Infraschall von Windkrafträdern um Faktor 1000 falsch berechnet! Neue Studie

Ғылым және технология

Ihr habt vielleicht mitbekommen, dass eine einflussreiche Studie zum Thema “Infraschall von Windrädern” im April zurückgezogen werden musste. Der Grund dafür ist wirklich krass. Der Infraschall wurde in der Studie einfach um einen Faktor mehr als 1000 zu hoch berechnet.
Und ich wollte mir das jetzt nochmal genauer anschauen. In Deutschland sind nur 0.9% der Fläche für den Bau von Windkraftanlagen ausgewiesen. Viel hat mit Abstandregelungen zu tun, die wiederum mit Infraschall und Lärmbelästigung begründet werden. Welchen Effekt die widerlegte Studie jetzt hat und was wir wirklich über Infraschall wissen, das schauen wir uns heute an!
Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
Dieses Video entstand mit meinem Breaking Lab-Team. Verantwortlich aus der Redaktion: Valentin Bruder, Jonasz Gula, Johannes Polotzek, Jacob Beautemps; Editing: Amrin Ahmed, Yannik Damerau
Quellen:
Quelle 1: www.br.de/nachrichten/wissen/...
Quelle 2:
www.naturschutz-energiewende....
Quelle 3: www.mdr.de/wissen/windkraftan...
Quelle 4: www.goettinger-tageblatt.de/D...
Quelle 5: www.tagesspiegel.de/wirtschaf...
Quelle 6: www.lernhelfer.de/schuelerlex...
Quelle 7: baubiologie-magazin.de/dauerb...
Quelle 8: www.lubw.baden-wuerttemberg.d...
Quelle 9: link.springer.com/content/pdf... S.468
Quelle 10: physik.cosmos-indirekt.de/Phy...
Quelle 11: www.hug-technik.com/schallpeg...
Quelle 12: www.cleanthinking.de/infrasch...
Quelle 13:
• #16 Infraschall und Wi...
Quelle 14:
www.bayceer.uni-bayreuth.de/in...
Quelle 15: link.springer.com/content/pdf...
S.46
Quelle 16: www.lubw.baden-wuerttemberg.d...
Quelle 17: www.bgr.bund.de/DE/Themen/Erd...
Quelle 18: pudi.lubw.de/detailseite/-/pu... S.57
Quelle 19: www.wind-energie.de/fileadmin...
Quelle 20: othes.univie.ac.at/27247/1/201... S.43 -50
Quelle 21: www.fachagentur-windenergie.d...
Quelle 22: www.wind-energie.de/themen/za...
Quelle 23: www.naturschutz-energiewende....
Quelle 24: www.umweltbundesamt.de/sites/...
S.38
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen KZread Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational KZread video?: the optimization of KZread videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf KZread und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine KZread Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Пікірлер: 1 300

  • @feanor2546
    @feanor25462 жыл бұрын

    Technische Service Hotline: "Hallo, wie kann ich ihnen weiterhelfen? Anwohner: "Seitdem hier bei uns im Dorf der Sendemast steht, hab ich immer so viel Kopfschmerzen!" Technische Service Hotline: "Dann warten Sie erstmal ab, wenn der mal eingeschaltet wurde..."

  • @Sebastian_O.

    @Sebastian_O.

    2 жыл бұрын

    Haha ist echt so xD

  • @Teverwin

    @Teverwin

    2 жыл бұрын

    Da gabs doch irgendwo genau so. Anwohner haben sich über körperliche Folgen beschwert, ohne dass überhaupt ein Stromkabel zum Sendemast gelegt war…

  • @miedsekadse7136

    @miedsekadse7136

    2 жыл бұрын

    😂

  • @DjM1k4

    @DjM1k4

    2 жыл бұрын

    @Sir Solid Snail willst du etwa behaupten Hogwarts gibt es gar nicht? 😱

  • @evilmorty8517

    @evilmorty8517

    2 жыл бұрын

    @@DjM1k4 Hogwarts noch eher als Gott

  • @hermes667
    @hermes6672 жыл бұрын

    Fun-fact: Es gab auch mal eine Studie zu Bürgerwindparks. Diejenigen Anwohner die Anteile am Windparkt hatten, hatten deutlich seltener "Symptome" als die Anlieger, die keine Anteile hatten. XD

  • @boneheadinc.6237

    @boneheadinc.6237

    2 жыл бұрын

    Ist wie mit den "Handymastfühligen", da gab es auch mehrfach Fälle wo Menschen über Kopfschmerzen durch Handymasten klagten. Dumm war allerdings dass die Masten gar nicht in Betrieb waren, die waren schlicht leer.

  • @erikwaldau8430

    @erikwaldau8430

    2 жыл бұрын

    Ja, die Psychologie spielt da häufig eine der wichtigsten Rollen bei dem was die Leute "fühlen", oder "glauben". Gerade deshalb müssen wir uns auch mit der Wissenschaft Psychologie geschäftigen.

  • @larsappel7813

    @larsappel7813

    2 жыл бұрын

    Sehr komisch... 😁

  • @d4rktranquility

    @d4rktranquility

    2 жыл бұрын

    Das ist generell einwichtiges Thema. In Brandenburg gehören viele Anlagen auswärtigen Investoren, während die ortsansässigen Bewohner hilflos daneben stehen wenn ihr Dorf mit WKAs umstellt wird. Die Bewohner haben einen effektiven Verlust an Lebensqualität und ggf. sogar Wertverlust des Hauses, also der Altersvorsorge. Wenn man WKAs ausbauen will, sollten nicht nur große anonyme Investoren profitieren, sondern auch die Menschen vor Ort.

  • @erikwaldau8430

    @erikwaldau8430

    2 жыл бұрын

    @@d4rktranquility Das können die Grundbesitz doch tun. Sie können ihr Land an die Investoren verpachten, oder verkaufen. Dafür bekommen sie doch Geld. Und so läuft das Geschäft mit den Landwirten. Das ist zumindest das was ich mitbekomme. Und wie gesagt: Wenn Menschen von Windkraftanlagen nicht beeinflusst werden hat das nichts mit dem Immobilienwert zu tun. Der Demografische Wandel, der seit Jahrzehnten (!!!) bekannt ist, hat auf den Wert von Immobilien auf dem Land einen viel größeren Einfluss.

  • @monkfishmondfinsternis3162
    @monkfishmondfinsternis31622 жыл бұрын

    -Das macht dann bitte 3.000 Euro für den Kaffee to go. -Waaaas? -Huch, da habe ich mich wohl verrechnet.

  • @antonmika-57

    @antonmika-57

    2 жыл бұрын

    Ich dachte wegen der Stromkosten, die durch die Mittelalter Technik verursacht werden. Unterschätzen wir nicht Infra schall(in allgemeinen) . Der kann buchstäblich töten.

  • @nonsense9393

    @nonsense9393

    2 жыл бұрын

    Ja, die MWST fehlt ;-)

  • @monkfishmondfinsternis3162

    @monkfishmondfinsternis3162

    2 жыл бұрын

    @@nonsense9393 Ja, so einfach kann man sich verrechnen. Das ist doch nur allzu menschlich. Das kann man der €SU nun nicht vorwerfen. 🥳

  • @derunfassbarebielecki

    @derunfassbarebielecki

    2 жыл бұрын

    @@antonmika-57 9 Kilometer von mir entfernt war mal ein stark frequentierter Flughafen, der Infraschall der von dort aus startenden Flugzeuge war lauter als neben einem Windrad zu stehen. Stark frequentierte Bundesstraßen sind deutlich lauter und diese führen immer durch oder and verschlafenen Dörfern vorbei.

  • @antonmika-57

    @antonmika-57

    2 жыл бұрын

    @@derunfassbarebielecki In diesem Post geht aber um die Kosten.

  • @KlausTheobald
    @KlausTheobald2 жыл бұрын

    Nocebo: Wenn der Funkmast schon Kopfschmerzen hervorruft, obwohl er noch garnicht in Betrieb ist.

  • @christiane.6108

    @christiane.6108

    2 жыл бұрын

    Bestes Beispiel! Danke!!

  • @wernerderchamp

    @wernerderchamp

    2 жыл бұрын

    Das ist der Klassiker, den ich da auch immer bringe

  • @hansrichter5607

    @hansrichter5607

    2 жыл бұрын

    Ja, solche Menschen gibt es, dennoch taugt dein Komment nicht als Beispiel für die generelle Ungefährlichkeit von nicht ionisierender elektromagnetischer Felder/Strahlung.

  • @TJ-gv6bj

    @TJ-gv6bj

    2 жыл бұрын

    Da hat sich wohl jemand mit Funkstrahlung auseinander gesetzt… du denkst wohl auch, dass Du Glyphosat auch einfach so trinken kannst. Ist ja ungefährlich hmm?!

  • @bluebird3387

    @bluebird3387

    2 жыл бұрын

    @@TJ-gv6bj glypho ist kein gutes beispiel

  • @liam3813
    @liam38132 жыл бұрын

    Solche Kanäle werden zu Zeiten von TikTok immer wichtiger. Danke!

  • @Josh-xh3en

    @Josh-xh3en

    2 жыл бұрын

    Das ist fast genauso oberflächlich wie TikTok

  • @liam3813

    @liam3813

    2 жыл бұрын

    @@Josh-xh3en Ja, er hat wirklich zu viele Frauen in Bikinis eingeblendet.

  • @blacandor

    @blacandor

    2 жыл бұрын

    @@Josh-xh3en Stimmt, die Windräder wurden einfach auf den Infraschall reduziert. Dass die auch innere Werte haben interessiert wieder niemand. Und immer diese Einblendungen von komplett nackten Windrädern. Einfach krass oberflächlich dieser Kanal...

  • @franksbienen8750

    @franksbienen8750

    2 жыл бұрын

    @@Josh-xh3en 😂😂🤣🤣🤣🤦🏼🤦🏼

  • @fractofususmisrai237

    @fractofususmisrai237

    2 жыл бұрын

    Ich stell mir gerade vor wie Slavik diesen Beitrag moderiert. Ha!

  • @maulwurf1234
    @maulwurf1234 Жыл бұрын

    Ich hab selber erlebt wie unangenehm es sein kann wenn man ständig Infraschall ausgesetzt ist. Ich hab das früher auch immer als Einbildung abgetan. Zur Zeit hab ich das Problem mit einer Wärmepumpe in der Nachbarschaft. Bei mir kamen plötzlich Symptome wie Schlaflosigkeit, Herzrasen und Kribbeln auf der Haut. Auch hörte ich immer ein unangenehmes Brummen. Ich wusste erst nicht was mit mir los ist. Als ich die Symptome gegoogelt und was von Infraschall gelesen habe bin ich auf besagte Wärmepumpe gestoßen. Ich war erst auch absoluter Gegner dieses ganzen „Humbugs“. Wenn man aber mal selber betroffen ist, ändert man seine Meinung ganz schnell.

  • @Naindri

    @Naindri

    11 ай бұрын

    danke dieses Brummen höre ich Tag und Nacht, natürlich nachts laute, weil es dann sonst ruhig ist.

  • @maulwurf1234

    @maulwurf1234

    11 ай бұрын

    @@Naindri Bei mir ist es mittlerweile vorbei. Ich tippe auf long Covid, weil ich kurz vorher eine Infektion hatte. Vielleicht vergeht es bei dir ja auch bald. Bei mir waren es knapp 4 Wochen dass ich dieses Brummen hörte. Viel Glück

  • @mermaidbee8043
    @mermaidbee80432 жыл бұрын

    Hat nicht Armin Laschet, Kanzlerkandidat der CDU/CSU jüngst in NRW einen weiteren Abstand von WKA von 1km verfügt? Dieser Beitrag zur Energiewende und Zukunft lässt sehr tief blicken.

  • @haegarNL

    @haegarNL

    2 жыл бұрын

    Ja sicher, er ist Demokrat und richtet sich nach den Willen der Bürger. NRW ist nun wirklich dicht besiedelt und hat relativ wenig Wind.

  • @pixelbartus

    @pixelbartus

    2 жыл бұрын

    @@haegarNL NRW besteht nicht nur aus Köln und dem Ruhrgebiet sondern hat auch Gegenden wie die Eifel, das Sauerland oder das Münsterland. Da wäre viel möglich, wenn sich unsere Schwarzgelbe Landesregierung nicht dazu entschlossen hätte auf die Bremse zu treten. Die Abstandsregeln zu Kohlekraftwerken, dem Braunkohletagebau und ähnlichen deutlich schädlicheren Orten sind übrigens deutlich geringer.

  • @rauberhotzenplotz3

    @rauberhotzenplotz3

    2 жыл бұрын

    Die CDU CSU will die Wahl verlieren. Für die Behinderung der Energiewende gibt es die Höchststrafe. Kein Kreuz am Stimmzettel.

  • @haegarNL

    @haegarNL

    2 жыл бұрын

    @@pixelbartus Du willst wirklich die schöne Eifel mit Windrädern vollstellen? Nochmal 30000? No way!

  • @pixelbartus

    @pixelbartus

    2 жыл бұрын

    @@haegarNL also besser die schöne Eifel und ihre Dörfer mit Braunkohlebaggern weggraben? Und nein, nicht nur die Eifel. Überall wo es geht und Sinn macht. Dazu alle Dächer mit Solaranlagen ausstatten und noch vieles mehr. Die aktuellen Extremwetter weltweit sind nur die Vorboten, von dem was uns noch blüht, wenn wir nicht radikal was ändern. Sollte doch langsam jeder verstehen, oder musst du erst, wie zuletzt in Stuttgart geschehen, mit Tauchern aus deinem Haus gerettet werden, bevor du merkst was gerade passiert?

  • @loy7163
    @loy71632 жыл бұрын

    Als wenn politischen Entscheidungen Wissenschaft zugrunde liegen würde.

  • @scirox2975

    @scirox2975

    2 жыл бұрын

    So wahr....

  • @MaxAndreas

    @MaxAndreas

    2 жыл бұрын

    Bei der CDU leider nicht..

  • @phisch95

    @phisch95

    2 жыл бұрын

    @@MaxAndreas Bei welcher Partei denn?

