163 Grad - Oliver Krüger

163 Grad - Oliver Krüger

14 Mio KZread Views - Blog - Saubere Energie für Dein Unternehmen

Пікірлер

  • @christianoberschelp4903
    @christianoberschelp490310 сағат бұрын

    Schade, diese Entwicklung. So ein tolles Auto, ich hoffe auf tata.

  • @B.W.-tl6mp
    @B.W.-tl6mp11 сағат бұрын

    Schönes Video und tolles durchdachtes Auto 😊 Die "Hutablage" kann man noch wie einen Sonnenschutz zusammenfalten und in einen mitgelieferten Beutel stecken.

  • @bernhardtsuballa5341
    @bernhardtsuballa534115 сағат бұрын

    Fisker Karma und Fisker Ocean haben mit dem De Lorean einiges gemein. Viele Kinderkrankheiten, dauerhaft kaum als verlässlicher daily driver verwendbar und dennoch irgendwie begehrt. Durch die Vielzahl an attraktiven Neuwagen wird aber eine Preissteigerung Wunschdenken bleiben. Insbesondere da bei den Elektroautos echte Verbesserungen kommen. So wie bei den automatischen Getrieben wird man zukünftig auf die Einparkautomatik und das quasi autonome Fahren nicht mehr verzichten wollen.

  • @Sitrilein
    @Sitrilein16 сағат бұрын

    7:55 gebt mir bescheid wenn ihr bei Kilometer 30 seid dann könnte es preislich und Reichweitemäßig eventuell mal interessant werden.

  • @pijama-85
    @pijama-8518 сағат бұрын

    Werkstätten wird's sicher keine geben, keine Lieferanten werden ihre SG Hardware und Software freigeben. Besonders nicht wenn sie selber die letzten zwei Jahre unbezahlt geblieben sind. Begraben und fertig. Fisker in den Knast wie die Frau Holmes von Theranos.

  • @Dekarbonisiert
    @Dekarbonisiert22 сағат бұрын

    Toll, wenn das wirklich was werden würde. Aber das als zukünftige Neuheiten zu verkaufen ist schon wild. Der dieses Jahr neu herauskommende CATL LFP-Akku lädt jetzt schon 400 km in 10 Minuten. Die neue Tesla Powerwall 3 kann jetzt schon Strom in das Netz zurückladen, in der UK gibt es auch schon einen Stromanbieter der das unterstützt. Der Tesla Großspeicher Megapack für das Stromnetz wird gerade in der 3. Version entwickelt und benötigt dann kein Umspannwerk mehr und kann direkt an das Hochpannungsnetz angeschlossen werden, was ein absolutes Killerfeature ist/werden wird. Die dazugehörige Software Autobidder ist branchenführend. Alles in allem natürlich gute Ideen, die Elli/VW da vorhaben, aber Homespeicher und Großspeicher sind sehr software getriebene Produkte und Software ist nun mal nicht VWs Kernkompetenz. Wenn VW bei den Akkus auf eigene Produkte setzt, wird das natürlich spannend, fahren ja gerade eine eigene Batterieproduktion hoch. Ich bin gespannt.

  • @xjeeper
    @xjeeperКүн бұрын

    Galeria Karstadt Kaufhof ist vieles aber sicher kein gutes Beispiel für Irgendwas. Da jahrelange Dahinsiechen und die immer wieder gewährten Rettungsfinanzierungen sind einzigartig.

  • @e_Soul_Andreas_B.
    @e_Soul_Andreas_B.Күн бұрын

    Hy Oliver, ich brauch so kurze Ladezeiten nicht weil meine Frau, unser Hund und ich die 45 Minuten die mein e Soul 🔋 brauch einfach genießen 🔋🔌⚡

  • @heinblod3204
    @heinblod3204Күн бұрын

    Erinnert mich mich an die erste Generation von Smart , den hatte ich mal als Ersatz Fahrzeug von einer Autovermietung weil mein Auto in Reparatur war. Der Microlino hat die gleichen Nachteile wie der Smart von damals nur noch viel schlimmer.

