Der gefährlichste Ort Deutschlands, den (fast) niemand kennt

In der Ostsee liegt eine Insel, die der vielleicht gefährlichste Ort Deutschlands ist. Hier wird Wissenschaft betrieben, die so gefährlich ist, dass sie unter Ausschluss der Öffentlichkeit passieren muss - und das haben wir uns mal genauer angeschaut.
Werbung:
Falls ihr eure Liebsten mit einem einzigartigen Naturschutz-Weihnachtsgeschenk überraschen wollt, das Gutes tut, findet ihr hier weitere Infos: planetwild.com/doktorwhatson/...
Oder ihr werdet selbst Mitglied: Für die ersten 200 Personen, übernehme ich persönlich den ersten Monat eurer Planet Wild-Mitgliedschaft: planetwild.com/doktorwhatson/...
Und wenn ihr noch unsicher seid, dann schaut euch das neueste Video von Planet Wild an: planetwild.com/doktorwhatson/9
Hier gibt's Tickets für meine Show »Live aus der Zukunft«: doktorwhatson.shop/
Tickets für Zürich gibt es separat: www.ticketcorner.ch/event/dok...
Trailer für die Live Show: • Mein bisher größtes Pr...
Alle Quellen:
docs.google.com/spreadsheets/...
Unterstützt uns über Patreon: / doktorwhatson
oder einmalig über PayPal: www.paypal.com/donate/?hosted...
Unser Spendenkonto:
DE46 3705 0198 1936 5334 86
BIC: COLSDE33
Instagram: / doktorwhatson
Twitter: / doktorwhatson
Discord: discord.me/DoktorWhatson
Kapitel:
0:00 Geheime Forschung?
0:37 Ganz kurz: Planet Wild als Weihnachtsgeschenk?
0:53 Die Geschichte hinter der Insel
2:00 Das Friedrich-Loeffler-Institut
2:32 Was macht die Forschung so gefährlich?
4:04 Die Sicherheitsvorkehrungen
6:00 Wissen ist Macht
7:45 Waffe oder Heilmittel?
10:01 Eigene Meinung
10:50 Danke an Planet Wild!

Пікірлер: 362

  • @derverruecktehutmacher
    @derverruecktehutmacher6 ай бұрын

    Tipp für jeden der noch etwas tiefer ins Thema einsteigen will: Die neueste Folge vom Podcast "Synapsen" ("Manipulierte Viren - Gefahr aus dem Labor?") beschäftigt sich auch mit dem Thema Forschung an Viren, CRISPR-Cas, dual use Problematik und gain of function Forschung. Da kann man direkt an das Video anknüpfen.

  • @Jakob.Hamburg
    @Jakob.Hamburg6 ай бұрын

    Danke für das Video. Ich bin auf der Insel Riems aufgewachsen. Abgesehen von dem Institut ist das ein sehr idyllischer Ort. Auf das Gelände kam man als Kind oder sonstige unzugehörige Person natürlich nicht, da es durch Zäune und Mauern abgesperrt und die Zufahrt bewacht war. Zuletzt war ich vor ca. 18 Jahren da, wie genau es dort heute aussieht weiß ich daher nicht. Habe Dein Video vorhin in einem React von WildMics auf Twitch gesehen und hatte direkt Flashbacks in meine Kindheit/Jugend. ^^

  • @robinjonker19

    @robinjonker19

    6 ай бұрын

    Ist weniger Freizeit und mehr Ausrüstung geworden

  • @kianabirkenberg6780
    @kianabirkenberg67806 ай бұрын

    Die Gefahren die von Virenlaboren ausgehen können in den Fokus zu nehmen ist wichtig , auch im Hinblick auf unsere Zukunft. Danke dafür und bitte mehr davon.

  • @LaRa-xm3um
    @LaRa-xm3um6 ай бұрын

    Ich ziehe den Hut vor den mutigen Forschern, die sich einer großen Gefahr aussetzen, um wissenschaftlich zu arbeiten. Hoffentlich werden die Erkenntnisse nicht auch von Verbrechern missbraucht. Die Versuchstiere tun mir leid. Ich hoffe, dass Tierversuche bald vollständig durch leid freie Methoden ersetzt werden🙏🙏

  • @lollorosso4675

    @lollorosso4675

    6 ай бұрын

    Als Biochemiker muss ich Ihnen diese Hoffnung leider nehmen. Unser Verständnis des menschlichen Organismus ist bis auf Weiteres noch viel zu rudimentär um auf Tierversuche verzichten zu können. Um bspw. die Wirkung eines neuen Wirkstoffes auf den Menschen aufgrund von Computersimulationen verlässlich vorherzusagen reicht nicht, einzelne biochemische Prozesse genau zu verstehen. Vielmehr muss man alle biochemischen Prozesse gleichermaßen genau verstehen. Hier kann eine einzige unvorhergesehene oder falsch bewertete Interaktion zwischen dem Wirkstoff und z. B. einem Enzym oder Botenstoff zur Katastrophe führen. Das Problem wird noch verschärft dadurch, dass jedes menschliche Individuum sich von allen anderen subtil aber in unter Umständen für die Wirkung bzw. Nebenwirkungen des Wirkstoffs relevanter Weise voneinander unterscheidet. Bislang und für die kommenden Jahrzehnte gilt also, dass Tierversuche absolut notwendig sind, um das Risiko menschlichen Leids zu mindern. Im Gegensatz dazu gibt es gerade im Bereich der Ernährung ein extrem viel größeres Potential, mit konventionellen Mitteln tierisches Leid zu vermeiden. Ungeachtet all des oben gesagten, ich kenne keinen Wissenschaftler (in Deutschland), der heutzutage mehr Tiere opfert als wissenschaftlich erforderlich. Hier haben diverse Ethik-Richtlinien nachhaltig die Wissenschaftskultur beeinflusst.

  • @GuzuOriginal

    @GuzuOriginal

    6 ай бұрын

    Ich bewundere deinen Optimismus :) Bleib dran

  • @LucasGreen420

    @LucasGreen420

    6 ай бұрын

    ​@@lollorosso4675Gute Erklärung! Man kann das tierleid schon an anderen Punkten viel leichter mindern. Kein Fleisch im Supermarkt kaufen z.b.

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    6 ай бұрын

    In diesem Video hier haben wir eine Technologie vorgestellt, die dabei vielleicht helfen könnte: kzread.info/dash/bejne/aomhu7Npepu5fbw.html

  • @LaRa-xm3um

    @LaRa-xm3um

    6 ай бұрын

    @@DoktorWhatson Vielen Dank 🙏für den Hinweis! Dieses hochinteressante Video ist mir bisher leider entgangen. Ein beeindruckendes, fantastisches Start-up mit Wissenschaftlern, die jedwede Unterstützung, Ermutigung und Hilfestellung verdienen! Bitte bleiben Sie diesem ermutigenden, fortschrittlichen Thema immer dicht "auf der Spur". Es macht Hoffnung auf eine bessere Welt, mit weniger Leid für Mensch und Tier. Besten ❤Dank für Ihren Einsatz!

  • @recongrandios3736
    @recongrandios37366 ай бұрын

    Super Video. Danke Cedric.

  • @gunterschutz4372
    @gunterschutz43726 ай бұрын

    Wieder ein sehr informativer Beitrag. Und wieder viele Grüße an den_die Grafiker_in. Die Zwischenbilder sind grandios ausgewählt.

