Glasieren von Keramik Schritt für Schritt genau erklärt

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

In diesem Video zeige ich verschiedene Techniken zum Glasieren.
Eine Tasse Kaffee spenden:
vohang.ch/spende-donation
Herzlichen Dank!
Weitere Infos und tolle Angebote und Töpferkurse in meinem Shop unter vohang.ch

Пікірлер: 39

  • @katixd12345
    @katixd123454 ай бұрын

    Vielen vielen Dank für das Video!!! Sowas habe ich schon lange gesucht!!☺️✨

  • @voHang

    @voHang

    4 ай бұрын

    Das freut mich 😊

  • @linbirds6935
    @linbirds69358 ай бұрын

    Herzlichen Dank für die vielen vielseitigen gründlichen guten Ratschläge! Ich würde mich freuen über das gesamte Video als link. Gerlinde

  • @voHang

    @voHang

    7 ай бұрын

    Bitte, gerne...

  • @vivela_vivi
    @vivela_vivi25 күн бұрын

    hast du auch noch ein video, wo du zeigst wie man so gut wie möglich mit pinsel sowohl im gefäss als auch ausserhalb glasuren aufträgt? danke!

  • @voHang

    @voHang

    16 күн бұрын

    kzread.info/dash/bejne/a4qI0aWcf7LZmLg.htmlsi=MlmEb7hG76zTuwpc

  • @marialinz4436
    @marialinz44362 жыл бұрын

    Vielen Dank, sehr schön erklärt 👏👏

  • @voHang

    @voHang

    2 жыл бұрын

    Sehr gerne!

  • @sedayerli9774
    @sedayerli9774 Жыл бұрын

    Vielen Dank für die tolle Erklärung :)

  • @voHang

    @voHang

    Жыл бұрын

    Gern geschehen. Da ich nicht auf Facebook oder Instagram bin, würde es mich freuen, wenn ab und zu eines meiner Videos geteilt wird... 😁🙃

  • @annehock1380
    @annehock13805 ай бұрын

    Ich bin nicht sicher, hatte beim Anschauen aber so ne Idee: Kann man die Latexmilch nicht in einen flachen Deckel (von einer Konserve) fließen lassen und dann das Gefäß vorsichtig daraufstellen????? Statt zu pinseln. 🤔

  • @voHang

    @voHang

    5 ай бұрын

    Das habe ich noch nie versucht. Könnte vielleicht gehen. Probiere es aus und berichte....

  • @buddy_the_potter
    @buddy_the_potter2 жыл бұрын

    Vielen Dank für Deine ausführlichen und leicht verständlichen Videos. Das Eine oder Andere hat mich schon vor Fehlern bewahrt, die ich nun nicht mehr machen muss.😁 Vielleicht könntest Du Mal was über den Umgang mit Dekorfarben, Unterglasur und Majolika machen.

  • @voHang

    @voHang

    Жыл бұрын

    Danke für den Hinweis. Mal schauen wann ich dafür Zeit habe...

  • @cbm-solhem5484
    @cbm-solhem5484 Жыл бұрын

    Danke!

  • @voHang

    @voHang

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank!

  • @silkeschonig1878
    @silkeschonig18783 ай бұрын

    Sehr hilfreich, dieses Video! Ich habe noch keine Lösung für den Fall gefunden , wenn ich vollständig glasierte Stücke in den Glasurbrand gebe, also wenn kein Boden ausgesparrt ist. Oft habe ich dann hässliche Stellen am "Kunstwerk" oder auf den Ofenplatten. Hättest du einen Tipp? Vielen Dank und Grüße! Jette

  • @voHang

    @voHang

    3 ай бұрын

    Liebe Jette Ich lasse immer einen ganz feinen Rand unglasiert, wo dann das Gefäss auf der Platte steht. Das machen, glaube ich, alle so...

  • @martineannenaef-fisquet713
    @martineannenaef-fisquet713 Жыл бұрын

    Eignet sich Kaltwachs weniger gut als Latexmilch bzw. welche Vor- und Nachteile gibt es bei diesen beiden Methoden? Danke für die Antwort und auch für die lehrreichen Videos!

  • @voHang

    @voHang

    Жыл бұрын

    Du kannst beides verwenden. Beim Latex gibt es schönere Ränder. Die Pinsel lassen sich bei Wachs einfacher reinigen. Beides hat Vor- und Nachteile.

  • @nicanonymus2491
    @nicanonymus24915 ай бұрын

    „Ich rühre so lange bis keine Glasureste mehr am Löffel hangen…“ Da isch äuwäh s‘Bärndütsch echli düre choo. 😂 Aber im Ernst, Danke vielmals für deine Videos. Ich bin im Moment in einem Anfänger-Kurs fürs Scheibentöpfern und es ist leider viel schwieriger als gedacht. Ich war ein paar mal wirklich frustriert mit meinen Projekten. Aber bald ist das glasieren dran und ich möchte schon etwas vorbereitet sein.

