Der Jubiläumspodcast zu 5. Jubiläum mit Prof. Fritz Indra! (zur Feier des Tages sogar als Video:-))

Автокөліктер мен көлік құралдары

Seit fünf Jahren gibt es nun schon die Alte Schule und ein ganz frühes Interview habe ich damals mit Prof. Fritz Indra geführt. Während ich noch dachte, mit ihm ein bisschen über seine Zeit bei Alpina, GM & Co zu reden, hat er mich gleich in die Neuzeit geführt und und die ausschließliche Förderung der Elektromobilität als ausschließliches Antriebskonzept im Individualverkehr angeprangert. Er hat dafür viel Kritik einstecken müssen, ist aber seitdem nicht einen Milimeter von seiner Meinung, dass am Ende der Kunde entscheidet, was er fahren will, abgewichen.
Fünf Jahre später reden wir über die Entwicklung und über das vergangene Wiener Motorensymposium, das auch dem aktuellen Trend zu mehr Technologieoffenheit zu folgen scheint.
Danke euch an dieser Stelle, dass ihr mir so lange schon die Treue gehalten habt und auf die nächsten fünf Jahre!
***
Alle Links rund um "Alte Schule": [www.alteschule.tv/linkinbio](www.alteschule.tv/linkinbio)
***
Diesen Kanal abonnieren: kzread.info_c...
***
#alteschule #autopodcast

Пікірлер: 398

  • @danielhupenbecker4809
    @danielhupenbecker4809Ай бұрын

    Herausragende Köpfe der goldenen Jahre des Automobils erzählen Geschichten, Anekdoten, Hintergründe, und man kann sich gar nicht dran satthören. Geballtes Ingenieurwissen, Rennfahrerstories, Manager mit Mut und Weitsicht - z.B. Reitzle. Bitte weiter so, mehr davon, Peter Schreyer, Hartmut Warkuß, Wendelin Wiedeking zum Beispiel. Glückwunsch und Gratulation zum besten Autopodcast - und direkt dahinter kommt Future Classics

  • @mmmttt09
    @mmmttt09Ай бұрын

    Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, Herr Arndt. Und auch Ihnen Herr Braun, für die großartigen Eindrücken aus den letzten 5 Jahre.

  • @linkespurschleicher8139
    @linkespurschleicher8139Ай бұрын

    Vor wenigen tagen erst danach gefragt und da isser. Alles gute zu 5 jahren bester auto podcast. Danke herr arndt❤

  • @user-po7ub2hq6o
    @user-po7ub2hq6oАй бұрын

    Glückwünsche lieber Karsten Arndt für ihren Podcast. Tolle Gäste, tolle Gespräche, tolle Geschichten. Einfach Sensationell. Ich freue mich auf die nächsten Jahre...👍👍

  • @alte-schule

    @alte-schule

    Ай бұрын

    Danke!!

  • @borisbisch9908
    @borisbisch9908Ай бұрын

    Beste Glückwünsche lieber Herr Arndt für Ihren herausragenden Podcast!

  • @franzhuber7361

    @franzhuber7361

    Ай бұрын

    Herausragend unkritisch, wie immer, Herr Arndt!

  • @Muttifromdschibutty

    @Muttifromdschibutty

    Ай бұрын

    @@franzhuber7361Fakten sind Fakten.Siehe VdI!!!

  • @jorgmeyer3781
    @jorgmeyer3781Ай бұрын

    Immer wieder toll dem Prozessor zuzuhören 😊

  • @fendtbluebird4701
    @fendtbluebird4701Ай бұрын

    In 5 Jahren 200 verschiedene Persönlichkeiten unglaublich.

  • @ZorroMS
    @ZorroMSАй бұрын

    Großes Lob, supergeil. Vielen Dank für die gute Unterhaltung ❤

  • @blackxpearl1223
    @blackxpearl1223Ай бұрын

    Vielen dank für all die Tollen Podcasts! Freue mich auch schon wieder den Indra zu hören!

  • @alte-schule

    @alte-schule

    Ай бұрын

    Danke für das Lob!

  • @SpaceOdysee-qf9or

    @SpaceOdysee-qf9or

    Ай бұрын

    Der Begriff „Podcast" ist eine Wortschöpfung, die sich aus dem Wort „iPod" als ein tragbarer Musikplayer der Firma Apple und dem englischen Begriff „Broadcast“ (Rundfunk) zusammensetzt. Ein Podcast ist ein Audioformat, das man sofort abspielen oder herunterladen und später anhören kann. @blackxpearl1234 Nur weil ein falsch bezeichneter Begriff häufig vorkommt, bedeutet es noch lange nicht daß er richtig sein muss

  • @franzhuber7361

    @franzhuber7361

    Ай бұрын

    Kann ich leider nicht teilen.

  • @robinschlosser2842
    @robinschlosser2842Ай бұрын

    Großartig. Vielen Dank für den tollen Start in den Tag.

  • @alte-schule

    @alte-schule

    Ай бұрын

    Sehr gerne!

  • @pug811
    @pug811Ай бұрын

    Meine CKlasse 200 Diesel von 2019 hat mit 190 tkm einen Durchschnittsverbrauch von 4,7 Liter Diesel und eine Reichweite von ca. 1300 km mit einem Tank. Das ideale Auto für mich im Außendienst. Elektro kann mir echt gestohlen bleiben.

  • @theoronig6440

    @theoronig6440

    Ай бұрын

    Viel weitere Freude damit. Habe vor 40 Jahren einen Dieselbenz mit 80 PS gehabt und finde die modernen Diesel begeisternd. Das ist wahrer Fortschritt.

  • @markusweiland6942

    @markusweiland6942

    Ай бұрын

    Mein 1,9 TDI Pumpe Düse ist sparsam auch 4,5l möglich. Wenn ich Leistung abrufe 170PS 380Nm dann liegt er wei 6,5l. Klar der wiegt auch nur 1,3t statt 2t wie heutige SUV Bomber. Also wo ist der Fortschritt geblieben.

  • @34Realist

    @34Realist

    Ай бұрын

    @@markusweiland6942 dann stell dich mal hinter deinen Oldtimer und atme tief ein.....

  • @CarloNicoleT

    @CarloNicoleT

    Күн бұрын

    Range Rover 3,6 tdv8 280 PS, 640 Nm , 2,7 T. Für fünfköpfige Familie Wohnwagen, Gartenarbeiten und Transporte von Fahrzeugen. Mit Tempomat bei 120km/h 8 L. Mit 2 Tonnen Wohnwagen sind wir bei 13 bis 14 Litern. Wir fahren von Stuttgart nach Venedig mit Wohnwagen ohne Nachtanken. Bei Vollgas schluckt er richtig aber das hab ich nur beim kauf mal gemacht ,langsam fahren schont die Umwelt wie Nachhaltigkeit. Wenn wir Autos verkaufen und gegen E Autos tauschen. Dann fahren die halt in einem anderen Land weiter. Was bringt das dann ?

  • @CarloNicoleT

    @CarloNicoleT

    Күн бұрын

    Range Rover 3,6 tdv8 280 PS, 640 Nm , 2,7 T. Für fünfköpfige Familie Wohnwagen, Gartenarbeiten und Transporte von Fahrzeugen. Mit Tempomat bei 120km/h 8 L. Mit 2 Tonnen Wohnwagen sind wir bei 13 bis 14 Litern. Wir fahren von Stuttgart nach Venedig mit Wohnwagen ohne Nachtanken. Bei Vollgas schluckt er richtig aber das hab ich nur beim kauf mal gemacht ,langsam fahren schont die Umwelt wie Nachhaltigkeit. Wenn wir Autos verkaufen und gegen E Autos tauschen. Dann fahren die halt in einem anderen Land weiter. Was bringt das dann ?

