Prof. Fritz Indra über seine Erlebnisse mit dem GM und später VW Beschaffungschef José Ignacio López

Автокөліктер мен көлік құралдары

Sagt euch der Begriff "Lopez-Effekt" etwas? Er beschreibt billige und qualitativ mangelhafte Bauteile und hat seinen Namen vom Automobilmanager José Ignacio López. Zunächst bei Opel/GM für die Beschaffung zuständig, wurde er von Ferdinand Piech abgeworben, um den in Sichtweite eines Konkurses stehenden Autobauer aus Wolfsburg sanieren zu helfen. Mit harten Einkaufsmethoden und Preisverhandlungen mit den Zulieferern, die eher einem Preisdiktat geglichen haben müssen, gelang ihm die Wende und Volkswagen verdiente wieder Geld. Aber Lopez brachte nicht nur sieben seiner "Krieger" genannte Gefolgsleute mit, sondern auch zahlreiche Akten und Geheimnisse seines früheren Arbeitgebers Opel. Prof. Fritz Indra war damals bei Opel beschäftigt und erinnert sich in diesem Gespräch an seine Erlebnisse mit dem Manager.
***
Diesen Kanal abonnieren: kzread.info_c...
Alle Podcasts und mehr Infos im Netz unter www.alteschule.tv
***
Foto: ©Volkswagen AG
#lopez #volkswagen #opel

Пікірлер: 174

  • @georgmayer2289
    @georgmayer22892 жыл бұрын

    Prof. Indra ein gebildeter, mutiger und logisch denkender Mensch, ein Ingenieur eben. Große Klasse.

  • @PAFYZ665
    @PAFYZ6652 жыл бұрын

    Lopez hat viel verbrannte Erde hinterlassen...

  • @axellemmnitzer879
    @axellemmnitzer879 Жыл бұрын

    Ich war über 30 Jahre im Autohaus tätig, interessant was ich heute noch über diese Zeit erfahre von solch kompetenten Insidern. Erstaunlich auch immer wieder wieviel Geld hier vernichtet wurde und wird. Wo sind die Autos, die einfach, gut und bezahlbar sind ohne den ganzen Schnickschnack! Unterhaltung pur👍

  • @B_I230
    @B_I2302 жыл бұрын

    Ich liebe den Professor. Allein die Stimme und Dialekt gefallen mir sehr. In Verbindung mit den Informationen. Perfekt danke euch.

  • @manfredbrandl9830
    @manfredbrandl9830 Жыл бұрын

    Dudenhöfer, den Namen kann ich nicht hören! Absolutes Highlight! Wie immer sehr interessant 😊

  • @pasewaldt7690
    @pasewaldt76902 жыл бұрын

    Ach, der Prof. Indra. Toll, ich höre ihm so gerne zu. Ein wichtiger Mann.

  • @herbertsax7169
    @herbertsax71692 жыл бұрын

    Lopez hat VW und auch zuvor Opel enorm geschadet. Die haben zwar beim Einkauf durch Erpressung ihrer Lieferanten viel verdient. Danach gab es aber bei beiden Firmen enorme Qualitätsprobleme die zu immensen Kosten geführt haben, was dann auch zu Marktanteilverlusten geführt hat. Letztlich stürzte Lopez über eine Korruptionsaffäre. Die Belegschaft von VW war froh dass man ihn wieder los wurde.

  • @mr12312

    @mr12312

    2 жыл бұрын

    Lopez Scheixxxe sagte man da... Diese Schlauberger braucht niemand. Schon gar nicht als Kunde.

  • @typxxilps

    @typxxilps

    2 жыл бұрын

    Quatsch, mein GSI 16V war doch ein einziger Qualitäts Desaster mit Ausnahme von einem Punkt: dem Motor Nach nicht einmal 3 Jahren tropfte Flüssigkeit im Hochsommer 1991 raus, was man nicht sah, weil es Sprit war, denn der verdunstete, bis es Herbst wurde und ein Rinnsaal drunter stand. Alle Benzinleitungen waren weggerottet. Die ganze Karre schepperte und klapperte von der Sekunde, wo man die Tür schließen wollte, denn schon beim ins Schloss fallen wurde klar, was ich da gekauft hatte: ein Klapperhaufen par excellence Hat auch den Opel Händler nicht gestört, weil das Stand der Serie sei. War dann auch der letzte Opel in der ganzen Familie, keiner kaufte mehr einen und so folgten auf Commodore, GSI 16V in Kadett und Corsa eben ein VW, ein BMW und Dutzende Mercedes. Die GSI Karre war aber gebaut worden, bevor Lopez bei denen unterwegs war und die Wahrheit war doch, dass Opel sich des GM Baukasten bedienen mussten und damit deren System Lieferanten. Die Belegschaft von VW war froh, weil mal einer in dem Laden richtig auskehrte und Veränderungen, also höhere Kosteneffizienz verlangte, besonders in der Stammmarke VW, denn VW's Profite litten doch schon Ewigkeiten unter hohen Kosten. Ohne Piech und Lopez wären die mehr als pleite, wenn man mal schaut, wo Opel da noch stand - Dank des Marketing, nicht deren Produkt- und Entwicklungsqualität. VW hatte Golf Genesis oder Pink Floyd und Konzert Sponsoring zu bieten, aber mit Steffi Graf und Franziska van Almsick sowie Bayern München waren bei Opel ganz andere Kaliber am Start und sorgten für den Verkauf von all dem Zeug, was zwar teils gut war (Design), aber immer unter Schwächen litt. Calibra war so ein Schlagwort, traumhaftes Design und Werbung zur Markeiteinführung nur mit ein paar Linien in der Zeitung beworben und die Leute kamen. Aber außen hui und innen pfui, ein Biedermann der Serie wie der Vectra von innen, ein No Go. VW war anno 1990 nur fett, träge und hatte ein einziges Pfund im Stall, was den anderen fehlte: GTD, die Turbodiesel denn die GTI 16V waren den Opel unterlegen in Verbrauch wie auch Beschleunigung und der Motorenbauer Kreyer hatte das ja auch betont im letzten Podcast. Im Übrigen wird da auch gern vergessen, dass zu genau den Zeiten eines Lopez vergleichbare Aktivitäten bei allen anderen deutschen Autobauern eingeleitet wurden, die dem Kosten senken in der eigenen Fertigung wie auch dem der Zulieferer galten, wo es darum ging, den Zulieferern bestimmte Fertigungserkenntnisse näher zu bringen, mit denen sie ihre Kostenposition optimieren konnten und bei denen sah das auch nicht gut aus, wie die so vor sich hinwurschtelten anno 1991. Nicht vergessen, da waren all die bayrische Lieferanten gerade unterwegs, ihre Fertigungen mit günstigen, guten Mitarbeitern aus der Tschechei zu versorgen und kurz darauf ihre Fertigung zu verlagern wie die Auspuffhersteller, die dann ihre Probleme so auch aus Deutschland in die Tschechei transferrierten, weil dort im Neubau genau so wie zuvor in Deutschland suboptimal produziert worden ist, aber Dank der Kosteneinsparungen beim Lohn plötzlich satte Gewinne ausweisen konnten. Nicht vergessen, was damals ein Abgassystem war: ein Lärmminderer aus Krümmer 2 Töpfen und 2 Rohren für 200 DM Heute ist das Abgassystem viel komplizierter und ein vielfaches teurer vom Kat über Elektronik zum Aufbau Die Lieferanten dieser System saßen im Trockenen, weil der Wertanteil ihrer Wertschöpfung am Auto explodierte und damit automatisch die Gewinne. Je blühender die Landschaften wurden, je mehr haben die verdient und das wollte keiner von denen mit den Herstellern teilen.

