Wieso die rhätische Bahn den zweithöchsten Alpentunnel der Schweiz neu gebaut hat: Albulatunnel 2

Ғылым және технология

Der Albulatunnel ist ein bedeutendes Bauwerk der rhätischen Bahn. Schließlich verbindet er zwei Kantonsteile miteinander - und damit auch Menschen und Märkte. Nun wurde der über 100-jährige Tunnel durch einen Neubau ersetzt. Wir zeigen euch, warum dieser neue Tunnel notwendig wurde, welche Vorteile er bietet und wie die Bauarbeiten vonstatten gingen.
Folgt uns gerne auch hier:
Instagram: / eisenbahnin.oe.d.ch
Threads: www.threads.net/@eisenbahnin....
X: x.com/EisenbahnIn
Um diesen Kanal über das Schauen der Videos hinaus zu unterstützen, erwägt doch gerne, eine Kanalmitgliedschaft für exklusive Vorteile abzuschließen: / eisenbahn in Ö, d, ch
Impressum: www.eisenbahnin.com/pflichtan...

Пікірлер: 139

  • @z.v.i.b
    @z.v.i.b11 күн бұрын

    Als Deutscher finde ich 10 Jahre Bauzeit völlig unverhältnismäßig für so einen Tunnel. Das ging viel zu schnell, 30 Jahre wären verhältnismäßiger gewesen.

  • @ericdanielski4802

    @ericdanielski4802

    11 күн бұрын

    Guter Humor.

  • @Thequerdenker

    @Thequerdenker

    10 күн бұрын

    @z.v.i.b du must doch hier nicht an Stuttgart 21 oder den BER erinnern. 😉

  • @membersataniccabal.coronau804

    @membersataniccabal.coronau804

    10 күн бұрын

    @@Thequerdenker In Deutschland baut ja auch keine Deutscher mehr . BER waren nur die Postadressen der Generalunternehmer Deutsch. Mehr nicht.

  • @user-le7uu5ew6c

    @user-le7uu5ew6c

    10 күн бұрын

    Wir Deutschen sehen Schweizer und ihre Technologien als Vorbilder.

  • @lostmoose9994

    @lostmoose9994

    3 сағат бұрын

    😂😂👍

  • @Karsten-jg1nv
    @Karsten-jg1nv11 күн бұрын

    Für deutsche Verhältnisse ist das super schnell, aber wenn man die ganzen Winterlichen Baupausen berücksichtigt, hat das eben nur 7 Jahre gedauert. Für Baustellen in den den Alpen, wo alles per Bahn transportiert wird, finde ich das echt gut. Und wir reden für die Zulieferung weiterhin über eine Meterspurstrecke

  • @Martin-zt4vs
    @Martin-zt4vs11 күн бұрын

    Die Schweizer waren's.😊 Weiß im Moment nicht was besser ist: Der neue Albulatunnel oder dieses hochwertige Video. In jedem Fall in beiden Fällen eine starke Leistung.

  • @Luca_BR_485
    @Luca_BR_48511 күн бұрын

    Sehr schönes Video und ein toller Beitrag 😊 Ich finde es gut, dass der Bestandstunnel weiter genutzt wird und nicht verfüllt wird. Die Schweiz und die RhB zeigen mit dem Projekt, dass man Bahn-Modernisierung und Denkmalschutz in Einklang bringen kann.

  • @FLEOsMOBATraum
    @FLEOsMOBATraum11 күн бұрын

    Ein tolles Bauwerk und ehrlich: in 10 Jahren hätte Deutschland noch nicht mal die Tunnelportale fertig 😅😅 Ach übrigens, ich bin Deutscher und immer wieder begeistert was den Schweizer ihre Bahn wert ist 😊😊

  • @namenlos4722

    @namenlos4722

    11 күн бұрын

    In 10 Jahren hätten die deutschen Behörden gerade mal die Auflagen für so einen Tunnel fertig😂😂 (bin auch Deutscher)

  • @Cinnuhminn

    @Cinnuhminn

    11 күн бұрын

    Bin erstaunt, wenn in 10 Jahren Stuttgart 21 vollständig fertig sein wird 😔

  • @Nobody-jo3tv

    @Nobody-jo3tv

    11 күн бұрын

    wie lang seid ihr mit stuttgart noch busy? Wird das noch vor der nächsten Jahrhundertwende fertig?

