Berechne in 10 SEKUNDEN im Kopf! - Bruch kürzen

Rechne im Kopf
In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man Brüche im Kopf berechnen kann. Wir kürzen den Bruch, indem wir eine Zahl aus einer Summe ausklammern. Mathematik einfach erklärt.
0:00 Einleitung - Bruch berechnen
1:15 Lösung 1: Bruch berechnen
1:54 Lösung 2: Bruch auseinanderziehen
3:00 Lösung 3: Ausklammern
4:07 Bis zum nächsten Video :)
Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
➤ kzread.info... 😊 💕
MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
➤ mathematrick.de/mein-equipment/
Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
ÜBER MICH
📱 Mein Insta: @mathema_trick
💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
🎤 Meine Band: / moonsunband
Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
Susanne Scherer
Gaustraße 8, F32
67655 Kaiserslautern
Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
Susanne Scherer
1054501450
Packstation 179
67655 Kaiserslautern
#Brüche #Mathe #MathemaTrick

Пікірлер: 951

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick Жыл бұрын

    *Mein komplettes Equipment* ➤ mathematrick.de/mein-equipment _____________________________________ Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

  • @andiknue
    @andiknue Жыл бұрын

    Meine erste Idee war, dass 42^2 ist ja 42*42. Addiere ich dazu noch eine 42, dann habe ich 43*42. Die 42 kann man dann wegkürzen, und übrig bleibt die Lösung "43". Ging schneller als in 10 Sekunden 🙂 Deine Lösung 2 war dann meine zweite Idee.

  • @felistrix7163

    @felistrix7163

    Жыл бұрын

    Das war auch mein erster Lösungsweg. 🙂

  • @felixreimer4356

    @felixreimer4356

    Жыл бұрын

    War bei mir auch so. Ja gut, ich wollte erst 42^2 ausrechnen :D Aber mit ihrem Hinweis bezüglich Kürzen bei +/-/* ist mir diese Lösung als erstes in den Sinn gekommen

  • @brigittefranz4889

    @brigittefranz4889

    Жыл бұрын

    Ja, genau - so war ich dann auch drauf gekommen

  • @herbertweber592

    @herbertweber592

    Жыл бұрын

    Genau so war 's für mich auch am simpelsten,... und dann schau ich das video und warte drauf, dass das eine der drei Lösungen ist. 🤭

  • @RATEFUCHS13

    @RATEFUCHS13

    Жыл бұрын

    @@felistrix7163 ja, meiner auch!

  • @peterfriedl6206
    @peterfriedl6206Ай бұрын

    Verpasste Chance - wäre die Aufgabe mit 41 statt 42 formuliert worden, hätte man als Lösung die Antwort auf die „endgültige Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“ erhalten.

  • @thomasbirk5431
    @thomasbirk54315 ай бұрын

    Eine breite Auswahl vieler Mathe-Problemaufgaben mit sehr guten Erläuterungen der Lösungswege - Kompliment! Ihre Empathie ist ansteckend und motiviert: "So schwierig, wie ich befürchtet hatte, ist es wirklich nicht." Und genau das brauchen viele verunsicherte Schüler, die weder in der Schule noch daheim Hilfe bekommen können. Ich spreche aus Erfahrung! Gymnasium: Mathenote 4 - 5. Abendgymnasium: Mathenote 1 Jeder kann Mathe lernen, denn sie ist Logik pur - aber viele brauchen zusätzlich eine kurze Erklärung, bis "der Groschen fällt". Deshalb: Vielen herzlichen Dank für Ihre Arbeit!

  • @renemuller1361
    @renemuller1361 Жыл бұрын

    Meine erste Idee, die mir in den Sinn kam, war Lösung3 und diese funktionierte dann auch super in unter 10 Sekunden 😊

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Perfekt, das freut mich! 😍

  • @torstenlochner

    @torstenlochner

    Жыл бұрын

    Jep. Das wäre auch meine Lösung gewesen

  • @RealNelsonC

    @RealNelsonC

    Жыл бұрын

    Ja, bei mir auch. Die 3. Lösung mit dem Ausklammern hatte ich nach wenigen Sekunden.