  • @Madayano
    @Madayano6 ай бұрын

    Finde es super, dass Ihr Euch oft mit diesen Metathema zu Wissenschaft und Forschung beschäftigt.

  • @Tmon_media
    @Tmon_media6 ай бұрын

    Echt spannend und wichtige Forschung. Höre zum ersten Mal davon

  • @meineweltdesentertainments
    @meineweltdesentertainments6 ай бұрын

    Ich sehe also Michael Bays nächsten Action-Film auf der Ostsee Insel spielen. 🤣🤣🤣

  • @dieterkleber
    @dieterkleber6 ай бұрын

    Klasse Video 👍🏻 vielen Dank

  • @RealFalun-iy6kn
    @RealFalun-iy6kn6 ай бұрын

    Wieder viel gelernt! :)

  • @jochenkreitz
    @jochenkreitz6 ай бұрын

    Danke für dieses Video. Sehr interessant und verständlich erklärt.

  • @roenneking163

    @roenneking163

    5 ай бұрын

    Gute Bilder genutzt, frei gesprochen hat er auch.

  • @dapengu777
    @dapengu7774 ай бұрын

    Tolles Thema, davon hatte ich vorher noch nie gehört.

  • @heliopunk6000
    @heliopunk60006 ай бұрын

    Sehr cooles Video! Dual-Use ist so ein wichtiges Thema. Kleiner Hinweis nur: für Viren braucht man kein gene editing mit CRISPR-Cas. Deren DNA- oder RNA-Sequenzen kann man am Computer designen. Die Sequenz wird dann im Labor von einem Apparat in echte DNA oder RNA umgesetzt. Dann bringt man das Erbgut in Bakterien und die stellen das fertige Virus her. Für die Forschung werden Viren hergestellt, die bestimmte Zelltypen andocken und mit der DNA für ein bestimmtes Protein versorgen. So kann man zum Beispiel Zellen für die Mikroskopie markieren oder Krebszellen angreifen usw. Natürlich alles nur für die Forschung und man kann auch keine ansteckenden oder sonstwie gefährliche Viren bestellen oder so.

  • @liketobe2743

    @liketobe2743

    6 ай бұрын

    ja du beschreibst Viraletransfektion, genau genommen stellt nicht das Bakterium das Virus her, es stellt das Virus genom her. Bakmidklonierung. Das Virusgenom wird dann in eine eukaryotische Zelle gebracht und dann der virus gebaut. salopp gesagt. Um eine Zelle permanent so zu verändern, muss man einen Speziellen virustyp, (ich meine Retro-Viren) damit die auch ihr Genom in das Zellgenom einbauen. Für diesen Zweck eignet sich CRISPR aber deutlich besser. Die veränderung wird dann in der Zellteilung mitvererbt. Bei klassischer Virustransfektion dünnt sich der effekt sehr schnell aus und die Verluste in den Kulturen sind sehr hoch, da die virusinfektion und die Transfektion auch die Apoptose auslößt und nach 2 Wochen kannst du wieder von vorne anfangen, auch die infektionsfähigkeit der Viren ist nicht sooo dolle da die Adenoviralen Vektoren die man da verwendet so ungefährlich wie möglich sein sollen. Vorteil ist natürlich: Das ist echt billig. Baust dir an einem Tag deinen Virusgenom / Plasmid zusammen (kommt jetzt drauf an ob du einen Vektor oder einen echten Virus willst), bringst ihn in dein e.coli, nächsten Tag Klone picken, animpfen, nächsten Tag Bakmide/Plasmide isolieren und deine Helferzellen mit den dingern anpieksen. Paar tage Später viren ernten, titer bestimmen und wegfrieren, haste genug viren für ein Jahr arbeit. Ansteckende Viren kann man sehr wohl bestellen als labor. Halt kein Ebola oder die Pocken aber alles bis Grippe geht.

  • @Psychx_

    @Psychx_

    6 ай бұрын

    Glücklicherweise sind jene Viren, die zum Einschleusen von Fremdgenen verwendet werden, gezielt dahingehend engineered, nicht replikationsfähig zu sein. Sie sind, neben den oben genannten Einsatzzwecken, eines der wichtigsten Werkzeuge, um auf biotechnologischem Wege Arzneimittel herzustellen.

  • @liketobe2743

    @liketobe2743

    6 ай бұрын

    ja, man benutzt für diese Viruspartikel Helferzellen, die tragen die teile des Virusgenoms die zum Bau und die Replikation von dem Virus notwendig sind das produkt ist dann ein Infektionsfähiger virus ohne die fähigkeit zu replizieren.@@Psychx_

  • @MLenk11

    @MLenk11

    3 ай бұрын

    Gar so einfach ist es leider nicht.

  • @Bulli_Bear
    @Bulli_Bear6 ай бұрын

    Wissen ist wichtiger als unnötige Ängste zu schüren. Natürlich kann alles gute auch für Böse zwecke eingesetzt werden. Wie z. B. der Speer zum Jagen und ferteidigen gegen gefährliche Tiere dann als Kriegswaffe genutz wird um sich zu bereichern. Ich finde es ist sehr wichtig Wissen zu schaffen um am Ende mehr gutes herbei zu führen als es Böses gibt. Danke euch für eure Grandiosen Arbeiten

  • @DerAndersdenker
    @DerAndersdenker6 ай бұрын

    1:42 Ich musste gerade lachen! 🤣 Ich hatte beim Hören ein Bild von einer Kinderseilbahn im Kopf, keine Ahnung warum. Ich habe mir vorgestellt, wie die Forscher jedes mal da rüberrutschen.

  • @karlaugustfischer998
    @karlaugustfischer9986 ай бұрын

    Danke für eure Werbung für Planet Wild. Seid eurer letzten Aktion mit dem kostenlosen Monat, habe ich auch eine Jahresmitgliedschaft abgeschlossen (Danke für den bezahlten ersten Monat :) ).

  • @planet-wild

    @planet-wild

    6 ай бұрын

    Wir freuen uns, dass du am Board bist! ☺

  • @karlaugustfischer998

    @karlaugustfischer998

    6 ай бұрын

    @@planet-wild Wenn ihr aus eurer GmbH noch eine gGmbH machen würdet, wäre auch noch mehr Anreiz da zu bleiben.

  • @technikinside
    @technikinside6 ай бұрын

    Wirklich spannendes Thema! Könnt ihr vielleicht mal etwas über PFAS machen? Viele Grüße Jonas

  • @skorp5677

    @skorp5677

    6 ай бұрын

    Gibt gute Videos von StrgF und BreakingLab :)

  • @wuelfele
    @wuelfele6 ай бұрын

    Erwähnenswert wäre gewesen, dass in Deutschland auch weitere S4 Labore stehen (z.B. Hamburg, Marburg) - und zwar mitten in der Zivilisation ;-)

  • @robinjonker19

    @robinjonker19

    6 ай бұрын

    + Berlin, vielmehr haben und dürfen wir ja nicht

  • @_olalaj_

    @_olalaj_

    6 ай бұрын

    Ja, es gibt zahlreiche S4 Labore in Deutschland, aber nur am FLI ist in Europa Arbeiten an Großtieren im S4 möglich. Auf der Welt darf man das in Australien (Geelong), in Kanada (Winnipeg) und Riems eben😊

  • @jynx1891
    @jynx18916 ай бұрын

    Gutes Video

  • @marleenarbeiter1407
    @marleenarbeiter14075 ай бұрын

    Kenne es und kenne dort jemanden der d arbeitet. Komisch ist das das Teams ankommen und in einem bestimmten Bereich forschen aber das Grundteam keine Infos hat. Jedenfalls die Umgebung ist wunderschön, wenn man auf den Kirchturm geht, dann hat man einen super Blick.

