CEE Kraftstrom ( Drehstrom ) 🤔 WICHTIGE Infos und Tipps 😱👍

Ғылым және технология

Heute möchte ich ein paar interessante infos über die CEE Drehstrom Steckverbinder geben. Last euch überraschen
Wünsch euch viel Spaß beim anschauen.
Video Wandsteckdose : • Wandsteckdose CEE 16A ...
Video Notstrom für die Heizung : • Notstrom für die Heizu...
Wera Werkzeug-Set Kraftform Kompakt VDE 60 iS65 iS67 iS16, 16-teilig : amzn.to/3KK6ayR
Wera Kraftform Kompakt Turbo Getriebe-Schraubendreher-Satz, 16-teilig : amzn.to/377KDlS
Wera Kraftform Kompakt W1 Wartung, Werkzeug-Set, 35-teilig : amzn.to/3vuaI7Q
3 Stück N7-F2 Sammelklemme, Nullleiterklemme : amzn.to/3vxzHaC
3 Stück PE7-F2 Sammelklemme, Schutzleiterklemme : amzn.to/3vS5aD7
3 Stück A7-F2 Sammelklemme, Phasenklemme : amzn.to/3vtB4XK
Hauptleitungs Abzweigklemme 5 polig : amzn.to/3MHTDwW
Verdrahtungsleitung Set 10mm² Einzelader Aderleitung
schwarz 3m / blau 1m / grüngelb 1m + 10 Aderendhülsen : amzn.to/3vPDmPQ
Siemens 5SV13166KK16 FI-/Leitungsschutzschalter 2polig 16A 0.03A : amzn.to/38FEL3p
SIEMENS 5SM6011-2 Brandschutzschalter-Block AFDD : amzn.to/3KqsxsV
DEHN 952400 Stromversorgung Typ2 Überspannungsableiter : amzn.to/3LxofkR
Notstrom Sachen:
Sontheimer Umschalter 63A 4-polig : amzn.to/45cPYkI
Sontheimer Umschalter 63A 4-polig : amzn.to/45sJIEU
Hager SFT440 Gruppenschalter 40A 4 pol. : amzn.to/45vdkSl
Hager SFT 240 Gruppenschalter 40A 2pol. : amzn.to/3OwU5Rl
ABB E214 202 16A Gruppenschalter 2pol. : amzn.to/3qxPOFh
Spelsberg AK05 Verteilerschrank Aufputz 5 TE : amzn.to/34Wdh7Z
SIEMENS FI/LS-Schalter Typ A, 30 mA, B10 A : amzn.to/3rplyJ0
SIEMENS FI/LS-Schalter Typ A, 30 mA, B16 A : amzn.to/33qgI6l
ABB Gruppenschalter 16A 2 Wechsler 250 V :amzn.to/3sszJO4
ABB S202 B10 AUTOMATISCHE 6KA 2P : amzn.to/3FJH4gI
Drehschalter 20 A, 3 Positionen (An-Aus-An), 2 Phasen : amzn.to/33Hey2d
Verdrahtungsleitung H07V-K : amzn.to/3qHxFSE
Gute Werkzeuge , schaut es euch mal an :-)
Benning Duspol expert Spannungsprüfer :amzn.to/2V2C8Sp
Benning Duspol digital Spannungsprüfer :amzn.to/3rqjqQN
Benning IT 101 Messgerät für Isolation und Widerstand :
amzn.to/3es3VCc
Wera Werkzeug-Set Kraftform Kompakt VDE : amzn.to/3xXtqU8
DEXTER - Isolierter Schraubendrehergriff + 10 : amzn.to/36OqkpB
💙Mein neuer Amazon Shop : 💙
www.amazon.de/shop/freundedes...
indem ich im Falle eines Kaufes eine kleine Provision erhalten, und das ohne Mehrkosten für Euch .
Vielen Dank für eure Unterstützung
--------------------------------------------------------------------------------------------------
📱Social Media:
►📘 Facebook: / freundedesstroms
►📷Instagram: / freundedesstroms
💲Donation:
⚡️Hallo Freunde des Stroms, wer mich unterstützen möchte, kann das hier gerne tun. Danke!⚡️
►💙 paypal.me/FreundedesStroms
--------------------------------------------------------------------------------------------------
#elektroinstallation #elektrotechnik #freundedesstroms
#einspeisen
Dies ist ein Werbevideo und keine Anweisung zur Nachahmung.
Copyright: Alle Rechte Vorbehalten durch den Kanal "Freunde des Stroms"
* Dies sind Affiliate-Links mit denen du meinen Kanal unterstützt, indem ich im Falle eines Kaufes eine kleine Provision erhalten, und das ohne Mehrkosten.
Vielen Dank für eure Unterstützung
Haftungsausschluss:
Ich übernehme keine Haftung für entstehende Sach- oder Personenschäden bei der Nachahmung dieses Video´s !
Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Dies ist ein Werbevideo und keine Anweisung zur Nachahmung.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Alle Angaben aus diesem Video sind ohne Gewähr.
ich übernehme keine Haftung für die Korrektheit der Inhalte.
Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

Пікірлер: 216

  • @markushellwig9191
    @markushellwig91914 ай бұрын

    Mir war das nur vom Schutzleiter bekannt, dass er als letztes die Verbindung beim Trennen verliert. Danke für das Video 👍

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    4 ай бұрын

    Gern geschehen 🙂

  • @markustriendl3269
    @markustriendl32693 ай бұрын

    Habe nie darüber nachgedacht. Schutzleiter - klar! Aber über den Rest habe ich mir nie Gedanken bemacht bzw. N-Abriss! Vielen Dank! War sehr interessant! 👍

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    3 ай бұрын

    Das freut mich 😊🖐

  • @detlevfeltes
    @detlevfeltes4 ай бұрын

    Ich muss mal ein dickes DANKE und ein großes Lob da lassen. Sehr informativ und toll erklärt! Nicht nur dieses, sondern alle Deine Videos. Einfach Topp!

