toll gemacht! Das mich der DWR einmal so begeistern würde, wer hätte es gedacht😉👍🏻

  • @paulkaufhold2936
    @paulkaufhold29367 ай бұрын

    Sehr gut. Ich liebe Oldtimer Motorräder restaurieren. Habe in meiner Jugend über 30 Stück restauriert. 2x lag alles in Einzelteilen in Ersatzteilkisten. Irgendwas hat immer gefehlt. Ließ sich aber leicht besorgen. Hatten auch mal Lackiert. Aber alles selber gelernt. War immer toll wenn es dann wieder lief. Ein Motorrad aus einen Teich war total durchgerostet. Stoßdämpfer steif. 45 Minuten mit neuer Zündspuhle, -Kerze und 2 Flachbatterien aus der Kaufhalle lief der Motor und wir fuhren über den Hof. Im Getriebe fanden wir noch Teichwasser später. Das meiste war von MZ. 3 Beiwagengespanne dabei. Ein 4. Von Kiew. Ein DNPR 650. Beim frisieren einer Maschiene lernte ich, das ein Motorrad über 155 km/h bei 168 kg ohne Speuler zu fliegen beginnt und nicht mehr Spur gerade fährt. Mit Fleiß kann man Geld sparen. Toller Beitrag.

  • @Handwerkskunst

    @Handwerkskunst

    7 ай бұрын

    Das freut uns zu hören! 🥰 Danke, dass du mit uns dein Wissen/ Geschichte teilst.

  • @wanja0305
    @wanja03053 жыл бұрын

    Wie sehr Ich mir das hier gewünscht habe! Danke für die Doku

  • @Handwerkskunst

    @Handwerkskunst

    3 жыл бұрын

    Hi Wanja! Das freut uns zu hören! :)

  • @MrMeik1970
    @MrMeik19703 жыл бұрын

    Sehr schöne, und liebevolle Restaurierung. 👌🏻

  • @sammspeed
    @sammspeed9 ай бұрын

    Wunderbarer Beitrag! Habe jede Minute genossen, speziell weil ich auch eine 75/5 fahre.

  • @manuelgreiling6746
    @manuelgreiling67463 жыл бұрын

    Ganz hervorragend. Die Doku, das Motorrad und das Ergebnis der Mühen. Habe eine 30 Jahre alte Japanerin die letzten Wochen überarbeitet. Ist nicht so detailreich geworden bei mir. Bin aber zufrieden. Geduld ist wirklich das A und O. Und ein klein wenig Geschick beim Umgang mit dem Werkzeug kann auch nicht schaden.

  • @Freeway578
    @Freeway5783 жыл бұрын

    Super Arbeit, und die Gelassenheit dabei wirklich klasse.

  • @cemguidodedeoglu6070
    @cemguidodedeoglu60703 жыл бұрын

    Hat mir super gefallen, übrigens habe ich den Ausbruch am Motor schon mal geschweißt aber die größte Arbeit war alles wieder nachzufräsen.

  • @TheSpiesi
    @TheSpiesi11 ай бұрын

    Das macht einen sehr stolz, eine Maschine zu fahren, die von MTS hergerichtet wurde. Meine R11S ist allerdings nur 23 Jahre alt, die muss dann noch ein paar Jahre reifen.... Sehr schöne Reportage-Reihe.

  • @rubengarcia5752
    @rubengarcia57523 жыл бұрын

    Man liebe ich diese Serie

  • @gianfrancoorsi5966
    @gianfrancoorsi5966 Жыл бұрын

    Ich habe für BMW 1200 GS Baujahr 2008 und 2013, aber wenn ich das Video sehe, hätte ich ein altes gekauft, um es von Ihnen restaurieren zu lassen, ich habe keine Worte, das ist Kunst.

Келесі