  • @jjk_enjoyer
    @jjk_enjoyer2 жыл бұрын

    Super video👍wäre Vllt. Ganz gut gewesen, genauer über die Db Skala zu informieren, damit jedem klar wird wie hoch die Unterschiede zwischen ein paar DB sind.

  • @wernerderchamp

    @wernerderchamp

    2 жыл бұрын

    Das hat mir auch etwas gefehlt. Die Minute wäre gut angelegt gewesen

  • @timvonr2802

    @timvonr2802

    2 жыл бұрын

    Wollte auch sagen 120db Hört sich nicht so viel mehr an… Atmen, raschelndes Blatt, Schneefall 10 Dezibel sehr ruhiges Zimmer, Ticken einer Armbanduhr, leichter Wind 30 Dezibel Flüstern, leise Musik, ruhige Wohnstraße nachts 40 Dezibel Regen, Kühlschrank, leises Gespräch, Geräusche in der Wohnung 55 Dezibel normales Gespräch, Nähmaschine, Fernseher in Zimmerlautstärke 65 Dezibel Staubsauger, Wasserkocher, laufender Wasserhahn 70 Dezibel Kantinenlärm, Waschmaschine beim Schleudern, Großraumbüro 75 Dezibel laute Sprache, Streitgespräch, Klavierspiel 80 Dezibel Saxofonspiel, Hauptverkehrsstraße 85 Dezibel Kammerkonzert, Orchestergraben, Türknallen 90 Dezibel Musik (Kopfhörer), Holzfräsmaschine 95 Dezibel Schlagzeug/Rockkonzert, Motorsäge 110 Dezibel

  • @Professor1568

    @Professor1568

    2 жыл бұрын

    Das kann man fast mit einer Richterskala bei Erdbeben vergleichen. Ein Erdbeben der Stärke 4 ist z.B. nur 1/4 eines Erdbebens der Stärke 5.

  • @patrickfischer8400

    @patrickfischer8400

    2 жыл бұрын

    ja, die Db Skala ist für die meisten Menschen nicht so leicht zu verstehen. Da helfen vergleiche immer recht gut Regen, Kühlschrank, leises Gespräch, Geräusche in der Wohnung 55 Dezibel normales Gespräch, Nähmaschine, Fernseher in Zimmerlautstärke 65 Dezibel Staubsauger, Wasserkocher, laufender Wasserhahn 70 Dezibel Kantinenlärm, Waschmaschine beim Schleudern, Großraumbüro 75 Dezibel Wobei es, wie im Video auch gesagt wurde, immer von der Frequenz abhängt und da ist es schwer Vergleiche zu ziehen.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Durch die logarithmische Natur ust die Verständlichkeit schwer. Dazu werden einige Begriffe in der Akustik anders verwendet. So sind +3dB eine Energieverdopplung, +6dB eine Amplitudenverdopplung und +10dB eine Verdopplung der empfundenen Lautstärke. Zum Thema Lärm und Akustik habe ich noch einige Infos auf meiner Seite. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @magnuslunzer2335
    @magnuslunzer23352 жыл бұрын

    Das wird Don Quijote gar nicht gefallen :D

  • @Qirex314_The_Ex-Machina

    @Qirex314_The_Ex-Machina

    2 жыл бұрын

    🤣🤣🤣

  • @xolanie1

    @xolanie1

    2 жыл бұрын

    Einfach aus dem Nichts, werden hier die one piece Referenzen gedropped 🤣👌🏾

  • @robertbretschneider765

    @robertbretschneider765

    2 жыл бұрын

    @@xolanie1 XD Nicht aus dem Nichts, und nicht One Piece, die Referenz passt schon sehr gut. Der Ultrabösewicht aus One Piece wird anders geschrieben, hat aber den gleichen Namensursprung, wie Oda das gerne tut: Den Ritter Don Quixote de la Mancha, der nach dem lesen zu vieler altmodischer romantischer Ritterromane einen psychischen Schaden bekam, sich lange nach dem Ende des Rittertums zum Ritter erklärte und mit seinem Diener Sancho Panza gegen allerlei fantasierte Feinde in die Schlacht zog, unter anderem sah er in harmlosen Windmühlen Riesen, und ritt gegen sie zu Felde. Stellte sich heraus, das so ein Windmühlenflügel gegen den Kopf echt weh tun kann... ^^ Ist Weltliteratur, der Roman Don Quixote. Der Autor heißt Cervantes, glaube ich.

  • @xolanie1

    @xolanie1

    2 жыл бұрын

    @@robertbretschneider765 uff danke dir Habibi 👌🏾

  • @jogi0304
    @jogi03042 жыл бұрын

    Da haben die sich halt verrechnet , das kann doch mal passieren 😳🤔 ich als Handwerker vertue mich auch immer mit Millimeter und Meter 😜😂

  • @peterhelm522

    @peterhelm522

    2 жыл бұрын

    Wäre auch nicht weiter schlimm, wenn man das zugibt und korrigiert, aber das jahrelang zu ignorieren ist schon der Hammer

  • @wernerderchamp

    @wernerderchamp

    2 жыл бұрын

    @@peterhelm522 Jo, Jacob hat das etwas falsch wiedergegeben. Sie haben es erst zugegeben, als öffentlicher Druck dazu kam

  • @iamfastenduro

    @iamfastenduro

    2 жыл бұрын

    Meter und Kilometer 😂

  • @rauberhotzenplotz3

    @rauberhotzenplotz3

    2 жыл бұрын

    Jetzt ist es ja richtig gestellt. Wenn ich von einem Handwerker einen Tisch mit 1 m Länge bestelle und er liefert einen Tisch mit 4000 m dann war er an der Studie beteiligt.

  • @excitedbox5705

    @excitedbox5705

    2 жыл бұрын

    @@wernerderchamp Und der schaden ist damit nicht behoben. Die Idioten werden das in 50 Jahren noch als Argument benutzen. Wenn die öffentliche Meinung erst mal da ist, kann man die nur sehr schwer ändern. Impfung und Autismus ist immer noch ein Ding was Millionen glauben. Masken machen das man keine Luft bekommt? Deswegen sterben Lackierer ja auch am fliesenden band. /s Dass es ganz klare Beispiele und Fakten, die dagegen sprechen gibt, ist egal. Selbst dieser Kanal verbreitet Unsinn wie Sand am Meer.

  • @T0MT0Mmmmy
    @T0MT0Mmmmy2 жыл бұрын

    Mich kotzt es auch immer wieder an, wenn Umweltschützer durch ausbremsen der Energiewende eine Eidechse "retten" oder die Verschandelung der Landschaft "verhindern" wollen, dabei aber völlig übersehen, dass ohne eine schnelle Energiewende in 30 Jahren die Eidechse auch ausgestorben und die schöne Landschaft ausgetrocknet ist wegen der höheren Temperaturen des Klimawandels.

  • @justusvonhugo9570

    @justusvonhugo9570

    2 жыл бұрын

    In den meisten Fällen sind es eher Anwohner die sich hinter Umweltschutz verstecken.

  • @konrad2509

    @konrad2509

    2 жыл бұрын

    Gegenteil von gut ist gut gemeint 🙈

  • @oliverraupp6440

    @oliverraupp6440

    3 ай бұрын

    Äääh, Nein ?!? Die sog. Energiewende in Europa wird wird nichts daran ändern, das sich hier das Wetter verändert. Es ist einfach naiv zu glauben das wenn 9% (EU-Anteil) der gesamten CO2 Emissionen weltweit eingespart werden, sich irgendetwas am Klima ändert. Das sollten Sie schon mal mit den großen Emittenten in Übersee sprechen. Und gleichzeitig am besten ein globales Aufforstungsprogramm durchsetzen. Solange aber weiterhin die Wälder weltweit immer schneller gerodet und gleichzeitig immer mehr fossile Energieträger verbraucht werden, kann sich Europa totenergiewenden. Es wird NICHTS ändern. Und da machen die volatilen Erneuerbaren keinen Unterschied. Jetzt kann man noch argumentieren, das sehr viele Länder das deutsche EEG-Gesetz übernommen haben, nur was bringt das wenn die allermeisten von ihnen ohnehin keinen Footprint verursachen. Die Argumentation ist so armselig wie wenn man behaupten würde es wäre ein großer Schritt in Richtung friedliche und sichere Welt wenn (Klein)Staaten wie Andorra, Luxemburg, Liechtenstein und Monaco dem Atomwaffensperrvertrag beigetreten sind..... . Echt jetzt.

  • @MultiT991
    @MultiT9912 жыл бұрын

    Es gibt Leute die wohnen näher an einer stark befahren Straße und regen sich aber über Windräder auf. Will garnicht wissen was da an Schall von der Straße kommt

  • @flyingsquirrel2620

    @flyingsquirrel2620

    2 жыл бұрын

    Ich hatte auch gehofft, dass da noch ein Vergleich im Video kommt. Hörte sich am Anfang des Videos auf jeden Fall so an, kam dann aber doch nicht mehr.

  • @Bugrick92

    @Bugrick92

    2 жыл бұрын

    Straßen gab es schon immer, die machen nicht krank. Auch nicht die Abgase, nein nein. Windräder sind neumodische Mist, der krank macht!

  • @bilikmuhammed5838

    @bilikmuhammed5838

    2 жыл бұрын

    Ich frage mich wie die Leute neben ein stark befahrenen Autobahn schlafen können?

  • @wernherrSpaceshipEarth

    @wernherrSpaceshipEarth

    2 жыл бұрын

    Millionen Bürger müssen in Hellhörigen Wohnhäusern hausen, deren Fußböden bei jedem Schritt vibrieren und somit infraschall erzeugen. Nach mindestens 3 Jahren im Sozialbau ist man Krank. Grundrecht auf Gesundheit und Privatsphäre , ist nur ein Fake.

  • @marionese4041
    @marionese40412 жыл бұрын

    starkes Video! Danke für den Debattierpunkt, den ich jetzt extra hab 😁 :P Weiter so, feier dich

  • @BreakingLab

    @BreakingLab

    2 жыл бұрын

    Helfe gerne ;)

  • @erikwaldau8430

    @erikwaldau8430

    2 жыл бұрын

    Du meinst ein Debattierpunkt um Windkraftanlagen zu befürworten?

  • @zalanmuszely746

    @zalanmuszely746

    2 жыл бұрын

    same

  • @marionese4041

    @marionese4041

    2 жыл бұрын

    @@BreakingLab ich hoffe, dass die Sache mit Fraunhofer funktioniert. Gerne frage ich auch intern mal nach, ob es eine Führung für dich geben könnte. :) Wäre ne spannende Sache, freu mich schon auf das Video!!! 😊

  • @agentusafred7693

    @agentusafred7693

    2 жыл бұрын

    Ich hoffe ihr wo dass so in den Dreck zieht erleidet auch eine psychische neurologische Störung, dass ist nicht so lustig, aber eben wenn man nicht betroffen ist kann man schon so argumentieren.

  • @Jerry-Lee
    @Jerry-Lee2 жыл бұрын

    Die CSU findet sicher nen neuen Grund

  • @rauberhotzenplotz3

    @rauberhotzenplotz3

    2 жыл бұрын

    Grün wählen hilft der CDU beim Nachdenken.

  • @hannes8784

    @hannes8784

    2 жыл бұрын

    @@rauberhotzenplotz3 grün wählen ist überhaupt keine alternative zur cdu 🤯die setzen an ein paar punkten an das kannste dir nicht ausdenken 😂😂😂

  • @spacepantoffel8349
    @spacepantoffel83492 жыл бұрын

    Wie immer super Video. Die persönliche Meinung teile ich auch voll und ganz. Egal wo etwas gebaut wird, es gibt ein großes Risiko, das ein Salamander, ein spezielles Gräslein oder eine alte Münze gefunden wird und das Vorhaben ist auf Eis. Da würde ich als Investor auch nach einem anderen Land für mein Projekt suchen.

  • @valentinmitterbauer4196

    @valentinmitterbauer4196

    2 жыл бұрын

    Warum baut man nicht kleine Windräder entlang der Autobahn? Der Fahrtwind ist ja sowieso da, besonders bei LKW. Zumindest die Anzeigetafeln und Raststätten könnte man so wenigstens zum Teil betreiben. Und der Grund ist schon erschlossen, das heißt weniger Risiko irgendetwas in seinem Lebensraum zu stören.

  • @nobodyisperfect7378

    @nobodyisperfect7378

    2 жыл бұрын

    Kenn ich auch von meinen Vater der Baut Eisenbahnbrücken bei wurden angeblich ,,Schlange von Wanderer gefunden'', gab dadurch Baustopp seit 2 Jahren, wurden nur keine Schlange gefunden bisher

  • @user299792

    @user299792

    2 жыл бұрын

    @@nobodyisperfect7378 - Ist doch logisch, das ist ja auch eine gaaanz, gaaanz, gaaanz seltene Schlange, deswegen muss die ja so streng geschützt werden…

  • @alfonsweiler9862

    @alfonsweiler9862

    2 жыл бұрын

    Wenn man mal aufpasst um welche seltenen Tiere es sich handelt. Das sind oft dieselben. Die sind super selten, sind aber immer da, wo was gebaut wird. Beispiel Feldlerche. Ich zitiere NABU : In Deutschland kommt die Feldlerche vom Tiefland bis auf über 2.000 Meter Höhe fast überall vor. Damit ist also mehr oder weniger sicher gestellt, das an jeder Baustelle auch Feldlerchen brüten. Und schon wird der Bau gestoppt. So blockiert man ein ganzes Land.

  • @thner773

    @thner773

    2 жыл бұрын

    Es geht ja überhaupt nicht darum den Bau aufzuhalten, aber der Verlust von Biodiversität ist ein ebenso großes Problem wie der Klimawandel, wenn auch nicht allzu medial breit getreten. Man kann ein Tesla Werk bauen, aber nicht ohne vorher geprüft zu haben welche Auswirkungen das hat, sei es auf das Lokale Wildleben oder aber den Grundwasserspiegel oder was auch immer. Es muss aufhören dass die Natur immer erst nach den wirtschaftlichen Interessen kommt. Natürlich sollte nur in Fällen wo auch bedrohte Arten nachgewiesen sind nach alternativen (zum Beispiel eine Umsiedlung der Art, anderes Baugrundstück oder was auch immer) gesucht werden, und es sollte kein Argument werden was immer gezogen werden kann, das ist klar, aber dennoch ist es ein Punkt den man nicht einfach so verlächerlichen sollte.

