Alte Schule #13: Tim Schrick (der Podcast)

Автокөліктер мен көлік құралдары

Tim Schrick ist bleibt vielen Fernsehzuschauern am ehesten im Gedächtnis, wenn er wieder mal einen Supersportwagen komplett quer um die Kurve treibt und dabei mit ruhiger Stimme und "ruhepulsiger" Gelassenheit erklärt, ob sich das Auto jetzt gut fährt oder es doch kurz davor ist, im nächsten Moment in die Streckenbegrenzung einzuschlagen. Dass er aber nicht nur spektakulär, sondern auch wirklich richtig schnell kann, sieht man regelmäßig in den Ergebnislisten seines eigenen Rennteams, wenn er wieder mal seine Knatterheidi, einem Subaru BRZ im Rahmen der VLN über die Nordschleife feuert. Dass er dabei auch noch unglaublich sympathisch ist, hört ihr in diesem Podcast!
***
Podcast "Alte Schule" unter lnk.to/alteschuleid
Facebook: / alteschulepodcast
Instagram: / alteschulepodcast
Diesen Kanal abonieren: kzread.info_c...
***
#timschrick #subaru #alteschule

Пікірлер: 113

  • @rasputinblomkqist6337
    @rasputinblomkqist63374 жыл бұрын

    Lets make Sauger great again 😜 Bitte mehr Tim Schrick, seine Art und Ehrlichkeit fehlen besonders in der heutigen Zeit.

  • @stevenremde2374
    @stevenremde23744 жыл бұрын

    Ich respektiere Tim dafür das er immer ehrlich geblieben ist. Seit motorvision bin ich begeistert und mit dem Beginn des aston Projekts nur noch mit Respekt für Tim. Und manchmal denke ich wenn er was sagt ich glaube ich habe einen Bruder. 🤔

  • @BavariaR
    @BavariaR4 жыл бұрын

    Dufter Typ, Lebemann, fröhlich, ehrlich und mit fahrerischem Können und einfach eine Ikone der alten Schule!

  • @NilsHempel007
    @NilsHempel0074 жыл бұрын

    Ich habe das Aston Martin Projekt geliebt

  • @einautofan6685

    @einautofan6685

    3 жыл бұрын

    Ich auch! Schade das er so viel Pech hatte und es ihn so viel eigenes Geld gekostet hat...

  • @CMR2509

    @CMR2509

    3 жыл бұрын

    Harte Schule, seinerzeit. War auch Fan des Projektes...und hatte echt ne Träne im Knopfloch, als die Kiste im ersten Turn abflämmte.

  • @Ramsi-Berlin
    @Ramsi-Berlin4 жыл бұрын

    Gott, ich mag den Tim einfach supergern... bestimmt schon zwanzig Jahre ❣️ Er hat so eine lustige Art zu erzählen, voll geil👌🏼 Und seine Fahrkunst erst... Das du auch fasziniert von dem V12 Sauger von Cossi bist, freut mich zu hören ❕👍🏼 Lieben Gruß aus Berlin, Ramsi 😋

  • @stefanburger8750
    @stefanburger87503 жыл бұрын

    ...bester TS-Spruch ever: „unter 7 ist niemand Zuhause“ !!! 😂

  • @dannymaurer2910
    @dannymaurer29102 жыл бұрын

    Wie immer offen und ehrlich, ein Typ von denen wir mehr brauchen könnten. Und ein Virtuose am Lenkrad. Schade dass er nie eine wirkliche Chance im Rennsport hatte.

  • @gabrielcord2463
    @gabrielcord24634 жыл бұрын

    Netter Kerl, immer gesprächsbereit egal Messe oder Fahrerlager,er nimmt sich viel Zeit für seine Fans 👍

  • @baenschman6756
    @baenschman67562 жыл бұрын

    Diese Folge ist die geilste aller Folgen. Es ist als würde ich zwei Freunden beim reden zuhören. Ich werde selten so von einem Podcast abgeholt wie diesem, aber diese Folge ist wirklich die schönste. Dank dafür.