  • @Joyexer
    @Joyexer6 ай бұрын

    Bin gerade im S1 Bereich unterwegs und hab nur deshalb von Riems überhaupt erfahren. Sehr spannendes Thema.

  • @liketobe2743

    @liketobe2743

    6 ай бұрын

    ab S3 wirds spannend. wenn du an einem Labor vorbei gehst an dessen tür schon ein Warnschild hängt: Achtung Rekombinante Influenca. Bezogen auf Viren ist es etwa so: S1: Hier wird mit protein von Virus gearbeitet, inaktiviert, nicht pathogen, DNA, RNA, Protein S2 ist infectionsfähiges virusmaterial, Viren mit denen man hier arbeitet sind in der Regel molekularbiologisch verändert und können sich nur in bestimmten Zelllinien (Helferzellen; nicht im immunologischen sinne) vermehren, die die Replikationsgene des Virus enthalten, der Virus selbst der in den Zellen hergestellt wird hat nur seine Hülle mit Oberflächenproteinen und das dazugehörige Genom. Auch kann unter S2 mit Humanpathogenen Viren gearbeitet werden, die nicht "besonders" ansteckenden sind, muss aber genehmigt werden. Adenoviren zB. kann man machen, kriegt man halsschmerzen von.. geht klar. Gibt auch einen gefährlichen Stamm. Der Löst bei bestimmten Menschen Lungenpneumonien aus. S3: Vollhumanpathogene Viren, auch rekombinant, infektion = nicht gut. S4: Vollhumanpathogene Viren, auch rekombinant, infektion = wahrscheinlich RIP

  • @dobi630

    @dobi630

    6 ай бұрын

    Also ein 0815 Labor 😅

  • @liketobe2743

    @liketobe2743

    6 ай бұрын

    S1 ist von der Schutzstufe ungefair so: Ups ich hab noch meinen Kaffe in der Hand. Ach was soll schon passieren. (man geht dann trotzdem sofort raus.) Vom Biologischen Material geht in S1 keine reale gefahr aus. die Chemikalien schon, oder Antikörper die man da benutzt oder sowas wie RNase-inhibitoren und krebserregende Stoffe und starke Organische Lösungsmittel etc. Jeder Putzschrank ist gefährlicher :D @@dobi630

  • @Joyexer

    @Joyexer

    6 ай бұрын

    @@dobi630 Von der Gefahrenstufe her wohl milder, würde es aber nicht als 0815 Labor sehen.

  • @dobi630

    @dobi630

    6 ай бұрын

    @@Joyexer jedes einfache Bio-Labor ist S1…

  • @peterzz6827
    @peterzz68276 ай бұрын

    Zur den Punkt Waffe oder Heilmittel kann ich nur das Buch die Physiker empfehlen;)^^

  • @dorhandreisechs4625
    @dorhandreisechs46255 ай бұрын

    Super video

  • @MarcellangerCom
    @MarcellangerCom6 ай бұрын

    super Beitrag, wie immer 🙌

  • @AllNamesWereAlreadyTaken
    @AllNamesWereAlreadyTaken4 ай бұрын

    Großen Dank an die Labormitarbeiter die mit solchen krassen Erregern arbeiten.

  • @miliodas2706
    @miliodas27066 ай бұрын

    Das Problem ist nicht die Forschung, sondern was der Mensch daraus macht. Meine Meinung.

  • @texasritter4444
    @texasritter44445 ай бұрын

    Gute Argumente👍

  • @superblaubeere27
    @superblaubeere276 ай бұрын

    Mecklenburg-Vorpommern? 😳

  • @viertklassigsindwir.2828
    @viertklassigsindwir.28286 ай бұрын

    Wow krass, danke wusste ich nicht.

  • @EnergiZeScuba
    @EnergiZeScuba6 ай бұрын

    Wie wird kontrolliert, welches Tier die Insel betritt /verlässt? Vögel, insekten? Melden die sich an/ab?

  • @skorp5677

    @skorp5677

    6 ай бұрын

    Ist ja nicht so, als würden die am Strand mit Petrischalen Frisbee spielen. Alle Tieren, die in die Labore kommen werden selbstverständlich registriert.

  • @jozefbrezany4764
    @jozefbrezany47646 ай бұрын

    Sehr gut

  • @Techmagus76
    @Techmagus766 ай бұрын

    Schön auch mal so ein Thema aufgegriffen zu sehen. @8:43 wenn ich hier mal Holmes zitieren darf: Falsch ethische Fragen sind immer schwierig W(h)atson, aber es gibt zwar keine richtige aber definitiv etliche falsche Antworten.

  • @ogpayment
    @ogpayment6 ай бұрын

    Fragen kosten ja nix, ich stimme deiner Meinung voll und gannz zu! Danke für das gute Video, und lass dich nicht von diesen Bots ärgern die sind fast überall auf YT.

  • @Charlys787

    @Charlys787

    6 ай бұрын

    Doch: es kostet Aufmerksamkeit und diese wird in unseren Zeiten immer flüchtiger und seltener.

  • @youmartineo
    @youmartineo6 ай бұрын

    5:55 Schrödinger's Insel 😁

  • @VanerSnah
    @VanerSnah6 ай бұрын

    ich hätte bei einer -forschungseinrichtung auf einer Insel rgendwie eher schiss, das es zu einer Naturkatastrophe kommt (Tsunamie etc) und dadurch auf einen Schlag extrem gefährliche Viren freigesetzt werden.

  • @ford_prefect1656

    @ford_prefect1656

    6 ай бұрын

    Und was machen die Viren dann? Die werden im Meer oder der Luft verdünnt und von Umwelteinflüssen inaktiviert. Viren sind ja nir dann ein problem wenn sie in eine Reservoir übergehen. Wenn kein kompatibles Lebewesen da ist, dann passiert auch nichts. Außerdem ist Riems jetzt nicht für große Naturkatastrophen bekannt.

  • @realulli

    @realulli

    6 ай бұрын

    Ich vermute, darauf wurde bei der Auswahl der Lokation geachtet und die Gebaeude und Infrastruktur darauf ausgerichtet, gegen genau so ein Ereignis resistent zu sein. Deutschland ist als Ganzes uebrigens recht sicher vor einem Tsunami. Die Nord- und Ostsee sind bei weitem nicht tief genug um einen Tsunami weit genug zu tragen. Es koennte zwar ein lokaler Tsunami entstehen, wenn eine ausreichend grosse Masse in ein ausreichend tiefes Gewaesser faellt, das ist aber in der Gegend unmoeglich, mangels Masse. Sollte also ein Tsunami auf Europa zulaufen, weil in Island ein Vulkan einen Berg ins Wasser geschubst hat kommt die Druckwelle ein paar Stunden nach dem Ereignis an der Grenze des Kontinentalschelfs von Europa an und faengt da an, Wasser hochzuschieben. Diese Grenze verlaeuft aber von Schottland nach Norwegen. Dann hat die Flutwelle ein paar hundert Kilometer um zu bremsen und sich totzulaufen. Ich glaube nicht, dass die Badenden auf den Nordseeinseln gross etwas davon mitbekommen wuerden. Riems liegt in der Ostsee. Da kommt vom Atlantik nicht mal genug an um des Salzgehalt des Wassers anzupassen. Lokaler Tsunami? Theoretisch ja, praktisch aber dann doch nicht, oder kennst du grosse Berge in der Gegend? Oder sonst was was abrutschen und ins Wasser fallen koennte? Vulkan? Eher geht die Eifel hoch, dann sind die Viren von da aber unser kleinstes Problem.

