EINFACHE SOLAR SPEICHER Lösung für Zuhause + Erfahrung nach 2 Wochen ☀️🔋 EcoFlow PowerOcean

Ғылым және технология

📌 VIDEOBESCHREIBUNG 📌
🛒 ▬▬▬▬ HIER ANSEHEN* ▬▬▬▬ 🛒
➡️ Nutze diesen Code bei der Anfrage eines EcoFlow PowerOcean: "AHUESZ" und erhalte 150€ Rabatt!
➡️ Link: homebattery.ecoflow.com/de
➡️ 5% Rabatt auf das PowerInsight mit "Togi5" - de.ecoflow.com/products/power...
🛒 ▬▬▬▬ HIER KANNST DU SPAREN* ▬▬▬▬ 🛒
➡️ EcoFlow (5% mit "Togi5") - mr-togi.de/EcoFlow
➡️ Jackery (10% mit "10TOGI") - de.jackery.com/?aff=4
➡️ Plugin Festivals (5% mit "MRTOGI") - pluginfestivals.de/?wpam_id=23
➡️ Wattstunde (5% mit "MRTOGI21") - Solarkontor.de/
➡️ Bertrand Trinkmahlzeit (5% mit "TOGI") - de.bertrand.bio/aff/business-...
➡️ Alb Wasserfilter (5% mit "TOGI5") - alb-filter.com/Togi
➡️ Silwy Magnetgläser (10% mit "TOGI10") - silwy.de/?sPartner=mrtogi
➡️ Styyl (10% mit TOGI10") - styyl.de/?ref=mrtogi
🎞 ▬▬▬▬ WEITERE VIDEOS ▬▬▬▬ 🎞
👉 Teil 1: Installation Solar & PowerOcean - • INSTALLATION: 15kWh Sp...
👉 PowerStream 0-Einspeisung - • NULL-Einspeisung: Vom ...
👕👚 Mein cooler MERCH - mr-togi.myspreadshop.de
🛒 Mein ETSY Shop - mrtogi.etsy.com
🛒 Mein Amazon Shop: www.amazon.de/shop/mr.togi
🌏 Meine Webseite: www.mr-togi.de/
📨 Melde dich zum Mr. Togi Newsletter an: mr-togi.de/newsletter/
🎁 Werde Mitglied des Kanals: / @mrtogi
✅ Abonniere den Kanal: kzread.info?sub=c...
💙 Möchtest du mir etwas spenden? ko-fi.com/mrtogi
👋 ▬▬▬▬ HIER FINDEST DU MICH AUCH ▬▬▬▬ 👋
INSTAGRAM: / mr__togi
TWITTER: / mr__togi
FACEBOOK: / togimr
TWITCH: / mr_togi
TELEGRAM: t.me/mrtogi
❓ Wie kannst du mir KOSTENLOS helfen neue Videos für DICH zu produzieren?
👉 Like meine Videos
👉 Schreibe einen Kommentar
👉 Abonniere den Kanal
👉 Teile dieses Video mit deinen Freunden!
📸 ▬▬▬▬ MEIN KZread EQUIPMENT ▬▬▬▬ 📸
www.amazon.de/shop/mr.togi?li...
📝 ▬▬▬▬ KAPITEL ▬▬▬▬ 📝
0:00 0️⃣ Worum gehts?
0:32 1️⃣ PowerOcean - Welches System haben wir?
3:34 2️⃣ Anschlüsse & Funktionsweise
8:58 3️⃣ EcoFlow PowerInsight Smart Panel
9:43 4️⃣ Die App und Leistungsdaten der Anlage
16:05 5️⃣ Fazit nach 2 Wochen
#EcoFlow #PowerOcean #Anleitung
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Als Partner verdiene ich dadurch an qualifizierten Verkäufen, euch kostet es allerdings keinen Cent extra. Es werden dabei keine privaten/persönlichen Daten erhoben.

