Auf das Leben! Jüdisch in Deutschland

Drei Lebensläufe, die unterschiedlicher kaum sein könnten: In der jungen blonden Frau, die voller Fröhlichkeit ihre Hochzeit vorbereitet, dem geschäftig-nüchternen orthodoxen Rabbi und dem ebenso amüsanten wie klugen Musikhistoriker zeigt sich die Vielfalt wiedererwachten jüdischen Lebens in Deutschland. Unter den vielen Sätzen des Films, die aufhorchen lassen, ist jener des Sprechers der orthodoxen jüdischen Gemeinde Hannovers, er wisse kaum etwas über die liberale jüdische Gemeinde am gleichen Ort, kenne noch nicht einmal deren Anschrift. Oder jener eines neunzig Jahre alten Holocaust-Überlebenden, er habe in den letzten Jahrzehnten niemals antisemitische Worte oder auch nur Ansätze gespürt. Zugleich aber findet in die jüdische Kindertagesstätte nur Einlass, wer durch Kamera und Guckloch als vertrauenswürdig eingestuft wird.
Der Norddeutsche Rundfunk glaubt, „Auf das Leben -- Jüdisch in Deutschland" sei die erste ausführliche filmische Dokumentation über den Wiederaufbau jüdischen Lebens in Deutschland, während bisher Filme sich auf den Holocaust und die Folgen konzentrierten. NDR-Intendant Lutz Marmor sagt, diese seit vier Jahren vorbereitete Produktion -- eine einstündige Fassung strahlt die ARD aus, eine Langfassung von neunzig Minuten 3Sat -- sei dem Sender wie auch ihm besonders wichtig gewesen. Dass die Filmemacherin Gesine Enwaldt dafür Hannover auswählte, war kein Zufall. Dort gab es vor 1933 eine der größten jüdischen Gemeinschaften Deutschlands, dort war die Synagoge einst das größte Gotteshaus der Stadt.
Heute leben wieder mehr als 8000 Menschen jüdischen Glaubens in Niedersachsen. Es sei „im jüdischen Bereich Vorzeigeland", sagt Michael Fürst, seit 21 Jahren Vorsitzender des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden. Auch heute weise keine andere Stadt, auch nicht Berlin, eine solche konfessionelle Vielfalt jüdischen Lebens auf, sagt der gebürtige Hannoveraner, der als erster jüdischer Soldat in der Bundeswehr diente. Fürst lobt die Wiederverankerung des Judentums in der Gesellschaft, sucht auch -- in dieser Form einmalig in Deutschland -- das Gemeinsame mit der Palästinensischen Gemeinde. Die Vorsitzende der liberalen Gemeinden -- die Mutter der Braut im Film -- fühlt sich dagegen eingeigelt.
Der Film setzt gezielt auf Emotionen, will aber nicht belehren. Er lässt weitgehend ohne erläuternde Kommentare die Porträtierten zu Wort kommen. Neben der Vielfalt, die Zwist verdeckt, innerhalb der jüdischen Gemeinden, erstaunt, wie wenig Deutsche über das Judentum wissen. Die Porträtierten berichten, dass ihnen immer wieder in einer Mischung aus Neugier und Unsicherheit gesagt werde, sie seien „die ersten Juden", die man treffe. Fast alle Filmemacher, auch Kameraleute und Tontechniker, berichten, das sei für sie ihr erster Einblick gewesen in eine für sie fremde Welt. Der Film gibt einen solchen Einblick -- in die Synagogen der Liberalen und der Orthodoxen, in die Feiern zum Schabbat an Freitagabenden, dem Ruhetag als Feiertag. Wir sehen, wie Kindern in der Kita erklärt wird, was die Tora, das heilige Buch, bedeutet. Was genau, sagt ein Junge, sei ihm noch nicht klar, wohl aber, dass das mosaische Gesetz für ihn so wichtig sei wie Wasser für die Fische. Ein Thema wird immer wieder angesprochen: die Frage nach der Loyalität zwischen zwei Heimaten. Der Sammler jüdischer Orgelmusik Andor Izsák sagt, er könne sich nicht vorstellen, irgendwo anders als in Hannover beigesetzt zu werden, jedenfalls nicht in Israel. Andere zögern bei ihrer Antwort. Dann aber sagt Izsák, der wie Fürst in Hannover und darüber hinaus „jeden" kennt, über seine Landsleute: „Wir sind weit voneinander, obwohl wir Nachbarn sind."
In einer Szene werden die drei Hauptpersonen filmisch zusammengefügt: bei einer Feier in der Gedenkstätte Bergen-Belsen, in der Izsák seinem Freund Christian Wulff, damals niedersächsischer Ministerpräsident, den Ablauf erläutert. Neben diesem und einigen anderen ernsten Momenten wird viel gelacht. Vor allem der Menschenfreund Izsák und der Brautvater zeigen Emotionen, wie das sonst im Fernsehen unüblich ist, und lachen beständig, sind zudem offen: etwa wenn der Brautvater über seine Frau und Tochter sagt, sie seien anstrengend, aber langweilig werde es nie. Der Rabbiner bei der Hochzeit, mit der der Film endet, sagt, er habe bei einem Besuch in New York ständig gehört, jüdisches Leben könne in Deutschland nicht wieder erstehen, schon weil Traditionen und Werte fehlten -- die Hochzeit aber belege das Gegenteil.

Пікірлер: 601

  • @HoffnungNieVerliern
    @HoffnungNieVerliern8 жыл бұрын

    Eine sehr schöne Doku, hab sie mir grad zu Ende geschaut. Sehr bewegend fand ich die Erzählung, in der der christliche Bischof und der jüdische Vater des Prof. für j. Musik sich weinend umarmt haben in der Kirche. Und dass er durch die Verbindung christlicher und jüdischer Musik immer wieder diesen Akt der Versöhnung erneuert oder versucht. Auch die Stelle über die Reformbewegung und dass es nicht einfach ist jeden Tag aufs neue die alte Tradition der heutigen Zeit anzupassen, war bewegend und klug. Danke.

