Fahrradträger: Wie sicher ist der Transport? | Marktcheck SWR

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Angeboten werden unterschiedliche Trägersysteme fürs Auto - für das Dach, Heck und die Anhängerkupplung. Welcher Fahrradträger taugt für welches Rad? Was sind die Schwachstellen?
Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 22. September 2020, siehe • Video
Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swr.de/marktcheck
und auf unserer Facebook-Seite / marktcheck
Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: bit.ly/34ebysh
Unsere „Ökochecker“ gibt es auf Instagram: / oekochecker
Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/netiquette
Bei einem Marktcheck-Zuschauer kippte der Kupplungsträger während der Fahrt plötzlich nach hinten - Weiterfahrt unmöglich. Was steckt dahinter - ein Material-, Konstruktions- oder Bedienungsfehler? Marktcheck hakt nach.
Christa und Henning Fischer sind begeisterte E-Biker. Für weiter entfernte Touren kauft Henning Fischer im Internet einen Fahrradträger fürs Auto. Auf der Rückfahrt vom Fahrradausflug mit dem Auto passiert es: Christa Fischer stellt im Rückspiegel fest, die Räder hinten sind nicht mehr zu sehen. Henning Fischer fährt gleich rechts ran. Sie sind schockiert: Der Bügel des Radträgers ist mit den Fahrrädern nach hinten gekippt. „Die Räder waren unten aus den Schienen rausgesprungen, und der Bügel hatte sich umgelegt.“ An der nächsten Ausfahrt liegen die Räder erneut schräg. Sie müssen ihr Auto stehenlassen, fahren mit den Rädern nach Hause.
Handelt es sich um einen Konstruktionsfehler? Oder um einen Bedienungsfehler?
Der Fahrradsachverständige Dirk Zedler aus Ludwigsburg, kennt viele Unfälle mit Fahrradträgern - komplett verlorene Fahrradträger auf der Autobahn mit den Fahrrädern drauf, verlorene einzelne Fahrräder oder verlorene Bauteile von Fahrrädern. Auch beim ADAC haben sich Betroffene gemeldet, bei denen der Kupplungsträger eines anderen Herstellers sogar abgerissen ist. Die Folge: Sachschäden an Träger, Auto und Rädern.
Sind Kupplungsträger gefährlicher als andere Träger-Systeme?
Dirk Zedler dazu: „Kupplungsträger sind eine sichere Variante. Der überragt das Fahrzeug relativ wenig, ein wenig nach links, ein wenig nach rechts, von daher eigentlich ein sicherer Transportweg.“
• Dachträger sind für schwere E-Bikes nicht geeignet, sondern nur für leichte Räder. Außerdem ist die Durchfahrtshöhe eingeschränkt.
• Heckträger sind oft von der Montage und vom Handling her etwas aufwändig.
• Kupplungsträger sind die meistverkauften und im Handling am einfachsten - allerdings braucht man eine Anhängerkupplung.
Stützlast der Anhängerkupplung nicht überschreiten, schwere Teile vom Rad nehmen
Wichtig beim Transport: Auf die zulässige Stützlast der Anhängerkupplung im Fahrzeugschein achten. Außerdem darf das Gewicht der Räder die Tragkraft des Halters nicht überschreiten. Beim Radträger von Fischer etwa beträgt die Tragkraft maximal 60 Kilogramm. Empfohlen wird daher, Zubehör wie Akkus und Gepäcktaschen vor dem Transport von den Rädern abzunehmen.
Dirk Zedler schaut sich für uns den Fischer-Radträger von Familie Henning genauer an. Der Bügel, der die Fahrräder hält, sagt er, sei schon von der ersten Handhabung sehr wackelig. Kein Wunder: Der Bügel wird nur durch zwei Riegel gehalten. Bei anderen Systemen gibt es einen Drehknauf, damit es solide sitzt.
Belastungstest mit Zugwaage
Um zu überprüfen wie stabil der Fischer-Bügel ist, macht Dirk Zedler einen Belastungstest mit einer kalibrierten Zugwaage. Manche Fahrradträger schaffen nur eine Belastung von 22 bis 25 Kilo - zwei E-Bikes auf einem Fahrradträger wiegen allerdings rund 60 Kilogramm.
Zum Vergleich machen wir den Zugtest auch mit einem anderen Marken-Kupplungsträger. Bei diesem wird der Bügel mit einem Handrad festgestellt, der sitzt bombenfest. Er hält die 50 Kilo, die die Zugwaage hergibt, aus. „Da muss man keine Sorgen haben, dass das abklappt.“
Firma Fischer beruft sich auf GS-Zertifizierung
Wir konfrontieren die Firma Fischer, eine Marke der MTS Group, in der Nähe von Landau, mit den Testergebnissen. Das Unternehmen erklärt: „Es handelt sich bei dem betroffenen Fahrradträger um ein qualitativ einwandfreies Produkt mit gültiger GS-Zertifizierung. Ein grundsätzlicher Konstruktionsmangel kann deshalb ausgeschlossen werden.“
Das Kraftfahrtbundesamt, zuständig für die Marktüberwachung der Radträger, teilt uns auf Nachfrage mit, man wisse, dass manche Kupplungsträger während der Fahrt nach hinten kippen können. Aber das sei kein Grund für einen Produktrückruf, es bestehe kein ernstes Risiko.
Das sieht der Sachverständige Dirk Zedler anders: "Weil das ja auch Hinterherfahrende irritiert, wenn die Räder umklappen. Da tritt einer voll in die Bremse, der Hinterherfahrende fährt auf. Also im Ergebnis muss der einfach nachgebessert werden.“
Bildquelle: imago images / Westend61
#Fahrradtraeger #Auto #EBike

Пікірлер: 538

  • @siemensdammer29
    @siemensdammer293 жыл бұрын

    Ihr hättet mal die gs-prüfsiegel verteiler fragen müssen, wie sie dazu kommen, das siegel zu vergeben

  • @achterhoeker72

    @achterhoeker72

    3 жыл бұрын

    Das "Siegel" kannste dir im Internet runter laden und auf Klebefolien Drucken oder gleich auf bögen kaufen:

  • @Jules-og4vk

    @Jules-og4vk

    3 жыл бұрын

    @@achterhoeker72 wenn das rauskommt bist du ganz schön am Arsch

  • @jojorabbit9092

    @jojorabbit9092

    3 жыл бұрын

    Das siegel wird ggn bezahlung vergeben; ähnlich wie tüv süd oder tüv rheinland

  • @ferrari2k

    @ferrari2k

    2 жыл бұрын

    @@jojorabbit9092 Trotzdem muss man als Verbraucher davon ausgehen können, dass solche Siegel erst nach erfolgreichem Test vergeben werden, sonst macht das keinen Sinn.

  • @multibike5361
    @multibike53612 жыл бұрын

    Auch immer wieder interessant zu sehen: Räder im Gesamtwert von 6000€ oder mehr hinten drauf, aber 200€ am Heckträger gespart...

  • @user-dg8us7cq1m

    @user-dg8us7cq1m

    9 ай бұрын

    Das sehe ich auch als Kritisch an! Keiner Versicherung zahlt für so etwas! Der Herr muss den Schaden an seinen Rädern selber bezahlen 😮

  • @balinttoth1851

    @balinttoth1851

    2 ай бұрын

    Genau so ist er. Selber Schuld wenn man so einen Baumarkt Schrott kauft

  • @Xero285

    @Xero285

    2 ай бұрын

    Jetzt ist auf einmal der Käufer Schuld, wenn das Equipment nicht funktioniert? Das ist ja eine interessante Sichtweise..