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    4 ай бұрын

    Vielen Dank 😊🖐 freut mich , wenn dir die Videos gefallen

  • @mika3963
    @mika39633 ай бұрын

    8:00 Ja tatsächlich sogar schon oft. Aber nur beim Messen mit Duspol. Auch wenn ich es schon wusste, finde es prima, dass Du solche Infovideos machst und manchmal lerne auch ich nochmal was dazu. Unterhaltsam ist es zumindest immer wieder.

  • @ulrich921
    @ulrich9214 ай бұрын

    Moin Markus, ich habe das mal mehr durch Zufall herausgefunden, als ich auf einer Baustelle die Stromversorgung überprüfen musste. Zu der Zeit war ich in der Bauindustrie als Betriebselektriker beschäftigt; heute arbeite ich für einen Energieversorger. Vorher hatte ich mir über diese Dinge nie Gedanken gemacht. Hier kommt uns allen unserer Berufserfahrung oft zu Gute. Vielen Dank für dein tolles und sehr lehrreiches Video!!! Viele Grüße aus NRW und einen schönen Sonntag! Ulrich

  • @TheBoltActionSniper
    @TheBoltActionSniper4 ай бұрын

    Hallo Markus, vielen Dank für das Video. Ich habe damals bei der Bundeswehr gesehen, wie jemand aus einem SEA 50kVA unter Volllast (notversorgung Kühlhäuser, nachdem bei Arbeiten jemand mit dem Bagger das Hauptkaber der Kaserne gekappt hatte) den Stecker gezogen hat, war aus ca 25m Entfernung schon ein schönes Schauspiel, dieses helle leuchten. Der Stecker war danach Schrott ebenso wie die Buchse. Aber gut zu wissen, das man doch noch "relativ" safe ist bei sowas.

  • @andreasbackfischgurke
    @andreasbackfischgurke4 ай бұрын

    Wuuuunderschönen Sonntag Morgen Markus 😊👋 Das ist auch mal ein sehr interessantes Thema mit den Anschlüßen der CEE Stecker/Buchsen..das hab ich auch noch nicht gewusst und bin bis jetzt auch noch nicht so speziell auf die Idee gekommen, mir die Anschlußklemmen mal näher anzuschauen.....Da habe ich doch gleich wieder was neues mit dazugelernt...Lieben Dank für die näheren Einblicke der CEE Stecker/Buchsen....und für deine ausführlichen Erläuterungen dazu... mega Klasse 😊👍👍👍 Wie war das doch gleich?. ""Plus an die Masse, das knallt Klasse"" 🤣 Ich wünsche dir und deiner Familie einen wunderschönen Sonntag und genießt den Tag schön... und wie immer auch ganz liebe Grüße an deinem Bruder Robert 😊 Ganz viele liebe Grüße Andi 🙃✌

  • @alexfactor6682
    @alexfactor66824 ай бұрын

    Super Erleuchtung, Markus 👍 Ich habe auf die Pins gar nicht geachtet. Es macht Spaß deine Videos anzuschauen. Du hast fast immer irgendwelche "Erleuchtung,, 😊

  • @hazelcorp42
    @hazelcorp423 ай бұрын

    Hallo Markus, Mir war das schon bekannt, da ich bei Walther gearbeitet habe und dort täglich Leitungen mit CEE-Steckern gebaut habe. Ich kann daher auch noch etwas Interessantes teilen. Mir ist bei der Arbeit aufgefallen, dass der PE sich wesentlich mehr vertikal bewegen kann als der N und die Phasen. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass das so gedacht ist, um sicherzustellen, dass der PE als aller Letztes herausgezogen wird. Dort wurde mir dann auch erklärt, dass zuerst der PE, dann der N, und dann die Phasen Kontakt machen. Sehr gutes und informatives Video!

  • @ursinodepeluche

    @ursinodepeluche

    3 ай бұрын

    Um es gleich vorweg zu nehmen, ich arbeite gerne mit Walther, habe unlängst erst die von Markus gezeigte Kupplung verarbeitet, lediglich mit Torx(!)-Schraubklemmen, welche mir gut gefallen. Früher war es bei Mennekes so, dass man bei deren zerstörungsfreie zerlegbaren CEE-Steckverbindern, damals mit Schraubklemmen, die Kontakte tauschen konnte. So war es möglich, bei einerseits defekten Kontakten mit intaktem Gehäuse und andererseits defektem Gehäuse und noch guten Kontakten aus zwei eins zu machen. Im Zuge dessen war erkennbar, dass die Buchsen unterschiedlich lang waren, was beim äußeren Betrachten von Kupplung/Steckdose nicht leicht erkennbar zum Vorschein kommt. Finanziell machte das keinen großen Sinn, als Anfänger war es eben interessant.

  • @laubenkonigholder3833
    @laubenkonigholder38334 ай бұрын

    Habe ich noch nicht gewusst danke👍

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    4 ай бұрын

    Gern geschehen 😊

  • @the78mole
    @the78mole4 ай бұрын

    ProofWood nur in gut und sympathisch 🤪 Weiter so!