  • @FLEOsMOBATraum

    @FLEOsMOBATraum

    11 күн бұрын

    3021 ist auch 21 🤣🤣🤣

  • @belisarius6949

    @belisarius6949

    11 күн бұрын

    ​@@FLEOsMOBATraum Dann hoffentlich mit Keanu Reeves und Idris Alba ^^

  • @markushodel173
    @markushodel17310 күн бұрын

    Kann nur jedem und jeder empfehlen, mindestens einmal diese Strecke zu besuchen. Ihr werdet begeistert sein. 🤗

  • @pantografo
    @pantografo11 күн бұрын

    Toller Film, danke! In CH wird nicht gewartet, bis alles zusammenbricht, sondern vorher gehandelt, und zwar zügig. Nicht ewig langsam wie in DE 😜

  • @retrospacenet

    @retrospacenet

    11 күн бұрын

    als steuerparadies auf kosten des rests der welt, kann man sich das schon mal leisten 👍

  • @ericdanielski4802

    @ericdanielski4802

    11 күн бұрын

    ​@@retrospacenetWenigstens etwas.

  • @christophfurler7252

    @christophfurler7252

    10 күн бұрын

    Zudem hat man ein Infrastruktur-Topf geschaffen, wo man Geld für allfällige Projekte bereithält. Das gibt es auch für Nationalstrassen, sollte irgendwo mal eine Brücke saniert werden. Da werden die ältesten Bauwerke auch schon 50 Jahre. Es ist gut, wenn man vorsorgt. Am Ende profitieren alle davon.

  • @keahnig164

    @keahnig164

    10 күн бұрын

    ​@@retrospacenet Ja, der Tunnel konnte ja nur dadurch finanziert werden...

  • @reinhardw.mummert9404

    @reinhardw.mummert9404

    8 күн бұрын

    @@christophfurler7252 Ja, die Schweizer Autobahnmaut wird 1:1 zweckgebunden für Verkehrsprojekte genutzt.

  • @markusstudeli2997
    @markusstudeli299711 күн бұрын

    Wohl keine andere Region der Welt, ausser Sibirien, ist so ans Schicksal der Bahn gebunden wie das Graubünden. Der Stellenwert der RhB für den Kanton ist enorm hoch. (nicht zufällig war das Automobil dort noch bis 1925 verboten). Damit lässt sich auch erklären, weshalb ohne mit der Wimper zu zucken reagiert wurde, als die Baufälligkeit des alten Tunnels erkannt wurde.

  • @chnoxis

    @chnoxis

    11 күн бұрын

    Weisst du zufällig auch, warum dort Autos bis 1925 verboten waren? Angst vor der Konkurrenz?

  • @markusstudeli2997

    @markusstudeli2997

    11 күн бұрын

    @@chnoxis Primär die Konkurrenz der Bahn und der Kutscher. Diese haben die Touristen an der Kantonsgrenze übernommen und zu den Hotels kutschiert. Ich hätte Graubünden gerne erlebt zu dieser vorautomobilen Zeit.

  • @chnoxis

    @chnoxis

    11 күн бұрын

    @@markusstudeli2997 Das wusste ich bis jetzt auch noch nicht, dass diese sich so gegen das Auto gewehrt hatten. Interessant wäre es sicher, dass mal mitzuerleben, trotzdem hätte ich zu der Zeit wohl nicht leben wollen. Jedenfalls nicht an so abgelegenen Orten wie dem Graubünden.

  • @jean-emmanuelrotzetter6030

    @jean-emmanuelrotzetter6030

    10 күн бұрын

    @@chnoxis & @markusstudeli2997 & @chnochis Die Regierung des Kantons Graubünden wollte das Verbot von 1900 ja aufheben - kam bei mehreren Volksabstimmungen nicht durch, d.h. eine Mehrheit der Stimmbürger hielt das Verbot weiter aufrecht. Argumente waren vor allem Lärm, Geschwindigkeit und damit Gefährdung der Pferdegespanne, Kutschen und Fussgänger. Weniger offen der Widerstand gegen diese Fahrzeuge von "denen da oben", die sich solche Vehikel leisten konnten. Erwähnenswert auch die damals in Graubünden schon erfolgte Umstellung auf elektrischen Antrieb für Eisenbahnen - vor allem weil die Versorgung mit Steinkohle schwierig war. Wohl auch ein Grund, auf diese neuen, stinkenden Strassenfahrzeuge zu verzichten. Zu den "abgelegenen Orten" mit weiter Einschränkungen für Autos gehört ja noch Zermatt - mit Erfolg meines Erachtens. Zermatt hat nicht nur ein Verbot für Fahrzeuge mit Verbrennermotoren (von einem Dutzend abgesehen) sondern für die zugelassenen Elektrofahrzeuge besteht eine Genehmigungspflicht: nur erlaubt bei nachgewiesenem [geschäftlichem] Bedarf. Die Strasse von Täsch zum Dorfanfang Zermatt darf nur mit Genehmigung befahren werden, zum Umsteigen, Umladen von Waren, zum kleinen Parkhaus (nur für Dauermieter). Besucher benutzen normalerweise den Zug, Anwohner auch (mit Verbilligung für Bahnfahrten im Tal). Weniger "abgelegene" Dörfer sind weiter erfolgreich [weil] ohne Autos: Wengen, Mürren, Blatten-Belalp, Bettmeralp, Riederalp, Braunwald. Auch die Rigi Bergkette ohne Strassen aber mit Eisenbahnen, Seilbahnen für Ausflüge kombiniert mit Schifffahrten.