  • @honeychococo

    @honeychococo

    Жыл бұрын

    Schließe mich an - unter 10 Sekunden hat’s gedauert :)

  • @miner1497

    @miner1497

    Жыл бұрын

    Angeber lach, nix für ungut🤓

  • @Cherry-oh1in
    @Cherry-oh1in Жыл бұрын

    Ich habe dank deiner Erklärungsvideos meine Mathe-Prüfung erfolgreich absolviert obwohl ich riesige Angst davor hatte. Du hast mir die Angst genommen! Danke! 😊

  • @TimoMerkel
    @TimoMerkel Жыл бұрын

    Lösungsansatz 2 war mein erster Gedanke. Ich liebe Bruchrechnung genau deshalb, weil vieles im Kopf zu rechnen ist. So war mir gleich klar, die ganzen 42er lassen sich doch eigentlich prima kürzen, wenn man die Summe umbaut. Zack war 42+1 da.

  • @Clasher123-zh6xn
    @Clasher123-zh6xn Жыл бұрын

    Für mich klar Lösungsweg 2, aber das ausklammern ist auch elegant. Mal wieder tolles und lehrreiches Video! 😊

  • @rigel1176

    @rigel1176

    8 ай бұрын

    J a.... dass brauch ich ca. 4 bis 5 mal am Tag ..... 😉😂

  • @daisy-ws6dh
    @daisy-ws6dh Жыл бұрын

    Hab heute meine Matheprüfung geschrieben und bin dir so dankbar für deine Videos, die haben mir mega geholfen und ich konnte mit einem richtig guten Gefühl in die Prüfung gehen. Vielen vielen Dank! 😊

  • @tassotzobiko1135
    @tassotzobiko1135 Жыл бұрын

    Danke dass es dich gibt. Ich bin dabei meine gedamte Mathematik nachzuholen und nutze deine Videos. Jeden Morgen schaue ich mir eines deiner Videos an und gehe basierend darauf 1 Stunde lang unterschiedliche Aufgaben durch. Bin gespannt wo ich am Ende des Jahres stehen werde

  • @schnullobullo
    @schnullobullo Жыл бұрын

    Habe es mit Ausklammern gemacht. Ist nach dem Anschauen Deiner Videos die natürlichste Lösung! ❗

  • @fzoid3534
    @fzoid3534 Жыл бұрын

    Nach so vielen Jahren raus aus der Schule bin ich schon stolz, dass mir Lösung 2 eingefallen ist.

  • @dorkaslemon6724

    @dorkaslemon6724

    Жыл бұрын

    Für mich war der Lösungsweg 3 der erste, der mir in tatsächlich 10 Sekunden einfiel.

  • @monikakaiser5906

    @monikakaiser5906

    Жыл бұрын

    Genau so ist es mir auch ergangen 😊

  • @carmenschumann826

    @carmenschumann826

    Жыл бұрын

    . . . das ist doch nichts, was man vergisst, wenn man mal mindestens 8 Jahre in der Schule war - und darauf bist du stolz? Das ist ja auch so eine eine absolut tolle Leistung !

  • @vornamenachname4387

    @vornamenachname4387

    Жыл бұрын

    @@carmenschumann826 Warum stört es Dich, wenn sich ein anderer freut?

  • @guenni292

    @guenni292

    Жыл бұрын

    43

  • @The-Real-Marunga
    @The-Real-Marunga8 ай бұрын

    Ich bin seit 25 Jahren aus der Schule raus und liebe deine Videos allein dafür das ich mein Hirn wieder anstrenge und fordere mit Rechnungen die ich damals mit leichtigkeit im kof gerechnet habe. Bitte weiter so 👍

  • @benwieauchimmer979
    @benwieauchimmer979 Жыл бұрын

    Du bist einfach toll - Dankeschön für Deine vielfältigen Tipps und Tricks. Es macht mir richtig Spaß, mich mit Deinen Videos auch mit ü-40 stetig neu vor dem "Einrosten" zu bewahren. 🤩👏👏👏

  • @RATEFUCHS13

    @RATEFUCHS13

    Жыл бұрын

    da schließe ich mich an! die Videos sind erste Sahne! 😊

  • @freibert

    @freibert

    5 ай бұрын

    Bin sogar Ü60, aber hier macht lernen endlich Spaß :) //

  • @nicolemoser2766
    @nicolemoser2766 Жыл бұрын

    Mein Lösungsweg war der 3 im Kopf. Wobei 2 auch sehr gut ist. Freue mich immer wieder auf ein neues auf deine Videos 😊

  • @b.s.4249
    @b.s.4249 Жыл бұрын

    Danke! Es macht immer wieder Spaß mit dir zu rechnen! Ich habe es nach der zweiten Methode ausgerechnet.

  • @stuntmanmaik5203
    @stuntmanmaik5203 Жыл бұрын

    Schöner Mathesnack in der Mittagspause. Mein Weg war die zweite Variante.