  • @Speedhawq

    @Speedhawq

    2 ай бұрын

    Super gespart 😂😂😂😂

  • @AudioGuyde

    @AudioGuyde

    21 күн бұрын

    So ein Aussage ist Blödsinn, gerade hierzulande, wo jegliches Produkt, was am und im Auto montiert werden soll, teils mehrfach zertifiziert werden muss, kann es nicht sein, dass ich als Kunde das teuerste Produkt nehmen muss, damit es wenigstens die elementaren Sicherheitsanforderungen erfüllt. Hier hat eindeutig der Hersteller geschlampt. Es ist relativ leicht, so etwas konstruktiv so zu gestalten, dass so etwas nicht passieren kann bzw. Fehlbenutzung eindeutig als solche erkennbar wird. Da liegt die Verantwortung aus meiner Sicht eindeutig beim Hersteller, zumal der Gutachter ja hier die Mängel trotz korrekter Nutzung eindeutig aufgezeigt hat. Der Hersteller kann meinetwegen bei Design, Anmutung, Handhabung, Aerodynamik, Gewicht etc. sparen, aber nicht an der grundsätzlichen konstruktiven Sicherheit. Wenn ein Fahrradträger nicht in der Lage ist, Fahrräder bei normaler Fahrt sicher zu tragen, dann ist er als solcher schlicht nicht in den Handel zu bringen oder bei Bekanntwerden und Häufung solcher Mängel aus dem Verkehr zu ziehen bzw. nachzubessern. Denn man könnte das ja weiterspinnen: Wieviel muss ich denn mindestens bezahlen, um einen tauglichen Fahrradträger zu bekommen, wie soll ich das als Kunde herausfinden? Wo bleibt hier der Verbraucherschutz? Was macht eigentlich die Qualitätssicherung dieser Firma so in ihrer Arbeitszeit? Nicht zuletzt gilt ja hier lange nicht: Je teurer umso besser. Bester Beweis: Die Träger die ich von den Automarken wie VW, Audi, Opel etc. kaufen kann, sind letztlich auch nur umgelabelte Thule, Eufab, Atera, etc. + massive Marge. Unabhängig davon macht es natürlich Sinn, als Verbraucher vorher zu vergleichen, Tests zu recherchieren und vielleicht nicht den allergünstigsten Träger zu nehmen, aber nochmal: Die Unterschiede dürfen hier gern in der Handhabung, Verstauung usw. liegen aber bitte nicht darin, dass elementare Sicherheit nicht gewährleistet ist.

  • @sigisunshine3442
    @sigisunshine34423 жыл бұрын

    Ich habe auch schon ein Fahrrad auf der Autobahn verloren. Montage auf Dach. Beim no-name-Träger hatten sich die Feststellschrauben bei der Fahrt „aufgerippelt“. Vor der Fahrt hatte ich noch einmal alles extra überprüft. Es gab leider einen Unfall (ohne Personenschaden). Zum Glück war ein Kleinbus ins Fahrrad gefahren und kein Motorradfahrer. Bis zu diesem Ereignis dachte ich immer, dass mir so etwas nie passieren könnte. Ich wünsche solch eine Situation niemanden. Allzeit gute Und sichere Fahrt!

  • @chze7210
    @chze72103 жыл бұрын

    Bin mit meinen Thule Träger voll zufrieden. Hält alles Bomben fest. Wer gute E-Fahrräder fährt sollte auch in einen guten Träger kaufen.

  • @4nyxy

    @4nyxy

    3 жыл бұрын

    Ist auch oft so, dass Käufer beim E-Bike keine Preisgrenze setzten, aber eben dann beim Träger. Riesen Fehler.

  • @Luca_S2912

    @Luca_S2912

    2 жыл бұрын

    Naja die beiden hatten auch Fischer Räder, also ...

  • @NicoYoshimitsu

    @NicoYoshimitsu

    2 жыл бұрын

    Ja da drin kaufe ich auch immer.

  • @mrbullrotfreak
    @mrbullrotfreak3 жыл бұрын

    4:28 Die Schnullerpuppen lassen einfach alles am Rad hängen, während es auf die Autobahn geht. Da scheint im Kopf nicht viel los zu sein.

  • @deraudi8698

    @deraudi8698

    3 жыл бұрын

    Danke.

  • @christoph8630

    @christoph8630

    3 жыл бұрын

    Komplett selber Schuld.

  • @mrbullrotfreak

    @mrbullrotfreak

    3 жыл бұрын

    @@deraudi8698 Bitte.

  • @werners6801

    @werners6801

    3 жыл бұрын

    Das ist doch nur fürs Fernsehen so gestellt...

  • @ankundigungs-ghandi9916

    @ankundigungs-ghandi9916

    3 жыл бұрын

    @@werners6801 Nein. Das sind die Fotos vom Vorfall

  • @bigGeorge563
    @bigGeorge5633 жыл бұрын

    Also das Thule Zeug hält ganz gut...... 👍 Nie Probleme gehabt....

  • @b.g.1335

    @b.g.1335

    3 жыл бұрын

    Hab auch einen seit 10 Jahren benutze den mehrmals im Jahr mit drei Rädern noch nie was passiert

  • @dennis4bl120

    @dennis4bl120

    3 жыл бұрын

    B. G. Wir benutzen unseren so gut wie jeden Tag nie Probleme gehabt.

  • @b.g.1335

    @b.g.1335

    3 жыл бұрын

    Vapo _ Wenn man vernünftig lädt und sich an das angegebene Gewicht hält vielleicht ein bisschen drunter bleibt kann so schnell nix passieren in dem Fall würde ich auch kein no name Produkt kaufen

  • @niklaswolsing3871

    @niklaswolsing3871

    3 жыл бұрын

    ja wir sind mit thule dachträger und wohnwagen gefahren aber aufeinmal sagt es klatsch und das frad fält um und haut eine riesen beule in den bmw

  • @bigGeorge563

    @bigGeorge563

    3 жыл бұрын

    @@niklaswolsing3871, zum Glück war es ein BMW🤭😂😂😂😂 Spaß... natürlich ist sowas ärgerlich.. aber ich hatte noch nie Probleme....

  • @twilightprincess3009
    @twilightprincess30092 жыл бұрын

    Immer wieder schön, wenn lose/ abnehmbare Teile an Fahrrädern nicht abgenommen werden. Super tolle für Motorradfahrer oder andere Autofahrer

  • @f.fischer

    @f.fischer

    2 жыл бұрын

    Irgendwie sollte man doch auch sein Hirn einschalten u. wissen , daß es bei jener Marke ein Defizit geben muß , heißt Abstriche zu machen sind . Fast einjeder informiert sich doch zuvor über Tests der auf dem Markt befindlichen Produkte , geht notfalls in Fachhandel, wo ich Beratung bekomme. Wenn es um Sicherheit , wie sowas geht, wo ich mein Rad , bzw. damit noch andere gefährde.Da muß man sich schon hinterfragen, ob es hier auch mit billig getan ist ... Für Billigheimer Fischer- Marke gehört m.M. nach aus dem Verkehr gezogen ! Bin eben dabei , auch einen Träger anzuschaffen u. hab dafür auch nicht fett die Kohle / informiere mich aber seit Wochen " , um im nachhinein einen Kauf nicht bereuen zu müssen. Hab mich nun für einen Testsieger( trotzdem erschwinglich ) entschieden - aus d. Fachgeschäft, wo mir das Teil auch zur Montage demonstriert wird. u. werde mir aber zusätzlich noch Teile z. erweiterten Sicherung (v. Flamme) dazubestellen . Seit ich in d. Kommis lese , dies keine Seltenheit sei , sich Räder verabschieden - bin ich bestrebt , diese Gefahren f. mich u. andere nachfolgenden Verkehrsteilnehmer u n b e d i n g t auszuschließen! !

  • @andipositas4731
    @andipositas47313 жыл бұрын

    Seit mir mal ein Fahrrad auf der Autobahn entgegen gekommen überhole ich Autos mit Fahrrädern möglichst schnell. Hab da immer ein mulmiges Gefühl wenn ich die sehe

  • @hannescheck4484
    @hannescheck44843 жыл бұрын

    Bin viel auf der Autobahn unterwegs. Oft erlebt, mit den Rädern auf Dach oder Heck mit 170-180 km/h unterwegs. Wenn man da dahinter fährt wird einem Angst und Bange.

  • @lorenzmuller4000

    @lorenzmuller4000

    3 жыл бұрын

    Ein vernünftiger Träger muss das bei richtiger Handhabung schon aushalten. Wenn ich auf meinem nur ein Rad drauf habe fahre ich auch 20l, hält alles bombenfest, nie Probleme gehabt, obwohl ich jeden Tag das Fahrrad dabei habe. Ist aber auch kein Träger von Fischer ;)

  • @qqqqhuz

    @qqqqhuz

    2 жыл бұрын

    @@lorenzmuller4000 Ich würde dir dringend raten das zu überdenken und zu ändern. Die Überwiegende Mehrheit der Träger ist nur bis maximal 130 Km/H zugelassen. Wird die Geschwindigkeit überschritten, noch dazu dermaßen signifikant und es kommt zu einem Unfall, lieferst du deiner Versicherung jeden Grund um den Schaden nicht zu übernehmen.