  • @anke5629
    @anke5629 Жыл бұрын

    Bitte unbedingt MEHR Dokumentationen und Einblicke dieser Art!!!!!!! Danke für die Offenheit!!

  • @b.c.6624
    @b.c.66244 жыл бұрын

    Was eine tolle Reportage👏🏻Danke dafür♥️

  • @urospasch5824
    @urospasch58243 жыл бұрын

    Der Papa schreibt stundenlang an der Hochzeitsrede! Toll! Total sympathisch! Schade finde ich, dass seine Frau in einem selbstgewählten Getto lebt, wie sie sagt. Ich wünsche mir für sie, dass sie auf offene nichtjüdische Menschen trifft und sich ihre Offenheit bewahrt. Ich finde, dass die heutige Generation keine Schuld mehr hat, für das was im zweiten Weltkrieg passiert ist. Schuld ist etwas ganz persönliches. Es gibt eine Verantwortung achtsam gegenüber allen Menschen zu sein. Egal welchen Glaubens, Herkunft etc.

  • @bobinobaker

    @bobinobaker

    2 жыл бұрын

    Utros Pasch Niemand hat jemals behauptet das die welche nach 1945 geboren wurden , oder Kinder in der NS Zeit waren eine persönliche Schuld tragen am Holocaust oder am Krieg... Es geht nicht um persönliche Schuld der Nachgeborenen sondern um unsere Verpflichtung des Gedenken ,des Erinnern und die Verantwortung dafür das sich so etwas niemals wiederholen darf..das Rechtsradikales Gedankengut ,Hass und Hetze die leider wieder Auftrieb erleben nicht gewinnen....das alles war kein Vogelschiss wie z.B die Rechtsradikale AFD der entsetzliche A.Gauland es sieht der zudem vom Stolz auf die Leistungen der Wehrmacht faselt....eine AFD die Holocaustleugner verteidigt (U.Haverbeck) , einen knallharten Faschisten Höcke bejubelt usw usw....

  • @bobinobaker

    @bobinobaker

    Жыл бұрын

    Uros Pasch Nochmal wer behauptet das Du Schuld an den Verbrechen der Nazi Deutschlands und und übrigens Österreich ab 1938 ? Wer redet so einen Mist ein ?

  • @urospasch5824

    @urospasch5824

    Жыл бұрын

    @@bobinobaker Lies noch mal mein Kommenar

  • @bobinobaker

    @bobinobaker

    Жыл бұрын

    @@urospasch5824 Du schriebst Zitat " Ich finde, dass die heutige Generation keine Schuld mehr hat, für das was im zweiten Weltkrieg passiert ist." Was ich darauf geantwortet habe weist Du ja. Danach hat Du dann relativiert mit Zitat : Schuld ist etwas persönliches , was ja auch stimmt. Vielleicht verstehen wir uns ja auch nur miss...

  • @mcfrdmn
    @mcfrdmn10 жыл бұрын

    Sehr schones video !

  • @mcfrdmn

    @mcfrdmn

    10 жыл бұрын

    Sehr schones video !

  • @susu_su9316
    @susu_su93164 жыл бұрын

    Das ist eine richtig interessante Dokumentation, danke :)

  • @mattmcwieg1676
    @mattmcwieg16762 жыл бұрын

    Ich freue mich natürlich gut gelaunte und erfolgreiche Menschen wie die Fam. Seidler in diesem Bericht zu sehen. Was die wohl jetzt machen nach über 9 Jahren? Alles Gute jedenfalls!

  • @heiketheangel3181
    @heiketheangel31812 жыл бұрын

    Ein update wäre schön, was aus allen geworden ist und wie es ihnen geht.

  • @ella5911
    @ella5911 Жыл бұрын

    Danke für die Einblicke, die tolle Doku! Mein Patenkind geht in Frankfurt in die jüdische Schule. Ich habe dadurch viel gelernt, gesehen und erlebt. Das finde ich bereichernd! Schade, dass so viel Wissen nicht geteilt wird... Ich begrüße jede kulturelle, religiöse und menschliche Bereicherung. Bitte beurteilt immer nur Menschen nach ihrem Handeln und nicht nach etwas anderem! Versteht alles, was Ihr nicht kennt und lernt davon! Ich freue mich besonders über aktives, jüdisches Leben in Deutschland!! Toll!!

  • @Tintenfischchen
    @Tintenfischchen10 жыл бұрын

    Gute Doku mit sympathischen, humorvollen Menschen! =) Als der Musikhistoriker mit der Augenkrankheit anfing, die man haben muss, damit man gleichzeitig den hebräischen Text (von rechts nach links) und die Noten (von links nach rechts) lesen kann... ich wär fast vom Stuhl gefallen vor Lachen! xD Schade nur, dass viele der Kommentare unter diesem Video von Menschen verfasst wurden, die 'Niveau' wohl für eine Hautpflegecreme halten...

  • @svancuslongus5207

    @svancuslongus5207

    9 жыл бұрын

    HAHAHA Hautpflegecreme, der war gut!! lol ^^

  • @Tintenfischchen

    @Tintenfischchen

    9 жыл бұрын

    Danke^^

  • @svancuslongus5207

    @svancuslongus5207

    9 жыл бұрын

    Bitte schön, keine Ursache! :DDDDD

  • @leylasari7994
    @leylasari79945 жыл бұрын

    Habe zwei Freundinnen jüdeschen Glaubens, es sind ganz tolle Menschen... wir unterhalten uns sehr viel über die Religion... denke nicht das sonderbar sind , stelle auch Fragen und zwar aus Interesse und Neugier... bin sehr an der Religion, den Sitten und Bräuchen interessiert und an den Unterschieden zwischen den Ashkenazim und dem Sefardim

  • @tscholent
    @tscholent6 жыл бұрын

    Die Braut Mutter gefaellt mir am Besten...sehr viel Courage und schoene Augen...mazal tov !

