Wechsel auf Sommerreifen: Die 10 größten Todsünden - Bloch erklärt

Автокөліктер мен көлік құралдары

Der Frühling steht vor der Tür: Mit den steigenden Temperaturen rückt ein Punkt bei vielen Autofahrern wieder ganz nach oben: Der Wechsel auf Sommerreifen. Alex Bloch zeigt, dass man dabei viel falsch machen kann und gibt Tipps wie es richtig läuft.
00:00 Anmoderation
00:30 Todsünde 1: Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen wechseln
02:40 Todsünde 2: Kein Drehmomentschlüssel
05:56 Todsünde 3: Zu starke Abweichung von der Reifendruck-Werksangabe
08:16 Todsünde 4: Extremer Niederquerschnitt
14:36 Todsünde 5: Falsche Reifenlagerung
16:51 Todsünde 6: Kein Auswuchten
21:48 Todsünde 7: Zu alte oder abgefahrene Reifen verwenden
24:17 Todsünde 8: Die besseren Reifen an der falschen Achse montieren
27:02 Todsünde 9: Nicht auf die EV-Eignung achten
33:25 Todsünde 10: Falscher Reifen und Extrem-Sparen
40:20 Abmoderation
----
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
M7 (D, A, CH, L)
Cablecom (Schweiz)
Swisscable-Verband (Schweiz)
UPC Austria (Österreich)
Deutsche Telekom (Deutschland)
Zattoo (Schweiz)
A1 Telekom (Österreich)
Magenta (Österreich)
Swisscom (Schweiz)
1&1 (Deutschland)
Waipu TV
Rakuten TV
Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Website: www.auto-motor-und-sport.de/
Facebook: / automotorundsport
Instagram: / automotorundsport
Twitter: / amsonline
TikTok: / automotorundsport

Пікірлер: 963

  • @maxlucas2906
    @maxlucas2906 Жыл бұрын

    Todsünde Nr. 11: Silberne Klebegewichte auf der schwarzen Felge X:

  • @Xerboras

    @Xerboras

    Жыл бұрын

    Wer so etwas macht, der frisst auch kleine Kinder.

  • @rolisfahr

    @rolisfahr

    Жыл бұрын

    Bravo, bin deiner Meinung😊

  • @nicklaus1878

    @nicklaus1878

    Жыл бұрын

    Habe ich mir auch so gedacht 😅 Aber Alex hat ja gesagt, dass das nicht sein täglich Brot ist 😜

  • @zernicht9r286

    @zernicht9r286

    Жыл бұрын

    wen sowas juckt hat die kontrolle über sein leben verloren. Was kommt als nächstes? Das auto wir gewaschen?

  • @Gerry-S

    @Gerry-S

    Жыл бұрын

    ​@@zernicht9r286 Diesen sinnbefreiten Kommentar hättest du dir sparen müssen!

  • @TUS2101
    @TUS2101 Жыл бұрын

    Todsünde 11 Die falschen Radschrauben nehmen z.B. Kugelbundschrauben bei Kegelbundfelgen und umgekehrt. Wundert mich, dass das nicht erwähnt wird.

  • @MrBrunchbreaker

    @MrBrunchbreaker

    Жыл бұрын

    Meistens bleibt man ja bei Original Felgen und Schrauben/Muttern

  • @cybermili23

    @cybermili23

    Жыл бұрын

    Stimmt! Das gilt es u. a. ebenfalls zu beachten.

  • @tuning3er

    @tuning3er

    Жыл бұрын

    Oder Tuningfelgen haben längere Radschrauben als serie im Winter

  • @marcokrueger3399

    @marcokrueger3399

    Жыл бұрын

    @@MrBrunchbreaker Meistens? Das mag vielleicht bei halbwegs neueren Premiumfahrzeugen der Fall sein, wir haben auf unseren Autos keine einzige Felge Original vom Hersteller...

  • @tyrbochum5235

    @tyrbochum5235

    Жыл бұрын

    @@marcokrueger3399 Da bin ich ganz bei Dir. Wir haben die Original-Audi-Felgen, die einen Schweinepreis haben, für den Winter genommen, da sie so "potthässlich" sind. Am liebsten hätten wir die ganz abgeschafft und überlegen die "5-Wings-Felgen" zu verkaufen.

  • @freibier
    @freibier Жыл бұрын

    Klasse Video, alles super verständlich erklärt, interessant und unterhaltsam. So muss es sein!

  • @georgz195
    @georgz195 Жыл бұрын

    Wenn der Drehmomentschlüssel beim ersten Nachziehen direkt anspringt, kann natürlich auch bereits zu fest angezogen sein. Somit reicht es nicht, dann einfach zu sagen, ich habe das entsprechende Drehmoment. Es kann auch zu hoch sein. Das zeigt, dass bereits vorher zu fest angezogen ist. Also: nochmal leicht lösen. Der Drehmomentschlüssel ist nur dann richtig eingesetzt, wenn beim Anziehen eine leichte Drehung noch notwendig war.

  • @muraingressant4278

    @muraingressant4278

    Жыл бұрын

    Dieses Phänomen sehe ich regelmässig bei lokalen Reifendiensten. Ich versteh das nicht - Denn wenn ich Räder montiere passiert mir dieser Fehler nie. Auch nicht mit dem Schlagschrauber.

  • @winfriedeberle1772

    @winfriedeberle1772

    2 ай бұрын

    Bei einem namhaften Discounter gibt es 1/2 Zoll Verlängerungen die bei der Arbeit mit dem Schlagschrauber nur ein bestimmtes Drehmoment übertragen, solche werden auch bei guten Reifenhändlern eingesetzt, ich habe sie getestet und es funktioniert einwandfrei.

  • @gaswirt

    @gaswirt

    2 ай бұрын

    Und wie kommt die Unwucht zustande?

  • @Threat_LvL

    @Threat_LvL

    Ай бұрын

    ​@@gaswirt? Was hat das jetzt mit dem anziehen der Schrauben zu tun? Wenn dein Wagen längere Zeit steht entsteht druck der einfach gesagt deine Felgen stauchen. Gibt noch mehrere ursachen

  • @G.J.G.P.
    @G.J.G.P. Жыл бұрын

    Habe schon mehrfach 12-20 euro drehmomentdchlüssel bei mir auf der arbeit prüfen lassen und die waren immer in der tolleranz. Der aus dem messraum meinte sogar, dass die viel genauer sind als die von Gedore, die wir auf der arbeit nutzen. Den für 12 euro habe ich vor über 20j mal bei plus gekauft und er funktioniert immer noch. Ich lasse ihn ab und an mal prüfen. Also billige sind völlig ausreichend, um felgen muttern/ schrauben anziehen

  • @Jones1103

    @Jones1103

    Жыл бұрын

    Wichtig ist bei den Drehmomentschlüsseln, dass man nach Benutzung immer auf 0 zurück stellt um die Feder zu entlasten. Dann können die lange Jahre präzise funktionieren.

  • @fridtjofschussler6434

    @fridtjofschussler6434

    Жыл бұрын

    Ja... wichtig ist eher, dass das Drehmoment immer gleich ist und die Felge sich nicht verzieht!

  • @johnmiller1355

    @johnmiller1355

    Жыл бұрын

    Gedore kannst du eh in der Pfeife rauchen. Die besten Drehmomentschlüssel kommen von Stahlwille. Sicherlich reicht der Günstige, wenn man nur 2 mal im Jahr die Räder wechselt, sofern man immer daran denkt die Feder zu entspannen.

  • @krauterhexer

    @krauterhexer

    Жыл бұрын

    es gibt ja auch genug günstige die einen Toleranzwert (meist 3%) angeben, und evtl ein Protokoll beilegen (das hoffentlich von dem Schlüssel ist).

  • @ApeStimplair-et9yk

    @ApeStimplair-et9yk

    2 ай бұрын

    sobald es aber um maschine geht sollte man sich einen handgeprüften und geeichten zulegen. der 100er mehr bei hazet lont sich immer " nach fest kommt ab "

  • @michabo2747
    @michabo2747 Жыл бұрын

    Hallo Alexander und liebes Auto-motor-und Sport Team, ich sehe Eure Beiträge immer gerne. ihr hättet hier lieber 11 Todsünden erklären sollen. Wichtiger Hinweis wäre noch auf die Laufrichtung der Reifen hinzuweisen. Manche Autofahrer wechseln sogar die Reifen von Links nach Rechts oder achten nicht auf die Laufrichtung. 😊

  • @Kater_von_Baum

    @Kater_von_Baum

    Жыл бұрын

    Da hast du recht, aber zum Glück haben die meisten Sommerreifen immer nur eine Außenseite und keine Laufrichtung

  • @ludwigblickle6601

    @ludwigblickle6601

    Жыл бұрын

    ​@@Kater_von_Baum Meine sind Laufrichtungsgebunden

  • @Urlauber-zj6zs

    @Urlauber-zj6zs

    Жыл бұрын

    Laufrichtungsgebundene Reifen haben immer einen Richtungspfeil an der Aussenflanke. Sollte man schon drauf achten. Meistens steht Rotation vor dem Pfeil. 😉

  • @thomasfranz8722

    @thomasfranz8722

    Жыл бұрын

    @@Urlauber-zj6zs theoretisch ja, ich hatte aber schon welche, da hat sich irgendein Designer ausgetobt und den Rotationspfeil so optisch verhunzt, dass man nicht wusste, in welche Richtung der nun zeigt

  • @Urlauber-zj6zs

    @Urlauber-zj6zs

    Жыл бұрын

    @@thomasfranz8722 das stimmt allerdings die sind manchmal so unübersichtlich gekennzeichnet das man sich auch die Laufrichtung aussuchen kann.😀

  • @timob.6570
    @timob.6570 Жыл бұрын

    Top! Und danke für die Sprungmarken! 👍🏼

  • @viktorschlundt5998
    @viktorschlundt5998 Жыл бұрын

    Wie immer gut erklärt ❤

  • @GeschichtenUndGedanken
    @GeschichtenUndGedanken Жыл бұрын

    Mir hat das Video sehr gut gefallen. Auch die Kommentare. Es ist ein gutes Gefühl, wenn auch auf einander eingegangen wird. Immerhin kann man sich wirklich nicht bei allen Verkehrsteilnehmern sicher sein, ob sie wissen, wo sie sich befinden.