  • @wolfgangwind788

    @wolfgangwind788

    2 жыл бұрын

    @@qqqqhuz Danke ! Hoffentlich konntest du damit die rücksichtslosen Hobbyrennfahrer ( natürlich jederzeit Herr der Lage ) auch in Ihrem Steuergerät erreichen

  • @qqqqhuz

    @qqqqhuz

    2 жыл бұрын

    @@wolfgangwind788 "auch in Ihrem Steuergerät erreichen" - wat?

  • @tubeetogoo

    @tubeetogoo

    2 жыл бұрын

    @@lorenzmuller4000 ist abgesehen von der Sicherheit mega dumm mit Dachteägern 170-180 zu fahren. Das sind doch sicher 3-4l oder mehr Verbrauch. Einfach unlogisch wieso man das machen sollte

  • @hakkigencel6099
    @hakkigencel60993 жыл бұрын

    Macht mehr Videos rein!!

  • @dominikhein81
    @dominikhein813 жыл бұрын

    Erstmal mit dem geilen OPC und standesgemäß 6 Zylindern zum Fahrradfahren. So muss das sein 💪🏼

  • @Topper.Harley87

    @Topper.Harley87

    2 жыл бұрын

    Macht die beiden gleich richtig sympathisch oder 🤣

  • @wonneproppen-jb2jm

    @wonneproppen-jb2jm

    2 жыл бұрын

    So what, manche special Places ( Wanderparkplätze ) sind eben nur mit dem Auto erreichbar, außer man nimmt eine An und Abreise von jeweils mehreren Stunden in Kauf und wäre dann 18-20 Stunden unterwegs. Mache ich auch so z.b. Donauradweg oder Schwarzwald/Schwäbische Alb.

  • @dominikhein81

    @dominikhein81

    2 жыл бұрын

    @@wonneproppen-jb2jm das war ja auch garnicht als Angriff gemeint. Nur wenn es nach unserer Politik geht gehört sowas leider bald der Vergangenheit an 🤷🏻‍♂️

  • @Gauchothedog
    @Gauchothedog3 жыл бұрын

    Endlich mal was wichtiges

  • @jurgendost8626
    @jurgendost86263 жыл бұрын

    Bei diesen Bericht kann man nur mit dem Kopfschütteln für die Firma Fischer scheint es keinerlei Konsequenzen zu geben einfach unglaublich . Bei dem Bericht wird erwähnt dass der Kunde sich nun selber einen neuen sicheren Fahrrad träger kaufen musste das ist die ganze Konsequenz es ist nicht zu fassen . Hier sollte doch der Träger bei diesen Produktionsmangel gesperrt werden und eine Rückruf eingeleitet werden . Und der Kunde sein Geld wieder bekommen .

  • @Nachtfalter3

    @Nachtfalter3

    3 жыл бұрын

    der Träger gehört normal dem Hersteller vor oder in den Laden geworfen! Unverschämt ist so ein verhalten! Derren dreck sollte sich so hoch vor dem Laden stapeln das sie nicht mehr in ihren eigenen LAden kommen um so einen Scheiss verzapfen zu können!

  • @Simon-rs4rl
    @Simon-rs4rl3 жыл бұрын

    Wer billig kauft Kauft zwei Mal !

  • @cyrillw

    @cyrillw

    3 жыл бұрын

    Wer zwei mal kauft, kauft doppelt.

  • @a.n113

    @a.n113

    3 жыл бұрын

    cycyww1 Wer doppelt kauft, ist blöd.

  • @tck1410

    @tck1410

    3 жыл бұрын

    Wer blöd ist, ist dumm!

  • @tomatenmark2679

    @tomatenmark2679

    3 жыл бұрын

    Dumm ist nur wer Dummes tut.

  • @KrystianDEPL

    @KrystianDEPL

    3 жыл бұрын

    Wer zweimal kauft, kauft öfters!

  • @markusw.3581
    @markusw.35812 жыл бұрын

    Der gezeigte Thule 928 Träger ist mir vor 3 Jahren auch auf der Autobahn nach hinten geklappt. Es war zwar der Vorgänger 908, der ist aber fast baugleich. Bei dem hat sich mit der Zeit die Blechhaken, welche den Träger oben halten aufgebogen. Das war meiner Meinung nach ebenfalls ein Konstruktionsfehler, da die Haken bereits im Stand auf Zug waren (Schwerpunkt des beladenen Träger liegt hinter der Drehachse). Mittlerweile habe ich den 929 (der dreifache). Bei diesem ist die Drehachse hinter dem Schwerpunkt. Außerdem sichere ich den zusätzlich mit nem Spannband, sobald es für größere Strecke auf die Autobahn geht, so dass dieser nicht abklappen kann, bzw.keine Kräfte auf die Haken wirken.

  • @VSDeluxe
    @VSDeluxe3 жыл бұрын

    Generell ist Fischer eine Billigmarke und keine Marke die man im Fachhandel findet. Thule und Uebler sind 2 Makren die auch im Fachhandel vertrieben werden. Ersatzteile sind auch für Träger von vor 15 Jahren verfügbar und halten auch so lange ohne Probleme. In 4 Jahren in dem ich im Bereich Fahrrad arbeite hatte ich höchstens 2 Reklamationen von Tuhle und Uebler.

  • @peterwind1549
    @peterwind15493 жыл бұрын

    Der Bügel ist natürlich Grütze. Ich hab einen starren, kann man eben nicht mehr in den Kofferraum und das was man braucht muss auf den Rücksitz plus Lehne umklappen und man kann auch in den Kofferraum langen. Geht schon. Wenn man auch einen Anhäger in Betrieb hat, sollte daran gedacht werden, die Anhängekupplung zu entfetten, bevor ein Radträger drauf kommt...

  • @f.fischer

    @f.fischer

    2 жыл бұрын

    Um Gottes Willen = einfetten ??? Hab gelesen , g e r a d e. dieses sollte man eben nicht tun ....

  • @peterwind1549

    @peterwind1549

    2 жыл бұрын

    @@f.fischer Ent fetten, weil wenn man zwischendurch mit Anhänger fährt wiederum bissel Fett ran sollte...

  • @matsgrieger6421
    @matsgrieger64213 жыл бұрын

    Gute Dokumentation! Top !

  • @marktcheck

    @marktcheck

    3 жыл бұрын

    Danke für "die Blumen" und sonnige Grüße aus der Marktcheck-Redaktion

  • @Naw102

    @Naw102

    3 жыл бұрын

    @@marktcheck fangt lieber mal an solche dämmichen Videos nicht mehr zu produzieren!!!

  • @hitman3802

    @hitman3802

    3 жыл бұрын

    @@Naw102 Daran gibt's nichts zu kritisieren, du bist doch selbst dämlich.

  • @dmitrijkuznetsov8053

    @dmitrijkuznetsov8053

    3 жыл бұрын

    No Papiere=> no Dokumenten.. To mulitary krankenhaus.

  • @feta3872
    @feta38723 жыл бұрын

    Es wird meistens darauf hingewiesen, Akkus,, Luftpumpen, Körbe etc. zu entfernen. Gute Hersteller: Westfalia, Ateka, Thule. Fischer: Nein.

  • @FeuerblutRM
    @FeuerblutRM3 жыл бұрын

    Muss das Chipsessen in der Endcart wirklich sein, SWR?

  • @marktcheck

    @marktcheck

    3 жыл бұрын

    Hallo Fᴇᴜᴇʀʙʟᴜᴛ! Warum denn nicht? Geben Sie uns gern ein Feedback!

  • @undistaya7967

    @undistaya7967

    3 жыл бұрын

    @@marktcheck Schleichwerbung :)

  • @Baujahr67

    @Baujahr67

    3 жыл бұрын

    @@marktcheck Weil es extrem nervig, dümmlich und völlig sinnbefreit ist was die junge Frau da mittlerweile nach jedem Video von Euch ablässt. Das interessant, oder ? fehlt hier ja mal, aber lasst das doch einfach: Braucht kein Mensch

  • @python0930

    @python0930

    3 жыл бұрын

    @@marktcheck Weil ihr versucht auf einer unnatürlich Art jugendlich und hype zu wirken. Bleibt seriös und schaut nicht bei RTL oder ProSieben vorbei.

