Delinat - Wein aus reicher Natur

Delinat - Wein aus reicher Natur

Es summt und brummt, Vögel zwitschern, Kräuter duften, lustig flattern Schmetterlinge durch den Weinberg. Auch im Boden, von blossem Auge unsichtbar, geht es munter zu und her. Eine Vielzahl von Würmern, Käfern und Mikroorganismen sorgen für eine gesunde und lebendige Unterwelt. Solche Rebberge sind das Ergebnis der Delinat-Methode. Dazu gehören unter anderem neue, robuste Rebsorten, eine reiche Biodiversität, Agroforst und Elemente aus der Permakultur. Delinat forscht seit über 40 Jahren am Weinbau der Zukunft und arbeitet mit den innovativsten Winzern aus ganz Europa zusammen, um einen Weinbau im Einklang mit der Natur zu fördern. Auf diesem Kanal gibt es regelmässig neue Videos zu aktuellen Projekten und Erfahrungen im ökologischen Weinbau.

Пікірлер

  • @Stefan_Frank
    @Stefan_FrankАй бұрын

    Sehr clever gemacht 😊

  • @delinatwine
    @delinatwineАй бұрын

    Danke!

  • @reinhardkarner1889
    @reinhardkarner1889Ай бұрын

    Sehr interessant. So muss die Zukunft im Weinbau gestaltet werde …

  • @delinatwine
    @delinatwineАй бұрын

    Das finden wir auch :)

  • @regenerativeeurope
    @regenerativeeurope2 ай бұрын

    Sehr cooles Projekt. Danke für Dokumentieren und Teilen!!

  • @delinatwine
    @delinatwine2 ай бұрын

    Vielen Dank, solche Rückmeldungen freuen uns sehr🙏

  • @GardenEdenPermaculture
    @GardenEdenPermaculture2 ай бұрын

    Grossartiger Bericht über eine zukunftsweisende Praxis einer vorbildlichen Unternehmung 😁

  • @delinatwine
    @delinatwine2 ай бұрын

    Vielen Dank für die Unterstützung, das schätzen wir sehr!🙏

  • @safranpollen
    @safranpollen2 ай бұрын

    Höchschdi Zid gworde dass ihr das checked :-)

  • @safranpollen
    @safranpollen3 ай бұрын

    Nur Delikat 🍷🤩👌aber diese Kartonaktion ist aus meiner Sicht so wirksam, und sinnvoll, wie der berühmte Sack Reis , der irgendwo umfällt.

  • @delinatwine
    @delinatwine3 ай бұрын

    Die Einführung des Kartonkreislaufs ist nur ein Schritt in Richtung CO2-Reduktion und Ressourcenschonung. Derzeit sind wir daran, zusätzlich eine Mehrwegflasche zu implementieren, die dann gemeinsam mit den Kartons zurückgeschickt werden kann. So kann eine beträchtliche Menge an CO2 eingespart werden, denn die Glasproduktion ist sehr energieintensiv. Spätestens dann sollten die Massnahmen wirksamer sein als der berühmte Sack Reis! 😉

  • @safranpollen
    @safranpollen4 ай бұрын

    Delinatkunde seit 25 Jahren und das wird so bleiben bis zum letzten Atemzug 🙏👌✌️

  • @delinatwine
    @delinatwine4 ай бұрын

    Auf weitere 25 Jahre 🎉🙏😃

  • @reinhardkarner1889
    @reinhardkarner18896 ай бұрын

    Interessant, was Herr Dirk Wasilewski hier von sich lässt, - ohne die Wein etwas zu lüften kann er direkt die Weine beurteilen. Beachtlich!

  • @ma-dom
    @ma-dom7 ай бұрын

    Warum gibt es keine Übersetzung?

  • @delinatwine
    @delinatwine7 ай бұрын

    Es gibt deutsche Untertitel, Sie können sie unten rechts im Bild ein- und ausschalten.

  • @patrickdegroot3692
    @patrickdegroot36929 ай бұрын

    😁😁

  • @frankrothe828
    @frankrothe82810 ай бұрын

    Untertitel???

  • @delinatwine
    @delinatwine10 ай бұрын

    Wenn Sie auf das "CC" Symbol klicken, können Sie deutsche Untertitel auswählen.

