Diese FEHLER dürfen NICHT passieren! Proofwood

Ойын-сауық

Ich zeige euch wie eine Kraftsteckdose, CEE Steckdose richtig angeschlossen wird. Ganz langsam und ausführlich. Schritt für Schritt mit Kabel verlegen, Drehstromsteckdose montieren und anschließen.
!!! Das ganze sollte nicht nachgemacht werden !!! Ich übernehme keine Haftung oder Garantie. Jeder der das nachmacht ist für sein TUN SELBST VERANTWORTLICH !!!!!
➡*💚 Hier findet ihr Profi-Elektromaterial,
schnell & günstig geliefert
www.elektro-wandelt.de/proofw...
➡ 3% Sofortrabatt über meinen LINK
➡*💚 Installationsmaterial - www.elektro-wandelt.de/Instal...
ABONNIER MICH - @ProofWood
💚 Das kann ich empfehlen!!
→* LEGRAND Kleinverteiler - amzn.to/3vWmSne
→* Hager FI 2pol. - amzn.to/3qm0Rg4
→* Hager Leitungsschutzschalter B16 - amzn.to/3wVBbcQ
→* Crimpset saugut+saugünstig - amzn.to/3qeR3o7
→* MEINE ABISOLIERZANGE - amzn.to/3gUlBaM
→* GEILE TASSE - amzn.to/3iYLeJS
→* Meine Kegelbohrer - amzn.to/2SQvBKc
→* Spitzzange lang, gebogen - amzn.to/3gNtWOl
→* kurzelinks.de/nm38
💚→TOP UNTERVERTEILUNG VIDEO - • Mit diesen Tipps und T...
💚Hier kannst du mich auch unterstützen :
💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
💚 INSTAGRAM: / proofwood
Kanalmitglied werden - / @proofwood
Mein Werkzeug:
*Tischkreissäge: amzn.to/2SBZYxS
*Kappsäge: amzn.to/2RTiQsz
*Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
*Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv
*Makita Oberfräse: amzn.to/2UEC5rg
*Triton Oberfräse: amzn.to/2SI5Cyy
*Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
*Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu
*Tauchkreissäge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
*Führungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
*Führungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Пікірлер: 178

  • @maximum7470
    @maximum74707 ай бұрын

    Die Seitenhiebe sind der Kracher. Ich lach mich kaputt 😂 Große Klasse Helmut, hab noch selten so saubere Arbeit gesehen 👍

  • @gerhardbansch6612

    @gerhardbansch6612

    7 ай бұрын

    Dem kann ich mich nur anschließen 👍

  • @GerhardVogel-mx1mw

    @GerhardVogel-mx1mw

    7 ай бұрын

    Besser kann man dieses Video nicht kommentieren.

  • @Marcel_Germann

    @Marcel_Germann

    7 ай бұрын

    Vor allem würde mich mal interessieren wo die Leute das her nehmen das man nur Werkzeug X zum abmanteln oder abisolieren benutzen darf. VDE sagt dazu gar nichts, außer das man die Isolierung der Adern oder beim Abisolieren den Kupferleiter nicht beschädigen soll. Diese speziellen Werkzeuge machen es einfacher Beschädigungen zu verhindern, aber vorgeschrieben sind die nicht. Höchstens empfohlen, aber eine Empfehlung ist was anderes als eine Vorschrift. Auch bei den Farben für die Außenleiter, das wird in Deutschland empfohlen es so zu machen das L1 braun, L2 schwarz und L3 grau ist. Das ist aber auch nur eine Empfehlung. Zumindest in Deutschland. Es gibt aber Länder in Europa da ist das tatsächlich Vorschrift es so zu machen.

  • @bytekrieger

    @bytekrieger

    4 ай бұрын

    Als angehender ITler, der gelegentlich mit Elektrotechnik in Berührung kommt, möchte ich betonen, dass ich kein ausgebildeter Fachmann bin. Dennoch ist es von entscheidender Bedeutung, grundlegende Kenntnisse zu erlangen, um potenzielle Schwierigkeiten zu vermeiden - wie sie beispielsweise beim unsachgemäßen Umgang mit Werkzeugen und elektrischen Komponenten auftreten können. In einem erlebten Fall wurde die Hälfte eines Kupferleiters unsachgemäß mit einem Cutter abgeschnitten, was zu Überlastungsproblemen bei der Nutzung eines 2,5 kW Heizlüfters führte. Dies hatte zur Folge, dass die Steckdose verschmorte und im Raum ein intensiver Geruch nach geschmolzenem Kunststoff und Elektrobrand wahrnehmbar war. Dies verdeutlicht die Wichtigkeit, selbst bei begrenztem Umgang mit Elektrotechnik grundlegende Prinzipien wie den Übergangswiderstand zu verstehen, um schwerwiegende Zwischenfälle zu vermeiden. Die Steckdose wurde von mir daraufhin außer Betrieb gesetzt und an einen Elektriker verwiesen, der sie ordnungsgemäß anschloss. Offenbar hatte sich der Betroffene zuvor selbst eine Zweifachsteckdose in seinem Büro installiert, nachdem er feststellte, dass er keine Möglichkeit hatte, seinen privaten Heizlüfter an eine einzelne Steckdose anzuschließen, die für sein PC-Setup gedacht war.

