Zeitraffer Stuttgart 21: Von der Baustelle zum fertigen Gleis - neue Bahnstrecke am Flughafen

Ғылым және технология

Stuttgart 21 ist viel mehr als ein Bahnhof - ein wesentlicher Baustein des Projekts ist die Anbindung des Stuttgarter Flughafens an das Fern- und Regionalverkehrsnetz der Deutschen Bahn. Auf der Filderebene entsteht eine neue Bahnstrecke, auf der die Züge künftig mit bis zu 250 Stundenkilometern fahren.
Mit einer Webcam haben wir vom Bosch-Parkhaus aus ein ganzes Jahr lang den Baufortschritt auf den Fildern dokumentiert. Was in den vergangenen zwölf Monaten auf diesem Streckenabschnitt alles passiert ist? Mehr dazu im Video.
#deutschebahn
#stuttgart21
#s21
Über das Projekt
Die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (PSU) ist als Teil der Deutschen Bahn dafür zuständig, die Weichen für den Eisenbahnverkehr der Zukunft zu stellen. Denn: Stuttgart 21 ist viel mehr als ein Bahnhof und die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH ist viel mehr als Stuttgart 21. Die Projektgesellschaft realisiert die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart mit vier neuen Bahnhöfen, 56 Kilometern Tunnel und 42 Brücken. Als Vorreiter für die Digitalisierung der Bahn in ganz Deutschland treibt das Team der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH das Pilotprojekt Digitaler Knoten Stuttgart voran. Mit weiteren Zukunftsprojekten wie dem Pfaffensteigtunnel macht die PSU den Südwesten fit für den Deutschlandtakt.
Stuttgart 21 ist die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart. Das Gemeinschaftsprojekt wurde 2009 mit dem Finanzierungsvertrag von Bund, Land Baden-Württemberg, Landeshauptstadt Stuttgart, Verband Region Stuttgart, Flughafen Stuttgart GmbH und der Deutschen Bahn beschlossen.
Gebaut werden:
- vier neue Bahnhöfe
- 56 Kilometer Tunnelröhren
- 11 Tunnel
- 42 Brücken
- rund 100 Kilometer neue Gleise, die mit bis zu 250 km/h befahren werden
Die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen-Ulm ist als Bestandteil der Aus- und Neubaustrecke Stuttgart-Augsburg ein rund 60 Kilometer langer Baustein im Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn und Teil des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm.
Gebaut wurden:
- 61 Kilometer Tunnelröhren
- 12 Tunnel
- 37 Brücken
- rund 120 Kilometer neue Gleise, die mit bis zu 250 km/h befahren werden
- Bahnhof Merklingen (ergänzend zum Projekt)
Die Schnellfahrstrecke ist seit Dezember 2022 in Betrieb.

Пікірлер: 206

  • @matrixzpunk
    @matrixzpunk6 күн бұрын

    Ich war und bin immernoch ein Skeptiker von Stuttgart 21. Aber was hier an Öffentlichkeitsarbeit betrieben wird, ist wirklich hervorragend! Es wird ausführlich erklärt, was passiert und dennoch so einfach gehalten, dass es jeder versteht. Ihr macht wirklich gute Arbeit mit diesem Kanal! Würde mir wünschen, dass es solche Informationen schon weit vor Baubeginn gibt, das würde sicher den Widerstand in der Bevölkerung gegen neue Bahntrassen verkleinern.

  • @Jasper_Hier

    @Jasper_Hier

    6 күн бұрын

    Was ist denn die Meinung eines Kritikers zu Stuttgart21? Also bis auf die Kostenexplosion?

  • @matrixzpunk

    @matrixzpunk

    6 күн бұрын

    @@Jasper_Hier der neue Stuttgarter HBF wurde so besessen, dass er gerade so das aktuelle Verkehrsaufkommen stemmen kann. Das ist mit steigendem Personenverkehr nicht sonderlich zukunftsfähig. Und als Münchner musste ich meine Meinung zur Kostenexplosion auch ändern, das Gesamtprojekt Stuttgart 21 wird nämlich günstiger sein als die zweite Stammstrecke bei uns, also quasi ein Schnäppchen 😂

  • @SchwarzeSonne130

    @SchwarzeSonne130

    6 күн бұрын

    Ist mittlerweile bei der DB Standard gibt es auch für den Bahnausbau in Nordostbayern unter @bahnausbaunordostbayern oder gesamtdeutsch unter @bauinfoportalderdeutschenbahn Auch gibt es die Webseite BaunInfoPortal von der DB wo so ziemlich jede Masnahme ausführlich erklärt wird sowie was geplant ist.

  • @wernerderchamp

    @wernerderchamp

    6 күн бұрын

    @@matrixzpunk Sehe ich übrigens genauso. Ich hätte daher den oberirdischen Kopfbahnhof in stark zurückgebauter Variante erhalten. Halten würden da nur die Züge der Gäubahn und einzelne NV-Verstärker zur HVZ (gerade bei größeren Verspätungen). Man kann auch gerne die Gleise einhausen, wenn man mehr Lärmschutz möchte.

  • @georgobergfell

    @georgobergfell

    6 күн бұрын

    ​@@wernerderchamp oder unterirdisch bauen neben der S-Bahn, damit man die Gleise später überbauen kann, wie beim Central Terminal in New York zum Beispiel

  • @webbesreloaded
    @webbesreloaded6 күн бұрын

    Man kann zum Projekt S21 stehen wie man will, aber euer YT-Kanal zu S21 ist wirklich gelungen!

  • @deeperthandark3555

    @deeperthandark3555

    3 күн бұрын

    2:39 infa Was?

