Mr. Togi

Mr. Togi

Kann spuren von Natur und Technik enthalten!

Folgende Themen findest du auf meinem Kanal:

👉 Kastenwagen
👉 Wohnmobil
👉 Camping
👉 Gadgets
👉 Elektronik
👉 Powerstationen & Solar Generatoren
👉 Solar Panels & Solar Taschen

Solltest du dich auch für diese Themen interessieren, dann lass doch gern ein Abo da um nichts mehr zu verpassen!
Ich freu mich auf dich! 😊

Viele Grüße
Togi 👋

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG

Mr. Togi
c/o Grosch Postflex #1074
Emsdettener Str. 10
48268 Greven

E-Mail: mail[at]mrtogi.de

Пікірлер

  • @hardy4755
    @hardy47559 сағат бұрын

    90% Blabla und 10% Inhalt... so ein Geschwafel braucht NIEMAND!!!

  • @MrTogi
    @MrTogi9 сағат бұрын

    Deinen Kommentar auch nicht :) Sei froh das KZread kostenfrei ist, das wäre ein Skandal wenn du für dieses Video auch noch hättest bezahlen müssen 😱😉

  • @Marienau666
    @Marienau66613 сағат бұрын

    Ich habe den auch schon lange. Man muss nur am Ball bleiben, regelmäßig reinigen. Ich hab Platz im Bulli, baue den nicht mehr auseinander. Eine kleine Holzkiste wo er genau reinpasst. Man muss ein paarmal das Grillen ausprobieren, dann klappt es perfekt. Die Gasregelung nicht voll aufdrehen, dauert ein wenig länger. Bei Vollgas muss man echt aufpassen. Der Skotti hat richtig Leistung. Ich würde wieder einen kaufen. Oder geschenkt bekommen 😊

  • @jakobrottgen1546
    @jakobrottgen154614 сағат бұрын

    Fiat gibt den Preis für die Insektion vor egal mit oder ohne Oelmeßstab bei mir war er immer gleich. 2 Stunden Motor warm laufen lassen noch nie gesehen, die Wartungszeit ist mit 1 Stunde überschritten.

  • @michaelseidel6860
    @michaelseidel686014 сағат бұрын

    Hallo! Ich habe heute unsere Ecoflow mit unserer Buderus Wärmwpumpe über SG ready verbunden. Wer hat damit Erfahrung? Danke

  • @lilulolam5265
    @lilulolam526519 сағат бұрын

    Also wir haben das Trennsystem einfach in der normalen Toilette gemacht, Schieber zu lassen, eine Zewa reinlegen und los. Das Tuch an allen Ecken nehmen, bleibt ja trotz Flüssigkeit reißfest und ab in die Tüte, restlicher Urin dann in Kasette gespült, fertig.

  • @drohnen-bilder
    @drohnen-bilder19 сағат бұрын

    Schöne neue Welt, ich hab da anscheinend einen der letzten mit Ölstab und bin da sehr froh darüber. Wau beim Öl brauchte ich 6,3 und hab nur 89,46 bezahlt, gleiches Öl wie bei Dir. Beim Ölfilter 22,50. Zum Öl mitbringen hab ich eine andere Meinung, Du bringst ja auch nicht die Zutaten mit ins Gasthaus. Dichtigkeitsprüfung hab ich im ersten Jahr auch 99.- bezahlt und heuer der andere Händler leider 140.- Ja die Gasprüfung finde ich auch das die wieder Pflicht werden soll, habe ich auch 60.- bezahlt. Lg Wolfgang

  • @morningdew9450
    @morningdew945021 сағат бұрын

    Aw = im Normalfall 10Min.

  • @morningdew9450
    @morningdew945021 сағат бұрын

    Da hat man Dir was vom Pferd erzaehlt

  • @MrTogi
    @MrTogi21 сағат бұрын

    Warum? Was wäre denn deine richtige Erklärung?

