Windkrafträder gefährlich? Infraschall wissenschaftlich geprüft | Breaking Lab

Ғылым және технология

Windkrafträder erzeugen Infraschall, das ist Fakt. Jetzt gibt es mehrere Studien, die nahelegen, dass Infraschall für die Gesundheit gefährlich ist. Und tatsächlich gab es mehrere Fälle, in denen Probleme mit Infraschall festgestellt werden kann. Bedeutete dies das Ende für die Windenergie? Wir zeigen, was es an Alternativen gibt und was wirklich hinter den Studien steckt. Alles wissenschaftlich geprüft!
Quellen:
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/3...
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/3...
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2...
www.wissenschaft.de/technik-d...
www.deutschlandfunkkultur.de/...
www.bund-rvso.de/infraschall.html
umweltmessung.com/wp-content/...
www.fachagentur-windenergie.d...
www.spiegel.de/wissenschaft/n...
Zur Wackelturbine: • Vortex Bladeless tech ...
Zu Quaschnig: • Energieprofessor Volke...
Mainz Studie: Ja, Infraschall für Menschen gefährlich, wenn zu nah:
www.unimedizin-mainz.de/htg/in...
www.zeit.de/wissen/umwelt/201...
Studie: Pestizide töten Vögel: www.nature.com/articles/natur...
Wir sind Jacob Beautemps und Philip Häusser. Bei uns geht es um Wissenschaft und Experimente.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und gib uns ein Abo! Dein Feedback motiviert uns zu neuen Videos. Dankeschön :-)
Abonniert unseren Instagram Account: @breakinglab

Пікірлер: 1 000

  • @BreakingLab
    @BreakingLab4 жыл бұрын

    Seht ihr Windkraftanlagen kritisch?

  • @penguin7017

    @penguin7017

    4 жыл бұрын

    nein

  • @Ahris_aus_der_8._Dimension

    @Ahris_aus_der_8._Dimension

    4 жыл бұрын

    Die Idee ist klasse, die Ausführung..., naja man kanns sicher noch verbessern. Der Ansatz mit den Wackelstäben ist ok, mir ist allerdings nicht klar, warum diese keinen Infraschall erzeugen sollen.

  • @cloudcloud1

    @cloudcloud1

    4 жыл бұрын

    Würde niemals in der Nähe von Windkrafträdern leben wollen ❗ *Schwachsinn ...* die Löcher von der Braunkohle-Industrie sind jetzt wunderbare Seen und nicht dauernde Umweltbelastung.

  • @RandomBW

    @RandomBW

    4 жыл бұрын

    Nein.

  • @glumpfi

    @glumpfi

    4 жыл бұрын

    Klar, ich probiere, alles kritisch zu sehen! Auch die Alternativen zu Windkraftanlagen sehe ich natürlich sehr kritisch an und meine Vermutung ist, dass die meisten davon viel größeren Schaden anrichten als die Windräder.

  • @bm5931
    @bm59314 жыл бұрын

    Nein, die 10-H-Regel ist der absolute Albtraum, Bayern hat eine und es gibt damit defakto keine Stellen mehr wo man neue Windräder bauen könnte.

  • @gus9044

    @gus9044

    4 жыл бұрын

    Dazu kommt noch, dass auch ein Gemeinde an einer Autobahn deutlich mehr Infraschall abbekommt, als durch 10 Windkraftwerke.

  • @nicosteffen364

    @nicosteffen364

    4 жыл бұрын

    10H ist quatsch, der schattenwurf ist nicht in alle Richtungen gleich! Das kann jeder selber testen, einfach nen Tag lang mit einem Stab die Schattenlänge messen. Das kann man auf die Höhevon Windkraftanlagen hochrechnen! Was den Schall angeht sollte man auf wissenschaftlich nachgewiesenes vertrauen, alles andere ist eher eine Meinung nichts weiter! Katzen töten mehr Vögel, also bevor man Windkraft stoppt sollte man erst mal ALLE Katzen einsperren! Bei manchen Windkraftgegnern kommt es mir vor wie Placebo! Da gabs mal nen Funkmast der aufgebaut wurde, als er fertig war jammerten Anwohner über beschwerden und bitteten die Telekom den abzuschalten, die Antwort der Telekom war sehr ernüchternd: "Wir bedanken uns für ihr Interesse and unserer Arbeit, bitte geben sie Bescheid ob sich etwas ändert sobald wir den Funkmast in Betrieb nehmen!" Schlafstörung durch Selbstindoktrination!

  • @petersteiner2278

    @petersteiner2278

    4 жыл бұрын

    Bei uns (Hamburg) steht die Sonne im Winter mittags 12° hoch am Himmel. Das heißt, (WKA südlich vom Ort) bei 5H würde man selbst im Dezember keinen nervenden Blinkeschatten im Ort haben (tan(12°)=0,2 und bei Gegenkathete/Ankathete=tan(12°) bzw. Abstand=H/0,2=5*H, also 5H-Regel). Morgens und Abends steht die Sonne natürlich tiefer, d.h. süd-östlich und süd-westlich vom Ort wären schätzungsweise 7-8H angebracht (obwohl so ein Schatten am Morgen vermutlich zu diffus ist, um störend aufzufallen), und sobald die WKA westlich, nördlich, oder östlich steht, geht der Schatten (mit wenigen Minuten Ausnahme/Jahr) ohnehin am Ort vorbei, da würden vermutlich 3-4H ausreichen.

  • @petersteiner2278

    @petersteiner2278

    4 жыл бұрын

    @Ulu Zulu Ja, aber dann SIND die Schatten ja ein Problem, nur halt nicht für den Anwohner, sondern für den Betreiber.

  • @petersteiner2278

    @petersteiner2278

    4 жыл бұрын

    @Ulu Zulu Wenn die Anlage steht, dann ist das imer für "irgendjemanden" ein Problem, und wenn es die Natur ist, die vermehrt Kohlekraft vertragen muss. Das hat mit "Schlüsselfertig" nichts zu tun.

  • @petersteiner2278
    @petersteiner22784 жыл бұрын

    Ich bin bestimmt kein Experte, aber das ganze widerspricht meinen Erfahrungen. Prinzipiell kann ich mir schon vorstellen, dass Infraschall Lebewesen beeinträchtigen kann, aber bei meinen Versuchen mit einem Subwoofer (ohne Subsonic-Filter) musste ich feststellen, dass die Amplituden unter 20Hz einfach gigantisch werden müssten. Also wenn man nicht gerade eine stehende Welle erzeugt (geht im Wohnzimmer aber nicht unter 40Hz)... Da produziert man eher Wind als Schall. Die Druckänderungen, die über den Mast auf den Boden übertragen werden, müssten sich besser mit einem Seismometer als einem Mikrofon messen lassen. Außerdem ist es ja so, dass die Amplitude sich bei halber Frequenz verdoppeln müsste. Also müsste bei den 3-4Hz der gesamte Boden um das Windrad im Dezimeterbereich schwanken, damit überhaupt eine nennenswerte Schallausbreitung stattfinden kann. Immerhin nimmt der Schall im Boden natürlicherweise mit 1/r ab, also ohne eventuelle Dämpfungseffekte zu berücksichtigen. Damit man in einem Kilometer Entfernung noch etwas mitbekommt, müsste man unter einem Windrad regelrecht seekrank werden. Und die 16-18Hz betreffen eher ältere Windräder mit fixem Anstellwinkel, die über Strömungsabriss geregelt werden. In Deutschland gibt es fast ausschließlich pitch-geregelte WKA, bei denen die Verwirbelungen hinter den Rotorblättern weitgehend vermieden werden. Außerdem verwendet man "Hinterkantenkämme", die Infraschall durch höherfrequentes Rauchen ersetzen. Kann man denn nicht mal jemand ein modernes Windrad durchmessen und die "Belastung" um das Windrad in eine schlichte Karte einzeichnen? Das Paper "Machen-Windanlagen-Krank" fasst recht gut *theoretische* und *mögliche* Probleme zusammen, aber das muss man in der Praxis auch erst einmal nachweisen. Dass man ein Windrad auf 10km *messen* kann, sagt gar nichts. Genausogut kann man auch einen Traktor auf mehrere Kilometer Entfernung messen. Wir können die Verschmelzung schwarzer Löcher über mehrere Mrd. Lichtjahre Entfernung messen. Das sagt NICHTS aus.

  • @petersteiner2278

    @petersteiner2278

    4 жыл бұрын

    @Ulu Zulu Die TES sind sicherlich für die Strömungsdynamik erfunden worden, und sie sind als "Effizienzsteigernd" beworben worden, aber als Nebeneffekt nehmen die Windgeräusche ab. Das ist mittlerweile sogar der erste Punkt auf Werbeblättern. Ebenso dürfte es bei den Winglets sein.

  • @petersteiner2278

    @petersteiner2278

    4 жыл бұрын

    @Ulu Zulu Das weiß ich. Ich hatte den verminderten Infraschall und das Rauschverhalten aus irgend einem Paper im Internet. Allerdings finde ich das nicht mehr. Stattdessen jede Menge Werbung für die "leiseren" Windräder.

  • @petersteiner2278

    @petersteiner2278

    4 жыл бұрын

    @Ulu Zulu Ich habe eine technische Beschreibung der TES von Enercon gefunden. Die Strömungsgeschwindigkeit der Luft ist auf beiden Seiten des Flügels unterschiedlich. Treffen beide Strömungen aufeinander, entstehen Verwirbelungen. Natürlicherweise entstehen recht große, langsame Wirbel, was zu Infraschall führt. Der TES "produziert" künstliche, kleine Wirbel, die dann wesentlich leiser und hochfrequenter sind. Also: Um Größenordnung weniger Infraschall und ein sanftes gleichmäßiges Rauschen.

  • @mkoldiefan

    @mkoldiefan

    4 жыл бұрын

    @@petersteiner2278 "der erste Punkt auf Werbeblättern"... Genau. das es mittlerweile Wissenschaftlich erwiesen ist und belegbar, das wird natürlich in den Hochglanzbroschüren nicht erwähnt, klar!

  • @mkoldiefan

    @mkoldiefan

    4 жыл бұрын

    @Peter Steiner Kommen Sie gerne mal vorbei, dann können Sie das live erleben, wie sich das auswirkt und zwar massiv auswirkt! Zu "einen Traktor auf mehrere Kilometer Entfernung messen" ... der Traktor oder LKW ist aber nach 2 min wieder weg, dagegen die WKAs nicht und die sind permanent da, nur mal zur Verdeutlichung! Also bitte nicht "Äpfel mit Birnen" vergleichen!