  • @Das_Unterstrich
    @Das_Unterstrich6 күн бұрын

    6:20 ein Stuttgart 21 Video ohne das Wort Kelchstützen wäre kein echtes Stuttgart 21 Video

  • @EuloSounds
    @EuloSounds6 күн бұрын

    Wahnsinns Projekt und die Strecke ist sowas von gelungen, vielen dank DB für die tollen Einblicke.

  • @Leo-fl6sn
    @Leo-fl6sn6 күн бұрын

    Mega! Ich hoffe nun auf eine schnelle Realisierung der ebenso wichtigen Schnellfahrstrecken Mannheim-Frankfurt und Augsburg-Ulm!

  • @sesom1828
    @sesom18286 күн бұрын

    Super, endlich eine ordentliche Strecke von Ulm nach Stuttgart mit zeitgemäßer Anbindung an den Flughafen.

  • @nachtmensch87
    @nachtmensch876 күн бұрын

    Warum hat man in Ulm aufgehört? Man hätte wunderbar in einem Projekt bis Augsburg durchziehen müssen. Ist doch top. Sowas braucht man überall in Deutschland.

  • @JanderVerbrannte

    @JanderVerbrannte

    6 күн бұрын

    Die Milliarden sind nur begrenzt verfügbar......vermute ich. Statt bei zwei, ist man jetzt schon bei elf Milliarden. Mir persönlich, wären pünktliche Züge lieber, als so ein überteuertes Prestige-Objekt.

  • @Soundwave857

    @Soundwave857

    6 күн бұрын

    Dir ist schon klar, dass Ulm - Augsburg ein eigenes Projekt ist was schon am laufen ist oder?

  • @gerd5604DE

    @gerd5604DE

    6 күн бұрын

    Der Deutsche Bundestag wird erst im Mai 2025 über das Projekt der Bahn-Trasse Ulm-Augsburg entscheiden (Quelle: Wikipedia).

  • @Soundwave857

    @Soundwave857

    6 күн бұрын

    @@gerd5604DE Planung läuft ja trotzdem schon

  • @dagerg_8

    @dagerg_8

    5 күн бұрын

    @@JanderVerbrannte Man braucht diese neuen Prestige Objekte vielleicht nicht genau in diesem Zustand nur es ist wichtig das wir endlich ein eigenes Netz für die ICE flächendeckend in Deutschland bekommen da durch eine neue Strecke mehr Kapazität geschaffen wird die dringend nötig ist. Zugleich wird die alte Strecke von weniger ICEs genutzt wodurch mehr Platz für Regios und Güterzüge entsteht.

  • @michaelmuller832
    @michaelmuller8326 күн бұрын

    ES GEHT DEM ENDE ENTGEGEHEN. UND FREUE MICH HEUTE SCHON DARAUF ES SELBER BENUTZEN ZU DÜRFEN . DANKE FÜR IHRE ERSTKLASSIGE ERKLÄRUNG UND TOLLEN VIDEOS . BRAVO BRAVO BRAVO BRAVO 👏👍👏👍👏👍👏👍👏

  • @roger5059

    @roger5059

    6 күн бұрын

    Bei "es geht dem Ende entgegen" in caps lock dachte ich schon der Kommentar wäre Apokalypsen-Spam

  • @sagenspezl612

    @sagenspezl612

    6 күн бұрын

    Da mußte nich lange warten. Versprochen! Ich bin kein Gegner aber zweifel. Darf man.

  • @trainspotter_brenzbahn
    @trainspotter_brenzbahn6 күн бұрын

    Klar verständlich gezeigt! Danke schön. 💪🏼👏🏼👋🏼

  • @christophkuhl2264
    @christophkuhl22646 күн бұрын

    Wieder ein sehr interessantes Video. Danke dafür

  • @toniderdon
    @toniderdon4 күн бұрын

    Immer wieder schön zu sehen, wieviel Mühe hier reingesteckt wird, damit das Projekt auch wirklich am Ende dann richtig gut wird. Klar, es dauert ziemlich lange, aber ich denke das wird es wert sein.

  • @ericdanielski4802
    @ericdanielski48026 күн бұрын

    Gutes Video.

  • @lebronaldo
    @lebronaldo6 күн бұрын

    Bitte eine zusammen geschnittene führerstandsmitfahrt demnächst von Stuttgart aus

  • @BrudervomProfilinhaber

    @BrudervomProfilinhaber

    5 күн бұрын

    Einfach ungeschnitten 3D reicht auch

  • @Gochsener
    @Gochsener6 күн бұрын

    die Bahn macht hier wirkilich erstklassiges Marketing und Projektbegleitung und die Bahnhalle ist wunderschön. Von den eigentlichen Zielen wie Eröffnungszeitpunkt, ausreichende Zugkapazität, Nutzung der oberirdischen Flächen und vor allem Einhaltung der Kosten klappt aber absolut gar nichts! Woran hat's jelegen? Das gehört auch aufgearbeitet und kommuniziert.

  • @hg6996

    @hg6996

    6 күн бұрын

    Man sollte in der Tat mal analysieren und aufarbeiten, in welchem Umfang die Baustopps und Demonstrationen zu Verzögerungen und zur Kostenexplosion geführt haben und welche anderen Ursachen vorgelegen haben.

  • @anney_bee

    @anney_bee

    6 күн бұрын

    @@hg6996😂😂😂 ja! Die werden es gewesen sein! Nicht die Fehlplanungen und Materialkosten explosionen! Die Demonstrationen waren es!!

  • @hg6996

    @hg6996

    6 күн бұрын

    @@anney_bee erst war es der Juchtenkäfer, dann musste noch ein Stresstest sein. Baustopps tragen ganz sicherlich nicht zur Kostensenkung bei.