  • @AirKa90
    @AirKa90Күн бұрын

    Hallo, ich bin eben auf deinen Kanal gestoßen, da ich mich aktuell mit dem Thema Balkonkraftwerk beschäftige und ich habe keine Ahnung. Ich möchte meinen Gaming PC betreiben welcher im peek 850 Watt verbraucht. Kannst du eventuell ein Aktuelles Empfehlung Video machen oder ein Video worauf man achten sollte? Ich habe mitbekommen, dass die Solarpanels mehr als 800 Watt erzeugen sollten , um am ende tatsächlich die erlaubten 800Watt einzuspeisen. Wie siehst du das? Und wie viel hat das System mit Montage und allem drum und dran gekostet und wann hat sich das alles Amortisiert?

  • @ScrabbleMUC
    @ScrabbleMUCКүн бұрын

    Hab mein Radl zur Generalüberholung bei 16.950 km nach 33 Monaten abgegeben, Preis 774,84 Euro.

  • @uwereitz8111
    @uwereitz8111Күн бұрын

    Fiat ist bei mir schon länger durch. Man hört sie immer schon von weitem, Gebläse an, Gebläse aus. Kontinuierlich auch bei kaltem Motor. Bin gerade in Westerland auf dem CP, da fahren soviel Liner rum, die haben wohl keine Fiat-Platform. Hier ist Ruhe.

  • @markussommer1645
    @markussommer1645Күн бұрын

    Ich für mich, schlafe in meinem Knaus Boxstar wunderbar. Der Lattenrost ist an den Aussenseite über dem Wassertank und Dem Gas/ Elektro und Batterieabteil weitergeführt. Ich finde, Knaus hat sich da etwas überlegt. 👍🤟

  • @erfrans
    @erfransКүн бұрын

    waar kan ik dit kopen???

  • @MrTogi
    @MrTogiКүн бұрын

    www.flexaport.de

  • @erfrans
    @erfransКүн бұрын

    waar koop ik dit??

  • @elmicha3494
    @elmicha3494Күн бұрын

    Unglaublich. Kein Messstab

  • @dochoffnung2023
    @dochoffnung2023Күн бұрын

    Preis war ok !

  • @Kaesebroetchen82
    @Kaesebroetchen82Күн бұрын

    Wieder mal ein super Trip! Danke Dir für's Mitnehmen.

  • @MrTogi
    @MrTogiКүн бұрын

    Freut mich, vielen Dank :) 🙏

  • @mylittleconstructionsite2.83
    @mylittleconstructionsite2.83Күн бұрын

    Hallo Mr.Togi, vielen Dank für die tollen und informativen Videos. Wieviele Wattstunden bzw. wie gross sollte eine Powerstation sein um die Kühlbox betreiben zu können? Vielen Dank für Deine Antwort. Grüsse Marcin

  • @MrTogi
    @MrTogiКүн бұрын

    Mindestens so 600Wh wenn du sie über 2 Tage betreiben willst. Je nachdem ob mit oder ohne Gefrierfach. Viele Grüße Togi 👋

  • @rudolfswaldgefluster8728
    @rudolfswaldgefluster8728Күн бұрын

    Unser Ducato-WoMo ist Bj. 2018 und hat - zusätzlich zur Displayanzeige - noch einen Ölmessstab. Aber die Wartungspreise sind genauso hoch. Letzte Wartung war 780 EUR (ländliche Fiat-Werkstatt) - und eine andere Fiat-Werkstatt (Stadt) wollte dafür über 1.000 EUR. Ich suche jetzt nach einer freien Werkstatt, aber die meisten davon haben keine Hebebühnen bzw. Hallen, die hoch genug sind für unsere Kisten... (Mein Verdacht in Sachen Preisgestaltung ist eher, dass es sich beim Ducato typischerweise um ein gewerblich genutztes Fahrzeug handelt, wo Wartungskosten als Aufwand verbucht werden und den Gewinn und damit die Steuer schmälern. Die Werkstätten berechnen für WoMos keine anderen Preise als für Lieferwägen).

  • @salvatorevadala4733
    @salvatorevadala4733Күн бұрын

    Tesla und Nissan sind um eine Kurve besser zu fahren, als dein Ducato KW 🙂

  • @halsstrick
    @halsstrickКүн бұрын

    Der Kunde wird verarscht. Mit ganz viel Schwachsinn. Und sinnfreien „Fortschritt“.