  • @martinwichmann3779
    @martinwichmann37795 ай бұрын

    Mit soviel Herz und Humor erklärt. Aus meiner Sicht ist das die beste Werbubg für das deutsche Handwerk.

  • @pkardel
    @pkardel7 ай бұрын

    Super, habe wieder herzlich gelacht über deine "Hinweise" an die superschlauen 😂 Du machst das super!

  • @klauspeterknigge812
    @klauspeterknigge8127 ай бұрын

    Helmut - wie immer vorbildliche / saubere Arbeit !! Es ist - wie immer ein Vergnügen Dir zuzuschauen 👍

  • @mojito028
    @mojito0287 ай бұрын

    Hallo Helmut, ich bin aus dem Grinsen nicht mehr herausgekommen 😄 Ich habe 1971 meine Gesellenprüfung gemacht und habe in deinem Video festgestellt, dass ich mein ganzes Berufsleben lang alles falsch gemacht habe... ich habe Cuttermesser benutz, eine alte Abisolierzange usw. - trotzdem hat bisher alles funktioniert😵‍💫 Warum wohl? ganz einfach weil ich's kann. Mach weiter so, es ist immer wieder schön deine Videos zu sehen und manchmal kann sogar ich mir noch was abschauen dabei. Man lernt halt sein ganzes leben lang.

  • @reinhardmichael9000

    @reinhardmichael9000

    7 ай бұрын

    Ich auch 1971. Und ich hab das gleiche Werkzeug wie du benutzt. Alles halt Übungssache! Damals gabs diese modernen Werkzeuge ja noch nicht.

  • @randyandy959

    @randyandy959

    7 ай бұрын

    Zu jeder Zeit gab es das richtige, was man meist beibehalten hat. Und es gab selten Chefs, die gleich alle Neuigkeiten für die Mitarbeiter geholt haben. Meine Grundausstattung ab 78 war Seitenschneider, Abisolierzange und Kabelmesser. Der Rest im meinem Lehrköfferchen war Stemmwerkzeug! Duspol gabs erst ab Geselle. Gott sei Dank gabs aber den nicht Din (damals VDE) zugelassenen Kirmesphasenanzeigeschraubendreher :-) Den hab ich bis zu meiner Rente immer als 1. in der Hand gehabt. Selbst heute ist der in der Wohnung immer mein 1. Werkzeug :-)

  • @wolfi7106

    @wolfi7106

    Ай бұрын

    Feigling, Abisolierzange ist für Feiglinge, das macht der Seitenschneider alles, Mantel, Adern, Ubiversalwerkzeuge. Nur in der Prüfung macht man das anders

  • @volkerkirsch7225
    @volkerkirsch72257 ай бұрын

    Danke für Dein lehrreiches Video und die unterhaltsamen Seitenhiebe. 👍

  • @janusch5940
    @janusch59407 ай бұрын

    Einfach Klasse, Danke für das Video

  • @NitroTrinker
    @NitroTrinker7 ай бұрын

    Zur Wasserwage: Mein Augenmaß ist einfach schlecht, deswegen würde ich eine nutzen. Kenne aber auch Menschen die komplette Schaltanlage nur mit einem Maßband bauen können. Ich gehöre halt einfach nicht dazu :D.

  • @rudolfq.
    @rudolfq.7 ай бұрын

    Du bist sooo klasse: "Man darf kein Cuttermesser benutzen." Nimmst es aber doch. Und wie köstlich dein Kommentar zur schwarzen Ader. 😊 Herzlichen Dank und liebe Grüße Rudolf

  • @Frank-qv3cq

    @Frank-qv3cq

    7 ай бұрын

    Nur gut, dass L3 jetzt grau ist.

  • @michaeln7710

    @michaeln7710

    7 ай бұрын

    Cuttermesser gehört einfach dazu. Ich würde so gar behaupten das ich mit dem Cutter besser und schneller abmanteln kann als mit einem speziellen Werkzeug dafür. (3x1,5 bis 35mm²) bei meiner früheren Arbeit sogar bis 150mm²

  • @Reaktanzkreis

    @Reaktanzkreis

    7 ай бұрын

    denn kuck mal was Schwarz bei den Spaniern heisst. Die müssen sich wohl was anderes ausdenken

  • @henrybarson2486
    @henrybarson24867 ай бұрын

    Danke für den Klarstellungshinweis mit dem Schutzleiter, dass es nur darum geht, dass er als letztes abreißt, und das dies, wie in diesem Beispiel auch bauartbedingt umgesetzt werden kann. Die Sprüche/Merksätze aus der Lehrzeit (bez. L1, etc.) waren gut, hatte auch so welche zu hören bekommen, "So lang das Deutsche Reich besteht, werden Schrauben rechtsgedreht" 🤭 Nun ja, Standardschrauben werden immer noch rechtsgedreht, der Rest ist Geschichte, tolles Video! 👍

  • @cartridgemusic
    @cartridgemusic7 ай бұрын

    Ich hatte mich anfangs schon gewundert, warum die Vorratsbögen so groß sind. Danke für die dann folgende Erklärung! Das war mir nicht bekannt.

