ABLEITUNG mit h-METHODE berechnen - Differenzenquotient, Differentialquotient, Beispiel x^3

Ableitung mit h-Methode berechnen
In diesem Mathe Lernvideo geht es darum wie man die Ableitung mit der h-Methode berechnen kann. Ich erkläre an dem Beispiel von x^3 (x hoch 3) wie man den Grenzwert des Differenzenquotienten (Differentialquotient) an einer beliebigen Stelle x0 finden kann und damit die momentane Änderungsrate berechnen kann. Mathematik einfach erklärt.
0:00 Einleitung - Ableitung mit h-Methode berechnen
0:50 f(x)=x^3 Ableitung beweisen x hoch 3
10:00 Bis zum nächsten Video :)
Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
➤ kzread.info... 😊 💕
MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
➤ mathematrick.de/mein-equipment/
Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
ÜBER MICH
📱 Mein Insta: @mathema_trick
💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
🎤 Meine Band: / moonsunband
Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
Susanne Scherer
Gaustraße 8, F32
67655 Kaiserslautern
Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
Susanne Scherer
1054501450
Packstation 179
67655 Kaiserslautern
#hMethode #Ableitung #MathemaTrick

Пікірлер: 183

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick3 жыл бұрын

    *Mein komplettes Equipment* ➤ mathematrick.de/mein-equipment _____________________________________ Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    @Fanny Da gehst du genauso vor, also setzt x_0 + h für jedes x ein. Dann steht da: (x_0 + h)^2 + 2•(x_0 + h) + 1 was du mit der 1. Binomischen Formel auflösen musst. Hilft dir das weiter? 😊

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Super, das freut mich! 😊

  • @mohamadalimlais1567

    @mohamadalimlais1567

    2 жыл бұрын

    Danke für das Video und deine einfache Erklärung. Frage: ist h = 0?

  • @deno42er

    @deno42er

    2 жыл бұрын

    @@mohamadalimlais1567 Es steht ja lim von h -> 0

  • @Hallo-kw9ne

    @Hallo-kw9ne

    Жыл бұрын

    Danke für das Video! Nur eine Frage: Wieso brauche ich denn diese komplizierte Methode zum Finden der Ableitung? Also warum kann ich nicht einfach mit den normalen Ableitungsregeln ableiten und anschließend den X-Wert einsetzen?

  • @ailnlin5450
    @ailnlin54502 жыл бұрын

    Ich lerne durch deine 10-minütigen Videos mehr, als in einem Monat jede Woche 4 Stunden Mathe. danke. wirklich, DANKE

  • @mirzzaa_

    @mirzzaa_

    Жыл бұрын

    Npc

  • @SotGravarg

    @SotGravarg

    Жыл бұрын

    @@mirzzaa_ Hey you! You're finally awake!

  • @SotGravarg

    @SotGravarg

    Жыл бұрын

    Nennt man auch Mangel an ausgebildeten Lehrkräften. RIP Deutschland.

  • @GLG07

    @GLG07

    6 ай бұрын

    ​@@SotGravargHey, I have a quest for you, hero!

  • @STUDYS411

    @STUDYS411

    3 ай бұрын

    Ich bisher im ganzen Halbjahr .

  • @erpi1198
    @erpi11982 жыл бұрын

    Du bringst Mathe so gut bei, dass es schon Spaß macht! Danke🌹

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Super, das freut mich riesig!

  • @YHBeatsGermany
    @YHBeatsGermany2 жыл бұрын

    Also ich hab auf KZread noch niemanden gefunden, der so gut Mathe erklärt und auch nicht in dieser Qualität! Dankeschön hat geholfen :)

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Wow, das freut mich riesig! Dankeschön!

