PhiloGramm

PhiloGramm

Philosophie kurz und einleuchtend

Aristoteles: Gerechtigkeit

Aristoteles: Gerechtigkeit

Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie

Platon: Der ideale Staat

Platon: Der ideale Staat

Die Monadenlehre von Leibniz

Die Monadenlehre von Leibniz

Staatsformen bei Aristoteles

Staatsformen bei Aristoteles

Platons Seelenlehre

Platons Seelenlehre

Aristoteles und Corona

Aristoteles und Corona

Was ist Metaphysik?

Was ist Metaphysik?

Rationalismus und Empirismus

Rationalismus und Empirismus

Пікірлер

  • @picknickamsee
    @picknickamseeКүн бұрын

    Sokrates: Ich weiß, dass ich nicht weiß und nicht nichts!

  • @user-gd5bg4my5n
    @user-gd5bg4my5nКүн бұрын

    sehr nice, vielen Dank! scheint ja ein heller Kopf zu sein dieser Jason Storm :D

  • @NickNiloyFinanzen
    @NickNiloyFinanzen3 күн бұрын

    Übermorgen Philosophie Abitur kann kommen😳

  • @soldat1.klasse661
    @soldat1.klasse6617 күн бұрын

    Sozialismus🤢🤮🤢🤮

  • @twinkiewinkie2718
    @twinkiewinkie27188 күн бұрын

    Super video!

  • @sobaaasobaaa8564
    @sobaaasobaaa856410 күн бұрын

    Ja und jetzt? Philosophie echt Stillstand oder watt?

  • @-mrlemmyclient-2498
    @-mrlemmyclient-249811 күн бұрын

    Sehr gutes video, jedoch könnte man bei Naturrechten und positivem Recht noch mehr in die Tiefe gehen

  • @andreaspasson9456
    @andreaspasson945614 күн бұрын

    Großartig!

  • @aziya398
    @aziya39815 күн бұрын

    Morgen Matura😔

  • @LareinaDelaluz
    @LareinaDelaluz16 күн бұрын

    Es heisst doch, Gott hat uns sein Atem eingehaucht. Also sind wir wir ein Teil von ihm. Das erscheint mir sehr logisch. Wie der Tropfen eines Meeres... wie die Blätter eines Baumes... und wenn wir sterben, dann werden wir irgendwann ein Teil des Bodens, der Erde oder des Meeres ... spielt keine Rolle... und fließen wieder in den Kreislauf ein. Alles wiederholt sich ... alles ist ein Kreislauf... wie die Jahreszeiten... wie die Zeit... wie das Umkreisen der Planeten.. das sind die Beweise... ich glaube ich bin ein Pantheist...oder Panentheist. (Offiziell bin ich Muslima :) im Moment sind die Köpfe verwirrt... jeder findet in irgendeinem Glauben seine Erfüllung... Spätestens wenn unsere Welt von Ausserirdischen angegriffen wird, wird der natürliche pantheistische Instinkt in den Menschen erwachen. :) wir werden alle versuchen UNS UND UNSERE ERDE zu verteidigen...ich frag mich als "Moslem" immer, was hat Gott davon, wenn er Menschen in Himmel und Hölle schickt... ? Gar nichts... Darum geht es nämlich nicht... ich glaube, es geht nur darum positive Energien zu stärken, die Erde, das Leben, das Universum oder was auch immer, im Gleichgewicht zu halten... Lächeln schüttet Glückshormone aus... und ein guter Mensch zu sein ist ähnlich für unsere Welt.

  • @michaelplank2949
    @michaelplank294917 күн бұрын

    Ausgezeichnet visualisiert und erklärt in nachvollziehbaren Schritten!

