Пікірлер

  • @heinzscheffelmeier5423
    @heinzscheffelmeier54232 күн бұрын

    Thorsten Dietz ist ein liberaler Theologe und sollte mit Vorsicht betrachtet werden.

  • @heinzscheffelmeier5423
    @heinzscheffelmeier54232 күн бұрын

    Thorsten Dietz ist ein liberaler Theologe und sollte mit Vorsicht betrachtet werden.

  • @folgeihmnach6271
    @folgeihmnach627112 күн бұрын

    Das Christentum war 2000 jahre fundamental. Auch in der orthodoxen Kirche (die ein sehr mystisches Gottesbild hat). Also war das Christentum immer gefährlich und die Rabdphänome der letzten 30Jahre in der westlichen Welt, ist das wahre Christentum, weil es sich gut anfühlt. Allright 👍

  • @Musiker1952
    @Musiker195221 күн бұрын

    Ein spannendes Video mit einem großartigen Th. Dietz! Die manchmal vulgär sprachliche Wortwahl ist aber befremdlich.

  • @alexandereisinger4038
    @alexandereisinger403822 күн бұрын

    Danke, Jason, dass du so tolle Inhalte produzierst. Ich bewundere dich für deinen Fleiß hinsichtlich deiner Podcasts und deiner Bücherlesen - Frequenz! 🙂

  • @boerner676
    @boerner676Ай бұрын

    Drei nette Typen 😀❤

  • @jonajim8833
    @jonajim8833Ай бұрын

    Vielen Dank für dieses Video. Es war sehr spannend. Ich habe mir jetzt den Judasbrief nochmal durchgelesen und habe wirklich neue Aspekte darin entdecken dürfen. Leider muss ich zugeben, dass es nicht wenige Briefe in der Bibel gibt, die sehr viel mit Polemik, Verzerrung der gegnerischen Positionen und mit Druck arbeiten, um alle Schäfchen zusammenzuhalten. Das finde ich schwierig. Aus dem Judasbrief dagegen konnte ich die Probleme und auch die Reaktion des Autors besser nachvollziehen. Als Ergänzung noch: Der Judasbrief behandelt sehr spezielle Themen. Es wird auch aus Apokryphen direkt oder indirekt zitiert. Deshalb ist die Hörergruppe, die dieses Schreiben bekommen hat, eher im christlichen Sonderspektrum zu verorten. Umso erstaunlicher ist es, dass man hier den Begriff "Irrlehrer" in erster Linie auf ethisches Fehlverhalten anwendet, indem Leute die Gutmütigkeit der anderen ausgenutzt haben und es nicht zuerst um die Lehre geht. Vielleicht wurden die Adressaten aufgrund ihrer Liebe zu Apokryphen auch öfters wegen der Lehre als Irrlehrer bezeichnet??? (Spekulation) Oft geht es ja beim Thema Irrlehre um einen Katalog von Lehren, die man bejahen muss. Im Brief dagegen geht es viel stärker um mitmenschliches Versagen. Etwas, was einige Kommentatoren hier leider nicht verstanden haben und stattdessen mit ihrer eigenen Agenda kommen. So viel Bibelliebe ist anscheinend dann doch nicht zu erkennen, wenn man nicht mal beim Judasbrief bleiben kann. Die Gnostiker sind etwas schlecht bei euch weggekommen. Die Gruppe ist sehr divers. Aber wo man ihnen schon recht geben muss, ist, dass gerade das Leibliche, das Natürliche in sich selbst sehr viele leidvolle Prozesse beinhaltet. Da haben Gnostiker eine richtige Beobachtung gemacht. Die Frage ist, wie man jetzt damit umgeht und hier wird es auch unter Gnostikern sehr unterschiedliche Antworten gegeben haben.

  • @andre-1866
    @andre-1866Ай бұрын

    ‭1. Johannes 2:22 SCH1951‬ [22] Wer ist der Lügner, wenn nicht der, welcher leugnet, daß Jesus der Christus sei? Das ist der Antichrist, der den Vater und den Sohn leugnet! Richtet sich an TRINITARIER dreieiniger heidnischer Gott ‭2. Johannes 1:7 SCH1951‬ [7] Denn viele Irrlehrer sind hinausgegangen in die Welt, die nicht bekennen, daß Jesus der im Fleisch gekommene Christus ist; das ist der Irrlehrer und der Widerchrist. Das an die Glauben Jesus sei ein Präexistenzes Reinkarniertes Gotteswesen. Das sind die IRRLEHRER laut SCHRIFT keine Fabeln und Märchen griechische Philosophie

  • @danielhans2955
    @danielhans2955Ай бұрын

    Wenn eure Sexualethik aus christlicher Sicht die richtige ist, warum spricht dann die ganze Kirchengeschichte gegen euch?

