Vegane Ersatzprodukte = "Killer-Lebensmittel"? | REAKTION auf SternTV Beitrag mit Dr. Matthias Riedl

Nach der Aufregung um den aktuellen Beitrag bei "Stern TV am Sonntag" zum Thema vegane Ersatzprodukte haben uns viele Fragen erreicht. Zu Gast war der Internist und Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl, bekannt aus der Serie "Die Ernährungs-Docs".
Wie einige Aussagen wissenschaftlich einzuordnen sind, erfahrt Ihr in der Reaktion von Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller!
----------------------------------------------------------------------
Originalbeitrag: www.rtl.de/cms/hitzige-debatt...
Die Credits für die Ausschnitte aus dem Originalbeitrag gehen an ‪@Yammibean‬, die eine noch ausführlichere Reaktion auf ihrem Kanal bereitgestellt haben. Schaut doch gerne dort vorbei, wenn ihr noch mehr Aussagen wissenschaftlich eingeordnet sehen möchtet.
----------------------------------------------------------------------
Quellen:
1:24 albert-schweitzer-stiftung.de...
2:27 www.nature.com/articles/d4158...
2:45 www.sciencedirect.com/science...
3:35 www.sciencedirect.com/science...
----------------------------------------------------------------------
Du möchtest mehr über die Arbeit von mir und meinem Team erfahren und keine neuen, spannenden Studien und Veranstaltungen verpassen?
🌱 Newsletter -- ifpe-giessen.de/newsletter/
🌱 Veranstaltungen -- www.eventbrite.de/o/forschung...
🌱 Podcast "Sag noch einmal B12"-- podcasts.apple.com/de/podcast... open.spotify.com/show/7zuPYgl...
Meine Bücher
ifpe-giessen.de/buecher/
🌱 Öfter mal die Sau rauslassen
🌱 Vegetarische und vegane Ernährung
🌱 Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost
🌱 Vegane Kinderernährung
🌱 Das geniale Familienkochbuch vegetarisch
🌱 Öfter mal die Sau rauslassen - Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung ganz entspannt gesünder leben und das Klima retten
Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE)
🌱 Webseite -- ifpe-giessen.de/
🌱 Instagram -- / ifpe_giessen
🌱 Facebook -- / ifpegiessen

Пікірлер: 94

  • @DrMarkusKellerIFPE
    @DrMarkusKellerIFPE Жыл бұрын

    Wie sieht das bei euch aus? Esst ihr Fleischersatzprodukte? 🌱😊 Originalbeitrag: www.rtl.de/cms/hitzige-debatt... Die Credits für die Ausschnitte aus dem Originalbeitrag gehen an @Yammibean (www.youtube.com/@Yammibean/featured), die eine noch ausführlichere Reaktion auf ihrem Kanal bereitgestellt haben. Schaut doch gerne dort vorbei, wenn ihr noch mehr Aussagen wissenschaftlich eingeordnet sehen möchtet. - TK

  • @devnull6938

    @devnull6938

    Жыл бұрын

    Immer noch besser als Tierkadaver und Tierausscheidungen aus Massentierquälereien. Aber das interessiert scheinbar niemanden.

  • @berlinangel987

    @berlinangel987

    Жыл бұрын

    Sehr selten. Tofu und Tempeh verzehre ich fast täglich - fallen für mich jedoch nicht unter "Fleischersatz".

  • @AF99

    @AF99

    3 ай бұрын

    Nein❗Es gibt Fleisch, Obst & Gemüse. Keinen Ersatz, so ein einfältiger Quatsch, Lobbyisten noch reicher zu machen.