  • @thepilgrim7467
    @thepilgrim74673 жыл бұрын

    Frontantrieb oder elektro Roller? Tim: Ich nehm den Joker😂

  • @retobasciani8392

    @retobasciani8392

    3 жыл бұрын

    😂😂😂

  • @DerDodi45
    @DerDodi453 жыл бұрын

    Einfach herzerfrischend, wie man ihn kennt, der Tim. Super sympathischer, authentischer und charismatischerTyp, wortgewandt mit großem Humor, gesunde Ansichten, klare Wahrnehmung, tolle Fähigkeit theoretische Dinge zu visualisieren bzw. greifbar und simpel plausibel zu machen, selbst für Außenstehende oder Leute die nicht im Thema sind. Long story short: Ich könnte ihm tagelang zuhören.

  • @donaldduck9257
    @donaldduck9257 Жыл бұрын

    Danke Karsten & Tim für diese Folge 😎👍

  • @TheMazda626gd
    @TheMazda626gd3 жыл бұрын

    Tim Schrick es ist wie immer eine Wohltat dir zuzuhören. Bester Fahrer und coolster Typ den ich je gesehen habe.

  • @GT-TeamRacing
    @GT-TeamRacing Жыл бұрын

    Das vantage Projekt - legend

  • @Max-dj5qj
    @Max-dj5qj4 жыл бұрын

    Das war richtig gut!!!! Sehr sympathisch Einstellung :) 👍

  • @SuMoMiKe2F4u
    @SuMoMiKe2F4u3 жыл бұрын

    Tolles Interview. Kann man stundenlang zuhören 👍

  • @jenssding
    @jenssding3 жыл бұрын

    Super Podcast! Tim Schrick ist einfach Genial und so Ehrlich und Symphatisch

  • @tiptopsr50
    @tiptopsr503 жыл бұрын

    Leider jetzt erst gefunden, klasse! Grad mal 14 min gehört und begeistert. „Bullshit Bingo“, da musste ich herrlich lachen 😂

  • @dandapanda530
    @dandapanda5303 жыл бұрын

    herrlich und ehrlich.....danke!

  • @j-rclassiccars
    @j-rclassiccars3 жыл бұрын

    Sehr geil!! Hat Spaß gemacht zuzuhören

  • @Berndie85
    @Berndie853 жыл бұрын

    Einfach ein Hammer Podcast. Ich habe ihm in denn D-Motorzeiten gerne geschaut und tu es jetzt auch noch gerne über KZread, da er einfach so ist wie er ist. Deshlab finde ich dass er ein Hammer Typ ist.

  • @Ponykotze
    @Ponykotze3 жыл бұрын

    Tim ist so ein sympathischer und bodenständiger Typ. Gerne mehr von ihm!

  • @craankmotorsport6910
    @craankmotorsport69103 жыл бұрын

    Der Sonntag Abend ist gerettet 😁. Sehr geil 👌

  • @18tpatient
    @18tpatient4 жыл бұрын

    Wieder das beste Beispiel warum ich Tim total mag.... @Tim,,, Bleib wie du bist

  • @StrahlemannLP
    @StrahlemannLP3 жыл бұрын

    Ein sehr offenherziges Interview! Vielen Dank, da steigt es sich doch direkt viel entspannter in meinen E38 ein, wenn ich weiß, dass es auch noch andere gibt, die einen V12 Sauger genauso hart feiern wie ich :-D

  • @StefanGessl
    @StefanGessl3 жыл бұрын

    Bitte wiederholen 😍🤙🏽

  • @woodman3106
    @woodman31063 жыл бұрын

    Einfach nur ein geiler Typ, dieser Tim 😎

  • @niclash4534
    @niclash45343 жыл бұрын

    Sehr sympathisch 🍀

  • @SachiGortchi
    @SachiGortchi3 жыл бұрын

    MEGAAA

  • @RaceNfunTv
    @RaceNfunTv4 жыл бұрын

    Dein Kanal ist super.

  • @MrTomtom190
    @MrTomtom1902 жыл бұрын

    Klasse - alte Schule eben! Die große Tonleiter auf der Sackharfe - das hat noch längeres Vergnügen bereitet, als der Podcast lang war - Danke!

