How deadly is Mars, really?

Werbung: Behaltet Holzkern in der Vorweihnachtszeit im Auge und sichert euch 15% Rabatt mit unserem Code "whatson15" bei Holzkern: www.holzkern.com/doktorwhatson
Denkt auch daran schnell zu sein, da einzigartige Unikate häufig im Weihnachtsrummel ausverkauft werden! Hier geht es noch, wie versprochen zu Holzkern's Instagram: holzkernwatches
Wir haben zwei echte Profis auf den Gebieten der Raumfahrt und Marsmissionen gefragt, wie realistisch “Der Marsianer” ist. In dem Blockbuster strandet Mark Watney auf dem Mars. Monatelang muss er allein überleben, bis er in einem waghalsigen Stunt gerettet werden kann.
Wissenschaftler reagieren auf dem Twitch-Kanal von Arte: / arte_tv
Hier gibt's Tickets für meine Show »Live aus der Zukunft«: doktorwhatson.shop/
Tickets für Zürich gibt es separat: www.ticketcorner.ch/event/dok...
Trailer für die Live Show: • Mein bisher größtes Pr...
Alle Quellen: docs.google.com/spreadsheets/...
Unterstützt uns über Patreon: / doktorwhatson
oder einmalig über PayPal: www.paypal.com/donate/?hosted...
Unser Spendenkonto:
DE46 3705 0198 1936 5334 86
BIC: COLSDE33
Instagram: / doktorwhatson
Twitter: / doktorwhatson
Discord: discord.me/DoktorWhatson
Kapitel:
0:00 Intro
0:43 Wie realistisch ist "Der Marsianer"?
2:11 Habitat
5:07 Kartoffeln
6:42 Werbung
8:06 Kommunikation
10:03 Rendezvous
12:44 Stürme
13:53 Fazit

Пікірлер: 307

  • @DoktorWhatson
    @DoktorWhatson7 ай бұрын

    Am Mittwoch, den 15.11. gucken wir auf Twitch zusammen mit zwei Wissenschaftler:innen TENET von Christopher Nolan! twitch.tv/arte_tv Ab 19 Uhr geht's los und meistens so ca. 3 Stunden. Es wird um Quanten, Zeitreisen und generell den Film gehen. Würd mich freuen, wenn ihr dabei seid!

  • @robertnowak8927

    @robertnowak8927

    7 ай бұрын

    Mir hatte der Film nicht gut gefallen. Gerade Zeitreise-Geschichten können natürlich auf herausfordernde Weise unterhaltsam sein, aber bei "Tenet" hab ich arg den Überblick verloren. "12 Monkeys" etwa gefiel mir richtig gut. Da ein Reisen in die Vergangenheit ohnehin eine völlig fiktive Angelegenheit ist, brauche ich nicht noch unnötig viele Erklärungen.

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    7 ай бұрын

    @@robertnowak8927 Das ist das tolle an "Wissenschaftler reagieren": Wir sind nicht da um Filme anzupreisen. Wenn die schlecht sind, dann werden die auch richtig auseinandergenommen 😅

  • @robertnowak8927

    @robertnowak8927

    7 ай бұрын

    ​​​@@DoktorWhatson Sorry, ich habe mich da sehr missverständlich ausgedrückt. Mich nerven übermäßige Erklärungen *im Film* ("Techno-Babbel" bei "Star Trek NG" etc.). Wenn Ihr anhand eines Filmes wissenschaftliche Fakten rüberbringt, dann finde ich das sehr richtig und wichtig! Meiner Meinung nach kann man z. B. bei Themen wie Homöopathie, Impfen und Klima ganz gut sehen, dass es einen deutlichen Anteil von "Wissenschaftsleugnern" gibt, und das finde ich gefährlich. Da ist es eine gute Sache, die Leute auch über unterhaltsame Themen abzuholen. Ich bin schon ein bisschen älter und noch mit Heinz Haber, Hoimar v. Ditfurth und Bernhard Grzimek aufgewachsen.

  • @bastian9713
    @bastian97137 ай бұрын

    Ich liebe Realismus in Filmen (insbesondere Sci-Fi) aber ich verzeihe nahezu jede Änderung die für eine gute Story gemacht wird

  • @pillepolle3122

    @pillepolle3122

    6 ай бұрын

    Es gibt auch realistische sci fi filme mit toller story z.B. Terminator

  • @bastian9713

    @bastian9713

    6 ай бұрын

    @@pillepolle3122 Naja, nach unserem aktuellen Verständnis der Physik sind Zeitreisen in die Vergangenheit nicht möglich 😅

  • @Leo_Blac
    @Leo_Blac7 ай бұрын

    Fast schade, dass ihr nicht mehr auf das Buch eingeht, das übrigens absolut zu empfehlen ist! Im Buch werden nämlich einzelne Details auf die ihr hier eingeht und als ungeklärt beschreibt definitiv erklärt. Zum Beispiel, dass die Crew die Station tatsächlich selbst aufgebaut hat, oder das Problem mit Mikroorganismen im Boden. Die hat Watney nämlich dabei, weil er als der Botaniker der Crew testen und erforschen soll, inwieweit sich der Marsregolith als Boden für irdische Pflanzen eignet. Andy Weir geht auch ein bisschen auf Strahlung und Strahlenschutz ein. Also zumindest im Buch ist wirklich sehr viel Science in der Science-Fiction 😉 Nichtsdestotrotz ein sehr interessantes Video, danke dafür!

  • @linusspace
    @linusspace7 ай бұрын

    Ich finde das Buch zu dem Film soo viel Besser, es wird auf so viel Technische Aspekte eingegangen, die dazu noch wirklich gut von Mark in seinem Logbuch erklärt werden

  • @necko5973

    @necko5973

    7 ай бұрын

    also würdest du das Buch weiter empfehlen dann gönne ich es mir als Hörbuch

  • @frittenfred97

    @frittenfred97

    7 ай бұрын

    @@necko5973Yes. Allgemein die Andy weir Bücher sind sehr zu empfehlen

  • @christianmaier4321

    @christianmaier4321

    7 ай бұрын

    Das Hörbuch ist super! Das Buch hat zudem auch viel Humor, das macht es sehr kurzweilig!