  • @davdav3945

    @davdav3945

    3 жыл бұрын

    Der Papa ist auch cool 😀

  • @erardofontanaro3382
    @erardofontanaro33823 жыл бұрын

    sehr schönes Video. Das zeigt, dass der Unterschied zwischen "Orthodoxen" und "Liberalen" Juden hauptsächlich in der Eigendefinition besteht! Man hätte vielleicht besser verdeutlichen sollen, dass so manche "Liberale" zum teil noch orthodoxer sind als so manche "Orhtodoxe" .

  • @katharinahuth4242
    @katharinahuth42425 жыл бұрын

    Sehr schöne Doku . Ashejnen Dank .

  • @soweitsoklar5163
    @soweitsoklar51632 жыл бұрын

    Guter Kanal, eben erst entdeckt. 👏🏼

  • @DavidHaTzadik
    @DavidHaTzadik5 жыл бұрын

    Sehr schöne Doku! :D

  • @rosenbergjerusalem6055
    @rosenbergjerusalem60558 жыл бұрын

    Wirklich eine würdevolle Hochzeit.

  • @Maxi_94
    @Maxi_947 жыл бұрын

    Sehr, sehr interessant, gerade die liberale Gemeinde. Ich stehe konservativen Religiösen immer etwas ablehnend gegenüber, schön zu sehen, dass sich auch ein anderes jüdisches Leben in Deutschland etabliert.

  • @uteroubal7198

    @uteroubal7198

    Жыл бұрын

    Ich glaube keiner religione, es gibt das Gute und das Boese und dazu brauche ich keine Religion....dafuer haben wir unser Gewissen....entweder man hat eines Oder nicht.....interessant sind die Orthodoxen Juden.....👎👎👎

  • @annikathegerman91
    @annikathegerman918 жыл бұрын

    Ich bin Atheist und froh darüber. Aber Ich respektiere und akzeptiere jede Religion und das Judentum ist mir am sympathischsten. :)

  • @musiktimemachine2497

    @musiktimemachine2497

    6 жыл бұрын

    aktzeptanz kann ich nachvollziehen aber respeckt?wofor?

  • @sucram0340

    @sucram0340

    6 жыл бұрын

    Annika the German Koran? Du bist weiblich oder? Im Koran haben Frauen zwar nur den halben wert wie Männer aber in der Bibel und der Tora haben Frauen keinen Wert! Das verstehen viele nicht , 1 Mann ist soviel wie 2 Frauen wert sie müssen ihm zwar gehorchen und so aber da ist mehr Übertreibung als real. Bei uns war es doch auch nicht anders oder???? In der Vergangenheit .. die Frau gehörte in die Küche und hat sich erst spät rechte geholt.. versteht ihr was ich meine??

  • @christophsmaul2804

    @christophsmaul2804

    5 жыл бұрын

    Es gibt auch atheistische Juden :)

  • @MrBlumental

    @MrBlumental

    5 жыл бұрын

    Auf deine Sypmathie können wir gut verzichtem, du Germane..

  • @superpilzer

    @superpilzer

    5 жыл бұрын

    @@xx-fs6du dein Nickname ist auch Judisch ,Sara. Wieso beleidigst du deinesgleichen?

  • @desiree8369
    @desiree83694 жыл бұрын

    Schlimm, die Fragen die der Dame gestellt wurden und traurig, dass das Miteinander so schwierig ist.

  • @firestarter114
    @firestarter1146 жыл бұрын

    Sehr interessant. Ich muss zugeben ich weiß fast nichts über den jüdischen Glauben und kenne persönlich auch keine Menschen die dieser Religion angehören. Eigentlich schade das nachfragen dann so ungläubig belächelt werden anstatt zu erklären woher manche Mythen oder Irrtümer herrühren.

  • @tjahtaddeus
    @tjahtaddeus4 жыл бұрын

    Freue mich über jeden Menschen die Tolleranz zeigen, jeder Mensch ist erwünscht, egal ob muslim, jude, christ, atheist oder der sonst an was glaubt. Wir sollen wissen dass wir Menschen sind und jeden respektieren wenn nicht lieben sollten. Mensch ist mensch und das sage ich nicht einfach so, da steckt sehr viel dahinter an Bedeutung.

  • @tjahtaddeus

    @tjahtaddeus

    4 жыл бұрын

    Also wenn es so wäre wie du es sagst, dann müsstest eher du raus, weil du dem Gesetz nicht horchst. Also ich glaube pack schonmal deine sachen ein :)

  • @yildizkaratas5048
    @yildizkaratas50483 жыл бұрын

    Ich als Mosleme sage shalom ❤️

  • @FToniS
    @FToniS9 жыл бұрын

    Vieles was ich gehoert habe in dieser Doku erschreckt mich doch sehr, die Erwaehnung von "Ariern" beispielsweise.

  • @yvonnesmith6152

    @yvonnesmith6152

    4 жыл бұрын

    FToniS diese Frau hat schon viel Hysterie losgelassen. Ich bin Jüdin und hab noch nie so etwas gehört oder bin so etwas gefragt worden.

  • @dianamaria6791
    @dianamaria67914 жыл бұрын

    Das Russische Paar was nach Deutschland gekommen ist schmerzt. Die ältere Dame, ihre Augen sind gefühlt mit schmerzen. Es tut so weh 😔

  • @Michael-Klein
    @Michael-Klein6 жыл бұрын

    Sehr nette Leute

  • @anjahorn

    @anjahorn

    4 жыл бұрын

    Shalom Michael :)

  • @Michael-Klein

    @Michael-Klein

    4 жыл бұрын

    @@anjahorn Shalom Anja :)

  • @baykanbaydar208

    @baykanbaydar208

    Жыл бұрын

    Shalom schöne Menschen shalom israel

  • @testTestegal
    @testTestegal Жыл бұрын

    31:20 Dieser Teil ist so rührend schön.🥲 Shalom Elechem!