  • @sese8868

    @sese8868

    2 жыл бұрын

    Golf 3 und 4, Astra f....u.a. die gute Rostgeschichte.

  • @alfisti93

    @alfisti93

    2 жыл бұрын

    @@typxxilps Soweit alles plausibel (und zT bekannt). ABER: Lopez war bereits 1987 als Verantwortlicher für Produktion & Einkauf nach Rüsselsheim geholt worden. Also ganz egal, wann der 16V GSi Kadett zusammengesteckt wurde (der C20XE kam darin erstmals '88 auf den Markt), die Kiste fällt ohne Zweifel unter seine Ära, und dem damit zusammenhängenden qualitativen Verfall von Zulieferteilen und (End-) Fertigung. Die einzige "GM Systemkomponente", die davor vielfach von Ausfällen geplagt gewesen sein soll, waren die Wasserpumpen der CIH Motoren - wobei unsere Aggregate (bemerkenswerterweise) immer unauffällig waren. Und die mangelnde Rostvorsoge war zuvor in den 1970ern schließlich bei allen Fabrikaten "Stand der Technik"...

  • @Hoffes85

    @Hoffes85

    2 жыл бұрын

    Um es kurz zu machen: Lopez hat halt mit Gewalt / Druck kurzfristige Erfolge erzielt. Dass solche Ergebnisse überhaupt nicht nachhaltig sind und sogar langfristig mehr Schaden anrichten, das erkennt auch jeder der nicht BWL studiert hat. Diese Vorgehensweise von Managern habe auch ich in der Automobilindustrie erlebt. Die Zahlen verbessern und dann schnell in die nächsthöhere Position bevor alles wie ein Kartenhaus zusammen bricht.

  • @einautofan6685
    @einautofan66852 жыл бұрын

    Ich kenn noch die Sprüche von Damals!🤣 Der neue Golf "Lopez", mit knüppelharter Schaltung und Federung für den knüppelharten Manager und Nebelscheinwerfern für spontane Nacht-und Nebel Aktionen...😏🤣🤪😂🤣😂🤣😂🤣

  • @feenmc
    @feenmc2 жыл бұрын

    Super! Schön wieder was von Herrn Professor Indra zu hören. Immer wieder Spitzenklasse!

  • @thomashansen3450
    @thomashansen34502 жыл бұрын

    das die besten Ingenieure auch humorvoll sei können, hat schon Seltenheitswert.

  • @herberthussovits4247

    @herberthussovits4247

    2 жыл бұрын

    ... ich denke sogar, dass die humorvollen auch die besseren Fachleute sind - in allen Belangen

  • @MrTiti

    @MrTiti

    Жыл бұрын

    @@herberthussovits4247 Ja aber der Mob denkt halt iweder anders, er muss ja fähigkeiten sharen, statt zu kapeiren dass das synergieeffekte sind

  • @achimschuster5968
    @achimschuster59682 жыл бұрын

    Prof. Indra ist immer ein highlight. Bitte mehr davon ....

  • @camicatzelg
    @camicatzelg2 жыл бұрын

    „Das waren einfache Leute, wie Lehrer, Kaufleute … Herrlich😄

  • @MR-15
    @MR-152 жыл бұрын

    Der Fritz ist der Beste. Mittlerweile habe mir sogar die meisten Motorenbücher von ihm besorgt👍

  • @oronzocana2950

    @oronzocana2950

    Жыл бұрын

    Hast du nen Job für mich?

  • @240d30W115
    @240d30W1152 жыл бұрын

    Unvergesslich , Ignacio rennt bei uns durch die Polsterei in Wolfsburg , kippt jeden Mülleimer aus und hat alle brauchbaren Teile aus dem Müll sortiert. Am Ende waren es nur in unserer Halle Teile für 1000DM.

  • @user-ix7ec8hc4k

    @user-ix7ec8hc4k

    Ай бұрын

    Den Trick kannte jeder der mal bei der Bundeswehr oder auf einer Berufsschule war.

  • @timmi7624
    @timmi76242 жыл бұрын

    …. Mein Vater hat bei Opel in KL gearbeitet…. Und ja der Herr Lopez ist mir noch ein Begriff … leider nicht im positiven

  • @waldemarschubert3013
    @waldemarschubert30132 жыл бұрын

    Lopez..... Wenn ich diesen Namen höre, ist mein erster Gedanke : Du hattest genug Opel für dein Leben. Aber das Video an sich ist Spitzenklasse.

  • @m.st.1365
    @m.st.13652 жыл бұрын

    Sehr sympathisch mit seinem alten B-Corsa

  • @herberthussovits4247
    @herberthussovits42472 жыл бұрын

    ... ich erinnere mich an den Lopez, als ob es gestern gewesen wäre - riesiger Aufruhr um diesen Spitzbuben

  • @herrfuggs7803
    @herrfuggs78035 ай бұрын

    Ich hatte einen Kadett D, einen Omega und einen Kadett E GSi 2.0. An diesem Auto hat alles geklappert und nach kurzer Zeit gerostet. Und als sogar eine Ventilfeder bei ca. 70.000 km im Motor gebrochen war war für mich klar: Nie wieder einen Opel. VW schon gar nicht. Morkele mich seitdem so mit Volvo, Citroen und Suzuki durch. Wirklich zufrieden bin ich mit dem letzt genannten

  • @schorsex3562
    @schorsex35622 жыл бұрын

    Den Lopez Effekt konnte man dann auch im Golf III sehen. Opel wurde mit dem Astra F geschädigt. Gut, beide Hersteller wurden durch Lopez geschädigt.