  • @timmi7624
    @timmi7624Ай бұрын

    Vielen lieben Dank 🙏

  • @franklackner9164
    @franklackner9164Ай бұрын

    Vielen Dank! Ein Professor, wie ich sie während meiner Studienzeit erleben durfte: Pragmatisch, fachlich hochqualifiziert, ideologiefrei und zukunftsorientiert. Ein großartiges Interview!

  • @hp24756
    @hp24756Ай бұрын

    Gratulation lieber Karsten und Herr Braun. Macht weiter so 🏁❤️

  • @u.g.7162
    @u.g.7162Ай бұрын

    Kurz- und mittelfristig gebe ich Hr. Indra in allen Punkten ohne Wenn und Aber recht. Für mich ungewiss ist der langfristige Trend. Denn aktuell wird weltweit intensiv an neuen Akkus geforscht. Sollte sich hier ein Durchbruch ergeben mit höherer Leistungsdichte, viel schnelleren Ladezyklen, hohen Reichweiten, dann weiss ich nicht, ob der Trend zu Gunsten der EV's drehen könnte. Auch die Ladeinfrastruktur wächst weltweit ständig, früher oder später wird es hier einheitliche Standards und Preise geben. Mit der Anzahl EV's sinkt der Preis, der deutlich unter Verbrennerniveau fallen könnte. Insofern kann ich mir in 10-20 Jahren schon eine Trendwende vorstellen. Ohne technische Durchbrüche hingegen wird Hr. Indra wohl auf ganzer Linie recht behalten.

  • @alte-schule

    @alte-schule

    Ай бұрын

    Ich glaube, viel wichtiger wäre es, neue Rohstoffquellen zu erschließen. Das OPEC-Öl ist schon so eine Sache, die Rohstoffabhängigkeit von China macht es nicht besser.

  • @34Realist

    @34Realist

    Ай бұрын

    ER hat ein paar Punkte die stimmen einfach nicht, zB. was die Batterielebensdauer betrifft, und das Thema Abgase beim Kaltstart spielt wohl gar keine Rolle ...

  • @mikailkowalski9425

    @mikailkowalski9425

    Ай бұрын

    @@alte-schule nennt sich "Erneuerbare Energie" 🙋‍♀️

  • @franzhuber7361

    @franzhuber7361

    Ай бұрын

    @@alte-schule sagen Sie doch gleich, dass eine Reihe unliebsamer Staaten bei der Nutzung von Erdöl unterstützt werden: China, Russland, Saudi-Arabien, Iran,…

  • @franzhuber7361

    @franzhuber7361

    Ай бұрын

    @@alte-schule sagen Sie doch gleich, dass wir mit der Nutzung von Erdöl von unliebsamen Staaten, wie zum Beispiel China, Russland, Saudi-Arabien, Iran,… abhängig sind.

  • @LuckyLuciano2908
    @LuckyLuciano2908Ай бұрын

    Glückwunsch für 5 grossartige Jahre, hier wird wirklich automobilies und motorsportliches Kulturgut bewahrt. Ich habe etliche Folgen auf meiner Playlist im Auto 👍

  • @janscharfenort2400
    @janscharfenort2400Ай бұрын

    Beim LKW ist der Lastanteil des Motors im Fahrbetrieb im Durchschnitt viel höher als beim PKW. Allein deswegen sind Batterien mit ihrer geringen Leistungsdichte eine Katastrophe.

  • @stefanw5642

    @stefanw5642

    Ай бұрын

    Batterien haben allerdings eine eher hohe Leistungsdichte!

  • @billybo8672

    @billybo8672

    Ай бұрын

    ​@@stefanw5642Verglichen zu was? Lithium- Ionen- Batterien: 100- 150 Wh/kg, im Vergleich hat Diesel dazu 11000- 12000 Wh/kg. Einfaches googlen zu Energiedichte. Gibt da sehr gute Quellen

  • @jeydoubleu1782

    @jeydoubleu1782

    Ай бұрын

    ​@@stefanw5642😊 Im Vergleich zum Benzin/Diesel? 😂😂😂😂

  • @theoronig6440

    @theoronig6440

    28 күн бұрын

    Und umgekehrt fährt der 40 Tonnen Brummi mit 1 Liter pro Tonne auf 100 Km konkurrenzlos umweltfreundlich. Kann er mit E Fuels auch weiterhin leisten. Dabei ist er dann 6 Tonnen perspektivischen Giftmülls leichter.

  • @oliverengel6791
    @oliverengel679110 күн бұрын

    Genialer Typ-immer wieder spannend

  • @marcogrotegerd1208
    @marcogrotegerd1208Ай бұрын

    Sehr geehrter Herr Arndt vielen lieben Dank für 5 Jahre "alte Schule"!!!Diesen Film mit Ihnen und Herrn Professor Indra so hoffe ich,wird auch von unserer Politischen Führung gesehen und dieses Thema Elektromobilität ein Ende macht und politisch ein neu Anfang der Forschung ums Thema Fahrzeug einleitet... Vielen vielen Dank!!!!

  • @hans-peterweinberger5807
    @hans-peterweinberger5807Ай бұрын

    Herzlichen Glückwunsch. Vielen Dank für die unzähligen informativen und unterhaltsamen Stunden. Ein sehr gut gemachter Podcast. Vielen Dank dafür.

  • @janscharfenort2400
    @janscharfenort2400Ай бұрын

    Hätten wir solche Persönlichkeiten wie Prof. Indra an der Spitze der deutschen Automobilwirtschaft, ihr wäre einiges erspart geblieben und die Zahlen würden besser aussehen. Danke an Prof. Indra für seine Standhaftigkeit!

  • @canadianpoweredcamp2781

    @canadianpoweredcamp2781

    28 күн бұрын

    Ja, es wäre uns die anstehende, weltweite Transformation zur Elektromobilität erspart geblieben, womit die deutsche Automobilgeschichte Geschichte wäre!😂

  • @RomanSzegner

    @RomanSzegner

    23 күн бұрын

    😂

  • @Lech_zaraz_wracam
    @Lech_zaraz_wracamАй бұрын

    Danke fur Ihre Arbeit, der Kanal ist hervorragend. Grüße aus PL.

  • @ReinhardPriller-ck9ny

    @ReinhardPriller-ck9ny

    Ай бұрын

    wäre die E-Mobilität voller Vorteile, also besser, günstiger, einfacher, dann hätte sich diese Technik längst durchgesetzt. So musste das E Auto mit viel Förderung ( und Verbrennerbashing) künstlich attraktiv gemacht werden.

  • @MrTudingtu
    @MrTudingtuАй бұрын

    Einfach klasse🤗

  • @Ramsi-Berlin
    @Ramsi-BerlinАй бұрын

    Herzlichen Glückwunsch zum 5. Geburtstag der Alten Schule, lieber Karsten ❣️🙏🏼 Dankeschön und einen dicken Knutscha aus Berlin, Ramsi 😘 🙋🏻‍♂️

  • @combocarklausdd798
    @combocarklausdd798Ай бұрын

    Gratulation und danke für den Aufbau dieser genialen themenbezogenen Audio und Videothek .