  • @hiw9528

    @hiw9528

    6 күн бұрын

    Ich dachte, das Autoverbot galt nur für das Engadin. Hermann Hesse schreibt übrigens noch davon in seinen "Engadiner Erlebnissen". Später fuhr er selbst mit dem Auto dort.

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann7527 күн бұрын

    Das beste in der Schweiz: Diese Projekte kosten bei der Planung soviel wie beim Abschluss. In Deutschland will man bei den Behörden immer ganz schlau sein. Das Ergebnis sind die regelmäßigen überschreitungen des Budgets. Der 56 km lange neue Gotthard Tunnel überschritt nicht sein Budget! Von der Schweiz könnte man lernen. Wenn man nicht glauben würde, selbst alles besser zu machen.❤😂😂😂😂

  • @didierjud8086

    @didierjud8086

    Күн бұрын

    Falsch, auch der Gotthard-Tunnel hat die ursprünglichen Kosten massivst überschritten. Wir waren nur "vielleicht" eitwas kreativer: Die Kosten wurden laufend in KLEINEN Schritten angepasst, das fällt nicht so auf und lässt sich gut mit "Teuerung", "Projektanpassungen", "neue Sicherheitsstandards",... rechtfertigen.

  • @berndhofmann752

    @berndhofmann752

    Күн бұрын

    @@didierjud8086 danke Didier, das wusste ich nicht!

  • @niiinaa
    @niiinaa11 күн бұрын

    10 Jahre Bauzeit sind völlig in Ordnung. Sowohl wenn man es mit anderen Tunnelprojekten dieser Länge als auch mit dem Tunnelbau vor 120 Jahren vergleicht. Eine Verdoppelung der Bauzeit ist vor allem dann leicht verkraftbar, wenn man bedenkt, dass dafür die tödlichen Arbeitsunfälle nicht nur halbiert sondern gezwanzigstelt werden konnten. Auch die Arbeitsbedingungen sind heute wohl deutlich besser, und diese Faktoren sind meiner Meinung nach deutlich wichtiger als Bauzeit und Kosten.

  • @unwetter42
    @unwetter429 күн бұрын

    die bauzeit ist für so etwas top,in deutschland braucht man für eine 30m eisenbahnbrücke mittlerweile über 3 jahre und sie ist noch nicht fertig.und was die bahn betrifft ist die schweiz um welten gegenüber deutschland vorraus.

  • @YesterchipsMIG
    @YesterchipsMIG12 күн бұрын

    Immerhin wird der alte Tunnel noch sinnvoll weitergenutzt. Wobei sich mir schon die Frage stellt, ob die Nicht-Nutzung des Tunnels durch die Bahn dessen Lebenszeit/Stabilität so sehr verlängert, dass er als Sicherheitstunnel noch über Jahre tauglich sein kann. Ich dachte anfangs erst an den stillgelegten Schwarzkopftunnel auf der Spessart-Rampe - aber das scheint im Ende hiermit kaum vergleichbar zu sein. Vielen Dank für das erneut brillant gestaltete Video! :)

  • @JaapFilius

    @JaapFilius

    11 күн бұрын

    Ja, das denke ich doch. Der Umstellung in einer Sicherheitstunnel ist viel billiger, weil man das Profil der Tunnel nicht an die heutige Sicherheitsvorschriften für Eisenbahnen anpassen muss. Jetzt genügt einen "einfache" Renovierung. Und wie beim Bau der Albula II kann das ohne Behinderung des Zugverkehrs erfolgen.

  • @hausaffe100

    @hausaffe100

    11 күн бұрын

    wird wahrscheinlich eine neue innenschale reinkommen die das alte material unterstützt

  • @markusstudeli2997

    @markusstudeli2997

    10 күн бұрын

    @@hausaffe100 Bin mir da nicht so sicher, es wurde auch schon erwähnt, dass historische Führungen in den alten Stollen gemacht werden würden, und da wäre eine neue Innenverschalung doch eher untauglich. Aber brüchige Stellen werden bestimmt saniert.

  • @christophfurler7252

    @christophfurler7252

    10 күн бұрын

    Da die Strecke auf beiden Seiten des Tunnels grösstenteils einspurig ist, bringt ein zweiter Tunnel nicht viel bezüglich Kapazität. Der alte Tunnel könnte wohl eher als Kreuzungstunnel genutzt werden.