  • @ingostaack5041
    @ingostaack5041 Жыл бұрын

    Danke für diese Einordnung. Ich wurde selbst schon auf diesen Beitrag angesprochen und habe dann ähnlich argumentiert wie sie. Aber jetzt habe ich auch eine wissenschaftliche Einordnung. Es vergessen leider viele, dass die meisten Fleischprodukte auch sehr hoch verarbeitet sind. Liebe Grüße

  • @DrMarkusKellerIFPE

    @DrMarkusKellerIFPE

    Жыл бұрын

    Danke fürs Feedback! -TK

  • @raybass4339

    @raybass4339

    Жыл бұрын

    xD er hat gesagt das verarbeite produkte schlecht sind und bei vegane sachen gebst keine daten dazu, was willst du da einordnen ,willst du jetzt sagen das die gesund sind xD was die ja nicht sind egal welche verarbeite produkte das sind ,

  • @jacquelinekanig
    @jacquelinekanig Жыл бұрын

    Danke für die Einordnung!🙏🏼

  • @kietzi
    @kietzi Жыл бұрын

    Bin seit 10 Jahren vegan und finde es toll, dass es immer mehr Produkte gibt, die mir ein Stück Melancholie beim Essen zurückgeben, ohne dass dafür Tiere leiden mussten. Damals gab es nicht soviel wie heute und ich habe früher auch viel mehr selbst gekocht, das gebe ich zu. Und auch dass es immer mehr geile Süßigkeiten in vegan gibt, macht das Abnehmen nicht leichter 😂 man sollte halt nicht glauben, dass Ersatzprodukte eine gesunde Ernährung ersetzen. Aber wer vorher auch nur fast food gegessen hat, profitiert bestimmt gesundheitlich davon, denn besonders bei veganen Produkten habe ich das Gefühl, dass die Hersteller vorsichtiger mit den Inhaltsstoffen sind, weil veganer die meist lesen 😉

  • @elke225
    @elke225 Жыл бұрын

    Danke für diese sachliche Einordnung zu dem Thema! Ich persönlich esse überwiegend pflanzlich vollwertig, aber ab und zu ist auch mal ein veganes Fleischersatzprodukt oder auch veganes Eis , Kuchen etc. dabei ! Warum auch nicht!

  • @DrMarkusKellerIFPE

    @DrMarkusKellerIFPE

    Жыл бұрын

    Hallo Elke, vielen Dank für Dein Lob. Der Hauptteil unserer Nahrung sollten frische, möglichst gering verarbeitete Lebensmittel sein. Es spricht aber nichts dagegen, gelegentlich auch eine vegane Fleischalternative oder veganes Eis zu konsumieren. Auch hier gilt: die Menge macht's. Weitere Orientierung für eine vollwertige vegane Lebensmittelauswahl bietet unsere Gießener vegane Lebensmittelpyramide, die Du hier auf unserer Webseite kostenlos runterladen kannst: ifpe-giessen.de/publikationen/#verbraucherinformationen - MK

  • @devnull6938

    @devnull6938

    Жыл бұрын

    Früher hat niemand was gegen Mon Cheri gesagt. Ist vegan und genauso gut oder schlecht wie vergleichbare nicht vegane Süßigkeiten.

  • @abc-cx8dx

    @abc-cx8dx

    Жыл бұрын

    Weil das schlecht ist wirklich, man kann auch super tolle vegane Süßigkeiten selber machen aus vernünftigen Zutaten. Aber dass muss jeder selber entscheiden.

  • @devnull6938

    @devnull6938

    Жыл бұрын

    @@abc-cx8dx Nuss in Dattel, flüssige Zartbitterschokolade drum, Tiefkühlschrank. Lecker.

  • @martinkw7963

    @martinkw7963

    10 ай бұрын

    ​@@DrMarkusKellerIFPEfalsch. Fleisch, Fisch, Milch, Eier und dann den Rest

  • @CarmenHercegfiVeganeFamilien
    @CarmenHercegfiVeganeFamilien Жыл бұрын

    Danke lieber Markus. Sehr wertvoll. Mich überraschen diese verallgemeinernden Aussagen von Dr. Riedl. Ich finde seine Informationen sonst immer recht gut und auch spannend.