  • @felixnavihat5772
    @felixnavihat57722 жыл бұрын

    Auch in NRW wurde kürzlich die 10H Regel beschlossen, was (wie im Video richtig gesagt) Abstände zwischen Windrädern und Siedlungen von meist 2km zur Folge hat. Gleichzeitig gelten für den Kohletagebau "Abständen von 100 bis 300 m an die offene Betriebsfläche des Tagebaus Garzweiler II". Also Windkraft 2km, Kohle 0,1km!!! Ganz davon abgesehen, dass für den Kohleabbau mal ganze Dörfer abgerissen werden! Ach, wer in NRW Ministerpräsident ist dürfte bekannt sein. Das bei der Bundestagswahl im September berücksichtigen. Danke!

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Die erneuerbaren Energien bringen für die CDU und CSU nicht genug Lobby-Gelder.

  • @bburkbaer
    @bburkbaer2 жыл бұрын

    Das Problem ist nicht nur, das kaum noch neue Windkraftanlagen gebaut werden, sondern das viele ältere Anlagen, welche aus der Subvention fallen einfach abgebaut werden und nicht wieder erneuert werden.

  • @mustermann896

    @mustermann896

    2 жыл бұрын

    Und das obwohl sie noch funktionieren würden....

  • @natorbepunkt2706

    @natorbepunkt2706

    2 жыл бұрын

    Noch schlimmer finde ich, dass alte Windkraftanlagen nicht zurück gebaut werden, obwohl sie es müssten, und niemand weiß, was man mit dem Abfall tun soll, weil wieder keinerlei Recycling-Konzept vorhanden ist. Die Tragweite ist nicht so schlimm wie beim Atomstrom, die Umstände sind aber die selben. Investoren haben nur das schnelle Geld gesehen, und beide Augen vor den Problemen in der Zukunft verschlossen.

  • @VolkerHett

    @VolkerHett

    2 жыл бұрын

    Nicht nur weil sie nicht mehr subventioniert werden, auch weil man sie z.B. nicht verbessern (Ertüchtigung) kann. Wir könnten, ganz ohne neue Standorte, viel mehr Windenergie "ernten", aber es gibt halt keine Baugenehmigung mehr.

  • @bburkbaer

    @bburkbaer

    2 жыл бұрын

    @@mustermann896 Genau

  • @nils96__37

    @nils96__37

    2 жыл бұрын

    @@natorbepunkt2706 Der Projektierer muss vor der Genehmigung schon Geld für den Rückbau zurücklegen. Bei Kernkraftwerken ist das übrigens anders, das können wir alle bezahlen. Es gibt auch genug Recycling Konzepte, die einzigen Probleme liegen in der Effizienz und der Energiebilanz dieser Recyclingprozesse. Sollten Sie irgendwo mitbekommen dass ein Fundament nicht komplett zurückgebaut wird, was bislang nur sehr selten vorkommt, sollten Sie das melden, dann wird sich das sehr schnell erledigen denn jeder Projektierer ist dazu verpflichtet den Normalzustand wieder herzustellen.

  • @bernius7737
    @bernius77372 жыл бұрын

    Wieder ein sehr gutes Video von dir und Danke, dass du das Thema aufgegriffen hast! Mach weiter so!

  • @allgegenwertig2526
    @allgegenwertig25262 жыл бұрын

    In der Nähe von mir wurde mal gegen einen Solarpark geklagt da die Wechselrichter in der Nacht so laut seien

  • @hanswallner2188

    @hanswallner2188

    3 күн бұрын

    Ich halte das für sehr gefährlich wenn man die tatsächliche Einschränkung von Lebensqualität als Humbug abtut, natürlich sind solche Dinge ein Problem, oft sind die Abstände zu bewohntem Gebiet viel zu klein, und es schadet der Sache unglaublich wenn man das verharmlost.

  • @matthias4
    @matthias42 жыл бұрын

    „Infraschall doch ungefährlich?“ „Nein😱“ „Doch!“ „Ooh!😲“

  • @Andreas_42

    @Andreas_42

    2 жыл бұрын

    Aus dem Film: "Balduin, der Windkraft-Schreck" 😉

  • @silkwesir1444

    @silkwesir1444

    2 жыл бұрын

    Mein erster Gedanke beim Lesen des Thumbnails: "Was heißt denn hier 'doch'?"

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    2 жыл бұрын

    Wenn es ungefährlich ist, warum gibt es dann Studien zur Militärischen Anwendung? (siehe Oben) MfG Ralf Paul

  • @rauberhotzenplotz3

    @rauberhotzenplotz3

    2 жыл бұрын

    @@ralfpaul4244 Man kann mit Schall töten. Wen er stark genug ist.

  • @Andreas_42

    @Andreas_42

    2 жыл бұрын

    @@ralfpaul4244 Mit Infraschall verhält es sich ähnlich wie mit Laserstrahlen: In geringer Stärke kann ein Laser als Pointer genutzt werden, zur Entfernungsmessung oder zum Abtasten eines Datenträgers wie einer DVD. Wenn aber ein Schwellenwert überschritten wird, kann er verletzen oder zerstören. Im Libyenkrieg wurde mit einem Hochenergielaser des türkischen Herstellers Aselsan erstmals im Feldeinsatz erfolgreich eine Kampfdrohne abgeschossen. Infraschall dürfte jeder kennen, der einen Subwoofer besitzt oder im PKW auf der Autobahn unterwegs war und das Brummen des Verbrennungsmotors wahrgenommen hat. Edit: Ultraschall aus der Auflistung entfernt (Danke an Carson Heli).

  • @joeyalpha
    @joeyalpha2 жыл бұрын

    Danke Jakob

  • @0SirHappy0
    @0SirHappy02 жыл бұрын

    Betroffener Bürger: "Seit die Windkraftanlage hier erbaut wurde, leide ich unter heftigen Kopfschmerzen!" Betreiber: "Dann sagen sie ihrer Frau mit der schrillen, keifenden Stimme, sie soll sich nicht ständig darüber aufregen und mal die Klappe halten. Wirkt Wunder!"

  • @nottheyellowfromtheeck9174
    @nottheyellowfromtheeck91742 жыл бұрын

    Hi Jacob, deine Videos sind sehr gut verständlich und gut ausgearbeitet. Könntest du mal ein Video machen in dem du mal nachweist das eine Windkraftanlage co2 einspart. Bitte beachte auch die riesigen Fundamente die in den Boden kommen und was mit ihnen passiert wenn das Windrad Außerdienst genommen wird. Dann müsste man ja auch beachten das an der Stelle wo das Windrad steht und der Weg zum Windrad ist keine Pflanzen sein können die wieder co2 umwandeln. Dazu kommt natürlich noch die Herstellung, der Transport und die Montage der Windkraftanlage. Wie du merkst ist mir das Thema wichtig es gibt noch mehr Punkte die mit einbezogen werden sollten aber das wird sonst echt zulang für einen Kommentar 😂😂. Danke für deine Videos du sorgst dafür das man immer ein bisschen schlauer wird. 😅

  • @nyhioro
    @nyhioro2 жыл бұрын

    Wieder ein sehr gutes Video

  • @andreasschulz719
    @andreasschulz7192 жыл бұрын

    Ein Beispiel für lange ungeprüfte Rechenfehler ist der Eisenanteil im Spinat.

  • @petergoestohollywood382

    @petergoestohollywood382

    2 жыл бұрын

    Genau! 2kg Eisen auf 1kg Spinat?! Hmm 🤔

  • @nomit6033
    @nomit60332 жыл бұрын

    Super Video und wichtige Informationen!

  • @danielwk9
    @danielwk910 ай бұрын

    Meine ergänzende Beobachtung ist: Das Gesamtbild zu betrachten. Nicht nur das Thema Schall. Vielen Dank dem Video, super gemacht. :-) LG Daniel

  • @hermes667
    @hermes6672 жыл бұрын

    Ist eine Schande was in Deutschland passiert. Wir könnten ohne die ganzen Bremser viel weiter sein. Ich denke eine 250m-Regel reicht vollkommen aus, da bereits bei 150m kein nachteiliger Infraschall messbar ist. Ich habe früher selbst in der Nähe eines Windparks gewohnt, damals gabs aber auch noch keine Windenergie-Hypochonder.

  • @GerhardReinig

    @GerhardReinig

    2 жыл бұрын

    Die Studie wurde erstellt von: BGR = Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Finde den Fehler 🤣 Möchte gar nicht wissen, wie viele Lobbyisten der Unternehmen für fossile Rohstoffe dort täglich ein- und ausgehen und wie viel Einfluss sie dort haben.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Pauschale Werte sind immer falsch. Dss ganze muss regulär abhängig von der Leistung, Höhe, Größe und Anzahl betechnet werden. Daraus ergibt sich dann der Abstand. Die 10H-Regelung ist einfach Nonsens und sollte den Ausbau zu Gunsten der anderen Energieträger wie Atom, Kohle und Öl ausbremsen. Zum Thema Lärm und Akustik habe ich noch einige Infos auf meiner Seite. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @hanswallner2188

    @hanswallner2188

    3 күн бұрын

    Jemand der in 250m Abstand zu einem Haus ein großes Windrad bauen möchte gehört eigentlich in die forensische Psychiatrie, totalitärer Größenwahn und Verleugnung von massiven lebensqualitätseinschränkenden Maßnahmen, meist aus grün totalitär faschistoider Zwangsideologie, ist eine der neuen Seuchen unserer Zeit. Selbst bei einem Kilometer kannst du je nach Windrichtung noch massive Einschränkungen der Lebensqualität feststellen, teilweise sogar wenn du im Haus bist.

  • @MichaElGoehre
    @MichaElGoehre2 жыл бұрын

    Wir müssen die Menschen vor Lärm schützen. Bauen wir lieber noch ein paar Autobahnen, die sind super gesund.

  • @mueesli4745

    @mueesli4745

    2 жыл бұрын

    Nanu, du hier? Nice!

  • @hanswallner2188

    @hanswallner2188

    3 күн бұрын

    Typisch dämliche Verharmlosung eines Problems, was treibt dich zu solch dummen Aussagen?

  • @EngelNullSieben
    @EngelNullSieben2 жыл бұрын

    Danke für die Klarstellung.

  • @tom-sw9pu
    @tom-sw9pu2 жыл бұрын

    Das Problem der Windkraftanlagen ist meiner Meinung nach nicht die Anlagen an sich, weil die sind mittlerweile richtig coole Hightec-Dinger, sondern wem sie gehören.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Dss kann natürlich auch eine Rolle spielen. Das Hauptproblem bei den Windrädern ist der Vergleich und Umfeld. Sie werden in sehr ruhigen Gegenden gebaut, wo es kaum Lärm gibt, dann fallen auch 50 dB nachts auf. 90% der restlichen Bevölkerung sind aber deutlich höherem Lärm ausgesetzt. Den Effekt kennt man auch immer bei Umgehungsstraßen. Sie nehmen einen Teil des Verkehrs der Ortsdurchfahrt und reduzieren dort den Lärm z.B. von 70 dB nachts um 3-5 dB. Gleichzeitig werden aber völlig ruhige Ortsteile von 35 auf 50 dB erhöht. Der Wert liegt unter den bestehenden Grenzwerten, aber der Unterschied zu vorher fällt auf und macht das Problem aus. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @sebastianhertramph9519
    @sebastianhertramph95192 жыл бұрын

    Hey fand ganz gut was du am Ende erwähnt hast. Viele Projekte in Deutschland haben das Problem, dass wenige Menschen die Planung und Umsetzung Verzögern. Ich persönlich sehe ja den Ausbau der Bahn als essentiell, um Klimaziele voran zu treiben. Aber dieser Ausbau wird durch viele kleine Gruppen und durch die Autolobby leider verhindert. Würde mich über ein Video dazu von dir freuen. Lg

  • @DennisRyu
    @DennisRyu2 жыл бұрын

    Die Infraschall Debatte find ich eh etwas seltsam. Wenn das so schlimm wäre würden die Menschen die an Küsten leben ja eigentlich umfallen wie die Fliegen. Der Infraschall durch Brandung ist um einiges stärker als alles was durch so ein Windrad zustande kommt. besonders an Steilküsten wo die Brandung noch Kilometer weit ins Inland hörbar ist... Die Studie mit dem Herz was beschallt wurde klingt auch suspekt. Ja ok, hat Auswirkungen auf das Herz, aber welcher Mensch trägt sein Herz außerhalb des Körpers? Haut, Gewebe, Brustkorb, Lungen daneben das alles dämpft doch ab. Wurde das mit einberechnet/simuliert?

  • @CarsonHeli

    @CarsonHeli

    2 жыл бұрын

    Und vor allem sollten die Leute nicht mehr im Meer baden, da bekanntlich die Wale sich über riesige Distanzen per Intraschall verständigen. Auch bitte keine Zoobesuche und Safaris, da Elefanten das auch tun ;-)

  • @ainsoph5339

    @ainsoph5339

    2 жыл бұрын

    @SMS klar stehende wellen...

  • @Germinator1990

    @Germinator1990

    2 жыл бұрын

    @SMS mit stehende wellen meinste schall der steht oder was? wie solln das gehen :/ ich guck mir mal n paar sachen drüber an und hoffe du lügst hier nit

  • @gottmine

    @gottmine

    2 жыл бұрын

    ​@SMS Das ist wohl sehr unwahrscheinlich und passiert nicht "ganz schnell mal". Stehende Wellen benötigen einige Bedingungen damit sie entstehen können. Wichtig dabei sind, dass der Abstand zwischen den Windrädern einem ganzen Vielfachen der halben Wellenlänge entspricht. Des Weiteren müssten die Windräder sehr gut zueinander ausgerichtet sein und in der gleichen Frequenz schwingen. Ja es ist möglich, aber doch unwahrscheinlich. Außerdem entsteht dann eine stehende Welle zwischen zwei Windrädern. Das bedeutet nicht, dass sich überall die Lautstärke erhöht. Im Gegenteil, dank Interferenz wird es auch Bereiche geben, in denen die Lautstärke minimal ist. Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Windrichtung und Geschwindigkeit spielen ebenfalls in diesem Szenario eine unterschiedlich große Rolle. Damit sich die Amplituden um einen Faktor von 20-30 erhöhen, bräuchte es schon einen Resonanzfall, was nochmal was Anderes ist und selbst dann wäre ich mit der Nennung von weiter unbegründeten Zahlen vorsichtig.

