Energieprofessor Volker Quaschning (Teil 1) - Jung & Naiv: Folge 418

Abonniert den Kanal ► bit.ly/1A3Gt6E
PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
Eine Welt ohne fossile Brennstoffe ist möglich und Energiegewinnung aus 100% erneuerbaren in Deutschland ist mehr als realistisch, sagt Volker Quaschning. Volker gehört zu den ersten WissenschaflterInnen, die sich bei "Scientists for Future" zusammengetan haben. Er ist Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin und in seinem Fachgebiet führender Experte für Erneuerbare Energien und Fragen der Energiewende.
Mit Volker geht's zunächst um seinen Werdegang: Wie ist er an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin gelandet? Warum hat er sich schon in den 90ern für erneuerbare Energien interessiert? Was hat er jahrelang in Spanien gemacht? Wann begann der "Boom" von Solar- und Windkraft in Deutschland? Wie konnte dazu kommen? Wie wurde gefördert? Welche Arten von erneuerbaren Energien sind in Deutschland überhaupt möglich? Warum ist die Photovoltaik- und Windenergiewirtschaft heute am Boden? Welchen Anteil hat die Bundesregierung daran? Wie viele Arbeitsplätze haben wir in den letzten Jahren verloren?
Es geht um Photovoltaik: Wie funktionieren Solarpanels überhaupt? Wie hat sich die Technik seit den 90ern weiterentwickelt? Warum ist Solarkraft mit den Jahren immer günstiger geworden? Was hält Volker von dem "Desertec"-Projekt, das in der Sahara gebaut werden und Europa mit Strom versorgen sollte?
Es geht um Windkraft: Warum hat Volker seine Haltung zu "Off-Shore"-Windenergie geändert? Haben wir eigentlich schon genug Windräder in Deutschland? Wieso stehen so wenige davon in Bayern? Welche Rolle spielt der Stromleitungsausbau in Deutschland?
Zum Schluss geht's neben dem Energiesektor noch um die Wärme- und Verkehrssektoren, die beim Klimaschutz entscheidend sind: Weshalb sollten Öl- und Gasheizungen verboten werden? Und warum sollten Neuzulassungen von Benzin- und Dieselfahrzeugen schon 2025 beendet werden?
Das und vieles, vieles mehr in Folge 418 - wir haben sie am 28. Mai an der HTW Berlin aufgezeichnet.
Teil 2 mit Volker Quaschning (Januar 2022): • Energieprofessor Volke...
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: Jung & Naiv
PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
Volker im Netz:
- KZread / volkerquaschning
- Homepage www.volker-quaschning.de
- Twitter / vquaschning
- Instagram / volkerquaschning
#Solarenergie #Windenergie #ScientistsForFuture

Пікірлер: 2 300

  • @martinsassenberg9420
    @martinsassenberg94205 жыл бұрын

    Herr Prof. Quaschning, bleiben Sie so sachlich, authentisch und entspannt. Es ist hochinteressant, Ihnen zuzuhören. Bin grad bei Minute 38 und hab schon einiges dazugelernt.

  • @elmuchacho47

    @elmuchacho47

    5 жыл бұрын

    easystreets70 UnD wEnN 27.000 iRReN?

  • @logos8305

    @logos8305

    5 жыл бұрын

    @easystreets70 Wenn wer irrt? Und warum? Weil Zwei und Zwei gleich vier vielleicht doch ein Irrtum ist? Was, wenn die Menschen, die Sagen, dass sich die Erde um die Sonne dreht und nicht umgekehrt, irren? So etwa?

  • @richardwilliams6739

    @richardwilliams6739

    5 жыл бұрын

    seine Lösung ist es Deutschland mit Windräder zuzupflastern und Solarenergie aus China kaufen ^^ na Hut ab. Wenn dass die Lösungen von Science of Future sind können wir direkt einpacken.

  • @logos8305

    @logos8305

    5 жыл бұрын

    @@richardwilliams6739 Nein, er hat nichts von "zuplastern" gesagt. Hättest Du zugehört (Konjunktiv), dann wäre Dir bewußt, dass er sich mittlerweile auch für offshore ausspricht. Obendrein scheint dir "Power2Gas" entgangen zu sein. Angesichts dieser Fakten zerplatzt deine Pseudokritik wie eine Seifenblase. Wenn deine Unfähigkeit und/oder Unwille, wenigstens mal hinreichend aufmerksam zuzuhören, die Stereotype der Energiewendekritiker sind, können wir direkt einpacken.

  • @logos8305

    @logos8305

    5 жыл бұрын

    @easystreets70 "Klima retten" ist nur eine sprachliche Kurzform von "große Teile der Menschheit (und Tierwelt) vor den absehbar verheerenden Folgen einer weiteren Klimaerwärmung retten". 1,5° - sagt das IPCC - nicht Quaschning. Und jetzt? Leugnest du den aktuell menschengemachten Klimawandel? Warum beantwortest du nicht die Frage, wer angeblich womit geirrt haben könnte? Warum reicht es nicht einmal dafür?

  • @hsyeswellitsme
    @hsyeswellitsme5 жыл бұрын

    Endlich bekommen Menschen mit sehr fundierten Background Gehör. Möge dieses Video die Klickzahlen von Rezo noch toppen.

  • @geckolia3823

    @geckolia3823

    5 жыл бұрын

    Wird wohl nicht passieren, aber in allen Debatten im Fernsehen sollte n er u Kollegen sein. Und in Zeitungen. Außerdem viel mehr Fokus zu dem Thema in den Medien, Fakten, Fakten, Fakten müssen her. Dann ist die Politik auch gewillt zu handeln weil ihr sonst viele viele Wähler abhanden kommen.

  • @hsyeswellitsme

    @hsyeswellitsme

    5 жыл бұрын

    @@geckolia3823 Ich habe möge geschrieben, da war der Wunsch der Vater des Gedanken. ;) Sozusagen #aufklärung2.0

  • @12Happiness34

    @12Happiness34

    5 жыл бұрын

    Ameen

  • @TerraIguana

    @TerraIguana

    5 жыл бұрын

    Rohstoffe und Konflikte: Rohstoffvorkommen und -verteilung - BICC 01/2012 Bundeszentrale für politische Bildung Die Menschen der sogenannten industrialisierten, entwickelten Welt, vornehmlich also in Nordamerika, Europa und Japan - ungefähr zwanzig Prozent der Weltbevölkerung - verbrauchen rund achtzig Prozent der weltweiten Ressourcen und siebzig Prozent der Energie. Immer mehr Länder haben steigende Verbrauchsraten, allen voran China, aber auch andere Entwicklungs- und Schwellenländer sind in den vergangenen Jahren vermehrt auf dem Rohstoffmarkt aktiv. Hinzu kommt, dass der technologische Fortschritt vor allem in der Informations- und Kommunikationsbranche und die dadurch ausgelöste Nachfrage nach seltenen Rohstoffen (Tantalum, Seltene Erden) zu einer Verknappung derselben geführt hat. Die Bundesrepublik Deutschland ist einer der großen Rohstoffverbraucher auf der Welt. Fast zwei Drittel des Verbrauchs fallen davon auf mineralische Rohstoffe, wie Metalle, Industrieminerale, Steine und Erden. Bei den primären Metallrohstoffen, wie Kupfer- oder Eisenerz, ist Deutschland zu 100 Prozent importabhängig (BGR). Die Bundesrepublik ist deswegen auf die Kooperation mit anderen Ländern angewiesen, der Mongoleibesuch von Bundeskanzlerin Merkel im Oktober 2011 und das vereinbarte Rohstoffabkommen, das deutschen Unternehmen unter anderem den Zugang zu den sogenannten Seltenen Erden ermöglichen soll, sind hierfür Beispiele. Die Bundesregierung hat 2010 eine Rohstoffstrategie beschlossen, bei der der Hunger der deutschen Wirtschaft nach Rohstoffen eindeutig im Vordergrund steht. Sie musste sich deshalb den Vorwurf der Zivilgesellschaft gefallen lassen, dass dies häufig auf Kosten der Abbauländer im Süden geschieht, wo Armut und Konflikte grassieren. Statt lediglich die Versorgung der deutschen Industrie mit Rohstoffen zu gewährleisten, solle ihr Abbau die Entwicklungschancen der Menschen in den rohstoffreichen Herkunftsländern zu verbessern helfen. sicherheitspolitik.bpb.de/m4/articles Konsum/Produktion Die Lage: 20 Prozent der WeltBevölkerung verbrauchen weiterhin 80 Prozent der globalen Ressourcen. Einige der größeren Entwicklungsländer bewegen sich rasch auf die Hochkonsum-Lebensstile zu. www.unric.org/html/german/entwicklung/rio5/wo.htm Bevölkerung Industriestaaten gesamt: ca. 1000 Millionen USA, Kanada, Europäische Union, Südkorea, Japan, Australien, Neuseeland Bevölkerung Schwellenländer BRICS gesamt: ca. 3100 Millionen Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika weitere aufstrebende Schwellenländer gesamt: ca. 1200 Millionen Mexiko, Argentinien, Iran, Türkei, Golf- & Tigerstaaten, Nigeria Quelle: Google Die größten Rohstoffvorkommen weltweit 1. Russland (Rohstoffvorkommen: 40,7 Bio. US-$) 2. Iran (Rohstoffvorkommen: 35,3 Bio. US-$) ... 3. Venezuela (Rohstoffvorkommen: 34,9 Bio. US-$) ... 4. Saudi-Arabien (Rohstoffvorkommen: 33 Bio. US-$) ... 5. USA (Rohstoffvorkommen: 28,5 Bio. US-$) ... 6. Kanada (Rohstoffvorkommen: 20 Bio. US-$) ... 7. Irak (Rohstoffvorkommen: 18 Bio. US-$) ... www.gevestor.de/details/die-groessten-rohstoffvorkommen-weltweit-720392.html Joint Vision 2020 (engl. sinngemäß „Perspektive für die streitkräfteübergreifende Operationsführung im Jahre 2020“) ist ein Strategiepapier, welches das Verteidigungsministerium der USA am 30. Mai 2000 veröffentlichte und das Überlegungen zu einer „Überlegenheit auf breiter Front“ (englischer Originalausdruck: Full-spectrum dominance) der US-amerikanischen Streitkräfte enthielt, damit diese auch im Jahre 2020 Bedrohungen auf dem gesamten Erdball begegnen könnten. Dabei spielt die Fähigkeit zu einem Global Strike (etwa: weltweiter Schlag) eine zentrale Rolle. Gegenüber seinem Vorgänger Joint Vision 2010 lockerte Joint Vision 2020 das Zeitlimit, ordnete Prioritäten neu und erweiterte die Full-spectrum dominance auf asymmetrisch vorgehende Gegner. Auch die Lektionen der jüngsten Militäreinsätze, vor allem die Informationsgewinnung und eine ungebremste Zusammenarbeit aller beteiligten Behörden und Nationen, flossen in Joint Vision 2020 ein. Ebenfalls zu diesen Lektionen wurde gezählt, dass die Streitkräfte in Zukunft alle Arten von Einsätzen beherrschen müssten, allerdings hat der Kampfeinsatz absoluten Vorrang. Der ausgedehnte Informationsfluss soll die Wahlmöglichkeiten der Entscheidungsträger ausdehnen und Verbände jeglicher Größe über das Geschehen auf dem Laufenden halten. Seit der Veröffentlichung sind diese Leitlinien Stück für Stück als Teil der allgemeinen Militärdoktrin umgesetzt worden. Das Ergebnis dieses Prozesses ist Network-Centric Warfare, eine vollständig vernetzte Operationsführung. Während die großen Strukturmaßnahmen wie die Transformation der United States Army, bis 2008 abgeschlossen sein sollen, dauert die Beschaffung der zur Umsetzung der Strategie notwendigen Ausrüstung, beispielsweise die Future Combat Systems inklusive des Infanteristenmoduls Future Force Warrior, noch mindestens bis 2020. Mit der Umsetzung ist ein eigenes Kommando der Streitkräfte betraut, das Joint Forces Command. - de.wikipedia.org/wiki/Joint_Vision_2020