  • @nimylsal8160

    @nimylsal8160

    10 ай бұрын

    Dr. Riedel hat bei den Autoimmunerkrankungen gesagt "Das hat AUCH HIERMIT zu tun" Ich denke er meint vor allem die hoch verarbeiteten Lebensmittel. Er hat nicht gesagt das hat nur mit diesen Produkten zu tun, sondern AUCH.

  • @jasmin9763

    @jasmin9763

    9 ай бұрын

    mhm @@nimylsal8160

  • @nursen2106
    @nursen2106 Жыл бұрын

    gute Frage bearbeitet. ist immer wichtig genauer hinzuschauen. gerade im direkten vergleich

  • @sinawagener
    @sinawagener Жыл бұрын

    Super Video! Danke für die wissenschaftliche Einordnung.👏🏻

  • @phill234
    @phill234 Жыл бұрын

    Super Video! Für den Umstieg finde ich die veganen Alternativen definitiv sinnvoll. So kann man sich ohne das Gefühl eines Verzichts auf vegan umstellen. Mittlerweile esse ich aber so gut wie keine Ersatzprodukte dieser Art mehr und setze einfach auf Vollwertkost. Viele dieser Produkte kann man ja auch selbst mit Tofu, Seitan oder ähnlichem ersetzen. Das ist meistens gesünder, billiger und schmeckt auch super! Dass in den Medien immer wieder Panik bzgl. der veganen Ernährung gemacht wird, ist man ja leider schon gewohnt.

  • @miracoli16
    @miracoli16 Жыл бұрын

    Sehr guter, sachlicher Beitrag!

  • @m.w.3266
    @m.w.3266 Жыл бұрын

    Wir leben seit 6 Jahren Vegan und haben es mit den Ersatzprodukten auch super gut geschafft unsere Ernährung umzustellen. Jetzt sind es nicht mehr soviele wie am Anfang,aber einige Ersatzprodukte schmecken uns eben gut. Ostern gibt es Vegane Rouladen, Apfelrotkohl und Klöße. Ein Rezept von Alex.

  • @jasmin9763
    @jasmin97639 ай бұрын

    Danke, dass Sie sich die Mühe gemacht haben das wissenschaftlich einzuordnen. Ich habe den Beitrag damals auch gesehen und konnte nur mit dem Kopf schütteln. Ich lebe seit vielen Jahren ethisch vegan und einige doch gravierende Gesundheitsprobleme waren seitdem weg (auch wenn ich die vegane Ernährung nicht als Allheilmittel bezeichnen würde natürlich). Nie wieder könnte ich zurück zu Tierprodukten.

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 Жыл бұрын

    Hallo, danke für das interessante und gute Video. Weiter so.

  • @clemenszerback2925
    @clemenszerback2925 Жыл бұрын

    Danke für dieses Video! Sehr sachlich und wissenschaftlich fundiert. :)

  • @CJ-bg9wk
    @CJ-bg9wk Жыл бұрын

    Dieser Beitrag bei RTL war wieder ein Totalausfall… und das ist unfassbar oft so.

  • @Christian-ib1gd

    @Christian-ib1gd

    11 ай бұрын

    das war reine propaganda

  • @sausemaus3898
    @sausemaus3898 Жыл бұрын

    Danke ❤

  • @asmodinaveldrin239
    @asmodinaveldrin239 Жыл бұрын

    Ab und an, grade, wenn es mal schnell gehen muss, greife ich auch zu veganen Ersatzprodukten. Hierbei gibt es "clean" Food und halt die anderen. Das ist aber generell bei allen Fertigprodukten so und nicht nur bei den veganen Varianten. Grundsätzlich finde ich es toll das immer mehr Produkte auf den Markt kommen, so wird es Einsteigern oder Menschen die ab und an mal „ohne Tier“ was essen möchten erleichtert. Ich habe auch noch nie verstanden, weshalb soviele Menschen vegan = gesund im Kopf haben. Vegan sagt ja nur, dass man so tierleidfrei wie es einem möglich ist leben möchte. Das hat erstmal weder was mit gesund noch sonst was zu tun. Die Gesundheit kann ein positiver Nebeneffekt sein, wenn man es richtig macht.