Пікірлер: 83

  • @rolandrolando5888
    @rolandrolando5888Ай бұрын

    Hybrid-Wechselrichter hat nix mit Notstrom zu tun. Hybrid steht dafür das er PV und Batterie Wechselrichter in einen ist. Das ist effizienter als das es 2mal gewandelt wird. Das "Dicke" Kabel sieht für die Leistung eher zu knapp aus.

  • @VoltAmpereLux

    @VoltAmpereLux

    Ай бұрын

    Jep, Hybrid heißt PV+Batterie-Wechselrichter in einem Gerät

  • @VoltAmpereLux
    @VoltAmpereLuxАй бұрын

    Hi, Hybrid bedeutet PV+Batterie-Wechselrichter+Laderegler in einem Gerät. Notstrom ist optional. Warum ist der bei euch nicht angeschlossen? Und warum wollt ihr Überschüsse nicht einspeisen?

  • @justOffgrid-ph7uo
    @justOffgrid-ph7uo29 күн бұрын

    Thanks for the information. Learning a lot before my system will be installed. Please keep us updated 🙏

  • @geist1541
    @geist154127 күн бұрын

    Klasses Video. Für not Einspeisung. Einfach 1. Leitung zum HV zu verlegen. Beachten richtig Querschnitt. Wie Leitung verlegeart. 2. Trennschalter 8 pol. Fur 63a oder 80a. 3. Unterspannung auslösen fur die Sicherung fur ecoflow. 4. Sicherung für not Einspeisung. Wir muss die Leitung zum not Einspeisung schutz und das Gerät. Vor Überlast, ... .

  • @hansgluck7442
    @hansgluck7442Ай бұрын

    Könnte man bei einem längeren Stromausfall, bei wenig Sonne, auch Strom eines Aggregats einspeisen?

  • @oldbutstilllitdennissteppa1027
    @oldbutstilllitdennissteppa1027Ай бұрын

    Super Video Dankeschön! Ihr habt ja ein Flachdach mit Dachfolie wenn ichs richtig gesehen habe? Wurden die Module erschwert auf dem Dach oder verschraubt ? Wenn nur erschwert ,wie sieht es mit der Windlast aus bis zu welcher Windstärke hält des, habt ihr da erfahrung oder irgendjemand vom chat hier? Haben auch ein Flachdach mit Neigung uns wurde von aufständerung und erschweren der Module abgeraten. Lg

  • @DrProfJames
    @DrProfJamesАй бұрын

    Aus welchem Grund verzichtet ihr auf die Einspeisevergütung?

  • @Julian2000__2
    @Julian2000__27 күн бұрын

    geht der Monitor (power Insight) auch für das normale Balkonkraftwerk von Ecoflow ? also DeltaPro mit 800w Wechselrichter und zwei 400w Solarpannels ?

  • @dave643
    @dave643Ай бұрын

    Was hat die gesagte Anlage gekostet?

  • @marco9776
    @marco977621 күн бұрын

    tolles Video. Eine Frage habe ich: Weshalb wollt ihr keinen Strom ins Netz einspeisen? Wird dieser nicht vergütet?

  • @MrTogi

    @MrTogi

    21 күн бұрын

    Ja das kann man sich vergüten lassen, da wir aber sowieso vor haben den Strom 100% für uns selbst zu nutzen (warmwassererzeugung) benötigen wir die Vergütung nicht. Viele Grüße Togi 👋

  • @AirKa90
    @AirKa905 күн бұрын

    Hallo, ich bin eben auf deinen Kanal gestoßen, da ich mich aktuell mit dem Thema Balkonkraftwerk beschäftige und ich habe keine Ahnung. Ich möchte meinen Gaming PC betreiben welcher im peek 850 Watt verbraucht. Kannst du eventuell ein Aktuelles Empfehlung Video machen oder ein Video worauf man achten sollte? Ich habe mitbekommen, dass die Solarpanels mehr als 800 Watt erzeugen sollten , um am ende tatsächlich die erlaubten 800Watt einzuspeisen. Wie siehst du das? Und wie viel hat das System mit Montage und allem drum und dran gekostet und wann hat sich das alles Amortisiert?