  • @anney_bee

    @anney_bee

    5 күн бұрын

    @@hg6996 ja… Du bist da einer ganz großen Sache auf der Spur… vielleicht liegt’s auch daran, dass man vor 30 Jahren anfing zu planen, mit damaligen KostenBerechnungen …? aber am Ende gewinnt sowieso nur die Immobilienbranche… ganz sicher nicht der/die Bahnfahrer/in. Aber Hauptsächlich schuld sind mit Sicherheit die jahrelangen Demonstrationen!

  • @christofb7144

    @christofb7144

    4 күн бұрын

    Außer Kosten und Zeitplanung gibt es doch bis jetzt gar keine Anhaltspunkte das die Ziele nicht erreicht werden. Mit dem digitalen Knoten wird sogar mehr Kapazität geschaffen wie versprochen. Ob es genug ist bis 2070 ist eine andere Frage. Die freiwerdenden Flächen werden irgendwann nutzbar sein. Bis dort aber ein richtiger Stadtteil steht dauert nochmal 20 Jahre. Das ist aber auch okay, bei einem Projekt in dem Ausmaß und Bedeutung für Stuttgart

  • @mamertens99
    @mamertens996 күн бұрын

    danke für die Untertitel

  • @balmunster
    @balmunster6 күн бұрын

    Mal wieder ein richtig spannendes Video :) Eine inhaltliche Frage habe ich aber: Wieso wird der Bereich zwischen den festen Fahrbahnen asphaltiert?

  • @user-nq1dp9lg4p
    @user-nq1dp9lg4p4 күн бұрын

    Gutes Video mit gut dargestellten Zusammenhängen. Leider ist der neue Bahnhof jetzt schon nicht ausreichend und kann den Verkehr kaum aufnehmen. Das Thema Gäubahn ist ein Desaster und nur über eine "Krücke" gabe es eine unbefriedigende Lösung.

  • @pierQRzt180
    @pierQRzt1802 күн бұрын

    Die Idee von Medien zu haben ist prima! Übrigens ich habe circa 12 Mio Fahrzeuge gezählt.

  • @michaelpartsch1296
    @michaelpartsch12966 күн бұрын

    Sehr interessanter Beitrag. Wenn man aber schon die Fachausdrücke für die Gleisbaukomponenten verwendet, täte es der Volksbildung ebenso gut, den „kleinen Kasten“ auch Theodolit zu nennen… 😅

  • @Schraggi

    @Schraggi

    6 күн бұрын

    Sicher, dass es kein Tachymeter ist? Aber ja, wenn man schon die HGT erklärt, kann man auch sowas zumuten.

  • @michaelpartsch1296

    @michaelpartsch1296

    6 күн бұрын

    @@Schraggi Ein Tachimeter ist die Skala bei einer Stopuhr, an der man die Geschwindigkeit ablesen kann. Ein Theodolit ist ein Vermessungsgerät.

  • @Schraggi

    @Schraggi

    6 күн бұрын

    @@michaelpartsch1296 Guter Witz. Falls nicht: Ein Theodolit ist ein bereits sehr altes Vermessungsgerät für Winkel und ausschließlich Winkel. Als die Distanzmessung mittels Laser aufkam, wurden Theodoliten mit so einem Laser kombiniert, sodass man nun Winkel UND (beliebige) Distanzen in einem Gerät messen kann. Dieses Gerät nennt man Tachymeter ( Tachymetrie = gr. für "Schnellmessung") und hat den klassischen Theodolit fast gänzlich verdrängt, da man seltenst nur Winkel messen will. Die Geschwindigkeitsmessung heißt zufälligerweise auch so, hat aber damit nichts zu tun und hier wurde ja auch sehr offensichtliche keine Geschwindigkeit gemessen.

  • @TuanTran-ny6tz
    @TuanTran-ny6tz5 күн бұрын

    SEHR Gutte DB..❤❤❤❤❤

  • @user-km3ts4vm2e
    @user-km3ts4vm2eКүн бұрын

    Weil dann kann man in Wendlingen die Regonalzüge bis zum Flughafen fahren lassen

  • @sinform9714
    @sinform97146 күн бұрын

    Immerhin hat man den Bau der Strecke bei der Umgestaltung der Anschlussstellen und dem Bosch-Parkhaus mitgedacht und entsprechende Brücken gebaut oder verlängert.

  • @edhoc2

    @edhoc2

    6 күн бұрын

    Na ja, du lobst hier etwas, was selbstverständlich ist. Und was außerdem (abgesehen vom Parkhaus) nicht stimmt. Die Anschlussstellen und Brücken wurden _extra_ wegen Stuttgart 21 so umgestaltet (neu gebaut!), auch die parallele Landstraße gab es davor nicht (bzw. an ganz anderer Stelle). Manche dieser Brücken gab es zuvor nicht.

  • @matthiasscherer6852
    @matthiasscherer68526 күн бұрын

    Wahnsinn was dort entsteht alles wir viel besser als man denkt

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    4 күн бұрын

    Von der Leistung her eher nicht. Doppelt so viele Passageiere auf der halben Bahnsteigfläche

  • @Panini_Paul
    @Panini_Paul5 күн бұрын

    Die Anstalt vom 29.01.2019 - Stuttgart 21

  • @FreLuZi
    @FreLuZi5 күн бұрын

    Was ist denn die Lebenserwartung der festen Fahrbahn? Und kann man die danach reparieren oder muss die komplett raus? Also bei normaler Fahrbahn, gibt es ja Baustellenzüge, die die Schwellen und den Schotter wechseln können, hier müssen wahrscheinlich erstmal die Schienen runter und dann muss der Beton irgendwie aufgebrochen werden und neu gegossen werden oder sehe ich das falsch?

  • @wskbenz
    @wskbenz2 күн бұрын

    Wie funktioniert der gleisbau eigentlich bei kurven? Werden die vor ort gebogen oder macht man das schon in der fabrik?