  • @norbertkaffeedosenraucherf5404
    @norbertkaffeedosenraucherf54047 ай бұрын

    Danke für die Informationen 👍😊🍀

  • @alexsteini7831
    @alexsteini7831Ай бұрын

    Wie immer super erklärt ❤❤

  • @rolfwinkler1054
    @rolfwinkler10547 ай бұрын

    Danke auch für die vielen coolen Videos👍🏻

  • @tmd-technikgbr2349
    @tmd-technikgbr23496 ай бұрын

    Die Ironie haut mich weg 🤣🤣🤣 Vielen Dank für das Video!

  • @sherif1163
    @sherif11637 ай бұрын

    Helmut, du bist der Cooooolste überhaupt. Mach weiter so

  • @BenjaminBrauns
    @BenjaminBrauns7 ай бұрын

    Aus der Praxis für die Praxis .... ohne Klugscheisserei ! Großartig wie immer, danke für deine Videos

  • @ClaytonFalo
    @ClaytonFalo7 ай бұрын

    Sehr gut! Klasse Danke

  • @michaelpupin
    @michaelpupin3 ай бұрын

    Dein Humor ist herrlich Herz erfrischend 😂😂😂 super Video

  • @STVZ70
    @STVZ707 ай бұрын

    Wie immer super erklärt 👍🤝🙋‍♂️

  • @Wumpsi
    @Wumpsi7 ай бұрын

    Zu meiner Zeit waren bei fünf Adern immer zwei schwarze drinnen. L1 war dann immer der schwarze zwischen blau und gelbgrün. Das weis wohl heute kaum noch einer, dass man so die zwei schwarzen eindeutig unterscheiden konnte. :)

  • @torstenmuller4741

    @torstenmuller4741

    18 күн бұрын

    Ich kenne das auch noch...

  • @leokleinlangenhoff9786

    @leokleinlangenhoff9786

    7 күн бұрын

    Kenn ich auch noch, obschon ich schon 11 Jahre aus meinem Beruf raus bin und in Rente...

  • @Lucifer-vp2rk
    @Lucifer-vp2rk3 ай бұрын

    na moin.....klasse Video wieder....... zum Ablängen der Inst.Rohre nehme ich einen Schlauchschneider von Festo......funktioniert prima ..VG

  • @johanneslarcher4934
    @johanneslarcher49343 ай бұрын

    Proof! Wieder schön gelacht.

  • @klausloy7750
    @klausloy77507 ай бұрын

    Super Video gratuliere 👍💪

  • @DD4DA
    @DD4DAАй бұрын

    Helmut, alles gut. Ich schaue gern rein.

  • @TheSylvester2009
    @TheSylvester20096 ай бұрын

    Es ist wieder so erfrischend mit dir 😆 mit den Farben wurde mir beigebracht, es richtet sich immer nach dem Umfeld ist da alles l1 braun machste es genauso weiter. Usw. Bei neu Anlage kannste deine Ideologie anwenden. Der Nachfolger muss dir dann folgen! Lieg ich bzw mein Ausbilder falsch?

  • @sebastianfleischmann3421
    @sebastianfleischmann34217 ай бұрын

    Ich bin EFKffT und habe/hatte einen gehörigen Respekt vor Kraftstrom. Mit diesem Video hast Du mir etwas Sicherheit vermittelt, wenn ich doch mal an eine Kraftsteckdose muß. Du hast von Meßgeräten gesprochen, die ein Elektriker hat und damit umzugehen weiß. Nun mal eine Frage/Anregung von mir: Könntest Du mal ein aktuelles Video zur Prüfung nach VDE 0701/0702 (die EN-Norm weiß ich jetzt nicht auswendig) machen? Ein Elektriker-Meister meinte vor kurzem zu mir, beim EffTler müßte ab 2024 dann doch auch wieder ein komplett gelernter Elektriker mit drüber schauen...... Der Hintergrund für meine Frage ist der, daß ich gelernter Orthopädie-Techniker bin und in meinem Job immer wieder medizinische Geräte nach der EN 62353 prüfen muß (mache ich nun bestimmt auch schon wieder an die zehn Jahre). Dazu verwende ich aktuell das BENNING ST755. Für Infos wäre ich Dir sehr dankbar

  • @RMultitool
    @RMultitool7 ай бұрын

    Klasse Daumen hoch

  • @konraddelgen8725
    @konraddelgen87257 ай бұрын

    Diese Neue Art von dir Watschǹ zu verteilen gefällt mir sehr gut.🤣

  • @acmschilling1527
    @acmschilling15277 ай бұрын

    Sehr geil 👍

  • @konstantinwien
    @konstantinwien7 ай бұрын

    Super!

  • @Pfennigabsatz
    @Pfennigabsatz7 ай бұрын

    Super...da haste wieder richtig aufgedreht;-) Gruß aus NRW.

  • @maksymsamoilov7314
    @maksymsamoilov73147 ай бұрын

    Спасибо !

