Essen gegen Herzinfarkt - was hilft tatsächlich bei Todesursache Nr. 1?

Herzkreislauferkrankungen (HKE) sind in Deutschland und weltweit Todesursache Nr. 1 🩺
Besonders bekannte Vertreter sind der Herzinfarkt und der Schlaganfall. Wir schauen uns heute an, inwieweit unsere Ernährung auf HKE Einfluss nehmen kann - sowohl präventiv als auch bei bereits bestehenden Problemen. Gibt es eine Ernährungsform oder bestimmte Lebensmittel, die besonders förderlich für meine Herzgesundheit sind? Und ist pflanzenbasierte Ernährung tatsächlich Herzenssache? Antworten dazu geben uns aktuelle Studien 💚🌱
0:40 Auftreten von Herzkreislauferkrankungen (Prävalenz)
1:20 Was sind Herzkreislauferkrankungen? Wie entstehen sie?
4:49 Hat eine pflanzliche Ernährung generelle Vorteile?
5:46 Studienlage 1: Unterscheidet sich das Risiko für HKE zwischen vegetarischen (inkl. veganen) und omnivoren (Mischkost) Ernährungsgruppen?
7:50 Studienlage 2: Unterscheidet sich das Risiko für HKE zwischen veganen und omnivoren (Mischkost) Ernährungsgruppen?
9:59 Studienlage 3: Wie wirkt sich eine fettarme, vegane Ernährung im Vergleich zu einer mediterranen Kost auf HKE-Risikofaktoren bei übergewichtigen Menschen aus?
11:50 Günstige Einflussfaktoren einer pflanzenbasierten Ernährung auf das HKE-Risiko
14:31 Ungünstige Einflussfaktoren - Worauf kann ich achten?
16:56 Fazit
Hast du Fragen zu Herzkreislauferkrankung? Welche ernährungsassoziierte Erkrankung sollen wir uns als nächstes anschauen? Dann schreib sie uns in die Kommentare! 😊
Damit du kein neues Video verpasst, abonniere einfach den Kanal und aktiviere die Glocke🔔
----------------------------------------------------------------------
Quellen:
-- 00:43 WHO (2021): Cardiovascular diseases (CVDs). www.who.int/news-room/fact-sh.... Aufgerufen am 03.04.2023.
Destatis (2022): Todesursachenstatistik 2021: 7 % aller Todesfälle gehen direkt auf COVID-19 zurück. Pressemitteilung Nr. 544 vom 16. Dezember 2022. Aufgerufen am 03.04.2023.
-- 01:09 Destatis (2017): Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen die höchsten Kosten.
Pressemitteilung Nr. 347 vom 29. September 2017. www.destatis.de/DE/Presse/Pre.... Aufgerufen am 03.04.2023.
-- 02:13-03:40 Eigene Darstellungen Biorender.com
-- 05:30 Benatar JR & Stewart RAH (2018): Cardiometabolic risk factors in vegans; A meta-analysis of observational studies. PLoS One; 13(12). doi: 10.1371/journal.pone.0209086.
Dinu M, Abbate R, et al. (2017): Vegetarian, vegan diets and multiple health outcomes: A systematic review with meta-analysis of observational studies. Crit Rev Food Sci Nutr 22;57(17): 3640-3649. doi: 10.1080/10408398.2016.1138447.
-- 05:59-09:17 Dybvik, J.S., Svendsen, M. & Aune, D. Vegetarian and vegan diets and the risk of cardiovascular disease, ischemic heart disease and stroke: a systematic review and meta-analysis of prospective cohort studies. Eur J Nutr 62, 51-69 (2023). doi.org/10.1007/s00394-022-02...
-- 09:59-11:40 Neal D. Barnard, Jihad Alwarith, et al. (2022) A Mediterranean Diet and Low-Fat Vegan Diet to Improve Body Weight and Cardiometabolic Risk Factors: A Randomized, Cross-over Trial, Journal of the American Nutrition Association, 41:2, 127-139, DOI: 10.1080/07315724.2020.1869625
-- 10:19 Eigene Darstellung nach Barnard et al. 2022
-- 12:48 Leitzmann C, Keller M (2020): Vegetarische und vegane Ernährung, 4. Auflage, Stuttgart, Eugen Ulmer Verlag/ utb
Bradbury KE, Tong TYN, Key TJ. Dietary Intake of High-Protein Foods and Other Major Foods in Meat-Eaters, Poultry-Eaters, Fish-Eaters, Vegetarians, and Vegans in UK Biobank. Nutrients. 2017; 9(12):1317. doi.org/10.3390/nu9121317
-- 14:44 He Y, Li Y, Chen Y, et al. (2014): Homocysteine level and risk of different stroke types: a meta-analysis of prospective observational studies. Nutrition, metabolism, and cardiovascular diseases : NMCD 24 (11), 1158-1165.
----------------------------------------------------------------------
Du möchtest mehr über die Arbeit von mir und meinem Team erfahren und keine neuen, spannenden Studien und Veranstaltungen verpassen?
🌱 Newsletter -- ifpe-giessen.de/newsletter/
🌱 Veranstaltungen -- www.eventbrite.de/o/forschung...
🌱 Podcast -- podcasts.apple.com/de/podcast... open.spotify.com/show/7zuPYgl...
Meine Bücher
ifpe-giessen.de/buecher/
🌱 Vegetarische und Vegane Ernährung
🌱 Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost
🌱 Vegane Kinderernährung
🌱 Das geniale Familienkochbuch vegetarisch
🌱 Öfter mal die Sau rauslassen - Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung ganz entspannt gesünder leben und das Klima retten
Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE)
🌱 Webseite -- ifpe-giessen.de/
🌱 Instagram -- / ifpe_giessen
🌱 Facebook -- / ifpegiessen