  • @RgggFox-kq3qb
    @RgggFox-kq3qbАй бұрын

    Tolles vidoe

  • @birgitfernengel2351
    @birgitfernengel2351Ай бұрын

    Die verwendete Sprache von Herrn Jason und Thorsten Dietz ist dem intelktuellen Thema nicht angemessen. Dauernd werden Worte wie geil, raushauen etc. verwendet.

  • @gertwallenheim3398
    @gertwallenheim3398Ай бұрын

    Ich finds schlimm was ihr hier macht. Wenn ihr nicht an jesus und die bibel glaubt könnt ihr euch nicht als christen bezeichnen. Ich will nicht böse sein aber das ist ganz klar.

  • @schoenerglauben3057
    @schoenerglauben3057Ай бұрын

    Du wirst damit leben müssen, dass wir uns Christen nennen und das wird sich durch solche Kommentare auch nicht ändern. Wenn dieser Kanal daher nichts für dich ist, dann zieh gesegnet weiter. Es wird andere geben, die mehr zu dir passen.

  • @martinospitaletta8198
    @martinospitaletta8198Ай бұрын

    Diese Leute lehnen die Bibel als gültige Offenbarung ab, daher sehen sie sich berufen, einen neuen, humanistischen, niemanden verurteilenden Jesus zu erschaffen, und an DEN glauben sie irgendwie. Nur ist ihr Jesus leider ein falscher. Ihr Jesus kann weder zur Hölle verdammen noch vor der Hölle retten. Ihr Jesus passt stomlinienförmig zu unserer modernen Welt. Er bestraft Sünde nicht. Er verlangt keine Umkehr. Er ist handzahm. Er ist ein Haustier. Er ist mehr Hamster als Herr der himmlischen Heere.

  • @jonajim8833
    @jonajim8833Ай бұрын

    Vielen Dank für das Interview. Es war sehr spannend. Ich habe eine grundsätzliche Frage. Wenn Gott als Schöpfer im klassischen Sinne einfach nicht mehr funktioniert (Grund: diese Welt ist rein systemisch einfach schon auf Leid ausgerichtet und es wäre besser gewesen, Gott hätte sie nie geschaffen), wie sinnvoll ist es dann, die biblischen Texte, die fest diese Idee widerspiegeln, prozesstheologisch umzudeuten. Es gibt so viel in der Bibel, was ich eigentlich, wenn ich ehrlich bin, nicht glaube. Ich muss so viel inzwischen umdeuten. Ich lebe jedoch in einer evangelikalen Hochschulgemeinde und alle um mich herum, glauben fast eins zu eins das alles. In "normalen" Gemeinden sieht es sicherlich noch "schlimmer" aus. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich wirklich mit dem Gedanken spiele, Buddhist zu werden. Im Buddhismus lässt man die Frage, wie alles entstand, offen. Im Buddhismus ist einem klar, wie sehr alles in dieser Welt von leidvollen Prozessen durchwoben ist (Samsara). Das bekommt man nicht heraus. Im Buddhismus sind die Götter genauso erlösungsbedürftig, egal wie sehr sie in die Welt eingreifen können oder nicht. Im Buddhismus ist man sich bewusst, dass alles im Wandel ist (anicca), sowie es die Prozessphilosophie vertritt. Wer jetzt denkt, der Buddhismus sei zu unpersönlich oder "unreligiös", kann ich auf den Reinen-Land-Buddhismus hinweisen. Dort gibt es speziell den Buddha Amitabha (Amida), der alles mögliche tut um einen zu erlösen. Im Shinbuddhismus (Jodo-Shinshu) hat dieser Reine-Land-Buddhismus sogar eine Variante, die immer wieder mit dem protestantischen Christentum verglichen wird. Bereits Karl Barth hat in seiner kirchlichen Dogmatik (Band I, Teil 2. Kp.3 "Die Heilige Schrift" (Die wahre Religion), § 17: Gottes Offenbarung als Aufhebung der Religion, S.372ff) in einer Fußnote auf diesen Buddhismus verwiesen. Keine Übungen, keine Werke erlösen dich dort. Es ist allein die andere Kraft von Amitabha, die dich erlöst. Allein der Glaube daran errettet dich. Und selbst dieser Glaube kommt nicht von einem selber. Bei Amitabha gibt es keinen Kampf, kein Ringen wie das bei Israel und Jahwe der Fall ist. Alles ist klar. Dort findet man die gewünschte Eindeutigkeit, wonach man sich oft sehnt und die Kraft gibt. Trotzdem wird nichts schön geredet im Jodo-Shinshu und allgemein beim Buddhismus. Ganz im Gegenteil, erst derjenige, der sein verdorbenes Wesen ohne Abneigung, sondern ganz sachlich erkennt, kann wirklich Amitabhas Licht in seinem Leben wertschätzen und anerkennen. Für mich persönlich ist das einfach runder. Man muss lange nicht so viel umdeuten wie das bei der Bibel der Fall ist. Wäre mal spannend darüber eine Folge zu hören. Prozesstheologie und (Shin)Buddhismus?