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    6 ай бұрын

    Ich glaube die Gefahr ist in der Ostsee recht gering.

  • @13loki1979

    @13loki1979

    6 ай бұрын

    Ich glaube die größe Gefahr geht wie so oft vom Menschen aus. Ein Mitarbeiter der Krank ist, Erpresset wir, von sorgen abgelenkt, geldgier, etc oder Terroristen die angreifen oder ein Mob von durch Fake News aufgestachelter Idioten die die Einrichtung stürmen.

  • @VanerSnah

    @VanerSnah

    6 ай бұрын

    @@DoktorWhatson naja das haben die Leute in Fukushima auch genannt

  • @HausImNorden1
    @HausImNorden16 ай бұрын

    Ich hab mir Riems mal auf Google Maps angesehen. Wie schützt man so eine Anlage eigentlich vor Sturmfluten?

  • @MLenk11

    @MLenk11

    3 ай бұрын

    Das ganze wird hydraulisch um ca. 10 m angehoben, wenn sich was andeutet. Kommt aber selten vor.

  • @LeBozzx8
    @LeBozzx85 ай бұрын

    Ich bin der Meinung das Forschung langfristig IMMER mehr Nutzen als Schaden bringt und deswegen immer weiter geforscht werden sollte

  • @stevehildebrandt8886
    @stevehildebrandt88866 ай бұрын

    Ich hab viele Jahre in S2 Laboren gearbeitet, aber ich hatte nie Lust auf S4, ich glaube dafür muss man geboren sein. Mir reichten die Lentiiren und Adenoviren.

  • @maxfreezy5124
    @maxfreezy51245 ай бұрын

    Hab mal in einem BSL3+ Labor gearbeitet, das war mir schon abgefahren genug.

  • @iNgOxX
    @iNgOxX6 ай бұрын

    das heisst ein Mittelweg zwischen den beiden Eigenschaften wäre erstrebenswert um Wissenschaft nicht zweckentfremdet zu benutzen am Beispiel der Atombombe. Wenn Wissenschaft weltweit zusammenarbeitet ist die Gefahr des Konkurrenz Denkens minimiert, jedoch durch unterschiedliche politische und wirtschaftliche Ansichten oder Interessen unterschiedlichster Länder gefährdet oder?

  • @radwanderer6165
    @radwanderer61656 ай бұрын

    5:50 Schrödinger's Insel ;-)

  • @hgg-sn9ub
    @hgg-sn9ub6 ай бұрын

    Wuhan war auch sicher, hat es geheissen, wie sicher war es??

  • @FrankHenryHaase-zv4cl
    @FrankHenryHaase-zv4cl4 ай бұрын

    Besser unter Kontrolle als in der privaten oder in der Sogenanten freien Wirtschaft

  • @LucasGreen420
    @LucasGreen4206 ай бұрын

    Ich verstehe die Menschen nicht die sagen: Tierversuche sind grausam, aber gleichzeitig das 2€ Schnitzel aus der Tiefkühltruhe bei Penny kaufen. An sich mag ich auch keine Tierversuche. Welcher Mensch möchte gerne Tiere leiden sehen. Man kann aber viel leichter anfangen Tierleid zu reduzieren : kein Billig Fleisch im Supermarkt kaufen. Die Tiere leiden wahrscheinlich mehr bei der Fleisch Herstellung als bei den Tierversuchen 😞

  • @marderluchs6322

    @marderluchs6322

    6 ай бұрын

    Sicher, das das dieselben Leute sind?

  • @LucasGreen420

    @LucasGreen420

    6 ай бұрын

    @@marderluchs6322 Teilweise, ja ,teilweise nein

  • @thomasgoetze

    @thomasgoetze

    6 ай бұрын

    Wer Fleisch isst kann sich nicht Tierfreund nennen. Freunde isst man nicht. Oder verwechsle ich da was?

  • @KingLeosVideos
    @KingLeosVideos6 ай бұрын

    Nicht die Forschung ist das Problem, sondern die Menschheit als solches. Doch an der Lösung dieses Problems wird auch schon gearbeitet ...

  • @der1rotebaron
    @der1rotebaron6 ай бұрын

    Ein Hammer ist eine Waffe, wie ist das Verhältnis zwischen Schaden & Nutzen? Für jeden ist so ein Teil easy zu bekommen… wie immer eine Abwägung

  • @GuardianOfRlyeh

    @GuardianOfRlyeh

    6 ай бұрын

    man kann so ziemlich alles als Waffe verwenden - sogar Buntstifte. Ich denke mal, dass es eher um Massenvernichtungswaffen geht. Das schränkt die Möglichkeiten schon enorm ein ;)

  • @hellkitty6663
    @hellkitty66636 ай бұрын

    Ich kenne bisher nur Kolleg*innen, die im S3 arbeiten ( Mit Corona Viren zB) und was sie so vor allem aus dwn Sommermonaten berichtet haben... Sagen wir mal so, in diesen Anzügen steht man ganz schön im eigenen Saft. Tauschen will ich mit denen echt nicht, das ist richtig anstrengende Arbeit. Und Zuschläge gibts für die Arbeit auch nicht

  • @khalstenberg
    @khalstenberg6 ай бұрын

    Moin Cedric, was bitte ist der Unterschied bei einer Jahresmitgliedschaft bei Planet Wild zwischen „Starter“ und „Hero“? Ich würde gern mitmachen. Gruß Kurt

  • @planet-wild

    @planet-wild

    6 ай бұрын

    Hey Kurt, als "Hero" leistest du einen größeren Beitrag und wirst du in unseren Videos als Unterstützer aufgeführt. 💪

  • @blazebluebass
    @blazebluebass6 ай бұрын

    "Dilemma", ohne Atomwaffen wäre Welt so oder so besser. So etwas später zu entdecken ist besser, als früher.

  • @ismirdochegal4804
    @ismirdochegal48046 ай бұрын

    Dual-Use-Problematik - Ich würde sagen Forschung ist in Ordnung, auch an gefährlichen Technologien. Nicht in Ordnung geht für mich der Einsatz mit der *Intension* Schaden anzurichten.

  • @peterk9971
    @peterk99716 ай бұрын

    Was eigentlich, wenn dann im S4 Labor ein Feuer ausbricht? Dann kann die Abdichtung und Abriegelung doch kaum gesichert bleiben?

  • @abiana97

    @abiana97

    6 ай бұрын

    Wahrscheinlich eine CO² Löschanlage. Die Forscher tragen ja sicher irgendeine Art von Atemschutzgerät (Wie die Pressluftatmer der Feuerwehr).

