Der grüne Kraftstoff, den (fast) keiner kennt

Algen können dabei helfen nachhatlitg Biokraftstoffe herzustellen. Es ist eine Energiequelle, die aus der Natur kommt, sogar CO2 einspeichern kann, keine Flächen verbraucht, relativ günstig sein soll und Kraftstoff für z.B: Autos und Flugzeuge sein kann, aber auch gleichzeitig essbar ist. Doch warum redet kaum einer davon?
Werbung: Startet noch heute eure Planet Wild-Mitgliedschaft und helft bei der Wiederherstellung wichtiger Ökosysteme! Für die ersten 200 Personen, übernehme ich persönlich den ersten Monat eurer Planet Wild-Mitgliedschaft: planetwild.com/doktorwhatson/...
Und falls ihr Planet Wild vorher noch genauer kennenlernen wollt, dann schaut euch dieses Video an, in dem sie Elefanten vor dem Aussterben bewahren: www.planetwild.com/doktorwhat...
Hier gibt's Tickets für meine Show »Live aus der Zukunft«: doktorwhatson.shop/
Tickets für Zürich gibt es separat: www.ticketcorner.ch/event/dok...
Trailer für die Live Show: • Mein bisher größtes Pr...
Alle Quellen:
docs.google.com/spreadsheets/...
Doktor Whatson Tour
Unterstützt uns über Patreon: / doktorwhatson
oder einmalig über PayPal: www.paypal.com/donate/?hosted...
Unser Spendenkonto:
DE46 3705 0198 1936 5334 86
BIC: COLSDE33
Instagram: / doktorwhatson
Twitter: / doktorwhatson
Discord: discord.me/DoktorWhatson
Kapitel:
0:00 Ein neuer Kraftstoff
1:09 Wir brauchen immer mehr Energie
2:41 Was sind Algen überhaupt?
4:53 Die vielen Vorteile von Algen
7:18 Nachteile von Algen
8:10 Das Geld.
9:30 Eigene Meinung
10:28 Planet Wild

Пікірлер: 688

  • @DoktorWhatson
    @DoktorWhatson5 ай бұрын

    Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! 2024 werde ich auf meine allererste Liveshow-Tour gehen und freue mich schon ultra darauf! Wenn dir dieses Video hier gefallen hat, dann wird dir bestimmt auch meine Show "Live aus der Zukunft" gefallen. Da geht's einen ganzen Abend lang nur um Zukunftstechnologien und wie unsere Welt in den nächsten Jahrzehnten aussehen wird. Ich trete damit in 8 verschiedenen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf und Tickets gibt's hier: DoktorWhatson.shop

  • @spanienland

    @spanienland

    5 ай бұрын

    Bei uns in Chiclana de la Frontera in Andalusien (Spanien) wird seit 2011 mit Algen geforscht. Und aktuell läuft das Projekt noch und fährt dort mit dem Biogas der Algen ein Bus. Das Projekt läuft in mehreren Ländern in der EU, auch in Deutschland. Das Projekt heißt "All-gas" und wird von der EU mitfinanziert. (all-gas.eu). Nicht nur in Indien 😊

  • @tobiasawe7133

    @tobiasawe7133

    5 ай бұрын

    Ich wollte mal fragen, warum niemand über die Ressource 💩 spricht. In Bayern steht doch eine Versuchsanlage, die daraus Gas, Öl, Benzin, guten Dünger und lokale Fernwärme produziert. Wäre die Menge nicht relevant, oder warum geht das Thema total unter?

  • @doctorhabilthcjesus4610

    @doctorhabilthcjesus4610

    5 ай бұрын

    Um all das zu beantworten, bist Du mal da hin geflogen, wo ... WTF. Nee, komm, tschüss, hat sich erledigt.

  • @matthiashauck71

    @matthiashauck71

    5 ай бұрын

    Hallo, 60 Cent Herstellung und die Steuern 😂😂😂

  • @Pantheos
    @Pantheos5 ай бұрын

    Ich habe schon vor ca. 10 Jahre mal so eine Anlage im Forschungszentrum Jülich gesehen. Fand ich sehr interessant, ein Jahr später war es weg, hatte gehört, das Projekt sei abgeschlossen gewesen, aber was das Ergebnis war hatte ich nie erfahren. Da ich dann 10 Jahre nichts mehr von Algen für Kerosin gehört hatte, dachte ich, das Thema sei tot. Guter Beitrag, danke!

  • @Idknw2324

    @Idknw2324

    5 ай бұрын

    10jahre früher wärst du heute Milliardär

  • @markuskersten9349

    @markuskersten9349

    5 ай бұрын

    Wieso machst du hierzu mal kein Video - vieles wurde probiert aber nicht veröffentlicht warum es so schnell wieder verschwunden ist - es muss nichts neu erfunden werden - das verhindern der nützlichen Technologien für die Menschheit mal aufzuklären. Wer verhindert die Durchsetzung dieser Technologien. Der Vergleich der 60 Cent mit dem Preis an der Tankstelle zum Beispiel ist einer dieser Fehler dass es nichts werden kann

  • @haka2811

    @haka2811

    5 ай бұрын

    Ich habe die Laboranlage vom FZ Jülich schon vor 25 Jahren gesehen. An der Laboratorien stand: "Hier stinkt es nicht! Es richtig nach Erfolg"

  • @OldClassTreky

    @OldClassTreky

    5 ай бұрын

    Das hab ich auch gesehen, als wir mit dem Physik LK da waren. Hab mich schon damals gewundert warum das nicht bekannter ist

  • @Micha42

    @Micha42

    5 ай бұрын

    ​@@OldClassTreky Ist einfach viiiel zu teuer.

  • @heiko4297
    @heiko42975 ай бұрын

    Mehr Details, wie es technisch realisiert wird, wäre mir ganz lieb gewesen.

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    5 ай бұрын

    Ach wozu denn. Ist doch genau so eine Falle wie E-Fuel, Fusionsofen und H2.

  • @y33t23

    @y33t23

    5 ай бұрын

    ​@@wolfgangpreier9160mMn schon etwas vielversprechender als E-Fuel und Wasserstoff, anders als beim Wasserstoff ist die Lagerung kein Problem und der Weg der Gewinnung ist nicht der verschwenderische Weg von Strom zu Flüssigkraftstoff wie beim E-Fuel. Auch vermutlich wesentlich besser als das Bioethanol das in Super und E10 zugesetzt wird, das verbraucht ja Fläche für den Nahrungsmittelanbau, die Algen dagegen sogut wie garnicht.

  • @Captain_Kebap

    @Captain_Kebap

    5 ай бұрын

    @@y33t23 Keine Sorge du wirst in paar Monaten nichts mehr von dieser Technologie hören.

  • @y33t23

    @y33t23

    5 ай бұрын

    @@Captain_Kebap ~Der Typ der damals gesagt hat "Das Internet ist nur eine Modeerscheinung, das setzt sich niemals durch" Sag niemals nie. Es wurde auch immer behauptet, Elektroautos würden sich niemals durchsetzen und hier sind sie.