  • @schoenerglauben3057
    @schoenerglauben3057Ай бұрын

    Danke für die ausführliche Frage. Sagt dir Jay McDaniels und seine Seite www.openhorizons.org/ etwas? Dort wird viel über die Verbindung von Buddhismus und Prozesstheologie geschrieben. Vielleicht ist das etwas für dich. Zur Schöpfungstheologie wäre prozesstheologisch sehr viel zu ergänzen, beispielsweise die Idee von der Welt als Körper Gottes. Ich habe da ein komplettes Kapitel zu in meinem Buch. Kurz noch zu einer möglichen Umdeutung der biblischen Schöpfungserzählungen. Ich lese diese ja zunächst einmal als theologische Diskussion mit damaligen konkurrierenden Erzählungen wie dem Gilgamesch Epos. Sprich, da werden Fragen in Form von Storys behandelt, die sich damals stellten. Im Vergleich kann man erkennen, welcher theologische / weltanschauliche neue Impuls jeweils gesetzt wurde. Aber ich lese diese Bibeltexte nicht im Bezug auf heutige Fragen. Das würde den Texten nicht gerecht. Dennoch kann ich die Texte „ins Gespräch“ mit heutigem Denken bringen. Auch daran versuche ich mich im Buch.

  • @es_gibt_nur_einen_Gott
    @es_gibt_nur_einen_Gott24 күн бұрын

    Also die Bibel ist für mich jetzt auch keine verlässliche, oder gar göttliche Quelle. Aber warum sollte der göttliche Schöpfer nicht funktionieren? Nur weil ihr das behauptet? Weil die Welt angeblich auf Leid ausgelegt sei? Der Ansatz ist ja schon falsch. Diese Welt ist ja nicht das Ziel, sondern nur eine Station auf dem Weg ins Paradies. Hier "verdient" man sich das Paradies. Das Leben ist eine Prüfung. Ihr nehmt euch auch viel zu wichtig. Ihr denkt Gott schuldet euch etwas. Das Gegenteil ist der Fall. Aber das ist das moderne, westliche Denken. Der Individualismus ist das wichtigste. Nur das eigene ich ist wichtig. Soviel wie möglich aus dem hier und jetzt mitnehmen. Aber was sind die kümmerlichen 70 bis 100 Jahre, die man in dieser Welt verbringt, gegenüber der Ewigkeit? Und Gott hat uns den Weg klar erklärt. Folge seinem geraden Weg und du wirst in dieser Welt glücklich sein und das Paradies genießen.

  • @AndreAy1975
    @AndreAy19752 ай бұрын

    Die Argumente von Thorsten Dietz gegen den Calvinismus funktionieren nur, weil Dietz hier nur die Variante mit der ewigen Folter kritisiert und das verschweigt, was die Bibel an zahlreichen Stellen wie z.B. Hesekiel 22, 23-31, sagt, nämlich, daß die Vernichtung des Bösen auch die Vernichtung der Bösen beinhaltet. Die Anhänger der ewigen Folter haben nur eine einzige Bibelstelle für sich, nämlich Offb 14, 10. Der Vers enthält aber auch zwei Bilder, die auf Vernichtung hindeuten: Der Kelch des Zornes aus Obadja 16 und Feuer und Schwefel aus der Sodom-Geschichte. Geht man vom Annihilationsmus aus, dann ergibt doppelte Prädestination kein schräges Gottesbild mehr, da man ja nicht verlangen kann, daß Gott nur Wesen schafft, die für das ewige Leben bestimmt sind. Die Annhilation derjenigen, die Böses tun, ist Anlaß zur Freude: Sprüche 11: "10 ... wenn die Frevler umkommen, wird man froh." Am Kreuz nimmt Yeschua stellvertretend den Tod auf sich, der ja laut Paulus und Jakobus der Lohn der Sünde ist. Das entspricht Jesaja 53, 8b. Der leidende Gerechte stirbt für die Sünden seines Volkes, nicht aller Menschen. Das spricht für das L in TULIP. Die Theorie der ewigen Folter ist übrigens immer gruselig, auch bei einfacher Prädestination oder Willensfreiheit zur Entscheidung für den Glauben. Die Kritik an dieser Lehre muß daher unabhängig davon sein, für wie allesbestimmend man Gott hält. Prozeßtheologie ist dafür also gar nicht hilfreich oder nötig. Gottes Gericht verstößt auch nicht gegen die Predigt von Yeschua. Vielmehr hatte Yeschua die Gerichtsvorstellung, die sich auch im Tanach findet: Matthäus 7: "2 Denn wie ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden." Obadja: "15 Denn der Tag des HERRN ist nahe über alle Völker. Wie du getan hast, soll dir geschehen, deine Tat fällt auf deinen Kopf zurück."