  • @energetic_society
    @energetic_society4 жыл бұрын

    Ich denke diese vibrierenden Dildos sind die Zukunft.

  • @anwaltfreiberg9127

    @anwaltfreiberg9127

    4 жыл бұрын

    Das habe ich schon öfter gehört.

  • @pr4nk5tr

    @pr4nk5tr

    4 жыл бұрын

    Bin großer Fan von Phallussymbolen im allgemeinen

  • @das8.kapitel260

    @das8.kapitel260

    4 жыл бұрын

    Achtet nur auf extremistische Feministen (keine Kritik an Feminismus im allgemeinen) die sich wegen der Macht des Patriarchat über erneuerbaren Energien aufregen und Atomkraft zurück fordern, die alle gleichwertig verstrahlt und tötet.

  • @1DerTempler

    @1DerTempler

    4 жыл бұрын

    Ich glaube das nicht. 1. Die endgültige Energieausbeute von Windkraftanlagen ist noch weiter steigerbar, durch größere Höhen und durch modernere Designs der Rotoren sowie der Turbine. 2. Ein großer Faktor der Kosten für Windkraftanlagen ist der Platzverbrauch in den Wäldern und Fluren. Ein Bauer (und das sind nun mal die meisten Grundstücksbesitzer auf deren Land die Anlagen stehen) sucht ein 2. Standbein für sein Einkommen, nicht die Umstellung auf Passiveinkommen. 3. Ich behaupte mal das die Lebenszeit dieser Stäbe zu hoch angesetzt ist. Wer will jetzt schon wissen wie sich die Abnutzung auf die beweglichen Teile auswirkt. Sorry, da bin ich eher skeptisch. 4. Jene, welche jetzt schon dauernd etwas gegen die Windkraft finden, werden auch bei diesen Stäben nicht halt machen und wahrscheinlich den tödlichen Anblick dieser für den gestreiften Hodenkäfer monieren.

  • @marie-anne8931

    @marie-anne8931

    4 жыл бұрын

    Der Wirkungsgrad ist zu schlecht

  • @Ahris_aus_der_8._Dimension
    @Ahris_aus_der_8._Dimension4 жыл бұрын

    Tut mir ja leid, dass ich der erste bin der seine Gedanken dazu in nem Kommentar festhält, aber diese Wackelstäbe sehn aus wie überdiminionale Dildos... Stell mir das Lustig vor wenn in Zukunft tausende von Dildos über unsre Wiesen wackeln ^^ Spaß bei Seite, super informatives Video ;)

  • @Driftwave_Beats

    @Driftwave_Beats

    4 жыл бұрын

    Vielleicht ist das eine Strategie, um Spenden für die Forschung zu sammeln. Es gibt doch bestimmt viele Menschen, die gerne ein paar Euro spenden, damit wir unseren Strom in Zukunft mit riesigen Dildos erzeugen.

  • @schnarchHD

    @schnarchHD

    4 жыл бұрын

    Ich hoffe, das befriedigt den Strombedarf

  • @Deadshot-it5rf

    @Deadshot-it5rf

    4 жыл бұрын

    Jetzt müssten sie nurnoch rosa sein, dann siehts jeder sofort. Also lasst uns die alle rosa ansprühen xD

  • @Ahris_aus_der_8._Dimension

    @Ahris_aus_der_8._Dimension

    4 жыл бұрын

    @@Deadshot-it5rf Das kommt von ganz alleine ^^

  • @excitedbox5705

    @excitedbox5705

    4 жыл бұрын

    Stelle dir vor die bauen die in den Dimensionen eines großen 6MW Windrads. Da wackelt dann dieser 300m Dildo mitten in der Landschaft.

  • @julianhover5363
    @julianhover53634 жыл бұрын

    Diese Wackelstäbe sind ja mal der Hammer. Sie sehen unglaublich albern aus, aber sind hochinteressant.

  • @madcrasy6841

    @madcrasy6841

    4 жыл бұрын

    willst gleich mal drauf sitzen ge?

  • @whiteraven550
    @whiteraven5504 жыл бұрын

    Mit 10H-Regel könnten man quasi nirgendwo neue Windkraftanlagen aufstellen. Man muss bedenken, dass es ja auch noch andere Ausschlusskriterien wie Zb. Schutzgebiete gibt.

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer4 жыл бұрын

    Ich hatte mal eine Lautsprecherbox nach dem Trasmissionline-Prinzip gebaut. Die hatte ich so tief abgestimmt, dass mir auch immer schlecht geworden ist. Habe sie dann einem Kumpel verkauft, dem das irgendwie nichts ausmachte. Das war noch zu Analog-Zeiten, als auf den Tonträgern tatsächlich noch unkontrollierter Infraschall enthalten war.

  • @Tepe333
    @Tepe3334 жыл бұрын

    Ich wohne 1,5 km vom nächsten Windrad entfernt. Und das seit meiner Geburt! Also seit 21 Jahren! Das ist nah genug um die Geräusche dessen zu hören. Aber nur wenn das Fenster offen, und alles ruhig ist. Ich hatte letztens einen Routine-Check beim Artzt. Ergibnis: Ich bin Fit wie ein Turnschuh. Ich glaube, dass das Quatsch ist mit dem Infraschall. Jedenfalls was den Menschen betrifft...

  • @mruifer
    @mruifer4 жыл бұрын

    Amerikanische Wissenschaftler haben rausgefunden das Menschen die Barfuß laufen keine Schuhe haben.

  • @derzuschauer5714
    @derzuschauer57144 жыл бұрын

    Gutes Video! Was mir noch fehlte, war die Erklärung wie und warum Infraschall erzeugt wird und ob es auch andere Infraschall-Verursacher gibt.

  • @TBFSJjunior

    @TBFSJjunior

    4 жыл бұрын

    Ja alles verursacht quasi infraschall. Oh und ich habe mir die Studie mal angeguckt die "belegt" das infraschall schädlich für den Menschen ist. Da haben die menschliches Gewebe genommen und dann nen großen Lautsprecher der Infraschall erzeugt direkt daneben gepackt und voll aufgedreht. Daraufhin has sich das Gewebe bewegt also hatte der Infraschall "Einfluss" auf das Gewebe. Somit haben sie gezeigt, dass infraschall eine Wirkung haben kann. Also das ganze als Blödsinn zu bezeichnen wäre ne Untertreibung. Diese Art von Schall (mono Frequenzen) gibt es in der Natur nicht und die Amplituden und der Schalldruck war um einiges größer als in der Natur. Das man das Experiment durchführt kann Sinn machen, aber ein Zusammenhang mit realen Windrädern ist sehr weit her geholt.

  • @maltekoch1632

    @maltekoch1632

    4 жыл бұрын

    Verbrennungsmotor sind auch stark an Infraschall. Ein tief dröhnender Motor hört nicht bei 20Hz plötzlich auf. Mancher beschreibt auch das man es im Bauch fühlt statt zu hören, das ist dann unter der Hörschwelle, also per Definition Infraschall.

  • @opaaloys

    @opaaloys

    3 жыл бұрын

    Wie kommt man in den Städten mit den Infraschallquellen klar und die Verschandelung der Landschaft durch hässliche Bauten und wie mit den toten Vögeln ??

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    Alles, was sich bewegt, verursacht Infraschall. Infraschall ist kein Gift, aber kann wie alles andere bei hohe Dosierung schädlich sein. Die größten Infraschallquellen sind in der Tat Wärmepumpen, Generatoren, Industrieanlagen und u.a der Verkehr. Ich denke, wir sollten alle Lärmarten ernst nehmen. Lärm kann krank machen und darf nicht unterschätzt werden. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @terrylangert

    @terrylangert

    Ай бұрын

    Jede Autofahrt ☝🏼

  • @daviddrexler7268
    @daviddrexler72684 жыл бұрын

    Hallo, ich verstehe nicht, wie Schall der nach einigen hundert metern seine wirkung verliert zu einer regel mit tausenden metern abstand führen soll. Nach den Werten wäre eher eine 4-5H Regel denkbar. Und ein Auto/LKW/Zug sollte ähnlichen schall verursachen - die fahren aber mitten durch die Städte etc. ich denke dies ist eine Scheindebatte.

  • @franzczech3429

    @franzczech3429

    4 жыл бұрын

    Ich glaube in den USA war es. Dort wurden Infraschallwellen einer Quelle in über 90km Entfernung nachgewiesen. Die Infraschallwellen eines Windrades werden erst nach 15km schwächer.

  • @kokkuri1475

    @kokkuri1475

    4 жыл бұрын

    Natürlich ist das eine scheindebatte weil bei jeden Kritikpunkt ein bsp gefunden werden kann wo man im altag viel mehr ausgesetzt ist

  • @skyler0105
    @skyler01054 жыл бұрын

    Ich glaube für die Nerze sind die Windräder das kleinere Problem.

  • @aednil
    @aednil4 жыл бұрын

    riesige Wackeldildos werden die Welt retten :D

  • @Daniel-cc8ve
    @Daniel-cc8ve3 жыл бұрын

    Also ich Wohne in der Nähe von Windrädern und egal wo ich hin gucke überall stehen bei uns welche aber bis auf die Tatsache das nachts alles blingt habe ich keine Beschwerden.

  • @StefaNoneD
    @StefaNoneD4 жыл бұрын

    Ich habe mal in Niedersachen vor 11 Jahren in der Nähe von Windkrafträdern gelebt. Luftlinie waren vielleicht 400 - 500 Meter und ich hatte Null Probleme mit dem Schlaf oder der Gesundheit. Gleiches galt für meine Mitbewohner.

  • @AKOthePERSIANkiller

    @AKOthePERSIANkiller

    4 жыл бұрын

    stefano -- ich wünsche mir coole neue zuschauer,,,neue kommentare für mein kanal,,,,,,, kommst du rein ?!? :-)

  • @WhiteThunder121

    @WhiteThunder121

    4 жыл бұрын

    @@AKOthePERSIANkiller Nein.

  • @VRrgbg

    @VRrgbg

    4 жыл бұрын

    Wahrscheinlich weil ihr nichts über den gefährlichen Infraschall wustet. Der nocebo- Effekt konnte ja gar nicht wirken.

  • @unwesen6485

    @unwesen6485

    4 жыл бұрын

    es gibt menschen die reagieren darauf und welche, die reagieren nicht.

