Das 42 Mrd. € Tunnelnetz der Alpen

Ойын-сауық

Die EU baut ein rekordverdächtiges Tunnelnetz unter den Alpen. Heute schauen wir uns den Bau der 6 längsten Tunnel in den Alpen an!
Für mehr Content rund um Wolkenkratzer und Megabauten abonniert gerne unseren Kanal!
0:00 Das 42 Mrd. € Tunnelnetz der Alpen
0:25 Die Alpen
2:38 Das Transeuropäische Verkehrsnetz
4:36 Der längste Tunnel der Welt
5:50Lötschberg-Basistunnel
8:10 Gotthard-Basistunnel
10:39 Mont d’Ambin -Basistunnel
12:56 Koralm & Semmering basistunnel
13:19 Brennerbasistunnel
Brenner Base Tunnel (BBT)
Website: www.bbt-se.com
Instagram: / bbt.se
Facebook: / galleriadibasedelbrenn...
KZread: / bbtclips
#megaprojekte #bauwesen #tunnel
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
► WEITERE INTERESSANTE VIDEOS:
Top 10 Megaprojekte in Europa
• Top 10 Megaprojekte in...
Die 20 größten Megaprojekte in 2024
• Die 20 größten Megapro...
Atlantropa: Der verrückte Plan das Mittelmeer trockenzulegen
• Atlantropa: Der verrüc...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
► UNSERE ANDEREN KANÄLE:
Megabauten in English: ‪@MegaBuildsYT‬
Megabauten in Español: ‪@Megaproyectos.‬
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt:
topluxuryinfo[at]gmail.com

Пікірлер: 182

  • @mhausammann81
    @mhausammann81Ай бұрын

    Nicht die EU hat weder den Lötschberg noch den Gotthardbasistunnel gebaut. Den haben wir Schweizer selber gebaut. Die EU sollte die Zulaufstrecken bauen was sie bis Heute nicht geschaft haben.

  • @galoeri

    @galoeri

    Ай бұрын

    Genau nicht grosse töne spucken die schweizer haben es finanziert und gebaut NICHT DIE EU , wir wahren pünktlich mit der Neat und wo ist Deutschland Vertrag wahr 2016 ? die Rheinlinie 🤣 wan werden sie fertig 2565?

  • @marceljacob7348

    @marceljacob7348

    Ай бұрын

    Naja die Bohrer kamen aus Deutschland

  • @kondomenikuss4922

    @kondomenikuss4922

    Ай бұрын

    @@marceljacob7348 Aber die Rheinstrecke ist noch nicht fertig und macht Staus.

  • @franzheeb9808

    @franzheeb9808

    Ай бұрын

    @@marceljacob7348 Aber wir haben alles selbst bezahlt, innerhalb des Kosten- und Zeitrahmens.

  • @bettasplendens2252

    @bettasplendens2252

    Ай бұрын

    @@marceljacob7348 Na und? SIKA stellt die Bauchemie für fast ganz Europa her, da sagt die Schweiz auch nicht wir haben 90% der aktuellen Bauten in der EU gebaut.

  • @emilwrest
    @emilwrestАй бұрын

    Die Schweizer haben schon lange das Projekt NEAT (neue Alpentransversale). Wie immer in der Schweiz wurden die Projekte per Volksabstimmung "abgesegnet".

  • @erichtroppe9840
    @erichtroppe9840Ай бұрын

    Ganz ehrlich... Bitte den Kommentar überarbeiten. Mit lööötschbergb und Korallen Tunnel klingt es einfach nur blööööd...

  • @Konrad_H
    @Konrad_HАй бұрын

    Leider schafft es Deutschland nicht seine Bahnstrecken für die Weiterführung der Strecken rechtzeitig auszubauen, trotz Verpflichtungen. Dank der CSU Bundesverkehrsminister 😡😭

  • @Picardino15

    @Picardino15

    Ай бұрын

    wir müssen erst mal millionen von fremde durchfüttern, bevor wir sowas wieder in die hand nehmen....

  • @HerrGru
    @HerrGruАй бұрын

    5:18 es wird nicht löööötschberg sondern lötschberg ausgesprochen das ö ist kurz… aua das tut wirklich weh an zu hören es heißt nicht korallentunnel sonder es wird Kor-Alm Tunnel ausgesprochen 💀💀💀

  • @hazenausgazen

    @hazenausgazen

    Ай бұрын

    heeeuuuuuuul leise

  • @mathiasroehn9399

    @mathiasroehn9399

    25 күн бұрын

    Ich finde es auch gut und respektvoll, wenn Dinge korrekt ausgesprochen werden.

  • @Renuntius_BRICS

    @Renuntius_BRICS

    22 күн бұрын

    @@hazenausgazen Goschn'!