  • @TerraIguana

    @TerraIguana

    5 жыл бұрын

    Ökologischer Fußabdruck - Alle Ressourcen für 2018 aufgebraucht - ZDF 01.05.2018 Deutschland überzieht ab morgen sein ökologisches Konto für 2018 und lebt auf Pump. Ausbaden müssten das nachfolgende Generationen und die Menschen im Süden, sagen Umweltschützer. Wer jeden Monat sein Konto überzieht, ist schnell pleite. Am morgigen 2. Mai hat Deutschland zumindest seinen ökologischen Kredit aufgebraucht. Dann leben die 82 Millionen Bundesbürger quasi auf Pump. Denn dann hat Deutschland nach Berechnungen von Wissenschaftlern des Global Footprint Network, einer Forschungsgruppe mit Sitz im kalifornischen Oakland, seinen Anteil an den nachhaltig nutzbaren Ressourcen der Erde für dieses Jahr verbraucht. Trotz leichter Entspannung - keine Trendwende in Sicht Damit ist der deutsche "Erdüberlastungstag" ein wenig nach hinten gerutscht. In den vergangenen drei Jahren lag er immer Ende April, 2017 sogar am 24. April. Dass er 2018 in den Mai gerutscht ist, ist allerdings nach Darstellung der Verantwortlichen kein Indiz für eine Trendumkehr. Die leichte Verbesserung beruhe vor allem auf Schwankungen bei den CO2-Emissionen. Die Bundesbürger lebten ab dem 2. Mai auf Kosten kommender Generationen und der Menschen im globalen Süden, mahnte Germanwatch-Expertin Julia Otten. "Es ist bisher keine Trendwende bei unserem viel zu großen Ressourcenverbrauch in Sicht." Um seine ökologische Buchhaltung in Ordnung zu bringen, bräuchte Deutschland nach Angaben der Experten drei Erden. Die gesamte Weltbevölkerung bräuchte 1,7 Erden, um den globalen Bedarf an natürlichen Rohstoffen wie Ackerland und Wäldern nachhaltig zu decken. Der weltweite "Erdüberlastungstag" wird im August erwartet. Er ist in den zurückliegenden Jahrzehnten immer weiter nach vorn gerückt: 1987 war das Ökokonto nur leicht überzogen: Damals lag der Earth Overshoot Day "erst" am 19. Dezember. Im Jahr 2000 fiel er auf den 23. September. 2008 - vor 10 Jahren - war es der 16. August. 2017 der 2. August. Schuld sind vor allem die hohen CO2-Emmissionen Die Menschheit lebt von der Substanz. Die Weltbevölkerung wächst und verbraucht mehr Holz, Pflanzen, Futtermittel, Fisch und Nahrungsmittel, als in Fischgründen, Wald-, Weide- und Ackerflächen jährlich generiert werden können. In Deutschland tragen nach Angaben der Umweltschützer vor allem die hohen CO2-Emissionen in den Bereichen Energie, Verkehr und industrielle Landwirtschaft sowie der große Flächenbedarf - insbesondere für den Anbau von Futtermitteln für die Fleischproduktion - zur Überlastung der Erde bei. Auch die versiegelte Fläche in Deutschland wächst. Von 1992 bis 2015 nahm sie den Angaben zufolge um mehr als 20 Prozent zu. Sie verursache Konflikte mit anderen Flächennutzungsansprüchen, etwa für die landwirtschaftliche Produktion und den Bedarf an Waldflächen, schade den Böden und begünstige Hochwasser. Germanwatch und die Umweltorganisation INKOTA appellierten an die Bundesregierung, bessere Rahmenbedingungen für ein ressourcenschonendes Wirtschaften zu schaffen. Wandel bei Verkehr, Mobilität und Anbaumethoden gefordert Die Bundesregierung müsse "die Energiewende und den Kohleausstieg genauso vorantreiben wie einen Wandel im Bereich Verkehr und Mobilität", sagte Otten. Auch im Bereich Landwirtschaft sei ein Wandel hin zu ressourcenschonenden Anbaumethoden dringend notwendig. "Agrarökologische Anbaumethoden, die ohne Pestizide und chemische Düngemittel auskommen und sowohl die Bodenfruchtbarkeit als auch die Biodiversität fördern, müssen dringend stärker gefördert werden", so die Umweltorganisationen. Zugleich müsse Schluss sein mit einer industriellen Massentierhaltung, für die "in Südamerika auf riesigen Flächen Futtermittel angebaut werden und deren Abfallprodukte wie Gülle das Grundwasser und Böden verunreinigen". www.zdf.de/nachrichten/heute/leben-oekologisch-auf-kredit-global-footprint-100.html

  • @Admiratio_
    @Admiratio_5 жыл бұрын

    Ich habe dieses Video gerade mit meinem Vater zusammen gesehen (bin auf Pfingstbesuch zu Hause und habs ihm beim Abendbrot untergejubelt). Er ist politisch irgendwo zwischen CDU und AfD einzuordnen. Er hat über das gesamte Interview interessiert zugehört und es schloss sich eine gute und sachliche Diskussion zwischen uns beiden an. Eure Arbeit ist wichtig und sehr gut - ich danke euch dafür!

  • @achenarmyst2156

    @achenarmyst2156

    4 жыл бұрын

    Admiratio super gemacht, genau so muss es laufen.

  • @eatcochayuyo

    @eatcochayuyo

    3 жыл бұрын

    Sehr cool! Ich habe solche Leute in der erweiterten Familie und es ist nicht einfach, die Geduld nicht zu verlieren mit Menschen die einem tausendfach widerlegte "Argumente" aus der Springerpresse auf dem Niveau von Flatearthern präsentieren! Selbst gewählte Ignoranz ist nicht schützenswert!

  • @nosthaplacedatinedopeasusu7130

    @nosthaplacedatinedopeasusu7130

    3 жыл бұрын

    "Bin auf Pfingstbesuch und habs ihm beim Nachtessn untergejublt" I. FUCKING. LOVE. IT !!! :D Das ist die Energie, der Esprit! Keep on rollin', Bebe!

  • @sam199919

    @sam199919

    3 жыл бұрын

    Schön, dass du du die politische Ausrichtung deines Vaters preisgibst. Macht deinen Kommentar und dich auch interessanter. Datenschutz ist wichtig 👍

  • @dortmundgrabenstein9193

    @dortmundgrabenstein9193

    3 жыл бұрын

    @@eatcochayuyo Man muss bedenken, dass nicht alle Leute bereit sind ihr Weltbild zu hinterfragen, und eine Richtigstellung als persönlichen Angriff werten. Der Mensch ist kein rationales Tier.

  • @fgremmelspacher8775
    @fgremmelspacher87755 жыл бұрын

    Du Tilo, ich glaube mit deinem Gast stimmt was nicht. Er redet zwar, aus seinem Mund kommen aber Inhalte. Außerdem wirkt es so, als ob er Ahnung hätte. Muss das so sein?

  • @griffinpuff5292

    @griffinpuff5292

    5 жыл бұрын

    Ich glaube der sollte mal zum Arzt, so viel wahrheit macht den noch verrückt

  • @Das_Kaenguru

    @Das_Kaenguru

    5 жыл бұрын

    Hab ich letzends erst eine Arte Reportage drüber gesehen. Das sind Leute deren Großhirnrinde tatsächlich kein Rudiment ist, sondern noch voll funktionsfähig. Scheinbar reguliert das die emotionalen Reize und führt dazu, dass sie ihre Umwelt komplett wahrnehmen, verstehen und anderen erklären können. Stell ich mit furchtbar vor nicht permanent in einer Blase aus einfachen Antworten und wohlig diffusen Ängsten leben zu können....trauriges Schicksal....gibt es gott sei Dank nicht viele Betroffene

  • @beingnatural2517

    @beingnatural2517

    5 жыл бұрын

    F Gremmelspacher Stimmt, das ist man gar nicht gewohnt! Kennt man ja leider sonst anders!

  • @Mumbamumba

    @Mumbamumba

    5 жыл бұрын

    Mich hat das auch sehr verstört. Sehr verstört.

  • @fastcontrolps4562

    @fastcontrolps4562

    5 жыл бұрын

    Meine Fresse seid ihr verblödet.

  • @INUID
    @INUID5 жыл бұрын

    Ich hoffe Prof. Dr. Maja Göpel kommt auch noch.

  • @michaelhesz7728

    @michaelhesz7728

    5 жыл бұрын

    Auf das Interview warte ich auch noch.

  • @a.r.8604

    @a.r.8604

    5 жыл бұрын

    Bitte, die ist eine Augenweide. 😅

  • @emperorofmankind9141

    @emperorofmankind9141

    5 жыл бұрын

    Voll dafür!

  • @manateepink9100

    @manateepink9100

    5 жыл бұрын

    Ditto!

  • @Karlsson_vom_Dach

    @Karlsson_vom_Dach

    5 жыл бұрын

    @@a.r.8604 schande über dich... die ist vor allem sehr informiert.

  • @NNAvon1
    @NNAvon15 жыл бұрын

    Als Maschinenbaustudent kann ich sagen, dieser Mann ist eine kleine Legende aus dem Bereich Erneuerbaren Energien. Wenn er darüber spricht sollte man zuhören.

  • @luuuuuke7027

    @luuuuuke7027

    5 жыл бұрын

    NNAvon1 ich als Müllmann ebenfalls

  • @herrfugbaum8978

    @herrfugbaum8978

    5 жыл бұрын

    Unsere Strompreise sagen mir eher, dass wir solchen "Legenden" schon zu lange zugehört haben.

  • @reinermeserth6268

    @reinermeserth6268

    5 жыл бұрын

    @@herrfugbaum8978 Genau. Hört bloss nicht auf Wissenschaftler. Die Profis von FDP und AfD können das Problem lösen, ohne auf wissenschaftliche Dilettanten zu hören. Alle Unis dichtmachen und die faulen Professoren mit Schaufeln in den Braunkohleabbau.😅😅😅

  • @HypoXXL

    @HypoXXL

    5 жыл бұрын

    Zugestimmt!

  • @ihliedaily

    @ihliedaily

    5 жыл бұрын

    @@herrfugbaum8978 geh wieder heim, du Troll! Atom- und Kohlestrom werden ja zum Glück gar nicht quer subventioniert.

  • @awed_
    @awed_5 жыл бұрын

    Wer hatte Volker Quaschning auch schon abboniert?

  • @gustavschnitzel
    @gustavschnitzel5 жыл бұрын

    Dieser Kanal ist wahrscheinlich DER unterbewerteste Kanal von ganz KZread Deutschland. Hier erfährt man einfach alles was man wissen muss, um sich eine zumindest in gezielten Politik-Themen sehr differenzierte Meinung zu bilden. Einfach einen GROßEN Respekt an dich, Tilo! Du machst als "KZreadr" einen viel besseren Job als die typischen "Journalisten". Noch nie war mein Bild über unsere Regierung so erschüttert wie durch deine Videos. Da MUSS sich unsere Presse ne große Scheibe von dir abschneiden.

  • @7078234
    @70782345 жыл бұрын

    Zitat: "Für die Energiewende fehlen noch 86% und das müssen wir in 15 Jahren schaffen und das ist so ein dickes Brett, dass sich am liebsten jeder sagt: "OK, schaffen wa nich, deswegen guck ich mir das gar nich erst an" Meine Antwort: Fangen wir an zu sägen, das Brett wird schließlich nicht dünner!