  • @joergfitzner
    @joergfitznerАй бұрын

    Herzlichen Glückwunsch dem besten Podcast der Welt!

  • @margitrohrnbeck
    @margitrohrnbeck17 күн бұрын

    Solxhe hirne braucht die welt!!!!❤❤❤

  • @SachiGortchi
    @SachiGortchiАй бұрын

    die Nummer mit der DTM-Nummer (alle alte Rennen auf diesem Kanal) ist außerordentlich erfreulich---milde formuliert 🙏

  • @user-wc1cu6gg1d

    @user-wc1cu6gg1d

    Ай бұрын

    Wo sind die denn zu finden?

  • @tt-rs1457

    @tt-rs1457

    Ай бұрын

    @@user-wc1cu6gg1d Hast du sie gefunden ?

  • @alterhanseat
    @alterhanseatАй бұрын

    Lieber Karsten, die herzlichsten Gückwünsche zum Jubiläum der ALTEN SCHULE, die für mich und auch viele andere Freunde der jüngeren & älteren Automobil- & Motorsporthistorie nicht mehr wegzudenken ist. Bitte so ethusiastisch weitermachen & DANKE für 5 TOLLE JAHRE mit schönen Erlebnissen durch Deine Podcasts und Bücher. Über die DTM Videos freue ich mich sehr, der Winter kann kommen.

  • @alte-schule

    @alte-schule

    Ай бұрын

    Danke! Ja, die DTM Bibliothek wird demnächst vervollständigt und dann gibt es viele Stunden anzuschauen!

  • @gepe2242
    @gepe2242Ай бұрын

    Gratulation! Respekt und Danke!

  • @gepe2242

    @gepe2242

    Ай бұрын

    Was mich irritiert ist, dass es immer wenn es schlecht läuft "die Politik" ist. Klar, "die Politik" trifft mit Gesetzen und Verordnungen die Entscheidung. Aber die haben auch ihre "Experten" die ihnen die Meinung einflüstern, die sie vertreten sollen. Wäre mal spannend den "elektro-Indra" mit dem "Verbrenner-Indra" in ein Streitgespräch zu führen. Was ich auch glaube: In Ländern wie China oder Arabien leben viel mehr Menschen anteilig in Städten. Im Stadtverkehr kann es vielleicht schon Sinn machen..... und die Ingenieure haben bisher dahingehend versagt, dass es kein einfaches Instrument für den "state of health" einer Batterie gibt. Wie misst man den Zustand einer Batterie? Gleiches Problem haben übrigens auch E-Bike Besitzer.

  • @altoparlanti
    @altoparlantiАй бұрын

    Gratulation zum Jubiläum .Es waren alle Folgen sehr unterhaltsam. Viele der Gäste konnten realistische Zukunftsprognosen erstellen die durchaus 30 Jahre voraus waren und gut Durchdacht bzw ehrlich waren die Profis vom Autohandel zb . top Kanal.

  • @gabyvonderheydt1457
    @gabyvonderheydt1457Ай бұрын

    💥 Glückwunsch Ihr 2 !!💥

  • @bineinlandei1413
    @bineinlandei1413Ай бұрын

    Herzlichen Glückwunsch zum (erst) 5. Geburtstag. Die alte Schule gehört so fest zu meinem (Podcast-) Leben, daß ich gar nicht glauben kann, daß es erst seit 5 Jahre läuft. Bitte weitermachen mit den interessanten Geschichten rund um das Automobil. 👍

  • @ReinhardPriller-ck9ny
    @ReinhardPriller-ck9nyАй бұрын

    Am schlimmsten in der Diskussion war in der Vergangenheit der Prof. Dudenhöfer: der hat ja die gesamte Industrie förmlich in E-Technik getrieben!

  • @benito3392

    @benito3392

    Ай бұрын

    Ich weiß auch nicht warum die Medien den so oft aufs Podest stellen. Der hat die letzten beiden Jahrzehnte (also auch bevor E-Mobilität spruchreif war) schon so viel irrationales Zeug geblubbert, ich glaube ich könnte den schon vom erst gesehenen Interview nicht ernst nehmen.

  • @borisbisch9908

    @borisbisch9908

    Ай бұрын

    ​@@benito3392ja, absolut

  • @andreasbalazs8161

    @andreasbalazs8161

    7 күн бұрын

    Ich hab mal einen Vortrag zu Hybridantrieben beim Aachener Kolloquium gehalten, ich glaube das 2011, auch da hat er schon nur Quatsch erzählt und mit der Einleitung "Mein Name ist Indra, ich komme aus Wien...."

  • @martnfreeman3899
    @martnfreeman3899Ай бұрын

    Gratulation und beste Grüsse!

  • @di.ka.wi.2042
    @di.ka.wi.2042Ай бұрын

    Mein Glückwunsch zum 5-jährigen Jubiläum...Gruß aus dem Westerwald

  • @eduardnolte4343
    @eduardnolte4343Ай бұрын

    Jetzt habe ich jeden Donnerstag Terminprobleme…weil stets „alte Schule Daily“ mich vollständig blockiert… Danke an Karsten Arndt ( auch für die Kondolenz zum Ableben unseres geliebten Katers !)

  • @Freie_Energie_vom_Dach
    @Freie_Energie_vom_Dach24 күн бұрын

    Jeder hört sich das an was er hören will, damit wird ein Publikum bedient. Motoren und Getriebe gehen nie kaputt? Welcher Oldtimer mit etwas Laufleistung hat noch alles original? Warum soll eine Batterie ewig halten, muss sie das?

  • @alte-schule

    @alte-schule

    24 күн бұрын

    Naja, wenn die Ökobilianz, Kosten und Restwert stimmen sollen, dann müsste die Batterie schon ein Weilchen überdauern. Aber ja, wahrscheinlich möchte dieser Kanal niemanden in seiner Entscheidung umdrehen. Ganz wichtig aber: es geht nicht darum, das Elektroauto zu ‚verbieten‘, sondern Technologieoffenheit zu fördern. Dazu gehört aber auch kein Verbrennerverbot und ja, dafür muss man schon manchmal aufzeigen, dass E-Autos auch nicht nur das Gelbe vom Ei sind und nein, auch sie müssen nicht ewig halten, es wird aber oft genug behauptet.

  • @Freie_Energie_vom_Dach

    @Freie_Energie_vom_Dach

    24 күн бұрын

    Welche anderen Alternativen gibt es zum Benzin/Diesel? H2 ist Unsinn, ein grauenhafter Wirkungsgrad und richtig teuer. E-Fuels sind kaum verfügbar, wo sollen die Kohlenwasserstoffe für die breite Masse herkommen? CO2 aus der Luft gewinnen da kostet der Liter 10-20 Euro und das Verfahren verbraucht etliche kWh mit denen man gleich fahren kann.

  • @alte-schule

    @alte-schule

    24 күн бұрын

    Wird ja alles im Podcast gesagt;-)

  • @canadianpoweredcamp2781

    @canadianpoweredcamp2781

    23 күн бұрын

    ​@@alte-schuleWie lange hält denn eine Batterie im Verbrenner?? Vielleicht 5 - 7 Jahre, wenn es gut läuft!