  • @matthias7790
    @matthias77902 ай бұрын

    Gott macht keine Fehler.

  • @derfrank7260
    @derfrank72602 ай бұрын

    Weiß man's?

  • @matthias7790
    @matthias77902 ай бұрын

    Wer ihn kennt, kann's bezeugen.

  • @chunkrecords
    @chunkrecords2 ай бұрын

    Klar. Wer nicht existiert, kann auch keine Fehler machen.

  • @matthias7790
    @matthias77902 ай бұрын

    Wie gesagt...

  • @es_gibt_nur_einen_Gott
    @es_gibt_nur_einen_Gott24 күн бұрын

    ​@@chunkrecordsDas übliche Atheisten blablabla.

  • @gabrieledupres
    @gabrieledupres2 ай бұрын

    da Gott imaginär ist kann er alles was wir uns wünschen

  • @timogenes1440
    @timogenes1440Ай бұрын

    Gott ist deine Freundin?

  • @es_gibt_nur_einen_Gott
    @es_gibt_nur_einen_Gott24 күн бұрын

    ​@@timogenes1440😂👍

  • @rehorajulhulu7014
    @rehorajulhulu70142 ай бұрын

    Summe In diesem Teil des Gebrechs geht es um die Einführung der Gäste und ihre Verbindung zu Schalke. Sie diskutieren die Relevanz der TUDC-Frage und die Bedeutung der Prozesseologie. Die Prozesseologie entwickelte sich im 2. Jahrhund als logische Setzung mit Fragen und sieht Gottchen als den bewegenden, regenden, kreativen, lebendigen Prinz. Sie trachtet Gottchen als relational und als obsolete Einheit, die allem anderen metral übersteht. Die Prozesseologie ermöglicht die Wicklung von Hieben, Beben, Kleist und Gerechtigkeit, statt sie zu zwingen. In diesem Teil des Gebrechs diskutieren Dschehsn und Thorsten Dietz über das Thema des Kleidens und des Kreuzes. Thorsten Dietz bricht über die kalvinistische Theologie und die Stellung, dass Jesus für alle geworben ist. Er klärt, dass diese Stellung zu einer systematischen Sensibilisierung im Zug auf Leid und Gefühl führt. Dschehsn und Thorsten diskutieren auch die Rage, ob Gottchen reichende und moralische Gründe für den Kübel in der Welt haben kann. Thorsten Dietz tont die Deutung von Sepsis und pepistemischer Scheidenheit im Zug auf die Frage. Sie diskutieren auch die Idee des Sagens Gottes und die Zöglichkeit, Gotti dafür antwortlich zu machen. Thorsten Dietz tont, dass es nichtig ist, die Rage nach dem Leiden lebendig zu halten und dass die Täuschung und Frostration über Gottchen zum bändigen Glauben hören. In diesem Teil des Gebrechs diskuten Dschehsn und Thorsten die Deutung des Kauzes und der Erstehung im Zug auf die Prozesseologie. Sie sind sich peinig, dass das Kreuz nicht wendig war, damit Gottes Diebe wirksam sind, sondern dass es eine Sequenz aus der Messens Jesu ist. Thorsten tont, dass das Kreuzl nicht deutet, dass der Eid einen positiven Zweck hat, sondern dass Gotti mitten des Eids neue Unmöglichkeiten rafft. Sie diskutieren auch die Trage der Wendigkeit des Kreuzls und der Erstehung im Zug auf die prozessiologische Abstellung von Gotties operativer Aktivität. Thorsten tont, dass Zunder und Stehung bedingt im Rahmen der Prozessleologie erklärt werden können, aber er glaubt an die Möglichkeit des Ordentlichen und tont die Deutung von Gotties Alllacht, um Menschen hei zu machen. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Thorsten Dietz und Dschehsn die Idee der Allnacht Gotties und wie sie in der Prozesstheologie neu unterpretiert wird. Sie wähnen, dass die Nacht der Liebe eine alternative Sichtweise ist. Sie stechen auch über das Thema Gebiet und wie es in der Prozessologie erstanden wird. Thorsten klärt, dass Gebiet eine Möglichkeit ist, sich selbst besser zulernen und sich mit deren Menschen und deren Bewürfnissen zu binden. Sie diskutieren auch die Deutung von Wildern und Symbohlen in Lauben. Am Ende des Gesprechs geht es um die offene Zunft und die Hoffnung auf ein besseres Zelt trotz der Forderungen, denen wir erstehen.