  • @randomname6999

    @randomname6999

    4 жыл бұрын

    Warte ab, in 5 Jahren wächst dir ein dritter Arm!

  • @artcrafter9941
    @artcrafter99413 жыл бұрын

    Ich frage mich, ob die 10H-Regel nicht viel zu hoch gegriffen ist. Wenn du wie in deinem Beispiel genannt ab 700 Metern nichtsmehr spürst, sollte ab maximal einem Kilometer keine Problematik mehr existieren.

  • @maltekoch1632
    @maltekoch16324 жыл бұрын

    Infraschallquellen sind doch auch Autos mit Verbrennungsmotor. Da habe ich noch nichts dazu gehört sondern die Fahrer freuen sich über das tiefe dröhnen. 10h Regel ist für mich übertrieben bei Autobahnen oder sonstigem Verkehr wird Anwohnern doch auch sehr viel zu gemutet. Jetzt geht es aber um Bevölkerung die ländlicher wohnt und bisher kaum belastet sind.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    Schlimmer als Autos sind Wärmepumpen und Generatoren, die viele Beschwerden verursachen. Viele, die sich durch die Winanlagen gestört fühlen, wohnen einfach zu ruhig und sind sonst keine Geräusche gewöhnt. Lärm kann krank machen und wird leider unterschätzt. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zu Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @Freizeitflugsphaere
    @Freizeitflugsphaere4 жыл бұрын

    Also bei uns haben sie die Anlagen auf 1600 meter Seehöhe hingestellt. Gegenüber vom Tal sind auch noch welche geplant. Und dazwischen im Tal liegt eine Ortschaft. Egal von welcher Seite der Wind also kommt, man wird die Anlagen herunten immer hören. Die näheste Anlage ist 700 Meter von einer Behausung entfernt. Und durch den Sonnenstand zu einer gewissen Jahreszeit sind auch Bewohner von Schattenwurf eines Windrades betroffen. Durch die Geländebegebenheiten dürfte der Schall vom Berg auch ausgezeichnet ins Tal hinuntergeleitet werden. Kein wunder warum sich die Leute aufregen. Es geht hier nicht nur um Infraschall sonern um tatsächlich hörbaren Schall.

  • @simonthelen2141

    @simonthelen2141

    4 жыл бұрын

    Bei ner Straße haste genauso Beschallung, sollen wir jetzt in Innenstädten generelles Fahrverbot ausrufen?

  • @VRrgbg

    @VRrgbg

    4 жыл бұрын

    @@simonthelen2141 Auf den Straßen darf jeder fahren. Also überwiegt der Vorteil den Nachteil. WKA sollten die Steuern überwiegend am Standort bezahlen und vor der Errichtung sollten faire Beteiligungsmöglichkeiten den Anwohnern Angeboten werden. Vielleicht steigert das die Akzeptanz.

  • @ZamhoidnLA
    @ZamhoidnLA3 жыл бұрын

    So ziemlich alles in unserer Umgebung erzeugt Infraschall. Nur in ganz seltenen Fällen stellt dabei eine Windkraftanlage in der Nähe die stärkste Infraschallquelle dar. Meistens ist es der Straßenverkehr, der heimische Kühlschrank oder die Waschmaschine. Siehe Wikipedia. Auch Wind der über Häuser oder an Bäumen entlangstreift erzeugt: Infraschall. Oder das Meer.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    Die meisten Störungen durch Infraschall entstehen durch Wärmepumpen und Generatoren. Bloß die betrafen immer die Ärmeren in den Städten. Jetzt sind es die Reicheren, die es trifft und die sind es nicht gewöhnt, gestört zu werden. Wie auch immer. Lärm kann krank machen und sollte nicht unterschätzt werden. Auf meine Seite habe ich noch einige Infos. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @Yoneahl
    @Yoneahl4 жыл бұрын

    🎃🔥🧡😂 Das wirkt ja wie ein Vibratior Haha kann ned mehr! Das will ich sehen :P

  • @Ponosonoc

    @Ponosonoc

    3 жыл бұрын

    Bei 2:48 sieht die Schönheit schon nach ob die Räder weg sind und die Vibrationen schon da sind.

  • @Tina.Di.Napoli

    @Tina.Di.Napoli

    3 жыл бұрын

    Verdammt. Gleicher Gedanke 😆 kopfkino pur

  • @jamesbont7052
    @jamesbont70522 жыл бұрын

    Ich finde diese Windräder auch nicht der Weisheit letzter Schluss aber Du präsentierst hier ja auch schon andere Lösungen ;-) Es muss einfach mehr geforscht werden und die Forschung allein sollte man auch nicht einfach nur der Industrie überlassen.

  • @enerconfan9138
    @enerconfan91384 жыл бұрын

    Ich glaube ja nicht an diese Vortex Bladeless. Windenergie wird aus überstrichener Fläche erzeugt und davon haben die Dinger verdammt wenig. Nur so zum Vergleich: eine Windkraftanlage mit 140 m Rotorduchmesser hat ca. 15300 m² und 4 MW. Ein Vortex Bladeless mit 200 m Höhe und 15 m Durchmesser hat nur 3000 m². Das macht magere 0,4 MW. Ich sehe nicht, wie hier der Vortex Bladeless im Vorteil sein soll... Ansonsten super Video

  • @djcuetime

    @djcuetime

    4 жыл бұрын

    Arbeitest du bei Enercon?

  • @enerconfan9138

    @enerconfan9138

    4 жыл бұрын

    @@djcuetime Nö

  • @xerxesxercs2213

    @xerxesxercs2213

    4 жыл бұрын

    Ja aber dann halten diese windkraft gegner endlich ihr maul.

  • @enerconfan9138

    @enerconfan9138

    4 жыл бұрын

    @@xerxesxercs2213 Glaube ich nicht. Die kommen dann immer noch mit "Verspargelung der Landschaft" und so.

  • @HermannDirr

    @HermannDirr

    4 жыл бұрын

    @@enerconfan9138 nö, mit der Unzuverlässigkeit der Stromerzeugung.

  • @Stiebitzmalte
    @Stiebitzmalte4 жыл бұрын

    Durch mein Studium Landschaftsentwicklung weiß ich, dass es gar nicht so viele Flächen gibt auf denen Windkraftanlagen gebaut werden können, das hängt damit zusammen, das Naturschutz- und Siedlungsflächen aber auch andere die zur Erholung dienen von vornherein ausgeschlossen sind. Dann können Kommunen und oder Städte noch Flächen herausnehmen die kulturhistorisch nicht verändert werden sollen/dürfen. Damit ist schon ein großer Teil der möglichen Flächen bereits ausgeschlossen, aber es gibt dann noch die technische Seite. Also wo generieren Windkraftanlagen überhaupt genug Strom? Und da werden winddaten abgerufen die an verschiedenen Messstellen gemessen werden. Wenn ich mich recht erinnere, muss eine Fläche mindestens eine (übers Jahr gesehen) durchschnittliche windgeschwindigkeit von 4-5km/h aufweisen. Wenn die Geschwindigkeit geringer ist lohnt sich das errichten nicht, da zu wenig Wind genutzt werden kann. Es werden zwar einige Vögel von rotorblättern erschlagen aber im Verhältnis zu beispielsweise vom Auto erschlagen oder an fensterscheiben den Hals brechen sind Windkraftanlagen eher im unteren Mittelfeld... außerdem dürfen auf Flächen in denen geschützte Arten vorkommen ohnehin keine Anlagen stehen. Bei manchen arten wird abgewogen, wie schützenswert ist/sind die Art/en und wie viel sind kann genutzt werden. Oder andere Möglichkeiten wären kann man Arten umsiedeln... Das wird scharf kontrolliert! Zurecht!

  • @Stiebitzmalte

    @Stiebitzmalte

    4 жыл бұрын

    Ich habe das schon nach der ersten Hälfte geschrieben😅

  • @jensmeier7529
    @jensmeier75294 жыл бұрын

    Hi. Gutes Video. Allerdings habe ich eine Studie gelesen in denen Infraschallquellen im Alttag gemnessen wurden. Zum Beispiel im Auto beinm Fahren war der Infraschall deutlich höher als bei der Windkraftanlage.Kannst du das mal checken.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    Tatsächlich gibt's einige deutlich stärkere und häufiger Quellen für Infraschall. Das sind vor allem Wärmepumpen, Generatoren und andere Maschinen. Über die Winanlagen beschweren sich eigentlich die Leute, die sich extrem ruhige Gegenden finanziell leisten können und auch kein Lärm gewöhnt sind. Lärm kann allerdings krank machen und darf nicht unterschätzt werden. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zu Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @nob0dy27_
    @nob0dy27_4 жыл бұрын

    Alter habe ich Bock wackelnde Stäbe aufm Acker zu sehen xD

  • @dukeoflakeshore5805

    @dukeoflakeshore5805

    4 жыл бұрын

    Nobody ist nobody - - - Das sind alles Querulanten die sich an WKs stören.

  • @mkoldiefan

    @mkoldiefan

    4 жыл бұрын

    @@dukeoflakeshore5805 Ach ja, die Anwohner die hier leben wollen stören bei Industrieanlagen und Geldmaschinen, klar logisch! Wir können gerne den Wohnort tauschen, dann können Sie sich das Jeden Tag reinziehen! Vielleicht sind Sie ja auch einer der Betreiber und stellen sich noch ein paar von den Dingern in den Garten...

  • @dukeoflakeshore5805

    @dukeoflakeshore5805

    4 жыл бұрын

    @@mkoldiefan Habe ich. Und stört uns nicht im geringsten! Vielleicht sind die bei Dir defekt?

  • @CptHalifax

    @CptHalifax

    4 жыл бұрын

    The Sky Penetrator 3000! 😂😂😂 Sponsored by PornHub and BillyBoy. 🤪

  • @CptHalifax

    @CptHalifax

    4 жыл бұрын

    MK Oldiefan ich hab nen Großteil meines Lebens 400m von ner Windkraftanlage gelebt, hatte da keinerlei Probleme mit und jetzt wo ich nicht mehr aufem Land lebe, fühle ich mich ehrlich gesagt kein bisschen besser oder kann besser schlafen. Eher schlechter wegen der Kack Autos. 😑🤔 kann das daher ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen.

  • @wvidz1174
    @wvidz11744 жыл бұрын

    Ich hab das gefühl viele nutzen bestimmte probleme aus nur damit bei ihnen nix gebaut wird und nutzen bestimmte gerüchte aus

  • @janulation6115
    @janulation61154 жыл бұрын

    wie wollen die Energiewende, da können einzelne Wehwehchen nicht ausschlaggebend sein. Wobei man natürlich darauf achten kann, beispielsweise bevorzugt Off-Shore Anlagen zu bauen.