  • @perasturiaadastra

    @perasturiaadastra

    5 жыл бұрын

    Genau, desto später man anfängt, desto schneller muss gesägt werden.

  • @AndreasDelleske

    @AndreasDelleske

    5 жыл бұрын

    7078234 das Brett könnte deutlich dünner werden wenn wir Werbung abschalten, Klimaanlagen, BHKWs bauen, Wärme direkt aus Strom verbieten wo möglich... mehr ÖPNV..

  • @florian1507
    @florian15075 жыл бұрын

    Ein sehr intelligenter Mensch. Habe lange auf diese Folge gewartet!

  • @mitchmiddleton8413

    @mitchmiddleton8413

    5 жыл бұрын

    Habt ihr diesen interessanten Artikel zu der großen Fffs-Demo vom 25. Mai schon gelesen? www.wsws.org/de/articles/2019/05/25/klim-m25.html#pk_campaign=sidebar&pk_kwd=mostread

  • @TimmetatschLp

    @TimmetatschLp

    5 жыл бұрын

    Haha nairolf, dass ich dich hier mal wiedersehe :D

  • @CrispyInvest

    @CrispyInvest

    5 жыл бұрын

    Seine Intelligenz stelle ich sicher nicht in Frage. Es scheint aber so als beherrsche er sein Fach.

  • @arnonuhm4022

    @arnonuhm4022

    5 жыл бұрын

    Galaxmul Das wäre ja schrecklich. Wir bekommen eine saubere Umwelt. Weniger Atemwegserkrankungen, mehr Artenvielfalt, gesündere Ernährung und mehr Bildung. Furchtbar!!!

  • @florian1507

    @florian1507

    5 жыл бұрын

    @@TimmetatschLp Grüß dich :)

  • @rawbowke
    @rawbowke5 жыл бұрын

    Hochachtung davor, dass der Mann mit dem Wissen noch seine Fassung wahren kann.

  • @aminakhan4723

    @aminakhan4723

    5 жыл бұрын

    ne?

  • @SatAnanas

    @SatAnanas

    5 жыл бұрын

    Gute Medikamente...

  • @666LonesomeSailor

    @666LonesomeSailor

    4 жыл бұрын

    @@SatAnanas neee zu viel Aufregen ist ungesund

  • @SatAnanas

    @SatAnanas

    4 жыл бұрын

    @@666LonesomeSailor und deswegen gibt es gute Medikamente 😎

  • @nosthaplacedatinedopeasusu7130

    @nosthaplacedatinedopeasusu7130

    3 жыл бұрын

    Ooooooh, ja! Oh, JAAA!

  • @maxmoritz376
    @maxmoritz3765 жыл бұрын

    Meine alte Hochschule! Ich mag den Prof. Quaschning sehr! Er hat den Durchblick!

  • @erastvandoren

    @erastvandoren

    4 жыл бұрын

    Quaschning ist Vollidiot

  • @vader2a

    @vader2a

    3 жыл бұрын

    @@erastvandoren ...soso... Vollidiot... Mit einem IQ im zweistelligen Bereich solltest du erst mal versuchen, ganze Sätze zu schreiben. Und nicht über andere urteilen, die im Längen intelligenter sind als du !

  • @erastvandoren

    @erastvandoren

    3 жыл бұрын

    @@vader2a Mein IQ liegt bei 150, und climate change ist Betrug.

  • @christianthein6259

    @christianthein6259

    3 жыл бұрын

    @@erastvandoren ganz bestimmt ;-)

  • @creeko4704
    @creeko47045 жыл бұрын

    Vielen Dank für deine Arbeit Tilo. Viele unterschätzen, wie wichtig dein Beitrag zur Politik ist. Je mehr Leute du erreichst, desto mehr Druck hat die Regierung.

  • @poisel100

    @poisel100

    5 жыл бұрын

    Ja, erstaunlich, was du bisher durch deine Hartnäckigkeit und dein Arbeitspensum geschaffen hast Tilo. Das ist gut, gut für unser Land!

  • @nosthaplacedatinedopeasusu7130

    @nosthaplacedatinedopeasusu7130

    3 жыл бұрын

    Kann man nur doppelt und dreifach unterschreiben und rotgrüngelb anstreichen und -leuchten. BIG UP TILO & CO. !

  • @Saathahn1984
    @Saathahn19845 жыл бұрын

    Es tut wirklich gut, ein Gespräch mit jemandem zu sehen, der wissenschaftlich gesehen in der ersten Reihe steht, beim Versagen der Politik schon unglaublich viele Frustmomente gehabt haben muss und trotzdem eine sehr positive Grundausstrahlung hat. Seine fordernde und doch angenehm ruhige Art nimmt mir meine Aufregung bei diesem Thema ein wenig. Trotzdem sagt er unmissverständlich, dass dringend gehandelt werden muss.

  • @youtuber8443

    @youtuber8443

    4 жыл бұрын

    Wenn er wissenschaftlich in der ersten Reihe steht, sagt das viel über diese Wissenschaftler aus. Ich habe ihn als Professor an der FHTW erlebt. Weiter entfernt von wissenschaftlichen Arbeiten kann man nicht sein, wenn man sich "Prof. Dr." nennt.

  • @sammyruncorn4165

    @sammyruncorn4165

    3 жыл бұрын

    @@youtuber8443 Wie meinst du das? Als Abgehobenheit, oder, dass er sich Dr. nennt? Bzw. die Reihenfolge Prof Dr. ...

  • @youtuber8443

    @youtuber8443

    3 жыл бұрын

    @@sammyruncorn4165 Das er sich so nennt. Das ist kein Doktor und sch gar kein Professor. Alle Umwelttechnik Studenten bei ihm die damals was drauf hatten, haben uns Elektrotechnikern ihr Leid mit ihm geklagt. Wenn ich als Professor im 7. Semester den Wirkungsgrad als eine geheimnisvolle Neuentdeckung vorstelle und wir permanent seinen Studenten aushelfen mussten, weil der Typ keine Ahnung hat... sagt das sehr viel. Geschichten erzählen und sich selbst vermarkten kann er gut. Ein typischer Wessi halt. Wir Deutschen sind da anders.

  • @sammyruncorn4165

    @sammyruncorn4165

    3 жыл бұрын

    @@youtuber8443 Okay, das ist dann natürlich sehr besch* :/. Sind Wessis keine Deutschen? Nur Ossis o.O?

  • 3 жыл бұрын

    ​@@youtuber8443 "Ein typischer Wessi halt. Wir Deutschen sind da anders.": ??? Das relativiert Deine Kritik erheblich.

  • @Monsieur_Monroe
    @Monsieur_Monroe5 жыл бұрын

    Wir brauchen eine Politik der Experten. Quaschning als Energieminister!

  • @ratzundruebe

    @ratzundruebe

    5 жыл бұрын

    Dumm ist nur, dass die Leute, die Ahnung haben keinen Bock auf Politik haben (sonst hätten sie ja keine Ahnung) Und andersrum ist es umgekehrt proportional. Die, die Politik machen, haben Null Ahnung (von irgendwas). Es ist ein Dilemma. Selbst "Rezo", den ich als den Heiland des 21. Jh sehe, hat keinen Bock auf Politik. Kacke- Dumm gelaufen. ¯\_(ツ)_/¯ Aber ich stelle mich zur Wahl. Der Laden wird dann umgekrempelt. Versprochen. ( ͡° ͜ʖ ͡°) Es fängt an mit BGE (weil ja alle arbeitslosen Autobauer leben müssen und vermutlich auch wollen). -viele... viele andere tolle Sachen- Und zu guter letzt- Freibier für alle. ;) Wählt mich! weil alles ist besser als Ahnungslose. 。◕‿◕。 Wählt mich zum Kaiser, und alles wird gut. Weil schlimmer - kann es fast kaum werden. P.S. ich würde auch eher ne Brille aus Horn statt aus Titan tragen. .__. ATM trage ich noch eine für 2,5€ vom Netto. :P P.P.S. Vermutlich aus China- weia. Ich gelobe Besserung. Ich nehme dann auch Titan. oder einen Ochsen -Yeah. Wer ist schon Experte? China wird den Takt vorgeben. Wenn die alle erst mal nen Benz fahren, ist unser Planet eher Doom™ like.

  • @steinful2565

    @steinful2565

    5 жыл бұрын

    @@wbaumschlager Wow beeindruckend. Gewaltdrohungen, statt vernünftige Vorschläge. AFD wähler interssieren sich nicht für Wissenschaft, die Flüchtlinge sind schult am steckenden Meerespiegel, und haben zu viel Sonne aus Syrien her geschmuggel klar. Es gibt Expermiente für !Kinder! die den Treibhausgaseffekt von CO2 Nachweisen.

  • @steinful2565

    @steinful2565

    5 жыл бұрын

    @@wbaumschlager Nun wer mit sowas um die Ecke kommt muss sich echt nicht wundern: >. Der echte Heiland hätte eurem >hirnverbrannten Weltuntergangskult so >>!richtig die Leviten gelesen

  • @steinful2565

    @steinful2565

    5 жыл бұрын

    @@wbaumschlager Ja, klar ist alles erfunden... Die Wahle manipuliert, etc ppp.... EOD

  • @steinful2565

    @steinful2565

    5 жыл бұрын

    @@wbaumschlager Nein , sind Geologen, Meteorologen, und Klimatologen. Wenn man natürlich generell kein Vertrauen in offizielle, belastbar, und durchaus nachvollziehbare Publikationen hat, frage ich mich nach was sie sich richten ?

  • @dierotezora9964
    @dierotezora99645 жыл бұрын

    Sachlich, kompetent und plausibel. So muss das sein. Sollte eigentlich jeder verstehen, der es auch will. Danke für die Bemühungen.

  • @beingnatural2517

    @beingnatural2517

    5 жыл бұрын

    Die rote Zora Da hast du genau das Richtige angesprochen: "Der es auch will".......ich schätze mal, dass 95% der Menschheit das nicht wollen. Wäre ja auch anstrengend, wenn man den üblichen Luxus und die Bequemlichkeit einschränken müsste.

  • @lorenzmichael7366
    @lorenzmichael73665 жыл бұрын

    Ich versteh echt nicht wie eine Bundesregierung seit 30 Jahren über Klimaprobleme in dem Ausmaß Bescheid weiß, sich in ungenügendem Maß darum kümmert, und nun die Dreistigkeit besitzt, den Schülern zu sagen man solle das den "Profis" überlassen. *insert bruh_sound_2.mp3

  • @janeymers7154

    @janeymers7154

    5 жыл бұрын

    N bischn durcheinander geworfen, die Aussage stammt von Lindner, und der war nicht an der Regierung beteiligt. Das Verhalten der Regierung(-en) bisher ist trotzdem bescheuert.

  • @stephanmaier5634

    @stephanmaier5634

    5 жыл бұрын

    @Lorenz Michael Es sind letztlich Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen, bei aller berechtigten Kritik sollte man das nicht vergessen, sonst glaubt man am Ende noch Verschwörungstheorien.

  • @lorenzmichael7366

    @lorenzmichael7366

    5 жыл бұрын

    @@janeymers7154 Ja muss ich zugeben, das stimmt. Trotzdem scheinen sich die Politiker nicht arg für die vielen Stimmen der Jugend und Wissenschaft zu interessieren. Sogar nach der Wahl für das Europäische Parlament hat man keine klaren Pläne offenbart, wie der Kampf gegen die Klimakrise aussehen soll. Und schaut euch mal bitte den Werdegang von Svenja Schulze (Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit) an. Klar hat die ihre Berater, aber mir würde es besser gefallen würde sich direkt ein Gremium aus Wissenschaftlern um meine Zukunft kümmern...