  • @thewald4tel

    @thewald4tel

    20 күн бұрын

    @@mathiasroehn9399 das Problem ist die KI Stimme. Leider wird sie immer öfters eingesetzt. Persönlich finde ich sie zwar praktisch, aber die Probleme sind im Detail. Dort wo der lebendige Mensch seine Gefühle in die Stimme bringt...hat KI keine Ahnung was Gefühle sind. 😉

  • @Kurignde
    @KurigndeАй бұрын

    Seit wann gehört die Schweiz zur Europäischen Union!!!

  • @mojschele

    @mojschele

    2 күн бұрын

    verkehrstechnisch wohl schon immer. allein für den innerschweizer verkehr sind die tunnel ja wohl nicht gedacht, oder?

  • @andrimeyer696
    @andrimeyer696Ай бұрын

    Der Ceneri Basistunnel ist schon fertig! Und schau doch bitte die Aussprache von Ceneri und Lötschberg noch mal an… Aber cooles Video!

  • @Mar_Tin

    @Mar_Tin

    Ай бұрын

    Cool, weil so viele realisierte Bahnen vorkommen, typischerweise Nicht- EU.

  • @thomaswaismaier1710
    @thomaswaismaier1710Ай бұрын

    Es heißt nicht Korallen Tunnel, sondern Kor-Alm Tunnel

  • @alexwidmer1920
    @alexwidmer1920Ай бұрын

    "EU Projekt" die Schweiz ist nicht in der Eu und hat am meisten zu tun mit den Basistunneln😂

  • @danielbischoff133

    @danielbischoff133

    Ай бұрын

    Die Schweiz hat aber ein EU Partnerschaft Abkommen. Noch dazu, kommt das Projekt von der EU. (Des wegen muss sich auch die Schweiz, an bestimmte EU Regelen halten.)

  • @TLST1846

    @TLST1846

    Ай бұрын

    @@danielbischoff133 weshalb soll eine direkte Demokratie auf ein System das 1 Woche pro 4 Jahren demokratisch ist hören? Ich als Schweizer finde es eine frechheit das mann sich an sachen halten muss was nicht von der Bevölkerung bestimmt wurde. Ausserdem sind die beiden Schweizer Tunnel von der Schweiz angestossen und gebaut worden, die EU hat nur einen beitrag geleistet.

  • @SvetecAUTTA

    @SvetecAUTTA

    Ай бұрын

    Tja die Firmen was die Tunneln planen und bauen kommen wiederum fast alle aus Österreich, weil die dort Spitzenreiter bei sowas sind

  • @danieltelley5136

    @danieltelley5136

    Ай бұрын

    @@SvetecAUTTA der Gotthardbasistunnel wurde von der Firma Marti (Schweiz) gebaut. Bloss Spezialistenteams wie Mineure kommen aus Österreich.

  • @SvetecAUTTA

    @SvetecAUTTA

    Ай бұрын

    @@danieltelley5136 Strabag und Porr sag ich nur 🙋‍♂️

  • @Basti_XD
    @Basti_XDАй бұрын

    Gerne auch über die anderen Ten-T Projekte 😊

  • @dieterschleich5726

    @dieterschleich5726

    Ай бұрын

    Wozu? Damit weiter UvdL Propaganda auf KZread kursieren kann? So ein Schwachsinns Video hat ich schon lang nicht mehr gesehen, als hätte die EU die Tunnel in der Schweiz gebaut, selbst die anderen Projekte sind nationale Projekte, da ist die EU maximal einer der Geldgeber, wobei eh alle betroffenen Staaten Nettozahler der EU sind, also eh nur linke Tasche rechte Tasche

  • @peterlenherr4036

    @peterlenherr4036

    21 күн бұрын

    Ten- T Projekte der EU sind mehr oder weniger Luftschlösser. Kürzlich teilte Deutschland der Schweiz mit, das man mit den Anschlüssen ab Basel frühesten irgendwann zwischen 2040- 2050 fertig sei. ( Seit mehr als 20 Jahren wird bereits geplant ) Bis dann Beamen die Schweizer wahrscheinlich ihre Artikel und Eisenbahn gibt s nicht mehr 🤣😂.