  • @Ass_of_Amalek

    @Ass_of_Amalek

    5 ай бұрын

    vor allem bei der düngung kann man umweltmäßig von sehr schädlich bis eventuell sehr sinnvoll variieren. sehr sinnvoll wäre es, wenn düngung allein durch klärwasser, klärschlamm oder gülle bzw. mist machbar wäre. klimamäßig dagegen sehr doof wäre es, wenn man stattdessen synthetikdünger aus erdgas-ammoniak verwendet.

  • @GregorSklorz
    @GregorSklorz5 ай бұрын

    Ich hab berichte darüber schon vor über 10 Jahren gesehn und mich gewundert was damit passiert ist. Danke dass ihr das wieder in den Fokus rückt.

  • @eXa47

    @eXa47

    5 ай бұрын

    Da haben ganz andere den Daumen drauf und werden alles tun diesen Kraftstoff auch weiter klein zu halten. Da geht es ja schließlich um Geld. Und wir wissen alle, Geld ist geil, Umwelt scheiß egal. 🙄

  • @GregorSklorz

    @GregorSklorz

    5 ай бұрын

    Tatsächlich hatte ich die Jahre auch schon den Verdacht. Wollt aber nicht den Verschwörungstheorethiker geben. Trotzdem verdächtig in Zeiten wie jetzt. In dem Video gings damals um ein Algen-Solar-Kraftwerk was vielversprechend aussah. Bin gespannt was sich da noch ergibt @@eXa47

  • @GerhardStach
    @GerhardStach5 ай бұрын

    Danke an das ganze Dr. Watson Team, die Videos sind immer sehr Interessant. Ich wünsche euch einen guten Rutsch in das Jahr 2024.

  • @RonaldRegain

    @RonaldRegain

    5 ай бұрын

    Bleibt alle hübsch gesund

  • @altair1405
    @altair14055 ай бұрын

    6:25 die preise von dem algenkraftstoff sind produktionskosten und die produktionskosten mit transport bei benzin sind bei ca 70cent pro liter. der unterschied ist also nicht so extrem

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    5 ай бұрын

    Nicht für Millionen Tonnen.

  • @quasimodouwe

    @quasimodouwe

    5 ай бұрын

    Dafür ist der Algenkraftstoff klimaneutral. Ideal für Länder wie Spanien oder Italien.

  • @altair1405

    @altair1405

    5 ай бұрын

    @@quasimodouwe wieso für diese länder?

  • @surylam1758

    @surylam1758

    5 ай бұрын

    @@altair1405 Genug Wärme und Licht für die Algen.

  • @Ass_of_Amalek

    @Ass_of_Amalek

    5 ай бұрын

    produktionskosten für petroleumprodukte variieren stark ja nach herkunftsland, vor allem in der förderung des öls, da verschiedene erdölvorkommen sehr unterschiedlich zusammengesetzt (unterschiedlich dick oder flüchtig, von richtig flüssiger schmiere bis hin zu hartem teer) und unterschiedlich im boden untergebracht sind. die ganz teuren optionen von schiefer-fracking und ölsand, die jetzt die primärquellen in nordamerika darstellen da das gute öl weitgehend abgebaut ist, sind erst in den letzten jahrzehnten durch steigende preise rentabel geworden. daraus rohöl zu gewinnen kostet so richting 50, 60$ pro barrel. am billigsten fördert saudi-arabien, mit 3$ pro barrel - bei denen sprudelts noch einfach mit boden anbohren und hahn aufdrehen. saudi-arabien, USA und russland fördern pro jahr normalerweise etwa gleich viel öl, wobei russlands ein stück billiger aber im gleichen kostenmaßstab liegt wie amerika. die saudis haben deshalb so einen langen hebel am globalen ölmarkt, weil die große förderkapazitäten in reserve haben, und ihr produktionsvolumen extrem flexobel hoch- oder runterfahren können, weil sie auch mit kleinen produktionsmengen noch einiges an gewinn machen, und andererseits in einem überfluteten weltmarkt die letzten sind, die auch mit dem allerniedrigsten ölpreis noch profitabel bleiben, während die teure ölförderung anderer länder zum stillstand gezwungen wird oder übel staatlich subventioniert werden muss wie deutschlands untote schwerindustrie zur zeit. in den erdölstaaten wird übrigens der spritverkauf im land noch mal stark subventioniert. in saudi-arabien kostet der liter benzin 60€ct, in kuwait 25€ct, und in venezuela 3€ct. (wenn es welches gibt). und oft ist der umsonstsprit in venezuela importiert, z.B. aus italien, weil die den betrieb ihrer raffinerien kaum noch auf die reihe kriegen. 🤦‍♂️

  • @LaSanya2001
    @LaSanya20015 ай бұрын

    Cooles und gutes VIdeo. Freue mich, dass du darüber berichtet hast weil ich selber vor paar Monaten aus dem nichts so viel über Bio Verbrennerkraftstoffe wie Algendiesel und Butanol recherchiert habe

  • @robertnowak8927
    @robertnowak89275 ай бұрын

    Ich wünsche dem Team von Doktor Whatson einen guten Rutsch ins neue Jahr!

  • @commanderjojo1
    @commanderjojo15 ай бұрын

    Sehr cool! Ich kann nicht erwarten nie wieder davon zu hören!

  • @Esi1984
    @Esi19845 ай бұрын

    Wieder mal ein Super Video :)

  • @Drair_Rene
    @Drair_Rene5 ай бұрын

    Solche inovativen Kraftstoffe sind sau interessant. Nicht unbedingt für den Individualverkehr, jedoch für das Transportwesen usw. wo Batterieelektischer betrieb noch reine zukunftsmusik sind brauchen wir grade sowas.

  • @c.augustin

    @c.augustin

    5 ай бұрын

    Ich sage nur: Landwirtschaft. Die Maschinen sind schon schwer genug, mit Batteriebetrieb völlig illusorisch, die Anschaffungskosten wären wg. des enormen Energiebedarfs ruinös. Zu Ochsen und Pferden werden wir wohl nicht mehr zurückkehren wollen, also bleibt nur Bio-Fuel, und da wäre Algenkraftstoff schon interessant.

