Wissenschaft und Lehre sind „frei“: Eric Hobsbawm

Wer mich unterstützen und mir den nächsten Kaffee finanzieren möchte:
www.paypal.me/Phrasendrescher
Das Bild aus dem Thumbnail stammt von: History Today www.historytoday.com/archive/...
Hobsbawm Interview 1994: • The Late Show - Eric H...
Hobsbawm Interview 2002: • Jeremy Paxman intervie...
Hobsbawm Doku: • Eric Hobsbawm: The Sto...
Musik: Franz Liszt: Orpheus. musopen.org/music/43452-orphe...

Пікірлер: 59

  • @oOrEdNaXeLaOo
    @oOrEdNaXeLaOo5 ай бұрын

    Starkes Vid! Klingt wie eine kleine Abrechnung. Schade das es das letzte Vid aus dieser Reihe sein wird. Weitermachen PD!!😮

  • @PhrasenDrescher

    @PhrasenDrescher

    5 ай бұрын

    Vorerst das letzte Video 😋 Danke dir!

  • @DerRuebezahl
    @DerRuebezahl5 ай бұрын

    Sehr gut gemachtes Video. Ein schönes Jahr 2024. Möge es besser sein als das vorherige.

  • @fritzw.5057
    @fritzw.50575 ай бұрын

    Wow, ich hatte vorher noch nie von Hobsbawm gehört, aber er schien ja ein Zeitgenosse der ganz besonders angenehmen Art gewesen zu sein...

  • @paulpanter2898
    @paulpanter28985 ай бұрын

    Es ist bewundernswert, dass du es in den Geisteswissenschaften überhaupt bis in den Master gekommen bist. Bei mir war nach dem Bachelor Schluss. BWL ist aber auch kaum besser.

  • @freimutspitzkopf2258

    @freimutspitzkopf2258

    5 ай бұрын

    Er hat sich aber auch lange weggeduckt. Nach seinen Aussagen hat ihn z.B. "Corona" nie wirklich interessiert. Ich mein....

  • @PhrasenDrescher

    @PhrasenDrescher

    5 ай бұрын

    Grundsätzliche Einstellungen habe ich eigentlich nie geändert. An der Uni war das halt eigentlich erst ab der Doktorvatersuche ein Problem. Ich war von Anfang an sehr kritisch was die Regierung während Corona veranstaltet hat und hab mich auch nicht daheim einsperren lassen. Auf die Aufarbeitung des Ganzen warte ich (wie viele) noch vergeblich. Mutmaßen wie schädlich jetzt Corona/Impfung sind will ich nicht, weil ich mich da schlichtweg nicht auskenne. Und Content möchte ich darüber erst recht nicht machen - den gibts/gabs ja genügend bei anderen. Insgesamt ist das einfach nicht mein Thema (deshalb hab ich das mit dem Interesse so mal formuliert). Corona, Uni und Philosophie gehören thematisch halt auch nicht groß zusammen, und bei mir gibt’s nur letzteres :)

  • @freimutspitzkopf2258

    @freimutspitzkopf2258

    5 ай бұрын

    @@PhrasenDrescher Ich meine, Corona war das Thema schlechthin für Wissenschaftstheoretiker und Moralphilosophen. Also es war es defintiv nicht, aber es hätte es sein sollen. Und das sind ja die zentralen Themen der Philosophie. Aber egal, ich kann das völlig nachvollziehen, dass du dazu nichts gemacht hast. Ich hab ja auch nichts dazu gemacht. Und warum? Naja, das wäre gewesen, wie wenn man während der Hexenverfolgung mitternachts am Lagerfeuer Kräutertränke gebraut hätte - keine gute Idee.

  • @freimutspitzkopf2258

    @freimutspitzkopf2258

    5 ай бұрын

    Hier wurde jetzt aber mal mein Kommi nicht nur schattengebannt, sondern gleich gelöscht?

  • @PhrasenDrescher

    @PhrasenDrescher

    5 ай бұрын

    @@freimutspitzkopf2258 wie immer einfach auf "neu" bei den Kommentaren klicken, dann zeigt es alle Kommentare an. Ich lösche in der Regel nichts :)

  • @paganase7322
    @paganase73225 ай бұрын

    100% Top. Mach weiter so.

  • @diewahrheituberfakten4800
    @diewahrheituberfakten48004 ай бұрын

    Super Kanal, mach weiter so!

