Wiener Salons - Hort der Geheimdiplomatie

Ғылым және технология

Der Wiener Salon ist untrennbar mit der österreichischen Geschichte verbunden. Hier vernetzte sich das liberale Bürgertum und mehrte so seinen Einfluss auf die politische Großwetterlage. Hier fanden auch die gebildeten Damen jener Zeit eine Spielwiese für ihren Esprit. Der politische und kulturelle Austausch, der dort gepflegt wurde, befeuerte die Bedeutung des aufstrebenden Bürgertums, das zur treibenden Kraft der demokratischen Veränderung in Österreich wurde. Eine junge Berta Zuckerkandl wachst im Salon ihrer einflussreichen Eltern auf. Ihr Vater, Moritz Szeps, ist einer der mächtigsten Zeitungsherausgeber des Landes. Er ist pro-westlich eingestellt und will Österreich zu einer Republik nach französischen Vorbild machen. Einen Verbündeten findet er im Kronprinzen der Monarchie. Rudolf versteht schon im 19. Jahrhundert, dass die Monarchie ein Ablaufdatum hat und will einen Verfassungsstaat einführen. Seine Verbindung zu Moritz Szeps wird vom Kaiserhaus missbilligt, letztendlich wird er alles verlieren. Seine Tochter führt den traditionsreichen Wiener Salon in die neuen Zeiten und wird um die Jahrhundertwende enorm wichtige Geheimdiplomatie für Österreich leisten. Sie, wie viele andere Saloniéren haben einen unschätzbaren Einfluss auf unser Land.

Пікірлер: 4

  • @um9272
    @um92727 ай бұрын

    Mit diesen Historikern bestätigt sich die Klischeevorstellungen über Österreichern in wunderbarer Form! Ich liebe es !!!!!!!! ❤

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak44097 ай бұрын

    Sprecherin Angelika lang. eine der Besten, wenn nicht die beste für gerade solche Episoden. Chapeau!

  • @wolfwolf7437
    @wolfwolf7437 Жыл бұрын

    Danke für diese sehr gut recherchierte Doku,die mir viele neue Einblicke in die welt der Salons gegeben hat.

  • @familierocktmedia9518

    @familierocktmedia9518

    11 ай бұрын

    Das freut uns sehr!

Келесі