Dipl.-Ing. Rolf Hilmes: "1916 - 2016: Vom Tank zum Leopard 2"

Ғылым және технология

Am 04.09.2016 fand im Deutschen Panzermuseum Munster das Event "Stahl auf der Heide" statt. Teil dieser Veranstaltung waren Fachvorträge zu militärhistorischen Themen. Der Wissenschaftliche Direktor a.D. Dipl.-Ing. Rolf Hilmes eröffnete mit einem Überblicksvortrag "1916 - 2016. Vom Tank zum Leopard 2".
In diesem Vortrag bietet er einen breiten Überblick über wichtige Meilensteine, die in 100 Jahren Panzergeschichte auf den Feldern der Feuerkraft, der Beweglichkeit und des Schutzes erzielt wurden.
Rolf Hilmes war nach seiner Ausbildung zum Wehringenieur unter anderem als Referent für Panzertechnologie am Bundesamt für Wehrtechik und Beschaffung tätig und Fachgebietsleiter für den Bereich "Systemtechnik Land" an der Bundesakademie für Wehrverwaltung und Wehrtechnik in Mannheim.
Sein Buch "Kampfpanzer - heute und morgen" von 2007 ist bis heute ein grundlegendes Werk für den Einstieg in die Panzerei. Momentan veröffentlicht er mit seinen Beiträgen zur "Typenkompass"-Reihe ("Kampfpanzer Leopard 1", "Jagdpanzer der Bundeswehr") Literatur rund um die Panzerei.

Пікірлер: 77

  • @Andy-ST
    @Andy-ST7 жыл бұрын

    schade das er nur so wenig zeit hatte ;-) hat er einfach klasse gesprochen , könnte ihn stundenlang zuhören echt interessant DANKE

  • @corsa701
    @corsa7016 жыл бұрын

    Ich könnte ihm stundenlang zuhören. Man merkt richtig, was für ein ungeheures Wissen und was für eine Begeisterung dahinter steckt.

  • @averilldalton3360

    @averilldalton3360

    5 жыл бұрын

    Er meinte mal er hätte Stoff für 30Stunden zum vortragen.... Ich würde mir gern alles anhören.... Wäre schön wenn das Panzermuseum ihm die Zeit geben würde und es uploaded !

  • @schonersommer3775

    @schonersommer3775

    5 жыл бұрын

    @@averilldalton3360 Schliesse mich dem Wunsch an.

  • @berndsteinke5334
    @berndsteinke53345 жыл бұрын

    Unruhe im hintergrund/Hintergrundgeräusche sind sehr störend. Sichtlich auch für den Vortragenden.

  • @brunovolk7462

    @brunovolk7462

    4 жыл бұрын

    Bernd Steinke, dreht sich nicht um Geräusche sondern um den Inhalt des Videos 🤗 sondern

  • @j.o.s.9082

    @j.o.s.9082

    Жыл бұрын

    @@brunovolk7462 üöe😊poüopäppo😅ppppp😊😊😊ppp😅p😅ppll die

  • @alamegachris007
    @alamegachris0072 жыл бұрын

    Super Vortrag ich kann diesen Mann stundenlang zuhören und es wird nicht langweilig top

  • @joachimsellhorn5296
    @joachimsellhorn52966 жыл бұрын

    Danke... Danke ... Danke ...!!! EINFACH UND GUT ERKLÄRT !!! Herr Dipl.-Ing. Rolf Hilmes .... Schade, das ich diesen Vortrag, erst jetzt gesehen habe... BITTE MEHR DAVON !!!! ... Klasse ....!

  • @magr7424
    @magr74244 жыл бұрын

    Ein absoluter top Vortragender.. Bitte mehr von ihm.

  • @garnix5612
    @garnix56123 жыл бұрын

    Die Vorträge von Hilmes sind mir eindeutig die liebsten. Ich finde seine Ausführungen wahnsinnig interessant und spannend!

  • @johnsmith-mt3pj
    @johnsmith-mt3pj7 жыл бұрын

    Danke, echt guter Vortrag. Diese Reihe der Vorträge ist richtig gut.

  • @norbertwahl6674
    @norbertwahl66743 жыл бұрын

    Hallo Herr Hilmes, vielen Dank für diesen informativen und interessanten Vortrag 👍

  • @71Gilligan
    @71Gilligan3 жыл бұрын

    Immer wieder schön Herrn Hilmes bei seinen Vorträgen zuzuhören. Ich würde ihn gerne persönlich erleben.

  • @theworstvow
    @theworstvow6 жыл бұрын

    Lieber Herr Hilmes! Niemand zweifelt an Ihrer Kompetenz - daher gibt es auch keinen Grund so nervös zu sein. :) Toller Vortrag!