  • @dieterhelbig4542
    @dieterhelbig4542 Жыл бұрын

    Die Freude am Fahren ist Blochs Königsdisziplin, das kommt immer 1:1 rüber. Super informatives Video.

  • @ApeStimplair-et9yk

    @ApeStimplair-et9yk

    2 ай бұрын

    freude am fahren ist mir damals als jugendlicher vergangen wo man fest stellen musste, daß es zu viele idioten im verkehr gibt vor allem die aus dem ostblock wo einen auf fahrlehrer glauben machen zu können und dann selbstjustiz im straßenverkehr betreiben, weil die sich in ihrer ehre gekränkt fühlen, wenn mal wieder die fahrschüler, wo man besser noch wo anders üben lassen sollte auf den verkehr wie überlandfahrt los läßt - da ist kurcengeschnibbel und vieles mehr wie vorsätzliches blockieren des flüssigen verkehrs bishin zum abbruch des nachfolgenden verkehrs an der tagesordnung. von daher: wenn es " hey schneetittchen fahr mal bis zur kontaktschleife " von hinten mit 105dBA ruft dann könnte ich das sein - ist immer ein erlebnis Wie bekommt man so ein Organ ? na genügend Praxis mit Blaulicht auf dem RTW

  • @guntherzahrl2168
    @guntherzahrl2168 Жыл бұрын

    Danke für dieses Video, da habe ich tatsächlich auch einige "Todsünden" gemacht beim Reifenwechsel in der Vergangenheit.

  • @seybysnog
    @seybysnog11 ай бұрын

    sehr gut erklärt, wie die meisten Videos von Bloch, Daumen hoch 😊

  • @GeschichtenUndGedanken
    @GeschichtenUndGedanken Жыл бұрын

    Einige Leute wissen das wirklich nicht. Im Fall meines Vaters war das extrem gruselig (jedenfalls für mich). Er war beim Check up und musste auch durch den Elbtunnel und hat dort das „charakteristische Geräusch“ gehört. Draußen hat er angehalten und gesehen, dass man vergessen hatte die Muttern nachzuziehen.

  • @blackbus4948

    @blackbus4948

    Жыл бұрын

    Eher hat es dein Vater vergessen. Man muss nach 50 km nachgezogen werden. Wird eigentlich in jeder Werkstatt hingewiesen.

  • @GeschichtenUndGedanken

    @GeschichtenUndGedanken

    Жыл бұрын

    @@blackbus4948 Nein, ausgeschlossen. Er hat immer darauf geachtet. Trotzdem danke für Deine Antwort.

  • @hawksights

    @hawksights

    Жыл бұрын

    @@blackbus4948 Ich dachte immer, das gelte nur für neuere Felgen, weil die sich erst noch setzen müssen. Dann werde ich gleich mal nachziehen gehen :D

  • @003General

    @003General

    11 ай бұрын

    @@blackbus4948 Werden Räder ordnungsgemäß angezogen, dann muss nicht nachgezogen werden. Auch wenn darauf hingewiesen wird und man es nicht macht, ist die Werkstatt schuld im Falle eines Unfalls.

  • @marcohilprecht1251

    @marcohilprecht1251

    2 ай бұрын

    ​@@003GeneralFalsch! Weist die Werkstatt in der Rechnung schriftlich auf die Notwendigkeit zum Räder nachziehen hin, ist der Fahrer verantwortlich. Möchte der Fahrer das nicht selbst erledigen, muss er halt am nächsten Tag noch mal hin zur Werkstatt.

  • @AndresBikeTour
    @AndresBikeTour Жыл бұрын

    immer wertvoll eure Tipps 👍 Vielen Dank dafür! Besten Gruß André

  • @a.c.1421
    @a.c.1421 Жыл бұрын

    Vielen Dank, sehr informativ!

  • @reinholdreinecke3677
    @reinholdreinecke3677 Жыл бұрын

    Super gemacht Blochi 😄😎

  • @stefank.9660
    @stefank.9660 Жыл бұрын

    Noch zwei Tipps aus der Praxis: - Nach dem Abnehmen des Rades dessen Auflagefläche an der Nabe mit einer Messingbürste entrosten, es gibt auch passende Nabenreiniger für den Akkuschrauber. Die Schraubenlöcherr kann man gut mit einer passenden Bohrloch-Drahtbürste reinigen. - Radschrauben nicht fetten oder ölen! Das Rad eines Fahrzeuges wird mit Schrauben bzw. Bolzen und Muttern kraft- und formschlüssig verschraubt, es bildet über die Flächenpressung der Felge auf der Nabe und die Zugspannung der Schraubgewinde eine bauliche Einheit. Das ist sehr wichtig für die Stabilität dieses Fahrzeugbauteils, dessen Schraubverbindungen im Stand und beim Fahren unterschiedlichen Kräften, seitlich-axial (Dehnung) und senkrecht (Scherung), ausgesetzt sind. Dabei sind Schraubverbindungen immer so ausgelegt, dass sie in axialer Richtung, durch die Spannkraft des Anzugsmomentes, belastet werden und nur möglichst wenig über Scherkräfte. Diese können eine Schraube zerstören, wenn sie die Spannkraft überschreiten (z.B. durch eine gelöste Radschraube während der Fahrt). Daher immer einen korrekt eingestellten Drehmomentschlüssel zum Anziehen verwenden. Die Spannung einer Radschraube wird bis zu einem gewissen Prozentsatz ihrer Streckgrenze, also der maximalen Belastbarkeit des Gewindes, angezogen (typischerweise etwa 60-70%). Überschreitet man diese, kann das Gewinde durch Überdehnung Schaden nehmen oder die Schraube abreißen. Beim Anzugsmoment wirken zwei Kräfte auf die Schraube: Die Torsionskraft durch das Eindrehen und die Spannkraft durch den Formschluss des Gewindes. Schmiert man nun das Gewinde, z.B. mit Fett oder Öl, verringert sich die Torsionskraft der Schraube ganz erheblich. Dadurch steigt die Spannkraft im Gewinde beim Festziehen stark an, was es überdehnen kann. Man muss also, um das zu verhindern, das Anzugsmoment der Schraube verringern, was aber zugleich ihre axiale Spannkraft verringert. Das kann, begünstigt durch das Öl/Fett, dazu führen dass sich die Schraube durch Vibrationen während der Fahrt löst. Verliert man so einzelne Radschrauben, werden die übrigen ebenfalls schlagartig überlastet und können abreißen. Auch Kupferpaste ist eine Fettpaste und an Radnaben mit integrierten ABS-Sensoren als Schmiermittel nicht zulässig, da sie elektrisch leitend ist. Zudem kann die Nähe der Radnabe zu den Bremsscheiben dazu führen, dass bei starken Bremsungen (Passabfahrt, Vollbremsung auf der Autobahn am Stauende) die Radnaben ebenfalls sehr heiß werden, über 200°C. Dabei verbrennt das Fett bzw. Öl und backt im Gewinde der Radschrauben fest, so dass diese später nur noch schwer zu lösen sind. Rostige Schraubgewinde sollte man reinigen bzw. die Schrauben ersetzen, da der Rost die Torsionskräfte beim Eindrehen erhöht und so die Spannkraft beim Festziehen verringert, was den Reibschluss des Rades auf der Nabe schwächt. (Aus den Infos eines Schraubenherstellers zum Thema).

  • @confulio

    @confulio

    Жыл бұрын

    Danke dafür!

  • @stefank.9660

    @stefank.9660

    Жыл бұрын

    @@confulio Gerne. Fand ich mal vor Jahren in einer Onlinebroschüre eines Herstellers, heute nicht mehr im Netz. Ich wollte fachlichen Rat, um den "ich fette die immer-" Schreibern Fakten zu entgegnen.

  • @cybermili23

    @cybermili23

    Жыл бұрын

    TOP!! Sehr gute Erklärung und Schilderung. Ich habe etwas dazu gelernt. Danke! Kompliment für diesen Kommentar. 👌

  • @fridtjofschussler6434

    @fridtjofschussler6434

    Жыл бұрын

    Tatsächlich fette ich bei unseren Autos (4 Stück) die Radmuttern immer ein ganz wenig mit Heisslagerfett … und auch den Sitz der Felge auf der B.-Scheibe! Noch nie ein Problem damit gehabt… Aber Deiner Argumentation kann ich folgen! 🤔

  • @stefank.9660

    @stefank.9660

    Жыл бұрын

    @@fridtjofschussler6434 Freut mich, dann weißt du ja nun, warum du das zukünftig besser nicht mehr machen solltest. Der Schraubenhersteller hat ja gut verständlich erklärt warum.

  • @silvialittlewolf
    @silvialittlewolf Жыл бұрын

    Ach Du Heiland! Wer hätte gedacht, dass Reifen gar so kompliziert sind? 😄 Danke für das tolle Video und die vielen, vielen anderen Erklär-Videos, die uns soviel Informationen bringen. Unter anderem durch Deine Videos habe ich z.B. mehr über E-Autos gelernt und mir dann letztendlich auch eines zugelegt. Ohne diese Videos hätte ich wahrscheinlich den ganzen Stammtisch-Parolen geglaubt und mich nicht auf ein E-Auto eingelassen.

  • @philippgliniecki2181

    @philippgliniecki2181

    Жыл бұрын

    Was ist daran kompliziert?

  • @neduD80
    @neduD80 Жыл бұрын

    Cooles Video. Ich puste immer soviel rein, das ich max 10mm weniger Ablauf habe. Aber wer, wie, wo, was in das Auto packt, ist sehr individuell. Ich fahre mit der Methode 1 Liter unterm Kombiverbrauch im Kombiverbrauch. Unterm Mindestverbrauch habe ich es noch nie geschafft 😂

  • @ScaramouchedaVinci
    @ScaramouchedaVinci Жыл бұрын

    Sehr lehrreich, vielen Dank! (und ich dachte, ich wüsste schon viel);-)

  • @MudvayneS10
    @MudvayneS10 Жыл бұрын

    Ich hatte mal beim Reifenwechsel Spurplatten mit montieren lassen.... ein halbes Jahr später waren diese an den Felgen festgepappt ... :D Danach habe ich nur noch selber gewechselt. Nur zum Wuchten alle zwei Jahre bin ich dann doch mal hin... Bei meinem neuen Auto (auch ein Passat wie der im Video) haben sie die Schrauben aber auch erstmal drüberdreht... alles voller Metallspäne und lösen konnte ich sie auch nicht mehr. Ich überlasse deshalb nichts mehr den "Profis".