  • @rudolfq.
    @rudolfq.4 ай бұрын

    Danke dir. Wieder etwas gelernt. Herzlichen Dank und liebe Grüße 😊 Rudolf

  • @Reimot1
    @Reimot14 ай бұрын

    Wieder ein sehr informatives Video. Hab ich bisher nicht gewusst oder bemerkt. Es macht aber natürlich Sinn warum das so sein muss. Wie immer sehr schön erklärt. Danke!

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    4 ай бұрын

    Danke für das Lob!

  • @jogisteri2035
    @jogisteri20354 ай бұрын

    LOL, zum Krümeln, ich sagte es ja schon öffter Hr. Prof. Dr. Elektik! Fantastisch wieder mal! Mega tolle Info! Aplause! Naja halt unser lieber Markus halt, der Knaller! Solche Info's habe ich sonst noch nirgends gesehen! Mega! Auch als Du die NH-Sicherungen mal von innen gezeigt hast, war auch super! Denn ich wollte schon immer gerne mal den inneren Aufbau sehen! Was Du mir ja ermöglichste! Also was soll ich da noch sagen?

  • @b.strauch7965
    @b.strauch79654 ай бұрын

    Moin Markus, Das ist ein sehr interessantes Video, was du da rein gestellt hast. Ich selbst habe schon etliche Drehstrom Dosen und Stecker installiert, aber diese Infos waren mir neu. Weiter so mit deinen Videos, die mega interessant sind 😊😊😊😊

  • @PatReck2610
    @PatReck26104 ай бұрын

    Hallo, bekannt war mir das. Aber schön, dass du auch solche Basics aufnimmst. Das gleiche gilt ja auch für 4polige Trennschalter, bei denen der N nacheilend ist.

  • @J62828
    @J628284 ай бұрын

    👍👍👍👍 schönes Video mit guten Infos - war nicht bekannt.

  • @Delasoul50
    @Delasoul504 ай бұрын

    Sehr interessant, vielen Dank für die Info!

  • @MarkuzZz5
    @MarkuzZz54 ай бұрын

    ich schaue deine videos immer in 1,5x Geschwindigkeit aber trotzdem gutes und informatives video, selbst für Elektriker, weiter so

  • @schorchi1
    @schorchi14 ай бұрын

    Danke für das Video. Dein Elektrokanal ist der beste. Vor allem kommst du ohne jedes Bashing aus.😊 Schönen Sonntag noch

  • @holgerswoboda2689
    @holgerswoboda26894 ай бұрын

    Wie immer - schön erklärt!

  • @andreaswurfl5738
    @andreaswurfl57384 ай бұрын

    Dass war mir nur vom PE bewusst, nicht vom N. Wieder was gelernt, Danke dafür

  • @franzramsauer7642
    @franzramsauer76424 ай бұрын

    Wieder was dazugelernt,interessantes Video!

  • @marvin_grv
    @marvin_grv4 ай бұрын

    wieder was gelernt, viele Dank!

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    4 ай бұрын

    Das freut mich 😊🖐

  • @bernd4747
    @bernd47474 ай бұрын

    Das war mal eine richtig gute Information, danke dafür

  • @marcoliverreinschmidt5775
    @marcoliverreinschmidt57753 ай бұрын

    Hi Markus. Ich habe mir tatsächlich vor langer Zeit die selben Gedanken gemacht und mir die Stecker angeschaut. Mit dem selben Ergebnis. Aber schön das du das hier mal alles zeigst.

  • @Heidjer-Frank
    @Heidjer-Frank4 ай бұрын

    Moin Markus, bei CEE 63A und größer ist zusätzlich ein Prüfstift. Es gibt CEE-Steckdosen, die diesen Prüfstift nutzen. ob Spannung anliegt. Liegt Spannung an, dann kann der CEE-Stecker nicht gezogen werden kann. Erst wenn die Spannung freigeschaltet ist, gibt die CEE-Steckdose den CEE-Stecker frei. Lg Frank

  • @marvin4287

    @marvin4287

    4 ай бұрын

    Das ist kein Prüfstift, sondern ein Pilotkontakt welcher z.B. über einen Steuerstromkreis den Leistungsschütz schaltet. Meistens wird der Pilotkontakt mit N verbunden (in der Wanddose) und über eine Steuerader im Kabel zur Anlage der Stromkreis der Spule vom Leistungsschütz unterbrochen. Da der Pilotkontakt deutlich kürzer ist, hat der Leistungsschütz in der Anlage die Last schon getrennt, bevor auch die aktiven Kontakte (L1-3, dann N und dann PE) des Steckers getrennt werden. Diese Vorgehensweise ist in der Industrie eigentlich üblich. Kannst auch in der Norm ICE 60309 nachlesen.

  • @guntherangelmar6409
    @guntherangelmar64094 ай бұрын

    Sehr interessant wusste ich noch nicht DANKE

  • @ChipGuy
    @ChipGuy4 ай бұрын

    Ja, das habe ich schon gewusst. Habe die als Jugendlicher auseinandergenommen und angeschaut. Bei USB ist das übrigends auch so, aber da ist der Längenunterschied im Stecker. Beim Einstecken wird erst die Stromversorgung verbunden und dann erst die Datenleitungen.

