Fahrrad auf Heckträger?🚴‍♂️ Schau erst dieses Video 👀 10 Tipps die du wissen musst! 💯💯👌

Спорт

▬▬▬▬▬▬▬▬ WICHTIG ▬▬▬▬▬▬▬▬
▶️ Buche jetzt deinen unverbindliche Beratungstermin für ein neues Fahrrad
www.vitbikes.de/standorte
▶️ Kostenlose Infos rund um das Thema Fahrrad kaufen findest du unter www.vitbikes.de/Toolbox
▶️ Eröffne deinen eigenen Fahrradladen mit uns - Www.vitbikes.de/lizenz
▬▬▬▬▬▬▬▬ WICHTIG ▬▬▬▬▬▬▬▬
Neues Rad, Teile oder Bekleidung? Jetzt hier 👉 www.vitbikes.de/ 👈
▬ Über das Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Es ist soweit, die Sommerferien sind in vollem Gange.
Und auch im Urlaub möchte man nicht auf seine Mobilität verzichten, also schnallt man schnell sein Fahrrad hinten fest und los gehts.
Wir haben einige Tipps für dich zusammen gestellt, damit du die keine Sorgen um die Sicherheit machen musst.
Das Kärcher Reiniger Video: • Kärcher Mobile Outdoor...
Schau doch mal in unserem Onlineshop vorbei: www.vitbikes.de/
Alles was du dort nicht findest, gibts unter www.amazon.de/shop/vitbikes
Unsere Versicherungsempfehlung:
Unsere Empfehlung für eine Fahrradversicherung:
Du willst uns kontaktieren, dann schreib uns eine Mail an:
youtube@vitbikes.de/
Unsere Empfehlung für eine Versicherung: fahrrad.vitbikes.de/versicher...
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
vit:bikesTV versorgt dich mit allem was du über Fahrräder wissen musst! Du interessierst dich für Fahrräder, Zubehör, Interviews und allem was dazugehört? - Dann bist du hier genau richtig. Ständig neue Videos, von Markus präsentiert - das ist vit:bikesTV. Wir stellen dir die verschiedenen Fahrradarten vor, Testen Fahrradteile und Gadgets und Interviewen interessante Menschen aus der Fahrradwelt. Abonniere uns, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen!
Du hast Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare oder schicke uns eine Nachricht. Du kannst uns natürlich auch in unserem Laden in München besuchen kommen. Kaffee inklusive 😉
▬ Unser Social Media Kanäle▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Facebook: / vitbikes
Website: www.vitbikes.de//
Instagram: / vitbikes
Danke für deine Unterstützung!
#Fahrrad #Ebike #vitbikes

Пікірлер: 208

  • @fransolo7876
    @fransolo78762 жыл бұрын

    Um das Akkufach zu schützen kann man auch Frischhaltefolie benutzen. Das schließt auch sehr gut das Fach gegen Regen ab. LG an das beste Radteam 😉

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Finde ich gut vom Ansatz her, nur ist eine mehrfach nutzbare Lösung schon etwas besser ;) Gruß Basti

  • @saschabeckmann6057

    @saschabeckmann6057

    2 жыл бұрын

    Für einige Räder (z.B E-Gravelbike von Look) gibt es eine Abdeckung, wenn man den Akku entfernt. So kann man auch ohne Akku mal eine Tour machen und sich das Gewicht sparen.

  • @Scooterboys

    @Scooterboys

    2 жыл бұрын

    @@vitbikes Für die Bosch Akkus gibt es ein kleines Gummiteil, welches man auf die Kontakte draufstecken kann. Den kann man notfalls auch noch mit einem Kabelbinder o.Ä. sichern.

  • @pixelony44

    @pixelony44

    2 жыл бұрын

    Ich habe ums Battariefach den Klettverschlussschutz und diese sichere ich mit *lösbare* Kabelbinder ;)

  • @f.fischer

    @f.fischer

    2 жыл бұрын

    @@saschabeckmann6057 ohne Akku eine Tour machen ???😇 Wer tut sich das an ? Mir reicht es vollkommen , wenn mir der Saft 1 km vor meinem home ausgeht ... Ist doch unvergleichbar schwerer zu bewegen das Radl - als vergleichsweise eins ohne Motor

  • @veragaesing-herbertz731
    @veragaesing-herbertz7312 ай бұрын

    Nach vielen Jahren krankheitsbedingten Nicht-Radfahrens habe ich mir nun ein neues E-Bike geleistet. Mein Personaltrainer macht mich fit für´s Rad und Dank eurer tollen Videos habe ich schon viel gelernt über Schaltung, Scheibenbremsen und nun den Transport meines Fahrrads auf der AHK. Eure Videos sind super erklärt , vielen Dank dafür! 🙂

  • @tomwup
    @tomwup2 жыл бұрын

    Akku rausnehmen ist nicht nur zur Unfallverhütung wichtig, sondern verbessert auch die Gewichtsverteilung und Last, die auf der AHK liegt. Das ist besonders wichtig, wenn mehrere Räder hinten drauf sind. Das schwerste Rad sollte dann immer am nächsten am Auto dran sein.

  • @johannesbitting5302
    @johannesbitting53022 жыл бұрын

    Hallo Basti Ich lege zusätzlich immer noch einen Spangurt um mein Rad. Vor allem wenn ich zwei transportiere. Das macht bei der Polizei zur ladungssicherung immer einen guten Eindruck.

  • @darksoul137

    @darksoul137

    2 жыл бұрын

    Bei meinem Fahrradträger war einer dabei und das steht auch in der Anleitung! Ist das nicht sogar Vorschrift?

  • @ChristineBesel
    @ChristineBesel Жыл бұрын

    Deine Tipps sind super,bin gerade nach einen neuen AHK auf Suche und total verunsichert wegen meinem neuen fetten Bike,passt fast nirgends drauf. Aber dank dir fällt mir meine Entscheidung jetzt leichter,danke

  • @maikelmolto8986
    @maikelmolto89862 жыл бұрын

    Wichtig auch: mit aufgeschnalltem Rad kann das KFZ manchmal breiter als 2,10m sein. Damit darf man in den meisten Autobahnbaustellen nicht mehr auf den linken Fahrstreifen fahren. Also unbedingt vorher nachmessen.

  • @schwumpiz

    @schwumpiz

    2 ай бұрын

    Guter Tipp, daran habe ich noch nicht gedacht.

  • @holgertrostl
    @holgertrostl2 жыл бұрын

    Hi, tolles Video. Ich mache seit neuestem auch noch die Pedale ab. 10 Stunden Autobahn nach Kroatien und vier Räder auf dem Träger, da schlagen die ganz gerne such gegenseitig an den Lack 😉

  • @eckisteinhagen
    @eckisteinhagen2 жыл бұрын

    Wieder ein Klasse Video vom Basti :), der Tipp mit der HT Rohr Isolierung gefällt mir sehr gut !

