Zu Tisch in Böhmen - Obstknödel: eine Spezialität der böhmischen Küche

Ойын-сауық

In Holasovice gehen die Uhren noch anders. Um den Dorfanger gruppieren sich die geduckten, farbigen Bauernhäuser im Stil des böhmischen Barock. In einem davon lebt die Familie von Blazena Anderlova - ganz wie in früheren Zeiten. Jeden Tag wird hier gekocht, und zwar das, was im eigenen Garten wächst oder im Stall der Genossenschaft des Dorfes steht: Bramborova polevka (Kartoffelsuppe) mit Pflaumenknödeln an Werktagen, Karpfen mit Kartoffelsalat und Kompott bei festlichen Angelegenheiten.
„Zu Tisch in…“ geht dahin, wo die europäische Kochkunst ihre Wurzeln hat: in die Regionen Europas, in denen bis heute authentisch zubereitet und genossen wird, was Acker, Weiden und Fischgründe hergeben.
Weitere Folgen findest du hier: goo.gl/Mr136p
Abonniere wocomoCOOK: goo.gl/9c1suR
Folge uns auf Facebook: / wocomo
-----
Eine Produktion von fernsehbüro
in Zusammenarbeit mit ARTE & ZDF Enterprises
im Auftrag des ZDF

Пікірлер: 103

  • @bergfex1679
    @bergfex16793 жыл бұрын

    Dank den Böhmischen Köchinnen hat die Österreichische Küche so viele gute Rezepte.

  • @thepsypunx9592
    @thepsypunx95924 жыл бұрын

    Diese Dokus machen teilweise hungriger als so manche kochshows

  • @goranschmidt3543

    @goranschmidt3543

    3 жыл бұрын

    Kein Wunder ✌😊👍

  • @laszlovondracsek
    @laszlovondracsek4 жыл бұрын

    I have Czech origin 50%, I do not live there, but I recognize many habits ... and the spoken language sounds in my ears so familiar ... a language that I speak with a great joy! Thanks for this video! Greetings from...Romania (Bucharest), where exists an important Czecho-Slovak community, but Hungarian and German too!!!

  • @obstsalat24
    @obstsalat243 жыл бұрын

    mhhh zwetschgenknödel ein typisches weihnachtsessen bei uns, allerdings machen wir zimt und zucker in die zwetschgen und wenn die knödel gar sind werden sie direkt in angeröstete semmelbrösel gewendet dann sind sie richtig lecker

  • @jurgenlauterbach8336
    @jurgenlauterbach83362 жыл бұрын

    Böhmen... das land meiner Vorfahren.... bin gerne in cz habe da sehr gute freunde, und gehören zu unsr familie, und wir zu ihnen, da ist eine gute freundschaft entstanden... ;) die kinder der familie sagen Onkel Jürgen... zu mir... es sind echt herzliche menschen... ;)

  • @renatedebruyn9612
    @renatedebruyn96123 жыл бұрын

    This was wonderful to watch. Thank you for sharing. ❤️

  • @a.i2219
    @a.i2219 Жыл бұрын

    Sehr schöne Doku und leckeres Essen!😊

  • @HK-ks1xb
    @HK-ks1xb4 жыл бұрын

    Muchas gracias! Muy buena información cultural.

  • @gabrielfernandes4654

    @gabrielfernandes4654

    3 жыл бұрын

    Hola una española por lo menos habla el castellano aquí sin los idiomas más duro que hay en la tierra como el alemán y el checo

  • @michaelgahler4729
    @michaelgahler47296 жыл бұрын

    Ich habe diese Leckereien als Kind auch essen dürfen. Hmmm. Meine Oma konnte die Böhmische Küche hoch und runter kochen

  • @danielakonsurowski9769

    @danielakonsurowski9769

    5 жыл бұрын

    Meine Oma kam aus Schlesien aber Pflaumenknödel kenne ich auch so von ihr. Das war eine schöne Kindheit mit meiner lieben Oma.

  • @gilfhunter

    @gilfhunter

    5 жыл бұрын

    Der Karpfen mit der schwarzen Sosse ist auch in Schlesien beķannt.

