Wie weit können wir reisen? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Фильм және анимация

Wenn wir von weiten Reisen träumen, denken wir meist an Ziele auf der Erde. Aber hier sind unsere Reiserouten begrenzt. Was ist, wenn wir weiterwollen? Und das wollen wir seit jeher: so weit reisen, wie irgend möglich. Doch wie weit geht diese Reise? Welche Haltestellen im All können wir erreichen? Und was wissen wir wirklich über die Orte, die wir schon erreicht haben?
Als Kind gibt es doch kaum etwas Schöneres, als etwas Neues zu entdecken. Dafür nehmen wir auch in Kauf, weite Strecken zurückzulegen. Der Astrophysiker Heino Falcke von der Universität in Nimwegen meint: "Das liegt in der Natur des Menschen und das macht uns auch so besonders in dieser Welt." Wir wollen deshalb reisen, so weit es geht. Und schauen, wie weit wir heute schon kommen.
Klar, es gibt auch auf der Erde noch unendlich viel zu entdecken. Aber unsere Entdeckerlust beschränkt sich nicht nur auf unseren Planeten. Seit jeher wollten die Menschen auch weiter weg reisen - Richtung Himmel, Richtung der Sterne. Was aber ist die weiteste Reise, deren Ziel wir noch erreichen können? Mit menschlichen Reisen ist auf dem Mond bislang schon Schluss. Aber wir können ja umsteigen auf Raumsonden und Roboter. Mit denen sind wir inzwischen schon bis an den Rand unseres Sonnensystems gekommen. Im Vergleich zu den Strecken, die wir mit Teleskopen zurücklegen können, ist das trotzdem lächerlich. Damit können wir Milliarden Lichtjahre weit ins Universum schauen.
Aber warum tun sich manche Menschen diese "Reisen" überhaupt an? Sie sind extrem teuer, gefährlich und aufwendig. Warum wollen manche Menschen immer noch mehr entdecken? "Auf der Ebene der Neugier gibt es keine Grenzen", sagt die Verhaltenspsychologin Anja Göritz von der Universität Augsburg. Na gut, dann treten wir sie an: die weiteste Reise, die überhaupt möglich ist. Wie sehen die Orte auf der weitesten Reise aus? Wie klingen sie? Und kann man sie mit künstlicher Intelligenz vielleicht sogar erlebbar machen?
Dokureihe (Deutschland 2023, 25 Min)
Quellen und weiterführende Links:
1. Weite Reisen - im Detail
Was das James Webb Telescope bislang schon alles entdeckt hat…
• NASA's James Webb Spac...
…, ob wir vielleicht doch interstellar reisen könnten, von Les Johnson, NASA …
• Is interstellar travel...
2. Wer ist da draußen noch?
Die Aliens sind da draußen! Lisa Kaltenegger zu Gast beim The Into The Impossible Podcast
• Aliens are Out There! ...
… am Carl Sagan Institut der Cornell University werden sie von Lisa Kaltenegger gesucht...
astro.cornell.edu/lisa-kalten...
… und von wo Außerirdische die Erde entdecken könnten.
www.nationalgeographic.co.uk/...
3. Das Institut von Verhaltensforscherin Anja Göritz
www.uni-augsburg.de/de/fakult...
… und wo man an Ihren Studien teilnehmen kann
www.wisopanel.net/
Musik in dieser Folge
Lars Kurz: Dark Side of the System
Musical Eye: Ride of Eternity
Dury Laurent: Abstract Extract A
#reisen #entdecken #all
Video verfügbar bis zum 09/09/2024
Abonniert den KZread-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Пікірлер: 452

  • @thrustavis496
    @thrustavis4968 ай бұрын

    Arte ist für mich unschlagbar in so vielen Dokumentationsbereichen geworden. Danke dafür

  • @artede

    @artede

    8 ай бұрын

    Wir freuen uns immer über so liebe Kommentare. Die motivieren uns immer sehr ❤.

  • @johnjacobastoriv.8943

    @johnjacobastoriv.8943

    8 ай бұрын

    Ja und dann wunderst du dich, wenn dein Gehirn immer mehr verblödet wird und du aber nicht weißt, warum............ Scheinst ja auch so viel Zeit zu haben, dir überhaupt so n Müll anzuschauen...................................

  • @devultra1125

    @devultra1125

    7 ай бұрын

    Und das mit einem Bruchteil der GEZ Gebühren wie ZDF & ARD bekommen. Schade das man da nicht ein wenig umdisponieren kann. :(

  • @hansborne4929

    @hansborne4929

    6 ай бұрын

    Arte wird leider immer peinlicher.

  • @devultra1125

    @devultra1125

    6 ай бұрын

    @@hansborne4929 findest du? Ich schaue bei weitem nicht das gesamte online Angebot von Arte. Aber was ich sehe ist Qualitativ hochwertig, interessant und absolut alles andere als peinlich. Was genau missfällt dir denn?

  • @LauraCiifuentes23
    @LauraCiifuentes234 ай бұрын

    Ich komme aus Kolumbien und ich lerne Deutsch. Ich freue mich, weil ich über viele interessantes Themen gelern habe.

  • @iofthefox2723

    @iofthefox2723

    4 ай бұрын

    Hallo Laura!

  • @samu4978
    @samu49788 ай бұрын

    Für solche schönen Dokus hab ich euch sooo lieb :) ihr habt das alles so schön gestaltet und bringt es wundervoll an eure Zuschauer weiter. Macht bitte sehr lange weiter so :)

  • @artede

    @artede

    8 ай бұрын

    Wir haben unsere Community auch lieb ❤. Danke für die zuckersüßen Worte!

  • @HerrSchwaar

    @HerrSchwaar

    7 ай бұрын

    @Arte Wer schreibt bie Antworten auf die Kommentare? Der Praktiant*in oder eine KI?....so zuckersüß...?

  • @julianreverse
    @julianreverse8 ай бұрын

    Bis zum Bodensee sollte klappen 😊😊

  • @bikemike1118

    @bikemike1118

    8 ай бұрын

    Von wo? Von Radolfzell…oder von Stockach?! 😂

  • @duraliavan7451

    @duraliavan7451

    8 ай бұрын

    Konstanz am Bodensee

  • @duraliavan7451

    @duraliavan7451

    8 ай бұрын

    Hr. Geber?

