Crashkurs: Differentialrechnung lernen in 15 Minuten | Math Intuition

Hier lernst du intuitiv in 15 Minuten das Wichtigste zur Differentialrechnung (insbesondere zum Differenzen- und Differentialquotient). Egal ob für Schule oder Studium.
Hol dir das kostenlose Mathe-Bootcamp:
➤ www.math-intuition.de/course/... 😊
Meine Videokurse zur Klausurvorbereitung:
💡 Analysis 1: www.math-intuition.de/course/...
💡 Analysis 2: www.math-intuition.de/course/...
💡 Lineare Algebra 1: www.math-intuition.de/course/...
💡 Lineare Algebra 2: www.math-intuition.de/course/...
💡 Algebra & Zahlentheorie 1: www.math-intuition.de/course/...
Mathematisch beweisen lernen:
📝 Videokurs Übungsblätter & Klausuren lösen: www.math-intuition.de/course/...
📝 Videokurs Mathematische Logik: www.math-intuition.de/course/...
Für Hochschullehrende:
💡 Ich erstelle Ihnen gerne einen auf Basis Ihres Vorlesungsskripts maßgeschneiderten Videokurs für Ihre blended Learning Mathevorlesung (inkl. Hosting). Kontaktieren Sie mich einfach für mehr Informationen unter: www.math-intuition.de/hochschule
#Differentialrechnung #Ableitung #Differenzenquotient #Differentialquotient #Tangentensteigung
🎥 Video-Inhalte:
00:00 Intro & Motivation "Steigung"
01:29 Steigung von Gerade
02:30 Steigungsdreieck
03:48 Beispiel & Vorstellung "Steigung"
05:50 Steigung von Kurve f berechnen
09:30 Differenzenquotient
10:28 Differentialquotient
11:52 Beispiel
13:58 Ableitung
14:53 Videokurs Analysis 1 Intuition

Пікірлер: 259

  • @dvsi9992
    @dvsi99924 жыл бұрын

    Ein Tipp für alle zukünftigen Zuschauer die bald Prüfungen schreiben: fangt früh genug an zu lernen!!!!!! Und an alle die sich das, wie Ich, auf den letzten Drücker angucken: Möge die Macht mit dir sein🙏🏼

  • @gabrielelaverde1142

    @gabrielelaverde1142

    3 жыл бұрын

    hahahah in 2 Wochen Mathe Abi lets go

  • @ahahmyee6774

    @ahahmyee6774

    3 жыл бұрын

    @@gabrielelaverde1142 Wie ist’s gelaufen? :)

  • @charlotte3653

    @charlotte3653

    3 жыл бұрын

    Morgen mündliche Prüfung yeah

  • @gabrielelaverde1142

    @gabrielelaverde1142

    3 жыл бұрын

    @@ahahmyee6774 war ok hahaha

  • @ahahmyee6774

    @ahahmyee6774

    3 жыл бұрын

    @@gabrielelaverde1142 freut mich hahaha

  • @rolandmengedoth2191
    @rolandmengedoth21913 жыл бұрын

    Nach über 40 Jahren, wo ich damit nichts mehr zu tun hatte, alles verstanden, Punkt für Punkt verständlich erklärt und voll nachvollziehbar. So eine Erklärung hätte ich mir von meinem damaligen Matheteacher gewünscht !

  • @99Akhi

    @99Akhi

    Жыл бұрын

    MethTeacher

  • @beeflat4287

    @beeflat4287

    28 күн бұрын

    Genau ! Unser Lehrer war abgehoben, und hatte zu viele Dinge vorausgesetzt; bei uns kam nur Blabla blub bla an.

  • @Licky723
    @Licky7234 жыл бұрын

    WOW! Ich hatte den heftigsten AHA Moment! Jetzt endlich mal verstanden, warum die Ableitungsregeln aus der Schule gelten...vielen Dank !

  • @rebeccapassweg7164
    @rebeccapassweg71645 жыл бұрын

    Echt wirklich toll erklärt. Habe jetzt nicht nur verstanden wie man das ausrechnet, sondern auch warum man die Rechenschritte so setzt. Vielen Dank, echt hilfreich!