  • @DieselDieterDieseltDurch
    @DieselDieterDieseltDurch22 сағат бұрын

    Was mich interessieren würde ist eine Sendung mit Prof. Fritz Indra: Die größten Fehler und mutmaßlich geplanter Verschleiß in der Motorenentwicklung von VW (Ölabstreifringe, Steuerketten, Öltemperatur,.......Zahnriehmen & Co im Ölbad). Man bekommt stark den Eindruck, dass aktuelle Verbrennungsmotoren scheinbar nur noch für 100tkm ausgelegt sind.

  • @Ramsi-Berlin
    @Ramsi-BerlinАй бұрын

    Es gibt Experten und es gibt Professoren ❕🤣

  • @Guidoqq

    @Guidoqq

    Ай бұрын

    Berlin. Woher sonst. 👎

  • @Ramsi-Berlin

    @Ramsi-Berlin

    Ай бұрын

    @@Guidoqq Ja man ❕👌🏼

  • @Dominik_1802
    @Dominik_1802Ай бұрын

    Professor Indra ist einfach ein absolut klarer Denker, der sich auch mutig traut, Dinge offen und ehrlich anzusprechen! Vielen Dank, absolut brilliant! 🙏🏼🤩

  • @argentumflower592

    @argentumflower592

    Ай бұрын

    HAHAHAHAHAHAHAHA.

  • @Guidoqq

    @Guidoqq

    Ай бұрын

    Und darauf kommen die ganzen Ökofaschos nicht klar.

  • @elpranko22
    @elpranko22Ай бұрын

    Pro 1l Dieselkraftstoff werden 2,49 kWh benötigt um es bis an die Tankstelle zu liefern. Sind bei 6l/100km knapp 15kwh/100km die nur der unverbrannte Diesel den ich grad in meinen Tank gepumpt habe schon auf dem Buckel hat. Ein SR Model 3 fährt im Mittel ganz gut und fix mit 15kwh/100km. Ab diesem Punkt fängt der Diesel erst an lokal CO2 zu produzieren. Ich mag außerdem die erzählweise von Herrn Indra nicht.( so sehr ich auf dem verbrennersektor seine Erfolge feiere.) viele Fakten ohne Quellen und Beweise. Ich würde gerne so ein gebrauchtes e-Auto kaufen das keiner mehr will! Dann müssen die einem ja hinterher geschmissen werden….

  • @martindelrio1891

    @martindelrio1891

    29 күн бұрын

    ja, man darf natürlich nicht vergessen, dass der diesel oder das benzin hergestellt und zur tankstelle transportiert werden müssen, und somit ja auch schon einen "rucksack" tragen. ich bin gespannt, was passieren wird. ich halte es nicht für unmöglich, dass es da in bezug auf die entwicklung der elektromobilität in zukunft etwas geben wird, womit indra und andere nicht rechnen, weil sie es sich nicht vorstellen können. hat man nicht vor 100 jahren (oder so) mal behauptet, dass es der menschliche körper nicht aushält, in einer 30 km/h schnellen eisenbahn zu fahren?

  • @gummibrot4948

    @gummibrot4948

    27 күн бұрын

    Milchmädchenrechnung. Jede bereitgestellte Energie hinterlässt einen CO2 Abdruck. Halbtonnenschwere Autobatterien werden ja auch nicht mit dem Fahrrad in die Montagewerke geradelt. Und der Ladestrom fliegt nicht emissionsfrei durch die Luft , sondern über Stromnetze und Erdkabel welche von Dieselbaggern erstmal in die Erde geschafft werden.

  • @dondoelpes4658

    @dondoelpes4658

    23 күн бұрын

    @@martindelrio1891 , es ist heutzutage eine unwiderlegbare Tatsache daß es der menschliche Körper in den Öffis nicht aushält. Sogar Hunde machen dort schlapp. Ist leider so. LIEBEn Gruß

  • @bcsa
    @bcsa17 күн бұрын

    War super. Ein Interview mit Herrn Barna Hanula (ehem. Entwicklungsleiter von Schrick) waere auch sehr interessant.

  • @md.fuelkiller1990
    @md.fuelkiller19909 күн бұрын

    Das Beste aus beiden Welten bleibt aktuell das Nissan ePower System. Turbo-Verbrenner als Generator mit einigen Hundert Umdrehungen Drehzahlband im Niedrigbereich (Drehmoment-idealbereich) und ansonsten elektrischer Antriebsstrang, ABER ohne große Batterie. Diese Technik wird seit Jahrzehnten im Mining bei Fahrzeugen mit bis zu 600t eingesetzt, weil sie die ideale Lösung darstellt. Alle alltagstauglichen Vorteile ohne die Nachteile von Batterieautos.

  • @Gonzoman77
    @Gonzoman77Ай бұрын

    Alles alles GUTE zum Jubiläum! Nur noch 13 Jahre zum Führerschein !!! 😂 !!!

  • @joergfitzner
    @joergfitznerАй бұрын

    Elektrischer Strom ist vergleichsweise gut geeignet signifikante Mengen Energie über weite Strecken zu transportieren. Elektrische Ladung hingegen ist besonders ungeeignet signifikante Mengen Energie über weite Strecken zu transportieren. Das liegt einfach daran, dass Ladung im doppelten Wortsinn schwer zu speichern ist. Dies ist nach wie vor das große ungelöste konzeptionelle Problem batterieelektrischer Mobilität.

  • @Guidoqq

    @Guidoqq

    Ай бұрын

    Pscht, nicht so laut. Sonst schimpft man Sie auch noch Märchenonkel…

  • @thomassteinschneider5326
    @thomassteinschneider5326Ай бұрын

    👍

  • @hankmoody7521
    @hankmoody7521Ай бұрын

    Bei allem Respekt vor der Lebensleistung von Herrn Indra, ich glaube hier wäre wirklich mal ein Faktencheck angebracht. Beim Thema E-Auto geht da vieles echt komplett am Faktenstand vorbei. Sowohl bei Unterhalts-/Betriebskosten, Haltbarkeit der Akkus oder ganz einfachen Datenreihen wie den Zulassungszahlen. In Deutschland werden bspw. in den Segmenten Obere Mittelklasse wie Oberklasse anteilig aktuell die meisten E-Autos verkauft. Dort sind es inzwischen in der Oberklasse 40-50%, denn der Witz ist ja beim Verbrenner 5er oä. konnte man in der Vergangenheit auch nach 1-2 Jahren 40% oder mehr abschreiben. Deshalb kauft ja auch keine Privatperson Neuwagen in den entsprechenden Preisklassen und Segmenten (bspw. nur 12% private Käufer von Neufahrzeugen im Oberklassesegment). Fakt ist, 90% der Menschen kümmert der Antrieb ihres Autos nicht. Entweder deutsche Hersteller bringen günstigere E-Autos auf den Markt, ansonsten macht es China. Wer dann noch Verbrenner fahren will, wird nicht nur deutlich mehr für die Fahrzeuge zahlen, sondern auch für den Kraftstoff.

  • @argentumflower592

    @argentumflower592

    Ай бұрын

    Kann ich nur zustimmen.

  • @Guidoqq

    @Guidoqq

    Ай бұрын

    Na bei dem Faktencheck werden Sie mal gehörig vor die Pumpe laufen. Fast keine Ihrer Behauptungen stimmt. 90% ist der Antrieb egal?? Dass ich nicht lache! Sch und alles weitere stimmt auch nicht- aber checken Sie mal munter🤣🤣

  • @robertharris7027

    @robertharris7027

    Ай бұрын

    Sehe ich auch so, obwohl ich (oha!) ein alter Petrol Head bin. Mannomann, was waren Motoren mit Weber-Vergasern schön. Ich hatte meinen beiden Fiat 124 Spider Lampredi-Maschinen, wundervolle Motoren. Und derzeit fährt unser Firmen-Fuhrpark nur Diesel (und 1 Hybrid). Aber: Wir kommen an der tatsächlichen Entwicklung - mag sie im Moment auch gebremst erscheinen oder sein - einfach nicht vorbei.