  • @tschadi5552

    @tschadi5552

    5 ай бұрын

    Wie wäre es mit Diesel? Lasst doch erst mal alle LKW mit Strom fahren und die ersten Landwirtschaftliche Maschinen mit Strom betreiben. Schlepper für Transport (Energiezurückgewinnung beim bremsen, bergab fahren), Futtermischwagen (kann zwischendurch aufgeladen werden) und viele mehr. Bei den großen Erntemaschinen gibt’s es noch keine Alternativen: - hoher Verbrauch in der Stunde - viele Stunden an einen Tag - wenige Stunden aufs Jahr gesehen - müssen auch nach 10 Jahren noch so laufen wie am ersten Tag (Wiederverkauft). -kurze Zeitfenster, keine Zeit vom Feld zum Laden zu fahren. Heizöl und Erdgas könnten schon vor zehn bis 20 Jahren vollständig als reine Heizung verschwunden sein. Guten rutsch 🎉

  • @StarkStromer

    @StarkStromer

    5 ай бұрын

    ​@@c.augustinwer behauptet denn immer das die Batterien so schwer sind? Die zeit der schweren Bleibatterien ist lange vorbei. Das überflüssige Getriebe und Antriebswellen eines Traktors sind schwerer als die Batterie. Dann den massiven Motor durch 4 Stück über 10x leichtere Radnabenmotoren ersetzten spart sogar nochmal 50%+ Gewicht. Und da Traktoren keine hunderte km fahren müssen, kann die Batterie verhältnismässig klein sein. Das umpflügen vom Acker kann zwar viel Batterieleistung kosten, aber das Direktsaat verfahren ist eh besser für den boden. Auch die Mischkulturen lockern den Boden und geben kostenlosen Dünger ab. Nur mal zwei andere Beispiele. Ein Tesla mit 400 km realer Reichweite kann im Stadtverkehr

  • @StarkStromer

    @StarkStromer

    5 ай бұрын

    ​@@c.augustinPS: wenn die Traktoren so schwer sind, warum werden dann keine Raupenketten eingesetzt? Diese verteilen das gewicht viel besser.

  • @samvario

    @samvario

    5 ай бұрын

    ​@@StarkStromersag mir, dass du null Plan von der Technik hast, ohne mir zu sagen, dass du null Plan von der Technik hast 😂😂😂 Selten sowas Lustiges gelesen wie deinen Kommentar!

  • @dergotz3572
    @dergotz35725 ай бұрын

    Guten Rutsch und alles Gute fürs neue Jahr. Bleibt wie ihr seid!

  • @arthemisiaekuwa3581
    @arthemisiaekuwa35815 ай бұрын

    so sehr ich mich auch immer wieder über solche Videos freue, so traurig stimmt mich immer wieder, dass gute Ideen, die kostengünstige und einfach umsetzbare Lösungen für viele (Umwelt-) Probleme bieten könnten, dann doch nicht umgesetzt werden ... nicht, weil es an ambitionierten Menschen mangelt, sondern daran, dass sie nicht ausreichend gefördert werden ... und so verschwinden diese Ideen dann doch wieder in einer Schublade und werden vergessen ...

  • @user-ft3ed5wv7w

    @user-ft3ed5wv7w

    5 ай бұрын

    Es geht immer nur um Geld. Und Investoren, und besonders den Return of Invest, innerhalb eines möglichst kurzen Zeitraums. Förderungen wären sowieso nicht langfristig genug.

  • @wswilsch

    @wswilsch

    5 ай бұрын

    Gute Ideen setzen sich immer durch. Wenn sich etwas was man für eine gute Idee gehalten hat nicht durchsetzt dann war die Idee wahrscheinlich nicht so gut wie man dachte…

  • @theoronig6440

    @theoronig6440

    5 ай бұрын

    Nein, viele Leute auf der ganzen Welt beschäftigen sich mit dem Thema hauptberuflich. Die Preise für Kohle und Öl sind aber um das 10-20-fache niedriger für den selben Energieertrag. Alternativen müssen günstiger sein für eine wachsende Weltbevölkerung, sonst finden sie global keine Anwendung. Hier ist, anders als die Windkraft, die Photovoltaik sehr aussichtsreich. Mehr als bisherige Solarmodule werden rahmenlose Lösungen mit minimierter Steuerelektronik dann tatsächlich auch für die ärmsten Länder attraktiv.

  • @Carmoflage

    @Carmoflage

    5 ай бұрын

    Wenn es wirklich "kostengünstig" wäre, würde es keiner zusätzlichen Förderung bedürfen.

  • @heikowalter8239

    @heikowalter8239

    5 ай бұрын

    Was sich auf dem Markt nicht durchsetzt hat einfach zu viele Probleme ! Das Hauptproblem ist staatliche Fördergelder aus Steuern ,damit kann man jeden Mist problemlos finanzieren !

  • @Timon680
    @Timon6805 ай бұрын

    Gut recherchierte Videos, Danke!

  • @gabrielcropano805
    @gabrielcropano8055 ай бұрын

    Danke für deine Videos❤

  • @DraconUncut
    @DraconUncut5 ай бұрын

    Danke für das schöne Video!

  • @akopowerletsplay3884

    @akopowerletsplay3884

    5 ай бұрын

    dir auch vielen dank für alles :-)

  • @borstengleiterONE
    @borstengleiterONE5 ай бұрын

    Guten Rutsch und Danke für alles was ich hier lernen konnte!

  • @TechnikFreakDE
    @TechnikFreakDE5 ай бұрын

    Der Vergleich mit dem Preis pro Liter für Algen- und Benzin-Kraftatoff ist vollkommen falsch, weil sich der Benzinpreis fast zur hälfte nur aus Steuern ergibt, die jedes Jahr (künstlich) steigen. Ich kann ja wohl auch nicht mein Bruttoeinkommen mit dem Nettoeinkommen eines anderen vergleichen und sagen, dass ich mehr verdiene. Und ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass euch das nicht bewusst war, dass dieser Vergleich vollkommen falsch ist.

  • @Heinz76Harald
    @Heinz76Harald5 ай бұрын

    Wenigstens mal was positives zum Jahreswechsel, guten Rutsch ans Team!

  • @crazydrifter13
    @crazydrifter135 ай бұрын

    Ich bin Inder und lebe hier, daher ist es überraschend, dass ich zum ersten Mal von einem deutschen Sender davon höre 😂 warum wird in unseren Medien nicht darüber berichtet? Oder vielleicht habe ich nichts davon gehört, weil ich mich in einer rein elektrischen "Echokammer" befinde? 🤔

  • @fgregerfeaxcwfeffece
    @fgregerfeaxcwfeffece5 ай бұрын

    Bei dem Preis stört mich das nie erwähnt wurde was da verglichen wurde. Und das heisst Erfahrungsgemäß: 60 Cent Produktionskosten vs 190 Cent Endkundenpreis. Damit ist der Vergleich dann fürn KZread.

  • @vaya1910
    @vaya19105 ай бұрын

    Danke mal wieder für den tollen Beitrag! Konntest du auch erfahren, was der erwartete Energiegehalt ist? Zum Beispiel als kwh/kg oder kwh/Liter - dann könnte man es ganz gut einordnen :)

  • @ralfl.k.5636
    @ralfl.k.56365 ай бұрын

    Butanol aus Algen lässt sich mittels Membranen - Entwicklung Fraunhofer 2017 - im Grundsatz mit wenig Aufwand trennen. Butanol kann man verdieseln, also wie bei Schiffen. Die Nebenprodukte für die Tierernährung zu verwenden macht auch Sinn, selbst in Europa.