  • @danielrose1392

    @danielrose1392

    9 күн бұрын

    Im Zweifelsfall kann man den alten Tunnel komplett neu ausbauen, sprich von innen komplett neu mit Stahlbeton auskleiden. Ein Zug passt dann vermutlich nicht mehr duch, man hat aber problemlos neue Stabilität für weitere 100 Jahre geschaffen.

  • @sandromolschneider9895
    @sandromolschneider989511 күн бұрын

    Sehr guter Beitrag in Bild und Kommentaren, 👏

  • @Roger55509
    @Roger5550911 күн бұрын

    Eindrückliches Projekt, sehr interessant erklärt. Danke!

  • @Baureihe442_Fan
    @Baureihe442_Fan11 күн бұрын

    Sehr schöne Dokumentation 👍

  • @silousfast_lap_slow_food9449
    @silousfast_lap_slow_food94499 күн бұрын

    Vielen Dank, eure Videos sind echt wertvoll, gut gemacht und sehr informativ. Ich benutze diese gerne um mir ein Gesamtbild der Bahnstruktur zu machen. Grüsse von einem Student KB der Schweizerischen Südostbahn! 💪👍

  • @zdenekbatovec9400
    @zdenekbatovec940011 күн бұрын

    Super video.👏👏👍.

  • @fritzlehner9060
    @fritzlehner90609 күн бұрын

    Schönes Video ! Schone Menschen ! Schöne Bahn !

  • @628s-chanf7
    @628s-chanf711 күн бұрын

    Was leider nie an die Öffentlichkeit stösst ist die Ausrüstung der Anlangen mit Stellwerksanlagen. Denn wo viele Bahnen heutzutage bei Bauprojekten auf Bahnhöfen mit Relaisstellwerken sofort auch einen Umbau auf EStw vollziehen bleibt die RhB grossmehrheitlich auf Relaisstellwerken. So sind auch Preda und Spinas (beide je mit einem Verschlussplanrelaisstellwerk Domino 69 ausgestattet) mehrmals umgebaut und erweitert Für Fans der Sicherungsanlagen natürlich bemerkenswert

  • @ericdanielski4802

    @ericdanielski4802

    11 күн бұрын

    Danke für den Hinweis.

  • @ausFalkensee
    @ausFalkensee11 күн бұрын

    Juhuuuu, einfach ein schönes Intro! Ich freu mich aufs Video

  • @faraway7696
    @faraway769611 күн бұрын

    Fun Fact:😊 Preda „entleert“ sich (schlussendlich) in den jungen Rhein, Spinas in den ganz jungen Inn.

  • @StanRaufzeil

    @StanRaufzeil

    11 күн бұрын

    Ja und die "Flüsse" sind in Preda die Albula und bei Spinas ist es der Beverin

  • @by_feram
    @by_feram9 күн бұрын

    Die Qualität deiner Videos ist konstant hoch. Toll gemacht - alles Weitere ist schon mehrmals erwähnt. Grüsse aus der Schweiz mit einem BRAVO & LIKE. Andrea

  • @e-mobility-factory9927
    @e-mobility-factory992710 күн бұрын

    In Deutschland würde man erst einmal 7 Jahre ein Politikum aus diesem Thema machen. Danach noch einmal mindestens 7 Jahre wegen den Protesten von zahllosen Bürgerinitiativen, Umweltverbänden, Tierschützern. Also in Deutschland wären 15 Jahre wohl die Zeit, die für soeein Projekt ins Land gehen würden. Bei Autobahnen sähe das politisch, zumindest anders aus. Und dann wäre die Frage, ob nach 15 Jahren Diskussion und Protesten denn überhaupt gebaut würde 😅 Von daher sind 7 Jahre OK 😅👍

  • @reinholdloecker
    @reinholdloecker11 күн бұрын

    Wenn man daran denkt, wie lange man in Deutschland braucht, um einen Flughafen in Betrieb zu nehmen, dann sind 10 Jahre Bauzeit für einen Eisenbahntunnel gar nichts.

  • @martinum4

    @martinum4

    9 күн бұрын

    Die Geheimzutat in Berlin war Imtechs Stillstandsmanagement...

  • @1AngryPanda
    @1AngryPanda7 күн бұрын

    10x3Monate Pause, gibt ja schon 2 1/2 Jahre. Also ist man gar nicht soviel langsamer bei mehr Aufwänden. Ich als Rhb hätte aber versucht beide Röhren für den Betrieb zu erhalten. Einfach um zb Güterzüge durch die alte Röhre zu schicken und das gibt dann 6km mehr Kapazität um zu kreuzen oder fliegend zu Überholen.