  • @semaschin
    @semaschin6 ай бұрын

    Hat gut spass gemacht😂

  • @abisz1407
    @abisz14077 ай бұрын

    maximal pigmentierte Ader 😂

  • @marcusfritz5722

    @marcusfritz5722

    7 ай бұрын

    WOC - wire of colour

  • @user-np1ty7fb6q

    @user-np1ty7fb6q

    4 ай бұрын

    Lustig, diese versteckten rassistischen Anekdoten.

  • @RheydterBorusse
    @RheydterBorusse7 ай бұрын

    "L1 MUSS BRAUN SEIN" 😂😂😂

  • @JoergMeyer_de
    @JoergMeyer_de7 ай бұрын

    Heute war der Helmut auf Krawall gebürstet - aber: Leider geil!😅 Sehr gut😅😅 Ich entschuldige mich an der Stelle,dass bei mir L1 immer seit 1993 die stark pigmentierte Kontraweiss Farbe ist, die L2 ist gewöhnlich Kakaofarben und L3 ist die verfärbte weisse Ader... Weil: In meinen Kabeln war 1993 noch 2x schwarz enthalten und ich musste mich an der Position im Kabel orientieren - wir mussten in meinem Lehrbetrieb damals die schwarze zwischen blau und grün-gelb als L1 verwenden (weil wir das dort so einfach mal festgelegt haben).... Bin ich nun ein schlechter Elektriker oder sollte ich alle Zettel zurückgeben?

  • @Meik-WSahm
    @Meik-WSahm7 ай бұрын

    Also L1, L2 und L3 "müßen" die Farbreihenfolge braun, schwarz, grau haben. Ich bestelle dann mal Morgen bei meiner Chefin 15 km neues Kraftverlängerungskabel in den von uns verwendeten Querschnitten, bei unseren alten Kabeln gibt es keine graue Ader nur zwei maximal Pigmentierte.😎😎😎

  • @Josh26231
    @Josh262317 ай бұрын

    Super 1A 🥰🥰🥰🥰

  • @tl314Thomas
    @tl314Thomas7 ай бұрын

    Moin Helmut. Ick glaub hatte gerade ein Déjà-vu oder habe mich Getaucht Aber Trotzdem ein super erklärtes Video 👌👌👌👌

  • @roten2902
    @roten29027 ай бұрын

    top...😉👍👍👍

  • @macmaxlunbrokable9145
    @macmaxlunbrokable91457 ай бұрын

    A riesen Sach, 🤘❣️🌞🙋

  • @hubertusbollig4313
    @hubertusbollig43137 ай бұрын

    Heute hat er vorher ein kleines Schnäpsle getrunken🤔😃

  • @nicolaskretschmer9249
    @nicolaskretschmer92497 ай бұрын

    👍❤🤣🤣🤣🤣 Coole Sprüche , wo du Recht hast , hast du Recht , weiter so, danke

  • @HWR71
    @HWR717 ай бұрын

    7:48 Da Zipfe imma rechts 😅😅😅

  • @tbp-channel8870
    @tbp-channel88707 ай бұрын

    Ohh..eine 16A-SCHUKO-Dose an einer 16A-CEE STARKSTROM-Dose.. dafür braucht man UNBEDINGT eine extra Sicherung.. weil, es sind andere 16 Ampere.. (natürlich nicht..) 😁Wieder ein klasse Video! EDIT: NATÜRLICH muss die maximalpigmentierte Ader auf L2 geklemmt werden. DAS möchte ich gern in der VDE lesen..

  • @MrRomeoforLife
    @MrRomeoforLife7 ай бұрын

    Bei der Komibi CEE mit Schukosteckdose drauf. Wie ist den das die Schuko extra abgesichert intern? Ich hab glaube genau das Modell und das finde ich keine extra Absicherung.!?

  • @user-ys4cn7om3g
    @user-ys4cn7om3g4 ай бұрын

    Meine rede!👍👍

  • @ulrich8745
    @ulrich87457 ай бұрын

    Servus Helmut, tolles Video, habe da noch eine Frage, was ist zu beachten wenn eine 4fasige Drehstrom Kreissäge (ohne blauer Faser) an eine solche 5fasige Steckdose angeschlossen werden soll? Kann man d

  • @ernstlassner1694

    @ernstlassner1694

    6 ай бұрын

    Ja das darf man

  • @habenistbesseralsbrauchen821
    @habenistbesseralsbrauchen8217 ай бұрын

    Servus Helmut. Sehr gut erklärt und das Schwarze Kabel kann schwarz sein weil es ja kein Migrationshintergrund hat. 😂Ein schönes Wochenende.

  • @hellerooster

    @hellerooster

    7 ай бұрын

    Was ein depper Kommentar.

  • @holzmotte

    @holzmotte

    7 ай бұрын

    Wer weiß, steht ja nicht drauf wo es herkommt, nachher ist es beleidigt....😂

  • @mojito028

    @mojito028

    7 ай бұрын

    Natürlich mit Migrationshintergrund: die schware Ader ist doch in ein 5 adriges Kabel "Migriert" worden - oder? PS: Ich esse auch heute noch mein Zigeunerschnitzel

  • @Reaktanzkreis

    @Reaktanzkreis

    7 ай бұрын

    Woher weisst du wo das Kabel herkommt?☺

  • @user-np1ty7fb6q

    @user-np1ty7fb6q

    4 ай бұрын

    Sachsen unter sich hier oder wie?