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Aber vorsicht, hatten das in einem anderen Kommentar - nicht das das zu Garantieproblemen führt. Gruß Basti

  • @nero99by7

    @nero99by7

    2 жыл бұрын

    Habe auch gesehen, dass jemand je ein Stück aufgeschnittenen Gartenschlauch mit Schlitzen vorn und hinten für die Speichen als Schutz für die Felgen gegen Scheuern der Befestigungsbänder verwendet. Scheint mir eine gute Ergänzung zum Tipp mit dem Schaumstoff am Sattelrohr zu sein.

  • @GnarlyMotoXRider
    @GnarlyMotoXRider2 жыл бұрын

    Super Video . Nur leider 2 Wochen zu spät war schon im Urlaub mit Fahrrad. Aber für die Nachwelt wertvolle Infos !!!!

  • @franky9099
    @franky90992 жыл бұрын

    Einige tolle Tips 👍 danke dafür. Vor allem mit der separaten Wandhalterung. Habe auch den Uebler X21…dank eurem Kanal 👍

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Sehr gerne 👍 Gruß Basti

  • @michab.84
    @michab.842 жыл бұрын

    Dankeschön für die Tipps

  • @andreassalger9027
    @andreassalger90272 жыл бұрын

    Servus Basti. Wie immer ein super Tippvideo 👍🏼. Übler sind super Träger hab mich aber für einen Spinder Xplorer entschieden. Macht weiter so 👍🏼👍🏼👍🏼

  • @The2FaceXX
    @The2FaceXX2 жыл бұрын

    Sehr gutes Video, vielen Dank dafür!

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Sehr gerne! Gruß Basti

  • @thomasschickling2716
    @thomasschickling271616 күн бұрын

    Erstmal danke für die guten Tipps ich sichere das Vorderrad mit einem zweiten Band ab um die Achse Drehung zu verhindern

  • @carrerayoutub
    @carrerayoutub2 жыл бұрын

    Hi Basti, fahre auch Übler und 2 E-Bikes. Das mit dem zusätzlichen Schloss hab ich genau 1x beim Biobike gemacht, hat mir ordentlich den Rahmen zerkratzt also ich machs dann, wenn ich das Auto abstelle und weggehe. Bzgl. der Sicherung des Akkuanschlusses gibt es von Bosch einen Gummistopfen, der Genau auf den Anschluss passt, dann noch die Kontakte gelegentlich fetten, und alles ist gut. Tja und meinen i21 hänge ich einfach ohne irgendwelche Zusätze mit einem Tampen an einen Haken in die Garage. Viele Grüsse + danke für das Video

  • @alti2209
    @alti22092 жыл бұрын

    Ich hab die Ratschen-Spanngurt-Befestigung von Uebler, das ist beim Ebike mit Akku im Rahmen einfach perfekt. Nutze die normale Klemme aber noch zusätzlich am Sattelrohr (besseres Gefühl bei Touren im Urlaub wo ich 2000-3000km durch Europa fahre)

  • @Karla-Flr
    @Karla-Flr2 жыл бұрын

    Super Tipps !

  • @stefanschaller5992
    @stefanschaller59922 жыл бұрын

    Gute Tips, besten Dank!

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Sehr gerne! Gruß Basti

  • @user-he2em9wq1u
    @user-he2em9wq1u4 ай бұрын

    Hallo Basti, Zusätzlich zu deinem sehr guten Tipps könnte man noch: - Motor Schutz auf Neopren (z.B. von Basil) - Lenker Abdeckhaube - Kappe auf die Akku-Kontaktpins (gibt's direkt von Bosch) damit die trocken sind, wenn man am Ziel ankommt) Gruß Björn

  • @danielrhode127
    @danielrhode127 Жыл бұрын

    Super Video Danke

  • @Zwaehn
    @Zwaehn2 жыл бұрын

    Wenn man die Bremsen anzieht und mit einem kleinen Riemen sichert, steht das Rad deutlich wackelfreier auf dem Träger. Damit werden Räder und Rahmen zu "einer Einheit".

  • @danielrhode127

    @danielrhode127

    Жыл бұрын

    Wie meinst du das anzieht?

  • @dassektmobil9089

    @dassektmobil9089

    Жыл бұрын

    @@danielrhode127 Bremshebel ziehen - Kabelbinder drum - Bremse fest

  • @schwumpiz

    @schwumpiz

    2 ай бұрын

    Das habe ich auch festgestellt, seid dem mache ich das genauso. Vorher hat alle viel mehr gewackelt. Es reicht, wenn man sie ganz leicht anzieht, weil die Seitwärtsbewegung auch dem Träger ja sehr langsam ist im Vergleich zum richtigen Fahren. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das den Bremsen schaden könnte. Vielleicht hat einer damit schon mehr Erfahrung gemacht.

  • @norbertflohr4145

    @norbertflohr4145

    2 ай бұрын

    ​@@schwumpizDann stehen die Hydraulikleitungen ständig unter Druck ,denke mir das die dünnen Leitungen das nicht gerne haben ....Wenn denn im Sommer auch noch die Sonne draufknallt ,können die sich dehnen ,oder verschraubungen undicht werden . Also lieber nicht . ( Der Fahrradhändler wird dafür sein , Reparatur ist fällig )

  • @schalkerheidjerralf9158
    @schalkerheidjerralf91582 жыл бұрын

    Sehr gute Tipps, das eine oder andere kann ich für meine baldige Tour auch verwenden

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Das freut mich 👍 Gruß Basti

  • @renechristensen7463
    @renechristensen74632 жыл бұрын

    Für das Akkufach gibt es Leerdummys, nutzen die Schwiegereltern. Für Carbonrahmen nutze ich den Thule Adapter, welcher zwischen Sattelrohr und Vorbau gespannt wird. Super Sache kann ich sehr empfehlen .

  • @f.fischer

    @f.fischer

    2 жыл бұрын

    Frage : wäre das auch eine Option - ohne Carbonrahmen , damit nichts scheuert ?

  • @renechristensen7463

    @renechristensen7463

    2 жыл бұрын

    @@f.fischer klar, geht bei Jedem Material

  • @schwarzerune3125
    @schwarzerune31252 жыл бұрын

    Absoluter pro Tipp: Spart nicht beim Trägerkauf. Bike für 9000€, aber der 100€ Träger von Amazon..... Sieht man auch oft. Ansonsten gutes Video.

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Guter Tipp! Gruß Basti

  • @michaeljurich5039
    @michaeljurich50392 жыл бұрын

    Hallo Basri, Supertipp mit der Sanitärisolierung!

  • @axl68
    @axl682 жыл бұрын

    Feuerfeste Akkutasche finde ich klasse.