  • @ooooneeee

    @ooooneeee

    5 жыл бұрын

    @@janeymers7154 okay, Lindner nicht, aber die FDP war mehrfach an der Bundesregierung beteiligt und hat es wie auch CDU und SPD verkackt.

  • @dasblatt8628

    @dasblatt8628

    5 жыл бұрын

    Bbbrrruuuhhhhhhhhhhh

  • @alcapone4242
    @alcapone42425 жыл бұрын

    Danke Dr. Quaschning & Danke Tilo für den Mehrwert! ✌🏼

  • @alcapone4242

    @alcapone4242

    5 жыл бұрын

    @@Nehner bei mir geht's... vielleicht ist dein YT kaputt?

  • @macschomo
    @macschomo5 жыл бұрын

    Ich bin entsetzt was die Politik veranstaltet.

  • @Norbert1819

    @Norbert1819

    4 жыл бұрын

    Schomo, das geht wohl vielen so. Seit den 70ern geht es rasant dahin, wo uns nichts mehr bleibt.....

  • @Jo2936

    @Jo2936

    4 жыл бұрын

    Das ist nicht nur die Politik. Das sind die Menschen in unserer Gesellschaft die ihr bequemes Leben nicht ändern wollen und dann das wählen was ihnen am wenigsten weh tut. Politik ist immer ein Abbild der Gesellschaft.

  • @Simon-pb9cs

    @Simon-pb9cs

    4 жыл бұрын

    Die Winkraft und Solarbranche hat das größten Teils selbst verschuldet. Wenn das gesamte Geschäftsmodell auschließlich auf Subventionen basiert witschaftet nicht langfristig und ist auch nicht innovativ genug. Genau die Unternehmen die das gemacht haben betrifft das auch. Hauptverantwortlich dafür ist die Geschäftsführung von Enercon und Solarworld. Das Subventionen auslaufen und das irgendwann die Flächen für die Windkraft weniger werden wenn man viel baut war auch abzusehen. Das sich irgendwann Bürgerinitiativen gegen die Windkraft formieren wenn man rücksichtslos ganze Landstriche verspargelt ist auch keine Überraschung.

  • @chair7834

    @chair7834

    4 жыл бұрын

    @@Simon-pb9cs Weil Energieunternehmen in Deutschland ja noch nie quasi durchgehend von Subventionen getragen wurden.

  • @Simon-pb9cs

    @Simon-pb9cs

    4 жыл бұрын

    @@chair7834 Die Energiewende wird ca. 1000 Mrd kosten wenn nicht mehr. Das ist deutlich mehr an Subventionen als die herkömmlichen Energieträger bekommen. Außerdem was bringt es eine Energieerzeugung zu subventionieren die nicht funktioniert. Man sollte lieber die Entwicklung und den Einsatz von Speichertechnik subventionieren und nicht den blinden Zubau von WKA.

  • @PracticeNine
    @PracticeNine5 жыл бұрын

    Das ist so traurig. Je mehr man sich mit solchen Themen beschäftigt, umso frustrierter wird man....

  • @ratzundruebe

    @ratzundruebe

    5 жыл бұрын

    Also Internetz jetzt sofort abschalten. Und auch nicht mit dem Auto mal zum Spass mal eben in den Feierabend Vekehr, nur um mal schick Essen zu gehen. Erinnert mit an die anti Atom Bewegung. Gut so!

  • @ratzundruebe

    @ratzundruebe

    4 жыл бұрын

    Muss nicht zwangsläufig. Ich freue mich ja, das nicht alle total Verblödet sind. Und mal ein bisschen zu denken hat glaube ich noch nicht geschadetz. Außer wir wollöen uns zurück entwickelon. Was vielleicht gar nicht so schlecht wäre.

  • @DerJohnny100

    @DerJohnny100

    4 жыл бұрын

    Ja dann musst du wohl die Welt selber retten.. Ich würds auch gern tuen, aber bin selber auch machtlos..

  • @Markus246

    @Markus246

    4 жыл бұрын

    Machs wie ich: filtere sachliche und gut begründete Beiträge (wie diesen hier!) raus und leite sie weiter an Bekannte. Aber mit der Bitte um ihre/seine persönliche Meinung zu dem Beitrag: "Was hälst du davon?". Das sorgt zum einen dafür, dass du dieser Person nicht deine "Meinung" aufdrängst (Stichwort "Tür-Vertreter-Haltung" beim Gegenüber) und erhöhst damit ungemein die Chance, dass sie/er den Beitrag überhaupt ernsthaft schaut und zum anderen gibst du deinem Frust (ich kenne ihn nur zu gut) ein Ventil. Und objektiv betrachtet ist das mMn der beste Weg, solche wichtigen Beiträge zu teilen.

  • @Legominder

    @Legominder

    3 жыл бұрын

    Braucht man aber nicht. Du kannst es auch aushalten und statt in Resignation in Aktion wandeln. Du wirst nicht allein die Welt retten, aber gemeinsam kann man politisch Druck machen, viel zu erreichen.

  • @ambitus96
    @ambitus965 жыл бұрын

    Sympatischer Typ, bin gespannt :)

  • @mitchmiddleton8413

    @mitchmiddleton8413

    5 жыл бұрын

    Habt ihr diesen interessanten Artikel zu der großen Fffs-Demo vom 25. Mai schon gelesen? www.wsws.org/de/articles/2019/05/25/klim-m25.html#pk_campaign=sidebar&pk_kwd=mostread

  • @NamblaLP

    @NamblaLP

    5 жыл бұрын

    was, voll nicht

  • @OneShrubArmy
    @OneShrubArmy5 жыл бұрын

    TRENDS! TRENDS! TRENDS! Bitte KZread :(

  • @schlo9358

    @schlo9358

    5 жыл бұрын

    müssen dafür ein wenig mehr kommentare spamen

  • @arne1021

    @arne1021

    5 жыл бұрын

    Politik wird nie in den Trend landen selbst EU Wahlergebnisse waren nicht drin rezo war mal ne Ausnahme aber sonst wird das wahrscheinlich nicht wieder passieren

  • @BHGDodger

    @BHGDodger

    5 жыл бұрын

    Videos ohne Werbung kommt doch eh nicht in die Trends?!?

  • @goggog7581

    @goggog7581

    5 жыл бұрын

    sd Ja, leider

  • @julay629
    @julay6295 жыл бұрын

    ... Und dann kommt Jung und Naiv an der eigenen Hochschule an. Hab mich selten so auf ein Interview gefreut, lieben Dank!

  • @fastcontrolps4562

    @fastcontrolps4562

    5 жыл бұрын

    Tut mir leid für dich dass du solche Ideologen an deiner Uni hast.

  • @julay629

    @julay629

    5 жыл бұрын

    @@fastcontrolps4562 tut mir leid für dich, dass du so engstirnig bist :)

  • @fastcontrolps4562

    @fastcontrolps4562

    5 жыл бұрын

    @@julay629 Ein Wissenschaftler istr es auf jeden Fall nicht. Einfach ein satanischer Marxist. Aber die Studenten von heute merken garnicht mehr. Komplett verblödet und die ganze Welt lacht sich über euch tot. Nur die fascho GEZ Medien nicht. Ihr Deutschen wisst MAL WIEDER alles besser. Bis Trump uns alle hier endlich erlöst von den verfluchten fascho Marxisten.

  • @__R__S__

    @__R__S__

    3 жыл бұрын

    FastControlPS 🤣🤣🤣

  • @zwerge1993
    @zwerge19935 жыл бұрын

    Wow was für ein beeindruckender Mensch 😳

  • @cramremherb2894
    @cramremherb28945 жыл бұрын

    Wir waren Pioniere und was hat die konservative Hinterweltler-Mitte draus gemacht? Lobbypolitik aus dem letzten Jahrhundert. *Facepalm*

  • @huckleberryfinn6578

    @huckleberryfinn6578

    5 жыл бұрын

    @Griever Wird das Transrapid Märchen nicht langsam langweilig? Das Ding ist auch in China ein Megaflop und das trotz Subventionen ohne Ende. Jetzt will man nach fast 20 Jahren noch einen Anlaufen wagen, natürlich aus dem Staatssäckel finanziert. Gott sei Dank hat die Politik damals keinen Transrapid gebaut und ein weiteres Milliardengrab geschaufelt. Davon haben wir genug.

  • @abcxyz6880

    @abcxyz6880

    5 жыл бұрын

    Wenn du zugehört hättest wüsstest du, dass es die SPD und die Grünen versaut haben.

  • @FOWST

    @FOWST

    5 жыл бұрын

    @@abcxyz6880 ich denke eine Teilschuld trifft die SPD, die Grünen allerdings haben sich immer für erneuerbare Energie eingesetzt.

  • @abcxyz6880

    @abcxyz6880

    5 жыл бұрын

    @@FOWST stimmt absolut nicht als diese beiden Parteien regiert haben, haben sie absolut gar nichts fürs Klima getan.

  • @ieibich
    @ieibich5 жыл бұрын

    Einen größeren Kontrast zwischen Prof. Quaschning und dem „Lass mal die Profis machen“-Sprücheklopfer kann ich mir kaum vorstellen. Inhalt vs. Sprechblase 1:0

  • @poisel100

    @poisel100

    5 жыл бұрын

    @@HR-yd5ib Kannst ja sein Buch lesen. Das Interview hatte keinen wissenschaftlichen Anspruch vermutlich.

  • @poisel100

    @poisel100

    5 жыл бұрын

    @@HR-yd5ib Das macht aber den Umweltbereich und die Bekämpfung des Klimawandels doch eigentlich so spannend. Weil es das interdisziplinärste Thema ist, das es gibt.

  • @buyaoren

    @buyaoren

    5 жыл бұрын

    @@HR-yd5ib Man könnte glatt meinen, dass Sie das Interview tatsächlich angehört haben und im Sinne Herr Quaschnings argumentieren wollen.

  • @buyaoren

    @buyaoren

    5 жыл бұрын

    @@HR-yd5ib Nee, nee, 'selber, selber' rufen, das hatten wir im Kindergarten. Sie stellen die Behauptung auf, das Video erwähne 'null Fakten', diese belegen Sie aber nicht; machen dann allerdings weitere Aussagen, die exakt die Fakten die im Video erwähnt werden leugnen. Da Sie nicht ein einziges Mal auf die im Video angerissenen Themenkomplexe eingehen und auch sonst keine Belege für Ihre Behauptungen geben, muss ich davon ausgehen dass Sie das Video nicht angeschaut haben. Auch weil sie um die Industrie Deutschlands fürchten, während Prof. Quaschning viele Beispiele dafür erwähnt, in welchen politische und wirtschaftliche Entscheidungen in Deutschland dazu geführt haben, dass unsere Industrie in dem entsprechenden Sektor heute benachteiligt ist. (Welche das sind müssen Sie sich schon selbst anschauen.) Das ist übrigens ein recht häufiges Verhaltensmuster im Netz, dass Leute ihre eignen Überzeugungen auf Artikel oder Videos kommentieren, ohne diese je gelesen oder angeschaut zu haben. Es ist dem aufmerksamen Beobachter allerdings oft ein Leichtes dies zu erkennen, eben weil diese Kommentare üblicherweise viel Phrasendrescherei beinhalten und inhaltlich auf das Stück überhaupt nicht eingehen. Wenn Leute sich das anschauen oder durchlesen und dann gegen die Aussagen des Stücks argumentieren, dann machen sie genau das Gegenteil, erwähnen viele Details (auch aus dem Kontext gegriffene) um diese dann zu sezieren und als unwichtig oder unzuverlässig darzustellen. Es ist zwar möglich, dass Sie sich das Video angeschaut haben ohne auch nur irgendeine der Kernaussagen zu verstehen, aber es ist ziemlich unwahrscheinlich. Natürlich, niemand hindert Sie daran eine vollkommen unqualifizierte Meinung zu haben und auch im Brustton der Überzeugung zu äußern. Nur machen Sie sich damit dann halt lächerlich.

