Wir leben weiter - Jüdisches Leben in Frankfurt nach 1945 | dokus und reportagen

Wie konnte nach 1945 in Frankfurt wieder jüdisches Leben entstehen? Nach der Shoah? Mit dem Trauma der Konzentrations- und Vernichtungslager? Von den Frankfurter Juden, die nicht rechtzeitig vor dem Nazi-Terror fliehen konnten, überlebten nur wenige die Shoah.
1945 strandeten tausende Holocaust-Überlebende, vor allem osteuropäische Juden, in Frankfurt am Main. Entwurzelte Menschen, Displaced Persons, die alles verloren hatten. In DP-Lagern unter alliiertem Schutz warteten sie auf ihre Ausreise nach Palästina oder Amerika. Doch viele blieben.
"Dieses Gefühl, allein auf dieser Welt zu sein und weiterzuleben und eine Familie zu gründen, konnte man sich gar nicht vorstellen", erzählt Ruza Orlean, die als Siebzehnjährige 1946 ins DP-Camp Frankfurt-Zeilsheim kam. Dieses war mit rund 3600 Bewohnern das größte in der amerikanischen Besatzungszone.
"Also ich verstehe es auf jeden Fall nicht, wie jüdisches Leben nach dem Krieg wieder hier in Deutschland entstehen konnte", sagt die heute Siebzehnjährige Joelle Ziper. Sie besucht die Jüdische Schule in Frankfurt am Main.
Der Film sucht Antworten und zeichnet ein sensibles Porträt jüdischen Lebens in der Mainmetropole aus der Sicht mehrerer Generationen. Das sei bis heute von der Shoah geprägt, sagt Dieter Graumann, ehemaliges Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main. Heute gehört diese Gemeinde mit über 7.000 Mitgliedern wieder zu den größten in Deutschland. Immer wieder konfrontiert mit Antisemitismus, stellt sich für viele Juden erneut die Frage, ob sie sich wirklich für das richtige Land entschieden haben. Bis heute ringen Juden um mehr Empathie für ihr Schicksal und wünschen sich, Deutschland wirklich ihre Heimat nennen zu können.
Ein Film von Ilana Goldschmidt und Adrian Oeser
🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen von uns findet ihr hier: 1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen der ARD findet ihr hier:
1.ard.de/Alle_ARD_Dokus_und_R...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Unsere Dokus und Reportagen auf KZread zum Kommentieren findet ihr hier:
1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen: 1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:
hessenschau auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
hrfernsehen auf Instagram: 1.ard.de/hrfernsehen_Instagra...
hessenschau auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
hrfernsehen auf Facebook: 1.ard.de/hrfernsehen_facebook...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚑Mehr zu Rettern in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/Retter_und_Feuerwehr...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚒Mehr zur Feuerwehr in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/Feuerwehr_KZread?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Unsere Dokus und Reportagen auf KZread zum Kommentieren findet ihr hier:
1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
#JüdischesLeben #Doku #Geschichte

Пікірлер: 61

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD3 жыл бұрын

    "Dieses Gefühl, allein auf dieser Welt zu sein und weiterzuleben und eine Familie zu gründen, konnte man sich gar nicht vorstellen", erzählt Ruza Orlean, die als Siebzehnjährige 1946 ins DP-Camp Frankfurt-Zeilsheim kam. Wie geht es euch wenn Zeitzeugen so direkt von ihrem Schicksal berichten?

  • @ritchirodenbach8972
    @ritchirodenbach89723 жыл бұрын

    Danke hr für diese wunderbare Dokumentation ❤️

  • @filipvonzagora
    @filipvonzagora3 жыл бұрын

    Eine sehr wichtige Doku!