  • @Giordano07193
    @Giordano071932 ай бұрын

    Schon irre. Was bei mir am nachhaltigsten noch heute " sitzt " ist die Lebensübergabe. Die Bekehrung. Damit habe ich mit ein riesen Trauma eingefangen. Ich kann es psychologisch tatsächlich von " A - Z " erklären. Und doch sitzt individuelle - intuotiver Haken so fest, dass ich das manchmal von der traumatischen Erfahrung ausklammere . Alles habe ich hinter mir gelassen. Die Bekehrung kommt immer wieder mal hoch. Damals in der Brüdergemeinde war es Zukunftsweisend. Himmel / Hölle eben. Intellektuell weiß ich das ist die biologische Condition humaine. In mein Herz will es nicht so wirklich. Außer wenn mir alles egal zu sein scheint..... manche sagen, das verschwindet nie. Heute nach vielen Jahren Abstand, fürchte ich, sie könnten recht haben damit. Die ersten Jahre nach dem Ausstieg - kein Thema . Plötzlich tauchte dieses Bekehrungseröebnis wieder auf....... Irre oder ?

  • @Giordano07193
    @Giordano071932 ай бұрын

    Thorsten Dietz hören ist wohltuend. Danke schön.

  • @schoenerglauben3057
    @schoenerglauben30572 ай бұрын

    Fühle mich tatsächlich sehr privilegiert, mit so vielen tollen Leuten sprechen zu können 🤩

  • @matthias7790
    @matthias77902 ай бұрын

    "Sie werden sich Lehrer aufladen, nach denen ihnen die Ohren jucken." Wie passend die Bibel die heutige Zeit beschreibt.

  • @arturlft
    @arturlft2 ай бұрын

    Diese Folge ist GeileScheiße 😂 Thorsten ist ein Ehrenmann ☕️😃

  • @beckeller
    @beckeller2 ай бұрын

    Ich finde das Video auch sehr gut. Ich habe Max früher auch kennengelernt. Mittlerweile besuche ich eine eher traditionelle Baptistenkirche. Allerdings finde ich den Kommentar "sich bei den Grünen angagieren" etwas problematisch. Ich glaube, dass deren Überzeugungen und ihr Wahlprogramm in vielen Punkten nicht mit christlichen Werten vereinbar sind, insbesondere in Bezug auf Themen wie LGBTQ, Sexualität in Kitas oder die Förderung des Islam. Auch die aktuelle Form des Feminismus, den die Grünen fördern, entspricht meiner Ansicht nach nicht den biblischen Prinzipien. Es ist zwar wichtig und richtig, dass Männer und Frauen gleichberechtigt sind und vor Gott gleichwertig sind - gemäß unserer biblischen Überzeugung - jedoch fördert diese Form des Feminismus ein Lebensmodell, das die Bibel als unmoralisch betrachtet.

  • @Giordano07193
    @Giordano071932 ай бұрын

    Wenn ich mir die "modernen" evangelikalen Gemeinden anschaue, kommen sie zwar hip da her. Aber es ist eben auch nur alter Wein in neuen Schläuchen.... Statt Hölle, ewige Trennung. Meinen aber das gleiche. Nein, das wird nichts. Die ganze Theologie baut auf Dogmen auf. Nicht auf der Bibel. Dabei gab es zu Jesus Lebzeiten überhaupt kein NT. Sollten die frühen Christen des lesens mächtig gewesen sein, so hätten sie doch nicht switchen können. Da stimmt nichts... Geht man raus aus diesem destruktiven System währt der " Kater " viele Jahre.

  • @Giordano07193
    @Giordano071932 ай бұрын

    Super sympathisch...👍

  • @Giordano07193
    @Giordano071932 ай бұрын

    Ich war evangelikal. Sehr schnell wurde mir das schwarz weiß Denken zu eng. Und doch blieb ich über Jahre.. Meine Dekonstruktion ist ein schon lange währender heilsamer Prozess. Ich bin in der Nondualität angekommen. Seit Jahren..... umd hier ahne ich das was ich Heilung nennen würde. Danke

  • @schoenerglauben3057
    @schoenerglauben30572 ай бұрын

    Das klingt toll, alles gute für die weitere Reise!