  • @Silbereiche1
    @Silbereiche16 ай бұрын

    Hi, hätte da mal ne frage, wie bette ich eine einphasrige Leitung in eine 3Phasirige ein, ohne das eine Phase mehr beansprucht wird als eine andere? Konkreter Plan: habe Nachtspeicheröfen, möchte zudem noch Infrarotheizungen in den Heizstromkreis der Nachtspeicheröfen integrieren. Wie ist hier die Schaltung? Bin schon zu lange aus der Materie raus der Schaltpläne und Berechnung. Gelernt hab i des mal, aber bin mir nimma richtig sicher. Zudem bitte keine Wertung ob sinnvoll oder ned, mecht echt nur wissen, wia du des macha dadst

  • @nitrogenhome5366
    @nitrogenhome53666 ай бұрын

    Helmut nicht so forsch denk an die Korrintenkacker die lauern bestimmt schon und super ! weitermachen !

  • @berndoefinger1920
    @berndoefinger19207 ай бұрын

    Hallo Helmut, hier ein kleiner Tipp: Wenn Du Durchbiegung mit einem Meteratab darstellen willst, dann drehe ihn einfach um 90 Grad, dann kann man das wunderbar zeigen, da sich der Meterstab dann auch biegt und nicht in den Gelenken knickt (4:35). Ansonsten mal wieder ein sehr schönes Video - ich schaue dich immer gerne an...

  • @NoobPolitikerMario
    @NoobPolitikerMario4 ай бұрын

    6:00 ff aber heute sind doch diese neumodischen Elektroautos so angesagt. Da macht es dann doch Sinn dort eben größere Querschnitte zu verlegen. ;-)

  • @mikeschmidt91
    @mikeschmidt917 ай бұрын

    7:50 Keiner? wirklich keiner? 😆 "de Zipfl immer rechts" Helmut made my day 😄 als Hinweis könnte man noch mitgeben, dass die Hersteller unterschiedliche Verbindungen nutzen: bspw. OBO hat mehrere horizontale Rillen, Schnabl Steck eine vertikale Führung (mein Favorit) 😉also nicht immer nur ein "Zipfelchen" 😅aber vom Prinzip her vollkommen richtig, sieht a) sauberer aus, wenn alles gleich ausgerichtet ist und b) schafft man dann auch viel leichter

  • @randyandy959
    @randyandy9597 ай бұрын

    Warum gib es in Deutschland eine enorme Schieflast? Bei den Steuerschränken sind alle Trafos auf L1. Bei einer Maschine macht das nix, bei 10 merkt man es schon. Gibts da auch ne DIN oder ist das nur mir aufgefallen?

  • @binford7346
    @binford73466 ай бұрын

    Die Seitenhiebe heute waren absolut der Knaller.Ich hab wirklich schon lange nicht mehr so gelacht wie heute. Eigentlich wollte ich ja schreiben das du dir solche Kommentare von Leuten die der Meinung sind es besser zu können nicht so zu Herzen nehmen solltest,aber dann wäre dieser Knaller nicht dabei rausgekommen.

  • @Audi.RS3
    @Audi.RS37 ай бұрын

    1988 habe ich 5cm Rohr 10cm Schelle gelernt. Abstand kleiner 50cm

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta10714 ай бұрын

    interessant

  • @svenvogel7905
    @svenvogel79057 ай бұрын

    Na ich bin Recht pingelig, Glaube ich. 😅 Einmal wurde meine Küche aufgebaut. Der kam mit einer klap Wasserwaage und schafte es über 1,8m (4Türen) einen Bogen von 2cm rein-zubauen. Das habe ich zum Glück gesehen, und er diskutierte. Dann habe ich meine 1,5m Wasserwaage genommen und habe ihm seinen Pfusch gezeigt. Er hat natürlich alles wieder ausgebaut. 🤷😉🤣🤣

  • @Thehainet
    @Thehainet2 ай бұрын

    Hallo "ProofWood", in ca. 4 Monaten am 21.03.2024 wirst du aber darauf hinweisen das trotz der Bauartseitigen Erhöhung des PE Leiteranschlusses das Kabel länger sein muss. Du wirst es jedenfalls so ausführen. Mit dem Hinweis das das nur bei ortsveränderlichen Anlagen nötig ist. Was ist nun richtig. Neugierige Grüße Thomas

  • @0xdeadc0de
    @0xdeadc0de7 ай бұрын

    Geilstes Video … Deutschland und seine Prediger benötigen einen Reset

  • @k.h.3235
    @k.h.32354 ай бұрын

    Was darf man im Gehäuse einer cee mit Schuko Steckdose verklemmen

  • @danielspringmann9620
    @danielspringmann96207 ай бұрын

    Auch,wenn du so viel Wert auf die Aderfarben legst😂,vermisse ich die Prüfung des Drehfeldes.