  • @zeichenschatz
    @zeichenschatzАй бұрын

    Sehr cool! Bitte Kor-alm-tunnel. Und nicht Ko-ralm 😉

  • @neoliberalerneandertaler9347

    @neoliberalerneandertaler9347

    Ай бұрын

    Issdoch sch....egal

  • @tobiaszauner7604

    @tobiaszauner7604

    Ай бұрын

    Soviel Zeit muss sein😅

  • @Southislander1
    @Southislander1Ай бұрын

    Bitte sagt nicht „Lööötschberg“ sondern „Lötschberg“

  • @wernergolf4943

    @wernergolf4943

    Ай бұрын

    auch der koralm tunner ... kor alm tunnel

  • @OutdoorimSeeland
    @OutdoorimSeeland26 күн бұрын

    Ich gebe selten einen 👎aber in diesem Video ist sooo viel falsch, dass der Daumen nach unten redlich verdient ist.

  • @sterk_music
    @sterk_musicАй бұрын

    Ich hatte manchmal den unterschwelligen Verdacht, dass du eine AI Stimme für deine Videos benutzt. Aber spätestens nach dem Verkehrsnetz-Doubletime hab ich endlich den Gegenbeweis! 😂😂

  • @SkylineIRL
    @SkylineIRLАй бұрын

    RIP Ceneri Tunnel 😂

  • @svenlima
    @svenlimaАй бұрын

    Ceneri (Italienisch) spricht man nicht Seneri aus sondern Tscheneri. Nicht schlimm, aber es muss gesagt sein. PS: Bitte bei einem allfälligen zukünftigen Bericht über Zürich nicht (!I "Züricher" sagen sondern Zürcher! Danke ;-)

  • @sepp4815
    @sepp4815Ай бұрын

    könnt ihr allgemein ein Video zu dem Eu Projekt machen, was sonst noch außer den Tunneln gebaut wird

  • @peterlenherr4036

    @peterlenherr4036

    21 күн бұрын

    Zum Beispiel den Green Deal von 2019 der die Strompreise ins Bodenlose fallen lassen sollte🤣😂. Oder der als historisch und episch angepriesene Flüchtlingsdeal mit der Türkei von 2016 🤣😂. Oder die Sanktionen 2022 gegen Russland die die Russische Wirtschaft laut EU um 7-11% einbrechen lassen sollte 🤣😂. Die EU baut Luftschlösser, wenns dann mal da sein sollte dann freue ich mich, bis dahin lese ich lieber Mickey Maus hefte........

  • @simontoxic3808
    @simontoxic3808Ай бұрын

    4:57 Am Ende der Tunnelbohrmaschine ist der Tunnel bereits ausgekleidet mit Betonelementen, wie sie gezeigt werden. Die TBM ist mehrere 100 Meterlang und hinterlässt am Ende einen fertigen Tunnel. Benutzt bitte keine Kl mehr fürs Übersetzen.

  • @mathiasroehn9399

    @mathiasroehn9399

    25 күн бұрын

    Genau das habe ich auch kritisiert. Es wird komplett falsch erklärt.

  • @laurinmuller9339
    @laurinmuller9339Ай бұрын

    Die Schweiz ist in allen Projekten, was die EU hat im Voraus. Die Schweiz bring wenigstens auch Projekte fertig, nicht wie die EU. Anstatt sich die EU auf Tunnelprojekte fokussiert, sollen die Länder erstmal ein laufendes modernes Bahnsystem haben, was die Schweiz auch schon hat. Zu den Tunnel in der Schweiz, diese haben weder was mit der EU zu tun oder kamen von der EU, das hat alles die Schweiz selber gemacht und seht, die Tunnel sind schon seit mehreren Jahren fertig und die anderen Tunnel in der EU brauchen erst noch 10Jahre oder länger. Die Schweiz ist schon längst Spitzenreiter in der Bahn, wir haben ein funktionierendes modernes System, mit pünktlichen Zügen und haben auch unsere Tunnel schon längst fertig gebaut. Zum Video: Es ist echt ein schlechtes Video, so viele Falschinformationen, wie das mit der Schweiz, DIE IST NICHT IN DER EU!! Die Bilder passen auch einfach nicht zum Zusammenhang, da werden Züge von den USA oder Touristenzüge in der Schweiz gezeigt. Und beim nächsten mal auch bitte richtige Aussprache!

  • @Luca_87
    @Luca_87Ай бұрын

    Ich schaue deine Videos schon sehr lange und freue mich immer über einen Upload. Dieses mal muss ich jedoch ein paar Punkte kritisieren. Es ist ein wenig verwirend, dass du im Zusammenhang mit den beiden Schweizer Tunneln (LBT,GBT) immer über die EU sprichst. Die Projekte wurden von den Schweizern lange vor der Gründung der EU in Gang gesetzt. Auch wurde der Gotthardbasistunnel nicht bloss von Norden und Süden gebohrt. Er hatte auch zwei Zwischenangriffe. Und als weiters Bespiel ist der Cernibasistunnel bereits seit 2020 eröffnet und sicherlich nicht mehr im Bau! In Summe muss ich leider sagen, dass das Video schon eher Unterhaltung für absolute Layens ist und für technikbegeisterte Leute zu viele Falschinformationen enthält. Die Einblender von nordamerikanischen Eisenbahnen und touristischen schweizer Bergbahnen sind zwar schön, aber auch hier konnte man leider wieder sehen, dass das Zielpublikum warscheinlich Leute sind, denen so etwas nichtmal auffällt.