  • @ece6456
    @ece64562 жыл бұрын

    ich sitze hier noch um 3:36 Uhr und lerne für die morgige Klausur und bin dir soooo dankbar für dieses video

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Oh, dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg für die Klausur, du packst das!! 🥳

  • @kleinerdiamant-bs
    @kleinerdiamant-bs2 жыл бұрын

    Du hast mir gerade meinen Arsch gerettet. Kein Video gefunden, dass es so gut und detaillliert erklärt. Vielen Vielen Dank!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Das freut mich wirklich sehr, dass ich dir helfen konnte! 😊

  • @miyo918
    @miyo9182 жыл бұрын

    Ich wünschte ich hätte dich früher entdeckt Mit dir macht das alles so viel Spaß, weil ich auch alles verstehe Und da du da unten eingeblendet bist wie in einem ,,Let's Play" (so dumm es auch klingt) wirkt das Ganze viel vertrauter und du bist auch so sympathisch und hast eine schöne Stimme Danke für all die Erklärungen!! Besser als mein Mathelehrer❤️!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Hey Miyo, dankeschön für deine lieben Worte! 😍 So richtig bin ich ja erst seit ca. 1,5 Jahren dabei, also soooo spät hast du mich nicht entdeckt! 😜

  • @miyo918

    @miyo918

    2 жыл бұрын

    @@MathemaTrick Das ist gut ‹𝟹

  • @minjae2248
    @minjae2248 Жыл бұрын

    omg es ist 00:20 uhr und ich hab in genau 7 Stunden und 40 Minuten mathe und ich habe es endlich verstanden. vielen lieben dank

  • @guntherlohmann1613
    @guntherlohmann16132 жыл бұрын

    Sehr gut! Kannte diese Methode als Ingenieur bisher noch nicht. Danke dafür!

  • @mrf2679
    @mrf26792 жыл бұрын

    Keiner kann Mathe so einfach und gut erklären, als du es tust

  • @DieJazzi
    @DieJazzi3 жыл бұрын

    Danke für deine Videos! Sie haben mir für die Vorbereitung meiner Uni-Klausur viel geholfen! Einfach und simpel erklärt, so dass es jeder verstehen kann. Mach weiter so. ♥

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Das freut mich riesig, danke dir für deine liebe Rückmeldung! 😊

  • @ShadyBirch
    @ShadyBirchАй бұрын

    Morgen ist Schulaufgabe und bis jetzt hab ich ewig viele Videos angeschaut und es nie richtig kapiert. Aber jetzt hab ich‘s ENDLICH gerafft, vielen Dank. 🙏

  • @petyr33
    @petyr33 Жыл бұрын

    Danke, dass du mir jetzt zum zweiten mal etwas nett und spannend in Mathe erklärt hast. Weiß zwar jetzt immer noch nicht, warum man das so machen muss, wenn die Ableitung viel einfacher geht aber immerhin weiß ich wie es geht.

  • @hobbyist6181

    @hobbyist6181

    9 ай бұрын

    Das ist ja gerade die Herleitung dafür, dass die Ableitung der rationalen Funktionen so ist, wie sie ist.😊

  • @HllKtty-kh4xc
    @HllKtty-kh4xc2 жыл бұрын

    Ich liebe deine Erklärungen, vielen Dank!!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Sehr gerne! :)

  • @almultaqa0
    @almultaqa03 жыл бұрын

    ich freu mich sehr, dass das Video vor der ANA Klausur rauskam haha. Dankeschön

  • @emilyemr6940
    @emilyemr69402 жыл бұрын

    Sehr sehr gutes Video wirklich. Hatte bis jetzt noch keinen Plan was das ist und kann es jetzt sogar rechtzeitig für die Klausur morgen anwenden. Kuss

  • @jochemstecker
    @jochemstecker Жыл бұрын

    Vielen Dank für Deine klaren Erklärungen.Ich frag mich , warum es in der schule so kompliziert gemacht wurde.

  • @kukussnuss2471
    @kukussnuss24717 ай бұрын

    Du rettest mir mein Abi, tausend dank🙏🙏🙏🙏🙏🙏

  • @hallo7813
    @hallo7813 Жыл бұрын

    Ich habe Tränen in den Augen. Ich bin dir so dankbar. Ohne dich wäre ich verloren

  • @leonie1715
    @leonie17152 жыл бұрын

    danke, hat mir sehr geholfen! Mir hat tatsächlich die Info gereicht, dass ich das in der Klammer einfach in den gegebenen Term (hier x³) einsetzen muss

  • @Lisa-ve1ly
    @Lisa-ve1ly Жыл бұрын

    Vielen vielen Dank. Ich hab es jetzt viel besser bzw. Überhaupt erst verstanden. Im Unterricht haben wir nie Zeit es so ausführlich durch zu sprechen.