  • @francoaleman1520

    @francoaleman1520

    2 жыл бұрын

    Als Lopez zu VW kam war der Golf 3 schon fast 2 Jahre auf dem Markt..demnach müssten alle Golf3 ab Modelljahr 94 qualitativ schlechter als davor sein. Dem ist aber nicht so(hab schon mehrere verschiedener Baujahre gehabt bzw hab ich immernoch) ich kann da keinen Unterschied erkennen. Verglichen mit dem Schrott der heutzutage gebaut wird ist jeder Lopez VW ein langlebiges Qualitätswunder.

  • @schorsex3562

    @schorsex3562

    2 жыл бұрын

    @@francoaleman1520 kA, meine aber, dass Lopez Anfang 90 zu VW kam, kann mich auch irren. Nur hatte Golf III wie man weiß Rost-Probleme im Gegensatz zum II.

  • @christofmajor8188
    @christofmajor81882 жыл бұрын

    Alte Schule - die nunmehr ständige Wohltat für den baldigen Start ins Wochenende.

  • @plchef1
    @plchef12 жыл бұрын

    Ich habe damals den Maxx interessiert beobachtet. Das wäre ein Konzept gewesen, das den Smart deutlich in den Schatten gestellt hätte. Sehr bedauerlich, das wäre was gewesen. Da sieht man mal was passiert, wenn ein Eigner zuviel Geld aus einem guten Tochterunternehmen zieht.

  • @160Hercules
    @160Hercules2 жыл бұрын

    Bei Turboladern die Strom produzieren, Kühlung etc. Ken Tyrrell hat es gemacht beim Traktorpulling macht man es. Wassereispritzung in den Brennraum oder danach um eine bessere Kühlung zu kriegen, aber hauptsächlich die Kinetische Energie im Auspuff zu vergrößern. Ein Liter Wasser 1.000 Liter Dampf. Dampfturbine.

  • @harvey_dent5518
    @harvey_dent55182 жыл бұрын

    Also wenn ich mir den Golf 4 angucke, der am Dach blüht (C-Säule), der „Softlack“ abblättert, Golf 6 mit dem TSI (Steuerkette) und dem DSG, dann könnte man auch meinen, dass Lopez sich immer noch im Werk ausgetobt hat.

  • @Hoffes85

    @Hoffes85

    2 жыл бұрын

    Das sind alles Effekte durch das Implementieren eines damals neuen Instruments, abgekupfert von den Amerikanern und den Japanern: Controlling.

  • @dustoftime1904

    @dustoftime1904

    Жыл бұрын

    Naja einer seiner Krieger war bis 2018 noch im Vorstand von VW

  • @christianfolsch5003
    @christianfolsch50032 жыл бұрын

    Wieder äußerst unterhaltsam. Vielen Dank für diesen Beitrag.

  • @linkespurschleicher8139
    @linkespurschleicher81392 жыл бұрын

    Endlich wieder... Man liest indra und muss grinsen vor freude

  • @zaneenaz4962
    @zaneenaz49622 жыл бұрын

    Danke fuer den Beitrage u. die Einblicke in der Geschichte der Hersteller.

  • @tt-rs1457
    @tt-rs14572 жыл бұрын

    Der Adam ist wirklich einer der tollsten Kleinwagen überhaupt. Kein Vergleich zum ollen Audi A1......

  • @manfredpongratz8845
    @manfredpongratz88452 жыл бұрын

    Lopez hat sehr viel in der Automobilindustrie in Europa verändert. Vieles hat dazu geführt, dass die Qualität der Fahrzeuge sich verschlechtert hat. Aber sein größter Verdienst war nicht das Knebeln der Zulieferanten und das Absaugen und die unerlaubte Weitergabe von Lieferanten Know How, sondern das Installieren des KVP (Kontinuierlicher VerbesserungsProzeß) in den Automobilwerken und großen Zulieferfirmen. Die Produktivitätssteigerungen waren zu Beginn im hohen zweistelligen Prozentbereich. Dies wäre vor allem in den stark gewerkschaftlich beeinflussten Fertigungen in Deutschland sonst schwer möglich gewesen. Allerdings haben wir dazu López (mit den vielen negativen Begleiterscheinungen) gebraucht??? Toyota hat uns schon viel früher ein besseres Arbeitsmodel geliefert, das nicht auf kurzfristigen Scheinerfolg aufbaut.

  • @Hoffes85

    @Hoffes85

    2 жыл бұрын

    Schön auf den Punkt gebracht, hatte ich hier in anderen Worten ebenso erläutert.

  • @MrTiti

    @MrTiti

    2 жыл бұрын

    @@Hoffes85 *mit

  • @schorsex3562

    @schorsex3562

    2 жыл бұрын

    Das stimmt, VW produziert bis heute nach dem Lopez Effekt, wen man sich die TSI Motore, DSG u.a. ansieht, dann weiß man, dass Management arbeitet heute noch so.

  • @m4rc31k03hn
    @m4rc31k03hn2 жыл бұрын

    Endlich wieder eine Folge mit unserem Motorengott.

  • @walterf.4055
    @walterf.40552 жыл бұрын

    Wie immer sehr interessant und Unterhaltsam! Vielen Dank! Liebe Grüße aus Kärnten 🙋🏻‍♂️🇦🇹

  • @luwime
    @luwime2 жыл бұрын

    'Lopez'.... na ja, wie man so schön sag: Das Leben kriegt jeden.

  • @alexanderzohrens2945
    @alexanderzohrens29452 жыл бұрын

    1993 hielt Lopez an der Industrie und Handelskammer in Pforzheim einen Vortrag zum Automobilbau. Obwohl er zu diesem Zeitpunkt mehrere Jahre schon in Deutschland tätig war sprach er fast kein Deutsch. Das Englisch, das er sprach, war durch einen starken spanischen Akzent schwer verständlich. Das was er auf der Veranstaltung sagte, war für einen Mann, dem ein entsprehender Ruf vorauseilte, in meinen Augen eher trivial. Insofern verstand ich den ganzen Zirkus, der um diesen Mann gemacht wurde nicht, denn er wirkte doch zweit- oder drittklassig auf mich.