  • @frankrothe828
    @frankrothe82810 ай бұрын

    @@delinatwine OK Danke funktioniert 👍

  • @delinatwine
    @delinatwine10 ай бұрын

    @@frankrothe828 Super 👍

  • @kaffeeacademy
    @kaffeeacademy11 ай бұрын

    schön erklärt, herzlichen DAnk und liebe Grüße - Michael

  • @delinatwine
    @delinatwine11 ай бұрын

    Danke, dieses Feedback freut uns! Liebe Grüsse, Olivier

  • @mariannkoepfli4107
    @mariannkoepfli410711 ай бұрын

    Super Idee 👍

  • @delinatwine
    @delinatwine11 ай бұрын

    Danke! Die Niederschläge auf Château Duvivier im Frühling haben gezeigt, dass das Konzept bestens funktioniert 🙂Liebe Grüsse, Olivier

  • @waltermeili9952
    @waltermeili9952 Жыл бұрын

    Albet i Noya einer der besten Winzer der Welt! In über 20 Jahren habe ich von ihm nur das Beste vom Besten getrunken! Vielen Dank!

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Das sehen wir auch so, deshalb arbeitet Delinat auch schon seit rund 30 Jahren mit ihm zusammen :) Welcher Wein von Albet i Noya ist Ihr persönlicher Favorit und konnten Sie die neuen Aventurer-Weine schon probieren? Liebe Grüsse, Olivier

  • @christiangzn4592
    @christiangzn4592 Жыл бұрын

    Mit Kupfer wurde viel mist gemacht wo böden verseucht wurden

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Ja, ein zu hoher Kupfereinsatz hat sehr negative Auswirkungen auf das Bodenleben! Auch mit biologischen Pflanzenschutzmitteln sollte sehr sparsam umgegangen werden.

  • @eisvogelwein
    @eisvogelwein Жыл бұрын

    Klasse gemacht. Echtes Vorbild :)

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Danke fürs Feedback! :) Hast du auch Solaris in deinem Weinberg angepflanzt? Falls ja; hast du ähnliche Erfahrungen bezüglich Wuchs gemacht? Liebe Grüsse, Olivier

  • @georgwagner4823
    @georgwagner4823 Жыл бұрын

    Das nenne ich gute, informative und schöne Nachrichten von Italiens Bioweinbau.

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Lieber Herr Wagner, vielen Dank für das nette Feedback. Die Region Marken ist auf jeden Fall eine unterschätzte Weinregion, vor allem auch was die Ökologie betrifft. Haben Sie schon einmal einen Wein des Weinguts San Giovanni probiert? Liebe Grüsse, Olivier

  • @georgwagner4823
    @georgwagner4823 Жыл бұрын

    @@delinatwine Lieber Olivier, Ja, das mit der Ökologie kommt mMn. im Video wirklich sehr deutlich zur Geltung... Wenn es möglich wäre, wäre ich bereits vor Ort, um die gesamte Umgebung und klarer Weise auch den Biowein auf mich einwirken zu lassen. Bin zuversichtlich, eines Tages die Gelegenheit zu ergreifen. Kann mich leider nicht erinnern, einen San Giovanni schon probiert zu haben, doch das sollte per nächster individueller Bestellung auf jeden Fall eintreten 😍 Salute 💚💚💚

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    @@georgwagner4823 Ja, die Weinberge von San Giovanni verfügen wirklich über eine reiche Biodiversität und betten sich gemeinsam mit den Olivenbäumen wunderbar in die Landschaft ein. Ein Besuch dieser Region lohnt sich auf jeden Fall. Bin gespannt, was Sie zu den Weinen von San Giovanni sagen! Beste Grüsse, Olivier

  • @peterpaul4332
    @peterpaul4332 Жыл бұрын

    Kann man die Resistenzen nicht mit der Genschere in klassische Sorten wie Riesling einsetzen?