  • @renatedebruyn9612

    @renatedebruyn9612

    4 жыл бұрын

    I remember my Oma in Solingen she made the most delicious preserved pears with cinnamon sticks. This would be 67 years ago.

  • @vladimirabouckova6753

    @vladimirabouckova6753

    4 жыл бұрын

    dazu mußt man keine Oma sein das zu kochen(:-))

  • @alensaskovic3293

    @alensaskovic3293

    3 жыл бұрын

    Du glücklicher! Man kann auch vieles nachkochen aber so bei Oma schmeckt es nie!

  • @3auka88
    @3auka885 жыл бұрын

    Der Fischer selber mag kein Fisch. 😹 was für eine Ironie 😹😹👌

  • @marliesegrabmuller8873
    @marliesegrabmuller88733 жыл бұрын

    Super gut 👍

  • @marliesegrabmuller8873
    @marliesegrabmuller88733 жыл бұрын

    Was hat meine schwiegermama Zwetschgen Knödel gemacht echt Böhmische Kartoffelsuppe es war ein Traum wenn wir gekommen sind da war sie überglücklich ihr Sohn den hat sie immer besorgt verwöhnt wir hatten eine sehr tolle Mutti aber mein Mann war immer für mich da egal was pasierte wir waren ein Team auf der selben Spur waren wir alles immer miteinander getan er fehlt mir sehr meine ganze family

  • @marliesegrabmuller8873
    @marliesegrabmuller88733 жыл бұрын

    Vor kurzem habe ich welche gemacht sehr gut mit Vanillsosse wunderfuly

  • @thomas.dorsch
    @thomas.dorsch6 жыл бұрын

    6:00 Jeschischmaria :-)

  • @dagmargryc3196

    @dagmargryc3196

    4 жыл бұрын

    Jezismarja

  • @beatricekohler1775

    @beatricekohler1775

    4 жыл бұрын

    Ich hab's auch sofort gehört...LG aus dem Erzgebirge

  • @jirkojelinek7414

    @jirkojelinek7414

    3 жыл бұрын

    Stamme auch aus einer Dorsch Familie aus Sudetenland :-)

  • @NipapornP

    @NipapornP

    2 жыл бұрын

    @@jirkojelinek7414 Ich stamme aus einer Sardinen Familie aus Nuriland.

  • @erzsikede3840
    @erzsikede38403 жыл бұрын

    super

  • @marliesegrabmuller8873
    @marliesegrabmuller88733 жыл бұрын

    Da denke ich an meine schwiegermama kam aus Böhmen 91 Jahre war sie wo sie verstorben ist mein Mann war geboren in Gablonz ist auch verstorben mit 65 jahre ja so bin ich allein es war immer sehr schön familie alle gekommen ganze familie weihnachten war immer sehr schön bin sehr traurig ich bin heute noch nicht darüber wegekommen die Trauer steckt fest sehr

  • @sadi-tb6ck

    @sadi-tb6ck

    2 жыл бұрын

    schön von ihnen zu hören. lassen sie die trauer zu. ich habe auch meine beiden eltern schon zu grabe getragen. denken an die schönen zeiten und sind sie dankbar. das leben geht für sie noch weiter :)

  • @boandlkramer2539
    @boandlkramer25393 жыл бұрын

    Bei uns in Siebenbürgen heissen sie Zwetschgen-Knödel👍

  • @michalsmrha1661

    @michalsmrha1661

    3 жыл бұрын

    Siebenbürgen liegt im Ungern.

  • @donttreadonme9409

    @donttreadonme9409

    2 жыл бұрын

    @@michalsmrha1661 Politisch leider nicht, kulturell und historisch hingegen schon.

  • @renatedebruyn9612
    @renatedebruyn96124 жыл бұрын

    I've never seen anyone go fishing in a shirt, jacket and tie. ❤️

  • @viovio2616

    @viovio2616

    4 жыл бұрын

    Thay make them selfs prety for TV :)

  • @chadsimmons6347

    @chadsimmons6347

    3 жыл бұрын

    @@marioavila1514 They seem to enjoy the simple things, good-food, cold-beer, hunting, fishing & smoking cigarettes, I could thrive there.