  • @LaVictoireEstLaVie
    @LaVictoireEstLaVie6 жыл бұрын

    Having Rolf Hilmes give the presentation is awesome ! This would be really nice with english subtitles!

  • @m.notengo911
    @m.notengo911 Жыл бұрын

    Vielen Dank für den interessanten Beitrag!

  • @YaBoiFetz
    @YaBoiFetz7 жыл бұрын

    Sehr geile Vortrag. Danke für den upload

  • @crazy71achmed
    @crazy71achmed4 жыл бұрын

    Danke schön an Herrn Hilmes für diesen interessanten Vortrag.

  • @brunovolk7462
    @brunovolk74624 жыл бұрын

    Danke für den hervorragenden Vortrag 👍👍👍

  • @blueeyesw.dragon4750
    @blueeyesw.dragon47504 ай бұрын

    Top Video! Bitte mehr davon!

  • @oldschoolbiker9768
    @oldschoolbiker9768 Жыл бұрын

    Sehr informativ!

  • @levinx4
    @levinx42 жыл бұрын

    Schön wäre ein Vortrag wo die Zeit keine Rolle spielt und die Details genauer erklärt werden. Ich könnte mir das für Stunden reinziehen :D

  • @GSXRNissan
    @GSXRNissan6 жыл бұрын

    Sehr schönes Video und gute sachliche Informationen.

  • @fraso7331
    @fraso73312 жыл бұрын

    Ein super Vortrag.

  • @stefang.9319
    @stefang.93197 жыл бұрын

    Klasse Video, danke dafür. Auch die letzen Videos waren sehr informativ und interessant und mit sehr guten Buchempfehlungen, merce. Macht weiter so, ihr seid auf einem erstklassigen Weg ;)

  • @frederik_bosch
    @frederik_bosch4 жыл бұрын

    Hallo! Meeega interessant, wirklich gut und verständlich gemacht. Diesbezüglich bitte ich Euch\Sie, macht doch BITTE, BITTE, ein Video für KZread, detailliert, ausgiebig u. o. Zeitbegrenzung. Das würde sich ja auch lohnen, denn das u das andere Video diesen Typs, hat beträchtliche Aufrufzahlen, von daher, lasst euch das mal durch den Kopf gehen. In diesem Sinne, weiter so. 👍

  • @RoninTF2011
    @RoninTF20117 жыл бұрын

    Schade das er schon in Pension ist. Er hat mehr über Panzer vergessen, als ich je wusste...

  • @s.k.8234

    @s.k.8234

    4 жыл бұрын

    RoninTF2011 sie sind ja sehr überzeugt von ihrer Dummheit

  • @monkeydank7842

    @monkeydank7842

    3 жыл бұрын

    S. K. Und Sie von Ihrem Wissen...

  • @SlotStopde
    @SlotStopde7 жыл бұрын

    sehr lang - sehr viel Stoff - sehr informativ. Danke =)

  • @averilldalton3360

    @averilldalton3360

    5 жыл бұрын

    Gern auch mal 2x solange.....Er meinte mal er hätte Stoff für 30Stunden zum vortragen.... Würd mir gern alles anhören....Wäre schön wenn das Panzermuseum ihm die Zeit geben würde und es uploaded !

  • @user-zv3cy6vs2k
    @user-zv3cy6vs2k5 жыл бұрын

    Hilmes bester Mann

  • @OpenGL4ever
    @OpenGL4ever6 жыл бұрын

    @23:00 Kein Wunder, dass Porsche beim Jagdpanzer Ferdinand (Elefant) einfach zwei Elektromotoren einbaute. Damit umging man das ganze Problem mit dem Getriebe. Die E-Motoren konnte man sicher einzeln ansteuern, insofern war es kein Problem für eine Kurvenfahrt die beiden Gleisketten unterschiedlich stark anzutreiben. Vielen Dank für den sehr guten, da sehr tiefgründigen Vortrag.

  • @tankpenguin175

    @tankpenguin175

    6 жыл бұрын

    OpenGL4ever War aber trotzdem verdammt störanfällig und teuer. Ich denke es ging mehr Darum dem Tiger mobiler zu machen.

  • @osterreichischerflochlandl4940

    @osterreichischerflochlandl4940

    Жыл бұрын

    Es benötigt aber auch zusätzlich einen Generator und dazu noch zumindest Asynchronmaschinen mit Schleifringläufer (Kohlestaub!) bzw. darf man dann nicht vergessen, daß durch das Bürstenfeuer noch mehr EM-Störungen enstanden wären, die das Funksystem noch mehr als die Zündkerzen gestört hätten.