  • @arndtapper5468
    @arndtapper54685 ай бұрын

    Die Email des Professors ist eine Frechheit. Ich bin froh, dass Du dich davon nicht hast demotivieren lassen.

  • @N.M.E.
    @N.M.E.5 ай бұрын

    Der Satz steht da in dem Unigebäude wohl wie das "demokratische" in "DDR". Wenn man es lange genug behauptet, glauben's viele irgendwann, schätze ich. Finde solche Lippenbekenntnisse unerträglich.

  • @LeserohneEigenschaften-gs3ft
    @LeserohneEigenschaften-gs3ft4 ай бұрын

    Wenn du in deiner Doktorarbeit genauso gearbeitet hast wie in deinem Habermas-, Žižekvideo wundert mich die Anlehnung wenig (:

  • @AnarchiaOmendi
    @AnarchiaOmendi3 ай бұрын

    Danke 🍻😎SAPERE AUDE

  • @Felix-wy7hs
    @Felix-wy7hs5 ай бұрын

    Entschuldige wenn meine Frage etwas dämlich wirken sollte, (ich mach gerade mein Abi, kenn mich also noch nicht so mit dem universitätren Betrieb aus) aber gibt es irgend eine Möglichkeit wie ich an deine master und/oder Doktorarbeit kommen könnte, das Thema hört sich nämlich durchaus spannend an!

  • @PhrasenDrescher

    @PhrasenDrescher

    5 ай бұрын

    Das ist gar keine dämliche Frage :) An der Doktorarbeit schreibe ich momentan noch. Bevor dich der akademische Duktus in den Arbeiten abschreckt: Ich hab da noch was anderes in Planung, das in den nächsten Monaten den Einstieg in das Thema ermöglichen wird - du bekommst es auf meinem Kanal bestimmt mit, wenn es so weit ist! 😇

  • @user-et6cr6qd8v
    @user-et6cr6qd8v5 ай бұрын

    ich konnte die "politik" mit der man in sämtlichen bildungseinrichtungen egal ob hauptschule, werkmeisters kolleg oder fh ständig erschlagen wird kaum ertragen.... irgentwann wird das erfassen der wirklichkeit wieder mehr stellenwert haben....

  • @alexanderhalbfa3151
    @alexanderhalbfa31515 ай бұрын

    Ich hab jetzt auch das Buch von Scruton.

  • @PhrasenDrescher

    @PhrasenDrescher

    5 ай бұрын

    Und wie findest du es? Ich fand es manchmal ein bisschen zäh geschrieben, aber alles in allem sehr aufschlussreich!

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
    @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF5 ай бұрын

    Interessant. Dann erzähle uns doch einmal Genaueres über dein angestrebtes Dissertationsthema. Bisher kenne ich es noch nicht und frage mich, was daran philosophisch ist (hört sich für mich mehr nach einer sozialwissenschaftlichen These an).

  • @PhrasenDrescher

    @PhrasenDrescher

    5 ай бұрын

    Die Grenzen zwischen politischer Theorie, Geschichtswissenschaft, Sozialwissenschaft und Philosophie verschwimmen in der Regel immer ein wenig 😬 Kernstreitpunkt der Nationalismusforscher ist es, ob Nationen in Bezug zu vornationalen Gesekkschaftsformen haben, oder nicht. In der recht bekannten "Warwick Debatte" zwischen Ernest Gellner und Anthony D. Smith wurde das auf folgende Frage heruntergebrochen: "Do Nations have Novels?" Modernisten wie Gellner oder Hobsbawm glauben, die Nation ist ein Konstrukt völlig ohne Bezug zu den vornationalen Gesellschaftsformen. "Ethnosymbolisten" wie Smith sind dagegen der Meinung, man kann Nationen nur schaffen, wenn in Gebieten vorher bestimmte Mythen, eine Sprache oder verschiedene andere Aspekte vorhanden sind, auf die sich ein nationales Narrativ stützen kann. Die Nationalismusforscher der deutschen Romantik (Herder, Humbold und co) vertreten eher letztere Meinung, werden von der (englischsprachigen) Forschung heute aber komplett ignoriert und abgestempelt. Damit möchte ich mit meiner Doktorarbeit aufräumen und ihren sinnvollen Beitrag zur Debatte zur Schau stellen. Wenn dich das genauer interessiert kann ich dir gerne meine Masterarbeit zum Lesen geben :)

  • @freimutspitzkopf2258
    @freimutspitzkopf22585 ай бұрын

    Aber jetzt mal im ernst: Das ganze hab ich dir hier schon vor ner Ewigkeit in den Kommentaren verdeutlichen wollen.