  • @samaroes
    @samaroes2 жыл бұрын

    Hallo Basti, interessantes Video. Ich verwende noch zusätzlich für meinen Bosch Mittelmotor eine Neopren Manschette von Fahrer. Ein bissl fummelig das Teil anzubringen, aber bei Starkregen auf der Autobahn wirkt das Spritzwasser wie ein Hochdruckreiniger. Auf jeden Fall schützt man seinen Motor. Für die Akku- Öffnung nutze ich Frischhaltefolie. Die Anbringung ist nicht so ganz einfach, funktioniert aber auch. Grüße René

  • @RuM-Treiber

    @RuM-Treiber

    2 жыл бұрын

    Frischhaltefolie ist *auch bei den Öffnungen* völlig Sinnfrei. Der Motor ist komplett gekapselt. Wenn die 2x12v Buchsen verschlossen sind, passiert da gar nix, weder mit Hochdruck, noch mit Regen. Die Folie sorgt höchstens für den Kapillareffekt.

  • @samaroes

    @samaroes

    2 жыл бұрын

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe nicht vom Motor mit der Frischhaltefolie geschrieben, sondern von der Öffnung in welchen der Akku kommt!

  • @RuM-Treiber

    @RuM-Treiber

    2 жыл бұрын

    @@samaroes bitte die Antwort auch verstehen: der Motor benötigt genau nichts und die Akkuöffnungen keine Folie. Da kannst auch -5 Liter Wasser- reinkippen. Polfett ist das Zauberwort!!

  • @berndgebhardt288
    @berndgebhardt2882 жыл бұрын

    Hallo Basti, zur Sicherheit machen ich noch an den Rädern unten kleine Zusatzspanngurte Gruß Bernd

  • @bobavontanelorn5713
    @bobavontanelorn5713 Жыл бұрын

    Tolles Video, wie immer. Danke! Wenn alle Stricke reissen, kann man das Akkufach übrigens sehr gut mit Haushalts-Klarsichtfolie ummanteln und so wasserdicht machen. Das sollte natürlich keine Standardlösung werden, aber wer sein Rad mal wegen eines platten Reifens am Wochenende abtransportieren muss, hat spontan eine Notlösung zur Hand. (Die Haushaltsfolie ist auch eine Lösung für einen Sattel, der nicht nass werden soll. Der gute aus Krokillederimitat...) Das Anschließen an den Fahrradträger liefert im Übrigen auch etwas mehr Sicherheit, dass das Rad auf der Autobahn nicht eigene Wege geht. Ansonsten sollte man vor der Fahrt mal das Licht am Fahrradträger checken, denn gar nicht so selten ist dann mal ein Glühlämpchen defekt und das nervt einfach beim Urlaubsantritt. Beim Speichenschloß würde ich auch abschließen, und sei es nur, um den Schlüssel frei zu bekommen...

  • @heinzreuter5295
    @heinzreuter5295 Жыл бұрын

    Hallo zusammen, mein Tipp speziell zum Übler, sicher aber auch für alle anderen Heckträger mit Abklappfunktion. Mir ist dad Ding auf der Autobahn abgeklappt mit entsprechenden Beschädigungen an den beiden transportierten Rädern. Kontrolliert immer wieder den richtigen Sitz der Halteklammern bei jeder Pause und vorm losfahren. Ich sicher den Rahmen in der Nähe der Sicherungsrasten zusätzlich mit einem Ratschengurt auf jeder Seite. So klappt der Träger nicht mehr ungewollt ab. Zusätzlich hab ich auch noch Ratschengurte an den Rädern unten.

  • @a.a.2783
    @a.a.27832 жыл бұрын

    Wenn man die Kommentare so liest, machen sich sehr viele Sorgen um Kratzer. Mein Fahrrad hat mitlerweile so viele Kratzer, ich kann sie garnicht mehr zählen. Aber fast zu jeder Macke gibt es eine Geschichte. Und so erinnern mich die Macken, wenn ich so auf der Pausenbank sitze und das Fahrrad anschaue, an all die tollen Ausfahrten und Erlebnisse.

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Finde ich gut 😀👍 Gruß Basti

  • @Andy_Franz

    @Andy_Franz

    2 жыл бұрын

    Ich kann bzgl. der Vermeidung von Kratzern am Rahmen etc., durch den Transport mit dem Fahrradträger, nachfolgendes sehr empfehlen: www.rund-ums-rad.info/dirtlej-transportschoner-fahrradtraeger-protect-what-you-love/

  • @volker3198
    @volker31982 жыл бұрын

    Hallo Basti, für Riese und Müller Fahrräder gibt es Cover für die Akku-Abdeckung !😀 Gruß aus Hamburg

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Stimmt 👍 Gruß Basti

  • @e.h.8880
    @e.h.88804 ай бұрын

    Super Video. Tolle Tips dabei. Ein Cover für die Akkuabdeckung muss ich mir noch besorgen. Bei Fahrten nach Italien bitte immer an die Warntafel am Träger denken, sonst kanns teuer werden (bis 345,00 Euro Strafe...)

  • @hubertstange6643
    @hubertstange6643 Жыл бұрын

    Was hältst Du von dem Bike Rack Cover Road Transport abdeckhaube von Evoc ?

  • @sven8961
    @sven89612 жыл бұрын

    😍Hab schon gedacht, ihr habt euchn fetten, sexy Audi Q8 gegönnt🤤🤤🔥🔥

  • @hanskeusch6922
    @hanskeusch6922 Жыл бұрын

    Hi Basti - Woher bekomme ich denn diese Simplon "Yogamatte"? Und noch eine Frage. Ich besitze auch einen Uebler Heckträger - passen die relativ breiten Teifen des Charger GT eigentlich in die Schienen dieses Trägers?

  • @bertazoechbauer5074
    @bertazoechbauer5074 Жыл бұрын

    Hallo, Basti, hab von meiner Enkelin das E - Bike gekauft die hat zum transportieren das Vorderrad abgenommen jetzt im Frühjahr möcht ich mal fahren, wie mach ich das wieder an, worauf muss ich achten? hab mal den Bolzen vorsichtig durch die Achse gegeben, jetzt bring ich diesen nicht mehr heraus, um alles mal andersherum zu probieren, du erklärst alles sehr gut, vielleich tscheck ich, s Danke! für deine Videos😊

  • @huskyler6257
    @huskyler62572 жыл бұрын

    Waere cool, wenn ihr mal nen Fahrradtraeger Test machen koenntet.. So fuer 2 sowie 3 Bikes.

  • @manjamichalowski388
    @manjamichalowski3882 жыл бұрын

    juhu super cool erklärt .. hmmmm... ich würde ja gern die Abdeckung kaufen... wo gibt es die?... welche könnt ihr sonst noch empfehlen ??? und cool endlich mal jemand der mondraker fährt.. LG Manjs

  • @nicolehosse2109
    @nicolehosse21092 жыл бұрын

    Hallo. Was auch noch zu beachten ist, ist die stützlast der Anhänger Kupplung. Denn wenn diese überschritten wird, kann es teuer werden und gefährlich ist es auch. Und da ist zu beachten das man Fahrrad + Fahrradträger darf die stützlast nicht überschreiten.