  • @Psychx_

    @Psychx_

    6 ай бұрын

    Es ist fraglich, ob dort überhaupt genug brennbares Material herumsteht. Die Arbeitsflächen sind alle aus Edelstahl, brennbare Lösungsmittel sind, wenn überhaupt vorhanden, in einem feuerfesten Chemikalienschrank gelagert. Weiters dürfte es möglich sein, den Raum mit CO2 oder Stickstoff zu fluten, oder durch das Unterdrucksystem die Luft daraus abzulassen, und so das Feuer zu ersticken. Die Forscher, die dort Arbeiten, tragen alle einen Schutzanzug mit eigener Luftversorgung - ein Verlassen des Bereiches, ohne Keime zu verschleppen, ist durch die Druckschleusen nach wie vor möglich. Bevor jene verlassen werden dürfen, gibt es eine Dekontaminationsdusche mit konzentrierter Essigsäure und ein entsprechendes Notfallprotokoll für den Gefahrenfall.

  • @derschorsch9522

    @derschorsch9522

    6 ай бұрын

    Man macht die Brücke dicht und schiesst auf die Fliehenden. Wenn alles heruntergebrannt ist, bombardiert man die Insel mit Napaln um sicherzugehen, das wirklich alles tot ist.

  • @GuardianOfRlyeh

    @GuardianOfRlyeh

    6 ай бұрын

    Ist natürloich fraglich, ob da überhaupt so leicht ein Feuer entfachen könnte. Man bedenke, dass die da in Räumlichkeiten mit Unterdruck arbeiten. Feuer reagiert sehr empfindlich auf Sauerstoffmangel, was bei Unterdruck nunmal passiert (wer schonmal 'nen 3000er bestiegen hat, weiß wahrscheinlich wovon ich rede ;) )

  • @leleonon1
    @leleonon16 ай бұрын

    ja, aber probleme sind immer subjektiv. die probleme haben immer ein grund, je nach perspektiven. gut und böse existeren nur wenn man ein standpunkt vertritt

  • @gutfriedvonguttenberg5614
    @gutfriedvonguttenberg56146 ай бұрын

    Also die Genschere selber als massenvernichtsungswaffe Da könnte man auch sämtliche raketen verbieten, weil man ja auch eine atomrakten bauen könnte

  • @mathematiknet
    @mathematiknet6 ай бұрын

    Hört sich an wie ein Werbespot der Pharmamafia.

  • @mariahein4923
    @mariahein49236 ай бұрын

    Neukölln, Frankfurt aM und jetzt doch fast überall?!

  • @davidschlemmer1147
    @davidschlemmer11476 ай бұрын

    Bist du sicher, das die Einheiten bei 4:40 Stimmen? ca. 15 Pascal entsprechen ja fast 0 bar, da 1 bar = 10^5 Pa. Oder hab ich da einen Denkfehler?

  • @paulwesley3862

    @paulwesley3862

    6 ай бұрын

    die Angaben scheinen laut schneller Internetsuche zu stimmen Klasse 5 60 Pa -> Klasse 8 15 Pa

  • @theunknowndude1159
    @theunknowndude11596 ай бұрын

    👍

  • @davidkummer9095
    @davidkummer90956 ай бұрын

    Was passiert wenn der Meerespsiegel ansteigt?

  • @YellowPenetrator
    @YellowPenetrator6 ай бұрын

    Forschung generell halte ich nicht für das gefährliche. Ich glaube Kurzgesagt hat da auch mal ein Video zu gemacht, dass Forschungsergebnisse und Equipment mit denen man schaden anrichten kann einfach schwerer zu bekommen sein sollten, mit ähnlichen Methoden wie Rohstoffe zur Herstellung von Bomben schwer zu bekommen sind. Und jeder der Zugriff zu sowas hat sollte auf einer Liste landen.

  • @tigramthedark9620

    @tigramthedark9620

    4 ай бұрын

    Eventuell bräuchte man für eine Antimateriepumpe (die wenn man sie überlädt mit der Reaktorwand reagiert und so die Annihilation startet) eher keine Rohstoffe die schwer zu bekommen sind, man muss nur wissen wie man diese fertigen muss. Oder wenn sich jemand gut auskennt mit der Manipulation von Erregern, DNA und solchen Dingen, ist der auch eine potentielle Gefahr! Oder Leute die Zugang zu wichtigen Sektoren eures Stromnetzes haben, sich mit Hard und Software gut auskennen, die könnten auch gefährlich werden! Du müsstest grundsätzlich Leute die Skills und Zugang in empfindlichen Bereichen haben auf eine Liste setzen. ... Aber ich sage dir was! Diese Welt hier ist gefährlich, die Tödlichkeit liegt hier in der Natur der Sache und du, wie auch Milliarden von anderer Menschen werden es hier nicht lebendig heraus schaffen. Sicherheit ist und bleibt eine Illusion und je mehr man dem mit ideologischen Eifer nachgeht desto wahrscheinlicher wird es, dass man diese Sicherheit und die Freiheit zusätzlich noch dazu verliert. Ihr werdet nur mit solchen Dingen und Umständen umgehen lernen wenn ihr euch als WÜRDIG! Erweist und das erreicht man nicht mit Listen, Verboten und Kontrollwut, nicht in einer ohnehin final todeswütigen Welt, diese Hybris ist anmaßend und wird an ihrer Starrheit zu Grunde gehen. Man erreicht diese Würdigkeit nur wenn man einen konstruktiven Trend, einen Stil, Tradition und Glanz von sich selber erschafft, das auf andere strahlt und es ihnen so schon gar nicht einfallen würde solch würdige Wesen, ihre Gesellschaften usw. derartig anzugreifen! Ich gebe dir mal ein Beispiel das ins traurige Gegenteil verkehrt wurde, nämlich Deutschland. In der arabischen Welt, lass sie sein wie sie schon lange war, ist Deutschland und die Deutschen lange Zeit so gesehen worden mit Werten, positiven Fähigkeiten, fähig darin mit sich selber und anderen ehrbaren und würdigen Umgang zu pflegen, Respekt zu verdienen und anderen zu zollen, bis sie dann auch angefangen haben überhebliches Zeug fabrizieren wie andere militärisch anzugreifen und zu meinen sein eigens Land in Asien zu verteidigen, dann auf seine eigenen Werte zu pfeifen und sich belehrend aufzuführen wie manch andere, längst in Ungnade und Unwürdigkeit geratenen Entitäten und dann wundert man sich wenn jemand mit Verachtung, Terror, Bomben, Krieg, was auch immer droht oder das sogar ausführt? Beide Seiten sind nicht würdig! Und in so einer Situation, ob nun die arabische Welt, Nahost, Asien, Afrika, Osteuropa oder einzelne Individuen was auch immer! Wo man sich selber als strahlendes Beispiel wie man es richtig und würdig machen sollte, sodass andere einen positiven Respekt entwickeln wollen! Das also rausnimmt, dann nur noch mit wi erwähnt Kontrollmaßnahmen, Listen ectr. reagiert wird es nur verschlimmern. Das ist ungefähr so, als würde man seine Stärke, seine Hauptwaffe, seinen wahren Stolz und Glanz ablegen, warum auch immer weil man dann vielleicht meint moralisch besser zu sein oder derartige Illusionen und mit dem Schild der nur sehr begrenzt zur Abwehr von Angriffen dient, in der Hand drohen und auch um sich schlagen. Das liegt doch auf der Hand, dass man da nur verlieren kann!