  • @SM-ny8yr

    @SM-ny8yr

    Ай бұрын

    Ja das ist leider nur ein Clickbait Video, weil der Ersteller, selbst null Ahnung hat. Er sagt ja auch die Schienen wären langsam, als würden die Schienen den Zug bewegen 🤣 und das auf den Tunneln tausende Tonnen Last liegen, was ja auch totaler Nonsens ist.

  • @Itschristophhage

    @Itschristophhage

    Ай бұрын

    Ja es wird auch über ein Französisch-Italienisches Projekt geredet und Schweizer Züge gezeigt, über Österreich geredet und Garmisch Partenkirchen gezeigt, begriffe wie Koralm falsch ausgesprochen.. Hätt man sich ein bisschen mehr Mühe geben können.

  • @Andre-ic3on

    @Andre-ic3on

    Ай бұрын

    Ist ja auch alles nur mit AI ins deutsche übersetzt, daher kommen da denk ich auch sehr viele zusätzliche Fehler zustande

  • @Mar_Tin

    @Mar_Tin

    Ай бұрын

    Als hätte Leyen schon mal was zustande gebracht :-)

  • @bernhardreinisch7552
    @bernhardreinisch7552Ай бұрын

    Und beim Brennerbasistunnel hat die eu auch geschlafen

  • @fedevo-og4fu
    @fedevo-og4fuАй бұрын

    könnt ihr mal über HAuptbahnhöfe oder groß geplante Bahnhöfe ein video machen, wie z.B. Stuttgart21 oder...

  • @janf5495
    @janf5495Ай бұрын

    naja Geo war in diesem Video nicht deine Stärke. Mit den Tunnels in der Schweiz hat die EU gar nichts zu tun. Im Gegenteil. Würde Deutschland und Italien endlich mal vorwärtskommen, so würden schon viel mehr Züge durch die Alpen fahren können. Die Schweiz bringt dies fertig, die anderen Länder wohl eher nicht.

  • @MrChickenTV

    @MrChickenTV

    26 күн бұрын

    Da hast du Recht. Natürlich hat die Schweiz 100% davon geleistet. Aber sowohl der Lötschberg wie auch der Gotthard sind Teil des Rhein-Alpen Korridors der EU (TEN-T). Dieser soll bis 2030 fertig sein und das einzige Land was bis jetzt noch fehlt ist Deutschland mit dem Ausbau.

  • @Haessige
    @Haessige26 күн бұрын

    Der redet die ganze Zeit von der EU, aber die hälfte der Tunnels und Bildmaterial stammt aus der Schweiz...

  • @peterlenherr4036
    @peterlenherr403621 күн бұрын

    1. Mit der EU hat das alles nicht viel zu tun . Die einzigen Tunnels auf der Liste die heute in Betrieb sind, sind nicht in der EU, sondern alle in der Schweiz ( Lötschberg- Ceneri- und die verschiedenen Gotthardtunnels ) , teil der NEAT Alpentransversale und wurden Ende der 90iger von der Schweiz geplant, dann gebaut und auch vollständig von der Schweiz finanziert ( auch ein Italienischer Teil des Schienenausbau wurde von der Schweiz bezahlt ). 2. Es heisst Lötschbergtunnel und nicht Lööötschbergtunnel😉😉😉. So ausgesprochen wie Beeerlin oder Haaamburg.

  • @manuelpils4751
    @manuelpils4751Ай бұрын

    Ich mag eure Videos. Aber in diesem habt ihr leider sehr viele Fehler eingebaut 😥

  • @AbraXas-bi9ux
    @AbraXas-bi9uxАй бұрын

    tolles Video!

  • @SuperFlorian1000
    @SuperFlorian1000Ай бұрын

    hi, top Video wie immer. Aber mach doch bitte auch was zu den Korridoren. Eine Webseite mit Infos fände ich auch gut. Weiter so

  • @guru13hr
    @guru13hrАй бұрын

    Und wechselt dann auch das Stromsystem zwischen A und I mitten im Tunnel?