  • @thomasarnemann3557
    @thomasarnemann35573 жыл бұрын

    Über die Frage Bugatti am Verkehrsübungsplatz oder 120i auf der Nordschleife musste ich laut lachen. Ich durfte als Jugendlicher mit nem 120i mit Ihm über den Ring. Seitdem war für mich die Faszination Nordschleife geboren. Müsste 2008 oder 2009 gewesen sein, gesponsert von irgendeinem Großhandel, der den 120i bei BMW in Saarbrücken gemietet hatte😂 Noch nicht mal Sportreifen drauf.. war Wahnsinn zu erleben was Tim aus nem 120i Automatik mit 4 Mann Besatzung rausholen konnte. Mein Vater hat ihm damals ein Loch in den Bauch gefragt über die Corvette C6Z06, die Tim in einem Video damals testgefahren hatte. Tim meinte, das ist wirklich ein ehrliches Auto, und mein Vater hat sie bestellt. Leider ist leider er auch kurz danach plötzlich verstorben. Konnte das Auto emotional nicht verkaufen. Das Auto habe ich heute noch und es läuft wie eine Eins. Danke für das Näherbringen der Nordschleife im 120i 😊 und Danke für das tolle Interview!!

  • @robertschmitz9966
    @robertschmitz99662 жыл бұрын

    Unterhaltsam.

  • @SuperKusja
    @SuperKusja4 жыл бұрын

    Respekt

  • @klausbreit7616
    @klausbreit76163 жыл бұрын

    Schrick begreift/weiß Motor - Es macht Spaß zuzuhören!

  • @fckull9714
    @fckull97144 жыл бұрын

    Genau mein Typ. #TeamSchrick

  • @andreasvonderalb
    @andreasvonderalb4 жыл бұрын

    Die Marke Subaru wurde schon immer unterschätzt und belächelt von denen die keine Ahnung von guten Autos haben. Ich fahre seit über 25 Jahre diese Marke und hatte auch einen getunten WRX den ich täglich zur Arbeit bewegt habe und an den Wochenenden bei Slalomveranstaltungen (mit Erfolg) getreten habe. Der Boxermotor ist fast unverwüstlich. Ich hab alle Modelle von Subaru gefahren und heute fahre ich einen Outback 2.5 Sport. Das ist ein ganz gewöhnlicher Saugmotor ohne anfällige Direkteinspritzung und sonstigen technischen Gelumpe das nur Ärger macht und Subaru schafft es mühelos diesen einfachen Motor mit der neuesten Abgasnorm Euro6d-temp auszustatten. Es geht ganz einfach, wenn man will. Tim hat schon recht mit seiner Anmerkung das die Direkteinspritzer-Turbos nur dafür gut sind die Taschen der Ersatzteilhersteller und Werkstätten zu füllen. LEXUS: Der angesprochene V8 Motor (5-Liter-V8-Benzinmotor 464 PS, Abgasnorm Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC) findet man in den Modell Lexus LC und Lexus RC-F. Ich selbst fahre neben Subaru noch einen Lexus SC430 mit 4,3-Liter-V8-Sauger aus dem Jahre 2005 und habe null Probleme damit (hat jetzt 233.000 km auf dem Tacho). Dank Umbau auf Autogas fahre ich günstiger als mit einem Diesel. Das Auto ist der pure Genuß. Eine verstehe ich ja nicht, Tim: auf der einen Seite sagst du: "Nur Tote oder Sterbende werden beatmet", aber fährst den Subaru WRX (mit Turbo) auf der Nordschleife (und gewinnst damit). Mir hat man auch immer eintrichtern wollen das der WRX für Slaom nichts taugt, aber komischerweise hab ich einzelne Rennen und sogar eine Stadtmeisterschaft mit dem "untauglichen" Japaner gewonnen. Ist wohl gar nicht so übel, ein TURBO (in einem Subaru), oder?

  • @jimvollmongo5188
    @jimvollmongo51884 жыл бұрын

    Boa was ist der tim geil das Interview hätte auch ich so geben können

  • @haraldfigge9254
    @haraldfigge92543 жыл бұрын

    Sehr Sehr Geil, Cooler Typ

  • @andimaniac
    @andimaniac4 жыл бұрын

    mega

  • @Popk1ller
    @Popk1ller Жыл бұрын

    legendär die Tracktests bei Motorvision mit Tim Schrick

  • @harrywalkling6973
    @harrywalkling69734 жыл бұрын

    Sehr cooles und ehrliches Interview, aber vom "Frisösinnengetriebe" fühle ich mich echt getroffen... *ggg*

  • @t4chris335
    @t4chris3353 жыл бұрын

    Super

  • @einautofan6685
    @einautofan66853 жыл бұрын

    Grottoid! Wieder was gelernt!🤣👍

  • @matthiasdurst861
    @matthiasdurst8613 жыл бұрын

    GT2‘s streuen alle nach oben 😀😀😀. Danke für dieses Interview! 🚀 Hatte damals den Z3 MCoupe. Leider damals verkauft 😌...