  • @user-qv7lj9ke5c
    @user-qv7lj9ke5c Жыл бұрын

    42 hoch 2+42= 42x42+42 =42x43 :42 42 kürzt sich weg, bleibt 43. Das ging ganz schnell im Kopf. Du bist echt toll!

  • @mainhattan6038

    @mainhattan6038

    3 ай бұрын

    Woher kommt die 43?

  • @mannes8459
    @mannes8459 Жыл бұрын

    Bin fast 69 und freue mich, sofort auf Lösung 3 gekommen zu sein! Ich freue mich über jedes Deiner Videos! Immer alles sehr gut erklärt!

  • @dragon_long7213
    @dragon_long72134 ай бұрын

    Lösung 2 war meine sofortige Idee und ich habe sie locker im Kopf ausgerechnet. Ich bin 61 und absoluter Fan deiner Aufgaben.

  • @stutzi182
    @stutzi182 Жыл бұрын

    Lösungsweg 3 war auch mein direkter Weg, da klappt es tatsächlich in unter 10 Sekunden😄 Danke für die tollen Videos! 😁

  • @ChessLion
    @ChessLion Жыл бұрын

    Wie sagt schon das Sprichwort? ... "Aus Summen kürzen nur die Dummen!" ;-) Hier ein schönes Beispiel! Top erklärt!

  • @geraldbalzer2429

    @geraldbalzer2429

    Жыл бұрын

    Wenn man es richtig macht ist es kein Problem. Man muss halt bei beiden Summanden kürzen. Im Endeffekt ist das Lösung 3, nur ohne das explizite Ausklammern/Faktorisieren.

  • @uweschmidt3465
    @uweschmidt3465 Жыл бұрын

    Ich habe sofort die Lösung mit dem Ausklammern im Kopf gerechnet. Danke für die anderen Lösungen.

  • @matthiaswagner6280
    @matthiaswagner6280 Жыл бұрын

    Dein Kanal ist super nett! Es macht so viel Spass!

  • @sweethomebgl
    @sweethomebgl Жыл бұрын

    Als fleißiger Konsument deiner Tricks kommt man natürlich sofort auf Lösung 3 ich finde generell, dass man den Weg des Ausklammerns probieren sollte, weil er am wenigsten Zeit kostet. 😊

  • @bernhardammer5106

    @bernhardammer5106

    Жыл бұрын

    Ich finden das Zerlegen in 2 Brüche geht genauso schnell.

  • @Andreas-zn6dq

    @Andreas-zn6dq

    Жыл бұрын

    Jau, an die habe ich auch als erstes gedacht!

  • @georgebliss964
    @georgebliss964 Жыл бұрын

    Solution 2 is top, for solving in the kopf!

  • @martinwenzel8168
    @martinwenzel816826 күн бұрын

    Ans ausrechnen hab ich gar nicht gedacht 🤣 Für die 2. Lösung brauchte ich ne Minute. Auf die letzte Lösung wäre ich nie gekommen. Die ist schön👍

  • @oldcornix8910
    @oldcornix89103 ай бұрын

    Sehr sympathische Art, Wissen zu vermitteln, noch dazu solch "trockenes" Thema👍❤🌹

  • @BloxxingDinosaurus
    @BloxxingDinosaurus Жыл бұрын

    42² ist dasselbe wie 42×42, also (42×42+42)/42. Dann kann man eine der Faktoren mit dem Nenner wegkürzen, aber der zweite Summand 42 muss den Nenner beibehalten, also steht da 42+(42/42), was 43 ergibt.

  • @bernhardammer5106

    @bernhardammer5106

    Жыл бұрын

    Ist aber sehr unsauber, denn aus Summen darf man nicht kürzen. Daher ist den Zwischenschritt ausführen Pflicht.

  • @eggiegg19

    @eggiegg19

    Жыл бұрын

    Dass man aus Summen und Differenzen nicht kürzen darf, ist in der Schule eine nützliche Regel. Aber es ist möglich, wenn man aus beiden Summanden kürzt. Dann kommt man auch sehr schnell auf die 43.

  • @Alman03Do
    @Alman03Do Жыл бұрын

    4. Lösung: (42²+42¹)/42¹ = Potenzen voneinander abziehen, somit (42¹+42⁰)/42⁰=(42+1)/1=43 ähnlich wie deine besseren Lösungen 😊

  • @rigel1176

    @rigel1176

    8 ай бұрын

    OMG ........ und ich mit meiner alten Kristallkugel .......😂

  • @aryking3210

    @aryking3210

    7 ай бұрын

    Ist das nicht der 2. Lösungsweg nur umformuliert 🤔

  • @rigel1176

    @rigel1176

    7 ай бұрын

    Nein ....... 42 ist das absolute Endergebnis!!!!!! 😂@@aryking3210

  • @lYcronix

    @lYcronix

    7 ай бұрын

    Denke, das ist Lösung 3, nur kürzer dargestellt. Wenn du die Potenzen um eins „kürzt“, teilst du eigentlich durch 42. Angemerkt: Dass man da die Potenzen kürzen kann, geht natürlich nur, weil man die gleichen Basen hat.