  • @bikemike1118

    @bikemike1118

    8 ай бұрын

    @@duraliavan7451 angenehm. Nehmer mein Name 😂

  • @konstanz1989

    @konstanz1989

    8 ай бұрын

    Konstanz ❤

  • @wolperting_ER
    @wolperting_ER8 ай бұрын

    Grandioses 42! Danke an's Arte-Team.

  • @atzimtzum

    @atzimtzum

    8 ай бұрын

    ans

  • @Anonymus1991xx
    @Anonymus1991xx7 ай бұрын

    Arte Dokus über Astronomie sind die BESTEN. Bitte immer mehr davon ❤❤❤❤

  • @hansborne4929

    @hansborne4929

    6 ай бұрын

    Ja, wenn man Märchen mag.

  • @nickifrickel4736

    @nickifrickel4736

    6 ай бұрын

    @@hansborne4929 warum gucken Sie sich die Sendung an, wenn es Sie nicht interessiert?

  • @hansborne4929

    @hansborne4929

    6 ай бұрын

    @@nickifrickel4736 Den Großteil habe ich mir erspart, und zudem schaue ich was ich möchte. Also was soll diese selten dumme Frage?

  • @Anonymus1991xx

    @Anonymus1991xx

    4 ай бұрын

    @@hansborne4929 habe dich nie danach gefragt.

  • @frankyknuckles666

    @frankyknuckles666

    3 ай бұрын

    @@nickifrickel4736 7um fehler zu finden und zu lachen

  • @AtaIyi
    @AtaIyi8 ай бұрын

    Arte, ein unfassbar wichtiger Kanal. Ein Bollwerk der Freiheit, Demokratie und guten Dokumentation ;)...

  • @philipprempelable

    @philipprempelable

    3 ай бұрын

    Gute Dokus ja , Freiheit nein ..... GEZ !!!! Freiwillig?

  • @frankyknuckles666

    @frankyknuckles666

    3 ай бұрын

    hahahaha , du verstehst demokratie leider nicht

  • @AtaIyi

    @AtaIyi

    3 ай бұрын

    @@frankyknuckles666 erstens, ich verstehe gar nichts mehr. Zweitens sind unsere beider Meinungen so was von scheiß egal und drittens brauch ich jetzt erst einmal ein Whisky

  • @frankyknuckles666

    @frankyknuckles666

    3 ай бұрын

    @@AtaIyi prost

  • @tutti44

    @tutti44

    2 ай бұрын

    ​@@frankyknuckles666 glaube du hast da was falsch verstanden..

  • @bimber8301
    @bimber83016 ай бұрын

    Heino Falcke könnte ich stunden zuhören

  • @stardepp
    @stardepp8 ай бұрын

    Danke Arte, für diesen sehr spannenden Beitrag. 🍀✨

  • @artede

    @artede

    8 ай бұрын

    Sehr gerne. Es freut uns sehr, dass du den Beitrag so spannend findest. Was hat dich denn am meisten überrascht? 😊

  • @stardepp

    @stardepp

    8 ай бұрын

    @@artede Die Dimension des Weltalls, die Erzählungsweise von Jördis Triebel, die wissenschaftlichen Fakten und die filmischen Spezialeffekte.

  • @HarigastiEisen
    @HarigastiEisen8 ай бұрын

    Immer wieder tolle Dokus! ❤

  • @artede

    @artede

    8 ай бұрын

    Vielen Dank! Uns freut es sehr, dass du viele Dokus auf unserem Kanal findest, die dich interessieren.

  • @user-hk6ez3iq4s
    @user-hk6ez3iq4s2 ай бұрын

    Arte einfach Weltklasse!!!

  • @P422ll
    @P422ll7 ай бұрын

    ARTE. Die einzigen die in Social Media nicht auf Witzig tun. Danke für eure Inhalte ❤

  • @NordlandMTG
    @NordlandMTG8 ай бұрын

    Die ersten Aufzeichnungen des Sternenhimmels liegen sogar noch weiter zurück im alten Ägypten.

  • @user-sw8mt3lv3v
    @user-sw8mt3lv3v8 ай бұрын

    Arte ihr seit die Kings. Ihr seit die besten. Immer ehrliche dokus ohne zu lügen

  • @binny801

    @binny801

    8 ай бұрын

    dann sei auch du ehrlich und schreibe seit-seid grammatikalisch richtig ohne zu lügen.

  • @johnjacobastoriv.8943

    @johnjacobastoriv.8943

    8 ай бұрын

    @@binny801 Genau, er meinte wohl eher: Immer Lügendokus ohne ehrlich zu sein...................................

  • @fotorabe

    @fotorabe

    7 ай бұрын

    @@binny801 vielleicht mal eine Gedächnisstütze nutzen :D seiT ist immer was mit ZeiT (Time) und seiD passt gut zu sinD, Ihr seid die Kings oder sie sind die Kings :)

  • @binny801

    @binny801

    7 ай бұрын

    @@fotorabemusst du mir nicht erklären, sondern wohl eher dem Hauptkommentar.

  • @asin7555
    @asin75558 ай бұрын

    Obwohl ich Deutsch nicht gut verstehen kann, schaue ich jeden Tag 🙈🙈🙈

  • @crazyigel1395

    @crazyigel1395

    4 ай бұрын

    So lernen Sie am besten.

  • @Rok..

    @Rok..

    3 ай бұрын

    Vielen Dank für Ihre ehrliche Nachricht ❤

  • @bond0r
    @bond0r8 ай бұрын

    Liebes Arteteam, ich finde es wirklich sensationell, dass ihr auf meinen Kommentar geantwortet habt. Ich liebe eure Dokus und werde sie alle schauen, egal wer Moderiert/spricht. Höchsten Respekt 👌

  • @seafront9294
    @seafront92948 ай бұрын

    Tolle Dokumentation, Danke Arte!!

  • @artede

    @artede

    8 ай бұрын

    Gerne 🥰. Merci für das Lob!