  • @Danksta911
    @Danksta9113 жыл бұрын

    „Ich verachte das“ „Keine Arme, keine Kekse“

  • @thehauke7981
    @thehauke79814 жыл бұрын

    Z4 e85. Richtig tolle Autos

  • @renebecker2823

    @renebecker2823

    3 жыл бұрын

    Ich heule Meinem auch nach...

  • @MarianBausL
    @MarianBausL4 жыл бұрын

    Hier ist das Video von Tims ersten TV Auftritt bei Motorvision vom M5 E39: kzread.info/dash/bejne/eJt3rZKId8WroZc.html

  • @normanvierachtzehneinundzw9600
    @normanvierachtzehneinundzw96003 жыл бұрын

    "Weil das Ding Can Bus hat" xD - Herrlich

  • @rudiwot9687
    @rudiwot96874 жыл бұрын

    Schade das diese Reihe nit live ist, ich liebe die Jungs und Mädels, aber so fehlt mir 80%

  • @dme28
    @dme282 жыл бұрын

    Tim Schrick könnte man den ganzen Tag zuhören, ähnlich wie Walter Röhrl

  • @michaelweber17
    @michaelweber174 жыл бұрын

    Tim ist einmalig

  • @nielsbrock3341
    @nielsbrock33413 жыл бұрын

    Hallo zusammen, ich fahre immer noch meinen Z4 3,0 si mit sechs Gang Schaltung . So eine richtige Spass Fahrmaschine. Gruß Niels Brock

  • @milankralowetz3391
    @milankralowetz3391 Жыл бұрын

    Hallo Leute. Alles klar..? Sehr cooles Interview! Ich wollte immer schon Wissen was damals mit den Aston Projekt los war.. Krasse Nummer 😢 Grüße aus'm Saarland

  • @ralfneumann8619
    @ralfneumann86194 жыл бұрын

    Nimm einen Fiat 850 Motor aus den 60er, mit moderner Saugrohreinspritzung und 3W Kat ist der genau so sauber wie die neuen Motoren... im A112 ging der auch ordentlich.

  • @Leynad778
    @Leynad7784 жыл бұрын

    Geiler Typ und kann mir höchstens den Suzuki Swift leisten. Beim überfliegen in Wikidoofia fällt dann aber gleich auf: 1. Gen. 620 x 765 kg, 5. Gen. 1020 x 1200 kg, aber zumindest die 6. Gen. geht mit 915 - 1100 kg wieder in die richtige Richtung.

  • @jenssding
    @jenssding3 жыл бұрын

    Es wird keinen Interessieren aber dieser Satz mit Dem Partikelfilter, das sagte ich schon wo ich 16 war, das tut gerade so gut zu hören von ihm:D:D

  • @TheGreener121
    @TheGreener1214 жыл бұрын

    Vonwegen "Verschwörungs- ". Geplante obsoleszenz nennt man das. Einfach super sympathisch der Tim, vor 15 Jahren im TV wie heute auf KZread.

  • @AllColoursAreBeautiful
    @AllColoursAreBeautiful3 жыл бұрын

    Deivelskerl der Tim.

  • @andreasweber5638
    @andreasweber56383 жыл бұрын

    Die schönste Stunde seit langem für mich. Super! Aber alle 3 min Werbung tut weh

  • @alte-schule

    @alte-schule

    3 жыл бұрын

    Hi Andreas, danke für Dein Feedback! Alle drei Minuten Werbung sollten es nicht sein - eigentlich nur eine am Anfang und eine am Ende, aber die Stunde vergeht manchmal wie drei Minuten;-) Wenn Du ganz sicher gehen und gar keine Werbung haben willst, hör Dir den Podcast im Podcastplayer an: lnk.to/alteschule Vg, Karsten

  • @tillbortels5306
    @tillbortels53063 жыл бұрын

    Hey und jetzt ist der 4 Zyl. Boxer im Himmel und es kommt ein 6 Zylinder in die Heidi.

