Was ist Reziprozität? | Wie du mir, so ich dir!

"Wie du mir, so ich dir" ist eine im Alltag wichtige Regel, die das Zusammenleben der Menschen entscheidend beeinflusst. Die soziale Norm "Gefallen muss man zurück zahlen" wirkt unbewusst und lässt sich nur schwer überwinden. Wie Prof. Erb und Judith Balzukat, B.Sc. mit Reziprozität umgehen, wird im Video erläutert.
Das erwähnte Video zur Attraktivität und reziproken Zuneigung findet sich hier auch KZread:
• Was macht Attraktivitä...
Mehr zum Thema Sozialpsychologie unter:
/ @sozialpsychologiemitp...

Пікірлер: 36

  • @levinpyzera5266
    @levinpyzera52662 жыл бұрын

    Sie haben das Video gemacht da "schulden" wir Ihnen jetzt einen Daumen nach oben...

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    2 жыл бұрын

    So funktioniert Reziprozität, Levin Pyzera! :-) :-) :-)

  • @dergrafvonmontechristo9615
    @dergrafvonmontechristo96152 жыл бұрын

    Diese Videoreihe ist klasse! Vielen Dank. Und das kleine Scharmützel am Ende einfach köstlich:-)

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank für den freundlichen Kommentar! :-)

  • @judithbalzukat721

    @judithbalzukat721

    2 жыл бұрын

    So soll es sein!😊 Vielen Dank!

  • @UrsSahli
    @UrsSahli3 жыл бұрын

    Super spannend. Danke für das Video.

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank! :-)

  • @dennisboyette805
    @dennisboyette8053 жыл бұрын

    Tolle Ergänzung zum Studium!

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank für diesen freundlichen Kommentar! :-)

  • @murtazaiqbal2292
    @murtazaiqbal22925 жыл бұрын

    Sehr aufschlussreiche und belehrende Video, womit wir uns im Moment in der Schule beschäftigen. Danke für das

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    5 жыл бұрын

    Vielen Dank für den freundlichen Kommentar! Tatsächlich in der Schule? Gibt es bei euch einen Kurs Psychologie?

  • @murtazaiqbal2292

    @murtazaiqbal2292

    5 жыл бұрын

    @@SozialpsychologiemitProfErb ganz genau in der Schule habe ich ein Fach Psychologie. Es ist mega interessant ( was sich mit Gesellschaft und Menschen usw. zu tun hat.) deswegen ist mein Lieblings Fach.

  • @murtazaiqbal2292

    @murtazaiqbal2292

    5 жыл бұрын

    @@SozialpsychologiemitProfErb heute habe ich meine Klausur dazu nachgeschrieben.

  • @enrico6505
    @enrico6505 Жыл бұрын

    Oh mein Gott, ich schmelze immer so dahin, wenn Judith redet

  • @lukasforreal9978
    @lukasforreal99782 жыл бұрын

    starkes video !

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank, LukasRorReal! :-)

  • @PsychomantisBeats
    @PsychomantisBeats5 жыл бұрын

    Wieder ein sehr informatives Video, weiter so! Funktioniert dieser Effekt auch bei Leuten, mit denen man täglich zu tun hat und besser kennt, z.b auf der Arbeit oder bei guten Freunden? Oder ist der Effekt dort etwas abgeschwächt, da man guten Freunden eher geneigt ist einen Gefallen zu tun, ohne vielleicht immer eine Gegenleistung zu erwarten :)

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    5 жыл бұрын

    Vielen Dank für den freundlichen Kommentar! Der Effekt ist sehr stark und wirkt gerade auch bei engeren Beziehungen. Die "Verpflichtung" liegt vor allem auf Seiten desjenigen, der den Gefallen erwiesen bekommen hat, auch wenn gar keine Gegenleistung erwartet wird.

