Wie umweltschädlich ist Teslas Gigafactory wirklich?

Zu großer Wasserverbrauch, mangelnder Arbeitnehmerschutz und Unachtsamkeit beim Umweltschutz. Das sind die Vorwürfe gegen Teslas Gigafactory im brandenburgischen Grünheide bei Berlin. Einige Aktivisten stellen die Frage, ob man die Betriebsgenehmigung für die Fabrik nicht wieder einziehen sollte. Wir ordnen in diesem Video ein, was an den Vorwürfen dran ist.
Werbung: Werdet mit Planet Wild noch heute zu digitalen Naturschützern! Für die ersten 500 neuen Mitglieder übernehme ich den ersten Monat - dadurch schützt ihr direkt die Natur. Und das Beste: Spätestens 30 Tage später seht ihr, was eure Mitgliedschaft bewirkt hat: planetwild.com/doktorwhatson/...
Hier geht es übrigens zu ihrem Video über die Rettung der Fisch-Populationen in der Oder: planetwild.com/doktorwhatson/...
Außerdem findet ihr hier auch noch ein Video darüber, wie sie Elefanten mithilfe von Bienen schützen: planetwild.com/doktorwhatson/...
Unterstützt uns über Patreon: / doktorwhatson
oder einmalig über PayPal: www.paypal.com/donate/?hosted...
Unser Spendenkonto:
DE46 3705 0198 1936 5334 86
BIC: COLSDE33
Instagram: / doktorwhatson
Twitter: / doktorwhatson
Discord: discord.me/DoktorWhatson
Alle Quellen: docs.google.com/spreadsheets/...
Kapitel:
0:00 Teslas schädliche Gigafactory
0:54 Werbung: Planet Wild
1:16 Disclaimer
1:58 Der Startschuss, mit Gegenwind
6:34 Missstände
9:14 Teslas Reaktion
11:31 Eigene Meinung
13:27 Werbung: Planet Wild

Пікірлер: 581

  • @DoktorWhatson
    @DoktorWhatson2 ай бұрын

    Liebe Community, dass wir uns auf wenige Quellen verlassen müssen liegt vor allem an der fehlenden Transparenz von Tesla. Die wird sowohl von der Politik als auch der Presse bemängelt und geht vermutlich darauf zurück, dass Tesla keine PR-Abteilung hat. Wir haben den STERN als Quelle verwendet, weil das die einzigen waren, die Informationen direkt aus dem Werk bekommen haben. Man sollte auch nicht vergessen, dass eine Verleumdungsklage von Tesla gegen den Stern sehr teuer werden könnte, wenn sich herausstellt, dass der Stern irgendetwas erfunden hat. Mit Falschbehauptungen würden sich die Journalisten auf sehr dünnes Eis begeben. Die Quellen, auf die sich die Reportage bezieht, sind vor allem eidesstattliche Aussagen von Angestellten und die Akten der zuständigen Landesbehörden. Wir haben keinen informativen Dementi von Tesla als Reaktion auf die Reportage finden können. Und das liegt nicht daran, dass wir nicht gesucht hätten. Zum Beispiel erschöpft sich die Reaktion auf die 26 Umwelt-Havarien auf eine Entschuldigung und die Aussage, dass sie in einem Fall im Boden nachgeguckt hätten, ob das was ist. (berichtete der SPIEGEL) Statt diese schwache Kommunikation zu thematisieren sind wir stattdessen im letzten Teil des Videos auf die handfesten positiven Änderungen im Tesla-Werk eingegangen, zum Beispiel den geringen Wasserverbrauch, den wir benennen und loben. Wir hätten sicherlich noch erwähnen können, dass Tesla drei Mal so viel Fläche mit Mischwald bepflanzt hat, wie für die Fabrik an Forst gerodet wurde. Das hätten sie nicht tun müssen und ist auf jeden Fall cool. Liebe Grüße Die Doktor Whatson-Redaktion

  • @Wuchthelm

    @Wuchthelm

    2 ай бұрын

    Man kann doch nicht die Recherchen anderer Medien als Quelle nutzen … Es ist hinlänglich bekannt, dass beim Thema Tesla in den Medien nur geraten und gemutmasst wird. Wenn ihr keine Möglichkeit hattet, an Tesla ran zu kommen, muss doch davon ausgegangen werden dass es anderen Journalisten genau so geht. Schaut euch bitte das Video mit Frank Thelen und Andre Thierig an.

  • @seppwurzel8212

    @seppwurzel8212

    2 ай бұрын

    Hey, so gut / schlecht sich Tesla auch verhält - ich bin auch kein Fan von Elon Musk - muss man bei dem ganzen Thema bedenken was uns jedes E-Auto an Umweltverschmutzung durch Bergbau/Ressourcenförderung erspart. Ich finde ihr solltet dazu nochmal ein genaues Video machen. Offensichtlich haben die wenigsten Menschen recherchiert wie viel Öl / Lithium weltweit pro Jahr gefördert werden, sonst würde die Mehrheit der Menschen sicherlich keine Bedenken wegen der E-Autos haben.

  • @iamamines

    @iamamines

    2 ай бұрын

    Liebes Whatson-Team, ich bin erschüttert und enttäuscht, wie einseitig dieses Video ist und auch die verwendete(n) Quelle(n) ausschließlich kritische Stimmen darlegen, teils überspitzt, teils wahr und jedem Fall polemisch. Ich bin jahrelanger Whatson-Fan und Abonnent und habe sehr viele Videos von Euch verfolgt. Ich finde diese Thematik hat mindestens einen zweiten, doppelt so langen Teil verdient und jedem Fall deutlich mehr Aufmerksamkeit für die geleisteten Mühen vom Unternehmen vor Ort. Im übrigen fehlt jeglicher Kontext für die Branche, sprich Arbeitsunfälle anderer Unternehmen, BMWs Interesse an der Ortschaft, allgemein die Medienlandschaft vs. Tesla etc. Ja, das Thema ist breit und komplex, aber dann mache ich nicht so ein Video wohlwissend wie es zu dieser Stunde angenommen werden wird. Anhand der Großteil der anderen Kommentare könnt ihr hoffentlich klar erkennen, wie viel Kritik - auch von Nicht-Tesla-Fanboys - ihr für diese mangelhafte Wiederauflage einer Stern-Reportage erntet. Was ist mit dem Bergbau in der Region, der mindestens das 25-fache an Grundwasser verbraucht, von dem, was Tesla genehmigt bekommen hat aber nicht nutzt? Was ist mit der größten deutschen dachgebundenen Phovoltaikanlage? Dem größten (KOSTENFREIEN!) Ladepark Deutschlands? Was ist mit dem Fakt 0% mehr Wasser zu verbrauchen trotz einer Produktionsskalierung von 100%? So viele Themen, die vor 6 Monaten von Teslamag und Tesla-Welt Podcasts und übrigens auch anderen unabhängigen Journalisten deutlich genauer und im Komtext besprochen und beschrieben wurden. Ich - nein, wir hier als Community sind wirklich geschockt, zu mal euer Auftrag Aufklärung und Vermittlung von Wissen ist. Heute habt ihr einen treuen Abonnenten verloren.

  • @Sommerperlchen

    @Sommerperlchen

    2 ай бұрын

    Stern als Quelle zu nutzen, mit der Ausrede, dass Tesla keine PR Abteilung hat...sorry, aber schaut mal lieber die Interviews mit Andre Thierig selbst an. Sollte eine sehr gute Quelle sein...

  • @peterhelm522

    @peterhelm522

    2 ай бұрын

    Das ein Unternehmen in seiner PR Kommunikation sich als zugeknöpft gibt, darf man aber auch nicht ausnützen und irgendwas kopieren und übernehmen. Dann muss man selber recherchieren wenn man seriös sein möchte. Z.B. die Unfallzahlen inkludieren derzeit den Bau. Da passieren statistisch grundsätzlich mehr Unfälle als in einem Autowerk. Das hat auch die Berufsgenossenschaft so erwähnt. Ihr habt aber die Unfälle in Zusammenhang mit dem fehlenden BR gebracht, dass ist schlicht falsch. Sicherlich liegt es auch an Tesla dass Sie so wenig kommunizieren, aber die Menge an Fehlinformationen ist gigantisch. Tesla ist der Nummer 1 Feind der Legacy Hersteller und Fossilindustrie, deshalb ist die Desinformation auch hier maximal. Wer was anders meint, ist bereits Opfer der Desinformation. Oder mit dem Wasser, es handelt sich in erster Linie um Brauchwasser der 12.000 Mitarbeiter, die Menschen brauchen das Wasser so oder so, irgendwo müssen die Duschen und Essen, so wird es halt Tesla zugerechnet. Daneben ist es unredlich das Gelände seit der Jahrtausendwende Automobilherstellern anzubieten, BMW hatte das mal im Auge und hat sich dann aber für Leipzig entschieden und dann aber keine Wasserleitungen zu bauen um einen Betrieb zu ermöglichen. Gut, dass Tesla so extrem wenig Wasser pro Auto benötigt. Unfälle mit Gefahrstoffen gibt es in allen Firmen und nicht wenige sind im/am Wasserschutzgebiet, (meine auch). Das ist nichts teslaspezifisches, es wird halt über andere Firmen kaum berichtet. In neuen Werken ist das System auch noch nicht voll eingeschwungen, da passiert auch naturgemäß mehr. Die Prozesse werden fortlaufend verbessert, auch ohne Betriebsrat!, da gibt es genügend Ämter die genau hinsehen und es wurde ja berichtet, dass Tesla die am genauesten kontrollierte Fabrik in der Gegend ist. Die Schäden durch schlechte Berichterstattung sind enorm, so wird dadurch die Antriebswende verzögert, was im Sinne der mächtigen und einflussreichen Fossillobby ist. Bei den Tabakherstellern haben teilweise selben selben PR Firmen gearbeitet die jetzt der Fossilindustrie bei ihrer Desinformationskampangne helfen, nur das es hier um einige Größenordnungen mehr Geld geht (Buchtipp: „Merchants of doubt“). Deshalb macht euch nicht von Opfern der massiven und weitverbreiteten Desinformation, dafür ist das Thema viel zu wichtig. Natürlich gibt es Dinge die bei Tesla zu kritisieren gibt, die Firma ist nicht heilig, es ist aber sehr schwer berechtigte Kritik zu finden, da die Fakenewsdichte so extrem groß ist und nicht weil es nichts zu kritisieren gibt.

  • @hilfefurotto9579
    @hilfefurotto95792 ай бұрын

    Mal ein paar Anmerkungen. 1. Das Gebiet war vor über 20 Jahren für ein Werk von BMW vorgesehen. Die haben aber woanders gebaut, weil es höhere Subventionen gab. BMW hätte aber mindestens die gleiche Menge an Trinkwasser benötigt. 2. Weil nun niemand das Gebiet haben wollte, hat man dort eine Kiefernplantage angebaut. Diese Bäume stehen nur da, um irgendwann gefällt und verarbeitet zu werden. Inzwischen sind die erntereif und wären ohnehin bald gefällt worden. Teslahat sich freiwillig verpflichtet, die 3fache Menge an ökologisch sinnvollen Mischwald aufzuforsten, was auch getan wurde. 3. Wegen der Braunkohle werden in Brandenburg pro Jahr 100 Mio m3 Trinkwasser verschwendet. Das ist die 25fache menge von dem, was Tesla genehmigt wurde. Offensichtlich stört das niemanden. Die Raffinerie und die Papierfabrik in Schwedt verbrauchen ebenfalls wesentlich mehr als Tesla. 4. Die Mängel bei Tesla müssen abgeschafft werden, keine Frage. Aber glaubt ihr, das ist bei VW oder BMW anders? Vermutlich nicht, aber die stehen ja auch nicht so in der Öffentlichkeit. Und die genannte Anzahl an Arbeitsunfällen hochgerechnet auf 12.500 Mitarbeiter ist nicht viel. Man müsste auch wissen, was für Arbeitsunfälle das genau sind. Wenn man zum Beispiel aufgrund eigener Blödheit stolpert und sich das Knie verdreht und sich dann 1 Woche krank schreiben lässt, gilt das auch als Arbeitsunfall. 5. Infrastruktur in Deutschland zu bauen, ist eine Katastrophe. Gegen jeden Meter Stromleitung oder Bahngleis gründet sich eine Bürgerinitiative. Die heiligen Umgehungsstraße oder Autobahn darf aber gebaut werden. Bei mir im Ort wollte ein Bauer eine neue Halle für seine Mschinen bauen. Dagegen hat ein 500 m entfernter Nachbar geklagt, weil das seine Aussicht aus dem Badezimmerfenster verhindert. Der hat natürlich verloren, aber das ganze hat den Bau um 9 Monate verzögert und tausende Euro gekostet. 6. Grünheide ist eine AFD Hochburg. Die glauben nicht an sowas modernes wie Elektroautos, viele trauern ihrem 2Takt Trabbi hinterher. Und eine Firma, die tausende Arbeitsplätze schaffen will, widerspricht dem Argument, dass die Ampel j die Deindustrialisierung will.

  • @dixikloos5352

    @dixikloos5352

    2 ай бұрын

    Sehr gut zusammengefasst, danke👍

  • @Jan12700

    @Jan12700

    2 ай бұрын

    Diese Talking Points hätte ich mir eher in dem Video gewünscht. Genau das ist eine gute Auseinandersetzung mit der Thematik, welche hier im Video leider Fehlt.

  • @D-D_AA

    @D-D_AA

    2 ай бұрын

    Bei Punkt 4 muss man deutlich sagen, es spricht sehr viel dafür, dass diese Probleme bei Tesla deutlich krasser sind. Bei BMW, etc sind allein schon Betriebsräte normal, bei Tesla wird da aktiv gegen gekämpft. Auch in den USA gibt es für den dort bereits niedrigen Standard außergewöhnliche Vorfälle und Probleme bei Tesla. Dort wird dem schnellen Ausbau alles untergeordnet. Also die anderen Punkte sehe ich genauso, aber hier muss man schon sagen, dass es viele konkrete Anhaltspunkte dafür gibt, dass es bei Tesla nochmal problematischer zugeht als bei anderen

  • @hilfefurotto9579

    @hilfefurotto9579

    2 ай бұрын

    @@D-D_AA Es gibt in Deutschland viele Firmen, die keinen Betriebsrat haben oder diesen bekämpfen. Ansonsten kann man USA und Deutschland nicht vergleichen. In den USA gibt es quasi keinen Kündigungsschutz. Zudem muss ein Betriebsrat nicht nur die Interessen der Mitarbeiter verfolgen, sondern zum Teil auch die des Unternehmens. Und das ist oft schwierig. Tesla ist ein hochflexibles Unternehmen. Wenn es eine bessere Art der Produktion gibt, wird das sofort umgesetzt. Da würde es nicht passen, wenn so eine Änderung erst dann eingeführt wird, nachdem alle paar Wochen der Betriebsrat getagt und das dann vielleicht genehmigt hat. Aber ja, Schutz der Mitarbeiter ist wichtig.