  • @FE-bf6bv
    @FE-bf6bv11 ай бұрын

    Mein Tipp als Wohnmobil Fahrer wäre, was einmal die Sicherheit und das transportieren von mehreren Rädern betrifft, Pedalen zum abnehmen benutzen. Ich denke ein Rad an der Ampel vom Träger klauen und damit wegfahren dürfte schwierig werden 😊😉

  • @karstenstrohschen2527
    @karstenstrohschen25272 жыл бұрын

    Hey Basti… Vielen Dank für das Video. Kam genau zur richtigen Zeit 😉 Mich würde interessieren, welche Lampe du an deinem Rad montiert hast und ob du damit zufrieden bist. Danke dir 😃

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Servus Karsten, gerne. Die Lampe ist eine Supernova M99 Mini Pro. Die ist schon eine Wucht. Extrem Hell mit Fernlicht. Allerdings musst die schon gut einstellen, damit du anderen Verkehrsteilnehmern nicht mitten ins Gesicht blendest. Gruß Basti

  • @karstenstrohschen2527

    @karstenstrohschen2527

    2 жыл бұрын

    @@vitbikes Danke dir für die schnelle Antwort. Ich schwanke zwischen der Supernova und der Lupine. 🙈 Hast du da Erfahrungen bzw. noch besser eine Empfehlung 😇☺️

  • @TheTm125

    @TheTm125

    2 жыл бұрын

    @@karstenstrohschen2527 die Lupine ist heller als die Supernova.

  • @karstenstrohschen2527

    @karstenstrohschen2527

    2 жыл бұрын

    @@TheTm125 Danke dir ☺️

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Also die Lupine SL-AX finde ich auch etwas heller, und das Leuchtbild ist noch etwas weiter meiner Meinung nach. Werde aber mal Supernova durch die SL ersetzen diesen Winter. Mal schaun, dann hat man den direkten Vergleich. Gruß Basti

  • @TheNerdyThomas
    @TheNerdyThomas2 жыл бұрын

    Ich habe vor kurzem gesehen dass es beim i21 von Uebler im MJ21 jetzt für die Rohre oben auch Ratschen gibt und keine Klemmen mehr. Da ich nächste Woche den Uebler erwerben will kann ich dann mal berichten ob das stimmt. Ich würde es super finden da ich seit gestern mein Homage GT Vario von euch habe und das hat ja kein Oberrohr. Viele Grüße an das vit:bikes Team, ihr seid die Besten.

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Die meine ich mit den Carbonhaltern. Die sind auch super für die großen Rahmen mit den integrierten Akkus. Daher ist das eine super Option für dein Homage. Gruß Basti

  • @ralfmoench111
    @ralfmoench1112 жыл бұрын

    Hallo Basti ich benutze bei weiteren Fahrten zusätzlich mehrfach verwendbare kabelbinder.Damit bin ich vor Jahren mal in eine Kontrolle gekommen und der Polizist hat mich extra gelobt deshalb.War auf der Fahrt nach Fehmarn. Wünsche dir auch noch einen schönen Urlaub. Gruß Ralf

  • @gereonschneider3821

    @gereonschneider3821

    2 жыл бұрын

    Vorsicht mit Kabelbindern, die sehen stabiler aus, als sie wirklich sind. Schwachstelle sind dabei meist die Verschlüsse. Mir ist schon eine Leiter vom Autodach gefallen, die auch mit Kabelbindern gesichert war. Und (gerade in sonnigen Gebieten) niemals weiße Kabelbinder im Außenbereich verwenden, weil die nicht UV-beständig sind und schnell spröde werden.

  • @ralfmoench111

    @ralfmoench111

    2 жыл бұрын

    @@gereonschneider3821 Die Kabelbinder habe ich zusätzlich zu den Befestigungen am Radträger benutzt. Also doppelt gesichert.

  • @gereonschneider3821

    @gereonschneider3821

    2 жыл бұрын

    @@ralfmoench111 Mein Kommentar war auch eher als allgemeine Information gedacht, um auf eine mögliche Überschätzung der Kabelbinder hinzuweisen 😀

  • @norbertflohr4145

    @norbertflohr4145

    2 ай бұрын

    ​@@gereonschneider3821kurze Spannriemen ,dutzende Male verwendbar ,bei Autobahnfahrten nen Langen Spannriemen oben durch die Heckklappe ins innere da ein gewickeltes Handtuch plaziert und am letzten Fahrrad befestigt da wackelt nichts !Auch bei 140nicht...

  • @heinzjung3428
    @heinzjung34282 жыл бұрын

    👍 Super Tipps zur Auffrischung, danke Basti, man vergisst doch immer mal wieder etwas

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Sehr gerne 👍

  • @heinzjung3428

    @heinzjung3428

    2 жыл бұрын

    @Daniel ter Lüün du hast doch einen "Vollschuss"

  • @reneandersen4174
    @reneandersen41742 жыл бұрын

    Ich dachte bislang eigentlich immer, dass die Trägerklemme zwecks Stabilität immer möglichst waagerecht am Rad befestigt werden sollte, sehe aber auch häufig Bikes auf den Trägern, wo die Klemme in einem schrägen Winkel nach oben befestigt ist. Ist das bedenklich bzw. wird das dann nicht total instabil? Danke vorab!

  • @jackcarver3858
    @jackcarver38582 жыл бұрын

    Hallo Basti.Tolles Video sehr interessant. Passen die Übler Halterungen auch auf einen Thule Fahradträger?Bei Thule gibt es leider nur klemmen zum drehen. So ne Ratschenhalterung hätte ich lieber.So könnte man das gute von 2 verschiedenen Trägersystemen vereinen.Lg Jack

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Würde ich nicht offiziell machen. Bleib lieber Hersteller intern. Gruß Basti

  • @iruwenevillan
    @iruwenevillan2 жыл бұрын

    2-3kg Faltschloss hinterlassen beim Hintermann sicher auch einen bleibenden Eindruck.

  • @ft103
    @ft1032 жыл бұрын

    Was die Abdeckung des Akkufachs betrifft, gibt es zumindest von Riese und Müller auch Abdeckungen für das Fach. Sieht genauso aus wie die Abdeckung die am Akku selber auch befestigt ist, nur dann ohne Akku dran. Kostet aber 49€

  • @jayneues8037
    @jayneues80372 жыл бұрын

    Um das leere Batteriefach vor Nässe zu schützen geht doch auch frischhalte Folie die kann man von oben bis unten so dicht und so viel man will rum wickeln

  • @naranjomanuel4568

    @naranjomanuel4568

    2 жыл бұрын

    Genau, so mache ich das schon Jahre. Sommer wie Winter (Spanien Reise), habe nie Probleme gehabt, und zusätzlich, wo die Kontakte sind, lege ich, ein mit WD40 getränkten Lappen drin. Und damit die Frischhaltefolie nicht vom Fahrtwind kaputt geht, Panzer Tape drum. Ist billig und erfüllt auch seinen Zweck.

  • @norbertflohr4145

    @norbertflohr4145

    2 ай бұрын

    vorher nen Spanngurt ums Batteriefach kordel geht auch ,sitzt dieFolie besser .

