Alles nur geklaut? Woher kommen eigentlich die Dinge, die auf den Schildern stehen? [SSP032]

Ғылым және технология

Der Direktor des DPM, Ralf Raths, erläutert, welche Funktion Museen im geschichtswissenschaftlichen Betrieb haben.

Пікірлер: 119

  • @methei
    @methei4 жыл бұрын

    Glückwunsch zu den 50.000 Abonnenten! Mehr als verdient 👍

  • @kopfauftischhau216

    @kopfauftischhau216

    4 жыл бұрын

    Habe das grade erstmal komplett falsch verstanden als: "50.000, das sind mehr als verdient" xD Aber ich kann dir (jetzt, da ich es richtig verstanden habe) nur zustimmen!

  • @drops2cents260

    @drops2cents260

    4 жыл бұрын

    Yep, und ich bin stolz drauf, einer davon zu sein und damit einen von vielen guten KZread-Kanal zu unterstützen. :-)

  • @thorstenmersch359
    @thorstenmersch3594 жыл бұрын

    Danke. Sehr verständlich erklärt. Einmal ne Führung ohne Zeitdruck mit Ihnen im Museum... :-)

  • @DurstDevel

    @DurstDevel

    3 жыл бұрын

    Yeah was wäre mal was. So ne Woche Erholungsurlaub im DPM

  • @wagerwerner6622
    @wagerwerner66224 жыл бұрын

    Der Hintergrund ist klasse! Links das Buch und rechts der Monitor. Sehr gute Details. Ganz abgesehen vom Inhalt des Videos. Danke! Weiter so!

  • @ichsehedich8765
    @ichsehedich87654 жыл бұрын

    Sie machen das einzigartig gut , ich darf Ihnen gratulieren !!! Bitte posten Sie von allem was Sie in Ihrem Museum vorzeigen, weitere Videos samt Ihrer tollen Erklärung. Gerade für Menschen die nicht zu Ihnen kommen können, ist das eine grosse Bereicherung . Haben Sie vielen Dank !!!

  • @Abitourist03
    @Abitourist034 жыл бұрын

    DANKE für diese Videos! Als Museumsfan ist derartiges eine wirkliche Bereicherung!

  • @HolyHeinz
    @HolyHeinz4 жыл бұрын

    Super verständlich und spannend erklärt! Vielen Dank für den breiten Überblick in den historischen Betrieb 🧡🧡🧡

  • @scotsgreys6121
    @scotsgreys61213 ай бұрын

    Super Video über die Problemstellungen und Herausforderungen bei der Museumsarbeit ich glaub ich zeig das mal meiner Chefetage.

  • @danielhoch5776
    @danielhoch57764 жыл бұрын

    Ich schaue mir die Videos immer gerne an. Im Museum war ich leider erst einmal. Aber,das nächste Stahl auf der Heide ist meins😊😊 Danke an diese wunderbare Arbeit die Sie und ihre Mitarbeiter leisten 👍👍

  • @schlawa
    @schlawa4 жыл бұрын

    Vielen Dank für die 20 Minuten komplett Auffrischung des Theorie-Grundmoduls aus meinem Geschichtsstudium. Es ist jetzt ein paar Jahre her aber ich habe direkt wieder Lust mal wieder einen richtig guten Wälzer zu bestellen. Es gibt ja hier auf dem Kanal zum Glück einige Vorschläge ;)

  • @LongNightsInOffice
    @LongNightsInOffice4 жыл бұрын

    Ich kann mir vorstellen, dass die größte Schwierigkeit für ein Museum ist, das wenige auzuwählen was man realisitisch vermitteln kann, vor allem wenn man bedenkt, dass die meisten Besucher als einzige Informationsquelle die meist eher überschaubare Beschilderung haben. Ich selber kenne das aus der Klassischen Archäologie in der die harten Fakten deutlich rarer gesäht sind, als ich mir das bei Panzern vorstelle. Mit der Folge das man sich teilweise wundert wie bei manchen Objekten die Datierungen oder Zuordnungen zustande gekommen ist

  • @corsa701
    @corsa7014 жыл бұрын

    Wieder einmal ein sehr interessantes Video! Das Thema mit den Uniformen kenne ich. Detailwissen zu bekommen ist da nicht so einfach.