  • @esgibtnureinen

    @esgibtnureinen

    5 жыл бұрын

    @@HR-yd5ib Dann sind die milliarden an Euros die in die Atomkraft und in die Kohlekraft geflossen sind also auch ein Grund diese Industrien pleite gehen zu lassen? Wie viele milliarden kostet die Endlagerung noch mal? Im Interview wird erwähnt, dass Photovoltaic mittlerweile die günstigste Art der Stromerzeugung ist, auch in Deutschland (ca. Minute 19:00 und 34:00). Die Subventionen waren notwendig, um die Technik auf einen vergleichbaren Stand zu bringen. Die letzten off shore Windausschreibungen kommen ebenfalls ohne EEG Förderung aus. Das Argument, dass es nichts bringt, wenn wir etwas ändern, weil die anderen ja viel mehr Dreck machen will ich auch nicht voll gelten lassen. Klar sind wir abhängig davon, dass andere mitziehen, aber wir müssen erstens auch unseren Teil leisten und zweitens hat die Entwicklung, die wir in den letzten 20 Jahren vorangetrieben haben, dazu geführt, dass nun weltweit erneuerbare immer öfter in Betracht gezogen werden. Vorher stand es gar nicht zur Debatte erneuerbare zu bauen, da die Preise viel zu hoch waren. Durch die Entwicklung, an der Deutschland maßgeblich dran beteiligt war, sind die Preise aber so stark gefallen, dass PV wie bereits oben erwähnt nun die günstigste Form der Stromgewinnung ist. Nur ein paar Beispiele, China investiert wie kein anderes Land in PV, www.pv-magazine.com/2018/01/10/china-the-global-leader-in-2017-clean-energy-investment-at-over-44-bn/ (Zitat aus dem Artikel: "Overall, in 2016, China dominated renewable energy installations, responsible for around 68 GW, or 41% of the 165 GW installed globally. In comparison, the U.S. added 24 GW, and the EU, 21GW. Solar drove these figures.") Firmen wie Shell fangen an, in erneuerbare zu investieren. utopia.de/greenwashing-oder-kehrtwende-shell-investiert-in-solarenergie-107645/ und ein kleines aber trotzdem meiner Meinung nach bezeichnendes Beispiel: edition.cnn.com/2017/04/06/us/coal-museum-goes-solar-trnd/index.html Dass die 40% erneuerbare nur aus Wind- und PV-Anlagen kommen soll, wird nie so gesagt. Er sagt ganz klar Erneuerbare. Und da Zählen natürlich auch Wasserkraft und Biogas dazu. Die Speicherung ist natürlich auch noch ein Problem, was die Politik/Regierung allerdings auch erst viel zu spät ernst nimmt (falls Sie es überhaupt schon tut). Wird aber ja auch im Video drauf eingegangen, dass andere Länder, vor allem China und Korea uns da weit vorraus sind. Und so wie ich das verstehe ist der Vorsprung den diese Länder haben für uns uneinholbar. Da müssen wir akzeptieren, dass wir in dem Bereich von diesen Ländern abhängig sein werden.

  • @MaxAndreas
    @MaxAndreas5 жыл бұрын

    Das zeigt einfach wieder perfekt, wie sehr die CDU sich kaufen lässt!

  • @saxonett

    @saxonett

    5 жыл бұрын

    Das blöde an der Käuflichkeit ist, das es jeweils um die kurzfristige Wahlrendite geht. Mehr als 4 Jahre denken die nicht. Systemimmanentes Problem mit dem wir wohl leben müssen.

  • @beingnatural2517

    @beingnatural2517

    5 жыл бұрын

    Max Fischer Alles, was denen ihr Leben vergnüglicher macht, kommt ihnen recht! Ich bin überzeugt davon, da läuft noch viel mehr, von dem wir Bürger nichts wissen!

  • @fasteddie19999

    @fasteddie19999

    4 жыл бұрын

    @@hans_am_ende Aber wer sind die Käufer der Grünen?

  • @Jo2936

    @Jo2936

    4 жыл бұрын

    @@beingnatural2517 was läuft denn da noch so? Rothschild? Echsenmenschen?

  • @danpower7416

    @danpower7416

    2 жыл бұрын

    @@saxonett Würde ich gar nicht unbedingt behaupten. Auch kurzfristig umgesetzte Maßnahmen können längerfristige Auswirkungen haben als "nur" 4 Jahre, siehe Kohleausstieg, der eben (leider) nicht schon in 4 Jahren ist, sondern deutlich später - ist kein positives Beispiel, aber soll das ja nur prinzipiell darstellen. Davon abgesehen sind auch 4 Jahre eine lange Zeit - man tut immer so, als wären 4 Jahre gar nichts und als könne sich in 4 Jahren überhaupt nichts ändern. Auch 4 Jahre sind eine lange Zeit, in der viel passieren kann, wenn man sie nicht nur verschläft und alles aufschiebt. Und die CDU ist auch nicht erst seit 4 Jahren in der Regierung, das Merkel Kabinett besteht seit 16 Jahren.

  • @beatricebouquet9608
    @beatricebouquet96085 жыл бұрын

    Hätten wir auch gemütlich vor 50 Jahren machen können...Gemütlich ist jetzt vorbei...

  • @Halbwertszeit_ueberschritten

    @Halbwertszeit_ueberschritten

    4 жыл бұрын

    Nicht ganz, die Technologie war noch nicht so weit, erst mit entsprechend leistungsfähigen PV Modulen kann man wirklich was reißen. Auch die Windräder sind jetzt deutlich leistungsfähiger als noch vor 20 Jahren. Ich weiß von was ich spreche, meine PV Anlage ist 20 Jahre alt, heute bekomme ich die doppelte Leistung von der gleichen Fläche, oder sogar noch etwas mehr. Klar wäre die Entwicklung vielleicht noch etwas weiter, aber nicht signifikant.

  • @Royalfm
    @Royalfm5 жыл бұрын

    Cooler Typ der wenigstens mal ganz pragmatisch die Schn.... auf macht und ganz einfach und deutlich darstellt, auf welchem Niveau wir hier in DE unterwegs sind

  • @maxbaumler9850
    @maxbaumler98505 жыл бұрын

    Klasse, dass es die Folgen auch immer als Podcast bei Spotify gibt. 👍

  • @marcelofa89

    @marcelofa89

    5 жыл бұрын

    whaaat danke, wusste ich gar nicht :D

  • @linoweber3948

    @linoweber3948

    5 жыл бұрын

    danke für den Hinweis :D

  • @LauraVonRebenstock
    @LauraVonRebenstock5 жыл бұрын

    Mach bloß weiter so, Tilo! Du gehörst zu den Menschen, die echt nötig sind. Danke für deine Arbeit!

  • @erbsenkrieger
    @erbsenkrieger5 жыл бұрын

    Eine der besten Folgen bisher. Hab viel gelernt.

  • @IchLiegFlach
    @IchLiegFlach5 жыл бұрын

    Herr Quaschning zeigt was die Parteien für ein Quatsch machen

  • @andyioda

    @andyioda

    5 жыл бұрын

    ideale typ um 1.5 Stunden mit Tilo zu Quatschen :)

  • @kommentarschreiber1611

    @kommentarschreiber1611

    5 жыл бұрын

    Dich trifft man ja immer wieder an😉

  • @IchLiegFlach

    @IchLiegFlach

    5 жыл бұрын

    @@kommentarschreiber1611 klar, Dauerzuschauer bei Tilo😁

  • @AndreasDelleske

    @AndreasDelleske

    5 жыл бұрын

    Nicht alle. Leuten wir Trittin (und am Anfang Töpfer) haben wir zu verdanken daß die Erneuerbaren in ein paar Jahren 400.000 Arbeitsplätze zusätzlich gebracht haben. Seit 2009 wieder am Abnehmen weil die Lobbyisten aufgewacht sind und alles torpedieren. Mit Erfolg, CDU und die Kohlepartei SPD geben Schützenhilfe.

  • @ben-asinus

    @ben-asinus

    5 жыл бұрын

    Andreas Delleske Danke. Nur wegen Menschen Tritin sind wir überhaupt soweit, wie wir aktuell sind. Was ja wesentlich weiter ist, als selbst der nette Professor hier für möglich gehalten hat.

  • @LupinoArts
    @LupinoArts5 жыл бұрын

    Der Link auf Volker's KZread-Kanal würde der Videobeschreibung noch gut tun.

  • @Sadowsky46

    @Sadowsky46

    5 жыл бұрын

    LupinoArts ist jetzt drin

  • @XA--lk1wi

    @XA--lk1wi

    5 жыл бұрын

    @@MaxMustermann-qn3lw Genau, hast mich enttarnt. Ich bin bekennender Kommunist, mist.

  • @SatAnanas

    @SatAnanas

    5 жыл бұрын

    @@MaxMustermann-qn3lw typisch blaubrauner Troll...

  • @SatAnanas

    @SatAnanas

    5 жыл бұрын

    @@MaxMustermann-qn3lw ach, Sie haben auch eine Glaskugel, in der Sie die Zukunft sehen können? 🤣 Ansonsten nur stumpfes blabla, wie man es immer von Adolfs Enkeln zu hören bekommt...

  • @SatAnanas

    @SatAnanas

    5 жыл бұрын

    @@MaxMustermann-qn3lw Deutschland vergessen.. Ihr Vögel erzählt ja immer, dass Adolf links war, gelle? Und keine Ahnung, was zB der Stalinismus mit Marx und Engels zu tun hat 🙄 Aber bei euch gibt's ja auch immer simple Lösungen für Komplexe Probleme, und das ganze nennt ihr dann "Alternative" 🤦🏾

  • @sunset808
    @sunset8085 жыл бұрын

    Da gibt es schlaue Menschen die sich ein Leben lang mit diesem wichtigen und realisierbaren Thema beschäftigen und diese finden kaum Gehör. Das ist echt traurig und sollte sich dringend ändern. Danke für dieses tolle Interview.

  • @nosthaplacedatinedopeasusu7130
    @nosthaplacedatinedopeasusu71303 жыл бұрын

    Einer der hellsten und wichtigsten Köpfe Deutschlands. Ganz grossen Respekt, Herr Volker Quaschning!

  • @mullerskuh214
    @mullerskuh2145 жыл бұрын

    Wie wär's denn mit einem Klimaschutzministerium ab der nächsten Legislaturperiode mit einem qualifizierten Naturwissenschaftler an der Spitze?

  • @poizenes1414

    @poizenes1414

    5 жыл бұрын

    Ich mag deinen Humor.

  • @CatToaster

    @CatToaster

    5 жыл бұрын

    Oh ja, wir brauchen dringend ein neues Ministerium um Aktivität zu simulieren. Und danach brauchen wir noch einige Studien.

  • @detlefk.5126

    @detlefk.5126

    5 жыл бұрын

    ... find die Idee gut. Dabei müssten aber einige Ministerien wie Wirtschaft, Verkehr oder Landwirtschaft untergeordnet sein... leider ilusorisch

  • @CatToaster

    @CatToaster

    5 жыл бұрын

    @@detlefk.5126 Denke wir haben mit dem BMU schon eine prädistinierte Stelle. Das nützt aber nichts, wenn die - wie Du richtig sagst - von jedem anderen Ministerium gefistet wird und nur eine Alibi-Funktion hat.