  • @marktcheck

    @marktcheck

    3 жыл бұрын

    Dann schon mal lieben Dank für das viele Feedback auch von mehreren Seiten!

  • @AudioGuyde
    @AudioGuyde21 күн бұрын

    Der sichere Vergleichsträger bei 5:45 sieht für mich übrigens sehr stark nach dem *Thule Euro Classic G5 908* aus. Einer der wenigen Träger die sich soweit abklappen lassen, dass man auch am Hochdachkombi die Heckklappe öffnen kann. Nutze den selbst am Caddy, würde ich jederzeit weiter empfehlen. Sitzt sehr stabil, alle Verankerungen lassen sich schön festdrehen, super Handhabung, bin mega zufrieden mit dem Träger. Weiß nicht, ob er noch erhältlich ist, wir haben ihn auch gebraucht übernommen, Ersatzteile sind aber bis heute erhältlich.

  • @nils6128
    @nils61283 жыл бұрын

    Schaun traurig das das Kraftfahrt Bundesamt sagt "Ach nicht so schlimm" ich würde schon ein Schock bekommen wenn die Fahhräder da hinten so rumhängen...

  • @Spock55000

    @Spock55000

    3 жыл бұрын

    Es muss immer ein Unfall mit Todesfolge geschehen, bevor die in ihren Ämtern sich bewegen.

  • @wellant5064

    @wellant5064

    3 жыл бұрын

    @sewagii Dass allein der Luftdruck ein 10 kg leichtes Rad wegdrücken würde, geschweigedenn zwei mit je 30 kg voller Gedönse dran, was in den Kofferraum gehört!

  • @Testwildsau

    @Testwildsau

    3 жыл бұрын

    Ja der zugtest. Es wurde aber nicht gesagt ob das ein grundsätzliches Problem des Modells ist

  • @wellant5064

    @wellant5064

    3 жыл бұрын

    @@Testwildsau Ja, aber zeigt er doch zumindest in dem Fall offensichtlich, dass das Murks ist. Aber lt. Hersteller ja wie immer alles bestens, man kann doch nicht bei jedem.... Witz echt.

  • @Testwildsau

    @Testwildsau

    3 жыл бұрын

    @@wellant5064 in dem Fall gab's ein Problem. Aber es gibt immer das Thema Ausnahme, selbst bei den teuersten Geräten passiert Mal was. Insbesondere wenn dann noch falsch angewendet. Aber nehmen wir den Faktor Mal weg und der Träger war an der Stelle Mangelhaft. Ist das ein Einzelfehler ist es zumindest übertrieben hier jetzt den Harry zu machen. Ist es eine generelle Schwäche sieht's anders aus. Und das fehlt mir hier beim Test. Welcher Träger würde da getestet ein neu gekaufter oder der der Familie? Hilft mir der Test jetzt? Nö. Hatten die ein paar Stück getestet und das Ergebniss ist immer das gleiche Mangelhafte wäre es aussagekräftig

  • @BestHKisDLM
    @BestHKisDLM2 жыл бұрын

    My Thule Velospce XT 939 for 3 bikes holds rock solid. Good bike needs also good transport carrier 👌

  • @HeuerAndy
    @HeuerAndy3 жыл бұрын

    Die Frage im Titel ist in etwa so 'sinnvoll' wie: Was kostet ein Auto?

  • @teilzeitpionier5969
    @teilzeitpionier59693 жыл бұрын

    Der Abspann wäre ohne Chipstüte und mit etwas mehr, nennen wir es „Dynamik“ und Professionalität, deutlich besser. Der Beitrag an sich hat mir gefallen.

  • @marktcheck

    @marktcheck

    3 жыл бұрын

    Hallo Teilzeit! Danke für deine Rückmeldung. Wir geben deine Anregungen gerne weiter! Das Marktcheck Team

  • @klaus7174

    @klaus7174

    2 жыл бұрын

    da ist was dran....🤣🥴

  • @nilsb.4076
    @nilsb.40763 жыл бұрын

    Bitte auch Surfbrett Halter 🙏🏽

  • @dennis4bl120
    @dennis4bl1203 жыл бұрын

    Wir benutzen unseren Thule jeden so gut wie jeden Tag nie Probleme gehabt da sollte man halt nicht sparen.

  • @braapmotiontv1843

    @braapmotiontv1843

    3 жыл бұрын

    Die halten auch locker 220 km/h aus ;)

  • @dennis4bl120

    @dennis4bl120

    3 жыл бұрын

    @@braapmotiontv1843 Gesätzlich vorgeschrieben ist 120 glaube ich und schneller als 150-160 ist unser Auto eh nicht.

  • @dennis4bl120

    @dennis4bl120

    3 жыл бұрын

    @@braapmotiontv1843 Und bei 120 wackelt mein Tues schon sehr also viel schneller würde ich da lieber nicht fahren warum auch.

  • @braapmotiontv1843

    @braapmotiontv1843

    3 жыл бұрын

    @@dennis4bl120 also meiner fängt leicht anzu wackeln bei 180 aber das ist echt total bequem. Alles über 200 wird dann schon fahrlässig und man sollte gutes Vertrauen haben in seine Konstruktion.

  • @dennis4bl120

    @dennis4bl120

    3 жыл бұрын

    @@braapmotiontv1843 Ja wie gesagt wir haben 68ps so schnell kann man nichtmal ohne Träger fahren Ahaha.

  • @jeyjey0596
    @jeyjey05963 жыл бұрын

    Herr Fischer meldet sich bei der Firma Fischer. Na das topt alles👍

  • @hitman3802

    @hitman3802

    3 жыл бұрын

    Ja mein Gott, wäre es besser wenn sich ein Müller bei Firma Müller meldet? 🤔

  • @balinttoth1851

    @balinttoth1851

    2 ай бұрын

    Und mit E-Bikes von Fischer 😂

  • @onura.5767
    @onura.57673 жыл бұрын

    Wer Fischer kauft, kauft zwei Mal!

  • @Moped-Andy

    @Moped-Andy

    2 жыл бұрын

    ....... neue Fahrräder.

  • @ecolove854
    @ecolove8543 жыл бұрын

    0:53 wenn Blicke töten :D

  • @magaugele
    @magaugele2 жыл бұрын

    Eigentlich werden die Räder auch fest bis zum Anschlag in den Träger gezurrt und nicht wie am Anfang ein bisschen die Schlaufe zugezogen.

  • @christianblumi5604
    @christianblumi56042 жыл бұрын

    Ich hab ein Dachträger und darauf sind 3 billige Fahrradschienen montiert. Ich hab bisher mit der Variante nie Probleme gehabt da 3 herkömmliche Fahrräder zu transportieren. Wir fahren damit auch in den Urlaub. Ich prüfe bei jedem rast auf festen Sitz der Räder und sichere die Räder zusätzlich mit einem Spanngurt. Wenn ich mal was langes transportieren will mache ich die schienen ab und hab nur die Dachträger.

  • @b4sT11
    @b4sT113 жыл бұрын

    Ich mag eure Videos wirklich sehr gerne, aber eure outros sind einfach nervig 😂 immer dasselbe und das triggert mich immer sehr. Ansonsten top. Feiere marktcheck sehr

  • @marktcheck

    @marktcheck

    3 жыл бұрын

    Hallo B4st1! Danke für das Feedback. wir nehmen es uns zu Herzen und geben es an die Redaktion weiter! Viele Grüße vom Marktcheck-Team

  • @ThE-rt6dm
    @ThE-rt6dm2 жыл бұрын

    Generell gilt doch wohl, dass man sämtliche nicht am Rad verschraubten Teile wie Luftpumpen, Schlösser etc. vor dem Transport abnimmt. Ein AKKU gehört während des Transports auch in das Auto. Man kann nur mit dem Kopf schütteln. Der Träger ist natürlich auch von zweifelhafter Qualität.

  • @f.fischer

    @f.fischer

    2 жыл бұрын

    ...u. ein Akku bei evtl. Aufprall explodieren kann ...