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Hey Lisa, freut mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte! 🥰

  • @pikacraftyboy6305
    @pikacraftyboy63052 жыл бұрын

    Super erklärt!

  • @koestermeinhart4928
    @koestermeinhart49282 жыл бұрын

    danke, susanne, super erklärt

  • @Muck-qy2oo
    @Muck-qy2oo Жыл бұрын

    Mit dir kann man immer rechnen Susanne! Auf dich kann man zählen!

  • @hermanheinz33
    @hermanheinz332 жыл бұрын

    Super hilfreiches Video.

  • @rabid3797
    @rabid37973 жыл бұрын

    Danke für das Video hat mir sehr weitergeholfen

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Das freut mich sehr!

  • @jojorover1989
    @jojorover1989 Жыл бұрын

    Schön zur Auffrischung, auch nach dem Studium.

  • @fynnmuller9568
    @fynnmuller9568 Жыл бұрын

    Danke danke 1000mal danke. Hast meine Klausur gerettet

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Super, das freut mich! :)

  • @Steezy06884
    @Steezy068844 ай бұрын

    Lerne gerade für eine klausur und mich drehts dabei aber sehr gut und verständlich erklärt

  • @style-g
    @style-g2 жыл бұрын

    Du hast es so super erklärt, danke! Ich schreibe in 5h eine Klausur darüber

  • @laurabytyqi3707
    @laurabytyqi37076 ай бұрын

    Ich hoffe echt das ich es hinbekomme Dankeschön ❤

  • @antoniavonberger8588
    @antoniavonberger85882 жыл бұрын

    super erklärt!!!!!

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer17423 жыл бұрын

    Dankeschön 💜

  • @plutoaa5980
    @plutoaa598010 ай бұрын

    Super erklärt

  • @STUDYS411
    @STUDYS4113 ай бұрын

    Todes Urteil Aufgabe. Die dauert so lang. Danke für das Video

  • @weisheitendestages418
    @weisheitendestages418 Жыл бұрын

    ich bin sehr dankbar für dieses Video. Du hast das Thema in wenigen Minuten um ein vielfaches besser erklärt als mein Mathelehrer 10/10 für das Video

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Super, freut mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte! 🥰

  • @marcels_holzwerkstatt
    @marcels_holzwerkstatt8 ай бұрын

    Vielen Dank für die super Erklärung mein Mathematiklehrer erklärt es oft so, dass ich nichts verstehe 😀

  • @beyzameryem542
    @beyzameryem5422 жыл бұрын

    du bist echt meine lebensrettung!

  • @-Chris.
    @-Chris.3 жыл бұрын

    Hey, erstmal Danke für deine Videos :) Aber eine Frage hätte ich da: Kann ich statt der h-Methode einfach die Ableitung benutzen, um die Steigung zu berechnen? Denn das geht ja viel schneller.

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Ja klar, wenn du nur die Steigung ausrechnen sollst, dann nutze natürlich die Ableitung. Aber wenn in der Aufgabe steht, dass ihr die Ableitung erst beweisen sollt, dann müsstest du z.b. die h-Methode nutzen. Also das ist der Beweis für die Ableitung.

  • @-Chris.

    @-Chris.

    3 жыл бұрын

    @@MathemaTrick Alles klar, Danke :)

  • @alexanderuffelmann3382

    @alexanderuffelmann3382

    2 жыл бұрын

    @@MathemaTrick Ja, mein Lehrer möchte, dass wir das so in der Klausur machen

  • @jonesbrightly7780
    @jonesbrightly7780 Жыл бұрын

    Sorry bist aber eif für mich persönlich besser als jeder andere Mathe KZreadr vielen Dank 😊

  • @Asljie
    @Asljie2 жыл бұрын

    Danke für das Video

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Sehr gerne! :)

  • @Chilldown1
    @Chilldown1Ай бұрын

    Ich finde deinen Kanal richtig Klasse.

  • @blue-eyedzelda591
    @blue-eyedzelda591 Жыл бұрын

    Ich liebe dich omg du rettest mich so sehr, meine Lehrerin erklärt garnichts die lässt die schüler alles an der Tafel erklären 😂

  • @Shroomz18
    @Shroomz18 Жыл бұрын

    wenn ich statt x*3 zb 7-2x*2 habe muss ich dann die ganze gleichung statt xo+h einstzen oder wie läuft das dann?