  • @nonnomen4947
    @nonnomen49475 жыл бұрын

    Der Mann ist Klasse: umfassendes Präsenzwissen vermittelt mit dem guten Humor der "alten" Bundeswehr, der die "Political Correctness" noch ziemlich schnurz war und die noch die soldatische Flapsigkeit zu schätzen wusste.

  • @Westfalica1988
    @Westfalica19887 ай бұрын

    Liebes Panzermuseum! Wann bekommen wir wieder einen Vortrag von Herrn Hilmes?

  • @raylast3873
    @raylast38734 ай бұрын

    18:55 aber gibt es nicht inzwischen auch Präzisionsgeschosse die (entsprechende Aufklärungsdaten vorausgesetzt) dann doch wieder treffen?

  • @Halodri13
    @Halodri135 жыл бұрын

    Schade, dass es während des Vortrages es doch recht unruhig wurde. Nicht von den Zuhörenden, eher, als ob eine Gruppe durchgeführt würde.

  • @Ambrosius82
    @Ambrosius827 жыл бұрын

    Etwas aufgeregt der gute Mann, aber dennoch ein solider Vortrag. Leider wirken sich die Hintergrundgeräusche auf Dauer doch recht störend auf den Inhalt aus.

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    6 жыл бұрын

    Ja, da waren sicher ein paar Leute dabei, die kein Interesse für Technik haben und deswegen immer quatschen mussten. Beim nächsten Vortrag wäre es sinnvoller, diese Wissensbanausen einfach rauszuschmeißen.

  • @gastonthill6493

    @gastonthill6493

    3 жыл бұрын

    @@OpenGL4ever ich denke eher dass der Vortrag während dem Museumsbetrieb statt fand und das Geräusche der Besuche sind

  • @frederik_bosch
    @frederik_bosch4 жыл бұрын

    Ich nochmal... Wie wäre es mit einer Videoreihe über das Thema Panzer in ausführlicher Form. Zb.1. Video über Panzerung Video 2. über Munition, Video 3. über Waffensysteme, Video 4. über Aufklärung etz, etz... Und das ganze in die Tiefe gehend, dass wäre doch einzigartig, im deutsch-sprachigem Raum? Immerhin haben wir das Glück, dass wir so ein Profi aus der Entwicklung haben, dass müsst Ihr nutzen. 😉

  • @hugo473fs
    @hugo473fs7 жыл бұрын

    toll aber zu kurz😅

  • @Cesare389able
    @Cesare389able5 жыл бұрын

    U.ich dachte ich kenn mich aus bei Panzern😀😀.Sehr spannend u.informativ.

  • @Luca-gj4yi
    @Luca-gj4yi2 жыл бұрын

    Der brauch an KZreadkanal!

  • @hptm.v.kriegern6219
    @hptm.v.kriegern62194 жыл бұрын

    Guter Mann.

  • @Fishyyy
    @Fishyyy4 жыл бұрын

    "Der muss auch mal 'nen Knuff vertragen" :D

  • @OpenGL4ever
    @OpenGL4ever6 жыл бұрын

    @32:10 Es wundert mich, dass man gegen Wuchtmunition immer noch im Wesentlichen als Panzerschutz Stahl benötigt, denn bei den Fußsoldaten stattet man die Schutzwesten inzwischen immer mehr mit Keramikeinsätzen aus, die dann so weit ich weiß, gegen panzerbrechende Hartkernmunition einen besseren Schutz bieten, als das sonst übliche Kevlargewebe.

  • @thundermetal834

    @thundermetal834

    5 жыл бұрын

    Donnerstag ist nur ein Grundgerust. In der Regel wird bei der Frontpanzerung etc. Eine Kompositpanzerung genutzt, die u.a. Keramik enthalten soll.

  • @jonny2954

    @jonny2954

    5 жыл бұрын

    Es gibt einen Unterschied zwischen Gewichts- und Volumeneffektivität. In Sachen Gewichtseffektivität ist NERA Stahl weit überlegen, aber er argumentiert in dem Falle mit Volumeneffektivität.

  • @hobertblank9643

    @hobertblank9643

    5 жыл бұрын

    gegen kinetische Energie ist nun mal kein Kraut gewachsen,hängt mit Physik zusammen,Masse x Geschwindigkeit usw.

  • @gOtze1337
    @gOtze13375 жыл бұрын

    ich hab ein buch von dem herren :O

  • @Tecnotrucker80
    @Tecnotrucker809 ай бұрын

    Da wirds echt nicht langweilig und man lernt auch noch haufenweise. Mit dem Wissen dass eine 300 Dollar RPG einen Millionen Dollar teuren Panzer schrotten kann würde ich mich jetzt nicht so wohl fühlen.