  • @ricokeando8659
    @ricokeando86598 ай бұрын

    Herrliche doku..... total spannend und mit mühe geschaffen. Danke und bitte noch mehr davon😊

  • @heisenberg5747
    @heisenberg57478 ай бұрын

    Sehr anschaulich und Informativ Dargestellt :) Vielen Dank für die tolle Doku. Ich habe in den letzten 2 Wochen ein paar Bücher zu dem Thema gelesen und bin erstaunt wieviel ich in dieser Doku wiedererkennt habe.

  • @LensiusStreichus

    @LensiusStreichus

    7 ай бұрын

    Es heisst 'wiedererkannt'.

  • @frankyknuckles666

    @frankyknuckles666

    3 ай бұрын

    erkennen ist halt nicht verstanden, bitte viel mehr lesen und TV ganz weglassen, man lernt hier nichts, es handelt sich um unterhaltung

  • @chino0268
    @chino02688 ай бұрын

    Weit reisen innerhalb des Planeten Ja. Aber weit reisen ins Universum und ohne Rückkehrmöglichkeit, so eine Entdeckungslust hatte ich nie

  • @GreenTost
    @GreenTost8 ай бұрын

    Die Zukunft wird eine schöne und spannende Zeit.

  • @hansborne4929

    @hansborne4929

    6 ай бұрын

    Ja, wenn all die Lügen und Märchen über unsere Geschichte, "Viren" und einer angeblich rotierenden Kugel ans Tageslicht kommen. Allerdings wird es für viele schwer verdauliche Kost sein, wenn das eigene Weltbild zerbröselt.

  • @030-mia-san-mia
    @030-mia-san-mia8 ай бұрын

    Was für ein tollerklärter Beitrag. Bravo ARTE 👏🏼👏🏼👏🏼

  • @artede

    @artede

    8 ай бұрын

    Merci. Es freut uns, dass du die Erklärungen so verständlich findest 😊.

  • @patrickl.4285
    @patrickl.42854 ай бұрын

    Schöner Beitrag , gerne mehr in dieser Richtung 👌

  • @Latsch82
    @Latsch828 ай бұрын

    ARTE, einfach nur ein großes Danke für diese vielen tollen Dokus! Gerade eure Astronomiedokus haben es mir schwer angetan! Vielen, vielen Dank dafür!

  • @rundelotte40
    @rundelotte40Ай бұрын

    Selten sowas Schönes und Interessantes gesehen !!!

  • @dionsaurier
    @dionsaurier7 ай бұрын

    Danke!

  • @XxCavanixX
    @XxCavanixX8 ай бұрын

    Ich liebe euch ARTE ❤🤗

  • @artede

    @artede

    8 ай бұрын

    Wir lieben dich auch 🧡.

  • @alirezab5721
    @alirezab57217 ай бұрын

    arte dokus einfach beste xD !

  • @andret9824
    @andret98247 ай бұрын

    Arte geht immer!

  • @user-gj9ug7ub5v
    @user-gj9ug7ub5v7 ай бұрын

    Danke

  • @45mmluftdruckkeller6
    @45mmluftdruckkeller68 ай бұрын

    Wir können auch noch sehr viel in der Tiefsee entdecken.

  • @nickifrickel4736

    @nickifrickel4736

    6 ай бұрын

    ja, ist aber wegen des Materials viel schwieriger als im freien Weltraum. In der Tiefe herrscht ein wahrhaft mörderischer Druck.

  • @ProScenery

    @ProScenery

    6 ай бұрын

    ​@@nickifrickel4736und dennoch finden wir dort Leben. Genau das was man verzweifelt im Weltall sucht. Verrückt oder?!

  • @Andy-96
    @Andy-968 ай бұрын

    Danke für die schöne Doku

  • @robertnowak8927
    @robertnowak89278 ай бұрын

    Ob noch richtige Entdeckungen möglich sind? Aber sicher! Als ich neulich meinen Kühlschrank abtaute, hab ich ganz unverhofft etwas dunkle Materie entdeckt.

  • @johannespfeiffer7575
    @johannespfeiffer75758 ай бұрын

    ...bei mir ists anders herum! Ich liebe mein Zuhause und möchte nie aus meinem kleinen "Schauglas" raus.

  • @dancetonight
    @dancetonight8 ай бұрын

    Was erzählt der Mann da am Anfang, mein Kater ist auch verdammt neugierig. Eine überschätzte Spezies ....

  • @lukehoffmeister6184
    @lukehoffmeister61848 ай бұрын

    Mehr

  • @ng3004
    @ng30048 ай бұрын

    2:34 ist die Himmelsscheibe von Nebra nicht viel älter? oder zählt die nicht?

  • @michaelkosin6215
    @michaelkosin62158 ай бұрын

    Ich hoffe, dass diese Doku dazu beträgt, die Hoffnung einiger, die meinen wir könnten bald interstellar reisen, zu zerschlagen. Es ist ja nicht nur die Entfernung, sondern auch die relativistischen Effekte von Geschwindigkeit und Gravitation, die diese Reisen unmöglich machen. Und wenn doch, dann wird uns niemand davon berichten können.

  • @Grinbert

    @Grinbert

    2 ай бұрын

    Stimmt. Für die Reisenden vergeht die Zeit deutlich langsamer als auf der Erde. Wenn jemand 10 Jahre zu einem anderen Planeten reist, dann sind auf der Erde vielleicht 50 Jahre vergangen.

  • @michaelkosin6215

    @michaelkosin6215

    2 ай бұрын

    @@Grinbert das verstehen viele nicht. Wenn wir zum nächsten Stern fliegen und zurück kommen, leben unsere Bekannten wahrscheinlich schon gar nicht mehr.

  • @IMANVANRULER
    @IMANVANRULER2 ай бұрын

    Habe mich auch schon gefragt ob hinter der Hintergrundstrahlung weitere Hintergrundstrahlungen sind.

  • @riesoli8206
    @riesoli82067 ай бұрын

    Vielen Dank 🙏. Fühle mich jetzt viel besser mit Wissen ausgestattet! Kürzlich sah ich von der Hypothese (Gupta), dass die 6 neu gesichteten Galaxien beweisen sollten, dass unsere Universum doppelt so alt wie angenommen ist, wenn man davon ausgeht, dass Licht sich in der Zeit des Urknalls zuerst anders verhielt als es sich heute messen lässt. Ja keine Ahnung, aber es bleibt spannend….