  • @sven1421
    @sven1421 Жыл бұрын

    Mir sprang da sofort die Lösung 3 ins Auge ... gleich nach den vielen 42ern natürlich ... Danke fürs Video und Danke für den Fisch (Insider) 😊

  • @ghostban3743
    @ghostban3743 Жыл бұрын

    Ich konnte das im Kopf lösen. Dank dir weiß ich jetzt auch wie ich das gemacht habe ^^

  • @sabine141
    @sabine141 Жыл бұрын

    Ich hatte Lösung 2 recht schnell (vielleicht sogar binnen 10 Sekunden) Konnte auch alle 3 sofort nachvollziehen. Es ist sooo schade, dass ich mich für die Leistungen, die ich hier unter deiner Anleitung vollbringe, nur selbst loben kann. Mein 'soziales Umfeld' hält mich deswegen für etwas verschroben. 🎉😉

  • @ramkuse7810

    @ramkuse7810

    8 ай бұрын

    Leute, die Beschäftigung mit Mathe für "verschroben" halten, urteilen eigentlich nur über sich selbst.

  • @thomasbirk5431

    @thomasbirk5431

    5 ай бұрын

    Nein, ich halte es genauso! Auf diese Weise bleibt man geistig fit, egal in welchem Alter. Also unbedingt weitermachen, egal was das Umfeld davon hält. Tipp: Das tägliche Spiegel-Kreuzworträtsel lösen - auf Zeit! Mache ich täglich, aber keiner weiß das... ;-) Sabine, legen Sie Ihre wichtigen Entscheidungen nicht in die Hände Ihrer Verwandtschaft oder Nachbarn! Alles Gute für Sie!

  • @sabrinaleuba1064
    @sabrinaleuba1064 Жыл бұрын

    Ich brauchte vermutlich doppelt so lange, also etwa 20 Sekunden. Kam auch auf Variante 3. Finde solche „Rätsel“ immer super so zwischendurch 😊

  • @andimannzipfelohr2979
    @andimannzipfelohr2979Ай бұрын

    Du bist die Sonne in meinem von Dyskalkulie zermarterten Gehirn, -Klasse erklärt und sympatisch rübergebracht... ! Weiter so, schaue immer gerne zu.

  • @texas-vp8wt
    @texas-vp8wt Жыл бұрын

    variante 3, ca 5 sek. wie immer schön erklärt, auch die anderen lösungswege, vielen dank🙂

  • @lyrikblog2375
    @lyrikblog23757 ай бұрын

    43, aber ich dachte 42 ist die Lösung für alle Probleme im Universum....

  • @olli1068

    @olli1068

    7 ай бұрын

    Das ist nicht ganz korrekt, 42 ist die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und allem... ... und eben keine Lösung für irgendwas!

  • @ichsteffen7177

    @ichsteffen7177

    28 күн бұрын

    Na 43 ist ja kein Problem 😉

  • @mani_de
    @mani_de Жыл бұрын

    Mein Gedanke war, dass im Zähler ja 42 x 42 + 42 steht ... also "42 mal die 42 und noch eine dazu". Somit 43 x 42. Dann die 42 kürzen und die 43 bleibt direkt übrig.

  • @juergen29339

    @juergen29339

    Жыл бұрын

    Genau so hab ich's auch gerechnet. ☝

  • @wernertallafuss1882
    @wernertallafuss18822 ай бұрын

    Meine Schulzeit liegt schon lange hinter mir (bin 82 Jahre), aber das zweite Beispiel konnte ich noch im Kopf lösen. Hat mir richtig Appetit gemacht , mich auch an deinen anderen Rechenbeispielen dieser Serie zu versuchen. Danke für deine Initiative!

  • @vibez8978
    @vibez8978 Жыл бұрын

    Morgen Mathe Abitur. Großes Dankeschön an dich durch deine Videos habe Ich endlich alles verstanden🙏

  • @RATEFUCHS13

    @RATEFUCHS13

    Жыл бұрын

    viel Glück und Erfolg! 🤗

  • @rigel1176

    @rigel1176

    8 ай бұрын

    Ach was .... der Ratefuchs hier .... tz tz Des is aber weniger zum raten 😂 @@RATEFUCHS13

  • @Vladislav621
    @Vladislav621 Жыл бұрын

    Kann man nicht einfach 42 x (42 + 1) / 42 rechnen? Das wäre doch der einfachste Weg? Quasi die 42 ausklammern?