  • @Witschor
    @Witschor4 ай бұрын

    Markus, ich bin sehr gespannt. Mach weiter so

  • @user-ib1qf6ue4m
    @user-ib1qf6ue4m3 ай бұрын

    Unter Spannung.Sehr spannend.Weiter so.

  • @lichtgestalt1469
    @lichtgestalt14694 ай бұрын

    Das wusste ich auch nicht. Danke dafür. Hier zeigt sich sehr schön, daß die Details die Musik macht. Daumen hoch.

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    4 ай бұрын

    Danke für das Lob!

  • @paullusch8912
    @paullusch89124 ай бұрын

    Sehr indressant darüber hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht.

  • @19taiger89
    @19taiger894 ай бұрын

    Sehr interessantes Video! danke dafür !!war mir so bis jetzt nicht bekannt.

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    4 ай бұрын

    Sehr gerne 😊🖐

  • @technikgebastel7817
    @technikgebastel78174 ай бұрын

    Hallo Markus, danke für den anschaulichen Test. Hatte immer gehofft, dass es so ist, war mir aber nie sicher und wollte es mal testen. Das kann ich mir jetzt sparen. Vielen Dank. LG Florian

  • @Kundendienstler
    @Kundendienstler3 ай бұрын

    Da hat einer was gedacht und hat das für die Baustelle sicher und tauglich konstruiert

  • 4 ай бұрын

    WOW ! Ich wusste das nicht... Höchstens das der PE als letztes geht beim abziehen. -- Klasse Beitrag--

  • @nicht-so-wichtig
    @nicht-so-wichtig4 ай бұрын

    Unseren Azubis zeige ich das immer beim Messen von cee Übergabepunkten. Ohne dieses Feature wären in der Veranstaltungstechnik schon immense Schäden aufgetreten, zusätzlich zu dem was so schon schief geht 😋 Ein paar Minuten mit den duspol kann sehr viel Geld und Ärger sparen. Die sog. 400v Party hat schon sehr sehr viel Spaß verbreitet in der Branche. Nicht jeder hat sein Material in Schuss...

  • @ronnygrafenhan576
    @ronnygrafenhan5764 ай бұрын

    Moin Markus. Saustarkes Video. Das der PE beim stecken voreilend und beim ausstecken nacheilend ist wusste ich. (Ist ja beim klassischen Schukosystem genauso) Aber das der N vor- bzw nacheilend ist war nicht bekannt. Da wird man alt wie eine Kuh und lernt trotzdem dazu. Vielen Dank für das zeigen. Schönen Sonntag noch.

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    4 ай бұрын

    Hi Ronny , wünsche dir auch einen schönen Sonntag 🙂🖐☕️🍪

  • @ElektroM
    @ElektroM4 ай бұрын

    Das wusste ich nicht. Danke für die Info!

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    4 ай бұрын

    Gern geschehen 🙂🖐 SG Markus

  • @markusglaeser2357
    @markusglaeser23574 ай бұрын

    Hallo Markus, sehr informatives Video 👍. War mir ehrlich gesagt auch nicht bewusst, aber wenn man drüber nachdenkt, muss es ja so sein. Danke für die Aufklärung und das "kreative Prüfgerät" 😅. Schönen Wochenstart. Gruß Markus 🙋‍♂️

  • @ulrichbirkholz-fahrzeugtechnik
    @ulrichbirkholz-fahrzeugtechnik3 ай бұрын

    Danke für diesen lehrreichen Beitrag. Wieder was dazu gelernt. Macht Freude ihnen auf ihrem Kanal zu folgen. Beste Grüße Ulrich Birkholz Fahrzeugtechnik

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    3 ай бұрын

    Vielen Dank 😊🖐

  • @melchermax
    @melchermax4 ай бұрын

    Vielen Dank; super Video!

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    3 ай бұрын

    Sehr gerne!

  • @Wotans_Wolf
    @Wotans_Wolf4 ай бұрын

    Hallo Markus, mal wieder ein schönes und informatives Video von Dir. Die blauen 230 V Stecker und Buchsen haben den Vorteil der Vertauschsicherheit. Ist gerade im Wohnmobil Bereich interessant.

  • @November13ful
    @November13ful4 ай бұрын

    Super Video und super erklärt, ich habe es nur gewusst vom PE das der Länger ist.

  • @markuskant412
    @markuskant4124 ай бұрын

    Moin Markus , das ist gut zu Wissen , danke für dein Video das ist richtig Wichtig was Du uns da zeigst

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    4 ай бұрын

    Sehr gerne . SG Markus

  • @ogsk3145
    @ogsk31454 ай бұрын

    Danke für die videos du bist der Wahnsinn

  • @r.condor2338
    @r.condor23383 ай бұрын

    Gut zuwissen danke 👍👍👍

  • @HazeBaze
    @HazeBaze4 ай бұрын

    Mir ist zwar aufgefallen dass der PE in der Kupplung länger ist, aber dass der N auch etwas länger als die Phasen dass ist mir tatsächlich noch nicht aufgefallen :D Gut zu wissen Danke dir :)

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz61063 ай бұрын

    Moin Markus! Sehr wichtige Info. Ich wusste es, weil ich bei Mennekes mal ein Meeting zum Typ2 Ladestecker hatte und die Entwickler dort einen Vergleich zum normalen Drehstromstecker präsentiert haben. Wir hatten alle den gleichen AHA-Moment, den du hattest. Ist schon cool, an was das Standardisierungsgremium des IEC alles gedacht hat. Das war nämlich nicht die Industrie - wenn es nach denen ginge, hätten wir vielleicht heute noch Hersteller-proprietäre Steckersysteme. Die CEE Stecker sind übrigens nicht nur die gezeigten Varianten. Es gab auch den Versuch ein einheitliches Europäisches Steckersystem zu definieren. Leider hat die CENELEC, das Europäische Pendant zur IEC, 1996 den Vorschlag des IEC-CEE abgelehnt. Daher immer noch das lästigen national Kuddelmuddel. VG Andreas