  • @christianjagersberger28

    @christianjagersberger28

    Жыл бұрын

    Ist wie überall - dass es eine Fachwerkstätte ist-wo man hin geht, heisst ja nicht dass der Räderwechsler ein "Meister" - oder gar ausreichend motiviert ist. Mir wird in der teuren Premium-Werkstatt (Audi) regelmäßig das Bremsscheibenschutzblech krumm gebogen... weil der Herr am Schrauber scheinbar die Felgen beim abnehmen darauf abstellt... Fachkräftemangel.

  • @christagruneklee9765
    @christagruneklee9765 Жыл бұрын

    Wieder ein tolles Video, bei dem ich viel gelernt habe 😮

  • @razvanyke
    @razvanykeАй бұрын

    Top Video wie immer, vielen Dank !

  • @musterknabe5378
    @musterknabe5378 Жыл бұрын

    Sehr gut und verständlich erklärt! Eine Frage die ich noch habe ist, ob und wann Räder mit Ganzjahresreifen gewuchtet werden sollen (abgesehen beim aufziehen der Reifen)?

  • @joseferbs7811

    @joseferbs7811

    Жыл бұрын

    Will man auf Nummer sicher gehen, alle 10 bis 15 Tausend Kilometer. In der Praxis meist erst, wenn man Vibrationen etwa in der Lenkung feststellt. Ich habe die letzten Reifensätze jeweils über 60.000 km gefahren ohne Nachwuchten und konnte bis gegen Ende keine Unwuchten erspüren. Und nein, ich musste auch keine Radlager oder Fahrwerksteile wegen erhöhtem Verschleiß durch Unwucht wechseln oder überhaupt.

  • @michaelg519
    @michaelg519 Жыл бұрын

    Wie immer tolles Video, richtig gut und praktisch erklärt! Ich wechsle seit 30 Jahren mit Bordwerkzeug und ziehe natürlich nach 50 km nach. Und den Luftdruck halte ich vorne und hinten gleich - nach einem Werkstatt Besuch war der Luftdruck nach Werk eingestellt gewesen, was ich nicht wusste - wäre fast aus der Kurve geschlittert 😂 P.S. Alex, bist dieses Jahr wieder beim eCannonball dabei? DAS wird richtig gut und everest😁

  • @dreibeinigerkanalreiniger7330

    @dreibeinigerkanalreiniger7330

    Жыл бұрын

    Ich verstehe ja den Sinn des Nachziehens, allerdings hat sich da bei mir noch nie was getan. Vielleicht doch überbewertet, wenn korrekt gearbeitet wird 🤷

  • @xxgeorg97xx

    @xxgeorg97xx

    Жыл бұрын

    @@dreibeinigerkanalreiniger7330 kann ich nicht bestätigen, bei Stahlfelgen ok da kann man sagen es muss nicht zwingend sein, aber bei Alu Felgen auf jeden Fall nachziehen! Bei mir haben sich schon öfter einzelne muttern mehr gelöst als andere

  • @jank3575

    @jank3575

    Жыл бұрын

    Einen Einfluss hat wie der Zustand der Aufnahme für die Felge ist. Wenn dort viel Rost ist, setzt die Felge sich mehr als wenn dort alles blitze Blank ist.

  • @jb.2648

    @jb.2648

    Жыл бұрын

    Das dient eher zur Sicherheit der Werkstatt. Sollten die mal das Drehmoment vergessen, dann wird es beim Nachziehen festgestellt. Falls der Kunde nicht zum Nachziehen geht und etwas passiert, dann kann man immerhin noch sagen, dass der nicht beim Nachziehen war

  • @cybermili23

    @cybermili23

    Жыл бұрын

    ​@@xxgeorg97xx Bei Alufelgen ist mir auch auf gefallen dass die noch nach gezogen gehören weil sich die Schrauben durch die Drehung des Rads sowie den Erschütterungen denen es halt aus gesetzt ist gelockert haben. Ist zwar nur ganz wenig, etwa eine Sechstel Drehung, aber immerhin! Erst danach ist alles Takko. Sicher auch deshalb weil die Alufelge bei mir eben auch an der Nabe Blitzblank sauber und glatt ist und die Radmuttern obendrein einen Konusring haben der sich beim fest ziehen um das Loch legt (die Felge schützt). Bei den Stahlfelgen mit Winterbereifung mit denen ich die klassischen Schrauben verwende ist das hingegen fast nicht der Fall. Da haben höchstens zwei Schrauben (meist vorne) etwas nachgelassen und lassen sich noch etwas nach ziehen, aber i.d.R. kann ich diesen Vorgang bei den Stahlfelgen vernachlässigen da die Schrauben ab Montage so sitzen wie sie sollen.

  • @them0leisback
    @them0leisback Жыл бұрын

    Perfektes Timing! Gerade vor 1h neue Sommerreifen aufgezogen😂

  • @cedricwildfeuer9667

    @cedricwildfeuer9667

    Жыл бұрын

    Ich auch vor 3 std neue montiert. 😂

  • @AlfaD2

    @AlfaD2

    Жыл бұрын

    Ich mach morgen

  • @user-dg8il1lg5h

    @user-dg8il1lg5h

    Жыл бұрын

    Ich fahre seit 5 Jahren Ganzjahresreifen und kann über euch Pfeifen kaputtlachen 😂

  • @them0leisback

    @them0leisback

    Жыл бұрын

    @@user-dg8il1lg5h Flachländer XD. Im Winter würdest du in meiner Gegend untergehen mit deinen tollen Allwetterreifen. Da würde man über dich lachen. Hier fährt niemand sowas, und das aus gutem Grund.

  • @user-dg8il1lg5h

    @user-dg8il1lg5h

    Жыл бұрын

    @@them0leisback dann solltest du Autofahren lernen 😉 Ich kam bisher in jeder Gegend klar. Und wenn ich mir anschaue, was für einen Schrecken die Witerreifenfahrer bekommen sobald sie nur etwas weißes am Straßenrand sehen, wie die plötzlich alle wie auf Kommando 20 km/h schleichen, dann wird's mir echt schlecht. Nochmal: es liegt zu 95% am Fahrer. Und zu 5% an den Reifen. Und ich komme super klar 😉

  • @Bernhardist
    @Bernhardist Жыл бұрын

    Bloch hat erklärt.......Ich habe verstanden👍

  • @FranktheTank1893
    @FranktheTank1893 Жыл бұрын

    Was für Kinder die Maus, ist für den Autofahrer Der Bloch. Top erklärt , wie immer

  • @Dino2939
    @Dino2939 Жыл бұрын

    Eine weitere WICHTIGE Todsünde ist das verwenden von falschen Radschrauben/Muttern sowie das weglassen von Zentrierringen bei Zubehörfelgen (wenn die richtig auf die Nabe passen)

  • @arezootalebi4576
    @arezootalebi4576 Жыл бұрын

    Lose Bändel an der Kleidung können sich in rotierenden Maschinen verfangen, aber ist alles noch gut gegangen. Vom Inhalt her hat alles gestimmt.

  • @tuning3er

    @tuning3er

    Жыл бұрын

    Dachte ich mir auch

  • @AndreWeyand
    @AndreWeyand Жыл бұрын

    Das Grinsen am Schluss sagt einfach alles. Spaß wie ein kleiner Junge 😀

  • @jacekku.7918
    @jacekku.7918 Жыл бұрын

    Einfach genial erklärt. Ich mag die Art und Weise... Allerdings, wie schonmal erwähnt in den Kommentaren, Thema Laufrichtungsgebundene Reifen aufzugreifen wäre nicht schlecht gewesen. Anschauungsmaterial war ja vorhanden, wie ich gesehen hab 😉 Und was bei Todsünde Nr6. mir persönlich gefehlt hat, ja die Unwucht ist auch wichtig, finde aber fast wichtiger, ist der Rundlauf des Rades. Denn wenn der Reifen perfekt ausgewuchtet ist mit 0 Gramm und die Maschine zeigt ok / ok an, kann der Reifen trotzdem, sich auf der Maschine drehen wie ein Osterei. Das tut dem Achslager und dem Fahrwerk auch nicht sonderlich gut. Das allerdings liegt eher an der Herstellung von Reifen und Felge und durchaus auch am Monteur der die Reifen auf die Felgen zieht... Das... ist aber ein Thema für sich... Macht weiter so! Grüße 😎

  • @joseferbs7811
    @joseferbs7811 Жыл бұрын

    Gutes Video. Anzumerken hätte ich noch, dass es schon zu schweren Unfällen gekommen ist bei unkontrolliert hohem Anzugsmoment an Alufelgen. Sind die Auflageflächen der Muttern oder Radbolzen auf der Felge als Kegel oder Kugel ausgeformt, entstehen beim Anziehen der Schrauben auch radiale Kräfte, die das Material nach außen schieben wollen. Ist das Anzugsmoment zu groß, können um das Schraubenloch Risse auftreten, die dazu führen, dass sich die Felge während der Fahrt zerlegt. Also gerade bei Alufelgen immer genau auf das maximal zulässige Drehmoment achten. Stahlfelgen sind da unempfindlicher, aber auch dort sollte man es nicht übertreiben. Beim Wechsel der Felgen auch auf die dazu passenden Schrauben oder Bolzen achten, eben wegen der Auflageform an der Felge. Kugel auf Kegel passt nicht und kann auch zum Zerlegen der Felge führen, auch bei richtigem Anzugsmoment. Wenn eine Werkstatt die Reifen wechselt und an dabei sein kann, darauf achten, dass der Drehmomentschlüssel zum Einsatz kommt und auch noch was zu drehen hat. Klickt der sofort aus, war die Vormontage mit dem Schlagschrauber zu stark und man hat die Reifen mit unbekanntem, zu hohem Drehmoment montiert. Verlangen, dass die Schrauben wieder gelöst und mit Momentschlüssel korrekt angezogen werden. Ich konnte diese Unart schon mehrfach bei Reifenhändlern beobachten. Nicht jeder Reifenwechsler ist dafür ausgebildet, das können auch Hilfskräfte sein. Ansonsten, der vom Hersteller angegebene Reifendruck ist ein Kompromiss aus Sicherheit, Effizienz und Komfort. Ich fahre meist mit dem maximalen Luftdruck, der für Vollbeladung angegeben ist, um mehr Effizienz zu erreichen. Dabei muss man darauf achten, ob sich der Reifen in der Mitte der Lauffläche mehr abnutzt als an den Schultern. Dann ist der Luftdruck zu hoch. Habe ich bei meinen Fahrzeugen aber noch nie beobachten müssen. Auch, wenn ich meist allein und ohne große Zuladung unterwegs bin.