  • @linusspace

    @linusspace

    7 ай бұрын

    @@necko5973 Absolut, ich hab's mittlerweile über 50x gelesen und kann die Pfoten nicht von lassen

  • @Wolga24forLife

    @Wolga24forLife

    7 ай бұрын

    Der Film basiert auf dem Buch und ist übrigens viel ausführlicher. Auf jeden Fall empfehlenswert.

  • @vincentlaw1415
    @vincentlaw14157 ай бұрын

    Ich liebe die "2 + 2 ist manchmal 5" Philosophie, die viele Astronauten vertreten, denn genau darauf kommt es oftmals in Überlebenssituationen an, in denen man keine Zeit hat, die komplette Gleichung durchzurechnen. Deswegen haben wir Intuition, das war auch kein evolutionärer Ausrutscher.

  • @DaBe1812
    @DaBe18127 ай бұрын

    Bitte mehr von dem Content. Ich finde es toll, wenn man solche wissenschaftlichen Filme in der Art zerlegt. Der Film ist für mich immer noch total genial, aber es es noch schöner zu wissen, wie viel davon wirklich realistisch ist.

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    7 ай бұрын

    Dann solltest du unsere Livestreams "Wissenschaftler reagieren" bei ARTE gucken. Morgen ab 19 Uhr zum Beispiel Tenet: twitch.tv/arte_tv

  • @gerritn.3828
    @gerritn.38286 ай бұрын

    Any Weir hat in den Kommentaren zum Buch übrigens selbst angegeben, dass der Sturm als auslösender Moment der Geschichte tatsächlich nicht möglich ist. Er hat ihn dennoch als Einstieg genutzt, denn: Es ist kein Sachbuch, sondern ein Roman.

  • @hajostork9351

    @hajostork9351

    6 ай бұрын

    Bevor er die Geschichte als Buch herausgebracht hat, war es eine Fortsetzungsgeschichte, die er kapitelweise auf seinem Blog veröffentlicht hatte. Seit er einen Verlag hat, ist die Story dort nicht mehr öffentlich zu lesen, aber so lange sie es war, hat er mehrmals überlegt, das Einstiegsszenario, wie Whatney vom Rest der Crew getrennt wird, nochmal zu überarbeiten. Der Sturm war ihm von Anfang an selbst zu unrealistisch, aber als das Buch auf dem Markt und die Filmrechte verkauft waren, war er halt drin in der Story.

  • @UlrichRoss
    @UlrichRoss7 ай бұрын

    Das Buch ist klasse. Man könnte aus dem Inhalt ein ganzes Schuljahr bestreiten - Physik, Mathe, Biologie, Informatik, Politik, Ethik, Völkerkunde, …

  • @littleneko2085
    @littleneko20857 ай бұрын

    Der Marsianer ist einer meiner Lieblingsfilme. Das Buch fand ich auch echt super. Ich mag, dass es wissenschaftlich meistens korrekt ist. Ähnlich wie Jurassic Park. Scientifiction mit wissenschaftlicher Grundlage. ❤

  • @user-un8tv1pp8m

    @user-un8tv1pp8m

    7 ай бұрын

    Nur das halt bei Jurassic park die zentrale Grundannahme falsch ist. Auch in Bernstein überlebt DNA keine 66 mio Jahre. Die "Habwertszeit" dieser eiweißgebundenen Information rechnen Fachleute zur Zeit bei ca. 600 Jahren. Klar, mit stückeln, kopieren und Wiederhohlungsproben kann man auch noch sehr kleine Reste sinnvoll auswerten. Aber das absolute maximum zu dem man aus Proben noch - an dem punkt völlig minimale Reste - von DNA extrahieren kann sind so um die 5 mio Jahre. Und da schon arg, arg eingeschränkt verwendbar. Und das reicht halt für Dinos nicht, selbst wenn man großzügig mit Frosch-DNA auffüllen würde. Da ist einfach nix mehr zum auffüllen übrig nach so langer Zeit. Gefallen hat mir das Buch auch. Der Film war .... okay. Ami-Abenteuer-action halt.

  • @Egon3k
    @Egon3k7 ай бұрын

    Noch ohne das Video gesehen zu haben - der Film ist es auf jeden Fall wert, geschaut zu werden 👌

  • @sevisymphonie5666

    @sevisymphonie5666

    7 ай бұрын

    Einer meiner Lieblingsfilme und das Buch ist noch ein bisschen ausführlicher und beschreibt dies und jenes besser.

  • @lisko6932
    @lisko69327 ай бұрын

    Danke für das tolle Video. Nur ein kleiner Fehler bei 5:44 dort wird H2O2 (Wasserstoffperoxid) als Produkt der Knallgasreaktion dargestellt anstatt H2O.

  • @Termodramatisch

    @Termodramatisch

    7 ай бұрын

    Der Fehler ist gravierend, nicht klein!

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    7 ай бұрын

    Jup, Tippfehler, sorry! Immerhin steht nochmal Wasser dran 😅 lG, Dennis

  • @KarolxD16

    @KarolxD16

    7 ай бұрын

    Auch die erste Reaktionsgleichung ist teilweise falsch bzw. nicht ausgeglichen. Es müsste heißen 2H2 und nicht nur H2

  • @detlevkrau9238

    @detlevkrau9238

    7 ай бұрын

    Im Prinzip muss H2O2 nicht falsch sein. Es kann als Zwischenprodukt entstehen, zerfällt allerdings gleich wieder in H2O und O2.

  • @CUBETechie

    @CUBETechie

    7 ай бұрын

    ​@@detlevkrau9238kann man wasserstoffperoxid nicht als Treibstoff nutzen?

  • @spikeman5103
    @spikeman51037 ай бұрын

    Ein Problem ist übrigens auch die abgesprengte Tür, die mit einer PlastikPlane und Klebeband ersetzt wird. Bei 1 bar und 2 m² lastet eine Kraft die der Schwerkraft von 20 t entspricht auf der Folie (200'000 N). Selbst wenn man 100 % Sauerstoff beim normalen Partialdruck (0,21 bar) hätte, wären es noch die Kraft von 40'000 N (≈4 t). Im Film weht die Folie dagegen fröhlich im Wind!

  • @DJ-RASH

    @DJ-RASH

    7 ай бұрын

    Genau meine Worte! Das geht ja GAR nicht!