  • @mikestst
    @mikestst4 жыл бұрын

    Sehr schön erklärt Freu mich drauf mal vorbei zu schauen

  • @Schmidt54
    @Schmidt544 жыл бұрын

    Herr Raths ist der Guido Knopp, den wir in Wahrheit verdienen. :D

  • @carlbothmann

    @carlbothmann

    4 жыл бұрын

    guido knopp der groesste Geschichtsfaelscher des 20ten Jahrhunderts.

  • @markusfrombgen2967

    @markusfrombgen2967

    4 жыл бұрын

    @@carlbothmann Belege ? Beweise ? Etwas in den Raum stellen ohne o.g. Fakten, ist Quatsch mit Soße ! Liefere handfestes, nachprüfbares Beweismaterial, dann kann man darüber diskutieren. Ansonsten gehört dein Post auf den Schrotthaufen.

  • @hubertleuschner6383

    @hubertleuschner6383

    4 жыл бұрын

    Guido ist Hysteriker, Ralf Historiker, ein kleiner. aber feiner Unterschied.

  • @1337fraggzb00N

    @1337fraggzb00N

    4 жыл бұрын

    @@markusfrombgen2967 bist ja ganz schön hart getriggert, Du Napfsülze. Knopp ist so wissenschaftlich wie ein Hütchenspieler auf dem Rummelplatz. Wenn Dich das stört, ist das Dein Problem. Fuck Knopp.

  • @tt-rs1457

    @tt-rs1457

    3 жыл бұрын

    @@markusfrombgen2967 Nicht von diesen Trollen ärgern lassen ! Das sind schlechte Menschen, die hat niemand lieb.

  • @Cremantus
    @Cremantus4 жыл бұрын

    Wie immer exzellent... danke sehr. Die Musik im Intro der Premiere war recht chillig... gibt es dazu eine Quelle?

  • @UnmenschgebliebenerMann67

    @UnmenschgebliebenerMann67

    4 жыл бұрын

    Die ist bei jeder Premiere so. Ist von KZread.

  • @T33K3SS3LCH3N
    @T33K3SS3LCH3N3 жыл бұрын

    Ich schätze dass Museen als so vertrauenswürdig eingeschätzt werden, weil sie meistens gut gesicherte Forschungsergebnisse wiedergeben. Während in Medien oft die eher spekulative Seite der Forschung dargestellt wird - steile Thesen, noch kaum unabhängig überprüfte Ergebnisse, oder sogar vollkommen unglaubwürdige Quellen. Außerdem schneiden sie wahrscheinlich eher besser als der Lehrbetrieb ab, da Menschen sich freiwillig aussuchen in welche Museen sie gehen, wenig private Reibefläche (anders als mit Lehrern der Kinder oder Dozenten an der Hochschule) haben und der Museumsinhalt (anders als Lehrinhalte) meistens kein politischer Streitpunkt ist.

  • @fireabend_1226
    @fireabend_12264 жыл бұрын

    Guten Tag Herr Rath, erst einmal Gratulation zu den sehr guten Videos und Beiträgen hier auf www.youtube.com . Dann vielleicht noch der Hinweis mit der Bitte Ihre Beitragsreihen ("Buchbesprechung", "Stein, Scheere, Papier" und jetzt neu "Lebensretter?") vielleicht in Serien, Reihen oder Kapitel zu sortieren und sie so leichter auffindbarer für Interessierte zu machen. Danke und weiter so!

  • @284JBr
    @284JBr4 жыл бұрын

    Frage für ggf. die Nächste Folge: Im Modellbau gibt es eine rege Diskussion über das Thema "Chipping" aka. Lackschäden, Abplatzer und gar Roststellen. Welches Maß an Lackschäden, grad gegen Ende des 2WK waren realistisch, bzw. gab es Bedingungen in denen es mehr/weniger Schäden gab?

  • @3delgard
    @3delgard4 жыл бұрын

    Jedes Museum braucht einen Ralf Raths. Schade, dass das Panzermuseum so weit weg ist. Ich hätte dort gern während meines Geschichtsstudiums gearbeitet. So ein großartiger Ort, der in den nächsten Jahren noch besser wird!

  • @Cat-nq1ez
    @Cat-nq1ez4 жыл бұрын

    Sehr interessant und objektiv, vielen Dank für die Erklärung :-)

  • @kaioberg2617
    @kaioberg26174 жыл бұрын

    Super Video mit einer Erklärung welche jeder versteht. Klasse.