  • @osgood1281
    @osgood1281 Жыл бұрын

    Danke für das tolle Video! Ich lebe vegan und koche / backe fast alles selber frisch. Da ich aus ethischen Gründen vegan geworden bin und nicht aus gesundheitlichen, esse auch gerne mal Ersatzprodukte 😊

  • @kirsten2430
    @kirsten24309 ай бұрын

    Vielen herzlichen Dank für diese Einordnung. Wenn man sich die Mühe macht und die Zutatenliste der Produkte liest, kann man leicht feststellen, dass nicht vegane Produkte nicht weniger, sondern teilweise mehr (bedenkliche) Zusatzstoffe enthalten. Aber das wird von den Fleischessern nur allzu gerne ignoriert, damit sie weiter am Fleischverzehr festhalten können... Ich esse gerne auch mal Fleischersatzprodukte, versuche aber, dies nicht zu oft zu tun.

  • @THausFR
    @THausFR Жыл бұрын

    Vegane Fertigprodukte sind nicht unbedingt besser als nicht vegane Fertig Produkte. Vegan in Kombination mit Bio schließt zumindest bestimmte Zusatzstoffe aus. Abgesehen davon ist Stern TV nicht gerade ein Highlight der objektiven Berichterstattung.

  • @christianarotert7947
    @christianarotert7947 Жыл бұрын

    🙏✌️🌱

  • @ingareichardt5735
    @ingareichardt573510 ай бұрын

    Anfangs, bei meinem Umstieg von Vegetarismus auf Veganismus, konsumierte ich jede Woche einige Fleisch-/Wurstersatz-Produkte, mittlerweile aber nur noch gelegentlich, und wenn, dann schaue ich genau auf die Zutatenliste, denn es gibt da tatsächlich bemerkenswerte Unterschiede.

  • @lenahauser6488
    @lenahauser6488 Жыл бұрын

    Gut kommentiert

  • @andreasch.4801
    @andreasch.4801 Жыл бұрын

    Hallo zusammen, hin und wieder mag ich auch so eine Scheibe Vurst auf meinem Brot. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die mich nicht umbringen wird.... Was ich aber fast täglich esse, sind die Joghurts und Milch von Alpro.... Des würde mich interessieren ob da fragwürdiger Inhalt drin ist....??.

  • @DrMarkusKellerIFPE

    @DrMarkusKellerIFPE

    Жыл бұрын

    Zu Milchersatzprodukten planen wir auf jeden Fall auch noch ein Video ein. Das steht auf unserer Liste 😊 - TK

  • @mosesfox7329
    @mosesfox732911 ай бұрын

    Halleluja! Danke für die Einordnung! Die Boomer in meiner Familie drehen durch seit dieser( tut mir leid ich muss da despektierlich sein) Ernährungsfuzzi mit seinen Thesen durch die TV Landschaft turnt durch. ❤

  • @nimylsal8160
    @nimylsal816010 ай бұрын

    Dr. Riedel hat bei den Autoimmunerkrankungen gesagt "Das hat AUCH HIERMIT zu tun" Ich denke er meint vor allem die hoch verarbeiteten Lebensmittel. Er hat nicht gesagt das hat nur mit diesen Produkten zu tun, sondern AUCH.

  • @liiaarr
    @liiaarr Жыл бұрын

    👍

  • @devnull6938
    @devnull6938 Жыл бұрын

    Vegan für die Tiere. B12 wird den Tieren auch nur supplementiert. Ein Vudeo dazu wäre cool.