  • @voHang

    @voHang

    4 ай бұрын

    Vüu Spass! Wenns nid klappet mit em dräie, chunsch eifach bi mir ane Kurs, de chasches nächer sicher....

  • @olidag
    @olidag7 ай бұрын

    Vielen Dank für die vielen Tipps und tollen Videos! Welche Latexmilch verwendest du am liebsten?

  • @voHang

    @voHang

    7 ай бұрын

    Ich kaufe meine vom Keramikgeschäft. Leider steht da nichts drauf.

  • @user-tl2vc4ql7g
    @user-tl2vc4ql7g11 ай бұрын

    Hallo, danke für die tollen Erklärungen. Wie glasiert ich große Gefäße, die ich nicht halten kann, oder der Umfang größer als der Eimer ist? Danke für eine Antwort, Jutta

  • @voHang

    @voHang

    11 ай бұрын

    Ich verwende eine Spritzpistole mit Kompressor oder eine Streichglasur mit dem Pinsel.

  • @TheElxe
    @TheElxe Жыл бұрын

    Hallo und danke für die tolle Erklärung! Was macht man mit dem Rest aus dem Sieb? Wann verwendest du Streichmittel und Trennmittel? Wenn du eine bestimmte Glasur tauchen UND auch streichen willst, rührst du dann zwei eigene Eimer damit an? Danke und schönen Abend!

  • @voHang

    @voHang

    Жыл бұрын

    Ich gebe Reste in die Entsorgung. Trennmittel brauche ich, wenn ich Gipsformen machen. Wenn ich Pulverglasuren streichbar machen möchte nehme ich einen Zusatz wie Pehatine. Ich nehme aus dem Eimer mit der Pulverglasur ein wenig vom festeren Material heraus und gebe es in eine Dose. Dann mache ich sie streichbar.

  • @lalalili317
    @lalalili317 Жыл бұрын

    Hallo :) erstmal danke für die tollen Videos. Hast du für Einsteiger einen Hinweis bzgl. lufttrocknendem Ton? Kann man den genauso drehen wie den "normalen" Ton der dann gebrannt wird? Danke für die Info :) LG

  • @voHang

    @voHang

    Жыл бұрын

    Nein, da kenne ich mich nicht aus. Musst du selber ausprobieren....

  • @larissaart.
    @larissaart. Жыл бұрын

    Vielen Dank dür deine tollen Tutorials! Wenn ich einen Ton verwende, der bei 950 Grad gebrannt wurde und anschließend glasiere, ist dann das Objekt wasserdicht?

  • @voHang

    @voHang

    Жыл бұрын

    Nur wenn du Steinzeugton verwendest und das ganze bei ca. 1250° Grad brennst. Besser gesagt muss der Ton sintern und das steht auf der Verpackung, bei welcher Temperatur er das tut.

  • @marionringhoff4582
    @marionringhoff458211 ай бұрын

    Hallo. Wie hast Du die grüne Tasse getaucht, ohne dass es innen grün wurde?

  • @voHang

    @voHang

    11 ай бұрын

    Die Luft im innern wird etwas komprimiert, verhindert aber, dass die Glasur in das Gefäss hinein fliesst. Das geht aber nur, wenn du das Gefäss ganz gerade rein tauchst. Das hat etwas mit Physik zu tun...Viel Spass beim ausprobieren.

  • @marionringhoff4582

    @marionringhoff4582

    11 ай бұрын

    @@voHang toll. Vielen Dank. Und Grüsse aus Höhr Grenzhausen. M. Ringhoff

  • @mischenimpossible1141
    @mischenimpossible11412 жыл бұрын

    Hallo Patrick, welche Vorteile habe ich denn bei einer Kanalmitgliedschaft? Existiert da irgendwie ein Zugang zu weiteren Videos/Kursen? Viele Grüße, Janine

  • @voHang

    @voHang

    Жыл бұрын

    Ja, es gibt Videos extra für Mitglieder....

  • @oleh-nu3vt
    @oleh-nu3vt Жыл бұрын

    Guten Tag . ich heise Oleh. Ich bin aus der Ukraine und aus Lviv {Lemberg} Ich habe heute gekaufen eine brennofen fur keramik firma Kittec cb 60 double. Danke fur gute erzehlung. Miehr das sehr erforderlich. Ich warte nechste interresante videos. Danke

  • @voHang

    @voHang

    Жыл бұрын

    Viel Spaß damit!

Келесі