  • @AlmanibaAli
    @AlmanibaAli4 ай бұрын

    Hi sehr gut erklärt. Ich habe eine Frage warum ist einer der zwei Terme gleich x und der andere nicht? Auf welchen Grund?

  • @andreasleix2748
    @andreasleix2748 Жыл бұрын

    Super Kanal! Frage nebenbei: Was für eine Software zum handschriftlichen malen ist denn das?

  • @222innerpeace
    @222innerpeace2 жыл бұрын

    Ich liebe deine Videos. Du bist die beste

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Dankeschööön! 😍

  • @louishauger3057
    @louishauger3057Ай бұрын

    Danke :)

  • @gunshim22
    @gunshim22 Жыл бұрын

    Danke für die 10/10 erklärung. Selbst jemand mit nur Basis Kenntnissen würde das hiermit verstehen

  • @hamid7799

    @hamid7799

    Жыл бұрын

    nein

  • @yslknowplug8664

    @yslknowplug8664

    Жыл бұрын

    Hahahahaha

  • @trixpicgxrl8166
    @trixpicgxrl81666 ай бұрын

    Ahh omg dieses Video hat so geholfen des endlich zu verstehen, und noch rechtzeitig für meine Klausur 🙏🙏 hoffe nur Ichh habe an meiner Übungsaufgabe grad nichts falsch berechnet haha 🥲

  • @sweetie6962
    @sweetie6962 Жыл бұрын

    Danke Viel MAL!

  • @ibrahimadiallo5015
    @ibrahimadiallo50157 ай бұрын

    Tausend Mal Danke! Als ausländischer Student lerne ich meine Vorlesung mit Ihnen. Danke unendlich !

  • @maxdorschner2446
    @maxdorschner2446Ай бұрын

    tolles Video

  • @letmeburninhellxx6175
    @letmeburninhellxx61753 жыл бұрын

    hast mir gerade absolut den arsch gerettet 🤯

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Super, freut mich sehr! 😊

  • @xroadrigiscool3903
    @xroadrigiscool39033 жыл бұрын

    Hey, danke für das Video :) Ich hätte noch eine kurze Frage. Wenn ich die Funktion 3/x gegeben habe. Wie löse ich dann die sich ergebende Gleichung mit dem enthaltenen (x+h)^-1 ? Dieses Hoch -1 hält mich auf .

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Da hat man dann ein bisschen Arbeit vor sich. 😅 Also wenn du alles in die Formel einsetzt steht da dann: 3/(x+h) - 3/x und das Ganze durch h Dann muss man erstmal den Zähler zusammenfassen, indem man die Brüche auf einen gemeinsamen Nenner bringt. 3x/(x•(x+h)) - 3•(x+h)/(x•(x+h)) = (3x-3•(x+h)) / (x•(x+h)) = -3h / (x•(x+h)) Wenn man jetzt nochmal den Nenner mitbetrachtet, kürzt sich oben das h mit dem h im Nenner weg und da steht nur noch: -3 / (x•(x+h)) Für h gegen Null, läuft das gegen -3/x^2 Hoffe das hilft dir. 😊

  • @xroadrigiscool3903

    @xroadrigiscool3903

    3 жыл бұрын

    @@MathemaTrick WOW das war aber eine schnelle Antwort 😊 Danke :) Wenn ich dich gerade schon erwischt habe, hätte ich noch eine andere Frage. Falls du Zeit hast :) Es geht um die Linearfaktorzerlegung. Nehmen wir mal an, ich habe alle Nullstellen einer Funktion 4 Grades. Kann ich dann damit immer die Funktionsgleichung aufstellen ( Vorausgesetzt ich habe einen anderen Punkt der Funktion gegeben ) ? Denn: wenn ich bspw von einer Funktion 4 Grades die nicht 4 sondern nur 2 NST hat das mache, funktioniert das nicht. Vllt kannst du mir ja einen Denkanstoß geben 😅

  • @xroadrigiscool3903

    @xroadrigiscool3903

    3 жыл бұрын

    @@MathemaTrick Beispiel: 1/4x^4-2/3x^2-1 Wenn die Funktion bei -1 und 3 NST hat kann ich ja nicht einfach a(x+1)(x-3) das wäre ja völlig falsch.