  • @mathintuition

    @mathintuition

    5 жыл бұрын

    Sehr gerne! :) Kennst du auch schon mein kostenloses Bootcamp? Da gibts noch mehr Videos von mir: www.math-intuition.de/course/mathe-bootcamp/

  • @elenalca9675
    @elenalca96752 жыл бұрын

    in 15min yt mehr gelernt als in unterrichtsstunden in der schule… DANKE!!!

  • @maefiosii
    @maefiosii4 жыл бұрын

    Vielen Dank. Das war eins der besten Mathe Erklärvideos, die ich bisher gesehen hab!

  • @a.b.c.d.e...
    @a.b.c.d.e...6 жыл бұрын

    Super Video, 1/6 der Zeit die ich heute damit im Unterricht verbracht habe, doppelt so viel verstanden...

  • @SK89037
    @SK8903710 ай бұрын

    Du erklärtest es einfach hervorragend. Danke

  • @user-wd5kt2tf5g
    @user-wd5kt2tf5g2 ай бұрын

    Bestes Video auf yt zur Differentialrechnung. In der Schule wurde dieses Delta x nicht einmal erwähnt, was zur Folge hatte, dass ich im Studium total aufgeschmissen war. Nächste Woche ist mein Zweitversuch und ich denke dieses Video wird dazu beitragen, dass ich (hoffentlich) bestehe

  • @sidney7180
    @sidney71807 жыл бұрын

    Das ist ein gutes Video zur Ableitung, jedoch habe ich mir etwas anderes erhofft von einem Video welches mit Differentialrechnung beschrieben ist. Trotzdem gutes Video evt. nächstes Mal genauer beschreiben

  • @Avicenna-ts5tk

    @Avicenna-ts5tk

    6 жыл бұрын

    ohne Grundlagen funktioniert auch im höheren Bereich nichts, daher finde ich das Video top.

  • @soltkdm4752

    @soltkdm4752

    4 жыл бұрын

    Karl Ess würde sagen ,,Mach erschtma die Baschics ''

  • @jochen2211

    @jochen2211

    3 жыл бұрын

    Oi Sach isch klar: I will uff de Maunt Ewerescht

  • @makkusk89
    @makkusk895 жыл бұрын

    Einfach und Strukturiert ohne großes und unnötiges "Bla Bla" erklärt. Hut ab! Top! Denke schneller und besser kann man es nun wirklich nicht erklären ;-)

  • @tara9703
    @tara97036 жыл бұрын

    Sehr schöne Erklärung! Die haben mich endlich mal aufgeklärt, was vorher niemand geschafft hat. Weiter so!!

  • @dirkworldwide
    @dirkworldwide5 жыл бұрын

    Very good explaination ... good for fresh up the 20 years old mathematics! Thanks!

  • @kenokenan5260
    @kenokenan52607 жыл бұрын

    Danke, du rettest mir das Leben!

  • @basssessionone9920
    @basssessionone99203 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt. Habe das nie ganz verstanden aber dank deines Videos ist mir nun vieles klar geworden. Top

  • @MrSchuriI
    @MrSchuriI7 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt. Ich liebe einfach die Differentialrechnung (dicht gefolgt von der Integralrechnung) :D Ich konnte dir in deinem Video sehr gut folgen. Jetzt weiß ich auch, was dieses 'h' bedeutet und den Unterschied zwischen einem Differenzen- und Differentialquotienten. Ich war eigentlich schon ziemlich gut in dem Thema, aber ich wollte mir dieses Video trotzdem nochmal anschauen, nur um zu erfahren, wie du das so erklärst und um evtl. etwas dazuzulernen, was ich ja auch habe :) Danke!

  • @peterdeutsch9744
    @peterdeutsch97443 жыл бұрын

    erstklassige einfach zu verstehende Erklärung!!! Daumen hoch!!!!

  • @beeflat4287
    @beeflat42876 жыл бұрын

    Seit fast 30 Jahren bin ich auf der Suche. Jetzt habe ich gefunden ! Der Grundgedanke ( in Kurzform ). Von mir aus könnte es noch grundsätzlicher sein, ohne Formeln, nur der "Gedanke" . Danke schön !