  • @R.W.KING_KONG
    @R.W.KING_KONG8 ай бұрын

    Wooooo ist nur Nora?! Wo? Sie war/ ist einfach die perfekte Stimme zu diesem Format!

  • @fotorabe

    @fotorabe

    7 ай бұрын

    auf Dauer zu teuer?

  • @TheDarkSideOfMyOwn
    @TheDarkSideOfMyOwn8 ай бұрын

    24:29 durch die Hawking Strahlung kommt doch Information wieder zurück?

  • @verafleck
    @verafleck8 ай бұрын

    24:15 Herr Hawking hatte da eine andere Meinung, soweit ich informiert bin.

  • @redfox5229

    @redfox5229

    8 ай бұрын

    Weises Loch...

  • @marcus4223
    @marcus42238 ай бұрын

    Sehr gute Doku. Das Thema Weltall ist mega spannend aber es diese Größe und Entfernungen überfordern leider mein kleines Hirn. Was mich auch irritiert, wenn ich Licht untersuche was 13 Mrd Lichtjahre zu uns gebraucht hat dann sehe ich ja Sachen die unter Umständen schon 12 Mrd Jahre nicht mehr da sind.

  • @blaizex

    @blaizex

    8 ай бұрын

    ja, wenn du da hinwollen würdest, selbst mit lichtgeschwindigkeit, vergeht für dich selbst keine zeit, aber du bist erst jetzt plus 13 mrd jahre später als jetzt dort. kann sein, dass diese galaxy seit 12 mrd jahren bereits schon weg ist und dort gar nix mehr vorhanden ist. hieße, du kommst dort 25 mrd jahre zu spät an. wenn du nun mit lichtgeschwindigkeit zurück zur erde willst, bist du selbst zwar sofort wieder hier, aber auf der erde sind inzwischen 26 mrd jahre vergangen. also wirst du hier auch niemanden mehr antreffen 😅

  • @ralfgumpoltsberger3223
    @ralfgumpoltsberger32234 ай бұрын

    Wow

  • @randomuserrandomuser-pc3no
    @randomuserrandomuser-pc3no8 ай бұрын

    3:35 schade das ihr nicht gezeigt habt wie sich die Planeten in Schlaufen um die Erde gedreht haben nach der geozentrischen Ansicht und erst in der heliozentrik in eliptischen Bahnen um die Sonne, den das war der ausschlaggebende Punkt für Galileos zweifel

  • @MaexxDesign
    @MaexxDesign6 ай бұрын

    Wie weit wir reisen können ? "Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter !"

  • @leon_moin_420
    @leon_moin_4208 ай бұрын

    sehr gutes video

  • @artede

    @artede

    8 ай бұрын

    Danke für das Lob! Es freut uns, dass dir die Folge so gut gefallen hat ☺.

  • @harryhirsch3453
    @harryhirsch34538 ай бұрын

    Die weiteste Reise ist die Suche nach dem Ich...

  • @phrapanja4353

    @phrapanja4353

    8 ай бұрын

    Ja, weil es das garnicht gibt. Dauert ewig

  • @steino92
    @steino928 ай бұрын

    Inhaltlich sehr interessant! Leider fand ich die Präsentation für Arte unterdurchschnittlich. Die Erzählerstimme ist sehr angenehm, aber die Ausdrucksweise ist mir dann doch etwas zu unprofessionell bspw.:"irgendwelche Milliardäre behaupten ja..." und einige andere Formulierungen.

  • @uwethomae4127
    @uwethomae41278 ай бұрын

    Wenn der Mensch nicht seine Neugier hätte, würde er noch heute auf den Bäumen hocken.

  • @blaizex

    @blaizex

    8 ай бұрын

    henne oder ei?

  • @traumerle369
    @traumerle3698 ай бұрын

    Für mich ist alles gleich in der Jackentasche und ein bisschen davon in einer Flasche, da es so ein Eukalyptus Schnongdongsel und das zum runter Spülen auch noch hinter den entferntesten Sternen gibt. Will man also zuerst einmal zum Mond, sollte man sich hier auf diesem Planeten zuerst einmal einen kompletten Bereich hernehmen welcher komplett autark funktioniert und zwar unter Strahlung und Strahlenschutz welchen man simulieren kann. Die Schwerkraft und Drücke und die Auswirkungen auf den Organismus ist dann wieder ein anderes Thema. Das mit Frauenhofer ist gut erklärt nur sollte man auch berücksichtigen woraus ein Prisma besteht und welche Auswirkungen dieses auf die Strahlung hat, genau wie eine Doktrin eine Auswirkung auf Gedankenbilder hat, welche das Bild fälschen oder verzerren.

  • @staffangoldschmidt2721
    @staffangoldschmidt27216 ай бұрын

    Wie sollen wir heute wissen wie weit der Mensch einmal kommt, vor kurzem glaubten wir die Erde sei flach und Geschwindigkeiten von 30Km/h wären nicht auszuhalten🤷

  • @Marco-gk9gr
    @Marco-gk9gr7 ай бұрын

    Und dann wären da noch, die möglichen Multiversen. Es nimmt kein Ende :)

  • @stefanstapel9893
    @stefanstapel9893Ай бұрын

    Wenn der Mensch so weiter macht ....brauchen wir uns über den Mars keine Gedanken mehr machen.

  • @createinside4613
    @createinside46132 ай бұрын

    ich wüsste nicht, was ich ohne arte machen würde....

  • @stephanbl5212
    @stephanbl52128 ай бұрын

    Bis zur Unendlichkeit und noch viiiel weiter!

  • @manuelacaravane
    @manuelacaravane8 ай бұрын

    Reisen bildet

  • @ChristiansImpressionen
    @ChristiansImpressionen5 ай бұрын

    "...um mutig dorthin zu gehen wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist..."

  • @alessandrocaruanaacevedo4814
    @alessandrocaruanaacevedo48148 ай бұрын

    Diese Nachricht geht an die leute mich mit einbezogen die daran glauben das Außerirdische schon auf der Erde waren oder SIND. Wie weit sind die außerirdische gereist um unseren Planet zu erreichen und wie lange haben Sie gebraucht? Könnten wir mit deren Raumschiff reisen oder würde unser körper das nicht aushalten?

