Der NEUE Skoda Enyaq 85 bei Ionity von 11-95% geladen

Автокөліктер мен көлік құралдары

Kanal wird unterstützt von
Tronity:
app.tronity.io/signup/BATTERY...
Maingau Autostrom:
www.maingau-energie.de/e-mobi...
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @batterylifede
My english channel:
/ @batterylife
Mein Behind the Scenes KZread Kanal:
/ @behindthebattery
Ich habe verschiedene Merchandise Produkte;
batterylife.myspreadshop.net/
Wer den Kanal unterstützen will, ist herzlichst willkommen,
diese Seiten zu besuchen. Danke schön.
/ batterylifeev
paypal.me/batterylifeev
‪@skoda‬ #skoda #enyaq #85 #laden #ionity
Copyright freie Musik in meinen Vidoes habe ich von:
Referral link:
www.epidemicsound.com/referra...
Hier gibt es Google Tabellen von Autos, die ich getestet habe
Charge Curve Comparison
docs.google.com/spreadsheets/...
Charging Curve
docs.google.com/spreadsheets/...
EV Consumption
docs.google.com/spreadsheets/...
Vielen Dank.
Ich wünsch euch eine schöne Woche

Пікірлер: 17

  • @MarcusHoffmann1
    @MarcusHoffmann13 ай бұрын

    Danke, solch einen Vergleich habe ich aktuell gesucht!

  • @drakonhawk
    @drakonhawk3 ай бұрын

    Beim Enyaq kommt es drauf an, ob man Allrad hat oder nicht. Die Allradversionen haben >170 kW Peak. Der ID.4 hat immer >170 kW. Die Ladekurve sollte hier auf ID.7 Niveau sein.

  • @ageb72

    @ageb72

    3 ай бұрын

    Die Ladekurve vom alten GTX mit 175 kW Spitze hat aber nix mit der von den aktuellen ID 7 zu tun...10-80% bei den alten in ca.35 Minuten.

  • @motosession

    @motosession

    3 ай бұрын

    Hallo mein enyaq kann auch >170kw und ist keine allrad Version, am amanfang wurden auch in die 2WD Modelle Batterien von LG verbaut wo dies möglich ist

  • @drakonhawk

    @drakonhawk

    3 ай бұрын

    @@motosession Das sind aktuell die offiziellen Angaben im Konfigurator der 85er und 85xer Modelle. Was Skoda dann wirklich einbaut, hängt vielleicht auch von der Liefersituation und Preisen der Batteriehersteller ab.

  • @DocSnyd3r
    @DocSnyd3r3 ай бұрын

    Ich frage mich ob die Kurve nicht die gleiche sein sollte wenn ich bei 30% starte, nur dass dann halt schneller auch wieder runter geht und somit nicht effektiv. Aber da scheint es ja noch weitere Effekte zu geben die ich hier nicht beachtet habe?

  • @b.b.2506
    @b.b.25063 ай бұрын

    Ein Vergleich mit einem ID 4 wäre nicht schlecht

  • @brandy8029
    @brandy80293 ай бұрын

    Ich fahre das "alte" Enyaq Modell als Coupé RS Version. Die Ladezeiten im positiven Temperatur Bereich sind schön und gut, aber versuche mal im Winter am Schnelllader zu laden wenn das Auto weder zu Hause noch auf Arbeit geladen werden kann. Bei der der alten Softwareversion kann man leider auch nicht mehr vorkonditionieren, das heisst man lädt seine Batterie mit max 35 kw. Da werden aus 30 Minuten Ladezeit mal schnell 1,5h am Schnelllader.

  • @martink.9442
    @martink.94423 ай бұрын

    Warum lässt man den Enyaq nicht so laden wie den ID7? Die Technik ist da und wird verbaut. Diese Unterschiede sind nur nervig.

  • @tobiasp3055

    @tobiasp3055

    3 ай бұрын

    Vielleicht nach dem nächsten Update?

  • @Goarde70
    @Goarde703 ай бұрын

    Das wird leider nichts mit April. Die Bayern blockieren

  • @m4dmatz
    @m4dmatz3 ай бұрын

    🦍💎🧨🚀

  • @ezioauditore9416
    @ezioauditore94163 ай бұрын

    Also ist die Batterie (Zellchemie) vom neuen ENYAQ ja jetzt schon überholt. 😵‍💫🤦‍♂️😂 15 Minuten Laden für nur 150Km Reichweite (Autobahn) ist alles andere als "überzeugend" ... und definitiv nicht mehr state-of-the-art! 🙈

  • @edvonschleck2247
    @edvonschleck2247Ай бұрын

    Warum sollte man ihn unter 15% leerfahren?

  • @BatteryLifeDE

    @BatteryLifeDE

    Ай бұрын

    Weil man sonst die Ladeleistung nicht bekommt

  • @hendrikwirtz8418
    @hendrikwirtz84183 ай бұрын

    Also von 10-80% ist die Ladekurve eher ein Ladeplateau 😅

  • @ezioauditore9416

    @ezioauditore9416

    3 ай бұрын

    ... auf niedrigem Plateau-Niveau. 🙈

Келесі