  • @ShadowDragon1848
    @ShadowDragon18484 жыл бұрын

    Wow, mir wahr schon bewusst das der Blitzkrieg in Frankreich nicht unbedingt eine auf perfekte Planung zurückging. Aber ein Buch von '96, welches scheinbar tatsächlich damit aufräumt ist schon krass. Ich meine, wir alle kennen die Darstellung davon auch in legitimen Dokumentationen! Eine Vorstellung dieses Buches wäre glaube ich Gold wert!!!

  • @crusaderd2476
    @crusaderd24764 жыл бұрын

    Sehr gutes Video. Es ist immer eine Freude mir die Videos vom DPM anzuschauen da diese sehr gut aufbereitet und Erklärt sind. Ich habe durch die Videos vom DPM viele Erkenntnisse gelernt und es wurden eine Menge vorurteile beseitigt die ich im Voraus bei Geschichtlichen Themen besaß. Durch die Gute Aufbereitung und Gute Erklär weise bin ich durch das DPM auch auf Themen gekommen die mir vorher nicht bewusst waren. Deshalb möchte ich Danke sagen macht weiter So ich freue mich schon auf die Nächsten beigräte von euch Daumen hoch.

  • @284JBr
    @284JBr4 жыл бұрын

    Frage für ggf. die Nächste Folge: Was hält das Haus von Musikalischer Geschichtsaufarbeitung (wenn man dies so nennen kann) wie zB. Sabaton oder ähnlichen Bands.

  • @derwahnsinniche

    @derwahnsinniche

    4 жыл бұрын

    Sabaton sollte man wirklich nicht als Geschichtsaufarbeitung in welcher Form auch immer heranziehen. Sie machen mitreissende Musik, aber durch die perspektivische Erzählweise stehen sie eher in der Tradition der mittelalterlichen Minnesänger (Tendenziöse Faktenerzählung zur Information und Unterhaltung) als dass sie einordnend wirkten.

  • @Nonsense010688

    @Nonsense010688

    4 жыл бұрын

    @@derwahnsinniche Sie sind ein guter startpunk um Geschichten näher zubringen von denen man ofts nichts hört. Wirklich darüber lernen sollte man woanders.

  • @scotsgreys6121

    @scotsgreys6121

    3 ай бұрын

    Generell gibt's einiges an Musik, die auf historische und besonders auch militärische Ereignisse Bezug nehmen. Vieles davon auch aus der besungenen Zeit. Die behandeln tatsächlich auch viele heute nur noch wenig bekannte historische Nebenepisoden. Sind aber gerade deshalb durchaus interessant. Spannend ist auch, dass gleiche Melodien durchaus auch von unterschiedlichen Konfliktparteien genutzt wurden oder wie die Genese von Songs in verschiedenen Fassungen tw bis hin zu Filmmusik verlief (zb von over the hill and far away). Grunsätzlich wäre dass sicher mal ein spannendes Vermittlungsprojekt für ein Museum oder auch ein Schulprojekt. Vielleicht nicht gerade für das Panzermuseum.

  • @silence3994
    @silence39944 жыл бұрын

    Das erste Mal war ich mit ungefähr 5 Jahren im Panzermuseum. Meine Oma nahm mich dort mithin und seitdem schlug mein Herz für die "Blechbüchsen" wie wir spaßhaft damals die Panzerwagen aus dem 1. WK genannt haben. Nun 20 Jahre später freue ich mich einfach nur, dass das Museum, was mich so geprägt hat, einen KZread Kanal hat welchen ich mehr als toll finde. Danke für die gute Arbeit, weiter so! Grüße aus Frankfurt/Main

  • @Tannhauser111
    @Tannhauser1114 жыл бұрын

    Ich wäre nie darauf gekommen, dass der Blitzkrieg zu 96 % geplant war. Jeder Angriff wird doch lediglich bis zu Ablauflinie allenfalls über das Zwischenziel und das Angriffsziel geplant. Nach der Überschreiten der Ablauflinie kommt es doch immer auch auf den Gegner an und anschließend auf das eigene System von Aushilfen.

  • @KennenSieKino
    @KennenSieKino3 жыл бұрын

    Wie immer sehr interessant!

  • @schnellboothabicht
    @schnellboothabicht4 жыл бұрын

    42 Daumen hoch eine halbe Stunde bevor das Video sichtbar ist. ^^ Naja, was ist der Sinn des Lebens? Genau: 42 XD

  • @FranzHeidb

    @FranzHeidb

    4 жыл бұрын

    Sie meinen sicher die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest?