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Das ist eine interessante Frage, mit der sich auch die Forschung derzeit intensiv beschäftigt. Und obwohl dies in der Theorie klappen könnte, wurden in der Praxis bisher noch keine bahnbrechenden Erfolge erzielt. Der springende Punkt ist, das sich die verschiedenen Gene untereinander beeinflussen und somit nicht ohne weiteres einzelne Gen-Abschnitte ausgewechselt werden können. Es können unerwünschte Nebeneffekte (sogenannte Off-Target-Effekte) auftreten. Die klassische Züchtung gilt deshalb immer noch als günstigster und zielführendster Weg, um an neue resistente Sorten zu kommen. Weitere nützliche Informationen zum Thema findest du unter diesem Link: www.abl-ev.de/fileadmin/Dokumente/AbL_ev/Publikationen/AbL_CRISPR___CO_Neue_Gentechnik_-_Regulierung_oder_Freifahrtschein_WEB6_vorab.pdf Liebe Grüsse, Olivier

  • @pratapraopatil5604
    @pratapraopatil5604 Жыл бұрын

    I'm a master student genetics and plant breeding Tamilnadu agriculture University India This is very helpful 👌

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Nice to hear that, good luck with your studies!

  • @vitale898
    @vitale898 Жыл бұрын

    Stupenda documentazione! Grazie! Siete ammirevoli, continuate cosÌ! Sono italiana e vivo a Zurigo, non mancherò di provare il vostro vino da Delinat!!!

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Grazie, ci fa piacere che gli piace il nostro video! Ne vale la pena di assagiare i vini di Felline: www.delinat.com/weine/italien/felline. Sei gli interessa, abbiamo anche un negozio a Zurigo. Cari saluti

  • @georgwagner4823
    @georgwagner4823 Жыл бұрын

    👏👏👏...... Es wird sich langfristig bestimmt lohnen. Durch den Vorzeigeeffekt dieses Videos lohnt es sich für die Natur, und somit für sehr viele Menschen immens. Danke an alle Beteiligten 💚🏞️🌱🌾🍀🐞🐷

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Das hoffen wir. Solche Modelle sind entscheidend, um auch in Zukunft erfolgreich Weinbau betreiben zu können. Es freut uns, wenn unsere Arbeit geschätzt wird! Liebe Grüsse, Olivier

  • @georgwagner4823
    @georgwagner4823 Жыл бұрын

    Herr Wyss, ich bewundere Sie für Ihr spezielles Wissen und freue mich besonders, dass Sie es mit diesem inhaltlich reichen und anschaulichen Video unter die Menschen bringen. Dieser zukunftsweisende Lehrfilm sollte m.M.n. am besten mit Englischen Untertiteln ausgestattet werden, so könnte man die Informationen den potenziell zahlreichen Interessierten, die Ihre Sprache nicht verstehen, verständlicher machen und sie noch mehr begeistern.

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Lieber Herr Wagner, vielen Dank für Ihr Feedback, ich werde es gerne an Daniel Wyss weiterleiten. Das mit den Untertiteln ist ein guter Hinweis, bei Gelegenheit werden wir diese noch ergänzen!

  • @TiliaCitrus
    @TiliaCitrus Жыл бұрын

    Hello, thank you for video. Do you have any update about this video ?

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Hello! In autumn, the grains of the new breeds are collected and next spring, they are planted in a field which you can see here: kzread.info/dash/bejne/c6OgxJmgoLaXZqg.html. (Subtitles in other languages available). Is this helping you? Kind regards, Olivier

  • @jakob_.2241
    @jakob_.2241 Жыл бұрын

    Wie heißen denn die neueren Züchtungen mit den Mehrfachresistenzen die zum Ende des Videos vorgestellt wurden, bzw gibt es die schon veredelt zu haben?

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Diese Züchtungen haben noch keine Namen, sondern erst Züchtungsnummern. Sobald sie aber beim Sortenschutz angemeldet und zugelassen sind, kann man sie bei der Rebschule Borioli (Schweiz) oder bei der Rebschule Freytag (Deutschland) bestellen. Derzeit werden diese Sorten noch bei Winzern draussen im Weinberg auf Herz und Nieren getestet, zum Beispiel bei Roland Lenz. Siehe dazu auch dieses Video: kzread.info/dash/bejne/nHeg2ZmhlcTamNI.html Hilft Ihnen diese Antwort weiter? Liebe Grüsse, Olivier

  • @jakob_.2241
    @jakob_.2241 Жыл бұрын

    @@delinatwine Vielen Dank, dann bin ich auf jeden Fall sehr gespannt was die nächsten Jahre kommen wird, das sind auf jeden Fall immer wieder spannende Einblicke in die aktuelle Züchtung.