  • @ramonzehnable
    @ramonzehnable2 жыл бұрын

    Den Kommentar über Ken Block und seine Videos einfach herrlich!! 😂

  • @killermuffin2551
    @killermuffin25512 жыл бұрын

    GENAU SO! genau so denken Menschen die auch weiterdenken bzw um die Ecke denken können und nicht Gutmenschen Nachplapperer sind

  • @einautofan6685
    @einautofan66853 жыл бұрын

    Oh Jaaa, die neuen Cosworth V12 mit 3,9l und 6,5l vom T.50 und Aston Martin Valkyrie! Der Hammer! 650 und 1000PS bei über 11.000 Umdrehungen als Sauger! Der Hammer! Die modernsten und ultimativen Verbrenner bevor die blöden Elektromotoren kommen...

  • @X25_Networking
    @X25_Networking2 жыл бұрын

    Tim Schrick - Entscheidung am Nürburgring #Aston Martin V8 Vantage #66

  • @briansohnvonjosef8633
    @briansohnvonjosef86333 жыл бұрын

    Bullshit Bingo - passt zum Zeitgeist

  • @arndlierhammer9016
    @arndlierhammer90163 жыл бұрын

    Hallo Karsten, Glückwunsch für die vielen schönen Podcasts und diesen insbesondere! Ich hab's von Anfang bis Ende genossen, egal ob die amüsanten Einstiegsfragen oder welches Auto aufs Dach gelegt gehört oder das fundierte Technikwissen gut verständlich verpackt rübergebracht. Da der Tim den Carrera GT so lobt - wie neutral der sei und völlig vorhersehbar reagiere - frag ihn doch mal im nächsten Interview (müsste ja bald sein ;-), wie er sich die diversen Unfälle erklärt. Selbst Porsche-Mitarbeiter sollen geäußert haben, dass das Auto nicht ohne sei (was auch immer das heißen soll). Oder sind diese Kandidaten einfach hirnlos aufs Gas getappt, um mal die Sau rauszulassen? Meine einzige Erklärung.

  • @alte-schule

    @alte-schule

    3 жыл бұрын

    Hallo Arnd und danke für Deinen Kommentar! Ich glaube, Letzteres ist der Fall. Selbst Walter Röhrl hat gesagt, beim Carrera GT muss man wissen, was man macht, wenn man die Traktionshilfe abstellt. Trotz allem soll der Wagen noch ein Stück von der Rennwagenbissigkeit entfernt sein. Also wer einen hat, kann ihn Arnd und mir doch mal zur Verfügung stellen, damit wir uns davon ein Bild machen können...🤔😂

  • @arndlierhammer9016

    @arndlierhammer9016

    3 жыл бұрын

    @@alte-schule genau, so machen wir das. Wir würden das Fahrzeug selbstverständlich auch wieder voll getankt zurückgeben. Alternativ täte es auch ein T.50, lass uns mal mit Gordon Murray sprechen der borgt uns bestimmt einen. Dann schließt sich auch der Kreis zum Cosworth-Motor (Valkyrie) und das Ganze hätte noch den Charme, dass wir Tim mitnehmen könnten. Er dürfte dann sogar zwischen uns Platz nehmen! 😂

  • @peterehlers447
    @peterehlers447 Жыл бұрын

    Moin Herr Tim, ich biete eine Mitfahrt in einem tollen SLK 320 Serie 1 durch das schöne Emsland an. Melde dich bitte, bevor Walter Röhrl womöglich vor dir zusagt (denn der passt nur gefaltet in den SLK).

  • @meatebutouy
    @meatebutouy2 жыл бұрын

    Gymkana? Schrick "hüstel, who is ken block?" Hahahahahahahhahahah....

  • @tt-rs1457
    @tt-rs14574 жыл бұрын

    Also meine Freundin hatte damals ebenfalls zwei SLK R170, so hässlich fand ich den nicht. Nur war ich nie ein Fan vom Klappdach und die Sitzposition war zu tief und zu hart/unangenehm für Leute über 1,7m Größe.

  • @tobiasschmelzer3095
    @tobiasschmelzer30953 жыл бұрын

    Umweltfreundlich ist es nie immer neue Dinge zu produzieren und diese möglichst kurz zu benutzen :) schöner Bericht auch beim 2ten hören.