  • @mafjol9772
    @mafjol9772Күн бұрын

    Man sieht wieder die Typisch deutschen Kommentare und Häme. Da hat jemand was gemacht und es hat halt nicht funktioniert. Ja gut dann steht man halt auf. Genau wie bei Space X damals... Das ist unser Problem "German Angst". Deshalb haben wir keine Start Up Mentalität. Und hängen den USA nach. Alles neue wird kaputt geredet. Und wenn es bei einer Person funktioniert kommt der Neid.

  • @aliebstefilmszenen4254
    @aliebstefilmszenen4254Күн бұрын

    ja stimmt sieht so aus du weist ja da mehr darüber. Schade das es wieder mal so weit kommen musste.

  • @hoywoyreiseundastro
    @hoywoyreiseundastroКүн бұрын

    Der Wertverlust tritt ja nur ein, wenn Du verkaufst. Also fahren das Auto lange fahren. Dann sind die Gebrauchtwagenpreise ja alle niedrig. Verkauft man nach einem Jahr, hätte man 40-50 T€ Verlust. Nach 5 Jahren mag das Auto vielleicht nur noch 10 T€ bringen, aber ich bin es 5 Jahre gefahren, das ergäbe für mich Sinn. Ich fahre einen Cupra Born, der ist jetzt 1,5 Jahre. Ich werde ihn länger fahren. Die Entwicklungen in der Technik oder Software sind nicht so riesig, dass man aller 1-2 Jahre ein neues Auto haben müsste. Wenn ich den in 4-5 Jahren abgebe, gibt es vielleicht größere Sprünge in den Entwicklungen.

  • @HorstMrasek
    @HorstMrasekКүн бұрын

    Mir fehlen noch Infos über die möglichen Lademodi...... Meine Photovoltail nlefert ca. 5000 - 6000 W. Kann ich die Ladeeinstellungen entsprechend anpassen ????

  • @martin.hillebrand
    @martin.hillebrandКүн бұрын

    Nun ja, verständlich, dass Hersteller das Luxus-Segment abgrasen und - wie Du sagst - eine "Duftmarke" setzen (wollen). Da verdient man auch als Hersteller am Meisten, auch wenn es eine Kleinserie sein wird. Aber: Wann kommt die viel beschworene "Duftmarke" für den Massenmarkt? Wann zeigen die Hersteller, dass sie nicht nur Wandschrank-SUV oder Hypercars bauen können? So nett solche Fahrzeuge an zu schauen sind - sie sind de facto nicht relevant. Showcars, die sich kein normalsterblicher in 100 Jahren leisten kann. Vielmehr verstärken sie da Image, dass Elektromobilität nur was für die "Upper Class" ist, Mobilität nur für die Reichen. Das Volk möge Kuchen essen, wenn es Hunger hat! Nee, danke.

  • @rievershl
    @rievershlКүн бұрын

    Für den Preis holt man sich doch lieber einen Leasingrückläufer mit einem besseren Gesamtkonzept! Der Preis ist doch zu hoch! Nur etwas für Liebhaber, dem es auf einen 10.000 € Betrag nicht ankommt!