  • @Vladislav621

    @Vladislav621

    Жыл бұрын

    Zu früh im Video kommentiert 😅

  • @BloxxingDinosaurus

    @BloxxingDinosaurus

    Жыл бұрын

    Stimmt, du hast recht, das ja noch einfacher- Ich habe vollkommen vergessen, dass 42 einfach als 1×42 notiert werden kann-

  • @mr.mystery9876

    @mr.mystery9876

    Жыл бұрын

    @@Vladislav621 😂

  • @philmcmix4485
    @philmcmix4485 Жыл бұрын

    Mein Mathelehrer meinte immer: aus Summen kürzen nur die Dummen...oder die, die es können...

  • @sehr_interessant
    @sehr_interessantАй бұрын

    Großartig! Hübsch, nett, überaus intelligent und sehr anregend - ähem die Aufgaben meine ich ;) Bitte weiter so - Respekt.

  • @nurfilme
    @nurfilme Жыл бұрын

    Soooo gut das es deinen Kanal gibt!👍👍⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  • @Falcondule
    @Falcondule8 ай бұрын

    Natürlich darf man kürzen. 42(42+1)/42 gekürzt = 42+1=43.

  • @konservativ99

    @konservativ99

    2 ай бұрын

    Genau. Sehr einfach, obwohl ich 83 Jahre alt bin

  • @carstenoelke3507

    @carstenoelke3507

    Ай бұрын

    Klar, wenn man das voeher so umwandelt, dann darf man auch kürzen. Das hat sie ja auch gesagt. Aber in der originalen Aufgabenstellung durfte man nicht kürzen, man muß vorher die Aufgabenstellung umwandeln.

  • @Babeltr0n

    @Babeltr0n

    25 күн бұрын

    Du kürzt dann aber trotzdem einen Multiplikator. Hier ging es eben darum, dass du nicht einfach was aus einer Addition herausstreichst.

  • @ena6774
    @ena6774 Жыл бұрын

    Die Antwort auf alle Fragen ist trotzdem immer 42 ;-)

  • @Hackfleischhassenderzerhacker4

    @Hackfleischhassenderzerhacker4

    Жыл бұрын

    Stimmt

  • @albosmarchenstunde2133
    @albosmarchenstunde2133 Жыл бұрын

    Ich habe mich für Lösung 4 entschieden und die letzten 30 Sekunden deines Videos angeschaut!

  • @horstpopescu1170
    @horstpopescu1170 Жыл бұрын

    Ich schau mir ihre Sachen ihre Mathematik gerne an immer sehr interessant. Danke schön

  • @eugengrzondziel1706
    @eugengrzondziel170610 ай бұрын

    Ich bin 70 und habe 4 Sekunden gebraucht. Was lehrt man Heute in den Schulen, 72 Geschlechter und Kleberkunde?

  • @Schnitzel2368

    @Schnitzel2368

    8 ай бұрын

    Empirisch betrachtet weit weit mehr wie es ihre Generation je getan hat. Also ganz leise auf den Opa Bänken.

  • @evren_kg

    @evren_kg

    7 ай бұрын

    Ich bin 19 und habe es auch in 4 Sek geschafft. Und nein, diese Dinge lernt man nicht, aber Sie scheinen ja richtig Ahnung zu haben🤡

  • @eugengrzondziel1706

    @eugengrzondziel1706

    7 ай бұрын

    @@evren_kg wer Ahnung hat, muss nicht fragen. Ich lese aber aufmerksam Kommentare des jüngeren Publikum hier und mache mir Gedanken...

  • @indigomaterie
    @indigomaterie Жыл бұрын

    Lösung zwei war meine spontane Idee, aber Lösung drei ist natürlich die Eleganteste. 😉 Gerade erst auf deinen coolen Kanal gestoßen, gleich mal abonniert.

  • @alexanderbehrens7686
    @alexanderbehrens7686 Жыл бұрын

    Klasse erklärt. Jeder Mathelehrer sollte sich das Video ansehen.