  • @hermannpaulsen5857
    @hermannpaulsen58577 ай бұрын

    Sehr gut der Einwand mit der Befestigungsschraube . Ich frage mich in den letzten , leider schon vielen Jahren , warum hat man die Halbrundkopfschraube , wie ich sie während Jahrzehnten benutzt habe , seitens der Industrie , in die Wüste geschickt hat . Für mich " : Schwachsinn ". Eine Erklärung wäre natürlich , man will auch noch U- Schrauben verkaufen . Da kann man ja noch mehr verdienen .

  • @Reaktanzkreis

    @Reaktanzkreis

    7 ай бұрын

    Die gibts im Handel immer noch, und die kaufe ich auf für Geräte/Dosenmontage. leider ist sie in den meisten Baumärkten nicht im Sortiment.

  • @marcsiegel3358
    @marcsiegel33587 ай бұрын

    Zu den Klemmschrauben: „handfest und nicht zu fest“ heist es immer wieder. Hab auch schon Dosen gesehen, die waren zu locker, haben sich gesetzt, was weis ich. Da fing es halt das Bretzeln an. Andere Verbindungen hab ich gesehen, da war das Kabel zerquetscht/abgerissen. Ich möchte wetten, im deutschen Regelwerk gibts dafür auch eine Drehmoment-Angabe und auch einen Drehmomentschraubendreher 🤣

  • @Reaktanzkreis

    @Reaktanzkreis

    7 ай бұрын

    Wie Werner schon sagte: Nach fest kommt ab.

  • @marcsiegel3358

    @marcsiegel3358

    7 ай бұрын

    @@Reaktanzkreis Und dann kommt richtig großer Ärger! Als KFZ Schrauber zumindest 🤣

  • @AkiKlenner
    @AkiKlenner7 ай бұрын

    Ich schaue regelmäßig Helmut‘s Videos. Ich bin kein Elektriker! Stimmt das mit der Farbreihenfolge oder war das Verarsche?🤠

  • @XxLowHeroXx1

    @XxLowHeroXx1

    7 ай бұрын

    Ja und nein es kommt darauf an wie es am Verteiler angeschlossen ist aber im Grunde sollte die Reihenfolge immer konsequent eingehalten werden damit das Rechtsdrehfeld gegeben ist

  • @Reaktanzkreis

    @Reaktanzkreis

    7 ай бұрын

    Es gibt keine Vorschrift welche Farben zu verwenden sind. Jedoch soll innerhalb einer Anlage alles gleich gemacht werden. Die Reihenfolge br, sw und gr sind eine Empfehlung der der EU Elektrokommision.

  • @thorstenfoge4599
    @thorstenfoge45997 ай бұрын

    Hattest du für die Befestigung der Steckdose keine Panhead-Schrauben? Du hattest die mal irgendwann empfohlen (macht ja such Sinn). Standard-Spax mit U-Scheibe geht natürlich auch.😉 Eine andere Frage: du hast im Schrank pro RCD mehr als 6 LS. Hat man ja früher grundsätzlich so gebaut. Ich bin gerade dabei eine Halle neu zu installieren. Sollte man da 6 LS pro RCD einbauen oder ist das übertrieben ? Finde gerade nicht die DIN, in der das stehen soll. Wenn ich das so bauen müsste, wird das ein RCD-Grab🥴

  • @yrdwnfll9182

    @yrdwnfll9182

    7 ай бұрын

    Ist eine neue VDE Vorschrift; wird in der Praxis zwar nicht nixht überall gemacht, aber ist theoretisch Pflicht

  • @waldkater1395

    @waldkater1395

    7 ай бұрын

    @@yrdwnfll9182 "Vorschrift" Ich nenne das "Empfehlung". Sonnst wären die Texte frei verfügbar und müssten nicht für einen Sack voll Geld gekauft werden.

  • @thorstenfoge4599

    @thorstenfoge4599

    7 ай бұрын

    @@yrdwnfll9182: Da hat die Lobby dee RCD-Hersteller bei der Norm-Erstellung ja ganze Arbeit geleistet😉 Zum Thema Norm: die sind mehr als „eine Empfehlung“, die definieren quasi den Stand der Technik. Spätestens wenn es mal hart auf hart (sprich man trifft sich vor Gericht) kommt, haut man dir die Dinger um die Ohren. Wenn jemand die konkrete Norm benennen kann, wäre das toll (habe Zugriff auf die Normen, will mich aber nicht durch den Normendschungel quälen)

  • @yrdwnfll9182

    @yrdwnfll9182

    7 ай бұрын

    ⁠Versicherungen schreiben Gesetzte und da die meisten einen theoretischen Schaden nicht bezahlen könnten, wird die VDE, auf die sich Versicherungen stützen, als „Gesetz“ wahrgenommen Aber klar, eine Vorschrift würde auch niemals einen bestimmten Händler/ Hersteller namentlich erwähnen

  • @frankmeyer6859

    @frankmeyer6859

    6 ай бұрын

    War das nicht so, dass wenn Installation nach DN18015 vereinbart ist, nur 6 LS pro RCD eingebuat werden dürfen, bei Installation nach VDE0100 eine explizite Begrenzung nicht vorgegenben ist ?!