  • @trainfilmer463
    @trainfilmer463Күн бұрын

    hallo ich wolte fragen ob man vlt. einen livestream von der baustelle machen könnte?

  • @LeZylox
    @LeZylox3 күн бұрын

    Warum das Ganze bla bla am Anfang? Ich hab mit einer Zeitraffer gerechnet.

  • @pablochaccon
    @pablochaccon6 күн бұрын

    Interessant wäre gewesen wohin das Regenwasser geflossen ist, dass vor paar Wochen in die S-Bahn Hbf geflossen ist...

  • @BrudervomProfilinhaber

    @BrudervomProfilinhaber

    6 күн бұрын

    Oh, das wollte ich auch Frage. War heute dort, oben Sonnenschein, am Bahnsteigende in Richtung neuem tiefbahnhof ist es von der Decke gelaufen. Das war schon erschreckend. Wobei neuer Maßstab ist da wohl Dortmunder stadiondach über gästeblock beim türkeispiel.

  • @edhoc2

    @edhoc2

    6 күн бұрын

    Diese Frage hat doch mit den Gleisen auf den Fildern nichts zu tun... Vor ein paar Wochen? Letzten Samstag und letzten Mittwoch, also vor wenigen Tagen, kam wieder Wasser von oben durch die Decke! (Siehe Bericht in StZ vom 22.06.2024) Wohin das Wasser fließt? Nun, man wird wohl einen Wasserablauf ein die Gleise eingebaut haben. Ggf. mit Hebepumpen, weil der Ablauf tiefer liegt als die Abwasserkanäle. Wie man das auch in Gebäuden, Tiefgaragen, usw. machen muss, die tiefer als die Abwasserkanäle liegen.

  • @raka5544
    @raka55446 күн бұрын

    Danke für das Video. Ab wann soll der erste Zug zum Flughafen fahren ? Danke

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    4 күн бұрын

    Der Plan ist Ende 2026.

  • @ThomasK3004
    @ThomasK30046 күн бұрын

    Das ist zwar alles gut und schön; Fakt bleibt aber, dass die Infrastruktur bei weitem zu knapp dimensioniert ist. Selbst dann, wenn das Geld für den Pfaffensteigtunnel vorhanden wäre, reicht die Infrastruktur keineswegs aus. Bei Verzicht auf die alte Gäubahn und den alten Kopfbahnhof hätte der neue Bahnhof Stuttgart Flughafen unbedingt viergleisig ausgeführt werden müssen. Auch die Strecke Böblingen - Rohrer Kurve muss unbedingt viergleisig sein, da es Trassenkonflikte zwischen der S-Bahn und dem Fernverkehr auf der Gäubahn gibt. Der alte Kopfbahnhof muss unbedingt in Betrieb bleiben, denn andernfalls wird jeden Tag das Verspätungschaos herrschen. Der Grundstücksverkauf von der DB Infra GO an die Stadt Stuttgart muss rückabgewickelt werden. Das setzt aber intelligente Politiker voraus, die sich nicht beratungsresistent in ihrer Blase verschanzen und Fehler so lange abstreiten, bis alles zusammenbricht.

  • @user-yx6ld4co2b

    @user-yx6ld4co2b

    6 күн бұрын

    Das Problem sind all die Sozial-Defätisten für die die Investitionen in den Infarstrukturausbau immer zu hoch sind: "Man muss den ÖPNV ausbauen!", will heißen in jedes Rattenloch soll eine lahmarschige Strassenbahn zuckeln; oder noch besser: "es wäre besser mit diesem Geld den Sozialstaat zu stärken", oder wahlweise "das Klima retten". Also muss bei uns alles immer kleinkariert geplant und gebaut werden. In China hätte man einen 12-gleisigen Bahnhof und 4-spurige Zufahrten ab Mannheim gebaut und die Strecke von Ulm bis Salzburg schon 4-spurig im Betrieb. Plus Zufahrt zum Brennerbasistunnel.

  • @wernerderchamp

    @wernerderchamp

    6 күн бұрын

    Zumindest teilweise. Mein Vorschlag wäre ja, den Kopfbahnhof zurückzubauen und nur ein Gleispaar Richtung Gäubahn/Nordbahnhof und Bad Cannstadt zu lassen. Man könnte damit gerade zur HVZ entlasten oder stark verspätete Züge aussortieren

  • @ThomasK3004

    @ThomasK3004

    6 күн бұрын

    @@wernerderchamp Das wird auf keinen Fall reichen. Bereits jetzt ist ein 6-gleisiger Ergänzungsbahnhof im Gespräch. Schaut man sich die Fahrplanentwürfe der DB Infra GO an für die Zeit nach Inbetriebnahme von Stuttgart 21, dann stellt man fest, dass etliche Regionalzüge zwischen Plochingen und Ludwigsburg überhaupt nicht mehr über Stuttgart fahren, sondern an Stuttgart vorbei, weil die Kapazität von Stuttgart 21 nicht ausreicht. Naturgesetze sind strikt zu beachten. Allerdings sind auch heute noch weite Teile der Öffentlichkeit obrigkeitshörig mit dem Ergebnis, dass erst alles zusammenbrechen muss, ehe die Leute aufwachen.

  • @edhoc2

    @edhoc2

    6 күн бұрын

    @@wernerderchamp Man bräuchte auch weiterhin eine Anbindung an die S-Bahn, denn bei Störungen in der Stammstrecke gibt es nach der Umstellung auf S21 keine Möglichkeit mehr (zumindest vorerst nicht), trotzdem S-Bahnen auf die Filder fahren zu lassen.