  • @DrMarkusKellerIFPE

    @DrMarkusKellerIFPE

    Жыл бұрын

    Unser Mai-Video wird zum Thema B12 sein. Für diesen Monat steht das Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen an 😊 - TK

  • @nursen2106
    @nursen210611 ай бұрын

    wieso hat dieses video nicht mehr aufrufe? verstehe einer den youtube algorithmus

  • @KAISWORLD
    @KAISWORLD5 ай бұрын

    Danke 🎉

  • @Nadja.N
    @Nadja.N10 ай бұрын

    Die vegane Alternative ist für ab und zu mal zwischendurch und keine durchgehende Ernährung sowie richtiges Fleisch milch man auch nicht dauerhaft konsumieren sollte da auch das ziemlich ungesund sein kann herrlich wie das vegane Leben immer durch den Kakao gezogen wird. Ich bleib dabei das ich mich vegan ernähren will.

  • @tumminelloantonietta852
    @tumminelloantonietta852 Жыл бұрын

    Besser vegane Ersatzprodukte essen als tierische Lebensmittel.

  • @user-rq7zx1sx1j
    @user-rq7zx1sx1j10 ай бұрын

    Ihr músst unbedingt die Hersteller anschreiben und gesunde bzw gesündere Produkte einfordern, am besten auf sozialen Medien alle draufhinweisen und Follower bitten diese Hersteller zu überfluten mit Briefen.

  • @jaquelinerogge2570
    @jaquelinerogge2570 Жыл бұрын

    Ich mag ihn eigentlich wirklich gerne vorallem bei den ernährungs docs aber da hat er sich in die Nessel gesetzt wen er allgemein von hoch verarbeiten Lebensmitteln gesprochen hätte wäre es nicht soooo schlimm gewesen aber ich hab zuhause mit meinen eltern so wie so schon Diskussionen da ich much überwiegend pflanzlich ernähre meine mutter musste natürlich genau die Sendung schauen und seit dem liegt sie mir noch mehr in den Ohren das ich wieder Fleisch essen soll weil vegan/vegetarische ja so schrecklich ungesund ist

  • @isaw482

    @isaw482

    Жыл бұрын

    ich glaube da hat er sich einfach falsch ausgedrückt. ich weiß nicht ob du sein reel zu dem Artikel/Video gesehen hast indem er auf die Missverständnisse eingeht, aber da macht er meiner Meinung nach deutlich, dass er alle (nicht nur vegane) Fertigprodukte ablehnt. Leider wird in einigen videos ziemlich polemisch über ihn geurteilt ohne seine Richtigstellung zu beachten. Des Weiteren geht er in dem Video explizit auf einige gezeigte Produkte ein und erläutert wieso diese problematisch sind. Bis jetzt konnte mir von den leuten die ein kritisches video über ihn gemacht haben noch keiner erklären ob das was er zu diesen bestimmten produkten sagt stimmt.

  • @HelloAll6
    @HelloAll6 Жыл бұрын

    4:49 Vegane Fleischalternativen sind für mich eher ein Randthema. Vielmehr ist mir noch nicht ganz klar, wann Produkte der Lebensmittelindustrie denn überhaupt als "hochverarbeitet" zu bezeichnen sind. Ich nutze z. B. gerne Instant-Gemüsebrühe, texturiertes Soja in allen Varianten, Fertig-Nudeln, Margarine, Joghurt-Alternativen... . Und ja, eine vegane TK-Pizza gönne ich mir manchmal auch! Ist das bereits hochverarbeitet? Ich habe noch Schwierigkeiten solche "verarbeiteten" aber evtl. nicht oder vielleicht doch hochverarbeiteten Lebensmittel aus gesundheitlicher Perspektive einzuordnen.