  • @schnellboothabicht

    @schnellboothabicht

    4 жыл бұрын

    @@FranzHeidb Exakt jenes!

  • @jansobieski6654

    @jansobieski6654

    4 жыл бұрын

    Ich hab dann mal auch auf gefällt mir geklickt (konnte ich nicht bei 666 stehen lassen ;) )

  • @hubertleuschner6383

    @hubertleuschner6383

    4 жыл бұрын

    42+X

  • @thorstenmersch359
    @thorstenmersch3594 жыл бұрын

    Ich frage mich oft, welches Wissen "Laien", die sich nicht ernsthaft für ein Thema interessieren, aus einem Besuch in einem spezialisiertem Museum wie Eurem mitnehmen, also lernen. Ich fürchte, viele gucken sich nur die schönen Exponate an, aber die Masse des mit viel Liebe aufbereiteten Stoffes geht links rein, rechts raus, ohne Spuren im Hirn zu hinterlassen. Zu dem Schluss komme ich oft, wenn ich in einem Museum die Kommentare der Besucher zu den Exponaten mitbekomme. Das soll aber ganz bestimmt keine Kritik an der musealen Arbeit sein, die ist enorm wichtig und ich stimme den Aussagen des Videos voll zu. Vielleicht habt Ihr ja auch einen anderen Eindruck.

  • @fixit4387

    @fixit4387

    4 жыл бұрын

    Dem kann ich so nicht zustimmen. Falls du dich etwas in ein Thema eingearbeitet hast, dann wirst du eher in einem Museum entäuscht werden. Sie schaffen es kaum auch tiefergehendes Wissen zu vermitteln.

  • @WIRRUZZZ

    @WIRRUZZZ

    4 жыл бұрын

    Wenn jemand nur mit dem Ziel "Panzer gucken" ins Panzermuseum geht, dann ist es, glaube ich, relativ egal, was das Museum macht, ausser "Da stehen Panzer" wird diese Person wahrscheinlich nicht all zu viel mitnehmen. Mein Eindruck als Laie im Panzerrmuseum war allerdings, dass man dort Wissen angeboten bekommt, das ohne Vorkentnisse zugänglich ist. Ob man dieses Angebot dann annimmt, belibt allerdings jedem selbst überlassen.

  • @helgeb.7200

    @helgeb.7200

    4 жыл бұрын

    Ja, das stimmt durchaus! Aber es ist den Menschen auch nicht zu verübeln. Nicht jeder muss ein "Panzer-Freak" sein, um sich solch eine Ausstellung mal anzuschauen. Auch dem Pazifisten und Kriegsdienstverweigerer billige ich zu, dass er sich diese Zeugnisse des Schreckens anschaut (viel schlimmer finde ich solche, die ehrfürchtig dem PANTHER oder dem KÖNIGSTIGER huldigen und sich wünschen, es hätte zigtausende davon gegeben und so das Kriegsende anders ausgehen lassen). Ich billige auch einem Besucher eines klassischen Konzerts zu, dass er sich einfach an der Musik erfreut, ohne die Partituren studiert haben zu müssen oder gar spielen zu können. Man wird auch in der Kunstausstellung (z.B. von Picasso) nicht verlangen, dass die Besucher am Pinselstrich oder der Farbe erkennen, um welche Periode es sich handelt und wie dies im historischen Kontext steht. Dem einen gefällt das Bild - dem anderen nicht. Ganz einfach und ohne Anspruch auf Tiefe.

  • @scotsgreys6121

    @scotsgreys6121

    3 ай бұрын

    Ich arbeite selbst in einem kulturhistorischen Spezialmuseum das primär von schulgruppen besucht wird. Und ja es stimmt, es ist unwahrscheilich, dass die Masse der Besucher:innen alle Infos vollinhaltlich erfasst und mitnimmt. Darum geht es aber auch nicht, solange ein Denkanstoß und eine kritische Auseinandersezung mit einzelnen Themen oder auch nur Objekten erreicht werden kann, ist schon viel gewonnen. Spezialisten werden dagegen in Museen generell selten voll befriedigt werden können, da wir nie alle Objekte ausstellen und mit ausführlichen Spezialtexten versehen können. Die Texte müssen ja für mehrere Besuchergruppen funktionieren.