  • @diesunddasss
    @diesunddasss2 жыл бұрын

    für Riese & Müller Räder gibt es auch eine Transportsicherung für das Akkufach, kostet ca. 55 €

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    siehste, da hab ich durch euch wieder was entdeckt :D Danke dir Roland 👍 Gruß Basti

  • @awanowski1
    @awanowski12 жыл бұрын

    Bei Reisen kommt mein Bike in eine flexible Reisetasche aufs Dach in die breite Dachbox. Damit ist es wetterfest und vor neugierigen Blicken gut verpackt. Vor Ort angekommen müssen nur der Lenker wieder gerichtet und die Räder montiert werden. Wir haben keine Kupplung und die Alternative finde ich recht praktisch, wenn der Rest der Familie nicht so radverrückt ist 😜

  • @iruwenevillan

    @iruwenevillan

    2 жыл бұрын

    Ich würde meinen Brocken gar nicht aufs Dach bekommen ^^

  • @lutzvercoulen9395
    @lutzvercoulen93952 жыл бұрын

    Hallo Basti super Video wie immer 👍 ich habe da eine Frage meine Frau hat ein RM Nevo GT 3 von 2021 mit dem Akkudedecke von oben und das wollte ich wissen oder der Akkudeckel ohne Akku geeignet ist für den Transport auf dem Träger? Den gibt es ja als Zubehör von RM Vielen Dank Gruß Lutz

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Ist definitiv besser als gar nix drauf :D Und müsste schon geeignet sein. Hatte ihn leider selbst noch nicht in Händen. Ist der fest dran oder eher lockerer? Gruß Basti

  • @lutzvercoulen9395

    @lutzvercoulen9395

    2 жыл бұрын

    Hallo Basti der Deckel wird genau so mit dem Schlüssel verriegelt wie der ganz normale mit dem Akku drauf.

  • @sirmabra63
    @sirmabra632 жыл бұрын

    Hallo Basti, verkauft ihr die Neopren Abdeckung? Habe sie nicht gefunden

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Is ganz ganz neu, würde mal die Jungs vom Onlineshop bitten sie mit reinzunehmen. Gruß Basti

  • @ralfwohlfart9527
    @ralfwohlfart95272 жыл бұрын

    Für nicht abnehmbare Displays gibt es eine Lenkerabdeckung mit Klettverschlüssen. Ist eine super Investition für ca. 15 €. (zB von Fischer) Bei starkem Regen macht es Sinn.

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Absolut, guter Tipp Ralf. Gruß Basti

  • @carsten4248
    @carsten42482 жыл бұрын

    Gerne die greifarme nochmal mit Klettbändern doppelt sichern. 😃👍🏻

  • @orangecivicat
    @orangecivicat2 жыл бұрын

    Vllt hab i den Tipp verpasst aber man sollte regelmäßig egal ob bei lange oder kurzen Fahrten die Räder kontrollieren ob etwas locker geworden ist etc.. Ich mache dies auch nach den ersten Km man weiß ja nicht.

  • @f.fischer

    @f.fischer

    2 жыл бұрын

    Danke Dir Ralph , für den gt. Tip !👍

  • @djspecialpaul
    @djspecialpaul2 жыл бұрын

    Was man auch nicht vergessen sollte - die RICHTIGE Montage solcher Träge am KFZ ..... weil was bringt es, wenn das Rad fest ist aber das Träger abhaut :/....

  • @nero99by7
    @nero99by72 жыл бұрын

    Der Bosch Rahmenakku am Cube hat eine Abdeckung, die aber nur geklickt ist. Dranlassen oder mit dem Akku in den Kofferraum? Was meint ihr?

  • @Grabowski2017

    @Grabowski2017

    2 жыл бұрын

    Hallo, die habe ich auch und lasse sie immer dran. Schützt die Kontakte / das Fach und hält absolut fest!!

  • @udo281
    @udo2812 жыл бұрын

    Macht doch einmal ein Video über Fahrradträger ohne Anhängerkupplung (Heckträger) Interessantes Video mit praktikablen Tipps

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Gibts die noch?

  • @udo281

    @udo281

    2 жыл бұрын

    @@vitbikes Logisch gibt es die noch. Habe selbst einen Heckträger auf einem Stepway

  • @thomasbirrew5002
    @thomasbirrew50022 жыл бұрын

    Hallo es gibt auch einen kontakt Schutz von Bosch. Nur ein kleiner Stecker mit großer Wirkung zum Schutz der Kontakte

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Sowas gibts tatsächlich: shop.vitbikes.de/BOSCH-Pin-Abdeckung/30242 Original von Bosch. Gruß Basti

  • @Tomsick0815
    @Tomsick08152 жыл бұрын

    Selbst fest montierte Kunststoff Schutzbleche können bei längeren Fahrten leiden . Speziell vorne Halterung an der Gabel abgeschert durch die seitwärts Bewegung im Wind . Ärgerlich wenn beim abladen das Schutzblech auf dem Reifen liegt weil der Halter durch ist.Ich verbinde immer mit einem geeigneten Schnürsenkel das Rad (Reifen mit Felge) mit dem Schutzblech, damit es nicht mehr flattert , vorne und hinten .Steckschutzbleche nehme ich natürlich vor der Fahrt ab .

  • @casjopaya20
    @casjopaya202 жыл бұрын

    Hallo, was ist denn mit dem Motorschutz, oder habe ich den versehentlich übersprungen?

  • @Arne_entdeckt

    @Arne_entdeckt

    Жыл бұрын

    das habe ich mich auch gefragt... gibt es da noch einen Hinweis?

  • @chrisvonborussia4902
    @chrisvonborussia49022 жыл бұрын

    Moin Basti , was ist mit dem Motorschutz und das Display da gibt es doch auch diese Neopren Taschen für Motor und Lenkrad außerdem gibt es von Bosch noch diese Kappen die man auf den Pins draufstecken kann wo die Akku drauf sitzen den die sollten absolut trocken und staubfeinem sein . Ansonsten gutes Video wie immer mach weiter so Habe im übrigen den übler i31 und warte auch auf die neuen Sicherungen mit der ratsche 😅lg chris

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Muss ja auch noch Luft für ein weiteres Video sein :D Habe hier noch einiges rumliegen. Gruß Basti

  • @uterittersbacher1254
    @uterittersbacher12542 жыл бұрын

    Uebler-Klemmen(Schellen) für Carbon-Rahmen gibt's bei Hartje

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    lieferbar? Gruß Basti

  • @uterittersbacher1254

    @uterittersbacher1254

    2 жыл бұрын

    @@vitbikes ja, lieferbar, bei Henker direkt nicht, bei harter ja, nehme das wenn ich beide ebikes transportiere,charger3 mit dem normalen, beim nevo3 den Carbon Halter um den barriererahmen weil am Lattenrost der Schlossstraße hängt

  • @ingow.9932
    @ingow.99322 жыл бұрын

    Wenn ich die Räder transportiere, dann nutze ich bei größeren Strecken immer ein Motor Cover und den Lenker packe ich in eine Schutzhülle. Zudem nutze ich von Eufab die Elemente des Transportschutz. Der sichert die Räder gegen Kontaktspuren.