  • @karosseriebauer
    @karosseriebauerАй бұрын

    Bin jetzt im April mit einem 400W Ecoflow Panel sogar schon auf 440W gekommen 😀schon geil die Dinger

  • @nicoschumacher6009

    @nicoschumacher6009

    Ай бұрын

    Ist normal und machen ALLE Panels so egal welcher Hersteller, kann man sogar berechnen, nennt sich Temperaturkoeffizient in den Angaben. Einer der Gründe warum man ggf sich eine Reserve bei der Spannung halten sollte.

  • @anli2229
    @anli222921 күн бұрын

    Wie ist es mit der Wärmeentwicklung beim Wechselrichter und der Lautstärke?

  • @MrTogi

    @MrTogi

    21 күн бұрын

    Beides macht sich kaum bemerkbar. Die Lüfter hört man nur wenn man genau hin hört. Ja, der Wechselrichter wird warm, aber nicht heiß. Also alles im Rahmen. Viele Grüße Togi 👋

  • @outdoor-buddy
    @outdoor-buddyАй бұрын

    Ist das System 3 phasig angeschlossen?

  • @MrTogi

    @MrTogi

    Ай бұрын

    Jepp 👍

  • @steffen6652
    @steffen6652Ай бұрын

    Kann das System nicht besser gleich über den "Notstrom" laufen? Dann hast du diese Diskrepanz von 3 Sekunden nicht. Also du würdest gar nicht aus dem Netz ziehen. Oder geht das aufgrund von den 3 Phasen nicht?

  • @DerCamperHB

    @DerCamperHB

    Ай бұрын

    Notstrom macht nichts anderes wie der Grid Anschluss Erst wenn das Stromnetz ausfällt, wird ein Schütz die Leitungen Trennen, und ein eigenes Netz aufbauen, was nur über Backup versorgt bis das Netz wieder steht, und dann zurück schaltet

  • @sschaaf76
    @sschaaf76Ай бұрын

    Hi Mr. Togi, der 15 kWh-Speicher wird keine 100 Zyklen im Jahr schaffen denke ich, also total überdimensioniert. Für die Nulleinspeisung muss der Installateur nicht rauskommen, das kann der aus der Ferne mit der Ecoflow Pro App machen. Aber warum Nulleinspeisung? Wollt ihr keine Einspeisevergütung?

  • @MrTogi

    @MrTogi

    Ай бұрын

    Wenn er keine 100 Zyklen schafft ist es ja umso besser, denn dann hält er länger :) Für uns ist es perfekt. Selbst an schlechten Tagen liefert die PV genug Energie und Winter spielt sowieso keine Rolle, da zu der Zeit sowieso keine Sonne ins Tal kommt. Nein, wir wollen keine einspeisevergütung. Später wird der Energie Überschuss noch zum heizen/warm Wasser benutzt. Viele Grüße Togi 👋

  • @LasMedusa
    @LasMedusaАй бұрын

    Macht sich Schmutz wie Saharasand, Blütenstaub, sonst. Ablagerungen bemerkbar? Die Solarplatten sind ja recht flach montiert oder reicht der Regen zum Säubern aus?

  • @MrTogi

    @MrTogi

    Ай бұрын

    Kaum! Zwischenzeitlich waren die Panels echt dreckig, mein Vater hat sie geputzt und es hat nur minimal einen Unterschied gemacht. Lass es 100-200W gewesen sein auf die große Fläche, also echt nicht viel. Viele Grüße Togi 👋

  • @nicoschumacher6009

    @nicoschumacher6009

    Ай бұрын

    @@MrTogi Es gibt so Clips für die untere Kante, die lassen via Kapilareffekt das Wasser ablaufen. Womit sich der Schmutz nicht festsetzt.

  • @IchBinsBistDus

    @IchBinsBistDus

    Ай бұрын

    ​@@nicoschumacher6009klar, und der Effekt ist so stark, der zieht auch den Blütenstaub vom Panel... Wenn es regnet reinigen die Module sich selbst, da brsuch es die Entwässerung nicht wirklich, bei weniger Neigung kann es aber was bringen.