  • @JanCramer-uj9hl
    @JanCramer-uj9hl5 ай бұрын

    Ganz ehrlich: Momentan können wir es mit der heutigen Technik nicht mal bis zum Mars schaffen,auch wenn NASA&Co es seit Jahrzehnten ankündigen. Allein die Strahlung und die Reisezeit machen dieses Projekt unmöglich! Die Zukunft wird zeigen,was möglich ist, daß werde ich (45) aber höchstwahrscheinlich nicht mehr erleben.

  • @Benjamin_Gross
    @Benjamin_Gross6 ай бұрын

    Bis in die Unendlichkeit.. Und noch viel weiter❤😂❤

  • @pauloskarsmann4988
    @pauloskarsmann4988Ай бұрын

    Schon die Ägypter haben die Bauwerke nach den sternen ausgerichtet. Anzeichen, dass Menschen noch früher in der Lage waren die Sterne zu lesen finden sich in Südamerika.

  • @kreuzburger
    @kreuzburger5 ай бұрын

    Bin eigentlich immer ein riesen Fan eurer Dokus aber hier gleich in der ersten Minute 2 grobe Schnitzer: 1. Neugierde ist absolut kein Alleinstellungsmerkmal des Menschen 2. Dass wir dabei wären Gefährte zu entwickeln die uns in die "letztem Ecken des Alls bringen sollen", ist eine absurd falsche Aussage. Hmmm was das los Habibis?

  • @SikxTo030
    @SikxTo0308 ай бұрын

    80% der Weltmeere sind unerforscht , wir sollten erstmal unsere Meere erforschen xD

  • @sc29607

    @sc29607

    8 ай бұрын

    Danke, das habe ich mir auch gedacht, wir kennen unser Sonnensystem besser als unsere Tiefsee. Noch heute werden Fische entdeckt die vorher unbekannt waren…

  • @nihat8k

    @nihat8k

    8 ай бұрын

    Tiefseeforschung, ab einer bestimmten Tiefe wirds weltall ähnlich, kein Sauerstoff, lebensgefährlich, es gibt da Hürden,

  • @felixkibellus2833

    @felixkibellus2833

    24 күн бұрын

    Das ist einfach nicht korrekt 😂 Diese Zahlen sind irgendwie 30 Jahre alt und es gibt da kein Beleg für

  • @nenad_9220
    @nenad_92206 ай бұрын

    5:24 😂 Der Entgültige Start der Menschlichen Reise ins All fand schon 8 Jahre vorher statt mit Juri Alexejewitsch Gagarin ✊🏻

  • @kerstinp9020

    @kerstinp9020

    16 күн бұрын

    9:33 Er wird ja genannt als erster Mensch, der 1961 im All war. Bei Min. 5:27 geht es ja um die erste erfolgreiche Landung auf einem Himmelskörper incl. Mitbringen von Gesteinsproben als Beleg der Theorie seiner Entstehung.😉

  • @patrickmeisinger825
    @patrickmeisinger8258 ай бұрын

    Ist ja klar, dass man keinen bewohnten Planeten findet - wenn man immer nur davon ausgeht, was wir Menschen brauchen würden! Vielleicht sind die Umstände, die für uns lebensnotwendig sind, für andere Lebewesen gerade Gift?

  • @kaipirinha8871

    @kaipirinha8871

    8 ай бұрын

    Naja, 100 % der uns bekannten bewohnten Planeten haben nunmal die Bedingungen der Erde. Wir gehen davon aus, dass wir optimale Bedingungen haben. Vielleicht gibt es noch woanders Leben, welches unter sehr ungünstigen Bedingungen entstanden ist. Aber dann ist davon auszugehen, dass dieses Leben nicht sonderlich weit entwickelt ist, also nicht unbedingt am Funkgerät sitzt. ANDERERSEITS sollte man sich auch Planeten ansehen, welche z.B. wie der Mars aussehen. Komplexes Leben konnte sich dort zwar nicht entwickeln und dennoch wird dort bald intelligentes Leben sein. Andere Intelligenzen werden auch Außenposten wie den Mars haben.

  • @sc29607

    @sc29607

    8 ай бұрын

    @@kaipirinha8871die Arroganz dieser Aussage ist einfach nur Wahnsinn. Wir wissen nichts, 80% unserer Erkenntnisse beruhen auf Vermutungen und selbst diese werden immer häufiger widerlegt. Wir können nicht mal erklären, bewiesen, wo wir her kommen oder entstanden sind aber raushauen wir sind die Schöpfung des Universums, das Höchste was es hergibt. Alleine die „Hörgeräte“ ins All, selbst wenn jemals jemand das in 50 Lichtjahren jemand empfängt werden wir wohl frühestens 2074 eine Antwort erlangen 😊 mal darüber nachgedacht? Wir wundern uns warum wir nichts empfangen? Weil wir zu weit vom Zentrum des Universums entfernt sind, selbst über Laser gesendete Nachrichten würden mehr als 2000 Jahre brauchen um zu uns zu gelangen und dann stellt sich noch die Frage… könnten wir diese überhaupt entschlüsseln oder übersetzen? Ebenso wissen wir nicht ob Leben wirklich auf Kohlenstoff basieren muss, es könnte Lebewesen auf Silikat Basis geben oder anderen Elementen die uns als absurd erscheinen mögen. Selbst eine Nachricht zum Mars dauert 2 Stunden, sprich eine Antwort wäre erst nach vier Stunden zurück, hoffen wir mal das dort niemals etwas schlimmes passiert, wenn wir den Notruf bekommen könnten schon alle tot sein…

  • @robertnowak8927

    @robertnowak8927

    8 ай бұрын

    Das ist sogar ganz sicher so. Als der Sauerstoffgehalt in der Atmosphäre zunahm, gab es ein Massenaussterben, denn Sauerstoff war für viele Arten giftig. Heutzutage ist Sauerstoff für viele Arten sogar lebensnotwendig.

  • @blaizex

    @blaizex

    8 ай бұрын

    am besten mal richtig mit etwas beschäftigen. und dann erst schreiben. wir lesen uns im nächsten leben.