Пікірлер: 24

  • @achimmonninger9004
    @achimmonninger9004Ай бұрын

    Danke für das informative und motivierende Video für Veganer.

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 Жыл бұрын

    Hallo, danke für das interessante und gute Video.

  • @DrMarkusKellerIFPE

    @DrMarkusKellerIFPE

    Жыл бұрын

    Schön, dass dir auch unser neustes Video gefällt 😊 bald wird es wieder ein paar spannende Interviews geben - TK

  • @pascalfranke5772

    @pascalfranke5772

    Жыл бұрын

    @@DrMarkusKellerIFPE 🙂

  • @jacquelinekanig
    @jacquelinekanig Жыл бұрын

    Danke für das gute Video 👍🏼

  • @orangeblue4890
    @orangeblue4890 Жыл бұрын

    ..meine DANKBARKEIT an Ihre Hilfe ist sooo groß wie unser UNIVERSUM! Sie verbessern und retten LEBEN ! In meine AUGEN - der wichtigste PERSON in mein LEBEN und in unser GESELSCHAFFT! Bin sprachlos ! Habe Ihren Buch schon gelesen ! Ich bin VEGAN

  • @liiaarr
    @liiaarr Жыл бұрын

    Sehr interessant

  • @osgood1281
    @osgood1281 Жыл бұрын

    Danke für das tolle und informative Video 👍

  • @DrMarkusKellerIFPE

    @DrMarkusKellerIFPE

    Жыл бұрын

    Danke für deine Rückmeldung 😊 - TK

  • @julianspinty
    @julianspinty Жыл бұрын

    Erneut ein super Video, vielen Dank Markus! 😍💚

  • @DrMarkusKellerIFPE

    @DrMarkusKellerIFPE

    Жыл бұрын

    Freut uns sehr, dass dir auch dieses Video gefällt 😊 - TK

  • @rabiehyahyai8135
    @rabiehyahyai813511 ай бұрын

    Vielen Dank ❤

  • @DrMarkusKellerIFPE

    @DrMarkusKellerIFPE

    11 ай бұрын

    Gerne 😊 - TK

  • @user-rq7zx1sx1j
    @user-rq7zx1sx1j Жыл бұрын

    Ich bin seit 2016 vegan und habe mich hauptsächlich pflanzenbasiert fettarm, ohne Salz und Zucker ernährt, ABER zuviele Ausnahmen gemacht und über 15 kg zugenommen. Ausnahmen ab und zu Fertigprodukte wie veganer Lachs, Eiersalat, Nussmus und bin 1 bis 3x außerhalb ins Restaurant. Achtet deshalb wenn ihr Ausnahmen macht auf den Fettgehalt 3 g Fett pro 100g. Man kann dick werden wenn man zuviele Nussmus, Fertigprodukte usw. zu sich nimmt.