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Wenn du nur 2 Nullstellen findest bei einer Funktion 4. Grades, dann sind das doppelte oder dreifache Nullstellen. Der Linearfaktor kommt dann als „hoch 2“ oder „hoch 3“ vor. Hilft dir das? 😊 Z.b. ist die Funktion (x-3)^2 • (x+5)^3 vom Grad 5, hat aber nur die Nullstellen 3 und -5.

  • @xroadrigiscool3903

    @xroadrigiscool3903

    3 жыл бұрын

    @@MathemaTrick Es war keine Aufgabe sondern ich habe mir einfach zum Spaß eine Funktion rausgesucht und geschaut ob das mit der Produktform klappt. Habe gerade gemerkt: hätte es auch wenn ich die Verschiebung beachtet hätte. Dadurch hat es zb den Sattelpunkt nach unten verschoben und somit hat die Funktionen nur 2 NST. Als ich dann die Produktform mit den 2 NST ohne Sattelpunkt etc. aufgestellt habe war es natürlich falsch 😁😅

  • @490347134
    @4903471342 жыл бұрын

    Ist das eigentlich nur die Herleitung zum, mehr oder weniger, ganz normalen ableiten? sprich z.B 4x^3+2x^2=12x^2+4x? =)

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Ja genau! Mit dieser Methode beweist man im Grunde diese Ableitungsregeln, die man dann einfach immer benutzen kann.

  • @jonny37733
    @jonny37733 Жыл бұрын

    Thx

  • @sherwancaris5199
    @sherwancaris5199 Жыл бұрын

    danke

  • @rijonnn
    @rijonnn Жыл бұрын

    Ist es auch möglich, dass man die Zahl nimmt die als Potenz angegeben wird, vor dem x schreibt und dann eine Zahl von der Potenz abzieht und so das Ergebnis hat? Also x^3 -> 3x^3-1.

  • @strummi1
    @strummi16 ай бұрын

    Tolles Video! Schade, dass wir das erst 2 Tage vor der Arbeit lernen.

  • @youtubekacke6598
    @youtubekacke65983 ай бұрын

    4:03 hey! Was genau setzt ich für X0 + h ein, wenn mein Funktionstherm beispielsweise f(x) = x² + 1 und X0 = 2 ist? Ist es dann f(2 + 1 + h)² oder wie?

  • @manatur3212
    @manatur3212 Жыл бұрын

    ❤️🥰👍🏻Danke!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Gerne ☺️

  • @svenjaasmussen1479
    @svenjaasmussen14795 ай бұрын

    Wäre der Differenzenquotient dann einfach der Teil, bevor der Grenzwert angewendet wird? Also in deinem Beispiel dann 3x0^2+3hx0+h^2? Vielen Dank! :)

  • @thorbenbruns2683
    @thorbenbruns2683 Жыл бұрын

    (a + b)3 = a3 + 3a2b + 3ab2 + b3 Binomische mit hoch 3 (ginge schneller)

  • @karlesssbucherclub2735
    @karlesssbucherclub2735 Жыл бұрын

    Aber man kann auch von anfang an mit 2 statt x0 rechnen oder?

  • @sebastiankellerer6229
    @sebastiankellerer62296 ай бұрын

    ey, ich find das mit dem Differentialquotienten eigentlich sehr cool. Mega interessant zu sehen woher Ableitungsregeln kommen und was man alles mit dem Grenzwert und einer einfachen Steigungsformel so anfangen kann. Auch in meiner Seminararbeit geht es um ein ähnliches Thema. Nur gibt es da noch so Kleinigkeiten, auf die ich noch achten muss, wie dass die Differenzierbarkeit und Stetigkeit immer gegeben ist, um meine Ableitung genau zu definieren. Dass ist ein wenig nervig

  • @factsdontcareaboutfeelings3779

    @factsdontcareaboutfeelings3779

    6 ай бұрын

    Solche Menschen hab ich noch nie verstanden😂

  • @luciekatz6160
    @luciekatz6160 Жыл бұрын

    Was muss ich tun wenn die Funktion x²+2,3 lautet?