  • @franabaumann8886
    @franabaumann8886Күн бұрын

    @bernd10948 20 Ladekarten und 15 Ladeapps mitnehmen - wer soll dieses Durcheinander beherrschen? Taj, wer nur die Fake News der Öl-Lobby konsumiert und noch nie länger ein E-Auto gefahren ist, der schreibt dann halt schon mal solche Horrorgeschichten😂Hab gerade eine Ladekarte für ganz Europa. Ist ganz klar nicht überall die günstigste Alternative, aber bei Langstrecken ist mir das sowas von egal. PS: Gut noch die Tesla App für alle Fälle. Fahre einen ID3. Ob jetzt bei 1000km mal da und dort der Ladestestrom etwas teuerer ist, interessiert mich nicht. Hat mich früher als Verbrennerfahrer auch nicht interessier, ob ich jetzt an der Autobahn in der Fehrienzeit gut 30-40 Cent pro Liter mehr bezahlt habe als an meiner heimischen Tankstelle. Ich muss laden und wenn die Karte funktioniert dann lade ich. Ich muss tanken, und wenn das mehr kostet dann tanke ich. Ein einfaches Gesetz der Fortbewegung. Man kann sich da sehr wohl aufregen, nützt aber nichts. Zu 95% lade ich heute in meiner Tiefgarage zu 1/4 an Kosten weniger, als früher an meiner günstigen Tanke. Da darf es in den Ferien gerne mal etwas teuerer sein. Wer noch seinen Sonnenstrom vom Eigenheim mitnehmen kann, ist da noch viel gesegneter mit den Betriebskosten bei einem E-Auto, als ich als Wohnungsmieter mit einer Wallbox in der Tiefgarage. Hochgerechnet zu einem Verbrenner, bezahle ich da halt immer noch gut nur 1/4 an Betriebskosten auf 100 km. Von den Servicekosten mal ganz zu schweigen😀 Ach ja, ich verbrauche gerade mal (umgerechnet) 1.5 Liter Benzin (14kWh Energie) auf 100 km. Welcher moderner und sauberer Verbrenner bietet das heute? Bei einem sehr sparsamem 5 Liter Verbrauch wären das 5x8.5kWh Energieinhalt eines Liters Benzin = 42.5kWh Energieverbrauch auf 100 km. Und das nur um von A nach B zu kommen und zu meinen, der Verbrenner sei Umweltfreundlich😀 Dieser Faktor wird in Zukunft je länger desto mehr ausschlaggebend.

  • @franabaumann8886
    @franabaumann8886Күн бұрын

    Deine Tips sind aber schon gut für Neueinsteiger. Keine Frage.

  • @franabaumann8886
    @franabaumann8886Күн бұрын

    Ich fahre seit gut einem halben Jahr E-Auto. Ich hab noch nie eine Ladeplanung auf Langstrecken gemacht. Ich gucke schon mal ab und an auf dem ABRP was mein Auto den so verbraucht, auf der Strecke. Meistens liegt mein ID3 deutlich darunter. Die vorgeschlagenen Ladepausen von 15 oder 20 Min schmecken mir da nicht, egal was ich da einstelle. Genau so in meinem ID3. Wenn mein ID3 so gegen 20% geht, dann fahre ich einfach die nächste Ladestation auf der Strecke an und lade solange wie ich denke, dass ich da bei den nächsten 300km keine Ladestation anfahren mehr muss. Eigentlich völlig simpel und funktioniert wie bei einem Verbrenner. Einfach dass man da weiss, dass man da nicht einfach nach 5-10 Min weiterfahren kann. Sind dann halt eher 15-25 Min.😀 War aber auch in den letzten 40 Jahren mit dem Verbrenner, noch nie auf der Flucht😀 E-Autofahren ist reine Kopfsache. Will man es, dann geht es, will man es nicht, dann sieht man nur Hürden und Einschränkungen.

  • @Alles_ist_moeglichauchdasGute
    @Alles_ist_moeglichauchdasGuteКүн бұрын

    Der gebraucht Preis geht runter, die Verschleiß und E Teile Preise werden nach oben gehen. Der Effekt ist ja mit Youngtimern der Selbe. Als es noch genug Fahrzeuge gab, waren ETeile günstig. Wenn es wenig sind, wird vieles mit Gold aufgewogen bzw. die Aftermarket Nachbauten sind teuer. Wenn man den als Liebhaber sich leisten kann (Zweit oder Drittwagen), ein schickes Auto zum spekulieren. Schade, Fisker macht schöne Autos.....

  • @UnterBlog
    @UnterBlogКүн бұрын

    Ich habe damals schon beim Karma ein schlechtes Gefühl gehabt. Ich bin mit Herrn Fisker nie warm geworden und wäre nach der Ersten Pleite sehr vorsichtig gewesen. Er ist ein Designer und kein Ingenieur oder Wirtschaftswissenschaftler und dass er es auch bei Tesla nicht geschafft hat zeigt, dass Automobilbau als ganzes nicht sein Ding ist.

  • @thorstenmichalak2347
    @thorstenmichalak2347Күн бұрын

    Mehr Werbung konnten Sie nicht in das Video packen?