  • @e.s.2415
    @e.s.24158 ай бұрын

    Es gibt keine Grenzen!

  • @e.s.2415

    @e.s.2415

    8 ай бұрын

    @@mellielll3354 So eine einfache und primitive Lebensform im Universum wie der Mensch es ist, kann alles erreichen was in seiner begrenzten Vorstellungskraft unterliegt 🙄 es gibt viel kompliziertere Fragen im Universum die weit unserer Vorstellungskraft liegen.. Wir müssen uns eher freuen das uns dieses erspart bleiben 😀🙏

  • @phrapanja4353

    @phrapanja4353

    8 ай бұрын

    Der Chat ist begrenzt. Ich kann hier keine Sprachnachricht schicken.

  • @robertnowak8927

    @robertnowak8927

    8 ай бұрын

    No, no, no, no, no, no - there's no limit!

  • @TKeil
    @TKeil8 ай бұрын

    Also die Himmelsscheibe von Nebra ist die älteste mir bekannte Darstellung des Himmels. Also haben die damals schon den Himmel beobachtet und es würde mich wundern, wenn man sich damals nicht schon gefragt hätte, was da hinter dem Petersberg ist und dort oben hinter dem Mond. Schade wg. der fehlenden Erwähnung

  • @nihat8k

    @nihat8k

    8 ай бұрын

    Noch früher, erste These und Erkenntnisse, Berechnungen zu Weltall und Planeten gab es schon in der Antike, bei den antiken Griechen, bei den Mayas in Mexiko und auch im goldenen Zeitalter des Islams vor 1500 Jahren im Nahen Osten, Messgeräte, Kompass etc. beflügelten das goldene Zeitalter, das Wissen der Antike wurde erneut studiert, Moscheen glichen einer Universität, die Weltraumanschauung wurde groß geschrieben im Islam, in den Wüsten wurden erste Berechnungen gemacht, sowie auch erste Landkartenzeichnungen auch wenn auf ihr nur Eurasien + Nordafrika mit Mittelmeer abgebildet war mehr oder weniger, von Ozean(en) wusste man noch nix, vielleicht maximal über Indien, vom Nahen Osten aus gab es starke Beziehungen bis Indien rüber, aber es waren schon beachtliche Schritte für damals.

  • @nicohammer2295
    @nicohammer22958 ай бұрын

    Eine Frage stellt sich mir ganz oft und ich komme nicht auf die Antwort: Wenn man sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt, steht die Zeit still. Heißt, für die Lichtphotone müsste die Zeit still stehen. Wie kann es dann sein, dass wir in die Vergangenheit sehen? Aus der Sicht des Lichtes müsste ich „eingefroren“ sein, dass heißt, selbst wenn es sich um eine Distanz von 100 Lichtjahren handelt, müsste ich ja den Ist-Zustand des Objektes, dass 100 Lichtjahre entfernt ist sehen können. Könnte mir das jemand erklären? Liebe Grüße

  • @achimwokeschtla7582

    @achimwokeschtla7582

    8 ай бұрын

    Für dich als Beobachter steht die Zeit nicht still!

  • @2Bretter

    @2Bretter

    8 ай бұрын

    Stell dir ein langes magisches Rohr vor, du legst einen Apfel rein und er kommt auf der anderen Seite genauso frisch wieder raus, nur hundert Jahre später. Der Baum von dem der Apfel ist, ist dann trotzdem hundert Jahre gealtert. Die Lichtgeschwindigkeit ist dieses Rohr, leider hat es einen Durchmesser von 1 und nichts mit Masse passt durch. Liebe Grüße zurück

  • @CmdrHakar

    @CmdrHakar

    8 ай бұрын

    Die Zeit steht doch nicht still,nur weil Photonen sich bewegen zu uns von entfernten Lichtquellen. Das Licht braucht nunmal Zeit,die Distanz zu unserem Planeten zu überwinden und wir sehen das Objekt,wie es aussah,als das Licht von dort auf dem Weg war. Ergo sehen wir den Stern zb, wie er vor zb 100 Millionen Lichtjahren aussah. Selbst wenn der Stern in einer Supernova gestorben ist, wissen wir das erst in 100 Millionen Jahren

  • @blaizex

    @blaizex

    8 ай бұрын

    reist du mit lichtgeschwindigkeit bist du sofort dort wo du hinwillst. für dich selbst vergeht die zeit dann gar nicht. problem: du kannst nicht von lichtgeschwindigkeit abbremsen und klatschst einfach auf dem planeten wo du hinwillst auf ;-) relativitätstheorie wenn du also mit lichtgeschwindigkeit von der erde zu einem planeten, der 25 Lichtjahre weit weg ist, fliegst, und direkt wieder zurück, ist für dich selbst gar keine zeit vergangen. auf der erde sind aber 50 Jahre vergangen. hast also eine reise in die zukunft gemacht (50 jahre).

  • @veloziraptor36

    @veloziraptor36

    7 ай бұрын

    Das Licht hat ja einen Weg hinter sich, dieser Weg dauert z. B. von der Sonne zur Erde 8 Minuten. D.h. wenn du in die Sonne schaust, siehst du sie quasi um 8 Minuten zeitverzögert und damit in die Vergangenheit.

  • @wiedergeanger3307
    @wiedergeanger3307Ай бұрын

    Tolle Doku aber AI für Kunst ist schon blöd :

  • @openclassics
    @openclassics3 ай бұрын

    Weiter gekuckt… aus! Aus!! AUS!!!

  • @jozodadash4499
    @jozodadash44998 ай бұрын

    Bis spandau

  • @superkartoffel7479
    @superkartoffel74797 ай бұрын

    9:09 Venus, Europa, Ganymede, Io, Callisto, Titan, Rhea, Enceladus, Triton, Ceres: am i a joke to you?

  • @PurePure00
    @PurePure008 ай бұрын

    Das weitreichendste Ziel, das wir Menschen erreichen können, besteht darin, uns bewusst zu machen, dass Zeit nicht alles ist und nur in unseren Köpfen stattfindet. Denn die Zeit beeinflusst unser Verständnis und unsere Realität.