  • @henrikwolsky8192
    @henrikwolsky8192 Жыл бұрын

    Einerseits weisen Sie auf Dr. Barnard hin, der eine sehr fettarme pflanzliche Kost empfiehlt und weitgehend Öle und Nüsse stark einschränkt und sogar von Algenöl abrät, andererseits sollten Nüsse und Öle wichtig für Veganer sein wegen Herzinfarkt. Ich bin verwirrt.

  • @DrMarkusKellerIFPE

    @DrMarkusKellerIFPE

    Жыл бұрын

    Hallo Thales, Danke für den Kommentar. Aus präventiver (vorbeugender) Sicht sind Nüsse (besonders Walnüsse) die Lebensmittelgruppe, die das Risiko für Herzerkrankungen (einschließlich dem Sterberisiko) am effektivsten senkt, das zeigt die Studienlage sehr klar. Unter anderem liegt das am günstigen Fettsäuremuster mit reichlich Alpha-Linolensäure (Omega-3), den enthaltenen Ballaststoffen, Phytosterolen, Polyphenolen, Folat, Vitamin E usw. Neil Barnard hat in seiner täglichen Arbeit jedoch mit Menschen zu tun, die schon an Atherosklerose und ischämischer Herzkrankheit leiden. Dort ist eine fettarme pflanzenbasierte Ernährung offenbar sehr sinnvoll und wirkungsvoll. Bei Gesunden spricht hingegen nichts gegen einen reichlichen Nussverzehr, im Gegenteil, er schützt vor Herzerkrankungen. - MK

  • @henrikwolsky8192

    @henrikwolsky8192

    Жыл бұрын

    @@DrMarkusKellerIFPE Vielen Dank für die Klärung!👍

  • @liiaarr
    @liiaarr Жыл бұрын

    Können Veganer:innen (oder generell alle) bei einer dauerhaften Vitamin B12 Supplementierung das Herz-Kreislaufsystem oder andere Organe schädigen ? Und ab welcher tägl. Dosis kann es zu einer Überdosierung kommen ? Danke schon mal im Voraus und freundliche Grüße 🙂

  • @DrMarkusKellerIFPE

    @DrMarkusKellerIFPE

    Жыл бұрын

    Hallo Marij, Danke für den Kommentar. Bisher gibt es keine Erkenntnisse, dass die empfohlene und lebenswichtige Vitamin-B12-Supplementierung bei Veganer/innen das Herz-Kreislauf-System schädigt. Allerdings gibt es Studien, die einen Zusammenhang zwischen VB12-Supplementierung und einem erhöhten Lungenkrebsrisiko gefunden haben. Jedoch waren die Teilnehmer keine Veganer/innen, sondern Mischköstler/innen, die zusätzlich zur VB12-Zufuhr über die Nahrung auch noch VB12 supplementiert haben. Weitere Infos dazu gibt es bald in unserem Video zu Vitamin B12. Schau Dir auf jeden Fall auch unser letztes Video "5 Fragen, 5 Minuten" an, da geht es genau um diese Frage. - MK

  • @liiaarr

    @liiaarr

    Жыл бұрын

    @@DrMarkusKellerIFPE Vielen Dank für Ihre Antwort !!🙏

  • @raybass4339
    @raybass4339 Жыл бұрын

    wie ich von dr gerger weiss legt das nicht an alter aber ok,vlt legt das darn das männner mehr fleisch essen hmmm

Келесі