  • @rudolfweling6088
    @rudolfweling6088Ай бұрын

    Für uns Europäer ist es mehr als sinnvoll Geld in große Infrastruktur Projekte zu investieren!! Es ist ein globaler Mark, wo man sich konkurrenzfähig machen muss….. Das gilt natürlich auch für Deutschland 🇩🇪

  • @knabbagluon

    @knabbagluon

    Ай бұрын

    Das ist eines der wenigen Dinge der EU die mal vernünftig sind. Sonst wird die EU systematsich an die Wand gefahren. Also mach dir nix vor.

  • @Mar_Tin

    @Mar_Tin

    Ай бұрын

    @@knabbagluon Genau. Deshalb stammen die meisten Bilder auch aus der EU- Schweiz.

  • @erichtroppe9840
    @erichtroppe9840Ай бұрын

    Das ö in Löstchberg ist kurz. Und nicht so doof verlängert wie es hier gesprochen wurde. Klingt leider nur falsch.

  • @antoine418
    @antoine418Ай бұрын

    Planung ist das eine Umsetzung das andere 😢

  • @thomasschenk6163
    @thomasschenk6163Ай бұрын

    Die EU hat die Tunnel gebaut,wass fuer ein Schwachsinn. Die Tunnels wo in der Schweiz gebaut wurden,wurden von der Schweiz finanziert,sogar hat man die Kosten in Italien uebernommen. Geh mal ueber die Buecher du EU Heini.

  • @ShikuKID
    @ShikuKIDАй бұрын

    Die stimme hört sich wie simpel Club

  • @Allegra-dt7th
    @Allegra-dt7thАй бұрын

    Die Schweizer haben die Tunnels gebaut und nicht die EU. Vor allem Deutschland ist bis dato nicht in der Lage, die mit der Schweiz vereinbarten Zulaufstreckem zu bauen. In Bayern Bimmelbahnen vor der Tiroler Grenze. In Baden-Württemberg wartet die Gäubahn nun fast 80 Jahre auf den Wiedereinbau des 2. Gleises und der viergleisige Ausbau im Rheintal kommt auch nicht voran. Ein Trauerspiel 😢

  • @peterjurgenwehmann554
    @peterjurgenwehmann554Ай бұрын

    Eine mögliche Strecke für den Transrapid wird hier leider wieder völlig außer Acht gelassen!

  • @peterlenherr4036

    @peterlenherr4036

    21 күн бұрын

    Welcher Transrapid ? Die Technologie und alle Patente hat Siemens schon vor langer Zeit an China verkauft. ( Dort fährt er übrigens ab Shanghai ). Mir würde es schon ausreichen wenn die Deutsche Bahn maximal 30 min. zu spät kommt😅😂.

  • @nobodyknows1242
    @nobodyknows1242Ай бұрын

    top video

  • @giggykachelofen1956
    @giggykachelofen1956Ай бұрын

    Lööötschberg

  • @eastwest6612
    @eastwest661226 күн бұрын

    Na endlich!

  • @Damalama100
    @Damalama100Ай бұрын

    Bitte die Aussprache vom Kor-Alm-Tunnel ändern, aber sonst ein tolles Video ;)

  • @samankayikci
    @samankayikciАй бұрын

    Warum werden die Tunnel nicht "Schnurgerade" gegraben? Im Video verlaufen die Tunnel in gekrümmten Bahnen. Gibt es Stellen unter dem Berg, wo die TBM´s nicht durchkommen?

  • @danieltelley5136

    @danieltelley5136

    Ай бұрын

    Das Gestein über dem Tunnel muss Stabil sein wegen des Drucks der sich sonst auf die Tunnelwände entlädt. Also wird der Tunnel geologisch geplant, die zwei Röhren laufen auch nicht komplett paralell. Ausserdem ist er ca 20km Südlich des Nordportals am höchsten Punkt damit das Wasser abläuft. Richtung Süden macht er ca 200 Höhenmeter.

  • @samankayikci

    @samankayikci

    Ай бұрын

    @@danieltelley5136 Danke für die schlüssige Antwort. Das so ein Tunnel aufgrund der Geologie so gebohrt wird, hatte ich mir schon gedacht, aber das mit dem Höhenunterschied war mir neu. Macht aber absolut Sinn.

  • @j.berger1309

    @j.berger1309

    Ай бұрын

    Dazu gibt es mehrere Gründe. Manchmal muss beispielsweise eine TBM ganz einfach eine Kurve machen, um eine Störungszohne (wie schlechtes Gestein, welches dauernd nachrutscht). Aber noch wichtiger: Stell Dir mal vor, Du fährst an einem sonnigen Tag durch einen kilometerlangen Tunnel. Weil er schnurgerade ist, siehst Du also ständig das Ende des Tunnels, welches, da draussen ja die Sonne scheint, wie ein Scheinwerfer wirkt, der Dich mehr und mehr blendet. Und je länger der Tunnel wäre, desto hypnotischer wäre der Anblick des Tunnelendes. Langer Rede kurzer Sinn, eine Kurve am Ende eines Tunnels, erhöht die Sicherheit, weil es weniger Ablenkung gibt.