  • @marcelschneller1152
    @marcelschneller11524 жыл бұрын

    Schade das bei ihm im Kanal so wenig kommt

  • @marca.w.7237
    @marca.w.72372 жыл бұрын

    :) Der "normale Beruf" ist schwer überbewertet. Und hoffen wir dass die "Knatterheidi" hält dieses Jahr. Zur Not haben wir noch paar Porsche in Reserve ;)

  • @humungusfungus6861
    @humungusfungus68612 жыл бұрын

    Echter Kumpeltyp!!!!

  • @renebecker2823
    @renebecker28233 жыл бұрын

    Ich überlege die ganze Zeit, wen er wohl mit dem "Influenza der keine Ahnung von Irgendwas hat" meint...

  • @thomasleibold1539
    @thomasleibold15393 жыл бұрын

    Ich will nie mit kanbus fahren 😂😂😂👍😎✌✊

  • @peterehlers447
    @peterehlers447 Жыл бұрын

    Ich lach mich schlapp, denn ausgerechnet für den R170 SLK 320 (der mit dem M112-Motor) bietet die Firma Schrick eine "schärfere" Nockenwelle an. Das kann doch kein Zufall sein, oder? :-)

  • @insighteins1317
    @insighteins13174 жыл бұрын

    Ich hab nen Hybriden Honda Insight2000 und ich weiß, dass es NICHT die Lösung ist. Alles mit ner Megabatterie drin, ist NICHT die Lösung.

  • @jojodat8794

    @jojodat8794

    4 жыл бұрын

    Okay boomer

  • @99Lezard99

    @99Lezard99

    3 жыл бұрын

    einer der ersten hybride überhaupt. und mit schaltgetriebe. an sich ein cooles durchdachtes auto

  • @tobe6214
    @tobe62144 жыл бұрын

    Tim hat das Beispiel mit dem "Anlasser der nicht auf Bäumen wächst" gebracht.. das Gleiche sehe ich auch bei E-Autos bzw. deren Antrieb : STROM. Wo und wie wird denn Strom hergestellt (aktuell) und wie sieht das aus wenn (nur) in Deutschland E-Autos fahren würden ?! Also ich glaube das man sich irgendwann eingestehen wird, dass E-Autos auch nicht die Lösung sind.

  • @krafteiflugzeug

    @krafteiflugzeug

    4 жыл бұрын

    Und wo kommt der Kraftstoff her ? Das sind immer diese scheinheiligen Argumente weil man selbst vergessen, hat, dass der Sprit eben auch nicht direkt aus der Zapfsäule kommt. Meistens dazu von Personen mit Stammtischweisheiten verbreitet, die sich noch nie mit dem E-Fahrzeug auseinandergesetzt haben.

  • @herrtichy

    @herrtichy

    4 жыл бұрын

    Macht bei 100% Elektroautos etwa 20% des Energiebedarfs in Deutschland, weniger als die Schwankungen an Feiertagen. Bei Bedarf einfach mal nachrechnen, Durchschnittsverbrauch findet sich bei Spritmonitor, alle anderen Statistiken zu Verkehrskilometern und Stromerzeugung beim Bundesamt für Statistik.

  • @MrTimAway

    @MrTimAway

    3 жыл бұрын

    @@herrtichy Ich habe das eben mal nachgerechnet. Deine angeführten Thesen kommen relativ gut hin. Gesamtfahrleistung 2018: 751 Mrd. Kilometer Stromverbrauch Deutschland 2018: 513 Terawattstunden angenommener Durchschnittlicher Verbrauch eines Elektroautos: 15kWh/100km Daraus ergäbe sich bei gleicher Gesamtfahrleistung und 100% Elektrifizierung des Verkehrs, ein zusätzlicher Strombedarf von ca. 112 Terawattstunden - eine Steigerung von etwa 21%.

  • @filmejo
    @filmejo3 жыл бұрын

    Papa hat verpasst, Sohn die Thermodynamik (Kompression führt zu Carnot) zu vererben. Das passte nicht ins Geschäftsmodell der Saugladung.