  • @DNADirekt
    @DNADirekt2 жыл бұрын

    Der Spiegel sprach vom López-Effekt. Wenige Lieferanten blieben übrig und konnte deshalb die Preise diktieren.

  • @Baloo2210
    @Baloo22102 жыл бұрын

    Ich habe die Zeit als Lieferant von Computer-Hardware mit Lopez bei VW erlebt. Die war nicht lustig. Man wurde ausgepreßt und fast keine Marge mehr. Das ist nicht gesund. Nichts verdienen aber Support geben müssen kann es nicht sein. Lieferant und Kunde müssen Partner sein.

  • @ahaha8

    @ahaha8

    2 жыл бұрын

    Also vorher recht hohe Marge? Hat er da auch die 30-40% verlangt?

  • @Baloo2210

    @Baloo2210

    2 жыл бұрын

    @@ahaha8 Hohe Margen waren nie drin. 40% vom Angebotspreis noch runter.

  • @Baloo2210

    @Baloo2210

    2 жыл бұрын

    @Peter Schmitt Ach Quatsch. Es mußten noch 40% runter vom Angebotspreis. Was dem Lieferanten blieb oder nicht, war egal.

  • @dennislischer8248

    @dennislischer8248

    3 ай бұрын

    Heute ist nun so, mangels Fachkräften, daß man verlangen kann, was man sich Wert ist.

  • @_MetalUpYourAss_
    @_MetalUpYourAss_2 жыл бұрын

    Bei Opel spricht man heute noch vom "Lopez-Effekt." Traurig was seitdem aus dieser stolzen Traditionsmarke geworden ist.

  • @dibbidobi
    @dibbidobi Жыл бұрын

    Wieder mal super, vielen Dank

  • @ub9079
    @ub90792 жыл бұрын

    Lopez wurde ein Werk in Spanien versprochen das Werk in dem der Sharan gefertigt wird.

  • @achimohmeis4617

    @achimohmeis4617

    Жыл бұрын

    ....dass aber in Portugal liegt -> Palmela Produktionsstätte von Sharan, Seat Alhambra, Eos, Scirocco, I.D.4 / 5 (AFAIK).

  • @eduardnolte4343
    @eduardnolte43432 жыл бұрын

    Die neue Zeitrechnung „ nächste alte Schule Daily „ Von Donnerstag zu Donnerstag… Das besondere an diesem Podcast…nix ist rundgelutscht…. Herrlich!!! 😵‍💫

  • @tayfunaslan5491
    @tayfunaslan54912 жыл бұрын

    Wow, sehr interessantes Video. Bitte mehr davon👍👍👍👍

  • @GibsonVienna
    @GibsonVienna2 жыл бұрын

    Man wollte den Calibra als Cabrio bauen? Das wäre sehr geil gewesen! Zum Glück haben sie es noch beim Kadett Gsi umgesetzt.

  • @jurgenm8889

    @jurgenm8889

    2 жыл бұрын

    Der Hintermeier hat es dann gebaut und sah perfekt aus

  • @demwz
    @demwz2 жыл бұрын

    Bis zu nem gewissen Punkt war Loepez auch notwendig. Ich kenne die Zeit als junger Ing. bei einem Zulieferer. Aufträge von VW kamen auf Zuruf, Mehrkosten wurden einfach mit dem Folgeprojekt verrechnet. Wer im Zirkel der Hoflieferanten war, hatte einen Goldesel. Die Einkäufer von VW kamen mit Autos, mit den selben Nummernschildern wie unsere Firmenwagen. ???? Mit Lopez hörte das schlagartig auf.

  • @karlstuck6772

    @karlstuck6772

    2 жыл бұрын

    Aus dem Handwerk kenne ich den Effekt, daß bereits ab einer geringen Steigerung der Belegschaft der Schlendrian und Verschwendung überproportional ansteigen. Das lässt sich nur mit rigiden Methoden unterbinden, die dann unweigerlich nach hinten losgehen. Dazu kommt, daß ein faules Ei auf allen Ebenen Schaden anrichtet und schlechtes Vorbild ist.

  • @mejmaier
    @mejmaier2 жыл бұрын

    Das ist der demografische Wandel : Immer mehr ältere Leute finden Kleinwagen zu tief und eng und unsicher und fühlen sich im SUV sicherer......

  • @_MetalUpYourAss_

    @_MetalUpYourAss_

    2 жыл бұрын

    Fühle mich auch immer unsicher wenn mir in meinem Kleinwagen ein Stadtpanzer, äh SUV, entgegenrollt. Da muss ich mir wohl auch mal einen kaufen.

  • @Anrufbeantworter
    @Anrufbeantworter2 жыл бұрын

    Opel war mal die Automarke unserer ganzen Familie und wir fuhren zeitgleich 6 Opel. Allerdings vor Lopez. Dann kam Opel mit dem Kadett D, bei dem die Nockenwelle schon im Prospeckt kaputt ging. Danach haben wir das Vertrauen verloren und sind auf Volvo. VW, Renault und sogar Fiat umgestiegen.

  • @herby8621

    @herby8621

    2 жыл бұрын

    Was heißt sogar auf Fiat. Mein Golfs 6 12 Jahre alt rostet mittlerweile stark Steuerketten Probleme sind auch bekannt. Der Fiat meiner Frau und ist 13 Jahre alt und hat keinerlei Rost.

  • @manni1998

    @manni1998

    2 жыл бұрын

    Ja, in den 60ern hatte Opel über 40% Marktanteil. Direkt nach Mercedes wurden Opel Admiral/Diplomat usw. genannt. BMW wäre zu der zeit fast hops gegangen. Mercedes hätte fast BMW übernommen wenn die Bayrische Landesregierung nicht eingeschritten wäre. VW wäre fastam luftgekühlten Heckmotor verreckt. Ich bin von 1965, war also auch vor meiner Zeit.