  • @thewald4tel
    @thewald4tel25 күн бұрын

    Der Semmeringbasistunnel ist schon längst fertig. 😅

  • @peterlenherr4036

    @peterlenherr4036

    21 күн бұрын

    Der Ceneri Tunnel wurde auch 2020 schon eingeweiht

  • @reneschwab170

    @reneschwab170

    9 күн бұрын

    Nein, der Semmering-Basistunnel ist nicht fertig. Die Fertigstellung ist für 2030 geplant. Du meinst möglicherweise den Ceneri-Tunnel in der Schweiz. Der ist fertig gestellt.

  • @user-nq1dp9lg4p
    @user-nq1dp9lg4pАй бұрын

    Nichts haben diese EU-Bürokraten bis jetzt fertig gebracht. Siehe Rheintalbahn.

  • @marcmangen
    @marcmangen2 күн бұрын

    Wieso baut die EU Tunnel in der Schweiz?

  • @gfloer4394
    @gfloer4394Ай бұрын

    2278 ist es dann fertig gestellt

  • @peterlenherr4036

    @peterlenherr4036

    21 күн бұрын

    Bis dahin Beamen die Schweizer die Eisenbahn durch die Alpen.

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071Ай бұрын

    - hochinteressant

  • @matteonardella744
    @matteonardella74416 күн бұрын

    Alle Richtung Italien

  • @clown8263
    @clown8263Ай бұрын

    Ich finde deine Videos sehr gut und übersichtlich. Da ich aktuell Bauingenieurwesen im Master studiere fände ich es über die technischen Informationen hinaus auch sehr Interessant zu erfahren, welche Unternehmen an den verschiedenen Bauvorhaben beteiligt sind. Gerade für Leute, die sich auf den Tiefbau spezialisieren wollen, wären beispielsweise Praktika bei welchen man Einblicke in solche großen Tunnelbauprojekte bekommen kann sehr interessant :)

  • @stefanhethke3400

    @stefanhethke3400

    Ай бұрын

    Schau dir die Videos des Schweizer Bauunternehmen Marti an. Sehr informativ und auch für Laien verständlich erklärt.

  • @Mar_Tin

    @Mar_Tin

    Ай бұрын

    Dann solltest du dir besser nicht diese EU- Amateurfilmchen anschauen. Suche pdf's mit Giovanni Lombardi, Gotthard, Contra, ETH, .... Dann lernst du gleich, was Können und was KI ist.

  • @j.berger1309

    @j.berger1309

    Ай бұрын

    Genau, Marti-Videos sind für Technikbegeisterte in Sachen Tunnels ein Muss! Siehe Beispielsweise kzread.info/dash/bejne/rIert5N_o7mYp7w.html . DAS ist ein Technikvideo!

  • @malbunb
    @malbunbАй бұрын

    Dieses Video ist an Falschinformationen fast nicht mehr zu übertreffen.

  • @mathiasroehn9399

    @mathiasroehn9399

    25 күн бұрын

    Allein die Erklärung der Bauweise durch eine TBM ist schon falsch.

  • @gigglmonges
    @gigglmonges27 күн бұрын

    Es gibt keinen Korallen Tunnel nur in Koralm

  • @mathiasroehn9399
    @mathiasroehn939925 күн бұрын

    4:57 Die nächsten Sätze danach sind absoluter Unsinn. Das Gestein wird vorher durch Messungen erforscht, um die Möglichkeit eines Tunnels und die Bauart zu prüfen. Eine TBM kleidet den Tunnel bereits während des Vortriebs aus. Das wird nicht erst danach gemacht. An dieser Stelle könnte man das Video aufgrund fehlerhafter Beschreibung stoppen.

  • @bernhardreinisch7552
    @bernhardreinisch7552Ай бұрын

    Wie die ennsthalstrecke auch aus der k und k Zeit Kaiser franz Josef und enge Kurven etc😢😢

  • @luricci8471
    @luricci8471Ай бұрын

    was die Kosten des Brenner Basistunnels betrifft: 10 Milliarden auf 30 Jahre verteilt muss er etwa 1 Million täglich netto verdienen. Zinsen habe ich vernachlässigt, weil die Inflation das Abzahlen über die Zeit stark entlastet. Aktuell sind es 7000 LKW das ergäbe, wenn alle durch den Tunnel müssen 130,-& pro Fahrzeug für diese Strecke. Da in Zukunft durch den einfachen Alpentransfer höchstwahrscheinlich wesentlich mehr Personenverkehr stattfindez, zahlt dieser auch an den Tunnelkosten mit. Ein stündlicher ICE mit z Zt 600 Passagieren zu 70% ausgelastet x 12 = 7200 Personen täglich. Bei 20€ wären das gerundet 150.000€ / Tag. Man kann also sehen, dass da trotz der immensen Kosten keine irrealen Kosten gegenüber stehen, wenn man den herkömmlichen Güterverkehr dazu nimmt, sich das Ganze für länger als 30 Jahre und wachsenden Verkehr in Europa vorstellt. Keine Peanuts, aber ich könnte das wahrscheinlich wirtschaftlich darstellen.