  • @augusthorch9111
    @augusthorch91113 жыл бұрын

    Hm, eigentlich mag ich den Schrick ja ganz gern, aber irgendwie hat der immer nur eine Ebene, was die Bewertung von Fahrzeugen angeht. Steht ihm natürlich zu, muß man aber vielleicht nicht derart feiern. Fahrdynamik als alleiniges Merkmal für die Bewertung eines Autos ist mir zu wenig. Es gibt durchaus Autos, die schon Spaß machen, wenn der Motor noch gar nicht läuft - Apropos - Ob man "Start/Stop" Systeme mag oder nicht, ist womöglich Geschmackssache, aber einen Motor laufen zu lassen, wenn man gerade gar nicht fährt, find ich auch nicht so prickelnd. Das"Argument" mit dem Anlasser ist auch nicht nachvollziehbar. Wir haben in der Familie zwei Fahrzeuge. Jeweils drei Jahre im Leasing ein Dienstauto, mit dem ich jährlich ca. sechzigtausend Kilometer zurücklege und einen alten Kombi aus dem Jahr 1995 (ist seit 1999 bei uns) mit knapp 300tsnd.Kilometern. Weder beim Dienstwagen (der hat/hatte jeweils eine Start/Stop Automatik), noch bei dem alten Kombi musste mal der Anlasser erneuert werden. Einfach mal das Hirn einschalten und die hoffentlich gesunden Hände benutzen und den Motor abstellen, wenn es keine Automatik dafür gibt. Ich mag auch Autos und Rennserien und Benzingespräche usw, sonst würde ich hier nicht zuhören, aber man muß Prominente nicht grundsätzlich feiern für alles, was sie von sich geben.... Trotzdem ist der Schrick ein symphatischer Typ und ich habe hier gern zugehört:-)

  • @franzwer1103

    @franzwer1103

    3 жыл бұрын

    Start/Stop ist schon technisch eine sehr kritische Sache. Und du hast selbst erwähnt, dass du 3 Jahre den Dienstwagen fährst. Falls dieses Auto das 15. Lebensjahr erreichen sollte, nehme ich alles zurück:) Ich habe bei mehreren Fahrzeugen schon Anlasser wechseln dürfen, und das ohne Start/Stop. Davon abgesehen, sind Startvorgänge für Motoren sehr belastend, gerade bei niedrigen Temperaturen. Das Problem ist die Lagerung von Kurbelwelle und Pleuel. Gleitlager brauchen Drehzahl um zu funktionieren. Und jedes Mal wenn der Motor gestartet wird, muss die Haftreibung zw. Welle und Lagerschale überwunden werden, bis sich der Schmierkeil aufgebaut hat. Das bedeutet enormen Verschleiß, der eben nur vertretbar ist, weil Startvorgänge im Verhältnis zur allgemeinen Laufleistung doch einen recht kleinen Teil ausmachen. Aber durch Start/Stop treibt man das Verhältnis leider in die Höhe.

  • @augusthorch9111

    @augusthorch9111

    3 жыл бұрын

    @@franzwer1103 ...Frohes Neues noch:-) Der erste Dienstwagen, den ich hatte, (Audi A3 Limousine, 2,0 TDI, 150 PS,) ist aus dem Baujahr 2013. Es war vor knapp acht Jahren eine der ersten A3 Limousinen, die ausgeliefert wurden. Das Auto habe ich mit knapp 180tsnd. Kilometern nach drei Jahren wieder abgegeben. Anschliessend kam das Auto von der Leasinggesellschaft in den freien Handel und eine Büroangestellte meines Arbeitgebers hat zugeschlagen... Der Audi ist noch nicht 15 Jahre alt, aber die Hälfte davon hat er nun knapp. Gelaufen ist er nun über 200 Tausend. Die Büroangestellte fährt natürlich weniger Kilometer damit, als ich im Aussendienst. Das Auto war seitdem meine Kollegin es übernommen hat aber nicht mehr regelmässig bei Audi im Service... Es ist immer noch der erste Anlasser verbaut. Die Start/Stop Anlage hat aber natürlich "ihre Arbeitsweise". Im winter arbeitet sie nicht nach den ersten Metern, wenn der Motor noch kalt ist. Das passt also. Technische Geräte müssen eben auch vernünftig genutzt werden. das gilt ja auch für den Turbo, die Klimaanlage etc. Der private alte Kombi, (Audi 80 Avant, 2,0;90 PS -also die unbeliebteste Maschine des B4), verträgt es auch gut. Ich schalte den Motor aber eben auch nicht nach dem Kaltstart im Winter gleich an der ersten Ampel wieder ab. Die richtige Mischung macht es vermutlich aus?! Andererseits hast Du ja erwähnt, dass Du mehrere Anlasser tauschen musstest. Kann man ja auch nicht ignorieren. Wir haben also andere Erfahrungen zu dem Thema. Damit lässt es sich (für mich jedenfalls) gut leben. Grundsätzlich negativ finde ich Start/Stop jedenfalls nicht.