  • @sonnenswet

    @sonnenswet

    2 жыл бұрын

    Welche Mensch trägt sein Herz außerhalb sein Körper? 🤔 Verliebte, vermutlich.

  • @eviljedi1496
    @eviljedi14962 жыл бұрын

    Ich wäre dafür so eine Studie mal ausschließlich mit Migränepatienten durchzuführen. Es gibt auch dort die Theorie, dass Infraschall (z.B. durch Wetteränderungen) eine möglich Ursache für Migräne sein könnte. --> Vielleicht wäre mit dieser Personengruppe der Unterschied zwischen "echten" Beschwerden und Nocebo sehr viel deutlicher.

  • @derhaderlump
    @derhaderlump2 жыл бұрын

    Bei Spinat hieß es auch dass der viel Eisen hat, bis man nach hundert Jahren feststellte, dass sich dereinst ein Chemiker um eine Kommastelle verrechnet hatte.

  • @windyhill517
    @windyhill5172 жыл бұрын

    hatte sowas schon schon vermutet, aber danke für den Beleg und weiter so... 👏👏👏👏🙌 kannst du vielleicht auch mal über das angeblich Vogelsterben in den Windparks berichten. lg

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Das Hauptproblem bei den Windrädern ist der Vergleich und Umfeld. Sie werden in sehr ruhigen Gegenden gebaut, wo es kaum Lärm gibt, dann fallen auch 50 dB nachts auf. 90% der restlichen Bevölkerung sind aber deutlich höherem Lärm ausgesetzt. Den Effekt kennt man auch immer bei Umgehungsstraßen. Sie nehmen einen Teil des Verkehrs der Ortsdurchfahrt und reduzieren dort den Lärm z.B. von 70 dB nachts um 3-5 dB. Gleichzeitig werden aber völlig ruhige Ortsteile von 35 auf 50 dB erhöht. Der Wert liegt unter den bestehenden Grenzwerten, aber der Unterschied zu vorher fällt auf und macht das Problem aus. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @moldycrow9326
    @moldycrow93262 жыл бұрын

    Das waren seit langem mal wieder die kurzweiligsten 10 Minuten für mich. Ich finde es schade dass diese Ressource Wind nicht mehr genutzt wird.

  • @samiel.y3356
    @samiel.y33562 жыл бұрын

    Schönes Video ! 👌🏼

  • @peterzodiac4249
    @peterzodiac42492 жыл бұрын

    Ein Video zu Binauralen Beats wäre mal spannend. Es gibt unzählige Theorien darüber, dass man damit das Gehirn un verschiedene Bewusstseinszustände versetzen kann. Ein paar Wissenschaftliche Infos dazu wäre mega spannend :)

  • @flaximoman

    @flaximoman

    2 жыл бұрын

    ja bitte.. einmal Selbstversuch und einmal wissenschaftlich betrachtet!

  • @erikwaldau8430

    @erikwaldau8430

    2 жыл бұрын

    Ich denke Psychologie und Biologie spielen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft. Auch bezüglich der Akzeptanz von z.B. Windkraft. Placebo, Nocebo usw. wären super Themen für neue Videos 👍🏻

  • @ingoclever1722

    @ingoclever1722

    2 жыл бұрын

    ja, zum Beispiel in der Alzheimer „Therapie“.

  • @suzaku1039

    @suzaku1039

    2 жыл бұрын

    glaub das ist fake

  • @thorineichenschild2692
    @thorineichenschild26922 жыл бұрын

    zwischen 55 und 80 dB ? Was für dB? dB SPL (Sound Pressure Level) ? Der Unterschied zwischen 55 und 80 dB SPL ist krass, weil es sich bei Schalldruck um einen 20er Logarithmus handelt. 50 zu 80 ist hier mehr als eine Vervierfachung, wenn man es in Pascal, oder Bar umrechnet.. Das ist eine krasse Range und ob es 50 oder 80 dB sind ist ein wesentlicher Unterschied.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Solche Zahlen sagen leider nichts aus, wenn man nicht mehr Informationen mitliefert. Vor allem müsste er sagen, ob es um Schalldruckpegel oder Schallleistungspegel handelt. Zum Thema Lärm und Akustik habe ich noch einige Infos auf meiner Seite. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @thorineichenschild2692

    @thorineichenschild2692

    2 жыл бұрын

    @@Planet-Noise ich habe halt tontechnik studiert und bin deshalb etwas empfindlich, wenn es um pegel geht :D:D:D

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    @@thorineichenschild2692 Kein Thema.

  • @HorstSchlaemmer00

    @HorstSchlaemmer00

    2 жыл бұрын

    @@thorineichenschild2692 die zahlen helfen da nix, da es auch der wind gewesen sein kann (wie es ja auch gesagt wurde)... sprich man kann nicht sagen das diese veränderung nur durch die windräder kommt, sondern vielleicht einfach zum zeitpunkt der messung der normale wind sowieso so laut gewesen ist...

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    2 жыл бұрын

    Außerdem stellt die Länge einer Welle, hoch oder flach, eine bestimte Energiemenge da, weshalb eine flachen Welle wenig Hz, viel weiter läuft, wie eine hohe Welle mit gleichem Energieinhalt. MfG Ralf Paul

  • @mweidemann9514
    @mweidemann95142 жыл бұрын

    Auf eine Versammlung von Windkraftgegnern mit einem Hauptsicherungs zieher gehen und den gegnern sagen das man ihnen nun den Strom abstellt um die Atomktaftwerke die abgeschaltet werden auszugleichen. Mal schauen was die dann sagen.

  • @hanswallner2188

    @hanswallner2188

    3 күн бұрын

    Eine an Dämlichkeit und Polemik kaum zu überbietende Aussage. Was treibt Spinner dazu Probleme die durch zuwenig Abstand die Lebensqualität von Menschen massiv beeinträchtigen durch solche blödsinnigen Aussagen zu verharmlosen? Leb mal neben einem Windrad, wo "DIE Wissenschaft" sagt man hört es nicht, und du hörst es je nach Windrichtung mal lauter, mal leiser und wirst halb verrückt davon.

  • @alexanderparaizo5464
    @alexanderparaizo54642 жыл бұрын

    Danke für die Infos, leider kommt für viele Norddeutsche Betriebe diese Nachricht zu spät. Windkraftanlagenproduzenten mussten schließen, weil die vielen Auflagen nicht erfüllt wurden, oder weil sich Leute gegen eine Stromtrasse von Nord nach Süd gewehrt haben. Dadurch wäre der Strom für die heutigen Elektroautos deutlich grüner

  • @mikebruckert2148
    @mikebruckert21482 жыл бұрын

    Soweit mal danke für die Grund-Info.... Aber: " Infraschall-Pegel" sagt nicht genug aus. Am Meer bspw tritt er mit konstanten Frequenzspektrum und recht langsamen Pegelschwankungen auf. Bei Windrädern handelt es sich um Impulse ( Strömungsabriss am Rotorflügel). Der " Effektivwert in db" zeigt einen niedrigen Pegel, das sagt garnix über die Spitzen/ Amplitude aus. Zudem nimmt das Ohr die Frequenz nicht auf, jedoch die Zellstruktur des ganzen Körpers, manche Organe besonders. Es gibt einen Zusammenschluss von Ärzten,welche die " subjektive" Wirkung auswerten und mit seriösen Analysen bewerten. Es treten vegetative Störungen auf, deren Ursache schwer ergründbar ist. Aus Australien gibt es eine detaillierte Studie, viel besser als die hier erwähnte. ... die kann man nicht so einfach zur Sau machen. Klar ist nach meiner Meinung, dass das Bundesumweltministerium eine gewisse " Lastigkeit" in den Untersuchungen hat zugunsten eines verminderten Mindestabstands. Die Verharmlosung erfährt mutmasslich weit mehr Lobby als die warnende Seite ( rauchen ist nicht schädlich .. gemäss einer neuen Studie von Dr. Marlboro "-))). Klar finden sich paar " eingebildete" Kranke, welche man lächerlich machen kann, doch wer genauer recherchiert stösst auf so manch ernst zu nehmende Untersuchungen zur Schädigung durch Infraschall .. ist wohl politisch unerwünscht. Darum werden die Bedenkenträger gerne als " Spinner" abqualifiziert. Das ändert nichts an den Untersuchungsergebnissen o.g. Ärztegruppe.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Bei den Windrädern spielen zwei Dinge eine große Rolle. Zum einen ist die Hörfähigkeit bei uns Menschen unterschiedlich. Manche hören tatsächlich Frequenzbereiche, die nicht die Mehrheit hört. Da reden wir aber von 1-3 von 100. Schwierig wird es, wenn plötzlich 70 von 100 das sagen. Das, Hauptproblem bei den Windrädern ist der Vergleich und Umfeld. Sie werden in sehr ruhigen Gegenden gebaut, wo es kaum Lärm gibt, dann fallen auch 50 dB nachts auf. 90% der restlichen Bevölkerung sind aber deutlich höherem Lärm ausgesetzt. Den Effekt kennt man auch immer bei Umgehungsstraßen. Sie nehmen einen Teil des Verkehrs der Ortsdurchfahrt und reduzieren dort den Lärm z.B. von 70 dB nachts um 3-5 dB. Gleichzeitig werden aber völlig ruhige Ortsteile von 35 auf 50 dB erhöht. Der Wert liegt unter den bestehenden Grenzwerten, aber der Unterschied zu vorher fällt auf und macht das Problem aus. Man muss letztlich die Grenzwerte und veraltete Richtlinien anpassen. Dann wird es aber an erster Stelle fanz andere Anlagen und Lärmquellen treffen. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @mikebruckert2148

    @mikebruckert2148

    2 жыл бұрын

    @@Planet-Noise danke für die Ausblicke auf weitere Bereiche der Problematik Infraschall. Das perfide daran ist, dass man ihn gar nicht hören muss .. die niedrige Frequenz durchdringt Festkörper ( Mensch mit hohem Flüssigkeitsanteil in den Zellen nimmt ihn auf, selbst Gehörlose sind also betroffen). Es ist die Schwankung = wellenartige kurze, doch hohe Amplitudenspitzen im Pegel ( also nicht der Durschnittswert ist entscheidend !), je schneller die Impulsfolge, destso schädlicher. Speziell das Reifengeräusch von Lastwagen auf einer nahegelegenen Autobahn beim Überfahren von Unebenheiten oder der Schalldruck eines ICE ( bei Tunnelaustritt/ Durchfahrt Brückenpfeiler) sollte eingehend studiert werden im Frequenz/Amplitudenspektrum, zeitlichen Ablauf im Sekundenbereich . 10 Hertz = 10 Schwingungen/ sec. Es gibt in Japan (weit mehr als 20 Jahre her) eine Studie dazu, da zuerst unerklärlicherweise eine extreme Zahl von Krankheitsbildern ( vegetative Störungen) auftrat im Zusammenhang und in einem Streifen entlang der Hochbahnen in den Grossstädten ( Infraschall-Impulse). Hatte vor ca einem Jahr dazu einen Disput mit einem NDR-Mitarbeiter, wurde jedoch übel behandelt und stoppte die Kommunikation. Doku zum Thema hab ich mehr als genug. Das Problem wird möglichst totgeschwiegen wie der Tod von hunderten Milanen/ Eulen an den Rotorblättern. Es wurden schon bezahlte Verbrecher ermittelt, welche Greifvogelpopulationen zerstörten um dem Bau einer Windkraftanlage freie Bahn zu schaffen. Man munkelt, vom Investor angeheuert. Der politische Druck zum Ausbau der Windkraft ist so erheblich, dass Gegenstudien kaum Chancen auf Fördermittel haben und auch keinen namhaften Verlag/ Presseorgan finden zur Veröffentlichung. Nenenbei: Was den Opfern helfen könnte gegen die vegetativen Störungen ist die Behandlung mit galvanischen Heilströmen ( Gleichstrom !! Im Milliamperebereich nach Dr. Wegener). Hunde spüren übrigens diese Infraschall-Impulse besonders stark, denen kann man esotherische Neigungen gewiss nicht anhängen.

  • @martinschottle8868

    @martinschottle8868

    3 ай бұрын

    Seriöser Kommentar. Es geht ja auch um die Qualität eines Schall-Impulses. Alleine der Unterschied zwischen 'künstlich verursacht' und 'natürlich verursacht' spielt eine entscheidende Rolle. Und was wäre schlimm daran, alleine aus dem Wunsch heraus, auch einzelne Menschen schützen zu wollen, die Abstände generell größer zu wählen ?

  • @mikebruckert2148

    @mikebruckert2148

    3 ай бұрын

    @@martinschottle8868 Danke für Beitrag ... nach 2 Jahren stöbern doch noch Neugierige im Thema herum. Die Lobby der Bedenkenträger ist leider zu gering gegenüber derjenigen der Windpark-Investoren. Würde man den Strömungsverlauf am Rotorblatt ändern ( Übergang von laminarer Strömung zu Abriss) in der Weise, dass es kein Abriss sondern ein " sanftes" Ablösen wäre mit Wirbelschleife, so sänke der Infraschall-Impuls in der Amplitude. Ich vermute, dies senkt den Wirkungsgrad des Rotorblatts ( weniger Druck weil weniger nutzbare Fläche, die verlorene Fläche ist nämlich verdreht für sanfteres Ablösen). Wohl wenig geliebt beim vermarkten der Anlage und ein Rechenmodell aus der Luftfahrt finanziert keiner. Momentane Massenpsychose pro Windenergie ... dagegen ist eine kleine Gruppe " Querdenker" hilflos = jedem Bürgermeister sein Windrädchen. Schönes Frühjahr wünsch ich und Grüsse vom Bodensee

  • @von_rabenfels6533
    @von_rabenfels65332 жыл бұрын

    Wir haben bei unseren Wlan APs die Lichter ausgeschaltet weil sich Leute über Kopfschmerzen durch Strahlung beschwert haben ... lichter aus, Kopfschmerzen weg ^^

  • @misterx1477

    @misterx1477

    2 жыл бұрын

    Kenne das komme aus diesem Berreich...