  • @_maverick.
    @_maverick.17 күн бұрын

    Eine hervorragende Zusammenfassung! Ausgezeichnet! Danke sehr

  • @rayplatonevgin917
    @rayplatonevgin91719 күн бұрын

    Nackt bedeutet Eigentumsrechte überdenken.kl7matechnisch.lg ray platon achstr20 6922 wolfurt❤

  • @theofaniskushi6368
    @theofaniskushi636820 күн бұрын

    seit 4 wochen das gleiche

  • @aktienetfskrypto
    @aktienetfskrypto23 күн бұрын

    Einfach grandios! Um so etwas erstellen zu können, muss man die Thematik vollständig durchdrungen haben. Ich werde mir das Video sicherlich das ein oder andere Mal noch mal ansehen. Vielen Dank für die Erstellung! VG Günther Schaupp

  • @lisannredlich343
    @lisannredlich34326 күн бұрын

    du bist ein sexist

  • @moonnight1616
    @moonnight161626 күн бұрын

    Beeindruckend gut erklärt!

  • @mauschger
    @mauschger28 күн бұрын

    Kürzlich traf ich eine Ameise Lebensmittelladen. Bist du glücklich? Sie kam auf mich zu und drückte mir einen kleinen Kuss auf die Wange. Schon war sie wieder verschwunden. Lange stand ich da und schaute in die Regale.

  • @hans-jurgenkeller6663
    @hans-jurgenkeller666329 күн бұрын

    völker-und menschenrecht der genfer konvention bricht landesrecht ohne räumlichen geltungsbereich-einseitige verträge sind keine "gesetze". hier war noch nie der rechtmäßige gesetzgeber am werk.

  • @zeitistzucker4304
    @zeitistzucker4304Ай бұрын

    wir sind also nur bei einem paradigmatismus?! ich bin schon postparadigmatisch, denn diese sache kümmert sich um das wesen was lebendiges denken, fühlen und wollen oder tun ist... es will klären was wie genau lebendig ist und was lebendigkeit ist... zusätzlich bin ich in der medizinischen philosophie auf der philosophie der gesundheit unterwegs und in der sprachphilosophie ein urbegriffspraktiker, und ich bin der durchdringungsweise auf der spur, der alles und jede sache so unterliegt, dass einbettung und endlose verkettungsdimensionen in breite, tiefe und weite gegeben sind... darüber hinaus bin ich posthumanist, transglobalist, transrationalist, postintellektualist, freiheitsphilosoph und universalistischer transzendentalist, spiritualist und kombinationsparadigmatischer teleologe, der eine bewusstseinsphilosophie genauso ernst nimmt, wie die geistigkeit des universums, götter, engel und geistige wesenheiten, elementarwesen und ein universalistischer realist ist... darin spielt es keine rolle mehr ob etwas real ist, sondern nur wo der realort der sache hingehört bei dem man die sache zu verorten hat... und da das noch nicht genug ist, bin ich ein anthroposoph, ein postphilosoph und ein ichwesen als geistwesen in unzähligen körperhüllen und sogesehen ein terranaut, der mit seinem ichsein hier nur eine spiegelung auslebt in unzähligen welten denen wir aufgrund von durchdringungen angehören und der physische plan nur einer davon ist, und das wahre ich draußen außerhalb meiner inkarnation und wartet gewissermaßen auf mich und der wiedervereinigung... reinkarnation und karma nehme ich als tatsache lebensalltäglich ernst, wie luft und das atmen auch... am ende bin ich ein urwahrheitssucher, denn normale wahrheiten bringen nur streits... aber die geistige welt im ichsein, das muss schon gesucht werden... sonst ist keine chance auf wissen, denn nur wahrheit kann wissen sein... alles andere ist unsinn! aber gerade ja wahrheit zu finden: ohne dogma, ohne weltbild, ohne ertöten von lebendigkeit, ohne antigeist, ohne antiverstand, ohne anti-materialismus ohne antispiritualismus, monismus oder dualismus und anderen steigerungen von substanz-ismen... es muss etwas her... eine kultur der denkerwelt, die sich in die natur des wesens von allem ur-haften vertieft... und das wird man nur finden im durchdringbaren und dem darin zu folgenden durchdringen aller dinge und wesen... bis man wahrheit einmal in seinem leben fand: lebendigkeit ichsein liebe moral wahrheit als tatsachen geistigkeit aller dinge und wesenheiten evolutionen aller dinge und wesen vielfalt und einheit als polarität karma reinkarnation leben und tod polarität lebendigkeit und totes als polarität werdendes und urbegriffe als polarität und tausende dinge und gesetze mehr, all das ist teil von wahrheit... aber was urwahrheit ist, davon habe ich noch nicht mal ansatzweise eine ahnung und bin auf der suche danach!