  • @oderspreezander9124

    @oderspreezander9124

    2 ай бұрын

    @@Jan12700 100% richtig. Manchmal fühlt sich sich einseitig in eine Richtung gedrückt.😅

  • @stephanmitph
    @stephanmitph2 ай бұрын

    Güter auf die Schiene, Solar auf dem Dach, Strom von Windkraft aus der Umgebung, Wasserwiederverwendung innerhalb der Fabrik, Ersatzpflanzungen für den Forst (Kiefer) wurde als Mischwald angelegt und ist etwa 3x so groß wie gefordert. Ich bin auch pro Gewerkschaften und Belegschaft und halte die Person Musk für sehr kritisch, aber im Vergleich zu etlichen anderen großen Unternehmen in Dt ist Tesla durchaus bemüht.

  • @florianschneider3982

    @florianschneider3982

    2 ай бұрын

    Und Musk hältst du auch nur aufgrund von einseitiger Berichterstattung für kritisch. Oder was genau kritisierst du an ihm?

  • @stephanmitph

    @stephanmitph

    2 ай бұрын

    @@florianschneider3982, ich halte ne ganze Menge bzgl Herrn Musk für kritikwürdig. Das Video hier behandelt überwiegend das Unternehmen Tesla, insbesondere die Fabrik in Grünheide. Da muss ich mich zum Herrn Musk nicht explizit und breit äußern.

  • @merkelmirko

    @merkelmirko

    2 ай бұрын

    Zum Punkt Güter auf der Schiene kann jeden nur einen Besuch in Neuhardenberg empfehlen. Auf den ehemaligen Flugplatz dort werden die Neuwagen zu hauf mit LKWś angekarrt. Also nichts Schiene. Die Region dort ist für den Schwerlastverkehr in dieser Größenordnung auch nicht ausgelegt. Dem versprochenem Infrastrukturausbau wird also sogar entgegengewirkt in dem Strassen übermäßig belastet werden. Solar auf dem Dach und Strom aus Windkraft ist wohl auch eher das Minimum das Erwartbaren. So gut wie jedes kleines oder mittelstäöndisches Unternehmen hat bereits PV-Anlagen, und in der Region kommt Strom fast ausschliesslich aus Windkraft. Da hat Tesla nichts mit zu tun.

  • @florianschneider3982

    @florianschneider3982

    2 ай бұрын

    @@stephanmitph Es ist ja toll das du merkst das dieses Video nicht so ganz mit der Realität übereinstimmt. Ich wollte dir nur die Chance geben das auch bei anderen Dingen zu merken.

  • @stephanmitph

    @stephanmitph

    2 ай бұрын

    @@merkelmirko, der Güterbahnhof ist ja noch nicht gebaut. Das hängt ja mit den aktuellen Planungen und Entscheidungen ab, ob der so kommt, wie Tesla ihn sich wünscht. Sollten die Aktivisten im Forst und die Straftäter mit ihren Angriffen auf die Infrastruktur Erfolg haben und der Güterbahnhof wird nicht gebaut, geht's halt weiter mit den LKW. 🤷‍♂️ Und zur Windkraft. In Brandenburg gibt es schon noch Braunkohle und üblicherweise müsst man auch den deutschen Strommix annehmen. Tesla hat aber auch einen Vertrag direkt mit einem Windkraftanbieter in der Region.

  • @mla2385
    @mla23852 ай бұрын

    Ok, wir stellen fest, dass das Hauptthema "Wasserverbrauch" quasi keines ist, da nicht mal 50% des Kontingents ausgeschöpft werden. Der übrige Verbrauch massgeblich auf Sanitäranlagen zurückzuführen ist, d.h. wenn die Leute nicht bei Tesla wären fällt das also woanders an. Prekäre Arbeitsverhältnisse, ja das ist problematisch. Ich will abe rnicht wissen, was bei mir umn die Ecke bei CATL für Zustände herrschen. Es ist eben ein ausländisches Unternehmen und wie man sieht, werden diese nach und nach, mit allen Vorteilen und Nachteilen eingedeutscht. Weiterhin glaube ich, dass ein Teslamitarbeiter einen besseren Job hat, als die Zerleger beim deutschen Vorzeigeunternehmer "Tönnies". Trotzdem ist es wichtig, die Misstände aufzudecken und zu beobachten, wie hier die Entwicklung seitens Tesla ist und dies auch zu verfolgen. Was ich allerdings nicht verstehe ist die mangelnde Protestkultur bei deutschen Herstellern. Warum kettet sich niemand an Bäumen in Wolfsburg oder Sindelfingen fest oder sprengt dort Strommasten? Ich sag nur "Thermofenster"! Hier wurde und wird ungestraft durch Drecksdiesel die, vor allem Stadtbevölkerung, vergiftet und niemanden der Protestierer interessiert es. Es geht hier einzig um die Personalie Elon Musk und es ist eben EnVouge, erstma gegen alles, womit dieser nur ansatzweise zu tun hat, zu sein. Nur weil Elon ihnen Ihr Hetzwerk Twitter "kaputt gemacht" hat.Btw.: VW wurde von den Nazis gegründet! Nicht missverstehen: Missstände müssen aufgedeckt und behoben werden, aber nicht einseitig: Was von Tesla gefordert wird, muss auch für die anderen Hersteller gelten.

  • @dixikloos5352

    @dixikloos5352

    2 ай бұрын

    👍

  • @paprika1716

    @paprika1716

    2 ай бұрын

    Was geht denn hier hintenraus im Kommentar falsch? Erstmal Danke für die Relativierung von linksextremistischen Terror, dann Tönnies und Tesla in einem Topf werfen... Sehr stark. Musk hat die Hetzabteilung in Twitter nicht kaputt gemacht, das ist das einzige was ausgebaut wurde.

  • @franksaremba79

    @franksaremba79

    2 ай бұрын

    Vollkommen richtig Dazu Artikel aus Der einschlägigen Presse als Recherche zu nehmen, wo wir doch genau wissen wie die eingestellt ist ( oder gekauft?)

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    2 ай бұрын

    Hey, Danke für deinen Kommentar. Sehe ich größtenteils genauso und so war mein Fazit auch gemeint. Dass ich nicht verstehe, warum man gegen eine Verbrenner-Auto-Fabrik nicht demonstriert, aber gegen Tesla schon, sage ich zum Beispiel im Video bei 13:00. Und dass der Wasserverbrauch kein Thema ist bei 12:36. Der Vergleich mit anderen Fabriken ist schwierig und halte ich für Whataboutism. Schlechte Arbeitsbedingungen müssen kritisiert werden, damit sie aufhören. Egal bei wem und egal ob das möglicherweise Standard ist oder nicht. Die Tatsache, dass wir hier im Video Tesla kritisieren und die anderen nicht liegt einfach daran, dass es hier im Video eben um Tesla geht und nicht um die anderen.

  • @Beatnik1966
    @Beatnik19662 ай бұрын

    Danke für Dein Video. Ich wohne unweit der Giga Berlin und bin zumindest oft in der Gegend wandern (Löcknitztal). Der dort vorherrschende Forst besteht aus Monokultur Kiefern. Die Förster vor Ort berichteten, dass dort der Wald umgebaut werden müsste. Durch die Neuaufforstung, die von Tesla bereits durchgeführt wurde, wäre das Thema Forst für mich durch. Problematisch ist aber tatsächlich das Thema Wasser. Hier sollte in der Zukunft dringend nach neuen Brunnen in der weiteren Umgebung gesucht werden. Für die Erschließung würde ich Tesla mit ins Boot holen. Denn nicht nur Tesla verursacht die Wasserprobleme. Vor allem der Zuzug von Berlinern ins Umland verursacht hier eine Wasserknappheit. Daher sollen auch Neuverbraucher des Wasserverbands nur noch 65 Kubikmeter Wasser pro Person/Jahr verbrauchen. Ich finde, dass das Thema Tesla viel zu sehr politisch aufgeladen ist. Andere Unternehmen im östlichen Brandenburg, wie die Papierfabrik Schwedt, das Stahlwerk in Eisenhüttenstadt oder der südlichere Kohletagebau verschlingen ein Vielfaches an Wasser. In der strukturschwachen Region in östlichen Brandenburg ist Tesla wichtig, als Wirtschaftsmotor und Leuchtturmprojekt.

  • @dixikloos5352

    @dixikloos5352

    2 ай бұрын

    Sehr gute und interessante Zusammenfassung👍

  • @TobiasLindh

    @TobiasLindh

    2 ай бұрын

    Tatsächlich hat der Wasserverband die letzten Jahre weniger Wasser gefördert, obwohl er jetzt Tesla beliefert. Zusätzlich hat er auch weitere Fördergenehmigungen bekommen, die weit über den Bedarf hinaus gehen. Daher machen die Beschränkungen des Wasserverbands nicht viel Sinn. Der Wasserverband ist aber auch schon seit vielen Jahren im Streit mit dem Land. Problematisch ist eigentlich auch nicht der Zuzug in Berlin. Der Haupttreiber ist der Klimawandel. Zu DDR-Zeiten wurde noch deutlich mehr Wasser gefördert.

  • @hansfache3128
    @hansfache31282 ай бұрын

    Laut Berufsgenossenschaft gibt es kein erhöhtes Unfallaufkommen verglichen mit der deutschen Automobilindustrie. Der Stern Bericht ist vom Mutterkonzern RTL getrieben.

  • @hagbardceline9866

    @hagbardceline9866

    2 ай бұрын

    Hier hätte ich mir von Doktor Whatson auch etwas mehr Details gewünscht. Ich gehe gerade durch die Quellen durch finde aber keine Aussagen dazu ob und inwieweit es bei Tesla nun "schlimmer" ist als bei anderen deutschen Autoherstellern (die vielleicht ein neues Werk ausgebaut haben, wo am Anfang noch etwas mehr Chaos herrscht). Jedenfalls sollte man Aussagen wie (Zitat) "Shitshow" etwas besser und nachvollziehbarer belegen. Ich kann als Zuschauer jedenfalls momentan nicht nachvollziehen ob es bei Tesla nun doppelt so viele oder 10x so viele Unfälle (mit Personenschäden, oder auslaufenden Flüssigkeiten etc.) gibt die das Fazit (Zitat) "Shitshow" rechtfertigen würde.

  • @kaltentrivial8379

    @kaltentrivial8379

    2 ай бұрын

    Ist der Stern nicht ein Bild Zeitungs-Magazin, mit dem versuch seriös zu erscheinen?

  • @DJRaffa1000

    @DJRaffa1000

    2 ай бұрын

    @@kaltentrivial8379 also ich hab nie reingekukt und nur "landläufige Meinungen" zum Stern gehört, aber deine Formulierung trifft die Stimmung gut auf den Kopf 😂 (manchmal scheint gutes Zeug dabei zu sein, es kann auch sein, dass das bei dem Tesla Bericht der Fall war, aber die meisten berichte sind sehr viel Stimmungsmache von dem, was ich so höre)

  • @gutfriedvonguttenberg5614

    @gutfriedvonguttenberg5614

    2 ай бұрын

    @@kaltentrivial8379 ich würde es nicht als Bild in seriös bezeichnen aber in der Starn kann sich gefühlt jeder artikel ein kaufen wie er will oder halt seiner eigenen agenda nach gehen, kreuz und quer, teilweise hauptsache man hat nen artikel Bei der bild (auch wenn ich mich da weniger auskenne) sind die glaube ich schon stärker auf eine (schlechte) richtug ausgerichtet

  • @Timbos20493

    @Timbos20493

    2 ай бұрын

    Das stimmt nicht , der Schnitt liegt rund 3 mal so hoch wie in Werken anderer Automobilhersteller in Deutschland

  • @dapengu777
    @dapengu7772 ай бұрын

    Gut das kritisch darauf geguckt wird! Kleine Kritik: der Forst ist kein Wald. Jeder der mal in so einer Fichtenplantage war weiß wie Ölologisch Tod so ein Gebiet ist Edit: Es gibt Video von Planet Wild zum Thema Toter Forst :D

  • @dominikpitohui1727

    @dominikpitohui1727

    2 ай бұрын

    Wurde auch glaube ich im Video erwähnt, das es ne Baum Plantage war und die sowieso zwecks Holz Nutzung hätte gerodet werden sollen

  • @manuelastangier5195

    @manuelastangier5195

    2 ай бұрын

    Es gibt aber absolut schützenswerte Arten in BB, wo wir von "grünen Projekten" überrant werden! Aber klar, Natur- und Artenschutz wurde von Herrn Habeck gesetzlich ausgehebelt, die Liste der schützenswerten Arten auf 6 zusammengestrichen. Auch Primärwälder fallen hier in BB grünen Projekten zum Opfer, darüberhinaus Wiesenweihe, seltene Wachtelarten, Silberreiher, Feldmäuse, sonstige seltene Raubvogelarten, Schwarzstörche, etc.etc. Dann noch im Anschluß ein Tierschutz-Projekt bewerben, ist blanker Hohn.