  • @mark-us-42
    @mark-us-424 жыл бұрын

    Hallo, die Kollegen von Motorrad Test waren vor kurzem bei euch. Die Triumph BGD 250 SL geben die dort als englisches Motorrad aus. Es handelt sich aber um eine deutsche Triumph aus Nürnberg. Laut Aussage Motorrad Test, sind die falschen Angaben in ihrem Video von euch.

  • @kortschagin
    @kortschagin4 жыл бұрын

    Sehr interessant, vielen Dank.

  • @drops2cents260
    @drops2cents2604 жыл бұрын

    Zusammenfassung des Videos nach Sir Isaac Newton (der damit den Philosophen Bernhard von Chartres zitierte): "If I have seen further it is by standing on ye shoulders of giants." :-) BTW, eine Frage: Arbeitet ihr eigentlich mit dem Tank Museum im englischen Bovington Camp zusammen? Wenn ja, wie?

  • @j.tertius4267
    @j.tertius42674 жыл бұрын

    _Wir_ haben zu danken. :)

  • @markusfrombgen2967

    @markusfrombgen2967

    4 жыл бұрын

    Wahre Worte ! Dem ist nichts hinzuzufügen.

  • @pattonpending7390
    @pattonpending73904 жыл бұрын

    I have no idea what you were saying, but it sounded awesome. Sigh, I should not have bailed out of my year two German classes in high school.

  • @zafranorbian757

    @zafranorbian757

    4 жыл бұрын

    He talked about that according to surveys, even it times were people seem less trusting if government, journalism ect., people put a lot of trust into Museums. So this video is about how Museums get the information they dhisplay and what role they play in the information gathering process. It mostly boiled down to that most museums can't make their own reserch and have to rely on experts to make that reserch. Yet in return those experts rely on what is preserved in museums as well as the knowlege of other experts and interviews of witnesses.

  • @pattonpending7390

    @pattonpending7390

    4 жыл бұрын

    Zafran Orbian : Danke!

  • @zentoraxchicara2482
    @zentoraxchicara24824 жыл бұрын

    Wie hat mein Opa mir gesagt als ich klein war... willst du wissen wie die Zukunft wird? Dann schau in die Vergangenheit.

  • @markusfrombgen2967

    @markusfrombgen2967

    4 жыл бұрын

    Und lerne daraus ! DAS ist mindestens genauso wichtig.

  • @kurtmeyer4498

    @kurtmeyer4498

    4 жыл бұрын

    @@markusfrombgen2967 Richtig, auch ich finde es unerträglich das lernresistente deutsche Politiker und Presse es wagen schon wieder gegen Amerika, Russland und England zu hetzen, denen wir alles verdanken, nach dem Motto am deutschen Wesen soll die Welt genesen, da ist sie wieder, die widerlich überhebliche deutsche Fratze. Darauf kann es nur eine Antwort geben: Bomber Harris do it again !

  • @christianbergmann1627
    @christianbergmann16274 жыл бұрын

    Bin gespannt

  • @RalfStephan
    @RalfStephan4 жыл бұрын

    Kuration ist ein interdisziplinäres Feld, Museumskuratoren arbeitet zwischen Medienwissenschaft und Geschichte. Ein Biokurator andererseits zB arbeitet zwischen Informatik und (Molekular)biologie. Kunstkuratoren etc. ...

  • @ramonlopiccolo4049
    @ramonlopiccolo40494 жыл бұрын

    Gibt es ein deutschen Leopard 2 mit Käfigpanzerung?

  • @christiangeiselmann
    @christiangeiselmann4 жыл бұрын

    Huh? Wer hätte denn je so etwas Absurdes verlangt wie etwa dass ein Museum die bisherige Forschung ignorieren sollte? 😳

  • @DurstDevel
    @DurstDevel3 жыл бұрын

    Eine Frage die sich mir stellt: Wird das Wissen auch mal hinterfragt wenn es bereits in etablierten Büchern steht oder Jahrzehnte weiter "abgeschrieben"?

  • @comsubpac

    @comsubpac

    3 жыл бұрын

    Das nennt man Forschung.

  • @michldervierte1772
    @michldervierte17724 жыл бұрын

    Prima!!

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner63834 жыл бұрын

    Spaltmaße spielten beim T 34 keine große Rolle. aber Fließbandproduktion. Handfeilen war dort out. Und Fließband gab er wohl nur in der H. Göhringwerken, das war es dann.