  • @VR_Wizard
    @VR_Wizard5 ай бұрын

    Bei uns an der Uni Bielefeld forschen sie dran mit Algen hochwertige Chemikalien zu produzieren da spielt der Preis eine untergeordnete Rolle. Ich hatte den Prof auch mal darauf angesprochen Algen in großen Anlagen z.B. auf dem Meer oder in der Wüßte zu produzieren und er meinte man braucht so große Flächen, dass es sich wohl niemals lohnen würde ich habe die Zahlen nicht mehr im Kopf aber es war sehr wenig lieter Öl was dabei rauskommt. Ihr müsst auch bedenken die effizienz ist so bei unter 1% Sonne zu öl. Für alles braucht man becken und Pumpen für die Nährstoffe. Seiner meinung nach sind Algen kein Sprit für die Zukunft und werden es auch nicht werden. Und er hat sein Leben den Algen verschrieben. Heißt es bleibt dabei dass wir mit Wind, Sonne, Wasserkraft und Atom den Strom produzieren müssen und diesen dann am besten als Elektrizität direkt nutzen. Für besonders energieverbrauchende Systeme brauchen wir dann Wasserstoff und für extrem anspruchsvolle Technik wie Flugzeuge wo jedes Kilo zählt vielleicht Sprit der aus Wasserstoff und CO2 hergestellt wird. Algen bleiben aber eher hochwertige Lebensmittel und ggf tierfutter

  • @wernerderchamp

    @wernerderchamp

    5 ай бұрын

    Ich frag mich halt ob es eventuell billiger ist, statt DAC und FT-Synthese einfach Algen zu nehmen. Effizienter ist es wohl nicht, aber eben weniger komplex. Dass E-Fuels nur dort eingesetzt wird, wo man nicht elektrifizieren kann, ist zu erwarten. Selbst wenn man E-Fuels verstromt und damit ein E-Auto lädt ist das effizienter als ein Verbrenner.

  • @VR_Wizard

    @VR_Wizard

    5 ай бұрын

    @@wernerderchamp Direct Air Capture also CO2 direkt aus der Luft zu holen klingt für mich so abwegig ich denke immer das ist ein Witz wenn in quasi jeder Doku zum Thema Journalisten diese Probeanlage in Iceland besuchen wo sie CO2 aus der Luft in Kohlensäurewasser umwandeln und in den Boden Pumpen. Ja geht aber Sonnensegel im Weltall aufspannen geht auch, macht aber keinen Sinn, wenn wir schnell die Kurve bekommen wollen. Die günstigste Technik ist erstmal alles umsetzen was jetzt schon geht ohne auf Zukunftstechnik hoffen zu müssen. Was jetzt geht und weltweit ausbaufähig ist, ist Wind, Solar und Atom da gerne alles Geld drauf schmeißen was geht und einkalkulieren das Atom bei vielen auch unbeliebt ist. An den anderen tollen Ideen gerne weiterforschen aber nicht drauf verlassen. Nicht drauf verlassen bedeutet auch nicht auf Verbrenner im Flugzeug, Auto oder Truck setzen. Einfach festlegen Autos alle Elektrich. Trucks ggf Elektrisch und Wasserstoff betrieben und Flugzeuge mit Wasserstoff in den Flügeln und Synthese Sprit im Tank. Ich bin aber auch kein Experte vielleicht gibt es gute Alternativen. Für mich aufgrund meines Profs klar Algen sind es nicht. Aber mein Prof hat noch was wichtiges gesagt als ich ihn zu gigantischen Algen plantagen im mehr fefragt habe, da gibt es Ideen die Toten Bereiche im Meer wo normalerweise nix wechst mit Algenfarmen zu pflastern die CO2 aus dem Wasser saugen und dann zu boden sinken. Mein Prof meinte ne braucht man nicht wir müssen nur aufhören so viel Fossiele Stoffe zu verbrenen die Natjr ist ganz gut das alleine Wieder einzulagern ohne unsere Hilfe aber wir verbrennen so große Mengen von dem Zeug das die Natur nicht mithalten kann. Daher ist der wichtigste Schritt dass in die Luft pumpen von CO2 zu stoppen was auch der günstigste Weg ist. Das CO2 aus der Luft holen macht zum Großteil die Natur obwohl drr IPC ja schon mit CO2 Capture rechnet. Sehe ich aber nicht denke da sprühen wir eher irgendwelche reflektierenden Partikel in die Luft und lassen die Natur das selber einlagern.

  • @wernerderchamp

    @wernerderchamp

    5 ай бұрын

    @@VR_Wizard Für die E-Fuel Produktion werden wir nicht drum herum kommen, CO2 aus der Luft zu saugen. Ich denke nicht, dass wir bei Wasserstoff und Ammoniak als Energieträger bleiben werden. Wasserstoff seh ich bei Flugzeugen eher nicht, da die Energiedichte (volumenbezogen) selbst bei Flüssigwasserstoff nur bei ~40% der von Kerosin liegt.

  • @wernerderchamp

    @wernerderchamp

    4 ай бұрын

    @@theodor3791 Ja das ist tatsächlich so. Es hat mal jemand einen Vergleich Diesel gegen Tesla + Dieselgenerator gemacht. Der Tesla hat am Ende weniger Diesel verbraucht...

  • @brokkoliomg6103

    @brokkoliomg6103

    Ай бұрын

    Haben Makroalgen denn einen Nutzen als naturbasierte DACCS? Also große Algen im Meer züchten, uns wenn sie groß und schwer genug sind abschneiden, auf den Meeresgrund absinken lassen und dann wird das CO2 dort eingebunden? Das könnte doch langfristig die Versauerung der Meere auch rückgängig machen, oder?

  • @stephan707
    @stephan7075 ай бұрын

    Wenn dieser Algenkraftstoff wirtschaftlich und umwelttechnisch attraktiv wäre, hätten Unternehmen wie z. B. Shell genügend Mittel, um die erforderlichen Investitionen zu stemmen. Der Steuerzahler wird bei potentiell profitablen Vorhaben zwar gern genutzt aber nicht ernsthaft gebraucht. Es gibt wohl noch ein paar grundsätzliche Hürden, um für 0,60EUR/L (gleicher Energiegehalt wie Diesel) zu produzieren.

  • @arminschrabler1401
    @arminschrabler14015 ай бұрын

    Guten Rutsch und weiter so!, Algen sind wirklich sehr spannend. Auch für die bemannte Raumfahrt könnten diese Algen sehr interessant sein. Ich würde mir ein Video wünchen das sich mit dem Thema der Nutzung von Atomkraft beschäftigt. Mir war zum Beispiel nicht bekannt, das neuere Atomkraftwerke keinen Atommüll produrzieren bzw dieser wieder verwendet wird. Außerdem gibt es wohl auch Technologien die eine unbeabsichtigte Kernschmelze ausschließen können- Was mich noch bewegt ist der CO2 Haushalt unserer Atmosphäre und deren Folgen. In der Vergangenheit folgte der CO2 Gehalt fast immer natürlich Veränderungen. Außer vor 250 Millionen Jahren als die Pflanzen die Erde in einen Schneeball verwandelten. Welche Rolle spielen dabei die Cyano Bakterien?

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    5 ай бұрын

    Hi Armin, dieses Video haben wir tatsächlich schon gemacht: kzread.info/dash/bejne/ZaBhxpt9fqaziqg.html

  • @annamariaberninger9981
    @annamariaberninger99815 ай бұрын

    Interessant, dass das Thema doch nicht spurlos verschwunden ist. Neu ist das nämlich nicht. Bin gespannt, wie es weiter geht.