  • @valentinmunch2941

    @valentinmunch2941

    6 ай бұрын

    Auf dem Mars herrschen allerdings nur 6 mbar.

  • @NekosAreReallyCute
    @NekosAreReallyCute7 ай бұрын

    "The Martian" war eh ein ganz cooler Film.

  • @muysli.y1855

    @muysli.y1855

    7 ай бұрын

    Hab Ihn bestimmt 5 mal geschaut so gut

  • @debott4538

    @debott4538

    7 ай бұрын

    Beste realistische Weltraumgeschichte. Die paar Fehler seien da gerne Verziehen. Andy Weir hat m.W. sogar selbst oft genug erklärt, dass ein schwerer Marssturm unrealistisch ist, aber für die Story notwendig.

  • @highcap4952

    @highcap4952

    7 ай бұрын

    Einer meiner Lieblingsfilme!

  • @Walduhu

    @Walduhu

    7 ай бұрын

    Hat mich auf jeden Fall dazu bewogen, das Buch zu lesen

  • @matthiasschmidgen7460
    @matthiasschmidgen74607 ай бұрын

    Realismus hin oder her, der Marsianer von Andy Weir hat mich genau so gefesselt wie sein dritter Roman Hail Mary. Ich bin mal gespannt, was die Experten über die Astrophagen sagen.

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    7 ай бұрын

    Oh ja. Sobald ein Film zu Project Hail Marry rauskommt, werden wir uns den auf jeden Fall auch bei "Wissenschaftler reagieren" ansehen!

  • @MartinP0815
    @MartinP08156 ай бұрын

    Finde das Format toll! Mach doch mal den Film Gravity, da saß ich die ganze Zeit vorm Bildschirm und habe gerätselt wo all die Kräfte herkommen die da ständig in allen Actionszenen an allem ziehen... das war sehr verwirrend^^

  • @toastermon2272
    @toastermon22727 ай бұрын

    06:43 Im Buch vermehrt er Bodenorganismen, die er für Experimente dabei hat. Nicht, dass man zwingend Erde bräuchte, hydroponische Systeme sind auch kein Hexenwerk aber es ist halt für die Story passender, dass er dem unbewohnbaren Mars trotzdem seine Nahrung abringt. Des weiteren wird im Buch auch erwähnt, dass Strahlenschutz keine super hohe Priorität hatte, da die Mission nur 30 Tage dauern sollte und die "Iron Man" Szene gibt's auch nur im Film. Dennoch großartiger Film und noch großartigeres Buch, genau wie die anderen Romane von Andy Weir.

  • @coachhikmat
    @coachhikmat7 ай бұрын

    Ach was soll ich sagen: Eure Videos sind soooooo spannend und Sau geil! 😊 Und jaaaa, ich lieb‘ einfach die Astronomie, das Universum und was dazu alles gehört. Man vergesse nicht, dass das ganze Universum in unserem „kleinen“ Herzen passt 😉 Danke Euch 🙏🏾😇

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    7 ай бұрын

    Danke dir 🥰

  • @CaptainToboMcCool
    @CaptainToboMcCool7 ай бұрын

    Ich liebe eure Filmbesprechungen wirklich sehr interessant. 👍🏼

  • @liopanastrea8287
    @liopanastrea82876 ай бұрын

    Tatsächlich habe ich zu genau diesem Thema in der 12. Klasse meine 15-Seiten lange Facharbeit geschrieben. Ich bin dabei mehr auf das Buch als auf den Film eingegangen, aber es hat unglaublich viel Spaß gemacht sich mit dem Mars und der Geschichte, sowie dem Realismus dahinter zu beschäftigen. ☺️

  • @andi6477
    @andi64777 ай бұрын

    Ein wirklich beeindruckender Film. Sehen wir fast jedes Jahr einmal

  • @DJ-RASH
    @DJ-RASH7 ай бұрын

    Die Frage ist nur, woher nehmen sie massenweise "O2" her, um die chemische Verbindung herzustellen. Und das mit den Kartoffeln, das war der Hammer, habe selten so fest gelacht! Und der Schluss des Films, das geht ja gar nicht.

  • @Milan123Schkii
    @Milan123Schkii7 ай бұрын

    koenntest du auch mal eine Filmbesprechung ueber die serie und buchreihe "the expanse" machen? Da gibt es auch viel themen die mal wissenschaftlich unter die lupe genommen werden kann :)

  • @schleichwerbung9684
    @schleichwerbung96847 ай бұрын

    Dein T-Shirt ist echt nice. Gute Qualität, guter Print, guter Fit. Aber meins hat einfach vorne schon 3/4 (Mini-)Löcher. Ich weiß echt nicht woher das kommt. Ich hatte es nur 3-4x an und bin nirgendwo hängen geblieben oder ähnliches! Hatte es nur zuhause an, da die Mini-Löcher schon relativ schnell kamen, liegt es nun leider schon seit fast einem halben Jahr im Schrank. Vielleicht kommt bald eine neue Kollektion, dann hab ich such wieder eins, welches ich auch außerhalb von zuhause anziehen kann. LG und zieh dein Ding weiter durch! Wird mal wieder Zeit für Weltraum-Fakten!❤

  • @SgtFvMC
    @SgtFvMC7 ай бұрын

    Einer meiner absoluten lieblings Filme🙌

  • @herrlichgutmann3847
    @herrlichgutmann38477 ай бұрын

    ebenfalls lesenswert von Andy Weir: 'Der Astronaut'! Ich hab es innerhalb eines Jahres 2x gelesen. Phantastisch!

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    7 ай бұрын

    Ja!

  • @Berliner079
    @Berliner0797 ай бұрын

    Ich musste beim Film am Anfang lachen, als ich die "Bosch Rexroth MGE Alu Strebenprofile" gesehen habe, aus denen das Basislager montiert ist. Die automatisch zu montieren, dieses Steckkastensystem.....Wird Lustig. Und in der Hermes genau so.....

  • @Bombus_73
    @Bombus_737 ай бұрын

    BITTE mehr davon ❤

  • @Lalucia
    @Lalucia7 ай бұрын

    Tolles Buch (wie auch sein Roman „Der Astronaut“), toll verfilmt und nun auch ein tolles Video dazu von euch. Danke! 👍

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    7 ай бұрын

    OMG. Project Hail Marry (Der Astronaut) ist so ein geiles Buch. Leider richtig blöder deutscher Titel. Aktuell eins meiner Lieblingsbücher.