  • @cybermili23

    @cybermili23

    Жыл бұрын

    Sehr gut kommemtiert und formuliert. 👌 Genau so ist es, und dieselbe Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Meine Reaktion war exakt die hier beschriebene da ich mich nicht lumpen lasse. Es gibt halt zu viele Möchtegern Reifenmonteure denen ich nicht traue. Und deswegen bin ich bei der Montage immer dabei und habe ein Argusauge drauf wie die Arbeit ausgeführt wird.

  • @johnmiller1355

    @johnmiller1355

    Жыл бұрын

    Genauso ist es, ein Reifenwechsler ist noch lange kein guter Mechaniker.

  • @urshofmann521
    @urshofmann521 Жыл бұрын

    Das Video war sehr interessant, hat mir neue Anhaltspunkte gegeben, wo kommt der bessere Reifen montiert wird, bei einem Fronttriebler. Ja, er hat zum ersten Mal, die Auswuchtmaschine benützt, oder es wurde nicht gezeigt, das vor dem aufkleben des Gewichtes, die Felgen nochmals gut gereinigt wird, wo das Gewicht geklebt wird.

  • @andreasmunch7333
    @andreasmunch7333 Жыл бұрын

    "Der Teufel ist n Eichhörnchen"! Ernsthaft. hab ich ja noch nie gehört. 😂

  • @mob1235
    @mob1235 Жыл бұрын

    11. Auflageflächen ggf. entrosten 12. Räder, falls möglich, zw. Vorder- und Hinterachse durchtauschen 13. An den abgenommenen Rädern mit zb. Kreide kennzeichnen, wo sie montiert waren 14. Radschrauben nicht fetten 15. Adapter der Radschraubensicherung nicht vergessen abzumachen 16. Keine Körperteile unters Auto legen, wenn man keine zusätzliche Absicherung nutzt 17. Radschrauben über kreuz anziehen, wenn das Auto auf dem Boden steht.

  • @hanswurst9397

    @hanswurst9397

    Жыл бұрын

    Hm, zu 12. und 17. wurde doch im Video was zu gesagt?

  • @tuning3er

    @tuning3er

    Жыл бұрын

    Zentrierringe nicht vergessen

  • @samuelkehrer2329

    @samuelkehrer2329

    Ай бұрын

    Radschrauben fetten? Wer hat dir denn so eine kacke erzählt man fettet keine Schrauben niemals !

  • @v5driver
    @v5driver Жыл бұрын

    Hallo ich mag die Videos wirklich sehr und schau sie gern an. Als Kfz Meister finde die Sture Haltung das die besseren Reifen hinten drauf soll gerade vom Profil her nicht 100% richtig. Klar stimmen die Punkte mit der spurführenden Achse. Man sollte aber bedenken das man nicht nur auf die Extremste Situation eingeht die aber in 95% der Fälle nicht bei normalem Verkehr vorkommt. Das sorgt bei unseren Kunden nur für Diskussionen und Verwirrung. Wir wechseln die Räder z.b. bei einem Frontantriebsfahrzeug durch dabei sind die Profil Schlechteren hinten drauf. Über das halbe Jahr gleicht sich das dann aber wieder aus. Mache ich das nicht kommt es dazu das wir nach ein paar Jahren die vorderen eher austauschen müssen. Dann haben wir den Salat das wir hinten die neuen drauf machen und vorn alte Reifen. Diese Kombination ist viel Schlimmer als der Profilunterscheid zwischen Vorder und Hinterachse. Es kann dann auch zu längeren Bremswegen führen und die Wahrscheinlichkeit an Ampeln Stauende etc aufzufahren ist viel höher als das das Heck ausbricht. Grundsätzlich gilt ja angepasstes fahren bei unterschiedlicher Witterung. Da sollte man eher drauf eingehen. Wer mit abgefahrenen Reifen bei Regennasser Fahrbahn wegen zu wenig Profil abschmiert ist auch irgendwo selber Schuld da machen 1mm Profil nicht mehr soviel aus.

  • @PREDATOR-ALI

    @PREDATOR-ALI

    3 ай бұрын

    Bei Allrad müssen auch noch alle 4 immer gleichzeitig gewechselt werden

  • @karl-heinzalbert7908
    @karl-heinzalbert7908 Жыл бұрын

    Hallo Herr Bloch! Also ich hab noch die Winterreifen drauf! In 1-2 Wochen lasse ich beim Reifenhāndler von Winterrāder auf Sommerrāder wechseln und dann bei ihm einlagern! Natürlich werden die Schrauben nach ca. 50 Km vom Reifenhāndler mit dem Drehmomentschlūssel nachgezogen! Und das alles kostet mich zwischen 70-80 Euro im Jahr! Ūbrigens! Ich wechsle immer erst nach dem 1. Mai auf Sommerrāder, weil bei mir schon mal in der Nacht zum 1. Mai „als 1. Mai-Scherz 🙈👎“ die Radschrauben gelockert wurden! Gott sei Dank hab ich das am Lenkradschlackern nach ein paar Kilometer gemerkt, bevor ich auf die Autobahn gefahren bin! Nicht auszudenken was passiert wāre, wenn ich auf die Autobahn gefahren wāre! Das ist meiner Meinung nach „kein 1. Mai -Scherz!!!

  • @dirkwedertz287
    @dirkwedertz287 Жыл бұрын

    Was hläst Du denn vomn den Testsiger Vector 3?

  • @CMR2509
    @CMR2509 Жыл бұрын

    Ich liebe Ganzjahresreifen, für Otto-Normal-Fahrer einfach ein genialer Kompromiss 😎👍

  • @krauterhexer

    @krauterhexer

    Жыл бұрын

    ja, die sind das ganze jahr mist. bei Schnee/Eis keine vernünftige Haftung, und im Sommer zu hoher verbrauch und höhere Aquaplaning gefahr

  • @CMR2509

    @CMR2509

    Жыл бұрын

    @@krauterhexer aus privater wie auch dienstlicher Erfahrung (über 10 Jahre) muss ich klar dagegen halten: kompletter Blödsinn! Die Ganzjahresreifen haben in der letzten Dekade eine solch starke Leistungserweiterung von Sommer bis Winterbedingungen erzielt, dass deckt viele Bereiche eines Otto-Normal-Fahrers gut ab. Da gibt es keinerlei Beschwerden der Nutzer. Es gibt nur noch wenige Ausnahmen im Fuhrpark für sehr leistungsstarke Fahrzeug und auf ausdrücklichen Wunsch von Fahrern in Mittelgebirgen und Alpen. Ich selber fahre 50tkm auch viel durch Eiffel und Hunsrück, durchaus mit Termindruck. Funktioniert! Da sehe ich mehr Menschen, deren fahrerische Fähigkeiten bei Eis und Schnee das Problem sind! Und noch ein gern unterschätzter Aspekt: nie wieder die falschen Reifen bei Wetterumschwung. Mein Nachbar hat in der Osterwoche auf SR gewechselt und sich dann dess nachts von Bodenfrost überraschen lassen...rein in die Leitplanke, zum Glück nur Blechschaden. Noch ein Beispiel: Wenigfahrer kennen das Problem überalterter, ausgehärteter Reifen. Ich nehm den Fiesta meiner Schwiegereltern einmal im Jahr zur Durchsicht mit in die Werkstatt. Durch Zufall das erste mal mit WR bei Winterwetter. Ich habe an meinem Verstand gezweifelt, wie sehr ein 75 PS Auto mir Probleme machen kann. Das wurden 30 km fahren wie auf rohen Eiern. Gleich rauf auf die Hebebühne und die Kollegen ahnten schon wo das Problem herrühren könnte. Neun Jahre alte WR mit vermeintlich gutem Profil (bekannte Marke mit stets guten Tests)...aber ausgehärtet! Typisches Rentnerproblem, weil die nur in der Stadt zum Supermarkt und Arzt juckeln. Alle vier Pellen runter und GJR drauf. Jetzt bekommen die die doppelte Laufleistung und Schwiegervater freut sich, das er den Buckel nicht mehr krumm machen muss um 2x im Jahr die Reifen zu tauschen.

  • @Michael-HB70

    @Michael-HB70

    Жыл бұрын

    ​@@krauterhexer 😂 Sie haben keine Ahnung.👍👍

  • @krauterhexer

    @krauterhexer

    Жыл бұрын

    @@Michael-HB70 seltsam, sogar im Video wird es erwähnt. Und schauen Sie sich mal Tests an, die haben immer starke Schwächen

  • @dieeinedieimmerlacht6255

    @dieeinedieimmerlacht6255

    11 ай бұрын

    @@Michael-HB70du meinst dass du keine Ahnung hast

  • @Christoph1712
    @Christoph1712 Жыл бұрын

    zu #3: Da mache ich keine Wissenschaft draus, laut Werksaufkleber auf der Fahrerseite im Türrahmen hab ich da Werte für ECO (hoher Luftdruck) und COMFORT (niedriger Luftdruck); ich nehme davon genau die goldene Mitte, funktioniert einwandfrei :)

  • @dieschleife
    @dieschleife8 ай бұрын

    zwei fragen 1. wie wirkt sich denn dann ein elektro-pkw-reifen an einem verbrenner aus ? 2. das bessere profil bei einem allrad auch nach hinten oder dann doch nach vorne ?

  • @turnschuhkind
    @turnschuhkind2 ай бұрын

    Da Wasser ja erst ab 0 grad gefriert und ich hier morgens teilweise, eventuell plus 4-6 grad habe, könnte ich also Sommerreifen drauf machen?