  • @theoronig6440

    @theoronig6440

    Ай бұрын

    Stuss.

  • @hankmoody7521

    @hankmoody7521

    Ай бұрын

    @@Guidoqq Zulassungszahlen sind beim KBA verfügbar und nachprüfbar. Abschreibung auf Neuwagen bspw. von BMW bitte vergleichen mit Autoscout oä. Inklusive Optionen fallen Preise im Vergleich zum Konfigurator/offiziellen Herstellerpreis oft um 40%+ in den ersten beiden Jahren. Bin immer offen für Kritik - me culpa - die 90% waren tatsächlich geschätzt... aber der geübte Diesel-Käufer kauft diesen vermutlich wegen des tollen Klangbildes, ebenso der Käufer von Vierzylinder-Benzinern wie beim BMW 520/530i oder 530e Plug-in Hybrid. Selbst bei den Premium Herstellern wird doch inzwischen mehr über die Lautsprecher eingespielt, als wirklich Klang vom Motor kommt. Gemeint war also das Erlebnis Verbrenner. Sie meinen aber vermutlich nicht das Erlebnis sondern das Gesamtpaket Elektromotor und Batterie, dass Sie als minderwertigeres Produkt ansehen? Ich glaube sie werden enttäuscht sein, wenn Sie tatsächlich mal einen Premium-Elektrowagen fahren. Die einzigen Kritikpunkte, die man aktuell noch sehen kann, sind doch Langstreckenfahrten und das Laden in Mietobjekten. Wenn die beiden Punkte entfallen würden, bin ich der Meinung, 90% würden auf Basis relativer Preise für Investition und Betrieb entscheiden und hätten eben keine Präferenz für den Verbrenner.

  • @christianreuther4313
    @christianreuther4313Ай бұрын

    🎉🎉🎉🎉🎉👍👍👍👍👍💪💪💪💪💪💪💪💪Weiter so

  • @franzkoch2311
    @franzkoch231124 күн бұрын

    Danke Hr. Intra ich habe die 11/2 Stunden mit ihnen sehr genossen und war keine minute langweilig,es bestätigt auch unsere Diskussionen in unseren Büro. Hr. ARNT bitte weiter so , ich freu mich jeden Donnerstag auf eine neue Überraschung und gratuliere der Alten Schule für ihr Jubiläum. LG Franz

  • @medicus1963
    @medicus1963Ай бұрын

    Vorab! Ich bin ein großer Fan des Hr Professors ohne ihm 100% zuzustimmen. Wir sind Autofans und fahren als 5 köpfige Familie 6 Autos. 4 Benziner, davon ist einer fast schon ein Youngtimer, einen Diesel, das ist ein Pick up und ein Elektroauto. Daher sehe ich das ideologiefrei. Vorteile Stromer: mit PV Anlage konkurrenzloser Energiepreis. Da ich nur mittlere Distanzen fahre, lade ich fast nur daheim oder in der Ordination wo das laden dank einer sogenannten Energiegemeinschaft die überschüssigen PV Anlagenstrom einspeist, auch günstig ist. Ideal ist der Wagen auch für kurze Distanzen wie einkaufen fahren, jemanden abholen, etc. Der „Hauptverbrenner“ wird in den Urlaub gefahren wenn die Ladeinfrastruktur schlecht ist. Nach München zB nehme ich den Stromer, nach Grado oder Triest lieber den Benziner oder Diesel. Als einziges Auto noch dazu ohne eigene Ladestation würde ich auch keinen Stromer kaufen, sonst finde ich ihn für sehr gelungen. Alleine der Abzug, das lautlose fahren und das Fehlen jeder Vibrationen ist einfach göttlich.

  • @mortenh.o.703
    @mortenh.o.703Ай бұрын

    Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, Alte Schule! Ich werde das Jubiläum mit einem Besuch des grössten Oldtimertreffen (1.000 Fahrzeuge) Dänemarks am Samstag feiern...

  • @marcsiegel3358
    @marcsiegel335824 күн бұрын

    Die Tesla Sattelzugmaschine ist nicht schwerer, als eine Standard-Diesel Zugmaschine. Die Reichweite liegt bei etwa 800km. Nach maximal 10h Lenkzeit ist für den Fahrer ohnehin Feierabend. Dann steht der Zug locker 10h rum. Bei 1000kWh Akku, müsste der dann mit 100kW geladen werden, was etwa 1/3 der Ladeleistung von modernen HPC Ladern entspricht. 80 km/h darf er maximal fahren. Über 70km/h Durchschnitt wird er kaum kommen. Also 700km maximale Tagesleistung. Der Preis ist etwas höher, aber das relativiert sich über die Jahre.

  • @Stroke2Engineering
    @Stroke2EngineeringАй бұрын

    Wo finde ich denn die DTM-Übertragungen?

  • @theoronig6440
    @theoronig6440Ай бұрын

    Vielen Dank für das schöne Gespräch mit Herrn Prof. Indra. Warte schon lange drauf und jetzt wurde es wahr.

  • @haxelkaxsel1198
    @haxelkaxsel1198Ай бұрын

    Was letztendlich helfen wird, eine starke Reduktion unserer Mobilität

  • @canadianpoweredcamp2781

    @canadianpoweredcamp2781

    28 күн бұрын

    Fang an!

  • @thomasnehlert792
    @thomasnehlert792Ай бұрын

    Man könnte ihm tagelang zuhören, einfach grandios!

  • @34Realist
    @34RealistАй бұрын

    Wo bleibt die Begeisterung für neue Technik ? Ein BEV mit 500 PS und 2,2 Tonnen Gewicht läßt sich im Strom der Verbrenner mit schwimmend mit 17kWh/100km bewegen, das entspricht energetisch etwa 2 Liter Fossilkraftstoff/100km, was also spricht noch für Verbrenner ?

  • @xjeeper

    @xjeeper

    Ай бұрын

    NIX spricht für den Verbrenner.

  • @argentumflower592

    @argentumflower592

    Ай бұрын

    Dies wird der Professor in seinem Leben vermutlich nicht mehr kapieren.

  • @dejan2313

    @dejan2313

    Ай бұрын

    Ein Fossil

  • @Guidoqq

    @Guidoqq

    Ай бұрын

    @@dejan2313sagt eine Amöbe🤮👎

  • @Guidoqq

    @Guidoqq

    Ай бұрын

    @@xjeeperALLES spricht für den Verbrenner. NIX hast Du kapiert. Du hast überhaupt nicht zugehört. Einfach mal einen Dummspruch raushauen, gottchen wie dürftig.

  • @rolfschneider3950
    @rolfschneider3950Ай бұрын

    Zusatzstrom für zusätzliche Verbraucher aus grünen Autos und Wärmepumpen Danke für die Einführung notwendiger Begriffe zum begreifen der Auswirkungen

  • @oskarbuchner6845
    @oskarbuchner684529 күн бұрын

    Darf der LKW dann auch um x Tonnen mehr laden? Wie steht es um Brückenschäden etc???

  • @canadianpoweredcamp2781

    @canadianpoweredcamp2781

    28 күн бұрын

    Brückenschäden durch LKW-Verkehr haben wir doch schon!