  • @mathintuition

    @mathintuition

    6 жыл бұрын

    Sehr gerne! Wurde ja Zeit ;)

  • @Lessiehoff
    @Lessiehoff6 жыл бұрын

    Sehr geil, genauso stelle ich mir guten Mathematikunterricht vor. Vielen Dank dafür 👍🏼

  • @feniyuliastutik468
    @feniyuliastutik4682 жыл бұрын

    Deine Erklärung ist ganz leicht zu verstehen. Danke!!

  • @cassandra238
    @cassandra2386 жыл бұрын

    Wtf..

  • @aga1080

    @aga1080

    5 жыл бұрын

    Nach diesem Kommentar habe ich gesucht... I feel you😂

  • @ilyadynin

    @ilyadynin

    4 жыл бұрын

    also, ganz ehrlich... ich dachte auch erst wtf aber wenn man da einwirkt, dann ist das alle logisch

  • @dercivity3870

    @dercivity3870

    4 жыл бұрын

    Hahaha

  • @NeoelectricSven
    @NeoelectricSven4 жыл бұрын

    Danke. Bisschen schnell, aber einfach den Speed auf 0.75 stellen und dann passt es. Hat mir geholfen und ich schaue mir jetzt mal weitere Videos von dir an.

  • @bettinathiemann2094
    @bettinathiemann20947 жыл бұрын

    super Video,dankee für deine Mühe.🙌🏽☺️

  • @arnelhodzic2683
    @arnelhodzic26838 ай бұрын

    Beste Erklärung bisher, DANKE 😄

  • @Majin_Moritz99.
    @Majin_Moritz99.7 жыл бұрын

    super Video hab alles verstanden :)

  • @ZyumZorc
    @ZyumZorc Жыл бұрын

    sehr sehr gutes video musste noch mal auffrüschen was ich gelernt hatte und das hat es perfekt erklärt

  • @ilyadynin
    @ilyadynin4 жыл бұрын

    Sehr, sehr gut! Ich danke ihnen vielmals :)

  • @goddyplays9207
    @goddyplays92077 жыл бұрын

    Hammer! Direkt verstanden!

  • @LaraFischer-yd1ge
    @LaraFischer-yd1ge Жыл бұрын

    tolles Video, vielen Dank für die verständliche Erklärung!

  • @doroh.4822
    @doroh.48225 жыл бұрын

    Supergutes Video, ich habe Mathe selten so gut verstanden, also danke danke danke hierfür😊👌🏼

  • @Savoritas
    @Savoritas2 ай бұрын

    Das ist unglaublich gut erklärt. Danke!

  • @kris36900
    @kris369004 жыл бұрын

    Super Erklärung! Vielen lieben Dank!

  • @mariagolubeva12345
    @mariagolubeva123455 жыл бұрын

    ein Perfektes Video! hab endlich alles verstanden!

  • @nucki222
    @nucki2223 жыл бұрын

    Mehr als stark! DANKE!

  • @carolinabergmann4570
    @carolinabergmann45706 жыл бұрын

    Total super und verständlich erklärt!

  • @mathintuition

    @mathintuition

    6 жыл бұрын

    Freut mich! :) Wenn du noch mehr solcher Videos willst, schau mal auf meiner Website www.math-intuition.de vorbei!

  • @islanzadi1
    @islanzadi13 жыл бұрын

    Dankeschön, super erklärt. Geniales video

  • @nickklassen8191
    @nickklassen81912 ай бұрын

    Übelst Gut erklärt, Vielen Lieben Danke !!

  • @ellalisa7057
    @ellalisa70577 жыл бұрын

    Super verständliches Video, hat echt nochmal gut geholfen um alles zu verstehen. Schreibe morgen eine Mathearbeit zu dem Thema (10.Kl.), war also schon vorher etwas im Thema drin, aber das Video hat es auf das einfachste Level heruntergebracht, wie es nur geht. Es könnten aber teilw. mehr Fachbegriffe, die dann erwähnt/erklärt werden vorkommen, hier waren Sekante/Tangente nicht sehr präsent, falls ich mich richtig erinnere. Aber das ist ja nur eine Kleinigkeit :)

  • @karokloss
    @karokloss5 жыл бұрын

    Toll erklärt! Danke :)

  • @lenasvisionblog
    @lenasvisionblog7 жыл бұрын

    Danke, Danke, Danke!

