Deborah Feldman: Viele Aussteiger nehmen sich das Leben | Sternstunde Religion | SRF Kultur

Die Geschichte über ihren Ausstieg aus der ultraorthodoxen jüdischen Satmarer-Gemeinschaft hat Deborah Feldman schlagartig bekannt gemacht. Ein neues Leben begann, eines, indem sie alle ihre Wurzeln kappen musste und trotzdem immer wieder von ihnen eingeholt wurde.
Die Neflix-Serie «Unorthodox» zeichnete kürzlich auf der Basis von Feldmans Memoiren deren Ausstiegsgeschichte nach. Ein Film, der sich in zwei Welten bewegt und ausschliesslich jüdische Schauspielerinnen und Schauspieler verantwortete.
Olivia Röllin spricht mit Deborah Feldman über Welten, in die man nicht hineinpasst, die Aufholjagd nach Autonomie, die Vergangenheit und deren Fänge in der Gegenwart, und darüber, wie man wird, was man ist, wenn man das alte Ich hinter sich lässt.
Sternstunde Religion vom 17.5.2020
----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Kultur auf KZread
🔔 kzread.info?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Sterbehilfe, Sekten oder Minarette - das Thema Religion ist vielfältig und prägt so manche gesellschaftspolitische Debatte. Die Dokumentarfilme und Gespräche der «Sternstunde Religion» ordnen ein, schaffen Zusammenhänge und fragen nach - bei Religionsvertretern, Expertinnen, Betroffenen und Kritikern. Im Blick sind dabei nicht nur die grossen Weltreligionen, sondern auch andere Weltanschauungen und Religionsgemeinschaften.
______
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Religion #unorthodox #judentum #orthodox #judentumbrooklyn #SRF #Kultur

Пікірлер: 130

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden Жыл бұрын

    Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen. Herzlichst euer SRF Kultur Team

  • @ArtisanAvalon
    @ArtisanAvalon4 жыл бұрын

    Was für ein tolles Interview! Frau Feldman ist nicht nur refektiert, antwortet sehr intelligent und differenziert, sondern bleibt immer auch menschlich greifbar.

  • @barbarahofmann2492
    @barbarahofmann24922 жыл бұрын

    Ich bewundere Frau Feldmann sehr. Zuerst habe ich ihr Buch gelesen und habe immer wieder Interviews von ihr gesehen und gehört. Ich kenne keinen Menschen, der in so kurzer Zeit so ein perfektes Deutsch spricht, als wäre sie hier geboren. Es gibt keinerlei Ansätze um rauszufinden was für eine Landsmännin sie sein könnte. Das ist ein Phänomen für mich und dafür spreche ich meine allerhöchste Hochachtung aus. Ich bin auch erfreut, dass sie ihren Lebensweg in Deutschland gefunden hat. Ich wünsche Frau Feldmann nur das Beste für ihre Zukunft.

  • @annamozolewska6810

    @annamozolewska6810

    7 ай бұрын

    Ich habe gedacht, sie ist eine deutsche, sehr kluge Frau

  • @saucerfull1

    @saucerfull1

    7 ай бұрын

    @barbarahofmann2492...wie jetzt? Sie stammt von ungarischen u. polnischen Juden ab ist in New York aufgewachsen und ihre Muttersprache ist Jiddisch, was ursprünglich aus dem Deutschen kommt mit Slawisch/Hebräischen einschlägen. Deshalb ist ihr Deutsch so gut. Mich wundert das Sie das nicht wissen. Sie sagt das doch ständig.

  • @Tintenfisch99

    @Tintenfisch99

    Ай бұрын

    @@saucerfull1 Mag sein. - Hier sagt(e) sie es aber nicht. - Und: man wird ja auch mal was nicht (!) wissen dürfen, gelle...? ;-)

  • @saucerfull1

    @saucerfull1

    Ай бұрын

    @@Tintenfisch99 wenn die Kommentatorin ihr Buch gelesen hat und mehrere Interviews sah, ist dieses Unwissen mehr als dämlich(Jiddisch zu kennen gehört übrigens zum Allgemeinwissen). In dem Buch geht es um Ihre Jüdisch-Orthodoxe Jugend in New York, Sie kleiner Naseweis!

  • @saucerfull1

    @saucerfull1

    Ай бұрын

    @@Tintenfisch99 ...nein das darf man nicht!!!!!!!6millionenTote!!!!!!!!!!!