  • @mycroftholmes6476
    @mycroftholmes64762 жыл бұрын

    Ich verstehe nicht ganz, warum sich nicht mehr Leute für Forschungsliteratur interessieren. Es ist irgendwie schade, dass Leute lieber Bestsellern mit teilweise fragwürdigen Inhalten hinterher rennen oder Flache Dokumentationen im TV sehen. Es wäre allen geholfen, wenn gute Forschungsliteratur mehr Aufmerksamkeit bekäme.

  • @yahmk3978
    @yahmk39783 жыл бұрын

    Danke!

  • @klaus-dieteralbers2420
    @klaus-dieteralbers24204 жыл бұрын

    Nur schade dass das deutsche Panzermuseum kein Wirbelwind da hat

  • @whya2ndaccount
    @whya2ndaccount4 жыл бұрын

    If only there was an English channel. ;)

  • @dijondermaku

    @dijondermaku

    4 жыл бұрын

    whya2ndaccount yeah, that would help out with the Visit-thing/problem that they had before this crisis. I am being honest, I do not know if they even had a problem with visitors but I think if they would be present in the english media it wouldn’t be bad for the probably increasing numbers of visitors in the museum (after the crisis). And maybe we would get some content from, that otherwise only would have been accessible in german or never actually produced and so denied for everybody. (Sry for my bad english, hope you’ve got a nice day👍)

  • @whya2ndaccount

    @whya2ndaccount

    4 жыл бұрын

    @@dijondermaku No issue with your English (light years ahead of my German). Keep safe.

  • @DasPanzermuseum

    @DasPanzermuseum

    4 жыл бұрын

    @@dijondermaku What visit problem? We broke our all time record last year.

  • @WIRRUZZZ

    @WIRRUZZZ

    4 жыл бұрын

    There actually is one: kzread.info/dash/bejne/poFhyZt7o9K8dc4.html (Introduction) kzread.info/dron/X-plGhmq3j5tHCLXWVfX0A.htmlvideos (the Channel itself) Unfortunately there are not all that many videos there, yet, and not too many people watching (~2000 subscribers,

  • @WIRRUZZZ

    @WIRRUZZZ

    4 жыл бұрын

    @@dijondermaku There actually is one: kzread.info/dash/bejne/poFhyZt7o9K8dc4.html (Introduction) kzread.info/dron/X-plGhmq3j5tHCLXWVfX0A.htmlvideos (the Channel itself) Unfortunately there are not all that many videos there, yet, and not too many people watching (~2000 subscribers,

  • @zorngottes1778
    @zorngottes17784 жыл бұрын

    Das Erleben und Erfassen der Ausstellung ist extrem wichtig. Wer Panzermodelle gebaut hat und dann einen dieser stählernen Kolosse anfasst, erfährt den Unterschied von Romantik zu Realität. Die Möglichkeit, sich schon am kleinsten Detail dieser Apparate den Kopf zu zerschlagen, macht die Schönheit und Faszination der Waffen zu der tödlichen, die sie ist. Und trotzdem, die behalten diese "tierische" Schönheit.

  • @kaffeemuhle8939
    @kaffeemuhle89394 жыл бұрын

    1. April 🤔 Oh Nachtigall ick hör dir trapsen.

  • @outdooradventureHungary
    @outdooradventureHungary4 жыл бұрын

    1 April Obacht

  • @tomatenmark2679
    @tomatenmark26794 жыл бұрын

    Woher kommen eigentlich die Dinge, die auf den Schildern stehen? Woher denn wohl ? Aus Schildburg.

  • @wasilijsaizev1
    @wasilijsaizev14 жыл бұрын

    Also auf den Schildern steht oft ganz viel Müll drauf, je nach Museum

  • @stephanschmidt3551
    @stephanschmidt35514 жыл бұрын

    Wie sieht das eigentlich mit Wehrmacht Fahrzeugen aus, wem gehören die? Eigentlich müssten doch alle diese Fahrzeuge die nicht von den Besatzern erbeutet wurden noch dem Staat gehören; oder wurden diese offiziell von der BRD an private Besitzer verkauft/verschenkt?

  • @01Bouwhuis

    @01Bouwhuis

    4 жыл бұрын

    Ich glaube das alles der bundeswehr gehort, weil cizivilisten manche waffen nicht haben durfen.

