Am Schauplatz: Die Leute vom Schloss [21.3.2019]

~Alle Rechte liegen beim ORF bzw. den herstellenden Firmen,Personen und deren Darstellern!~
Der Adel wurde in Österreich vor fast hundert Jahren abgeschafft. Und trotzdem existiert er weiter. Viele der Familien mit Stammbaum hüten und pflegen ihre Traditionen und geben sie an die Kinder weiter. Ellenbogen vom Tisch, aufstehen beim Tischgebet und immer die Contenance wahren, egal was kommt. „Man hat uns von klein auf eingeschärft, dass wir mit unserem Verhalten nicht nur uns, sondern unsere ganze Familie repräsentierten und auch die Ethik, die wir vertreten“, sagt eine junge Gräfin. Ihre eigene Mutter ist eine Bürgerliche. Sie hatte es als junge Schlossherrin nicht leicht, vor allem familienintern: „Es waren zwar alle höflich, aber ich habe gespürt, dass ich nicht erwünscht war.“ Denn geheiratet wird bis heute vorzugsweise innerhalb der eigenen Kreise. Auch werden Väter noch als Patriarchen anerkannt - vor allem, wenn sie den Clan anführen.
Für die „Am Schauplatz“-Reportage „Die Leute vom Schloss“ begleitet Katrin Mackowski am Donnerstag, dem 21. März 2019, um 21.05 Uhr in ORF 2 drei adelige Großfamilien aus Österreich und Deutschland. Wie leben sie? Haben sie es leichter als andere? Auch wenn ein alter Name manche Türen öffnet, kann er doch auch eine Belastung sein. Rosalie Goess-Enzenberg (21) verschweigt ihre Herkunft bisweilen sogar. „Ich möchte nicht, dass mit mir einer befreundet sein will, weil ich eine Gräfin bin, sondern weil ich cool oder liebenswert für ihn bin“, sagt die Design-Studentin.

Пікірлер: 52

  • @hettiorsini-rosenberg5615
    @hettiorsini-rosenberg5615 Жыл бұрын

    Was für gehässige Kommentare! Michael Enzsnberg und seine Familie in Südtirol sind einfach sehr, sehr sympathisch, bodenständig, tüchtig und fleißig ❣️

  • @CuriousConnoisseurs
    @CuriousConnoisseurs3 жыл бұрын

    5:11 "Geborene Gräfin, aber jetzt bin ich geheiratet". Sehr gebildet der Adel.

  • @ndb5952
    @ndb59523 жыл бұрын

    Entschuldigen Sie bitte, Manieren, Disziplin und Continuance lernt jedes Kind, dass in einer guten Familie aufwächst!

  • @Mmtu614

    @Mmtu614

    3 жыл бұрын

    Und sich auf nichts etwas einzubilden.Sehr wichtig!

  • @alexeigoukov1109

    @alexeigoukov1109

    2 жыл бұрын

    Das heißt nicht "Continuance" (inexistentes Wort, vom Verb "continuer"=fortfahren, fortsetzen), sondern Contenance (=Haltung).

  • @b.9532

    @b.9532

    Жыл бұрын

    Ja, das eine Mädl hat wirklich sehr übertrieben mit dem, dass andere schlechte Tisch manieren haben und sie eben nicht. Das war nicht sehr fein!

  • @christianscheckvongoldrain5424

    @christianscheckvongoldrain5424

    Жыл бұрын

    @@b.9532 Wenn ich mich jedoch umsehe ist es tatsächlich Realität, dass so gut wie niemand mehr Tischmanieren hat und anscheinend auch niemand mehr etwas darauf hält.

  • @ralfschneider9390

    @ralfschneider9390

    Жыл бұрын

    Leider nicht mehr.

  • @GR-el6dd
    @GR-el6dd Жыл бұрын

    Dieser Neid hier… wieso schaut ihr das Video an, wenn ihr es so furchtbar findet? Lächerlich

  • @Andreas_von_Aichelburg1997

    @Andreas_von_Aichelburg1997

    Жыл бұрын

    Das frag ich mich auch

  • @mangojerry2330
    @mangojerry23303 жыл бұрын

    Ich habe mir vor ca. 2 Wochen das Buch "Die Überschreitung" des Max von Kienlin bestellt, es bekommen und halb gelesen, und nun stoße ich heute am 17.03.2021 auf dieses Video.

  • @djulasarajlic8630
    @djulasarajlic86303 жыл бұрын

    Der selbst ernante Graf sagt"Die Adeligen sind von Räubern enstanden"...hahahahah ich weine vom Lachen hahhah.Wie recht er hat hahhah

  • @alexeigoukov1109

    @alexeigoukov1109

    2 жыл бұрын

    Ziemlicher Quatsch. Der spätere Adel entstand, weil Ämter erblich geworden waren. Herzog: = der vor dem Heere zog (lateinische Entsprechung: dux=Anführer). Fürst: der Vorderste (lat. Entsprechung: princeps=der am Anfang stehende). Der Graf kommt vom lateinisch-byzantinischen "grapheos" bzw. "grapheus" (=Schreiber). Lateinische Entsprechung: comes=Begleiter. Der Markgraf verrichtete dieselbe Aufgabe in einer Mark (=Grenzgebiet). Dafür gibt es in den romanischen Sprachen keine lateinische Entsprechung, sondern nur angepasste Entlehnungen (fr. marquis, sp. marqués, it. marchese). Der Baron geht auf den baro (altd. Mann, vgl. spanisch varón) zurück.