  • @Lalucia

    @Lalucia

    7 ай бұрын

    ​@@DoktorWhatson.... wird ebenfalls verfilmt!

  • @rochuspaul
    @rochuspaul7 ай бұрын

    Ihr habt doch schon mehrfach von den Technologien gesprochen, das CO² in unserer Athmosphäre abzubauen. Wenn das ein bisschen ausgereifter ist irgendwann, könnte man im großen Stil damit nicht die Mars-Athmosphäre für uns atembar machen? Vielleicht klappt das dann ja wirklich noch mit der Aussiedlung...?

  • @madelaineyassin3117
    @madelaineyassin31177 ай бұрын

    Einfach Mass Effekt Musik im Hintergrund

  • @sporty123_
    @sporty123_7 ай бұрын

    Hallo, ein tolles Video und der Film ist auch einer meiner Lieblingsfilme, aber offenbar ist dir im Video ein kleiner Fauxpas passiert. Bei der Knallgasreaktion (5:44) habt ihr alles korrekt beschrieben und als Produkt entsteht auch Wasser, aber auf dem Bild ist die chemische Formel für Wasserstoffperoxid (H2O2).

  • @thomasjansen4303

    @thomasjansen4303

    7 ай бұрын

    Ist das schon hatespeech?

  • @dieterkleber
    @dieterkleber7 ай бұрын

    Top Video - Klasse 👍🏻

  • @TechNicolas
    @TechNicolas7 ай бұрын

    Der Film ist so toll - cooles Video

  • @KetoViking1
    @KetoViking16 ай бұрын

    ich liebe diesen film er ist mein absoluter lieblingsfilm

  • @_TeXoN_
    @_TeXoN_7 ай бұрын

    Die Hermes muss doch in eine Umlaufbahndes Mars, weil bei einem Vorbeiflug sind die Geschwindigkeitsdifferenzen zu groß. Statt den waghalsigen Manövern hätte die Hermes doch auch aerobraking durchführen können, also statt einem hohen Orbit geht man in einen hocheliptischen Orbit, dessen Periares in der Atmosphäre liegt und dadurch nähert man sich mit sehr wenig Treibstoff über Wochen einer niedrigen Kreisbahn an. So wurde das schon bei ExoMars TGO gemacht.

  • @bangbootz2878

    @bangbootz2878

    7 ай бұрын

    Ist nur die Frage ob das die Hermes aushalten würde. Allgemein frage ich mich auch wie genau die Hermes nach Rückkehr zur Erde wieder direkt zum Mars kommen soll...

  • @_TeXoN_

    @_TeXoN_

    7 ай бұрын

    @@bangbootz2878 TGO hat Solarpaneele dafür benutzt, die man nichtmal unter Erdgravitation auffalten konnte. Es ist definitiv ein wochenlanger kritischer Prozess, aber trotzdem möglich.

  • @Rumkugelntunrumkugeln
    @Rumkugelntunrumkugeln6 ай бұрын

    jetzt habe ich wieder bock auf den Film

  • @LifeTec43
    @LifeTec437 ай бұрын

    Eins meiner lieblingsfilme

  • @simplymarie5627
    @simplymarie56276 ай бұрын

    Sehr interessant!

  • @danielweichert9093
    @danielweichert90936 ай бұрын

    Genaue Wissenschaft in Unterhaltungsfilmen ist oft sehr langweilig weil eben nicht"spektakulär" genug. Und es muss ja auch Spannung erzeugt und Geschichten erzählt werden. Sehr guter Film

  • @maxolotel1293
    @maxolotel12936 ай бұрын

    Wenn wir schon ein Video hatten über Essen aus Luft, also die Bioreaktoren, dann könnte man doch bestimmt mit so viel CO2 auf dem Mars irgendwas anfangen wäre mein Gedanke. War ein tolles Video, danke dafür ^^ Über ein Video zu diesen Mars-Projekten an sich würde ich mich sehr freuen, ist da vielleicht auch was geplant?

  • @701983

    @701983

    6 ай бұрын

    Jedenfalls hätten Systeme wie das von Solar Foods (Solein) ein x-faches an Nahrungskalorien mit der begrenzten Strommenge erzeugen können. Das ist ja auch einer der Fehler hier: Eine so reichliche Kartoffelernte (Photosyntheseleistung) mit ein bisschen künstlicher Beleuchtung, gespeist von ein paar Solarmodulen? Wobei das Kapitel "Energieversorgung der Wohnkuppel" sowieso auch noch mehr Beachtung verdient hätte. Zumindest im Film wären die paar Solarmodule, die man zu sehen bekommt, niemals ausreichend für die ganzen benötigten Systeme, selbst ohne starke Lampen für die Beleuchtung der Kartoffelpflanzen.

  • @mikeimmekamp3006
    @mikeimmekamp30067 ай бұрын

    Jahre - nicht Monate! Wurde hier oft erwähnt - Das Buch. Hab es gelesen bevor der Film ins Kino kam und war sehr begeistert.

  • @silentgame99
    @silentgame996 ай бұрын

    Einer meiner Lieblingsfilme

  • @larrylawnchair5570
    @larrylawnchair55707 ай бұрын

    Wir sollten uns momentan mehr auf die Erde konzentrieren, sonst schaffen wir es nie zum Mars!

  • @Jan12700
    @Jan127007 ай бұрын

    Wie sieht es da mit der Serie Mars aus? 10:20 Das funktioniert doch aber nicht. Ein Schiff welches nur einen Sub Orbit hat und eins welches die Escape Geschwindigkeit des Marses hat würden doch nur für den Bruchteil einer Sekunde bei einander sein und dann wieder sich von einander mit hoher Geschwindigkeit entfernen. Das ist so als würde man versuchen von einem Formel 1 Auto welches 300 Sachen fährt auf einen LKW zu springen welches nur 60 Fährt. Außer in einem Film ist sowas unmöglich, grade auch weil das dann meistens nicht KM/h sondern M/s, also Meter die Sekunde sind.