  • @Sanni0205
    @Sanni02055 ай бұрын

    Also quasi genau das gleiche wie Himmel und Erde nur Innen und Außen. Was für ein Quatsch 😆

  • @lewiscarlos7430
    @lewiscarlos74305 ай бұрын

    Wenigstens so treffe ich meine Schulkameraden 😄. Hi Adrian

  • @cn3437
    @cn34375 ай бұрын

    Mein Mann und ich waren mal bei "BIDE - Begegnung in der Ehe" mit veranstaltet von einem Ehepaar aus der Hillsong Gemeinde Konstanz. Wie uns dort das Geld aus den Rippen geleiert wurde - es war eckelhaft. Das war psychisches unter Druck setzen "wenn ihr x€ gebt dann kann ein weiteres Ehepaar solch ein schönes Wochenende erleben. Gebt ihr das doppelte ermöglicht ihr sogar 2 Paaren so eine wertvolle Zeit... " es war wirklich schlimm. Geht aber auch im ganz kleinen. In unserer damaligen Freikirche in einem Dorf wurde ein Sonderopfer für Heizungsöl eingesammelt. Da wurde dann gesagt " ihr spendet nicht für Heizöl sondern für warme Herzen damit viele Leute hier wunderbare Gottesdienste erleben können..." 🙈

  • @markusstanzl4830
    @markusstanzl48306 ай бұрын

    Jesus first !!!

  • @tomaszmazurek2567
    @tomaszmazurek25676 ай бұрын

    Bardzo smutne

  • @nie-mehr-Ampel
    @nie-mehr-Ampel6 ай бұрын

    Nico Buschmann ist leider ein absoluter Irrlehrer!

  • @ganat3918
    @ganat39186 ай бұрын

    Heyy du kommst von konstanz würde gern mit dir persönlich reden bin aus kreuzlingen

  • @lydiabergmann4521
    @lydiabergmann45217 ай бұрын

    Danke für diese Eindrücke. Ich bete, dass Gott die Menschen anspricht und sie vor den Wölfen bewahrt. Ich habe das Zeugnis von Costi Hinn gesehen, der der Nachfolger Benni Hinns werden sollte. Sehr aufschlußreich! Ex- Satanisten berichten, dass die berühmten Prediger des Health and Wealth Evangeliums die höchsten Stellungen in den Satanskirchen haben.Erstaunlich: sie zeigen es selbst, woher sie kommen. Sie machen 'unbemerkt' Devils horns ' und Zeichen mit ihren Händen während sie den Namen Gottes nennen, um das Publikum zu verfluchen statt es segnen, manchmal sichtbar und manchmal in sekundenschnelle. Mit Screenshots kann man die Gesten einfangen. Wer denkt, ich sage die Unwahrheit, sollte selbst recherchieren. Über die Musik werden die Zuhörer betäubt, um sie für die falschen Lehren zugänglich zu machen.(nach Aussage von Satanisten und Hexen, die diese Aufgaben übernehmen). Ich habe mich ausführlich mit diesen Themen beschäftigt, weil ich Geschwister über Jahre begleitet habe, die schwer geschädigt waren und dämonisch belastet waren Satan kommt, um zu lügen, stehlen und zu töten. Wer Jesus nicht ungeteilten Herzens nachfolgt, kann in die Fänge dieser Räuber und Mörder gelangen.

  • @BernhardReichle
    @BernhardReichle7 ай бұрын

    Wahrscheinlich war Abenteuerlust deine Hauptmotivation nach Sydney zu gehen und nicht ein ernster Ruf zu einem pastoralen Dienst oder einer anderen Leiterschaft. Schon dein Wortschatz wie "fuck" ziemt sich nicht für einen ernsten Nachfolger Jesu. Kehre um von der Sackgasse, in die du dich verrannt hast.

  • @melaniejoshuakromde6941
    @melaniejoshuakromde69418 ай бұрын

    Ich war sehr fasziniert von Hillsong. Liebe immernoch deren Lobpreis. Was mir seid Jahren aufstößt ist diese Shows die sonntags stattfinden. Und genau das kostet sehr viel um die Superlative aufrecht erhalten zu können. Leider muss ich vieles Glauben, da es bei vielen Freikirchen so gehandhabt wird. Nur positives reden, wenn negative Dinge angesprochen werden. Sei es Diskrimierende oder rassistische Behandlungen wird es mit dem Kommentar Vergebung ausgeblendet. Wenn es von einer key person ausgeführt wird, wird sofort heruntergespielt und an der Wahrnehmung der Opfer gezweifelt. Dann wird es unter dem Ordner der unvergebenheit und Bitterkeit abgeheftet und fröhlich weitergemacht. Wir wurden aus diesem Grund aus solch einer Freikirche ausgeschlossen und ein Hausverbot auferlegt bekommen. Wir wollten reden und Dinge klären. Was nicht möglich war. Heute sage ich zum Glück wurden wir ausgeschlossen, zum Glück durfte ich diese Glocke , we are the best and without any Falt verlassen. Dadurch lernte ich Gott auf einer Art und Weise kennen, die alles in Schatten stellt. Es hat uns sehr viel Schmerzen, Alleinsein gekostet. Es tut immernoch sehr weh, weil man Fassungslos da sitzt und nicht begreifen kann, wie es superchristen egal sein kann, wenn Menschen diskriminierend behandelt werden. So funktioniert kein gesund funktionierender Körper.