  • @wally9447
    @wally94472 жыл бұрын

    What killed Opel and caused GM to collapse the first time and shall later cause GM to end up as a minor player are different factors: 1- the internal GM career building processes where ambitious potential career managers are sent abroad for two to three years where they are to do everything possibleto reap profit out of their operations. This I think started with Fritz Henderson who came to Europe ans saw the profits to be made by cost-cuttings. He made great profit at the cost of product quality and so it strated. The next guy had to make at least as much profit but 5he cake was smaller so, more cost-cutting untill Opel collapsed! 2- as a side effect to the ever shrinking cake, Lopez became the hero for adding volume to that cake. Volume that GM took from their suppliers untill either the suppliers became bankrupt or simply didn’t do anymore business with GM. This made GM into a springboard for new or inexperienced suppliers and well, there were suppliers that GM couldn’t operate without. GM is a company that rotates only around sales and God bless them, they really and sincerely beleive that the build the best cars n the World. I have every repect for most of the Opel people because I have seen what they can acheive if they were left to do what they do best.

  • @torquebooster
    @torquebooster2 жыл бұрын

    Immer wieder toll Videos mit Hr. Indra zu sehen. Aber Corsa B und 16 Jahre alt? Der wurde nur bis 2000 gebaut. 2006 gab es Corsa C und schon Corsa D. Ich freue mich schon auf weitere Videos. Grüße.

  • @mcmurphy523

    @mcmurphy523

    2 жыл бұрын

    Bzgl. Corsa B dachte ich mir das selbe. Kann nicht sein.

  • @torquebooster

    @torquebooster

    2 жыл бұрын

    @@mcmurphy523 Ich denke er wird einfach B und C verwechselt haben, oder die Jahreszahlen. Da er aber nur bis 1997/98 bei Opel war könnte er aber auch gemeint haben dass der gute Corsa 26 jahre alt ist. Ob wir es jemals erfahren werden? ;-)

  • @mcmurphy523

    @mcmurphy523

    2 жыл бұрын

    @@torquebooster ☺ denke auch, dass es mit seinem schon etwas betgten Alter zu tun hat.

  • @fuzzi6870
    @fuzzi68702 жыл бұрын

    Die flaechendeckende stupid complexity des heutigen Lebens wird mit Fritz Indras Wiener Schmaeh schon ein ganzes Stueck ertraeglicher 😆

  • @rpbuerschel1195
    @rpbuerschel11952 жыл бұрын

    Super, wenn ich Prof. Ferdinand Dudenhöffer höre, wird mir auch immer ganz schwindelig - so einen Dummschwätzer, der von der Presse zum Experten ernannt wird...

  • @Hoffes85

    @Hoffes85

    2 жыл бұрын

    Absolut peinlich, dieser Typ.. aber halt auch clever, weil er in der Presse präsenter war als ein Prof. Dr. Willi Diez oder Stefan Reindl.

  • @jurgenrehmer4025

    @jurgenrehmer4025

    2 жыл бұрын

    Tja mein Freund, Dudenhöfer ist halt der Liebling der Dummschwätzer, passend zum Qualitätsniveau der Sender

  • @stefantrippler2987
    @stefantrippler29872 жыл бұрын

    Sehr interessant, aber leider nicht lustig. Habe die Nach-Lopez Zeit als Zulieferer für Opel erlebt. Was der Mann auf beiden Seiten zerstört hat ist nicht wieder gut zu machen. Für mich muss der nicht in Frieden ruhen, eher in der Hölle schmoren.

  • @marcusbuschbeck1121
    @marcusbuschbeck11212 жыл бұрын

    Naja vor allem hat man neben wirklich kleinen Autos auch die geräumigen Kombis vernachlässigt. Was will man als Renault Laguna 2 Grandtor Fahrer denn mit einem Talisman anfangen? Oder was sollte das mit dem Opel Insignia nach dem tollen Vectra C Caravan? Den SUV Trend verstehe ich auch nicht. Komischerweise, wenn ich Leute frage, die ebensowenig. Meine Theorie ist, dass es die Auswahl an SUVs noch vor den Käufern gab und man mit Werbung und günstigem Leasing etc. dafür sorgte, dass sich Kunden mangels Alternativen dann den Kadjar holen. Weil Talisman halt doch wieder zu klein für die wuchtigen Kindersitze. Nur als Beispiel.

  • @sebastianm.8383
    @sebastianm.83832 жыл бұрын

    Lopez war der "Qualitäts" Schreck - als der bei VW anfing, wurde der seit 1991 gebaute Golf III noch schlechter, der qualitativ mieseste Golf aller Zeiten....erst mit dem Passat 3B, wo Piech dann schon direkt (Fugen-Ferdi) in die Qualitätssicherung involviert war, begann die Qualität bei VW wieder nach oben zu gehen....

  • @lehmanns_chris
    @lehmanns_chris2 жыл бұрын

    Beim Namen Lopez kommt der kalte Zorn in mir hoch! Zu seinen Straftaten möchte ich mir gar nicht äußern, Karma hat ihn ja erwischt!

  • @hp24756
    @hp247562 жыл бұрын

    Erst der Astra, dann der 3er Golf: massive Qualitätsprobleme dank Lopez. Piëchs größter Fehler den zu holen.

  • @francoaleman1520

    @francoaleman1520

    2 жыл бұрын

    Der Golf 3 war schon am Markt da war der Lopez noch garnicht bei VW. Das der Golf 3 im Vergleich zu anderen Fabrikaten übermäßig rostet und schlecht verarbeitet ist kann ich auch nicht bestätigen.Ja der Golf 2 war besser versiegelt ansonsten ist das mit Ausnahme der Motoren ne billige Klapperkiste im Vergleich zum Golf 3. Oder man sehe sich nur mal die so hochgelobten Mercedes Baureihen W124 und W201 an...Die konntest ohne Pflege und Nachbehandlung nach 5 Wintern schon schweißen oder zusammenkehren. Da wird auch oftmals viel Unsinn nachgeplappert und gerade Modelle wie der Golf 2 und der 190er werden zum Maß aller Dinge verklärt.

  • @Barista1962
    @Barista1962 Жыл бұрын

    Eine BMW Managerin meinte kürzlich. " Premium kann heute auch Taiwan." Nun erfordert es darüber hinaus zu gehen.

  • @FRITZI999

    @FRITZI999

    9 ай бұрын

    und möglichst albern und scheisse aussende Autos designen ;-) Was BMW da optisch auf die Räder stellt, ist eine Beleidigung fürs Auge!

  • @peterriedl5894
    @peterriedl5894 Жыл бұрын

    Die Konkurrenz von Audi, BMW und Mercedes kommt aus Südkorea mit Namen GENESIS!!! Sehr gute Grundausstattung super Qualität für sehr viel weniger Geld.