  • @PaddysInn

    @PaddysInn

    Жыл бұрын

    Es ist insgesamt sehr fraglich, ob man Produkte in diese "Kategorien" einteilen sollte... Am Ende ist es nämlich nicht relevant, wie viele Verarbeitungsprozesse ein Produkt hinter sich hat, sondern was am Ende drin steckt. Tofu gilt auch als hochverarbeitet. Wenn ich den Tofu jetzt noch rasple, mit Kräutern würze und anbrate, bringt mich das Killer-Lebensmittel sofort ins Grab... Nein, natürlich nicht. Am besten schaut man mal, wie viel Fett insgesamt, gesättigte Fette, Kohlenhydrate in Form von Zucker und wie viel Salz drin ist. Die schlimmsten Produkte isst man dann halt nur einmal pro 1-2 Wochen und gut ist. Da passiert nichts. Man muss auch auf die Mengen schauen. Bei einem Fertiggericht mit 500 g ist es ziemlich relevant, wie viel von was pro 100 g drin ist. Bei einer Wurstalternative, von der ich nur 1-2 Scheiben auf mein Brot lege, ist das nicht so relevant, wenn ich ansonsten gesund esse.

  • @HelloAll6

    @HelloAll6

    Жыл бұрын

    @@PaddysInnIch möchte in diesem Kontext darauf hinweisen, dass mir bewusst ist, dass Ernährungswissenschaft tatsächlich eine Wissenschaft ist und daher komplex. Aber ich habe keine Lust, jede einzelne Mahlzeit, die ich zubereite, erstmal ernährungswissenschaftlich zu analysieren. Obwohl ich mich in der Lage fühle, auch relativ komplexe Zusammenhänge, geistig zu erfassen, hätte ich zum Kochen einfach ein paar gute Faustformeln an der Hand. Ich halte es daher aus praktischen Gründen für sinnvoll, Produkte in Kategorien einzuteilen, so lange diese Kategorien gut gewählt sind. Dr. Riedl hat nach meiner Einschätzung versucht, genau das zu machen, dabei aber dann doch etwas zu sehr vereinfacht. Und das dann auch noch nicht einmal insgesamt, sondern er hat vegane Ersatzprodukte als Aufhänger für seine "Tipps" genommen und nicht vegane hochverarbeitete Produkte nicht einmal erwähnt. Außer dass er wissenschaftliche Erkenntnisse damit zu sehr vereinfacht hat, hat er damit auch noch einen didaktischen Fehler begangen. Als "Ernährungsdoc", der in den Medien auch für Laien möglichst verständlich ein komplexes Thema kommunizieren muss, kann solch ein Fehler schon mal passieren, wobei es ein Fehler bleibt. Die Kategorisierungen hochverarbeitet = schlecht, selbst kochen = gut, sind aber nach meiner Einschätzung vom Prinzip her, ja nicht einmal so falsch gewählt. Doch genau bei dieser Faustformel wäre es evtl. sinnvoll, dann das "aber" einzuschieben. Was ist an der Faustformel korrekt, wo passt sie nicht mehr? Beim Tofu passt sie anscheinend nicht, wenn man Tofu lediglich als Bestandteil einer kompletten Mahlzeit nutzt und er nicht täglich als alleinige Kalorienquelle herhalten muss. Wie ist das nun, wenn man anstatt Tofu z. B. veganes Geschnetzeltes verwendet, das verschiedene Zusatzstoffe enthält, die Tofu nicht hat? Is there a difference?