  • @kratos5944
    @kratos59443 жыл бұрын

    Tolles Video, sehr gut erklärt und ohne Pausen👍

  • @mathintuition

    @mathintuition

    3 жыл бұрын

    Freut mich sehr! Noch mehr Videos findest du übrigens auf math-intuition.de

  • @anaisb2353
    @anaisb23534 жыл бұрын

    Sehr verständlich erklärt 👍

  • @jsf17
    @jsf177 жыл бұрын

    super Erklärung! Danke!

  • @siris27
    @siris276 жыл бұрын

    gutes video, hat mir geholfen, bin im ersten semester maschinentechnik und habe nächste woche differential...

  • @tomas2375
    @tomas23756 жыл бұрын

    Endlich hat das jemand verständlich erklärt!

  • @realglutenfree
    @realglutenfree Жыл бұрын

    Richtig gut und kompakt erklärt

  • @lucylu2372
    @lucylu23725 жыл бұрын

    Super erklärt, danke!

  • @liasducke6239
    @liasducke6239Ай бұрын

    Unglaublich von dir erklärt❤❤❤

  • @Verasnoopyone
    @Verasnoopyone6 жыл бұрын

    super erklärt! Vielen Dank :)

  • @mathintuition

    @mathintuition

    6 жыл бұрын

    Gerne :) Auf meiner Website findest du übrigens auch einen kostenlosen Videokurs mit noch mehr Videos: www.math-intuition.de/course/mathe-bootcamp/ Außerdem gibts auf meiner Site auch die Kurse zu einer ganzen Vorlesung (LA 1+2, Ana 1+2, demnächst auch Algebra 1) zu kaufen: www.math-intuition.de

  • @Klick2021
    @Klick20213 жыл бұрын

    Vielen Dank. Du hast mir echt weitergeholfen :)

  • @mathintuition

    @mathintuition

    3 жыл бұрын

    Freut mich! Schau auch mal auf math-intuition.de für noch mehr Videos :)

  • @Fry_meow
    @Fry_meow4 жыл бұрын

    Vielen Dank hat mir sehr geholfen !

  • @lukasdoeh
    @lukasdoeh5 жыл бұрын

    Sehr hilfreich! Danke!

  • @sevalkozan9716
    @sevalkozan97166 жыл бұрын

    Super erklärt. vielen Dank

  • @TRoyal201
    @TRoyal2012 жыл бұрын

    HAMMER VIDEO! Vielen Dank für die Mathe-Nachhilfe!

  • @mathintuition

    @mathintuition

    2 жыл бұрын

    Merci ;)

  • @MJEducation1
    @MJEducation17 жыл бұрын

    Super erklärt! ☺

  • @lenaball6331
    @lenaball63317 жыл бұрын

    Ich schreibe morgen eine Matheklausur (Klasse 11, 2. KHJ, also Integralrechnung) und eigentlich hatte ich schon vollkommen aufgegeben... (wirklich Hoffnung hab ich immer noch nicht um ehrlich zu sein) Ich hab KZread einfach nach ein paar Videos durchstöbert, die mir auf die schnelle (ich habe gelernt, aber was kann man bei Mathe in der Oberstufe groß lernen, bis auf die groben Muster, wie man Ableitungen und Integrale bildet etc...) vielleicht noch etwas weiterhelfen. Das Video hier wird mir zwar morgen in meiner Klausur relativ wenig helfen, doch habe ich jetzt das Thema deutlich besser verstanden, als zu dem Zeitpunkt, als mein Mathelehrer mir das erklärt hat. Dafür erst einmal ein riesiges Dankeschön! Allein aus dem Grund würde ich mich unheimlich freuen, wenn es zum Thema Differentialrechnung, Ableitungen, Komplexe Aufgaben, Extremwertaufgaben, Steckbriefaufgaben und auch zum Thema Integralrechnung und Rotationsvolumen, sowie Volumenformeln weitere Videos geben würde. Um ehrlich zu sein, würde mir das nicht nur meine Mathe Note, sondern auch mein Abi retten... Auf jeden Fall aber vielen Dank für die super Erklärung und ich freue (erstaunlicherweise) mich auf weitere Videos!😊