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    @@jakob_.2241 Wir sind auch sehr gespannt, die neue PIWI-Generation von Valentin Blattner ist bezüglich Resistenz und Traubenqualität auf jeden Fall vielversprechend. Wir werden die Fortschritte des Projekts auf diesem Kanal weiterbegleiten, das Thema wird in Zukunft nicht an Relevanz verlieren...

  • @eisvogelwein
    @eisvogelwein Жыл бұрын

    Find euren Kanal echt super. Sehr informativ. Macht weiter so 👏

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Vielen Dank! Es freut uns, wenn wir mit unseren Themen auch andere Winzerinnen und Winzer ansprechen könnnen 🙂 Euer Projekt sieht auch sehr spannend aus, habt ihr ebenfalls PIWI-Sorten angepflanzt? Liebe Grüsse, Olivier

  • @eisvogelwein
    @eisvogelwein Жыл бұрын

    Sehr schönes Video. Gibt es denn auch eine Liste bzw. Übersicht über die resistenteren Piwi Sorten der neuesten Generation? :)

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Danke! Eine Übersicht zu den wichtigsten PIWI-Sorten (neuere und ältere) gibt es hier: www.weinbau-der-zukunft.com/die-wichtigsten-piwi-rebsorten/ Dort ist auch eine grobe Einschätzung zur Resistenz vermerkt. In den nächsten paar Jahren sollten jedoch noch einmal mehrere neue Sorten auf den Markt kommen, welche eine deutlich bessere Resistenz haben, mehr dazu hier: kzread.info/dash/bejne/nHeg2ZmhlcTamNI.html Liebe Grüsse, Olivier

  • @thomaswalter74360
    @thomaswalter74360 Жыл бұрын

    Wollen wir ehrlich sein , da ist viel Wunschdenken dabei , die Weinbaugebiete sind seit Jahrhunderten gewachsen , und haben sich am Markt angepasst , noch vor 10 Jahren hieß es das die Vermarktung von Piwis eher anspruchsvoll ist da der Geschmack nicht unbedingt en Geschmack der Weintrinker treffen würde . Und ich als Winzer muss mit einer Umschlagzeit von 30 Jahren rechnen und nur erzeugen ohne eine Flasche zu verkaufen ruiniert das gesündeste Unternehmen

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    @@thomaswalter74360 das stimmt, die Entwicklung hin zu robusten Rebsorten kann nicht von heute auf morgen geschehen. Aber wenn die Winzer verstärkt auf die neuen Sorten setzen, kann der Weinbau schrittweise ökologischer werden und Pflanzenschutzmittel einsparen. Bezüglich des Geschmacks hat sich in den letzten Jahren ebenfalls einiges getan und es werden fortlaufend bessere PIWI-Sorten gezüchtet. Ich vermute, dass sich der Markt in Zukunft stark in Richtung Piwis entwickeln wird. Liebe Grüsse, Olivier

  • @andreaszettl3498
    @andreaszettl3498 Жыл бұрын

    Beim dem pflanzabstand ist Pilzbefall ja kein Wunder

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Das ist korrekt, der Pflanzenabstand ist tatsächlich sehr eng gewählt. Für diese erste Selektion der neuen Sorten ist jedoch ein möglichst hoher Pilzbefall gewollt, um die tatsächliche Resistenz der Pflanzen zu prüfen. Die Reben wurden deshalb absichtlich so nah gepflanzt. :) Liebe Grüsse, Olivier

  • @georglipok6717
    @georglipok67177 ай бұрын

    Ich bin mit Bolero super zufrieden auch gerade werde testen Birstaler Muskat. Danke Danke Hr. Valentin Blattner

  • @24balder
    @24balder Жыл бұрын

    Sehr geehrte Frau Eisenmann das ist ein sehr interessanter Beitrag über PIWI Züchtung. Ich habe in Niedersachsen ca. 1200 PIWI Sorte Johanniter vor zwei Jahren angepflanzt. Wie hoch ist der Abwehrmechanimen der Weinrebe Johanniter. Vielen Dank Friedrich Balder🙂