  • @Markus-zb5zd
    @Markus-zb5zd2 жыл бұрын

    joa und jetzt sind wir 15 Jahre hinterher mit dem Ausbau weil wie Abstandsregelungen ja schon ne weile existieren

  • @archonwarrior9146
    @archonwarrior91462 жыл бұрын

    Verrechnen schön und gut. Aber was sagt das über die Seite pro-Windrad aus, wenn es anscheinend 15 Jahre lang keine einzige Person gab, die sich mit so einem entscheidenden Gutachten mal genauer auseinander gesetzt hat.

  • @simsalabim2101

    @simsalabim2101

    2 жыл бұрын

    Der Mythos vom Spinat hat sich viel länger gehalten.

  • @useless_name

    @useless_name

    2 жыл бұрын

    Fehlte vermutlich das Geld, neuen Studien durchzuführen. Die erneuerbare Energieindustrie wird ja im Gegensatz zu Kohlestrom und Deutschland kaum gefördert

  • @silkwesir1444

    @silkwesir1444

    2 жыл бұрын

    An Sachen, die offensichtlich Quark sind, verschwendet man halt keine Zeit...

  • @selbstbewusst_du
    @selbstbewusst_du2 жыл бұрын

    Voll wichtiges Video!

  • @Darkklng
    @Darkklng2 жыл бұрын

    das witzige ist sogar die zahl sinkt immer wieder da Privat leute oder klein unternehmer ihre Anlagen vom netz nehmen müssen da nach 20 Jahren sozusagen den ihre Unterstützung des Staates weg fällt und sich der Betrieb einer Windkraftanlage nicht mehr rentiert. selbst wenn die noch im perfekten zustand ist

  • @ivorytorea
    @ivorytorea2 жыл бұрын

    Der Titel mit dem harten Bait für die Windkraftgegner "HAHA JETZT KOMMT DIE WAHRHEIT RAUS!!" Und dann zack: Wissenschaft...nice.

  • @nonsense9393

    @nonsense9393

    2 жыл бұрын

    Windkraftgegner: Juckt uns nicht - gehen trotzdem wieder mit dem selben Pamphlet drüber uns geht es ja nicht um den eigenen Schutz sondern das die WKA nicht gebaut werden. Die Impfgegner nutzen doch auch eine nie veröffentlichte Studie und berufen sich darauf.

  • @ivorytorea

    @ivorytorea

    2 жыл бұрын

    @@nonsense9393 Ja, darum geht's ja auch nicht. Aber für die Clicks is es gut.

  • @AnteFuerst
    @AnteFuerst2 жыл бұрын

    Wenn ich dürfte, würde ich mir son windrad in den Garten stellen, auch ohne diese Studie....

  • @fhpgugl
    @fhpgugl2 жыл бұрын

    Bei uns hier in der Nähe ist die 'marode' Asse. Es gab heftige Diskussionen um einen Windpark, dessen Infraschallemissionen das 10km entfernte Asse Bergwerk zum Einsturz bringen würde. Der Windpark ist also nicht gekommen. Dafür wird demnächst für die Rückholung des Atommülls neben dem maroden Bergwerk ein neuer 700m tiefer Schacht abgeteuft. Vielleicht wird der ganz vorsichtig von Hand und ohne Infraschall gegraben?

  • @hehe5712
    @hehe57122 жыл бұрын

    Sehr gutes Video. Dachte zuerst das du dich nur auf eine Studie beziehst aber zum Glück lag ich falsch

  • @timothy0333
    @timothy03332 жыл бұрын

    Könntest du deine Videos vielleicht auch auf Englisch hochladen? Dein tolles und wichtiges Video können so auch Leute außerhalb der deutschen "Bubble" erreichen😄

  • @stoneowl2383

    @stoneowl2383

    2 жыл бұрын

    Glaube das ist neben einem Doktorstudium schon mehr als genug Arbeit. Es wird sicher englischsprachige Personen geben, die das auch thematisieren.

  • @benjamindymel2592

    @benjamindymel2592

    2 жыл бұрын

    Vielleicht würden die deinen Vorschlag auch Untertitel reichen. Diese kann der YT Algorithmus erstellen und die Community kann bei Korrekturen mithelfen. Vielleicht muss Jakob dafür eine Freigabe erteilen. Ansonsten schließe ich mich der Meinung an, dass es im Englischsprachigen Raum bestimmt auch Leute geben wird, die dies Thema ähnlich gut behandeln und dass Jakob zu seiner Promotion genug Arbeit hat.

  • @Sedrftg83748

    @Sedrftg83748

    2 жыл бұрын

    Französische Untertitel wären da auch nicht schlecht.

  • @yodamaster445

    @yodamaster445

    2 жыл бұрын

    @@benjamindymel2592 KZread hat Untertitel durch die Community entfernz

  • @benjamindymel2592

    @benjamindymel2592

    2 жыл бұрын

    @@yodamaster445 Danke für deine Info. Habe die Funktion irgendwann mal gesehen und wollte mich auch beteiligen, habe mir aber nie Zeit dafür genommen. Da sieht man mal wie schnell sich Dinge ändern oder meint etwas zu wissen und nicht auf dem aktuellen Stand des Wissens ist.

  • @707430
    @7074302 жыл бұрын

    Ich bin klar pro Windkraft, habe aber schon selber negativ erfahren gemacht! In 600m Entfernung von einer kleinen Windkraftanlagen, kann man bei uns auch normal Schall wahrnehmen, der stört aber nicht so, das es unangenehm ist. Jetzt aber der Knackpunkt, unser Nachbar liegt 700m nördlich dieser Anlage und der Schattenwurf im Winter ist sehr störend. Nur 10min auf seinem Hof und man hat das Gefühl schwindelig zu werden. Das betrifft nur Anwohner die im Nordwesten bis Nordosten einer Anlage wohnen und auch nur an sonnigen Wintertagen, aber dann ist des so störend, das man sich nicht auf dem Außengelände aufhalten möchte. Er hat schon an einen Umzug gedacht und dass bei einem Familienbetrieb der mehrere Hundert Jahre dort besteht!

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    2 жыл бұрын

    Ja das ist zu erwarten, da der Schlagschatten, wie ein Strotoskop wirkt und auf das Gleichgewichtsystem des Mittelohrs zugreift, was mit den gelieferten Bildern nicht zusammenpasst. MfG Ralf Paul

  • @liquidmotiondzn
    @liquidmotiondzn2 жыл бұрын

    Ich frage mich immer bei den Windkraft Gegnern, ob sie es vorziehen würden 700m neben einem Kohlekraftwerk zu wohnen. Oder zumindest in dem Gebiet in dem die emittierten Partikel runter gehen. Es kann mir einfach niemand erzählen, dass ein Infraschall bei über 700m Entfernung schädlicher ist als die Emissionen eines Kohlekraftwerks.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Neben der Tatsache, dass viele nur einen Wertverlust ihres Hauses furchten, kommt das Folgende: Das Hauptproblem bei den Windrädern ist der Vergleich und Umfeld. Sie werden in sehr ruhigen Gegenden gebaut, wo es kaum Lärm gibt, dann fallen auch 50 dB nachts auf. 90% der restlichen Bevölkerung sind aber deutlich höherem Lärm ausgesetzt. Den Effekt kennt man auch immer bei Umgehungsstraßen. Sie nehmen einen Teil des Verkehrs der Ortsdurchfahrt und reduzieren dort den Lärm z.B. von 70 dB nachts um 3-5 dB. Gleichzeitig werden aber völlig ruhige Ortsteile von 35 auf 50 dB erhöht. Der Wert liegt unter den bestehenden Grenzwerten, aber der Unterschied zu vorher fällt auf und macht das Problem aus. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @silkwesir1444

    @silkwesir1444

    2 жыл бұрын

    Genau wie mit "Verschandelung der Landschaft"... diejenigen, die das sagen, haben wohl noch nie ein Kohlekraftwerk, geschweige denn einen Braunkohletagebau, gesehen. DAS ist mal eine Verschandelung der Landschaft, im Vergleich dazu sind Windräder nichtmal der Rede wert.

  • @liquidmotiondzn

    @liquidmotiondzn

    2 жыл бұрын

    @@silkwesir1444 korrekt. Wirklich unberührte Natur gibt es sowieso kaum noch in Deutschland. Eher optimierte Nutzflächen. Da hab ich lieber ein paar Striche rum stehen, als eine riesige Wolke am Himmel und ein Kilometer breites Loch

  • @liquidmotiondzn

    @liquidmotiondzn

    2 жыл бұрын

    @bk_16 Prinzipiell ist das richtig. Moderne Windkraftanlagen kommen aber auch gut und gerne auf 3-4 MW. Bei uns in den Nachbarorten wurden mehrere solche Anlagen in den letzten Jahren aufgebaut. Damit wären es „nur noch“ 300 Windenergieanlagen pro 1GW Kohlekraftwerk. Die alten kleinen Anlagen (die auf Grund der Bauform auch lauter sind), erzeugen natürlich weniger, das ist richtig. In Zukunft werden jedoch eher die modernisierten Anlagen aufgestellt.

  • @liquidmotiondzn

    @liquidmotiondzn

    2 жыл бұрын

    @bk_16 Den Faktor hatte ich in dem Umfang nicht berücksichtigt. Ein wichtiger Teil der Lösung ist ein dezentraleres Stromnetz. Mehr Stromerzeugung in der Region. Gut möglich wäre auch der erhöhte Einsatz von PV-Anlagen. Es wird schwierig ohne den Kohlestrom Stabilität im Netz zu halten. Da bedarf es große und zeitnahe Änderungen in den nächsten Jahren. Dauerhaft kann Kohle kein Mittel zur Stromversorgung bleiben.

  • @hugorhodano8428
    @hugorhodano84282 жыл бұрын

    Danke für das interessante Video. Das Problem mit dem Ausbau der regenerativen Energieerzeugern ist ja, dass viele Bürger dagegen sind. Wenn man sie aber fragt, was sie anstatt wollen, dann kommen keine Antworten. Viele Menschen hierzulande sind gegen alles. Gegen Atomkraftwerke weil sie Atommüll erzeugen, gegen Kohlekraftwerke wegen CO2, gegen WKA wegen "Verspargelung der Landschaft", gegen Hochspannungsleitungen wegen "schädlicher Wellen" usw. Für die Entscheidungsträger ist es daher wichtig, die Skeptiker mitzunehmen. Man könnte z.B. bei WKA-Projekten die Bürger in der Nähe der Anlagen beteiligen lassen oder den erzeugten Strom günstiger anbieten. Südkorea gehörte noch in 1960er Jahren zu den ärmsten Ländern der Welt. Heute gehört das Land zu einem jungen Industrieland und viele Industriestaaten wollen mit Südkorea kooperieren um von dem Know-how im Bereich der ITC, Wasserstofftechnologie und Chipfertigung zu profitieren. Für den rasanten Fortschritt hat u.a. auch sog. Saemaeul (neues Dorf)-Bewegung geholfen. Die Idee der Bewegung war das nach dem Krieg zerrüttete Land mit HIlfe der Bevölkerung möglichst schnell wieder aufzubauen. Der Staat stellte Geräte und Materialien zur Verfügung und die Bürger ihre Arbeitskraft. Diese Arbeit vieler Menschen waren freiwillig und es haben viele Menschen mitgemacht, weil sie alle davon profitierten. Wenn die WKA-Skeptiker durch den Ausbau profitieren, werden sie vielleicht auch schnell ihre voreingenommene Meinung ändern.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Das Hauptproblem bei den Windrädern ist der Vergleich und Umfeld. Sie werden in sehr ruhigen Gegenden gebaut, wo es kaum Lärm gibt, dann fallen auch 50 dB nachts auf. 90% der restlichen Bevölkerung sind aber deutlich höherem Lärm ausgesetzt. Den Effekt kennt man auch immer bei Umgehungsstraßen. Sie nehmen einen Teil des Verkehrs der Ortsdurchfahrt und reduzieren dort den Lärm z.B. von 70 dB nachts um 3-5 dB. Gleichzeitig werden aber völlig ruhige Ortsteile von 35 auf 50 dB erhöht. Der Wert liegt unter den bestehenden Grenzwerten, aber der Unterschied zu vorher fällt auf und macht das Problem aus. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    2 жыл бұрын

    Deshalb gibt es auch keine universellen Lösungen, sondern nur Kompromisse, deren Qualität von der geleisteten Vorarbeit und sachlicher Forschung abhängt und Probleme verschwinden nicht durch ignorieren, sondern durch Weiterentwicklung? MfG Ralf Paul

  • @SuperKekskrieger
    @SuperKekskrieger2 жыл бұрын

    Unsere Stadt 17k Einwohner ist seit 2020 Strom klimaneutral und sogar im Plus durch Windkraft und wir bauen weiter Windräder und das finde ich gut

  • @rolfnoch2422
    @rolfnoch24222 жыл бұрын

    Interessante Korrektur. Hier bei mir hier in der Umgebung will auch keiner Windkraft, die man hier ausbauen möchte in unserer Region- aus genau diesen Gründen. Allerdings hat man dafür Solarenergie vorgeschlagen, was ich persönlich noch besser finde. Was mir noch aufgefallen ist: Die Studie ist wirklich alt und ist vielleicht nicht mehr für die wesentlichen größeren Windkrafträder ausgelegt. Das sind ja echte Monster heutzutage.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Eine einzige bestimmte Begründung gegen Windanlagen gibt es nicht. Da gibt es echte Betroffene, aber auch Energie-Lobbyisten (Atom, Kohle und Öl) oder politische Parteien, die mitmischen. Das Hauptproblem bei den Windrädern ist der Vergleich und Umfeld. Sie werden in sehr ruhigen Gegenden gebaut, wo es kaum Lärm gibt, dann fallen auch 50 dB nachts auf. 90% der restlichen Bevölkerung sind aber deutlich höherem Lärm ausgesetzt. Den Effekt kennt man auch immer bei Umgehungsstraßen. Sie nehmen einen Teil des Verkehrs der Ortsdurchfahrt und reduzieren dort den Lärm z.B. von 70 dB nachts um 3-5 dB. Gleichzeitig werden aber völlig ruhige Ortsteile von 35 auf 50 dB erhöht. Der Wert liegt unter den bestehenden Grenzwerten, aber der Unterschied zu vorher fällt auf und macht das Problem aus. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @ponnywiese3904
    @ponnywiese39042 жыл бұрын