  • @borstengleiterONE
    @borstengleiterONE5 ай бұрын

    Danke Knossi! ALGE für die Welt.

  • @UlrichSchmiedel
    @UlrichSchmiedel5 ай бұрын

    Thanks!

  • @Suctess
    @Suctess5 ай бұрын

    In den 1,70 € pro Liter Diesel an der Zapfsäule sind schon Steuern, Transportkosten und Gewinne entlang der kompletten Lieferkette enthalten. Rohöl kostet aktuell rund 49 Cent pro Liter.

  • @gerardmoller9453
    @gerardmoller94535 ай бұрын

    Servus und ein guten rutsch ins neue Jahr✌️ Wie heißt die Firma die das herstellt. Sind die an der börse? Oder in Kryptos?

  • @darkii4978
    @darkii49785 ай бұрын

    Wie siehts denn mit der Energiedichte aus. Die Preise wurden ja verglichen, da würde mich die Energiedichte auch interessieren. Tolles Video!

  • @MrApokalipse666

    @MrApokalipse666

    5 ай бұрын

    Dürfte vergleichbar mit Biodiesel und anderen aus Fettsäuren hergestellten Kraftstoffen sein, die meisten Kraftstoffe sind jedoch aus mehreren Einzelkraftstoffen zusammengesetzt (siehe Benzin mit Ethanol und MTBE als Zusatzstoffe bzw. Antiklopfmittel) deshalb wäre das sicher auch hier die bessere Alternative um möglichst hohe Leistung zu erzielen.

  • @darkii4978

    @darkii4978

    5 ай бұрын

    @@MrApokalipse666 Danke für die Antwort :)

  • @mariakatz2317
    @mariakatz23175 ай бұрын

    Beim Preisvergleich von 0,60€ zum herkömmlichen Kraftstoff solle differenziert werden, da ja bei den erwähnten 1,70€ eine Vielzahl von Steuern enthalten sind.

  • @markusw.441
    @markusw.4415 ай бұрын

    Günstiger als der aktuelle Treibstoff stimmt ja nur teilweise. Wenn man die Mineralölsteuer, co2 Steuer und die Ust Steuer wegnimmt, dürfte es sich nicht mehr viel schenken.

  • @theoronig6440
    @theoronig64405 ай бұрын

    Ist definitiv ein aussichtsreiche Technologie für alternative Kraftstoffe. Aber der Vergleich der Herstellungskosten mit den steuerbedingten Preisen an deutschen Tankstellen hingt gewaltig. Rein ökonomisch bleiben die Fossilen weiterhin unschlagbar günstig und werden global in immer größeren Mengen genutzt werden, egal was wir uns wünschen und tun.

  • @theoronig6440

    @theoronig6440

    4 ай бұрын

    Geh lieber arbeiten als solche De.... Kommentare zu posten. @@theodor3791

  • @darkplayer046
    @darkplayer0465 ай бұрын

    Irgendwie schön etwas von einem seiner lieblings KZreadrber ein Hauptthema von seiner Bachelor-Thesis zu hören. ❤

  • @florianbettinger6783
    @florianbettinger67835 ай бұрын

    Danke für deine tollen, unterhaltsamen Videos. Leider verzerrt die Ansicht vom günstigen Kraftstoff bei 6:35 in Zukunft, dass das evtl. wie e-Fuels eine Alternative sein wird. Bei den 60ct sind noch keine Steuern und Abgaben enthalten, die es aber bei den genannten 1,70€ aber sind. E-Fuels und Algenkraftstoffe sind in naher Zukunft keine Alternative zu BEV. Wir können und dürfen einfach nicht so weiter machen wie bisher und das so schnell wie möglich!

  • @omegasybers1110

    @omegasybers1110

    5 ай бұрын

    Deswegen sagt er ja auch "E-Autos sind viel effizienter" und "Tanken werdet ihr ihn nie"

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    5 ай бұрын

    @@omegasybers1110Exakt!

  • @dura2k

    @dura2k

    5 ай бұрын

    @@DoktorWhatson Trotzdem ist das gegenüberstellen der beiden Preise sehr unwissenschaftlich! Und du sagst sogar noch, dass sie dadurch eine günstige Alternative sein können. Was aber aufgrund der Netto/Brutto-Preise wie oben geschrieben, komplett verzerrt ist.

  • @AnKaLu26

    @AnKaLu26

    5 ай бұрын

    @@DoktorWhatson ist nicht auch die Energiedichte geringer?

  • @Woici
    @Woici5 ай бұрын

    Danke für den Tipp mit PlanetWild, bin jetzt Mitglied

  • @DualerHeld
    @DualerHeld5 ай бұрын

    Wir brauchen mehr Videos über Algen.

  • @jozefbrezany4764
    @jozefbrezany47645 ай бұрын

    sehr cool

  • @kerstinp9020
    @kerstinp90205 ай бұрын

    Danke für Eure großartige Arbeit und Recherche. Liebe Algorithmus-Grüße an das ganze Team und einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr!🍀🥳

  • @michibrara64
    @michibrara643 ай бұрын

    Das erinert mich an Rick und Morty diese grüner Elektrizitäts Kristall.

  • @tosa2522
    @tosa25225 ай бұрын

    Die 60 ct/l sind Herstellungspreise! Wenn die Lieferkette ihr Margen dazurechnet, dann sind wir wieder bei 2 €/l.

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    5 ай бұрын

    5€. Die Gestehungskosten von Benzin sind bei 5-7 cent/l in Venezuela oder Nigeria. Und eine Algenproduktion für Millionen Tonnen alleine für Deutschland benötigt den Großteil von Indien. Die Inder übersiedeln wir dann einfach alle nach Thüringen…

  • @SruiCtong
    @SruiCtong5 ай бұрын

    It was interesting to hear from one of his favorite KZreadrs on a big theme from his bachelor's thesis.

  • @EbbesGudes
    @EbbesGudes5 ай бұрын

    Tolles Video! Danke dafür! Vor einigen Jahren gab es mal Forschung bei der gentechnisch veränderte E. Coli Bakterien genutzt wurden, um aus Fettsäuren Biotreibstoff - ähnlich Biodiesel - zu gewinnen. Für mich klingt das, als könnte der komplette Prozess - von Algenwachstum über Lipide zu Fettsäuren und Treibstoff - vollständig in Bioreaktoren ablaufen. Quasi "Ende-zu-Ende". Entsprechende Anpassungen an Genetik von Algen, bzw. Bakterien könnten eventuell sogar den gesamten Prozess effizient machen. Gibt es solche Ansätze? Hat da jemand schon einmal die Effizienz eines solchen, rein biologischen, Vorgangs zumindest theoretisch betrachtet?