  • @hallohallo7657
    @hallohallo76576 жыл бұрын

    So um Minute 38: Wow, seine Stimme 😀

  • @celalturer9139
    @celalturer91396 жыл бұрын

    Ich finde den letzen Walzer sehr interressant. Kennt irgendjemand dieses Lied, fand auf KZread leider nicht? Danke T.C.

  • @karlberlin5422
    @karlberlin54222 жыл бұрын

    Wichtig, so denke ich, ist mit Verantwortung und dem Geschehenen , umzugehen. Wir können nur durch Bewusst machen unsere Sinne fördern. Jegliche unangemessene Reaktion, würde sonst das,was in großer Mühe, uns zuteil wird, zerstören. Auch dann,wenn man ( ich ), sich für keine Religion entscheidet. Toleranz, Güte, Verständnis und Demut, sind die Pfeiler für ein gutes Zusammenleben.

  • @draganmilenkovic3403
    @draganmilenkovic34034 жыл бұрын

    Wie heisst das LIed auf 57:14? Danke im Voraus

  • @anna-rebekkaw.4966

    @anna-rebekkaw.4966

    4 жыл бұрын

    Shalom Aleichem

  • @xGwaythielx
    @xGwaythielx8 жыл бұрын

    Boah soviel kann ich gar nicht essen, wie ich kotzen will bei diesen ganzen antisemitischen/antijudaistischen Aussagen in den Kommentaren! Kommt mal klar... wenn ich schon hör "DIE Juden" - sonst geht's euch gut?! Traurig und bemitleidenswert ist das...

  • @berndbusch7711

    @berndbusch7711

    8 жыл бұрын

    "Die Italiener lieben Pasta": Wär das okay ?

  • @xGwaythielx

    @xGwaythielx

    8 жыл бұрын

    +bernd busch Du kleiner Troll bist 1. nicht lustig und 2. auch nicht die hellste Kerze auf der Torte, was deine bisherigen Aussagen bestätigen. Ich werd nicht weiter auf dich eingehen, hol dir woanders weitere Aufmerksamkeit.

  • @tapsi0401

    @tapsi0401

    7 жыл бұрын

    Ich trage Jüdischen Nachnamen, ob ich jüdisch bin weiß ich nicht, aber was ich weiß, das auch nich Juden zum Judentum konvertieren und ohne Probleme nach Israel fahren können, den ich habe in Israel Freunde und ich selbst habe entschieden das ich zum Judentum konvertieren will, was bei jede liberale jüdische Gemeinde und zwar zusammen mit meinem mann☺️Shalom

  • @berndbusch7711

    @berndbusch7711

    7 жыл бұрын

    Maria Friedel-Mühl Du willst konvertieren um nach Israel fahren zu können ?

  • @mariereinst7556

    @mariereinst7556

    7 жыл бұрын

    Ich könnt kotzen, wenn ich sowas lese. Für die Zionisten bist du nur Dreck. Du kriechst den Falschen in den Arsch.

  • @Peacevk
    @Peacevk8 жыл бұрын

    Mir tut jedes Volk leid, welches getötet wird, weil man es als schlecht bezeichnet.

  • @peterle625

    @peterle625

    8 жыл бұрын

    +Brighter ja - das deutsche!

  • @Peacevk

    @Peacevk

    8 жыл бұрын

    +peterle625 auch

  • @peterle625

    @peterle625

    8 жыл бұрын

    Brighter das syrische, das palästinensische, das irakische, das iranische, das kurdische, das afghanische, xxx "komischer weise" fast immer die selben Brandstifter dahinter.

  • @bangtancat7938
    @bangtancat79383 жыл бұрын

    Der Professor ist ja mal cool 🤓

  • @AlexP-lb6oy
    @AlexP-lb6oy7 жыл бұрын

    muss dann auch koscher eingekauft werden? Also milchiger und fleischige Speisen separat einkaufen?

  • @user-ce3jb4vz2c
    @user-ce3jb4vz2c4 жыл бұрын

    Ich find's schön 👍

  • @hundeschrotter1227

    @hundeschrotter1227

    Ай бұрын

    Schwul ist auch schön.

  • @FToniS
    @FToniS9 жыл бұрын

    I'd like to wish all Jewish watchers here Shalom Shabbat, for all the Shabbats of your life. Ich moechte allen Juden die sich das Video hier anschauen einen Shalom Shabbat wuenschen, fuer all Shabbats ihrer Leben.

  • @berndbusch7711

    @berndbusch7711

    9 жыл бұрын

    Was meint ein Jude, wenn er "shalom" sagt ?

  • @eduardosouza8327

    @eduardosouza8327

    9 жыл бұрын

    bernd busch Peace. Friede.

  • @berndbusch7711

    @berndbusch7711

    9 жыл бұрын

    גבריאל רוזנשטיין Was ist es das dich zum Juden macht, kannst du das beschreiben ?

  • @hermionnuru8729

    @hermionnuru8729

    8 жыл бұрын

    +zx750f1 An jom Kippur, dem großen Versöhnungstag werden alle Sünden verziehen. Dies steht im 2 Buch Mose.

  • @zx750f1

    @zx750f1

    8 жыл бұрын

    Hermion Nuru Die Sünden werden eigentlich nicht verziehen, sondern übertragen. Daher stammt der Ausdruck "Sündenbock".

  • @Nikbea100
    @Nikbea1005 жыл бұрын

    Wunderschönene Doku!!!!