  • @user-eo3ed3wu4w
    @user-eo3ed3wu4wКүн бұрын

    Aus meiner Sicht ist das Öl nachfüllen doch eine einfache Sache: so viel Öl wie abgelassen wurde so viel füllt man einfach nach. Wenn die das Öl kalt ablassen, kann ich’s auch kalt nachfüllen bei der Ausdehnung qualifiziert ist dann in dem Moment das selbe. Ich frage mich echt, was die noch alles erfinden, um den Leuten etwas Geld aus der Tasche zu ziehen.

  • @MrTogi
    @MrTogiКүн бұрын

    Nicht ganz, grundsätzlich hast du recht, aber dann würde sich der Wartungsintervall im Steuergerät nicht zurücksetzen lassen. Früher war das kein Thema, heute muss dem Bordcomputer ja gesagt werden wenn man was verändert oder Rücksetzt. Und ohne den korrekten Wert vom Ölstandssensor, der richtigen Batteriespannung und der richtigen Motordrehzahl lässt sich der Intervall im Steuergerät nicht zurücksetzen. DAS ist das problem, der Werkstattmeister hat dieses Vorgehen selbst verurteilt und versteht die Entscheidung der Hersteller nicht. Viele Grüße Togi 👋

  • @TurboErich
    @TurboErichКүн бұрын

    So viel Unsinn in einem Video 🙈 Die Werkstatt weiß ganz genau, wieviel in den Motor an Öl gehört. Natürlich können sie später verifizieren über den Ölstandsensor ob alles passt. Aber 2 Stunden laufen lassen etc 🙃 Die Kosten beim 2019er mit Ölmessstab sind identisch. 😉 Gasprüfung kannst gerne freiwillig machen lassen, wenn du möchtest. Vielleicht solltest du dich vorher etwas mehr informieren, bevor du ein Video machst. 👎

  • @MrTogi
    @MrTogiКүн бұрын

    Ich hab nicht viel anderes erzählt als du 🙃 Musst du mal genau zuhören. Ich habe gesagt "unter anderem auch so teuer". Natürlich weiß die Werkstatt wieviel Öl sie einfüllen muss, aber jede vernünftige Werkstatt arbeitet nach dem Prinzip "Wissen ist gut, Kontrolle ist besser". Der Ölsensor liest nur eben nicht dauerhaft aus, sondern eben nur wenn Motordrehzahl und Öltemperatur passt. Dann wird erst ein Trigger zum Auslesen gesendet. So lang muss der Werkstattmitarbeiter eben "warten" (bzw. in der Zeit etwas anderes tun) um den Ölstand zu kontrollieren. Wie lang sie den Motor dafür laufen lassen müssen, oder wie lang sie von mir aus durch die Gegend fahren müssen um es zu überprüfen, hängt natürlich stark von den Temperaturen ab. Das kann nach paar Min der Fall sein, der Werkstattmeister meinte aber auch, dass sie Ducatos schon mal "bis zu 2 Stunden" laufen lassen mussten, bis sich der Wert aktualisiert hat. Also erstmal selbst bei der Werkstatt informieren, bevor man andere als Unwissend hinstellt :) Die Gasprüfung halte ich für mehr als wichtig und wird laut dem Meister auch bald wieder als Pflicht eingeführt. Ich habe schon einige Wohnmobile und Wohnwagen mit "schwarzen Löchern" in der Karossiere gesehen. Daher ist für mich die Abschaffung der Pflicht unverständlich. Viele Grüße Togi 👋

  • @christophEnde
    @christophEndeКүн бұрын

    ich habe für mein Skoda Kamiq (Bj 22) 720 EUR bezahlt.... Vertragswerkstatt .. Das ist einfach irre

  • @8to99
    @8to99Күн бұрын

    Wird Zeit, dass sich e-Autos durchsetzen, dann hört der Betrug mit dem Motoröl auf. Bin schon gespannt, was sich die Werkstätten dann ausdenken.

  • @MrTogi
    @MrTogiКүн бұрын

    Ach, da erfinden die Hersteller schon neue Sachen. Spätestens beim Batterietausch nach 5-8 Jahren geraten dann viele in die Kostenfalle.