  • @Wiko-mi9sr
    @Wiko-mi9sr8 ай бұрын

    Jesus ist die Wahrheit was Menschen draus machen das Christentum durch den dreck ziehen

  • @apjustone26214
    @apjustone262148 ай бұрын

    Hmmmm...man geht als Hillsong Insider an ein Hillsong College und weiß nicht, dass man danach NIX mit dem Abschluss anfangen kann...🙄🤯🤦🏻‍♀️ Sorry, dafür hab ich null Verständnis! Bin sowieso gegen jede Art von "Freikirche"....da kam noch nie was Gescheites dabei raus. (Kenne einige aus meinem Umfeld, - mir alles zuviel Humbug 😵‍💫) Im Übrigen bin ich auch kein Mitglied einer Amtskirche.

  • @Morgenrot
    @Morgenrot4 ай бұрын

    Jo was😳😯

  • @michaelulrich9031
    @michaelulrich90318 ай бұрын

    DIESE PASTOREN SIND ALLES GIERHÄLSE : ES GEHT NUR UM KOHLE JESUS WÜRDE SIE ALLE RAUSWERFEN

  • @evelynknupp9323
    @evelynknupp93238 ай бұрын

    🎉❤

  • @evoluty
    @evoluty9 ай бұрын

    Ich finde es super was du machst Jason. Auch wenn ich immer wieder den Eindruck habe, das man bei Simon mal tiefer und kritischer nachhaken sollte, finde ich es gut wie du im Dialog und so ruhig bleibst. Ich musste das Video immer wieder anhalten, weil mich einige Aussagen von Simon sehr irritiert haben. Großen Respekt, dass du bis zu Ende durchgehalten hast.

  • @schoenerglauben3057
    @schoenerglauben30579 ай бұрын

    Vielen Dank! Ich glaub, es hilft halt, dass simon und ich schon einige Stunden diskutiert haben. Da wissen wir schon jeweils halbwegs, was da kommt und da geht es. Danke für die netten Worte!

  • @Romnios87
    @Romnios879 ай бұрын

    Die christliche Mystik (ich bevorzuge die orthodoxe Mystik) hilft dir Gottes Willen für dich persönlich zu finden. Das Fundament sollte die Liebe sein, es ist in dem Sinne eine erotische tiefgründige Suche nach Gott. Allumfassende Antworten auf ethische Fragen sind schwer denn jeder Mensch ist anders, wie jedes Kind eines Vaters anders ist. Dieser Weg verlangt auch unser Tun. Diese Synergia macht uns zu Menschen auf Aufenhöhe wie unserem Gott, es vergöttlicht uns. Theosis. Kommentar zum ersten Video von Simon.

  • @home-of-the-brave
    @home-of-the-brave9 ай бұрын

    Minute 53 man kann sich auch mit Lobpreis „betäuben“ und emotional hochpumpen um bloß keinen Raum für Zweifel zu lassen 😉

  • @libertas12
    @libertas128 ай бұрын

    Oft haben die Dinge aber auch zwei Seiten. Je nach Perspektive sieht man die negative oder die positive Seite. Am "Dekonstruktivismus" finde ich schade, dass man manchmal nur noch das Negative sieht. Auch wenn ich vieles, was thematisiert wird, sehr wichtig finde.

  • @leilat.5890
    @leilat.58909 ай бұрын

    🎉❤🎉

  • @Flederlilli
    @Flederlilli9 ай бұрын

    Top Gespräch Jungs 👍👍👍

  • @mauskater1604
    @mauskater160410 ай бұрын

    Sie sollten sich komplett von Hilsong"Gemeinden" abkehren. Diese vermeintlichen "Gemeinden" haben nicht Jesus Christus im Zentrum. Suchen sie sich eine schlichte und vor allem bibeltreue Gemeinde.

  • @morubalian
    @morubalian9 ай бұрын

    Es gibt keine bibeltreuen Gemeinden. Dafür ist die Bibel viel zu komplex und teilweise zu konträr.

  • @da8708
    @da870810 ай бұрын

    Oh Herr Jesus Christus komm bald wieder 😣

  • @sibbeltriloni8478
    @sibbeltriloni84785 ай бұрын

    Arme verirrte Schwester. So viel Angst vor der Realität 🤣🏳️‍🌈✝️

  • @da8708
    @da87085 ай бұрын

    Inwiefern soll ich verirrt sein??