  • @fnordpol
    @fnordpol5 ай бұрын

    Bei der Einpreisung dieser Biokraftstoffe mit 60 Cent pro Liter gibt es 4 moeglichkeiten, wenn man annimmt das die Energiedichte der von Diesel entspricht, wird entweder Strom viel billiger oder der Preis von 60 cent pro liter ist fake, oder aber die energiedichte ist hier das Problem, oder die Anlagen koennen nicht so gut skalieren. Schwierig ist auch "in den naechsten Jahren" sind damit 5, 10 oder 20 Jahre gemeint. Ich persoenlich glaube nicht daran das Schiffe mit Biokraftstoffen fahren werden, anders als Flugzeuge haben schiffe kein Masseproblem, auf der Anderen Seite sind bei schiffen Kraftstoffkosten deutlich relevanter als bei Flugzeugen. Aber vielleicht vertu ich mich auch bei den Preisen fuer Offshore Ladestationen und sowas.

  • @kilersocke
    @kilersocke5 ай бұрын

    In Spanien gibts eine Menge Fläche, viel Sonne, viel Meerwasser und viel Arbeitslosigkeit. Und es befindet sich in der EU. Eigentlich der perfekte Standort. Dann kann man einen großen Teil der Energie auch gleich mit PV vor Ort erzeugen.

  • @dekjet
    @dekjet5 ай бұрын

    Klingt interessant. Aber wie ist denn der Wirkungsgrad verglichen mit "konventionellen" E-fules?

  • @hanskamrath2466
    @hanskamrath24665 ай бұрын

    Auch herkömmlicher Kraftstoff kostet nur 0,60 - 1,70 kommen erst durch zahlreiche Steuern und Abgaben zustande. Davon abgesehen ist die Sache sehr interessant und die anderen Vorteile bleiben ja.

  • @Ganjor420

    @Ganjor420

    5 ай бұрын

    Genau genommen müssten die Steuern auf „herkömmlichen“ aka fossilen Kraftstoff noch viel höher sein um die umweltschädlichen zu kompensieren. Deiche, Hochwasser, Brände etc. sind teuer und es ist doch nur fair wenn die Verursacher dafür zahlen.

  • @henrypoplow1315
    @henrypoplow13155 ай бұрын

    Tolle Sache, bin mal gespannt, was die Ölkonzerne dagegen unternehmen werden.

  • @ursibar7837

    @ursibar7837

    5 ай бұрын

    Spenden an EIKE und das Hartland Instute😂😂😂

  • @thepirateshoots
    @thepirateshoots5 ай бұрын

    Gute Sache! Algen habe ich schon vor Jahren in Kalifornien probiert: Könnte man Salat draus machen!

  • @e.v.k.3632
    @e.v.k.36325 ай бұрын

    Hört sich gut an Ist aber nur eine Frage der Zeit bis Akkus die Beste Lösung für jeden Energiespeicher sind

  • @hutflo
    @hutflo5 ай бұрын

    Wie viel elektrischen Strom verbraucht die Produktion den im Vergleich zu anderen Energiequelle? Und wie kommt man dann auf eine negative CO2 Bilanz?

  • @elo7281

    @elo7281

    5 ай бұрын

    Negative CO2 Bilanz ist natürlich unsinn.

  • @diefachfrau
    @diefachfrau5 ай бұрын

    Vor ca 10 Jahren hatten wir diesbezüglich schon ne kleine Einheit in der Schule. Algen werden schon lange vielseitig eingesetzt aber durchgesetzt haben die sich halt nicht.

  • @jotha1769
    @jotha17695 ай бұрын

    Fusionszellen, aber ne man müsste ja mein Labor abbrennen! :'D

  • @poldi0815
    @poldi08154 ай бұрын

    Das Thema ist echt spannend und wirklich wichtig. Ich hoffe meine Frage ist jetzt nicht komplett doof 😅 Angenommen ein Flugzeug könnte bereits diesen Algentreibstoff verwenden. Würde denn durch die Verbrennung des Kraftstoffes das in den Algen gebundene CO2 nicht wieder freigesetzt? 🤔

  • @HaiDefinitions
    @HaiDefinitions5 ай бұрын

    Interessant, aber fehlt mir bisschen tiefe. Aus was besteht denn der Algen Treibstoff? Und wie wird der Treibstoff wieder in Energie umgewandelt? Werden die Algen einfach komprimiert und im Fahrzeug verbrannt oder wie läuft das ab?

  • @tomkroebel4936
    @tomkroebel49365 ай бұрын

    Danke für ein interessantes Video zu diesem wichtigen Thema. Den wirklichen Preis für die angeblich so unschlagbar günstigen fossilen Rohstoffe werden wir irgendwann zahlen ... aber dann mit Zinsen gegen die jeder Überziehungskredit wie die berühmten Peanuts aussieht!

  • @notconnected3815
    @notconnected38155 ай бұрын

    Was für eine Spezies von Algen ist denn dafür geeignet?

  • @Grimshak81
    @Grimshak815 ай бұрын

    Lohnt sich wenn dann nur für Schiffe oder Luftfahrt. Aber aber für den Individualverkehr ist Elektro einfach viel besser, alleine schon weil e Motoren viel effizienter sind.

  • @gregor-samsa
    @gregor-samsa5 ай бұрын

    Es gab mal ein Forschingsprojekt, das in freiem Ozean zu versuchen, aber das wurde verboten, weil die Stelle im .Meer - wenn es schief geht - dann umkippen kann so war die Befürchtung.

  • @aboveaverage3078
    @aboveaverage30785 ай бұрын

    Eins weiß ich sicher... wenn die Alge kommt dann wird Knossi das Hauptwerbegesicht 😂

  • @701983
    @7019835 ай бұрын

    Billiger Algenkraftstoff: Ein Evergreen! Ein bisschen wie das Luftschiff als Transportmittel der Zukunft.

  • @floryp7102
    @floryp71025 ай бұрын

    Wie hoch ist die Energiedichte bei den Algenkraftsoffen? (kWh/Liter)

  • @t_StayHydrated
    @t_StayHydrated5 ай бұрын

    Ich hab gerade tatsächlich nicht damit gerechnet, dass wir essbaren Kraftstoff aus Algen herstellen können :O

  • @JonezMan
    @JonezMan5 ай бұрын

    Gutes Video. Kommi für den Algorithmus, das Thema braucht mehr Aufmerksamkeit.

  • @hubiliciousify
    @hubiliciousify5 ай бұрын

    Sehr cool. Hoffentlich wird die Technik schnell weiterentwickelt! Nur eine Sache: im Video werden 60 Cent Produktionskosten für 1L Algenkraftstoff gegen 1,70 €/L Benzin an der Tankstelle gerechnet. Das ist natürlich nicht ganz fair. Ein Barrel (ca. 159 Liter) WTI kostet an der Börse derzeit ca. 73 $ = ca. 67€. Das sind 42 Euro-Cent pro Liter.Dazu kommen wenige Cent Produktionskosten in der Raffinerie. Benzin (oder Kerosin oder Schiffsdiesel) ist also doch noch etwas günstiger in der Produktion. Allerdings gibt es darauf naturgemäß hohe Steuern. Da die Preise somit nicht mehr weit auseinanderliegen, kann das sicher eine Alternative in der Zukunft sein. Und wenn es insbesondere die Wirtschaft in warmen Entwicklungsländern fördert, kommt noch ein weiterer positiver Aspekt hinzu.

