Platon: Der ideale Staat

Wie wäre der ideale Staat?
Diese Frage stellt sich Platon.
Und seine erste Antwort ist: Der ideale Staat ist der gerechte Staat.
Weil das Gute im Staat ist Gerechtigkeit. Aber was bedeutet Gerechtigkeit im Zusammenhang mit einem Staat?
Das ist die nächste Frage und Platon kommt zu dem Schluss, Gerechtigkeit bedeutet, dass jeder im Staat das hat und das tut, was für ihn angemessen ist. Abgekürzt: „Jedem das Seine“
Es gibt also Unterschiede zwischen den Menschen und die müssen berücksichtigt werden.
Platon unterscheidet drei Klassen in seinem Staat.
Die Basis bilden die Arbeiter. Gemeint sind Bauern, Handwerker, Händler aber auch Ärzte und andere Dienstleister. Die meisten Menschen gehören dieser Klasse an und sie sind die Grundlage für den Wohlstand.
Die Herrscher bilden die Spitze. Sie regieren den Staat. In Platons Idealvorstellung sind das Philosophen, nämlich die, mit der größten Weisheit.
Die Regierenden brauchen aber Helfer. Nämlich zumindest Soldaten, die den Staat nach außen hin verteidigen und Polizei, um die Gesetze im Inneren durchzusetzen. Damit sind aber nicht zwei verschiedene Berufsgruppen gemeint, sondern die Soldaten können zugleich Polizisten sein. Die Helfer bilden die mittlere Klasse. Platon vergleicht sie mit treuen und gehorsamen Hunden. Sie sind milde gegenüber Freunden und hart gegen Feinde.
Die Dreiteilung des Staates sieht Platon analog zu den drei Teilen der Seele. Der höchste Seelenteil ist die Vernunft. Sie entspricht der Herrscherklasse. Der Mut entspricht der Helferklasse und die Begierde entspricht der Arbeiterschaft...
Quelle:
Platon: Politeia

Пікірлер: 63

  • @1RavenRayne
    @1RavenRayne Жыл бұрын

    Du hast mir für eine wichtige Prüfung beim Last-Minute-Lernen den Hintern gerettet. Danke für das tolle Video!

  • @meikschartner3262
    @meikschartner32622 жыл бұрын

    Richtig schönes, informatives, aber knackig kurzes Video, sodass man jeden Sachverhalt echt gut versteht :D DANKE!

  • @SkynetVortex
    @SkynetVortex2 жыл бұрын

    Wieder mal eine tolle Folge von euch! Vielen Dank!

  • @GermanTimecrafter
    @GermanTimecrafter2 жыл бұрын

    Diese Vorstellung klingt - wenn ich ganz ehrlich bin - schrecklich. Steht das nicht völlig im Konflikt mit der Autonomie des Menschen? Oder soll diese auch gar nicht erst beachtet oder gar gefördert werden? Danke aber für das top Video!

  • @hueadrian2134
    @hueadrian2134 Жыл бұрын

    Wer ist auch vor der Ethik Klausur hier? Sehr informatives Video, dankeschön!

  • @Guttenberg.

    @Guttenberg.

    Жыл бұрын

    Wie ist es ausgefallen 😊?

  • @hueadrian2134

    @hueadrian2134

    Жыл бұрын

    @@Guttenberg. schlecht hahahahaha

  • @Guttenberg.

    @Guttenberg.

    Жыл бұрын

    @@hueadrian2134 🤣

  • @j_hnkl9719

    @j_hnkl9719

    3 ай бұрын

    Ich, schreibe morgen 😂😂😂

  • @notiman2398
    @notiman2398 Жыл бұрын

    Das interessante dabei ist doch, wie von uns ganz ähnliche Erwartungen ausgehen. Wir möchten auch, dass die Weisen und Vernünftigen von uns regieren. Jeder soll am besten seine ideale Bestimmung finden. Die Grundwerte hinter Platons Staat sind also immernoch auf unsere Demokratie anwendbar. Seine Eugenik sollte man aber auf jeden Fall ablehnen xD

  • @Marlenerfe
    @Marlenerfe Жыл бұрын

    Sehr tolles Video!!