  • @HrRossi-dv7id

    @HrRossi-dv7id

    2 жыл бұрын

    Hallo Ingo, meintest Du 'Eufab'? Gruß ;-)

  • @ingow.9932

    @ingow.9932

    2 жыл бұрын

    @@HrRossi-dv7id Ja, das meinte ich. :)

  • @waltsteinchen
    @waltsteinchen2 жыл бұрын

    Mein Thule leistet ja seit vielen Jahren gute Dienste .. der kann ja auch (um in den Kofferraum zu kommen nach hinten geklappt werden). Ich hab immer etwas Bammel dass das mal aus irgendeinem Grund während der Fahrt passiert und die Auflagefläche mit den beiden Rädern nach unten knallt. Ist das schon mal passiert oder ist die Sorge unbegründet ?

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Ist schon öfter vorgekommen, allerdings ist das meist menschliches Versagen. Immer checken ob der auch gut eingerastet ist. Gruß Basti

  • @erwinschuldt7117
    @erwinschuldt71172 жыл бұрын

    Für das Akkufach gibt es einen Deckel von Riese & Müller. Sieht genauso aus wie der Akkudeckel. Das mit der Yogamatte ist doch Plünkram.

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Gibt es jawoll. Gruß Basti

  • @hessamm.2437
    @hessamm.24372 жыл бұрын

    Man kann auch das Akkufach mit Frischhaltefolie abdecken.

  • @DieCampinger
    @DieCampinger2 жыл бұрын

    Display runter Akku raus wegen dem Gewicht und ich habe es zusätzlich mit einem Spanngurt gesichert um die Belastung der Türen entgegen zu wirken , Fiat Ducato mit heckträger …

  • @paulmueller536
    @paulmueller536 Жыл бұрын

    Welcher Träger von Uebler ist das bitte ?

  • @vitbikes

    @vitbikes

    Жыл бұрын

    Das ist der I21 mit 90° Kippwinkel. Gibts aber auch mit 60°. Der 90er ist eigentlich für Transporter. Gruß Basti

  • @manuelbrico
    @manuelbrico2 жыл бұрын

    Gutes Video und danke für die Tips. Wenn ein Fahrrad schon 6000 Euro kostet warum ist da nicht ein Blinddeckel für das Akkufach dabei? Herstellkosten 2 Euro für so ein Plastikteil. Übrigens Akku, Taschen usw abbauen auch wegen dem Gewicht. Die HT Rohrisolation auch gut als Schutz Rad zu Rad. Die Räder stehen so eng das die sich meistens berühren.

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Der Blinddeckel bei RM ist etwas komplexer und auch fester. Deshalb ist er leider nicht mit dabei. Aber bei manchen Herstellern ist das schon der Fall. Gruß Basti

  • @uklepukderwaldspion3568
    @uklepukderwaldspion35682 жыл бұрын

    Hallo Basti, der wichtigste Tipp beginnt eigentlich schon vor der Montage des Heckträgers. Es ist wichtig, dass man mal die Gewichte der Fahrräder + Eigengewicht des Fahrradträger anschaut und mit der ZULÄSSIGEN Stützlast der Anhängerkupplung vergleicht. Wenn ich so unterwegs bin scheinen das sehr viele nicht zu beachten, und überladen daher unbewusst. Im Falle eines Unfalls kann das versicherungstechnisch Nachteile mit sich bringen, da dem Fahrzeugführer eine Verletzung der Sorgfaltspflicht und der Vorwurf des groben Fahrlässigkeit steht im Raum. Das kann sehr teuer für das eigene Portemonnaie werden. Was auch nicht erwähnt wird, ist die Abfahrtskontrolle! Der Träger wird in den meisten Fällen nicht täglich benutzt, so dass es sinnvoll ist vor Abfahrt die Funktion aller Leuchten zu kontrollieren. Auch sollte man vor jeder Abfahrt auch die Ladungssicherung der Fahrräder kurz checken. Kann ja sein, dass sich jemand auf dem Parkplatz dran zu schaffen gemacht hat. Gruß

  • @jurgenm8889
    @jurgenm88892 жыл бұрын

    Rechnerrisch ist es egal wie hoch das Rad am Sattelrohr geklemmt wird. Die Kraft die unten am Bügel unten am Grundgestell wirkt ist die gleich ob hoch oder niedrieg. Ich habe einen Uebler F14 für ein Rad und da ist der Bügel sehr niedrig und die maximal Klemmhöhe liegt enige cm über dem Motor. Aber es ist ein mega praktischer Fahradträger.

  • @gereonschneider3821

    @gereonschneider3821

    2 жыл бұрын

    Es macht schon Sinn, die Klemmung möglichst hoch anzubringen, denn es geht um die dynamische Last. Physikalisch wirkt das Rad wie ein unten am Träger gelagerter Hebel. Wenn die Masse des Fahrrades zu schwingen beginnt, ist die Last auf der oberen Klemmung umso größer, je näher sich dieser am Drehpunkt unten befindet.

  • @danielpfeilsticker2523
    @danielpfeilsticker25232 жыл бұрын

    Für die Frischhaltefolie spricht vor allem, dass man Flaschen- und Schloss-Halterungen da mit rein wickeln kann. Die will ich ja nicht immer ab montieren.

  • @icetwo
    @icetwo Жыл бұрын

    Das ist ein Oktavia Kombi. Klapp die Sitze um und pack das hinten rein. Das ist weniger Aufwand

  • @sven8961
    @sven89612 жыл бұрын

    🤩Erstmal als Thumbnail nen geilen, fetten Audi Q8 nehmen🤩🤤🤤 Is klar?! 😂😂😅😅

  • @manueldeubler1127
    @manueldeubler11272 жыл бұрын

    Da die Kommentare jetzt schon zu einer Enzyklopädie an nützlichen Tipps zur Sicherung der Räder werden, hier auch ein Tipp von mir. Wer nicht möchte dass sich die Kurbel frei drehen kann, soll diese mithilfe eines Klettkabelbinders o. Ä. an der Kettenstrebe fixieren. Bei Trägern, bei denen die Fahrräder recht eng nebeneinander stehen vermeidet dies unschöne Kratzer am Unterrohr. Wem seine tiefen Carbonlaufräder was wert sind, legt zwischen diese auch noch eine Schutzschicht. Ich habe dazu eine Streifen einer Isomatte abgeschnitten, zwei parallele Schnitte gemacht, durch die ich den Riemen schiebe. Mann kann aber auch eine HT Isolierung nehmen.

  • @Ostsee_Bengel_76
    @Ostsee_Bengel_762 жыл бұрын

    Ich bräuchte mal einen guten Tipp für einen E Bike tauglichen Heckträger ich habe was das Gewicht angeht nichts passendes gefunden .....