  • @free_solo7100
    @free_solo71004 жыл бұрын

    Frau Feldman ist eine sehr interessante und wortgewandte Frau. Sie hat sehr viel philosophisches gesagt! Schön, dass sie den Schritt in "unsere" Welt gegangen und nun ein Teil davon ist. Eine Bereicherung!

  • @CaninKindGottes

    @CaninKindGottes

    9 ай бұрын

    Diese Welt ist nicht unser Zuhause und deshalb nicht erstrebenswert. Menschen sind begrenzt! Durch Konfessionen begrenzen wir uns freiwillig. Das sollte hede Person wissen.

  • @saucerfull1

    @saucerfull1

    7 ай бұрын

    @@CaninKindGottes was immer Sie auch damit sagen wollen?!

  • @CaninKindGottes

    @CaninKindGottes

    7 ай бұрын

    @@saucerfull1 kannst du nicht lesen?

  • @saucerfull1

    @saucerfull1

    7 ай бұрын

    @@CaninKindGottes Sie waren gar nicht gefragt! Ihr Kommentar ist eine eine wirre Behauptung.

  • @Tintenfisch99

    @Tintenfisch99

    Ай бұрын

    @@CaninKindGottes Aha, und sie wussten das schon, seitdem sie ein kleines Kind waren bzw. sind. - Interessant. - Natürlich ist diese Welt "erstrebenswert". - Das sollten Sie nun gerade Sie, als "Kind Gottes", nun aber wirklich wissen... ;-) - Und dass so ziemlich alles "begrenzt" ist, das ist ja nun echt eine "Plattitüde" bzw. "Allgemeinplatz" / "Totschlagargument". - Mannomann / nüscht für ungut. 🙂

  • @nilicohen829
    @nilicohen8293 жыл бұрын

    Ein ungewöhnliches und sehr interessantes Interview. Der Interviewer fragte klug und einfühlsam. Deborah Feldman ist eine mutige, , kluge Frau und definitiv ein positives Vorbild. Ich wünsche Deborah Feldman, dass sie weiterhin auf ihre eigene Weise erfüllt, was sie will. Und sicherlich in Gesundheit und Entspannung. Grosse Ehre.

  • @abu8225
    @abu82254 жыл бұрын

    wenn kluge, liebevoll und freundlich gesinnte, mitfühlende, ehrliche und mutige Frauen ( für kluge, überwiegend liebevoll und freundlich gesinnte, mitfühlende, ehrliche und mutige Männer gilt dasselbe...) in ihr wahres Potential kommen, und damit "zu ihrem wahren Selbst" stehen, wird es wahrhaft paradiesisch für diese Welt🙏 Danke für dieses Interview!

  • @brigitte951
    @brigitte951 Жыл бұрын

    Chapeau Frau Feldman ! Sie haben den ausstieg geschafft. Hoffentlich können Sie Ihre selbstgewonnene freiheit geniessen. Alles gute für Sie.

  • @kjul.
    @kjul.3 жыл бұрын

    Was für eine faszinierende, wohlgebildete und intellektuelle Frau.

  • @limonare
    @limonare6 ай бұрын

    Danke für dieses ausgezeichnete Interview. Habe es heute "entdeckt".😊

  • @maremue111
    @maremue1114 жыл бұрын

    Ich bewundere diese Frau, wie schwer ist es, ein Rückgrat zu haben, aufrecht zu gehen, jetzt wohl mehr denn je. Da fällt mir eine Zeile aus einem Lied von Bettina Wegener ein: "Gerade, klare Menschen sind ein hohes Ziel, Leute ohne Rückgrat gibt es schon zuviel."

  • @sophonax661
    @sophonax6614 жыл бұрын

    Was für ein spannendes Thema! Vielen Dank fürs Hochladen :)

  • @bingojacobs7202
    @bingojacobs7202 Жыл бұрын

    Was für ein besonderer Mensch! Vielen Dank für diesen bewegenden Beitrag !

  • @ingridcerny4676
    @ingridcerny46766 ай бұрын

    Vielrn Dank für das gelungene Interview. Like! ❤

  • @0Eowin0
    @0Eowin02 жыл бұрын

    Ich fand das Gespräch super, Frau Feldmans Geschichte ermutigt mich immer wieder aufs Neue... Man kann gut nachfühlen wie weit der Weg zurück ist wenn man nur lange genug gehetzt, schikaniert und getrieben wurde. Das Menschen soetwas anderen einfach antun dürfen ohne bestraft zu werden, in einer Gesellschaft die sich so fortschrittlich gibt, ist mir ein Rätsel. Von den Widersprüchen die diese Gemeinden mit sich rum schleppen braucht man gar nicht erst reden, ich bin nicht religiös aber mir würde es im Traum nicht einfallen einem anderen den Tod zu wünschen.