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle28306 ай бұрын

    Wurde hier nicht mal mit Anthrax (Milzbrand) experimentiert?

  • @oliverhardy9464

    @oliverhardy9464

    23 күн бұрын

    Wäre einer der wenigen Orte, wo es möglich wäre an so etwas zu forschen. Es gibt einige von diesen Laboren in vielen Ländern. Ich hab auch mal gehört, dass man an einem S5 Labor arbeitet

  • @RottenSon667
    @RottenSon6674 ай бұрын

    "Zu terroristischen oder militärischen Zwecken" Das ist prinzipiell das gleiche.

  • @cybernail4087
    @cybernail40876 ай бұрын

    Ich find richtig und wichtig das wir so einen ort wie Riems haben, wenn erneut irgendwas passieren würde wäre das schon dämlich wenn man selber dann garnicht dem Problem auf die Spur gehen kann oder gar irgendwas verhindern kann. P.S mir ist nun kein beispiel eingefallen aber ich denke mal die Message ist verständlich

  • @pinkipink94
    @pinkipink946 ай бұрын

    meine hood!! :) hgwaiii

  • @99slater99
    @99slater996 ай бұрын

    Und vögel wurden vergessen 😅?

  • @tajothy2692
    @tajothy26926 ай бұрын

    bin da mal ganz zufällig im auto mit meinem vater und meiner scwester hin gefahren. wir wollten eine schöne küste suchen und haben und plötzlich gewundert, dass wir hier nicht weiterkommen. erst aufm rückweg gelesen was das überhaupt war. vor ort sind eben auch überhaupt keine schilder die sage, dass dort überhaupt etwas ist.

  • @GuzuOriginal
    @GuzuOriginal6 ай бұрын

    Hallo Cedric, kannst du oder jemand anders mir erklären, warum man "30 - 90 %'ige Wahrscheinlichkeit" sagt und nicht einfach 60% sagt?

  • @GuardianOfRlyeh

    @GuardianOfRlyeh

    6 ай бұрын

    ich gehe mal stark davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit abhängig ist von Alter, Herkunft, Geschlecht, Krankheitsvorgeschichte usw. Deswegen kein fest definierter Bereich möglich.

  • @AtlasMufasa

    @AtlasMufasa

    6 ай бұрын

    Hängt wahrscheinlich vom Stadium der Erkrankung, dem Zugang zu lindernden Medikation, Vorerkrankungen und anderen Faktoren ab. Sind alle Faktoren optimal, hat man immer noch eine 30% chance zu sterben. Sind alle Faktoren mies, dann naja…

  • @GuzuOriginal

    @GuzuOriginal

    6 ай бұрын

    Danke

  • @valentinmunch2941

    @valentinmunch2941

    6 ай бұрын

    Es gibt unterschiedliche Stämme des Ebola-Virus, von denen manche sehr tödlich und andere extrem tödlich sind, weshalb es diese große Spanne dort gibt.

  • @paulwesley3862

    @paulwesley3862

    6 ай бұрын

    ​@@GuardianOfRlyeh@GuzuOriginal dazu kommt bei sowas auch dazu wie diese Werte erhoben werden. Beispielsweise kann manchmal die Ursache nicht genau bestimmt werden. In manchen Studien wird sowas dann dazugezählt, in manchen nicht. So können verschiedene Untersuchungen zu verschiedenen Ergebnissen kommen. Welches ist nun richtig? Oder man gibt einfach die Spannweite an

  • @amarured
    @amarured6 ай бұрын

    Wann besucht Doktor Whatson S4 ?

  • @oliverhardy9464

    @oliverhardy9464

    23 күн бұрын

    Da kommst du nicht so ohne Weiteres rein. S2 ist wahrscheinlich das höchste der Gefühle. S3 wären eventuell vorstellbar, aber auch unwahrscheinlich. Das hängt aber stark von der Fordchungseinrichtung ab und was untersucht wird. Das Problem ist, dass du quasi erst einmal richtig im Umgang mit Hygiene geschult werden musst. So on the Fly werden die da niemanden reinlassen. Abgesehen davon wird man da als Laie eh nicht viel verstehen. Da laufen Menschen in Tele Tubby Anzügen rum und untersuchen Petrischalen. Mal ganz davon abgesehen, dass man da wahrscheinlich auch nicht lange drin sein kann, weil es so anstrengend ist

  • @llux1235
    @llux12356 ай бұрын

    Aber kann man das Wissen der Forschung nicht nur an zertifizierte Biologen weitergeben dann muss man eben Zertifikat haben und die Forschungsergebnisse überhaupt zu Gesicht zu bekommen

  • @paulwesley3862

    @paulwesley3862

    6 ай бұрын

    wer bestimmt denn wer ein zertifizierter Wissenschaftler (Biologe) ist? Kann dieser nicht dann auch z.B. für eine staatliche Waffenabteilung arbeiten (alternativ auch nicht offiziell und dann im Geheimen die Informationen weitergeben)? Also sobald du die Daten teilen möchtest, werden diese auch Leute bekommen bei denen du es nicht beabsichtigst. Dann kann man diese auch direkt öffentlich machen, somit haben mehr "gute" Forschende Einblick zu diesen.

  • @torstentrallala8629
    @torstentrallala86296 ай бұрын

    Terrorismus ist nicht nur wegen des Wissens eine Gefahr. Was wäre, wenn die Insel selber Ziel eines Anschlages würde?

  • @luziferiii
    @luziferiii6 ай бұрын

    Wenn es dein Job ist Plague Inc. durchzuspielen...

  • @Niko_from_Kepler

    @Niko_from_Kepler

    6 ай бұрын

    Ne, es ist der Job der Wissenschaftler, Plague Inc. zu verhindern.

  • @cajschloerike
    @cajschloerike6 ай бұрын

    Mich würde mal interessieren, wie die 800 Forscher*innen von dort leben. Sind die dann auch nur auf der Insel? Oder dürfen die wo anders leben/wo sie wollen? Schlecht bezahlt werden sie ja höchstwahrscheinlich nicht 😅

  • @miken.6486

    @miken.6486

    6 ай бұрын

    *innen . Könnte Whatson auch mal einen Bericht über die Vergewaltigung der deutschen Sprache machen.

  • @JS-db3hl

    @JS-db3hl

    6 ай бұрын

    Wir wohnen und leben wie ganz normale Menschen. Viele in Greifswald oder Stralsund

  • @thomasgoetze

    @thomasgoetze

    6 ай бұрын

    @@miken.6486 Man könnte die Sprache töten, dann ändert sie sich nicht mehr. Aber lebendig ist sie mir dann doch lieber, wie überhaupt …

  • @_olalaj_

    @_olalaj_

    6 ай бұрын

    Auf der Insel arbeiten nicht 800 Menschen, lediglich die Hälfte. Weitere 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an vier weiteren Standorten in Jena, Braunschweig, Mariensee und Celle. 😊 Unter diesen 400 MA sind das nicht nur Forschende sondern auch Verwaltung, Tierpfleger, Techniker etc.😊

  • @oliverhardy9464

    @oliverhardy9464

    23 күн бұрын

    ​@@miken.6486 Mach halt direkt aus ner Mücke nen Elefanten 😂

  • @inn_ens
    @inn_ens5 ай бұрын

    Der Frankfurter Hauptbahnhof ist gefährlicher.