  • @ft4709

    @ft4709

    6 күн бұрын

    @@ThomasK3004 Was für ein kolossaler Blödsinn. Der Ergänzungsbahnhof ist schon lange nicht mehr im Gespräch. Weder im Fahrplankonzept für die Inbetriebnahme noch im 3. D-Takt-Entwurf sind an Stuttgart vorbeigeführte Regionalzüge vorgesehen. Wie denn auch? Außer der Schusterbahn gibt es keine Infrastruktur die soetwas überhaupt ermöglichen würde.

  • @Kevin-kw6mb
    @Kevin-kw6mb6 күн бұрын

    Würde es nicht ständig verzögerungen geben wäre es noch geiler

  • @Xingmey
    @Xingmey5 күн бұрын

    6:40 - schweiß LKW - auch nett ich dachte bisher immer dass Schienen im Thermitverfahren zusammengefasst werden. Was ich jetzt aber nicht verstehe ist, dass das im Winter passiert. Da das gleis ja endlos ist, ist ja auch die thermische verformung endlos. Wie bekommt man das in den Griff, dass einem da nicht das Gleis wie eine Sprungfeder wegspringt? Bei anderen Kanälen wurde erklärt, und bei ein bissel lesen hatte ich rausgefunden, dass die eigentlich im Sommer verlegt werden, damit die sich im Grunde nur zusammenziehen können, und da Eisen bzw Stahl besser auf Zug als auf Druck reagiert. Auch das find ich recht interessant, wieder was gelernt - werde ich wohl nochmal was zu schienenbau lesen müssen.

  • @matthiashartge5520

    @matthiashartge5520

    5 күн бұрын

    Das lass mal die Sorge der Experten sein. Die verlegen nicht zum ersten mal Gleise ;)

  • @derGrafvonBorg

    @derGrafvonBorg

    2 күн бұрын

    Geschweißt wird bei ca. 1200 Grad. Ob ich jetzt von -10 oder +20 Grad dort hinauf heize macht kaum einen Unterschied. Und ich bin nicht sicher, ob das Verfahren hier hinreichend detailliert dargestellt ist, um genauer sagen zu können, ob über Thermit oder Verfüllung mit Flüssigstahl gearbeitet wird. Nach meinem Wissen gibt es beides, aber das kann auch falsch sein.

  • @matthiashartge5520

    @matthiashartge5520

    2 күн бұрын

    @@derGrafvonBorg Die Frage bezieht sich nicht auf die Temperatur des Thermit, sondern auf die temperaturbedingte Ausdehnung der Schienenstücke. Beim Thermitverfahren kommt ja flüssiges Eisen raus. Also ob da jetzt extra Stahl geschmolzen wird, oder man Thermit nimmt, kommt etwa aufs gleiche raus :)

  • @Sebtechnik
    @Sebtechnik3 күн бұрын

    Einfach einen Dispokredit zeigen 😂

  • @mjoelnir1899
    @mjoelnir18992 күн бұрын

    Und die Inbetriebnahme ist schon wieder um ein Jahr verschoben.

  • @bingobongo9521
    @bingobongo95212 күн бұрын

    Zeitraffer im Video, in der Realität wird Stuttgart 21 jetzt dann doch erst irgendwann 2026 betriebsbereit sein…Stand 07.24. mal sehen, wie lange das Bestand hat.

  • @mase6351
    @mase635121 сағат бұрын

    Hoffentlich werden die Stützen noch verkleidet, so sieht es wie ein Rohbau aus.

  • @Sandercrew1
    @Sandercrew15 күн бұрын

    Stuttgart 21 steht beispielhaft für ein Projekt, dessen Ende man füh hätte vorraussehen können. Außerdem steht es für Fehlplanung, steigende Preise und Gefahr für zukünftige Fahrgäste.

  • @Fabi00043
    @Fabi0004320 сағат бұрын

    es wäre besser ein transrapid zu bauen

  • @martin-bs4gf

    @martin-bs4gf

    2 сағат бұрын

    Der in Schanghai ist aber kein Passagiermagnet weil zu teuer!

  • @user-km3ts4vm2e
    @user-km3ts4vm2eКүн бұрын

    Könnt ihr den Stuttgarter tiefbahnhof schneller eröffnen

  • @kortewegdevries
    @kortewegdevries4 күн бұрын

    Ich bin gespannt wie vier Bahnsteige 2027 doppelt so viele Passagiere wie heute abfertigen sollen :D

  • @volkerr.
    @volkerr.6 күн бұрын

    Jetzt fehlt noch der ICE Bahnhof am Münchener Flughafen

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    4 күн бұрын

    Oder: wir nehmen den Klimawandel ernst und reduzieren unsere Flüge

  • @RickTheClipper
    @RickTheClipper4 күн бұрын

    Niemand hat die Absicht einen Bahnhof zu errichten

  • @chrisd3632
    @chrisd36326 күн бұрын

    Solange ich mit meinem Rolli nicht spontan Bahn fahren kann, ist das alles ein Witz. Und selbst wenn, steh ich wieder mal vor defekten Rolltreppen oder Fahrstühlen...

  • @horsthubner4036

    @horsthubner4036

    6 күн бұрын

    Nun ja, die Welt wird nie perfekt sein, aber denken Sie mal 70Jahre zurück. Da konnten Behinderte von "barrierefrei" nur träumen, oder Blinde vor Überwegen nur warten, wenn sie keine Begleitperson hatten. Wie immer, wird in Deutschland auf sehr hohem Niveau gemeckert.

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    4 күн бұрын

    @@horsthubner4036 Kein Grund wieder in die 70er zurückzureisen. Noch ist der Hbf 100% barrierefrei ohne Aufzug oder Rolltreppe.

  • @DanHoennichsen
    @DanHoennichsen6 күн бұрын

    Warum "kleine Straße" UND Asphalt zwischen den beiden Gleisen ??