  • @bernhardgregormariawerthwa6300
    @bernhardgregormariawerthwa63007 ай бұрын

    Ich gruesse in der ganzen Sendung ein Thema, mit dem es sich lohnt und gutut zu denken und mitziutun. Danke sehr dafuer.

  • @e.marker1989
    @e.marker19894 жыл бұрын

    Deborah Feldman läßt ihre Interviewer weit hinter sich, auch bei diesem Interview. Ich hoffe, daß viele Menschen in ähnlichen Umständen Mut fassen können.

  • @yka7104
    @yka71044 жыл бұрын

    Wow, wie gut und akzentfrei sie heute deutsch spricht.

  • @zosiabadura1432

    @zosiabadura1432

    3 жыл бұрын

    Sie sprach in USA jiddisch, deshalb war es für sie einfacher deutsch zu lernen.

  • @dietermuller638

    @dietermuller638

    3 жыл бұрын

    ...davon gibt es noch viele andere

  • @jeanettenejadi1777

    @jeanettenejadi1777

    7 ай бұрын

    Ihre Eltern sind deutsche. Hat sie in Interview mit Lanz gesagt.

  • @saucerfull1

    @saucerfull1

    7 ай бұрын

    @@jeanettenejadi1777 Jiddisch ist ihre Muttersprache und das ist altes Deutsch gemischt mit Slawisch/Hebräisch.

  • @horsttischler8320
    @horsttischler83207 ай бұрын

    Großer Respekt vor dieser Frau !

  • @MONA-me5df
    @MONA-me5df3 жыл бұрын

    was für eine tolle inspirierenden Frau Wahnsinn ich habe Hochachtung vor ihr

  • @janinerothgerber6791
    @janinerothgerber67913 жыл бұрын

    Wow was für eine starke Frau! Da wird mir bewusst wie gut ich es habe so selbständig als Frau leben, arbeiten...zu dürfen

  • @ghrpayne4396

    @ghrpayne4396

    7 ай бұрын

    Was für eine Frau !

  • @munuretemkes357
    @munuretemkes3577 ай бұрын

    Guten Morgen! Ich würde gerne Frau Feldmann kennenlernen und mit ihr über viele Dinge und Probleme, unserer Zeit , Kriege inbegriffen, sprechen und diskutieren. Alles Gute für Frau Feldmann. 💐

  • @inkognito5448
    @inkognito54484 жыл бұрын

    Genau deswegen mag ich eure Sendung. Danke. ☺️

  • @gailalbers1430
    @gailalbers14304 жыл бұрын

    ich habe schon mehrere interviews mit Debra Feldmann gesehen; aber dieses interview ist besonders weil es in die Tiefe geht wie die anderen interviews es nicht geschafft haben! Also : kudos and die Interviewerin ; aber ich denke dass es dich daran liegt dass Debra writer gekommen ist 👌🤟🏻

  • @lightman2258
    @lightman22584 жыл бұрын

    Sie könnte einfach gerade aus durchsprechen. Ihre Aussagen und Beschreibungen waren so interessant. "Jegliche Art von Gruppendenken finde ich beängstigend." Diese Aussage am Ende macht deutlich, dass eine zu starke Angehörigkeit an irgendeine Gruppe nicht gut für den Menschen ist.

  • @Michaelneiss
    @Michaelneiss3 жыл бұрын

    Bei diesem Gespräch stimmt alles!

  • @ewakaczmarek7418
    @ewakaczmarek74183 жыл бұрын

    Eine tolle Frau und gute Schriftstellerin, ich habe beiden Bücher gelesen und war begeistert 👍😘

  • @user-mr9ug7kn9q
    @user-mr9ug7kn9qАй бұрын

    Shalom uvracha,liebe Deborah Feldman.Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen den reichen Segen des Ewigen Yisraels. In SEINEN Augen sind Sie kostbar.So kostbar,daß ER Sie in SEINE Hände gezeichnet hat und SEIN Allerbestes für Sie hingegeben hat. Blaise Pascal sagte einmal über unser aller Leben [wo es auch Brüche gibt]:,,Es ist schon erstaunlich,was G'tt aus den Bruchstücken unseres Lebens macht,wenn wir sie IHM nur hingeben bzw. überlassen. AM YISRAEL CHAI❤🇮🇱🙌🇮🇱🙏 Seien Sie gesegnet. Ihr 2.Buch ,,Überbitten" habe ich schon gelesen.Das 1.kommt aber auch noch ran.