  • @tyson7266

    @tyson7266

    2 ай бұрын

    wie heißt das video von planet wild? ist durch die titel nicht direkt erschließbar

  • @dapengu777

    @dapengu777

    2 ай бұрын

    @@tyson7266 das vorletzte "we killed 10,000 trees to restore an ancient forest"

  • @dapengu777

    @dapengu777

    2 ай бұрын

    @@dominikpitohui1727 ja einmal erwähnt, aber dann hat er die ganzenzeit wald gesagt, das wort wald erzeugt dirket ein anderes bild, zumindest bei mir

  • @hagbardceline9866
    @hagbardceline98662 ай бұрын

    Im Video werden Fakten nicht eingeordnet und implizit wie explizit als schlimmer als in anderen deutschen Fabriken hingestellt. Ich hätte mir ein paar Quellen gewünscht die die Probleme im Teslawerk gegen andere Fabrikneubauten von etablierten deutschen Herstellern vergleicht. Als Zuschauer kann ich nichts mit den Werten im Video anfangen. Sind die Unfälle im Vergleich nun viel oder wenig? Sind die Havarien im Vergleich nun viel oder wenig? Ihr nennt einfach "es gibt X Anzahl von Y" und man sollte davon ausgehen, dass Y in allen Werken bei allen Herstellern passiert - wichtig ist hier ob X besonders hoch ist im Vergleich. Überall passieren Unfälle (bei Personen, ausgelaufene Flüssigkeiten ...) aber hier von "Missständen" zu reden und es als (Zitat) "Shitshow" zu bezeichnen hätte ein wenig mehr Quellen und Vergleiche benötigt um beim Zuschauer eine Art Standard etablieren zu können was in Deutschland "Normal" ist und wie weit Tesla hier abweicht. Woher soll ich wissen ob bei VW, BMW, Mercedes nicht noch alles 10x schlimmer ist? Es ist einfach nur eine Behauptung von eurer Seite ohne Quellen zu nennen. Jedenfalls konnte ich keine Quellen von euch dazu finden. Denn die verlinkten Quellen reden wenn überhaupt, genauso wie ihr, davon dass es bei Tesla viel ist stellt aber keinen Vergleich auf.

  • @peterhelm522

    @peterhelm522

    2 ай бұрын

    Er hat weggelassen, dass die Unfallhäufung sich auf die Baustelle bezieht. Der reine Fabrikbetrieb liegt im Rahmen anderer.

  • @TobiasLindh

    @TobiasLindh

    2 ай бұрын

    Laut Landesregierung sind die Unfallzahlen etwas höher als im Durchschnitt der deutschen Automobilindustrie, was laut Landesregierung allerdings daran liegt, dass hier die Baustelle mit eingerechnet wurde, und auf Baustellen gibt es generell mehr Unfälle als in der Automobilindustrie.

  • @fabianhaeusle5790
    @fabianhaeusle57902 ай бұрын

    Leider sehr undifferenziert Beitrag. Die Annahmen von Spiegel werden überhaupt nicht kritisch reflektiert. Weder die Arbeitsunfälle, noch die Wasserverbrauchszahlen sind schlecht. Ganz im Gegenteil: die Arbeitsunfälle sind in einer langjährigen Betrachtung brachenunterdurchschnittlich, genauso wie der Wasserverbrauch pro Auto. Der gesamte akkumulierte Waserverbrauch der derzeit verwendet wird ist ca. um den Faktor 100 kleiner als im Braunkohlekraftwerk nur wenige km entfernt. Es gibt auch zahlreiche andere größere Wasserverbraucher in der Region. Wo sind denn die Beweise für die angeblichen Havarien in der Fabrik -den Medien zufolge hat man ja das Gefühl das die Giga Berlin für Deutschland wie Fukushima für Japan ist. Das Ergebnis für mich nach mehrwöchiger Recherche ist, dass die "angeblichen Sklavenzustände in der Fabrik, wo man absichtlich Zauneidechsen im Gigacasting tötet und produziert wie im vorindustriellen Zeitalter" nichts weiter ist als der verzweifelte Versuch einer fossilen Lobby den Verbrennungsmotor am Leben zu erhalten. Die Giga Berlin sollte als Leuchtturm für Innovation in Europa gefeiert werden! The future is electric!!!!

  • @hannesmueller4428
    @hannesmueller44282 ай бұрын

    Tesla ist mein Arbeitgeber und ich finde es total spannend zu erfahren, was Außenstehende so alles wissen wie und was bei uns in der Firma abgeht. Klar gibt's auf manchen Ebenen Optimierungsbedarf, doch diesen gibt's mehr oder weniger in jeder Firma. Was den Betriebsrat angeht, zum Glück ist die IG Metall dort nicht die stärkste Kraft, da die anderen Listen zusammen mehr Stimmen bekommen haben. In puncto Arbeitsschutz wird in regelmäßigen Abständen die Einhaltung der Vorschriften intern kontrolliert und auch eingefordert. Gerade bei einem amerikanischen Unternehmen wäre es äußerst kontraproduktiv dagegen wissentlich zu verstoßen.

  • @franksaremba79

    @franksaremba79

    2 ай бұрын

    Bald muss man sich schämen Deutscher zu sein Da ich oft im Jahr in den USA bin ( klein eigene Firma) muss ich mich dort auch schon immer rechtfertigen warum wir in Deutschland so gegen Tesla sind . Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Grünheide zu besichtigen? Und an wenn müsste ich mich wenden? Mit lieben Grüßen, ein Tesla fahre.

  • @altair1405

    @altair1405

    2 ай бұрын

    ​@@franksaremba79es gab tickets für tesla owner clubs und kurzfristig tickets über referralpunkte. zur zeit gibt es aber keine möglichkeit an tickets zu kommen

  • @hannesmueller4428

    @hannesmueller4428

    2 ай бұрын

    @@franksaremba79 Als Betriebsfremder würde ich mich an die Pressestelle wenden. Die können sicherlich bessere Auskünfte geben.

  • @PolizeiDreamy

    @PolizeiDreamy

    2 ай бұрын

    Aktuell kann man das Tesla Werk nicht besichtigen. Wir von Berlin Brandenburg Tesla Stammtisch haben versucht. Aktuell geht es nur über TFF e.V. mit 45 Leuten pro Jahr... Es soll aber in ca 2 Jahren möglich sein. PS: mit Tesla Referrals Programme kannst du auch manchmal holen.. Glaube ca 25k Punkte

  • @Jan12700
    @Jan127002 ай бұрын

    1:42 Bitte bleibt da konsistent und sagt dazu nur Forst, das ist nämlich kein Wald. 6:15 Das ist kein Wald 3:42 Wo ist die Einordnung des Wasserverbrauchs? Das ist verdammt wichtig. 4 Millionen Kubikmeter Wasser hört sich erstmal viel an, wenn man aber die zahlen vom Brandenburger Kohlekraftwerk Leag sieht, welches 100 Millionen Kubikmeter Wasser braucht ist das aber auf einmal sehr sehr wenig. Aus diesem Grund müssen wir auch dringend von der Kohle weg.

  • @TRex-qk5gg

    @TRex-qk5gg

    2 ай бұрын

    Wenn man bedenkt, dass Tesla die größte recycling Anlage (die sich genutzt wird) für das Wasser in Deutschland hat. Dann ist es doch eine Ansage

  • @no_alias_for_me

    @no_alias_for_me

    2 ай бұрын

    @@TRex-qk5gg Das Problem mit Tesla ist, dass sie der deutschen Autoindustrie auf die Füße k*cken. Bisschen Lobbyarbeit und das Image ist dauerhaft geschädigt. Diese Gruppen aus Kleinkriminellen (Klimaschützer) werde ja auch von irgendwo bezahlt - wer glaubst du wohl zahlt denen die Kohle?

  • @rexvomolymp3858

    @rexvomolymp3858

    2 ай бұрын

    Frage gibt es im Englischen eine Unterscheidung von Forst und Wald? Antwort Nein es heißt beides Forest im Englischen. Daraus folgt das Wald der deutsche Begriff ist und Forst aus dem Englischen kommt. Also bleibt Wald der richtige Begriff für Deutsche.

  • @Jan12700

    @Jan12700

    2 ай бұрын

    @@rexvomolymp3858 Zu viel Pippi Langstrumpf geguckt? Du kannst nicht die Welt so machen Widdewiddewitt sie dir gefällt... Nur weil es in einer Sprache ein Worte, bzw. Wortbedeutung nicht gibt, existiert es auf einmal nicht mehr. Ein Forst ist eine Baumplantage für die Wirtschaftliche Nutzung und kommt aus dem Lateinischen forestis

  • @TobiasLindh

    @TobiasLindh

    2 ай бұрын

    Auch ein Forst ist ein Wald, und wird in offiziellen Dokumenten auch so genannt. Auch ich nenne das immer Wald. Ich denke man sollte hier vielmehr auf die tatsächlichen Auswirkungen der Umwelteingriffe gucken, als auf die sprachliche Verwendung. Und auch ein Forst hat natürlich auch für die Umwelt eine Daseinsberechtigung. Ein Eingriff ist auch hier natürlich erstmal negativ. Das ist dann eine Frage von Abwägungen ob es gerechtfertigt ist eine Fläche zu roden. Natürlich spielt die Art des Waldes bei diesen Abwägungen auch eine große Rolle, aber ich finde es da auch zu kurz gegriffen einfach zu suggerieren es sei nur ein Forst, also kann der weg.

  • @hansfache3128
    @hansfache31282 ай бұрын

    Wenn man den Stern Bericht als Fakt hinstellt kommt halt sowas raus. Unfallstatistik die nicht sauber aufgeschlüsselt wird weil die Unfälle der Bauarbeiten im Außenberich mit denen im Werk addiert werden.

  • @dixikloos5352

    @dixikloos5352

    2 ай бұрын

    Details sind doch unwichtig. Solange es sich gut verkauft ist doch die Hauptsache👍

  • @hagbardceline9866

    @hagbardceline9866

    2 ай бұрын

    Zumal ich es interessant gefunden hätte zu wissen wie sehr das denn jetzt nun von anderen Herstellern und Fabriken in Deutschland abweicht um das Fazit (Zitat) "Shitshow" zu bekommen. Sind die Zahlen bei Tesla nun 50% höher 3x, 10x? Als Zuschauer kann ich das leider nicht nachvollziehen und muss hier wohl auf der "Meinung" im Video vertrauen?

  • @snoks

    @snoks

    2 ай бұрын

    @@hagbardceline9866 Wenn man sich anschaut wie viele Mitarbeiter BMW/VW in Beschäftigen und dazu im vergleich wie wenig von Tesla beschäftigt werden ist das doch ein recht hohe Quote an Arbeitsunfällen, sollten Arbeitsunfälle auf dem Bau geschehen zählen diese auch zur Firma welche dort Baut und nicht zu Tesla, es sind ja dann keine Mitarbeiter bei Tesla.

  • @hagbardceline9866

    @hagbardceline9866

    2 ай бұрын

    @@snoks Es ist vollkommen egal wie viele Angestellte die jeweiligen Firmen haben. Wichtig ist nur wie viele Unfälle pro Mitarbeiter passieren. Zu keinen dieser Zahlen macht das Video eine Aussage. Wie kommst du darauf, dass es sich dabei nun um eine hohe Quote bei Tesla handeln würde? Wie ist die Quote denn und wie ist sie bei VW, BMW, Mercedes? Laut den Aussagen einiger Kommentare sind die Unfälle vom Bau eben doch bei Tesla mit dabei. Wie dem auch sei, zu nichts von dem macht das Video eine Aussage. Nur, dass es sich um eine (Zitat) "Shitshow" handelt. Belegt wird das nicht.

  • @helges4f893
    @helges4f8932 ай бұрын

    Das nahezu alle Unternehmen einen Hang zur Niedriglohnsklaverei haben dürfte keine Überraschung sein. Was mir zur Einordnung fehlt ist was bekommt den ein "normaler" Produktionsarbeiter bei Tesla im Monat bzw. an Stundenlohn? Bei den deutschen Automobielkonzernen werden vergleichsweise hohe Löhne gezahlt. Ich finde es schon wichtig wie gut bzw. schlecht Tesla zahlt.

  • @78chipsy

    @78chipsy

    2 ай бұрын

    Tesla kämpft gegen einen Fachkräftemangel wie viele andere Firmen und musste 12.500 Stellen besetzen. Das bekommt man nicht hin, wenn man nicht mehr zahlt, als bei den vorhergehenden Arbeitgebern. Ich habe mal einen Teslamitarbeiter gefragt, ob sich der Wechsel gelohnt hat. Er hat mich mit großen Augen angeschaut „Wenn es sich nicht gelohnt hätte, wäre ich noch bei meinem alten Arbeitgeber.“ Ich glaube das sagt alles.

  • @emmiiirrr

    @emmiiirrr

    Ай бұрын

    Bei Kununu finden sich Angaben 50.000 und 100.000€ im Jahr. Die meisten Angaben sind so zwischen 60.000 und 70.000€. Definitiv kein schlechtes Gehalt.

  • @dixikloos5352
    @dixikloos53522 ай бұрын

    Würde gerne wissen ob diese Baumbesetzter wissen das es eine Kieferplantage ist und die dreifache Menge als Mischwald aufgeforstet wird.

  • @simsalabim2101

    @simsalabim2101

    2 ай бұрын

    So, wie die sich zeigen, ganz sicher nicht. Viele Gegner tragen ihre alten Kritikpunkte wie einen Popanz vor sich her. Die wissen nichts und laufen der grölenden Menge mit ihren Scheinargumenten hinterher. Ich war erschüttert, als ich die Bilder der letzten Demo in Grünheide gesehen habe. Zugereiste Berufsdemonstranten und die wenigen Einwohner waren überwiegend Rentner, die vom Leben nicht mehr viel zu erwarten haben. So war jedenfalls mein Eindruck. Mir scheint, der Wasserverband gießt da noch Öl ins Feuer. Die müssten es doch eigentlich besser wissen.

  • @hannesmueller4428

    @hannesmueller4428

    2 ай бұрын

    Das sind Berufsdemonstranten, glaube kaum das die sich ernsthaft dafür interessieren.

  • @Spieleanleitung

    @Spieleanleitung

    2 ай бұрын

    Das wissen die, nun muss man dazu sagen, das in dem Teil in dem die Waltbesetzter sind, also Teile des Waldes nördlich des Umspannwerkes schon nach und nach zu Mischwald umstrukturiert wird und wurde ( dauert halt ewig bis Laubbäume unter Kiefern mal wirklich sichtbar wachsen). Das Gebiet soll ja auch nach dem jetztigen Plan zum großen Teil nicht mehr gerodet werden. Denke das der neue Plan jetzt durchgeht da es ein wie ich finde guter Kompromiss ist.