  • @holgerholjerau983
    @holgerholjerau9834 жыл бұрын

    Wie ist denn der Wirkungsgrad von vertikalachsigen Windanlagen?

  • @branko1960
    @branko1960 Жыл бұрын

    Was mir aufgefallen ist, das da wo viele Windräder stehen, kaum Regen gab und die Wiesen extrem Trocken waren, und wo keine oder nur wenige Windräder standen, waren die Wiesen und Felder saftig grün. Ich habe dies so für mich wahrgenommen, und ob da Zusammenhänge gibt kann ich nicht sagen.

  • @donalddenzler3704

    @donalddenzler3704

    Жыл бұрын

    Ja gibt es! Windräder verursachen dürren und verströmen sf6, ein sehr schädliches "Treibhausgas"

  • @mkoldiefan

    @mkoldiefan

    Жыл бұрын

    nicht nur dir aufgefallen! Es ist auch ganz klar, dass der Boden dort austrocknet!

  • @nicobehrndt4650

    @nicobehrndt4650

    9 ай бұрын

    Windräder tragen wirklich dazu bei das dass Land dahinter trockener wird. Ich beziehe mich auf diese 2Videos: /watch?v=zdGR5Rs3_fA /watch?v=Z20OSzFSBbo Aber das ist nichts relativ zu den regenarmen Jahren, denn das Grundwasser sinkt ja schon seit einigen Jahren und nicht nur hier in Deutschland.

  • @Wilkomakrophage

    @Wilkomakrophage

    8 ай бұрын

    ​@@mkoldiefanwas für ein Unsinn...🤦🏿‍♂️🤦🏻‍♂️

  • @mkoldiefan

    @mkoldiefan

    8 ай бұрын

    @@Wilkomakrophage JA, Was Du da raulässt ist Unsinn! Drum behalte es am Besten für dich!

  • @harzerwaldmops
    @harzerwaldmops4 жыл бұрын

    Nein - ich stehe zu Windkraft 👍 Wir selbst wohnen ca. 1km von 5 Windrädern entfernt und können diese vom Grundstück aus gut sehen. Je nach Windrichtung hört man den "Propellerschlag" minimalst, hierzu muß es ringsherum aber sehr ruhig sein. Ich finde es persönlich und umweltpolitisch schrecklich das in Deutschland derzeit immer weniger Windkraftanlagen gebaut werden !

  • @HermannDirr

    @HermannDirr

    4 жыл бұрын

    wozu werden die Windkraftanlagen bei Ihnen betrieben?

  • @harzerwaldmops

    @harzerwaldmops

    4 жыл бұрын

    @@HermannDirr Zur Stromgewinnung/Verkauf - wofür auch sonst insoweit kein Betrieb beteiligt ist welcher seine Energie selbst herstellt. Wie gesagt, wir wohnen selbst in der Nähe von Windkraftanlagen (600 - 1000 m Entfernung) und ich kenne niemanden im Dorf den es stört - im Gegenteil : 1000mal lieber Windkraft in der Nachbarschaft als AKWs oder KKs. O. k., niemand sollte eine Windkraftanlage an den Gartenzaun gebaut bekommen aber bei der von mir angesprochenen Entfernung von ca. 600-1000m sehe ich keinerlei Probleme.

  • @HermannDirr

    @HermannDirr

    4 жыл бұрын

    @@harzerwaldmops Zitat: "Zur Stromgewinnung/Verkauf - wofür auch sonst insoweit kein Betrieb beteiligt ist welcher seine Energie selbst herstellt. " Ach so, ich dachte schon für eine Stromversorgung. Zitat: "Wie gesagt, wir wohnen selbst in der Nähe von Windkraftanlagen (600 - 1000 m Entfernung) und ich kenne niemanden im Dorf den es stört - im Gegenteil : 1000mal lieber Windkraft in der Nachbarschaft als AKWs oder KKs. " Wollte dort Jemand ein AKW oder Kohlekraftwerk bauen? Ich wohne auch umzingelt von 100 Anlagen. Im Dorf stört es auch keinen, denn da haben sich viele vor 15 Jahren dran beteiligt. Dazu spendet der Großbetreiber schon mal für den Gesangsverein neue Krawatten und alle sind zufrieden. Bei mir stehe die nächsten Anlagen 1,3 km entfernt. Bei entsprechender Windrichtung kann man es im Sommer auf der Terasse nicht aushalten. Schlafen mit offenen Fenster unmöglich. Ich leide nicht darunter, aber 3 Familien sind deswegen schon fort gezogen, weil jeweils ein Familienmitglied darunter sehr litt. Zitat: "O. k., niemand sollte eine Windkraftanlage an den Gartenzaun gebaut bekommen aber bei der von mir angesprochenen Entfernung von ca. 600-1000m sehe ich keinerlei Probleme." Wenn die Anlagen zur Stromversorgung tauglich wären sehe ich es auch als gute Alternative zur konventionellen Stromversorgung. Aber dann bitte in jedem Bundesland ein Areal das freigezigen wird und alle Mühlen dorthin.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    Du hast es schon gesagt. Wenn es ruhig ist, kannst du sie hören. Das Hauptproblem liegt daran, dass die Betroffenen sonst keine anderen Lärmquellen haben. Sie wohnen so ruhig und sind es nicht gewöhnt. Deshalb fühlen sich viele dadurch gestört. Die meisten stärkeren Infraschallquellen, die sich als störend erweisen, sind Wärmepumpen, Generatoren und andere technische Gerätschaften sowie der Verkehr. Wie auch immer. Lärm ist, was akustisch stört. Lärm kann krank machen und darf nicht unterschätzt werden. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @west3350
    @west33504 жыл бұрын

    Es werden sich doch sicherlich genügend viele Paare von Ortschaften auf dieser Welt finden die in ähnlichen sozialen und landschaftlichen Regionen liegen wobei in der Nähe von einem Teil der Ortschaften in zurückliegender Zeit Windkraftanlagen errichtet wurden. Dann wäre es einfach die Auswirkung auf die Gesundheit der Bevölkerung anhand von Langzeitdaten der Landärzte zu untersuchen und untereinander, beide Gruppen, zu vergleichen. Oder?

  • @rainerwieland3064
    @rainerwieland30644 жыл бұрын

    Selbstverständlich gibt es schon lange Lautlose Windkraftrotoren(Savonius ,Aufwindkraft).Man könnte die Dinger auch im Boden versenken und nach Bedarf (Nachts ab 3m pro Sec.) am Waldrand schützend,Ungefährlich für Vögel instalieren.Doch der schnelle Gewinn ,ist unseren kurzfristig ,Verantwortlichen (Legistlaturperiode) wichtiger für ihre weitere Karriere .;)

  • @matthewhopkins572
    @matthewhopkins5724 жыл бұрын

    Da wären wir ja alle tot, so viel infraschall wie autos verursachen xD

  • @maa5130

    @maa5130

    2 жыл бұрын

    🤢

  • @FloWoelki
    @FloWoelki4 жыл бұрын

    Sehr cooles Video. Wie immer eigentlich

  • @Tiekhun

    @Tiekhun

    4 жыл бұрын

    Eigentlich?

  • @MarcelReck
    @MarcelReck4 жыл бұрын

    Super das hier auch die neuen anlagen zur Nutzung der Wirbelstärke genannt wird!

  • @jonasbernhardt4958
    @jonasbernhardt49584 жыл бұрын

    Das problem ist, dass z.B in Bayern bei der 10H Regel nur 0,05% der Fläche übrig bleibt... womit kaum windräder gebaut werden können...

  • @terranja8472
    @terranja84724 жыл бұрын

    Vortex Bladeless, super Idee. Die Wackeldinger sehen zwar lustig aus,aber wir haben schon merkwürdigere Dinge gebaut. Ich finde diese "Dinger", sowie euren Beitrag ausnahmslos Positiv.

  • @AKOthePERSIANkiller

    @AKOthePERSIANkiller

    4 жыл бұрын

    anja ich wünsche mir coole neue zuschauer,,,neue kommentare für mein kanal,,,,,,, kommst du rein ?!? :-)

  • @terranja8472

    @terranja8472

    4 жыл бұрын

    @@AKOthePERSIANkiller habe mir deinen Kanal angeschaut. Machst du gut,aber nix für mich.:)

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 Жыл бұрын

    Ich selber habe mal in der nähe einer Windkraftanlage bzw mehreren gelebt die dichteste war gut 800m entfernt und weitere ab 1000m . In der zeit hatte ich sehr oft Kopfschmerzen gehabt ohne dies auf die Windkraftanlagen zu schieben , für mich waren es halt Kopfschmerzen die ohne erkennbaren grund da waren trotz intensiver Untersuchungen durch meinen Hausarzt . Mit entsprechenden Medikamenten war dies auch gut in den Griff zu bekommen . Als ich dann Berufsbedingt umgezogen bin waren sehr schnell die Kopfschmerzen weg obwohl es sogar mehr Stress im Job gab . Erst Monate später ist es mir selbst erst richtig bewusst geworden das die Kopfschmerzen weg waren scheinbar dauerhaft . dann im Urlaub auf einem Campingplatz kamen diese Kopfschmerzen wieder und verschwanden dann wieder als ich zu hause war . Jahre später als ich von einem möglichen Zusammenhang gelesenen hatte das Windkraftanlagen im verdacht stehen Kopfschmerzen und weitere Symptome auszulösen schaute ich nach ob es ggf. bei mir der Grund sein könnte . Denn der Campingplatz war nicht all zu weit von Windrädern entfernt und ich stellte fest wie dicht die Windräder bei der alten Wohnung entfernt waren . Ich würde es für mich nicht ausschließen wollen wäre aber sehr dafür das dies unbedingt erforscht wird bevor es zu viele mögliche Opfer geben könnte . Noch mehr sorgen bereiten mir die Meeressäuger die unmittelbar vom Infraschall betroffen wären wenn sich dieser ins Wasser überträgt bei den im Meer befindlichen Anlagen . Denn Wale können dies hören sie kommunizieren ja auch damit. Oft werden tote Wale gefunden die heftigste Schäden am Gehör hatten und so vermutlich taub waren was deren Orientierung maximal beeinträchtigt . Oft war die Schifffahrt der Verursacher besonders Militärschiffe da müssen nun nicht auch noch Windanlagen zusätzlich den Walen das leben schwer machen .