  • @siebenoliven7203
    @siebenoliven72034 жыл бұрын

    Barfuss moderieren ... das finde ich richtig klasse. Danke Frau Röllin! ♥️😊😍 Ich finde die Moderation sehr gelungen!

  • @ag4444

    @ag4444

    3 жыл бұрын

    sie hat in high heels moderiert

  • @katis999
    @katis9992 жыл бұрын

    sehr interessantes Interview, ich lese gerade "Unorthodox" von Frau Feldman

  • @jeanettenejadi1777
    @jeanettenejadi17777 ай бұрын

    🕊

  • @mariak843
    @mariak8433 жыл бұрын

    Hey :) Does someone know which american article Feldman is referring to when she talks about Posener and Williamsburg? I already found the one from the Wiener Zeitung from Alexia Weiss, but I am still searching for the american one (where it is talked about the archetypes...). I couldn't find it yet:/. Maybe someone has read it and comment with the link? Thank you so much!

  • @hsirynx

    @hsirynx

    3 жыл бұрын

    Ha! I was alzó looking for it and didnt Find it :/

  • @milli4383
    @milli43834 жыл бұрын

    wenn religionen kollektiven, dokmatischen gehorsam von seinen anhängern fordert, wird sie zur gefahr des friedlichen zusammenlebens der menschheit, genau wie der nationalismus. frau feldman, ich bewundere sie für ihren mut selbstbestimmt zu leben.

  • @dianaburger6263
    @dianaburger6263 Жыл бұрын

    Frieden geht nur Zuammen und mit Akzeptanz! Religiose Fanatismus schafft nur Unterschide. Alle Gott möchte nur, dass die Menschen friedlich zusammen leben auf der ganze Welt.

  • @apuleiustheancient7829
    @apuleiustheancient78294 жыл бұрын

    Großartige Frau. Bewundernswerter Mut. Aber wenn man mir erlaubt, eine kleine Anmerkung am Rande: die Stadt in Rumänien, an der Grenze zu Ungarn heißt "Satu Mare" (Großes Dorf) und das U am Ende muss ausgesprochen werden.

  • @enikoszekely9404

    @enikoszekely9404

    3 жыл бұрын

    Stimmt Satu Mare, ungarisch Szatmár, deutsch Sathmar.

  • @Iris-qd9cs
    @Iris-qd9cs3 жыл бұрын

    Das Problem ist nicht das Gruppendenken, sondern vielmehr die Sonderstellung einer Gruppe außerhalb der rechtl Ordnung des Staates. Wie die Autorin explizit am Beispiel des Richteramts etc. in den USA erläutert. Religon sollte immer unter der Gesetzgebung stehen. Das ist doch sonst ein Staat im Staat.

  • @aprilvalente2146
    @aprilvalente21464 жыл бұрын

    41:27 alle Art von Gruppendenken erschreckt mich sehr. Das trifft für mich bei der Coronamassenhysterie zu.

  • @obstsalat2075
    @obstsalat20753 жыл бұрын

    Sie könnte die Mutter von Amy aus Big Bang Theorie sein. Tut mir Leid das passt nicht hierher. Aber diese Ähnlichkeit🤷‍♀️

  • @m.e.4579
    @m.e.45796 ай бұрын

    Ich habe das Gefühl, jede kritische Hinterfragung dieser spezialisierten Konditionierung ist nach dem 7.okt. Antisemitismus. Warum wird nicht mehr differenziert unterschieden?

  • @ThePaleGuy01
    @ThePaleGuy014 жыл бұрын

    Grundgütiger! Was bin ich froh, dass Religion in meinem Leben so absolut überhaupt rein gar keine Rolle spielt!

  • @esperanzainfinita2169

    @esperanzainfinita2169

    3 жыл бұрын

    A M E N !!!! :D

  • @MrNickBeck
    @MrNickBeck4 жыл бұрын

    Ich finde Deborah Feldmann bewundernswert intelligent. Eine Frage am Rande: Wer hat warum den frauen- und körperfeindlichen Monotheismus erfunden?

  • @aivlysrellek5845

    @aivlysrellek5845

    4 жыл бұрын

    Es ist immer eine Frage der Macht.

  • @lerftmoorewartenstill15.3
    @lerftmoorewartenstill15.36 ай бұрын

    "Endlich" + "Willkommen".