  • @learn1ngchannel
    @learn1ngchannelАй бұрын

    Tolles Thema. Ich lerne aus der Politeia auf meinem Kanal. Alles Gute.

  • @thomyk8328
    @thomyk8328Ай бұрын

    Platon wurde übrigens stark von den Pythagoreern beeinflusst (besuchte dazu das heutige Süditalien) für die Wiedergeburt ein Fakt war - daher auch strenge Veganer/Asketen. Aufgenommen dürfte das Phytagoras wiederum in seinen Reisen nach Asien haben (Besuch Babylon)...

  • @urmama123_2
    @urmama123_2Ай бұрын

    Top top top erklärt

  • @andreaspilewska3539
    @andreaspilewska3539Ай бұрын

    Ganz tolle Ausarbeitung💯.Dieses Plakat "Geschichte der Philosophie" hätte ich gerne als Poster an der Wand,dann könnte ich endlich Ordnung in meine Lebensphilosophie bringen.😉

  • @Max-pw7rl
    @Max-pw7rlАй бұрын

    Vielen Dank.Mache mündliche Prüfung und habe einfach den Einstieg zum lernen nicht gefunden, weil alles so unverständlich war.Das Video ist eine wirkliche tolle Basis, auf der ich jetzt aufbauen kann.Top !!!!!

  • @OlgaKolesnikova-bc2qx
    @OlgaKolesnikova-bc2qxАй бұрын

    Angenehme Stimme 😊

  • @silberwald5469
    @silberwald5469Ай бұрын

    Da alle hier für nur für die Schule sind kommentiere ich auch mal. Ich bin tatsächlich hier, weil mich das Thema sehr interessiert. :D

  • @hochminus-iy7ro
    @hochminus-iy7roАй бұрын

    Wieso ist 'Winkelsumme Dreieck ist 180°' kein analytisches Urteil, wo doch die 180° willkürlich definiert wurden? Wäre es die Aussage 'Winkelsumme immer gleich', wäre es etwas anderes. Entweder mir fehlt das Verständnis für eine klare Abgrenzung der Urteilsformen, oder diese sind weit weniger elementar und eindeutig als erhofft & nützlich.

  • @joachimluft4501
    @joachimluft4501Ай бұрын

    Der Mensch so wie heute ist, handelt nur wenn er sich einen persönlichen Vorteil aus der Handlung verspricht. Das ganze Kantsche Gelabber über Moral kann demnach weg. Nicht vorhanden Nadal. Schwarzes Loch entdeckt juchu krieg ich einen Nobelpreis?

  • @joachimluft4501
    @joachimluft4501Ай бұрын

    Platon war also durch und durch Faschist erster Stunde, da gibts es null Interpretationsspielraum

  • @ttgemail4072
    @ttgemail4072Ай бұрын

    Wenn man alle Menschen einsperren und unter Glücksdrogen setzen würde, raubt man ihnen bzw. verwehrt Ihnen das Geistige Glück und setzt Sie ja gegen ihren Willen unter Medikamente. Die nachfolgenden Generationen würden außerdem schaden erhalten wodurch das Glück dieser gesenkt wird zum Preis von einer einzigen Generation.