  • @nicoschumacher6009

    @nicoschumacher6009

    Ай бұрын

    @@IchBinsBistDus Es kann dann aber an der unteren Kante ein Schmutzrand stehenbleiben, der die Leistung beeinflusst. Mit den Clips ist das geringer.

  • @IchBinsBistDus

    @IchBinsBistDus

    Ай бұрын

    Damit müsste der Dreckrand erstmal die Waver verdecken, ist bei der Neigung recht schwer. Ich habe Module flach auf einem Garagendsch liegen, Dachneigung vll 1-2Grad, da ist ein riesiger Dreck drauf, weil es nicht richtig Abläuft, ist dem Modul aber relativ egal, macht trotzdem seine Leistung, vll fehlen 20W, aber darauf kann man verzichten, In der Zeit jetzt hat man sowieso viel zu viel.

  • @harmsi79
    @harmsi79Ай бұрын

    Moin, muss die Anlage angemeldet werden wegen Nulleinspeisung? Und magst du noch was über die Kosten sagen?

  • @MrTogi

    @MrTogi

    Ай бұрын

    Dazu kann ich dir erst am Montag etwas sagen, wir gehen das Thema morgen an :)

  • @Herbyak

    @Herbyak

    Ай бұрын

    Die Anlage muss auf alle Fälle angemeldet werden und zwar beim örtlichen Stromanbieter und im Marktstammdatenregister

  • @IchBinsBistDus

    @IchBinsBistDus

    Ай бұрын

    Rechtlich gesehen muss jede PV Anlage angemeldet werden, auch Inselanlagen, aber jetzt mal im Ernst, soll ich mein Notstromaggregat/Powerstation/Inselanlage auch meinem Netzbetreiber melden, weil es Strom produziert? Und meinen Generator im Auto auch? Bei Einspeißeanlaggen macht das Sinn, damit der Netzbetreiber weiß, dass aus meiner Richtung auch Strom ins Netz fließt. Bei Nulleinspeißern fleißen aber nur Ausgleichströme die auf die Regelgrenzen zurück zuführen sind, ins Netz und aus dem Netz heraus. Für den Netzbetreiber sieht es also so aus, als würde um 12 Uhr der Herd aus bleiben, obwohl er tatsächlich läuft. Ob man dass dann auch melden muss, dass man im Urlaub ist und 1 Woche keinen Herd anschaltet?😂 Diese Regeln sind für solche Anlagen nicht gemacht, damit ist es besser nichts zu sagen und Nerfen zu sparen.

  • @DerCamperHB

    @DerCamperHB

    Ай бұрын

    @@IchBinsBistDus Bei Echten Inselanlagen bin ich unsicher, da es nicht am Stromnetz hängt, keine Hybrid Anlagen, wo auch vom Netz mit versorgt werden kann Nulleinspeisungen MÜSSEN auf alle Fälle entsprechend Abgenommen und angemeldet werden. @MrTogi Muss die Anlage nicht VOR dem Inbetriebnehmen abgenommen und angemeldet werden?

  • @benzerich2995
    @benzerich29953 күн бұрын

    Hallo, sind auch gerade bei dem Thema Ecoflow PV-Anlage. Könntest du mal ein Update geben ob ihr komplett zufrieden seit? Oder was spricht gegen diese Anlage? Vielen Dank

  • @MrTogi

    @MrTogi

    3 күн бұрын

    Zum aktuellen Zeitpunkt: TOP zufrieden, genau wie im Video gesagt. 👍 Wir würden nichts anders machen. Seit der Installation sind wir „autark“. Selbst an richtig schlechten Tagen schiebt das Solarfeld genug in die Akkus. Ist genau wie wir uns das vorgestellt haben. Viele Grüße Togi 👋

  • @matthiase.6353
    @matthiase.6353Ай бұрын

    Hi, sorry, aber die Beschreibung eines Wechselrichters sehe ich anders... Ein einfacher Wechselrichter speist einfach ein. Ein Hybrid Wechselrichter kann, wenn das öffentliche Netz vorhanden ist, aus dem Speicher Strom liefeen, wenn die Sonne nicht oder zu gering scheint. Der Bsckupausgang ist eine Notstromversorgung, auch EPS genannt. Diese Funktion hat nicht jeder Hybrid Wechselrichter.