  • @fiiinix
    @fiiinixКүн бұрын

    Moin, vielen Dank für das Video. Gab bei Renault gerade wieder recht attraktive Leasing-Konditionen (zumindest für den aktuellen Markt) für ca. drei Jahre alte Rückläufer wie deinen. Da meine Eltern gerade einen Zweitwagen zum ID.4 gesucht haben, damit mein Vater mit Beginn der Rente auch tagsüber mobil sein kann, haben wir direkt bei einem R135 Z.E. 50 zugeschlagen. Der Erfahrungsbericht im Video war eine tolle Unterstützung und ein wertvoller Faktor bei der Entscheidung, erstmals seit bestimmt über 20 Jahren keinen Neuwagen zu nehmen.

  • @carstenloeseke2245
    @carstenloeseke2245Күн бұрын

    Grinsen oder Tränen bei dem Preis...🤕Paris ist gar nicht schlau, denn die PKW parken dort ohne angezogenen Handbremse, um die Fahrzeuge aufeinander schieben zu können.... Mit Fronttür wohl kein Spaß....

  • @VolkerHett
    @VolkerHettКүн бұрын

    Galleria Karstadt würde ich jetzt nicht unbedingt als Beispiel heranziehen :D Da kommen die Insolvenzen in immer kürzeren Abständen und wenigstens Karstadt in Bremen ist lange nicht mehr das was es vor 30 Jahren mal war.

  • @juefie3621
    @juefie3621Күн бұрын

    Würde gut zum Stellantis Konzern passen, so könnte man den Ocean, der klasse ausschaut, weiter bauen. Passt meiner Meinung nach zur Optik von Peugeot.

  • @Steve0815R
    @Steve0815RКүн бұрын

    Woher hast du die Details zu den Softwareversionen? Wer hat bestätigt, dass V3.0 vollständig bezahlt und im Eigentum von Fisker ist? Wer hat bestätigt, welche Funktionsinhalte für V4.0 geplant sind?

  • @163Grad
    @163GradКүн бұрын

    zu 3.0: von 2 Fisker Mitarbeitern und 2 Magna Mitarbeitern zu 4.0: in dem Versuchsträger habe ich selber gesessen, bin auf dem Beifahrersitz mitgefahren und habe mir das anschauen dürfen

  • @Mr.Spock437
    @Mr.Spock4372 күн бұрын

    Na prima, da kannste dir ja gleich noch'n Fisker als Ersatzteillager kaufen!

  • @Balikon
    @Balikon2 күн бұрын

    Ernsthaft? "WL-TP 707E"? Geiles Nummernschild.

  • @modellbobby
    @modellbobby2 күн бұрын

    Ehrlich. Das alles war leider so klar. Wer die Vorgeschichte von Fisker kennt , hätte das Auto nicht gekauft. Und wer jetzt glaubt , dass da in der Insolvenz oder danach noch irgendwas für Kunden kommt , ist ein Träumer. Chapter 11 ist nur noch für Investoren wichtig. Kunden gibt es nicht mehr. Vorbei. Tara kauft keine Fisker Brand. Wenn dann heißt es Tata

  • @163Grad
    @163GradКүн бұрын

    Die Vorgeschichte ist nicht so entscheidend finde ich. Fisker war schon einmal mit dem Karma in der Insolvenz. Das war aber eine völlig andere Zeit. In der Startup Szene ist eine vorherige Firmenpleite nichts abschreckendes sondern wird häufig als gut angesehen. Daraus sollten die Gründer gelernt haben und die Fehler dann nicht nochmals machen. Der Karma war vor über 12 Jahren. Damals gab es nur 2-3 E-Modelle auf dem Markt. Jetzt ist eine ganz andere Situation. In 2023/2024 ist die Zeit doch reif für einen 100 kWh SUV zum Preis von 50-70k€. Dagegen spricht nichts. Fisker hat in meiner Wahrnehmung genau 3 Fehler gemacht: 1. ein unfertiges Auto (Software) an Kunden übergeben 2. die Übernahmeangebote nicht angenommen (siehe Rivian/VW) 3. sich in die Abhängigkeit von Heights Capital / Suquehanna begeben, die die Aktie geshortet und verdünnt haben, bis sie von der Börse flog und die HF und seine Firma jetzt richtig bei den 🥚🥚packen. Am 27.6.24 gibts den nächsten Gerichtstermin in Delaware. Dann kommt sehr sicher Chapter 7 und das finale Ende.