  • @paprika1716

    @paprika1716

    2 ай бұрын

    Hast schon recht, dass das nicht in relation zu setzen ist. Denen geht es aber nicht um einen Tausch, sondern um den Erhalt von allem und alles. Wenns nach denen geht, darf die Plantage nicht schwinden und gleichzeitig müssen freie Flächen mit Mischwäldern aufgeforstet werden. So ein Wald braucht ja auch ein paar Jährchen darf man auch nicht vergessen. Ich kann verstehen, warum die in den Bäumen campen auch wenn ich es nicht unterstütze und kritisch sehe.

  • @haraldmoench2256

    @haraldmoench2256

    2 ай бұрын

    😢und wo sind die Demos gegen das Thermofenstet beim Diesel, dass jeden Tag Menschen tötet???😢

  • @Fabian3331234333
    @Fabian33312343332 ай бұрын

    Nichts gegen das Video, aber wenn 90% der Quellen die eine Spiegel Reportage ist, sollte man das ganze vielleicht doch etwas vorsichtiger framen

  • @mla2385

    @mla2385

    2 ай бұрын

    Noch schlimmer: "Stern"

  • @GuzuOriginal

    @GuzuOriginal

    2 ай бұрын

    Stammtischgequatsche. Jetzt erklär doch bitte zu deiner Aussage mal genau, warum das ein Problem ist und zeige wie du auf 90 % kommst. Spiegel ist in den Quellen 2-mal von 44 Quellen verlinkt.

  • @NO3V
    @NO3V2 ай бұрын

    Btw... Der Cottbuser Ostsee (ex-Braunkohletagebau) wird mit regelmäßig ~4 m³ PRO SEKUNDE aus der Spree geflutet (zur Zeit 3,4m³ ). Das knackt in unter 32 STUNDEN Tesla's JAHRES-Frischwasser-Verbrauch in 2023 von 451.654m³ (genehmigt und für unbedenklich erklärt waren 1,3 Mio m³)...

  • @Freshy2811
    @Freshy281114 күн бұрын

    Super Video, super gut und sachlich vorgestellt! :)

  • @ProfTryhard
    @ProfTryhard2 ай бұрын

    Danke für die Zusammenarbeit mit Planet wild :) like n share my friend

  • @sidartha67
    @sidartha672 ай бұрын

    Ich finde es generell verdächtig wenn ein Unternehmen aktiv verhindert dass rin betriebsrat gebildet wird. Warum bitte gibt es keine Pflicht fur so einen ab einer besimmten Größe?

  • @danielbischoff133

    @danielbischoff133

    2 ай бұрын

    Wenn es nur das wäre, Tesla lasst auch überhaupt keine Presse/Medien rein. Also habe es Presse/Medien ganz schwer, überhaupt was von Tesla zu wissen/heraus zu finden. Noch dazu, sind alle Gespräche zu die komplette Belegschaft komplett Privat. Dan gibt man fast gar keine Informationen an die Medien/Presse. Also man kriegt kaum was von Tesla mit, was dort Passiert. Überhaupt was über Tesla in Brandenburg heraus zu finden, ist extrem schwer. Das macht eigentlich kaum ein Firma. Da Medien/Presse sehr wichtig sind, für die Firma eigentlich. (Na gut, die folgenden da von habe die jetzt so oder so. Da die Bevölkerung vor Ort gegen ein Tesla erweiterung, das kam ein Volksabstimmung heraus.)

  • @Torsten2731
    @Torsten27312 ай бұрын

    Warum überprüft ihr nicht mal die Nachhaltigkeit einer Raffinerie wir haben da ja so einige in Deutschland, da gibt es ja so einige Ausländische Firmen aus dem Vereinigten Königreich oder aus den Niederlanden und den Vereinigten Staaten?

  • @andrijnovak6367

    @andrijnovak6367

    2 ай бұрын

    Definition Whataboutism.

  • @merkelmirko

    @merkelmirko

    2 ай бұрын

    Ich finde ja Vergleiche nach unten immer etwas schwierig. Vor allem wenn eine Firma sich als Innovativ darstellen möchte kann man auch erwarten wirklich eine Vorreiterposition einzunehemen. Jeder der schon mal auf dem Tesla-Gelände tätig war (ich war 3 mal da) kann bestätigen das dort pures Chaos herrscht und sich niemand um irgendwas scherrt. Die Mitarbeiter müssen solch hohen Anforderung stand halten das Sicherheits und Umweltaspekte ignoriert werden müssen. Dieser Firma geht es nur ums Geld.

  • @dixikloos5352

    @dixikloos5352

    2 ай бұрын

    ​@@merkelmirkoso ein Quatsch😂

  • @merkelmirko

    @merkelmirko

    2 ай бұрын

    @@dixikloos5352 kannst du das begründnen

  • @merkelmirko

    @merkelmirko

    2 ай бұрын

    @@dixikloos5352 kannst du das begründen

  • @mariuslermer
    @mariuslermer2 ай бұрын

    Merkwürdiges Video - ziemlich reißerische und einseitige Gestaltung. Es werden zwar einige Punkte weitestgehend relativiert, jedoch allgemein einfach als „Fakt“ dargestellt. Sicherlich ist eine kritische Auseinandersetzung wichtig, die Kritikpunkte jedoch „ungeprüft“ und generell als allgemein böse darzustellen, wird dem Kanal nicht gerecht. Alle sprechen von Deindustrialisierung in DE und dann kommt eine neue Fabrik, welche anschließend in jedem Punkt von außen schlecht dargestellt wird. Kenne eine Mitarbeiterin aus der Produktion, sie ist komischerweise sehr zufrieden (insbesondere mit dem Gehalt). 😉

  • @snoks

    @snoks

    2 ай бұрын

    Ja Tesla zahlt ganz okay, das ist absolut richtig, wurde im Video auch keine Sekunde negativ oder sonstiges angemerkt, von einem Mitarbeiter weiß ich aber auch das es im Tesla Werk in vielen dingen nicht so abläuft wie "es sollte". Außerdem wurde Tesla nicht als Böse dargestellt, es wurden lediglich Probleme welche weitreichende Konsequenzen haben können für die Allgemeinheit aufgezeigt welche eintreten können wenn sich nichts ändert. Und das mit den Prüfern das die dort soetwas finden ist schon ein Armutszeugnis selbst eigentlich das sollte man nicht als gut darstellen.

  • @franksaremba79
    @franksaremba792 ай бұрын

    So ein Video zu machen auf Grundlagen von Zeitungsberichten ist für mich ein absolutes Nogo. Ich bin gerade von dir sehr enttäuscht so einen Bericht zu sehen der nicht von dir selber vor Ort recherchiert worden ist . Ich dagegen habe ganz andere Information und die decken sich nicht mit deinen . Aber ich werde versuchen mein wissen auf persönliche Recherche zu festigen.

  • @inotcare
    @inotcare2 ай бұрын

    Bitte über die LEAG und die Braunkohletagebauten in Brandenburg und Sachsen berichten! das ist auch ein super wichtiges Thema!

  • @mr.meeseeks54
    @mr.meeseeks542 ай бұрын

    Ich bin absolut kein stück Fan von Elon Musk oder Tesla, aber wenn man sich wirklich mal objektiv mit der Tesla Fabrik auseinandersetzt und diese vor allem mit anderen DE Automobilherstellern und Werken gleicher Größe vergleicht, dann ist es schon erschreckend und faszinierend wie überwiegend negativ einseitig berichtet wird. Schade, dass Ihr euch hier mit einreiht. Hatte echt mehr erwartet. Ich bin gespannt, ob ihr bei all der negativen Kritik die ich hier in den Kommentaren sehe, noch einmal tiefer in die Recherche geht und nochmal ein Update Video rausbringt. Und nur um das hier mal klarzustellen: Es geht nicht darum das eure Kritik punkte nicht durchaus berechtigt sind, diese stehen nur in keinem Verhältnis zu anderen Herstellern und Werken. Die haben genau die gleichen Probleme und teilweise schwerwiegender. die wenig berechtigte Kritik die am Ende anderen Herstellern heraussticht, liegt in der Firmen und Führungskultur des Ausländischen Unternehmens. Diese wird sich allerdings über die Jahre ganz von allein wandeln. Es sind schließlich noch immer deutsche Mitarbeiter und eine Gewerkschaft + BR bewirken wunder, doch auch das dauert eben seine Zeit.

  • @sirlex4437

    @sirlex4437

    2 ай бұрын

    Welches andere Werk steht den im Wasserschutzgebiet? Welches andere Werk steht den in absoluter Dürre?

  • @TobiasLindh

    @TobiasLindh

    2 ай бұрын

    @@sirlex4437 Das ist nichts so ungewöhnliches. Z.B. Mercedes in Ludwigsfelde liegt ebenfalls in einem Wasserschutzgebeit. BASF hat sogar ein Chemiewerk im Wasserschutzgebeit. In solchen Gebieten gelten dann deutlich höhere Anforderungen an den Umweltschutz, die die Fabrik dann erfüllen muss.

  • @TobiasLindh

    @TobiasLindh

    2 ай бұрын

    @@sirlex4437 Zum Thema Dürre: In vielen Ländern, in denen auch Automobilwerke stehen, ist die Wassersituation deutlich schlechter als in Deutschland. Und hier in Brandenburg sind wir bisher nichtmal auf Fernwasserleitungen angewiesen, so wie manch andere Region in Deutschland. Und das trotz der Millionenstadt mittendrin, was auch ungewöhnlich ist, dass eine Stadt mit so vielen Einwohnern ohne Fernwasserleitung auskommt.

  • @etzbetz
    @etzbetz2 ай бұрын

    Kleine Kritik zum sonst guten Video: Mir hat bei der Grafik von 4:23 eine Überschrift und Legende gefehlt. So ist nicht ersichtlich, ob es sich um eine Darstellung von Regenfall oder Dürre handelt. (Und nur via Intuition kann ich mir denken, dass der pinke Bereich "viel" heißt?)

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    2 ай бұрын

    Danke für den Hinweis! Das sind Dürrekarten vom Dürremonitor des Helmholtz-Instituts. Sie geben die Intensität der Dürre in den Monaten April bis Oktober für das jeweilige Jahr an. Gemessen wurde die Bodenfeuchte bis 2m Tiefe. Je röter/pinker desto intensiver. lG, Dennis

  • @unlegitluc9639
    @unlegitluc9639Ай бұрын

    sehr gutes video weiter so

  • @iGoByNX
    @iGoByNXАй бұрын

    Welche Font Familie wurden in den Videos verwendet? Ich habe jetzt 2 Stunden Fonts verglichen und kann die nirgends finden. Nur sehr ähnliche, die aber diese Abrundungen nicht alle haben. Bei 7:46 z.B. das sieht so gut aus

  • @michelbruns
    @michelbruns2 ай бұрын

    wow selten so schlechte recherche auf diesem kanal gesehen

  • @jenshe4187
    @jenshe41872 ай бұрын

    Um es mal in den Worten des Sprechers auszudrücken, das Video ist eine ziemliche shit-show. Kann man ja auch gleich sagen das man den Artikel des Stern lesen soll, kann man sich das Video sparen. Wer von Sicherheit und Standards in deutschen Fabriken spricht und die IG Metall als den Heilsbringer darstellt hat noch keine "normale" Fabrik hier in Deutschland von innen gesehen sondern nur das ein oder andere 4k Werbevideo unserer ach so genialen Automobilhersteller.

  • @dixikloos5352

    @dixikloos5352

    2 ай бұрын

    Ganz genau, diese Erfahrung kann ich nur teilen. Ich selbst habe in einem Deutschen Mittelständischen Unternehmen gearbeitet und es war definitiv nicht alles rosig und korrekt, aber von Tesla das absolute perfekte erwarten und ganz genau hinschauen.

  • @stefffarn
    @stefffarn2 ай бұрын

    Anders formuliert: Die Lage ist nicht so übel. Die Behörden hätten das Gelände auch nicht unbedingt als Industriegebiet ausschreiben müssen. Tesla gibt wirklich ihr Bestes. Ein Vergleich der Werke mit VW, Mercedes und BMW wäre interessant.

  • @elo7281

    @elo7281

    2 ай бұрын

    Eine Reportage zur Umweltfreundlichkeit über das VW Werk Wolfsburg bei Fallersleben wäre mal gut 😉

  • @docmichide
    @docmichide2 ай бұрын

    Wenn man sieht, wie Tesla es in Deutschland vertuschen möchte, was passiert, möchte ich nicht wissen, was in anderen Ländern abgeht...

  • @timolubcke4766
    @timolubcke47662 ай бұрын

    4:40 was beim Bau alles so in den Boden und wenn das Grundwasser gelangen kann, weiss ich nicht, aber das Beispiel, das Chemikalien auf dem betriebsgelände Auslaufen und in das Grundwasser gelangen können, erscheint mir dann doch etwas unwahrscheinlich. Immerhin gibt es so etwas wie Oberflächenwasserabschottung in Chemiebetrieben. Erst Recht, wenn sie mir Stoffen mit einer Wassergefährdungsklasse arbeiten

  • @MaHaFZ8
    @MaHaFZ82 ай бұрын

    Vielen Dank für das Video und die Einordnung der Berichtslage. 🙏👍 Wie erwähnt ist die Lage in jedem Fall sehr komplex und vielschichtig. Die persönliche Meinung am Ende des Videos teile ich zu 100%.

  • @EP31983
    @EP319832 ай бұрын

    Schade, sonst sind eure Videos so gut recherchiert aber das war leider nichts. 🙄 Es fehlt so viel an wichtigen (positiven) Informationen, die in den anderen Kommentaren teilweise schon genannt sind.

  • @TRex-qk5gg
    @TRex-qk5gg2 ай бұрын

    Ich arbeite in einer Firma (die sind Zulieferer von BMW und Co) die seit weit über 100 Jahren ihren Standort in Deutschland hat. Vor zwei Jahren haben die einen neuen Standort in Deutschland gewählt und im Wasserschutzgebiet gebaut, der Arbeitgeber hat etwa 30.000qm an Fläche versiegelt und der Boden hat schon Risse im Boden. Das Öl ist auch schon vermutlich ins Grundwasser gelangt, aber da ist man sich nicht ganz so sicher. Was man bei Tesla vergessen hat zu erwähnen, die haben das komplette Dach mit PV Anlagen voll gemacht und für den Parkplatz warten die noch auf die Genehmigung. Die haben jetzt schon die größte PV Anlage Deutschlands

  • @dixikloos5352

    @dixikloos5352

    2 ай бұрын

    Aber das ist ja ein deutsche Fabrik, interessiert keinen

  • @TRex-qk5gg

    @TRex-qk5gg

    2 ай бұрын

    @@dixikloos5352 das Gefühl habe ich auch immer mehr. Mein Arbeitgeber wird dieses Jahr den Standort um weitere 20.000qm erweitern und zwar genau neben dem gleichen Gebäude

  • @hannesmueller4428

    @hannesmueller4428

    2 ай бұрын

    Tesla hat sogar den größten Ladepark Europas in Freienbrink.