  • @wq6737
    @wq67374 жыл бұрын

    Hier, in einem Video, spricht ein Landarzt über das Thema Infraschall und erwähnt, daß eine Patientin Schlafstörungen hatte, und draufkahm, daß die Ursache, die Umwälzpumpe der Zentralheizung gewesen ist. Ich habe ebenfalls die Beobachtung gemacht, daß ich tintusartige Empfindungen auch Schlafstörungen, in meinem Haus bemerke. Jetzt, dämmert mir, daß diese von zwei Störungsquellen stammen könnten. 1. ebenfalls die Umwälzpumpe, die ja diese Frequenzen über das Heizungswasser auf die radiatoren überträgt und, als zweite, da das nicht nur im Winter der Fall ist, könnten auch die Motoren der beiden Kühlgeräte, Tiefkühltruhe und Gefrier-Kühlschrank Kombination, mitbeteiligt sein. Es wäre interessant, wenn wir alle mal solche Dinge untersuchen würden. Es ist Beides dasselbe, bei allen diesen Maschinen wird Flüssigkeit, durch Pumpen, in bestimmter Frequenz bewegt, und diese Schwingungen werden dann durch die Luft übertragen. Man müsste das planmäßig untersuchen. Man hört ja auch Hochspannungsleitungenoft leise surren, möglicherweise durch die Wechselstromfrequenz ?

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    Du hast absolut recht. Auch wenn es derzeit aussieht, als gäbe es nur Windräder als Ursache, kann ich als Lärmgutachter sagen, dass die aller meisten Infraschall-Probleme durch Wärmepumpen, Generatoren und andere technische Anlagen verursacht werden. Die meisten, die jetzt betroffen sind, sind besser betucht und wohnen sehr leise. Deshalb sind sie es auch meist gar nicht gewöhnt, dass es eine Lärmquelle gibt. Dennoch bleibt es Fakt, dass Lärm krank machen kann und leider oft unterschätzt wird. Auf meine Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @wq6737

    @wq6737

    3 жыл бұрын

    @@Planet-Noise Das Gebiet der Strahlungen ist sehr unerforscht. Elementarbewegungen in Frequenzen reichen bis in das Gebiet der Metaphysik. Constat, der Mensch erzeugt Energie in Abstrahlung und er empfängt sie auch. Je nach ihrer Frequenz hat sie auch Auswirkungen. Ein Beispiel : Es ist dunkel und absolut ruhig, wenn aber jemand, hinter Ihnen gehend, eine gewisse Distance unterschreitet, spüren Sie das sofort und empfinden es als Gefahr. Eine Gefahr bringt den Körper in Anspannung und mobilisiert viele Sinne, auch organische Steuerungen im Menschen. Damit ist erwiesen, daß Strahlungen, frequenzabhängig, bestimmte Aktivitäten, im menschlichen Organismus, beeinflussen. Allein die entstehende Unruhe wirkt sich belastend aus und bei einer Dauerbelastung, werden die, dadurch beeinflussten Körperreaktionen, chronisch. Weil ich anfangs die Metaphysik erwähnt hatte,; ich bin der Ansicht, daß nach dem sogenannten Tode, vieles der menschlichen Persönlichkeit in das Gebiet der Strahlung übergeht. Ich selbst habe es, nach dem "Tode" meiner Frau so erlebt. Ich halte zumindest hohe Stromspannungen, welche Elementarteilchen ihrer Umgebung in Schwingungen bestimmter Frequenzen versetzen, für absolut gesundheitsschädlich. Diese Schwingungen enden nicht vor dem Menschen sondern bringen auch sein gesamtes , (oder zumindest Teile davon), Organsystem in gleichartige Schwingungen - das wirkt sich, mit Sicherheit, auch aus. Hier müsste spezialisiert geforscht werden !

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    @@wq6737 Allerdings sond alle bioelektrischen Energien eher mit Licht zu vergleichen, weniger mit akustischen Wellen, die allein eine energetische Reaktion von anderen Bewegungsenergien oder anderen Energieveränderungen darstellen. Bioenergien werden zwar erforscht, aber kaum ernsthaft, weil die Industrie damit noch keine Gewinne machen kann. In unser Wirtschaftssystem endet alles beim Geld.

  • @wq6737

    @wq6737

    3 жыл бұрын

    @@Planet-Noise Bioenergie ist nicht greifbar, daher auch nicht begreifbar, sie bewegt sich auch nahe dem Gebiet der Astrologie, Wahrsagerei, und unbegreiflichen, daher anzweifelbaren, Phänomenen. Diese Gebiete entstanden im Versuch, das Unbegreifliche, laienhaft, begreiflich zu machen. Sie sind ein Synonym für "unkörperliche" Dinge, genauso wie der Begriff "Gott" es ist. Man kann die Wahrscheinlichkeitsrechnung immer weiter der Realität anpassen, aber sie ist nicht die Realität selbst; jedoch ist sie, als Grundlage weiterer Erforschung, nötig. Wir können es nur schrittweise wissenschaftlich aufzuklären versuchen, und dabei die Philosophie als Wegweiset einsetzen, sei es in Form der Logik oder auch der Metaphysik.

  • @joeyalpha
    @joeyalpha4 жыл бұрын

    Windkraftanlagen haben keine durchschnittliche Lebenserwartung von 20 Jahren sondern eine Mindestlebenszeit die so lange ist. Wenn sie nicht abgebaut werden laufen sie viel mehr Jahrzehnte. Die erste moderne Anlage aus den siebzigern lief 34 Jahre.

  • @DieAnstalt-Ens
    @DieAnstalt-Ens4 жыл бұрын

    Ein Diesel hat im Betrieb viel höhere Werte von Infraschall (messbar) und die man sitzt quasi auf der Qualle...also von die Lachnummer 👍😂👍

  • @unwesen6485

    @unwesen6485

    4 жыл бұрын

    naja du musst neben deinen diesel aber nicht schlafen

  • @Leo-xz7tv

    @Leo-xz7tv

    4 жыл бұрын

    @@unwesen6485 wenn das Ding 1000 Meter entfernt steht?

  • @r.e.6215
    @r.e.62154 жыл бұрын

    Tolles Video! Ich finde die 10H Regel nicht sinnvoll und finde es auch faszinierend, wie die Diskussion auf diese (in meinen Augen) Kleinigkeiten gelenkt wird. Ich selbst lebe nicht neben einer Windkraftanlage, aber während ich schreibe höre ich deutlich die Autos auf der Straße, die Züge der nahegelegenen Eisenbahnstrecke und ab und an ein Flugzeug... wie soll das Windrad da noch groß auffallen?

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    Das ist exakt der Punkt. Bei dir ist die Windanlage nicht die einzige und keinesfalls die dominante Quelle. Alle, die sich beschweren, wohnen sehr ruhig und empfinden deshalb das, Windrad als bedonders laut. Lärm kann krank machen und wird leider unterschätzt. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @r.e.6215

    @r.e.6215

    3 жыл бұрын

    @@Planet-Noise Das mag sein. Wenn es aber darum geht, was vertretbar ist, muss ich mich auch an anderen Bereichen orientieren. Offensichtlich leben sehr viele Menschen mit wesentlich mehr Lärmbelastung. In einer Gesellschaft muss nunmal der einzelne auch zumutbare Unannehmlichkeiten ertragen, wenn viele davon einen Vorteil haben.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    @@r.e.6215 Du hast recht. Allerdings frage ich dich, hast du den Eindruck, dass viele bereit sind, auch auf die geringste Annehmlichkeit zu verzichten? Oder für die Allgemeinheit eine Unannehmlichkeit auf sich zu nehmen? Wie viele hatten ein Problem in einer Pandemie eine Maske zu tragen?

  • @MC-MacroD
    @MC-MacroD4 жыл бұрын

    Moin, es gibt im GooglePlayStore eine App, die InfraSoundDetector heißt und diese empfängt kontinuierlich Infra Sound. Es hört sich nicht schön an aber es ist eine Art Rhythmus im Infra Sound zu erkennen. Aber woher kommt dieser Sound?

  • @GerritHaase

    @GerritHaase

    4 жыл бұрын

    Das ist vermutlich Fake, die meisten Smartphones haben gar kein Mikrofon, das Infraschall überhaupt registrieren kann, die fangen erst bei 100Hz an

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    Auf Apps kann man sich nicht verlassen, da diese weder geeicht sind, noch kalibriert. Somit sind alle akustischen Apps sinnfrei. Von den unterschiedlichen Sensoren und Mikrophonen der verschiedenen Handys will ich gar nicht reden. Trotzdem würde jedes Infraschallmessgerät ständig Werte empfangen. Für die Erstellung der Infraschall-Studie für das Umweltbundesamt musste vor einige Jahren ein Ort ohne Infraschallquellen gefunden werden. Das stellte sich als einer der schwierigsten Herausforderungen heraus. Fast alle technischen Geräte geben Infraschall ab. Wind, Verkehr etc. verursachen z.T. große Infraschall-Emissionen. Die Windanlagen natürlich auch. Die Beschwerden entstehen hauptsächlich, weil die Menschen, die es betrifft, in bedonders ruhigen Gegenden wohnen und auch kein Lärm gewöhnt sind. Diesen Effekt gibt's auch immer bei Ortsumgehungen. Um eine Ortsdurchfahrt zu entlasten, wird ein Teil des Verkehrs um die Gemeinde geleitet. Die Umgehung ist zwar gemäß den Richtlinien nicht zu laut, aber die Anwohner flippen aus. Da der Unterschied zwischen nachts 35 dB und 55 dB gigantisch sind. Das Thema ist einfa sehr komplex. Faktisch muss man die Betroffenen ernst nehmen. Denn Lärm krank machen. Auf meine Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @michaegi4717
    @michaegi47174 жыл бұрын

    Entgegen der Behauptung im Video habe ich im verlinkten Abstract der Uni Mainz keine Aussage gehört dass Schäden von zu nahe am Windrad leben entstehen. Wäre super wenn man die Quelle klarer benennen könnte oder falls sich da ein Fehler eingeschlichen hat dies zu korrigieren..