  • @stephanschmidt3551

    @stephanschmidt3551

    4 жыл бұрын

    Es muss ja nicht gleich ein Panzer sein, nehmen wir doch mal einen alten Wehrmachts-LKW der in Deutschland steht. Oder auch mal ein altes BMW-Gespann welches noch von Rommels Soldaten in der Wüste zurückgelassen wurde. Wem gehören jetzt diese Fahrzeuge?

  • @zorngottes1778
    @zorngottes17784 жыл бұрын

    Das Probleme an allen Museen sind: Was stellen die aus? Warum stellen die genau das aus? Mit welcher Geschichte (story) wird das Exponat ausgestellt? Wird das Exponat als "Beweis" für diese Geschichte benutzt?

  • @zorngottes1778
    @zorngottes17784 жыл бұрын

    Das hört sich nach einem vetwaltenden Bibliothekar an. Ich habe eine ganz wesentliche Sache von meinem Geschichtsprof gelernt: Das Objekt spricht, mehr und besser als jedes papierne Dokument. Man muss nur richtig hinhören.

  • @zorngottes1778
    @zorngottes17784 жыл бұрын

    Das unkommentierte Sammelsurium, der Schrottplatz der Vergangenheit ist oft besser als die kommentierte Sammlung. Der Betrachter muss sich nämlich mühen, seinen eigenen Kopf zu verwenden, sich Fragen zu stellen und vielleicht Antworten zu finden. Je mundgerechter ein Museum seine Ausstellungsstücke präsentiert, desto fragwürdiger ist.

  • @mangalores-x_x

    @mangalores-x_x

    4 жыл бұрын

    Das ist sehr zweifelhaft... und das ist nett ausgedrückt. Das Kopf benutzen Fragen & Antworten zu finden ist in sich nicht ausreichend.

  • @zorngottes1778

    @zorngottes1778

    4 жыл бұрын

    @@mangalores-x_x Belehrung ist weniger als ausreichend.

  • @poritzenschwitzwasser1127
    @poritzenschwitzwasser11274 жыл бұрын

    Bitte aufhören zu sietzen.Ich komme mir vor wie mein eigener Opa.Bitte die Allgemeinheit mit "Ihr" ansprechen.Normalerweise geht das im Internet schon klar ohne, von jedem die Erlaubnis zum duzen ein zu holen.

  • @DasPanzermuseum

    @DasPanzermuseum

    4 жыл бұрын

    Wir wissen, dass wir das dürfen. Wir wollen aber nicht. :)

  • @raddi1702

    @raddi1702

    4 жыл бұрын

    @@DasPanzermuseum :-)

  • @profkluk

    @profkluk

    4 жыл бұрын

    Das Panzermuseum ist aber auch kein hipper KZreadr, sondern ein Geschichts- und Technikmuseum, das verständlicher Weise auch darum bemüht ist, seriös rüberzukommen. Ich finde, da passt das schon.

  • @alexanderreinhard4719
    @alexanderreinhard47194 жыл бұрын

    Forscherinnen und Forscher ..... diese neue Sprache ist künstlich und falsch . Es sind Forscher.! Mann wie Frau ! Eine Frau ist ein Soldat, kein(e) Soldatin. 😒😑

  • @krautreport202

    @krautreport202

    4 жыл бұрын

    Ein weiblicher Soldat ist keine Soldatin? Wat? 🤔

  • @castigadoro
    @castigadoro4 жыл бұрын

    Man merkt das du nie Soldat warst. Das dieses Projekt dir am Herz liegt ist top. Aber laber Rababer :-)

  • @gregor7175

    @gregor7175

    4 жыл бұрын

    Der war nicht nur ein Soldat sondern er kommt auch aus einer Offiziersfamilie

  • @dirkidirkeckchen388
    @dirkidirkeckchen3884 жыл бұрын

    Pfffft... Wie trivial... Historiker lesen über bestimmte Zusammenhänge... Haben aber nie selbst an historischen Vorgängen teilgenommen. Ach was, ehrlich, ernsthaft? Nein, doch, ohhh......Historiker interpretieren die "Quellen", nicht mehr und nicht weniger. Sie haben halt gelesen, dass...... Die eine Quelle sagt dies, eine andere Quelle sagt das..... Welche Quelle kann als seriöse Quelle bezeichnet werden? DAS ist die eigentliche Frage. Und diese Frage ist sehr schwer zu beantworten. Es sei denn, man glaubt den Aussagen eines Sven Felix Kellerhofffffffff......

Келесі