  • @micmovie6079
    @micmovie6079Ай бұрын

    habt ihr schon Erfahrungen bzw. gemessen wie hoch der Eigenverbrauch des Batteriespeichers ist. Bei 15 kW Speicher wahrscheinlich nicht so relevant. Bei der Nutzung der kleinsten Ausbaustufe von 5kW ein Wert der nicht uninteressant ist

  • @MrTogi

    @MrTogi

    Ай бұрын

    Das möchten wir demnächst noch mal machen, dazu muss aber erstmal der Backup Kreislauf angeschlossen werden um es wirklich sinnvoll messen zu können.

  • @goeranwi99
    @goeranwi99Ай бұрын

    Was spricht dagegen, den Solarüberschuss in das öffentliche Netz zu schieben? 🤔

  • @MrTogi

    @MrTogi

    Ай бұрын

    Habe ich schon paar mal in den Kommentaren beantwortet :)

  • @matzenn6294
    @matzenn6294Ай бұрын

    Für den Winter scheinen mir die PV-Module zu flach zu liegen. Allerdings kommt es darauf an wo man sie aufgestellt hat. In Südspanien wäre der Winkel sicherlich im Winter ertragsreicher als in Dänemark. Für den Winter habe ich paar Modle an der Wand getestet und bin erstaunt, wie gut das funktioniert.

  • @MrTogi

    @MrTogi

    Ай бұрын

    Im Winter ist es bei uns leider sowieso egal, da den halben Winter die Sonne nicht ins Tal kommt. Also egal welcher Winkel - der Ertrag wird vermutlich 0 sein. Viele Grüße Togi 👋

  • @matzenn6294

    @matzenn6294

    Ай бұрын

    @@MrTogi Oh, nein, denn wenn keine Sonne ins Tal kommt, dann sind sie flach natürlich bestens ausgerichtet. Da kommen auch paar Watt rum, wenn sie gegen den hellen Himmel gerichtet sind.

  • @paddy1004
    @paddy1004Ай бұрын

    Lach ich würde mir die App für den Installateur auch installieren. Und das Passwort geben lassen. Bei SMA ist es so bescheuert gemacht, dass man den Prozentsatz für Notstrom nur einstellen kann, wenn man sich als Installateur anmeldet.

  • @MrTogi

    @MrTogi

    Ай бұрын

    Ich bin schon dran einen Zugang zu bekommen. Die sind leider personalisiert und wenn ich den vom Installateur bekomme, dann sehe ich alle seine installierten Anlagen 🤪 ist schwierig 😅 Ich hoffe das ich irgendwie ran komme. Viele Grüße Togi 👋

  • @michaelseidel6860
    @michaelseidel68605 күн бұрын

    Hallo! Ich habe heute unsere Ecoflow mit unserer Buderus Wärmwpumpe über SG ready verbunden. Wer hat damit Erfahrung? Danke

  • @KlausRotering
    @KlausRoteringАй бұрын

    Hallo, warum möchtet ihr nicht, dass die Anlage einspeist, wenn der Akku voll ist und kein Verbrauch da ist? Ist eine kleine Einspeisevergütung von 8,11 Cent nicht besser als nix? Oder gibt es einen Nachteil bei der Einspeisung?

  • @MrTogi

    @MrTogi

    Ай бұрын

    Mein Vater möchte die ganze abrechnerei nicht haben. Thema Finanzamt und co. Muss man ja alles angeben und abrechnen. Ich meine sogar ein Nebenerwerbe dafür anmelden?! Bin aber nicht sicher. Ich denke wenn er das warme Wasser im Haus mit erhitzt, dann hat er auch nicht mehr so viel Überschuss.

  • @outdoor-buddy

    @outdoor-buddy

    Ай бұрын

    @@MrTogine. Das ist ja alles weg gefallen.