  • @TrillianaEM
    @TrillianaEM Жыл бұрын

    Ich habe es mit dem Ausklammern geschafft. Noch ein tolles Video, sehr kurzweilig! 😄🙃

  • @alexanderspeth5226
    @alexanderspeth52263 ай бұрын

    Es macht regelmäßig absolute Laune, hier zuzuschauen. Mein Junior ist in der 6. Klasse realschule und ich hole mir hier so manchen Tipp, weil auch ich nicht mehr ganz sattelfest bin. Prima Kanal! 🙂👍🏻

  • @malte3236
    @malte32367 ай бұрын

    Lösung 3 war für mich am naheliegendsten, so schön übersichtlich.

  • @rolfgall9495
    @rolfgall94957 ай бұрын

    Lösung zwei ist mir eingefallen. Aber nur, weil ich schon seit einiger Zeit Deinen tollen Kanal schaue, der mir viel wieder in Erinnerung ruft!

  • @haraldklingel4073
    @haraldklingel4073 Жыл бұрын

    Mir ist sofort die zweite Methode in den Sinn gekommen. Ging im Kopf sehr schnell. Besten Gruß

  • @reinercremer2021
    @reinercremer2021Ай бұрын

    Wieder interessant dargestellt und erklärt. Super wie immer. Ich hatte die Lösung nr. 1 gewählt. Mit freudlichem Gruß Reiner

  • @bussiklausi349
    @bussiklausi3493 ай бұрын

    Spontan und ganz schnell hatte ich die Lösung über den Lösungsweg 2 parat, denke auch, das ist die effektivste Lösung. Bei der Erklärung der Lösung hätte ich mir gewünscht, nicht die ^2 zu streichen, sondern 42 x 42 auszuschreiben, um dann eine 42 gegen den Nenner zu kürzen. Macht es verständlicher. Danke für die Aufgaben, und die ruhige und stressfreie Erklärung in jedem Video.

  • @heidrunrampf7154
    @heidrunrampf71548 ай бұрын

    Du bist super in Mathe, ist nicht so mein Ding, kann leider nicht Alles nachvollziehen, aber super das du das machst. Versuche weiter es zu lernen. 👍😉Weiter so. 🎉

  • @enricopalazzo40
    @enricopalazzo40 Жыл бұрын

    Du bist fantastisch ! Solch eine Freundin hätte ich mir in meiner Schulzeit gewünscht, d.h. eine, die meine Begeisterung für Mathematik und Naturwissenschaften geteilt hätte.

  • @diaet
    @diaet Жыл бұрын

    Mathematisch elegant durch vermeintliche Umständlichkeit, sehr schön(das Ausklammern)

  • @freibert

    @freibert

    5 ай бұрын

    Das Ausklammern ist natürlich die eleganteste Lösung //

  • @Lumimyrsky1
    @Lumimyrsky1 Жыл бұрын

    schau mir grad deine ganzen videos an fürs ABI (12 FOS TE) sehr hilffeich vielen DANK (:

  • @martind.1183
    @martind.11839 ай бұрын

    Lösung 2 war mein intuitiver Lösungsweg.

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein Жыл бұрын

    Sehr lehr-reich. Besten Dank.👍🤗

  • @benjaminpetzuch
    @benjaminpetzuch Жыл бұрын

    Habe auch gleich ausgeklammert - > Lösung 3. Schule ist zwar schon 14 Jahre her, aber solche Dinge bleiben mir ewig im Kopf

  • @renekoelzer2328
    @renekoelzer2328 Жыл бұрын

    Hey Susanne, schöne Aufgabe. Die Lösung drei ging bei mir am besten in 10 Sekunden im Kopf. Aber viele Wge führen eben nach Rom. Dankeschön!

  • @detlevweisse5684
    @detlevweisse56843 ай бұрын

    Sehr interessant ! Alles mal gelernt vor 60 Jahren, aber auch wieder vergessen, weil nie gebraucht.

  • @sonic8486
    @sonic8486 Жыл бұрын

    Danke für das Video!

  • @felixholzwurm6024
    @felixholzwurm6024 Жыл бұрын

    Mir ist sofort die dritte Lösung ins Auge gesprungen. Und das nach 50 Jahren schulfrei😊

  • @erwinschubel9602
    @erwinschubel9602Ай бұрын

    Immer wieder gern gesehen, deine Lösungen.