  • @bangbootz2878

    @bangbootz2878

    7 ай бұрын

    Da ist Watney halt schnell die Fliege auf der Windschutzscheibe der Hermes ^^

  • @xbypsilonpower7884
    @xbypsilonpower78847 ай бұрын

    Colles Video. Vielleicht wäre eine ähnliche Folge zu The Expanse ebenfalls cool

  • @Markus.M.aus.M
    @Markus.M.aus.M6 ай бұрын

    Trotzdem einer meiner Lieblingsfilme

  • @Petra44YT
    @Petra44YT6 ай бұрын

    Ein sehr interessantes Video. ... Ich habe "The Martian" übrigens ohne die Absturzszene angeschaut, nämlich auf dem Flug von Helsinki nach Seoul. Im Flieger zeigen sie ja keine Absturzszenen. Da bin ich aber auch gar nicht traurig. 🙂

  • @bustanmagic

    @bustanmagic

    6 ай бұрын

    ...in dem Film gibts ne Absturzszene ?

  • @HarigastiEisen
    @HarigastiEisen7 ай бұрын

    Super Content.

  • @michaeljung1240
    @michaeljung12406 ай бұрын

    Super Video!

  • @SuperiorToiletTissue
    @SuperiorToiletTissue7 ай бұрын

    Ich liebe den Film und habe vor kurzem das Buch dazu gelesen: Was mich in beiden irritiert ist, dass das MRM der Mission, welcher Mark angehört, wegen zu starken Seitenwinden und damit einhergehendem Kipp-Risiko starten musste. Das MRM der nachfolgenden Ares-Mission, welches Mark in den Orbit bringen soll, steht aber schon seit längerer Zeit dort? Ist dieses MRM nicht ebenfalls den Stürmen und dem Kipp-Risiko ausgesetzt?

  • @pascalwichmann6702

    @pascalwichmann6702

    6 ай бұрын

    Das MRM mit welchem Mark in den Orbit fliegt steht doch an einer ganz anderen, weit entfernten Stelle, auf dem Mars. Er muss ja tagelang hinfahren. Ich persönlich glaube, dass der Sturm vom Anfang nur lokal aufgetreten ist. Auf der Erde wütet ein Sturm in der Regel ja auch nur regional und nie auf dem ganzen Planeten gleichzeitig. Wäre bei Hurrikans spaßig.

  • @andreaswolfesberger6140
    @andreaswolfesberger61407 ай бұрын

    sehr gut...danke

  • @egonzlatovlas2304
    @egonzlatovlas23047 ай бұрын

    Supr video! Danke!

  • @siamkater71
    @siamkater717 ай бұрын

    5:08 gekochte (haltbare) Kartoffeln anzubauen reduziert auch deutlich den Ertrag....😂 (lebend würden die sich auch in so einer Plastikverpackung niemals 1/2 Jahr halten)

  • @eliasname
    @eliasname6 ай бұрын

    Ein super Video. Und können wir darüber reden, wie nett fie beiden Gäste sind? ❤

  • @Jof-il7lu
    @Jof-il7lu7 ай бұрын

    Ja, bei der Erschaffung der Erde hat sich unser Schöpfer wirklich sehr angestrengt!

  • @Heasd_O7
    @Heasd_O77 ай бұрын

    Also diesen Grad an Realismus finde ich schon sehr gut 😊 gibt's die streams auch online zum nachschauen?

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    7 ай бұрын

    Jain, es gibt 30-minütige Highlightvideos auf dem KZread-Kanal von ARTE.

  • @Heasd_O7

    @Heasd_O7

    7 ай бұрын

    Danke für die Info dann schau ich dort mal rein 😊👍

  • @andytheX94
    @andytheX947 ай бұрын

    Wie ist es mit der Gravitation? Das ist wohl eher ein Thema, wenn man den Mars kolonialisieren möchte, aber was passiert mit dem Körper, wenn er über Jahre nur einem guten Drittel der Erdgravitation ausgesetzt ist? Und könnte man dem realistisch entgegenwirken?

  • @topperharley2929

    @topperharley2929

    6 ай бұрын

    Das geht ganz einfach durch Sport. Die Astronauten auf der ISS machen jeden Tag mehrere Stunden Sport da sie sonst in der Schwerelosigkeit massiv an Muskelmasse verlieren würden.

  • @valentinmunch2941

    @valentinmunch2941

    6 ай бұрын

    Der Körper gewöhnt sich an die verringerte Gravitation. Sollte eines Tages der Mars dauerhaft besiedelt werden und sollte es gleichzeitig möglich sein, auf dem Mars Kinder zu zeugen, so könnte sich auf dem Mars möglicherweise eine neue menschliche Spezies entwickeln, die an die Lebensbedingungen des Mars angepasst & spezialisiert ist. Dann hätten wir wirklich Marsianer. 😅 Ist allerdings reines Spekulatius von mir und niemand weiß, ob es wirklich so weit kommt. Aber zumindest ist es eine sehr wahrscheinliche und auch logische Entwicklung, dass Organismen sich veränderten Umweltbedingungen anpassen, um besser damit fertig zu werden und auf lange Sicht das Überleben der Spezies zu sichern.

  • @SlenderJames__
    @SlenderJames__6 ай бұрын

    Wichtig zum Thema Wasser: Watney hat doch im Film tonnenweise ungenutztes hydrazin, woraus er Wasser kondensiert. Löst das nicht das Trinkwasserproblem? Wird im Video nicht erwähnt.

  • @irrermitplan4181
    @irrermitplan41817 ай бұрын

    das mit dem Mars sturm find ich ja witzig :D

  • @deinlieblingshustensaft1982
    @deinlieblingshustensaft19826 ай бұрын

    cooles video

  • @701983
    @7019836 ай бұрын

    Spoiler-Warnung für Buch und Film! Mir hat der Film sehr gut gefallen, obwohl ich vorher das Buch gelesen hatte und obwohl ich vom zentralen Fehler (Starker Winddruck im Marssturm) wusste. Das hat natürlich auch mit den tollen Bildern zu tun (Marke Ridley Scott). Man könnte auch noch erwähnen, dass ein bisschen künstliche Beleuchtung, gespeist von ein paar Solarmodulen, sicher nicht für den angeblichen Kartoffelertrag (Photosyntheseleistung) gereicht hätte. Und obwohl im Film mehr als einmal auf die langen Pausen bei der Kommunikation hingewiesen wurde (viele Lichtminuten Entfernung), wurde in manchen Szenen dann doch wieder der Eindruck erweckt, man könne sich "in Echtzeit" unterhalten. Ein auffälliger Unterschied zwischen Buch und Film: Im Buch verliert Mark den Kontakt zur Erde wieder, bevor er zum Rückkehrmodul aufbricht. Was unter anderem auch deshalb ein Problem darstellt, weil er immer tiefer in einen "unsichtbaren" Staubsturm hineinfährt, der die Leistung der Solarmodule senkt und sein Vorankommen behindert. Überhaupt ist im Buch diese Reise ein wesentlich längeres Kapitel, es wird dabei auch auf die Navigation auf dem Mars eingegangen. So etwas wie ein GPS gab es ja nicht. Aber trotzdem: Guter Film!