  • @peterzz6827
    @peterzz68275 ай бұрын

    Guten Rutsch an allen 🎇

  • @first7589
    @first75894 ай бұрын

    "Schlangenöl! Wertvolles Schlangenöl! Kostet nur 60 Cent pro Liter (und ein paar Milliarden an Steuergeldern...) "

  • @tigga5117
    @tigga51175 ай бұрын

    Mir fehlen hier ein paar wichtige Punkte. Wie verhält sich der Algen Kraftstoff im Vergleich zu Benzin? Wie ist die (Energie-)Dichte, welche Schwierigkeiten gibt es beim Motor Design, und so weiter und so fort. Dennoch ein super Video! Ich wünschte es würde mehr bewirken.. Die Gründe warum sich das ganze nicht durchsetzt klingen übrigens verdächtig nach denen von Wasserstoff und so vielen anderen Technologien..

  • @SruiCtong

    @SruiCtong

    5 ай бұрын

    First of all, this is an outdated product that has no place in the global mass market due to its tiny quantity and high price.

  • @tigga5117

    @tigga5117

    5 ай бұрын

    @@SruiCtong Did you Miss the whole "Mass production will decrease the price like it does with every product" Part? To be fair I dont know how the economics and all are for this algae thing but for hydrogen at least this is an interesting debate.

  • @AnnaHandle
    @AnnaHandle5 ай бұрын

    Cool aber ich weiß immernoch nicht wie der gemacht wird? Wo ist der Wissenschaftsteil? Und ich wünsche den Herstellern viel Spaß mit der Öllobby :D

  • @nico-xd3yb

    @nico-xd3yb

    5 ай бұрын

    Die Öllobby ist da sogar investiert, aber mehr als Marketing habe ich auch noch nicht vermerken können. Allgemein investiert die Ölindustrie von den Gesamt Gewinnen nur sehr wenig in neue Technologien.

  • @andreasschmalzl1752

    @andreasschmalzl1752

    5 ай бұрын

    Die Araber haben da längst investiert. Es gibt einen Beitrag bei youtube wo Tony Seba vor saudischen Ölmanagern spricht.

  • @surylam1758

    @surylam1758

    5 ай бұрын

    @@nico-xd3yb Immerhin baut BP/Aral Ladesäulen. Shell auch.

  • @nico-xd3yb

    @nico-xd3yb

    5 ай бұрын

    Machen eher die Pächter der Ketten. Die Unternehmen selbst investieren von ihren Gewinnen kaum etwas. @@surylam1758

  • @joe00975

    @joe00975

    5 ай бұрын

    Vergiss das Video, alles Fake hoch drei

  • @ralfb.4446
    @ralfb.44465 ай бұрын

    Wie schaut es damit als Alternative für Heizöl aus?

  • @tilke6278
    @tilke62785 ай бұрын

    Nächste Chance für die Autoindustrie weiter auf Luftverschmutzende Verbrenner zu setzen 🥳

  • @Weighthunter
    @Weighthunter5 ай бұрын

    Energieverbrauch reduzieren funktioniert nur indem man dinge effizienter macht. das menschen freiwillig auf luxus verzichten oder schwellenländer ihren aufschwung freiwillig bremsen wird nicht passieren, wer darauf hofft kann auch hoffen, dass verbrechen von alleine aufhören, weil keiner mehr gemein sein will.

  • @heinz-Zimmer
    @heinz-Zimmer5 ай бұрын

    Bis er essbar gesagt dachte ich es wäre strom xd

  • @eXa47
    @eXa475 ай бұрын

    "Dafür braucht man kein Trinkwasser sondern Meerwasser reicht und davon haben wir mehr als genug." Und es wird nicht weniger... Der Meeresspiegel steigt stetig.

  • @FlorianHWave
    @FlorianHWave5 ай бұрын

    Fun Fact: Wenn man die ganzen Steuern wegrechnet, würde ein Liter Benzin bei uns auch nur 60 Cent pro Liter kosten.

  • @ursibar7837

    @ursibar7837

    5 ай бұрын

    Aber die Algen sind umweltfreundlich

  • @Silberschweifer
    @Silberschweifer5 ай бұрын

    Gerne mehr Infos bzgl.Strom und Ressourceneinsatz. Da im Beitrag gesagt wurde das der Strom einen hohen Anteil ausmacht, mir sich aber nicht erschliesst weshalb.

  • @maivaka3863
    @maivaka38635 ай бұрын

    Läuft. 👍 Wirtschaftssysteme lassen sich ändern. Aktuell kaufe ich mein Algenöl (für die Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA) übrigens in der Apotheke, wo es sich auch der Fisch holt... äh, aus den Algen, nicht aus der Apotheke. ☺️ Jedenfalls: Mit Rabatt komme ich auf knapp unter 21 Euro. Für 100 Milliliter. 😳

  • @torstenherbach397
    @torstenherbach3975 ай бұрын

    Planet Wild, dabei 😎

  • @DemokratieErwacht
    @DemokratieErwacht5 ай бұрын

    Ein alter Hut, den ich schon seit mind. 10 Jahren kenne. Hat es nie aus dem Forschungsstadium heraus geschafft.

  • @mewym527
    @mewym5275 ай бұрын

    Wär schön wenn da bei dir im Video auch mal Sachen im Kontext dargestellt werden würden.

  • @carlo9264
    @carlo92645 ай бұрын

    Wie immer super Video und eine spannende Technologie. Bevor der Einsatz im Individualverkehr kategorisch ausgeschlossen wird, würde ich mir jedoch mehr Informationen über die aktuelle und zukünftig mögliche Energiebilanz wünschen. Sollte sich die Technik bewähren und sich genügend Treibstoff für Luft- und Schifffahrt produzieren lassen, warum sollte es zukünftig nicht auch für weitere Sektoren verwendet werden? Auch wenn Elektromobilität sich bei Neufahrzeugen weiter bewährt, wird es einige Jahrzehnte dauern bis alle Verbrenner auf dem Planeten ausgedient haben. Alle Fahrzeuge alsbald zu verschrotten und durch Batterieelektrische zu ersetzen kann nicht im Sinne der Umwelt sein, außerdem sind große Teile der Erde von der passenden Infrastruktur noch deutlich entfernter als wir. Meiner Meinung nach wird der Einsatz von alternativen Kraftstoffen (E-Fuels, Bio-Kraftstoffe 2ter und 3ter Generation etc.) für die Bestandsfahrzeuge häufig außer Acht gelassen…

  • @ouroboros1987
    @ouroboros19875 ай бұрын

    Cool das du das Video gemacht hast. Deutschland würde mindestens 1€ Steuer pro Liter verlangen. Die Algenforschung zu unterstützen finde ich sinnvoller als 300 Mio für Radwege in Peru auszugeben.