  • @53-herbie39

    @53-herbie39

    Ай бұрын

    Die LKW-Maut (40t-LKW) betrug im Jahr €1,54/km. Wenn nun die Strecke von Kufstein/Kiefersfelden bis nach Bozen als Alpentransversale mit 172km herangezogen wird, dann kostet hier die Brennermaut für einen 40-Tonner ca. €250,-. Da aber der BBT (leider) sicher nicht in der Lage sein wird, alle 7000 LKW/Tag bewältigen zu können (1 Zug mit 60 Achsen hat eben nur Kapazität für ca. 15 LKW's - sohin bräuchte es 230 Züge pro Richtung und Tag - also alle 6-7 Minuten ein Zug), wird wohl nur ein Bruchteil den BBT nehmen. Andererseits ist der BBT nicht für 30 Jahre gerechnet, sondern für ca. 100 Jahre. Es fehlt einfach am Rollmaterial, aber vielmehr an den Kapazitäten der Zulaufstrecken, vor allem im deutschen Inntahl ab Kiefersfelden und auch in Südtirol, wo der BBT bei Franzensfeste wieder rauskommt. Die Brennermaut für LKW's ist einfach zu billig, weshalb hier auch der Verkehr so stark zugenommen hat. Maut-Vergleich: de.statista.com/statistik/daten/studie/1127372/umfrage/mautkosten-im-alpenquerenden-strassengueterverkehr-nach-korridor/

  • @luricci8471

    @luricci8471

    Ай бұрын

    @@53-herbie39 Da würde ja noch enormes Zug Material angeschafft werden müssen?

  • @53-herbie39

    @53-herbie39

    Ай бұрын

    @@luricci8471 ja klar. Selbst wenn nur 50% aller LKW's auf die Schiene gingen (3500 LKW/Tag, sofern diese auch gleichmäßig über 24h verteilt an den Verladeterminals aufschlagen würden), dann müsste ca. alle 15min ein Zug abfahren - aus jeder Richtung. Vom Terminal München bis Bozen sollte man via BBT (und wohlgemerkt ohne anderen Zugverkehr...!) ca. 2h Fahrzeit und ca. 1h Ver- und Entladeladezeit rechnen können. Also 3h im besten Fall. Bei einer Nord-Süd-Transitzeit von bestenfalls 3h kommt derselbe Zug wieder am Ausgangspunkt (zB. München) wieder in 6h an. Ergo würde 1 Zug 4x pro Tag die Rotation bewältigen (Schätzung, Reserven noch nicht berücksichtigt). Bei einer Zugfrequenz von 15min heißt das, dass 24x4 ergo knapp 100 Züge von Nord nach Süd abfahren. Geteilt durch die Anzahl der Rotationen (4 pro Tag) ergäbe das die Mindestanzahl von Zügen (i.e. 25 Stk, besser 30-35, Wartung, Ersatz, Ausfall etc.), mit je 15 vierachsigen Wägen, die für dieses Transportvolumen erforderlich wären.

  • @SM-ny8yr
    @SM-ny8yrАй бұрын

    Also die paar Milliarden, für solche Bauwerke als astronomische Summen zu bezeichen , ab 500 Milliarden oder so, das wären Astronomische Summen ;).

  • @danieltelley5136

    @danieltelley5136

    Ай бұрын

    Die Schweiz hat insgesamt etwa 20Mia SFr. ausgegeben, was jeden Schweizer ca 2500 SFr. kostet. Aber wenn man für sein Geld nicht arbeiten muss macht das wohl nichts, ich kann mir nicht vorstellen dass jemand der arbeitet sowas schreibt.

  • @markusmuser7699
    @markusmuser769915 күн бұрын

    Es heißt nicht Korallentunnel sondern KOR ALM TUNNEL bitte darauf achten wie man es Ausspricht danke ☝️

  • @Kronox116
    @Kronox116Ай бұрын

    Zweiter und ich bin Schweizer

  • @R-bester.yter-palle.bastiGHG
    @R-bester.yter-palle.bastiGHGАй бұрын

    Leider ein echt nicht gutes Video😢

  • @SirGraecuis
    @SirGraecuisАй бұрын

    Einfach mega euer Content!