    Vielen Dank für ein sehr gutes Erklär-Video zu einem wichtigen Thema. Ich wohne an einem Ort, wo viele Windturbinen umweltfreundlichen Strom produzieren. Mich stört eher der hörbare Schall und der kommt von der Bundesstraße - meist sind es LKW, die ihre Schallemissionen verbreiten über mehrere Kilometer zieht sich das hin, warum die Politik da nicht aktiv wird etwas zu optimieren, verstehe ich nicht. Stattdessen hält man sich mit nicht hörbarem Schall auf (quasi Hokuspokus) und die Menschen wohnen an viel befahrenen Straßen, fliegen im Airbus um die Welt und auf Kreuzfahrtschiffen mit riesiegen Dieselaggregaten wummernd an entlegene Küsten und zu Hause glauben einige sie und ihr Pferd wird krank, weil in 1.5 km Entfernung ein Windrad dreht. Es hilft nur Aufklärung, eine ehrliche und aufrichtige Politik und Mitbürger, die sich von Fakten überzeugen lassen und nicht von Glaubensgemeinschaften. Jede Windenergieanlage, die in Deutschland nicht errichtet werden kann, wird woanders in Betrieb genommen (z. B. in Norwegen, Schweden, Finnland oder auf dem Meer), dann findet die Wertschöpfung aber auch dort statt, das sollten die allzu kritischen Bürger wissen.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Neben der Tatsache, dass viele nur einen Wertverlust ihres Hauses fürchten, kommt das Folgende: Das Hauptproblem bei den Windrädern ist der Vergleich und Umfeld. Sie werden in sehr ruhigen Gegenden gebaut, wo es kaum Lärm gibt, dann fallen auch 50 dB nachts auf. 90% der restlichen Bevölkerung sind wie in deinem Fall aber deutlich höherem Lärm ausgesetzt. Den Effekt kennt man auch immer bei Umgehungsstraßen. Sie nehmen einen Teil des Verkehrs der Ortsdurchfahrt und reduzieren dort den Lärm z.B. von 70 dB nachts um 3-5 dB. Gleichzeitig werden aber völlig ruhige Ortsteile von 35 auf 50 dB erhöht. Der Wert liegt unter den bestehenden Grenzwerten, aber der Unterschied zu vorher fällt auf und macht das Problem aus. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @m1st3r_f1ster9
    @m1st3r_f1ster92 жыл бұрын

    Seh ich auch so, es müssen definitiv mehr Windräder gebaut werden, unbedingt

  • @rauberhotzenplotz3

    @rauberhotzenplotz3

    2 жыл бұрын

    Der CO2 freie Betrieb eines einzigen Stahlwerkes benötigt 3500 Windräder.

  • @m1st3r_f1ster9

    @m1st3r_f1ster9

    2 жыл бұрын

    @@rauberhotzenplotz3 wenn man 150kw Anlagen nimmt ja, aber es gibt heutzutage anlagen mit bis zu 15MW, erstmals Informieren bevor man lügen verbreiten

  • @rauberhotzenplotz3

    @rauberhotzenplotz3

    2 жыл бұрын

    @@m1st3r_f1ster9 Es sind 3500 3 MW Windräder gemeint.

  • @m1st3r_f1ster9

    @m1st3r_f1ster9

    2 жыл бұрын

    @@rauberhotzenplotz3 das kann nicht sein, rechnen sie mal durch wir viel Leistung das Kraftwerk hat und wie viel die Windräder

  • @rauberhotzenplotz3

    @rauberhotzenplotz3

    2 жыл бұрын

    @@m1st3r_f1ster9 Es geht darum genug Wasserstoff für den Betrieb eines Stahlwerkes zu erzeugen. Jetzt läuft die Stahlerzeugung mit Koks. Dieser kann und wird durch Wasserstoff ersetzt werden. Ein Stahlwerk braucht soviel Wasserstoff, dass etwa 3500 Windräder dafür gebaut werden müssen um diesen grün zu erzeugen.

  • @frodobeutlin9683
    @frodobeutlin9683 Жыл бұрын

    Rechenfehler?Die Mathematik wurde wohl eher von den Windwahnverantwortlichen angepasst.

  • @Danny-fd1ng
    @Danny-fd1ng2 жыл бұрын

    Wir müssen uns echt beeilen mit dem Ausbau regenerativer Energie. Die Probleme auf dir nachfolgende Generationen auszulagern ist nicht die Lösung. Wir sollten jetzt das tun was technisch möglich ist. Aber natürlich wie du schon sagst, müssen Mindestabstände von 700-800m eingehalten werden.

  • @temio2325

    @temio2325

    2 жыл бұрын

    150m reichen ja völlig aus

  • @niclas7432
    @niclas74322 жыл бұрын

    Hammer Video, wie immer!

  • @teekanne15
    @teekanne152 жыл бұрын

    Bürger an den Gewinnen der Anlagen beteiligen führt zu einer positiveren Wahrnehmung von Windkraftanlagen.

  • @hschnabel3055

    @hschnabel3055

    2 жыл бұрын

    Welche Gewinne? Die sind doch viel zu teuer und amortisieren sich erst nach 25 Jahren und müssen dann abgerissen werden. Ja ja, so spricht man bei mir im Klan. Hic Rhodos, Hic salta.

  • @teekanne15

    @teekanne15

    2 жыл бұрын

    @@hschnabel3055 Was ist das denn für eine nihilistische Polemik?

  • @hschnabel3055

    @hschnabel3055

    2 жыл бұрын

    @@teekanne15 oder?

  • @ZackDeLaRocha87
    @ZackDeLaRocha872 жыл бұрын

    Moin Jacob, super Videos. aber seit längerem fällt mir auf, dass die Sprechverständlichkeit nicht ganz ideal ist. Entweder liegt das an deinem Mic oder du solltest mal einen Lowcut-Filter probieren. D.h. Frequenzen unter 150/200 Hz mal rausnehmen. Lustigerweise hat das auch sehr viel mit Schall zu tun. Grüße

  • @CST84

    @CST84

    2 жыл бұрын

    Ich kann Jacob selbst bei 2facher Geschwindigkeit perfekt verstehen. So schlecht kann die Qualität daher eigentlich nicht sein.

  • @jim-7965

    @jim-7965

    2 жыл бұрын

    merks glauben auch

  • @HaasiAustria

    @HaasiAustria

    2 жыл бұрын

    Bin der gleichen Meinung. Zu viel Bass, es dröhnt fast.

  • @wernerderchamp
    @wernerderchamp2 жыл бұрын

    Es gibt ja noch das Bundesimmissionschutzgesetz. Das regelt die Lautstärken und auch Dinge wie Schattenschlag. Näher als 500m kann man eigentlich generell nicht hin, weil es dann zu laut wäre. Pauschal 1000m oder gar 10H ist absolut unnötig. Sogar eine Mülldeponie muss nur 500m Abstand halten, ein Kohlekraftwerk (das massenhaft Schwermetalle und Feinstaub rauspustet) nur 700. Tagebaue mit Sprengungen dürfen sogar auf 300m ran, während ein Windrad, das kaum Emmissionen hat, 1000m weg muss (alle Zahlen hier für NRW, wo ein gewisser Kanzlerkandidat herkommt, der den Bund wie NRW regieren will).

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Willkommen in der Welt der Energie-Lobby. Das Hauptproblem bei den Windrädern ist der Vergleich und Umfeld. Sie werden in sehr ruhigen Gegenden gebaut, wo es kaum Lärm gibt, dann fallen auch 50 dB nachts auf. 90% der restlichen Bevölkerung sind aber deutlich höherem Lärm ausgesetzt. Den Effekt kennt man auch immer bei Umgehungsstraßen. Sie nehmen einen Teil des Verkehrs der Ortsdurchfahrt und reduzieren dort den Lärm z.B. von 70 dB nachts um 3-5 dB. Gleichzeitig werden aber völlig ruhige Ortsteile von 35 auf 50 dB erhöht. Der Wert liegt unter den bestehenden Grenzwerten, aber der Unterschied zu vorher fällt auf und macht das Problem aus. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @huettnzauber
    @huettnzauber2 жыл бұрын

    Wiedermal tolles Video ! JEDOCH bitte um Info über die Grafik am Anfang, hier ist meiner Erfahrung nach die Kurve der Höhrschwelle im Niederfrequenten Bereich FALSCH ! Ich kann deutlich die Wärmepumpe meines Nachbarn hören und die Messungen ergeben eine deutliche Hörbarkeit bei 50Hz/100Hz schon bei ca. 30dB(A). Dies wurde auch von verschiedenen "Gehörgängen" so beurteilt. Kann es sein, dass die Grafik von der Wärmepumpen Mafia erstellt wurde ? :)

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Du kannst die Wärmepumpe hören, weil die Pumpe nicht nur im Infraschallbereich emitiert. Kaum etwas emitiert auf einem engen Band.

  • @GermanMythbuster
    @GermanMythbuster2 жыл бұрын

    Find es schön das Fakten von Meinung klar getrennt wird. 👍👍👍👍

  • @Alexander5400sonne
    @Alexander5400sonne2 жыл бұрын

    Also, ich wäre bereit rund um meine Haus Windräder aufzubauen. Ich finde es wunderschön, wenn ich durch Natur fahre und dort WKAs sehe, die verdeutlichen, dass hier ökologisch verträglicher Strom erzeugt wird.

  • @jakobregnibalz6887

    @jakobregnibalz6887

    2 жыл бұрын

    Sehe ich genauso ... viel besser, den Vorschritt mit eigenen Augen bewundern zu können, als ein Kohlekraftwerk, dass man nicht sieht, weil es ein paar Kilometer entfernt "leise" die Umwelt verpestet!

  • @d4rktranquility

    @d4rktranquility

    2 жыл бұрын

    @@jakobregnibalz6887 das kann ich grundsätzlich nur bestätigen. Ein großer Teil meiner Heimatstadt Großräschen wurde abgebaggert und kommt nie wieder. Windkraftanlagen sind auf Dauer aber auch keine große Freude. Das störende sind die Blinklichter bei Nacht, die können schonmal ganzschön auf den … gehen. Aber wie gesagt immernoch besser als abgebaggerte Landschaften.

  • @jiannisDimi

    @jiannisDimi

    2 жыл бұрын

    Klugscheiße alle...

  • @matthiasgrimm2961

    @matthiasgrimm2961

    2 жыл бұрын

    @@d4rktranquility abgebaggerte Landschaften....die vollständig wieder naturiert werden,teils sogar wertvoller in Flora und Fauna oder im Sinne der Erholung für Menschen wertvoller als davor. Hingegen sind WKA insbesondere größere sogenannte Windparks oder PV auf freien Feld für viele Ornis insbesondere Greifvögel und Fledermäuse todbringend. Nach Rückbau hinterlässt eine WKA je nach Größe tausende Kubikmeter Beton im Erdreich für die Ewigkeit,von der Belastung für die übrigen Teile für die Umwelt ( Sondermüll)ganz zu schweigen.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Das Hauptproblem bei den Windrädern ist der Vergleich und Umfeld. Sie werden in sehr ruhigen Gegenden gebaut, wo es kaum Lärm gibt, dann fallen auch 50 dB nachts auf. 90% der restlichen Bevölkerung sind aber deutlich höherem Lärm ausgesetzt. Den Effekt kennt man auch immer bei Umgehungsstraßen. Sie nehmen einen Teil des Verkehrs der Ortsdurchfahrt und reduzieren dort den Lärm z.B. von 70 dB nachts um 3-5 dB. Gleichzeitig werden aber völlig ruhige Ortsteile von 35 auf 50 dB erhöht. Der Wert liegt unter den bestehenden Grenzwerten, aber der Unterschied zu vorher fällt auf und macht das Problem aus. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @martinschirmmann9551
    @martinschirmmann95512 жыл бұрын

    Hey Jakob! Ich hoffe dir gehts gut. Eine Frage: Wie kann die denn Dezibel negativ sein? Also z.B. - 5 Dezibel.... Wenn man von der Lautstärke spricht sollte 0 doch das geringste sein, oder? Ich beziehe mich auf die Grafik bei Minute 2:38 Dankeschön und viele Grüße!