  • @manir.6559
    @manir.6559Күн бұрын

    Hallo Togi. Danke für deine super informativen Videos über Powerstationen. Vielleicht könntest du mir bei meinem Problem helfen. Habe eine Jackery 2000 Plus die wollte ich mit meinem Notstromaggregat (Zippo 2000) laden. Leider zieht die Jackery über 2000 Watt dadurch schaltet mein Aggregat ab. Kann man die Aufnahme irgendwie drosseln?

  • @MrTogi
    @MrTogiКүн бұрын

    Ich bin mir gerade nicht sicher ob es bei der 2000 PLUS die Möglichkeit in der App gibt die Ladegeschwindigkeit zu drosseln? Ich dachte schon, oder? Viele Grüße Togi 👋

  • @manir.6559
    @manir.655922 сағат бұрын

    @@MrTogi Lieber Togi DANKE für deine schnelle Antwort. Tatsächlich mit den Leise Lade Modus wird wird die Stromaufnahme auf 1100 Watt gedrosselt. Jetzt funktioniert das Laden. Vielen Dank für den guten Tipp. Ps. Schnell geholfen ist gleich doppelt geholfen.

  • @norbert0815-wo4hu
    @norbert0815-wo4huКүн бұрын

    Danke für den Beitrag Togi, wieder einmal mehr hast Du damit bewiesen wie Rückständig und Besitzerunfreundlich Fiat seine Fahrzeuge weiterhin verkauft. Nicht nur bei den Inspektionskosten auch beim AdBlu ist der Fiat völlig veraltet. Das gleiche bei vielen kleinen Lösungen z.B. das die Tankklappe nicht einfach durch die geschlossenen Fahrertür verriegelt wird, oder das man immer noch einen Tankverschluss abschrauben muss. Das beste was uns Campern passieren konnte war der Fahrzeugdeal mit Amazon als Fiat für die Camper keine Fahrwerke mehr geliefert hat und der Markt so auch endlich Alternativen wie den Ford oder Mercedes eingesetzt hat. Jetzt merkt erst jeder Benutzer wenn er mal auf ein anderes Fahrzeug umsteigt wie veraltet und Benutzerunfreundlich so mache Lösung beim Fiat umgesetzt wurde.

  • @matthiasschafer1501
    @matthiasschafer15012 күн бұрын

    Motor ohne Ölmessstab? Macht keinen Sinn. Na Hauptsache der Kunde bekommt möglichst hohe Rechnung fürs Prüfen.

  • @user-vr2ng5uf2h
    @user-vr2ng5uf2h2 күн бұрын

    AW sind Arbeitswerte, Zeitvorgaben des Herstellers für bestimmte/festgelegte Tätigkeiten. Das der Service nur durch den lang dauernden Ölwechsel kommmt, stimmt nur bedingt!

  • @MrTogi
    @MrTogiКүн бұрын

    Darum habe ich "unter anderem" gesagt :)

  • @ireneseib5081
    @ireneseib50812 күн бұрын

    Ich bekomme nächste Woche mein neues WoMo, da bin ich ja dauernd mit irgendwelchen Serviceterminen beschäftigt? Ich hoffe dass ich auch noch Zeit habe Urlaub zu machen 😀😀😀

  • @renekleppel8569
    @renekleppel85692 күн бұрын

    Wers braucht. So ne Karre käme bei mir nie in Garten. Blödsinn für blöde. Gibt wie wir sehen sehr viele davon

  • @Gandalf-490
    @Gandalf-4902 күн бұрын

    Sie haben Dich aber richtig vera....

  • @MrTogi
    @MrTogiКүн бұрын

    Warum? Dann kläre uns doch bitte auf und stelle nicht nur diese These in den Raum :)

  • @Udo1012
    @Udo10122 күн бұрын

    Die Gasprüfung ist meines Wissens nach alle 2 Jahre. Da der erste tüv bei einem neuwagen erst nach 2 Jahren ist, müsste man jedes Jahr etwas prüfen lassen ( entweder Gas oder TÜV). Ich lasse die Prüfung jetzt nach 4 Jahren aus, fahre diese Jahr nucht viel, und dann ab nächstem Jahr mit dem TÜV zusammen. Meine Inspektion nach 4 Jahren steht jetzt an. Werde es mit der Werkstatt noch absprechen, was gewechselt werden muss und was noch bleiben kann. In den letzten 2 Jahren nur 4000 km gefahren. LG Udo Ich meinte natürlich 1.TÜV nach 3 Jahren.