  • @TRex-qk5gg

    @TRex-qk5gg

    2 ай бұрын

    @@hannesmueller4428 da stehen 19 SuC und somit wäre man eher im Durchschnitt

  • @danielbischoff133
    @danielbischoff1332 ай бұрын

    Guts Video. Weil man damit ein besseres Verständnis haben kann, was in die Tesla Fabrik so ungefähr läuft und wes wegen die Menschen in Grünheide, gerade gegen ein Fabrik erweiterung sind.

  • @hagbardceline9866

    @hagbardceline9866

    2 ай бұрын

    Da du durch das Video ein besseres Verständnis bekommen hast und anscheinend eine bessere Auffassungsgabe hast als ich, wie viel schlimmer ist es in der Tesla-Fabrik denn nun? Ich konnte weder im Video noch in den Quellen einen Vergleich finden ob es bei Tesla nun 50%, 3x oder 10x mehr Vorfälle gibt. Kannst du mir helfen diese Zahlen in dem Video oder den Quellen zu finden?

  • @i-dinen-lug
    @i-dinen-lug2 ай бұрын

    ... also ich muss mich einigen anderen Kommentaren hier anschließen: ich habe das Video geschaut mit der Erwartung, endlich mal eine gut recherchierte und kontextuell hochwertige Darstellung der Sachlage zu bekommen. Aber gerade die Einordnung diverser Kritikpunkte (aka Vergleich mit anderen Kfz-Werken o.ä.) hat fast komplett gefehlt, und eine Stern-Reportage als Hauptquelle würde auch eine besondere Vorsicht und Klarheit in dieser Sache nötig machen...

  • @tomsmolinski9833
    @tomsmolinski98332 ай бұрын

    Ohne Beweise ist das hier zum Großteil aber ein Meinungsvideo. Ohne irgendwelche Fakten zu nennen, geht es schon mit "ich war schockiert" los. Das soll zuerst im Gedächtnis bleiben. Wie lange dauert es dann, bis ein faktenbasiertes Argument, ohne: "Tesla soll..."?

  • @walli6388

    @walli6388

    2 ай бұрын

    Quellen: Siehe Infocard

  • @daUnkn0wn86
    @daUnkn0wn862 ай бұрын

    Ufff…also ich hab ja nichts gegen kritischen Journalismus, aber es kommt einfach klar raus, wo die Reise hingehen soll und alles wird einfach danach argumentiert…das ist schon armselig! 1. Warum wird bei dem Vergleich zu dem Spargelfeld direkt relativiert, dass da ja auch n Restaurant bei ist und die einmal im Jahr n Matschlauf machen…dann ist es also ok, wenn man super viel Wasser verbraucht?? Gibt ja mal überhaupt keinen Sinn sowas zu relativieren wollen, vor allem wo Tesla ja wohl genauso seinen Mitarbeitern Essen anbietet 😂. Und das ist ganz wertfrei gemeint, weil ich den Wasserverbrauch gar nicht bewerten will) 2. Tesla wird zwar dann an manchen Stellen mit der Konkurrenz (also Autobauer) verglichen, aber nur in den Kategorien, wo man negatives sagen kann. Es wurde von so „vielen“ Unfällen berichtet…meines Wissens nach liegt Tesla dabei weit unter dem Schnitt im Produktionsbereich…komisch, dass hier nicht einfach mal ne Statistik vom Industriegewerbe daneben gelegt wurde….warum wohl?!🤷🏼‍♂️ 3. Der Wasserverbrauch wurde als einziges positiv hervorgehoben, aber mit einem negativen Unterton. Wenn ihr sauber arbeiten wollt sollte man den Vergleichsverbrauch von anderen Autofirmen pro Auto in Deutschland mal dagegenhalten, dann kann der Zuschauer sich selber ein Bild machen und ist nicht auf eure gönnerhafte Einordnung angewiesen. 4. Stimmung unter den Mitarbeitern: ich kenne keine Firma, wo es keine unzufriedenen Mitarbeiter gibt😄 was wollt ihr denn mit diesen 2-3 anonymen Mitarbeitern jetzt aufzeigen?? Ich bin kein Tesla Mitarbeiter, aber ich habe schon viele Berichte hier auf KZread und X gelesen mit begeisterten Mitarbeiten und ex Angestellten. Keine Position wird natürlich die sbsolute Wahrheit sein und in einer Fabrik, die erst von kurzem gegründet wurde und die massiv wächst wird es zwangsläufig zu Chaos und nicht optimalen Arbeitsbedingungen kommen (kaum vorstellbar, als KZreadr, oder jemand der noch nie in der Produktion gearbeitet hat 😮). Aber ihr habt euch entschlossen nur die negativen Stimmen zu zeigen und das ist wirklich schäbig! 5. Wie ihr richtig dargestellt habt, ist dieser Wald für die Industrie zur Holzproduktion angelegt. Ja natürlich wird es da Tiere geben für die das nicht so toll ist, aber weder habt ihr angegeben, dass an anderer Stelle 3 mal so viel Mischwald angepflanzt wurde, noch habt ihr aufgeführt, dass viel Aufwand unternommen wurde vor der Abholzung so viele Tiere wie möglich umzusiedeln. Mir ist kein Großkonzern bekannt, der besser auf die Umweltorganisationen eingeht und besser mit ihnen arbeitet. 6. Die Anschuldigungen bezüglich der Umweltverschmutzungen höre ich zum 1. Mal und es ist richtig, dass man da ein Auge drauf hält, aber ich bezweifle dass andere Konzerne die vergleichsweise groß sind es besser machen. Das ist wohl eher ne persönliche Präferenz, dass ich mir da auch ne Einordnung gewünscht hätte und ich hoffe ihr konntet die Anschuldigen auch mit Fakten unten verlinken. Allgemein einfach nur n hitpeace um Klicks zu generieren und schlampiger Journalismus.

  • @TobiasLindh

    @TobiasLindh

    2 ай бұрын

    Es gab meines Wissens auch noch keine Umweltverschmutzungen. Es gab natürlich Störungen im Betriebsablauf, aber bei allen solchen Vorfällen haben die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen gegriffen, wodurch Umweltverschmutzungen vermieden wurden. Also so wie es sein sollte. Das wurde hier im Video leider falsch dargestellt.

  • @elo7281
    @elo72812 ай бұрын

    Wird es auch ein Video geben, wie Umweltschädlich das VW Werk Wolfsburg bei Fallersleben ist?

  • @toxx1220
    @toxx12202 ай бұрын

    Im Interview mit dem Werksleiter wurde gesagt, dass der Forst (Also nicht zu verwechseln mit einem gesunden Wald!) wo anders durch Anbau von Mischwald ausgeglichen wurde. Finde ich erwähnenswert, bzw. wäre auch für eure Recherche sicher gut gewesen das anzuschauen. Wegen der Wasserproblematik finde ich es halt nen Witz was andere Industrie im Gegensatz verbraucht. Das Hauptproblem finde ich Elon Musk, der sich unter Verschwörungstheoretikern anscheinend sehr wohl fühlt.

  • @florianschneider3982

    @florianschneider3982

    2 ай бұрын

    Musk hat definitiv mehr gegen Verschwörungstheoretiker als für sie gemacht von was sprichst du also?

  • @friedamaus5759

    @friedamaus5759

    2 ай бұрын

    Ausgleich mit Mischwald braucht halt Jahrzehnte, und noch länger um ökologisch hochwertig zu werden. Besser ist ein Umbau des vorhandenen Waldes.

  • @toxx1220

    @toxx1220

    2 ай бұрын

    @@florianschneider3982 Oh ja und er hat ja auch überhaupt nicht die gute alte "the great replacement" Verschwörung verbreitet, Biden würde mit Immigranten Amerikaner ersetzen xD Ah oder pädophilen Ringe in Pizzarestaurents die von Demokraten geführt würden, schon längst debunkt, trotzdem tweetet er darüber. Letztens erst hat er mit dem Faschisten Höcke auf Twitter geschrieben und die putinfreunde der AfD promoted. Komischerweise trifft und schreibt er fast nur noch mit Rechten bis Rechtsextremen... Und entsperrt sie auf Twitter im Sinne der "free speech"

  • @toxx1220

    @toxx1220

    2 ай бұрын

    @@friedamaus5759 Naja da fällt man aber auch nen großteil der Bäume, weiß nicht ob da so viel Unterschied ist. Und für ne E-Auto Fabrik muss ich sagen ist mir das lieber als für n Kohlefeld o.ä.

  • @der_rechtsamwald
    @der_rechtsamwald2 ай бұрын

    Und jetzt mal eine gernunftige Recherche zu Verbrenner-Baubetrieben und Raffinerien

  • @mr.meeseeks54
    @mr.meeseeks542 ай бұрын

    Ich bin bessere recherche von euch gewöhnt. Schade.

  • @danielbischoff133

    @danielbischoff133

    2 ай бұрын

    Wo ist hier schlecht Recherche ??? Gib doch Mal ein Beispiel !!!

  • @hagbardceline9866

    @hagbardceline9866

    2 ай бұрын

    @@danielbischoff133 Wir sind es bei Doktor Whatson oft gewohnt, dass Zahlen, mit denen man als normaler Zuschauer wenig zu tun hat, eingeordnet werden. Woher soll ich als Zuschauer wissen ob die genannten Anzahlen an Vorfällen bei Tesla nun besonders viel oder wenig sind? ( 07:40 ) Hier wäre es schön gewesen zu erfahren ob Teslas Werte nun 50%, 3x oder 10x mehr sind als bei VW, BMW, Mercedes. Das lässt sich auch aus den genannten Quellen leider nicht ableiten. Alles was wir im Video bekommen ist: "Das es klar ist, dass Tesla in Sachen Arbeits- und Umweltschutz weit hinter den Standards der deutschen Autoindustrie zurück ist" ( 12:08 ) . Das wird im Video und in den Quellen leider nicht belegt und das Fazit (Zitat) "Shitshow" muss wohl von den Zuschauern einfach geglaubt werden.

  • @DJRaffa1000

    @DJRaffa1000

    2 ай бұрын

    @@danielbischoff133 fast alle quellen sind (also Fakten, die im Video verwendet werden) stammen exklusiv von EINEM Ursprung .. dem Stern (der ja einen soooo guten Ruf ha) Vieles, was in der Recherche des Sterns drin war, wurde ohne es auf Verhältnismäßigkeit zu überprüfen einfach übernommen. Beispiel, die "vielen" Betriebsunfälle bei Tesla: A) wurde bequemer weise von Stern aus vergessen nachzukuken, wie es denn bei deutschen Autofirmen so aussieht. Dabei wäre aber rausgekommen, dass die Anzahl an Unfällen pro ausgeliefertem Auto nicht maßgeblich höher ist als bei deutschen Unternehmen. Das passte aber nicht in die Aussage, die der Stern damit treffen wollte und wurde einfach weggelassen. In diesem Video wurde zu dem Punkt auch keine weitere Recherche betrieben und einfach übernommen, was einseitig so dargestellt wurde. B) Die Unfallzahlen von Tesla sind künstlich höher dargestellt als sie Sinnlich sein sollten. Es wurden einfach alle Unfälle auf dem Werksgelände zusammengerechnet, ohne auch nur zu erwähnen, dass dabei die Unfälle an der Baustelle der Gebäude genauso gezählt werden, als auch die tatsächlichen Betriebsunfälle innerhalb der Fabrik. Das lässt die Zahl dann nochmal künstlich größer aussehen. C) die benannten 4 Millionen Kubikmeter Trinkwasser wurde auch wieder nicht ins Verhältnis gesetzt (außer du dem Spargelhof). Der wahre Vergleich in der Region ist der Kohle-Tagebau "nebenan", der 100 Millionen Kubikmeter genehmigt bekommen hatte und bei dem man vor 3 Jahren rausgefunden hat, dass von den genehmigten 100 Millionen Kubikmetern ganze 250 Millionen Kubikmeter entnommen wurden. Und auf einmal sehen die 450.000 Kubikmeter, die Tesla laut eigenen angaben verbraucht hat, lächerlich aus. Es ist zwar nicht gut, dass eine trockene Gegend noch mehr belastet wird, aber der Wahre Übeltäter ist nicht das Tesla-Werk. Auch hier wieder 0 eigene Recherche oder ins Verhältnis setzen, sondern einfach nur den Sternartikel ohne nachfrage als Wahrheit übernommen.

  • @xDUnPr3diCtabl3

    @xDUnPr3diCtabl3

    Ай бұрын

    @@danielbischoff133Kein Leerzeichen vor einem Satzzeichen.

  • @johncritic-doe4504

    @johncritic-doe4504

    Ай бұрын

    ​@@danielbischoff133 Nahezu sämtliche Kritikpunkte in diesem Video werden nicht oder nur sehr schlecht quantifiziert. Das entspricht zwar leider offensichtlich dem Standard im deutschen Journalismus (Stern, Welt, Focus) aber nicht dem wissenschaftlichen Standard von Dr. Watson. Wissenschaft lebt von Quantifizierung und Normierung. Sämtliche Wünsche der Community von neutralen Vergleichen zu anderen Industrieunternehmen werden als Whataboutism negativ geframed. Etwas zugespitzt formuliert ist dieses Video eine Aneinanderreihung von anekdotischen Erzählungen, und aus wissenschaftlich-komparativer Sicht nahezu wertlos. Sorry.

  • @gonzo111081
    @gonzo1110812 ай бұрын

    Ich bin aus der Gewerkschaft ausgetreten. Mittlerweile wird man von denen nur verarscht

  • @TobiasLindh
    @TobiasLindh2 ай бұрын

    Leider sind viele Informationen in diesem Video schlicht falsch.

  • @danielbischoff133

    @danielbischoff133

    2 ай бұрын

    Welche den ???? Sage es doch ??? Wenn man einfach Sagt, es ist Falsch. Dan glaube ich dir keine Stück. Ohne Quelle und Fakten.