  • @Albrecht8000
    @Albrecht80007 ай бұрын

    3:20 Ich habe gelernt: Bei klassischer Schellen Installation: 8 cm vom Betriebsmittel weg. Bei Rohr oder Kabelkanal: 5 cm damit man es noch ausbiegen kann. Bei Installationsrohr die erste Schelle 5 cm vom Rand.

  • @Reaktanzkreis

    @Reaktanzkreis

    7 ай бұрын

    Schelle 10cm und Rohr endet 5 cm vorm Betriebsmittel. Oder Rohr ist eingeführt.

  • @Albrecht8000

    @Albrecht8000

    7 ай бұрын

    @@Reaktanzkreis Genau 👍 Zu den Schellen: Bei meinem 1. Satz meine ich diese klassischen RasterdruckSchellen, also wo du jede einzelne machst. Da sagte mein Meister : 8 cm vom Betriebs mittel. Bei den Schellen bei Rohr so wie du beschrieben hast.

  • @werttershans457
    @werttershans4577 ай бұрын

    Auf Putz ist es eh egal auf welcher Höhe Das Gefühl ist geil, wenn nach der Montage nach Augenmaß, die Wasserwaage anlegst sie zeigt es ist grade 😉 Braun, Grau, Schwarz ist egal solange das Drehfeld stimmt

  • @peterwintner8415

    @peterwintner8415

    7 ай бұрын

    Grundsätzlich richtig. Wenn man das Drehfeld aber schon nach dieser Farbwahl im Verteiler und in den Dosen angeschlossen hat ist es leichter. Man muss es sich ja nicht unnötig schwerer machen als notwendig. Nur meine Meinung.

  • @brunob.2859
    @brunob.28597 ай бұрын

    Mir haben se immer erzählt, das es induktionsschleifen sind und so nicht ok ist....hab es aber trotzem immer so gemacht wie du....und den passenden fi typ allstromsensitiv muss man einbauen weil man nie weiss was angesteckt wird...

  • @frankmeyer6859
    @frankmeyer68597 ай бұрын

    Drehfeldmessung ?

  • @shambler01
    @shambler017 ай бұрын

    Gerade bei einer Kraftsteckdose ist es sicherlich besser, da die sowieso auf einen Automaten hängt, direkt einen zu verwenden der auch gleich einen Strommesser eingebaut hat, dann kann man die Leitung in Echtzeit gleich direkt über das Smartphone überwachen und direkt ins Home Assistant integrieren und ständig überwachen / steuern.

  • @shambler01

    @shambler01

    7 ай бұрын

    und wenn dann die Frau zu hause zu viel Strom am E-Herd verwendet kann man ihn einfach abdrehen :-)

  • @MrUedes
    @MrUedes4 ай бұрын

    Hab ich da etwas verpasst oder ist kein Wort über das Drehfeld gesprochen worden???

  • @hanspeterfranz6888
    @hanspeterfranz68887 ай бұрын

    Schönes Video, aber ganz ehrlich gesagt, sollte die Norm geändert werden, denn da sind viel zu wenige bunte Aderfarben, dabei! Um es noch bunter zu machen, sollten wir auf ein 6- oder 9-Leitersystem umstellen, damit wir allen gerecht werden können. Wer kann mir bei diesem Antrag beim VDE helfen? 🤔🤣🤣 Ach verdammt, ich vergaß die Farbenblinden, die können halt dann keine Elektrofachkraft mehr werden, irgendwas ist ja immer 🙂

  • @user-ho3re2su9o
    @user-ho3re2su9o4 ай бұрын

    Schellenabstand max. Zwanziger Rohrdurchmesser

  • @OliVer-sf3dj
    @OliVer-sf3dj2 ай бұрын

    Das Video gefällt mir , aber "Ruhe" hast nicht gerade ausgestrahlt 😂😂

  • @MrSschrotti
    @MrSschrotti6 ай бұрын

    Das mit den Fingern in den Adern ist immer so geil mit 1,5 mm2, mal mit 32A Dose und 5-6 mm2 zeigen……, da spar ich mir die Ringerl für den nicht landwirtschaftlichen Betrieb…

  • @miner1497
    @miner14977 ай бұрын

    Morgen schellt der Verfassungsschutz oha LMW 😎👀👀

  • @kaysonntag74
    @kaysonntag747 ай бұрын

    Helmut, du kannst doch nicht sagen, L2 muss schwarz und L3 grau sein. Was sollen manche Menschen denn dann machen, wenn die eine CEE auswechseln wollen und dort noch eine alte Leitung mit braun, schwarz, schwarz verlegt wurde. Die brechen doch zusammen...🤣🤣 Herrliches Video👍

  • @Reaktanzkreis

    @Reaktanzkreis

    7 ай бұрын

    ...oder noch älter mit scharz, blau, rot und grau als PEN , mit Brücke nach PE. Fussnägelaufroll.....☺

  • @hobbyeubauer1162
    @hobbyeubauer11627 ай бұрын

    😅😅Es ist jede Menge Sarkasmus zu erkennen😅😅👍

  • @KlausLademann
    @KlausLademann7 ай бұрын

    Was ist wenn ich statt schwarz/grau ein schwarz/schwarz habe?