  • @frankfsch1186
    @frankfsch11862 күн бұрын

    Hallo Togi, laut Betriebsanleitung vom Ducato 8 wird im Display (bei mir 3,5 Zoll) folgendes angezeigt. "wenn bald eine programmierte Wartung fällig ist, wird auf dem Display die noch verbleibende Entfernung angezeigt, begleitet durch das Aufleuchten des Symbols (Schlüssel) . Wenn die Fälligkeit erreicht ist, erscheint" und "wird auf dem Display die noch fehlende Entfernung bis zum nächsten Ölwechsel angezeigt, wenn der Termin für den Ölwechsel kurz bevorsteht. Wenn die Fälligkeit erreicht ist, erscheint auf dem Display ein entsprechender Hinweis. auf dem Display ein entsprechender Hinweis." Die Betriebsanleitung gibt es nur als PDF zum Downloads . Registrieren und dann die FIN EINGEBEN.

  • @MrTogi
    @MrTogiКүн бұрын

    Hallo Frank, ich war auch der Meinung dass der Ducato das Anzeigt, dem war aber nicht so und mir wurde auch in der Werkstatt bestätigt das er das nicht tut. Ich habe lediglich im Menü bei "Fahrzeugstatus" eine Anzeige bei wievielten KM er fällig ist. Ich habe aber keinerlei Benachrichtigung erhalten. Im Gegenteil, ich war eigentlich sogar zu spät und das Autohaus war so freundlich und hat für mich die Wartung zurückdatiert falls ich mal auf die Kulanz von Fiat angewiesen sein sollte. Viele Grüße Togi 👋

  • @frankfsch1186
    @frankfsch1186Күн бұрын

    @@MrTogi Hallo Togi, dann warte ich es mal ab, im Dezember bin ich dran ;) Mir wurde nur gesagt, man soll den Service lieber etwas eher als zu spät machen. Da ist Fiat sehr genau.....

  • @user-iu6ik5gp1k
    @user-iu6ik5gp1k2 күн бұрын

    Würde mich an deiner Stelle etwas verkohlt fühlen. 😮

  • @MrTogi
    @MrTogiКүн бұрын

    Naja, bedingt. Wenn du dich im netz so umschaust ist es überall das gleiche. Da bin ich mit meinen knapp über 600€ sogar noch recht günstig weggekommen. Viele Grüße Togi 👋

  • @abronsius79
    @abronsius792 күн бұрын

    *F* ür *I* taliener *A* usreichende *T* echnik Aber mal im Ernst. Ich bin wirklich froh, noch einen Ducato aus 2018 zu haben, der noch einen Ölmessstab, kein AdBlue benötigt und erst recht keine Start/Stopp-Automatik hat. Der Ducato, also zumindest meiner, sagt tatsächlich nur alle 50t Km Bescheid, dass er einen Service haben möchte, nach Zeit geht er wirklich nicht. Bei den neuen könnte es natürlich anders sein. Die Dichtigkeitsprüfung halte ich bei Kastenwagen für weitestgehend überflüssig: Wenn man seine Dachluken und Fenster im Blick behält, wo soll es da reinregnen? Anders sieht es da bei bei den Aufbauten von Teil-/Vollintegrierten aus. Durch die Bewegungen während der Fahrt können dort Undichtigkeiten z.B. zwischen Seitenwand und Dach auftreten. Das hast du beim KaWa schon mal nicht. Trotzdem habe selbst ich dieses Jahr nach 6 Jahren mal so eine Prüfung machen lassen. Für das gute Gefühl. Für das Geld hätte ich lieber essen gehen sollen. Übrigens: 10 AW = 1 Stunde / 1 AW = 6 Minuten

  • @sven4199
    @sven41992 күн бұрын

    Beruhigt mich, dass das Öl bei euch auch so viel kostet. Dachte dies sei nur in der Schweiz so. Warum die Garagen die Marge nicht senken, verstehe ich echt nicht wenn dann doch jeder sein eigenes mitbringt. Danke für das informative Video