  • @mathintuition

    @mathintuition

    7 жыл бұрын

    Besten Dank für das coole Feedback! :) Es gibt noch weitere Videos zur Differential- und Integralrechnung in meinem Analysis 1 Intuition Videokurs, der sich an Mathestudenten zur Klausurvorbereitung richtet. Du findest ihn hier auf meiner Website: www.math-intuition.de/analysis-1-intuition/

  • @hansuelifisher
    @hansuelifisher5 жыл бұрын

    Tolles Video. Habe 1.5h lang beim Lehrer nicht viel verstanden. Bei dir in 15 min schon🙆🏾‍♂️

  • @lasersailing2000
    @lasersailing20006 жыл бұрын

    Dieses Video geht über den Differenzialquotient und Differenzenquotient, jedoch nicht über Differentialgleichungen.

  • @Kosekans

    @Kosekans

    6 жыл бұрын

    Wo steht, oder wurde erwähnt, dass hier Differentialgleichungen beschrieben werden?

  • @mrx-gv2ku

    @mrx-gv2ku

    6 жыл бұрын

    im Titel du schlauer

  • @yannickfrogel3537

    @yannickfrogel3537

    5 жыл бұрын

    Les doch einfach den Titel?

  • @dakotavenez5448

    @dakotavenez5448

    5 жыл бұрын

    @@mrx-gv2ku da steht diefferentialrechnung nicht Gleichung...soweit ich das weiß ist es nicht das selbe

  • @hassanzdf1
    @hassanzdf16 жыл бұрын

    Perfekt .. Dankeschön

  • @blackasthesky
    @blackasthesky3 жыл бұрын

    Schöne Zusammenfassung. Good Job.

  • @emelyvinz4671
    @emelyvinz46716 жыл бұрын

    Super erklärt 👍

  • @musician9470
    @musician94703 жыл бұрын

    Ganz gutes Video um das Konzept der Ableitungen zu verstehen)

  • @luckyluks7239
    @luckyluks7239 Жыл бұрын

    Einfach besser als mein Prof erklärt, Turn up

  • @cellokid5104
    @cellokid51044 жыл бұрын

    Danke, genau das brauch ich für meine SA

  • @zelgerpatrick5231
    @zelgerpatrick52317 жыл бұрын

    Gutes Video !

  • @krakenytlive8227
    @krakenytlive82274 жыл бұрын

    Super video großen Respekt 👍

  • @stellapedina5737
    @stellapedina57373 жыл бұрын

    So ein geiles Video... Habe keins zur Differentialrechnung gefunden was so super ist!

  • @mathintuition

    @mathintuition

    3 жыл бұрын

    Freut mich sehr! Noch mehr so geile Erklärungen gibts übrigens auf math-intuition.de :)

  • @navisan9201
    @navisan92012 жыл бұрын

    Genau was ich gesucht hatte. Einfach, klar und sehr verständlich erklärt. Vielen Dank!!

  • @biggi729
    @biggi7292 жыл бұрын

    Da sind jetzt einmal ein paar Kronleuchter aufgegangen! Vielen Dank!

  • @moritzdalpiaz5040
    @moritzdalpiaz50402 жыл бұрын

    du bist der Beste !!!!

  • @luckyfred11
    @luckyfred116 жыл бұрын

    Super erklärt. Hast mein Abo ;)

  • @afghanistansnumberone
    @afghanistansnumberone6 жыл бұрын

    Ableitungen sind echt sinnvoll und zeitsparend!

  • @matematicaespirituyarte1740
    @matematicaespirituyarte17404 жыл бұрын

    ¡Gracias!

  • @msenger94
    @msenger943 жыл бұрын

    Endlich mal jemand der vernünftig Mathe erklären kann

  • @mathintuition

    @mathintuition

    3 жыл бұрын

    Danke! Und noch viel mehr geile Erklärungen findest du auf meiner Website: math-intuition.de

  • @fine906
    @fine9064 жыл бұрын

    Danke🙏🏻

  • @Mandrin1000
    @Mandrin100010 ай бұрын

    Hallo, kann man das auch nicht so schreiben wie bei der Hin- und Rückreaktion in der Chemie 2x oder (bzw. x² oder 3x²) Pfeil hin für Aufleitung und Pfeil zurück für Ableitung x² (bzw. 1/3 x³ oder x³ )...?