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Sehr geehrter Herr Balder, das klingt interessant. Wie gedeihen die Johanniter-Reben in Niedersachsen? Da es bereits eine ältere Sorte ist, besitzt Johanniter nur eine mittlere Resistenz. Mehr Infos zur Sorte finden Sie hier: www.weinbau-der-zukunft.com/johanniter/ Liebe Grüsse, Olivier

  • @24balder
    @24balder Жыл бұрын

    Die Weinreben sind nicht behandelt worden und unter den Reben laufen jetzt Hühner. Wir haben am 15.Oktober 2022 zwei große Behälter geerntet. Der Johanniter hat 85 Oechsle und 8 gr. säure. Da wir an der Grenze an der Niederlande wohnen , haben wir in Grenznähe ein junges Unternehmen gefunden der unser Wein verarbeitet. Wir sind sehr gespannt auf dem Geschmack. @@delinatwine

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    ​@@24balder, das klingt sehr spannend, vor allem auch mit den Hühnern. Also sind die Reben bis jetzt gesund geblieben, obwohl sie komplett unbehandelt sind? Die erste Vinifikation wird sicher interessante Ergebnisse liefern. Alles Gute weiterhin! Liebe Grüsse, Olivier

  • @fx0canna
    @fx0canna Жыл бұрын

    Ich bin sehr oft unterwegs in Kroatien und habe SEHR viele Weinplantagen besucht gehabt, aber was ihr hier abliefert, es ist einfach noch ein Level höher, hoffentlich nehmen sich andere einen Beispiel an euch, macht weiter so. Schöne grüße

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Kroatien ist auf jeden Fall auch eine sehr spannende Weinregion, leider arbeiten wir dort bisher noch mit keinem Winzer zusammen. Delinat arbeitet seit über 40 Jahren daran, den Weinbau in Europa so ökologisch wie möglich zu gestalten und hat dazu auch eigene Richtlinien formuliert. Für mehr Infos: www.delinat.com/richtlinien.html. Wir hoffen jedenfalls, dass wir mit unserer Methode auch andere Winzer inspirieren können, deshalb auch diese Videos. Danke für Ihren Support! Liebe Grüsse, Olivier

  • @fx0canna
    @fx0canna Жыл бұрын

    Sehr gut, vielen dank fuer das Video, mehr davon!

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Danke, das freut uns. Auf diesem Kanal werden regelmässig Videos zu solchen Themen veröffentlicht. Vertieftere Informationen zu ökologischem Weinbau finden Sie auf www.weinbau-der-zukunft.com. Liebe Grüsse, Olivier

  • @fx0canna
    @fx0canna Жыл бұрын

    @@delinatwine Eine frage hätte ich, benutzt ihr Mycorrhizae Produkte, wenn ja, welche Arten von Ectomycorrhizae und Endomycorrhizae eignen sich am besten für Holzpflanzen und Bäume, gibt es irgendwelche Hersteller die ihr mir vielleicht empfehlen könnt, schöne grüße!

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Es gibt Winzer, die ihre Jungpflanzen damit inokulieren, die Resultate sind jedoch schwierig messbar. Gemäss unserem Winzerberater sollte eigentlich ein gesunder fruchtbarer Boden mit Begrünungspflanzen und Mulch schon alle Mycorrhiza Pilze im Boden haben. Man kann auch einen Komposttee selber machen und diesen mit Waldstreu mischen. In der Waldstreu hat es viele Mikroorganismen und Pilze. Dazu findet man im Internet viele Anleitungen. Konkrete Produkteerfahrung haben wir leider keine. Wichtig ist zu wissen, welche Bäume mit der Familie der Ectromycorrhiza eine Symbiose eingehen oder welche Bäume mit der Famile der Endomycorrhiza eine Symbiose eingehen. Es gibt auch Bäume/Sträucher, welche mit beiden eine Symbiose eingehen können. Ich hoffe, diese Antwort hilft Ihnen weiter! Liebe Grüsse, Olivier

  • @fx0canna
    @fx0canna Жыл бұрын

    @@delinatwine Vielen dank für ihre Antwort!

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    @@fx0canna Immer gerne!