  • @D.rinne01
    @D.rinne01 Жыл бұрын

    bei meinen zwei Autos gibt es keine Reifen mit unterschiedlicher Profiltiefe....für beide Fahrzeuge habe ich jeweils einen Satz Sommerräder und einen Satz Winterräder....die werden bei jedem Wechsel von vorne nach hinten b.z.w. von hinten nach vorne gewechselt, so das sie gleichmäßig abnutzen.....in meinem fast 50 Jahren Autobesitz habe ich noch nie nach 50 Kilometern die Schrauben auf Festsitz kontrolliert.....allerdings wird beim Räderwechsel jede Schraube vor der Montage mit einer Messingbürste von Flugrost/Verschmutzungen befreit, sowie der Auflagebereich der Felge ebenfalls gründlich gereinigt......für das anziehen mit einem Drehmomentschlüssel lasse ich den Wagen soweit runter, bis der Reifen etwas Bodenberührung hat...und nach dem anziehen mit dem entsprechenden Drehmoment lasse ich den Wagen ganz runter...

  • @Vasii24
    @Vasii24 Жыл бұрын

    Das mit dem Luftdruck ist leider so ein Thema. Alle Angaben um die 2 bar sind meistens deutlich zu wenig. Sieht man bei vielen Kfz's auch am schlechten Ablaufprofil der Reifen.

  • @fridtjofschussler6434

    @fridtjofschussler6434

    Жыл бұрын

    Ja..... das denke ich auch oft... Aus Komfortgründen sind die Angaben sehr knapp gehalten... am unteren Limit! Und dann glauben viele, ja nie nach dem Luftdruck sehen zu müssen! :-( ..... o-Ton einer Nachbarin... " ich war doch bei der Inspektion"...... )

  • @SebiStr99
    @SebiStr99 Жыл бұрын

    Kann zum Thema Reifen zusätzlich auch den YT-Kanal von TyreReviews sehr empfehlen. Sehr umfangreiche Tests und sehr gute Erklärungen zu den Unterschieden zwischen verschiedenen Reifen/Reifentypen. (alles auf Englisch)

  • @SuperMegaImbaLord
    @SuperMegaImbaLord Жыл бұрын

    5:13 Von welchem Hersteller genau? Gibt der Hersteller des Fahrzeugs den benötigten Drehmoment an oder der Hersteller der Felge?

  • @RioSta.-cf6dp
    @RioSta.-cf6dp7 ай бұрын

    Erstklassiges Werbevideo! Zum Glück erwähnt Herr Bloch am Ende, dass er bei A.M.S. angestellt ist und nicht als Vertriebsleiter bei Hankook.

  • @Darklanif
    @Darklanif Жыл бұрын

    Zustätzlich noch eine Anmerkung von mir, die eigentlich selbstverständlich und kaum erwähnenswert klingt. Seid konzentriert und aufmerksam beim eigenständigen Reifenwechsel. Ich mache nach dem Anziehen mit dem Drehmomentschlüssel immer noch eine zweite Runde um wirklich sicher zu sein, dass ich alle Muttern fest habe. Einmal wurde ich allerdings durch ein Gespräch mit einem vorbeigehenden Freund abgelenkt, wärend eben dieser zweiten Runde. Dabei habe ich den vorderen rechten Reifen übersprungen. Beim fahren ist mir dann ein schnell schwammiges Gefühl in der Lenkung und ein unschönes Fahrverhalten aufgefallen. Zum Glück ist nichts passiert, der Reifen blieb dran und ich konnte die Muttern schnell nachziehen. Aber es zeigt, wie schnell man trotz Kontrolle etwas übersehen kann. Also bleibt mit dem Gummi auf der Straße, immer aufmerksam und allzeit gute Fahrt! ;) Grüße gehen raus!

  • @olivertwist3920

    @olivertwist3920

    Жыл бұрын

    Du meinst natürlich das Rad und nicht den Reifen! 😉

  • @fridtjofschussler6434

    @fridtjofschussler6434

    Жыл бұрын

    Genau das gleiche ist mir auch mal.. passiert... gebabbelt und bei einem Rad das festziehen vergessen... nach 5 min. meldete sich der Fahrer per Handy..... 😔😬🙁

  • @Darklanif

    @Darklanif

    Жыл бұрын

    @@fridtjofschussler6434 Man wird eben sehr leicht abgelenkt. Ich hoffe es ist alles einigermaßen gut ausgegangen.

  • @fridtjofschussler6434

    @fridtjofschussler6434

    Жыл бұрын

    @@Darklanif Ja… nichts passiert- war immerhin eine interessante Erfahrung, dass der Fahrer das nach ca. 5km am ruckelnden Lenkrad gemerkt hat, obwohl die Radmuttern sich nicht viel gelöst hatten… ca. 1..1,5 Umdrehungen!🤔

  • @muraingressant4278

    @muraingressant4278

    Жыл бұрын

    Es lohnt sich den Arbeitsablauf immer gleich zu erledigen. Ich montiere die Räder immer, schraube die Schrauben mit dem Schlagschrauber auf kleinster Stufe bis zum ersten Schlag fest, dann Bühne runter bis das Gewicht ca 50/50 auf der Hebebühne und dem Boden verteilt ist. So weiss ich dass die Räder noch festgezogen werden müssen. Dann über Kreuz auf Drehmoment festziehen und zusätzlich ne Kontrollrunde machen. Am Ende Hebebühne runter, Luftdruck kontrollieren und gut ist. Bei demontierten Rädern auch gleich einen Blick auf die Bremsen werfen.

  • @christophergerischer2867
    @christophergerischer2867 Жыл бұрын

    Tolles video🤩👍

  • @Blackeagle75
    @Blackeagle75 Жыл бұрын

    Ich hätte eine Frage ob etwas ausmacht wenn man hinten andere Marke hat und vorne andere? Spührt man erwas beim fahren? oder ist die Sicherheit gafährdet?

  • @ThePhili16
    @ThePhili16 Жыл бұрын

    Danke danke! Die besseren nach hinten 🙏 ich muss immer ewig diskutieren.

  • @moninum

    @moninum

    Жыл бұрын

    Diskutiere mal mit den Reifenherstellern.

  • @DrHouse-zs9eb
    @DrHouse-zs9eb Жыл бұрын

    Nan kann mit den Hebelgesetzen und Körpergewicht auch das korrekte Drehmoment erreichen ohne Nm-Schlüssel. 60kg bei 20cm sind dann genau 120Nm.

  • @tuning3er

    @tuning3er

    Жыл бұрын

    Ich mach es auch immer mit der Ratsche stimmt auf 5Nm genau

  • @Kaktuskastl

    @Kaktuskastl

    2 ай бұрын

    Sitzt du dann mit dem ganzen Körper auf der Ratsche?!? 😂

  • @pfaelzer_on_tour
    @pfaelzer_on_tour Жыл бұрын

    Interessantes Video. Danke. Ich habe eine Frage zum Auswuchten der Reifen. Reicht es, die beiden Reifen auf der Antriebsachse zu wuchten, oder sollte man immer alle 4 Reifen auswuchten lassen?

  • @christina9764

    @christina9764

    Жыл бұрын

    Besonders spürbar ist eine Unwucht auf der Vorderachse. Da merkt man die Unwucht gern mal am Lenkrad, besonders gern bei Lastwechsel. Da nicht besonders feinfühlige Fahrer nicht mal eine abgerostete Strebe an der Hinterachse fühlen, merken die meisten Fahrer keine Unwucht an der Hinterachse.

  • @olegon6732
    @olegon6732 Жыл бұрын

    Sehr lehrreiches Video wie so oft. Kleine Kritik hätte ich allerdings, es ist meiner Meinung nach sehr schade wie selten/wenig erneuerte Reifen erwähnt werden. In der Luftfahrt ist es ganz normal die Reifen mehrfach wieder herzurichten, aber beim Automobil welches global so viel präsenter ist scheint es ein Thema rein für Eingeweihte zu sein. Ich habe auch nur durch Zufall mal davon gehört und fahre jetzt seit dem Wechsel auf Sommerreifen meine ersten Runderneuerten und bin absolut zufrieden. Ob man damit Streckenrekorde bricht würde ich ein wenig bezweifeln, aber sicher fahren und bremsen tun sie definitiv und tun ihren Dienst damit für die Mehrheit aller Autofahrer mehr als gut genug. Wer die letzten 3% Performance will muss das für sich selbst entscheiden, aber ich sehe absolut keinen Grund das nicht zu normalisieren und dafür müsste es auch von größeren Medien öfter ins Gespräch gebracht werden. Bei all den Regulierungen hierzulande die wohl der Sicherheit dienen sollen find ich das auch sehr seltsam wie lasch man mit Reifen umgeht und was da teilweise an schwammigen Gripkatastrophen noch zugelassen wird bzw zulässig ist. Wenn man da schon so viel freie Entscheidungsfällung dem Fahrer zumutet (bei dem wohl wichtigsten Teil am Auto nach oder mit der Bremse) sollte das bei manchen anderen Dingen auch mal entspannter werden.

  • @m.schultz93
    @m.schultz93 Жыл бұрын

    Beim Wuchten aber auch den Aufkleber vom Reifen entfernen, der verursacht auch eine Unwucht ;)

  • @roadflayer6369

    @roadflayer6369

    Жыл бұрын

    Wollte den gleichen Kommentar machen. Macht quasi keine Werkstatt.

  • @jlnschm

    @jlnschm

    Жыл бұрын

    @@roadflayer6369 Sehe aber tatsächlich super viele Fahrzeuge, überwiegend Neuwagen, gerade wenn die neue Sommersaison beginnt, die noch die Aufkleber an den Reifen kleben haben :D

  • @borko4380

    @borko4380

    Жыл бұрын

    Ernsthaft jetzt?

  • @alexhunter0815

    @alexhunter0815

    Жыл бұрын

    ​@@borko4380 manches würde ich nicht ernst nehmen

  • @GeschichtenUndGedanken

    @GeschichtenUndGedanken

    Жыл бұрын

    @@borko4380 vielleicht war es ja ein Klempner… 👩‍🔧👨‍🔧😇

  • @Jones1103
    @Jones1103 Жыл бұрын

    Beim Felgenwechsel gehe ich noch hin und entroste die Flanschfläche von Felge und Bremse. Somit laufe ich wenig Gefahr, die Felgen nicht mehr runter zu bekommen beim nächsten Mal.