  • @gunter6372
    @gunter63727 ай бұрын

    O meine Güte da laufen meine Maschinen in die falsch Richtung 😮

  • @weicheisen9999
    @weicheisen99997 ай бұрын

    Braun und Schwarz das lob ich mir doch was ist wenn er dreht nicht nicht richtig ?

  • @marcobuschel244
    @marcobuschel2447 ай бұрын

    Ich habe bei "Der Zipfel immer rechts" eingeschaltet. Worum ging's? 😂 Gruß

  • @hammerschlaghufeisen2907
    @hammerschlaghufeisen29077 ай бұрын

    Helmut, das Wasser sollte die Möglichkeit haben in Ruhe abzulaufen. 🤣Übrigens sagt man bei uns: "So genau f...kt kein Edelmann!" So genau wie nötig und nicht wie möglich.

  • @Andreas-dk1ku
    @Andreas-dk1ku7 ай бұрын

    Also bei unserer Firma ist seit vielen Jahren in neu errichteten Anlagen L1 braun.

  • @ProofWood

    @ProofWood

    7 ай бұрын

    Super! Schön das ihr ein System gefunden habt das euch passt 🤷🏻‍♂️

  • @Andreas-dk1ku

    @Andreas-dk1ku

    7 ай бұрын

    Die Schraube unten links in der Draufsicht, da geht der Deckel nicht drauf, so wie die U-Scheibe in den Schlitz am Rand reinschaut. (Ist mir selbst schon passiert) 😀

  • @littlefuchs
    @littlefuchs7 ай бұрын

    Die ADER MUSS BRAUN sein 👍

  • @Maximus-Mayhem
    @Maximus-Mayhem5 ай бұрын

    Könnte es sein das es von der BG nicht gewünscht wird das Elektriker kein Cutter benutzen dürfen sollen ? 24:40 darf man dan überhaupt noch pole sagen könnt ja auch ein Volk beleidigt werden ?

  • @azadmard2012
    @azadmard20124 ай бұрын

    👏💪👌🥇

  • @Klingentaenzer
    @Klingentaenzer7 ай бұрын

    Die Reihenfolge lässt sich gut merken: SA, SS, WM, LW und der "höggschde" der gelbgrüne Choleriker. Voll logisch.

  • @hartmutrausch
    @hartmutrausch7 ай бұрын

    Deine Rohrschellen. Sind die von 1980?. Seit langer Zeit sehen die anders aus. Die Zusammenstecknippel.

  • @AlfEgal
    @AlfEgal7 ай бұрын

    Des Ringel heißt auch Sauschwänzel

  • @MMMM-vl5lh
    @MMMM-vl5lh7 ай бұрын

    Mit nem Cuttermesser geht einfach alles.😂

  • @ghogaringho6319
    @ghogaringho63195 ай бұрын

    Jetzt weiß ich warum nicht alle Adern braun sind 😉

  • @herbertthoma6670
    @herbertthoma66707 ай бұрын

    Wie hat das nur all die Jahre funktionieren können, als 5 adriges NYM noch eine braune und zwei schwarze Adern hatte???

  • @LazarusMcEvedy

    @LazarusMcEvedy

    7 ай бұрын

    In Deutschland ging das, sogar als eine Ader noch Rot war, Gerüchte besagen das wurde wegen den Engländer geändert! Ich als nicht gelehrter Elektriker, fahre eigentlich mit Schwarz - Braun - Grau ganz gut, man muss sich halt für ein System entscheiden! Und für ganz Dumme, gibt es ja CE-Steckdosen wo man das Drehfeld einfach ohne umverdrahten ändern kann. Die einfach Lösung einfach immer ein Rechts-Drehfeld zu legen, hat sich noch nicht bei allen Elektrofachfirmen durchgesetzt. Da wird gerne in den UVT auch einfach mal wild umgeklemmt und dann schaut man dumm, wenn das Garagentor ja gar nicht aufgeht!

  • @tobiasspitzauer3435
    @tobiasspitzauer34357 ай бұрын

    Oiso des mit Tip Rohre seh Ich mal anders maximaler Abstand 70 cm und 10 cm weg von der Dose ! Rohr dann 10 cm länger als schelle erste zur letzten !

  • @Spelter
    @Spelter6 ай бұрын

    ABER WARUM IST BRAUN LIIIINKS??? Ok, da musste ich mich echt beeumeln. Mein Ex-Vermieter (Elektromeister) ist auch Farbenblind, hier waren die Farben am Herd Schwarz, Braun, Schwarz, Blau, GrünGelb. Aber ein Schwarz war L1 , das andere L3. Also lieber 1:1 übernehmen, hat auch geklappt (markiert euch L1 und L3 bei sowas) und der Herd verrichtet seinen Dienst sang und klanglos.

  • @axldice5213
    @axldice52136 ай бұрын

    Mit dem Jokari kanst du auch die Isolierung längs aufschneiden. Das keine Messer befindet sich an einem Ende des Jokari. Ist vielleicht auch sicherer als mit dem Cutter-Messer. Wie immer klasse Video.

  • @josefreck1103
    @josefreck11037 ай бұрын

    👏🏻👋👍😉

Келесі