  • @julianblazevic6170
    @julianblazevic61702 ай бұрын

    Ich bin wohl der einzige hier der das Video nicht für sein Abi anschaut 😄 wahnsinnig gut erklärt 👍🏼 sehr spannend zusammengefasst 🤗

  • @phi10
    @phi102 ай бұрын

    Demarchie: Wählen per Losverfahren. Lobbyismus ist damit quasi unmöglich. 42 hat dazu eine gute Sendung gemacht: Sollten wir losen statt wählen? Ferner kann es den idealen Staat nicht geben. Wir sollten uns selber mehr mit Imperfektionismus anfreunden. Das Streben nach dem Guten oder "der" Wahrheit ist mE der falsche Ansatz. Unser Bewertungssystem ist ein künstlich erschaffenes Konstrukt. Man könnte sagen auch fiktiv, wie beispielsweise Gesetzgebung und das Finanzsystem an sich. Wirklich fundamental ist Gruppenzugehörigkeit (vgl. Jonathan Haidt) weil wir letztlich "nur" Herdentiere sind. Zudem sehe ich Parallelen zum heutigen Parlament. Dort sitzen auch nur juristische Akademiker, welche ja speziell auf unser Rechtssystem ausgebildet wurden. Und da zeigt sich auch das Problem. Sie sitzen zu sehr in ihrer Bubble und ihnen fehlt der Rundumblick auf die Vielfältigkeit von Gesellschaft und Welt.

  • @olaflingenhole8641
    @olaflingenhole86412 ай бұрын

    Ich meine, dass die Zukunft immer offen ist. Wir wissen schlicht und einfach nicht, was passieren wird. Ja, Achtsamkeit ist eine gute Sache. Ebenso Geduld, Dankbarkeit, Mitgefühl, Musik, Literatur, Theater, Phantasie und vieles mehr. Mein Leben (im April 2024) dreht sich nicht mehr um Corona. Wenn ich mich wie eine Ameise fühle (und ich kenne dieses Gefühl durchaus), dann liegt das nicht am Staat, sondern an meiner gestörten Psyche. Heute, beim Zahnarzt, war ich froh um die neuesten medizinisch-technischen Möglichkeiten. Ich verstehe, dass sich Philosophen auf ihren Verstand berufen und dabei dicke Bücher produzieren. Aber was ist mit Platon, der die musikalische Erziehung für das Wichtigste im Staate hielt? Wo sind die Philosoph*innen, die knackige Songtexte für die Metal-Bands schreiben?

  • @olaflingenhole8641
    @olaflingenhole86412 ай бұрын

    Ich meine, dass ich nicht weiß, ob ich frei bin oder nicht. Ich weiß nur, manchmal fühle ich mich frei, dann wieder unfrei. Meine Gefühle schwanken, mein Selbstbild schwankt, mein Bewusstsein schwankt. Ich atme, also fühle ich. Bei Steiner weiß ich nicht, was ich glauben soll. Unter dem Begriff "Substanz" kann ich mir wenig vorstellen. Aber zur Frage "Materialismus vs. Idealismus" habe ich eine Idee: Materie und Geist sind zwei Seiten ein und desselben. Wie dieses Eine heißt, weiß ich nicht. Vielleicht "Energie"? Materie kann ohne Geist nicht existieren und Geist kann ohne Materie nicht existieren. Bleibt die Frage: Was ist der Unterschied zwischen den beiden? Geist und Materie wirken aufeinander. Geist wirkt durch Wille. Materie wirkt durch Kraft. Wille ist die Kraft des Bewusstseins. Und das Universum ist, wie es ist, weil Gott es so wollte. Aber natürlich kann ich mich irren.

  • @olaflingenhole8641
    @olaflingenhole86412 ай бұрын

    Bravo! Ich hätte nie gedacht, dass zweieinhalbtausend Jahre Philosophiegeschichte in 30 Minuten Platz haben können, und zwar so spannend, erhellend, anregend und irgendwie auch vollständig, dass ich nur staunen kann. Ich würde mir wünschen, dass es eine ähnliche Arbeit über die Geschichte des ökonomischen Denkens gibt. Ob ich (*1962) das noch erleben werde? (Kleine Anmerkung für eine Vertiefung: Wann, wie und wo vollzog sich der Wechsel vom "Logos" zur "Ratio" als Begriff für die Vernunft? Was macht den Unterschied? Welche Konsequenzen hat das bis heute?)