  • @Ares-gl2ib
    @Ares-gl2ib11 күн бұрын

    Tolles Video, 10 Jahre sind sicher nicht übermässig lang, herade auch wenn die Herausfprderungen während der Corona Jahre und die herausfordernden geologischen Bedingungen betrachtet werden. Kleine Anmerkung: Der Albulatunnel verbindet zwei Kantonsteile, nicht zwei Kantone, wie in der Beschreibung geschrieben.

  • 11 күн бұрын

    Danke für die Korrektur - ist geändert!

  • @stefanilg6924

    @stefanilg6924

    11 күн бұрын

    Und noch eine ganz kleine Anmerkung: die Rhätische Bahn schreibt sich immer mit Grossbuchstaben (rhätisch wird grammatikalisch nicht als Adjektiv verwendet, sondern als Namensteil, also Grossschreibung).

  • @markusstudeli2997

    @markusstudeli2997

    10 күн бұрын

    Anders als vor 100 Jahren hat's beim Bau der 2. Röhre zeitlich auch nicht gedrängt: Der Betrieb im alten Tunnel konnte ja stets weiterlaufen und hatte auch Priorität. Vor 100 Jahren musste man nicht auf den laufenden Betrieb Rücksicht nehmen.

  • @bernhardthie4357
    @bernhardthie43573 күн бұрын

    Natürlich gibt es eine Kapazitätserhöhung denn im neuen Albulatunnel ist eine zusätzliche Blockstelle eingerichtet worden und die Höchstgeschwindigkeit ist stark erhöht nämlich maximal 120km

  • @emilpfannkuchen6396
    @emilpfannkuchen639611 күн бұрын

    In Deutschland hätte das min. 25 Jahre gedauert 🤣🤣🤣

  • @holger_p

    @holger_p

    10 күн бұрын

    Wegen der vielen Bürgerinitiativen dagegen.

  • @stevesbahnkanal8108
    @stevesbahnkanal810810 күн бұрын

    Es ist schön, das Unesco es schafft, dass die Schweizer mal die Betonbunker schöner zu gestalten😊

  • @denizleventyuruyen4774
    @denizleventyuruyen477410 күн бұрын

    Wenn man die Typografie und das Profil der Strecke mit einbezieht in die Beurteilung und den Umstand das der Tunnel rein berkmänisch errichtet und an den technischen Fort-schrittv und Siche4heitsstansart angepasst wurde ist das im Rahmen. In der Zeit kann man sich in D nochnlcvtmal einigen wie und ob es einen neuen Tunnel wirklich geben soll/muss

  • @orientierungsschulethaynge9773
    @orientierungsschulethaynge977311 күн бұрын

    Tolles Video. Aber Capricorn-Züge verkehren planmässig nicht durch den Albula-, sondern durch den Vereinatunnel ins Engadin.

  • 10 күн бұрын

    2:22, warum sind da andere Wagen zwischen?

  • @andibraun32
    @andibraun3211 күн бұрын

    Wie beim ersten Tunnel, ist auch bei diesem Bau eines der Unternehmen in Konkurs gegangen. Das hat auch noch zu etwas verzögerung geführt.

  • @christophfurler7252
    @christophfurler725210 күн бұрын

    Die Albulastrecke ist einspurig. Daher ist der Transport per Bahn zum Tunnel mit guter Planung vorausgesetzt, damit die regulären Züge nicht blockiert werden. Zudem wird es im Gebirge auch etwas eng. 7 Jahre Bauzeit ist doch recht zügig. Vor etwa 25 Jahren fuhr ich das letzte mal von Bergün aus über die Albulastrecke. Preda ist auch ein hübscher Ort. Die Albulastrecke kann ich nur empfehlen und auch zum Wandern sehr schön.

  • @underground_e
    @underground_e11 күн бұрын

    Schweiz ist so ein Land wo zu einem ganz guten Tunnel ein noch besser dazugebaut wird…

  • @dirkmeier5115

    @dirkmeier5115

    11 күн бұрын

    Ganz gut war der alte wohl nicht mehr.

  • @bernhardthie4357
    @bernhardthie435711 күн бұрын

    Es sind noch einmal 6 zusätzliche Capricornzüge bestellt worden so das es dann 62 Capricornzüge sind

  • @pantografo

    @pantografo

    11 күн бұрын

    Und die werden dann wieder pünktlich von Stadler geliefert werden. Mich als Ex-Basler freut es, dass im Nachbarland so vieles so gut funktioniert. Hier in DE müsste ich - als extremer Bahnfan - meinen Beruf aufgeben, wenn ich mit der Bahn fahren würde.