  • @michalsmrha1661

    @michalsmrha1661

    3 жыл бұрын

    That's their uniform they should wear in job. This is different in your country?

  • @julianegrohman2252

    @julianegrohman2252

    Жыл бұрын

    Dann hast du es eben jetzt gesehen!

  • @ginger7821
    @ginger78213 жыл бұрын

    Haben die die karpfen tatsächlich lebendig in die tütte gepackt?! 😱(bin kein vegetarier) aber das ist doch ne grosse sünde, die quälen sich doch bis auf letzte man hätte denen doch wenigstens n kleinen gnadenstoss verpassen können ....

  • @wolf75ify

    @wolf75ify

    3 жыл бұрын

    Die leben noch ! Karpfen können ohne Wasser noch ein par Stunden überleben . Deswegen sind auch wieder munter als die in die Wanne schüttet

  • @adambronta9239
    @adambronta9239 Жыл бұрын

    da bekomme ich richtig Heimweh ;(

  • @linab4901
    @linab49015 жыл бұрын

    weiß jemand wie alt die reportage ist??

  • @markusjohannes9590

    @markusjohannes9590

    4 жыл бұрын

    2001

  • @vladimirabouckova6753

    @vladimirabouckova6753

    4 жыл бұрын

    uralt....so würde ich die Speisen niemals kochen! (Braune Schwitze braucht kein Mensch und auch in Bayern kocht niemand so) Als Tschechin weiß ich aber, was sie in dem Film für Gerichte vorstellen wollten. Das Hauptgericht :SVICKOVA ist nur am Rande erwähnt worden und überhaupt nicht erklärt, was das ist! Die Soße zu dem Wildbraten. Schade!

  • @ucitelskejvevietnamu5057

    @ucitelskejvevietnamu5057

    2 жыл бұрын

    @@vladimirabouckova6753 gerade gestern habe ich braune Schwitze gemacht... fürn Gulasch :D

  • @axbaxb1336
    @axbaxb13365 жыл бұрын

    Wan wurde die Doku aufgenommen? Fahren die immer noch solche Autos?

  • @ErfolgGoldEdition

    @ErfolgGoldEdition

    5 жыл бұрын

    Das ist mindestens 15 Jahren her oder mehr. Obwohl auf kleinen Dorf kann schob sein das Man solche Auto findet noch, die halten halt richtig gut 😂

  • @YamiKisara

    @YamiKisara

    5 жыл бұрын

    In den Dörfern manchmal schon, aber die reden über die Eröffnung von Temelin, also ca. Jahr 2000.

  • @marinax67x

    @marinax67x

    4 жыл бұрын

    Ich glaube in den späten 90ern

  • @ErnestoBrausewind

    @ErnestoBrausewind

    4 жыл бұрын

    Ich würde schätzen mitte-ende der 90er - ich kenne die Gegend dort, bin auf der österreichischen Seite des Böhmerwalds aufgewachsen. Nachdem in der Doku drüber gesprochen wird dass das Kraftwerk Temelin noch nicht ans Netz gegangen ist. Ans Netz ging es 2000.

  • @markusjohannes9590

    @markusjohannes9590

    4 жыл бұрын

    Ist am Ende des Beitrages zu sehen 2001!

  • @tobiasmaiermaus
    @tobiasmaiermaus4 жыл бұрын

    Von wann ist die Dokumentation?

  • @Martina-Kosicanka

    @Martina-Kosicanka

    4 жыл бұрын

    199x?2000? Edit: Ich habe es gefunden. Aus dem Jahr 2001 www.fernsehserien.de/zu-tisch-in/folgen/2-in-boehmen-635028

  • @NipapornP

    @NipapornP

    2 жыл бұрын

    Steht eh am Ende des Videos! Der Dreh war offensichtlich schon vor 2000, bevor AKW Temelin in Betrieb ging.