  • @Stofftasse
    @Stofftasse4 жыл бұрын

    Die 10H oder meinetwegen 5H Regelung ist nicht problematisch weil sie die Standplätze zu sehr einschränkt. Das Problem ist sie schließt von Anfang an eine Weiterentwicklung des Produkts aus. Besser wäre es wenn einfach eine Schall Regelung festgelegt wird. Wenn es bessere Windräder geben sollte, die über den ganzen bereich leiser sind sollten die auch näher an Gebäuden gebaut werden dürfen.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    Solche pauschalen Regelungen sind einfach unsinnig, da sie suggerieren, dass alle Windräder in ihrer Emission gleich wären. Wie alle anderen technischen Geräte, die Infraschall oder auch Lärm verursachen, gibt's Unterschiede durch Aufbau, Größe, Material oder auch u.a. Methodik. Diese Regelungen sollen bloß den Ausbau aufhalten. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @whatsup9427
    @whatsup94274 жыл бұрын

    Versteh nicht warum die nicht überall gezeitkraftwerke bauen... unenedliche kostengünstige energie für alle!!

  • @Schnoat999

    @Schnoat999

    4 жыл бұрын

    problem ist der transport vom Meer ins inland

  • @Cid2100
    @Cid21004 жыл бұрын

    Ganz einfach: Wer sowas in der Nähe hat, soll auch den Strom günstig bekommen. Windkraft hat mittlerweile Gestehungskosten von unter 5 Cent, Im Schnitt zahlt der Haushalt für Strom 13,75 Cent reine herstellungskosten und EEG-Umlage. Durch eine kWh Windstrom, die für 5 Cent ins Netz geht, werden also 6,75 Cent EEG-Umlage und 2 Cent Stomkosten gespart. Wer sowas nicht haben will, aus welchen Gründen auch immer, soll halt mehr zahlen müssen. Oder aber man lässt die Bürger entscheiden, dazu noch ein kleiner Fragebogen (Gerne auch übertrieben formuliert, wie Lärmemission und Kostenersparnis/Mehrkosten für die Bürger), wer die falsch beantwortet, dessen Stimme wird nicht gewertet. Wer dann nach so einer Entscheidung trotzdem Klagen einreicht, sollte die Prozesskosten auch komplett tragen, damit nicht noch die Allgemeinheit dafür blechen muss, weil die Nörgler durch die Trollangriffe Kosten verursachen... Ein Windrad mit einem Fundament von 30 mal 30 Metern spart in 25 Jahren so viel Braunkohle ein, dass man auf dem Fundament einen 400 Meter hohen Block aus Braunkohle stellen könnte.

  • @petradamaschke5680
    @petradamaschke56809 ай бұрын

    Könntet Ihr bitte den link von der gutenbergstudie aktualisieren- die Seite ist nicht aufrufbar. Vielen Dank

  • @lukaay
    @lukaay4 жыл бұрын

    Warum wird hier nicht erklärt wie der Infraschall bei Windkraftanlagen überhaupt entsteht?

  • @franzczech3429

    @franzczech3429

    4 жыл бұрын

    Google weis alles.

  • @boenbildch511
    @boenbildch5114 жыл бұрын

    Diese Vortex-Blades gibt es schon seit gut 10 Jahren

  • @tommylanger7686

    @tommylanger7686

    3 жыл бұрын

    Aber was ist mit dem bladeless? :D :D

  • @tayyabkho.

    @tayyabkho.

    3 жыл бұрын

    @@tommylanger7686 hast du das ganze Video angesehen?

  • @tommylanger7686

    @tommylanger7686

    3 жыл бұрын

    @@tayyabkho. als ich den Comment geschrieben habe, wahrscheinlich nein. 😂

  • @mariner3304
    @mariner33044 жыл бұрын

    Mein Arbeitsplatz (war) ist im Erdgeschoß einer verkehrsreichen Straße in der Nähe einer Kreuzung mit Ampel. Der übliche Verkehrslärm war zwar heftig, aber wirklich schlimm war es nicht. Wenn aber ein Bus des ÖPNV mit laufendem Motor an der Ampel stand, biidete sich offenbar zwischen den Häuserfronten eine stehende Welle, die nicht zu ertragen war. Da breitete sich aus dem Bauch heraus eine Übelkeit aus, und kurz bevor es zum Kotzen kam, hat die Ampel geschaltet, und der Bus war samt seinem Effekt weg.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    Du hast absolut recht. Auch wenn es derzeit aussieht, als gäbe es nur Windräder als Ursache, kann ich als Lärmgutachter sagen, dass die aller meisten Infraschall-Probleme durch Wärmepumpen, Generatoren und andere technische Anlagen verursacht werden. Die meisten, die jetzt betroffen sind, sind besser betucht und wohnen sehr leise. Deshalb sind sie es auch meist gar nicht gewöhnt, dass es eine Lärmquelle gibt. Dennoch bleibt es Fakt, dass Lärm krank machen kann und leider oft unterschätzt wird. Auf meine Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @merlinwonderland5047
    @merlinwonderland50474 жыл бұрын

    Also ich verstehe nicht warum noch immer die klassischen Windkraftanlagen genutzt werden, die Zylinder Windkraftanlagen sind doch viel effizienter. Die laufen schon bei einer Windgeschwindigkeit von nur 3 km/h und sind erst hörbar, wenn man 2 m davor stehet. Gibts auch in klein fürs Dach, super.😇

  • @merlinwonderland5047

    @merlinwonderland5047

    4 жыл бұрын

    @Ulu Zulu noch nicht, aber wie wäre es mal mit bauen? Logisch, da man noch nicht gesehen hat wäre das wohl eine Möglichkeit. Ich weiß das es die bisher nur in klein gibt. Die Frage ist wohl eher, da man sowas in klein ja schon hat. Warum werden die nicht in Groß gebaut, wenn sie für das Haus Dach schon bekommt und um einiges effizienter sind? Das frage ich mich nämlich. Ich habe zwar so meine Vermutungen, aber sind halt nur Vermutungen, die keinen wirklichen Anhaltspunkt in die Richtung haben.

  • @ulrichzessin1366
    @ulrichzessin13664 жыл бұрын

    Beim Infraschall fehlt der Vergleich mit anderen Quellen wie dem Verkehr zum Beispiel. LKW s verursachen ebenfalls viel Infraschall. Der Ansatz mit Wackelstäben scheint interessant. Durch weitere Forschung am Design oder der Oberfläche läßt sich der Wirkungsgrad sicher auch noch steigern. Fliessen mehr Forschungsgelder in den Bereich der Erneuerbaren, wie von mir schon seit den siebzigern gewünscht, werden wir noch deutlich bessere Lösungen finden können.

  • @Norbert1819
    @Norbert18194 жыл бұрын

    Die 10H-Regelung würde nur einen Sinn ergeben, wenn man diese auch für Straßen und Bahnverkehr einführen würde. :D

  • @vizero13
    @vizero134 жыл бұрын

    Also wenn ich die Infraschalllautstärke der Windräder mit der des Straßenverkehrs z. B. vergleiche, sehen die Windmühlen alt aus, der Lärm vom Verkehr ist um vieles lauter. Was den Infraschall angeht, so muss man wissen, dass aus physikalischen Gründen sich die Wellen auf Abstand verformen von Sinus zu Sägezahn und damit hörbare Oberfrequenzen entstehen, aus denen man ein Maß für Stärke der Grundfrequenzen ableiten kann. Ich denke daher, dass die Geschichten mit den durchdrehenden Tieren eher auf Ultraschall, erzeugt durch hochfrequente Wirbelbildung an den Rotorblättern zurückzuführen sein könnten.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    Deine Vermutung ist wahrscheinlich einer der Ursachen. Das, Thema Windräder ist leider zu Politikum geworden. Auch wenn es derzeit aussieht, als gäbe es nur Windräder als Ursache, kann ich als Lärmgutachter sagen, dass die aller meisten Infraschall-Probleme durch Wärmepumpen, Generatoren und andere technische Anlagen verursacht werden. Die meisten, die jetzt betroffen sind, sind besser betucht und wohnen sehr leise. Deshalb sind sie es auch meist gar nicht gewöhnt, dass es eine Lärmquelle gibt. Dennoch bleibt es Fakt, dass Lärm krank machen kann und leider oft unterschätzt wird. Auf meine Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @Dahrenhorst
    @Dahrenhorst Жыл бұрын

    Ein paar Kilometer Fahren in einem Diesel setzt einem mit mehr Infraschall aus als ein ganzer Windpark in 10 Jahren auf 300m Entfernung. Ich lebe in einer norddeutschen Kleinstadt, auf dessen Gebiet 57 Windkraftanlagen installiert sind. Wir produzieren hier alleine damit dreimal so viel Strom, wie unsere Gemeinde selbst verbraucht. Tatsächlich reicht schon die Stromproduktion der Biogasanlagen im Ort um uns mit allem Strom zu versorgen, den wir benötigen. Wir sind stolz darauf, und der Strom der bei uns aus den Steckdosen kommt ist tatsächlich 100% Ökostrom. Bei uns gibt es auch keine Bürgerinitiative gegen Windkraftanlagen.

  • @LawnMeower
    @LawnMeower4 жыл бұрын

    Ich würd gern in der Nähe eines Windrades wohnen. Finde das Wooosh-Geräusch beruhigend (no pun intended)

  • @HermannDirr

    @HermannDirr

    4 жыл бұрын

    Du kannst es ja mal mit einen 10 Tagetest eines tropfenden Wasserhahns ausprobieren. Das ist auch nicht laut, kann aber unerträglich werden

  • @tekz541
    @tekz5414 жыл бұрын

    Aus Phils Physics wurd Jakobs Physics Ich hab nichts gegen Jakob aber Phil wieder mal zu sehen wäre auch cool