  • @JOO4
    @JOO42 күн бұрын

    Vielen Dank für das Video, ist ein echter Traumwagen…

  • @olske1981
    @olske19812 күн бұрын

    Ein absolutes Traumauto. Bei der Marktlage muss der Wertverlust exorbitant hoch sein. Man bekommt aktuell schon einen RS aus 2021 für knapp über 70k€ (Neupreis ca. 150k€).

  • @derfaktenchecker556
    @derfaktenchecker5562 күн бұрын

    Mit diesem Desaster hat sich Herr Krüger wahrlich nicht Ruhm bekleckert. Früher stand die E-Auto Bubble noch für Seriosität, heute wird jeder Mist gehypt. Siehe RobinTV mit Byton, Sono usw. Kein Wunder sieht es mit der E-Mobilität in Deutschland mau aus. Danke für nichts Herr Krüger.

  • @rudimaier7054
    @rudimaier70542 күн бұрын

    Jeder mit gesundem Menschenverstand wusste dass es mit Fisker nichts wird. Im Internet wurde auch zur Genüge darauf hingewiesen. Oli war und ist ein verblendeter Fanboy. Selber schuld wer diesen Mann noch ernst nimmt.

  • @frank.furter
    @frank.furter2 күн бұрын

    Am Beispiel Fisker sieht man wie wichtig es ist Investoren einzubinden und stabile wirtschaftliche Verhältnisse zu schaffen, macht eigentlich jeder vernünftiger Unternehmensgründer, da war Henry Fisker relativ eigen und stur, schade, geiles Design, geile Technik, keine Massenware wie A-B-M, die Insolvenz ist aus meiner Sicht eher der Unternehmensstrategie geschuldet und nicht den Endprodukten, hoffentlich findet sich jemand, der den Scherbenhaufen übernimmt und in stabile Verhältnisse bringt.

  • @juliuscrank
    @juliuscrank2 күн бұрын

    Macht euch keine Sorgen um Fisker der und seine Verwandtschaft haben die Taschen voll 😅

  • @thankyourself
    @thankyourself2 күн бұрын

    Fiskers soll nach China gehen, dort gibts 0.50 Euro die Stunde für die Arbeiter. KI soll auch noch eine Lösung sein

  • @uwehirschauer1184
    @uwehirschauer11842 күн бұрын

    gib´s auf immer wieder den fiskar-blödsinn zu erklären, oder dich zu rechtfertigen für den mist,🤮🤣

  • @deirfttoemierk4602
    @deirfttoemierk46022 күн бұрын

    Das Problem ist vermutlich weniger die Hardware, sondern viel mehr die Software. Hier wird nichts mehr weiter entwickelt und bei der geringen Stückzahl wird niemand Interesse daran haben, hier Arbeit hereinzustecken. Bei einem Rückruf vom Kraftfahrtbundesamt in der Zukunft wird nach einiger Zeit die Zulassung entzogen, wenn der Fehler nicht behoben wird. Man kann das Auto bzw. den Akku dann vielleicht als Speicher für seine PV-Anlage verwenden. Im Straßenverkehr darf man dann leider nicht mehr teilnehmen.

  • @modellbobby
    @modellbobby2 күн бұрын

    Mal bitte die Beziehung zu fisker bitte offenlegen.

  • @163Grad
    @163Grad2 күн бұрын

    Wessen Beziehung zu Fisker?

  • @modellbobby
    @modellbobby2 күн бұрын

    @@163Grad natürlich deine. Scheint ja alles Werbung zu sein.

  • @163Grad
    @163Grad2 күн бұрын

    @@modellbobby Ach so. Na - wenn Du aufgepasst hast, dann wüsstest Du das. Ich habe das Auto in 2022 bestellt und in 2023 vollumfänglich bezahlt und abgeholt. Thats it. Genau so wie die 4 Teslas, die ich vorher hatte und die in meinen Videos gezeigt wurden. Eine darüber hinausgehende Geschäftsbeziehung, gab es weder zu Tesla, Fisker oder jetzt zu BMW. Da Marken in meinen Videos genannt oder gezeigt werden (und wenn es die Schuhe sind, die ich an habe 😀), wird oben rechts immer ein Hinweis eingeblendet, selbst wenn ich Euch Bilder aus meinem privaten Urlaub einblende. Zufrieden?