  • @billiebleach7889
    @billiebleach78894 жыл бұрын

    Well, I think that of your wife doesn’t want to come to the party...you’re allowed to make a bit of a fool of yourself, and enjoy it nevertheless

  • @gruenewolke
    @gruenewolke3 жыл бұрын

    Die schwarze Soße ist aber braun 😂🙄

  • @J.C.100

    @J.C.100

    3 жыл бұрын

    je länger wird sie reduziert, desto dunkler :-)

  • @luisaems4306
    @luisaems43065 жыл бұрын

    12.55 Das ist kein Steinpilz, sondern ein Maronenröhrling...

  • @Hellof7

    @Hellof7

    5 жыл бұрын

    Dazu ist der Hut zu hell und das Fleisch zu fest und weiß. Es ist eindeutig ein Steinpilz.

  • @mayameier6574

    @mayameier6574

    5 жыл бұрын

    Das dachte ich mir auch gerade, als ich an der Stelle war xD

  • @vladimirabouckova6753

    @vladimirabouckova6753

    4 жыл бұрын

    ja und ich habe gelitten, als sie den Pilz sofort für eine Stunde im Wasser totgekocht hat!

  • @ucitelskejvevietnamu5057

    @ucitelskejvevietnamu5057

    2 жыл бұрын

    Im Böhmischen heißt die Schwamme "Brauner Steinpilz" (Maronenröhrling, hřib hnědý) :)

  • @julianegrohman2252

    @julianegrohman2252

    Жыл бұрын

    @@vladimirabouckova6753 "gelitten"

  • @Jung1q2
    @Jung1q24 жыл бұрын

    Was ist denn jetzt die entscheidende Frage 🙈?

  • @maxdunaj3601

    @maxdunaj3601

    4 жыл бұрын

    wie viele Knödel? den genau das wird vor jeder Svickova (die braune soße) gefragt

  • @janschroder9893

    @janschroder9893

    4 жыл бұрын

    Sie fragt, wer wieviele Knödel haben möchte. Finde es ganz spanned, dass die Doku viel von der Sprache zeigt, ohne zu übersetzen. Das macht es etwas persönlicher.

  • @jaroslavklima4591

    @jaroslavklima4591

    3 жыл бұрын

    willst du ein Bier? :)

  • @dzeeyongo2199
    @dzeeyongo21996 жыл бұрын

    English subtitles please!

  • @julianegrohman2252

    @julianegrohman2252

    Жыл бұрын

    Lern German!

  • @Odin355
    @Odin3553 жыл бұрын

    Böhmisch oder Tschechisch?

  • @lizvlx
    @lizvlx5 жыл бұрын

    und wer sagt pflaumenmus? das heißt powidl.

  • @vladimirabouckova6753

    @vladimirabouckova6753

    4 жыл бұрын

    povidla

  • @Martina-Kosicanka

    @Martina-Kosicanka

    4 жыл бұрын

    Deutsche. Die Oesterreicher kennen sich aus :)

  • @jaroslavklima4591

    @jaroslavklima4591

    3 жыл бұрын

    @@Martina-Kosicanka Genau die Osterreicher haben mit uns deutlich mehr verbreit, auch die Ausdrucke...

  • @renatedebruyn9612

    @renatedebruyn9612

    3 жыл бұрын

    My parents and I are from northwest Germany ... pfaumenmus is what it was/is called there. It's delicious.❤️

  • @NipapornP

    @NipapornP

    2 жыл бұрын

    @@renatedebruyn9612 No, it was "Pflaumenmus", but it's wrong anyway, because it's made from "Zwetschken" and not from "Pflaumen"!

  • @kampfkeks661
    @kampfkeks6613 жыл бұрын

    ich finds grausam bzw es ist doch verboten als angler oä den fisch lebendig in einer tüte ohne wasser zu transportieren in der er dann jämmerlich erstickt?

  • @patrickbly4170

    @patrickbly4170

    3 жыл бұрын

    Brauchen Eis

  • @Der_Kleine_Mann

    @Der_Kleine_Mann

    2 жыл бұрын

    In Deutschland ist es verboten worden, wird aber dennoch manchmal so gemacht, weil es halt eigentlich notwendig ist um den Karpfen überhaupt genießen zu können. Der Fisch überlebt den Transport in der Tüte, und wird dann zu Hause in klarem Wasser, für mindestens einen Tag, besser etwas länger, schwimmen gelassen, bis er seinen muffigen Schlammgeschmack verloren hat. Ein bekannter von mir verwendete immer eine Kühlbox mit etwas Wasser drin, anstatt einer Plastiktüte, für den Transport nach Hause.