  • @pancuha82
    @pancuha822 күн бұрын

    gut zu wissen. Persoenlich denke ich, dass 2 jahre fuer ol zu viel sind und das selbe fuer klimafilter. Und zu wenig fuer den luftfilter und bremsfluessigkeit. Bei Citroen Jumper 2022 haben wir noch den guten oel messstand, 15000km/1 jahr wartungsfenster. Denke, mach mehr seinn

  • @gaborpolz3727
    @gaborpolz37272 күн бұрын

    Wie viel bezahlt ihr bei Citroen für den Kundendienst?

  • @pancuha82
    @pancuha822 күн бұрын

    ​@@gaborpolz3727habe in Tsechien fuer die 1. wartung (15000km) 230€ bezahlt. Fuer die 2. bei 30 000km 290€

  • @gaborpolz3727
    @gaborpolz3727Күн бұрын

    @@pancuha82 Danke Dir! Hast Du die Wartung in Citroen Vertragswerkstatt machen lassen?

  • @pancuha82
    @pancuha82Күн бұрын

    ​@@gaborpolz3727 ja, bei Citroen authorized service. Ich hab noch wegen adblue thema noch +2 jahre extra garantie zugekauft fuer cca 700€

  • @k.st.8620
    @k.st.86202 күн бұрын

    Warum kaufst Du das Öl nicht bei einem Freien Autozubehörhandel (Stationärer Handel) in Deiner Nähe? Die haben Qualitätsware und sind nicht unwesentlich teurer und beziehen ihre Ware bei einem regionalen Versorger. Amazon kauft im Ausland, vernichtet also unsere Arbeitsplätze. Kann man machen; denkt aber mal drüber nach!!@

  • @Christoph_Hartge
    @Christoph_Hartge2 күн бұрын

    Hallo Togi, AW bedeutet Arbeitswert. Je nach Werkstatt können diese unterschiedlich sein. Bei uns, MAN LKW Werkstatt ist eine AW 6Min d.h. 10 AW = 60 min. Das könnte zu deiner Rechnung passen. Eine Monteurstunde um die 100€

  • @Ulrich-lj8vu
    @Ulrich-lj8vu2 күн бұрын

    Die Rechnung zum 2-Jahresservice bewegt sich völlig im Rahmen. Eine Dichtigkeitsprüfung für unter 100€ ist fast schon günstig. Die AW's sind Zeitvorgaben von Fiat für die jeweiligen Arbeiten und werden als Arbeitszeit berechnet. Ist der Mechaniker schneller freut es den Betrieb. Den Stundensatz für Meister und Gesellenstunden weisen die Werkstätten mit einem Aushang aus. AW x Stundensatz = Lohn. Fiat gibt für alle Motoren eine Ölfüllmenge für den Ölwechsel mit und ohne Ölfilter vor. Wenn die genau eingefüllt ist, passt auch der Ölstand. Die Zeit der Warmlaufphase und Adaption der Sensoren sind reine Wartezeiten. Da sitzt doch niemand im Cockpit. Das kann keinen Einfluss auf die AW haben. Unter dem Strich ist die Rechnung nicht übertrieben hoch.

  • @iamsiggi
    @iamsiggi2 күн бұрын

    Wenn man keinen Ölstand kennt, kann man auch kaum ein Öl nachfüllen denke ich.....

  • @jokrause2454
    @jokrause24542 күн бұрын

    👍👏

  • @VANDERHERZ
    @VANDERHERZ2 күн бұрын

    Hallo Togi, wir haben letztes Jahr auch unsere Wartung gehabt. Leider war der Preis bei uns im "Oberem Bereich"......ca 900€ wurden aufgerufen. Grüße gehen an die Werkstatt🙁

  • @MrTogi
    @MrTogiКүн бұрын

    Wahnsinn. Der Meister hat auch von den Preisen anderer Werkstätten erfahren als er bei einem Lehrgang war. Er sagte "Diese Preise können wir hier auf dem Dorf gar nicht aufrufen, da hätten wir keine Kunden mehr! Das ist unglaublich was manche da verlangen". Viele Grüße Togi 👋

  • @Marcus-peter
    @Marcus-peter2 күн бұрын

    AW, sind Arbeitswerte, die dann zu 10 oder 15 Minuten berechnet werden

  • @friedrich-wilhelmkorn1681
    @friedrich-wilhelmkorn16812 күн бұрын

    Das ist doch Stuß was die sagen. Ein Motor hat x- Liter Öl. Wenn es abgelassen wurde,weiß man an Hand der technischen Daten wie viel Öl einzufüllen ist. Das wird aufgefüllt u gut ist es.