  • @alexherbold7401
    @alexherbold74014 ай бұрын

    Hallo Meister Yoda Markus, sicher habe ich es schon mal gehört aber nicht mehr bewußt aufn Schirm gehabt. Daher finde ich dich, deinen Kanal und die Leute hier so cool, wenn man was nicht mehr richtig aufn Schirm hat oder Punkte quasi normal sind doch noch Neuerungen findet.

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    4 ай бұрын

    Hallo Alex , schön wenn ich immer wieder begeistern kann 🤔💡😉Liebe Grüße zurück🙂🖐

  • @patrickp086
    @patrickp0864 ай бұрын

    Hey, das war mir auch neu und darüber hab ich mir auch nie Gedanken gemacht. Danke für die Information 👍😃

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    4 ай бұрын

    Sehr gerne 😁

  • @theswanandthewulf7119
    @theswanandthewulf71194 ай бұрын

    ✨👍 Wieder was gelernt.

  • @petere.doller6059
    @petere.doller60594 ай бұрын

    Habe ich nicht gewusst, super Hinweis!👍

  • @user-yf2zd7pv6m
    @user-yf2zd7pv6m3 ай бұрын

    Hallo Markus, ich besuche deinen Kanal gerne und regelmäßig. Das mit dem Nulleiter Abriss ist von dir gut erklärt. Mir ist beim Umklemmen einer provisorischen Stromversorgung auf ein Verteilerfeld das passiert. Zwei Bewegungsmelder haben sich danch verabschiedet nachdem zuerst der Null-Leiter ( schreibe es mal bewust so) und dann erst die Phase getrennt wurde. Danke für deine Beiträge Gruß Michael Stimmler

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    3 ай бұрын

    Danke für das Lob!

  • @hahaproduction421
    @hahaproduction4214 ай бұрын

    Das wissen viele nicht👍🏻 Die selbe Vorgehensweise hast bei den Schaltgeräten auch! Voreilend / Nacheilend Hab auch schon mal gesehn das manche den neutralen über einen Schütz mitschalten 🤦🏻‍♂️ Spannungslos wäre ok, aber unter Last finde ich nicht ok

  • @markushellwig9191
    @markushellwig91914 ай бұрын

    Bei meinem Opa im Keller habe ich eine SchukoSteckdose gefunden, die L und N trennt, wenn der Stecker nicht ganz drin steckt. Genial !!

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    4 ай бұрын

    Sehr cool 🙂🖐

  • @user-ol2cn6cu3w
    @user-ol2cn6cu3w4 ай бұрын

    🎉 Sehr informativ

  • @J-tj1fh
    @J-tj1fh4 ай бұрын

    Hallo Markus, tolles Video, das mit dem vor- und nacheilendem Neutralleiter war mir aber bekannt. (Habe ich selbst herausgefunden). Viele Grüße aus dem Rheingau

  • @Ragnaroek
    @Ragnaroek4 ай бұрын

    Tolles Video! Danke. PE wusste ich auch, aber N und zuletzt L war mir neu.

  • @tobiasdegner5526
    @tobiasdegner55264 ай бұрын

    Ich hatte das noch nicht gewußt, daß man die PE-Leitung immer etwas länger läßt, daß die beim Abreißen zuletzt abreißt, das ist üblich, aber das mit dem N war mir auch neu, aber unverzichtbar ist das schon! Super Hinweisvideo!!

  • @ReiWolf-ze4ml
    @ReiWolf-ze4ml4 ай бұрын

    Moin mein lieber, Dein auf Händen tragbarer Geistesblitz ist einfach herrlich😂

  • @pimpvanderungeduld6168
    @pimpvanderungeduld61684 ай бұрын

    Hallo Markus, ich habe es bis dato nicht gewußt => super Info !

  • @tl314Thomas
    @tl314Thomas4 ай бұрын

    Hi Markus. Danke für diese Info. Super die Vorführung was Passiert wenn man diese Rauszieht 🙋‍♂ Ehrlich gesagt habe ick mir darüber keine Gedanken gemacht, nur bei den Schuko Stecker und der Kupplung das beim Anschließen der PE Länger ist als der Lund N 🤷‍♂

  • @DASOSSI
    @DASOSSI4 ай бұрын

    Glaube auch hier in Thüringen heißen die Kraftstrom Stecker, kenne die auch nur so oder halt CEE rot oder blau. die sache mit den CEE steckern wäre sicher auch interessant was es da für typen gibt z.b. auch nur 2 pole für niederspannung oder die 1000V+ Stecker. Bin kein Elektriker, habs aber voll verstanden denke

  • @Rubber--Duck
    @Rubber--Duck4 ай бұрын

    Gut erklärt

  • @martinesurk4047
    @martinesurk40474 ай бұрын

    Wow ok ,das war mir noch nicht bekannt 🫣

  • @Chakotay1984
    @Chakotay19844 ай бұрын

    Hi, guten Morgen! Ich hab meine Ausbildung 2006 abgeschlossen, aber das N als 2 bzw. als vorletztes getrennt wird, das wusste ich nicht. Danke das Du uns dein Wissen teilst. Ich hab wieder was gelernt. Danke, schönen Sonntag wünsche ich. Gruß Lars R.