  • @nicoschumacher6009

    @nicoschumacher6009

    Ай бұрын

    @@MrTogi Nein dank EU, Grünen und Harbeck NICHT mehr. Die Einsteisevergütung ist Steuerfrei und sollte dringend mitgenommen werden zur Finanzierung der Anlage.

  • @C4-B1K3
    @C4-B1K3Ай бұрын

    Was kostet das ganze system?

  • @safebet5841

    @safebet5841

    Ай бұрын

    Das ist eine Werbesendung, hat schon ein Grund warum man sowas nicht erwähnt 😂

  • @MrTogi

    @MrTogi

    Ай бұрын

    @safebet5841 der Grund ist das es eine Verhandlungssache ist. Mein Vater hat dafür auch Geld bezahlt wie jeder andere auch. Er möchte aber nicht das ich den Preis veröffentliche, weil auch Nachbarn Freunde und Kollegen das Video sehen könnten. Das hängt von vielen Faktoren ab was es am Ende kostet. Wenn man ein Haus baut gibt es auch nicht „den einen Preis“. Viele Grüße Togi 👋

  • @steffen6652

    @steffen6652

    Ай бұрын

    Man findet den Preis in den Weiten des Internets. Zumindest einen Richtwert. Und der ist gar nicht mal so schlecht. Hätte mit mehr gerechnet.

  • @LasMedusa

    @LasMedusa

    Ай бұрын

    Dafür gibt es sicherlich einen guten KfW-Kredit vom Staat und eine gute Förderung.

  • @energiewender143

    @energiewender143

    Ай бұрын

    @@LasMedusa Statt zu fabulieren, könntest Du das mal recherchieren. Dann könnte dein Kommentar sogar nützlich sein.

  • @fotomiru
    @fotomiruАй бұрын

    Hast Du den Terminator eingesteckt?

  • @MrTogi

    @MrTogi

    Ай бұрын

    Ja 👍

  • @andreasweinem5167
    @andreasweinem5167Ай бұрын

    Das Ganze mit dem. Einspeisen ist vereinfacht worden. Das mit dem Finanzamt haben die geändert.

  • @IchBinsBistDus
    @IchBinsBistDusАй бұрын

    Geile Anlage, da bin ich ein wenig neidisch auf deinen Vater, ich kann aber die Entscheidung verstehen, dass dein Vater lieber jetzt das Geld in die Hand nimmt und somit, auf längere Sicht, die Stromkosten zu senken.

  • @motobonny
    @motobonnyАй бұрын

    Natürlich ist es das gute Recht des Vaters die Kosten für sich zu behalten. Es ist natürlich dann eben auch keine Betrachtung vom wirtschaftlichen Standpunkt aus möglich. Denn durch die Verbrauchszahlen kann sich jeder ausrechen was er monatlich bzw. jährlich an Stromkosten hat. Was hier auf dem Kanal mit dem Beitrag eben sehr deutlich wird ist, das es wohl nur durch die KZread Tätigkeit des Sohnes, und den damit vom Hersteller gegebenen Nachlässen, sich einigermaßen schön rechnen lässt. Das keinerlei Anschaffungskosten und Steuervorteile zu den anfallenden Stromkosten im Vergleich benannt werden, aber alle auch die kleinste Information über die Hersteller gelieferte Leistung kund getan wird, lässt eben nur den Schluss zu das hier ein System beworben wird, was für den normalen Endverbraucher sich auch nicht in 15 Jahren auch nur annähernd ausgezahlt hat. Ich finde es sehr Schade das so eine Gesamtinformation nicht ermöglicht wird, denn die erste Frage die sich dein Vater vor der Installation gefragt hat war doch, was kostet das Ganze und genau diese Frage wird in der gesamten Beitragsreihe nicht beantwortet.