  • @PsychomantisBeats

    @PsychomantisBeats

    5 жыл бұрын

    @@SozialpsychologiemitProfErb Interessant zu wissen, super danke für die Erklärung :)

  • @annanuhm5547

    @annanuhm5547

    5 жыл бұрын

    @@SozialpsychologiemitProfErb Es gibt oft genug Menschen, die das was sie tun als höherwertig bewerten und umgekehrt immer eine Ausrede parat haben, warum sie jetzt gerade keinen Gefallen erweisen können. Jemand, der immer nur zur Essenszeit ""zufällig" vorbeikommt oder wenn er einen anderen Vorteil hat, umgekehrt aber darauf verweist, dass der andere ja seine Anwesenheit genießen durfte, wird im umgekehrten Fall immer darauf verweisen, dass man ihm noch etwas schuldig sei..

  • @annanuhm5547
    @annanuhm55475 жыл бұрын

    Ich denke, dass man gut unterscheiden muss, wann es sich um den guten, hilfsbereiten Menschen handelt, der mit Fairness und Respekt vor dem anderen Menschen handelt und wann es sich um jemanden dreht, der eben genau das beschriebene Bedürfnis von Menschen versucht für seine Zwecke zu missbrauchen, also andere Menschen übervorteilt.

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    5 жыл бұрын

    Tatsächlich ist es nicht immer leicht zu erkennen, ob jemand mit Absicht und wegen hoher Eigeninteressen oder einfach aus Freundlichkeit Hilfe anbietet oder einen Gefallen erweist. Vorsicht, wenn all zu schnell um eine Gegenleistung gebeten wird, die die ursprüngliche Investition des Bittstellers um ein Vielfaches übersteigt. Vielen Dank für den Kommentar!

  • @annanuhm5547

    @annanuhm5547

    5 жыл бұрын

    Die Wahrscheinlichkeit liegt nahe, wenn das Motiv einmal zu Grunde lag, es danach auch wieder zu Grunde liegen könnte.

  • @stopworrying8850
    @stopworrying88503 жыл бұрын

    Ich hätte gerne über die positive Aspekte auch wissen. Also was ist gut daran. Außerdem wir machen immer etwas und dafür auch was erwarten und das ist eben nicht schlimm. So ein Gefühl, dass man damit missgebraucht wird, bringt uns nichts außer Unsicherheit und Einsamkeit. In Deutschland sind oft die Menschen sowieso so skeptisch und zurückhaltend und wenn das auch dazu kommt dann ist Individualismus hoch geschützt.

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    3 жыл бұрын

    Reziprozität führt natürlich auch dazu, dass wir uns gegenseitig helfen. Allerdings ist diese Form der Hilfsbereitschaft berechnend und kann leicht zur Manipulation anderer genutzt werden. Vielleicht ist der positive Aspekt der Reziprozität deshalb im Video für Sie ein wenig zu kurz gekommen. Vielen Dank für den Kommentar!

  • @aylama5335
    @aylama53355 жыл бұрын

    Sehr informative Videos....gibt es in der Psychologie einen Begriff für Menschen, die das Verhalten eines anderen kritisieren,es aber völlig okay zu sein scheint,wenn sie es selbst tun und sich offensichtlich überhaupt nicht bewusst darüber sind,dass es im Grunde das selbe ist?

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    5 жыл бұрын

    Einen Begriff gibt es für das Phänomen, die eigenen Fehler, Wünsche Emotionen usw. anderen zuzuschreiben. Das wird Projektion genannt. Einen Typus Mensch, bei dem das besonders häufig geschieht, bzw. eine Persönlichkeitseigenschaft dazu ist uns aber nicht bekannt. Vielen Dank für den Kommentar!

  • @EiterPommes
    @EiterPommes5 жыл бұрын

    Ich habe eine Frage abseits des Videos allgemein zur Psychologie: Ein anderer "PsychologieKZreadr" (er studiert Psychologie grade erst) hat in einem seiner Videos als Intro gesagt, die Psychologie sei keine genaue Wissenschaft. Strebt die Psychologie nicht seit Jahrzehnten danach, eine seriöse WIssenschaft zu sein? Hab diesen KZreadr danach mal angeschrieben und folgende Antwort bekommen: "Die Aussage zur Psychologie vertreten unter anderem einige unserer Dozenten. Ich persönlich finde es auch schwierig bei der Psychologie von einer exakten Wissenschaft zu reden wenn man bereits r=.2 als ein erfreuliches Ergebnis betrachtet - und hier sind wir noch nicht bei Kausalitäten sondern bei Korrelationen. Wenn dann die Physik mit hundertprozentigen Korrelationen aufkreuzt, lässt mich das schon aufhorchen." Ich habe bei Psychologiestudenten oft das Gefühl, diese halten sich für Freud himself und veröffentlichen Analysen und Co, ohne wirklich Ahnung zu haben. Was sagen Sie zu der Aussage des anderen KZreadrs? LG