  • @jasminadanninger7481
    @jasminadanninger74814 жыл бұрын

    So oder so wird einmal der Tag kommen für alle wo es heißt ich bin mir oder anderen treu -

  • @japaona3116
    @japaona31164 жыл бұрын

    Ähnlich wie bei den Zeugen Jehova Aussteigern.

  • @gehtdichnixan3200

    @gehtdichnixan3200

    4 жыл бұрын

    das ist bei religiotischen kulten immer ein problem

  • @Malakina1964
    @Malakina19644 жыл бұрын

    Der Tempel, ist der Körper.

  • @nursen2106
    @nursen21064 жыл бұрын

    immer diese 1-2 dislikes schon zu beginn. wer sind diese leute und was war das problem, das sie mit dieser sendung hatten? wir werden es nie erfahren

  • @danielschwegler5220

    @danielschwegler5220

    4 жыл бұрын

    Es sind 27, also 1/10. Immer diese Likes. Wer sind diese sonderbaren Leute die das liken. Siehst du, wie faschisstisch du dich äusserst? Und lerne mal, andere Geschmäcker zu tolerieren.

  • @amrahfusion

    @amrahfusion

    7 ай бұрын

    Ist auch völlig unwichtig :)

  • @dietermuller638
    @dietermuller6383 жыл бұрын

    Die Beschreibung der extremen Auslegung der orthodoxen judischen Religion würde auf für andere Religionen zutreffen. Da fallen mir besonders 2 andere ein

  • @dietmarfeldtner2227
    @dietmarfeldtner22277 ай бұрын

    Das jüdische Volk hat uns die Moral gebracht.Dafür dürfen wir dem jüdischen Volk danken.

  • @thomasgoetze
    @thomasgoetze4 жыл бұрын

    Noch einen Satz zur Spiritualität nach solch einer Erfahrung. Wenn ich glaube das es einen Gott gibt, dann muss ich mich fragen ob er an mir interessiert ist. Ist er es nicht, dann ist Gott unerheblich. Dann sind seine Lebensvorschläge irrelevant. Ist Gott aber an mir ganz persönlich interessiert, dann wird er einen Weg bereiten wie er mit mir, und ich mit ihm kommunizieren kann. Und es ist dabei völlig unerheblich ob ich Teil einer Gemeinschaft bin oder nicht. Ich glaube das es einen Gott gibt. Und ich glaube das er an mir und allen anderen Menschen interessiert ist. Und ich habe Wege erfahren wie er ganz persönlich mit mir in Kontakt treten kann, unabhängig von der Gemeinschaft der ich mich angeschlossen habe.

  • @karlschmied6218

    @karlschmied6218

    4 жыл бұрын

    thomas götze. Vielleicht verstehen Sie mich nicht, aber ich bin glücklich, dass ich nicht glauben muss, dass ein imaginäres Wesen an mir interessiert ist. Inwiefern ist ihres denn an ihnen interessiert? Können Sie sich da ihren eigenen Gott denken, der sich Ihnen irgendwie verpflichtet fühlt oder sind sie an Vorgaben gebunden? Der Christliche (und allgemein der abrahamitische Gott) wird ja als allmächtig und allgütig betrachtet und "Vater" genannt. Angesichts des Leidens, ist für mich ein solches Wesen ein Widerspruch in sich. Es ist als ob ein Vater, der seine Kinder liebt, zuschaut, wie eines seiner Kinder ein anderes foltert (eventuell jahrelang) und schliesslich umbringt, etwas dagegen tun könnte, aber zuschaut. Wenn das gefolterte Kind nach seiner Hilfe schreit, sagt er ihm höchstens: sei getröstet, dass, ich dich nach deinem Tod "ewig" belohnen werde und deinen Peiniger "ewig" bestrafen, es sei denn, du glaubst nicht an mich. So etwas nenne ich nicht einen allmächtigen, allgütigen Vater, sondern ein geistiges Schmerzmittel, das zugegeben seinen Zweck angesichts von Hilflosigkeit erfüllen kann. Begründungen wie: Gott ist unergründlich, oder, Gott lässt seinen Kindern ihren freien Willen oder Gott stellt Gerechtigkeit nach dem Tod her, beschneiden jedoch den Intellekt, der den Widerspruch sieht. Das hat trotz Schmerzlinderung üble Nebenwirkungen. Es entmündigt die Menschen, beraubt sie Ihrer Verantwortung, die sie eigentlich annehmen wollen, entwertet das Leben und schafft religiöse Zwänge und Konflikte, meistens von Geburt an. Es schafft weltliche Hierarchien mit Hirten und Schafen. Was viele "Spiritualität" nennen, muss gar nichts mit einem "Gott" oder einer Religion zu tun haben. Menschen können schadlos ohne Religion auskommen.