  • 11 күн бұрын

    Danke für die Ergänzung!

  • @blasistrub5507

    @blasistrub5507

    11 күн бұрын

    @@pantografoDigge wenn de als Bebbi uff d Wält ko bisch, denn blybsch s ganze Läbe e Bebbi!

  • @ladinaboner6966

    @ladinaboner6966

    10 күн бұрын

    die kommen in 2 jahren

  • @MyLuke00

    @MyLuke00

    10 күн бұрын

    @@pantografo Ich müsste meine aufgeben, wenn ich mit der SBB fahren müsste. Bei 100 km/h maximal würde ich erst Nachmittags zur Arbeit erscheinen. Und leisten könnte ich mir die SBB Preise vermutlich auch nicht.

  • @bernhardthie4357
    @bernhardthie435711 күн бұрын

    Der alte Albulatunnel muss natürlich Saniert werden damit er als Rettungstunnel benützt werden kann Was gewisse Leute alles fragen

  • @niceone99

    @niceone99

    11 күн бұрын

    ?

  • @pantografo

    @pantografo

    11 күн бұрын

    Aber in der richtigen Reihenfolge: Erst wird der neue im laufenden Betrieb gebaut, dann der alte saniert. In DE macht man es umgekehrt: Man verzichtet auf die überfällige SFS und saniert die alte in Totalsperrung (Riedbahn).

  • @holger_p

    @holger_p

    10 күн бұрын

    @@pantografo Saniert man bei laufendem Betrieb, wird gemeckert das es lange dauert, saniert man mit Vollsperrung, wird auch wieder gemeckert. Gemeckert wird eigentlich immer.

  • @micha6982
    @micha69827 күн бұрын

    Ich gucke in größeren Abständen euren Kanal und wurde nie enttäuscht, es gibt viel Lernpotential, aber heute muss ich leider feststellen, warum ich noch kein Abo dagelassen habe. Ich habe jetzt den Knopf gedrückt. 📯

  • 7 күн бұрын

    Das freut uns sehr - vielen Dank!

  • @bigmikeswiss
    @bigmikeswiss10 күн бұрын

    Tolles Video, aufschlussreiche Kommentare. Einzig die Zusammenschnitte, der gezeigten Tunnel Ein- und Ausfahrten der diversen Züge durch das alte oder eben das neue Portal, resp. an welcher Seite der Tunnels, war etwas verwirrend, da nicht im Text kommentiert/erklärt. Sieht so aus, als wären an dem Tag Züge durch Albula 1 und 2 gefahren?

  • @wteff8586

    @wteff8586

    10 күн бұрын

    So wie ich es dem Video entnehme wurde mit den offenen Wagen zur Eröffungsfeier durch den neuen Tunnel gefahren, der Regelbetrieb lief da aber noch durch den alten, der Wechsel des Regelbetriebs in den neuen Tunnel folgte dann etwas später

  • @ladinaboner6966

    @ladinaboner6966

    10 күн бұрын

    die aussichtswagen durften dank einer sonderbewilligung durch das tunnel fahren. bei der eröffnung. sonst werden nie offene aussichtswagen durch den vereina oder albulatunnel verkehren.

  • @revenant328
    @revenant3288 күн бұрын

    Also 10 Jahre waren extrem Schnell. Der City Tunnel Leipzig hat von der Ersten Planung bis zur endgültigen Vertigstellung nur 121 Jahre gedauert.

  • @NathanIoup
    @NathanIoup11 күн бұрын

    Man kann also im Jahr 2024 noch schöne Portale bauen...

  • @markusstudeli2997

    @markusstudeli2997

    10 күн бұрын

    Auch nur dank/wegen Denkmalschutz und dem UNESCO Weltkurturgut- Label.

  • @NathanIoup

    @NathanIoup

    10 күн бұрын

    @@markusstudeli2997 aber bisschen mehr Mühe hätte man sich schon geben können. Es wirkt überhaupt nicht harmonisch.

  • @markusstudeli2997

    @markusstudeli2997

    10 күн бұрын

    @@NathanIoup Wenn die Steine etwas mehr verwittert sind, wird es noch bessed aussehen. Immeehin besser als einfach ein betonisrtes Loch.

  • @NathanIoup

    @NathanIoup

    10 күн бұрын

    @@markusstudeli2997 Ist so, allerdings meine ich eher die Form, daher harmonie

  • @ladinaboner6966

    @ladinaboner6966

    10 күн бұрын

    ähm kostet ne menge geld......