  • @MMAlias

    @MMAlias

    2 ай бұрын

    Wo sind die Quellen der KZreadr..

  • @simsalabim2101

    @simsalabim2101

    2 ай бұрын

    @@danielbischoff133 Du kennst @TobiasLindh? Er hat mehr Einblick und vor allem "Überblick" als viele unsachliche Kritiker. Von ihm brauche ich keine Quelle. Es muss nicht mit Skandalnachrichten Geld verdienen.

  • @TobiasLindh

    @TobiasLindh

    2 ай бұрын

    @@danielbischoff133 Ich wollte erst anfangen auf Fehler hinzuweisen, aber das Thema ist sehr komplex und das wäre hier ein sehr langer Text geworden. Um mal nur einen Punkt aufzugreifen: Dass die Wassersituation sich bis heute nicht gebessert habe, kann man so eigentlich nicht stehen lassen. Der Wasserverband hat tatsächlich in den letzten Jahren trotz Tesla sogar weniger Wasser gefördert, obwohl er in der Zeit sogar noch eine zusätzliche Fördergenehmigung bekommen hat, die weit über den Bedarf hinaus geht. Die Fördergenehmigungen sind übrigens auch das, was der Wasserverband meint, wenn er sagt es gäbe nicht genug Wasser. Denn er sagt auch selber (zu sehen in Präsentationen des Wasserverbands bei Verbandsversammlungen), dass das Wasserdargebot bei weitem ausreichen würde. Es würden nur die Genehmigungen fehlen (die der Wasserverband mittlerweile auch hat).

  • @mariuslermer

    @mariuslermer

    2 ай бұрын

    Was ist der Feind eines solchen „Shitshow“ Videos? Tobias Lindh als Beobachtender und Experte vor Ort 💪🏼

  • @AlexCio
    @AlexCio2 ай бұрын

    gut dass du über die Gigafactory aufklärst, wäre so gut wenn man direkt einen Blick hineinwerfen könnte und auch in andere Firmen um genau zu sehen wie der Unterschied ist.

  • @mandelbrot4632
    @mandelbrot4632Ай бұрын

    Wieso haben die ne Tankstelle in nem Partyzelt? Ich dachte die machen E-Autos...

  • @LastWish90
    @LastWish902 ай бұрын

    Ich fahre selbst auch Tesla, aber meine Meinung zu Tesla und Elon Musk sinkt auch immer weiter, ohne die Qualitätsmängel (US-Modell) und die Service Wüste wäre es zu dem Preis ein Super Auto, so ist es halt ein ok bis gut Auto, was spaß macht zu fahren, aber eben auch von genug Problemen geplagt ist. Ich zähl mal kurz auf, in 3 Jahren, 72k km jetzt, RDKS-Sensor reset, Seitenschweller neu lackiert, diverse Qualitätsmängel mit Farbe, Scheinwerfereinstellung AB WERK, jetz neuer Scheinwerfer (Verstellung defekt), Kofferraum Stoßdämpfer neu, Lack am Kofferraum neu, weil die Klappe nach den Stoßdämpfern und O-Ring tausch aufgeschlagen hat, irgendwas in/mit der Lüftung quietscht, sitze quietschen, Verkleidung an der B-Säule vibriert irgendwas bei bestimmten Tonfrequenzen in der Musik, Anhängerkupplung Steckdose wahrscheinlich defekt, geht jedenfalls nicht mehr und natürlich last but not least neuer CCS Port, Kabel zu diesem und Steuergerät für diesen, Wartung 2 Sätze Reifen neu (Sommer und Winter), Luftfilter gewechselt, Bremsflüssigkeit, Bremse hinten neu weil verrostet und 1 mal Scheibenwischer neu. Das meiste davon offensichtlich noch auf Garantie bis auf den Wartungskram natürlich, aber wenn es so weiter geht, weiß ich nicht, wie lange ich den Wagen nach Ablauf der Garantie behalte, gut Batterie und Antrieb wird wahrscheinlich keine Probleme machen, da sind aber auch 8 Jahre oder 192k km drauf. Desweiteres find ich die Art und Weise wie Elon mit seinen Mitarbeitern und generell umgeht unter aller sau, nur weil er dieses Grindset hat und laut seiner Aussagen teilweise 120h die Woche (die Woche hat nur 168h!) für SpaceX und Tesla "gearbeitet" hat, heißt das nicht, dass er das auch von seinen Arbeitnehmern erwarten darf, aber ich denke mal die sind ehh nur ne Übergangslösung, bis sein Roboter dann vielleicht irgendwann mal ein paar Tätigkeiten übernehmen kann und in den USA haben die Arbeitnehmer ja sowieso keine Rechte, hier in Deutschland allerdings schon und das ist auch gut so und muss durchgesetzt werden. Mein nächstes Auto wird auf jeden Fall kein Tesla mehr, wenn sie nicht eine 180 grad Drehung in Sachen Arbeitsschutz und Qualität machen. Tendiere wahrscheinlich dann eher zu Hyundai oder Kia, wenn's um EVs geht. Schade eigentlich, da das Auto vom fahren und von der Software echt toll ist und wo allen dingen die Unterhaltskosten.

  • @hannesmueller4428

    @hannesmueller4428

    2 ай бұрын

    Erkundigst du dich beim nächsten Autokauf auch über den CEO? 🙄

  • @LastWish90

    @LastWish90

    2 ай бұрын

    @@hannesmueller4428 Nein, aber bei Elon bekommt man es halt unweigerlich mit, bzw. ich Verfolge Tesla schon seit der Originale Roadster rauskam also seit ca. 15 Jahren, deswegen bekomm ich halt so einiges mit, was da an die Öffentlichkeit gelangt

  • @franksaremba79

    @franksaremba79

    2 ай бұрын

    Ich lach mich kaputt Als wenn es ohne Elon überhaupt ein E Auto für uns geben würde. Visionäre sind bis weilen etwas schrullig Und was die Aussagen von Elon angeht bekommen wir hier sowieso nur das zu hören was wir sollen. Dafür sorgt unsere Korrupte Presse schon . Ich weiß wovon ich spreche denn ich bin viel in den USA

  • @peterhelm522

    @peterhelm522

    2 ай бұрын

    Ich hatte auch ein US Model 3 2020 und habe den nach 83.000 km im Leasing zurückgegeben. Ich war sehr zufrieden. TÜV kein Problem, allerdings war kurz vor Rückgabe der vordere Querlenker am quietschen. Austausch hätte 173€ gekostet. Ansonsten bis auf ein Reifensatz, Pollenluftfilter und Scheibenwischerblätter keine Wartung. Hatte ein Rückruf wegen Kofferraumheckklpapekabelbaum. Einmal klapperte der Sitz bei Lastwechsel wenn er ganz hinten war, als ich beim ServiceCenter war, war es weg, kam aber auch nie wieder. Lack obwohl 20202 US Qualität war gut, ein Defekt gab es im Lack, aber später konnte ich den nicht mehr finden und befreundete VW Lackqualitätsingenieure sagten mir, so liefern wir auch aus. Schlecht war hohe Reifenablaufgeräusche, zu hohe Lautstärke ab 120km/h. Unkomfortable Federung und kleben bleiben an den Sitzen bei langen Sommerfahrten. Genau diese Punkte sind mit meinem neuen Model 3 Highland abgestellt worden, die Interieursqualität ist deutlich hochwertiger, dazu mehr Reichweite und sieht außen besser aus.

  • @LastWish90

    @LastWish90

    2 ай бұрын

    @@peterhelm522 wie weit bist du im Sommer gekommen bei mir sind es so 375-400km fahre aber such viel Autobahn aber meist eher 120km/h,außer ich würde den Verkehr dadurch zu sehr behindern, A7 hier in der Schwalm ist der Durchschnitt gerne bei 130-160 km/h. Hab so viele Steinschläge vorne in der Haube, dass ich aufgehört hab zu zählen 😂. Wollt den wagen eigentlich so 7-10 Jahre fahren, aber mal schauen was der Ove Kröger sagt 😅 Querlenker scheinen zumindest bei meinem noch ok zu sein laut TÜV, hab sie extra drauf angesprochen. Ist erst 1 Monat her.

  • @Rasti_82
    @Rasti_822 ай бұрын

    wirst du weiter Tesla fahren?

  • @florianschneider3982

    @florianschneider3982

    2 ай бұрын

    Warum würde er das nicht tuhen?

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    2 ай бұрын

    Ja. Mein Model 3 ist weiterhin ein super Auto. Glaube aber auch, dass Tesla und sowieso alle deutschen Hersteller gerade von sehr guten chinesischen E-Auto-Herstellern überholt werden.

  • @florianschneider3982

    @florianschneider3982

    2 ай бұрын

    @@DoktorWhatson Überholt? Ernsthaft? Im Preis vielleicht aber technologisch sind die Chinesen noch weit hinter tesla. Es dauert noch ein paar Jahre bis die wirklich konkurrenzfähig sind.

  • @elo7281

    @elo7281

    2 ай бұрын

    ​@@DoktorWhatsonWen man überhaupt garkeine Umweltstandarts hat sowie die Mitarbeiter wie Roboter behandelt werden, dann ist es auch klar, dass die noch besser sind als Tesla und die Deutschen.

  • @katipohl2431
    @katipohl24312 ай бұрын

    Die Nachfrage nach Tesla ist doch sowieso nicht so stark wie geplant.

  • @gonzo111081

    @gonzo111081

    2 ай бұрын

    Nur in Deutschland

  • @Madayano
    @Madayano2 ай бұрын

    👍

  • @MaRa-rp7vq
    @MaRa-rp7vq2 ай бұрын

    Hier wird einseitig gegen Tesla argumentiert. Alle Argumente die für Tesla sprechen wurden unter den Tisch gekehrt. Dachte eigentlich dies ist ein Kanal der nicht Partei ergreift, und Objektiv recherchiert. Mein Abo werde ich beenden.

  • @marcel151

    @marcel151

    2 ай бұрын

    Video bis zum Ende geschaut? Oder welche Argumente wurden nicht angesprochen?

  • @moomin2162
    @moomin21622 ай бұрын

    wichtig ist aber auch zu sagen, dass wir eine antriebswende brauchen, sondern eine verkehrswende. im zeitalter des klimawandels können wir von energiebedarf und resourcen uns nicht alle ein privat pkv leisten. aus den städten müssen autos ganz raus und sonst drastisch rediziert werden. und: das e-auto setzt neokoloniale praktiken des extraktivismus fort, nur ist es jetzt eben koltan, kobalt und lithium die unter menschenverachtenden bedingungen abgebaut werden. mit diesem system muss gebrochen werden!

  • @stevebellmann1224

    @stevebellmann1224

    2 ай бұрын

    vollkommener Quatsch. Kobalt und Lithium wird zum Großteil industriell abgebaut und große Hersteller sich auch nur von den offiziellen industriellen Zulieferern beliefern. Kobalt wird zudem für neue Batterietypen wie LFP gar nicht mehr gebraucht, die übrigens zum Großteil aus Eisen bestehen, das überall auf der Welt vorkommt. Bitte besser informieren :)

  • @moomin2162

    @moomin2162

    2 ай бұрын

    @@stevebellmann1224 das mit kobalt stimmt (zumindest bei tesla) der lithiumabbau in lateinamerika und china geht auf kosten von mensch und umwelt, auch für tesla

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    2 ай бұрын

    Wir wollten die allgemeineren Themen rund um Elektromobilität hier nicht behandeln. Aber auch Tesla macht ja den Punkt, dass zum Beispiel Lieferverkehr auf die Schiene verlegt werden sollte. Auch für die Pendler zum Werk soll eine Zug-Haltestelle verlegt werden. Allerdings ist die Effizienz von ÖPNV abhängig von der Strecke und der Bevölkerungsdichte. Wann wo wer ein Auto braucht und inwiefern man die Bedarfe anders decken könnte, das ist noch einmal eine ganz andere Diskussion als die, ob das Werk von Tesla in Grünheide eine gute Idee ist, oder nicht. lG, Dennis

  • @moomin2162

    @moomin2162

    2 ай бұрын

    @@DoktorWhatson ja das weiß ich :) wollte ich auch nicht implizieren. vielleicht dann mal ein thema für eine zukünftige folge? ich sehe da ein großes politisches interesse das e-auto als grünes allheilmittel darzustellen, um eine echte ökologische verkehrswende nicht angehen zu müssen. der grund ist, dass sich mit dem auto mehr profit machen lässt. aus sicht von resourcenverbrauch und energiebedarf müssen wir weg vom individualverkehr. aber das thema ist sehr komplex, das ist mir klar. bis da hin, dass in den städten die mieten sinken müssen, damit weniger menschen aus finanziellen gründen aufs schlecht angebundene land ziehen müssen und so weiter und so fort. LG, moomin

  • @stevebellmann1224

    @stevebellmann1224

    2 ай бұрын

    @@moomin2162 Auch zum Lithiumabbau bist du leider fehlinformiert. Größter Lithiumabbau der Welt? In Australien im Bergwerk unter einem völlig anderen Verfahren als wie in den Salzwüsten von Südamerika. Doch selbst dort wird dabei in der Regel kaum Trinkwasser genutzt sondern das für die Bevölkerung unbrauchbare Salzwasser. Wenn man auf diese Regionen einen genaueren Blick wirft, dann wird schnell klar, dass hier andere Industrien die Menschen & Natur deutlich mehr ausbeuten. Nochmals sage ich also: Halbwissen ist sehr gefährlich. :)

  • @loligereintopf3958
    @loligereintopf39582 ай бұрын

    Bitte up to date halten das war sehr interessant

  • @knutgit
    @knutgit2 ай бұрын

    Wie wäre es ihr macht das gleiche für VW, Mercedes und BMW?

  • @recho8826
    @recho8826Ай бұрын

    13:04 Doch

  • @platinum1205
    @platinum12052 ай бұрын

    Bei der Qualität der Fahrzeuge kann man sicher nicht von nachhaltiger Verkehrswege sprechen. Wenn man ein Fahrzeug nach 100TKm nur noch entsorgen kann und es keiner mehr will dann sieht die Bilanz eher schlecht aus. 😊 Das hört leider auch bei Tesla nicht auf, wenn ich an die Fahrzeuge aus Fernost denke. Fakt ist das es der Wirtschaft hilft, die Nachhaltigkeit und Umweltbilanz ist leider eher geringer als erhofft.😣

  • @christiana.722

    @christiana.722

    2 ай бұрын

    Wie kann man so einen Schwachsinn von sich geben?