  • @Lyso1990
    @Lyso1990 Жыл бұрын

    10:52 Wo gibts das denn zum anschauen oder nachlesen?

  • @rumandxxx8129
    @rumandxxx8129 Жыл бұрын

    Hab neue felgen gekauft von einem autohaus die reifen waren in einem keller reifenlager die Reifen sind neu aber die reifen sind in den fall 11jahre alt aber haben keine risse und sehen gut aus. Sind auch neu keine straße gesehen gut gelagert. Kann ich die noch fahren ??

  • @fridtjofschussler6434
    @fridtjofschussler6434 Жыл бұрын

    Dieser Beitrag ist schön… auch wenn etwas Hankook “werbelastig”… bei meinen Bridgestone Reifen auf dem iD.3 steht übrigens nichts von EV drauf… aber dass die neu nur ca. 5mm Profiltiefe hatten, war mir aufgefallen!

  • @dokudida
    @dokudida Жыл бұрын

    Todsünde #7: Meines Wissens entsprechen die TWI-Indikatoren (Stege zwischen den Profilblöcken als Verschleißanzeiger) nicht zwingend der gesetzlichen Mindestprofiltiefe 1,6 mm der BRD. Oft sind diese Verschleißmarker für die Anforderungen in USA/Kanada/Japan ... nur auf 1 o 0,8 mm ausgelegt.

  • @tuning3er

    @tuning3er

    Жыл бұрын

    Mitlerweile sind verschiedene drauf die mit 4mm und 1,6mm höhe

  • @Chris675R

    @Chris675R

    Жыл бұрын

    Beim Auto sind in der Regel 1,6mm bei den TWI, allerdings sind es bei Motorradreifen fast ausschließlich 0,8mm, weil im EU Ausland das eigentlich überall das gesetzliche Limit ist bei Motorrädern.

  • @waltergotz6411
    @waltergotz641125 күн бұрын

    Ich habe bei einen großen VW Händler die Sommerreifen aufziehen lassen bei meinem VW TDI V 8 und nach meiner Aussage die Schrauben nach 50 km nachziehen , war die Antwort war das wäre heute überholt nach zu ziehen und wie sollte ich mich jetzt verhalten ????

  • @derbieber80
    @derbieber80 Жыл бұрын

    nicht böse gemeint: aber wenn ständig hankook im bild ist ( aufkleber, nennung des reifens, logo auf Reifenhülle ) müsste da nicht "Werbevideo" eingeblendet werden?

  • @tonibauch5177
    @tonibauch5177 Жыл бұрын

    Dieses nachziehen wurde meiner Ansicht Nacht nur erfunden um Fehler zu minimieren wenn Mal eine Schraube oder Mutter vergessen wurde.ansonsten hatte ich in meine Mechatroniker Laufbahn noch nie dass man Räder nach Drehmoment festgezogen hat und sich eine Schraube oder Mutter gelöst hat. Und das sind bis jetzt 11 Jahre

  • @deltamy2995
    @deltamy2995 Жыл бұрын

    Todsünde Nr. 12: Run-Flat-Reifen

  • @ergobiker8918

    @ergobiker8918

    Жыл бұрын

    Warum?

  • @Redpigracing

    @Redpigracing

    Жыл бұрын

    @@ergobiker8918 wenn er Mechaniker ist, dann weil er sie nicht auf die Felgen montieren möchte (ist eine F...Arbeit und runter noch schlimmer) 😁

  • @hugobalder7447
    @hugobalder7447 Жыл бұрын

    Meine Komplettreifen hängen am Haken durch das Felgenloch an der Wand in der Garage ? War hier beim Lagern gemeint, dass man den nackten Reifen nicht aufhängt ?

  • @Astrofrank

    @Astrofrank

    2 ай бұрын

    Denke schon, der nackte Reifen hat ja keine Felge, die die Belastung verteilt, sondern würde praktisch auf einer dünnen Linie belastet.

  • @berndadam8703
    @berndadam8703 Жыл бұрын

    Danke für all die vielen guten Tips. Eine Frage stellt sich mir aber: Es gibt den Tragfähigkeitsindex bei Reifen, sehr gut. Aber wo finde ich den Tragfähigkeitsindex bei meiner Felge? Ich habe sehr leichte Felgen (9kg) und hatte zu Beginn die Angst sie könnten das Auto (2,4 Tonnen beladen) nicht tragen und würden sich schnell verformen. LG Bernd

  • @ralfschleifstein3153

    @ralfschleifstein3153

    Жыл бұрын

    In der ABE / im Prüfbericht der Räder steht die zulässige Achslast drin.

  • @berndadam8703

    @berndadam8703

    Жыл бұрын

    @@ralfschleifstein3153 Danke, da werde ich mal suchen.

  • @guidoweiss1662
    @guidoweiss1662 Жыл бұрын

    ts ts ts, Klebestelle vorher entfetten, bezw. reinigen. Sonst sind die Gewichte schnell weg. 😅😅😅

  • @christophraffelt574
    @christophraffelt574 Жыл бұрын

    Frage: könnte man das Hieroglyphendeutsch an den Reifenseiten nicht etwas verständlicher für Laien gestalten? Ich bin kein Fachmann und muß da jedesmal nachsehen wo man aus den Abkürzungen etwas herauslesen kann. Gibt es Reifenhändler die einen verläßlich beraten, und einem nicht nur verkaufen was sie gerade auf Lager haben?

  • @jurgenkarl290
    @jurgenkarl2902 ай бұрын

    Der Allwissende wieder. Wie konnten die Menschen früher ohne diesen Typen Auto fahren?

  • @Tembel_Kopek
    @Tembel_Kopek Жыл бұрын

    Ah, alle Jahre wieder der allseits beliebte Punkt 8. Bei mir kommen natürlich auch weiterhin die Reifen mit mehr Profil an die Antriebsachse (Vorderachse), somit komme ich auch gar nicht in die überaus dümmliche Lage dass eine Achse noch viel Profil hat und die andere Achse fast gar keins. Allerdings wandern meine Reifen (auch Sommerreifen!) bereits bei 4mm Restprofil in der Entsorgung, zumal dann schon mehr als 3 oder 4 Jahre vergangen sind. Gegen ein ausbrechendes Heck in einer nassen Kurve hilft angepasste Geschwindigkeit. Ist doch klar dass der Grenzbereich eher kommt wenn die Reifen nicht neuwertig sind. Zumal scharfe Kurven eigentlich eher selten urplötzlich kommen.

  • @steineins

    @steineins

    Жыл бұрын

    Im schnee ist es besser mehr profil hinten zu haben wegen schleudern

  • @Redpigracing

    @Redpigracing

    Жыл бұрын

    das hat nichts mit der urplötzlichen Kurve zu tun, sondern eher mit dem urplötzlichen Auftauchen eines Hindernisses... oder bist du Linksbremser? Geh doch einfach mal zu einem Fahrsicherheitstraining (oder abgesperrten Platz ohne Hindernisse) und versuch es doch mal selber aus.

  • @thomasfrei2590

    @thomasfrei2590

    Жыл бұрын

    Reifen schon bei 4mm zu entsorgen finde ich übertrieben, die haben neu ja nur 7 bis 7 mm. Klar muss man bei Nässe dann langsamer fahren wenn man weiß das Profi geht Richtung minimum. Bei trockener Fahrbahn hat wenig Profil keinen negativen Einfluss.

  • @vgfsdygijodfhajgbils
    @vgfsdygijodfhajgbils Жыл бұрын

    Das Auto abzusetzen, bevor die Schrauben fest sind halte ich persönlich für groben Unfug. Es besteht die Gefahr, dass sich die Felge leicht verkantet und die Schraube trotz richtigem Drehmoment nach dem setzen nicht fest ist.

  • @joevogt2853
    @joevogt2853 Жыл бұрын

    Eine Felgen Verkäufer sagt man sollte in der Luft anziehen, dass es sich nicht verspannt. Was ist nun richtig?

  • @martin72zh
    @martin72zh Жыл бұрын

    So viel Geschwalle in so kurzer Zeit noch nie gehört

  • @herrlehmann2101
    @herrlehmann21013 ай бұрын

    1. Todsünde: sich auf einen aufrecht gestellten Reifen setzen

  • @ErZocktLP
    @ErZocktLP Жыл бұрын

    Zu #3 kann ich nur sagen, das sich hier auch Fehler bei den Herstellern einschleichen können. Mein Golf 7 Variant (11/2013) soll laut Werk immer mit 2,1 Bar rundum gefahren werden. Die Reifenbude die mir die Reifen aufgezogen hat wollte das erst nicht glauben, bis sie das selber gesehen haben. Fahre meist mit 2,5 vorne und 2,3 hinten, außer wenn Gewicht drin ist.

  • @ThePhili16

    @ThePhili16

    Жыл бұрын

    Reicht für einen 1,4er mit Schalter. Kann auch falscher Sticker sein. Falsch berechnen und testen tut der Hersteller sicherlich nicht.

  • @ErZocktLP

    @ErZocktLP

    Жыл бұрын

    @@ThePhili16 wird sich später geändert haben. Kenne einen aus 2015 der hat 2,4 drin stehen. Sind beides 1.4 TSI mit DSG.

  • @ergobiker8918

    @ergobiker8918

    Жыл бұрын

    Wenn die jungs von der Reifenbude mehr Ahnung haben als die Hersteller 😂

  • @NicoW76

    @NicoW76

    Жыл бұрын

    Für einen 195/65R15 oder 205/55R16 sind die 2,1 glaubhaft

  • @ErZocktLP

    @ErZocktLP

    Жыл бұрын

    @@NicoW76 225/45R17 so steht es auch im Deckel

  • @DevouringKing
    @DevouringKing Жыл бұрын

    Tolles Video. Sicherlich auch sehr Zeitlos, da es auch alle zukünftigen Autos betrifft, was immer es sein wird, Elektro oder Wasserstoff. (Geschrieben 2023 als die Masse noch Benzin & Diesel fährt) Bin echt gespannt wie die Straßen 2040 aussehen werden. Ob das wirklich Mainstream wird mit dem Elektro.