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Das ist etwas tricky, da es sich bei Dezibel um ein bezugssystemabhängiger Wert handelt. Der Bezugswert für Luftschall wurde auf p0 = 20 µPa = 2 · 10−5 Pa festgelegt. Dieser Schalldruck wurde für die Hörschwelle des menschlichen Gehörs bei 1 kHz gehalten. Zwar stellte sich später heraus, dass dieser Wert für 1 kHz etwas zu niedrig angesetzt war, dennoch wurde er als Referenzwert beibehalten. Für die Angabe eines Schalldruckpegels in Wasser und anderen Medien ist ein Bezugswert von 1 µPa festgelegt. Als Pegelgröße kann der Schalldruckpegel sowohl positive (Schalldruck ist größer als Bezugswert) als auch negative (Schalldruck ist kleiner als Bezugswert) Werte annehmen. Hoffe, das war nachvollziehbar. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @martinschirmmann9551

    @martinschirmmann9551

    2 жыл бұрын

    @@Planet-Noise Hey! Stimmt - klingt wohl etwas kompliziert, aber ich habe das Prinzip verstanden. Vielen Dank dafür! Ich werde auf dem Kanal vorbeischauen! :)

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    @@martinschirmmann9551 Gern geschehen und viel Spaß. 🥂

  • @PetrScho-Wich
    @PetrScho-WichАй бұрын

    Es ist doch ganz einfach... Sprichwort Mittelalter ..." Wessen Brot ich brech, dessen Wort ich sprech" Gilt heute immer noch 🙈🙉🙊. 🦧

  • @emil5588
    @emil55882 жыл бұрын

    Die Windkraftgegner fahren auch gerne mal Autos, in denen bei laufendem Motor der Infraschall um Größenordnungen stärker ist, als er es neben einem Windrad jemals sein könnte

  • @nonsense9393

    @nonsense9393

    2 жыл бұрын

    Aber nur um den Faktor 10.000 oder 100.000... bei vielen Klagen geht es auch kaum um die Umwelt sondern mit dem Ziel etwas zu verhindern.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Das Hauptproblem bei den Windrädern ist der Vergleich und Umfeld. Sie werden in sehr ruhigen Gegenden gebaut, wo es kaum Lärm gibt, dann fallen auch 50 dB nachts auf. 90% der restlichen Bevölkerung sind aber deutlich höherem Lärm ausgesetzt. Den Effekt kennt man auch immer bei Umgehungsstraßen. Sie nehmen einen Teil des Verkehrs der Ortsdurchfahrt und reduzieren dort den Lärm z.B. von 70 dB nachts um 3-5 dB. Gleichzeitig werden aber völlig ruhige Ortsteile von 35 auf 50 dB erhöht. Der Wert liegt unter den bestehenden Grenzwerten, aber der Unterschied zu vorher fällt auf und macht das Problem aus. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @nonsense9393

    @nonsense9393

    2 жыл бұрын

    @@Planet-Noise Der Unterschied zwischen 50 und 70db ist die 4 fache Lautstärke - ich wohnte mal in einem ruhigen Ort und die WKA wurden noch recht nah an die Ortschaften gebaut also etwa 200 Meter. Von dem Ding hab ich jetzt ehrlich gesagt nix mitbekommen... Gereizt hat mich ganz im Gegenteil der Straßenlärm wenn mal wieder jemand sein Auto aufjaulen lässt oder auf dem Motorrad mal zeugen musste wie toll er beschleunigen kann - da nicht viele Autos dort fuhren war das aber direkt nervtötend. Das finde ich auch heute noch so.

  • @RS-mg1dq
    @RS-mg1dq2 жыл бұрын

    Also Jakob... ich habe hier neuerdings ein Windrad, welches ca 500 m von meinem Zuhause entfernt steht und Infraschall hin oder her: Besonders abends / nachts nerven die Geräusche doch gewaltig, selbst bei geschlossenen Fenstern !

  • @maniche813

    @maniche813

    2 жыл бұрын

    Dann brauchst du neue Fenster . Ich höre nichts . Und wohne auch ca 800 m von einem Windkraftanlage. Man kann sich auch anstellen . Viele meckern auch über laute Kinder . Soll man Kinder auch abschaffen? Über Kleinigkeiten rege ich mich nicht mehr auf . Man hat ganz andere Probleme als ein paar Geräusche

  • @RS-mg1dq

    @RS-mg1dq

    2 жыл бұрын

    @@maniche813 Ich und das halbe Dorf sollen sich neue Fenster anschaffen wegen so einem scheiß Windrad...? Und wir "sollen uns nicht so anstellen"..? Geht es denn eigentlich noch...? 🙈🤦🏼‍♂️

  • @Hero-Gandalf

    @Hero-Gandalf

    2 жыл бұрын

    @@RS-mg1dq mich nerven auch die Flieger. Autobahnen sollen auch weg, die hört man teilweise über 2 km noch. Die Glocken der Kirchen sollen auch weg, nervt doch, wenn alle 15 min was bimmelt.

  • @RS-mg1dq

    @RS-mg1dq

    2 жыл бұрын

    @@Hero-Gandalf Hat jeder gut reden, der nicht betroffen ist...🤦🏼‍♂️

  • @rr4728

    @rr4728

    2 жыл бұрын

    @@RS-mg1dq das sehe ich auch so. Die sollten sich einfach mal ne Stunde in der Nähe von den Riesen aufhalten um zu wissen wovon sie sprechen.

  • @t.jasper5665
    @t.jasper56652 жыл бұрын

    Erinnert mich irgendwie an den auch lange gültigen wissenschaftlichen Berechnungen zum Eisengehalt im Spinat.

  • @johannes8125
    @johannes81252 жыл бұрын

    Ich wohne neben Windkraftanlagen. Und habe seit einem Jahr keine Auswirkungen gespürt. Ich habe lieber Windkraftanlagen als Nachbarn als Ein Kohlekraftwerk.

  • @Grill7793
    @Grill77932 жыл бұрын

    8:45 „… und plötzlich wird der Ausbau der Windkraft viel stärker vorangetrieben.“ 🤣 Du kennst den Altmaier aber schlecht! Der findet neue Argumente! Da könnte ja jeder daherkommen und seinen eigenen Strom produzieren!!!

  • @rauberhotzenplotz3

    @rauberhotzenplotz3

    2 жыл бұрын

    Altmaier seine Argumente sind bekannt. Wir importieren jetzt 70 % der Energie und in Zukunft werden wir eben 70 % der Energie in Form von grünen Wasserstoff importieren.

  • @andrelukas8526
    @andrelukas85262 жыл бұрын

    Ich sag nur enteignen und umsiedeln. Geht bei Braunkohletagebau und Staudammprojekten doch auch ;-).

  • @hanswallner2188

    @hanswallner2188

    3 күн бұрын

    So totalitär und größenwahnsinnig kannst du hoffentlich nicht wirklich sein? Oder bist du einer dieser grünen totalitären neuen Faschisten ?

  • @janos5555
    @janos55552 жыл бұрын

    Ich hab 15 Jahre 400 m neben einem Windrad gewohnt. Nie irgendwelche Probleme gehabt.

  • @liquidmotiondzn
    @liquidmotiondzn2 жыл бұрын

    Also bei uns um den Ort herum stehen über 15 Windräder. Je nachdem wie der Wind steht hört man minimal etwas, jedoch ist die Bundesstraße erheblich lauter. Mich stört es nicht und von einem Infraschall habe ich noch nie etwas bemerkt.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Deine Beschreibung trifft den Nagel auf dem Kopf. Das Hauptproblem bei den Windrädern ist der Vergleich und Umfeld. Sie werden meist in sehr ruhigen Gegenden gebaut, wo es kaum Lärm gibt, dann fallen auch 50 dB nachts auf. 90% der restlichen Bevölkerung sind aber deutlich höherem Lärm ausgesetzt. Den Effekt kennt man auch immer bei Umgehungsstraßen. Sie nehmen einen Teil des Verkehrs der Ortsdurchfahrt und reduzieren dort den Lärm z.B. von 70 dB nachts um 3-5 dB. Gleichzeitig werden aber völlig ruhige Ortsteile von 35 auf 50 dB erhöht. Der Wert liegt unter den bestehenden Grenzwerten, aber der Unterschied zu vorher fällt auf und macht das Problem aus. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @hermannprieb1956
    @hermannprieb19562 жыл бұрын

    Einfach die Leute am Gewinn der Windräder beteiligen lassen. Dann werden mit Sicherheit wieder viele Anlagen gebaut werden, Infraschall hin oder her.

  • @d4rktranquility

    @d4rktranquility

    2 жыл бұрын

    Genau das!

  • @michaelhayoz8745
    @michaelhayoz87452 жыл бұрын

    Feier deine videos

  • @ORISONTIDE
    @ORISONTIDE2 жыл бұрын

    Sehr gutes Video! Meine persönliche Meinung: Was wollen die Windkraftgegner denn überhaupt? Ist es denn besser, riesige Kohle-, Öl- oder gar Kernkraftwerke hinzustellen? Kohlekraftwerke emittieren z.B. Quecksilber und blasen es schön verteilt in die Umgebung, auf Äcker und ins Wasser. Außerdem haben sie so schöne Kühltürme, die sich im Gegensatz zu Windkraftanlagen ja bestens in die Umwelt integrieren und gar nicht stören... Zudem haben Kohle- und Kernkraftwerke auch noch das Problem, dass sie ständig Kühlwasser benötigen - und in den letzten Jahren mussten schon häufiger Kraftwerke abgeschaltet werden, weil die Flüsse speziell im Sommer zu wenig Wasser führten. Übrigens laufen in konventionellen Kraftwerken riesige Dampf-Turbinen, die garantiert auch jede Menge Infraschall erzeugen. Was also soll die - v.a. jetzt und sofort nutzbare - Alternative zu Wind-(und Solar-)strom sein? Große Hallen, in denen Menschen auf Hometrainern strampeln, um Strom zu generieren?

  • @HolgerJakobs
    @HolgerJakobs2 жыл бұрын

    Wenn das mit dem "Blubb" (Infraschall) beim Vorbeistreichen der Rotorblätter am massiven Pfahl so schlimm wäre, könnte man das Problem auch durch die Verwendung von Gittermasten lösen. Diese kommen zwar vor, aber ziemlich selten.

  • @RTW112Maik
    @RTW112Maik2 жыл бұрын

    ich halte mich ständig bei mein windpark vor der stadt auf und es finde es dort leiser als in der stadt und es gibt auch mehr vögel dort (noch nie ein toten vogel gefunden)

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Du hast erfasst. Das Hauptproblem bei den Windrädern ist der Vergleich und Umfeld. Sie werden in sehr ruhigen Gegenden gebaut, wo es kaum Lärm gibt, dann fallen auch 50 dB nachts auf. 90% der restlichen Bevölkerung sind aber deutlich höherem Lärm ausgesetzt. Den Effekt kennt man auch immer bei Umgehungsstraßen. Sie nehmen einen Teil des Verkehrs der Ortsdurchfahrt und reduzieren dort den Lärm z.B. von 70 dB nachts um 3-5 dB. Gleichzeitig werden aber völlig ruhige Ortsteile von 35 auf 50 dB erhöht. Der Wert liegt unter den bestehenden Grenzwerten, aber der Unterschied zu vorher fällt auf und macht das Problem aus. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @emil5588

    @emil5588

    2 жыл бұрын

    @@Planet-Noise Ja genau, aber dann liegt das Problem ja nicht bei den Windrädern, sondern in der verzerrten Wahrnehmung der Menschen.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    @@emil5588 Lärm ist immer subjektiv und Menschen lassen sich leider sehr leicht beeinflussen. Auf die Windenergie können wir aber nicht verzichten.

  • @zuwilderkubana7712
    @zuwilderkubana77122 жыл бұрын

    Krass krass. Wie siehts nun mit den Verantwortlichen aus?

  • @christiangeiselmann

    @christiangeiselmann

    2 жыл бұрын

    Null. Nada. Niente. Zero.

  • @klausbrinck2137

    @klausbrinck2137

    2 жыл бұрын

    Es war nur ein Referat, was man als böswilligen Zeitverteib oder für gutes Geld erstellt hat, und hatte daher natürlich keinen direkten Einfluss auf politische Entscheidungen. Sehr wohl aber indirekten Einfluss, weil es Meinungsmache war, und Wahlzettel beeinflusst hat, sowie enormen Druck von Aluhüte-tragenden Bürgern auf ihre Lokalpolitiker bedeutete. Jeder, auch in einem Ministerium, kann, zu jeder Zeit, ein Referat verfassen, du warst bestimmt selber mal ein einer Schule, oder? Weil es unbedeutend war, kann es auch keine juristische Konsequenzen geben, diese Wissenschaftler kann man nicht mal feuern. Der Schaden, der nicht gemessen werden kann, ist natürlich riesig, aber diese Bundesstelle kann immer behaupten, das sie nicht ahnen konnten, wie unfassbar dämlich manche Bürger sind, und dass es sowieso nicht ihre Schuld war, dass es in die Öffentlichkeit gelangte, also gibt es auch keinen Vorwurf. Wenn ein Beamter was in die Welt setzt, wo steht, dass am 31.12,2012 das Ende der Welt kommt, wird man ihn auch nur tadeln können, weil es sehr offensichtlich nur ein kleiner Spaß ist... Das Problem mit der Demokratie ist, dass es zum funktionieren einen bestimmten Intelligenz-Standard bedarf, der auf Jahrhunderte hinaus von unserer Bevölkerung nicht erreicht werden wird. Die Griechen hatten, Jahrhunderte lang, keine Könige mehr (haben sie erhängt, wohl direkt nach den Ereignisen des, im Mythos festgehaltenen, Trojanischen Krieges, um 1100 v.C., steht alles in den Werken mit dem Namen "Nostoi", über das tödliche Schicksal der heimgekehrten Troja-Helden...), eher sie auf die Demokratie kamen, und betrachteten alle anderen (die noch Könige hatten) als Barbaren, vor 2500 Jahren... Deutschland hatte vor 100 Jahren noch einen KAISER (einen König über Könige), den man nur sehr widerwillig verloren hat (aufgezwungenes Ergebnis der Niederlage beim 1. Weltkrieg). Der Deutsche ist prinzipiell immernoch für das Kaisertum oder den Faschismus gestrickt, da liegen noch Unmengen an Arbeit vor uns.