  • @johnjacobastoriv.8943

    @johnjacobastoriv.8943

    8 ай бұрын

    Ne, die Dummheit der Dummen ist nur die Dummheit der anderen Dummen, um noch mehr Dummheit dauerhaft zu verbreiten............. Siehe Arte........................

  • @briga3193
    @briga31935 ай бұрын

    Eine Reise im Nordpol unter einem Eisberg, den Eissee und noch weiter! Das wäre cool.

  • @confuso1
    @confuso18 ай бұрын

    Schade, dass am Ende nicht mehr der Bogen zum LHC gesponnen wurde: Den Urknall im Labor nachspielen!

  • @tomwilloweit7217
    @tomwilloweit7217Ай бұрын

    Unser Planet ist noch lange nicht vollkommen von uns entdeckt und bekannt. 😅 und dann ins All

  • @6torte6
    @6torte66 ай бұрын

    Warum sollten wir herausfinden ob es auf fremden Planeten Leben gibt ? Wenn wir die Technik hätten einen neuen Planeten zu erreichen , und festzustellen das es dort nur Tiere mit selbsterhaltungsdrang gibt . Dann haben wir Menschen doch leichtes Spiel . ;)

  • @unscjohns1172
    @unscjohns11728 ай бұрын

    War das nicht so das radiowellen nicht irgendwann nur noch rauschen ist .

  • @toddtroll2220
    @toddtroll22208 ай бұрын

    Mir fehlt die leicht quäkende aber intensive Stimme von Nora Tschirner.

  • @psych229
    @psych2297 ай бұрын

    Die Neugier wird aber auch von Fehlinfos gekitzelt 😂

  • @steff1238
    @steff12387 ай бұрын

    Absolute Knappheit ist die größte Entdeckung dieses Jahrhunderts.

  • @niklassch.4523
    @niklassch.45234 ай бұрын

    Und was sehen wir, wenn man in die andere Richtung schaut?

  • @gunnarrahmer5763
    @gunnarrahmer57638 ай бұрын

    Zum Glück kommen wir nicht allzu weit, auch besser so, alles was der Mensch ,,erkundet" macht er kurz danach kaputt.

  • @NikD7

    @NikD7

    8 ай бұрын

    Naja, ziemlich übertrieben.

  • @RockWarLegend

    @RockWarLegend

    8 ай бұрын

    Ich denke wenn man einen Planeten neu bewohnt wird man sicher vieles von Anfang an anders machen und sollten wir wirklich eines Tages einen unbewohnten Planten ausbeuten is es ja auch egal weil ja niemand dort wohnt 😅

  • @saymali64

    @saymali64

    8 ай бұрын

    Pessimistisch

  • @yoloswag4328

    @yoloswag4328

    8 ай бұрын

    Sehe ich ähnlich. Der Mensch schafft es, nicht nur den Planeten auf dem er lebt inklusive der Mitlebewesen zu zerstören, sondern sich selbst auch.

  • @suleymanunlu3369

    @suleymanunlu3369

    8 ай бұрын

    ​@@RockWarLegendbestimmt 😂😂😂😂😂

  • @davidluneburg6867
    @davidluneburg68676 ай бұрын

    Was hat albert einstein mit zettel und papier ausgerechnet? 😅 22:22

  • @jklv1
    @jklv18 ай бұрын

    Die Sprecherin hat auch eine schöne Stimmefarbe und Sprechart. Nora Tschirner kann man gefühlt jedoch nicht ohne negativen Beigeschmack ersetzen.

  • @redfox5229

    @redfox5229

    8 ай бұрын

    Wieso negativen Beigeschmack?

  • @screwremover6239
    @screwremover62398 ай бұрын

    Was ist hinter dem Leben?

  • @blaizex

    @blaizex

    8 ай бұрын

    nix

  • @thiesfriedrichsoffker943
    @thiesfriedrichsoffker9435 ай бұрын

    Bis zur Schmerzgrenze..

  • @bond0r
    @bond0r8 ай бұрын

    Ich will Nora zurück 😮

  • @artede

    @artede

    8 ай бұрын

    Leider ist Nora nicht mehr die Sprecherin von dem Format "42 - Die Antwort auf fast alles". Wir möchten betonen, dass wir sehr dankbar sind für die Zeit, die Nora mit uns verbracht hat. Ihre einzigartige Stimme hat unser Format bereichert. Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir neue talentierte Sprecherinnen für zukünftige Episoden gewinnen konnten.

  • @juemuri5448
    @juemuri54483 ай бұрын

    da linearbewegungen im kosmos nicht möglich sind, sind auch reisen unendlich...

  • @1BernerBaer
    @1BernerBaer8 ай бұрын

    Super Doku, leider schon nicht mehr auf dem neuesten Stand der Erkenntnis. Darum sollte man zukünfig immer am Schluss einen Hinweis plazieren von wann oder bis wann diese Aussage gültig ist. Nur so ein Wunsch....... 🤓

  • @arctix4518

    @arctix4518

    8 ай бұрын

    Und was ist der neueste Stand der Erkenntnis? Die Doku ist von 2023

  • @1BernerBaer

    @1BernerBaer

    8 ай бұрын

    @@arctix4518 Es geht um die Hubble Spanung, diese verursacht jetzt erst recht Probleme und es ist noch nicht geklärt was uns in den Physikalischen Gesetzen die wir seit Jahren verwenden genau ändern müssen. Da wir etwas nicht richtig verstanden haben als Menschen. Bedeutet, dass unser Modell von "Big Bang" eventuell korrigiert werden muss. 🤓

  • @1BernerBaer

    @1BernerBaer

    8 ай бұрын

    @@Rafael-nf9tq lies die obere Antwort an arctix4518 ....