  • @Jarito1903
    @Jarito19033 жыл бұрын

    tolles Video, danke

  • @Cano6224
    @Cano62244 жыл бұрын

    Danke Abi💪

  • @Laser_96
    @Laser_965 жыл бұрын

    Super!

  • @Xibit1989
    @Xibit19896 жыл бұрын

    Hallo, super Video. Welches Grafiktablet verwendest du um zu schreiben?

  • @mathintuition

    @mathintuition

    6 жыл бұрын

    Martin Szeimies danke :) ich nutze ein ganz einfaches bamboo tablet.

  • @forbidn4
    @forbidn46 жыл бұрын

    Danke super video

  • @tobiasrizner6514
    @tobiasrizner65146 жыл бұрын

    Gutes Video danke

  • @tuiet-ngaho3041
    @tuiet-ngaho30414 жыл бұрын

    sehr ausführlich erklärt! Danke, ich habe alles verstanden! Nur eine Frage: wenn die Differentialrechnung die erste Ableitung entspricht, könnte man in einer Aufgabe einfach die Gleichung ableiten oder sollte man immer eine Differentialrechnung durchführen?

  • @mathintuition

    @mathintuition

    4 жыл бұрын

    Kommt auf die Aufgabenstellung an. Wenn nichts anderes gesagt ist und du auf das Wissen der Ableitungsregeln schon zurückgreifen kannst, dann kannst du "einfach ableiten". Wenn es in der Aufgabenstellung aber heißt, dass man dabei den Differenzenquotienten bilden und anschließend den Differentialquotienten bilden soll, dann musst du den ausführlichen Weg wie im Video nehmen und kannst nicht "einfach ableiten". In dem Video hier habe ich vor allem erklärt, wie man überhaupt auf diese Ableitungsregen kommen würde, wenn man die noch gar nicht kennt. Das ist die Basis für alles weitere. Später braucht man aber die Ableitungsregeln viel mehr (die "Abkürzung" im Vergleich zu der Rechnung hier).

  • @sascha4713
    @sascha47136 жыл бұрын

    Super Video! Eine Frage hab ich jedoch wie heißt das Programm mit dem du das Video gemacht hast?

  • @mathintuition

    @mathintuition

    6 жыл бұрын

    Ich zeichne in Mischief und nehme mit Camtasia auf.

  • @mehmettopcu3961
    @mehmettopcu3961 Жыл бұрын

    Gut erklärt...

  • @this-is-bioman
    @this-is-bioman5 жыл бұрын

    Ich finde die Erklärung sehr gut. Sie könnte noch ein bisschen besser sein, wenn du nicht immer alles wieder wegradieren würdest. Vor allem beim umformen von Gleichungen etc. Nimm am besten eine andere Farbe. So wären sie auch später leichter nachzuvollziehen. Und die zweite bitte, mehr beim Schreiben auf die Form der Buchstaben achten. Irgendwann ist beim limes aus dem kleinen h ein l geworden. Das ist verwirrend. Ansonsten top :-)

  • @Marco-ww2hm
    @Marco-ww2hm4 жыл бұрын

    Vielen Dank Markus - du machst super Videos. Kannst du bitte noch näher auf die Umformung (Binomische Formel) ab 12:40 eingehen?

  • @mathintuition

    @mathintuition

    4 жыл бұрын

    Hey Marco, ich habe einfach nur den Ausdruck (x_0 + h)^2 ausmultipliziert, also (x_0 +h)*(x_0+h)=(x_0)^2+h*x_0 + x_0*h + h^2. Und h*x_0 + x_0*h = h*x_0 + h*x_0 = 2*x_0*h, da die Reihenfolge hier getauscht werden kann (Kommutativgesetz in den reellen Zahlen). Die ganze Rechnung hier insgesamt nennt man die 1. binomische Formel.

  • @leonwahl_official
    @leonwahl_official5 жыл бұрын

    Bestes Video zu diesem Thema das existiert !

  • @lukaswery5152
    @lukaswery51524 жыл бұрын

    Morgen matheklausur, das wird so ein dickes Defizit.