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Also mein Träger geht auch für 2 Ebikes. Wie schwer brauchst du denn? Gruß Basti

  • @Phd671
    @Phd671 Жыл бұрын

    Auch noch ein Tipp, Wenn der Radstand zu groß für den Träger ist, einfach den Lenker um 180° drehen. Durch den negativen Offset ist der Radstand dann etwas kürzer.

  • @rossodelpadrone
    @rossodelpadrone Жыл бұрын

    wo gibt es die SIMPLON Yogamatte zu kaufen...

  • @vitbikes

    @vitbikes

    Жыл бұрын

    Bei deinem Simplonhändler, allerdings sind sie bei Simplon ausverkauft. Gruß Basti

  • @berndkremer1509
    @berndkremer15092 жыл бұрын

    Hallo Basti, wenn die Laufräder nicht exakt zur Laufschiene passen, weil zu breit oder zu schmal, fängt das Vorderrad ab ca 80 kmh oder schlechter Wegstrecke zu flattern an. Hier hilft ein Spanngurt zwischen Unterrohr und Vorderrad. Desweiteren sollte man die Räder und den Träger mit einem Seilschloss an der AHK befestigen. Es ist einfach sicherer. Es gibt Träger für die AHK, die besitzen eine geschlossene Plattform als Spritzschutz, sind klappbar, und die Schlossklauen haben eine dicke Gummiauflage sowie ein Anzugsdrehmomentauslöser. Man kann es aber auch einfach nicht oft genug sagen, macht am Rad die losen Teile zur Fahrt ab! Nachfolgende Autofahrer haben schon einiges abbekommen 🤯

  • @meisteremmo
    @meisteremmo2 жыл бұрын

    Bei 170 könnte es noch wackeln? Mal ernsthaft, wer mit nem Träger plus noch 2 Sackschwere Ebikes hinten drauf (auch wenn es normale sind) 170 oder schneller fährt hat sie schlichtweg nicht mehr alle. Seh ich immer mehr auf der Strasse. Auch wenn es keine Geschwindigkeitsbegrenzungen für AHK-Träger gibt. 🙄

  • @schwarzerune3125

    @schwarzerune3125

    2 жыл бұрын

    Ich glaube bei unserem Thule stehen 120 oder 140 km/h drin.

  • @meisteremmo

    @meisteremmo

    2 жыл бұрын

    @@schwarzerune3125 Ja, wenn überhaupt steht in der Anleitung des Trägers. Gibt aber auch genug ohne eine eigene Begrenzung. Laut StVZO gibt es aber leider keine. Und wenn ich sehe, das die Rennleitung dann selbst ehlendlange hinter solchen Menschen hinterherfährt, sehen das die Dinger wie Espenlaub wackeln, und nichts machen… Fass ich mir nur noch an den Kopf. 🤔

  • @chrisvonborussia4902

    @chrisvonborussia4902

    2 жыл бұрын

    @@meisteremmo nein es steht auch auf dem Träger mit der zulässige Stützlast und gesamt Gewicht .

  • @meisteremmo

    @meisteremmo

    2 жыл бұрын

    @@chrisvonborussia4902 Leider nicht bei allen Trägern. Es halten sich aber trotzdem die wenigsten dran.

  • @mickeyduck9818

    @mickeyduck9818

    Жыл бұрын

    Damit mein Rad nicht wackelt habe ich von Klemmschelle auf Ratschenhalter umgerüstet. Damit das Vorderrad nicht ins schwingen kommt benutze ich noch einen zweiten Riemen am Vorderrad. Zusätzlich und als zweite Sicherung benutze ich auch noch ein Gurtband über U-Bügel und Fahrrandrahmen. V-MAX ist der flatternde Lenker.

  • @eugenfischer6708
    @eugenfischer67089 ай бұрын

    Hallo, wäre es nicht sinnvoll den Neopren Lappen auch zusätzlich zu sichern? Ich würde mal behaupten dass dieser bei nässe und 130km/h schneller weg fliegt als ein eingecliptes Display😅. Lg

  • @ttquattro1960
    @ttquattro19602 жыл бұрын

    Hast du einen Link für mich von der Simplon Schutzhülle ? Ich finde ihn bei euch nicht.

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Wir haben aktuell auch keine mehr und können keine nachbestellen :D Aber es gibt Alternativen: www.fahrer-berlin.de/e-bike/akkuschutz Gruß Basti

  • @us2793
    @us27932 жыл бұрын

    Hallo Bastian, warum nicht mit einem Fully gezeigt? Der RADSTAND ist größer, deshalb kaum an der Felge zusichern. Was mach ich bei >2,6 Zoll Bereifung? Danke 👍 Die INDUSTRIE 💤 seit > 4Jahren, auch uebler usw..... 👹

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Habe mit meinem Mondraker Superfoxy mit extrem langen Reach und auch dementsprechendem Radstand + 29" und 2.6er Reifen keine Probleme. Geht genauso. Wichtig ist immer die Ratschen an den Reifen möglichst abwechselnd anzuziehen, dann bleibt das Rad auch schön in der Mitte. Gruß Basti

  • @us2793

    @us2793

    2 жыл бұрын

    @@vitbikes Besser Befestigung mit einem Fully zeigen. Danke 👍

  • @roccorusswurm3356
    @roccorusswurm33562 жыл бұрын

    Empfiehlst du also Übler ... ? Was ist mit den anderen Marken.

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Klar empfehle Uebler, aber auch Thule. Mit den beiden Herstellern machst du nichts falsch. Gruß Basti

  • @drsmokeyde9766
    @drsmokeyde97662 жыл бұрын

    Ich hatte bei meiner letzten tour mein ABUS Smartx als 2. Sicherung genutzt.... keine gute idee ich habs bis auf die Hauptstraße geschaft weiter nicht 🤣🤣🤣

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    😂😂😂😂 evtl ein Nicht-Alarmschloss wäre empfehlenswert. Gruß Basti

  • @drsmokeyde9766

    @drsmokeyde9766

    2 жыл бұрын

    @@vitbikes werde ich mir merken 😆😆 (OT: Jetzt wo ich dich gerade hier habe, habt ihr vor ein Video über fahrrad Versicherungen zu machen? Also was man beachten sollte etc. Ich hab z.b. mein Focus Jam2 6.8 bei Barmenia versichert und gesehen das ich (wie ich das verstanden habe) garnicht downhill fahren darf.)

  • @saschabeckmann6057
    @saschabeckmann60572 жыл бұрын

    Hallo Basti, gibt es von Simplon Hinweise zu ihren Rädern, dass diese nicht auf einen Radträger befestigt werden dürfen? Danke für das Video. Gruß aus dem Ruhrgebiet Sascha

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Ich habe auf Anhieb nix gefunden. Allerdings habe ich so etwas auch schon mal gehört. Kann es mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Gruß Basti

  • @saschabeckmann6057

    @saschabeckmann6057

    2 жыл бұрын

    @@vitbikes Super, danke. Bis mein Simplon Inissio kommt, dauert es ja ohnehin noch sooooo lange.😭 Und dann will ich es auch eigentlich fahren und nicht mit dem Auto herumkutschieren 😄

  • @Zwaehn

    @Zwaehn

    2 жыл бұрын

    Bei Cube gibt es einen Hinweis, daß Räder nur im Auto transportiert werden sollen.