  • @christophossemann9885
    @christophossemann98852 жыл бұрын

    Lopez Effekt =Rostprobleme bei vw 🙈vielleicht hätten wir dann heutzutage noch nen 3 Golf der nicht ganz weg gefault wäre

  • @harvey_dent5518

    @harvey_dent5518

    2 жыл бұрын

    Übertreib doch nicht

  • @christophossemann9885

    @christophossemann9885

    2 жыл бұрын

    @@harvey_dent5518 denke nicht das ich da übertreibe 🙈

  • @demwz
    @demwz2 жыл бұрын

    24:30 "Die, die des Geld haben, kaufen sich dann an Tesla" - Welch eine Erkenntnis aus dem Mund von Indra!

  • @marcusmuller6553
    @marcusmuller65532 жыл бұрын

    toll...super video

  • @agkleppel6235
    @agkleppel62352 жыл бұрын

    guter beitrag.. ich denke gerade stellantis wird die möglichkeit eröffnen, dass opel einen kleinwagen unterhalb des corsa auf den markt bringen kann.

  • @dustoftime1904

    @dustoftime1904

    2 жыл бұрын

    Ich habe es noch nicht gehört aber Opel hatte den Adam und Karl.

  • @tts8361
    @tts83612 жыл бұрын

    Der Karl war im Grunde eine Totgeburt, da das Auto in Korea produziert wurde, und aufgrund der damaligen Wechselkurse letztlich nur mit Verlust verkauft werden konnte, deshalb hat man auch nie Werbung für die Kiste gesehen. Sowohl Karl als auch Adam und der ursprüngliche F-Corsa sind dann mit der Übernahme durch PSA gestorben, als alles auf PSA-Plattformen umgestellt wurde. Ansonsten sterben eben die Kleinstwagen aufgrund des Co² Flottenverbrauchs. Elektrisch lohnen die Dinger sich nicht, als Verbrenner kann man es sich, mit den geringen Gewinnmargen im Kleinstwagensegment, nicht leisten, die noch weiter im Programm zu behalten.

  • @stelleratorsuprise8185
    @stelleratorsuprise81852 жыл бұрын

    Opel wird jetzt selbst erfolgreiche Modelle einstellen und auf Plattformen von Citroen neu auf den Markt bringen, sie sind eben nicht mehr bei GM. Der neue Astra kostet in der Grundversion weniger als der Golf, das Design ist akzeptabel also das haben sie richtig gemacht. Wie es mit kleinen Opels wird bleibt abzuwarten, bei ePKWs kann Opel z.Zt. nicht mit VW mithalten, da hat Stellanties einfach noch nichts zu bieten.

  • @madengineer6833
    @madengineer68332 жыл бұрын

    Zu dem SUV Wahn: ich wäre für Besteuerung nach Gewicht und Emissionen exkl. CO2 (also NOx, Partikel, CxHy), da mehr Gewicht zu mehr Fahrbahnschäden (nichtlinear!) und mehr Emissionen zu Gesundheitsschäden führen. CO2 wird ohnehin mit der Steuer auf die Energieträger abgedeckt und die mögliche Leistung ist für die erwähnten Schäden völlig irrelevant.

  • @maciekM1978
    @maciekM19782 жыл бұрын

    Mich würde mal die Anzahl der Psychopathen im Top Management interessieren ;-) Lopez und Piech waren für mich welche....

  • @CommodoreCaravan1981

    @CommodoreCaravan1981

    2 жыл бұрын

    Piëch war dafür berüchtigt, so manche Entlassung ab der mittleren Führungsebene wie eine Hinrichtung zu zelebrieren. Bekanntestes "Opfer" dieses Verhaltens war, neben Winterkorn oder auch Pischetrsrieder, Daniel Goeudevert. Der war neben Piëch 2. Vorsitzender bei VW zu Beginn der 1990-er und wurde von Piëch 1993 ziemlich unsanft bei VW rausgedrängt. Ich bin der Meinung, ab einer bestimmten Machtfülle und Gehaltsklasse sind da mehr oder weniger stark nur noch Psychopathen oder Narzissten am Werk, denn so hoch kommt man nicht mit guten "Tugenden".

  • @nilsberger4987

    @nilsberger4987

    2 жыл бұрын

    @@CommodoreCaravan1981 Liest man Goeudeverts Biographie war sein Zorn gegenüber Carl H. Hahn über den Vorgang weitaus ausgeprägter als gegenüber Piech, denn er war eigens auf Betreiben Hahns erst zum Vorstandsmitglied geworden. Als Vorstand Einkauf hatte er gg. die typ. Widerstände das damals neue Prinzip des jap. "lean production" bei VW etabliert. Um dennoch scheinbar, als Piech die Machtfrage stellte, von Hahn nichts weiter zu vernehmen.

  • @CommodoreCaravan1981

    @CommodoreCaravan1981

    2 жыл бұрын

    @Peter Schmitt Da haben Sie Recht. Piëch und auch Lopez hatten in weiten Teilen der Belegschaft durchaus Rückendeckung, nicht nur bei VW, auch bei Opel. Ich erinnere mich an eine Doku vor Jahren, wo z.T ehemalige Opel MA befragt wurden, wie sie Lopez persönlich empfanden. Sehr viele sagten, dass endlich mal einer da wäre, der auch den Leuten am Band mal zuhörte und deren Wissen & Erfahrung hören wollte. Gleiches sagt man auch über Piëch

  • @karlstuck6772

    @karlstuck6772

    2 жыл бұрын

    Psychopathie ist für Karrieren sehr förderlich. In Jahrzehnten habe ich in höheren Kreisen überdurchschnittlich viele Psychos erlebt.

  • @karlstuck6772

    @karlstuck6772

    2 жыл бұрын

    @Peter Schmitt Mit dem nötigen finanziellen Hintergrund kommen solche Typen sehr weit. Außerdem sind siehäufig sehr charmant. Diese Manager z. B. werden auch nicht von denen eingestellt, die unter ihnen leiden, sondern von denen, für die sie die Drecksarbeit machen.

  • @trintocalzone543
    @trintocalzone5432 жыл бұрын

    Alles hat der kaputt gespart mit Rostbuden!

  • @flox4007
    @flox40072 жыл бұрын

    Bitte ein aktuelles Video mit Prof. Indra über die Elektrolüge, insbesondere die jetzt erfolgte Zustimmung der Bundesregierung zum "fit for 55" Programm, also dem faktischen VerbrennerVerbot ab 2035.