  • @peterp.6735
    @peterp.6735Ай бұрын

    Ich hatte schon auf Willi Kauhsen gehofft, aber der Prof. ist natürlich auch super 👍

  • @norbertderichs8173
    @norbertderichs817326 күн бұрын

    Herzlichen Glückwunsch und tausend Dank zu 5 Jahren Verbreitung von Wahrheit (Prof. Indra) und einer Vielzahl toller Geschichten und Erinnerungen aus der guten alten, geistig normalen Zeit mit diesen begeisternden Vertretern der guten Alten Schule !😍👍🏻

  • @h.l.4587
    @h.l.4587Ай бұрын

    Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum 🎉 und danke für die tollen Beiträge. Auch dieser Beitrag mit Fritz Indra finde ich sehr gut 👋🏻

  • @Buddy3200
    @Buddy320010 күн бұрын

    Ich kann die Argumente von Hr. Indra nachvollziehen, dennoch empfinde ich seine Ansichten durchaus als einseitig. Ich sehe die Elektro Mobilität positiv und fahre selber ein eUP, bin begeistert, im Vergleich zum vorherigen Verbrenner ein deutlicher Mehrwert...

  • @thomasreiter2515
    @thomasreiter251522 күн бұрын

    Finde die Aussagen von Herrn Dr. Indra höchst interessant. Aber die Erzeugung/ Gewinnung von Benzin verbraucht ja ebenfalls Energie. Wird dieser Punkt auch beachtet, wenn im Vergleich nur über das Thema Batterieerzeugung gesprochen wird?

  • @dondoelpes4658
    @dondoelpes465824 күн бұрын

    Hallo Herr Arndt, mein Freund Otto und ich wir lieben Ihre Beiträge, wir möchten Ihnen herzlich dafür danken. Fünf Jahre! Mamamia wie die Zeit vergeht. Machen Sie bitte weiter so! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben viel Glück und Gesundheit. LIEBEn Gruß von Otto Horn und Don Dölpes

  • @IgorNovoselec-mr6dy
    @IgorNovoselec-mr6dy15 күн бұрын

    Astra g eco 4 1.7 dti, war auch so Spritspar wunder. Viele Grüssse

  • @ail8399
    @ail8399Ай бұрын

    Guter Mann, guter Podcast. Sehr beeindruckend.

  • @cagr4249
    @cagr424920 күн бұрын

    LEIDER sind wir mittlerweile so weit, daß es außer dem Citroen KEINEN EINZIGEN aktuellen einigermaßen kleinen Neuwagen mit Diesel mehr gibt...geniale Entwicklung. 🤣

  • @alte-schule

    @alte-schule

    20 күн бұрын

    Leider ja

  • @gunnarerdmann7104
    @gunnarerdmann710429 күн бұрын

    So wohltuend in diesen Zeiten intelligenten Menschen bei einem Intelligenten Gespräch zuzuhören.

  • @frankvogel848
    @frankvogel848Ай бұрын

    Ich halte von dem jetzigen Stand der E Mobilität auch nix. Die Herstellung des Autos und des Stromes ist auch nicht Umweltfreundlich, nur das wissen die wenigsten

  • @kullatnunu2087

    @kullatnunu2087

    Ай бұрын

    Wie sieht denn dann Deine Version von Mobilität aus die ohne Energie erzeugt aus der Sonne (PV und Wind) auskommt aber umweltfreudlich bzw. klimaneutral ist?

  • @sebastianoller6523
    @sebastianoller6523Ай бұрын

    Bei allen Themen wird Diversität und Offenheit von der Politik gefordert. Nur bei der Mobilität wurde alles auf eine Karte gesetzt .Rahmenbedingungen schaffen und die Ingenieure machen lassen.

  • @oreinigpb

    @oreinigpb

    Ай бұрын

    Genau das ist passiert: Ab 2035 darfst Du nur noch Autos ohne CO2 Ausstoss zulassen. Ob das ein BEV, ein Wasserstoffauto oder eines mit Fluxkompensator ist, ist völlig egal. Nur der Verbrenner ist halt raus - der stösst unvermeidlich CO2 aus. Genau das ist die häufig missverstandene "Technologieoffenheit".

  • @theoronig6440

    @theoronig6440

    Ай бұрын

    @@oreinigpb Sind eher die Dummschwätzer der Gläubigen der E-Mobilität draußen. Der Verbrenner wird noch laufen wen die Knochen seiner Kritiker zu Staub zerfallen sind.

  • @matthiasteich7549

    @matthiasteich7549

    Ай бұрын

    @@oreinigpb Hoffentlich ist da das letzte Wort noch nicht gesprochen

  • @billybo8672

    @billybo8672

    Ай бұрын

    ​@@oreinigpbIch fände es gerecht, wenn der CO2- Ausstoß bei der Produktion und beim späteren Recycling mitgerechnet würde. Das ist aber derzeit nicht der Fall.

  • @oreinigpb

    @oreinigpb

    Ай бұрын

    @@billybo8672 Auch da sind BEV dem Verbrenner meilenweit überlegen. Der Betrieb wirkt sich um Faktoren höher auf die CO2 Bilanz aus als die Herstellung (wo das BEV aufgrund der Batterie im Nachteil ist - aber eben nur einmal). Und Recycling der Batterien läuft gerade und wird ein Riesenmarkt - jede BEV Autobatterie kann problemlos als stationärer Speicher ein noch sehr langes Leben bekommen .....

  • @GerhardAnders
    @GerhardAndersАй бұрын

    Hallo Herr Indra, vielen Dank für den interessanten Podcast. Leider ist Ihre Theorie nur teilweise Wirtschaftlich richtig und Wissenschaftlich fast gar nicht haltbar. Ich hoffe auf den Erfolg von E-fuels, schon der wunderbaren Bestandsfahrzeuge und Oldtimer wegen. Aber Herr Lesch erklärt hier kzread.info/dash/bejne/f6Km18aSc93OYqg.htmlfeature=shared warum das Wissenschaftlich leider Unsinn ist...

  • @idarbongo80
    @idarbongo80Ай бұрын

    Der Prof, immer wieder gern gehört! Solche Politiker bräuchten wir: Er hat eine Meinung und. vertritt sie auch und bleibt dabei.👍👍👍

  • @argentumflower592

    @argentumflower592

    Ай бұрын

    Deshalb werden sie Asiaten das Rennen machen.

  • @skr525ia

    @skr525ia

    Ай бұрын

    ganz genau, null Selbstreflektion...damit kann es ja nur vorwärts gehen😅

  • @k-pschafer3838
    @k-pschafer3838Ай бұрын

    Die grundsätzliche Ablehnung gegen die E-Mobilität halte ich für falsch. Einige von Indras Argumenten sind ein wenig hanebüchen, die Weiterentwicklung im E-Bereich wird andere wegfegen. Ideal in diesem Format wäre mal ein Streitgespräch zwischen Indra und einem aktuellen Entwickler von E-Autos.

  • @user-ty7mm5ty1l

    @user-ty7mm5ty1l

    Ай бұрын

    Der alte Mann erzählt so viel Müll. Typisch Stammtisch. Im Bereich Verbrenner hat er sicher so viel Ahnung wie kaum jemand anderes. Aber von Elektroautos hat er überhaupt keine Ahnung.