  • @peppi90-14
    @peppi90-145 ай бұрын

    Gibt mir irgendwie World War Z vibes 😂

  • @gotthelfschwab1272
    @gotthelfschwab12724 ай бұрын

    Die Insel ist nicht gerade weit entfernt vom Festland, nicht mal 2 Kilometer weit, so wie es aussieht auf der gezeigten Karte. Und was ist mit den Insekten und Vögeln die dort aufsteigen und landen?

  • @josepheskaliert99
    @josepheskaliert994 ай бұрын

    Ich war letztes Jahr erst auf dieser Insel, weil das Büro wo ich arbeite eine Wärmepumpe für ein Reihenhaus dort planen soll/will

  • @wakanda6483

    @wakanda6483

    4 ай бұрын

    Du warst zu 100% nicht auf der Insel Riems. Denn dort steht ausschließlich das Institut. Dort kommst du nur bis zum Tor. Du warst im Riemser Ort. Dieser liegt auf dem Festland und ist ein Ortsteil von Greifswald.

  • @martinstein4382
    @martinstein43824 ай бұрын

    Eine Brücke ist nicht korrekt, denn es wird hier nichts überbrückt, sondern es wurde eine Landmasse aufgeschüttet.

  • @meisterha8454
    @meisterha84544 ай бұрын

    Haben die eigentlich als letzten Notnagel ne Wasserstoffbombe im Keller?

  • @karins.2458
    @karins.24585 ай бұрын

    Wenn das alles so geheim ist, wie kommt man dann an diese Informationen 🤔🤔

  • @ZitronCrazy
    @ZitronCrazy4 ай бұрын

    Dasselbe Prinzip wie mit einem Messer. Du kannst damit Leute umbringen, aber auch gleichzeitig kannst du mit einem Messer Essen schneiden und tolle Gerichte zaubern.

  • @sarahzopf7489
    @sarahzopf74896 ай бұрын

    200 Mitgliedschaften bei dennen du den 1. Monat finanzierst hoffentlich ein Anreiz das viele Mitgliedschaften zustande kommt

  • @sir_wa
    @sir_wa6 ай бұрын

    Hmm. Wie sicher gegen Hochwasser?

  • @paulwesley3862

    @paulwesley3862

    6 ай бұрын

    Liegt an der Ostsee, somit keine Ebbe und Flut. Oft kommt bei Hochwasser zusammen, dass sich Regenwasser in Flüssen sammelt welche dann übertreten - Ostsee hat ne große Fläche, bis da was passiert aufgrund Regen unwahrscheinlich.

  • @kevingruhler
    @kevingruhler6 ай бұрын

    Wie geht man im S4 Bereich damit um, wenn sich Menschen mit den Viren zufällig anstecken?

  • @derverruecktehutmacher

    @derverruecktehutmacher

    6 ай бұрын

    Ich denke, falls das passieren sollte, würde man das nicht direkt an Ort und Stelle merken, da ja mehrere, ich sag mal Sicherheitsbarrieren, durchbrochen werden müssten . Es wäre aber schon interessant, was man machen würde, sobald wirklich ein konkreter Verdacht besteht. Es wäre sicher schwierig und für mehrere Leute auf dem Weg dorthin gefährlich, so jemanden in ein adäquat isoliertes Krankenzimmer zu bringen und dort symptomatisch zu behandeln (da es ja keine bekannte antivirale Therapie für Viren im S4-Sektor gibt), andererseits bleibt einem aber auch kaum eine Alternative. (Oder man "beseitigt" den Organismus, wie auch die Versuchstiere, aber das wäre ethisch nicht so geil.)

  • @lordcookie9078

    @lordcookie9078

    6 ай бұрын

    bin kein experte aber ich gehe mal von Isolation und abwarten aus, natürlich mit Medikamente die dabei den infizierten helfen.

  • @0topon

    @0topon

    6 ай бұрын

    ​@@lordcookie9078hat er nicht gesagt dass es für die Krankheiten dort keine Medikamente gibt?

  • @liketobe2743

    @liketobe2743

    6 ай бұрын

    also: Idr ist der Mensch von dem Virus über zig schutzmaßnahmen abgegrenzt. S4 ist etwa so wie ein Spacewalk. Du bist komplett von deiner Außenwelt abgetrennt, du atmest luft die nicht aus dem Raum stammt. Dein Anzug steht unter überdruck. und wenn der ein Loch hat geht quasi sofort alarm an. die viren liegen auch nicht einfach offen vor dir vor. Die Werkbänke an denen man arbeitet sind hermetisch abgeriegelt. Klar kann was beim Transfer von Probenmaterial passieren, man kann was fallen lassen, aber dann geht halt das dekontaminationsprotokoll los. dann wird alles mit Formaldehyd oder anderen Komplexierenden Chemikalien gereinigt und dann mit UV-Strahlung bestrahlt. Auch die Luft wird durch sehr starke UV-Strahler gezogen und durch spezial filter gesaugt. Um sich anzustecken musst du selbst bei den ansteckendsten Viren einer großen Menge an Viren ausgesetzt sein. Und viele dieser Viren sind eigentlich nicht wirklich gefährlich wenn du sie quasi in einer Petrischale einfach vor dir stehen hättest. Selbst wenn sie langsam in die Luft diffundieren. Du musst einfach zu viele davon abkriegen um die wirklich zu infizieren. Bei uns im Labor war niemand je krank wegen unserer Viren. Aber wir waren alle immun ;) War S2 und S3 kleine Anekdote von meinem Biochemie Prof. In den 90ern hat er in einer Arbeitsgruppe gearbeitet die einen bestimmten Hirntumortyp erforscht hat. Um den bei Ratten oder Mäusen zu Induzieren hat man einen Virus (NICHT REPLIKATIONSFÄHIG für alle Verschwörungstheoretiker; das Viruspartikel ist nur ein Vector) die nötigen Veränderungen verpasst um diese in die Zelle zu bekommen (das ist gängige Praxis btw. macht man mit allen möglichen genen, kann jeder Mensch mit zwei Händen und nem Kopf unter Anleitung hinkriegen). Nun ja. Ein Jahr nach den Versuchen waren 2 Mitarbeiter tot. Hirntumor. Was ein zufall. (ne ehrlich war wirklich zufall, war nicht der Hirntumor den das Virus erzeugen konnte)

  • @jonschde

    @jonschde

    6 ай бұрын

    @@0topon Medikamente für Symptome gibt es eigentlich immer. Helfen halt nur gegebenfalls nicht gegen die Ursache

  • @mariahein4923
    @mariahein49236 ай бұрын

    Sind das schlafkrankheit, Aids & co ausgestorben oder warum das Video

  • @guidoschaarschmidt8770

    @guidoschaarschmidt8770

    2 ай бұрын

    Nein, Aids ist nicht ausgestorben.

  • @TheCatAliasTNT2k
    @TheCatAliasTNT2k6 ай бұрын

    Es gibt eine Lösung für das Dual-Use-Problem: Alle Menschen sehen endlich ein, dass sie zusammen und nicht gegeneinander arbeiten müssen. Wie es viele Arten auf diesem Planeten schaffen. Wird das irgendwann passieren? Vielleicht. Aber es dauert wohl noch eine Weile...