  • @uteroubal7198
    @uteroubal71982 жыл бұрын

    Das ganze finde ich sehr interessant und bewundere sie auch wie sie das alles einhalten. Habe aber eine Frage, alle diese Regeln wer hat die eigentlich bestimmt, kann mir nicht vorstellen das sie schon 5000 ? Jahre bestehen…..

  • @ramona146

    @ramona146

    Жыл бұрын

    Naja, laut dem Glauben hat Moses diese Gebote am Berg Sinai von Gott erhalte. Die stehen glaube ich auch so in der Thora (Ich weiß es aber nicht genau, bin keine Jüdin) Etliche davon stehen auch in unserer Bibel, im 3.Buch Mose (Levitikus), zB. das mit der Beschneidung, koscheres und nicht koscheres Esen, Regeln in der Ehe, etc. Ich war sehr erstaunt darüber als ich beim Bibel lesen darauf stieß.

  • @frosch-lf4uu
    @frosch-lf4uu3 ай бұрын

    So schön ❤❤❤❤❤❤

  • @cihadcecen413
    @cihadcecen41311 жыл бұрын

    Würde mal gern ein Juden kennenlernen :) wäähre intressant mit ihm zu reden Und etwas über sie kennen zulernen .

  • @user-ce3jb4vz2c

    @user-ce3jb4vz2c

    4 жыл бұрын

    Würde mich auch interessieren.

  • @finnbodenmann5928
    @finnbodenmann59283 ай бұрын

    Uralter Irrweg . Gefangenschaft . Illusion . Selbsthypnose . Man möchte speziell sein. Gilt für alle Religionen . Es sind Krücken für das Leben .

  • @SebskoLP
    @SebskoLP10 жыл бұрын

    Cool

  • @nanabou7283
    @nanabou72834 жыл бұрын

    Also ich als muslima habe viele liberale jüdische Freunde ,wie lernen miteinander und voneinander . Ps die Familie der Braut fand ich sehr sympathisch, eine tolle Doku . Konservative /ultraorthodox gibts in jedem glauben ...

  • @mirjanasavic1906
    @mirjanasavic19065 жыл бұрын

    Oooo ich liebe dieses Volk soooo viel und ich segne si alle.

  • @TheArtsHunter

    @TheArtsHunter

    5 жыл бұрын

    Du liebst die,welche dich versklaven und dein Land kaputt machen?

  • @letitbe6996

    @letitbe6996

    4 жыл бұрын

    @@TheArtsHunter Und wieder ein Verschwörungsanhänger.

  • @TheArtsHunter

    @TheArtsHunter

    4 жыл бұрын

    @@letitbe6996 und wieder ein realitätsgestörtes Schlafschaf.

  • @TheArtsHunter

    @TheArtsHunter

    4 жыл бұрын

    @@MG-hg1sq wer hat hier was von Juden geschrieben? Ist Bill Gates etwa auch ein Jude, und der Papst Franziskus?

  • @TheArtsHunter

    @TheArtsHunter

    4 жыл бұрын

    @@MG-hg1sq bist bestimmt so ein ekelhafter Protestant. Was war denn dein Luther für einer ? Solch ich dir mal von deinem Freimaurer Luther was über die Juden zitieren? Hör mir bloss auf Du Heuchler. Wer glaubt denn an dieses abrahamitische Märchen?

  • @FidelKastrat
    @FidelKastrat5 жыл бұрын

    28:05 Hannover! :-)

  • @chrissih.8646
    @chrissih.86462 жыл бұрын

    Ca 28:00 "Hannover" voll süß.

  • @maritagotti3553
    @maritagotti35534 ай бұрын

    Wie geht es den Protagonisten aus dieser Reportage wohl heute?

  • @oskar7095
    @oskar70953 жыл бұрын

    Der Musik-Professor ist außerordentlich sympathisch ! Mit Ihm würde ich mich einmal sehr gerne unterhalten und mir das Judentum erklären lassen !

  • @iska788
    @iska78811 жыл бұрын

    Welche Religionen gab es denn noch in der deutschen Geschichte? Wuerde mich interessieren.

  • @tech9iq

    @tech9iq

    2 жыл бұрын

    astarus

  • @iska788
    @iska78811 жыл бұрын

    Nochmal, welche anderen Religionen gab es in Dtld.? PUNKT (pol)

  • @assasincool7522
    @assasincool75226 жыл бұрын

    Jeshua ist mein Rabbi mein Herr und mein König

  • @ruthietaylor8756

    @ruthietaylor8756

    Жыл бұрын

    Idolatry

  • @doctor.monkey5858
    @doctor.monkey58583 жыл бұрын

    Wer sich strickt an die Hierarchie hält ist gezwungen sich anders Gläubigen zu entziehen. Es liegt im Auge des Betrachters ob es gut oder schlecht ist. Aber man solle das tun was einem gut tut.

  • @Theist75
    @Theist7511 жыл бұрын

    Welche bedeutenden anderen Religionen phantasieren sie denn noch in die deutsche Geschichte hinein?

  • @michaelheylmann6408
    @michaelheylmann64088 жыл бұрын

    ich weine und hasse nicht unglaublich.

  • @user-ce3jb4vz2c
    @user-ce3jb4vz2c4 жыл бұрын

    Ich liebe jüdische Frauen😍

  • @uteroubal7198

    @uteroubal7198

    Жыл бұрын

    Kann ich mir denken....

  • @fabiank.9768
    @fabiank.976811 жыл бұрын

    Sie hätten noch erwähnen sollen das nicht alle Juden so religiös sind wie die gezeigten Familien. Gerade mal 20 Prozent sind sehr religiös

  • @hundeschrotter1227

    @hundeschrotter1227

    Ай бұрын

    Und 100 Prozent sind sehr gefickt. Und bigott.