  • @franzwer1103

    @franzwer1103

    3 жыл бұрын

    @@augusthorch9111 Wünsche ich ebenso! Ja so gehen da wohl Erfahrungen und Meinungen auseinander. Du bist gemessen an der Laufleistung ziemlich viel Langstrecke gefahren nehm ich an. Kommt wahrscheinlich immer auf das Einsatzgebiet des Fahrzeugs an.

  • @augusthorch9111

    @augusthorch9111

    3 жыл бұрын

    @@franzwer1103 Besten Dank für die Wünsche:-) Stimmt. Mit dem Dienstwagen bin ich schon recht viel unterwegs auf der Autobahn. Aber auch da lasse ich der Start/Stop Automatik freien Lauf (Also im Stau). Der B4 hingegen wird aber (leider) viel im Stadtverkehr bewegt. Die Baureihe kann man allerdings vermutlich (auch dann, wenn man Audi nicht mag), mit als das Robusteste ansehen, dass Anfang der 90er Jahre produziert wurde. Der hat nicht nur den ersten Anlasser, sondern auch noch die erste Kupplung und den ersten Endschalldämpfer. Trotz relativ viel Stadtverkehr. Wie auch immer - ich wünsche allzeit gutes Ankommen;-)

  • @GpunktHartman
    @GpunktHartman4 жыл бұрын

    Schrick-Nocke...habe ich noch für mein PORSCHE Motorradprojekt im Schrank...

  • @Zerobullshit.garage
    @Zerobullshit.garage2 жыл бұрын

    Sehr symphatisch ! Kann aber auch nur so rumdröhnen, weil er immer Kohle hatte ! Aber trotzdem ein richtig geiler Typ !!!

  • @MrUrlawyer
    @MrUrlawyer3 жыл бұрын

    Carsten, was meinte Tim damit "paar Lagerschalen austauschen ist doch kein Problem". Und "ich lass mich doch nicht verarschen". Ihr ward beim Thema "Langlebigkeit" und dass kleine Motoren eben nicht langlebig seien. Meinte er wohl, mehr als die Lagerschalen müsse nicht getauscht werden?

  • @franzwer1103

    @franzwer1103

    3 жыл бұрын

    Es ging da doch primär um den BMW S54 Motor aus dem e46 M3 oder Z4M. Der ist bekannt für Pleuellagerschäden, gerade bei nicht allzu guter Pflege. Was Tim da meint ist, dass es eben dazu gehört, mal Lagerschalen zu wechseln, wenn man so ein Fahrzeug fahren will. Es wird halt immer gemeckert, warum denn die Lager so verschleißen, das könne ja nicht sein....aber bei Bremsen meckert ja auch keiner. Manchen Preis muss man eben zahlen, dafür hat man auch einen besonderen Motor unterm Blech.

  • @cauannoslaunos2569
    @cauannoslaunos25692 жыл бұрын

    restringiert

  • @busche1
    @busche14 жыл бұрын

    Bei Start/Stop wird gerne vergessen das die elektrische Energie für den Anlasser auch erst produziert und gespeichert werden muss.

  • @mbvalency
    @mbvalency2 жыл бұрын

    Dass mit der Euro7-Norm die Saugmotoren zurückkommen, halte ich für Quatsch. Ansonsten soweit unterhaltsam.

  • @stefano2058
    @stefano205810 ай бұрын

    Wenn Lamborghini immer noch Lamborghini wäre, würden pro Jahr etwa 30 Fußballprofis und Influencer sterben. Bei den Fußballprofis würde man deren Abwesehenheit bemerken ...

  • @PAFYZ665
    @PAFYZ6654 жыл бұрын

    nicht gravitieren sondern kavitieren

  • @jang5528
    @jang55284 жыл бұрын

    Ich schätze Herrn Schrick sehr, aber seine Aussage über Aufladung und Umwelt ist falsch. Bei einem Verbr.motor steigt mit der Last der Wirkungsgrad. Somit ist ein kleiner Motor mit hoher Last (und z.B. Turbo) effizienter. Die hohen kritischen Abgastemperaturen und folgende Anfettung (Bauteilschutz) sind durch bessere Materialien tragbar.

Келесі