  • @BGtouch1
    @BGtouch12 жыл бұрын

    Was bedeutet denn finden wir ddie ableitung an der stelle x0? Ist der Differenzialqutient nicht schon die bestimmung der steigung an einen Punkt?

  • @TheWgkk

    @TheWgkk

    2 жыл бұрын

    Genau, der Anstieg der Tangente an der Stelle x0, wobeit der limes der Übergang der Sekante zur Tangente ist. Zeichne Dir das ruhig mal in ein Koordinatensytem ein. Eine Beliebige Fkt. die Stelle x0 und x0+h und die dazugehörigen Funktionswerte. Dann wirst Du sehen, der Quotient beschreibt den tan der Sekante und wenn h zu "Null" wird, der Grenzübergang, dann der Anstieg (tan) der Tangente.

  • @NoSpeechForTheDumb

    @NoSpeechForTheDumb

    Жыл бұрын

    Dein Verständnisproblem an der Stelle liegt meines Erachtens in der schwammigen Bezeichnung von f(x) als "Funktion", wie es in der Schule leider üblich ist. Tatsächlich ist f(x) gar keine Funktion, sondern ein "Funktionswert". In dieser Schreibweise ist x eine Variable, ein Platzhalter, und die Funktion f wird dadurch DEFINIERT, dass sie jedem x im Definitionsbereich den Wert f(x) zuordnet. Mit x0 hingegen wird gewöhnlicherweise eine ganz bestimmte Zahl gemeint, die für x eingesetzt wird, und die durch f den Funktionswert f(x0) zugewiesen bekommt. Durch den Prozess des Ableitens ermittelt man aus der "Funktion" f(x) die "Funktion" f'(x), in der x wieder nur ein Platzhalter ist. Erst durch einsetzen eines konkreten x0 erhält man den Wert der Ableitung an einer bestimmten Stelle.

  • @lars8335
    @lars8335 Жыл бұрын

    Uii uff das war gut

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Freut mich! ☺️

  • @myra6119
    @myra6119 Жыл бұрын

    Kann man dann wenn man x0 gegeben hat, den Wert erst am Ende einsetzten wenn man die Ableitung berechnet hat

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Du kannst es auch schon ganz am Anfang für das x0 einsetzen. Wie es dir besser gefällt

  • @salehamubarika4319
    @salehamubarika4319 Жыл бұрын

    👏👏👏

  • @LebenWerden
    @LebenWerden3 жыл бұрын

    Das h läasst sich bei jeder differenzierbaren Funktion wegkürzen?

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Ja stimmt 😊

  • @LebenWerden

    @LebenWerden

    3 жыл бұрын

    ​@@MathemaTrick Ableitung von a^x ist ln(a) *a^x Strengenommen sollte doch auch die Ableitung von e^x ln(e) *e^x ergeben, oder etwa nicht?

  • @Engy_Wuck

    @Engy_Wuck

    2 жыл бұрын

    @@LebenWerden ln(e)=1 - und die Ableitung (nach x) von e^x ist e^x - passt also

  • @zatho5421
    @zatho54212 жыл бұрын

    Sehr schönes, anschauliches Video. Du hättest vielleicht noch am Anfang den Differenzenquotienten erklären können als Steigung Delta y durch Delta x, wo im Nenner "(x0 + h) - x0" geschrieben wird, das sich zu h reduziert. und man mit dem Grenzwert das h immer kleiner macht, damit die Näherung immer genauer wird.

  • @leonunrau6784
    @leonunrau67843 ай бұрын

    Was ist den wenn da kein f(x)=x^3 steht sondern f(x)=5x+3.Wie rechnet man dann das?