  • @z.dontgiveup6591
    @z.dontgiveup65916 жыл бұрын

    Hallo, wie sieht einfach mit so ne Fkt aus? x'x = 0 wie kann man alle Lösungen der Dgl finden und ,wenns solche Lösungen existiert, wie kann man am besten begründen? Vielen Dank

  • @luisbmn3435
    @luisbmn34352 жыл бұрын

    hey, welches Programm nutzt du zum darstellen?

  • @mathintuition

    @mathintuition

    2 жыл бұрын

    Schau mal hier: www.math-intuition.de/blog/wie-entsteht-ein-math-intuition-video

  • @marcusullrich421
    @marcusullrich4216 жыл бұрын

    Super Video

  • @CodepageNet
    @CodepageNet3 жыл бұрын

    richtig cool. Mathe rockt

  • @BlackenedWolf13
    @BlackenedWolf137 жыл бұрын

    Der Sinn einer Tangente ist doch, dass sie nur einen Punkt x0 berühren soll. Bei 7:06 tut sie das zwar, aber wenn man die Tangente weiterzeichnet (sie ist immerhin eine Gerade von R nach R), schneidet sie den Graphen von f doch auch "unten links"... definiert man die Tangente dann nur in einem Intervall (also von [a,b] nach R), oder muss man zwischen Berühr- und Schnittpunkt unterscheiden? Oder gibt es eine andere Erklärung dafür?

  • @mathintuition

    @mathintuition

    7 жыл бұрын

    Guter Punkt! Dass die Tangento noch "später" den Graph schneidet ist kein Problem. Wichtig ist nur, dass es an diesem Punkt die eindeutige Tangente ist (d.h. lokal). Und wenn f(x) sogar eine Gerade ist, dann ist f selbst in jedem Punkt seine "Tangente".

  • @piepmazz1517
    @piepmazz15174 жыл бұрын

    Wo waren Sie nur all die Jahre 🙈? Das Video hätte ich während der Schulzeit gut gebrauchen können.... aber es hilft halt nix, für fast jedes Studienfach benötigt man diese Kenntnisse, also muss ich da jetzt durch 😬💪

  • @user-kt6ys4hc8i
    @user-kt6ys4hc8i3 жыл бұрын

    اوو شكرا لكم 💛

  • @felixstampfl2345
    @felixstampfl23456 жыл бұрын

    poor Danke vielmals. Hast mir so eben meinen Arsch gerettet:)

  • @whtaaaa
    @whtaaaa7 жыл бұрын

    Tolles Video! Vor allem das Beispiel am Ende war hilfreich. Aber angenommen, das h im Nenner hätte sich nicht rausgekürzt... Dann geht beim Grenzwert bilden ja der Nenner gegen Null, aber durch Null darf man nicht teilen - kann sowas vorkommen und wenn ja, was macht man dann?

  • @mathintuition

    @mathintuition

    7 жыл бұрын

    Guter Punkt! Genau darüber spreche ich im Folgevideo dazu (mal sehen ob ich es auch auf KZread stelle ...). Kurz gesagt: Es kann tatsächlich sein, dass diese Formel nicht sinnvoll auflösbar ist, d.h. dass man durch Null teilen muss oder plus oder minus unendlich herauskommt. In diesem Fall muss man formal sagen, dass der Grenzwert für h gegen Null nicht existiert. Interpretieren kann man das dann als: Es gibt keine eindeutige Steigung von f in diesem Punkt x_0. Beispiel für sowas: Die Betragsfunktion f(x) = |x| im Punkt x_0 = 0. Dort gibt es keinen eindeutigen Grenzwert (das wird vor allem klar, wenn man negative Werte und positive für h nahe Null betrachtet -> es führt zu unterschiedlichen Ergebnissen). Auch anschaulich gibt es im Punkt x_0 = 0 für die BEtragsfunktion keine eindeutige Steigung bei x_0, weil es diese "Spitze" gibt, für die es keine eindeutige Tangente gibt.

  • @mehmettopcu3961
    @mehmettopcu3961 Жыл бұрын

    Mir kommen die tränen😁

  • @Ein_Kunde_
    @Ein_Kunde_2 ай бұрын

    Gutes video. Zu einem absolut widerwärtigen thema.