  • @701983

    @701983

    6 ай бұрын

    Hat zwar weniger mit der Physik zu tun, aber wie wahrscheinlich wäre es, dass man der Besatzung einer NASA-Marsmission keinen Zugang zu normalen (unzensierten) Nachrichtenkanälen bieten würde? Hätte man der Besatzung der Hermes das "Mark lebt!" wirklich so lange verheimlichen können?

  • @pascallicht4556
    @pascallicht45567 ай бұрын

    Seit 40 Jahren heißt es immer In 20 Jahren sind wir auf den Mars

  • @robertnowak8927

    @robertnowak8927

    7 ай бұрын

    Mal sehen, was zuerst kommen wird: ein Mensch auf dem Mars oder Kernfusion. 😅

  • @Berliner079

    @Berliner079

    7 ай бұрын

    Menschen befassen sich lieber damit, sich gegenseitig umzubringen. Sei es wegen Wirtschaft, sei es wegen ideolgie oder sei es wegen Religionen. Wir könnten längst auf dem Mars sein.

  • @enoyna1001

    @enoyna1001

    7 ай бұрын

    Habe auch noch alte Zeitungsausschnitte als Kind dazu gesammelt 😂

  • @benyomovod6904

    @benyomovod6904

    7 ай бұрын

    Fixtermin ist die Wiederauferstehung von FJS

  • @bangbootz2878

    @bangbootz2878

    7 ай бұрын

    Ich würde tatsächlich sagen, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt in weniger als 20 Jahren auf dem Mars sein werden. Elon regelt das schon.

  • @MrWolfwi
    @MrWolfwi7 ай бұрын

    Hi. Woher hast du das coole TShirt vom Rover das du im Video trägst?

  • @DoktorWhatson
    @DoktorWhatson7 ай бұрын

    Werbung: Wenn ihr auch gerne eine Uhr oder Schmuck von Holzkern haben oder verschenken wollt, dann sichert euch unbedingt 15% Rabatt mit dem Code WHATSON15 - mit unserem Link geht's direkt zum Shop: www.holzkern.com/doktorwhatson. Und denkt dran: Kleinserien sind in der Vorweihnachtszeit schnell ausverkauft!

  • @thilo_117

    @thilo_117

    7 ай бұрын

    aber apropos Werbung, wo hast Du das Shirt her?

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    7 ай бұрын

    @@thilo_117Das ist unser eigenes Merch! (Das man jetzt leider nicht mehr bestellen kann)

  • @thilo_117

    @thilo_117

    7 ай бұрын

    ahh schade, sieht echt stark aus - Danke für die Info@@DoktorWhatson

  • @manuswojahn7131

    @manuswojahn7131

    7 ай бұрын

    Bei der Reaktion 2H2 +O2 -> H2O habt ihr als Produkt H2O2 angegeben, also Wasserstoffperoxid. Da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen :)

  • @quasar_78
    @quasar_787 ай бұрын

    14:00 Der Staub wird jedoch als Masse ebenso auf die Geschwindigkeit des Windes beschleunigt und dadurch ist ein Sturm mit Staub wie ein Sandstrahler.

  • @detlevkrau9238

    @detlevkrau9238

    7 ай бұрын

    Das schon. Aber durch den geringen Atmosphärendruck entsteht nicht genug Staudruck, um Gegenstände oder Personen umzuwerfen. Der Sandstrahleffekt kann aber dazu führen, dass Oberflächen zerstört werden und der Staub wirklich in alle Ritzen dringt.

  • @MexSemmler
    @MexSemmler7 ай бұрын

    @DoktorWhatson mach mal ein Video zu the expanse, halt ohne die Alien Technologie, sondern nur wie es wäre wenn Generationen in der geringen Schwerkraft oder Schwerelosigkeit leben würden.

  • @MichaMille65
    @MichaMille657 ай бұрын

    Wenn Erdäpfel mit menschlichem Hinterlassenschaften gedüngt werden, müssten sie eigentlich umbenannt werden in Kotoffeln. 😂

  • @marv8370
    @marv83707 ай бұрын

    Der Marsianer ist super aber "Der Astronaut " - von Andy Weir finde ich noch besser. Geniales Buch/Hörbuch ! Kann man der Stelle nur weiter empfehlen. Ebenso die Proxima-Reihe von Brandon Q. Morris ! ;)

  • @bulletproofwarlord6119
    @bulletproofwarlord61196 ай бұрын

    Es gibt zu viele (Un)Logische Eckpunkte, daher ist ja alles Fiktion. Allen voran setzt dein Hirn nach einer Weile in Automatik Modus, man wird mit der Zeit leicht verrückt, da es keinen gibt mit dem reden kann oder interagieren kann. Entweder man nutzt Objekte ähnlich wie der Volleyball mit Tom Hanks oder das was jeder macht, man spricht mit sich selbst, auch unterbewusst, dazu kommen Selbstvorwürfe und die Gefahr die Lebenserhaltung sinkt steigt mit der Zeit. Welches Planungsteam kommt denn auf die Idee ein Camp mitten im Sturmgebiet zu platzieren. "Mission to Mars" hat das alles vor 20 Jahren schon beantwortet und es ist bis heute der bessere Mars Film. Meine These ist nach wie vor, das wir die Aliens sind ohne es zu wissen und man uns von klein auf immer das mit den Affen erzählt. Man progammiert uns Tag für Tag, damit dann solche Gate Keeper wie dieser Dr. Who aka Mopheus uns dann erklären wie es sein "könnte" Mark hätte es so lange nicht geschafft, was wäre wenn er krank geworden wäre???