  • @timmi7624
    @timmi76242 жыл бұрын

    Bzgl der Getriebe: Die dürfen die Teams selbst entwickeln Wobei Jost C da schon recht hat und dies zu kaufen will und nicht mehr selbst bauen will … Aber soweit man hört will man die Getriebe Leute halten denn die würde man sicher gut gebrauchen können wenn VW einsteigen will Denn Jost hat sicher keine schlechten Kontakte zu VW …. mich würds freuen

  • @sergiohannover
    @sergiohannover2 жыл бұрын

    Das F1-Getriebe ist nicht das gleiche. Diese Saison hat Williams das Mercedes-Getriebe und bspw. McLaren hat ein eigenes. Man muss über die gesamte Saison eine Getriebeübersetzung fahren, wie die Übersetzung ist kann man selber entscheiden.

  • @GpunktHartman
    @GpunktHartman2 жыл бұрын

    Der "Bestattungchef" ...

  • @th.hermann6429
    @th.hermann64292 жыл бұрын

    Professor Indra gehört in die Politik, dann hätte wenigsten einer realistische Ansichten.

  • @zaneenaz4962

    @zaneenaz4962

    2 жыл бұрын

    ....solche politikern werden niemals erlaubt. das system ist korrupt.

  • @shenki6348

    @shenki6348

    2 жыл бұрын

    @@zaneenaz4962 Politiker werden nicht "erlaubt" sondern gewählt... gern geschehen...

  • @zaneenaz4962

    @zaneenaz4962

    2 жыл бұрын

    @@shenki6348 ...das wahlprozess wird so von ausseren kraeften gesteuert, dass es jetzt laecherlich ist.

  • @inspectorchicken

    @inspectorchicken

    2 жыл бұрын

    wir brauchen unbedingt mehr alte Leute in der Politik die von vergangenen Zeiten träumen

  • @ulik2709
    @ulik27092 жыл бұрын

    Indra und Dudenhöfer werden sicher keine Freunde mehr. 😉 Spannend wird, wer am Ende Recht behält. Ich denke eher „die neue Schule“.

  • @naturell5701
    @naturell57012 жыл бұрын

    Dudenhöfer hat gar keine Ahnung !!! Herr Indra hat recht 👍

  • @Anrufbeantworter

    @Anrufbeantworter

    2 жыл бұрын

    Man spricht auch vom selbsternannten Autopapst. Finde ich gar nicht so schlecht, weil der Papst auch keine Ahnung vom realen Leben Menschen hat.

  • @10zoll

    @10zoll

    2 жыл бұрын

    Als ich das allererste mal was über den Vogel gehört hab, dachte ich was wollen die denn? Klar ist das ne Lachnummer und ich find den gut. Bis ich drauf gekommen bin, die meinen gar nicht den Gerd...

  • @udoj.9644

    @udoj.9644

    2 жыл бұрын

    Sehr schön! Ich boykottiere schon sehr lange Zeitungen und Radiosender die den Typen als „Automobil-Papst“ einsetzen.

  • @rudehr

    @rudehr

    2 жыл бұрын

    Dudenhöfer, der Lauterbach der KfZ

  • @plchef1
    @plchef12 жыл бұрын

    Wenn die den Rocks E als normalen PKW anbieten dann hätte man einen kleinen bezahlbaren Stromer, der was wäre. Ich finde es bemerkenswert, wie sie den Citroen Ami auf Opel schön umgelabelt haben. So wie Renault den Twizy in zwei Versionen anbietet..

  • @sebastianm.8383
    @sebastianm.838310 ай бұрын

    traurig, wenn man sieht, was im Stellantis Konzern aus Open geworden ist....

  • @stevenremde2374
    @stevenremde23742 жыл бұрын

    Meiner Schwester hab ich vor 3 Jahren einen KIA picanto empfohlen mit einem klassischen 4 zylinder und indirekter Einspritzung auf Autogas. Ein super Auto, damals neu unter 11.000€ günstig und voll ausgestattet. Und perfekt für Sie in der Stadt zum parken.

  • @sebastianm.8383
    @sebastianm.838310 ай бұрын

    als er bei Opel weg war, ging erst dort die Qualität in den Keller und dann, zeitversetzt, später bei VW.....

  • @puffumac682

    @puffumac682

    Ай бұрын

    Es ging aufwärts bei Opel. Die Karosserien wurden verzinkt, die klapperei hörte auf und die Opel ab 98 waren richtig gut. Schau mal genau wieviele davon heute noch rumfahren.

  • @ThorstenGowik
    @ThorstenGowik2 жыл бұрын

    Ach was habe ich meinen Corsa A GSI geliebt, klein, leicht, schnell wie die Sau vor allem in den Kurven. Und eine Spitzen Verarbeitungsqualität. Schade was aus Opel geworden ist.

  • @typxxilps

    @typxxilps

    2 жыл бұрын

    Glück gehabt, wir hatten einen aus Saragossa und der war das Gegenteil von gut verarbeitet, alles klapperte, schepperte und war billig zusammen gehauen, die Spritleitungen waren nach 3 Jahren schon weg gegammelt. nur der GSI machte es zu dem, was in der Erinnerung positiv blieb, der agile, drehfreudige Motor in einem Fahrwerk, was eher mau war und mit der Leistung überfordert war, sowohl im Kadett als auch im Corsa Ende der 80er gekauft. Ach ja, der 16V hatte noch super Sitze für die Zeit und einen perfekten Lederschaltknauf nebst Lenkrad, die denen von VW überlegen waren, sprich top Haptik, aber das Plastik in den Opel war ein Grauen im Vergleich zum VW. Nur der Commodore war innen schön verarbeitet gewesen.

  • @ThorstenGowik

    @ThorstenGowik

    2 жыл бұрын

    @@typxxilps Mein A Corsa war noch der mit den großen Lampen und der erste mit G-Kat, die Serie wurde bei Irmscher gebaut. Ich war mal irgendwann beim TÜV mit dem, da meinte der Beamte, den hätte ich aber Toll umgebaut: War aber alles Serie.

  • @sese8868

    @sese8868

    2 жыл бұрын

    @@typxxilps damals hieß es im Autohaus, kannst jeden Corsa kaufen, nur achte drauf, dass er nicht aus zaragossa kommt. So war dem auch, unser Combo b Diesel kam aus besagtem Werk,nur Hammel, der zweite kam aus Portugal, auch schlimm, aber nicht ganz so.