  • @Geibenstetten
    @Geibenstetten3 ай бұрын

    Danke, war mir auch neu

  • @Juergen_Miessmer
    @Juergen_Miessmer4 ай бұрын

    Uralter Hut....das mit den voreilenden Kontakten habe ich vor 35 Jahren schon so in meiner Ausbildung gelernt..... 😊 Der 63er und der 125er haben dazu ja noch den Pilotkontakt welcher noch weiter vorauseilt, damit ein Schütz abschalten kann, bevor die Außenleiter getrennt werden. Die schwarzen CEE gibts auch schon lange z.B. von PCE - diese sind u.a. in der Veranstaltungstechnik weit verbreitet.

  • @stefankruger3634
    @stefankruger36344 ай бұрын

    Wegen Dir habe ich bei meinem Wielandstecker nachgeguckt und auch dort ist die Trennung mit der Bautiefe des Steckers gelöst. Bin extra in Keller gegangen, weil es mich interessierte.

  • @charlotteice5704
    @charlotteice57043 ай бұрын

    In der Veranstaltungstechnik werden bei VA mit sehr hohem Strombedarf Powerlock-Stecker verwendet, die sind bis 400A zugelassen. Bei der Stromstärke sind die 5 Leiter natürlich in separaten Steckern untergebracht. In dem Kontext habe ich über die Berücksichtigung vom Neutralleiter bei der Steckfolge gelernt.

  • @peterherbig5820
    @peterherbig58204 ай бұрын

    Hallo Markus gesehen hab ich das schon, dass die Kontakte unterschiedlich tief drin sitzen, was beim Prüfen immer für eine gewisse Fummelei sorgt, Gedanken darüber hab ich mir allerdings noch nie gemacht. Aber schon interessant, dass selbst in sowas banalem wie einer Buchse, Dose Know-how drin steckt 😊.

  • @MrEllhel
    @MrEllhel4 ай бұрын

    geil...bin 54 Jahre alt..Schlosser ...aber das war mir nie bewusst. Danke für die Lehrstunde😂

  • @KingChrisi100
    @KingChrisi1004 ай бұрын

    ja und darum mache ich es auch so beim anschliessen der Stecker und lasse die Adern in 3 Längen, und lasse nicht nur den PE länger wie immer gezeigt, die 3 Phasen sind die kürzesten, der N ist länger, und der PE ist dann noch länger, um auch beim versehentlichen herausreissen der Leitung keine Probleme zu bekommen :)

  • @helmutjacobs2886
    @helmutjacobs28864 ай бұрын

    Hallo bin selber E meister wusste das aber auch nicht weiter so sehr unterhaltsam mit dir

  • @axelurbanski2828
    @axelurbanski28284 ай бұрын

    Hallo Markus Grüße aus dem Norden und deine Frage beantworte ich mal bayrisch I A .... Als 1/2 elektro Ing. ( die andere Hälfte ist IT) Klugscheißere ich noch etwas. Erstmal gute Kontakte zu bauen ist eine Kunst (hier ist die DE Industrie weit vorn). Fachbegriff sind voreilende und nacheilende Kontakte, der Begriff beschreibt die Reihenfolge der Trennung. Privat verwende ich die Blauen nicht mehr und verwende einen Wasserfesten Ersatz aus der Veranstaltungstechnik. Wer Festoolmaschinen hat kennt die abnehmbaren Stromleitungen. Ich verwende die PowerCon 2 oder Plus (Name entfallen). Es gibt sie einfach mit Dauerstrom 16A 230V, wie die Blauen verpolsicher aber sehr viel kleiner. Die bessere Variante ist kompatibel, aber schaltfähig. Somit kann unter Last getrennt werden und das mit vor- und nacheilenden Kontakten sicher. Wenn es mehr sein soll gibt es eine etwas größere 32A 230V Variante. Habe schon in viele Geräte eingebaut, auch als Ersatz für Kaltgeräteverbindingen oder als abnehmbare Stromleitung wie bei Festool ( nicht kompatibel) Kurz wichtige Eigenschaften der Steckverbindung, Dauerlastfähigkeit, Schaltbarkeit und Reihenfolge der Trennung (voreilende Kontakte ...) dann noch die Klassen beim Schutz gegen die Umwelt (IP klassen)

  • @josefbrenner2254
    @josefbrenner22544 ай бұрын

    Super Film .

  • @Daniel_kein_nachname
    @Daniel_kein_nachname2 ай бұрын

    Egal ob "Drehstrom", "Kraftstrom", "Starkstrom" oder "CEE". Jeder halbwegs gute Elektriker kennt diese Begriffe. Also von daher alles gut, wenns im Sprachgebrauch drin ist, dann bekommt man das nur schwer wieder raus. Ich kenne viele die heute noch 220Volt und 380Volt sagen, obwohl wir schon lange 230V/400V im Netz haben.

  • @kawaholzer2285
    @kawaholzer22854 ай бұрын

    Moin Markus, wieder was gelernt. Sehr gut erklärt das ganze. Habe bei mir in der Werkstatt und Garage Unterputzkraftsteckdosen eingebaut da sie nicht soweit abstehen und auch schöner aussehen. Was hältst du davon oder auch einer der Zuseher. Gruß aus Rheinhessen

  • @kaysonntag74
    @kaysonntag744 ай бұрын

    Ich stimme dir zu, beim PE war mir das auch klar, aber beim N ist mir nicht bewusst gewesen, bzw. ich habe nie darauf geachtet.