  • @DrMarkusKellerIFPE

    @DrMarkusKellerIFPE

    Жыл бұрын

    Hallo Hello All6, vielen Dank für Deine wichtige Frage. Es ist leider nicht einheitlich definiert, wann ein Lebensmittel als "hochverarbeitet" bezeichnet wird. Sehr häufig wird die sog. NOVA-Klassifikation (kommt aus Brasilien) verwendet, die Lebensmittel in vier Stufen einteilt: 1. Unverarbeitet bis minimal verarbeitet bzw. bearbeitet, 2. Verarbeitete Zutaten, 3. Verarbeitete Lebensmittel und 4. Hochverarbeitete Lebensmittel. Die Autor/innen der Klssifikation empfehlen Lebensmittel der Stufe 1 als Basis der täglichen Ernährung, Lebensmittel der Stufe 2 in kleinen Mengen als Zutaten für Stufe 1, Lebensmittel der Stufe 3 in begrenzten Mengen kombiniert mit Stufe 1 oder 2 und Lebensmittel der Stufe 4 meiden: www.ernaehrungs-umschau.de/print-news/08-04-2020-4-stufen-system-fuer-lebensmittel-nach-dem-verarbeitungsgrad/ In Stufe 1 fallen beispielsweise Gemüse, Obst, Kartoffeln und Hülsenfrüchte, aber auch Fleisch und Innereien (!). Hier wird das Grundproblem schon deutlich, denn keine Fachgesellschaft empfiehlt heute mehr Fleisch als Basis der täglichen Ernährung (von Innerein ganz zu schweigen). Brot und Brötchen oder auch eingelegtes Gemüse fallen schon in Kategorie 3 und sollten demnach nur als Beigabe in geringen Mengen verzehrt werden. Auch das passt nicht zu den aktuellen Empfehlungen für eine gesundheitsfördernde Ernährung. Und Kategorie 4 umfasst Lebensmittel mit Zusätzen aller Art, beispielsweise Fertigprodukte, Frühstücksflocken, Backwaren oder Wurst. Ein Pflanzendrink, der mit Kalzium und Vitamin B12 angereichert wurde, fällt demnach vermutlich in Kategorie 4, ebenso Tofu. Das NOVA-System wird zunehmend kritisiert, weil es einige Lebensmittel, die durchaus empfehlenswert sind, ungerechtfertigterweise abwertet. Daher werden inzwischen einige weitere Klassifikationssystem für Lebensmittel vorgeschlagen, die aber alle ihre Vor- und Nachteile haben. Grundsätzlich sollten wir aus Sicht der Vollwert-Ernährung möglichst frische, nur gering verarbeitete Lebensmittel bevorzugen. Aus dieser Sicht wären Hülsenfrüchte "besser" als ein Soja-Fertigschnitzel. Gelegentlich dürfen aber auch etwas stärker verarbeitete Produkte in der Ernährung enthalten sein, wobei wir dann auf jeden Fall Bio-Produkte empfehlen, denn dort sind beispielsweise deutliche weniger Zusatzstoffe und meist auch weniger Verarbeitungsschritte erlaubt. - MK

  • @phill234

    @phill234

    Жыл бұрын

    ​@@DrMarkusKellerIFPE Diese Einordnung scheint ja tatsächlich viele Probleme zu haben. Zucker und Pflanzenöle auf Stufe 2 sollen besser sein als bspw. Vollkornnudeln, die auf Stufe 3 landen würden? Das klingt wirklich absurd

  • @isaw482

    @isaw482

    Жыл бұрын

    ​@@PaddysInn ich antworte dir jetzt mal hier, da ich auf deinen Kommentar unter meinem Kommentar nicht antworten kann. also es ist schon etwas anderes wenn man live auf sendung ist und jmd dir (Suggestiv-)Fragen stellt statt selbst ein video zu produzieren bei dem man zeit hat und etwas genauer auf bestimmte punkte eingehen kann. Ich weiß nicht ob du das Reel von Dr. Riedl auf Instagramm gesehen hast indem er sich auf den Artikel/das Video bezieht. Mich würde mal interessieren was du zu diesem sagst und ob du bei seinen aussagen dort mitgehen würdest (du scheinst ja ein wenig ahnung zu haben?). Außerdem fände ich es, wie im ersten Kommentar bereits erwähnt, interessant zu erfahren ob die Aussagen über die Inhatltsstoffe der dort gezeigten Produkte (veganes Hacklfleisch von Rewe, Sojaschnitzel, veganer Scheibenkäse, veganer Lachs, vegane Salami) stimmen. Leider habe ich von Dr.Markus Keller noch keine Antwort darauf bekommen.

  • @GertidH
    @GertidH Жыл бұрын

    Ich liebe Eat Planted. Das ist aus Erbensprotein, Gewürze, B12 und Eisen. Völlig unbedenklich.