  • @maxlucas2906
    @maxlucas29062 ай бұрын

    Hätte gerne mal so eine kritische Berichterstattung bei allen anderen deutschen Automobilstandorten.

  • @Christhulhu
    @Christhulhu2 ай бұрын

    Planet Wild ist fantastisch! Bin seit nun fast einem Jahr dabei und habs nie bereut!

  • @dunkihalunki
    @dunkihalunki2 ай бұрын

    Das Video ist von den Fakten her aber echt sehr dünn, vom Niveau passt es nicht zu euren sonstigen Videos. Habe gehört das Tesla praktisch dauernd von den Behörden kontrolliert wird, und das die Häufigkeit und Qualität der Arbeitsunfälle nicht bemerkenswert sei, besonders da die Baustelle mit dazu zählt. Ich finde ihr nehmt einige Argumente da sehr leicht auf, obwohl sie nicht so stabil sind. Kein Vergleich wer wie viel Wasser verbraucht in der Region zur Einordnung. Ein sehr einseitiges Video, echt schade. Hatte mir endlich Aufklärung erhofft, statt dessen wird hier weiter auf ein Unternehmen gefeuert, welches zumindest besser Produkte bzgl. Umwelt bietet, als die Verbrennerhersteller. Alles wird über kritisch gesehen, und nur oberflächlich hinterfragt.

  • @christiana.722

    @christiana.722

    2 ай бұрын

    Scheint mir auch so und lässt mich nun im Nachhinein auch an anderen Videos des Kanals zweifeln, wenn die ähnlich recherchiert wurden.

  • @hagbardceline9866

    @hagbardceline9866

    2 ай бұрын

    Ja, ich bin seit einigen Minuten auf der Suche in den Quellen nach Zahlen in denen die Vorfälle bei Tesla mit denen in anderen Fabriken verglichen werden. Ist es bei Tesla nun 50%, 3x oder 10x schlimmer? Keine Ahnung aber scheinbar hat es für das Fazit im Video (Zitat) "Shitshow" gereicht. Ich hätte mir hier eine Einordnung der absoluten Zahlen die im Video genannt werden gewünscht. Sind das nun viel oder wenig Vorfälle im Vergleich zu VW, BWM, Mercedes ... ist das nun viel oder wenig Wasser im Vergleich zu anderen Industrien in der Umgebung. Woher soll ich das als Zuschauer wissen?

  • @richardbaumann3303
    @richardbaumann33032 ай бұрын

    Wem sind den sie auf den Leim gegangen?

  • @maxpain3747
    @maxpain37472 ай бұрын

    Mir kommt es so vor als ob man noch unbedingt ganz schnell ein Video für denn Algorithmus machen musste. Es wird nur von anderen Reportagen etwas wiedergegeben und diese auch nicht hinterfragt. Zudem wird auch viele Dinge durcheinander vermischt wie der eigendliche Betrieb und die Bauphase.

  • @achimba6964
    @achimba69642 ай бұрын

    Da würde ich meinen Tesla sofort gegen einen Trabant tauschen. Und mich würde mal interessieren ob eigentlich gegen die Vulkan Gruppe ermittelt wird. Oder lässt man Alles im Sande verlaufen?

  • @danielbischoff133

    @danielbischoff133

    2 ай бұрын

    Gegen die wird Ermittelt. Die deutsche Kriminalpolizei, hat das mit übernommen. Jedenfalls wird das so in ein RRB24 Video das so gesagt. In das Video ging es auch um Tesla und um ihr Kommunikation (die ist nicht gut). Das war auch das allererste mal, wo der Firmen Chef dort überhaupt mit der Presse gesprochen hat. Da vor hat kein mit der Presse dort geredet. (Das wegen meine ich auch, sehr schlecht Kommunikation von Tesla Seite aus)

  • @TobiasLindh

    @TobiasLindh

    2 ай бұрын

    Ja, gegen die Vulkangruppe ermittelt die Bundesanwaltschaft. Allerdings wurde auch schon bei dem Anschlag 2021 offenbar erfolglos ermittelt.

  • @deathsinger1192
    @deathsinger11922 ай бұрын

    8:48 Das war eine Fehlfunktion eines KUKA Roboters, nur so nebenbei.

  • @Zackzarap

    @Zackzarap

    2 ай бұрын

    jop und bei daimler ist letztes jahr oder vorletztes jahr auch ein todesfall durch nen roboter gewesen, war llerdings eigenverschulden, menschliches versagen der person, sicherheitsmechanisen übergangen usw.

  • @0berfoerster
    @0berfoerster2 ай бұрын

    Und wie kann man Planet Wild aktiv unterstützen ... ? ... und ich meine nicht mit Spenden ... kein direkter Link zur Seite .. iwie naja .. egal

  • @nixeifoit
    @nixeifoit2 ай бұрын

    So schlecht recherchiert. Einen Stern Artikel glauben zu schenken ist aber auch low.

  • @kooooons
    @kooooons2 ай бұрын

    Hi Cedric. Es heißt "positiv", nicht "pRositiv" ;)

  • @PolizeiDreamy
    @PolizeiDreamy2 ай бұрын

    Ich als Tesla Fahrer und einer der nur 10km von der Fabrik wohnt. Finde das Video gut. Mit deiner Persönlichen Meinung und den angepinnten Nachricht hast du auf denn Punkt gebracht👍 In der Presse wird leider so viel gegen Tesla gehezt.... Ich habe das Video mal in unsere Tesla Stammtisch Gruppe Berlin/Brandenburg geteilt.

  • @Drair_Rene
    @Drair_Rene2 ай бұрын

    oh schwierig das Helmholz Zentrum als Quelle zu nutzen die schon selbst zugegeben haben das deren Karten nicht korrekt sind...

  • @Spieleanleitung
    @Spieleanleitung2 ай бұрын

    Um mal bei den Arbeitsunfällen zu bleiben, man kann schlecht die Anzahl der Arbeitsunfälle zwischen einer schon lange bestehenden und einer neu aufgebauten Produktion verglichen. Arbeitsunfälle können erst mit der Zeit minimiert werden. Das hat auch nichts damit zu tun das es ein US Unternehmen ist, da können die Zahlungen für Arbeitsunfälle in die Millionen gehen.

  • @tesnbb
    @tesnbb2 ай бұрын

    Also, die Recherche erscheint unsauber und das Video ist somit nicht objektiv. Schade.

  • @Rakonax
    @Rakonax2 ай бұрын

    Ich finds schade, dass Tesla jetzt weiger Plantage fälen will und dafür an der KiTa und der Logistik spart, die Plantage ist kein Wald, sie ist ökologisch tod. die Kita und das Logistikzentrum hätte aber die Arbeit für die Angestellten verbessert und mehr arbeitsplätze geschaffen

  • @amarured
    @amarured2 ай бұрын

    Habe zwei Jahre für Airbus in einem großen Werk gearbeitet DIREKT über einem Ttinkwasserschutzgebiet. Dier Regeln waren enorm streng. Es gab alle paar Monate einen Auffrischungskurs für die MA. Es gibt jede Woche große Kontrollen der Stadt. Und im Alltag geht trotzdem alles drunter und drüber. 😂 Da wird auch mal giftige Farbe per Hand von einer Halle zur nächsten getragen... direkt vorbei oder über die Grünstreifen. Denn es ist nie genug Material oder Belegschaft da um alles reibungslos und nach Vorschrift zu machen. Und die Vorschriften sind nie wirklich so konzipiert, dass sie effektiv umsetzbar sind im Alltag. Sowas genau zu Regeln, dass es nicht nur auf dem Papier funktioniert ist eine Wissenschaft für sich. Das wird Jahre dauern und nur mit konstantem Druck und übertriebener Kontrolle auch nur ansatzweise funktionieren. Vorallem bei einem Unternehemen, das so sehr auf Leistungsdruck setzt wie Tesla.

  • @dixikloos5352

    @dixikloos5352

    2 ай бұрын

    Die Erfahrungen habe ich auch gemacht, aber solange es die Medien nicht interessiert redet keiner darüber. Nur Tesla sind die bösen. Wenn es so schlimm ist dort zu arbeiten wieso kündigen nicht alle, oder demonstrieren in großen Massen?

  • @greenfish1979
    @greenfish19792 ай бұрын

    Es gibt viele Pros und Contras und bei vielen dingen kann man zu gunsten der Umwelt und der Co2 Neutralität keine Rücksicht auf Gegner der Giga Fabrik nehmen (Persönlich finde ich das zuviel Rücksicht auf Gegner genommen wird egal ob das bei der Giga Fabrik oder einem Windrad ist) zum "Wald" der besteht aus einer Kieferplantage die in den kommenden Jahren sowieso gerodet werden würden übrigens wären die Bäume schon lange gerodet gewesen wenn 2002 BMW dort sein Werk gebaut hätte Das Wasser Problem war von Anfang an übertrieben wenn man es beispielsweise mit der Kohle oder der Chemie Industrie vergleicht und da beschwert sich niemand außerdem hat TESLA jetzt mit der eigenen Wasser aufbereitungs Anlage mehr getan als der Rest der Deutschen Industrie Arbeitsunfälle sind nie schön kommen aber überall vor sie werden nur nicht so in die Öffentlichkeit getragen würde man das bei anderen Automobil Herstellern an die Öffentlichkeit tragen würden die meisten gleich eher schlechter dastehen übrigens zählt auch in der Umkleide stolpern dabei sich den Zeh anhauen oder auf dem Parkplatz vom Fahrad fallen zu Arbeitsunfällen Kurz zusammengefast : TESLA ist nicht Perfekt die Mankos der Giga Fabrik werden jetzt korrigiert und die Gegner sollten lieber die Automobil Firmen die immer noch auf Verbrenner setzen unter die Lupe nehmen

  • @matthiasmeiner4234
    @matthiasmeiner42342 ай бұрын

    Klingt interessant muss dich echt unterstützen

  • @gajustempus
    @gajustempus2 ай бұрын

    kleine Ergänzung zu dem Diesel und Öl btw.: Vergessen wir mal nicht, dass das Werk zu diesem Zeitpunkt noch eine BAUSTELLE war bzw. in Teilen immer noch IST. Während aber bspw. BMW, VW und Co. erst schön lange warten, bis alles fertig ist, ehe es mit der Produktion losgeht, hat Tesla gesagt "wir legen schonmal los, wo wir können. Warten können andere" Von daher - viele der "Störfälle" und "Verschmutzungen" gehen auf die Baustellen zurück. Nur werden die halt weniger - und damit die "Havarien" eben auch. Klingt dann, als würde Tesla viel tun. Tatsächlich ist es eher so, dass der Bau "fertig" wird und die Quellen somit schlicht verschwinden. Und ja, diese Verschmutzungen sind - so traurig es klingt - auf Baustellen STANDARD. Ich hab auf meiner eigenen Baustelle, als ich gebaut habe, SEHR drauf geachtet, dass man da sauber arbeitet: Dennoch - Dinge wie ein Diesel-Kanister, der dann einfach mal umfällt und sich ins aufgebaggerte Erdreich entleert, Hydrauliköl aus Kran, Bagger und Co., das aus nicht richtig dichten Leitungen ausläuft, Zigarettekippen der Handwerker, die im Mutterboden vergraben werden, statt sie ordentlich zu entsorgen (ich grab selbst heute, 4 Jahre später, noch welche aus, wenn ich im Garten arbeite...) sind nun einmal leider Standard. Nur gucken viele entweder weg, oder wissen es nicht, weil sie ihr Leben lang behütet im fertiggebauten Plattenbau gehaust haben und das alles schlicht nicht kennen. Erschwerend kommt dann noch dazu, dass Tesla eben aufgrund seiner disruptiven Natur unseren deutschen Autobauern per se ein Dorn im Auge ist. Ist ja auch ein offenes Geheimnis, dass bspw. Volkswagen eine der Initiativen, die LAUTSTARK gegen Tesla hetzt, mit großen Geldsummen unterstützt. Das Elon auf und mit X moralisch, menschlich und politisch jetzt KOMPLETT falsch abgebogen ist, hilft da btw. auch nicht unbedingt weiter.... Wie bei allem sieht man also: Es würde helfen, wenn man alles mal EINORDNEN und ins Verhältnis setzen würde. Und sorry, höhere "Standards" unserer deutschen Autobauer sehe ich lediglich darin, dass sie geübter darin sind, die Kontrolleure und Journalisten zu bestechen. Siehe EURO 7, Dieselskandal, Abgaswerte, zahllose Rückrufe, die konzerneigenen Leiharbeitsfirmen, damit man Menschen einfacher "loswerden" kann und noch so gefühlt 20 andere Skandale, von denen KEINER es überhaupt in die Zeitungen schafft, weil die nur sagen müssen "bring das - und du wirst NIE WIEDER eine Anzeige von uns in deinem Verlag bekommen. Viel Spass beim pleitegehen." und schon sind sie "davongekommen".

  • @Alucard1553
    @Alucard15532 ай бұрын

    Ich möchte hier mal etwas positiv hervorheben: 13:14 Zuzugeben, dass die Eigene Meinung sich negativ entwickelt, zu etwas was man selber gerne als positiv betrachten möchte. Ich finde das stärkt nur das Vertrauen in euren Kanal und dich persönlich. Du erkennst Fakten an und passt deine Meinung gegenüber einer Sache/einem Thema oder einer Person entsprechend an. Eine herrlich "Wissenschaftliche" Umgangsweise in der Meinungsbildung. Gibt mir einnwenig Hoffnung zurück, dass diese "Art" noch nicht ausgestorben ist :)

  • @peterhelm522
    @peterhelm5222 ай бұрын

    Deine Logik ist schon skurril! Weil sie keine Betriebsrat haben gibt es mehr Arbeitsunfälle 😅. Bereinigt man die Zahlen um die Baustelle sind dort nicht mehr Unfälle als woanders, das wurde schon mehrfach so bestätigt. Eine neue Fabrik hat auch immer etwas hohe Unfallraten, da sich neu Prozesse und Maschinen erst noch einspielen müssen. Das ist in anderen Firmen nicht anders, sogar die die eine Betriebsrat haben 😂 Man soll immer kritisieren, auch Tesla, aber besser recherchieren! Tesla ist ein so großer Feind, dass es extrem viele Falschinformationen und Halbwahrheiten gibt. Es ist anstrengend es genau zu recherchieren. Genau das hätte ich von euch erwartet, aber so seid ihr einer der vielen, schade um euch.