  • @bodobahia
    @bodobahia5 ай бұрын

    Das der Elektromotor für den Antrieb von Autos schon immer sinnvoller war ist bekannt aber es wird noch für sehr lange Zeit Verbrenner auf den Straßen dieser Welt geben und dafür braucht es Brückentechnologie, und dafür wären Algen neben den ganzen anderen Vorteilen sicher eine gute Idee, die man unbedingt weiter verfolgen sollte.

  • @nico-xd3yb
    @nico-xd3yb5 ай бұрын

    6:45 bitte sag nicht „CO2 Speichernde“ denn beim energetischen nutzen, wird es wieder freigesetzt also +/- Null und damit CO2 Neutral. Das hört sich sonst nach Diesel Dieter an „Ich reinige die Luft“

  • @marcuskunzemalteser8338
    @marcuskunzemalteser83385 ай бұрын

    Leider gibt s da die Erdöl Lobby noch.. 🤷‍♂️ ansonsten:👍 Algensalat mit Zitrone ..Geheimtipp💪🙋‍♂️

  • @riddickhh716
    @riddickhh7165 ай бұрын

    Kannte ich schon, aber gut, dass sich das mal wieder ins Gedächtnis gerufen wurde

  • @lucky1uke007
    @lucky1uke0075 ай бұрын

    Knossi hats schon immer gewusst :-)

  • @joe00975
    @joe009755 ай бұрын

    Die Videos werden immer stumpfsinniger

  • @iwersonsch5131
    @iwersonsch51315 ай бұрын

    60 Cent pro Liter? Wie hoch ist die Energiedichte?

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    5 ай бұрын

    Im Labor in Indien.

  • @701983

    @701983

    5 ай бұрын

    Es hört sich so an, als würde er von Fettsäure-Methylestern sprechen (Nutzung der Algenfette). Rapsmethylester kommt auf etwa 9 kWh pro Liter, vergleichbar mit Benzin. Aber ich würde hoch darauf wetten, dass wir auch im Jahr 2030 keine Algenkraftstoff-Fabriken haben werden, die 9 kWh Kraftstoff um 60 Cent verkaufen und damit kostendeckend betrieben werden können. Von Gewinn ganz zu schweigen.

  • @Grossvatti
    @Grossvatti23 күн бұрын

    Kann man eigentlich alle Algenarten verwenden? Ich denke da an die schädliche Algenblüte die zusätzlich ein Benefit wäre wenn man si abernten/loswerden könnte…

  • @tobiasblackylp2898
    @tobiasblackylp28985 ай бұрын

    Die uni bielefeld ist in dem Bereich sehr stark dabei und deren Professoren haben auch Firmen in diesen Bereich gegründet die sind für Anfragen auch eigentlich immer zuhaben

  • @trynottoloosemyhumor8647
    @trynottoloosemyhumor86475 ай бұрын

    Auf der einen Seite interessant, auf der anderen Seite habe ich vor ca 5 Jahren einen Bericht über fast das gleich Thema bezogen auf eine Testanlage in Spanien gehört und dann nie wieder. Wäre ein Thema für "Gute Idee, was wurde daraus" vom DLF. 60 ct mit 1,7 Euro zu vergleichen macht wenig Sinn. Derzeit kostet der Liter E95 ohne Steuern auch nur 76 Cent. Wie werden eigentlich diese Treibstoffe in der CO2 Abgabe behandelt?

  • @nico-xd3yb

    @nico-xd3yb

    5 ай бұрын

    Müsste wie Biokraftstoff gehandelt werden. Und eigentlich dürfte kein CO2 Steuer drauf anfallen. Deswegen sind CO2 steuern auch ein guter Weg alternativen Wettbewerbsfähig zu machen. Bzw. Interessant für die Forschung, bis dann über Massenproduktion die preise sinken.

  • @wolfgangpreier9160

    @wolfgangpreier9160

    5 ай бұрын

    Nichts wird draus. Es ist nicht profitabel. Genau wie die grüne H2 Produktion in Deutschland.

  • @surylam1758

    @surylam1758

    5 ай бұрын

    Du meinst ein Liter Super95 E10/E5. E95 wäre 95% Ethanol.

  • @peterrosler6822
    @peterrosler68225 ай бұрын

    Wofür wird die viele elektrische Energie gebraucht? Pumpen, künstliches Licht?? Effizienz des Antriebs allein ist übrigens kein Totschlagargument gegen Verbrennungsmotoren/für E-Autos aus Verbrauchssicht, aber das ist ein ganz andreres Thema.

  • @peterrosler6822

    @peterrosler6822

    4 ай бұрын

    Ein 40-Tonner hat auch einen deutlich besseren Wirkungsgrad als ein Moped. Welcher/s der beiden braucht mehr Sprit um eine Person zu transportieren? Ist ein extremes Beipiel, aber bei den E-Autos sind SUVs die größte Gruppe. Neben den großen Stirnfläschen und dem hohen Gewicht, das bei E-Autos (Akku) nochmals höher liegt. Kurz gesagt: In Summe braucht ein Benziner-Kleinwagen im gesamten Life-Cycle uU weniger Energie als ein E-Auto, sofern die Jahreskilometerleistung nicht allzu hoch ist. @@theodor3791​

  • @uwebludau8225
    @uwebludau82255 ай бұрын

    Die Reinigung von Salzwasser ist schonmal gut, nun müsste es auch mit Süßwasseralgen funktionieren.

  • @jannikheidemann3805
    @jannikheidemann38055 ай бұрын

    Als wenn Algenkraftstoff jetzt was neues wäre. Das ist schon seit Jahrzehnten als Baustein zur Lösung der Probleme fossiler Energienutzung in der Diskussion.

  • @701983

    @701983

    5 ай бұрын

    Aber dieses Mal sind es wirklich nur noch ein paar Jahre, bis eine billige Produktion möglich ist! 🙂

  • @myfire3241
    @myfire32415 ай бұрын

    Der Strom für die E-Mobilität = Erdöl,Erdgas (meistens)

  • @gerhardk.3724
    @gerhardk.37245 ай бұрын

    Nur eine Anmerkung zum Algenkraftstoffpreis. Der Preis von 0,60 € sind anscheinend 4 mal hoch wie herkömmlicher Superkraftstoff. Der wird zur Zeit mit 0,15 € Herstellungskosten, 0,70 € Verkaufs/Handelskosten angegeben, der Rest bis zu 1,70€ sind dann die Steueraufschläge. Thema sollte natürlich weiterhin verfolgt werden, denn es wird eine Zeit nach dem Öl aus der Erde kommen.

  • @sebastianstangl4726
    @sebastianstangl47265 ай бұрын

    Algen sind sowieso die Zukunft. Auch in vielen anderen Bereichen. Es gibt auch Künstliche Bäume, die mit Algen Arbeiten und 10 mal so effizient sind wie ein Baum. Ich glaube bei Breaking Lab sowas gesehen zu haben, als Bushaltestelle. Algen können auch in Röhren an einer Hauswand laufen. Die Luft filtern, Das haus Kühlen und Nahrung herstellen. Was den Treibstoff angeht, ist es vielleicht doch was für Private. Als Hybrid Autos. Das übliche elektrisch und Langstrecken mit Algenbenzin. Dann brauchen die Batterien nicht so groß sein.