  • @Dedori29
    @Dedori29 Жыл бұрын

    Auf Anhieb ist mir Lösung nr. 2 eingefallen Dankeschön fürs zeigen der verschiedenen Ansätze. Schön, dass es heutzutage so tolle Lernplattformen gibt. Das werde ich mit Sicherheit meinen Kind später mal empfehlen, wenn es denn soweit ist

  • @ede320d3
    @ede320d3 Жыл бұрын

    Mir fiel direkt l3 auf. Auf die anderen beiden bin ich nur nach dem vid gekommen… Hast aber echt mal wieder anschaulich und ingenieursicher erklärt 🎉

  • @mirfehlteinname
    @mirfehlteinname Жыл бұрын

    Ich hab die dritte Variante genommen. Ich bin auch schon über 40, aber es macht Spaß bei deinen Videos das Gehirn anzustrengen, um auf ein Ergebnis zu kommen. Da rostet man nicht so schnell ein. 😊

  • @RATEFUCHS13

    @RATEFUCHS13

    Жыл бұрын

    ja, ich bin auch schon etwas älter, ich trainiere mit diesen Videos auch mein Gehirn!

  • @stefe_5015
    @stefe_5015 Жыл бұрын

    Mir kam Lösung 2 in den Sinn. Ganz allein. Mega freu, wer hätts gedacht? 😊

  • @atononmymind
    @atononmymind Жыл бұрын

    danke dass du mich durch‘s Abi gebracht hast 😎

  • @KarstenSuerich
    @KarstenSuerich Жыл бұрын

    Mir ist die dritte Lösung auch als erstes eingefallen. Schönes Video!

  • @ralfrichter971
    @ralfrichter97111 ай бұрын

    Hi Susanne, mal wieder klasse, ich hatte zwar nicht den vorgestellten "Anfangsfehler" gemacht, lag aber trotzdem falsch 🤦‍♂ Deine Schlußlösung war mir sehr symphatisch..... Weiter so....

  • @badmonkeynobanana4165
    @badmonkeynobanana4165 Жыл бұрын

    Ich hätte es so wie Du gemacht. insgesamt eine tolle Sache Deine Videos und habe diese Seite meinem 15 jährigen Sohn empfohlen, der zZt, oh Wunder, etwas lernfaul ist. Danke

  • @drkimy
    @drkimy Жыл бұрын

    As my beloved subject was mathematics, I solve all your problems in my head and less than a few seconds!!

  • @friedrichroder9806
    @friedrichroder9806 Жыл бұрын

    Bin schon ewig aus der Schule raus und hab immer noch viel Spaß mit deinen Aufgaben😊 Bei deinem Equipment ist mir aufgefallen, dass du ein Neumann U87 verwendest - kein übliches Mikro für KZread. Dann ist mir aber eingefallen, dass du ja auch ordentliche Rockmusik machst. So macht das dann wieder Sinn😅. Lösung 3 ist mir übrigens eingefallen, 2 ist aber eigentlich noch einfacher... Mach weiter so. Der beste Kanal in diesem Genre 👍

  • @jakobtriezer5450
    @jakobtriezer5450 Жыл бұрын

    Die 2. nach ca 15s gefunden und nach 20 sec Ergebnis gehabt 🎉. nices video 💯

  • @thomfranzson1181
    @thomfranzson1181 Жыл бұрын

    Die Schule ist schon lange her darum bin ich doch etwas stolz darauf, dass mein erster Gedankengang zur richtigen Lösung geführt hat. War mir aber keineswegs sicher. Ich bin wie in Lösungweg 2 vorgegangen... das ging noch in meinem Kopf.

  • @fonix2926
    @fonix2926 Жыл бұрын

    Hab das in 3 sekunden oder so gelöst allein beim anschauen des titelbildes. Aber finde sowas immer wieder interessant weil man solche art aufgaben auch mal braucht um seine mathe skills im gang zu halten. Habe zum glück noch 1jahr zeit bis zur abi prüfung 🙃

  • @uweboker5983
    @uweboker5983 Жыл бұрын

    Tatsächlich war mir die Lösung Nummer 3 eingefallen. Danke für die tollen Aufgaben!

  • @BVP001
    @BVP001 Жыл бұрын

    Super. Muß ich gleich meinem Sohn aufdrücken. Der arbeitet sich gerade durch die Bruchrechnung hoch und runter. Lösung 2 ist wie geschaffen dafür. Danke!

  • @woodymcsackschwei5619
    @woodymcsackschwei56197 ай бұрын

    Ich studiere seit 5 semestern Mathematik und bin stolz auf mich diese aufgabe gelöst zu haben

  • @TheNordlicht70
    @TheNordlicht70 Жыл бұрын

    Ich bin sofort auf den Lösungsweg 2 verfallen, an den Lösungsweg 3 habe ich nicht geadcht. 🙂 Immer wieder interessant Videos. Danke fürs Erstellen.