  • @MrTogi

    @MrTogi

    Ай бұрын

    Du bist doch nun schon lang Zuschauer meines Kanals :) Du solltest doch mittlerweile wissen das ich nie Preise nenne. Erstens, weil die sich ständig verändern und zweitens, weil ich absolut nicht in der Lage bin irgendwas zum Thema Wirtschaftlichkeit zu sagen. Dafür habe ich zu wenig Ahnung. Die Intension meines Vaters war in diesem Fall: JETZT kann ich es mir leisten und später wird es sicher nicht günstiger bzw. Weiß er nicht wie seine Berufliche Laufbahn noch weiter geht. Die Rentabilität war für ihn in dem Fall zweitrangig. Ich für meinen Fall bin nur ein technisches Spielkind und fasziniere mich für allerlei Dinge und Technik. Und genau das zeige ich hier auf dem Kanal :) Den ganzen wirtschaftlichen Kram muss entweder jeder für sich selbst entscheiden oder Kanäle schauen die sich damit auskennen. Viele Grüße Togi 👋

  • @motobonny

    @motobonny

    Ай бұрын

    @@MrTogi Bitte versteh mich nicht falsch, es ist vollkommen unwichtig wann und warum dein Vater sich zu der Installation entschieden hat. Aber wenn Du so einen Energieerzeugungsaufbau darstellst, und dann sagst: " ich nie Preise nenne. Erstens, weil die sich ständig verändern und zweitens, weil ich absolut nicht in der Lage bin irgendwas zum Thema Wirtschaftlichkeit zu sagen." dann finde ich das in dem Fall ungeeignet, denn Du stellst keine Powerstation vor die als Anschaffung zu sehen ist um Autark im Camper zu sein. Sondern hier soll ja die Installation die Stromkosten ersetzen im besten Fall, und da finde ich ist neben den Zahlen zur Ausbeute ( werden von Dir benannt ) und den vorhandnen Verbrauchszahlen des Vaters ( auch die werden von Dir benannt ) es eine der wichtigsten Komponenten zur Einordnung dieser Zahlen fehlt wann der Punkt erreicht sein kann und die Anschaffung sich in Ersparnis wandelt. dazu sind die exakten Zahlen zu Anschaffungspreis wie der Strompreis doch gar nicht von Bedeutung. Ob sich so eine Installation nach 11 oder 12 oder erst nach 15 jähren rechnet ist doch nicht wichtig, sondern die Feststellung das es länger als 5 Jahre dauert bis man den ersten Euro mit so einer Anlage verdient hat. Ich bin halt der Meinung das man wesentlich günstiger davon kommt wenn man seinen Eigenverbrauch optimiert. Effektivere Geräte anschafft oder sogar verscheiden Stromverbraucher abschafft um seinen Gesamtverbrauch zu reduzieren. An Stelle einer Photovoltaik Anlage auf dem Dach sich einzubilden, jetzt ist der Stromverbrauch egal weil ich ihn selbst erzeuge. Dazu fehlt leider die wirtschaftliche Grundlage.

  • @MrTogi

    @MrTogi

    Ай бұрын

    @motobonny ja, verstehe ich. Aber mein Vater ist eben das perfekte Beispiel dafür, dass Rentabilität nicht immer eine Rolle spielt. Er hat sich da tatsächlich nicht groß drüber Gedanken gemacht. Er hat Preise verglichen und fand das ein gutes Angebot. Außerdem hab ich ihn natürlich auch ein wenig in die Richtung optimiert und gesagt, dass das System interessant klingt :) stecke ja nun ein wenig in der Community drin und kannte schon viele die diese Anlage haben. Das war dann am Ende das Kaufargument. Da wir auch noch eine vergünstigte Installation dazu bekommen haben war dann am Ende der entscheidende Faktor. Unabhängig davon: mein Vater hat gekauft weil er es haben wollte und eben jetzt das Geld dafür übrig hatte. Er freut sich einfach, dass er ab nächstem Jahr weniger „pro Jahr“ fürs Haus ausgeben muss. Manche setzen da eben einfach andere Prioritäten. Für ihn war Priorität die nächsten Jahre weniger zu bezahlen, nicht irgendwann mit der Anlage „Gewinn“ zu machen. Ich kann es auch nur so weiter geben 🤷‍♂️ Ich hab von der ganzen Sache nichts, außer das ich mich für meinen Vater freue und selbst meinen Spieltrieb ein wenig ausleben kann :) Das ganze wirtschaftliche Thema ist mir persönlich zu hoch, da man auch Abnutzung etc. Mit einrechnen muss. Davon habe ich keine Ahnung. Viele Grüße Togi 👋