  • @5HAAAA

    @5HAAAA

    2 ай бұрын

    Dann setzt du für das x in 5x einfach x0 + h ein Dann hast du 5(x0 + h) + 3 -5x0 + 3 durch h stehen

  • @patootiea.5641
    @patootiea.56415 күн бұрын

    Bei mir ist f(x)=2x^2 und x0=3 aber ich check nicht wie ich jetzt die 2x^2 anwenden soll

  • @librarylynx650
    @librarylynx6502 жыл бұрын

    Ich küsse dein Herz

  • @sumario00
    @sumario002 жыл бұрын

    Gibts da nicht noch die sogenannte Binomische Formel mit hoch 3 zB (a+b)^3 = a3 + 3a2b + 3ab2 + b3 wie ich mich noch etwas erinnern kann musste das in unserer Formelsammlung mit dabei sein bzw auswendig lernen.

  • @Engy_Wuck

    @Engy_Wuck

    2 жыл бұрын

    ja , gibt es. genauer: das geht für beliebige Hochzahlen. Man nimmt dann die Werte im Pascal'schen Dreieck bzw. die Binomialkoeffizienten (ist dasselbe) als Vorfaktoren und setzt dann einfach ein. Für (a+b)^5 sind die Werte im Pascal'schen Dreieck 1, 5, 10, 10, 5, 1 - und damit (a+b)^5 = 1 a^5 + 5 a^4 b^1 + 10 a^3 b^2 + 10 a^2 b^3 + 5 a^1 b^4 + 1 b^5 Wenn man (a-b)^5 hat, dann geht das exakt identisch, nur dass man bei allem mit ungeraden Hochzahlen an b ein Minus davorschreibt, also hier -5 a^4 b^1 etc

  • @germaniacs8843
    @germaniacs88437 ай бұрын

    das ist sehr gut erklärt aber nun habe ich eine Frage. Mein Lehrer möchte das wir entweder die gezeigte h-Methode oder die x-Methode lernen. Beides ist aber im Kopf mit den normalen Regeln deutlich leichter. Warum? Warum muss man es sich denn so umständlich machen?

  • @Kastrierter.Panter
    @Kastrierter.Panter6 ай бұрын

    Panther dankt

  • @jimmyjones4966
    @jimmyjones49662 жыл бұрын

    Ich seh dich mittlerweile häufiger als meine Freundin und sie ist nichtmal eifersüchtig deswegen. Danke!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Oh, musste so viel für Mathe büffeln? 🙈

  • @user-vz9ld5cx2n
    @user-vz9ld5cx2n3 ай бұрын

    Aber wieso wendet man die h Methode an, wenn man das gleiche Ergebnis mit den ableitungsregeln bekäme? Ich schreibe morgen eine Arbeit und ich komm nicht mehr klar 😭

  • @nukla6762

    @nukla6762

    3 ай бұрын

    schreibe morgen auch pahahah viel glück

  • @timucinkaiserslautern8743
    @timucinkaiserslautern8743 Жыл бұрын

    Frau Bruckner ich habs jetzt verstanden lol

  • @Annafreimark
    @Annafreimark Жыл бұрын

    Ich habe alles verstanden, nur frage ich mich woher man weiß welche binomische Formel benutzt wird :(

  • @dotterweichvanessa1752

    @dotterweichvanessa1752

    7 ай бұрын

    Das Pascalsche Dreieck hilft dir und was genau du davon brauchst, siehst du an der Potenz ^^

  • @danielpauli4946
    @danielpauli49462 жыл бұрын

    Ich krieg es mit -3:x mit dieser Methode nicht zum Ergebnis kann mir bitte jemand helfen?

  • @Treti18

    @Treti18

    2 жыл бұрын

    kzread.info/dash/bejne/iId8j9GictTZkdI.html

  • @machmutschroder9866
    @machmutschroder98662 жыл бұрын

    Alter, was eine Scheiße... Wieso nicht einfach alles mit der Ableitung :D Aber sehr gut erklärt, danke!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Ja, das ist echt immer eine ätzende Fummelei. Aber das ist ja gerade die *Herleitung* für die Ableitungsregeln. Also nachdem man diese Umformungen gezeigt hat, darf man dann die “normalen” Ableitungsregeln benutzen.

  • @bjarneschmidt8580
    @bjarneschmidt85803 ай бұрын

    urgeiles Video

  • @skottler00
    @skottler002 жыл бұрын

    Hab ichs verstanden? Ja kann ichs widergeben? NEIN

  • @imsinan8372
    @imsinan83726 ай бұрын

    Ich verstehe nicht, warum wir diese H oder X Methode anwenden sollen. Wenn das im Kopf umzurechnen, doch 100 mal leichter ist.