  • @michaeldemus6666

    @michaeldemus6666

    5 жыл бұрын

    @@CatToaster Du vergessen zu schreiben /ironie off iksdeh

  • @koksiantor
    @koksiantor5 жыл бұрын

    besser als jeder Politiker, weil er einfach mehr Wissen in dem Thema hat. wenn es nach Lindner geht sollte er auf genau solche Leute hören, die eigentlich genau das selbe wie die Jugendlichen auf ihren Protesten fordern, nur viel konkreter formuliert. bin gespanmt ob er da sein Wort hält oder Mr.Lindner sixh da wieder drumherum redet vonwegen sie seien keine "Verbotspartei" wäre eigentlich ein guter nächster Gast wo du @Mr.Jung ihn mal mit den erkentnissen aus diesem gespräch konfrontieren könntest

  • @j.knuffix293

    @j.knuffix293

    5 жыл бұрын

    Ich weiß nicht ob du das mit Lindners "drittem Weg" mitbekommen hast er hat sich ja dazu geäußert, sie wollen nicht regulieren, aber sehen den Klimawandel als Bedrohung und hoffen darauf das etwas erfunden wird, was Klimaschutz und Wirtschaft in Einklang bringt... also nicht das was Experten raten

  • @reinermeserth6268

    @reinermeserth6268

    5 жыл бұрын

    Ich hoffe auch immer drauf, dass was gegen Dummheit erfunden wird. Ich glaube, da warte ich noch lange😁

  • @koksiantor

    @koksiantor

    5 жыл бұрын

    @@j.knuffix293 das mein Ich mit rausreden. da sagt doch ein Wissenschaftler ganz genau was erfunden worden ist und wie mam damit eine Wende unter gewissen Vorraussetzungen erreichen kann (auch ohne dabei die wirtschaft in ungleichgewicht bringen zu müssen). Darauf nicht zu hören wäre einfach Fahrlässig, gerade weil Lindner vor gefühlt 2Tagem noch gesagt hatte man müsse auf Experten hören anstatt auf die Jugend die ja besser zur Schule gehen sollte. jetz n neuen Hashtag #dritterWeg zu erfinden um sich rauszureden spricht meiner Meinung nach nicht für ein poltisches Konzept, aber darf man ruhig anders sehen außerdem wird,in den hier gemachten Vorschlägen, meiner Meinung nach nichts verboten was die freiheit des Menschen einschränkt bzw um Verbote generell. Es geht ja nichtdarum Kohle/Benzin etc einfach zu verbieten aber 1:1 möglichst preisgleich durch andere sachen langsam aber stetig zu ersetzen mit heute schon vorhandenen möglichen Mitteln globalen Klimawandel und die Folgen zu verhindern trägt meiner Meinung nach zu eimer liberalen Welt bei ansonsten will ich auch eine so lieberale Welt wie nur irgend möglich für jeden einzelnen

  • @luthienausdoriath
    @luthienausdoriath5 жыл бұрын

    Dass auch die Grünen so relativ unbedarft sind, wenn´s in´s Detail geht, hätte ich nicht gedacht. Denke, hoffe, auch das wird sich jetzt ändern. Danke Tilo, danke Volker Quaschning. Sehr sympathisch auch wieder ihr beide miteinander.

  • @beingnatural2517

    @beingnatural2517

    5 жыл бұрын

    Angeld Jekosch Ich denke mal, die Grünen sind ja auch in dieser Gesellschaft aufgewachsen und sozialisiert worden. Sie schimpfen zwar und wollen es besser machen, aber es besser tun ist eine Sache von weitaus größeren Anforderungen und Qualitäten. Die Grünen sind oft nett, lieb und Weltverbesserer im Geiste. Wenn es aber darauf ankommt, sich auf die Hinterbeine zu stellen, Grenzen zu setzen und natürlich auch Macht zu demonstrieren (das braucht es, um Grenzen setzen zu können), dann kann ich sie mir nicht gut vorstellen. Daran müssen sie noch fett arbeiten!

  • @fr89k

    @fr89k

    3 жыл бұрын

    Ja, ich finde das komisch. Ich habe mich letztes Jahr bei Volt angeschlossen und bei uns heißt es, dass Policies (Wahl- und Grundsatzprogramme) in Zusammenarbeit mit internen und externen Experten entstehen und sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren sollen. Ich verstehe nicht wieso andere Parteien das nicht auch so machen können oder wollen...

  • @alexander_fromm

    @alexander_fromm

    3 жыл бұрын

    @@fr89k Da gibt es einen Grund: "das Kapital".

  • @fr89k

    @fr89k

    3 жыл бұрын

    @@alexander_fromm Bei den Grünen?

  • @TobiasHeinzle
    @TobiasHeinzle5 жыл бұрын

    Ich bin Physik und Geolehrer und werde wohl dafür sorgen, dass die nächsten Jahre kein Schüler die Schule verlässt ohne dieses Video gesehen zu haben, Mega gut der Professor und danke für deine Arbeit Tilo und Team 💪🏻

  • @frodobeutlin9683

    @frodobeutlin9683

    5 жыл бұрын

    Nochh einer der der Jugend die Hirne wäscht. Finish Germania

  • @TobiasHeinzle

    @TobiasHeinzle

    5 жыл бұрын

    frodo beutlin Bitte widerlege nur eines seiner Argumente mit einer ernstzunemenden Quelle - und was spricht dagegen dieses Video zu schauen, man kann es ja auch kritisch betrachten und danach mögliche Fragen diskutieren. Davon im Auenland mal gehört??

  • @GeorgiosD90

    @GeorgiosD90

    5 жыл бұрын

    Schon peinlich als Physik Lehrer nicht zu verstehen, dass hier nur Mist erzählt wird. Eine kurze Rechnung mit Wirkungsgraden wird jedem die Wahrheit zeigen.

  • @GeorgiosD90

    @GeorgiosD90

    5 жыл бұрын

    @@JockelBacke Was für Berechnungen und Simulationen???? Ja die Auslegung basiert auf dem Wirkungsgrad. Der arme Professor hat nichts realisiert, er redet nur. Es weiss alles selber, er will nur Geld vom Staat bekommen, so wie alle die so einen Mist erzählen.

  • @GeorgiosD90

    @GeorgiosD90

    5 жыл бұрын

    @@JockelBacke Eine Simulation gibt es im Labor nicht. Eine Simulation ist eine Nachbildung der Wirklichkeit basierend auf Zufallsereignissen. Das ist keine Wissenschaft. Die Wissenschaft basiert auf Berechnungen, in diesem Fall reicht eine ganz einfache Berechnung mit Wirkungsgraden, man braucht kein Labor, um herauszufinden, dass hier nur Mist erzählt wird. Klar ist der Wirkungsgrad wichtig. Wenn der Aufwand unendlich wird, ist der Wirkungsgrad 0, zum Beispiel wenn kein Wind weht. Dann kannst du nicht mehr auf KZread Schwachsinn posten.

  • @basicbase1854
    @basicbase18545 жыл бұрын

    Danke für dieses Interview. Wahnsinn, wie kompetent dieser Mann ist.

  • @stairwaves
    @stairwaves5 жыл бұрын

    Bin jetzt bei 50 Minuten und finde dieses Interview unglaublich gut. Schön auch manchmal Tilos Reaktionen zu sehen, Entrüstung, Fassungslosigkeit... er klebt genau wie ich an den Lippen von Volker. Sehr sehr gutes Ding! Edit: Gerade fertig geschaut, unglaubliches Interview! Viele der Lösungsvorschläge die Volker bringt sehen genau so aus, wie das, was Elon Musk derzeit mit Tesla, Solarcity etc. angeht. Ich schaue es mir wahrscheinlich die Tage direkt nochmal an.

  • @kayhem1186
    @kayhem11865 жыл бұрын

    Hey Tilo...! Ich muss jetzt einfach mal los werden dass du DER beste „Unter 40“ jährige bist der Interviews nicht „nur“ vorbereitet, sondern zusätzlich mit einem fundierten Fachwissen glänzt, welches ich persönlich sehr sehr schätze. Mit Volker Quaschning ist dieses hier mit einer der besten Fachgespräche („Interview“ wird der Qualität nicht gerecht) welches ich je gesehen/gehört habe. Der Volker Quaschning redet sehr schnell und sehr informativ ohne bla bla, sehr sehr souverän und selbst wenn du mit Fragen nochmal nachhakst kommt kein „ähh, ööhhh“ sondern es geht direkt weiter. Großartig - wirklich großartig...!

  • @johannes.kuebel
    @johannes.kuebel5 жыл бұрын

    Glückwunsch zu den 300.000 Abonnenten Tilo! Habt es richtig verdient! Danke für den geilen Content ❤

  • @jokohono83
    @jokohono835 жыл бұрын

    Ich möchte gar nichts fragen, sondern einfach nur Danke sagen - primär Herrn Prof. Quaschning für seine großartigen Bemühungen und Leistungen bei und für alle Fridays aber auch dir Tilo, für deine Energie und Durchhaltewillen, nicht nur bei diesem Thema!

  • @Xenist94
    @Xenist945 жыл бұрын

    Vielen Dank Jung&Naiv für dauerhaft gute und interessante Arbeit!!

  • @sqrt2Pi
    @sqrt2Pi5 жыл бұрын

    Klasse Interview mit einem echt guten Prof.Quaschnig

  • @musik4159
    @musik41595 жыл бұрын

    Ihr macht die besten und vorallem interessantesten Interviews überhaupt. Dickes Lob 💚🍀

  • @xXTheMustXx
    @xXTheMustXx5 жыл бұрын

    Unsere Firma fiel auch ( Carbon Rotec ) 500 Festangestellte Arbeiter + 25 Azubis weg .. :/ Sehr räudig, danke Cdu..

  • @perahoky

    @perahoky

    5 жыл бұрын

    vorallem auch hier im osten. ich weiß noch wo die solarfirmen überall waren...

  • @kleinfeicht

    @kleinfeicht

    5 жыл бұрын

    na aber das geht garnicht wenn die Kohlemitarbeiter entlassen werden vorallem wenn es damit den Planeten schützt geht ja MAL GARTNICHT

  • @mori1bund

    @mori1bund

    5 жыл бұрын

    @@kleinfeicht Falls du dich fragst wieso das so ist: lobbypedia.de/wiki/RWE

  • @kleinfeicht

    @kleinfeicht

    5 жыл бұрын

    @@mori1bund ne ich kenne die aussage von Volker schon wo er bestätigt hat, das 80k Mitarbeiter im Solar Bereich entlassen werden musste um die 20k in der Kohleindustrie zu beschützen(80k laut CDU ÖFFENTLICHER BRIEF)

  • @hpjk772

    @hpjk772

    5 жыл бұрын

    #niemehrCDU

  • @martinsassenberg9420
    @martinsassenberg94205 жыл бұрын

    Bei 37:57 musste ich würgen. Das ist doch nicht zu fassen. Da beschließt man einen teuren (bezahlten) Kohle(kraft)werkausstieg, der "ganz zufällig" noch dafür sorgt, dass erneuerbare Energiequellen - vornehmlich Wind und dringend benötigte Speicherlösungen - verdrängt und ausgebremst werden. Mit Verlaub, was ist das denn für ein Irrsinn??

  • @logos8305

    @logos8305

    5 жыл бұрын

    Was für ein Irrsinn? Ein verantwortungsloser Irrsinn, welcher die Pflicht der Abgeordneten, die Interessen der Gesellschaft wahrzunehmen, mit Füßen tritt!

  • @AndreasDelleske

    @AndreasDelleske

    5 жыл бұрын

    Die Politiker sollten so ehrlich sein zu sagen sie sind nur die Fassade für Großkonzerne und Banken die uns alle erpressen.