  • @motobonny

    @motobonny

    Ай бұрын

    @@MrTogi alles klar Toni geht mir ja auch nicht anders, nicht alle Entscheidungen basieren eben auf Wirtschaftlichkeit und Logik. Ich kann den Spass bei deinem Vater auch gut nachvollziehen und freue mich mit euch wenn man diese saubere Montage sieht. Es ist eben immer wieder toll zu erleben das man sich vormacht jetzt im nächsten Jahr weniger für Strom aus zu geben und dafür eben die Stromrechnung der nächsten 10 Jahre investiert. Ist wie mit Rabatt Aktionen. Die Leute glauben wenn sie 100€ Rabatt auf einen 1000€ Kaufgegenstand bekommen, hätten Sie 100€ gespart, aber Tatsache ist es eben das Sie 900€ ausgegeben haben. Ich hatte die Kommentare einfach nur geschrieben, nicht um die Entscheidung zu beurteilen oder gar zu kritisieren, sondern den Informationsinhalt des Videos ein wenig ins Verhältnis zu setzen. Wenn Du der Meinung bist man kann bei der Beschreibung einer solchen Anlage die Anschaffungskosten dabei völlig außen vor lassen, und dieser Vergleich, Einsparung zu Investition, braucht nicht berücksichtig werden, dann ist das eben so.

  • @nicoschumacher6009

    @nicoschumacher6009

    Ай бұрын

    Durch die Einspeisevergütung rechen sich solche Anlagen sehr gut. Es gibt viele PV KZread Kanäle, die Zeigen das selbst nach Sektorenkopplung (PV, WP, EAuto) sich Einspeisevergütung und Verbrauchskosten die Waage halten.

  • @clee79
    @clee79Ай бұрын

    Nachdem der Akku voll in der Nulleinspeisung zu bleiben ist, senkt natürlich nicht Eure Energiekosten im Jahresdurchschnitt. Im Winter wirst du immer einen gewissen Netzbezug haben. Mit der Gutschrift aus dem Sommer konnt Ihr Eure Energiekosten im Jahresdurchschnitt erheblich senken. Gibt es keine Gutschrift, gibt es auch keinen positiven wirtschaftlichen Effekt in der dunklen Zeit.

  • @MrTogi

    @MrTogi

    Ай бұрын

    Ja ich weiß, derzeit ist diese Reglung vereinfacht wurden und die Energieerzeugung aus dem Solarfeld ist Steuerfrei. Aber wer weiß wie lang das noch so bleibt? Vielleicht ist das wieder eine Reglung die nur 2-3 Jahre bleibt, bis dem Staat auffällt, dass da zu viele Steuergelder verloren gehen. Da wir die Einspeisekontrolle nicht selbst in der Hand haben, können wir das dann auch nicht einfach mal eben wieder zurücknehmen falls es dazu kommt. Außerdem möchte mein Vater die überschüssige Energie ja für die Warmwassererzeugung nutzen. Viele Grüße Togi 👋

  • @marctestet

    @marctestet

    Ай бұрын

    @@MrTogi So einfach können die Die Regelungen nicht zurück nehmen. Da würde es auch klagen geben. Die Umstellung kann man per Remote machen.

  • @xxxnocommunity4143

    @xxxnocommunity4143

    Ай бұрын

    So sicher im "Besten Deutschland aller Zeiten"​, echt dein Ernst Marc?@@marctestet

  • @heizerbirne5892
    @heizerbirne5892Ай бұрын

    Warum wolltet ihr nicht, dass bei vollem Akku eingespeist wird? Mach meiner Meinung nach wenig Sinn

  • @MrTogi

    @MrTogi

    Ай бұрын

    Weil zukünftig die Energie in die Heizung gehen soll. Also auf lange Sicht haben wir sowieso keinen Überschuss. Von daher brauchen wir es auch gar nicht erst anmelden. Viele Grüße Togi 👋

Келесі