  • @schienennahverkehrDE

    @schienennahverkehrDE

    6 күн бұрын

    Wenn dort Steine liegen würden, würden diese durch den Sog zweier aneinander vorbeifahrender Züge bei hogen Geschwindigkeiten hochgerissen werden und könnten den Zug von unten beschädigen.

  • @nothingisreal6345

    @nothingisreal6345

    6 күн бұрын

    die koennte man als Fahrradweg nutzen!

  • @schienennahverkehrDE

    @schienennahverkehrDE

    6 күн бұрын

    @@nothingisreal6345 Damit die Radfahrrer dann ihr Fahrrad über die Gleise heben weil sie auf der anderen Seite fahren wollen...

  • @DanHoennichsen

    @DanHoennichsen

    6 күн бұрын

    @@schienennahverkehrDE .... und warum kann man dann nicht auf die "kleine Straße" verzichten. Der "optische" Flächenverbrauch stößt sauer auf

  • @Nagilum3

    @Nagilum3

    6 күн бұрын

    @@nothingisreal6345 🤣🤣 klar

  • @andreasholler6560
    @andreasholler65606 күн бұрын

    Warum muss ein Bahnhof so Teuer sein, vor allem die Stuttgarter haben was davon!

  • @edhoc2

    @edhoc2

    6 күн бұрын

    Was haben die Stuttgarter davon?

  • @steffenstrohmann
    @steffenstrohmann6 күн бұрын

    Ich hoffe nur, dass der Beton in den Gleisen keinen Betonkrebs bekommt und dann nach 10 Jahren wieder komplett erneuert werden muss.

  • @dailytravelclips612
    @dailytravelclips6126 күн бұрын

    und wann wird der münchner flughafen an das ice netz angeschlossen

  • @roodood

    @roodood

    6 күн бұрын

    nie

  • @kubicats7150

    @kubicats7150

    5 күн бұрын

    Hatte man das nicht schon unter Stoiber machen wollen mit dem Transrapid? Da konnte man doch quasi schon in den Hauptbahnhof einsteigen und war dann ruckzuck am Flughafen.... weil wenn man sich da mal so andere Städt angeschaut hatte, wie London, oder oder Scharl de gohl ;)

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    4 күн бұрын

    Oder: wir nehmen den Klimawandel ernst und reduzieren unsere Flüge

  • @vincentvega4390
    @vincentvega43906 күн бұрын

    Ja, ja, schön und gut. Aber jetzt macht mal schneller!

  • @edhoc2

    @edhoc2

    6 күн бұрын

    Nein! Zumindest nicht, wenn darunter die Qualität leiden würde. Manches braucht eben Zeit, z.B. die Aushärtung der Fahrbahn.

  • @KlausSumuth
    @KlausSumuth4 күн бұрын

    Was mich stört , tolles kritikloses blabla in tageschau -Manier . Bis der erste ICE im Tunnel brennt .

  • @ppilihP
    @ppilihP6 күн бұрын

    ein weiteres Groschengrab made in Germany

  • @blazelearhernanders4662
    @blazelearhernanders46623 күн бұрын

    schlimm

  • @TheRudeX
    @TheRudeX6 күн бұрын

    Was ich nicht verstehe, warum der Gleisbau jedes Mal immer etwas anders geht, obwohl es doch immer wieder nur Gleise sind.

  • @edhoc2

    @edhoc2

    6 күн бұрын

    Eine Autobahn baut man doch auch nicht gleich wie einen Dorfplatz oder einen Waldweg? Wo doch alles nur Wege sind...

  • @AO-pj8xm
    @AO-pj8xm6 күн бұрын

    Wird 7 Jahre später in Betrieb gehen, die Deutsche Bahn kann einfach keine Pünktlichkeit. Lassen wir sie einfach an die Schweiz verkaufen...

  • @danielandreoli6244

    @danielandreoli6244

    6 күн бұрын

    Für dieses Geld bauten sie dort 100 km Tunnel statt ein Denkmal für irgendwelche Manager und Politiker.

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    4 күн бұрын

    Man kann auch einfach doppelt so viel in die Schiene investieren wie in unseren Nachbarländern

  • @bahnecke
    @bahnecke6 күн бұрын

    Warum kriegen die SFS nicht endlich mal ein 25kV netz ??????? und baut mal nen Netz wie in Spanien oder Japan egal ob es 100 oder 400 Mrd kostet daran merkt man warum Japan Spanien Frankreich so pünktlich sind

  • @martinstock

    @martinstock

    6 күн бұрын

    Umstellung auf 25 kV lohnt den Aufwand nicht. Die erste 25 kV Strecke gab es übrigens in Deutschland (Höllentalbahn). Aber das hätte damals - mangels noch nicht existierender Leistungselektronik - größere Trafos und damit schwere Lokomotiven erfordert. Frankreich und Japan sind urbanisierter als Deutschland und haben dedizierte Hochgeschwindigkeitsnetze. In Deutschland schlichtweg politisch nicht durchsetzbar.

  • @matthiashartge5520

    @matthiashartge5520

    5 күн бұрын

    Warum 25kV? Das ist mit dem Bestandsnetz nicht kompatibel. Eigenes HGV-Netz wäre super. Aber selbst wenn das Geld da wäre, gibt es noch Bürokratie, Bürgerinitiativen und Fachrkräftemangel ;)

  • @JanderVerbrannte
    @JanderVerbrannte6 күн бұрын

    Was ja cool wäre, Zeitraffer von Beginn bis zum fertigem Bahnhof...... Oh, sorry, das machen wir dann 2027, oder so. Nach vermutlich 12 Milliarden Baukosten. Man wird ja noch träumen dürfen.....