  • @martindelrio1891

    @martindelrio1891

    29 күн бұрын

    ich bin auch so ein verbrenner fan und habe so ein bisschen eine emotionale abneigung gegen den elektromotor. aber prinzipiell weiß ich natürlich auch, dass der elektromotor besser ist. allein schon der wirkungsgrad und der viel einfachere aufbau. falls man das mit den akkus irgendwann in den griff bekommt, kann der verbrenner einpacken. die zeit wird zeigen, was passieren wird.

  • @theoronig6440

    @theoronig6440

    28 күн бұрын

    @@martindelrio1891 Schon passiert- ab 2023 sind die Leasingrückläufer ein globales Problem der E-Autos. Interessant wie schnell sich Herrn Indras Thesen Wirklichkeit wurden. Was die Verbrenner angeht plant ein französisch chinesisches Konsortium den Bau von 11 Motorwerken auf der ganzen Welt. Dieser Weltmotor ist aber nur einer von 5 geplanten. anderer Firmen wie VW, DB-Gely und Toyota.

  • @peterhirt991
    @peterhirt99126 күн бұрын

    Herr Indra erzählt doch sehr viel Nichtwahrheiten! Die Batterien halten ihre Kapazität sehr viel länger, alte Batterien können als Powerwalls weiter benutzt werden, etc, etc. Also, sehr enttäuschend, dass ein Ingenieur so blockiert ist mit seinen Gedanken!

  • @marcsiegel3358

    @marcsiegel3358

    25 күн бұрын

    Dabei propagiert er doch das ganzheitliche Denken. Mich beschleicht das Gefühl, er hat noch nie über die Kolbenkante hinausgeschaut. 🤣

  • @eduardnolte4343

    @eduardnolte4343

    6 күн бұрын

    Ich denke stets unvoreingenommen über diese Produkte nach. Das Second Live für Elektroauto‘s ist so schlecht, das dieser Markt faktisch zusammengebrochen ist.

  • @eduardnolte4343

    @eduardnolte4343

    6 күн бұрын

    Ich denke stets unvoreingenommen über diese Produkte nach. Das Second Live für Elektroauto‘s ist so schlecht, das dieser Markt faktisch zusammengebrochen ist.

  • @aliasaila8818
    @aliasaila8818Ай бұрын

    Vielen Dank für ihre Arbeit und Glückwunsch. Was ich nicht nachvollziehen kann daß Lithium aus den Batterien nicht rückgewonnen werden kann. In keinem Rohstoff ist der Lithiumanteil so hoch wie in diesem Altprodukt.

  • @franzhuber7361

    @franzhuber7361

    Ай бұрын

    Lithium kann wie auch andere Rohstoffe in der Batterie wieder recycelt werden und steht damit weiterhin zur Verfügung.

  • @southeast7259

    @southeast7259

    Ай бұрын

    Soweit ich Herrn Indra verstanden habe, stellt er nicht in Frage, dass es zurückgewonnen werden kann. Seine Aussage: es wird derzeit nicht zurückgewonnen, weil es zu teuer ist.

  • @aliasaila8818

    @aliasaila8818

    Ай бұрын

    ​@@southeast7259OK, ergibt Sinn, bei uns Recyclierung zu teuer, in China wirtschaftlich...

  • @southeast7259

    @southeast7259

    Ай бұрын

    @@aliasaila8818 Die Achillesferse der Kreislaufwirtschaften sind Rohstoffpreise und Energiepreise. Lithium ist genügend vorhanden, somit sind die Preise eine Frage von Investment in Minen und jeweiliger Angebot- / Nachfragesituation. Die politische Denke in Deutschland, dass Energie teuer sein muss, zerstört jegliche Chance, dass Recycling (im Sinne Kreislaufwirtschaft) in diesem Land zum Fliegen kommt. Bei einer Steuer- und Abgabenquote von >75% und einer Staatsquote von ~50% ist Deutscland sein eigenes Problem, nicht China. My 5ct.

  • @theoronig6440

    @theoronig6440

    Ай бұрын

    Das KID ist das führende deutsche Forschungsinstitut zu dem Thema und sagt das es zur Zeit keine wirtschaftliche Lösung gibt, aber so ein paar tausend Wissenschaftler haben sicher keine Ahnung von ihren Forschungsgebieten.

  • @markloubser2433
    @markloubser243326 күн бұрын

    Thank you Prof. Indra for your eloquent presentation.

  • @jorgkoschate7002
    @jorgkoschate700229 күн бұрын

    wo finde ich denn die DTM-Videos?

  • @alte-schule

    @alte-schule

    29 күн бұрын

    Hier: Kanalmitglied werden kzread.info/dron/GNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w.htmljoin

  • @bennyhannover9361
    @bennyhannover9361Ай бұрын

    Von Opel gab es den Astra Eco 4 mit 4 Liter Diesel ca 2000 für 29.000 Mark..

  • @Klaus2626
    @Klaus2626Ай бұрын

    Meine Herren, Zuerst Glückwunsch zum Jubiläum! Zur Elektrischen Mobilität bei Nutzfahrzeugen. Ein 40 Tonnen LKW Zug hat normal so um die 25 Tonnen Nutzlast. Wenn ich dann auch im Anhänger oder Auflieger Batterien brauche, hat die Fahrzeugkombination plötzlich nur mehr 12 Tonnen Nutzlast. Hat sich da schon einmal jemand Gedanken gemacht? Gruß vom Klaus

  • @michaelamuller4265
    @michaelamuller4265Ай бұрын

    Marcello Gandini..Schöpfer u.a. von Miura, Countach oder Lancia Stratos..ist im März leider verstorben..🙏❤️🙏

  • @FWrulesful
    @FWrulesfulАй бұрын

    Endlich sind wir weißen Männer unter uns. Es ist mir egal ob elektroauto fahren in Zukunft billiger ist. Ich fahre mit e-fuels auch für 8 € der Liter. Ich bin konsequent

  • @canadianpoweredcamp2781

    @canadianpoweredcamp2781

    28 күн бұрын

    Gut, zu wissen!😂

  • @marcsiegel3358
    @marcsiegel3358Ай бұрын

    Der Kunde wird entscheiden. Ich bin Kunde. Ich hab mich für das E-Auto entschieden, weil es für mich unterm Strich die günstigste Variante ist. Aber das trifft nunmal nicht auf alle Kunden zu. Aber am Verbrenner im Auto festhalten, weil ja bald EFuels kommen, dazu muss man schon ein paar Liter Diesel gesoffen haben.

  • @hofstage

    @hofstage

    5 күн бұрын

    Ich bin auch Kunde. Und habe mir den Mazda CX60 gekauft. 6 Zylinder, 3,3 Liter Hubraum, Allrad. Und 5,5 bis 6 Liter/100 km.

  • @marcsiegel3358

    @marcsiegel3358

    5 күн бұрын

    @@hofstage Glückwunsch Mit Japanern hatte ich früher auch die Besten Erfahrungen gemacht.