  • @moninum

    @moninum

    2 жыл бұрын

    @@sese8868 Wenn ein Autohaus nicht lernt mit dem Produkt umzugehen, sprich die Autos nachversiegelt, dann braucht man nicht auf den Hersteller (oder ein Werk) schimpfen. Und das gilt für alle Marken, damals wie heute. Nur Teile tauschen nach Vorgabe hat eben Folgen, wenn der Kunde morgen nicht mehr da ist muss keiner heulen.

  • @sese8868

    @sese8868

    2 жыл бұрын

    @@moninum wieso soll das Autohaus das machen, was der Hersteller versàumt?

  • @ciddax754
    @ciddax7542 жыл бұрын

    Ich kann mich noch an den Spruch eines Kumpels "Opel, der Zuverlässige" erinnern. Ich riet ihm zu einem gebrauchten Rekord, wenn es denn ein Opel sein solle oder zu einem VW. Aber nein, es musste ein Astra sein. Das grade frisch präsentierte Modell. Das war Anfang der Neunziger. Ich hab selten einen Wagen dermassen schnell verrotten gesehn. Das Ding war mehr in der Werkstatt als vor seiner Tür. Die Elektrik war fortgeschritten furchtbar und der Wagen sah nach nicht mal drei Jahren so aus, als hätte man die Kiste fünfzehn Jahre lang ohne jegliche Pflege heruntergeritten. Im Winter bei gesalzten Straßen. Und tatsächlich war das Gegenteil der Fall. Der Wagen war sein ganzer Stolz und wurde so gut gepflegt, wie es möglich war. Trotzdem rostete er lustig vor sich hin. Nach nichtmal dreieinhalb Jahren wurde der Motor dann durch einen Zahnriemendefekt von seinem Leid erlöst. Er einigte sich gütlich mit der Werkstatt, verkaufte die Karre zum kläglichen Restwert und holte sich einen Japaner.

  • @hatgeantwortet135
    @hatgeantwortet1353 ай бұрын

    Aus der Zukunft Feb 2024: min26:35 Dein Wunsch wurde erhört

  • @wolframedinger3914
    @wolframedinger39142 жыл бұрын

    Wann redet Prof. Indra mal wieder über Motoren? Besonders würden mich Flugmotoren interessieren.

  • @inspectorchicken

    @inspectorchicken

    2 жыл бұрын

    Tut er nicht, denn da würde er schnell den Mythos vom Motorengott Indra zerstören der sich scheinbar im Internet manifestiert hat. Er quatscht lieber ins Blaue hinein über E-Mobilität und wirtschaftliche Themen, bei denen er nachweislich komplett daneben liegt und bisher lag.

  • @ralfdeckers1703
    @ralfdeckers17032 жыл бұрын

    kzread.info/dash/bejne/dYmryNOLg9XXk6w.html Bitte mal beim nächsten Interview von Fritz Indra ansprechen. Hoffentlich hat er auch mal etwas Optimismus für die Potenziale des Verbrennungsmotor.

  • @Barista1962
    @Barista1962 Жыл бұрын

    Calibra Cabriolet das schönste Auto? Mit Frontkratzantrieb? ...Nicht mein Gusto.

  • @DoctorF1984
    @DoctorF19842 жыл бұрын

    Der Lopez, für mich einer der schlechteren Menschen auf dieser Erde.

  • @easy08154711
    @easy081547112 жыл бұрын

    Interessante Geschichten aus der Geschichte des Automobilbau vor 30 Jahren. Die Zukunft sind trotzdem die Elektroautos.

  • @Chris-nm1jr
    @Chris-nm1jr2 жыл бұрын

    @Indra => einfach auf Redbull und Verstappen wetten ;-) ...Mercedes hat genug gewonnen die letzten Jahre...

  • @singendertanz5075
    @singendertanz50752 жыл бұрын

    Das ist die Geld- und Gewinn-GIER die alle in den Wahn zu fetten SUVs drängt... - Ich würde auch gerne einen Corsa kaufen und ich bin für einen fetten Steueraufschlag für SUVs die alle Parkplätze verstopfen!

  • @_basti__
    @_basti__ Жыл бұрын

    Ich liebe meinen Astra :-) einer der letzte vor Stelantis :-) da steht noch im Schein Opel Automobile GmbH. Was Stelantis mit Opel betreibt ist traurig

  • @Thomas-zj2ko
    @Thomas-zj2ko2 жыл бұрын

    Ich fahre E! Bin unabhängig von Öl!💪

  • @g.rasputin6386

    @g.rasputin6386

    2 жыл бұрын

    Selten eine so entlarvende Aussage gelesen. 😖 Du bist entweder Politiker oder Lehrer...

  • @Thomas-zj2ko

    @Thomas-zj2ko

    2 жыл бұрын

    @@g.rasputin6386 Nein, arbeite im Hochbau 😊

  • @Chris-nm1jr

    @Chris-nm1jr

    2 жыл бұрын

    Dein Auto besteht auch nur aus ÖL und steht mit einem CO2 Rucksack Huckepack im Schauraum, welchen ein verbrenner sich erst in 8 Jahren anhäuft!! Immer selber was vorlügen!

  • @g.rasputin6386

    @g.rasputin6386

    2 жыл бұрын

    @@Chris-nm1jr zwecklos. In dieser gesellschaft werden technische realitäten durch ideologie verdrängt. Fragt die elektrojünger doch mal, was man mit einem lithiumgiftblock nach dem ende der lebensdauer macht. Die dinger sind nicht aufbereitungsfähig. Auf die frage wirst du nur infantiles schweigen ernten.

  • @Chris-nm1jr

    @Chris-nm1jr

    2 жыл бұрын

    @@g.rasputin6386 Ist die Förderung weg, ist das e-Auto zum wiederholten Male tot, tot, tot.

  • @voelkela
    @voelkela9 ай бұрын

    Nettes Historien-Gelaber, aber halt ohne wesentliche Bedeutung für die heutige Zeit.

  • @puffumac682

    @puffumac682

    Ай бұрын

    Wer die Geschichte nicht kennt, kann die Zukunft nicht deuten.

  • @voelkela

    @voelkela

    Ай бұрын

    @@puffumac682 hohles Gelaber ... versuch's nochmal!

Келесі