  • @user-tv4jb5jk3y
    @user-tv4jb5jk3y6 күн бұрын

    "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Dimensionen Ökonomie, Ökologie und Soziales unternehmerisch in Einklang zu bringen." Einklang oder kleinster gemeinsamer Nenner ist leider auf dem letzten Platz aller Industrieländer. Schade.

  • @Joehutz123
    @Joehutz1236 күн бұрын

    Nach den heutigen vorgaben von brandschutz und fluchtwegen wird da nie ein zug fahren.

  • @hg6996

    @hg6996

    6 күн бұрын

    Als mit dem Bau des Bahnhofs begonnen wurde, hat er die Anforderungen an Brandschutz und Fluchtwege erfüllt. Und das ist, was zählt.

  • @lingen2193

    @lingen2193

    6 күн бұрын

    Blödsinn

  • @edhoc2

    @edhoc2

    6 күн бұрын

    @@hg6996 Da irrst du dich. Es gelten die Anforderungen bei der Inbetriebnahme.

  • @hg6996

    @hg6996

    6 күн бұрын

    @@edhoc2 Dann lassen wir uns mal überraschen.

  • @bahnfanhh
    @bahnfanhh6 күн бұрын

    Den Begriff Stundenkilometer gibt es nicht! Es muss Kilometer pro Stunde, kurz km/h heissen!

  • @kubicats7150

    @kubicats7150

    5 күн бұрын

    Der Begriff Stundenkilometer ist Umgangssprache. Zwar rein fachlich gesehen falsch, aber eben doch nicht ganz.

  • @Sir_Typesalot
    @Sir_Typesalot6 күн бұрын

    Um Galilei zu paraphrasieren: „Und dennoch stehen sie.“ (Egal wie viele Gleise, Brücken, Tunnel und Bahnhöfe die Deutsche Bahn baut, die DB wird NIE die Pünktlichkeit der Schweizer, Französischen, Britischen oder Japanischen Bahn erreichen. Zwölf Stunden von Arnheim bis Zürich, elf von Berlin bis Zürich, vierzehn von Hamburg nach Zürich… wer Deutschland aus dem Ausland besuchen möchte, sollte lieber fliegen. Es ist schneller, freundlicher und günstiger.)

  • @svenlakemeier

    @svenlakemeier

    6 күн бұрын

    Die berühmte Pünktlichkeit der britischen Bahn. Köstlicher Scherz.

  • @Sir_Typesalot

    @Sir_Typesalot

    6 күн бұрын

    Nein, ist sie nicht. Die Statistiken sprechen Fakten. Im Unterschied zu Deutschland, muss ich mir in England nie Gedanken darüber machen, wie viele Stunden ich in London auf den nächsten Zug nach Wales warten muss. Die größte Verspätung in den letzten fünf Jahren lag bei zwei Minuten. In München schafft es nicht mal eine S-Bahn vom Ostbahnhof nach Pasing mit zwei Minuten Verspätung. Es verwundert meine walisischen Schwiegereltern, dass die DB sich nicht zusammenreißen kann, und die Schweizer Bahn besser, schneller und pünktlicher ist. Ich muss immer an Berlin denken. Jedes Mal wenn ich mit Besuchern und Touris aus dem Ausland über die DB spreche, erkläre ich es mit dem Berliner Flughafen: „Von einem Land, das drei Jahrzehnte braucht um einen Flughafen zu bauen, und zwei Jahrzehnte für einen Bahnhof, kann man nicht viel erwarten.“ Deutschland war mal ein Vorzeigebeispiel für technisches Know-how. Für jene unter uns, die ausgewandert sind, und seit zwei Jahrzehnten im Ausland leben, ist Deutschland nur noch ein Monty Python Sketch.

  • @genitoreunegenitoredue

    @genitoreunegenitoredue

    6 күн бұрын

    „Von einem Land, das drei Jahrzehnte braucht um einen Flughafen zu bauen, und zwei Jahrzehnte für einen Bahnhof, kann man nicht viel erwarten.“ 😂😂😂😂😂😂 Das nenne ich eine verbale Klatsche. Der hat richtig gesessen. Werde ich mir merken.

  • @ft4709

    @ft4709

    6 күн бұрын

    Und solche bescheuerten, defätistischen Sprüche sind genau der Grund weshalb sich nix tut. Der Deutsche fühlt sich auch noch richtig geil dabei wenn er dem Rest der Welt zeigen kann wie scheiße alles in seinem Land ist. Die höchste Form des deutschen Patriotismus. Jegliche Aussicht auf Fortschritt muss im Keim erstickt werden damit wir weiterhin jammern können.

  • @antispiritanimal3467

    @antispiritanimal3467

    5 күн бұрын

    Wie kommst du auf deine Zahlen? Bin letztens in acht Stunden von Berlin nach Zürich, Hamburg dürfte dann max zehn Stunden dauern. Von Fakten reden, aber Postfakten raushauen

  • @sagenspezl612
    @sagenspezl6126 күн бұрын

    Alles gut und schön, aber macht bitte kein Berlin daraus. Eröffnung wieder verschoben. Geht gar nicht!

  • @hape3862

    @hape3862

    6 күн бұрын

    Immer dieses Genöle. Wenn nicht getrödelt/gepfuscht/verschwendet wird, ist doch alles gut. Solche Megaprojekte dauern eben so lange und kosten eben so viel wie nötig - genaue Vorhersagen sind unmöglich, das musste noch jeder Bauherr seit den Pharaonen leidvoll erfahren. Und trotzdem wird so getan, als sei das etwas neues oder außergewöhnliches …

  • @sagenspezl612

    @sagenspezl612

    6 күн бұрын

    @@hape3862 wer gröhlt denn? Was rauchst denn Du?