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    5 жыл бұрын

    Was genau ist eine exakte Wissenschaft? Wenn man genau schaut, sind auch Physik, Chemie usw. in ihren Grenzgebieten alles andere als "exakt" in dem Sinne, dass ihre Annahmen ausreichend durch empirische Überprüfungen mit strengen Methoden abgesichert wären. Es macht die Wissenschaft ja gerade aus, dass man sich nie ganz sicher sein kann und alles der Kritik unterliegt. Insofern ist der Begriff "exakte Wissenschaft" ein wenig irreführend. Anders als in den Geisteswissenschaften verfolgt man in der Psychologie den Ansatz, theoretische Erkenntnisse mit Hilfe von empirischen Studien zu stützen. Dabei hat man es oft mit dem Problem zu tun, dass psychologische Messungen häufig nicht so reliabel sind wie z. B. Länge, Zeit, Gewicht, Temperatur usw. in der Physik. Ein Lineal funktioniert einfach "besser" als zum Beispiel ein Intelligenztest. Dem Laien jedoch oft unbekannt, stellen sich solche Probleme aber auch in der Physik oder Chemie. Bedenkt man noch, dass menschliches Verhalten meist deutlich komplexer ist als etwa des Verhalten einer Bleikugel im luftleeren Raum, muss man sich nicht wundern, dass die Psychologie mit besonders vielen Problemen bei der Messung zu tun hat. Aber auch hier stoßen die sogenannten exakten Wissenschaften an ihre Grenzen. So gibt es etwa ein sehr gut ausformuliertes Fallgesetz, aber wo ein Blatt Papier landen wird, das ich aus dem Fenster werfe, lässt sich damit auch nicht "exakt" vorhersagen. Die reale Welt ist meist weitaus komplexer, als es ein Missverständnis über die "exakten" Wissenschaften suggeriert. Die Probleme in der empirischen Prüfung von Theorien haben im Übrigen nichts mit Seriösität zu tun. Unseriös wäre es, die Daten zu fälschen, um z. B. die eigene Karriere als Wissenschafler voranzubringen. Und Geisteswissenschaften, die ohne empirische Überprüfungen auskommen müssen, zum Beispiel in Geschichte, Politik oder Literarurwissenschaft, sind per se doch nicht unseriös! Und ja, tatsächlich ist das Netz voll von selbsternannten Experten zum Thema Psychologie. Leider! ;-) Vielen Dank für den Kommentar!

  • @annanuhm5547
    @annanuhm55472 жыл бұрын

    Hallo, noch mal.. wie erklärt man, wenn genau das Gegenteil der Fall ist? also, wenn man selbst freundlich und hilfsbereit zu jemandem war, dieser aber, vielleicht Jahre später, das gleiche mit dem Helfer macht wie der Täter gegen den man ihm geholfen hat?

  • @SozialpsychologiemitProfErb

    @SozialpsychologiemitProfErb

    2 жыл бұрын

    Unseres Wissens nach gibt es für den beschriebenen Vorgang keinen eigenen Begriff. Vielen Dank für den Kommentar!

  • @therealdrachi12
    @therealdrachi123 жыл бұрын

    Bin jetzt auf 1,5 Geschwindigkeit gewechselt

  • @ProfWalz
    @ProfWalz2 жыл бұрын

    Vielen Dank für das wertvolle Video. Und zu Reziprozität in der Finanzberatung hier mal schlaumachen: kzread.info/dash/bejne/ZYeq05d-mc2ZeLA.html Herzliche Grüße, Hartmut Walz

  • @enrico6505
    @enrico6505 Жыл бұрын

    HAHAHA JUDITHS LETZTER SPRUCH 😂😂😂😂😂😂😂😂

Келесі