  • @fridtjofschussler6434

    @fridtjofschussler6434

    Жыл бұрын

    Wasserstoff-Autos sind auch Elektroautos!! Die Brennstoffzelle erzeugt Strom... die läd einen Akku und der treibt den E-Motor an! Einer der Gründe, warum es wohl nicht so schnell Wasserstoffautos geben wird. .... eher LKWs mit Wasserstoffantrieb! (Da ist mehr Platz für die komplexe Anlage!)

  • @SabberJupp
    @SabberJupp2 ай бұрын

    In welchem Rhytmus muss man eine Drehmomentschlüssel eigentlich eichen lassen?

  • @rainereisenbach2350
    @rainereisenbach2350 Жыл бұрын

    Echte Niederquerschnittsreifen sehen eigentlich aus als gehörten sie an eine Lokomotive und schütteln einen durch. Aber jeder Geschmack ist ja anders.

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 Жыл бұрын

    Auswuchten bei solch einer Felge zwar gut, aber nicht sehr gut. Gewichte gibt es auch in verschiedenen Farben 😎

  • @schiefeebene3215
    @schiefeebene3215 Жыл бұрын

    Wie wechselt man, um alle vier gleichmäßig abgefahren zu sehen, in welchen Intervallen, über Kreutz?

  • @hubi16
    @hubi16 Жыл бұрын

    Servus, Alexander! Tolle Video wieder, respekt! Aber, ich würde noch folgendes erwähnen:) Reifendruck soll auf kalten Reifen eingestellt werden; 2) Beim Aufpumpen der Reifen gehen immer 0,1 bis 0,2 bar Druck im Reifenventil verloren. Wenn also der gewünschte Innendruck 2,4 bar beträgt, sollte das Pumpenmanometer 2,5 bar anzeigen.

  • @derdiddo

    @derdiddo

    Жыл бұрын

    Das zweite ist Unsinn. Der Effekt den du beschreibst tritt beim Anschließen einer Pumpe auf, beim Abnehmen herrscht auf beiden Seiten der gleiche Druck bis das Ventil schließt.

  • @hubi16

    @hubi16

    Жыл бұрын

    @@derdiddo Und was überwindet den Druck der Ventilfeder? Das ist nicht meine Erfindung- darüber habe ich irgendwo gelesen von eine Experte und diese Eriegnis bestätigen RDS- Werte in meinem Auto.

  • @christina9764

    @christina9764

    Жыл бұрын

    ​@@hubi16 eine wirkliche Feder haben die Ventile ja nicht, der Druck von innen wird von der Luft verursacht. Arbeite mit geeichten Luftdruckprüfern und die Werte passen zu denen, welche der entsprechende RDK Sensor im Kombiinstrument anzeigt.

  • @hubi16

    @hubi16

    Жыл бұрын

    @@christina9764 Mag sein, aber bei meinem Auto RDK-Sensoren zeigen immer 0,1 Bar weniger, als ich angeblich gepumpt habe. Danke für die nützliche Info.

  • @christina9764

    @christina9764

    Жыл бұрын

    @@hubi16 gerne

  • @skilllos3355
    @skilllos3355 Жыл бұрын

    Schlecht ausgewuchtete Reifen können heftige Kräfte produzieren... Jeder Jimny Fahrer weiß genau was gemeint ist :D

  • @smchusky3286

    @smchusky3286

    Жыл бұрын

    Schlecht ausgewuchtete Reifen? Liegt an der Werkstatt/Reifendienst/Physik. Hat Nichts mit Jimny zu tun. Temporär verursachen festgebackene Schlammbatzen, ebenso wie angefrohrene Eisbatzen im Winter, die (wie bei jedem anderen Auto auch,) wie ein falsch platziertes Auswuchtgewicht wirken. Wenn die unbewusst angebrachten Schlamm-, oder Eisgewichte wieder weg sind, läuft es auch wieder rund. Nicht rund läuft es, wenn Profilblöcke aus dem Reifen ausgebrochen sind.

  • @BenBensen293

    @BenBensen293

    Жыл бұрын

    Haben einen Samurai, ganz üble Nummer, die Reifen haben vom Vorbesitzer wohl auch noch einen Standschaden😂, naja fürs Gelände reichts.

  • @tschadi5552
    @tschadi5552 Жыл бұрын

    Drehmomentschlüssel gut das es erwähnt wird muss noch die Knackpatronen für den Drehmomentschlüssel bestellen. Hoffentlich bekomme ich noch welche.😂

  • @exoroxx

    @exoroxx

    Жыл бұрын

    Dann aber Beeilung!

  • @arnim4080
    @arnim4080 Жыл бұрын

    Kann man den richtigen Luftdruck auch vom Reifen ablesen wenn er sonst nirgends steht ?

  • @Woelkchen1515

    @Woelkchen1515

    Жыл бұрын

    Nein, da du einen Reifen ja bei sehr vielen unterschiedlichen Fahrzeugen verwendet werden kann.

  • @stephanfreund2429
    @stephanfreund2429 Жыл бұрын

    Todsünde 2 >> Die wichtigste Erklärung fehlt. Sind die Schrauben unterschiedlich angezogen, ist die Kraftaufnahme der Schrauben unterschiedlich, somit wird eine von denen als erstes abreißen. Und dann geht es mit den anderen sehr schnell weiter. Komm aus dem Maschinenbau, ist bei uns mit Gelenkwellen passiert, auch nicht schön zu sehen wenn eine Gelenkwelle ohne Befestigung rotiert 🙂Bei Rädern sieht man auch sehr schön, das diese gleichmäßig auf den Zentrierring gezogen werden, wenn man Drehmomentschlüssel verwendet.

  • @ilumos1
    @ilumos1 Жыл бұрын

    24:00 Die gesetzliche Profiltiefe gilt nicht, wie hier behauptet, über die komplette Reifenbreite. Sie gilt nur für das Hauptprofil. Siehe StVZO §36.

  • @i.r.gendwer

    @i.r.gendwer

    Жыл бұрын

    Sind die Verschleißindexmarken nicht nur im Hauptprofil? Dann wäre die Aussage von Alex ja korrekt.

  • @ilumos1

    @ilumos1

    Жыл бұрын

    @@i.r.gendwer TWI ist nur im Hauptprofil. Trotzdem spricht er im Anschluss von der kompletten Reifenbreite.

  • @i.r.gendwer

    @i.r.gendwer

    Жыл бұрын

    ​@@ilumos1 er hat sich bei der Beurteilung der Profiltiefe nur auf die Marken bezogen. Hat darauf hingewiesen dass die Marken außen in Ordnung waren, in der Mitte nicht. Danach hat er gesagt dass die gesamte Breite in Ordnung sein muss. Das ist aus meiner Sicht korrekt, da sich die Marken eben nur im Hauptprofil befinden. Anders ist es wenn man das Profil selbst an beliebigen Punkten nachmisst. Da gebe ich dir dann recht.

  • @ilumos1

    @ilumos1

    Жыл бұрын

    Dann schau mal wie weit er den Finger bei der Aussage zieht.

  • @i.r.gendwer

    @i.r.gendwer

    Жыл бұрын

    @@ilumos1 hat er da noch eine Marke gefunden?

  • @schwarzerune3125
    @schwarzerune3125 Жыл бұрын

    Ich kenne einen Kandidaten, der hat trotz Drehmomentschlüssel Schrauben und Felgen ordentlich beleidigt. Ist halt schlecht, wenn man auf der alten Kamelle mit 120 Anzieht....man aber irgendwann merkt, dass es kg*m sind, nicht Nm.😂

  • @henryackermann2566

    @henryackermann2566

    Жыл бұрын

    120 kg/m entspricht 1200 Newtonmeter. Sicher das es so viel war? Kann mir schwer vorstellen, dass jemand bei so viel Kraftaufwand nicht vorher aufhört zu drücken.

  • @schwarzerune3125

    @schwarzerune3125

    Жыл бұрын

    @@henryackermann2566 Doch das geht relativ schnell. Großer Drehmomentschlüssel weil der auch für unsere Traktoren und den Radlader verwendet wird. Dazu das technische Gespür eines typischen Provinzlandwirts....

  • @hobbyeubauer1162

    @hobbyeubauer1162

    Жыл бұрын

    ​@@schwarzerune3125 😂mit 1200Nm drehst aber die Schrauben durch die Alu Felgen durch oder die Schrauben brechen ab bei einem Auto . Bei meinem Traktor hab ich glaub 600 oder 750 angezogen mit dem Meter langen Drehmoment Schlüssel. Da knackt es aber gleich Mal. Sieht man erst wieviel Kraft der lange Hebel ausübt 💪

  • @schwarzerune3125

    @schwarzerune3125

    Жыл бұрын

    @@hobbyeubauer1162 Jap. So was mit um die 700 Nm Drehmoment habe ich bei unseren Rössern auch im Kopf. Felgen waren hinüber und die Schrauben auch. Da hat man mal gesehen wie hoch der Setzbetrag in Alu sein kann. 😅

  • @tuning3er

    @tuning3er

    Жыл бұрын

    Die meisten Werkstätten kennen nur br br und dann griegt man die Schrauben nur noch mit der Ratsche und langen Rohr auf. Der Space Star braucht sogar unter 90 Nm und hat 19 oder 21 iger Muttern und nicht 17

  • @foxx_hph
    @foxx_hph Жыл бұрын

    Mein "Von O bis O" - von "O wie Oh, Schnee bis O - Oh, Frühling" 😁

  • @derstrikerzz3130
    @derstrikerzz3130 Жыл бұрын

    wie immer ein sehr schönes Video. Doch ich habe etwas zu bemängeln, warum nimmt man helle Gewichte bei einer dunklen Felge :D

  • @tuning3er

    @tuning3er

    Жыл бұрын

    Deswegen immer drauf ansprechen man möchte schwarze. Mein Reifenhändler weiß es ich sage es trotzdem immer das es nicht vergessen wird. Metallventile in schwarz mit schwarze Metallventillkappen kommen natürlich auch hin. Verstehe nicht warum die Händler alle 1 oder 2 Jahre beim Reifenwechsel die Ventile komplett mit wechseln wollen. Und wenn dan wechselt man doch nur das Ventil im Rohr