  • @SvetecAUTTA
    @SvetecAUTTAАй бұрын

    Leider mit dem ganzen viel zu spät angefangen! Da hätten die früher nach Japan schauen müssen 😀 Aber besser später als nie ^^

  • @rueedu
    @rueedu18 күн бұрын

    Diese Videos di hier gemacht werden sind ganz gut, aber dieses Video ein kompletter reinfall.

  • @Support_4.0
    @Support_4.0Ай бұрын

    EU, als ob die was zustande bringen haha.

  • @Robert_G689
    @Robert_G689Ай бұрын

    Was für ein blödes Gelaber. Hab das Video abgebrochen😕

  • @paulbeneder9337
    @paulbeneder9337Ай бұрын

    Ein Video über das EU Verkehrsnetz mit Bildern der JUNGFRAUBAHN. Alles klar.

  • @donloco.
    @donloco.Ай бұрын

    ❤🤍❤️🤍❤️🤍❤️

  • @namenlos40
    @namenlos4021 күн бұрын

    Lol, wie der Sprecher "Koralm" ausspricht. Nämlich wie "Koralle". Es heißt aber "Kor-Alm"

  • @OleCL
    @OleCLАй бұрын

    EU ❤

  • @knabbagluon

    @knabbagluon

    Ай бұрын

    Das ist eines der wenigen Dinge der EU die mal vernünftig sind. Sonst wird die EU systematsich an die Wand gefahren. Also mach dir nix vor.

  • @eifachhuggi4559
    @eifachhuggi4559Ай бұрын

    Haha GBT isch eh momentan geschlossen bis ende Jahr😂

  • @emilwrest

    @emilwrest

    Ай бұрын

    Falsch, eine Röhre ist offen und wird von Güterzügen in Blockabfertigung genutzt.

  • @eifachhuggi4559

    @eifachhuggi4559

    Ай бұрын

    @@emilwrest ja trotzdem nicht komplett offen

  • @TheBigDark1

    @TheBigDark1

    Ай бұрын

    @@eifachhuggi4559 Er ist genau genommen weder geschlossen, noch komplett offen.

  • @eifachhuggi4559

    @eifachhuggi4559

    Ай бұрын

    @@TheBigDark1 ja fair

  • @binggeliurs8983

    @binggeliurs8983

    5 күн бұрын

    Und die Ursache sind 2 Deutsche Loks mit nicht - oder schlecht gewarteten Güterwagen aus Deutschland die aus Italien komment richtung Deutschland unterwegs waren. Dieser Zug verursachte den teuren Schaden und müsste eigendlich die Kosten übernehmen.

  • @batisda95
    @batisda95Ай бұрын

    Für 1 oder 2 Stunden Zeitersparnis finde ich das schon sehr teuer

  • @The_Native

    @The_Native

    Ай бұрын

    es geht mehr um die extreme Menge an Güter und den daraus resultierenden Umsatz.

  • @Xeroxiv

    @Xeroxiv

    Ай бұрын

    Zeit ist Geld. Und bisher haben sich fast alle Tunnel nach einer Zeit wirtschaftlich gelohnt.

  • @tommykairazz

    @tommykairazz

    Ай бұрын

    In Anbetracht der großen Anzahl an Personen und Güter die sich diese Zeit sparen rechnet sich das schon.

  • @danieltelley5136

    @danieltelley5136

    Ай бұрын

    Die ein zwei Stunden mal 4'000'000 Passagiere 25000 Güterzüge pro Jahr. Alleine die Passagiere sparen so pro Jahr zwischen 4 und 8 Mio Stunden. Ich weis ja nicht wieviel Energie pro Passagier und Stunde verbraucht wird, und wieviel für die 25'000 Güterzüge, aber ich denke das wird sich schnell rechnen.

  • @Schniko_HD
    @Schniko_HDАй бұрын

    Wiedermal eine Glanzleistung an Fehlinformationen. Wie nahezu alle Videos auf diesem Kanal.

  • @sepppi80
    @sepppi80Ай бұрын

    Hier noch ein interessantes Projekt. Die ersten 100 Meter der Abzweigung wurden schon rausgebrochen. Woher ich das weiss? Ich war 2010 dort drinnen und habe es gesehen. de.wikipedia.org/wiki/Axentunnel

  • @tic-tacdrin-drinn1505
    @tic-tacdrin-drinn150526 күн бұрын

    Tatsächlich scheinen alle diese Alpentunnel für den Transport von Gütern und Personen von und nach Italien gebaut worden zu sein.

Келесі