  • @MrXxRxXY
    @MrXxRxXY Жыл бұрын

    Sehr interessant! Bitte mehr davon 😀

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Vielen Dank für das Feedback, das freut uns. Auf www.weinbau-der-zukunft.com werden regelmässig Inhalte zu ökologischem Weinbau veröffentlicht, es lohnt sich dort vorbeizuschauen. Liebe Grüsse, Olivier

  • @MiguelSilva-wu8kv
    @MiguelSilva-wu8kv Жыл бұрын

    Not translation in portuguese bad you tube

  • @adeliacannon9847
    @adeliacannon9847 Жыл бұрын

    ᑭᖇOᗰOᔕᗰ 🎉

  • @lisamona888
    @lisamona888 Жыл бұрын

    Wunderbar, ich war vor einigen Jahren dort...es war wundervoll

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    Ja, Château Duvivier ist immer eine Reise wert!

  • @lisamona888
    @lisamona888 Жыл бұрын

    @@delinatwine leider beziehe ich kerin Wein mehr, ob ich trotzdem dort hin kommen darf??

  • @delinatwine
    @delinatwine Жыл бұрын

    @@lisamona888 Auf jeden Fall, Château Duvivier steht für alle offen. Allerdings ist für dieses Jahr schon fast alles ausgebucht: www.chateau-duvivier.com/

  • @sigmarehlert6867
    @sigmarehlert6867 Жыл бұрын

    Muito bom!!!!

  • @videiras2025
    @videiras20252 жыл бұрын

    Que lindo ver o valetin blattner cruzando videiras 😁😁😁

  • @delinatwine
    @delinatwine2 жыл бұрын

    Sempre um prazer! ;)

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps1912 жыл бұрын

    Klingt alles total gut. Viel Erfolg

  • @AngelaLucia1
    @AngelaLucia12 жыл бұрын

    Das geht zu weit, Gift in der zu versprühen, das muß sofort aufhören gift in der Luft.

  • @turboadlerlp2361
    @turboadlerlp23612 жыл бұрын

    ich lerne gerade für mein bio Abi

  • @dr.romanott7249
    @dr.romanott72492 жыл бұрын

    Toller Beitrag ! Es ist höchste Zeit mit der Vergiftung der Umwelt aufzuhören.

  • @delinatwine
    @delinatwine2 жыл бұрын

    Vielen Dank, das sehen wir genau so!

  • @rickeykelley5434
    @rickeykelley54342 жыл бұрын

    ᴘʀᴏᴍᴏsᴍ

  • @videiras2025
    @videiras20252 жыл бұрын

    valentin blattner e incrivel , o trabalho que faz com melhoramento .

  • @mr.allnut650
    @mr.allnut6502 жыл бұрын

    Das hört sich alles ökologisch sehr nett und nach viel Ideologie an. Sind die beschriebenen Wechselwirkungen auch einmal wissenschaftlich untersucht worden? Wenn ja, wurden die Ergebnisse veröffentlicht?

  • @delinatwine
    @delinatwine2 жыл бұрын

    Eine hohe Biodiversität ist für das Gleichgewicht in einem Weinberg und auch anderen Landwirtschafszweigen extrem wichtig. Fast alle Schädlinge haben auch einen Gegenspieler: Die Fledermäuse fressen die Traubenwickler, einige Marienkäfer-Arten ernähren sich von Blattläusen, andere von Mehltau. In den meisten Monokulturen fehlen diese Nützlinge jedoch oder sind nur in sehr geringer Anzahl vorhanden. Inzwischen gibt es viele Studien, welche beweisen, dass eine hohe Artenvielfalt sowohl den Krankheits- und Schädlingsdruck reduzieren, als auch den Ertrag steigern können. Zum Beispiel diese hier: www.science.org/doi/10.1126/sciadv.aax0121

  • @ralfhauer7418
    @ralfhauer74182 жыл бұрын

    Hallo zusammen, super Vorbildlich aber, es war alles schon einmal dar gewesen wer hat es zunichte gemacht ?Die Gelehrten und Studierten aber was hat eigentlich Kompost im Weinberg zu suchen ? Warum die Frage: Ganz einfach, wenn man sieht was alles in einem Kompostwerk angeliefert wird , dann glaube ich nicht das alles Biologisch gepflegt wurde, Von den Werten( Schwermetalle wie zum Beispiel Kupfer ect. ) und weitere Stoffe einmal abgesehen . Bleibt euch nur eins zu Wünschen PROST!