  • @hape3862

    @hape3862

    6 күн бұрын

    @@sagenspezl612 Nölen ≠ grölen. Wer lesen kann, ist besser dran.

  • @sagenspezl612

    @sagenspezl612

    6 күн бұрын

    @@hape3862 habs zu spät gesehen. Ist Dir ja noch nie Passiert.😄👍

  • @hape3862

    @hape3862

    6 күн бұрын

    @@sagenspezl612 Alles gut.

  • @intercityfan-gn8hu
    @intercityfan-gn8hu6 күн бұрын

    Stuttgart 21 war und ist ein monumentaler Fehler... Das sieht man jetzt auch wieder daran, dass die IBN wieder um ein Jahr verschoben worden ist. Von der Kostenexplosion & der Tatsache, dass sich die Kapazität am Hbf trotz Doppelbelegung verringert ganz zu schweigen!

  • @hg6996

    @hg6996

    6 күн бұрын

    Da hätte man wohl im Jahr 1997 auf die Straße gehen müssen; aber jetzt, im Jahr 2024, zu heulen, das ist reichlich sinnfrei.

  • @mark9294

    @mark9294

    6 күн бұрын

    Es war kein Fehler, sondern eine sinnvolle Investition in die Zukunft. Ein Fehler wäre es hier gewesen, auch hier die veraltete Infrastruktur erst einmal in Grund und Boden zu fahren.

  • @Swabian

    @Swabian

    6 күн бұрын

    Das ständige Nachkarteln ist der Zukunft nicht förderlich. S21 ist ein wichtiges Infrastrukturprojekt das 2026 in Betrieb geht und schnell zur Erfolgsgeschichte werden wird.

  • @bernhardwatermann7937

    @bernhardwatermann7937

    6 күн бұрын

    @@Swabian Stimme zu, mit einer Ausnahme: Die Inbetriebnahme. Ich bin zwar grundsätzlich optimistisch, aber hier glaube ich nicht an Ende 2026. Es sei denn, man definiert Inbetriebnahme so: Eine Gruppe geladener Gäste fährt mit einer Draisine einmal durch Gleis 1 des Bahnhofs....

  • @Nagilum3

    @Nagilum3

    6 күн бұрын

    @@Swabian Nur wenn der Kopfbahnhof in Teilen bleibt.

  • @Nobody-jo3tv
    @Nobody-jo3tv6 күн бұрын

    Fokussiert euch aufs Bauen anstatt auf PR! Ihr seid bereits drei Jahre verspätet und immer noch nicht fertig!

  • @beerenmusli8220

    @beerenmusli8220

    6 күн бұрын

    Anstatt? Der Fokus bei S21 liegt wohl kaum auf PR. Die Baustellendokumentationen könnten erheblich besser sein, und nach den ~60 Milliarden, die jedes Jahr für Autobahnbau ausgegeben werden kräht kein Hahn

  • @kubicats7150

    @kubicats7150

    5 күн бұрын

    peinlicher Beitrag.

  • @BrudervomProfilinhaber

    @BrudervomProfilinhaber

    5 күн бұрын

    Beim A8 Ausbau am Aichelberg vor fast 40 jahren bin ich mit meinem Vater und zig anderen sonntags über die Baustelle spaziert. Bauinfo DIY. Gab keinen Bauzaun. Für die öffentlich Hand damals billiger, heute undenkbar. Der Haken ist halt, wie fast immer, man kann es nicht jedem recht machen. Keine PR=ihr habt was zu verbergen; zu viel PR=verschwender;...

  • @dilaracolakoglou5926
    @dilaracolakoglou59266 күн бұрын

    Man könnte das Geld für Ukraine ausgeben statt 30 Jahre Baustelle

  • @dominikbrandl3030

    @dominikbrandl3030

    6 күн бұрын

    Kein Geld für die Ukraine sondern nur für die Deutsche Schienen Infrastruktur

  • @Jenairaslebol27merde

    @Jenairaslebol27merde

    6 күн бұрын

    oder für mehr wichskabinen. mfg udo brömme (cdu)

  • @kubicats7150

    @kubicats7150

    5 күн бұрын

    ja genau.... lieber unser Steuer-Geld ins Ausland karren um damit die Kriege anderer Nationen zu finanzieren, als damit die Infrastruktur im eigenen Land zu erneuern .... 🤣 Leute wie DU sind dann die, die als erste und am lautesten rumheulen, wenn hier alles marode wird!

  • @kortewegdevries

    @kortewegdevries

    4 күн бұрын

    Irgend ein Putin Bot lässt was vom Stapel und alle regen sich über die Ukraine auf, Ziel erreicht

  • @Ljet600
    @Ljet6006 күн бұрын

    Wie wird der Temperaturausgleich bei geschweißten Schienen gewährleistet?

  • @hape3862

    @hape3862

    6 күн бұрын

    Endlosschienen werden vor dem Schweißen auf eine bestimmte Länge gezogen, die der mittleren Temperatur vor Ort entspricht, und dann verschweißt. Bei Temperaturänderungen können sie wegen der festen Fahrbahn ihre Länge nicht ändern oder ausbrechen, sondern verformen sich stattdessen in ihrem Querschnitt.

  • @Schraggi

    @Schraggi

    6 күн бұрын

    Im Normalfall ist der Oberbau so widerstandsfähig, dass die Temperaturkräfte ohne Verformung ausgehalten werden können und die Schienen wurden so lang verschweißt, dass sie im Winter nicht reißen. An Stellen, wo sich auch der Untergrund z.B. eine Brücke ebenfalls durch Temperatur verformt, gibt es sog. Ausziehstöße. Dort können zwei angeschnittene Schienen fließend ineinander gleiten und große Verformungen ausgleichen.

Келесі