  • @diebedeutungderfreiheit8762
    @diebedeutungderfreiheit87627 жыл бұрын

    Ich mag das wenn juden ihre Religion in Deutschland ausleben dürfen und können

  • @berndbusch7711

    @berndbusch7711

    7 жыл бұрын

    Was weißt du über die Religion der Juden ?

  • @diebedeutungderfreiheit8762

    @diebedeutungderfreiheit8762

    7 жыл бұрын

    bernd busch das ist eine monotheistische Religion und bezieht sich auf das alte Testament (tora) und ein jude ist nur dann richtig ein jude wenn seine Mutter jüden ist.und die Gesetze der tanach befolgt.

  • @diebedeutungderfreiheit8762

    @diebedeutungderfreiheit8762

    7 жыл бұрын

    bernd busch das ist eine monotheistische Religion und bezieht sich auf das alte Testament (tora) und ein jude ist nur dann richtig ein jude wenn seine Mutter jüden ist.und die Gesetze der tanach befolgt.

  • @diebedeutungderfreiheit8762

    @diebedeutungderfreiheit8762

    7 жыл бұрын

    bernd busch ach noch was meine vorfahren waren juden

  • @diebedeutungderfreiheit8762

    @diebedeutungderfreiheit8762

    7 жыл бұрын

    bernd busch das was jeder in der schule gelernt hat , und durch verschiedene Fernseher douku's .

  • @urospasch5824
    @urospasch58243 жыл бұрын

    Bei der Hochzeit war es richtig 😊

  • @Kalalanda
    @Kalalanda7 жыл бұрын

    OY VEY

  • @jwanmahruf6379
    @jwanmahruf63795 жыл бұрын

    Ich bin kurde ,ich liebe viele viele viele jude....

  • @urszulaschneck9687
    @urszulaschneck96878 ай бұрын

    super szalom from poland

  • @MyFilmCouch
    @MyFilmCouch10 жыл бұрын

    Das ist eine Frage, die jeder für sich beantworten muss. Allgemein kann man das nicht sagen

  • @soulfoodify
    @soulfoodify10 жыл бұрын

    ist das in deutschland möglich? So richtig jüdisch leben??

  • @iska788
    @iska78811 жыл бұрын

    Ja, "einer geht zur rechten und einer zur linken" kennen wir ja schon von Leuten wie Dir

  • @idontspeakminecraft1475
    @idontspeakminecraft14754 жыл бұрын

    34:15 what is she doing

  • @hansrosenthal7266
    @hansrosenthal72666 жыл бұрын

    "können wir nicht den Hund behalten und Mama zurückgeben" -- Das ist jüdischer Witz in Reinform. Ich habe seit langem nicht mehr so sehr gelacht. -- Hans Rosenthal (A.H.R.D.)

  • @matthiasgrosschmidt2196
    @matthiasgrosschmidt2196 Жыл бұрын

    Sehr schoene doko ich liebe 🇮🇱 israel und die tora und bin christ juden und christen gehoeren zusammen

  • @Mino_offiziell

    @Mino_offiziell

    Жыл бұрын

    🇵🇸🇵🇸🇵🇸🇵🇸🇵🇸🇵🇸🇵🇸🇵🇸🇵🇸🇵🇸🇵🇸

  • @urospasch5824
    @urospasch58243 жыл бұрын

    Bei Rebecca ist at. Bei mir ist ata. Du hättest auf deinen Freund hören sollen! 😊

  • @MRCREINGERMANY
    @MRCREINGERMANY9 жыл бұрын

    21:28 Bin gegen jegliche Form von Antisemitismus, aber kleinen Kindern bereits so ein einseitiges Menschenbild einzuprägen ist in meinen Augen unverantwortlich..

  • @kurganuzgash7229

    @kurganuzgash7229

    9 жыл бұрын

    Bei den Moslems und Christen ist es nicht anders. Es gibt Koranschulen und Religionsunterricht. Dort wird den kindern auch ein einseitiges Menschenbild beigebracht.

  • @eduardosteiner4555
    @eduardosteiner45559 жыл бұрын

    IM NAMEN DES VATER ETC ETC AMEN

  • @assasincool7522
    @assasincool75226 жыл бұрын

    Ich bin ein sinto von Stamm manasche und mein Volk hat sich nicht mit den Heiden Völker vermischt wir sind immer unter uns geblieben

  • @medessoldier5627

    @medessoldier5627

    5 жыл бұрын

    Natürlich bist du vermischt du siehst aus wie ein halber Kurde. Die 10 verlorenen Stämme sind alle vermischt deswegen jagte sie ja der Herr aus dem Nord Reich hinaus.

  • @umar1957
    @umar19573 жыл бұрын

    🇵🇸🇵🇸🇵🇸🇵🇸🤲

  • @ruthietaylor8756

    @ruthietaylor8756

    Жыл бұрын

    Fakistine! It is Israel for thousands of years before Christianity and islam was created! You cannot steal Jewish history, archaeology history and the bible dont lie!

  • @Mino_offiziell

    @Mino_offiziell

    Жыл бұрын

    🇵🇸🇵🇸🇵🇸🇵🇸🇵🇸🇵🇸🇵🇸

  • @bibi-ev3qk
    @bibi-ev3qk2 жыл бұрын

    Sie sagt, Israel sei für das jüdische Volk notfalls ein Zuhause. Das erkläre wer will den Menschen aus Palestrina 💚🕊️💚🕊️

  • @dn1886

    @dn1886

    Жыл бұрын

    Ja genau, diese Aussage dieser Jüdin zeigt deutlich wie die hauptsächlich ticken

  • @ruthietaylor8756

    @ruthietaylor8756

    Жыл бұрын

    Palestine was never an independent country! The land wad jewish thousands of years before christianity and islam were created! The jewish land was invaded by many empires, many jews were chased, as promised by God, they returned home! You cannot steal jewish history! Palestinians are squatters from Jordan .