  • @nihat8k

    @nihat8k

    8 ай бұрын

    wie nicht neuester Stand? Was ist denn an der Doku "altmodisch" ????? Sogar die KI also künstliche Intelligenz wird angesprochen die erst gefühlt seit 1-2 Jahren ein Thema ist und gesprochen wird, also die Infos sind schon neu und JAAAAA ok ich weiß was du eventuell meinst, um Exoplaneten eher und leichter ausfindig zu machen gibts eine NEUERE Methode als nur das schwächelnde Licht beim Bruchteil einer Sekunde zu messen, es gibt NOCH eine Methode, die ist etwas neuer und besser, fortschrittlicher um mehr mehr mehr Exoplaneten zu finden, ich weiß also was du meinst aber ich hab die neuere fortschrittlichere Methode vergessen, ging es da um Lichtwellenmessung oder Audiomessung, sie messen nun was anderes an stelle des bekannten "Licht-stärker-schwächer Verhältnis" beim vorbeiziehen des Exoplaneten, ja die neuere Variante ist besser, damit hätten sie auch schlagartix X mal mehr Exoplaneten entdeckt von heut auf morgen zack bumm, aber ich müsste diese anderen Space Dokus mir nochmal anschauen um mich klar erinnern zu können wie diese neuere, geilere Methode funktioniert womit die jetzt zack zack zack viele Exoplaneten entdecken.

  • @sevrinaina6949
    @sevrinaina69498 ай бұрын

    Also wurde Ödipus noch viel mehr als sein Vater für dessen Taten bestraft :/

  • @uwegerdpolotzek1376
    @uwegerdpolotzek13766 ай бұрын

    Ich kann mich bei solchen Gedanken nicht des Eindruckes erwehren, wie unüberlegt und geradezu dumm all diese Menschen sind, die grundsätzlich davon ausgehen, dass „der Mensch“ immer der Überlegene ist. Was wenn nicht ..

  • @michisizou6732
    @michisizou67328 ай бұрын

    Ich finde das Thema Weltraum sehr interessant aber die wirkiche Frage ist doch ob es angebracht ist Milliardensummen für eine Mondlandung oder eine Reise zum Mars auszugeben. Was genau hat die Menschheit davon wenn man irgendein Bakterium auf dem Mars finden sollte? Schöne Sache aber inwieweit würde das das Leben der Menschen auf der Erde zum Besseren verändern?

  • @Noneofyourfckingbusiness

    @Noneofyourfckingbusiness

    8 ай бұрын

    *Es geht nicht darum was die Menschheit davon hat; es geht darum der Menschheit Kohle aus den Taschen zu ziehen.*

  • @Lena-Anna-Bockbier

    @Lena-Anna-Bockbier

    8 ай бұрын

    Den Satz hat man sicherlich vor 600 Jahren schon ausgesprochen! Wieso sollte man sich auf die Suche machen - und da entdeckte man Amerika!😅

  • @michisizou6732

    @michisizou6732

    8 ай бұрын

    @@Lena-Anna-Bockbier Und inwiefern ist das vergleichbar? Die Europäer konnten den amerikanischen Kontinent ausbeuten, was natürlich auch negativ zu betrachten ist aber für sie hatte es einen direkten Nutzen. Rohstoffe aus dem All auf die Erde bringen ist dann nochmal eine andere Nummer.

  • @Lena-Anna-Bockbier

    @Lena-Anna-Bockbier

    8 ай бұрын

    @@michisizou6732 und wer sagt dass es nirgendwo anders interessante Rohstoffe gibt um die es sich lohnt Krieg zu führen.

  • @Noneofyourfckingbusiness

    @Noneofyourfckingbusiness

    8 ай бұрын

    @@Lena-Anna-Bockbier *eigentlich dachte man aber, es wäre Indien.*

  • @Stull3
    @Stull38 ай бұрын

    In diesem Sinne: "Fly me to the Moon, let me play among the Stars..." Würde mich sofort hochschießen lassen, weg von den ganzen Idioten auf diesem Planeten. Egal, ob ich dann da drauf gehe. Hauptsache Weg von der Menschheit.

  • @admir7643
    @admir76438 ай бұрын

    Ihr seid andere Liga! Wie gross ist euer Team?

  • @sc29607
    @sc296078 ай бұрын

    „…mit Raumschiffen, das geht leider noch nicht…“ bei 15:25 ist schon witzig. Ich studiere Astronomy und Planetare Biologie und liebe das Weltall, aber ich persönlich behaupte das es uns in den nächsten 1,000 Jahren nicht möglich sein wird komfortabel und sicher unser Sonnensystem zu verlassen mit einem Raumschiff.

  • @rantanplan-

    @rantanplan-

    8 ай бұрын

    Vor allem wohin will man dann? Zu Proxima Centauri? Die Reise würde mindestens 6.300 Jahre dauern. Hab die Doku noch nicht gesehen, falls die Frage dort schon beantwortet wurden ist. Die Menschheit sollte erstmal gucken ob unsere Zivilisation überhaupt noch 1000 Jahre hält.

  • @timoheitmann6816

    @timoheitmann6816

    8 ай бұрын

    Mit momentanen Antrieben eher 70.000 Jahre. Es gibt aber sicher physikalische Welten die wir im Moment nichtmal erahnen können. Wenn es dann irgendwann einen Durchbruch gibt geht es ganz schnell. Vlt. wird die UAP Technologie Reverse Engineered oder wir werden in die Föderation der vereinten Planeten aufgenommen wo Geschwindigkeiten in Lichtjahre pro Stunde gerechnet werden 😂 Achja mit den neuen Physikalischen Welten meine ich Jenseits von "Nichts ist schneller als Licht" ;)

  • @michubern1444

    @michubern1444

    8 ай бұрын

    Ich arbeite bei Lidl und denke zusammen schaffen wir das!!

  • @goldensurfer2778

    @goldensurfer2778

    8 ай бұрын

    Wenn wir schauen wie es vor 1000 Jahren aussah, stehen die Chancen doch bestimmt nicht schlecht?!

  • @goldensurfer2778

    @goldensurfer2778

    8 ай бұрын

    ​@@rantanplan- Vielleicht brauchen wir dann keine bewohnbaren Planeten suchen, sondern gestalten uns mit Terraforming selbst einen. Wir üben doch schon seit Jahren an der Atmosphäre und unsere Erde.

  • @evel_knerval1730
    @evel_knerval17308 ай бұрын

    Am Anfang war ein Petunientopf? ¯\_(ツ)_/¯ 🙂👍🧡 #algokommi

  • @biancagroh5714
    @biancagroh57148 ай бұрын

    Och, immer noch nicht wieder die Stimme von Nora Tschirner, sorry an die jetzige Sprecherin!

Келесі