  • @DrRock-tm8hb
    @DrRock-tm8hbАй бұрын

    5 Jahre "ALTE SCHULE" ... 5 Jahre lang mind. 1 x pro Woche Vorfreude, 5 Jahre lang mind. 1 x pro Woche 'ne interessante Geschichte, 5 Jahre lang mind 1 x pro Woche BESTE UNTERHALTUNG für uns Benzinbekloppte... dafür ein DICKES DICKES Dankeschön!! 🤗 Und zum 5-jährigen dann auch gleich noch wieder Öl in's Feuer der E-Mobilität gießen... ich hätt's nicht besser machen können!! 😂

  • @tt-rs1457

    @tt-rs1457

    Ай бұрын

    Klasse, oder 🙂

  • @DrRock-tm8hb

    @DrRock-tm8hb

    Ай бұрын

    @@tt-rs1457 Andreas... Du weißt was wir petrolinfizierte Küstenkinder brauchen, oder? 😛🚘😍🤘😂 Turbo-angetriebene Grüße aus der Garage wo mein liebstes Spielzeug steht!! 🍺🥳

  • @tt-rs1457

    @tt-rs1457

    Ай бұрын

    @@DrRock-tm8hb Folkert, ich grüße zurück mit nem satten V8-Klang ..... schönes Wochenende 👍

  • @DrRock-tm8hb

    @DrRock-tm8hb

    Ай бұрын

    @@tt-rs1457 Mit oder ohne KW V2 im Challi? 😂🤘Dir auch ein megafettes WE, mein Lieber 🍻

  • @alte-schule

    @alte-schule

    Ай бұрын

    Vielen Dank!!

  • @bennyhannover9361
    @bennyhannover9361Ай бұрын

    Der Lupo 3L hat kein Arme Leute Image gehabt. Es war ja im Aluminium Space Frame Verfahren gebaut worden wie der Audi A8, statt 950 Kilo Normal Lupo wog der 3 L exakt 700 Kilo und hatte im Sparmodus 42 Ps und 120 Nm genug für 18 Sekunden und 145 kmh Spitze . Im Spurtmodus hatte er 63 PS , 170 Nm , Beschleunigung ca. 11 Sekunden, Spitze 165 kmh es soll welche gegeben haben die 180 gelaufen sind…

  • @easy08154711
    @easy08154711Ай бұрын

    Die einen sagen Aufklärungsarbeit, die andern Volksverblödung. Ich frag auch immer den Metzger nach veganer Ernährung.

  • @braunc1817

    @braunc1817

    29 күн бұрын

    Ja wirklich schlimm. Der soll halt seine Verbrenner entwickeln und sich aus dem Rest raushalten. Nur Pauschalaussagen... Wahnsinn

  • @westharti8132

    @westharti8132

    28 күн бұрын

    Wer den Metzger nach veganer Ernährung fragt, kann sich über solch wichtige Fragen kaum ein Urteil erlauben.

  • @helmutlang1452

    @helmutlang1452

    26 күн бұрын

    @@braunc1817 Sie Klugscheißer. Wie viele Motoren haben Sie in Ihrem Leben entwickelt? Wenn Sie so viele Motoren entwickelt wie Herr Indra, dann können Sie mitreden !!

  • @andreasbalazs8161

    @andreasbalazs8161

    7 күн бұрын

    Ich bin zwar auch kein Freund von 100% Elektrifizierung, aber Herr Indra brennt hier wieder ein Feuerwerk mit falschen Werten und Aussagen ab. Er mag sich ja mit Ventiltrieben und Brennverfahren auf einem Stand von vor 10 Jahren auskennen, aber er sollte es lassen komplizierte Zusammenhänge mit einfachen Pauschalaussagen zu erklären. Ein Händler nimmt ein Elektroauto nicht zurück... 😂 Er lebt in der Vergangenheit

  • @helmutlang1452

    @helmutlang1452

    7 күн бұрын

    @@braunc1817 Wie viele Motoren haben Sie in Ihren Leben gebaut, damit Sie sagen können, daß sich da auskennen.

  • @beastbmwix
    @beastbmwixАй бұрын

    Indra mit seinem Irrweg 😂👍

  • @alte-schule

    @alte-schule

    Ай бұрын

    Der ‚Irrweg Technologieoffenheit‘….

  • @DrRock-tm8hb

    @DrRock-tm8hb

    Ай бұрын

    HA!!! Da isser... der 1. Elektro-Jünger der heutigen Folge... *ommmm* 😂

  • @tango7411

    @tango7411

    Ай бұрын

    Wieder so ein bezahlter E-Troll

  • @andreasjordan5890

    @andreasjordan5890

    29 күн бұрын

    ​@@alte-schule Der Irrweg der Entscheidungsschwäche.

  • @tt-rs1457
    @tt-rs1457Ай бұрын

    Jedes Mal wenn ich ein China/Russenauto sehe, da frage ich mich weshalb die so abartig groß sein müssen. Das sind ja Panzer, dass selbst die Amis klein wirken. Dabei sind die Asiaten doch eher schlank und rank.

  • @ralfdeckers1703
    @ralfdeckers1703Ай бұрын

    Sehr schönes Video. Nur müste man den Herrn Indra die Fragen vorher mal anschauen lassen. Denn teilweise war er etwas unvorbereitet und mußte zu sehr aus den Stand antworten mit kleinen Fehlern.

  • @davidleeroth805
    @davidleeroth805Ай бұрын

    Wo findet man denn die DTM-Videos?

  • @wolfe2302
    @wolfe2302Ай бұрын

    Bitte weiter so 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

  • @MrMaxbackbone
    @MrMaxbackboneАй бұрын

    Wo hat der Herr die Daten um Fakten her? Bitte Quellen nennen. Das ist ja alles riesen Fake. Ich bin ein großer Fan von „alter Schule“ aber die Ausgabe enttäuscht sehr.

  • @hofstage
    @hofstage5 күн бұрын

    Erschreckend, wie viel Unwissenheit die Elektro Nerds von sich geben.

  • @erwin7129
    @erwin7129Ай бұрын

    Aus EQS sollte Mercedes DQS machen: hallo 3-4 liter auto der luxusklasse. Wird sich besser verkaufen als die Elektro schlitten.

  • @vopo9142
    @vopo9142Ай бұрын

    GRATULATION Herr Arndt.Herr Indra ist ein genialer Professor.Manche glauben immer noch an die Batterie,genau wie zu Grippezeiten und Gratisbratwurst...😅😅

  • @RolfZeller-ne5jl
    @RolfZeller-ne5jlАй бұрын

    Gratulation zum Jubiläum und zu diesem Podcast mit Prof. Indra, dem ich zu seinen heutigen Ausführungen voll und ganz zustimmen muss. ich komme aus der Autoindustrie. Danke!

  • @markusweiland6942
    @markusweiland6942Ай бұрын

    Wie viel Nutzen bringt mir ein Auto und wie viel kostet es mich. Das ist doch die Rechnung die jeder macht. Da gibt mir der Verbrenner aktuell einfach noch mehr. Ladeinfrastruktur ist mein Hauptknackpunkt.

  • @canadianpoweredcamp2781

    @canadianpoweredcamp2781

    28 күн бұрын

    Seit ich elektrisch fahre, habe ich fast keine Stromkosten mehr, da meine 15kW Solaranlage genug liefert!

  • @fetterfuerst23tornado46
    @fetterfuerst23tornado4610 күн бұрын

    Wenn ich groß bin kaufe ich mal mir mal einen e Panzer 🥰

  • @usll1
    @usll1Ай бұрын

    Wer rechnet bleibt 😂

  • @beastbmwix

    @beastbmwix

    Ай бұрын

    Wer mit der Zeit geht auch. 😂 Aber keine Sorge, es gibt noch immer Kutschenbetriebe und Dampfbahnen. Einige stehen zwar im Museum aber erfreulicherweise nutzen Menschen immer noch diese gute alte Technik des Fortbewegens. 😂

Келесі