  • @MrTogi
    @MrTogi2 күн бұрын

    Ich habe es nur sinngemäß wiedergegeben. Ich glaube sie meinten damit das sie es nach dem einfüllen trotzdem gern noch mal kontrollieren wollen und dann der Sensor ewig braucht eh er den neuen Stand eingelesen hat. Das Warmlaufen lassen war hauptsächlich auf „Vor dem Ölwechsel“ bezogen, bevor sie vom System die Wartung überhaupt genehmigt bekommen. Viele Grüße Togi 👋

  • @BastelHub
    @BastelHub2 күн бұрын

    Kommt schon vor das die Füllmenge etwas abweicht. Je nachdem wielange der Ausblutet usw. Hab schon oft mal 1/4 bis 1/2 Liter mehr gebraucht als die Anleitung besagt. Ist halt am Messstab auch gut zu sehen sofern der Vorhanden ist. Am Ducato das abgelassene Öl am Besten auffangen und die Menge ermitteln. Dann kann man die selbe Menge wieder einfüllen.

  • @berndmarkus7973
    @berndmarkus79732 күн бұрын

    Hallo Togi, ich habe für meinen Aygo voriges Jahr bei einer Meisterwerkstatt über 300,00 Euro für die Inspektion bezahlt. Daher wundert es mich nicht, dass du bei einer Vertragswerkstatt ein paar Euronen mehr bezahlt hast. Bin gespannt was ich im September für meine Zitrone zahle.

  • @berndmaslowski
    @berndmaslowski2 күн бұрын

    Ja, ja, die liebe Elektronik. Ich merke immer wieder, dass kaum ein Ingenieur jemals in einer Werkstatt selber geschraubt hat. Aber auch an meinem Citroën Xsara Picasso hat der Werkstatt Meister den Ölmessstab abgebrochen, das Ding ist aus Plastik. Hundert Jahre machte man den Ölmessstab aus einem Metallstreifen, das hat sich bewährt und hat gehalten, nein, jetzt aus Plastik und das Ding hält keine 2 Jahre. 10 AW sind 1Stunde. Öl für über 30€ pro Liter, puh...Grüßle Bernd

  • @3D-ZEIT
    @3D-ZEIT2 күн бұрын

    Ich würde mal sagen preislich ist das eigentlich recht günstig😅 Kann die gerne mal alles erläutern wie und was👍

  • @frank-peterluddecke3487
    @frank-peterluddecke34872 күн бұрын

    Was für ein Blödsinn mit dem Motoroe l es gibt vorgegebene Füllmengen vom Hersteller nach dem Motoroelwechsel.Die lassen sich wohl das Warmlaufen und warten bei den Preisen extra bezahlen!!!!!🙈🙈🙈🙈😂

  • @8to99
    @8to99Күн бұрын

    Das beste ist, dass die Werkstätten über den Fachkräftemangel jammern, während der Mechatroniker dem Motor beim Warmlaufen zuschaut.

  • @MrTogi
    @MrTogiКүн бұрын

    Jede vernünftige Werkstatt arbeitet nach dem Prinzip "Wissen ist gut, Kontrolle ist besser". Demnach kontrollieren sie selbstverständlich den Ölstand auch nach dem befüllen. Ich weiß auch nicht ob es erst möglich ist den Service Intervall im Steuergerät zurückzusetzen, wenn sich der Sensor aktualisiert hat. Da bin ich nicht ganz sicher. Demnach würden sie um das "Warmlaufen" nicht drum herum kommen. Natürlich schaut keiner dem Auto beim Warmlaufen zu ;-) Viele Grüße Togi 👋