  • @iburahimu3911
    @iburahimu39112 жыл бұрын

    Du bist ein toller KZreadr. Du könntest als nächstes vielleicht Naturzustand und Staatstheorie nach Locke und Hume machen

  • @iburahimu3911

    @iburahimu3911

    2 жыл бұрын

    Locke und Hobbes meinte ich natürlich

  • @philogramm3398

    @philogramm3398

    2 жыл бұрын

    @@iburahimu3911 Danke für den Vorschlag, kommt auf die ToDo-Liste. Ich arbeite aber gerade an zwei anderen Videos.

  • @arontinkl8782

    @arontinkl8782

    Жыл бұрын

    Philo gymnasiale Oberstufe?

  • @iburahimu3911

    @iburahimu3911

    Жыл бұрын

    @@arontinkl8782 Ja, hab mich vor 5 monaten auf mein mündl. abi Philo vorbereitet

  • @meineaquarienwelt7236

    @meineaquarienwelt7236

    Жыл бұрын

    @@iburahimu3911 wie war’s?

  • @demazo9013
    @demazo90132 ай бұрын

    Tolles Video! Danke! Hast mir echt den Ar*** gerettet bei der Klausur! 😃😬

  • @miriamjurgens9570
    @miriamjurgens9570 Жыл бұрын

    Ich würde das Verwenden von "Jedem das Seine" in heutiger Beziehung überdenken.

  • @JB-dx4mf

    @JB-dx4mf

    Жыл бұрын

    Die Bedeutung und Tiefe dieses Satzes ist durchaus relevanter, wie ein Spruch der in einem Tor ragt.

  • @notiman2398

    @notiman2398

    Жыл бұрын

    Hitler hat auch mal einen Satz mit "Ich" angefangen

  • @remembergandhi1434

    @remembergandhi1434

    Жыл бұрын

    @@notiman2398 du unterschätzt die Auswirkung "jedem das seine" steht auf einem Level wie "Endlösung" oder "Untermensch". Es hat eine andere Bedeutung heute.

  • @notiman2398

    @notiman2398

    Жыл бұрын

    @@remembergandhi1434 es gab nach den Nazis die Leute die meinten "Das stand auf einem Tor in einem KZ, das darf niemals wieder jemand benutzen" und die Leute, die das für Blödsinn hielten. Die gibt es jetzt halt immernoch. Wen beleidige ich denn, wenn ich sage, dass jeder seine Bestimmung finden soll? Die Nazis haben das auf eine schreckliche Art interpretiert aber dadurch hat doch die eigentliche Bedeutung ihren Sinn nicht verloren

  • @endloesung_der_braunen_frage

    @endloesung_der_braunen_frage

    Жыл бұрын

    @@remembergandhi1434 Nazis sind Untermenschen

  • @domberserker7155
    @domberserker7155 Жыл бұрын

    Vielen Dank für das Video. Ich lerne gerade in Teilzeit Bildungswissenschaften und da war das Model etwas schwierig zu verstehen, ohne das es verbildlicht ist. Aber mit deiner Hilfe gelingt das mir jetzt besser. Was ich dazu denke: pro: Den Aspekt in der Erziehung finde ich in den Model gut: Du bekommst eine Bildung die kindgerecht aufgebaut ist, aus Sicht eines Erziehers. Das wir durch die Musik und der bildlichen Sprache ein Verständnis aufbauen. Das wir den Körper stählen. Das wir unseren Geist und unser Wissen stärken. negativ: Das eine Klassengesellschaft bestimmt was gut und nicht gut ist. Zum Beispiel was die Philosophen als Wahrheit anerkennen, ist gang und Gebe, sowie Gesetz. Doch wenn wir uns das Höhlenbeispiel auch von Platon anschauen, wird ja gezeigt das die die nach Wissen streben und sich von ihren Ketten entkommen können eine andere Perspektive bekommen. Warum können dann nicht auch die Philosophen im Idealen System offen sein und Wissen frei zugänglich machen können. Also wo nicht das System entscheidet wo du hinkommst, sondern dein INteresse. Ebenso negativ ist die Rechte und Freiheiten, die in unserer Zeit nicht mehr möglich wären.