  • @y33t23
    @y33t237 ай бұрын

    5:44 Ihr habt bei der Reaktion H2O2 statt H2O stehen Wasserstoffperoxid wäre in der Situation des Marsianers eher ungünstig 😅

  • @Kuerbis12345

    @Kuerbis12345

    7 ай бұрын

    Die Reaktionsprodukte passen oft nicht. Es entsteht oft nicht das, was reingegeben wurde.

  • @detlevkrau9238

    @detlevkrau9238

    7 ай бұрын

    H2O2 kann tatsächlich entstehen, zerfällt allerdings sofort wieder in Wasser und Sauerstoff.

  • @panzerofthelake4460
    @panzerofthelake44607 ай бұрын

    5:43 H2O2 ist nicht Wasser, sondern Wasserstoffperoxid, nur so als kleine Anmerkung

  • @andipm204
    @andipm2046 ай бұрын

    Das Ende hätte ruhig etwas entspannter sein können. Ansonsten ein echt gut erzählter Film, der bei mir seine 10/10 verdient.

  • @winni2701
    @winni27017 ай бұрын

    Joa, also was die Strahlung angeht, so dürfte man nur ein paar Minuten pro Tag raus. Den restlichen Tag müsste man sich dann unter einer dicken Kuppel aus Marserde verbringen.

  • @alondro666
    @alondro6666 ай бұрын

    Ist eigentlich noch nie jemandem aufgefallen, dass er sich von rohen Kartoffeln ernähren möchte. Soweit ich mich an das Buch erinnere wurde das nicht thematisiert. Wir können rohe Kartoffeln halt einfach nicht verdauen. Er hat auch kein Wasser oder die nötige Energie zum Kochen gehabt, als er z.B. mit dem Rover unterwegs war.

  • @pascal1364
    @pascal13647 ай бұрын

    Kannst du pls wieder den Starship Launch übertragen/ kommentieren?😊

  • @user-tt3tm8kt5h
    @user-tt3tm8kt5h6 ай бұрын

    Was ist mit den ganzen löchern im Treibhaus? Auch total Banane

  • @tosa2522
    @tosa25227 ай бұрын

    Ja, die Sturmgeschichte hat mich auch am meisten gestört. Die Marsluft ist viel zu dünn um dem Sturm Kraft zu geben.

  • @Krusesensei

    @Krusesensei

    7 ай бұрын

    Das war dem Author bewusst. Er brauchte aber einen kritischen Moment, um die Geschichte ans laufen zu bringen.

  • @svenlima
    @svenlima5 ай бұрын

    Wenn wir schon dabei sind, Filme, die der Fantasie entsprungen sind, auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen, schlage ich als nächstes Thema Folgendes vor: "Konnten Schneewittchen und Dornröschen wirklich durch einen Kuss aufgeweckt werden?" Und danach: "Welcher genetische Fehler verursacht die blaue Haut der Schlümpfe?" Und dann: "Welche Art Stereoide sind dem Spinat von Popei beigemischt, und wo kann man diesen kaufen?"

  • @Nafresreom
    @Nafresreom7 ай бұрын

    Finde ich einen gut anzusehenden Film, mich stört immer ein Aspekt sehr den ich sehe, den ihr nicht angesprochen habt: Mark hängt sich als Heizkörper eine orphan source in den Rover, die zwar schön warm macht, bei der Strahlkraft aber zumindest langfristig eher ungesund ist!

  • @701983

    @701983

    6 ай бұрын

    Die Alphastrahlung des verwendeten Plutonium-238 lässt sich vollständig abschirmen. Ein winziger Prozentanteil der Zerfälle entfällt auf spontane Spaltung, wobei Neutronen emittiert werden. Aber ich denke, das ist im Vergleich zur natürlichen Strahlenbelastung auf dem Mars ziemlich vernachlässigbar.

  • @701983

    @701983

    6 ай бұрын

    In diesem Zusammenhang wäre erwähnenswert, dass frühe Herzschrittmacher ebenfalls mit solchen "Plutoniumbatterien" im Kleinformat ausgestattet waren. Viele Menschen lebten Jahrzehnte mit so einem RTG in der Brust - Ohne dass sie davon irgendwie geschädigt wurden.

  • @Nafresreom

    @Nafresreom

    6 ай бұрын

    @@701983 Ok danke für die Richtigstellung, ist die Frage dann wie viel Strahlung für wieviel Wärme sorgt, aber ich vertraue einfach mal auf deine Einschätzung

  • @dirkmuller5594
    @dirkmuller55946 ай бұрын

    Man hört immer wieder, das in der Wüste Nevadas damals der Mond gelegen hat ^^ So wie der Mars in Hawaii ^^ was nicht mal annähernd so wie auf dem Mars wäre

  • @Stratilz
    @Stratilz7 ай бұрын

    Also die Werbeüberleitung war ja jetzt nicht sooo der Burner wa? :D

  • @Skoell1983
    @Skoell19836 ай бұрын

    Wie ich jetzt meiner Frau sagen würde: Der Film heißt „Auf der Flucht“ und nicht „Gekriegt nach 5 Minuten“

  • @tristan8i122
    @tristan8i1227 ай бұрын

    Was mich tatsächlich am meisten erstaunt ist das es schon fertige Rover zum Testen gib🤔

  • @bud5668
    @bud56686 ай бұрын

    Moin. Wer eine gute SciFi Story mag, dem kann ich nur die "Das Erbe Der Sterne" Triligie von James P. Hogan. Eine wahnsinns Story, mit einer schönen Portion fast plausibler Logik. Hab diese Trilogie schon mehrmals gelesen und als Hörbuch genossen. Sehr viel Bio SciFi. Die Story brauch etwas Zeit, aber ist gut investiert. Und ich würde feiern, bei einer Verfilmung. Eine Miniserie oder einen Mehrteiligen Film. Alles in einem Film würde zuviele Details ausblenden. Watney fand ich unterhaltsam, aber nicht mehr.

  • @Railgun.1987
    @Railgun.19877 ай бұрын

    Wie rationiert man den Sauerstoff ? 🤔abwechselnd atmen ?

  • @lortzo573
    @lortzo5737 ай бұрын

    der film hatte so viel von realismus wie moonfall. war trozdem ein schöner film.