  • @Der_Kleine_Mann

    @Der_Kleine_Mann

    2 жыл бұрын

    Schau mal in vielen asiatischen oder afrikanischen Ländern z.B., dort werden Fische lebendig bei großer Hitze auf den Markttischen ohne Wasser ausgelegt, nur mit im besten Falle feuchten Tüchern abgedeckt. Generell in ärmeren Ländern ohne Kühlmöglichkeiten wird das so praktiziert. Und da gibt es noch ganz andere Geschichten.

  • @NipapornP

    @NipapornP

    2 жыл бұрын

    Das war vor fast 25 Jahren! Gedreht wurde ende der 90er.

  • @onkelbob5672
    @onkelbob56723 жыл бұрын

    Sinti kennen süsse Klöße

  • @SK-fm8mw
    @SK-fm8mw4 жыл бұрын

    Gruselige Sprache. Aber einige Gerichte sehen lecker aus.

  • @vladimirabouckova6753

    @vladimirabouckova6753

    4 жыл бұрын

    was hast du für eine Sprache? HaHa: sächsisch und schwäbisch läßt grüßen, da bin ich, aber mit den deutschen Dialekten noch lange nicht durch... und apropos welche Sprachen sprichst DU?

  • @Odin355

    @Odin355

    3 жыл бұрын

    @@vladimirabouckova6753 wir sprechen nix. Alles kaputt. Alles vorbei.

  • @emeraude.music.france6799

    @emeraude.music.france6799

    3 жыл бұрын

    Ich höre gerne die tschechische Sprache. Leider ist Diese sehr schwer zu lernen, zumindest für mich 🤔

  • @klaus818
    @klaus8185 жыл бұрын

    Oh mein Gott, mit dem Fraß kannst du mich jagen. Geht es noch ekelhafter? Da wird ja selbst das beste Fleisch noch mit Zucker versaut. Da ist ja alles süß. Ich hasse Zucker.

  • @maxdunaj3601

    @maxdunaj3601

    4 жыл бұрын

    Ich bin auch kein Freund von Zucker in allem aber wenn du diese Gerichte mal selber gegessen hättest würdest du wissen wie fantastisch sie schmecken

  • @vladimirabouckova6753

    @vladimirabouckova6753

    4 жыл бұрын

    da muß ich dir rechtgeben! Mir sind auch die Haare zu Berge gestiegen.Das kochen (machen) gerade die Menschen, die das wiederum von jemand übernommen haben und nie in Frage gestellt haben und sich auch keine Gedanken machen, wie gesund, oder nicht gesund das ist....Die Böhmische Küche hat vieles kulinarisches zu bieten, aber die Rezepturen müßten überarbeitet werden!

  • @jaroslavklima4591

    @jaroslavklima4591

    3 жыл бұрын

    Schwarzsoß ist altzeitig Spezialitat... so einmal pro Jahr von Omas gemacht... es schmeckt meist sehr seltsam, aber einmal pro Jahr habe ich das aus Tradition und Omas freude gegesen...

  • @dana24122

    @dana24122

    Жыл бұрын

    Also fraß find ich unverschämt . Immer dieses Geplärre wegen Zucker . Diese Frau ist sicher über 70 , sie ist weder übergewichtig noch sonst was . Kocht und isst diese Gerichte ihr Leben lang . Man kann seine Meinung äußern, aber das ist respektlos

  • @julianegrohman2252

    @julianegrohman2252

    Жыл бұрын

    @@dana24122 Genau! Ewige Klugscheißer , die alles besser wissen. In der Doku gab es liebenswerte, fröhliche und freundliche Menschen, eine zauberhafte Landschaft und leckeres Essen. Die tschechische Sprache ist klangvoll und bildhaft. Kann man nicht einfach mal über den Dingen stehen und sich darauf einlassen, ohne Korinthen zu kacken und eigenen Frust zu zeigen? Schlimm! To jse moc skoda a stydno.

Келесі