  • @MrLOLametro

    @MrLOLametro

    4 жыл бұрын

    Es heißt ja auch Breaking Lab :D

  • @nRumbaII
    @nRumbaII4 жыл бұрын

    Also das mit der Gefährlichkeit von Infraschall kam mir schon sehr komisch vor Ergänzend solltet ihr auch das hier durchlesen. Ist recht ausführlich und da heißt es(Zitat): Liegen die Pegel des Infraschalls unterhalb der Hörschwelle, konnten in Studien am Menschen bisher keine Wirkungen auf das Gehör, auf das Herz-Kreislauf-System oder andere Symptome beobachtet werden. Allerdings liegen bisher nur wenige Studien für diesen Bereich vor. Die „Machbarkeitsstudie zur Wirkung von Infraschall" des Umweltbundesamtes (2014) stellte fest: „Für eine negative Auswirkung von Infraschall unterhalb der Wahrnehmungsschwelle konnten bislang keine wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse gefunden werden, auch wenn zahlreiche Forschungsbeiträge entsprechende Hypothesen postulieren." Auch die Untersuchungen anderer Schall-Experten zeigen, dass die von Windenergieanlagen erzeugten Infraschallpegel deutlich unter der Hör- und Wahrnehmungsschwelle liegen: • Messungen in der Umgebung einer 1,5-MegaWatt-Windenergieanlage (Immissionen) im Windpark Hohen Pritz kommen zu dem Ergebnis, dass im Abstand von 600 Metern die Hörschwellenkurve im Infraschallbereich deutlich unterschritten wird. Zwischen dem Betriebszustand „Windenergieanlage an“ und den Hintergrundgeräuschen bei ausgeschalteter Anlage ist kein nennenswerter Unterschied zu erkennen (Typ Südwind S 77). • Eine dänische Studie, in der Daten von 48 kleinen und großen Windenergieanlagen (80 Kilowatt bis 3,6 MegaWatt) ausgewertet wurden, kommt zu folgendem Schluss: „Windenergieanlagen emittieren ganz gewiss Infraschall, aber die Pegel sind niedrig, wenn man die Empfindlichkeit des Menschen für solche Frequenzen in Betracht zieht. Selbst dicht an den Windenergieanlagen liegt der Schall-druckpegel weit unter der normalen Hörschwelle, und der Infraschall wird daher nicht als ein Problem angesehen für Windenergieanlagen derselben Konstruktion und Größe wie die untersuchten.“ • Messungen der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) sowie eine Studie aus Australien legen weiterhin dar, dass Infraschall im ländlichen Bereich im Wesentlichen durch den Wind bestimmt wird, im städtischen Bereich sind technische Anlagen oder Fahrzeuge die Hauptquellen (Immissionen). Windenergieanlagen haben dagegen keinen we-sentlichen Einfluss. Quelle: www.lfu.bayern.de/buerger/doc/uw_117_windkraftanlagen_infraschall_gesundheit.pdf

  • @petersteiner2278

    @petersteiner2278

    4 жыл бұрын

    Ich glaube auch nicht, dass der Infraschall ein Problem ist... Aber die Formulierung in der Studie, "Infraschall unter der Hörschwelle", ist reichlich seltsam. Infraschall liegt IMMER und per Definition unter der Hörschwelle. Und man kann auch keine Härchen schädigen, weil man nur "Härchen in Resonanz" schädigen kann, also z.B. die 1kHz-Härchen mit einem 1kHz-Signal. Im Infraschall besitzt man keine Härchen, also werden sie auch nicht geschädigt. Infraschall regt das Gleichgewichtsorgan im Ohr leicht an (soweit finde ich das plausibel). Die Theorie besagt, dass das Gehirn dadurch meint, dass man sich bewegt, ohne dass es eine konkrete Bewegung identifizieren könnte. Dieser Widerspruch führt dazu, dass die entsprechenden Gehirnregionen nicht richtig abschalten können. Keine Ahnung, ob da was dran ist. Ich habe aber keine konkreten Hinweise dafür gefunden.

  • @franzczech3429

    @franzczech3429

    4 жыл бұрын

    Ich kann mich noch gut erinnern. Asbest wurde uns als Glücksgriff verkauft. Als die ersten Menschen an Krebs gestorben waren hat man es immer noch nicht aus dem Verkehr gezogen. Obwohl man schon lange wusste das Asbest als Krebserzeugend einzustufen war, dauerte es noch über 10 Jahre bis es entgültig verboten wurde. Es gibt bisher vom Umweltbundesamt keine einzige Studie die auf die neuen gegebenheiten der Windräder abgestimmt wäre. Man geht leider immer noch von 30 meter hohen Windräder aus. Das was lfu bayern hier schreibt dient nur dem einen Zweck, das niemand Schadensansprüche stellen kann. Es gibt auch Beweise das dass lfu bei Messungen die spitzen aus dem Diagramm entfern hat. Aber das gibt es alles zu lesen. Aber wir kennen das ja mit den Handystrahlen. Es gibt keine schädlichen Strahlen, aber es wird dringend geraten nicht zu lange damit zu telefonieren.

  • @petersteiner2278

    @petersteiner2278

    4 жыл бұрын

    @@franzczech3429 Das mit dem Asbest ist ein guter Vergleich. Würde das ganze heute nochmal passieren, würde es nicht nach 10 Jahren verboten, sondern wir würden nach 30 Jahren immer noch diskutieren, ob die Schädlichkeit überhaupt bewiesen ist oder ob das nur Panikmache von irgendeiner Alarmistenkirche ist, die uns das Geld abzocken will.

  • @bold358
    @bold3584 жыл бұрын

    Seit wann ist Nerze züchten wieder okay? Hab ich was verpasst?

  • @pseudonym8992
    @pseudonym89924 жыл бұрын

    Wie wär's mit ANC für Infraschall 🤔?

  • @VeOur

    @VeOur

    4 жыл бұрын

    Dr. Transistor xDD

  • @kalle46
    @kalle464 жыл бұрын

    Aber die Leistung der Windräder hat sich in den letzten Jahren auch stark verbessert

  • @fritzchen-6655
    @fritzchen-6655 Жыл бұрын

    In den Studien wird vielfach mit zu hohen Erzeugungswerten gerechnet. Auch Verbrennungsmotoren erzeugen kräftig Infraschall, sollen daher diese auch stillgelegt werden?

  • @NoName.was.taken.
    @NoName.was.taken.4 жыл бұрын

    8:35 Reibungsverluste sind hier nicht richtig. Die Energie die in Wind steckt setzt sich aus kinetischer und (bisschen komplizierter) Volumenänderungs Arbeit zusammen. Bei der Kinetischen Energie einer Masse ist es so, dass ich idealerweise bei einer umwandlung in Elektrische Energie die Geschwindigkeit der Masse =0 setze. Ich bremse also die Masse komplett ab. Wenn man das jetzt bezogen auf Wind einmal durchdenkt, dann ist es nicht möglich den Windstrom an den Blättern komplett abzubremsen weil dann würde keine neue Luft nachströmen und das Blatt erreichen. Was der Herr Betz sich jetzt überlegt hat ist, dass er die Änderung der Energie des Windes mit einer Funktion ausdrücken kann in der jeweils die Geschwindigkeit vor dem Blatt und nach dem Blatt vor kommt. Da wir ja die maximale Energieausbeute berechnen wollen, haben wir es mit einem Extremwert Problem zu tun (Ich hoffe bei den meisten klopft jetzt Mathe aus der Oberstufe an). Betz hat also nur die 1. Ableitung der Funktion =0 gesetzt und dann aufgelößt. Lange Rede kurzer Sinn: man kann maximal 59% der Energie aus dem Wind ziehen.

  • @Clinc8686
    @Clinc86864 жыл бұрын

    Lieber ein paar Dildos, statt einer kaputten Erde^^

  • @zyanego3170
    @zyanego31704 жыл бұрын

    Die Mutter einer Freundin meiner Mutter darf wegen Windrädern nicht mehr in ihrem Haus wohnen So die Ärzte

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    Lärm kann krank machen und wird leider unterschätzt. So akute Reaktionen sind normalerweise nicht möglich, aber Lärm kann als Sekundärgrund eine Rolle mitgespielt haben. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @OldschoolDT
    @OldschoolDT3 жыл бұрын

    Mich würde interessieren, welche Infraschallbelastung es in anderen Bereichen gibt. Ich hatte kürzlich gelesen, daß bei einer Fahrt in einem PKW diese Belastung deutlich höher als bei Windkraftanlagen wäre. Insofern müßte man dann die Aussage bezüglich Windkraftanlagen relativieren.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    Das Thema ist in der Tat sehr intensiv und emotional diskutiert. Faktisch erzeugen die meisten Bedtandteile unsere Industrie und Gewerbe, sowie Verkehr ständig störenden Infraschall. Denk allein an den ganzen Wärmepumpen und Generatoren. Der Punkt mit den Windrädern ist bloß, dass diese die Leute hauptsächlich treffen, die es überhaupt nicht irgendwie gewöhnt sind, mit Lärm umzugehen. Diese sind auch reicher als die Ärmeren, die seit Jahren wegen den anderen Quellen sich beschwert hatten. Trotzdem muss ich feststellen, dass Lärm krank machen kann und man ihn nicht unterschätzen sollte. Auf meine Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @roberthermann866

    @roberthermann866

    10 ай бұрын

    Das Auto kannst du nach der Fahrt abstellen ein Windrad nicht.

  • @thomasneemann5618
    @thomasneemann56184 жыл бұрын

    vogelfreundliche, grundlastfähige (365/24) windenergie mit drachen: awe , makani, skysails ...

  • @kaischmelzle547
    @kaischmelzle5473 жыл бұрын

    Beim Autofahren entsteht viel mehr Infraschall als beim Windrad in 400m Entfernung!

  • @WoW4332
    @WoW43324 жыл бұрын

    Das ist wie immer mit neuen Technologien. (wobei das ja nich mehr ganz so neu ist) Wenn manche was nicht kennen, wird dagegen gewettert und es entstehen ein Haufen absurde Scheingefahren. Dagegen muss man dann wettern weil man keine Hobbys hat. Ich hab da ne ganz enfache Lösung für. Dreht denen einfach den Strom ab. Dann gibt sich dasvon ganz alleine. Alternativ haben wir die Technischen mittel für einen Dyson Sattelittenschwarm. Müssen ihn ja für den Anfang nicht voll ausbauen. Wie die Energie dann zur Erde kommt, weis ich allerdings auch nicht. Vllt . Bündeln die Satteliten das Sonnenlicht über einen Emmitter und schiken es zu nem Solarturm. (Mehrere Satelitten spiegeln das lich zu einem "Emitter-Sattelit, welcher das Licht dann bündelt und zur erde Schickt. "nicht durch den Strahl fliegen" :) )

  • @kazmaru9402
    @kazmaru94024 жыл бұрын

    Würde die 10H Reglung allein wegen der Lautstärke der Windkrafträdern einführen denn wer unter so einem Windkraftrad stand weiß wie laut das ist. Wieso werden eigentlich Windkraft Räder nach dem Design einer Turbine gebaut ? Kleinerer Rotor mehr Rotor blätter so wie der Luftkühler bei einem PC Gehäuse zb...