  • @iz.6802
    @iz.68025 жыл бұрын

    SHOW JEWIH TIME 😂 😂😂😂

  • @letitbe6996

    @letitbe6996

    4 жыл бұрын

    SHOW stupid Comment

  • @miraopacak4959
    @miraopacak49594 жыл бұрын

    JÜDISCH IN. DEUTSCHLAND, IST. SCHON. 1100 JAHREN.

  • @miraopacak4959

    @miraopacak4959

    4 жыл бұрын

    ♥️

  • @markprang385
    @markprang3857 жыл бұрын

    BALFOUR DEKLARATION 1917 !!!

  • @benediktmorak4409

    @benediktmorak4409

    4 жыл бұрын

    kennt fast keiner und weiß auch nicht was da versprochen wurde. Aber WIKi hat es.Und man sollte es eigentlich nachlesen. LESEN ohne blöde und primitive Kommentare dann von sich geben.

  • @ruthietaylor8756

    @ruthietaylor8756

    Жыл бұрын

    Bless Israel,

  • @ruth078
    @ruth0787 жыл бұрын

    21:33-22:11 meine Schwester und ich

  • @alidogan4442
    @alidogan44422 жыл бұрын

    Ich freue mich das Menschen An Gott glauben Juden Muslime Christsten

  • @danieltauberber
    @danieltauberber9 жыл бұрын

    By reading those comments i get a really good glimpse about the German people and their hate toward my people i guess it is in the German blood and part of their culture. As an Israeli and a Jew i know now for sure that Jews are not welcome in Germany and unfortunately there isn't a bright future for them. For all of my Jewish brothers&sisters who live in Germany i suggest to move to Israel.

  • @MrWolle75

    @MrWolle75

    9 жыл бұрын

    Ich fürchte lieber Daniel Sie irren sich! Nur weil ein paar Vollhonks die nichts aus den Lehren der Geschichte gelernt haben und meinen, ihren geistigen Dünnschiss ,gedeckt durch die scheinbare Anonymität des Internets verbreiten zu müssen, zu schließen das Judentum keine Zukunft in Deutschland hat, ist leider falsch. Alle Vorbehalte gegen das Judentum haben keine Substanz(primitivster Antisemitismus ,des vernunftbegabten Wesens unwürdig!)Ich bin froh das es wieder Jüdisches Leben in Deutschland gibt und das es wächst und gedeiht. Eines fernen Tages wird Jüdisches Leben und Kultur die Vielfältigkeit haben die es vor der Nazizeit hatte. Wir Menschen müssen aufhören uns gegenseitig auszugrenzen! Wir sind eine Menschheit. Das Judentum ist die ältere Schwester des Christentums und gehört damit zu Deutschland wie nun auch der Islam. Verzeih mir die Art wie ich dies schrieb, mag am Wein liegen, aber im Wein steckt bekanntlich auch Wahrheit ! MFG Wolle

  • @JulieWhooly091

    @JulieWhooly091

    9 жыл бұрын

    As a German and a Jew I can tell you, things are not as they seem. Never have I experienced any hatred or discrimination. At least not any more than other religious people (Germans are just generally anti-religion). Most people who have learned I am Jewish were very interested and kind. The problem is that the trolls are the only ones bothering to comment here.

  • @ChocolateCookieSwag

    @ChocolateCookieSwag

    9 жыл бұрын

    Daniel Tauber I also live in Germany. I'm from a jewish and italian family, but unfortunately didn't grow up jewish. I decided to become religious at 17 and had a very hard time since then. My experience is that there are always good and bad people, racist and open minded ones, but surely it is not easy to observe many mitzvot here. For example getting to the synagogue withouth breaking rules and getting kosher food is hard. Most communities are russian orthodox or conservative, if you're liberal or reform you're going to have a hard time. Sometimes I have to go to college classes on saturdays. I can't get a job because students are mostly required to work on saturdays or friday nights. A lot of people, especially at job interviews, don't understand how important the law of G-d is, they have the wrong priorities. There are still some neonazis, but much more people against them. The real problem is the unconscious antisemitism. Those things have been bothering me and made my life harder, but since I am not fluent in hebrew (yet) it wouldn't be a good alternative to move to Israel, for now.

  • @ChocolateCookieSwag

    @ChocolateCookieSwag

    9 жыл бұрын

    Daniel Tauber But yeah, the comments here are absolutely horrific. I'm glad if I never have to meet those awful people.

  • @berndbusch7711

    @berndbusch7711

    9 жыл бұрын

    MsJGingerbread If you are a Jew you can´t be a German.

  • @Sohrabianz
    @Sohrabianz10 жыл бұрын

    Fail: Sie sagt, sie möchte eine Sensibilität erschaffen und Anfeindungen gegenüber Minderheiten frühzeitig erkennbar machen. Im darauffolgenden Satz schiebt ihre Freundin den Antisemitismus pauschal den Migranten zu...

  • @RockmannMusic

    @RockmannMusic

    9 жыл бұрын

    Was ja auch ueberwiegend stimmt. Dafuer braucht man sich nur einmal die antisemitischen Kommentare junger maennlicher Moslime in Deutschland hier auf youtube ansehen.Dieser aggressive Mob hat "Jude' als Schimpfwort in ihrem slang.

  • @dn1886

    @dn1886

    Жыл бұрын

    Jaaa genau das habe ich mir auch so gedacht. Das ungebildete Volk vor allem die deutschen vergessen nur zu gerne das Antisemitismus KEIN Problem des Islam ist. Bildet euch mal bitte einfach, oder wie lange wollt ihr noch jeden Frosch schlucken, den man euch vorsetzt 🤦‍♂️

  • @Ersfeld_Claude_art
    @Ersfeld_Claude_art6 жыл бұрын

    Eine klasse Dokumentation. Ich mag das Judentum. Vielleicht konvertiere ich noch auf meine alten Tage.