  • @martinsassenberg9420

    @martinsassenberg9420

    5 жыл бұрын

    @@AndreasDelleske Einer hat es getan. Aber es vertsteht keiner, es will keiner hören oder wenn man es verstanden hat, dann hat sich wieder mal kein Handeln seitens des "Souveräns" abgeleitet. *schnarch* Ein seltenes Dokument über das Ausmaß des Lobbyismus in Deutschland: kzread.info/dash/bejne/h3aOtaqMn7fUlLA.html kzread.info/dash/bejne/f3iL07WQe6ano5s.html

  • @arnoldhau1

    @arnoldhau1

    5 жыл бұрын

    Die Poltik wird im Interesse von RWE und Co gemacht. Das ist was wirklich zählt.

  • @kilianhelbig9937
    @kilianhelbig99375 жыл бұрын

    55:40 Man muss ein Windrad sicher nicht schön finden, dass ein Kohlekraftwerk aber einfach nur extrem hässlich ist, da sind sich die meisten denke ich einig.

  • @burninghard

    @burninghard

    4 жыл бұрын

    Und die riesen Löcher in der Landschaft die durch den Abbau entstehen sind jetzt auch nicht unbedingt echte Urlaubslandschaften.

  • @aciderred
    @aciderred5 жыл бұрын

    Tolles Interview, danke Tilo, dass du ihm eine Stimme gibst. Und vielen Dank Herr Quaschning (stellvertretend für die vielen anderen unbekannten "Kämpfer"), dass Sie trotz der politischen Lethargie nicht aufgeben!!!

  • @Kuhmuhnistische_Partei
    @Kuhmuhnistische_Partei5 жыл бұрын

    "Schaff ich nicht, also gucke ich mir das gar nicht erst an" Ah, ja. Klar. Kenne ich noch aus der Schulzeit.

  • @Ukri1

    @Ukri1

    5 жыл бұрын

    Erwachsene sind eben nur alte trotzige Kinder

  • @beingnatural2517

    @beingnatural2517

    5 жыл бұрын

    Genau: Ich auch! Das haben einem schon die Eltern vorgelebt......Politiker erinnern einen oft an die Eltern.....daher lehnen sich auch so wenige dagegen auf. Man hat ihnen ja beigebracht, wer das Sagen hat!

  • @dianthas430
    @dianthas4305 жыл бұрын

    Ich bin gerade kurz vorm weinen. Wir haben tolle Möglichkeiten in diesem Gebiet gehabt und dann wurden fast alle zunichte gemacht für eine Energieform, die auf Langzeit sowieso keine Zukunft hat. (Tut mir leid, wenn ich überemotional rüber komme, aber es ist nun mal wirklich traurig) Vielen Dank für das tolle Interview!!

  • @michaeldemus6666

    @michaeldemus6666

    5 жыл бұрын

    ...mir geht es derzeit genauso. Nach zwanzig Jahren ehrenamtlich und dann professionell, jetzt wieder ehrenamtlich Engagement SPÜRE und FÜHLE ich, wie dringend die Sache ist.

  • @ephorat5391

    @ephorat5391

    5 жыл бұрын

    Lass alles raus! Ich hatte meine "Depression" kurz nach der Jahrtausendwende und bin zum Psychologen gegangen. Ich dachte damals wie blöd doch Alle und wie verlogen vor allem die reg. Politiker [international] sind/waren. Wie keiner checkte daß die Öko-Problematik und das soziale Thema eng verbunden sind. Dann kam die Finanzkrise 2009. Hab damals öfters leise geweint, war nachts wach, wenn ich an meine Tochter dachte. Jetzt wo sich endlich eine große Bewegen unter den Menschen am Horizont andeutet, gehts mir pers. wieder besser, weil die Hoffnung nun wieder steigen kann, da scheinbar doch nicht Alle - aber immernoch genug - so blöd sind. Die sozialen Probleme sind so eng mit der Öko-Krise verzahn, man nicht das Eine lösen ohne das Andere. Viel Glück und Kopf hoch, Krone richten! Es gibt noch viel Menschlichkeit zu entdecken....

  • @RedMorpheus
    @RedMorpheus4 жыл бұрын

    besonders toll daran, wie er ein Bild zeichnen kann, wie es gelingt... das ist doch oftmals das, was fehlt: die Erzählung von einer gelungenen Energiewende

  • @lupin741992
    @lupin7419925 жыл бұрын

    Ich bin wahrscheinlich wirklich jung & naiv, aber: In der Theorie gibt es sehr, sehr viele gute Gründe die Solar- und Windenergie auszubauen, da sie billiger, nachhaltig und technisch machbar ist. Außerdem sind jetzt schon über 100.000 Arbeitsplätze in diesem Feld möglich und dem gegenüber stehen 20.000 Arbeitsplätze in der Kohleindustrie, die sowieso ein Ablaufdatum haben. In der Praxis werden der Solar- und Windenergie künstlich Steine in den Weg gelegt um die Kohleindutrie komme was wolle länger als eigentlich nötig am Leben zu erhalten? Wo ist da der Sinn? Das geht gegen alles, was wir eigentlich wollen und es erschließt sich mir einfach absolut überhaupt nicht.

  • @Das_Kaenguru

    @Das_Kaenguru

    5 жыл бұрын

    Nessa Oswald der Sinn ist ganz einfach...RWE, EON, NBW und Wattenfall....haben über Jahrzehnte immense Gewinne mit Kohlestrom und Atomstrom gefahren. Und mit immens meine ich immens. Dadurch haben die eine unglaubliche Lobby, allein schon durch Parteispenden. Altes Sprichwort: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Wenn wir die REs so fördern, wie wir es müssten, würden die klassischen Energieformen unrentabel werden, da die Kraftwerke einfach nicht mehr 24h laufen können...schlicht weil der Bedarf an Strom nicht da ist. Und wo bleiben dann die Gewinne der großen Energieriesen? Richtig, metaphorisch gesehen in der Sonne verglüht. Und da traut sich halt keiner ran. Eine perverse Ausuferung von too big to fail. Schade, aber ist so. Selbiges kann man über die Abgasaffäre, Niedriglohnsektor oder Bankensektor sagen.... Hier prallen zwei Ideologien zusammen die unglaublich gefährlich sind: politische Kurzsichtigkeit und ökologisch langfristige irreversibilität. Das ist wie bei einigen Krebsarten...wenn du es merkst, dann ist es zu spät...ähnlich mit dem Klima: wir merken hier zu wenig...ja, die Sommer sind heißer bla bla....aber es gibt noch nichts wirklich spürbares...keine kompletten Ernteausfälle....keine trinkwassernotstände...nichts. Und wenn das kommt und es auch im letzten politikerhirn angekommen ist...dann ist es zu spät.

  • @floriano77

    @floriano77

    5 жыл бұрын

    Korruption

  • @nicbahn
    @nicbahn5 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Interview. Ich habe wirklich gehofft das du Herr Quaschning interviewst!

  • @f4614n
    @f4614n5 жыл бұрын

    Heute morgen habe ich noch enttäuscht festgestellt, dass es kein Interview von Thilo mit Herrn Quaschning gibt. Vielen Dank für das Inteview - ich freue mich auf die nächsten 84 Minuten.

  • @ttietsch
    @ttietsch5 жыл бұрын

    Wahnsinnig wertvolles und informatives Interview. Vielen Dank dafür!

  • @haenselundgretel654
    @haenselundgretel6545 жыл бұрын

    Ich wurde über dieses Thema nun DAS ERSTE MAL derart fundiert und vor allem (halbwegs) objektiv aufgeklärt! Große Spitzenklasse!!! Vielen Dank Herr Quaschning und Herr Jung.

  • @anoliii
    @anoliii5 жыл бұрын

    Danke Professor Quaschning - ich bin froh dass es Menschen wie Sie gibt und vll doch noch nicht alles verloren ist 🥺

  • @logos8305
    @logos83055 жыл бұрын

    Bin erst bei Minute 36. Normalerweise vergebe ich erst am Ende ein Daumen hoch. Aber die Infos sind so klasse, dass ich mal ne Ausnahme mache. Habe mir gerade dessen Buch bestellt. Auf dieses Interview muss unbedingt im A!-podcast hingewiesen werden!

  • @lukas-d
    @lukas-d5 жыл бұрын

    Tolles Video, das viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Also: teilen, teilen, teilen!

  • @stefanl9449
    @stefanl94494 жыл бұрын

    Herr Quaschning, Sie haben meinen vollsten Respekt! Ich wollte mir, während ich Ihre Geschichten über das Scheitern der Politik gehören habe, mehrfach den Kopf gegen den Tisch schlagen. 😅 Bewundernswert wie sie so ruhig, sachlich und mit viel Geduld weiter machen!

  • @bodobodden5774
    @bodobodden57745 жыл бұрын

    Man muss fairerweise sagen, dass das Video höchst informativ ist. ^^

  • @amenicHD

    @amenicHD

    5 жыл бұрын

    Warum fairerweise?

  • @logos8305

    @logos8305

    5 жыл бұрын

    Auch mich interessiert brennend, wieso "fairerweise"? Das impliziert ja eine unausgesprochene negative Andeutung. Welche?

  • @HaenflingNiedertracht

    @HaenflingNiedertracht

    5 жыл бұрын

    @@logos8305 vielleicht will Bodo Bodden seine KZread Eskapaden vor sich selber rechtfertigen, deshalb sagt er das

  • @amenicHD

    @amenicHD

    5 жыл бұрын

    @@Mercedes2291 Aaaaaaaah :D

  • @noahjonglage5093

    @noahjonglage5093

    5 жыл бұрын

    Mercedes2291 ich glaube auch

  • @erikmatz2107
    @erikmatz21075 жыл бұрын

    Solche Menschen sollten in Ministerin sitzen!

  • @Missy-the-Maligator

    @Missy-the-Maligator

    5 жыл бұрын

    Wieso in den Ministerin 🤔😉 eher im Ministerium 🤗

  • @Wolgasurfer

    @Wolgasurfer

    5 жыл бұрын

    @@Missy-the-Maligator Wohl eher massenweise im Bundesrat und Gesetze verabschieden die die Monopolistischen Großkonzerne zerschlägt und den Bürger mit Beteiligungen mit ins Boot holt. Zitat" Pro Windradumdrehung ein Geldbetrag in meine Tasche" oder Solar Power to Gaz, gar keinen CO2 Stress" usw. :-)

  • @Missy-the-Maligator

    @Missy-the-Maligator

    5 жыл бұрын

    @@Wolgasurfer wo die genau sitzen sollten weiß ich nicht 😉 es bezug sich nur auf den Kommentar von Erik weil er bestimmt nicht die Ministerin meinte 🤗

  • @erikmatz2107

    @erikmatz2107

    5 жыл бұрын

    @@Missy-the-Maligator meine Aussage war darauf bezogen, dass Kompetenz eins der Kernkriterien sein sollte wenn es um die Vergabe dieser Positionen geht, wurde nicht ganz deutlich,sorry.

  • @Missy-the-Maligator

    @Missy-the-Maligator

    5 жыл бұрын

    @@erikmatz2107 das war mir schon klar nur hast du Ministerin geschrieben obwohl du Ministerium meinst bestimmt 😉

  • @phasA100
    @phasA1005 жыл бұрын

    Super Beitrag! Danke Tilo und Dr. Quaschning für das Engagement.