  • @sebastianstclair582
    @sebastianstclair5823 жыл бұрын

    Das BESTE ab 07:45 Minuten

  • @kopfkind2155
    @kopfkind21553 жыл бұрын

    Hab den gleichen Träger und bin schon mehrere Tausend km damit gefahren ohne Probleme, die Muttern am abklappbaren Rahmen muss man einfach festziehen, ich verstehe das Problem nicht. Das sind eigentlich Grundvoraussetzungen um die Sicherheit zu gewährleisten. Ob das mit einem Handdrehgriff passiert oder mit einem Werkzeug spielt doch keine Rolle.

  • @julianbendig9050

    @julianbendig9050

    3 жыл бұрын

    Mag sein aber wir hatten mal einen Fischer heckträger der war so scheisse wir haben so ein zugmesser und der hat schon bei knapp 20 kg abgerissen das darf nicht sein

  • @Slagosal

    @Slagosal

    3 жыл бұрын

    Kopfkind man könnte doch auch einfach die Schrauben ersetzen und auch längere Schrauben mit drehknauf ran machen oder?

  • @hitman3802

    @hitman3802

    3 жыл бұрын

    Bist du auch mit Belastung gefahren? Weil der Fahrtwind spielt auch eine Rolle.

  • @MacGyverPL
    @MacGyverPL3 жыл бұрын

    Ich hab zweite fahrradtrager vom thule. Nie Problemen gehabt. 👍👍👍👍

  • @muvin1996
    @muvin19963 жыл бұрын

    Schon verrückt das ausgerechnet ein Sachverständiger verschiedene Probleme zu Sicht bekommt :O

  • @jang.9952
    @jang.99523 жыл бұрын

    Kann jeden nur Thule empfehlen 👍🏼

  • @JReyBass
    @JReyBass3 жыл бұрын

    Besitze den selben Träger von Fischer. Hat schon mehrere tausende Kilometer gehalten und das auch abseits befestigter Straßen. Transportiert wurden immer zwei eBikes (Fullys). Man sollte unbedingt vor Transport die Akkus und z.B. Taschen entfernen. Vor allem Taschen... diese wirken wie eine Wand und tragen sicherlich im hohen Maße dazu bei, dass der Bügel umklappt bei schnellen Autobahnfahrten.

  • @wutzeichhorn
    @wutzeichhorn3 жыл бұрын

    Guten Tag, leider ist dieser beitrag nicht besonders aufschlussreich!

  • @t-woodpeckers1185
    @t-woodpeckers11853 жыл бұрын

    Fischer ist halt auch ein Billiganbieter. Vielleicht sind auch die tollen Heckboxen optimal für den Gegenwind 😂

  • @hitman3802

    @hitman3802

    3 жыл бұрын

    Nein falsch, für mich sind die Leute selbst schuld weil auch wenn drauf steht bis 60kg Belastbar dann kommt es trotzdem noch auf denn Fahrtwind an.

  • @CrazyPlayer-pf2hv
    @CrazyPlayer-pf2hv3 жыл бұрын

    4:49 Familie Henning? Dachte Familie Fischer , aber ok.

  • @asusrcz7338
    @asusrcz73383 жыл бұрын

    Guten Tag, ich kann den festgestellten Mangel nur bestätigen. Leider wird vom Hersteller keine Lösung angeboten. Er nimmt lieber eine Gefährdung der Verkehrsteilnehmer in Kauf. Zudem wird der Träger sicherlich vom Einkaufszettel potenzieller Käufer verschwinden. Ich würde ihn mit einer entsprechenden Verbesserung weiter nutzen und bin für jeden Tipp dankbar....

  • @Nachtfalter3

    @Nachtfalter3

    3 жыл бұрын

    das heisst du hast selbigen Träger?

  • @asusrcz7338

    @asusrcz7338

    3 жыл бұрын

    Nachtfalter3 : ja, habe ich. War wohl ein Fehlkauf.

  • @Nachtfalter3

    @Nachtfalter3

    3 жыл бұрын

    @@asusrcz7338 und kannst nicht wie wo anderst hier geschrieben wurde die schrauben fester anziehen? oder mal geschaut ob du vllt ne schelle drum machen kannst oder sowas?

  • @asusrcz7338

    @asusrcz7338

    3 жыл бұрын

    Nachtfalter3 Den Tipp habe ich gelesen. Die Schrauben lassen sich nicht weiter festdrehen. Das Ding ist völliger Schrott und eine Bedrohung für den nachfolgenden Verkehr. Leider habe ich den Träger nicht innerhalb der Rückgabefrist testen können und somit war eine Rücksendung aufgeschlossen.

  • @kaih8453
    @kaih8453 Жыл бұрын

    Note 6 - Thema verfehlt. Diese Reportage sollte heißen: "Ist das Fahrradträgermodel XY von FISCHER" sicher"

  • @OskarInDerTonne
    @OskarInDerTonne3 жыл бұрын

    Nun ja, wurde denn wie im Beispiel(in schwarz/weiß) auch die Akkus und die Koffer am Rad gelassen? Denn die sollen vorher abgebaut werden, denn sonst wird das Gewicht überschritten. Weiß aber wiedermal keiner, auch weil sich keiner Informiert.

  • @johannesfranck1770

    @johannesfranck1770

    3 жыл бұрын

    OskarInDerTonne die Koffer auf dem Gepäckträger üben eine extreme Windlast aus...

  • @OskarInDerTonne

    @OskarInDerTonne

    3 жыл бұрын

    @@johannesfranck1770 Deswegen muss das alles ja auch vorher runter. Während der Fahrt werden die 60Kg nämlich um ein Vielfaches überschritten. Aber wie so immer, für die doofheit der Kunden ist immer der Hersteller Schuld.

  • @steinmar2
    @steinmar23 жыл бұрын

    uebler i21 ist zwar ein bisschen teurer aber ich habe es wirklich nie bereut - absolut empfehlenswert!

  • @PhreakDarkSoul

    @PhreakDarkSoul

    3 жыл бұрын

    Stiftung Warentest hat den neulich "zerlegt"... zugegeben: Das Testsetup war wohl nicht besonders realistisch. Ich hab mir heute aber unabhängig davon einen Thule EasyFold XT 2 (933) gekauft, einfach weil der stabiler wirkt und nur ein paar € teuerer war als der i21. Ich finde es eh bescheuert, dass Übler VW & Co. beliefert aber nicht mal einen Werkverkauf hat.

  • @marlongerlach6677
    @marlongerlach66773 жыл бұрын

    3:05 "Nichts was man sich nicht vorstellen kann, kann schiefgehen" 😂😂ergibt sinn

  • @uliausbremen4304
    @uliausbremen43043 жыл бұрын

    Hallo, es fehlt eine Sicherheitsunterweisung: a. Geschwindigkeit bis 120/130 km/h und bei Rüttelstrecken langsamer b. Gewicht maximal reduzieren(Akkus abbauen) c. keine An- und Aufbauten d. schlackernde Teile, z.B.. Vorderräder, extra sichern e. nach 30 Minuten Fahrt nachstellen bzw. nachziehen der Halterungen f. „Gnugsgeräusche“ von hinten zeigen an, dass die Ladung sich auf dem Kugelkopf bewegt- nachstellen g. usw.

  • @milhousevh4445
    @milhousevh44452 жыл бұрын

    Wenn Fahrräder auf die Straße fliegen, ist das kein Sicherheitsmangel, sondern Teil des Fischer Fahrsicherheitstrainings im öffentlichen Straßenverkehr und Teil der Produktspezifikation.

  • @TheBestOfMM
    @TheBestOfMM2 жыл бұрын

    Also nach dem Bild in 4:33 würde ich ja mal bedienerfehler sagen, schaut mal was die alles am Fahrrad gelassen hatten... Tacho etc. Die Halterungen am Fahrrad sind niemals dafür ausgelegt, dass z.B. nen Tacho daran hängen bleibt bei 120kmh.

  • @nofarmersnofood2473
    @nofarmersnofood24732 жыл бұрын

    Ach bei meinem Onkel sind 3 Fahrräder auf dem Asphalt einige hundert Meter hinterher gerutscht, das wichtigste ist das die Fahrräder auf keinen Fall wegfliegen können und auf jedenfall Hinterhergezogen werden.