  • @maverick8528
    @maverick85286 күн бұрын

    Hmm ich kann es verstehen. Jeden einzelnen... aber alle wollen das die lkw weniger werden alles auf die schiene soll und anderseits will dann aber auch keiner neue Eisenbahnschienen. Schwierige Situation. Vielleicht findet die Bahn wirklich eine bessere stellte für die Schnittstelle so das allen geholfen ist

  • @oiskinremo
    @oiskinremo10 күн бұрын

    Danke für das tolle Video! Fast hätte man sich getroffen ;) Es ist beeindruckend, dass man vor 100 Jahren mit "Steinzeit" Methoden den alten Tunnel in nur 5 Jahren hinbekommen hat. Allerdings hat man einen hohen Preis dafür bezahlt.

  • @0ptera
    @0ptera10 күн бұрын

    Auch Österreicher wären über nur 10 Jahre Bauzeit für einen Tunnel froh. Selbst wenn man das ewige Vorgeplänkel bis endlich mal gebaut wird weglässt braucht ÖBB zirka doppelt so lang.

  • @matthiasmk

    @matthiasmk

    10 күн бұрын

    Die Tunnelprojekte in Ö, die gerade viel Zeit verschlingen, haben aber auch deutlich mehr Tunnellänge. Desto mehr Tunnellänge, desto eher die Wahrscheinlichkeit für Verzögerungen. Z.B. hat der Koralmtunnel 32 km, der Brennertunnel 64 km und der Semmeringtunnel 27 km länge. Außerdem wurden ja beim Albula Tunnel vor 100 Jahren die Bauverhältnisse schon dokumentiert, sodass es kaum noch Überraschungen gab.

  • @0ptera

    @0ptera

    6 күн бұрын

    ​@@matthiasmk Länger sind sie, aber dafür wird auch über Zugangsschächte von mehr als nur zwei Stellen aus gegraben.

  • @Halley-qs4qr
    @Halley-qs4qr10 күн бұрын

    Möchte mal wissen, wohin man die huntertausenden oder noch mehr Kubikmeter Ausbruch bei so einem Tunnelprojekt immer hinschüttet.

  • @rudolfhurlimann5568

    @rudolfhurlimann5568

    8 күн бұрын

    Ein grosser Anteil vom Ausbruchmaterial wurde zu Betonkies aufbereitet und im Tunnel wieder verwendet. Auch im Gotthard - Basistunnel wurde ein grosser Anteil wieder "verbetoniert", unbrauchbares Material wurde im Vierwaldstättersee bei Flüelen zu Badeinseln aufgeschüttet, weiteres Material wurde mit Güter- Zügen in Kieswerke im Mittelland gefahren und dort verarbeitet. ( In der Schweiz beginnt langsam das Kies knapp zu werden und es muss zum Teil von Deutschland importiert werden !! ) Noch zum neuen Gotthard - Tunnel: Gesamtlange mit allen Querstollen 151,840 km Gesamtmenge vom Ausbruchsmaterial 25 000 000 T Ausbruchsmaterial geeignet zur Betonherstellung vor Ort 9 000 000 T, für Schüttungen, Ablagerungen ( im See ) und Rekultivierungen 15 900 000 T Diese Zahlen sind aus dem Buch "Das Jahrhundertbauwerk entsteht Gotthard - Basistunnel, der längste Tunnel der Welt" Im Internet sind viele Filme über dieses Tema zu sehen Beste Grüsse aus der Schweiz Rudolf Hürlimann

  • @ACWillie1
    @ACWillie110 күн бұрын

    👍 Shöner Fim und tolles Bauwerk. In Deutschland hätten die Planungen und Bauzeit 40 Jahre gedauert und es wäre daneben ein Autobahntunnel gebaut worden. Zum Glück ist in Preda die Straße zu Ende. Gruß Willie.

  • @JaapFilius
    @JaapFilius11 күн бұрын

    Was nicht genennt wurde sind die fast 2 Jahre Unterbrechung wegen der Pandemie. Und dann auch noch das mann (wie in eine andere Reaction schon geschrieben ist) de fakto nur 8-9 Monaten im Jahr arbeiten konnte. Ich denk das in dieser Hinsicht 10 Jahre für ein solches Project nicht ausserordentlich lange ist. Jedenfalls kann man die RhB nur gratulieren mit dieser neue Meilenstein in der Geschichte.

  • @membersataniccabal.coronau804
    @membersataniccabal.coronau80410 күн бұрын

    Besserer Film von Arte zu der Bahn; Der Bernina Express - Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt | Doku HD Reupload | ARTE

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach353711 күн бұрын

    Ja die Schweitzer können das.

  • @Nobody-jo3tv

    @Nobody-jo3tv

    11 күн бұрын

    ohne tz...

  • @user-si6jj1ty7o
    @user-si6jj1ty7o8 күн бұрын

    Wenn pro Jahr jeweils drei Monate lang nicht gearbeitet wurde, beträgt die reine Bauzeit lediglich 7,5 Jahre. Ist doch okay.