  • @orangeblue4890
    @orangeblue4890 Жыл бұрын

    habe niemals ersatzprodukte gegessen

  • @dadaceer
    @dadaceer Жыл бұрын

    Die bisher getesten Ersatzprodukte fand ich fast alle ziemlich enttäuschend, besonders die diversen Käsevariationen schmecken und riechen grausam für mich. Das lasse ich lieber und esse ab und zu ein sehr kleines Stück echten Biokäse mit Hochgenuß. Dasselbe bei Fleischprodukten, Würste finde ich ganz schlimm: Geruch, Geschmack, Textur gehen gar nicht. Heute hatte ich ein veganes Bami Goreng von Frosta - sorry, das schmeckte trocken und nach Pappe. Die TK-Produkte von Frosta kaufe ich sonst sehr gerne, wenn es mal schnell gehen muß. Ich probierte allerdings bei einer Kollegin von der veganen Leberwurst von Rügenwalder und war überrascht: Geschmack und Textur sind wirklich gut ! (Nur Farbe und Konsistenz stimmen nicht ganz.) Aber das Sonnenblumenhack (Bolognese) von Kammergold hab ich gerne im Vorratsregal - das schmeckt lecker. Allerdings sehe ich das nicht wirklich als Ersatzprodukt an :) Am liebsten koche ich frisch und aus Zutaten, die ich einzeln ansehen kann. Auf Sojaschnezel etc. habe ich überhaupt keine Lust. Für den Proteinanteil verwende ich vor allem Pilze, Hülsenfrüchte, Nüsse.

  • @majormitch6672

    @majormitch6672

    4 ай бұрын

    Ja, Rügenwalder machen wahrlich klasse Sachen! 👏🏽😋 Hat mein erw. Sohn auch schon gesagt, z.B. was die veganen Frikadellen von denen angeht.👍🏽 & Wusstest Du übrigens, dass der Konzern in den letzten Jahren mehr Umsatz mit veganen Alternativen gemacht hat als mit Tiererzeugnissen?

  • @christophsteingraber1952
    @christophsteingraber1952 Жыл бұрын

    Schaut lieber mal hinten auf die Zutatenliste. Da ist oft Mist drinnen 😊

  • @raybass4339
    @raybass4339 Жыл бұрын

    also hatte riedl doch recht muss ja eins und eins zusammen zählen

  • @martinamaul7909
    @martinamaul7909 Жыл бұрын

    Wenn ich mich vegan ernähre, brauche ich keinen Ersatz !

  • @devnull6938

    @devnull6938

    Жыл бұрын

    Es sind Fertigprodukte mit allen Vor- und Nachteilen. Bei vegan jedoch ohne totes Tier oder Tierausscheidungen. Das was dann aber auch schon.

  • @martinamaul7909

    @martinamaul7909

    Жыл бұрын

    @@devnull6938 Dafür oft Soja, dass ist völlig ungesund !

  • @elkezumpe5824

    @elkezumpe5824

    Жыл бұрын

    Genauso sehe ich das auch!

  • @devnull6938

    @devnull6938

    Жыл бұрын

    @@martinamaul7909 Soja ist ungesund? Such "Soja Vegan ist ungesund".

  • @LeRoi81

    @LeRoi81

    8 ай бұрын

    ​@@martinamaul7909Klar, denn wir wissen alle, dass es im asiatischen Raum regelmäßig zu Sojavergiftungen kommt. Ein sehr kränkliches Volk, was trotz des Bewusstseins, dass Soja Killer ist, seit Jahrhunterten diese teuflische Sojabohne anbaut und auch noch konsumiert. Echt verrückt!

  • @qwertzuiop875
    @qwertzuiop8756 ай бұрын

    Was für ein unnötiges Video. Wenn man den Podcast von Matthias Riedl befolgt, ist er völlig für eine auf Pflanzen basierten Ernährung. Er ist vor allem gegen eine hoch verarbeitete Ernährung.