  • @gissie391
    @gissie3915 жыл бұрын

    zeig ihnen Zev 's testimony of Jesus.die brauchen Jesus.

  • @ruthietaylor8756

    @ruthietaylor8756

    Жыл бұрын

    No, jesus is idolatry! 10 commandments, you shall have ONE God! Do not add or take away!

  • @diebedeutungderfreiheit8762
    @diebedeutungderfreiheit87628 жыл бұрын

    können wir den Hund behalten? Und die Mama abgeben

  • @medessoldier5627
    @medessoldier56275 жыл бұрын

    Gott segne Israel

  • @taikatalvi1973
    @taikatalvi19733 жыл бұрын

    Ein sehr guter Beitrag. Ich würde mir sehr viel mehr jüdisches Leben wieder in Deutschland wünschen. Gerade jüdisches Leben war und ist in Europa so wichtig, weil es den Ursprung des Christentums bedeutet. Es ist eine Schande, dass in unserer aufgeklärten Gesellschaft die jüdischen Traditionen und das jüdische Leben überhaupt nur mit Polizeischutz und im Verborgenen stattfindet, obwohl nachweislich seit ca. 1700 Jahren jüdische Gemeinschaften zu Deutschland gehören.

  • @bibi-ev3qk

    @bibi-ev3qk

    2 жыл бұрын

    Ich habe bisher in meinem Leben auch nur einmal eine sichtbar jüdische Familie gesehen, und zwar in Frankfurt.

  • @mirraa2497
    @mirraa24979 жыл бұрын

    Obwohl ich Religionen eigentlich nicht mag, mag ich Juden total. Faszinierende Kultur, friedlich und sprengen sich nicht in die Luft.

  • @peacegirl4024

    @peacegirl4024

    9 жыл бұрын

    Dafür tötet die zionistische Bewegung mehr Menschen als es die Islamisten je könnten.

  • @mirraa2497

    @mirraa2497

    9 жыл бұрын

    Ich denke die Islamisten haben bereits mehr als genug Menschen umgebracht.

  • @peacegirl4024

    @peacegirl4024

    9 жыл бұрын

    mirraa Mhm unabhängig von anderen Geschehnissen bzw. in keiner Relation betrachtet, kann ich dir nur zustimmen.

  • @berndbusch7711

    @berndbusch7711

    9 жыл бұрын

    mirraa Sind die Juden eine Kultur oder eine Religion ?

  • @peacegirl4024

    @peacegirl4024

    9 жыл бұрын

    bernd busch Obwohl ich dir nicht zustimme, finde ich deine Aussage irgendwie lustig. "Hatte die Herrenrasse einen vorübergehenden Blackout ?" xDDDD

  • @Lotrfan99
    @Lotrfan9911 жыл бұрын

    Das stimmt naturlich! Hatte schon dreiste kommentare erwartet und wurde uberrascht! Ich kenne auch einige Haredim und habe bis jetzt keine probleme gehabt. Ich rede von denen in Mea Sharim. Ich bin mitglied einer orthodoxen synagoge und bevorzuge die religiose gemeinde obwohl ich selber nicht glaubig bin. Schon mal weider nette worte auf youtube zu sehen!

  • @teklegebremeskel4420
    @teklegebremeskel44204 жыл бұрын

    Ich bin Orthodox und ich liebe immer noch.

  • @rigavaldis11
    @rigavaldis116 жыл бұрын

    Weis ich ich nicht,???

  • @Theyarewatchingmetoo
    @Theyarewatchingmetoo11 жыл бұрын

    lol ? glaubst du die geben sich mit einem Goi ab oder was ?

  • @draganmilenkovic3403
    @draganmilenkovic34034 жыл бұрын

    Mensch ist Mensch.Gott ist Gott.Amin.

  • @reuterromain1054
    @reuterromain1054 Жыл бұрын

    Juden sind doch völlig normale Menschen. Ich versteh die Hasser wirklich nicht!

  • @sanharibmorad1054
    @sanharibmorad105411 ай бұрын

    Ich weiß nicht wass unterschied zwischen Juden und Muslime... 😊.

  • @MyFilmCouch
    @MyFilmCouch10 жыл бұрын

    würde es dir nicht gut tun deine Probleme ernst zu nehmen als hier Ängste versuchen zu erzeugen?

  • @GraceGemsVideoTreasures
    @GraceGemsVideoTreasures11 жыл бұрын

    Jesus is our Messiah! Schalom.

  • @liorlijtenberg966
    @liorlijtenberg96611 жыл бұрын

    "Christen sind auch Juden"- Ich meine,den Kern deiner Aussage zu verstehen, aber trotzdem ist sie falsch. Judentum ist die Grundlage für das Christentum. Aber kein Jude ist Christ noch umgekehrt. Es gibt elementare Punkte, die Juden und Christen differenzieren. Das solltes du eigentlich wissen.

  • @Roadmaster2006
    @Roadmaster20064 жыл бұрын

    Liebe Grüße an meine Kollegen von der JAfD! 💪

  • @hallowach1018

    @hallowach1018

    4 жыл бұрын

    Also kein Wunder, dass hier andauernd antisemitische Hetze verbreitet wird.

  • @Roadmaster2006

    @Roadmaster2006

    4 жыл бұрын

    @@hallowach1018 ..na DAS erklären Sie mir mal genau!

  • @michaelheylmann6408
    @michaelheylmann64088 жыл бұрын

    eure Augen sind trocken.

  • @obender2000
    @obender200011 жыл бұрын

    04:35 der Typ sagt, "meine Aufgabe hier in Hannover ist Judentum hier zu entwickeln Judentum hier zu bauen." Warum, was soll das bringen ?

Келесі