  • @videiras2025
    @videiras20252 жыл бұрын

    fenomenal adoro valentin blattner , ele e incrivel

  • @klausfessinger9558
    @klausfessinger95582 жыл бұрын

    Ich verstehe nicht warum das Kupfer im Bioweinbau so unkritisch gesehen wird. Es ist ein Schwermetall und Bodengift. Zudem giftig für Fische und Fischnährtiere, schädigt die Regenwürmer sowie die Raubmilben und andere Nützlinge. Leider ist Bioanbau in vielen Kulturen ohne Kupfer nicht möglich. Gerade im nassen Jahr 2021 habe die Biobetriebe, im Weinbau, bis zu 24 Spritzungen mit Kupfer durchgeführt. Diese vielen Überfahrten führen im Bioanbau zur massiven Abnahme der Bodenfruchtbarkeit. Wenn man nun noch 50-100% Ertragsverlust in diesem Jahr annimmt war der Bioanbau in diesem Jahr ein absoluter Fehlschlag besonders unter Einbeziehung der CO² Emissionen. Teilweise sind im Bioanbau in diesem Jahr bis zu 40 Durchfahren mit dem Weinbauschlepper nötig gewesen um hinterher festzustellen das die Ernte ein Totalverlust ist. Im Langjährigen Schnitt führt diese Wirtschaftsweise zu deutlich höheren Emissionen und Umweltbelastung. Forschungsergebnisse der Uni Hohenheim bestätigen z.B. im Ackerbau bis zu 70% mehr CO² Ausstoß um die selbe Menge Nach Bioirichtlinien zu erzeugen. Vom zusätzlichen Flächenverbrauch durch die geringeren Erträge will ich gar nicht reden. Wird eben noch etwas mehr Regenwald abgeholzt, ist ja egal Hauptsache man fühlt sich moralisch überlegen.

  • @delinatwine
    @delinatwine2 жыл бұрын

    Guten Tag Herr Fessinger Bezüglich der Schädlichkeit von übermässigem Kupfer-Einsatz geben wir Ihnen völlig recht, für den Boden ist das keineswegs ideal. Auch zu viele Überfahrten sind sowohl für den Boden wie auch für die CO2-Bilanz suboptimal. Der Sommer 2021 war für alle (Wein-)bauern eine grosse Herausforderung. Delinat setzt sich daher seit längerem dafür ein, dass der Kupfer- und Schwefel-Einsatz im Weinbau auf ein Minimum reduziert wird. In feuchteren Regionen wird den Winzern geraten, stattdessen vermehrt auf neue, robuste Rebsorten zu setzen, um Spritzungen und CO2-Austoss zu verringern. Mehr Informationen zu den umfassenden Delinat-Richtlinien finden Sie hier: www.delinat.com/richtlinien.html

  • @marvinfurst4929
    @marvinfurst49292 жыл бұрын

    Wir haben dieses Jahr (2020) die Reben biologisch gespritzt. In dem Sinne sage ich nein in einem solchen Jahr war der Pflanzenschutz mit Bio Mitteln bei traditionellen Sorten unmöglich. Sehen Sie dass auch so?

  • @delinatwine
    @delinatwine2 жыл бұрын

    Guten Tag Herr Fürst Ja, da geben wir Ihnen recht. In gewissen Regionen war es in diesem Sommer bei traditionellen Sorten fast unmöglich, mit rein biologischen Mitteln die Pflanzen gesund zu halten. Vor allem, wenn man auch mit Kupfer und Schwefel sehr sparsam umgehen möchte. Daher setzt sich Delinat für neue resistente Rebsorten ein, welche bei solchem Wetter nicht so stark auf Pflanzenschutzmittel angewiesen sind. Sie sind die einzige wirklich ökologische Lösung, um bei solchen Wetterverhältnissen Weinbau ohne Pestizide zu betreiben. Mehr Informationen dazu: www.delinat.com/piwi.html

  • @SamJones1956
    @SamJones19562 жыл бұрын

    Super! Nicht umsonst sind wir seit Anfängen von Delinat SEHR zufriedene Kunden. Und wir bleiben dabei, können die Philosophie definitiv nur empfehlen.