  • @Krusesensei

    @Krusesensei

    7 ай бұрын

    Einfach nein

  • @DarthNopspin
    @DarthNopspin7 ай бұрын

    Wie heißt denn dieser Film, in dem auch ein Team auf dem Mars landet und ein Mitglied in einem Sturm so herumgewirbelt wird, dass seine Gliedmaßen abreißen?

  • @robertnowak8927

    @robertnowak8927

    7 ай бұрын

    "Mission to Mars". Richtiges Weltraumballett. 😅

  • @Krusesensei

    @Krusesensei

    7 ай бұрын

    Was kommt als nächstes? Total recall? 😅

  • @robertnowak8927

    @robertnowak8927

    7 ай бұрын

    ​@@Krusesensei Sowohl "Total Recall" aus dem Jahr 1990 als auch die Neuverfilmung von 2012 basieren auf der Kurzgeschichte "We Can Remember it for You Wholesale" des US-amerikanischen Science-Fiction-Autors Philip K. Dick. Dick gehört zu meinen Lieblingsautoren. Meiner Meinung nach hat er einige wirklich innovative Ideen in die Science-Fiction eingebracht. Viele seiner Geschichten wurden filmisch umgesetzt, wobei man sich dabei nicht immer streng an die literarische Vorlage hielt.

  • @GamerXTrip3l
    @GamerXTrip3l6 ай бұрын

    5:44 die Summenformel des Wasser ähnelt mir ein bisschen zu sehr Wasserstoffperoxid, da hat jemand wohl bisschen copy pasting Falsch betrieben.

  • @pascallicht4556
    @pascallicht45567 ай бұрын

    Wenn ich leauge of legends auf den Mars spielen will Und es einfach einen 20 Minuten ping gibt

  • @winni2701

    @winni2701

    7 ай бұрын

    Oder musste dort nen Server aufmachen und genug Spieler finden xD

  • @bangbootz2878

    @bangbootz2878

    7 ай бұрын

    Einfach ein 1.200.000 Ping

  • @brainslayer666
    @brainslayer6666 ай бұрын

    weder regolit noch wasser sind dafür geeignet. die sekundärstrahlung die durch kosmischen einfall ausgelöst würde, wäre problematisch. flüssiger wasserstoff ist die lösung weil einfallende teilchen wasserstoff nicht in sekundärteilchen aufsprengen können

  • @ismirdochegal4804
    @ismirdochegal48047 ай бұрын

    Mich würde an der Stelle mal interessieren, wie viel Energie es benötigt genug Atemluft und Wasser bereit zu haben.

  • @thomasherzig174

    @thomasherzig174

    7 ай бұрын

    wenn das Gewächshaus genug Nahrung für die Crew produziert, müsste es mit der Photosynthese auch zugleich die benötigte Menge Sauerstoff liefern. Wenn ein Mensch Nahrung verdaut und in Energie umsetzt atmet er ebenso viel CO2 aus, wie die Pflanze, die ihm dafür die Nahrung geliefert hat durch Photosynthese zuvor er Atmosphäre entnommen hat. Dazu gibt es bei der Kompostierung welche die Exkremente und die nicht essbaren Pflanzenteile umwandeln und dabei ebenso CO2 Freisetzen , dass ebenso zuvor zu Bildung der Pflanzlichen Masse per Photosynthese der Luft entnommen wurde. Trinkwasser könnte man ebenso aus pflanzlicher Substanz oder durch Kondensation im Gewächshaus gewinnen. Somit würde die Energie der Sonne reichen, plus vielleicht ein paar LED Lampen zur Unterstützung.

  • @enearaschle655
    @enearaschle6556 ай бұрын

    Heyy kannst du erklären wie jemand der seit geburt taub und blind ist, nachdenkt? Wäre cool wen du ein video dazu machst👍🏽😅

  • @getriebesand9164
    @getriebesand91647 ай бұрын

    Finde den Film an sich ganz geil. Aber die ganzen Szenen, der Anteilnahme der restlichen Welt fehlen echt. Und am ende der ganze Timesquare voll mit Menschen. Diese Szenen hätte man nicht rausschneiden sollen. Außerdem fehlen Technische Aspekte. Aber alles in allem, habe ich den Film aktuell in meiner Playstation 😅 Ich liebe diesen Film ❤️ Anfang des Films: Rakete kippt durch Sturm um. Hälfte des Films: Rakete steht seit jahren einfach drüben im Krater 🤔😅😅😅😅😅

  • @Meiseside
    @Meiseside6 ай бұрын

    Interessant das mit dem Sturm wusste ich, das mit der giftigen Erde nicht.

  • @unlimitedjetstream
    @unlimitedjetstream7 ай бұрын

    Ich hätte gerne was von dem Radioaktiven RG gehört den Marc Watney ausgegraben hat um sich im Rover zu Wärmen. Ob das zu gefährlich war.

  • @martingreen9710
    @martingreen97107 ай бұрын

    😂ja die Uhr nicht mehr ablegen und schön stinken am Arm 😂

  • @radchenzockt8066
    @radchenzockt80666 ай бұрын

    Das einzige was mir an von Anfang an wo sind die verbleibenden 20 Minuten zwischen Erde und denn die Funksprüche sind eins zu eins übertragen worden

  • @sylvira3212
    @sylvira32127 ай бұрын

    Beim ersten mal schauen dacht ich mir bei dem Sturm schon "was ein blödsinn" - glücklicherweise wurde der Film danach besser.

  • @tomekdargiewicz6397
    @tomekdargiewicz63976 ай бұрын

    9:28 früher hatman wügklich wert darauf gelegt das etwas langlebig ist , das beste beispiel ist der VW käffer der bald 100jahre alt ist , der wird bis heute gefahren , die neusten autos die man kauft solen paput gehen damit auto konzerne alein an erzazteilen soviel verdind das man am ende zwei tautos gekauft hat und natürlich nicht langlebig , das kan jede testen geh sum auto haus und sag du mühtest ein auto das so lange fert wie ein vw käfer .

  • @pillepolle3122
    @pillepolle31226 ай бұрын

    Da ist ein Fehler in der Reaktionsgleichung der Wassersynthese. H2O2 ist Wasserstoffperoxid. Es muss 2 H2O lauten.