  • @hubertbalkenhol7690
    @hubertbalkenhol76904 ай бұрын

    Auch als alter Sack habe ich mal wieder was dazu gelernt.

  • @dominikr7568
    @dominikr75684 ай бұрын

    Moing Markus! Also ich bin ja auch schon länger im Elektrosektor unterwegs... Aber ganz erhlich, darüber habe ich mir noch NIE Gedanken gemacht und dass ist mir auch nicht aufgefallen! Super erklärt und vor allem auch super dargestellt! Was noch interessant wäre: Fehlerstromschutzschalter in Verbindung mit CEE Steckdosen. Bei uns in der Berufsschule haben wir noch gelernt, dass man hier keinen FI benötigt...

  • @dd313car

    @dd313car

    4 ай бұрын

    Die Norm verlangt aber inzwischen bei allen Steckvorrichtungen bis einschl. 32 A einen FI-Schutz mit max. 30 mA. Jeder Baustromkasten nach neuen Bestimmungen hat das serienmäßig. Und neue Festinstallationen sowieso.

  • @dominikr7568

    @dominikr7568

    4 ай бұрын

    Moment, du vermischt da schon was. Ich habe nicht von Baustromkästen oder Festinstallationen gesprochen. Nur dass uns in der Berufsschule, bzw eigentlich war es in der Handwerkskammer gesagt wurde, es gibt die möglichkeit eine CEE Steckdose ohne FI zu betreiben. Was hier die Norm sagt ist dass eine. Aber gibt es auch Fälle in der Norm wo genau dass bestätigt wird? @@dd313car

  • @dd313car

    @dd313car

    4 ай бұрын

    @@dominikr7568 Grundsätzlich kann man den Fehlerschutz auch mit LS/Schmelz sicherstellen, zumindest im TN-Netz, im TT eher schon nicht mehr vor allem bei den höheren Sicherungswerten für größere CEE. Vor Pflicht des RCD war das ja auch immer so und in Altlagen bis heute.. Die Vorschrift die RCD weitgehend fordert gilt für "laienbedienbare Steckvorrichtungen" und betrifft eigentlich nur den Bereich Wohnung/Büro Im Umkehrschluss könnte man herauslesen,dass es in Anlagen die nur einem eingeschränken und fachkundigen Personenkreis zugänglich sind abweichend Schutzmöglichkeiten gibt. Aber warum auf den hochwertigen Schutz des RCD verzichten,das erschließt sich mir heute überhaupt nicht mehr ! Den automtaisch enthaltenen Zusatzschutz bei direkter Berührung bietet nur der RCD, er ist allen anderen Schutzmaßnahmen überlegen, außer Kleinspannung, aber darüber reden wir ja bei CEE Kraftstrom gerade nicht.

  • @Piet-Jupp

    @Piet-Jupp

    4 ай бұрын

    Schau in die VDE 0100 Teil 410, Abschnitt 411.3.3. Hier ist festgelegt, dass laienbedinbare Ste kdosen bis 32 A über RCD geschützt sein müssen. ist die Bedienung durch Laien ausgeschlossen, ist der Betrieb ohne RCD möglich. Da sind auch noch weitere Ausnahmen aufgeführt.

  • @dominikr7568

    @dominikr7568

    4 ай бұрын

    Ja und die Frage war, ob es da definierte Ausnahmen gibt. Umsonst kommt diese Aussage ja nicht von der HWK @@Piet-Jupp

  • @respect-camper
    @respect-camper4 ай бұрын

    Danke, sehr interessant! Und vor allem im Ton und Art sehr viel angenehmer im Vergleich zu den Kollegen Helwood und Proofmut oder wie die heissen 😊

  • @schorchi1

    @schorchi1

    4 ай бұрын

    Wie wahr das beste Beispiel waren seine 2 letzten Videos. Markus ist einfach fachlich und menschlich korrekt

  • @bseppei8134
    @bseppei81344 ай бұрын

    Servus Marcus, öfter mal was neues, wie immer auf deinem Kanal. Bin kein richtiger Elektriker nur "Telekomiker"

  • @Mr_Li113
    @Mr_Li1134 ай бұрын

    Hab es damals in der Ausbildung schon mal erklärt bekommen💪🏻 aber sicherlich kein Standard Ausbildungsinhalt✌🏼

  • @michaelb.8193
    @michaelb.81934 ай бұрын

    Moinsen Danke für dein Interessantes Video. Klugscheißmodus an Es heißt fachlich richtig, bei uns im Schiffbau/Schiffmaschinenbau Wechselspannung und Drehspannung. Klugscheißmodus aus. Gut wir haben ja auch noch reine Landanschlusskabelsätze für je 400V 400A = 3 Phasen und eine Erde.

  • @hdl4259
    @hdl42594 ай бұрын

    Wir sagen in NRW auch Kraftstrom, also sollte jeder wissen was gemeint ist. Das mit dem PE ist mir bekannt, mit dem N war mir auch neu. Aber gut zu wissen. Vielen Dank für die Aufklärung.