  • @heliopunk6000

    @heliopunk6000

    2 ай бұрын

    Skurril ist dieser Kommentar. Natürlich sorgen Betriebsräte mit angemessener Arbeitervertretung auch für eine Verbesserung der Arbeitssicherheit. Das ist deren Job. Übrigens gab es schon sehr früh einen Betriebsrat. So früh, dass er mit Managern besetzt wurde, weil es noch kaum Arbeiter in der Fabrik gab, zu dem Zeitpunkt. Manager haben natürlich ganz andere Ziele als Arbeiter. Ein Schelm, wer bei der Wahl des Zeitpunktes für die erste Betriebsratswahl an Vorsatz denkt.

  • @peterhelm522

    @peterhelm522

    2 ай бұрын

    @@heliopunk6000 Als Prokurist bin ich unseren größeren Produktionsbetrieb für Arbeitssicherheit verantwortlich, ich weiß wie das läuft, erzähl mir nichts.

  • @teatimewithlilt9714
    @teatimewithlilt97142 ай бұрын

    Das war mit Abstand dein schlechtestes Video, bin wirklich negativ von dir und deinem Team überrascht.

  • @stevefox1779
    @stevefox17792 ай бұрын

    Super das ihr das ganze auch mal reflektiert darstellt!

  • @florianschneider3982

    @florianschneider3982

    2 ай бұрын

    Was daran ist reflektiert?

  • @stevefox1779

    @stevefox1779

    2 ай бұрын

    @@florianschneider3982 was daran ist nicht reflektiert?

  • @florianschneider3982

    @florianschneider3982

    2 ай бұрын

    @@stevefox1779 1. Die Anzahl der Unfälle mit anderen Autofabriken zu vergleichen ist lächerlich da die Baustelle mit gezählt wird und Baustellen haben immer mehr Unfälle als fabriken. 2. Den Wasserverbrauch überhaupt zu erwähnen ist bereits unehrlich. Wenn dann hätte man sagen müssen tesla benutzt signifikant weniger Wasser als die Konkurrenz und arbeitet daran den Verbrauch weiter zu reduzieren. Desweiteren ist die Wasserversorgung der Region bei weitem nicht so kritisch wie behauptet wird. 3. Das was tesla dort abgeholzt hat ist kein Wald sondern eine Monokultur Plantage die quasi keinen ökologischen nutzen hat. Außerdem hat tesla im Ausgleich die dreifache Fläche an Mischwald gepflanzt.

  • @hagbardceline9866

    @hagbardceline9866

    2 ай бұрын

    @@florianschneider3982 Es wird ja nicht mal ein richtiger Vergleich zu anderen Fabriken gemacht. Ich kann aus den Quellen jedenfalls nicht erlesen ob es bei Tesla nun 50%, 3x oder 10x schlimmer ist als bei VW, BMW, Mercedes etc. Das Video reflektiert hier überhaupt nicht und stellt einfach eine absolute Zahl in den Raum, den man als Zuschauer gar nicht einordnen kann wenn man nicht gerade ein Sicherheitsbeauftragter in solch einem Werkt ist. Was soll ich mit diesen Zahlen anfangen wenn ich gar nicht wissen kann ob das nun viel oder wenig ist im Vergleich zu anderen deutschen Fabriken? Ich muss hier als Zuschauer wohl einfach "glauben" dass das Fazit (Zitat) "Shitshow" berechtigt ist.

  • @christianludwig5969
    @christianludwig59692 ай бұрын

    Die Halle steht in Grünheide, das ist in Brandenburg und nicht in Berlin.

  • @manuelastangier5195

    @manuelastangier5195

    2 ай бұрын

    Noch nicht einmal das bekommen die Medien/MSM KZreadr hin, eine Stadt dem richtigen Bundesland zuzuordnen.

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    2 ай бұрын

    @@manuelastangier5195Natürlich kriegen wir das richtig hin. Sagen wir doch mehrfach richtig im Video, dass die in Brandenburg bei Berlin steht. Manchmal wird's halt vereinfacht, weil sie eben 2 Kilometer neben der berliner Grenze steht und fast alle Mitarbeiter aus Berlin herpendeln. Da ist sonst nicht viel außer der Hauptstadt und deshalb steht sie effektiv auch dort.

  • @TobiasLindh

    @TobiasLindh

    2 ай бұрын

    @@manuelastangier5195 Ich find das auch etwas übertrieben hier immer ganz genau auf die politische Grenze zu gucken. Wir reden ja auch vom Disneyland in Paris, obwohl das weit außerhalb von Paris liegt.

  • @manuelastangier5195

    @manuelastangier5195

    2 ай бұрын

    @@TobiasLindh Das ist keine politische Grenze, sondern ein Brandenburger hat eine eigene Identität und zudem gefühlt Landbevölkerung. Mit Berlinern möchten wir einfach nicht in einen Topf geworfen werden (ich zumindest .-)

  • @TobiasLindh

    @TobiasLindh

    2 ай бұрын

    ​@@manuelastangier5195 Naja, de fakto sind wir hier doch Randberliner. Wir gehören ja auch zur Agglomeration Berlin, liegen im Berliner Tarifgebiet und viele Berliner sind auch hier rausgezogen. Vom Tesla-Gelände zur Berliner Stadtgrenze sind es gerade mal 3,3 km.

  • @mcpmilaro
    @mcpmilaroАй бұрын

    Vielen Dank fur dieses Video. Solch einen Mist habe uch schon lange nicht mehr anschauen müssen. Das reicht aif jeden Fall aus, Euch sofort zu entfolgen. Auf Nimmerwiedersehen.

  • @jensthelen4314
    @jensthelen4314Ай бұрын

    Immer wieder lustig, wenn Elon seine Fanboys und seine Trollarmee losschickt. Ein sehr gut sachlich aufgearbeitetes Video. Danke dafür

  • @SteelBuggi
    @SteelBuggi2 ай бұрын

    Bezüglich den Arbeitsunfällen, zählen auch die Unfälle von Dritten Arbeitern*innen mit dazu, also Handwerker*innen von externen Firmen. :)

  • @hagbardceline9866

    @hagbardceline9866

    2 ай бұрын

    Leider ist das im Video überhaupt nicht klar. Es werden gar keine Quellen dafür gegeben um auch mal einen Vergleich zu anderen Herstellen zu bekommen. Ist es bei Tesla nun 50%, 3x oder 10x schlimmer? Und wie wird das überhaupt gezählt. Wurden bei Tesla auch die Unfälle beim Bau mit eingerechnet und gegen eine Fabrik die seit 15 Jahren im Regelbetrieb ist verglichen? Für mich als Zuschauer sehr undurchsichtig.

  • @SteelBuggi

    @SteelBuggi

    2 ай бұрын

    @@hagbardceline9866 Die Investigativ Doku habe ich gesehen. Die haben das Nachgereicht innerhalb der Doku, das es sich Primär um die Handwerker*innen handelt. Wie viel % davon von Tesla sind, ist aber nicht bekannt. Sehe ich auch so. Wenn Sachen im Bau sind oder die Firma im Aufbau ist und die Leute eingelernt werden, das da noch mehr passiert ist leider "normal". Es gibt berechtigte Kritik an der Sicherheit, das möchte ich nicht abstreiten, aber die Verhältnismäßigkeit ist hier nicht gegeben. Zumal es bei der Audi in Neckarsulm auch schon mehrere "Arbeitsunfälle" mit Todesfolge gab. Seitdem wird dort auf dem Gelände geblitzt, das die Angestellten mit den Fahrzeugen nicht rumrassen.

  • @heliopunk6000

    @heliopunk6000

    2 ай бұрын

    Lustiger Einwand, weil die Arbeiter da alle über eine Tochterfirma angestellt sind.

  • @TimovdStraeten
    @TimovdStraeten2 ай бұрын

    Man bekommt sehr wohl Informationen von Tesla. Es gab regelmäßige Infotreffen wo sich Bürger informieren konnten. Was der Stern berichtet hat war größenteils ausgedacht / aus dem Kontext gerissen. Ich arbeite seit 2 Jahren bei Tesla und hab noch keinen Arbeitsunfall gesehen. Auch keine Havarie. Und das obwohl dort viele externe Unternehmen arbeiten. Bauarbeiter, Elektriker u.s.w. Wir haben die Unternehmensphilosophie "Safety first" und "See something say something" Also selbst wenn z.B. ein polnischer Elektriker auf Hebebühne keine Schutzhelm trägt so wird er sofort darauf hingewiesen und wenn die Kommunikation nicht klappt werden Vorgesetzte eingeschaltet. Jeder wird in die Verantwortung genommen die Augen auf zu halten.

  • @florianschneider3982

    @florianschneider3982

    2 ай бұрын

    Aber Elon ist doch böse und alles was mit ihm zutun hat muss schlimm sein. 🤡🤡 😂

  • @markusstrasser7140
    @markusstrasser71402 ай бұрын

    Ich habe jetzt natürlich nicht alle Kommentare gelesen. In dem was ich gelesen habe ist viel Kritik an dem Beitrag - vieles davon hört sich für mich berechtigt an. Ich frage mich jetzt nur - warum findet sich bis jetzt keine negative Bewertung? Das passt doch nicht zusammen?

  • @earel93

    @earel93

    2 ай бұрын

    Das ist seit einigen Jahren bei KZread so. Warum, versteht niemand. Die negativen Bewertungen sieht nur noch der Creator selbst. Man kann mit Plugins aber eine Schätzung bekommen. In meinem Plugin sind es etwas weniger als 10% negative Bewertungen.

  • @markusstrasser7140

    @markusstrasser7140

    2 ай бұрын

    @@earel93 Danke sehr, wieder was gelernt…. 👍

  • @Thomas83KO
    @Thomas83KO2 ай бұрын

    Was nicht bei der Stern-Reportage auftaucht, ist, dass der größte Trinkwasserverbrauch auf die Kohlekraftwerke der Region zurückgeht. Gut, hat nur zum Teil mit dem Thema zu tun, wird aber bei der Furcht von Trinkwasserentnahme selten erwähnt.

  • @siliciumcarbid
    @siliciumcarbid2 ай бұрын

    hm ja also ich glaube Euch ja schon, dass das alles so ist, wie ihr sagt. Aber sich auf den Stern zu stützen ist ja echt auch nicht der Inbegriff von Seriosität.

  • @Leonator41
    @Leonator41Ай бұрын

    Diese ganzen Tesla Fanboys hier wohnen wahrscheinlich nicht mal in der Nähe der Region 😂

  • @DrAxelStoll369

    @DrAxelStoll369

    Ай бұрын

    Aber alle unter der Starlink-Kraake. 🎉

  • @NITR0Lutz
    @NITR0Lutz2 ай бұрын

    Naja, wenn die meißten Mitarbeiter aus der Region kommen, wird das in den sanitären Anlagen an Wasser verbraucht, was sie Daheim nicht verbrauchen! Das müsste man dem Gesamtwasserverbrauch eigentlich noch abziehen!

  • @elo7281

    @elo7281

    2 ай бұрын

    Bäume brauchen auch Wasser, damit sie leben und wachsen können. Durch die Tesla Fabrik gibt es keine Bäume mehr die Wasser verbrauchen. Ich hab mal gehört, dass der Wasserspiegel rund um die Fabrik sogar deswegen ansteigt. Ob das stimmt weiß ich nicht aber das klingt plausibel.

  • @amarured
    @amarured2 ай бұрын

    Sobald IG-Metall dort ihren Fuß drin hat ist Schluss mit Lustig für Tesla. 😂 ☠ Willkomen in Deutschland 😎

  • @Geschichtsbananen

    @Geschichtsbananen

    2 ай бұрын

    😂

  • @matthiasmeiner4234
    @matthiasmeiner42342 ай бұрын

    Das ist wieder so ein Thema über das ich mir schon länger Gedanken gemacht habe. Bin neugierig was du herausgefunden hast

  • @zzz_zzzzzzz_zzz_imtired
    @zzz_zzzzzzz_zzz_imtired2 ай бұрын

    Kommentar für den Algorithmus

  • @WTFBI5
    @WTFBI52 ай бұрын

    Was soll den dieser tough mother quark? Was ist denn falsch an strong man?

  • @gig2705
    @gig27052 ай бұрын

    Eine frecheit wie viel Wiederstand gegen diese Fabrik ist... Fortschrit hat halt seine kosten punkt...

  • @JustThinkable
    @JustThinkable2 ай бұрын

    Wow, ich hab wuern Kanal eigentlich als einen qualitativ hochwertigeren eingeordnet. In dem Thema kenne ich mich zufällig recht gut aus und muss sagen, eure Recherche ist wirklich einseitig und qualitativ eher schlecht. Jetzt muss ich mir Gedanken zu euern bisherigen Videos machen. Naja.

  • @Martin-cz4vq
    @Martin-cz4vq2 ай бұрын

    Ich kann in den Quellen nicht finden wieviele Unfälle ein vergleichbares deutsches Autowerk hat also in wie fern Tesla hinter den deutschen Standards ist

  • @kiii9403
    @kiii94032 ай бұрын

    Ein Amerikaner trifft auf deutsches Arbeitsrecht lol

  • @lorenz8126

    @lorenz8126

    2 ай бұрын

    Komplett aufgeschmissen dass der Anarchokapitalismus nur halb entfesselt ist.

  • @simonhaverkamp2248
    @simonhaverkamp22482 ай бұрын

    Ein Punkt den ich vermisst habe ist, wie Tesla das mit dem Wasser in der Fabrik in Nevada handhabt. Die steht sprichwörtlich in einer Wüste und das mit dem Wasser scheint dort trotzdem zu funktionieren. Zusammenfassend bleibt am Ende nicht viel an Kritik übrig und wenn man so genau hinschaut wie bei Tesla findet man bei jedem Unternehmen irgendwas.

  • @FranzJStrauss
    @FranzJStraussАй бұрын

    Green coal und green oder clean diesel😂😂😂😂e🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