  • @christina9764

    @christina9764

    Жыл бұрын

    ​@@tuning3er vielleicht, weil der Hersteller.das vorschreibt? Gibt Hersteller, die vorschreiben, jedes Mal beim Reifen von der Felge trennen, das Ventil zu erneuern

  • @tuning3er

    @tuning3er

    Жыл бұрын

    @@christina9764 aber was ist der Sinn jedes Jahr oder jedes 2 Jahr die Metallventile zu wechseln. Das man alte Gummiventile wechselt ist klar aber nicht Metall weil die nicht kaputt gehen. Hatte in 15 Jahren 4 Platten das die Reifen leicht Luft verloren und immer zwischen Felgenhorn und Reifen. Ventil war noch nie kaputt oder ein Loch im Reifen

  • @jochenbuhler4547
    @jochenbuhler4547 Жыл бұрын

    23:59 Die Mindestprofiltiefe muss (nach dem Gesetz) nur auf 3/4 der Lauffläche (Hauptprofilrillen) gegeben sein. 35:54 Von Allwetterreifen ist grundsätzlich abzuraten! Sie erhöhen den Verbrauch und somit auch den CO2-Ausstoß, bieten schlechtere Fahreigenschaften und verschleißen schneller, im Vergleich zum Sommerreifen. Man spart effektiv nichts, sondern erkauft sich nur Schlechtes bzw. Nachteile. 24:20 Würde man die besseren Reifen ständig hinten montieren, führt es dazu, dass diese erst wenn die Vorderreifen abgefahren sind nach vorne kommen. Somit sind sie dann schon relativ alt. Wechselt man jedes Jahr die Reifen durch, hat man schneller wieder 4 gleichneue Reifen, was eben auch zu einem besseren Fahrverhalten führt. Bereits nach 2 Jahren sind Reifen schon wesentlich härter und schlechter.

  • @ricksanchez9102

    @ricksanchez9102

    Жыл бұрын

    Oder man kauft sich einfach immer gleich 4 neue Reifen anstatt den Sparwahn ans Limit zu treiben. Die ~200€ alle paar Jahre sollten einem die Sicherheit Wert sein. Im Verhältnis zu den allgemeinen Kosten eines KFZs meist doch nur Peanuts.

  • @jochenbuhler4547

    @jochenbuhler4547

    Жыл бұрын

    @@ricksanchez9102 Am besten jede Woche neue Reifen aufziehen, dann bist Du auf der sicheren Seite... Aus Umweltgründen solltest Du die sich so reichlich ansammelnden Altreifen im Garten Deiner Villa auch gleich selbst abfackeln...

  • @BenBensen293

    @BenBensen293

    Жыл бұрын

    Das war vor 20 Jahren mal so, aber mittlerweile sind in Allwetterreifen ziemlich gut geworden, siehe alle verfügbaren Tests im Internet. Man muss die auch nicht schneller wechseln als Sommer oder Winterreifen. Ich in Bayern in den Voralpen brauche Sommer und Winterreifen, meine Eltern an der Küste nicht, weil es da überhaupt garnicht diese extremen Wetterumbrüche gibt.

  • @BenBensen293

    @BenBensen293

    Жыл бұрын

    Wenn es dir um die Umwelt geht solltest du besser garkein Auto fahren

  • @ricksanchez9102

    @ricksanchez9102

    Жыл бұрын

    @@jochenbuhler4547 Gute Idee, spart Grillkohle. "Alle paar Jahre" ist aber auch echt zu nah an "wöchentlich". Auch ohne lächerliche Dramaturgie quasi gleich. 🙃

  • @michaelschmutzer536
    @michaelschmutzer536 Жыл бұрын

    Ich fülle die Reifen stets mit 0,1-0,2 bar über dem angegebenen Sollwert und kontrolliere dann nur noch selten. Ich gehe davon aus, dass der Druck im Laufe der Zeit allmählich sinkt, so dass er irgendwann den korrekten Wert erreicht und anschließend nur gering unter dem Sollwert liegt. So komme ich gut über die Zeit bis zur nächsten Kontrolle...

  • @avrracer4175

    @avrracer4175

    Жыл бұрын

    Toll und was machst im Sommer wenn bei 20° aufgefüllt hast und du ca. 35°C draußen hast??? Das macht ca. 0,3-0,4 Bar mehr Luftdruck... 😉😉

  • @michaelschmutzer536

    @michaelschmutzer536

    Жыл бұрын

    @@avrracer4175 Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ich fahre seit über 40 Jahren und hatte keine Probleme. Aber was machst Du denn da? Lässt Du jeden Vormittag Luft ab, um sie dann am Abend wieder aufzufüllen, wenn im Sommer die Temperaturen zwischen 20° und 35° schwanken?

  • @avrracer4175

    @avrracer4175

    Жыл бұрын

    @@michaelschmutzer536 das sage ich aus Erfahrung. Wenn wir Reifen im Winter bei ca 15°C aufziehen und diese mit vorgeschriebenen Luftdruck auf die Strasse schicken fährt der Kunde mit effektiven Luftdruck von unter 2 bar durch die Kante!!!

  • @user-ph7hs6eb2n

    @user-ph7hs6eb2n

    Жыл бұрын

    Viele verstehen ja auch nicht, warum man unter Umständen den Luftdruck im Winter um 0,2 bar erhöhen sollte. Wenn ich sie bei c.a 20 Grad gelagert montiere und das Fahrzeug dann bei c.a 0 Grad rausstelle, verringert sich der Druck um 0,2 bar, da sich die Luft zusammenzieht. Faustregel: Alle 10 Grad +/- steigt oder sinkt der Luftdruck um 0,1 bar. Das kann natürlich auf jeden Reifen übertragen werden !!!

  • @MrDaishee
    @MrDaishee5 ай бұрын

    Wenn ihr nicht weiter wisst wieviel Reifen druck , Bieten die meisten Reifen Hersteller kostenlos eine Reifenfreigabe info an, Jeder der Tuning kennt das. Da bekommt ihr für euren Auto einen Freigabe welche Reifen am besten passt und wieviel Druck ihr reinmachen sollten.

  • @0815Adi
    @0815Adi Жыл бұрын

    mir fehlt der Hankook schriftzug von herrn bloch

  • @reinholdneuberger2338
    @reinholdneuberger2338 Жыл бұрын

    Der Schaumstoff im Reifen ist meiner Ansicht nach Käse - der hat sich bei mir gelöst, sich verschoben und eine Unwucht erzeugt - Fazit: fast neuen Reifen weggeschmissen für ein paar Dezibel

  • @eykeigh1408
    @eykeigh1408 Жыл бұрын

    Beim Fronttriebler ist der Verschleiß vorne nunmal höher. Man muss für n gleichmäßigen Verschleiß also zwangsläufig die Achsen tauschen und hat deshalb immer wieder die schlechteren Puschen hinten, oder muss ständig nur eine Achse neu kaufen und hat bei Wenigfahrern durch Nichtnutzung ein unwirtschaftliches Vorgehen. Fahrtechnisch stimmt der Grundsatz mit der Hinterachse. Aber Untersteuern ist auch nicht schön - und der Bremsweg auch nicht unerheblich. Es ist aus gutem Grund ein Glaubenskrieg, was das richtige Vorgehen ist.

  • @ricksanchez9102

    @ricksanchez9102

    Жыл бұрын

    Wenn man Wirtschaftlichkeit über Sicherheit stellen möchte... Wegen zusätzlichen 200-250€ alle ~6 Jahre würde ich nicht einmal drüber nachdenken keinen kompletten Satz zu kaufen.

  • @Liselotte99

    @Liselotte99

    Жыл бұрын

    @@ricksanchez9102 die reifen haben beim Sportlichen Frontantrieb oft nach einem halben Jahr ein massiven Profile unterschied

  • @steineins

    @steineins

    Жыл бұрын

    Meine reifen vom cupra waren vorne nach 1 sommer runter die hinten hatten noch fast das ganze profil

  • @Liselotte99

    @Liselotte99

    Жыл бұрын

    @@steineins ist bei meinen Type R das gleiche 😁

  • @timbra3962

    @timbra3962

    Жыл бұрын

    Einfach ein Allrad kaufen da brauch man immer nur ein Satz 😂😂

  • @ulrich5005
    @ulrich5005 Жыл бұрын

    kann man die auf Felgen aufhängen?

  • @elcommandante1895
    @elcommandante1895 Жыл бұрын

    29:07 2,7 Tonnen, so viel wie ein großes Nashorn wiegt unglaublich was manche moderne Autos auf die Waage bringen!

  • @Liselotte99

    @Liselotte99

    Жыл бұрын

    Bald braucht man ein lkw Führerschein

  • @Daemonarch2k6

    @Daemonarch2k6

    Жыл бұрын

    DANN FAHR DOCH EIN NASHORN!

  • @eduardfinner9191

    @eduardfinner9191

    Жыл бұрын

    Elektrisch mehr totes Gewicht unnütz herumschippern - klimaschlau eben

  • @M1tZk1
    @M1tZk1 Жыл бұрын

    Das Intro ist immer noch sooo gut

  • @rh7407
    @rh7407 Жыл бұрын

    Wer heute noch ständig wechselt hat irgendwie nichts mitbekommen. Allwetter, und gut is.

  • @marcol298

    @marcol298

    Жыл бұрын

    Allwetter ist natürlich nur ein Kompromiss. Nichts halbes und nichts ganzes. Für Wenigfahrer aber durchaus in Ordnung. Würde ich aber auch einmal im Jahr Achsweise tauschen.

  • @rh7407

    @rh7407

    Жыл бұрын

    @@marcol298 Ist hier in unseren Breitengraden vollkommen ausreichend. Fahre jetzt seid 10 Jahren GJR und das bei 35-40 tkm/a. Auch im hochalpinen Raum. Ich bin noch nie liegengeblieben wegen Schnee oder Eis.

  • @Xg78

    @Xg78

    Жыл бұрын

    Habe meinen Eltern auf deren SUV auch GJR empfohlen. Das reicht für die. Bei meinem etwas sportlicheren Auto, was auch schneller bewegt wird, setze ich aber weiterhin auf Sommer- und Winterreifen.

Келесі