  • @Gunni-og3hz
    @Gunni-og3hz2 жыл бұрын

    Ich habe einen Thule Euroway G920. Bei mir ist genau das selbe passiert. Der hintere Rahmen kippte nach vorne Richtung Straße. Die zwei Festellschrauben halten bei mir auch nicht. Ich musste den Rahmen leicht nach hinten Richtung Kofferraum kippen damit der Schwerpunkt nach hinten fällt. Damit ging es. Ich werde mal zu einem Händler in meine Nähe fahren. Meiner Meinung ist das mit den beiden Verschraubungen unten nicht optimal gelöst. So wie in dem Film beim Zugtest ist das bei mir nicht. Muss der Rahmen unten irgendwo einrasten?????

  • @hariskaltak6821
    @hariskaltak68212 жыл бұрын

    ich habe einen alten eufab carlo plus fahrradträger, und das ist der beste den ich je hatte. und kostet derzeit unter 200 euro. ein sehr stabiler und robuster Träger, das ist meiner meinung nach der Beweis das nicht alles gut sein muss was 400 euro und mehr kostet.

  • @mare2971
    @mare29713 жыл бұрын

    Nicht vergessen: Satteltaschen und Körbe abnehmen. Der Luftwiderstand steigt im Quadrat zur Geschwindigkeit, da brauchts kein Segel am Rad um den Luftwiderstand unnötig in die Höhe zu treiben. Außerdem landen solche Sachen regelmäßig auf der Fahrbahn...

  • @achterhoeker72
    @achterhoeker723 жыл бұрын

    Wir haben einen Träger, der für E-bikes ausgelegt ist. Allerdings haben wir keine E-Bikes. Aber Grundsätzlich gilt: Das Schwere Bike zum Fahrzeug hin aufsetzen, Niemals die auf dem Typenschild angegebene Höchstgeschwindigkeit überschreiten, Auf den korrekten Sitz des Trägers auf der Kupplung achten (die meisten haben eine Stellschraube), Darauf achten das der Träger ein TÜV-Zertifikat hat, Die Anleitung mit Zertifikat im Handschuhfach mitnehmen. Und sämtliche Fahrradtaschen etc abmachen! Hab schon Leute gesehen, die mit einem falsch angebrachten Träger mit 200 über die autobahn gebrettert sind...

  • @AuBaTV
    @AuBaTV2 жыл бұрын

    Haben auf unserem Thule easyFold sogar 3 E-Bikes ohne Probleme drauf.

  • @sunnyboy8886
    @sunnyboy88863 жыл бұрын

    erstmal einen Insignia OPC gegönnt :D

  • @crusaderguy9286
    @crusaderguy92863 жыл бұрын

    Ich hab einen von Uebler 600€ top Qualität und ich hatte noch keine Probleme

  • @Mc1967Fly

    @Mc1967Fly

    3 жыл бұрын

    Uebler haben wir auch für unsere E-Bikes. 570€ die sich wirklich gelohnt haben. Kann nicht verstehen, wie man sich (wie wir zum Beispiel) Fährräder für 5000€ kauft und anfängt, am Träger zu sparen.

  • @oliapct1651
    @oliapct16513 жыл бұрын

    Wenn man die Zugentlastung nicht nutzt und da 2 fette ebikes draufhaut brauch man sich nicht wundern das es wegbricht 🙄 da saß der fehler hinterm lenkrad

  • @FoolingAroundMyPlace
    @FoolingAroundMyPlace3 жыл бұрын

    Einfach noch einen Spannkurt an diese Haltestange machen und das im innenraum des Kofferraums festmachen... dann kippt der Schrott auch nichtmehr nach hinten

  • @Nachtfalter3

    @Nachtfalter3

    3 жыл бұрын

    naja weiss nicht ob das so gut Hält und dazu kann das doch nicht sein das ich im Auto mit Spanngurten einen Fahrradträger halten muss......

  • @klaus7824

    @klaus7824

    3 жыл бұрын

    Mache ich auch so, ist sicherer. Der wackeligen Fuhre vertraue ich nicht.

  • @PhreakDarkSoul

    @PhreakDarkSoul

    3 жыл бұрын

    Am besten am Lenkrad... und dann wundert man sich, wenn man in einer engen Kurve die Kontroller verlieren konnte. Mal ernsthaft: Nein! Man kauft sich so einen Schrott einfach nicht, unabhängig davon ob man die Anleitung lesen kann oder nicht. So was dürfte gar nicht erst verkauft werden! Alle Bauteile müssen der Belastung standhalten können, in *allen* Richtungen! Nicht nur 60 kg nach unten und das auch nur ohne Bodenwellen.

  • @justanormalperson5691
    @justanormalperson56913 жыл бұрын

    Also Fazit: ich weiß welchen Träger ich nicht kaufe. Bleiben ja nur noch 1000 weitere Möglichkeiten. Sinnvoll wäre gewesen, mitzuteilen welcher Träger gut/sicher ist.

  • @Dete86
    @Dete863 жыл бұрын

    Fahrräder für 4000€ kaufen aber dann son billig Träger 🤦🏼‍♂️

  • @benliam_5150

    @benliam_5150

    3 жыл бұрын

    DeteTechno der Träger ist von der gleichen Marke wie die Bikes und Fischer ist nicht gerade günstig. Also nix billig

  • @knykny1347

    @knykny1347

    3 жыл бұрын

    So teuer waren die Buden nicht ;-)

  • @dasDavd

    @dasDavd

    3 жыл бұрын

    benliam_ Fischer ist günstig.. eher billig..

  • @Dete86

    @Dete86

    3 жыл бұрын

    benliam_ Fischer ist doch so eine Baumarkt/Supermarkt Marke?

  • @der_cumsportler1022

    @der_cumsportler1022

    3 жыл бұрын

    @@Dete86 Sieht man ja bei 6:17 alle vier Marken stellen Baumarkt-Billigprodukte her. Cartrend auch für Aldi....

  • @HF-od3df
    @HF-od3df2 жыл бұрын

    Dickes Auto fahren aber beim Fahrradträger sparen. Wir haben unsern Atera seit6 Jahren. Waren in CH, A , NL und Ostsee. Tausende KM auf Autobahn. Auch mit 170kmh gabs nie Pobleme.

  • @dennis9038
    @dennis90383 жыл бұрын

    Welcher Träger ist den Empfehlenswewrt?

  • @patspeiseeis2101

    @patspeiseeis2101

    3 жыл бұрын

    Ich habe einen von Thule, kostet knapp 500€ hält dafür auch bei 210 km/h mit 3 Rädern 👍

  • @dasDavd

    @dasDavd

    3 жыл бұрын

    Thule

  • @opapaschulke1577

    @opapaschulke1577

    3 жыл бұрын

    Thule. Auch bei Dachboxen.

  • @jonas5247

    @jonas5247

    3 жыл бұрын

    Wir haben einen atera, da wackelt nichts und die Räder sind bombenfest auch bei 3 Rädern und 180/190kmh Thule ist auch nicht schlecht aber da gefällt mir die Klemme um den rahmen fest zu machen überhaupt nicht,vorallem für carbon Rahmen... da ist die bei atera um Welten besser gemacht

  • @Nachtfalter3

    @Nachtfalter3

    3 жыл бұрын

    @@jonas5247 aber 180 190 mit einem Träger am Rad ist vieles aber nicht verantwortungsbewusst. Solche Leute fgehören meiner Meinung nach aus dem Verkehr gezogen!

  • @KalypsoAirsoft
    @KalypsoAirsoft3 жыл бұрын

    Kann Firma Uebler empfehlen. Sehr solide gefertigt.

  • @stefanmeier5051
    @stefanmeier50513 жыл бұрын

    Wie sicher ist Leben?