  • @mucrudi
    @mucrudi11 күн бұрын

    👌👌👌

  • @retrospacenet
    @retrospacenet11 күн бұрын

    die asymmetrie des portals macht mich wahnsinnig.

  • @tobiTaylorsVersion

    @tobiTaylorsVersion

    11 күн бұрын

    Wenn in der Schweiz etwas unter Schutz steht, muss ein Anbau meistens anders aussehen als der Altbau, z.B. auch bei alten Häusern. Ich weiss aber nicht ob das hier auch der Fall ist.

  • @Alteisen-fy2hm
    @Alteisen-fy2hm9 күн бұрын

    Hier in Deutschland wären wir noch nicht mal in der Planungsphase.

  • @hiw9528
    @hiw95286 күн бұрын

    Da kann der Vorstand der Deutschen Bahn nur blass werden. Die Schweiz hat eben Top Ingenieure -- vom Tunnel-Bau über Cern bis zur hauchfeinen Mechanik von Chronometer-zertifizierten Uhren. Wobei ich mich (als Deutsche in der Schweiz lebend) manchmal frage, ob Tunnelbau zur Lieblingsbeschäftigung gehört.

  • @andreasliechti1688
    @andreasliechti168810 күн бұрын

    Schöne Strecke und schöner Tunnel. Schade ist das ganze nicht durch die Billette selbsttragend. Wie bei vielen anderen Sachen, wird auch hier die Bahn quersubventioniert. Trotzdem finde ich es gut die Strecke zu erhalten damit auch die ländliche Region nicht ausgeschlossen sind.

  • @AndiTVausHannover
    @AndiTVausHannover11 күн бұрын

    Geil, nur 10 Jahre fürr einen etwas über 5 km langen Tunnel? Respekt. Hier in Hannover bauchte man für eine 3 km lange, doppelgleisige Stadtbahnstrecke satte 7 Jahre. Ohne mehrmonatige Baupausen im Winter und ohne Tunnel. Nur zwei Gleise, ein paar Bahnsteige und ein bißchen Oberleitung. Und der Witz ist, unsere Dumpfbackenpolitiker feiern das noch als Erfolg und modernen Nahverkehr (Hannover hat mit Abstand den schlechtesten Nahverkehr weltweit!). Ich beneide die Schweizer immer wieder um ihr intaktes Eisenbahnwesen. Vor dem Landwasserviadukt habe ich übrigens auch getanden. Sehr imposant.

  • @maxmeier3483

    @maxmeier3483

    9 күн бұрын

    Wenn du meinst, Hannover habe den schlechtesten Nahverkehr, dann komm mal nach Cottbus!

  • @lavender_castle1410
    @lavender_castle14106 күн бұрын

    Bessere Qualität..... Da schauen wir mal, wie lange Betonbrücken heute halten..... 😅🤣😂 Und die DOPPELTE Bauzeit ist nur ein Witz! Wenn man nur die technische Ausstattung früher /heute vergleicht..... Und dann oooh, wir mussten ne Fahrleitung einbauen! 🙄🙈

  • @Chris.93
    @Chris.9311 күн бұрын

    Zumindest kriegen die Schweiz es tausendmal besser hin Tunnel zu bauen als die Deutschen

  • @pantografo

    @pantografo

    11 күн бұрын

    Ich musste auch gerade an Rastatt denken 😁

  • @dirkmeier5115

    @dirkmeier5115

    11 күн бұрын

    @@pantografo Ich musste an den Gotthard-Basistunnel denken.

  • @holger_p

    @holger_p

    10 күн бұрын

    Sie haben ja auch mehr Gelegenheit zum Üben. Die Niederländer sind besser in Wasserbauwerken.

  • @user-vk1ru5pn2o

    @user-vk1ru5pn2o

    2 күн бұрын

    Das düfte der Topograhie dieses Landes geschuldet sein.😉

  • @kwesibin6767
    @kwesibin676711 күн бұрын

    10 Jahre für 6 km ? Was ist der Grund für die lange Bauzeit ? Habe es nicht verstanden 😂😂😂

  • @konrads363

    @konrads363

    10 күн бұрын

    In der Eröffnungsrede von RhB CEO Renato Fasciati wurde genau diese Frage ausreichend erklärt.

  • @kwesibin6767

    @kwesibin6767

    10 күн бұрын

    @@konrads363 eben nicht, schon bla bla bla aber der Grund nicht wirklich.

  • @wolfgangsteiert8182
    @wolfgangsteiert81824 күн бұрын

    Katastrophe ! 2 Sprecher auf einmal, ich verstehe nichts

Келесі