  • @kadirbey7350
    @kadirbey73503 жыл бұрын

    Danke für den wunderbaren Beitrag 👍🏻

  • @robink.2491
    @robink.24913 жыл бұрын

    Interessante und wichtige Doku

  • @lianegehler1895
    @lianegehler1895 Жыл бұрын

    Leben Dank für diesen Beitrag

  • @evaschwarzenberg4460
    @evaschwarzenberg44608 ай бұрын

    Eine interessante Doku mit ebenso interessanten Einblicken in das jüdische Leben und Traditionen, auch was die nachwachsende Generation anbetrifft. Vielen Dank für diese Dokumentation 🥰❤🍀👏👍

  • @nicoleschmidt4883
    @nicoleschmidt48832 ай бұрын

    Mein Herz wird immer mit dem jüdischen Volk sein 🎗️✡️❤

  • @tillgeske401
    @tillgeske4013 жыл бұрын

    Cooler Beitrag schön zusehen, dass es auch viele Juden gibt die Präsenz zeigen wollen und ihre Kultur und Religion offen leben weiter so

  • @frosch-lf4uu
    @frosch-lf4uu3 ай бұрын

    Ich kann das nur alleine schauen, damit keiner meine Tränen sieht. Mich erschüttert das Geschehene

  • @yafy.5158
    @yafy.51583 жыл бұрын

    Grüße aus Amsterdam! Wo Judentum dort Fortschritt und Erfolgreiches zusammenleben.

  • @derklausi2095
    @derklausi2095 Жыл бұрын

    Wunderschöner Film 👍👌🕎

  • @deloona3375
    @deloona3375 Жыл бұрын

    So eine wundervolle Doku🥺❤️🙏mein Gott,mein Herz tut so weh,bei allem was den Juden angetan wurde und es ist mir ein Rätsel,nach wie vor,wie es nur soweit kommen konnte.Ich würde niemals meinen Mund halten bei Unrecht und wurde immer für jeden einstehen,immer.Möget ihr Frieden finden,in diesem Land,mit uns deutschen und in eurer Seele.Ich wünsche jedem.von.euch mindestens 100deutsche Menschen,mit dem.herz am richtigen Platz,die euch Liebe entgegenbringen und echte Freundschaft.Denn wir alle sind eins.❤️

  • @deloona3375

    @deloona3375

    Жыл бұрын

    @Tschüss altes Leben! Aber sonst geht es dir gut ja?Hier im Video ging es um Juden,also beziehe ich mich auch darauf!!!&zu deinem anderen Geschwätz sag ich einfach gar nichts!Du bist sicher der letzte Mensch,der mir das Leben erklären muss und mir sagen muss,was und wie ich was zutun habe.Danke und bye

  • @disi4711
    @disi47113 жыл бұрын

    👍🏾🙏🏽

  • @nicog.9727
    @nicog.97273 жыл бұрын

    Ich hatte 29:49 Minuten lang ein beklemmendes Gefühl. Vlt war es Scharm.. aber definitiv das nicht verstehen können, wieso Menschen so grausam sind. Eine halbe Stunde die mich sehr nachdenklich gemacht hat. Ich bin ein Deutscher.

  • @zentrum9042

    @zentrum9042

    3 жыл бұрын

    Scham brauchst du nicht spüren. Du hast auch nicht die Verantwortung, dass sowas nie wieder passiert. Jeder hat die Verantwortung, dass sowas nicht nochmal passiert, nicht nur die Deutschen.

  • @silviasteinbach4435

    @silviasteinbach4435

    3 жыл бұрын

    Wenn ein Volk ein anderes Volk fast ausgerottet hat kleine Kinder aus dem Leib ihrer Mütter heraus schneiden und es im Winter dann nackt auf den Boden stellt um zu sehen wie lange es dauern bis ein kleines Baby erfriert , wenn man kleine Babys aus den armen der Mütter reicht und es dann tausend Fach im Ofen verbrennt dann sollte man sich als Täter Volk doch schämen können oder? Und bitte kommen sie nicht mit ausreden das es das nicht gab , das gab es tausend Fach ,. Es geht nicht um rache das ist Gottes Sache , es geht nicht um Gerechtigkeit die wird auch Gott einmal schaffen , es geht um das nicht vergessen ,,. Nie wieder Nie wieder,

  • @antoniarichwien7084

    @antoniarichwien7084

    2 жыл бұрын

    Geht mir auch so mir kamen immer wieder die Tränen

  • @Catire92

    @Catire92

    11 ай бұрын

    @@silviasteinbach4435 wenn dein Vater jemanden umbringt, bist du dann auch ein Mörder und dafür verantwortlich?

  • @dr.utekarasch-stingl8443
    @dr.utekarasch-stingl8443 Жыл бұрын

    Weiter machen.Trotzdem,nicht aufgeben.Auch wenn man sich wundert,noch zu leben.Mutige Menschen.Der Konflikt im Land der Täter bleiben zu müssen, ein immer währender Stachel.