  • @derdugati7126
    @derdugati71263 жыл бұрын

    Für einige Menschen ist es nicht leicht, sich mit den Themen zu beschäftigen. Wenn erstmal der Vorhang fällt und sie in eine reale, düstere Zukunftsvision blicken, kommt die Schock starre. Da noch viele Menschen ignorant und egoistisch eingestellt sind und auf nichts verzichten wollen, ist es schwer, diese Masse in Schwung zu bringen. Als erstes läuft man gegen eine Wand von festgefahrenen und uneinsichtigen Menschen. Es geht aber nicht nur um unsere Zukunft, sondern auch um die Zukunft unserer Kinder und deren Kinder. Es geht im Grunde auch um die Zukunft des Lebens auf diesem Planeten. Wir haben keine Wahl, es gibt nur den Weg nach vorn. Jeder kann etwas tun. Jeder kann seinen Beitrag leisten und das tut noch nicht einmal weh. Es gibt bereits Technologien und wenn der Mensch und seine Strukturen etwas flexibler werden, können wir etwas sehr großes bewegen. Anstatt in Wut und Resignation zu verfallen, steht auf und fordert euer Mitbestimmungsrecht ein. Eure Gesundheit und auch euer psychischer Zustand wird davon profitieren. Egal wie alt oder jung man ist. Zusammen sind wir stark. Lasst euch nicht spalten, gebt nicht auf! Das Ziel ist ein gutes Ziel! Für alle Lebewesen auf diesem Planeten!

  • @baddisbaddi
    @baddisbaddi5 жыл бұрын

    Endlich hab drauf gewartet 🤙

  • @rainerpandolfi1767
    @rainerpandolfi17675 жыл бұрын

    Es ginge also doch! Danke Herr Professor. Danke Tilo Jung! Es gibt keine ausreden mehr.

  • @markusausm1360

    @markusausm1360

    5 жыл бұрын

    Auf Tichys Einblick schon.

  • @Marzipanforall
    @Marzipanforall5 жыл бұрын

    Glückwunsch zu den 300.000 Abonnenten und danke für das geile Interview!

  • @erichmuller6382
    @erichmuller63825 жыл бұрын

    Gatulation an Jung & Naïv immer wieder Gäste von solchem Niveau anzuziehen uns so geschickt und direkt informativ zu befragen

  • @sodanova5654
    @sodanova56545 жыл бұрын

    Hab geklatscht, als das Video vorbei war 😄. Hoffen wir, dass der Druck von außen ausreicht. Wieder einmal ein gutes Video mit guten Fragen. 🔥

  • @beingnatural2517

    @beingnatural2517

    5 жыл бұрын

    Soda Nova Ach, die behäbigen Schlafmützen-Politiker werden das auch diesmal aussitzen. Bevor die etwas in die richtige Richtung unternehmen, was ja anstrengend wäre, arbeiten die daran, das Internet zu zensieren, damit sie den "Feind", der sie auf ihre Mängel aufmerksam macht, abdrängen können!

  • @doublef3278
    @doublef32785 жыл бұрын

    Auf sowas hab ich schon gewartet. Super!

  • @christianfaust5141
    @christianfaust51414 жыл бұрын

    Herr Kollege, vielen Dank für Ihren Super Einsatz zum Thema Klima aber auch das Zeichen, das unsere Zunft Elektro-Technik nicht mehr unpolitisch bleiben darf. Viele Grüße Dipl.-Ing. Christian Faust

  • @3d-tischler100
    @3d-tischler1005 жыл бұрын

    Ich könnte diesem Mann stundenlang zuhören! Das macht mich so unendlich wütend.... Wir wurden doch komplett für dumm verkauft.

  • @lauritzeninc
    @lauritzeninc5 жыл бұрын

    Prof. Quaschning, it was refreshing to listen to this interview. You are dead-on. Full speed forward!

  • @DerWenzel
    @DerWenzel5 жыл бұрын

    Wieder eine Folge die Depressionen auslöst.

  • @geckolia3823

    @geckolia3823

    5 жыл бұрын

    Also mich motiviert es mich noch tiefer damit zu befassen u selbst innovative Ideen mitentwickeln u umzusetzen. Green IT u so

  • @DerWenzel

    @DerWenzel

    5 жыл бұрын

    @@geckolia3823 bits-und-baeume.org/de

  • @beingnatural2517

    @beingnatural2517

    5 жыл бұрын

    Der Wenzel Einerseits ja! Aber es kommt auf die Perspektive an: Es werden nämlich immer mehr, die ihre intelligente und qualifizierte Klappe aufmachen! Das wirkt dann andererseits wieder positiv auf Depressionen und macht Hoffnung!

  • @WiesoNurMistnamen
    @WiesoNurMistnamen5 жыл бұрын

    Glückwunsch zu 300K! (Das ging schnell)

  • @SchlagsaitenQuantett
    @SchlagsaitenQuantett5 жыл бұрын

    Guter Typ! Faire und differenzierte Darstellung der Sachlage, Respekt!

  • @60SekundenCharts
    @60SekundenCharts5 жыл бұрын

    Ich würde Volker Quaschning wählen. Sympathischer und intelligenter Mann. Der weiß wovon redet.

  • @dermichael53

    @dermichael53

    5 жыл бұрын

    So jemand müsste ein einschlägiges Ministerium übernehmen

  • @fastcontrolps4562

    @fastcontrolps4562

    5 жыл бұрын

    Seht ihr nicht dass er Satanist ist? Seriously?

  • @kleinfeicht
    @kleinfeicht5 жыл бұрын

    Aussage FDP: wir sollen auf die Profis hören Nochmal hier bin ich ... BEI DEN Profis

  • @j.knuffix293

    @j.knuffix293

    5 жыл бұрын

    Aussage FDP, aber ja die CDU war auch nicht sonderlich freundlich zu den Protestierenden

  • @kleinfeicht

    @kleinfeicht

    5 жыл бұрын

    @@j.knuffix293 Danke hab ich glatt verwechselt aber bei den Kindergarten zu überblicken ist sehr schwer hab es jetzt auch korrigiert

  • @ade2efa322

    @ade2efa322

    5 жыл бұрын

    Inwiefern widerspricht sich die Aussage?

  • @kleinfeicht

    @kleinfeicht

    5 жыл бұрын

    @@ade2efa322 mit den profis meinen sie sich... was sie echt nicht sind

  • @ade2efa322

    @ade2efa322

    5 жыл бұрын

    @@kleinfeicht Schwachsinnige Interpretation. Es waren ganz klar Wissenschaftler und Ingenieure gemeint.

  • @testhabs
    @testhabs5 жыл бұрын

    Wenn ich mir die Interviews mit Herrn Quasching und Frau Göpel anschaue, beruhigt mich das ungemein, weil ich das Gefühl habe, dass vernünftige und sachliche Leute dran sind an der Klimathematik. Und weil die trotz der beängstigenden Situation keine Panik verbreiten, sondern aufzeigen, dass eine Lösung wirklich möglich ist, wenn wir nur mal hinterfragen, ob tatsächlich alles so "alternativlos" ist, wie uns immer erzählt wird.

  • @shockwave1xD
    @shockwave1xD5 жыл бұрын

    Bürger so: Macht endlich mal was Union so: Die wählen uns nicht mehr, lasst uns mal ein paar Influencer etablieren...

  • @merto6835
    @merto68355 жыл бұрын

    Personen wie Herr Quaschning sollten in Parteien als Experten fungieren . Nicht so wie die ganzen Politiker die keine Ahnung von ihrer Arbeit haben und seit 30 Jahren sich nicht an ihre Ziele halten . Wie Rezo sagen würde „das ist Inkopetenter Shit“.

  • @max.32430
    @max.324305 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video, sollte auf jeden Fall mehr Klicks bekommen!

  • @Karlsson_vom_Dach

    @Karlsson_vom_Dach

    5 жыл бұрын

    f5

  • @sKinGKennymo0o
    @sKinGKennymo0o5 жыл бұрын

    Inhaltlich relativ breit und gleichzeitig konkret. Mehr Interviews mit Technikern fände ich klasse! :)

  • @icyQ243
    @icyQ2435 жыл бұрын

    Großartiges Interview! Ich hoffe es trifft auf Ohren.

  • @beingnatural2517

    @beingnatural2517

    5 жыл бұрын

    icy243 Die Ohren sind dabei nicht das Problem!

  • @deynorus
    @deynorus5 жыл бұрын

    Das ist mal richtig gut.

  • @XxXxLEOnARDxXxX
    @XxXxLEOnARDxXxX5 жыл бұрын

    Hätte locker weitere 1 1/2 Stunden zuhören können 😍

  • @urli89
    @urli895 жыл бұрын

    Sehr spannendes Video, vielen Dank. Es ging ja hauptsächlich um Energie, Herr Quaschning hat aber erwähnt, dass auch die Landwirtschaft eine Rolle beim Klimawandel spielt. Mich würde eine Expertin oder ein Experte dazu interessieren. Fragen könnten sein: Wie muss sich die Landwirtschaft und auch der Lebensmittelverbrauch ändern? Lässt sich eine wachsende Weltbevölkerung mit biologischer oder zumindest nachhaltiger Landwirtschaft ernähren? Was gibt es da für Möglichkeiten und Ansätze?

  • @elsmariebauer2507
    @elsmariebauer25073 жыл бұрын

    Hallo Thilo 2019 hast Du ein sehr interessantes Interview geführt mit Volker Quaschning und wolltest ein 2. Gespräch unbedingt in einem Jahr führen. Warum nicht gemacht. Das was Herr Quaschning äussert ist doch für uns Bürger als Information besonders in diesem Wahljahr wichtig. Liebe Grüße Elsmarie Bauer

  • @pharmajoe5468
    @pharmajoe54685 жыл бұрын

    Tilo: Klasse Interview! Ich wünsche mir ein ähnliches Interview mit Maja Göpel.

  • @Deva64
    @Deva645 жыл бұрын

    Ich kann mich an einen Film erinnern, Hoimar von Ditfurth... 1978, vor über 40 Jahren, da wurde schon erklärt wie das mit dem CO2 funktioniert. "Der Ast auf dem wir sitzen ....

  • @edsc8840

    @edsc8840

    5 жыл бұрын

    Ok, wie funktioniert denn der Treibhauseffekt?

  • @danielgretschmann6434
    @danielgretschmann64345 жыл бұрын

    Kommentar um dieses sehr wichtige Video in die Trends zu pushen.

  • @f0leng
    @f0leng3 жыл бұрын

    Das Interview ist heute mehr aktuell als vor 2 Jahren. Sollte bei YT hochgevoted werden.

  • @Killerhippo111
    @Killerhippo1115 жыл бұрын

    Tilos Ausdruck von Enttäuschung bei 41:19 ,GENIAL XD

  • @saftpresseorange2588

    @saftpresseorange2588

    5 жыл бұрын

    Ja der Technologie Standort Deutschland stirbt immer mehr. Es ist wirklich traurig.

  • @snuseren
    @snuseren5 жыл бұрын

    Ich hätte das hier gern als podcast ( also z.b. dieses Interview einfach im Podcast Format)

  • @michaelh7361

    @michaelh7361

    5 жыл бұрын

    Gibt es auf Spotify :-)

  • @snuseren

    @snuseren

    5 жыл бұрын

    @@michaelh7361 perfekt danke, hab's gefunden!

  • @gru_wav

    @gru_wav

    5 жыл бұрын

    Oder auch nicht bei Spotify.

  • @F1L337

    @F1L337

    5 жыл бұрын

    open.spotify.com/episode/2KjifvXq4C30XZA14GcOpr?si=AJ8NON7rSMC04SzCj7TRDQ

  • @heinzpechliwanis1411
    @heinzpechliwanis14115 жыл бұрын

    Ich habe mir für dieses Video einen Twitteraccount erstellt, nur um es zu verbreiten... bitte teilt dieses Video, es stellt das Rezovideo im Punkto Fakten und Fachwissen komplett in den Schatten, und jeder der sich für sein eigenes Leben oder wenigstens das Leben seines Nachwuchs interessiert sollte ein Intresse haben es zu sehen

Келесі