  • @markusw.2690
    @markusw.2690Ай бұрын

    ​@sibbeltriloni8478 ah, da ist wieder der Bibel-leugner. Ihnen ins Tagebuch geschrieben: Homosexualität ist Sünde, es gibt nur zwei Geschlechter, Abtreibung ist Mord, die einzige Rettung vor der Hölle ist Jesus Christus und er kommt bald wieder, um Lebende und Tote zu richten. All das lehrt die Bibel, Gottes Wort, glasklar. Face it.

  • @-.Nathan
    @-.NathanАй бұрын

    ​@@markusw.2690Du brauchst dringend Hilfe, aber psychologische.

  • @es_gibt_nur_einen_Gott
    @es_gibt_nur_einen_Gott24 күн бұрын

    ​@@-.NathanAlso vielleicht solltest besser du dir Hilfe suchen. Auch wenn ich bezweifle, daß irgendwas zu dir durchdringen könnte. Markus hat vollkommen Recht. Das steht so in der Bibel. Was man davon hält oder nicht, ist ein anderes Thema.

  • @ShaHo914
    @ShaHo91410 ай бұрын

    Die Art bzw. das Konzept der Gemeinde erinnert mich ziemlich an das Gospel Forum in Stuttgart. Da wurden damals, als ich noch dort war, so manipulative Videos abgespielt, um die Leute dazu zu motivieren, viiiel Geld zu spenden.

  • @jurgenhezel5704
    @jurgenhezel57047 ай бұрын

    Das gospelfohrum und die icf Gemeinden sind nach dem gleichen Prinzip aufgebaut.

  • @mariafeuerbach3998
    @mariafeuerbach399811 ай бұрын

    DANKE für d ie erhellende aufklärungsarbeit !- alles liebe an Max ! und Gott sei Dank , dass es mehr als erwartet christen gibt, die bereit sind, weder hirn noch herz an der kirchentüre abzugeben ! ! m.

  • @NM-qs8id
    @NM-qs8id11 ай бұрын

    Lebte in Düsseldorf und war zwischen 2016- 2020 das ein oder andere mal bei Hillsong auch war ich mal In Sydney. Schon immer war ein System und Manipulationen im GoDi sogar als Gast klar zu erkennen. Und ist doch klar dass Hillsong sehr viel Geld braucht wenn sie sich teils im 5Sterne Hotel in Ddorf einquartieren. Dann muss halt auch auch ein Einnahmekonzept her. Ich möchte Hillsong nicht verurteilen und glaube dass Gott auch Hillsong nutzt für sein Reich. Hillsong zeigt aber dass die weltlichen Maßstäbe nicht mit der Kirche vereinbar sind und wie fehlerhaft wir sind und wie sehr wir Jesus brauchen.

  • @dymka389
    @dymka38911 ай бұрын

    Vielen Dank für das Gespräch. Zu 9:30 vertrete ich aber eher die These, dass das frühe Christentum im 1. Jahrhundert deutlich mehr "zerrissen" war als heute. Überlebt hat es übrigens trotzdem...

  • @unclerafa8658
    @unclerafa865811 ай бұрын

    Wie gut dass es so mutige Whistleblower gibt, wie Max. Ich hoff er bleibt so nonkonform. Respekt! Das ist ziemlich eklig was da in der Hillsong abgeht. Wundert es mich.. na ja, nicht wirklich. Wo Gehorsam gepredigt wird, kritische Meinungen unerwünscht sind, keine Kontrolle von außen stattfindet, große Hierarchien und emotionale Abhängigkeit besteht, eine soziale Abschottung geschaffen wird- da entsteht zwangsläufig Missbrauch, ob auf psychischer oder physischer Ebene. Ob das nun die Hillsong ist oder die katholische Kirche. Die Strukturen sind doch recht ähnlich.

  • @merle3342
    @merle334211 ай бұрын

    Ich glaube nicht, dass eine Predigt demokratisch aufgearbeitet werden muss. Es darf keine Manipulation geben, keinen Macht Missbrauch.... Keinen Missbrauch.... Das sind unterschiedliche Dinge... Oder nicht Desweiteren empfinde ich es als falsch, seine Gemeinde als die einzig richtige darzustellen und andere zu bashen. Das ist echt modern geworden und da machen bekannte Prediger Videos über Glaubensbrüder.... GEHT GAR NICHT. Hier wird allerdings im Gegensatz dazu von Missstände gesprochen: Missbrauch, Manipulation, Mobbing, Übervorteilung, Lieblosigkeit... Das ist kein christliches Verhalten und muss angesprochen werden! Oder wollen wir tatsächlich Missbrauch in unseren Gemeinden!?