  • @chrisyt3442
    @chrisyt3442Ай бұрын

    ich werd rapper

  • @TheWgkk
    @TheWgkk2 жыл бұрын

    Da gibt es doch dieses Dreieck: 1 1 1 1 2 1 1 3 3 1 . . . Womit man solche Sachen wir (a+/-b)^3 schnell berechnen kann und auch höhere Potenzen.

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Ja sehr gut, Beispiele zum Pascalschen Dreieck zeige ich auch in diesem Video: kzread.info/dash/bejne/iYyosZSMj9DXaJM.html

  • @Hamid-Shahin
    @Hamid-Shahin2 жыл бұрын

    Warum bist du nicht meine Lehrerin statt mein mein Lehrer

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Lass mich deine Lehrerin auf KZread sein! 😜

  • @silafors858
    @silafors8582 жыл бұрын

  • @vinxly1542
    @vinxly15428 ай бұрын

    ICH WERDE LOCO MATHE IST SO EIN VERWIRRENDER HAUFEN

  • @antonionoto8832
    @antonionoto8832 Жыл бұрын

    Wenn Sie beim ersten mal mit rosa durchstreichen dann bitte auch beim zweiten mal. Danke !!!

  • @jonas__sxh

    @jonas__sxh

    Жыл бұрын

    Ist da jemand Perfektionistisch veranlagt$

  • @alexanderuffelmann3382
    @alexanderuffelmann33822 жыл бұрын

    Warum muss man das eigentlich können? Es ist nur viel zu umständlich und mit Ableitungsregeln kann man das in 10 Sekunden machen und verrechnet sich nicht so leicht...

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Das hier macht man ja nur am Anfang von dem Thema, um die Ableitungsregeln überhaupt herzuleiten. Sobald ihr die Regeln dann bewiesen habt mit dem Differentialquotienten dürft ihr die ja normalerweise benutzen. 😊 Aber ja, das ist erstmal natürlich enorm umständlich.

  • @alexanderuffelmann3382

    @alexanderuffelmann3382

    2 жыл бұрын

    @@MathemaTrick Es reicht doch eigentlich zu wissen, dass die Ableitung die Steigung angibt und deswegen der Graph daran orientiert ist

  • @manuelfuchs6667

    @manuelfuchs6667

    2 жыл бұрын

    @@MathemaTrick Es ist zwar umständlich aber verdammt lehrreich. Ansonsten kann man zwar die Ableitungsregeln auswendig anwende, weiss aber nicht wirklich was man tut^^

  • @NoSpeechForTheDumb

    @NoSpeechForTheDumb

    Жыл бұрын

    Du stellst genau die richtige Frage: Wozu das ganze? Nun, es verbessert unter Umständen Dein Verständnis für das Prinzip der Ableitung. Das ist alles. Ende. Finito. Falls Du erwägen solltest, Mathematik oder ein Fach mit hohem Matheanteil zu studieren, wirst Du Dich mit diesem permanenten beißenden Gefühl anfreunden müssen, etwas ultimativ Unnützes zu lernen. 😉

  • @alexanderuffelmann3382

    @alexanderuffelmann3382

    Жыл бұрын

    @@manuelfuchs6667 Also mir reicht es zu wissen, was die Ableitung aussagt, also dass sie die Steigung des Graphen bestimmt, den Rest kann man mit den normalen etablierten Regeln berechnen.

  • @palutenpainw4279
    @palutenpainw42792 жыл бұрын

    Kannst du meine Mathenachhilfe werden pleaseeeee?

  • @marlonlfr
    @marlonlfr6 ай бұрын

    ich bin am arsch

  • @darkshaddow2653
    @darkshaddow2653 Жыл бұрын

    Echt geiles Video, aber bin ich der einzige den es mies triggert, dass sie etwas in ihren Haaren hängen hat? xd

  • @user-ib5en5zp4g
    @user-ib5en5zp4g Жыл бұрын

    ein engel

  • @denizondenizon8925
    @denizondenizon89252 жыл бұрын

    Masallah was eine hübsche lehrerin ich hab ja fast schon vergessen weshalb ich hier bin.😂👍