  • @Cid0484

    @Cid0484

    6 ай бұрын

    Wenn ich mir da so unsere heutige Zivilisation anschaue, dann braucht es da wohl mindestens einen Schritt, wenn nicht sogar einen ganzen Sprung, in der Evolution... Selbst wenn Menschen nicht gezielt gegeneinadner arbeiten, bleibt immer noch viel zu viel Egoismus 😔

  • @thorstenjaspert9394

    @thorstenjaspert9394

    5 ай бұрын

    Das Problem ist so alt wie die Menschheit. Ich kann mit einen Speer zur Jagt einsetzen um Nahrung zu beschaffen Ist auch gegen Artgenossen. Jedes gefährliche Werkzeug kann zum töten eingesetzt.

  • @metahuman4010
    @metahuman40106 ай бұрын

    Werbung für Planet wild machen n einem Video über eine Einrichtung in der Tierversuche stattfinden...schon interessant 🙄

  • @leluscha
    @leluscha4 ай бұрын

    10:18 Wie geil diese Maske zusammenfasst, was corona mit der gesellschaft gemacht hat haha

  • @matthiashofmann3520
    @matthiashofmann35203 ай бұрын

    Gallileo war auch da, vor 1 Jahr. Nur mal so. 10 Jahre sind Quatsch.

  • @GNU_Linux_for_good
    @GNU_Linux_for_good6 ай бұрын

    01:47 Genau! Brücke !! Die Insel ist deshalb so gefährlich, weil sie nicht abgeschieden ist, und die Viren über diese Brücke auf's Festland marschieren können. Wer hat sich denn das ausgedacht?

  • @marderluchs6322

    @marderluchs6322

    6 ай бұрын

    Die Viren liegen doch nicht ausgebreitet auf dem Tisch unter freiem Himmel

  • @GNU_Linux_for_good

    @GNU_Linux_for_good

    6 ай бұрын

    @@marderluchs6322 _ja.. ja.. ich weiß - eigentlich sind sie vom Chef-Virologen an die Heizung gekettet. Kann also nichts passieren_

  • @Sobag-fw1yk

    @Sobag-fw1yk

    5 ай бұрын

    Ich finde es immer wieder erstaunlich wie man so von sich überzeugt sein kann bei völliger Ahnungslosigkeit seinen Senf dazugeben zu müssen...

  • @GNU_Linux_for_good

    @GNU_Linux_for_good

    5 ай бұрын

    @@Sobag-fw1yk _ja.. ja.. völlige Ahnungslosigkeit - genau wie unsere Bundesregierung ha.. ha.._

  • @Subraumdings
    @Subraumdings5 ай бұрын

    "Sicher" haben die USA auch schon über die Labore mit SARS gesagt. Für mich wäre eine echte, wichtige Forschung die Genetik, aber Stammzellenforschung ist ja in Deutschland verboten.

  • @derossinator1510
    @derossinator15106 ай бұрын

    Berlin Kreuzberg, Video beendet

  • @brainthesizeofplanet
    @brainthesizeofplanet6 ай бұрын

    Ha, wusste gar nicht dass wir in D ein S4 Labor haben - unabhängig davon ob Corona wirklich aus dem Labor stammt ider nicht hoffe ich mal das mam sich in D an die virgaben hält und nicht wie in Wuhan dir Handschuhe weglässt....

  • @johanneslippok9138

    @johanneslippok9138

    6 ай бұрын

    Wir haben tatsächlich seit 2015 in Deutschland 4 Stück! Wir sind nach den USA das Land mit den Meisten!

  • @thorstenjaspert9394

    @thorstenjaspert9394

    5 ай бұрын

    Da rein zu gehen ist würde in die Todeszone zu gehen. Stelle ich nur übel anstrengend von da zu arbeiten. Schlecht, wenn man kurz aufs Klo muß. Tragen die im S4 Labor Arbeitenden Windel um das zu vermeiden? Wie lange dauert der Ausschlussprozess?

  • @oliverhardy9464

    @oliverhardy9464

    23 күн бұрын

    ​​@@thorstenjaspert9394 Ein Bekannter von mir hat mal bei einem Hersteller für Herzimplantate ein Praktikum gemacht. Da muss es auch staubfrei und hygienisch komplett rein sein. Und alleine da hat das rein- und rausgehen schon wahrscheinlich eine halbe Stunde gedauert. Jetzt kann man mal überlegen wie das wohl bei den tödlichsten, ansteckensten Erregern der Welt aussehen muss, wo ja noch höhere Standards und Hygienevorschriften gelten

  • @rumpelstilzchen7902
    @rumpelstilzchen79024 ай бұрын

    3:00 Wir Menschen (Homo Sapines Sapines) sind genauso Tiere wie die anderen Tiere auch. Also warum unterteilt man es obwohl es biologisch gar keinen Sinn macht.

  • @VonPayns
    @VonPayns6 ай бұрын

    Moin, zum Thema Einstein: Gab es da nicht einen Brief an den US Präsidenten, wo Einstein deutlich machte, man müsse um jeden Preis vor dem 3. Reich die Atombombe bauen?

  • @michibrara64
    @michibrara642 ай бұрын

    Wen man eine Decke aus Gold baut und den Boden aus Iridium landet man dann die Sonne auf der Erde ? 🏋🏽‍♂️👽🛸

  • @matthiashofmann3520
    @matthiashofmann35203 ай бұрын

    Sorry, ansonsten sehr guter Beitrag. Danke.

  • @Joey-ru4zy
    @Joey-ru4zy6 ай бұрын

    4:27 Also in 60% der Fälle

  • @oliverhardy9464

    @oliverhardy9464

    23 күн бұрын

    Nein. Die Tödlichkeitsrate hangt von Alter, Geschlecht, Vorerkrankungen, der Art der Erhebungsmethode etc. ab. Daher ist es richtig hier einen Wert von... bis anzugeben

  • @alpham8754
    @alpham87544 ай бұрын

    Zu dem Thema ob Künstliche Intelligenz gut oder schlecht ist für den Menschen, finde ich das etwas zu sehr vereinfacht und die Aussage deswegen zu pauschal: Man muss nämlich zwischen allgemeiner Künstlicher Intelligenz (schlecht) und auf einen Bereich spezialisierter Künstlicher Intelligenz (gut) unterscheiden. Letztere werden häufig in der Industrie oder anderem Bereichen des Lebens gebraucht und stellen eine sinnvolle Ergänzung dar, bspw. Roboterarme in der Industrie, Hilfsroboter für behinderte / beeinträchtigte Menschen, usw.. Die allgemeine Künstliche Intelligenz ist allerdings dagegen schlecht, denn früher oder später werden wir damit die Singularität erreichen, was den Menschen spätestens dann überflüssig macht. Und wollt ihr in einer Welt leben, in der der Mensch als überflüssig gilt und evtl. von den Robotern sogar vernichtet wird? Ich persönlich nicht! Aber das ist jetzt auch egal, wir müssen damit leben, denn die Büchse der Pandora ist geöffnet und wir bekommen es nicht wieder zurück rein. Denn irgendeinen wird es immer geben, der wenn auch illegal, daran weiterforschen wird...

  • @verafleck
    @verafleck6 ай бұрын

    Gain of function research ist zweifelhaft.

  • @moshe_dillinger738
    @moshe_dillinger7386 ай бұрын

    Nehmt den Kindern die Streichhölzer weg!!!

  • @lollorosso4675

    @lollorosso4675

    6 ай бұрын

    Nehmt den Vereinfachern die Tastaturen weg.