  • @user-ci7ls5wt5q
    @user-ci7ls5wt5q2 ай бұрын

    Heute wissen wir,dass unsere entwicklung ohne unsere bewusste Entscheidung abläuft. Jemand der keine Erziehung genossen hat, kann nicht im selben maße das sein, was wir für ideal halten.

  • @MrMrMrMrMr
    @MrMrMrMrMr2 ай бұрын

    Irgendjemand sollte Kant in modernes Deutsch übersetzen. Dann würde ich auch sein Hauptwerk lesen.

  • @pakabe8774
    @pakabe87742 ай бұрын

    Ich weiß nicht, ob ich der Aussage zustimmen würde, dass das Urteil "43 ist eine Primzahl" synthetisch sei, da Zahlen ja mathematische Begriffe mit konkreten Eigenschaften sind und das Primzahlsein eine Eigenschaft des mathematischen Begriffs der Zahl 43 ist.

  • @bitterbold
    @bitterbold2 ай бұрын

    Wow, ganz grosses Kompliment. Ich glaube nicht, dass ich auf KZread je so ein effektives Erklärvideo gesehen habe. Vielen Dank.

  • @rmzck9490
    @rmzck94902 ай бұрын

    Sehr gute Arbeit! Gibt es so eine Veranschaulichung auch als Poster? :)

  • @demazo9013
    @demazo90132 ай бұрын

    Tolles Video! Danke! Hast mir echt den Ar*** gerettet bei der Klausur! 😃😬

  • @Blechinstrument
    @Blechinstrument2 ай бұрын

    Der Platon war schon ein autoritärer Knochen ^^

  • @sandramathes1947
    @sandramathes19472 ай бұрын

    Einfach & Einleuchtend erklärt. Dieses Video bildet die Grundlage für meine wissenschaftlichen Ausarbeitungen. Vielen Dank dafür. 😌🧡❤️💜💙💚

  • @albertkneringer8923
    @albertkneringer89232 ай бұрын

    Die Dinge erscheinen nur, wie ich sie wahrnehme - aber niemals wie sie wirklich sind! Daher Sokrates: "Ich weiß, dass ich nichts weiß" - der wichtigste Satz der Menschheits-Geschichte!

  • @hatschik1170
    @hatschik1170Ай бұрын

    Was ist mit Descartes: Cogito ergo sum? „Ich denke also bin ich“ meiner Meinung nach noch präziser

  • @albertkneringer8923
    @albertkneringer8923Ай бұрын

    @@hatschik1170 Descartes irrte, dass nur, weil wir denken können, real sind. Wir denken die Realität nicht, sondern träumen sie. Unser ganzes Leben lang träumen wir unsere Illussionen? Und wer kann beweisen, dass das Leben selbst nicht nur ein Traum ist?

  • @noahgels7292
    @noahgels72922 ай бұрын

    Nett von euch, danke

  • @ockham2456
    @ockham24562 ай бұрын

    Hallo und danke für Ihr Video. Ich würde gerne Ihre Hilfe in Anspruch nehmen, ob meine Einordnung richtig ist, oder nicht. Ein Autor schreibt: „Die Formen (Menschenkopf-Figuren; gemeint sind Felsköpfe in den Stubaier Alpen) würden mit typischen Zielsetzungen geistig begabter Wesen, in diesem Fall der bildhaft-abstrakten Darstellung menschlicher Portraits, korrelieren. Dies rechtfertige es, a priori und ohne nähere Untersuchung eine künstliche Entstehung anzunehmen". Ich breche das jetzt anschaulich auf „Menschenkopf-Figuren sind künstlich entstanden“ herunter. Daraus leite ich ein synthethisches Urteil a priori ab. Sehen Sie das auch so? Wenn nein, würde ich mich über Ihre Begründung freuen. Vielen Dank im Voraus!

  • @olafandrea933
    @olafandrea9332 ай бұрын

    Komplexer Zusammenhalt gut dargestellt. Danke.