  • @Slagosal
    @Slagosal3 жыл бұрын

    Ich habe den Fischer Träger und fahre damit immer zwei ebike‘s herum. NIE Probleme gemacht... bisschen schade wie er hier schlecht gemacht wird, denn er funktioniert und ist für den Preis völlig ok. Hauptsache meckern ohne selber einen getestet zu haben... das ist so typisch deutsch

  • @elomnusk7656
    @elomnusk76563 жыл бұрын

    Thule und gut ist

  • @hausgerateOliverKuscak
    @hausgerateOliverKuscak3 жыл бұрын

    Was viele nicht beachten: In manchen Fällen passt AHK und Fahrradträger nicht zusammen, weil die Hersteller der AHK einen Stahl verwenden der nicht den Anforderungen entspricht für die Nutzung eines Fahrradträgers. Die meisten Hersteller von Fahrradträgern geben vor: Mindestgüte des Stahls: Din ST52-3 . Es gibt nicht wenige AHK die nur DIN ST34-2 haben. Hier darf gar kein Fahrradtträger befestigt werden. Ebenso ist der D-Wert für E-Bike Träger oft höher als für herkömmliche Fahrradträger. Auch hier kann es vorkommen dass ein deutlich höherer D-Wert seitens der Hersteller von Fahrradträgern gefordert wird, aber am Fahrzeug gar nicht vorhanden ist. Auch das führt alles zu: Wackeln/Umherschlenkern, gebrochene AHK, verbogene AHK usw.

  • @Dajolol

    @Dajolol

    9 ай бұрын

    Sehr interessant!

  • @SGEfan78
    @SGEfan788 ай бұрын

    Ich bin mit meinem Westfalia BC 60 absolut begeistert. Sicherer kann man einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung kaum bauen. Ich ziehe den Bügel nicht mit meiner Kraft rum. Keine Chance. Kostet aber auch um die 500 Euro.

  • @Arogarth
    @Arogarth3 жыл бұрын

    Logisch - die Ämter reagieren natürlich erst dann, wenn es zu spät ist - also wenn solch ein Problem ein leben gekostet hat. Das finde ich echt der Hammer... Danke für den Beitrag - Damit fällt Fischer schon mal raus - auch wegen der Support Antwort.... Selbst tauschen, lachhaft...

  • @woodlander9119
    @woodlander91193 жыл бұрын

    Ich hatte einen kupplungstrüger ausm Aldi, der war bombe🤩 voll massiv und 128€günstig🤗

  • @Shipwr3ck3d
    @Shipwr3ck3d3 жыл бұрын

    Funny frisch!

  • @berkkutlug5067
    @berkkutlug50673 жыл бұрын

    Ich find generell irgendwelche Aufbauten am Auto zu gefährlich.

  • @undistaya7967

    @undistaya7967

    3 жыл бұрын

    Nö solange diese so arbeiten wie sie es sollten sind aufbauten kein Problem. Nicht umsonst werden Dachboxen und anderes verkauft

  • @berkkutlug5067

    @berkkutlug5067

    3 жыл бұрын

    @@undistaya7967 Dachboxen sind meiner Meinung die unnötigsten Zusatzprodukte, die es gibt

  • @GiftHamster

    @GiftHamster

    3 жыл бұрын

    Problematisch wird es, wenn die Nutzer eben jener an-/aufbauten keine Ahnung haben, wie so etwas angebracht wird. Schrauben werden nicht richtig fest gezogen oder Knebel zu locker gelassen und schon gibt es Probleme. Typischer fehler bei AHK Trägern ist ein eingefetteter Kugelkopf, wodurch der Träger nicht mehr hält und verrutscht. Auch werden Dachträger zum beispiel gerne mal verkantet angebracht, wodurch sich diese bei einem Schlagloch lösen und im schlimmsten Fall vom Auto fallen. Die werksseitige Dachreling (ist bei mir schon passiert) kann sich auch lockern. Bei mir zumindest wurde vom Hersteller aus gespart und keine Schraubensicherung verwendet. Da braucht man sich nicht wundern, wenn sowas nach 1000Km mit Dachträgern locker ist.

  • @leksandrh.3577

    @leksandrh.3577

    3 жыл бұрын

    @@undistaya7967 uns in Frontscheibe auf dem Autobahn ein Fahrrad von so eine Anbau reingeflogen. Wir haben keine Entschädigung bekommen der Fahrradbesitzer hat sich nicht gemeldet. Ich wünsche das du auch dieses Spaß erleben würdest. Wer hat Absicht solche Sachen zu transportieren muss größere Auto kaufen wo es REIN passt und nicht was draußen rumfummeln.

  • @a.n113

    @a.n113

    3 жыл бұрын

    Berk Kutlug Wieso das?

  • @alexandermoll9541
    @alexandermoll95413 жыл бұрын

    Guten Tag, ein ähnliches Bild bot mir mein Atera Strada M3 mit einem Pedelec ohne Akku innerhalb der Stadt. Auch nicht schön, aber nach Recherche auch nicht einzigartig. Also am besten immer nachsichern.

  • @mannecorner1737
    @mannecorner17373 жыл бұрын

    Seine Frau war für die Rückspiegel verantwortlich?

  • @j.f.7843

    @j.f.7843

    3 жыл бұрын

    Unbegreiflich... und so fährt der auf der Autobahn..

  • @Fluka86
    @Fluka862 жыл бұрын

    Wie heißt der Vergleichs Träger?

  • @AudioGuyde

    @AudioGuyde

    21 күн бұрын

    Sieht ganz stark nach dem *Thule Euro Classic G5 908* aus. Kaum ein anderer Träger lässt sich soweit abklappen, dass man auch am Hochdachkombi die Heckklappe öffnen kann. Nutze den selbst am Caddy, würde ich jederzeit weiter empfehlen. Sitzt sehr stabil, alle Verankerungen lassen sich schön festdrehen, super Handhabung, bin mega zufrieden mit dem Träger.

  • @arthussandainz3845
    @arthussandainz38453 жыл бұрын

    Ich habe so nen günstigen Heckträger. Transportiere aber auch nur ein Rad. Keine Probleme bisher.

  • @dn5635
    @dn56353 жыл бұрын

    Ja Fischer kenne ich !!!! Hatten wir auch. Und bei einem E-Bike. Würde absolut nicht fahrbereit abgeliefert. Bilder eingesendet (Ansprechpartner gibt es NICHT) viele viele Portale zur Registrieren, costumer Service x zu y verbunden worden. Antwort: das wäre okay so! Die Bleche könne ich zurecht Biegen!!!! Und für die dicken machen im Lack gibt es einen Nachlass von 20€! Also wiederruf. Vier Spediteure nach über vier Wochen Wartezeit vielen vielen Telefonaten und Mails war dann alles wieder weg. Nach knapp drei Monaten kommt der Packet man und liefert Ersatzteile 🤦🤣

  • @BillieGreenJr.
    @BillieGreenJr.3 жыл бұрын

    Wer billig kauft, kauft eben zweimal....... ich empfehle wärmsten ein Thule Produkt.

  • @hitman3802

    @hitman3802

    3 жыл бұрын

    Und wer nicht nachdenkt ist selbst Schuld. Für mich sind die Leute selbst schuld weil auch wenn drauf steht bis 60kg Belastbar dann kommt es trotzdem noch auf denn Fahrtwind an.

  • @MrNicetux
    @MrNicetux3 жыл бұрын

    Ich hatte mal den Schrecken erlebt auf der Autobahn. An einem sonnigen Sommertag lag unter einer Brücke im Schatten ein Fahrrad auf meiner Spur. Ich bin nach rechts ausgewichen, zum Glück war da gerade keiner. Das hätte auch ganz anders ausgehen können.

  • @uttenweiler.kaesegenuss
    @uttenweiler.kaesegenuss3 жыл бұрын

    Wir nutzen solche Fahrradträger am Wohnmobil. Bislang voll zufrieden, alle Fahrräder sind noch da! Allerdings: Die Kunststoff-Verschlußbänder, die um die Felgen kommen, werden spröde. Und ich mache mir Sorgen, ob diese während der Fahrt nicht mal durchbrechen. Habt Ihr Erfahrungen damit?

  • @DSP16569

    @DSP16569

    3 жыл бұрын

    Dürfte das UV Licht sein, was die wirklich spröde macht (Das zersetzt jeden Kunststoff auf Dauer). Eventuell mal beim Hersteller des Trägers nachsehen ob man die Felgenhalter(bänder) nachkaufen kann oder zur Sicherheit mit einem zusätzlichen Zuggurt/Spanngurt pro Felge absichern.

  • @uttenweiler.kaesegenuss

    @uttenweiler.kaesegenuss

    3 жыл бұрын

    @@DSP16569 Danke!