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    In der Tat läuft die Diskussion ziemlich falsch. Viele denken alle Windanlagen seien gleich. Wie alle technischen Geräte gibt's unterschiedliche Ausführungen, Modelle etc. Ich denke, wir sollten alle Lärmarten ernst nehmen. Lärm kann krank machen und darf nicht unterschätzt werden. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @kalle46
    @kalle464 жыл бұрын

    Ich find 2km zu viel, da fallen zu viele Flächen weg

  • @log-dog2k128
    @log-dog2k1284 жыл бұрын

    ich würde mir ja gernde so eine 200m hohe anlage in den garten stellen dann hab ich zumindest keine strom kosten mehr

  • @HermannDirr

    @HermannDirr

    4 жыл бұрын

    aber oft auch kein Strom

  • @gottfriedmayrock1967
    @gottfriedmayrock1967 Жыл бұрын

    "Nahe" ist etwas ungenau, ab welche Entfernung kommen nun bei Infraschall Auswirkungen festgestellt?

  • @Al69BfR
    @Al69BfR2 жыл бұрын

    Wie hoch kann man denn so einen Vortex bauen? Denn die neuen Windräder sind ja so hoch, damit sie den Wind besser nutzen können. Also wenn der Vortex nur dort gebaut werden kann, wo der Wind nicht so stark wehr wie bei hohen WKAs, dann reduziert das ja nochmal zusätzlich die Ausbeute gegenüber Windrädern. Und wenn der Vortex z.B. nicht genügend über Baumwipfel ragen kann, fall schon mal viele Standorte dafür weg. 🤔

  • @ToyotaCharlie
    @ToyotaCharlie4 жыл бұрын

    Ich wohne lieber 1 km von einer Windkraftanlage als 5 km von einem Kohlekraftwerk entfernt

  • @NoName-fn6ee

    @NoName-fn6ee

    3 жыл бұрын

    Finde ich definitiv logisch.

  • @weirdflextv1320

    @weirdflextv1320

    2 жыл бұрын

    @@NoName-fn6ee eher unlogisch

  • @wernherrSpaceshipEarth

    @wernherrSpaceshipEarth

    Жыл бұрын

    Billige Wohnungen erzeugen auch messbaren Infraschall, bis zu einem Umkreis von über 50 Meter, aufgrund vibrierender Fußböden.

  • @fraulein.S.

    @fraulein.S.

    Жыл бұрын

    Lieber beides nicht.

  • @christelpohlhaus5860

    @christelpohlhaus5860

    2 ай бұрын

    Das ist nicht ihr ernst. Die Kohlekraftanlagen sind heute sauberer als dieser Dreck. Wohnen sie in der Nähe dieser Windanlagen? Glaube nicht!

  • @lotharseidlitz8758
    @lotharseidlitz8758 Жыл бұрын

    Baut doch so ein Windrad in der Nähe von Habeck sein Grundstück. Es können auch mehrere sein.

  • @mikelmove1074

    @mikelmove1074

    Жыл бұрын

    Spinner

  • @waltervondervogelweide
    @waltervondervogelweide3 жыл бұрын

    Bei 5:58 schmerzt meine Seele 😭

  • @AlexG-fj7tq
    @AlexG-fj7tq4 жыл бұрын

    Was ist mit einem "Windrad " nach dem Prinzip des Flettner-Rotors?

  • @lotuskondor2844
    @lotuskondor28444 жыл бұрын

    Lieber durch Klimawandel sterben als neben Windkraftwerk wohnen. Wie intelligent :)

  • @snuki1982
    @snuki19823 жыл бұрын

    jegliche Art von Bewegung erzeugt Geräusche und einen Schal

  • @Froshgreen
    @Froshgreen4 жыл бұрын

    Der arme Tierschützer von der Nerzfarm, der seinen lieben Tieren nur das beste wollte.

  • @unscjohns1172
    @unscjohns11724 жыл бұрын

    Was ist mit den spiralförmigen Windanlagen

  • @awed_
    @awed_4 жыл бұрын

    10H Regel macht den nötigen Windenergie Ausbau nahezu unmöglich. Und einmal kurz zur Schädlichkeit: wenn Infraschall schädlich sein sollte dürfte niemand mehr neben einer Straße wohnen...

  • @vladtepes4346
    @vladtepes43464 жыл бұрын

    Interessantes Thema. Jakob wird immer enthusiastischer ;)

  • @REVAXLA
    @REVAXLA4 жыл бұрын

    Klasse Video! Weiter so!

  • @j.lo.5784
    @j.lo.57844 жыл бұрын

    Was macht denn sonst noch alles Infraschall? Ein alter Kühlschrank, eine alte Heizungspumpe, eine Holzdecke bei Temperaturänderungen, die Lautsprecher einer Kirchenglocke? Wenn ja, wie viel Infraschall entsteht dort?

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    Fast alles, was sich bewegt, macht auch Infraschall. Die stärksten Quellen in unserem Umwelt sind Wärmepumpen, Generatoren, Industrieanlagen, aber auch der Verkehr (Straße und Schiene). Lärm kann krank machen und wird leider unterschätzt. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zu Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @imerika4394
    @imerika43944 жыл бұрын

    Wenn 700 m die Beeinflussungsgrenze sind müssen die hält 800 m weit weg. Das macht die 10h unsinnig.

  • @alexanderhofbauere.u.4674

    @alexanderhofbauere.u.4674

    4 жыл бұрын

    IM Erika es würden auch 400 meter reichen das mit dem infraschall ist ja kompletter blödsinn😂 da müssten straßen auch 10h weg sei

  • @imerika4394

    @imerika4394

    4 жыл бұрын

    @@alexanderhofbauere.u.4674 Naja wenn man genau zuhört in der Sendung sind die 700m berechtigt.

  • @HermannDirr

    @HermannDirr

    4 жыл бұрын

    @@alexanderhofbauere.u.4674 warum darf wohl eine Windkraftanlage nicht näher als 10 km zu einer Erdbebenmessstation gebaut werden?

  • @TheSandkastenverbot
    @TheSandkastenverbot4 жыл бұрын

    Ich würde vorschlagen, du machst erst mal ne einfache Schallpegelmessung nahe eines Windkraftwerks und dann nahe einer viel befahrenen Straße, nimmst bis dahin das Video auf Eis, und erst wenn die Auswertung fertig ist und belegt, dass Windkraftwerke wirklich was beitragen, stellst du das Video wieder rein. Tipp: du kannst das Video getrost schon von der Festplatte kicken. Alternative: frage ein paar Physiker. Diejenigen mit Humor werden dich auslachen. --- Es ist wichtig, seinen Bullshit-Filter immer weiter zu verbessern ---

  • @dilocan937
    @dilocan9374 жыл бұрын

    Ist Infraschall das selbe wie, Infrarot Sauna ?

  • @Mark_badas

    @Mark_badas

    4 жыл бұрын

    Nein das ist ein grosser Unterschied.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    Nein Infraschall sind akustische Wellen, Infrarot ist Licht (Photonen). Falls du dich für Lärm und Akustik interessieren solltest, findedt du weitere Infos auf meiner Seite.

  • @thore345
    @thore3454 жыл бұрын

    10H Regel wäre Irrsinn. In Deutschland gibt es kaum Flecken wo in einem 2km Radius kein Haus steht. Für einen ganzen Windpark bräuchte man sowieso einen 3km Radius. Dieses Kriterium erfüllen vor allem Wälder, die für Windkraftanlagen abzuholen ist aber auch nicht die Lösung. Ich denke 600m Abstand reicht.

  • @testtube1195

    @testtube1195

    4 жыл бұрын

    Gut dass du nichts zu sagen hast.

  • @ChristianBurkart
    @ChristianBurkart4 жыл бұрын

    Ich mag deine Videos. Bist ein guter Typ.

  • @NoName-fn6ee
    @NoName-fn6ee3 жыл бұрын

    Lieber 1-2 km von einer Windkraftanlage, und dafür grünen Strom bekommen, als Atom und Kohle zu fördern! Dem Tesla Model S gefällt das auch!

  • @hypertronic2559
    @hypertronic25594 жыл бұрын

    Super ich freu mich schon auf Felder von wakelnden Stäbchen in der Landschaft

  • @flopressifp
    @flopressifp4 жыл бұрын

    Wie sie das ganze bei Vertikalen Windkraftanlagen aus?

  • @flopressifp

    @flopressifp

    4 жыл бұрын

    @Ulu Zulu Es geht um Infraschall, wird von horizontalen Windkraftanlagen Infraschall erzeugt, wie von vertikalen Windkraftanlagen.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    Auch sie verursachen Infraschall. Allerdings deutlich weniger, da sie weniger bewegliche Teile haben.

  • @xareha
    @xareha4 жыл бұрын

    Ja verbietet die Windkraftanlagen und ahntet die geilen Abgase von Kohlekraftwerken ein. 100 mal besser.👍

  • @schoeppemichael

    @schoeppemichael

    4 жыл бұрын

    Kohlekraftwerke mit modernen Filmen stoßen nur noch H2O und CO2 aus... Nix dödelich oder Gesundheitsschädlich... Nur nicht so gut fürs Klima... Kein Plädoyer für Kohle... Bin eher für Atom... Aber man sollte fair diskutieren

  • @christianseidenbart6679
    @christianseidenbart66792 жыл бұрын

    Danke dir. Infraschall ist denke ich ein Problem. Es mag bewusst nicht hörbar sein allerdings kheisst das nicht, dass der Schall nicht auf die Trommelfelle trifft. Es heisst auch nicht, dass hier keine Schwingungen ausgelöst werden. Wer etwas anderes behauptet? Sollte sich einfach mit einem Dauerbeschallungssystem mit vergleichbar nahen ≈ lauten Infra Schallwellen über Jahre beschallen lassen. Denn Studien? Lassen sich in jede gewünschte Richtung manipulieren. Leider hast du nichts über die Studien gesagt, die nach den wilden Hühnern gestartet wurde. Zu den Ergebnissen. Das mit dem Stab Windrad hört sich dagegen richtig interessant an. Ist das Teil fertig, fände ich eine Folge toll. Gerade, ob das auch geeignet ist, beispielsweise im Garten aufgestellt zu werden. Denn eines ist klar - Je unabhängiger man von zentralem Strom ist? Desto besser ist es für die Umwelt aber auch für die laufenden Kosten.

  • @onkelrutsche9857
    @onkelrutsche98574 жыл бұрын

    Klasse. Hab ein Abo da gelassen !!!

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    3 жыл бұрын

    An den Themen Akustik und Lärm interessiert?

  • @tysi2011
    @tysi201128 күн бұрын

    Wie wär‘s eigentlich mit ner Teslaturbine, die auf eine drehbare Platform installiert wird?

Келесі