  • @ChristianIstKeinCO2Schwurbler

    @ChristianIstKeinCO2Schwurbler

    3 ай бұрын

    Wir in Nds. auch. 🙋‍♂

  • @andreassattler7202
    @andreassattler72024 ай бұрын

    Bei uns in MV sagt man auch Kraftstrom, von je her. 🤷 👍

  • @Panini_Paul
    @Panini_Paul4 ай бұрын

    Tatsächlich schau ich mir Kupplung und Stecker (meistens) an, ist ja auch im Sinne der Sichtprüfung bei Erichtung einer elektrischen Anlage ;) Tatsächliche achte ich auch besonders auf den Neutralleiter, da schlechte Kontakte (z. B. durch Neutralleiterüberlastung durch Oberwellen) ja auch zur Sternpunktverschiebung führen können. Dass der Kontakt jedoch etwas länger ist, als der, der drei Phasen, wusste ich nicht :)

  • @CocoBrother2707
    @CocoBrother27074 ай бұрын

    Gewusst nicht aber gehofft

  • @Spelter
    @Spelter4 ай бұрын

    Ich hab das in unserer Werkstatt gesehen und ein Stecker hatte sogar ein etwas längeren PE Pin, der ist aber aus den 90ern, also gar nimmer aktuell. Verlängerungsleitungen sind immer interessant

  • @yavuzuygur3439
    @yavuzuygur34394 ай бұрын

    8:00 jaa ich hab da reingeschaut :D bzw musste ich mal messen ob 400 v anliegt und mir ist es auf gefallen das der N lang ist und PE noch laenger so konnte ich schon von ausen den N sehen

  • @ulinagele3632
    @ulinagele36324 ай бұрын

    Servus, wäre natürlich interessant, mit welcher "Verzögerung" der N und PE "abgeschaltet" wird, wenn man die Steckverbindung normal trennt. Und wenn da noch ein Drehstrommotor dreht, wirds sicher unlustig. Ob es da noch einen Spannungsüberschlag gibt? Ein Drehstrommotor muss ja innerhalb 1s - wenn ich mich recht erinnere still stehen, wenn man den SChalter ausschaltet. Womöglich ist das aber rein theoretisch 🙂

  • @steffenfischer446
    @steffenfischer4464 ай бұрын

    He, dass hab ich nicht gewusst,😀

  • @Albrecht8000
    @Albrecht80004 ай бұрын

    11:18 Das mit dem voreilenden Schutzleiter JA, ist ja beim 230 V Schukostecker auch so. Das bekommen meine Azubis auch erklärt, auch das man den SL beim Anschließen etwas länger lässt als die restlichen Adern. Aber das mit dem (leicht) voreilenden N-Leiter wusste ich auch nach 15 Jahren im Job noch nicht (schäm).

  • @darkmoon5263
    @darkmoon52634 ай бұрын

    Hallo Markus, danke für das informative Video, das Thema ist vielen sicherlich nicht bekannt. Die Frage, wie sichergestellt wird, dass der N voreilend verbindet, hatte ich mir selbst schon vor einer Weile gestellt und war dann nach etwas Internetrecherche auf die Lösung gekommen. Die relevante Norm ist die IEC 60309, hier sollten die Maße zu finden sein. Schöne Grüße, Björn

  • @ErliGB
    @ErliGB4 ай бұрын

    Heißt auch hier bei uns Kraftstrom 😁😉 Das mit den längen weiß ich eigentlich schon immer, muss das ganze ja bei Inbetriebnahme kurz testen. Da ist es mir beim 2 poligen Spannungsprüfer aufgefallen (auch heute noch) da die Phasen immer so schwer zu greifen sind. Dachte beim ersten mal noch an einem Defekt. 💪⚡👍

  • @Elektronik-EXTREM
    @Elektronik-EXTREM4 ай бұрын

    ♥️👍👌🤝👏👏👏👏👏 Sehr informatives Video! Mit dem PE war mir bewusst aber mit dem Neutralleiter nicht. Ob das schon immer so konstruiert wurde? Oder neuerdings so? Ich muss mal bei älteren Anlagen schauen... Wie ist es beim RCD, da gibt es ja standardmäßig auch keinen voreilenden/nacheilenden Neutralleiter?

  • @tvelektron
    @tvelektron4 ай бұрын

    Interessant... Passend zum Thema: möchtest Du gelegentlich mal über Perilex Stecker sprechen. Letztendlich Drehstrom aber möglichst zierliche, unauffällige Steckverbinder überall dort wo aus optischen Gründen oder Platzgründen diese CEE Steckverbinder zu vermeiden. Und vielleicht auch die alten (ovalen) Kraftstromstecker die immer noch gelegentlich anzutreffen sind.

  • @FreundedesStroms

    @FreundedesStroms

    4 ай бұрын

    Hi. Kann ich machen , hab schon eine Idee 😉🙂🖐

  • @RK-rj5ye

    @RK-rj5ye

    4 ай бұрын

    Würde mich auch interessieren 🤗😊 Besonders die ovalen Kragenstecker (Witwenmacher)

  • @siegfriedkoberlein2

    @siegfriedkoberlein2

    4 ай бұрын

    Wär interessant

  • @siegfriedkoberlein2

    @siegfriedkoberlein2

    4 ай бұрын

    ​@@FreundedesStromsVielleicht auch was es so in der Landwirtschaft starkstrom mäßig gegeben hat schon mal danke im voraus

  • @schauerte_rene

    @schauerte_rene

    4 ай бұрын

    Ja komm. Wenn ihr jetzt anfangen wollen dann auch die Powerlock Stecker. Oder noch eine Nummer größer. 20 Kv Stecker😂

Келесі