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Wo steht so etwas bei Cube? Im Handbuch? Gruß Basti

  • @saschabeckmann6057

    @saschabeckmann6057

    2 жыл бұрын

    @@vitbikes ja, auf S. 57 "Dieses Fahrrad darf nur im Inneren eines Fahrzeuges transportiert werden."

  • @darksoul137
    @darksoul1372 жыл бұрын

    Also ich finde das Rad auf dem Träger ziemlich wackelig, ist bei meinem deutlich stabiler. Und das Vorderrad sollte man noch mit einem 2. Spanngurte sichern, dass dieses sich nicht soviel hin und her bewegen kann.

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Wirkt schlimmer als es in Realität ist. Aber ja, es gibt auch Träger die sind stabiler. Gruß Basti

  • @sontyp8271
    @sontyp82712 жыл бұрын

    Habt ihr eigentlich irgend einen Fahrradträger für Kleinstwägen ohne AHK auf dem Schirm?

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Ne noch nicht, aber hatte als ich zu dem Spot in dem Video gefahren bin einen Corsa mit Rad drauf gesehen :D Da dachte ich mir das könnten wir mal machen ;) Gruß Basti

  • @manueldeubler1127

    @manueldeubler1127

    2 жыл бұрын

    Ich könnte dir eigentlich das Paulchen System 'empfehlen'. Das passt wirklich auf fast jedes Auto, da es aus zwei Teilen besteht, dem Träger an sich und der Aufnahme, die für das Fahrzeug spezifisch ist. Günstig ist die Sache nicht, die Anleitung ist eine Katastrophe, bei mir haben Muttern gefehlt und die korrekte Sicherung des Rads bedarf auch einiger Spielerein (HT Rohre, Klettbänder, ...). Dafür wirkt das System im Betriebsmodus sehr stabil. Bei mir hat der Träger nicht gewackelt, dafür der kleine Opel Karl.

  • @GnarlyMotoXRider
    @GnarlyMotoXRider2 жыл бұрын

    Im thumbnail nen Audi Q8 und hinterher doch eher der skoda octavia 👌 Bitte Gesetzeslage Thema Kennzeichen „papierschild“ ruhig mal erwähnen. Das es nicht erlaubt 🚫

  • @alti2209
    @alti22092 жыл бұрын

    Nicht zu vergessen, das Schloss an der Klemmung abschließen, da dadurch das Rädchen durchdreht und die Klemmung bei Vibration nicht löst!

  • @iruwenevillan

    @iruwenevillan

    2 жыл бұрын

    @Daniel ter Lüün danke für die Info, habe mich sofort in meinem Orgonakkumulator verkrochen.

  • @walterbeyerle2546
    @walterbeyerle2546 Жыл бұрын

    Hallo…ich finde bei allen Videos bzgl. Heckträgern wird nie auf die die Stützlast des Autos eingegangen…schade…hab mir einen Atera für 2e-bikes gekauft… die Stützlast meines Autos ist 50 kg…somit darf ich maximal 35,1 kg laden…2e-bikes wiegen aber meist über 40 kg…über dieses Problem wird auch auf den Portalen der Hersteller nicht eingegangen…leider…

  • @vitbikes

    @vitbikes

    Жыл бұрын

    haben wir doch auch :D kzread.info/dash/bejne/dKqolbWeg5O-e84.html Gruß Basti

  • @norbertflohr4145

    @norbertflohr4145

    2 ай бұрын

    Beschreibt denn der Herstellerdes Autos das man zur benutzung mal Tanken muss ? Informieren kommt gut .

  • @GDee1989
    @GDee1989 Жыл бұрын

    Punkt 6 🤔🤔🤔 was war nochmal Punkt 2 😂😂😂

  • @wernerzwiener5830
    @wernerzwiener5830Ай бұрын

    Überprüft die Fahrräder wenn ihr öfter das Fahrrad hinten oder auf dem Dach transportiert! Die Vibrationen sind nicht ohne. Vor einigen Jahren fiel ein Radfahrer vor mein Auto. Der Radfahrer fuhr vom Radweg runter und in dem Moment brach der Lenkkopf. Der Radfahrer bekam den Lenkkopf in die Brust.(Ein paar Jahre vorher bekam eine Frau den Lenkkopf ins Gesicht.) Ursache war jedes mal ein gebrochener Lenkkopf. Der Lenkkopf bei dem Fahrradfahrer vor mir war der Lenkkopf schon zur hälfte durchgebrochen!

  • @Basti791
    @Basti7912 жыл бұрын

    Im Baumarkt gibt es billig das Zeug zum isolieren von Rohren das mache ich um den Rahmen und dann kann man dort das Fahrrad noch mal mit einem Spanngurt sichern ohne den Lack zu beschädigen.

  • @djscope69
    @djscope692 жыл бұрын

    Das sind ja nur E-Bike Tips.... bitte Titel ändern ;-)

  • @antik8630
    @antik86302 жыл бұрын

    Diese Akkufach Matte ist ja der Witz. Gerade Ihr als Leute vom Fach, solltet wissen, dass R&M einen identisch zum Akku gefertigte Abdeckkappe liefert ! Diese ist auch noch abschließbar und kann auch beim Supercharger oder Super Delite dazu genutzt werden, um das Rad mit nur einem Akku im Alltag zu nutzen! Das macht 100x mehr Sinn als die Matte! Dann kann ich auch einfach 3 Streifen Gaffa drüber kleben.

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Das wissen wir das es sowas gibt. Hab ich mittlerweile sogar. Aber zum Zeitpunkt des Videos nicht lieferbar und es soll allgemein ja auch ums abdecken gehen. Bei Simplon z.B. langt die Matte vollkommen aus. Gruß Basti

  • @wgehtdichnixan2680
    @wgehtdichnixan26802 жыл бұрын

    .....und wie die meisten Radträger......der Bügel einfach zu niedrig um ans Oberrohr zu kommen.

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    Geht aber auch so, ist also kein KO Kriterium ;) Gruß Basti

  • @wgehtdichnixan2680

    @wgehtdichnixan2680

    2 жыл бұрын

    @@vitbikes .....nimm doch mal zwei ausgewachsene Enduros :-) .....oder gar drei!!! Das ist echte Party am Fahrzeugheck, sollte man aber extrem tiefenentspannt angehen, weil sonst kommt man in ungesunde Pulsregionen ;-)

  • @vitbikes

    @vitbikes

    2 жыл бұрын

    OK, Punkt für dich :D

  • @wgehtdichnixan2680

    @wgehtdichnixan2680

    2 жыл бұрын

    @@vitbikes Och Du, den Punkt will ich nicht, den kannste gerne haben und mir bringst dann dafür die Lösung für meinen Puls :-) Deal?

Келесі