  • @ingridbonn5343

    @ingridbonn5343

    4 жыл бұрын

    Ich auch.......

  • @gehtdichnixan3200

    @gehtdichnixan3200

    4 жыл бұрын

    oder du führst halt selbstgespräche wie alle die denken das sie mit gott sprechen

  • @aprilvalente2146
    @aprilvalente21464 жыл бұрын

    Ich höre dieser klugen Frau sehr gerne zu, aber warum hat sie plötzlich so eine Frisur, wie die Perücken, die die Frauen in ihrer Gemeinde tragen? Trägt sie wieder Perücke?

  • @fernandoPessoa8

    @fernandoPessoa8

    3 жыл бұрын

    Weshalb sind Äusserlichkeiten derart wichtig? Weil das ganze Weltbild davon geprägt wurde? Oder ist anderes wichtiger und man sich nicht schubladisieren lassen will? Es zeugt leider nur von Nicht-wissen und Arroganz...

  • @uvo26
    @uvo263 жыл бұрын

    Authentizität und Zweifel werden von fast jeder Religion als Bedrohung verstanden. Ich wurde deswegen sogar von japanischen Buddhisten (Soka Gakkei) regelrecht "weggebissen".

  • @Audiofreund2
    @Audiofreund24 жыл бұрын

    Religion.... meine Güte. Ich kann nur Religion akkzeptieren, die den Geist weitet und nicht den Geist verwirrt und leiden lässt. Die meisten Religionen gehören nicht dazu.

  • @cemilesener5990

    @cemilesener5990

    3 жыл бұрын

    Welche Religionen haben Sie denn bisher rundum analysiert, dass Sie diese Behauptung aufstellen können?

  • @Iris-qd9cs
    @Iris-qd9cs3 жыл бұрын

    Aber warum trägt sie wieder die Perücke?

  • @obstsalat2075

    @obstsalat2075

    3 жыл бұрын

    Sind wahrscheinlich ihre echten Haare. Oder auch nicht ist doch egal oder?

  • @nadinazadian6292

    @nadinazadian6292

    6 ай бұрын

    Weil sie es möchte.sieht ja hübsch aus.noch hübscher meinte ich.

  • @a.slimane6401
    @a.slimane64017 ай бұрын

    Chabad Lubowicz Entsetzlich

  • @saucerfull1
    @saucerfull17 ай бұрын

    Habe den Trailer angesehen und der "Welt"Journalist hat nicht ganz unrecht mit seinem Urteil. Ich bin geb. Berlinerin.

  • @MACUR-kz8ls
    @MACUR-kz8ls3 жыл бұрын

    Das bedeutet debora keine yehudim mehr

  • @germanikusde2435
    @germanikusde24354 жыл бұрын

    Es ist sehr krank, wie viele Menschen immer noch an irgendwelche Geister glauben.

  • @banjohansen1973

    @banjohansen1973

    4 жыл бұрын

    Und Steine was kommt von denen für eine Resonanz . Wie aktiviert man Steine ?

  • @obstsalat2075

    @obstsalat2075

    3 жыл бұрын

    Und Einhörner😜

  • @jeanettenejadi1777

    @jeanettenejadi1777

    7 ай бұрын

    Einhörner gibt es aber! 🦄🌈 @@obstsalat2075

  • @utenagel6474
    @utenagel64743 жыл бұрын

    jesus hat man halt vergessen

  • @GG-tf9ie
    @GG-tf9ie6 ай бұрын

    Ich finde, wenn jemanden von seinem Glauben entfernt, soll seine Private Angelegenheiten nicht nutzen als unterschwelliger Hass zu Ausdrücken.

  • @andimerkle6924
    @andimerkle69244 жыл бұрын

    ist das ganze nicht recht antisemitisch?

  • @monikagsell2489

    @monikagsell2489

    4 жыл бұрын

    Oh je 🙉🙈😴

  • @walther7147

    @walther7147

    4 жыл бұрын

    Andi Merkle ist das aussteigen aus einer christlichen Sekte antichristlich?

  • @ritahorvath8207

    @ritahorvath8207

    3 жыл бұрын

    Nein, ultraorthodoxe stellen auch für assimilierte ein Problem dar.

Келесі