  • @senorthomas790
    @senorthomas790Ай бұрын

    Ich habe den Bruch aufgeteilt in 2 Brüche mit dem Nenner für beide Zähler. Den ersten 42²/42 gekürzt und den zweiten Bruch 42/42 zu 1 berechnet (also deine Lösung 2), da hatte ich nach 3 Sekunden das Ergebnis im Kopf. Dabei bin ich im Kopfrechnen wirklich nicht der schnellste. Daher freue ich mich, dass ich so schnell zum Ergebnis kam, noch bevor ich bei deinem Video start gedrückt habe.

  • @BFree
    @BFree7 ай бұрын

    Ich habe auch die 2. Variante genutzt und die Lösung war schon nach dem Erblicken des Thumbnails klar ;-)

  • @tommy40629
    @tommy40629 Жыл бұрын

    5 bis 10 Sekunden und fertig, dank den Ausklammern. Man verlernt es einfach nicht mehr👍

  • @rigel1176

    @rigel1176

    8 ай бұрын

    Doch ....... wenn man stirbt ...... sniff sniff .... alles dahin.....

  • @basiego7230
    @basiego7230 Жыл бұрын

    Lösungsweg 2 war meine spontane Erinnerung an die (länger) zurückliegende Schulzeit. Weg 3 ist der elegantere, an den ich mich nicht auf Anhieb erinnern konnte. Doch inzwischen dämmert es: habe ich ebenfalls mal gelernt.

  • @jonathanwiederkehr1598
    @jonathanwiederkehr15987 ай бұрын

    Ich hab die 42 durch ne 5 ersetzt, habs gerechnet und bin auf 6 gekommen. Damit wurde mir die Regel auch klar und die 43 stand als Lösung fest. Hat mir schon oft geholfen, eine mathematische Regel zu verstehen

  • @hanza2108
    @hanza2108 Жыл бұрын

    Bin auch auf Lösungsweg 2 gekommen, der dritte Weg ist auch sehr cool!

  • @hans-jorg-io1is
    @hans-jorg-io1is Жыл бұрын

    Das kann ich ja sogar noch 30 Jahre nach der Matura in allen drei Varianten aus dem ff! Überhaupt bin ich darüber erstaunt, was ich alles noch weiß. Aber: Ich hatte damals und heute nicht so viel Ablenkung wie viele Junge heute. Es sind aber gerade diese Dinge wie Mathematik, die dafür sorgen, dass man einen relativ klaren Kopf behält. Mathe, Latein und alles sonst noch Unbeliebte. Man lernt es nicht fürs Leben sondern für seine mentale Fitness, wenn man älter wird. That's it. Übrigens: didaktisch super erklärt. Ausgezeichnet! 1 ++++

  • @Christine_R
    @Christine_R Жыл бұрын

    Ich hab meistens Variante 2 verwendet aber Variante 3 gefällt mir auch sehr gut. Ich hab auch die Eigenschaft 42² direkt als 84 zu sehen... Auf Lösungsweg 1 wäre ich auch auf das Ergebnis gekommen. Es ist für manche etwas stressig im Kopf 1806:42 zu rechnen, hab ich mir das bisschen aufgeteilt. Ist auch mal gut zu sehen, was man noch alles weiß, wenn man nicht mehr zur Schule geht. Zumindest ist etwas vom Mathematikunterricht bei mir hängen geblieben.

  • @jorgeluismaida3996
    @jorgeluismaida39967 ай бұрын

    Super!

  • @freibert
    @freibert5 ай бұрын

    Mir gefällt die Variante der Bruchaufteilung am besten - hätte ich doch nur solche Lehrer wie dich gehabt, da hätte ich einiges mehr verstanden .. //

  • @jenshaun6424
    @jenshaun6424 Жыл бұрын

    Für mich war der Lösungsweg 2 der naheliegende, der mir sofort in den Sinn gekommen ist. Ich würde das übrigens doch kürzen nennen, aber natürlich ist das gedacht das Kürzen nach ausklammern im Zähler wie in Lösung 3 gezeigt. 😊

  • @Draco.Draconarius
    @Draco.Draconarius Жыл бұрын

    Der zweite Lösungsweg kommt meinen Rechentrick am nächsten. Also Lösung 2 ist meine liebste.

  • @Jaime0197
    @Jaime019711 ай бұрын

    Lösung 3 hab ich tatsächlich im Kopf berechnet. Die Potenz als 42*42 gedacht und da „+42“ steht mir dann gedacht, dass da auch „42*43“ im Zähler steht. So hab ich dann im Anschluss die 42er im Zähler und Nenner gekürzt und 43 raus bekommen. Ich bin froh, dass ich solche Rückschlüsse ziehen kann 😭