  • @PhrasenDrescher

    @PhrasenDrescher

    5 ай бұрын

    😎

  • @mastersancity1791
    @mastersancity17915 ай бұрын

    Hättest du dich nicht von Professor Liessmann betreuen lassen können? Würde mich überraschen wenn der dich auch aus den von dir beschrieben Gründen abgelehnt hätte. Aber sorry weiß auch nicht wie der Prozess beim Philosophie Studium funktioniert...

  • @PhrasenDrescher

    @PhrasenDrescher

    5 ай бұрын

    Prinzipiell soll sich der Professor natürlich mit dem Thema der Arbeit auskennen oder in einer ähnlichen Richtung versiert sein - das grenzt die möglichen Betreuer immer schon ein wenig ein. Von Herrn Liessmann habe ich an der Uni gar nichts mitbekommen, aber scheinbar befindet er sich auch schon im Ruhestand.

  • @m.orpheus5677
    @m.orpheus56775 ай бұрын

    kzread.info/dash/bejne/p2mslsmBhd2ym7g.html

  • @fortsechs
    @fortsechs5 ай бұрын

    In den ersten zwei Sätzen des Professors drückt sich die geisteswissenschaftliche Freiheit hinreichend aus. Der letzte Satz ist, vielleicht bis auf den Begriff Primordialismus (sofern er nicht zutrifft), vollkommen in Ordnung, wenn er meint, daß in der geplanten Arbeit keinerlei Widerlegung des/Auseinandersetzung mit dem derzeitigen wissenschaftlichen Stand/Konsens vorgesehen war. Aber auch sonst könnte ich den Professor verstehen, wenn er keine Lust hat, kleingärtnerisch-greise Großmachtphantasien zu betreuen. Das gehört zur erwähnten Freiheit nämlich dazu, auch wenn das für Übermenschen in spe schwer zu ertragen ist. Da der Doktorsohn nun ja auch einen alternativen Vater gefunden hat, ist die Welt doch auch wieder heile, gell, während die metaphorisch-methanlastige Warmluft dieser PhrasenDrescherei das geistige Klima im kleingeistigen Kreis hier weiter aufheizt.

  • @PhrasenDrescher

    @PhrasenDrescher

    5 ай бұрын

    Ein Plätzlein an der warmen Sonne ist doch was Schönes 🥰 und dank dem nationalstaatlichen Gedanken muss man das gar nicht im kolonialen Kontext sehen!

  • @fortsechs

    @fortsechs

    5 ай бұрын

    ​@@PhrasenDrescher Philosophrasieren geht über Studieren 🧑‍🎓

  • @daviddinoger

    @daviddinoger

    4 ай бұрын

    Gibt verschiedene Arten von Freiheit oder Unfreiheit. Um den Sachverhalt in einer linksliberalen Art zu veranschaulichen: Wenn ich entweder schwanger bin oder eine Behinderung hab und mich kein Unternehmen deshalb einstellen will, weil die dadurch weniger Profit erwirtschaften, werden meine Freiheiten auch sehr stark eingeschränkt, erst recht, wenn ich ne spezielle Ausbildung gemacht hab. Zudem ist es doch nicht sehr wissenschaftlich, wenn man eine geisteswissenschaftliche Arbeit blockiert mit den Worten: "Ne, da gibts nen Konsens, darfst nicht dran forschen, ätschi-bätsch". Ich meine... vielleicht gibts den Konsens auch nur deswegen, weil man ja aktiv verhindert, dass die Gegenseite beleuchtet wird? Bei Geisteswissenschaften kann man jedenfalls immer davon ausgehen, dass es für die Gegenseite gute Argumente gibt.

  • @barysev
    @barysev5 ай бұрын

    Hättest du deine Arbeit dem Entstehen der "Großen Amerikanischen Nation" gewidmet, wäre alles anders!

  • @m.orpheus5677
    @m.orpheus56775 ай бұрын

    kzread.info/dash/bejne/a5hq0tCMl9ngl7w.html