  • @learn1ngchannel
    @learn1ngchannelАй бұрын

    Tolles Thema. Ich lerne aus der Politeia auf meinem Kanal. Alles Gute.

  • @Blechinstrument
    @Blechinstrument2 ай бұрын

    Der Platon war schon ein autoritärer Knochen ^^

  • @frankschneider789
    @frankschneider7898 ай бұрын

    Dieses Ideal sollte man nur kennen. Im Vordergrund sollte ein Staat Prosperität absichern, fördern, fordern und schützen. Dann, was braucht der Mensch, um seine Psyche und die Physis gut zu entwickeln? Es geht also um den verbindlichen Rahmen. All das wird möglich, hat der Staat möglichst früh Einfluss. Es sollen also die mit Kindern umgehen, die geeignet sind und nicht per se die, welche zeugen können. Mögliche soziale Entwicklungen - wenn nach der Rolle des Staates gefragt wird, sind untrennbar verbunden mit dem Entwicklungsstand der Produktivkräfte.

  • @Faolan03
    @Faolan037 ай бұрын

    In 10 min erklärt was ich bei meinem Dozenten in 1,5 stunden nicht verstanden hab

  • @tariketik9794
    @tariketik9794 Жыл бұрын

    das Video über Naturrecht und positives Recht fand ich perfekt, dieses hier ist zu ausführlich.

  • @Marvel-ComicHunter
    @Marvel-ComicHunter6 ай бұрын

    Der ideale staat wäre wenn es nicht aufgeteilt wird sondern ALLE auf einer Linie sind egal ob herrscher oder nur arbeiter. Allein aber das jemand immer über jemand anderes steht existiert ja erst Ungerechtigkeit.

  • @darioze6574

    @darioze6574

    2 ай бұрын

    Eine Linie aus allen, ist am Ende ein Kreis. Der Kreis ist die ideale Form, nicht das Dreieck.

  • @maximilianbogner657
    @maximilianbogner6575 ай бұрын

    Herr Gebauer?

  • @maximilianbogner657

    @maximilianbogner657

    4 ай бұрын

    Waren sie früher auf dem Gisela Gymnasium in München?

  • @NoSTs123
    @NoSTs123 Жыл бұрын

    Also das stand nicht in meinem Philosophiebuch. Muss wohl gekürzt worden sein.

  • @philogramm3398

    @philogramm3398

    Жыл бұрын

    kann durchaus sein

  • @MrSilverMo
    @MrSilverMo Жыл бұрын

    Man könnte noch diskutieren inwiefern Schwangerschaftsabbruch aufgrund von einer Behinderung eines Kindes etc. Eugenik ist und inwiefern dann unser Staat ähnlicher dem platonischen Staat ist, als gedacht.

  • @urielseuthes7484
    @urielseuthes7484 Жыл бұрын

    was ich meine? ich meine du hast nichts verstanden. Lege deine moderne Begrifsverstaendigung ab und lese das ganze nochmal von vorne.

  • @Coltan999

    @Coltan999

    Жыл бұрын

    Kannst du ein Hörbuch empfehlen. :)

  • @urielseuthes7484

    @urielseuthes7484

    Жыл бұрын

    @@Coltan999 auf barbarisch? nein. was willst du damit lern doch was fraenkisches oder agglosaxonisches.

  • @soldat1.klasse661
    @soldat1.klasse6617 күн бұрын

    Sozialismus🤢🤮🤢🤮