  • @nosajnisnruf4436
    @nosajnisnruf44362 жыл бұрын

    Sehr wichtiges Video

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Das Hauptproblem bei den Windrädern ist der Vergleich und Umfeld. Sie werden in sehr ruhigen Gegenden gebaut, wo es kaum Lärm gibt, dann fallen auch 50 dB nachts auf. 90% der restlichen Bevölkerung sind aber deutlich höherem Lärm ausgesetzt. Den Effekt kennt man auch immer bei Umgehungsstraßen. Sie nehmen einen Teil des Verkehrs der Ortsdurchfahrt und reduzieren dort den Lärm z.B. von 70 dB nachts um 3-5 dB. Gleichzeitig werden aber völlig ruhige Ortsteile von 35 auf 50 dB erhöht. Der Wert liegt unter den bestehenden Grenzwerten, aber der Unterschied zu vorher fällt auf und macht das Problem aus. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @ThePipeSimon
    @ThePipeSimon2 жыл бұрын

    Ich habe ein Jahr lang bei Enercon gearbeitet und war täglich auf Windkraftanlagen. Ich hatte keine Kopfschmerzen oder andere Symptome. Meine Kollegen:innen ebenfalls nicht.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Das, Hauptproblem bei den Windrädern ist der Vergleich und Umfeld. Sie werden in sehr ruhigen Gegenden gebaut, wo es kaum Lärm gibt, dann fallen auch 50 dB nachts auf. 90% der restlichen Bevölkerung sind aber deutlich höherem Lärm ausgesetzt. Den Effekt kennt man auch immer bei Umgehungsstraßen. Sie nehmen einen Teil des Verkehrs der Ortsdurchfahrt und reduzieren dort den Lärm z.B. von 70 dB nachts um 3-5 dB. Gleichzeitig werden aber völlig ruhige Ortsteile von 35 auf 50 dB erhöht. Der Wert liegt unter den bestehenden Grenzwerten, aber der Unterschied zu vorher fällt auf und macht das Problem aus. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @thesainturchTsU
    @thesainturchTsU2 жыл бұрын

    Ich wollte ein balkonkraftwerk auf meinen Balkon montieren, durfte ich nicht (WEG), dann installiere ich eben ein 600W Windrad am Balkon dann hab ich wenigstens Tag und Nacht Strom für den Standby Verbrauch. Gibt es sowas eig auch Plug and Play mit Schukostecker zum Einspeisen?

  • @stefanjepp6612

    @stefanjepp6612

    2 жыл бұрын

    soweit ich weiß ist das auch verboten, leider.

  • @thesainturchTsU

    @thesainturchTsU

    2 жыл бұрын

    @@stefanjepp6612 wenn ich mir die Module auf dem Balkon wie eine Bild auf einer Stellage in die Sonne Stelle sollte es ja kein Problem sein oder? Wenn ich sie mir fix montiert auf das Balkongeländer montiere lass ich es mir ja bezüglich einheitliche Fassade etc. noch einreden, aber was ich auf meinem Balkon hinstelle wird ja wohl keinen was angehen. Klar bei nem Whirlpool mit 1000 Liter Wasser sollte man die Tragfähigkeit vom Balkon abklären, aber sonst! Ähnlich soll es ja beim Mini Windrad auch sein. Ich nehme jetzt mal nicht an dass das Windrad hier so laut ist das kein Nachbar mehr schlafen kann und dadurch beeinträchtigt wird.

  • @achtungtermin4929
    @achtungtermin49292 жыл бұрын

    Bei all den schönen Studien von Hier und Da stellt sich doch stets die Frage: Wer hat die Studie bezahlt? Was soll mit der Studie bewiesen werden? Wessen Interessen stehen dahinter?

  • @klausbrinck2137

    @klausbrinck2137

    2 жыл бұрын

    Es war bloß ein Referat. Für eine Studie gab es wohl kein Geld, und wäre es tatsächlich zu einer gekommen, hätten sofort Tausende von Wissenschaftlern auf der Welt jedes Ergebnis gegengeprüft, und bloßgestellt, also durfte es vielleicht nie daraus eine Studie werden, sonst wäre der Fehler sofort aufgedeckt. Es sind auch keine politische Entscheidungen aufgrund eines einfachen Referats direkt getroffen worden, aber Bürger mit Aluhüten übten, 16 Jahre lang, ernormen Druck auf die Politik aus, und so kam es, indirekt, doch zu falschen Entscheidungen. Politiker tun nicht nur was die Wissenschaft sagt, sondern auch was ihre Wähler gebieten... Für die Stelle, die den Fehler beging, kann es auch keine Konsequenzen geben, weil jeder darf, zu jeder Zeit, so ein "Referat" verfassen, da ohne jede Bedeutung. Ein paar Leute haben sich eben einen sehr böswilligen, 16-Jahre-langen Spaß erlaubt (oder kriegten gutes Geld dafür), und deren Chef war bestimmt auch stolz auf sie, als er mitbekam, dass ein Referat aus seiner Stelle (von dessen Existenz er wahrscheinlich nix wusste) oft zitiert wird...

  • @bilikmuhammed5838
    @bilikmuhammed58382 жыл бұрын

    Tolles Video 👍weiter so

  • @dr.funlike2153
    @dr.funlike21532 жыл бұрын

    mich würde eher interessieren wie es sich auf den Untergrund auswirkt. wie tief der Schall geht ob es langfristig die Struktur ändert wie Sanddünen in der wüste die sich bewegen und den Sand zu kugeln formen die man nicht mal mehr führ Ziment nutzen kann. könnten nach mehreren Jahren Beschallung Heuser Schäden Absenkungen oder die Aufnahme von Wasser auf den Boden geändert werden.

  • @Planet-Noise

    @Planet-Noise

    2 жыл бұрын

    Theoretisch kann Körperschall auch Konstruktionen beeinflüssen. Die Vibrationen von Windanlagen sind so schwach, dass sie selbst in 50 m Entfernung keine relevanten Schäden verursachen könnten. LKWs oder Züge verursachen deutlich mehr Schäden. Zum Thema Lärm und Akustik habe ich noch einige Infos auf meiner Seite. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

  • @brll5733
    @brll57332 жыл бұрын

    Klingt wie Vorsatz

  • @kaystephan2610
    @kaystephan26102 жыл бұрын

    Die Politik verhindert effektiven Fortschritt auf unwissenschaftlicher Basis. Klassiker.

  • @BrainFox1
    @BrainFox12 жыл бұрын

    Jeder will natürlich Strom haben und dies ist auch selbstverständlich. Wenn es allerdings um die dafür erforderliche Infrastruktur geht, sind es nun Windkraftanlagen oder z.B. Hochspannungsleitungen, will das plötzlich niemand vor der Haustür stehen haben.

  • @Morlabon
    @Morlabon2 жыл бұрын

    Das einzige Problem, das ich habe, ist wenn in der Nacht geräusche wie Uhrenticken oder ein Hund der immer gleich oft bellt da sind. Das ist der einzige Grund weshalb ich kein WIndrad in meiner nähe bräuchte. Aber für die Umwelt ist es halt wichtiger, also muss ich mich drann gewöhnen wenn man im Sommer etwas hören würde. Wenn es genügend Windräder gäbe, könnte ich ja in der Nacht mit einer Klimaanlage kühlen und nicht durch ein offenes Fenster :) Der Rechenfehler mit den Batterien von E-Autos hält sich bis heute in den Köpfen, da müssten alle großen Zeitungen das publik machen sodass es irgend eine Aufmerksamkeit bekommt.

  • @benjaminwolf7735
    @benjaminwolf77352 жыл бұрын

    Woher kenn ich das nochmal mit Faktor 1000🤔 Achja Feinstaub und Zigaretten 😂😂😂

  • @Mxcrider

    @Mxcrider

    2 жыл бұрын

    ?

  • @rauberhotzenplotz3

    @rauberhotzenplotz3

    2 жыл бұрын

    Die merkbefreiten Lungenärzte.

  • @boneheadinc.6237

    @boneheadinc.6237

    2 жыл бұрын

    @@Mxcrider Gb vor ein paar Jahren eine Studie zu Feinstaub und dem Vergleich zu Zigarettenrauch. Da haben sich dann auch die Verteidiger der Demokratie drauf geschmissen. Weil Feinstaub ist ja keine Belastung für den Körper und "freie Fahrt für freie Bürger" und so. Leider hat sich der "Experte" da auch um den Faktor 1.000 vertan.

  • @nonsense9393

    @nonsense9393

    2 жыл бұрын

    @@boneheadinc.6237 Ja komm, der wurde doch von der Autoindustrie gesponsert und durch jede Talkshow geschleust die irgendwie verfügbar wahr. Der Autominister ist damals auch freudestrahlend auf ihn gesprungen... Der Minister hat auch einen Doktortitel.

  • @robyndiehn888
    @robyndiehn8882 жыл бұрын

    Ich bin für die 2H Regel. Einfach aus Sicherheit für den Fall, dass das Windrad umfällt.

  • @dietapferetrantute7679

    @dietapferetrantute7679

    2 жыл бұрын

    Diese Argumentation is aber etwas komisch, da z.B. Kohlekraftwerke auch nur 700m Abstand zu einer Wohnsiedlung einhalten müssen und die sind schließlich auch hoch und könnten einstürzen bei Baumängeln. Nach deiner Argumentation müsste es dann auch beispielsweise verboten sein sämtliche Hochhäuser in die Nähe von anderen Gebäuden zu bauen. Klar ist es sicherer wenn wir die 2H Regelung beibehalten, nur verlieren wir damit dann langfristig den Kampf gegen den Klimawandel und das bringt weitaus mehr Schaden über uns, als die geringe Chance eines einstürzenden Windrades.

  • @robyndiehn888

    @robyndiehn888

    2 жыл бұрын

    @@dietapferetrantute7679 2H ist bei einem 200 m hohen Windrad doch nur 400 m und damit deutlich weniger als die 700 m Abstand des Kohlekraftwerkes. In manchen Bundesländern gilt für Windräder ein Abstand von 1000 m zum nächsten Dorf, weshalb 2H schon deutlich mehr Windräder zulassen dürfte. 1H ist zu wenig, weil man immer einen Sicherheitspuffer braucht. Wenn ein Sturm ein Windrad zerstört, dann wird das nicht einfach nur umfallen, sondern teilweise mitgetragen werden. Hochhäuser zum Beispiel fallen nicht um, sondern wahrscheinlich, aufgrund des enormen Gewichts, in sich zusammen. Daher ist 2H meiner Meinung nach das Minimum was man erlauben kann. Für Kleinanlagen mag das was anderes sein.

  • @temio2325

    @temio2325

    2 жыл бұрын

    @@robyndiehn888 Habe noch nie ein Windkraftrad umfallen sehen. Das sind riesige Betonbauten.

  • @rauberhotzenplotz3

    @rauberhotzenplotz3

    2 жыл бұрын

    Das wären dann 400 m.

  • @robyndiehn888

    @robyndiehn888

    2 жыл бұрын

    @@temio2325 Dann musst du dir einfach mal auf KZread angucken wie das aussieht, wenn so ein Windrad vom Wind zerstört wird. Das sollte zwar bei den heutigen Sicherheitsmaßnahmen (Windrad dreht sich bei zu viel Wind aus dem Wind) fast ausgeschlossen sein, aber Fehler passieren. Beim Windrad ist nur der Sockel aus Beton. Der Aufbau besteht entweder aus Stahl oder Glasfaserverbundsstoff. Ich möchte halt vermeiden, dass irgendwann mal so ein Windrad auf ein Haus fällt, Menschen sterben, und dann alle Angst vor einem Windrad in der Nachbarschaft bekommen, obwohl es ein sehr seltenen Ereignis ist.

  • @HaasiAustria
    @HaasiAustria2 жыл бұрын

    Interessant wäre auch mal eine gute Studie zum Thema (Infra)Schall und Wärmepumpen. Ich höre seit ca. 3 Jahren fast Tag und Nacht unangenehmen Schall im tiefen Bereich, so zwischen 60 und 90 Hertz. Wenn meine Wärmepumpe für den Wasserboiler im Keller läuft, höre ich das im Erdgeschoß auch noch, klingt sehr ähnlich. Die ist aber eine sehr kleine Anlage, im Vergleich zu einer großen Wohnraumheizung. Das Brummen bei mir kommt jedenfalls von außen, ich weiß aber nicht woher, es lässt sich nicht wirklich lokalisieren.

  • @sonyphotoguy6601

    @sonyphotoguy6601

    2 жыл бұрын

    Tiefer Schall lässt sich nie lokalisieren. Deswegen ist es auch egal wo man einen Subwofer plaziert. Das menschliche Ohr kann die Quelle nicht orten.Auch kleine ANlagen können viel Schall produzieren wenn sie nicht richtig entkoppelt sind. Das Haus wirkt dann wie ein Verstärker. Ein Resonanzkörper.

  • @HaasiAustria

    @HaasiAustria

    2 жыл бұрын

    @@sonyphotoguy6601 Sowas dachte ich mir schon. Bei mir ist es halt komisch, da keiner meiner direkten Nachbarn eine Wärmepumpe betreibt. Mir kommt vor, als würde es aus dem Erdreich kommen und diverse Mauern nehmen es auf und machen es hörbar. Im freien Gelände ist so gut wie nichts zu hören, sobald ich aber neben der Garage oder dem Haus stehe, merkt man es. Klingt wie ein LKW mit Standgas aus der Entfernung.

  • @maulwurf1234

    @maulwurf1234

    Жыл бұрын

    Ich hab das gleiche Problem. Infraschall überträgt sich mehrere Kilometer und kann von Objekten reflektiert werden. Es wird auch immer öfter von Problemen berichtet. Das ganze Thema wird enorm unterschätzt.

  • @HaasiAustria

    @HaasiAustria

    Жыл бұрын

    @@maulwurf1234 Ja das denke ich auch. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, hat Jahre gedauert. Man darf sich davon nicht verrückt machen lassen. Wenn ich dran denke, welchen Lärm meine Freundin in der Großstadt hat, dann ist der Infraschall das wesentlich kleinere Übel, auch wenn es viel unangenehmere Geräusche sind.

  • @maulwurf1234

    @maulwurf1234

    Жыл бұрын

    @@HaasiAustria Ich hoffe du hast Recht und ich kann irgendwann auch damit Frieden schließen. Danke für deine aufmunternden Worte.

  • @carloskarlito2618
    @carloskarlito2618 Жыл бұрын

    Wenn man hört, dass irgendwas schädlich sein soll, versucht man, das erstmal abzuwenden. Wenn man damit nicht durch kommt und sich nicht beachtet fühlt, ärgert man sich und steigert sich richtig in sein "Leiden" hinein. Und natürlich: jegliches Ungemach, das nicht eindeutig eine andere Quelle hat, wird diesem Grund zugeschoben. Viele Leute, die die Sache selbst eigentlich gar nicht stört, haben Angst, dass ihre Immobilie weniger Wert wird oder haben es einfach auf ein °Schweigegeld" abgesehen. Ich kenne so einen Fall.

Келесі