  • @tanjabruns9747
    @tanjabruns97472 жыл бұрын

    Sehr interessant. Ich freue mich so, wie die Jüdische Gemeinde in Frankfurt heute gedeiht.

  • @JayRioLasRocas
    @JayRioLasRocas2 жыл бұрын

    28:18 Ja, ich bin tief berührt. Nie wieder!

  • @zentrum9042
    @zentrum90423 жыл бұрын

    Woher kommen schon wieder die Disslikes?

  • @alenamagda7082

    @alenamagda7082

    3 жыл бұрын

    Von denen, die die tatsächliche Geschichte kennen und dort suchen, wo man nicht suchen darf ^^

  • @zentrum9042

    @zentrum9042

    3 жыл бұрын

    @@alenamagda7082 inwiefern? Würde mich halt echt interessieren. Bin selber eher konservativ, aber gegen Juden habe ich rein gar nichts.

  • @zentrum9042

    @zentrum9042

    3 жыл бұрын

    @@alenamagda7082 alles klar, werde ich tun, danke

  • @zentrum9042

    @zentrum9042

    3 жыл бұрын

    @@alenamagda7082 ok, vielen Dank!

  • @vornamenachname920

    @vornamenachname920

    2 жыл бұрын

    @@alenamagda7082 Das würde mich auch interessieren. Ich würde das echt gerne wissen.

  • @ella5911
    @ella5911 Жыл бұрын

    Ich fühle zutiefst mit allen Betroffenen! Dennoch steht die Zeit nicht still... Ich habe das Privileg, einen Einblick in die jüdische Schule und Ihre "Verzweigungen" zu haben. Das Misstrauen besteht noch heute, darum weiß ich leider nicht, wie ich persönlich damit umgehen soll.. Schade welch grosse Differenz nicht zu schließen ist.......Obwohl ich persönlich keine Differenz spüre... Ich war immer sehr willkommen, doch von außen spürte ich Argwohn.... Sehr, sehr schade, mich hat diese Erfahrung stets bereichert!

  • @deloona3375

    @deloona3375

    Жыл бұрын

    Na mit Liebe und Verständnis sollst du damit umgehen.Wie auch sonst!!!

  • @ella5911

    @ella5911

    Жыл бұрын

    @@deloona3375 natürlich, nicht nur in dem Punkt gehe ich so damit um. Dennoch müssen solche Themen besprochen werden, egal wie und wo. Liberalisierung, Mitgefühl und Offenheit können eine Gesellschaft sehr positiv verändern! Als Lehrerin sehe ich dies alltäglich und mit viel Freude!

  • @orchideenblumeblume6585
    @orchideenblumeblume65852 жыл бұрын

    Youkot will Dislikes nicht mehr zeigen weil videosüber juden nur mit Dislike gezeigt werden

  • @pietrolamarca8633
    @pietrolamarca8633 Жыл бұрын

    Ihr gehört zu Frankfurt am Main! Das ist meine Meinung. pietro La Marca Shalom der Welt!

  • @silviasteinbach4435
    @silviasteinbach44352 жыл бұрын

    Love Israel Love Jerusalem ♥️

  • @silviasteinbach4435

    @silviasteinbach4435

    2 жыл бұрын

    @Ibrahim Ibrahim ❤️

  • @jora5228
    @jora52283 жыл бұрын

    Die rechnen sie jetzt dafür auf Palästina

  • @orchideenblumeblume6585
    @orchideenblumeblume65852 жыл бұрын

    Wen jucken die?

  • @andreasdick4739

    @andreasdick4739

    9 ай бұрын

    So einen wie dich nicht!

  • @orchideenblumeblume6585
    @orchideenblumeblume65852 жыл бұрын

    Es gibt das deutsche judentum nicht

  • @deloona3375

    @deloona3375

    Жыл бұрын

    Klar gibt es das und Gott sei Dank gibt es das🙏❤️

  • @Sofa-pz9vx

    @Sofa-pz9vx

    7 ай бұрын

    Wir haben heute im Seminar gelernt richtiges deutsches Judentum gibt es in Amerika...