  • @47Dreamer47
    @47Dreamer473 жыл бұрын

    Bin ich bei RTL gelandet oder was macht diese „Moderatorin“ mit der Chips Tüte vor der Kamera ?

  • @jannikabc8755

    @jannikabc8755

    3 жыл бұрын

    Wahrscheinlich für den Nächsten Beitrag

  • @Nachtfalter3

    @Nachtfalter3

    3 жыл бұрын

    @@jannikabc8755 ne ist so nen Standart Ende für KZread um für weitere Clips auf dem Kanal zu werben denke damit wollte man Modern und "hip" sein

  • @Plou_Hbgfr
    @Plou_Hbgfr3 жыл бұрын

    Ich kann nur Thule empfehlen. Gebraucht gekauft und hält bei mir seit Jahren.

  • @Nachtfalter3

    @Nachtfalter3

    3 жыл бұрын

    geht mir genauso der gebrauchte Thule hat aber wohl soviel gekostet wie so mancher günstige neu :D

  • @Plou_Hbgfr

    @Plou_Hbgfr

    3 жыл бұрын

    Nachtfalter3 kann sein. 160€ glaube ich. Ist mir aber egal, schließlich geht es um Sicherheit und um mein Fahrrad/Auto. Ich kaufe auch lieber gute, alte gebrauchte Maschinen bei eBay Kleinanzeigen statt neue. Die sind dann zwar auch so „teuer“ wie billige neue, aber ich habe was besseres und sicheres zu einem sehr guten Preis. ;)

  • @Nachtfalter3

    @Nachtfalter3

    3 жыл бұрын

    @@Plou_Hbgfr absolut. Daher damals ja auch meine Entscheidung einfach zu warten bis ich mal was gutes wie einen guten Thule. Im gutem zustand und passenden Preis gebraucht in meiner Umgebung sehe. Bin nach knapp nem 3/4 Jahr fündig geworden und nach wie vor sehr zufrieden

  • @Plou_Hbgfr

    @Plou_Hbgfr

    3 жыл бұрын

    Nachtfalter3 bei mir war’s genau so. Einfach suchen und abwarten. Viele haben bei uns in der Nähe die Schrott Dinger aus dem Baumarkt verkauft. Die wollte ich aber nicht, auch keine von Eufab oder so. Und der Thule ist gut, lädt sich mit dem Bügel schön zusammenklappen und auch abkippen, um in den Kofferraum zu gelangen. :)

  • @Nachtfalter3

    @Nachtfalter3

    3 жыл бұрын

    @@Plou_Hbgfr es lohnt sich meistens auf was gutes zu warten hab dann für meinen Thule meine ich so um die 150 Euro gezahlt und das ist er auf jeden Fall wert

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich61093 жыл бұрын

    Deshalb kauft man Thule oder Westfalia. Die haben immer gehalten.

  • @petesahad3028
    @petesahad30282 жыл бұрын

    Atera und Thule sind top stabil.

  • @wasgibtesleute3318
    @wasgibtesleute33183 жыл бұрын

    Man muss sich mal vorstellen, was da für Kräfte auf den Kugelkopf wirken!

  • @a.a.2783

    @a.a.2783

    3 жыл бұрын

    Der Kugelkopf hält das mal locker aus. Der hält auch einen 2 Tonnen Anhänger aus.

  • @U00U00U
    @U00U00U3 жыл бұрын

    Unverantwortlich, wie viele mit 2,3,4 Fahrrädern am Fahrzeug mit 160 km/h an anderen vorbei rasen...

  • @chze7210

    @chze7210

    3 жыл бұрын

    Dachte immer das nur 130 km/h zulässig sind!

  • @Niemals_Anal-lena
    @Niemals_Anal-lena3 жыл бұрын

    Der Sachverständige kapt kapt kapt

  • @madelenixe
    @madelenixe2 жыл бұрын

    also die kupplungsträger erscheinen mir als fehlkonstruktion. da liegt ja alles auf einem punkt. warum kauft man da nicht einfach einen hänger wenn man schon eine kupplung hat?

  • @andreasm8942
    @andreasm89423 жыл бұрын

    An SWR Marktcheck, bei Min. 4:12 ist zu sehen, dass der Schlüssel am Klemmschloss vom Träger zur Kupplung während das Fzg. fährt steckt. Vermutlich nicht gelockt ?? Schlecht wenn man testen will. !!!!!!!!!!!

  • @wernerfrey5243
    @wernerfrey52433 жыл бұрын

    Wie schnell sind die denn gefahren, in dem Moment wo der Bügel nach hinten gekippt ist? Das Gewicht von den Rädern liegt ja auf den Schienen und somit käme die Windlast als Ursache in Betracht. Die kleinen Koffer auf dem Gepäckträger der Räder haben während der Fahrt auch nichts drauf zu suchen. Bei meinem Träger von Thule steht max. 120 km/h und daran halte ich mich auch.

  • @rhexxus5175

    @rhexxus5175

    3 жыл бұрын

    Spekulieren ist ... Bescheiden ich habe auch von Thule ein fahrradträger gehabt, war nicht meins Habs ausgeliehen vom Autohändler und 2 normale Fahrräder zum codieren hingebracht und fuhr 90 kmh und die reader wackelte ordentlich. Alles fest gewesen und nicht zu schnell gewesen

  • @wernerfrey5243

    @wernerfrey5243

    3 жыл бұрын

    @@rhexxus5175 Wackeln tun bei mir die Räder auch, aber nicht nicht besorgniserregend. Ist ja auch kein Wunder, denn befinden sich ja im Luftwirbel des Windschattens.

  • @rhexxus5175

    @rhexxus5175

    3 жыл бұрын

    @@wernerfrey5243 ich bin bei sowas sehr pingelig und kriege schon Anfall wenn ich sehe das da was wackelt 😂 aber gut wenn es bisschen ist

  • @wernerfrey7775

    @wernerfrey7775

    3 жыл бұрын

    @@rhexxus5175 Das ist so ungefähr wie die Flügelspitzen beim Flugzeug. Die Elastizität bewirkt, dass die nicht abbrechen.

  • @albirandi
    @albirandi2 жыл бұрын

    Nicht der Bügel war das Problem sondern die Kugelklemmung.

  • @TheOneAndOnlyW3azle
    @TheOneAndOnlyW3azle3 жыл бұрын

    danke für das Video. da hätte die Firma fi..... lieber das defekte ganze Teil zurückgenommen...so konnte das Teil zum Gutachter... gut für uns. traurig sowas anzubieten. grüße

  • @rc-teamhot-shoxx6084
    @rc-teamhot-shoxx60842 жыл бұрын

    Also kann nur sagen Thule ist absolut top , Man kann alle Produkte bedenklos emphelen . Wenn ich mein E Bike auf dem Thule träger habe und dran rüttel bewegt sich das ganze Auto

  • @nils_on_wheels
    @nils_on_wheels8 ай бұрын

    Naja, das Video müsste wohl eher "Wie sicher ist der Transport mit einem Fischer Radträger" heissen. ^^

  • @d.m677
    @d.m6772 жыл бұрын

    Mein Fahrradträger ist auch von der Kupplung gefallen! War aber ein Premium Produkt! Die Versicherung zahlte nicht! Extrem Teures Hobby!

  • @meuwi
    @meuwi3 жыл бұрын

    Ich habe diesen Fahrradträger auch und kann das nicht bestätigen was der Gutachter festgestellt hat! Der Bügel kann fester gezogen werden! Wenn der Gutachter dies nicht macht, wundert mich das Ergebnis nicht. Hier stelle ich die Kompetenz des Gutachters in frage. Er hätte vielleicht mal die Bedienungsanleitung mal lesen soll und nicht gleich drauf los testen.

  • @falko1610

    @falko1610

    2 жыл бұрын

    Habe den gleichen, genauso ist es...

  • @synthplayer1563
    @synthplayer156311 ай бұрын

    Na ja, so dramtisch ist das nicht, wenn man die Fahrräder sonst auch richtig gut befestigt. Mir ist das auch schonmal nach hinten geklappt. Sie waren aber noch fest in den Gurten und den Befestigungen. Sollte man halt gleich rausfahren und den Bügel wieder besser festschrauben. Und selbstvetständlich vorher alles Zubehör abmontieren. Und mit 200 sollte man damit natürlich nicht auf der Autobahn brettern.

Келесі