  • @Andreas_von_Aichelburg1997

    @Andreas_von_Aichelburg1997

    Жыл бұрын

    Nein nicht jeder

  • @christianscheckvongoldrain5424

    @christianscheckvongoldrain5424

    Жыл бұрын

    @@Andreas_von_Aichelburg1997 ganz richtig... Ein großer Teil des Adels entstand z. B. Dadurch dass Familien die einem Landesherrn dienten (Beamten, Militärs etc) für ihre Verdienste geadelt wurden.

  • @utesalamon9551

    @utesalamon9551

    Жыл бұрын

    @@Andreas_von_Aichelburg1997 😂aber die meisten! 😂😂😂😂

  • @CuriousConnoisseurs
    @CuriousConnoisseurs3 жыл бұрын

    6:38 Der Typ ist so adelig das er Tortenstücke verkaufen muss.

  • @joachimwitt7111
    @joachimwitt71112 жыл бұрын

    Ich habe selten so gelacht!

  • @kkkradischen1023
    @kkkradischen10233 жыл бұрын

    Karlsbader Almauftrieb... ;-) inszenieren ist der richtige Begriff... schauspielern, schaustellen, Schauspieler

  • @timarnold7614
    @timarnold76143 жыл бұрын

    Lächerlich Figuren ! !

  • @Andreas_von_Aichelburg1997
    @Andreas_von_Aichelburg1997 Жыл бұрын

    Also ich lese den puren Neid in den Kommentaren

  • @bluejaszz5158

    @bluejaszz5158

    Жыл бұрын

    Worauf? Zu glauben etwas besseres zu sein? Mit dem "Fußvolk" nichts zu tun zu haben?

  • @Nogger13able
    @Nogger13able3 жыл бұрын

    "Sind Sie nicht auch ein Mensch?", "ja,schon..." Sowie diese "Zilli" stelle ich mit die peasants aus Bretonnia vor (frühere Editionen)

  • @michaeschillen1147
    @michaeschillen11472 жыл бұрын

    Wenninteressiert das wie ein Graf aussieht 🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️ KEIN 🐷

  • @xxxvvv9172
    @xxxvvv91722 жыл бұрын

    vorgelassen zu werden, ist wirklich standesgemäß... :-)

  • @steveroger3669
    @steveroger36694 жыл бұрын

    Ein König im Museum ist ein Wahnsinn

  • @sarahivsutterb747
    @sarahivsutterb7472 жыл бұрын

    Diese gewissen Personen sind von meinem Gefühl her genauso wenig adelig wie ein Hund ein Pferd sein kann! Soviel dazu! LMAO!

  • @kkkradischen1023
    @kkkradischen10233 жыл бұрын

    vorgelassen - wie das klingt...

  • @maxifilm12
    @maxifilm122 жыл бұрын

    Wie gerne wäre ich ein Adliger und Schlossbesitzer

  • @ozzydio7233
    @ozzydio72333 жыл бұрын

    16:40 Bin das ich, aber so recht zusammenhängend kommt mir die Geschichte nicht vor?

  • @maxifilm12
    @maxifilm122 жыл бұрын

    Und was ist mit Großherzog

  • @primrose4514
    @primrose4514 Жыл бұрын

    Adelige: Possenreisser ...

  • @ZapOKill
    @ZapOKill3 жыл бұрын

    so schiach

  • @martinreichenthal102
    @martinreichenthal1023 жыл бұрын

    Ekelhaft....

  • @minaoz1297
    @minaoz12973 жыл бұрын

    Annibell die kifferin

  • @laradarren9926
    @laradarren9926 Жыл бұрын

    wie uncool 🥱🥱🥱😣🤔😜😶🥱

  • @michaeschillen1147
    @michaeschillen11472 жыл бұрын

    Ich stimme allen im Kommentar zu , WITZFIGUREN sonst nix ‼️🤮

  • @GabiiRap
    @GabiiRap Жыл бұрын

    Meine Uroma ist Baronin von Vietinghoff-Schell Hat aber geheiratet und hieß dann Wittmann Die Kinder hießen dann auch Wittmann Meine Oma hat das einen geheiratet und sich scheiden lassen. Damit der Name Baron von Vietinghoff-Schell aber in der Familie bleibt, weil von einer Schwester keine Kinder kam, hat meine Oma sich von ihre Tante adoptieren lassen um den Namen zu behalten. Also alles eine Familie, keine fremden Adoption Dann wollte ich mehr der Vergangenheit erfahren aber der wo den Adel vertritt meinte wegen Adoption sind wir keine Adel mehr ^^ In unserer Familie hat es keine erben des Namen gegeben und wenn Frauen heiraten verlieren sie ihn.