  • @modellbobby
    @modellbobby2 күн бұрын

    @@163Grad Danke. Macht das viel klarer. Wirkte tatsächlich für mich etwas anders, als wärst du bezahlt worden vom verrückten Fisker.

  • @marsell7857
    @marsell78572 күн бұрын

    Henrik Fisker hat ja schon einmal eine Pleite hingelegt. War also nicht wirklich überraschend.

  • @volkerw.1719
    @volkerw.17192 күн бұрын

    Wahnsinn.... ich weiss noch wie er auf deinem Auto unterschrieben hat....😢😢😢

  • @163Grad
    @163Grad2 күн бұрын

    Die Signatur sehe ich jeden Tag...

  • @opendrivers
    @opendrivers2 күн бұрын

    hmm, ich sehe das etwas kritischer. Es ist ja nicht nur fisker, allgemein sind batterieautos nicht sehr beliebt. Ja steuervorteile, geschaetfswagen, aber die kaufen sowas nicht. Private kaemen in frage, aber die neuwagen preise sind mit deutlichen rabatten (bei allen herstellern). Gebrauchte (auch weil es viele leasingruecklaeufer gibt) nahezu unverkaeuflich. Welchen peis darf ein insolventer FISKER dann noch erreichen? Du sagst 40.000 nicht, Das ist jedoch eine absurd hohe zahl, natuerlich nicht. Ich will nicht bashen. Wer einen hat soll ihn fahren, verkaufen wird nicht gut gehen, fahren wird er hoffentlich. Jedoch jetzt einsteigen bei dem auto ich kann mir garkeinen preis vorstellen zu dem ich das tun wuerde.

  • @user-ry1vm3nr3d
    @user-ry1vm3nr3d2 күн бұрын

    An alle Fiskerbesitzer, nehmt es sportlich. 80E investiert nach einem Jahr noch 20E wert. Die Marke verschwindet komplett im Nirwana mit allem was dazugehört.

  • @StefAn-lv3ce
    @StefAn-lv3ce2 күн бұрын

    😂

  • @mfor2918
    @mfor29183 күн бұрын

    Delaware ist eine Steueroase! Deswegen Delaware...

  • @basilikumnation
    @basilikumnation3 күн бұрын

    Ich mag diese Austria Kiste. Verstehe aber dass D einfach lieber VW, BMW, Mercedes fahren. Voll ok.

  • @enrico8916
    @enrico89163 күн бұрын

    Mein Peugeot e208GT hat nie Updates bekommen, wenn dann nur Rückruf wegen Bugs. Damit kann man leben. Leider wäre für mich ein Abstandstempomat Pflicht. Hoffentlich kommt da noch was an Software für den Ocean. Für mich immer noch eines der schönsten Elektroautos auf dem Markt. Viel Freude damit!

  • @urbaro6585
    @urbaro65853 күн бұрын

    E-Auto-Fahrer berichten nur noch über die Probleme auf KZread. Warum tut man sich das an, mal ganz abgesehen vom Wertverlust? 😁😁😁

  • @allwater2068
    @allwater20683 күн бұрын

    Zum Thema Software: never touch a running system!

  • @johng9422
    @johng94223 күн бұрын

    Hey, Kopf hoch, Maybach ist ja auch wieder belebt worden, es gibt noch Hoffnung! 😂😂Mal im Ernst, Wenn sich jemand für Fisker interessiert hätte, wäre schon längst was passiert. Der E Auto Markt ist in USA sowie in Europa am Boden, Dank tolle Politik. Auch die Chinesen haben zu kämpfen. Fisker wird abgewickelt. Da kann man echt nicht weiter behaupten, alles kann passieren. Die Fahrzeuge sind wertlos. Es wird kein Service mehr geben, keine Updates, keine Teile. Gar nichts. Vielleicht eine freie Werkstatt, der sich darauf spezialisiert.