  • @emilsinclair4190

    @emilsinclair4190

    3 ай бұрын

    Und bei einem Soldaten reicht bereits eine Kugel.

  • @SheriffHoyd
    @SheriffHoyd4 жыл бұрын

    Niemals würde ich mein Kind bei so einem Vortrag da so rumschreien lassen.

  • @s.k.8234

    @s.k.8234

    4 жыл бұрын

    Max Rockatansky warum nicht?

  • @tobiprivat5583
    @tobiprivat55835 жыл бұрын

    2:07 -> das pöse MGay

  • @s.k.8234

    @s.k.8234

    4 жыл бұрын

    Tobi Privat ach wie lustig😂

  • @dinola3268
    @dinola32683 жыл бұрын

    Wir brauchen jetzt den Panzerhubschrauber ...

  • @manuelmamann5035
    @manuelmamann50356 жыл бұрын

    Tänks es heißt Tängs ;)

  • @rollfpeters5159
    @rollfpeters515910 ай бұрын

    durch zu hecheln--sicherlich gut --thx rollf

  • @markusschuler665
    @markusschuler6659 ай бұрын

    wozu brauch ich heute noch ein Fahrzeug, 65 Tonnen schwer mit einer 120mm Glattrohrkanone, es gibt tragbare Raketen und Panzerhaubitzen 20km hinter der Front (wenn mal Etwas gründlich kaputtgemacht werden muss), nicht zu vergessen "Taurus und Co." obwohl eine moderne Artilleriegranate ja inzwischen ebenso teuer und mit überwältigender KI ausgestattet ist und es gibt Hubschrauber und Drohnen und im modernen urbanen Umfeld ist ein Fahrzeug in den Dimensionen eines Leo's oder M1A2 eher eine unglückliche Wahl. Meine Wahl wäre eine sehr mobile, leicht bis mittelschwer gepanzerte und mit einer akzeptablen Flieger- und Panzerabwehr (aber guter Aufklärungs- und Führungstechnik) ausgestatteten, flexibelen und mit hoher Überlebensfähigkeit und grossem Einsatzspektrum gesegneten "Eierlegenden Wollmichsau", schwimmfähig und vielleicht sogar luftlandefähig um mich rasch in fernen Gegenden der Welt beliebt machen zu können.

  • @mfr9838

    @mfr9838

    8 ай бұрын

    Aha...

  • @Mateowable
    @Mateowable5 жыл бұрын

    hallo

  • @s.k.8234

    @s.k.8234

    4 жыл бұрын

    Mateowable hallo

  • @ephorat5391
    @ephorat53915 жыл бұрын

    95 km o.O Wenn jetzt noch einer die "smart bullets" für Panzergranaten addaptiert und oder weiterentwickelt ... Hmmm. Vielleicht hams die einen oder anderen sogar schon und wir wissen es nur nicht? pfff :)

  • @lokijotunn8260
    @lokijotunn82606 жыл бұрын

    Toll MTB hat es im 21. Jhd. endlich geschafft den Motor im Panzer quer einzubauen. Die Russen haben dies bei T-54 schon in den 50er des 20. Jdh. eingeführt.

  • @OpenGL4ever

    @OpenGL4ever

    6 жыл бұрын

    Es ist keine Kunst, einen Motor quer in einen Panzer einzubauen. Die Kunst liegt darin, den Motor quer so kompakt einzubauen, dass man ihn in wenigen Minuten auf dem Gefechtsfeld komplett auswechseln kann und er aufgrund seiner kompakten Bauweisen im Panzer so wenig Volumen benötigt, dass man hier an der Gesamtmasse des Panzers Masse einspart oder diese für die Panzerung anderweitig nutzen kann.

  • @volkerhauff6565

    @volkerhauff6565

    6 жыл бұрын

    genau, ob quer oder längs - die Wartungsfreundlichkeit ist entscheidend, und erst im Armata haben die Ivans das umsetzen können, schlappe 30 Jahre nach dem Westen...

  • @guidozimmer9447

    @guidozimmer9447

    5 жыл бұрын

    Die Kunst ist es die Motorkraft auf den Boden zu bekommen. ......

  • @Cesare389able

    @Cesare389able

    5 жыл бұрын

    Einen ganzen Panzer zu bauen ist eine Kunst.

  • @norbertmehring3251
    @norbertmehring32515 жыл бұрын

    Es ist nicht zutreffend, dass der Erste Weltkrieg der erste moderne Krieg ist, in dem die Industrialisierung eine große Rolle spielte. Der erste moderne Krieg war der amerikanische Bürgerkrieg von 1864; der zeitlich spätere deutsch-französische Krieg von 1870 war wiederum ein traditioneller Krieg.

Келесі